Landshut. Bekanntmachung. [55804] Eintrag im Handelsregister: 8 Gg. Kasbauer. Diese Firma mit dem Si Landshut ist erloschen. 111““ Landshut, 12. Oktober 1901. Kgl. Amtsgericht.
Leipzig. [55810]
Auf Blatt 9915 des Handelsregisters, die Firma Lehmann & Lindner in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Hermann Gustad Lehmann und Herr Emil Ernst Lindner als In⸗ haber ausgeschieden sind, daß Herr Otto Ludwig Christoph, Kaufmann in Leipzig, Inhaber ist, und daß die Firma künftig Lehmann & Lindner Nachf. lautet.
Leipzig, den 12. Oktober 1901. 8
Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. 8 8 168812. Auf Blatt 10 313 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr August Ferdinand Schertz aus der Firma Leipziger Gummier⸗ & Lackier⸗Anstalt, Schrveder & Co. in Leipzig als Gesellschafter ausgeschieden ist. “ Leipzig, den 12. Oktober 1901. 8 Rigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. 55815]
Auf Blatt 9225 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Dampfmolkerei Lützen, Ackermaun in Leipzig künftig Dampf⸗ Molkerei Moritz Ackermann lautet.
Leipzig, den 12. Oktober 1901. Rigliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 1 [55816]
Auf dem die Firma Wild & Laue in Leipzig betreffenden Blatt 7827 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Carl Wilhelm Georg Albrecht Laue anegcscg den und daß der Kaufmann Herr Gustav Johannes Pöhl in Leipzig als Gesellschafter eingetreten ist. 8
Leipzig, den 12. Oktober 1901.
Legeagliches Amtsgericht. Abth. I B.
Leipzig. [55811] Auf dem die Firma Rich. Furcht in Leipzig betreffenden Blatt 3436 des Handelsregisters ist heute eeeehs worden, daß der Inhaber Herr Friedrich August Richard Furcht ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Theodor Gottlieb Fritz Grunert in Leipzig, an den der Verwalter im Konkurse zum Nachlaß des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft sammt der Firma mit Zustimmung der betheiligten Erbin veräußert hat, Inhaber geworden ist, daß er aber nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers aftet. “ Leipzig, den 12. Oktober 1901. “ Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. [55813]
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Hera⸗ Prometheus Aktien⸗Gesellschaft für Carbid & Acetylen in Leipzig betreffenden Blatt 10 523 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Herren Aron Lands⸗ berger und Richard Lion ausgeschieden sind.
eipzig, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. II B.
Leipzig. [55814]
Auf Blatt 5505 des Handelsregisters, die Firma Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß das Mitglied des Vorstands Herr Carl Robert Richard Stüber ausgeschieden und daß den Kaufleuten Herren Karl Schiedewitz und Carl Alwin Seitzinger, beide in Leipzig, Prokura mit der Beschränkung, daß Jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Geme .. mit einem anderen Prokuristen vertreten darf, ertheilt worden ist.
Leipzig, den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abtb. II B. Leipzig.
Auf Blatt 9708 des Handelsregisters eingetragen worden, daß die delsniederlassun⸗ der Firma Richter & Jaeutsch von Leipzig 82 Borna verlegt worden ist und daß die — daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall kommt.
Leipzig, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 55808]
Auf Blatt 11 212 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst Neubauer in Leivia und als deren Inhaher der Kaufmann rnst Eduard Neubauer daselbst eingetragen
ner Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ und issio äfts. Leipzig, den 14. Okrober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I1 B. Leipzig. [55807]
Auf Blatt 6384 AceE ist beute ein⸗
EE odor ner eipzig⸗ 8 au Johanne ile verw. Zeuner, geb. Schemmel, Kaufmann Herr 1 1
t.
55805] heute
Auf Blatt 10 577 des
, . und daß die Firma künftig Nichard Carl Schmidt veivei. den 14. Oktober u2 1.“
55800] Leh 11 218 1ℳ Hmdelsmeistens il Ln. — —
I.ꝙ Betrieb
am 12. Of
der Dr. phil. Gwaldd M. *i b p 8 Se
und an seine Stelle das frübere Fehestseshen lied Berg⸗ und Hütten. Ingenieur Guido Körner in Nord⸗ hausen bis zur definitiven Neuwahl des Vorstandes, längstens bis zum 1. Januar 1902, zum Vorstands⸗ mitglied der Besellschaft bestellt ist.
Limburg, den 12. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht.
Lippstadt. Bekauntmachung. 868g
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 18 (Firma Ohm et Kleine zu Lippstadt) eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Kleine jun. zu Lippstadt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 be⸗ gonnen und wird unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter allein ermächtigt.
Lippstadt, den 10. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. [55484]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 16 ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft J. G. Kleine zu Lippstadt aufgelöst ist. 1
Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Georg Kleine zu Lippstadt fortgesetzt.
Lippstadt, den 11. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. [55485] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 127 die Firma Hans Hermstrüwer zu Lippstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Hermstrüwer ebendaselbst eingetragen worden. Lippstadt, den 12. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregister. 155818]
Ins Firmenregister wurde eingetragen: Zu O.⸗Z. 215, “ Josef Pletzer, Instrumenten⸗ und Musikalien⸗ Verkaufsgeschäft in Lörrach:
Die Firma ist erloschen.
Zu O.⸗Z. 250, Firma Friedrich Meyer Ehe⸗ frau, Lörrach: he
Die Firma und die Prokura des Karl Friedrich Meyer in Lörrach ist erloschen.
. wurden eingetragen ins Handelsregister Abth. A. Bd. II.:
O.⸗Z. 24, Firma: Reinhard Mosmann, Nachf. von Jos. Pletzer, Lörrach. Inhaber: Kauf⸗ mann Reinhard Mosmann in Lörrach. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Instrumenten und Musikalien.
O.⸗Z. 25, 5 Karl Fr. Meyer, Lörrach. ebager: Karl Friedrich Meyer, Zimmermeister in Lörrach.
Lörrach, den 10. Oktober 1901. 84
Großh. Amtsgericht. ’“ 55819]
Zufolge Verfügung vom 14. Oktober 1901 ist heute in das hiesige Handelsregister zu Fol. 75/76 Nr. 69 zur Firma Aktien⸗Gesellschaft Mecklen⸗ burgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz in Jessenitz eingetragen: 288 8
Spalte 6: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz vom 28. September 1901 in ◻ der Akten ist beschlossen:
I. Daß die Satzungen der Mecklenburgis ali⸗ Salzwerke Jessenitz diejenige geänderte Fassung er⸗ halten, wie solche in dem dem Protokolle über die außerordentli eneralversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke
eessenitz vom 28. September 1901 angeschlossenen
Entwurf für die abgeänderten Satzungen der Mecklen⸗
burgischen Kali⸗ verke Jessenit enthalten ist, mit der Maßgabe, daß der Vorstand ermächtigt sein soll, Druckfehler in diesem Entwurfe und etwa vom Firmenrichter für die Eintragung gewünschte redaktionelle FF mit rechtsverbindlicher Wirkung für die Gesellschaft vorzunehmen,
II. daß der durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktlonäre der Aktiengesell⸗ Uat Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz vom
1900 festgesetzte Fond von Einhundert⸗ tausend Mark behufs Deckung eines etwaigen Dis⸗ agios und der Ausgabekosten einer demnächst aus⸗ —897 suldverschreibungs⸗Anleihe aus dem
der Herabsetzung des Grundkapitals erzielten ae auf Dreihunderttausend Mark erhöht
Lübtheen, 14. Oktober 1901. 1
Großhenogliches Amtsgericht.
Maadeburz. Handelsregister. 55486] 1) Hen unter Nr X2 8 52. verzeichn irma „ 82 L e tragen: Die der Anna n üe. ist erloschen. Dem Friedrich Beck in rg Prokrau ertheilt. b e ra
2) Die Fi A. Meyer’
altn N. 32 biese Firma unter Nr. 1116 des runo u
der Firma „Mag —, 18 ben
1
R ragen.
Lübtheen.
und Knabe ist aus der Gesellf und diese dadurch aufgelöst. Der tgesell· sbeste 9. e führt das Ges⸗
nderten Firma: Carl Priese. Ooecar Frie Hof.⸗Steindrucker Buchdrucker’ 1 und ist diese
ster A. Nr. sch
t das Fortbestehen der tes tragen
“ A. nenn 8. s
Marienwerder, westpr. 55820]
„Sches — A. ist beute
ndelsregi .
—g. Nachstchendes re⸗ worden: „* FüTe.Z
Kaufmann
Kanfmann Kurt Puppel zu Marienwerder a ertheilk.
A.“ 8
36] ist Prokura ertheilt. he 8 2198.“” Usinger“ unter Nr. 2* me sent R. De bzer 1901.
ch 5) In das Gesellscha er Nr. 1617, betreffend die Firma aeüFre. Königl. B “
Neiningen. 155821] Vom unterzeichneten Registergericht wird beab⸗ sichtigt, das Erlöschen der 1879 in Liquidation ge⸗ tretenen offenen Handelsgesellschaft Götz Haas in Walldorf von Amtswegen in das Handelsregister einzutragen. 8. 8*
a der Aufenthalt des alleinigen Liquidators, Banquier Selig Haas oder dessen Rechtsnachfolger nicht ermittelt werden konnte, so werden sie hierdurch von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt und ihnen zur Geltendmachung eines etwaigen Wider⸗ spruchs eine Frist von vier Monaten gssetzt.
Meiningen, 4. Oktober 1901.
erzogl. Amtsgericht. Abth. I. Melsungen. Handelsregister [55822] des Königlichen Amtsgerichts zu Melsungen. .““ Eintrag Nr. 171. “
Firma: Aug. Kruhm in Melsungen.
Das Geschäft ist auf Ella Kruhm, August's Tochter, in Melsungen veregangen. auf Grund der Anmeldung vom 10. Oktober 1901 eingetragen am 12. Oktober 1901. 1
Melsungen, den 10. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Merseburg.
Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 294 die Firma „Waarenhaus Leopold Schlesinger“ mit dem Sitze zu Merseburg und als Inhaber der Kaufmann Leopold Schlesinger in Merseburg eingetragen.
Merseburg, am 11. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Messkirch. Bekanntmachung. [55624]
In das Handelsregister B., Band I, O.⸗Z. 1 — Preßverein Meßtkirch, Aktiengesellschaft — ist eingetragen: 8
r. 2. Max Wetzel ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und an seiner Stelle Camill Brandhuber, Pferren in Meßkirch, zum Vorstandsmitglied bestellt.
Meßkirch, den 9. Oktober 1901.
Gr. Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. [55826]
Die unter Nr. 272 unseres Handelsregisters Ab⸗ theilung A. eingetragene Firma H. W. Müller, Mühlhaufen i. Th., ist erloschen.
Mühlhausen i. Th., den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. [55827]
Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Ab⸗ theilung B. eingetragenen Firma: Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Färberei, Mühl⸗ hausen i. Th., ist heute folgender Vermerk ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 28. September 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 2 Millionen Mark durch Einziehung von 44 Stück Aktien à 1000 ℳ, also um 44 000 ℳ, herabzusetzen, sodaß es jetzt noch 1 956 000 ℳ beträgt.
ühlhausen i. Th., den 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Mühlhausen, Thür. [55825]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 407 die Firma Mühlhäuser Kalkwerke. August Milller, Mühlhaufen i. Th., und als deren —— der Kaufmann Heinrich Wilhelm Friedrich August Müller hier eingetragen.
Mühlhausen i. Th., den 12. Oktober 1901.
önigliches Amtsgericht. Abth. 4.
Mülhausen. Handelsregister des [55824] Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E.
8 Band VI unter Nr. 47 des Gesellschafts⸗ registers ist heute bei der Aktiengesellschaft Société anonyme de Crédit populaire de RNul- ——2à in Mülhausen Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. August 1901 sind als Mitglieder des Verwal⸗ tungsraths gewählt worden:
1) an Stelle des verstorbenen Adolf Reinert der
tner Joseph Roll,
2) an Stelle des auspeschiedenen Albert Weiß der Rentner Daniel Baumgartner und
3) an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Bourry der Kaufmann Valentin Schwartz.
usen, 9. Oktober 1901. v. Kaiserl. Amtsgericht.
Mülhausen. Handelsregister 155823] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band IV unter Nr. 170 des Gesellschafts⸗
registers ist heute bei der offenen sellschaft
Merkle & Eue in Mülhausen die tragung
erfolgt, der Gesellscha riedrich 8⸗
roeder aus der Gesells ausgeschieden und
mit Aktiven und Passiven auf Albert Merkle 3
st, welcher das Geschäft unter derselben
ö wird. 8-en
[55488]
Band V unter Nr. 642 des Firmenregisters 8 eichnamigen, in nd cer des Ggeselischan
in Basel.
sen,
— G Dem Guastav mer, Angestellter in
lius Klein Niederlage von Tpeier’* 4 Kaufmann Julins
Faver Thumhart zunä
nunmehrigen Inhaber, stände und Verbindlichkeiten, übergegangen.
chst auf Instr Josef Lederer in München und meee⸗ n
und zwar jeweils ohne
den ußen.
III. Löschungen eingetragener Firmen.
2
8 „Johann Baptist Balk.“ „Max Ullmann junior.“ 8 München, den 12. Oktober 190bl1b.
Kgl. Amtsgericht München I.
Münster, Westf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister
5549 Abtheilung A. hnsn
ist heute eingetragen worden: Die offene Handelz⸗
gesellschaft Jos. Kaiser & Com in Münster i. Westf. schafter sind der Kaufmann Josef Kaiser und een. Heinrich
Hegener, beide zu Münster. Die
p. mit d itz Persönlich haftende Gheg
der
esellschaft hat am 5. September 1901 begonnen. Münster, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Nauen.
[54779
In unserm Handelsregister Abtheilung A. 1
unter dem 7. bezw. 8.
worden: Nr. 87.
ktober 1901 eingetragen
Firma Wilhelm Friedrich, Nauen;
IG Wilhelm Friedrich, Fleischermeister, Nauen.
r. 88. Inhaber: Ernst Nr. 89.
irma Ernst Schreiber,
Schrei
Firma Brauerei G. Liere,
Nauen; ber, Kaufmann, Nauen. *
Nauen;
Inhaber: Gottlieb Liere, Brauereibesitzer, Nauen.
Nr. 90.
Firma Gustav Neuberg,
vorm.
A. Strowig, Nauen; Inhaber: Gustav Neuberg Kaufmann, Nauen.
Nr. 91.
Firma Gustav Triller,
Nauen;
Inhaber: Gustav Triller, Lederhändler, Nauen.
Nr. 92.
haber: Emil Kühne,
Firma Emil Kühne, Nauen; In⸗ Holzhändler, Nauen.
Nauen, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Neuenhaus.
[55829
Im Hengehoggie ist zur Firma F. W. Weber
in Neuenhaus
heute
eingetragen:
1) Die Zweigniederlassung in Emlichheim st
aufgehoben.
2) Das Geschäft wird unter bisheriger Fima den Apotheker Siegmund Pch in
3) Die Handlungsvollmacht des Apothekers Trobitinz
fortgesetzt dur Neuenhaus.
ist erloschen.
Neuenhaus, 14. Oktober 1901l.
Königliches Amtsgericht.
Neumünster. In unser Handelsregister ist heute bei der Kon⸗ manditgesellschft D. H. Hinselmann & Co,
Neumünster, eingetragen worden, dcß niederlassung in Rendsburg gelöscht ist.
[55830
die Zweig⸗
Neumünster, 12. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Neuss.
Handelsregister zu Neuß.
558³7
Die Firma Düsseldorfer Krahnbaugesellschaft C. W. Liebe mit beschränkter Haftung u Obercassel ist geändert und lautet jetzt: „Düssel⸗
dorfer
Krahnbaugesellschaft Liebe — Harkor mit beschränkter Haftung“. ist auf 500 000 ℳ erhöht.
Das Grundkapital
Neuß, den 8. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. 3.
Neuss. Handelsregister zu Neuß. Die Handelsgesellschaft „Düsseldorfer
und Hammer
Hemmis“ zu Obercassel ist erloschen.
werke
[55831 Pr
midt & Schulte—
Neuß, den 10. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht.
Neustrelitz.
In das hiesige Handelsregister Nr. 48
ist heute zur Firma „J. Gutstadt Nachf.“ unte Spolt⸗ 5 sehenge eingetra en:
ertra
1901 auf den
übergegangen, w seithergen In
fmann Wilhelm Michae bier
“ 11b55911] ol. 608
enba
elcher dasselbe
mit Genehmigung des gen Inhabers, des Kaufmanns Eugen Rich ls
hier, unter unveränderter Firma fortführt. Neustrelitz, den 10. Oktober 1901.
Großherzogliches
à Amtsgericht. Abtheilung I.
Nidda. Her. Firma
chung. 55979] . Schwarz in chaele
ie Prokura des Johannes Knos ist erloschen „Nidda, am 14. Oktober 1901. eu
Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
oberstein.
55 In daß hiesige Handelsregister ist in Abthes09
unter Nr. 75 eing
Wild, Oberstein,
E ertheilt.
Wild, Luise, st Wild.
und Vertrieb von . Oberstein, 10. 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
Oberstein. In das hies
Phil.
getragen:
2
2
Handelsregister K. zu 189 * — 312 Dem
Obe 11. Dktober 1901. roßbenenlichee Amtsoericht.
odenktrcehen.
Handelsregister
1.2
Oelsnitzn, V.
die
Odenk
dler
—2 Phbilipp Emil Sch
Firma: Frau Auguß bhaber: Federringfabrikant Schmidt, Oberstein, ist ftezweig: F
Abth. A. Nr. 24 k Firma Friedr. Peter
und als Peter in
den 10. Oktober 190bub.
Auf Blatt 260 des
15* onitz,
18 eehe Stemenroth
14.
1. 1
heute —„ Ookar Pinther in Oelemith gr⸗
Shai .
oschen ist.
sches Amtsgericht. in Berlin.
Berlag der Enpedition (Scholz) in Berlin.
Frareh-
zum 247.
Deut
Der Inhalt
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Central⸗Handels⸗Register fü
dieser Beilage,
Berlin, Donnerstag, den 17. Oktober
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch 2
Berlin auch durch die
oschersleben.
die Königliche Expedition des Deutschen Rei⸗ Anzeigers, SW. Wilhelnftraß
e 32, bezogen werden.
8
55838
In unser Handelsregister Abtheilung A. s6 ein⸗ etragen worden: am 19. September 1901 unter ir. 176 die Firma Wilhelm Langenheim zu Oschersleben und als deren Inhaber Kaufmann Slchere Langenheim daselbst, am 10. Oktober 1901 unter Nr. 59: das unter der Firma Carl Rosen⸗ kranz hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Bürgel hierselbst pachtweise übergegangen, die Firma lautet jetzt Carl Rosen⸗ kranz Nachfolger, Inhaber Heinrich Bürgel, der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗
deten Verbindlichkeiten werbe des Geschäfts du ist ausgeschlossen.
und Außenstände beim Er⸗ rch den vorerwähnten Bürgel
Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.
Osterwieck.
[55987]
Im Handelsregister A. Nr. 12 ist bei der Firma
Ernst Körber, Firma lautet jetzt „E Inhaber Wittwe Al
Abbenrode,
eingetragen: Die rnst Körber Nachfolger“. ma von Merkel, geborene
Tischendorf, zu Abbenrode.
Osterwieck, den 14.
Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
osthofen.
[55976]
In unser Handelsregister A. wurde heute einge⸗
tragen:
Jakob Carl, Kaufmann in Osthofen, hat das daselbst von seiner Ehefrau Magdalena, geb. Weber, in ihrem Wittwenstande unter der Firma „Jean
Schaeffler Wtb.“ bet
riebene Kolonial⸗ u. Material⸗
waarengeschäft übernommen und führt dasselbe unter der Firma „Jakob Carl vorm. Jean Schaeffler“ für eigene Rechnung weiter. “ Osthofen, den 15. Oktober 190bb. Gr. Amtsgericht.
Ostritz. Die auf Blatt 39
155839]
des Handelsregisters für den
Bezirk des unterzeichnetea eingetragene strigz it
irma Max Otto Große in
öscht worden.
Ostritz, am 11. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Posen.
itz ist heute ge⸗ 8
[55509]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute
unter Nr.
452 bei der F
irma Friedmann &
Alport in Posen eingetragen worden, daß Herz Friedmann zu Posen Se aus der Gesellschaft Kaufm
ausgeschieden und die
annswittwe Bertha
riedmann herere Cohn, zu Posen als persönlich
ftende Gesellschafteri eraes. deslcaftert Prokura ertheilt ist.
em Kaufmann Le⸗
n in das äft eingetreten 9„ port zu Posen
Posen, den 10. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Posen. In unser btes Nr. in Marx
ser erlos
Heranster htzeft 2 ilun bei der Firma Louis Pei er Söhne sen eingetragen worden, daß die ’1 der Kaufmann Marx Peiser zu
A. ist heute
rokura des
Posen in das Geschäft als persönlich haftender
t cr.
eingetreten ist und die r 9.
begonnen hat.
Posen, den 10. Oktober 1901. 1
Radeberg. Auf Blatt 252 des
beute die Firma Kirchhoff
biesigen Handelsregisters ist 4 r in Arnsdorf
und weiter worden, daß ieu Wülbelen. Veher Ficcpof . een —
Bankbeamter 1. Oktober 1
ellschafter mün 51 vche
eesheech
„een d. g.e. delsregisters
2ö in die
ist.
gtreten hadebergxe Okzober 1901. Fn zasice Naierzat
Remaeheid. d. Firma und
r in Dresden
Frrie G aiscest ar⸗
——
—.
en Rem
2 2
und Königlich
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbah int auch in H Blatt unter dem Tite
das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deassche Iö beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
nen enthalten sind, erschei
alle Post⸗Anstalten, für
rreußischen Staats⸗
frau Kaufmann G. A. Buschhüter, Maria, geb. Evertz, hier übertragen. Dem Ehemanne ist Prokura
ertheilt. Bei der Firma Zen Rheindahlen ist vermer
es und Schagen zu t, daß an Stelle des in⸗
folge Todes ausgeschiedenen Kaufmanns Heinrich Zenzes der Kaufmann August Zenzes zu Rhein⸗
dahlen als Gesellschafter eingetreten ist.
Alle Ge⸗
sellschafter sind zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
mächtigt.
— elöscht sind folgende Firmen:
8. W. Zumbruch, Rheydt. . Goeters H. Se., Rheydt.
Alb. Oechelhäuser,
Rheydt.
H. Jerusalem, Rheydt.
Frau Josef Rose,
Rheydt.
Rheindahlener Destillerie, Liqueurfabrik und Weinhandlung H. J. Baums.
C. Tillenberg, Rheydt.
Robert Kloeters, Rheydt.
Pet. Con. Goertz,
Gebrüder Goeters, Rheydt. Lenßen Peuchen, Rheydt.
Rheindahlen.
W
Michels & Wickop, Rheydt. Rheydt, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Samter.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist
[55843] heute unter
Nr. 21 die offene Sengeiesesellchc „O. Jänicke
und Sohn“ mit dem Si worden. Paul Jänicke ist
tze
e in Samter eingetragen in das Geschäft als per⸗
sönlich S Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗
sellschaft
at am 1. Oktober 1901 begonnen.
Samter, den 12. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
St. Blasien. Handelsregister.
In das Handelsregister getragen: I. Unter F. O.⸗Z.
[55844] Abth. A. wurde ein⸗
14, betreffend die Firma
Fridolin Mutter in Immeneich:
In Sp. 5: Die Firma
II. Unter F. O.⸗Z. 74:
In Spalte 2: Pension Ernst Rittmeister, St. In Spalte 3: Rittme St. Blasien.
ist erloschen. äö Villa Kehrwieder von Blasien. . ister, Ernst, Kaufmann,
III. Unter F. O.⸗Z. 75: n Spalte 2: Augustin Schäuble, Immeneich.
i Spalte 3:
ugustin Schäuble, Holzhändler
und Sägewerksbesitzer in Immeneich.
IV. Unter F. O.⸗Z. 76: In Spalte 2:
Frau Luise Schmidt geb.
Dietsche, Höchenschwand.
In Spalte 3: Frau Lui⸗
Kaufmann, Höchenschwand.
St. Blasien, 30. Sept
Gr. Amtsgericht. Schönau, Wiesenthal.
[55977]
Handelsregister.
Zu L
Weberei Rohmatt,
O.⸗Z. 33 des Gesellschaftsregistes
„Firma:
Gebrüder Rauber in
Rohmatt“ ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 Gr. Amtsgericht Schönau i. W.
Bekanntmachung.
[55845
Im Handelsregister A. ist bei Nr. 48 unter Nr.
die Firma „Gasthof zum Kr. Roth“ Troisdorf und als deren a
haber der Gasthofbesitzer u
Jeau ger In⸗ nd Kaufmann Jean Roth
in Troisdorf eingetragen worden. Siegburg, . Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Siegburg.
Im Handelsregister A. ist bei Nr. 49 unter Nr.
die Firma Gotifr. Li agag 1 r iegburg, den 14.
in Siegbu Inhaberin die Eastan
Siegen. Bei dem unter Nr. 30
des
Zalchendorfer Eisenwerke, Gesell⸗ a TZalchend
. 8 — it beschränkter st heute vermerkt: Der
icur
sein Amt als i An ane 6t . Hentectaraütsser güne e den 1. eicen eor “ Koönigliches
Hande
[55848] B. ist beute bei der unter ellschaft mit Berlin mit
In
Stettin. [55849]
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1919 eingetragenen Firma Theodor Krause & Co Stettin eingetragen:
Der Kaufmann Kandeler hat das Handelsgeschäft an die Kaufleute Ludwig Fabricius und Fritz Bauer zu Stettin veräußert. ie so begründete offene Handelsgesellschaft hat am 7. Oktober 1901 begonnen und führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ausstehenden Forderungen auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Stettin, den 11. Oktober 1901. .
Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
Stralsund. ö —. 155979] „In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 48 ist bei der Firma Johann Diekelmann hierselbst als neuer Inhaber der Kaufmann Otto Diekelmann hierselbst eingetragen. “ Stralsund, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
Strassburg. Handelsregister [55850 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. In das Firmenregister Band VI wurde heute ein⸗ getragen: 1) Unter Nr. 153 bei der Firma Witwe Anton 829 Hotel „Europäischer Hof“ in Straß⸗ urg: Die Firma ist erloschen. 2) Unter Nr. 231: Joseph Friedrich,,.“ Straßburger Allgemeines Begräbnißbureau in Straßburg und als dessen Inhaber der Kauf⸗ mann Joseph Friedrich hier, Tiergartenstraße Nr. 10. Angegebener Geschäftszweig: Uebernahme von Leichentransporten und Begräb⸗ nissen. Straßburg, den 12. Oktober 1901.
Kaiserliches Amtsgericht. Stuttgart. 111“ 1 155852]
K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Die Firma Richard Pfeiffer, Le-ens & Theerproduktenfabrik in Feuerbach, Inhaber: Karl Heydt, Ingenieur in Stuttgart. 8
Den 21. Sebtember 1901.
Oberamtsrichter Kallmann.
Stuttgart. [55851] K. Amtsgericht Stuttgart — Amt.
In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute die Firma Herman Kirsner, Farb⸗ 4 Kleineisenwarengeschäft in Vaihingen a. F., Inhaber: Hermanl Kirsner, Kaufmann das., ein⸗ getragen.
Den 12. Oktober 1901.
Oberamtsrichter Kallmann.
2 Handesseegister des biesten Amtlo hll sregi c8 Amtsgerichts Abrbeilung R. n ge zu e. eefmchee Dampf⸗Ziegelei & Tägerei, Hesse & Co in Steimke eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Steimker Dampf⸗ Ziegelei & Sägerei, Feens Fess Der bis Gesells ee ist alleiniger 1en au 8 2.. L.na-e er gagfe Königliches Amfsgericht. Tarnowitz. —v [55989]
— leregister A. beute te e encseeggee⸗ Klement zu Mitunk. und deren den
der Kaufmann Johann
8E
Nybmna und als deren
1 zu Piassehna und als der Kauf⸗ mann — Guttmann Themar.
In unser
Nr. 44¼ ist die
der rbolla ¹
deren zu
wurde unter O.⸗ 3. 1 Jos 4
*
ist erloschen.
getragen:
unverschuldete
zu Vandsburg
Die
Vechelde.
Im hiesigen ist bei der
Vlotho.
Vlotho. In unser die
L
Die Firma
vr.
Triberg, 5.
UIrichstein. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilun heute als Gesellschaft mit beschränkter
thätigen und nützlichen Zwecken u. s. w. Das Stammkapital beträgt 115 000 ℳ gelchef. führer ist der Rechner der Gesellschaft, 8 Meiski in Ulrichstein. erklärungen und Zeichnung für die Gesellschaft Fenügt die Erklärung bezw. die Unterschrift des echners; zur Quittierung von Baar⸗Einlagen ist außer der Unterschrift des Rechners diejenige des Kontroleurs erforderlich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft geschehen im „Schottener Kreisblatt“. Sollte diese Zeitung eingehen, so bestimmt der Vor⸗ stand eine andere Z 8 Ulrichstein, den 10. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Vandsburg. In das hies
die Firma H. Geßner zu Vandsburg und als deren Inhaber der Apotk
Vandsburg.
irmg Paul Tonn — Vandsburg, Apot sitzer Paul Tonn, Nr. 2 des H.⸗R. A., ist heute gelöscht.
Bandsburg, den 11. Oktober 1901.
delsregister A. 8
e 1e. 8-e Band 1 Math. Muhl⸗
Fr Firma ist im Wiesloch. pegeres e⸗ Proßb. Amtsgericht.
über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Reich. r. 2470.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der keic Felchein S 2
osten 20 ₰. —
Die Prokura des Kaufmanns Julius Bittmann
† 8
Oktober 1901.
Großh. Amtsgericht. [55522]
B. wurde
aftung ein⸗
Spar⸗ und Leihkasse Ulrichstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Ulrichstein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1901
errichtet. Sitz der Gesellich
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) den Bewohnern des Amtsgerichtsbezirks Ulrich⸗ stein Gelegenheit zu geben, ihre Gelder zu jeder Zeit sicher und verzinslich anzulegen;
2) denjenigen Bewohnern des Bezirks, welche zu Geldaufnahmen genöthigt sind, die Möglichkeit zu verschaffen, Geld zu leihen;
3) Kaufschillinge gegen Abtretung der betreffenden Kaufgeldforderungen,
schulden und dergleichen dinglichen Rechte zu erwerben; 8 einen Ueberschuß
aft ist Ulrichstein.
sowie Hypotheken, Grund⸗ zu erzielen, um mit diesem Verluste zu decken, Beiträge zu wohl⸗ zu leisten.
eorg
Zur Abgabe von Willens⸗
eitun 3 8 * ige Handelsregister A. ist unter Nr. 2
ekenbesitzer Hans Geßner heute eingetragen worden.
Vandsburg, den 11. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht. haber
Königl. Amtsgericht.
15955859 ndelsregister für Aktieng 11Ssaer mpfdreschgesellschaft Vallstedt
i. Liqu. heute 4141— eingetragen: Die Liquidation ist Bechelde, am 8. Oktober 1901. Heneafice eaoerbche
beendet, die Firma erloschen.
In unser Handelsregister A. ist ken .. 2 e,. ievert, Blotho“ eingetragen
Die Firma V „ den
ist n. “ w0n.
— 2 * U88
Okt 1901 crrichtete offene Sievert & Gellern,
.
Zur Vertretung der
schafter 8 eeee
Wasungen. hb n.f Eegn Pen isters — ist
den 11. Dketer 191. Amtenericht. Abch.
Seaaen Eevnee, ber
a. ———
p A.
8
8