1901 / 249 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hänsa“,] obiger Zahl 87 Militär eistliche einbegriffen, wovon 13 der]/ Amerikaner zu verhindern.é Die Boleros seien dann v 1““ 1 8 Kommandant: Kapitän zur See Paschen, mit ., dansa., Römisch⸗Katholischen, 8 8 kestnbersangh n und der Rest zurückgeworfen worden, wobei über hundert derselben 22 be Im z 8 v11““ irs F“ Mitt frischem, kecken Humor und lebendiger, natür⸗ Admiral des Kreuze⸗⸗Geschwaders, Kontre⸗Admiral Kirchhoff der Staatskirche von England angehören. Die Militärärzte sind das Leben verloren b Man glaube indessen, daß sie sich Hinsichtlich 8. 239 B be der Enn V 8 11““ an Bord, und S. M. Torpedobgot „S 90¼, stellvertretender mit Ausnahme der im Generalsrange stehenden in den all⸗ nur zurückgezogen hätten, um Verstärkungen heranzuziehen. 1 tischler (vergl. Nr. ; ektionsleitung 56 280 Bohnen. 1 1

3 8 2 N 1111 1 11““ Handlung stehende Brief⸗Christel; auch gesanglich löste sie ihre Auf⸗ Kommandant. Oberleutnant zur See Freiherr von Müffling, gemeinen Zahlen der Obersten, Oberstleutnans ec. mit enthalten. Als die Meldung von diesen Ereignissen in Catbalongan g den vorgestemn veranstaltete Versammlung, der „8p.. Stg. Verladen wurden in demfelben Zeitabschnitt: 8 gabe durchaus zufriedenftellend,. Dasselbe ae, denehrnn Partner, Herr

G 3 1 8 on an, n ü 8 9 8 . 2 T1, gestern von Kobe in See gegangen. In Devonport werden, wie dem „W. T. B.“ gemeldet getroffen sei, seien zwei Kanonenboote nach dem Orte abge⸗ mf spmalert Resolatio erhalten af, melchrndie 8 Hartweizen nach S 11“ 3 Schulz als Vogelhändler Adam, welcher namentlich mit der Wiederga 8,. M. Torpedoboote „S 92“, Kommandant: Kapitän⸗ wird, Vorbereitungen zum Bau eines Kriegsschiffes von sandt worden. Der General Smith habe sich ebenfalls dort⸗ bgn Baubranche beschäftigten Holzarbeitern und Tischlern gestattet, Weichweizen b n 2 VEE1“ Besonders belustigen 8 leatnant Pfundheller, und „S 91“, Kommandant: Ober⸗ 16 500 Tons und 425 Länge getroffen. Das neue hin begeben. 8 in wäriige Arbeiten im Wochenlohn auszuführen, sowie sämmtliche Gerste L“ 4 ö e. Her scen v. -2. Fedfsfscter vüne Fechaste Leutnant zur See Püllen, sind am 17. Oktober in Nagasaki Schlachtschiff wird das größte der Welt und das erste Schiff Arbeiter der die Gehilfenforderungen ablehnenden Firmen ermächtigt, HFafer 1115111“ Wirkung micht wenn freilich auch die Herren g ser und Albes al eingetroffen. 8 der König Eduard-Klasse sein. 3 1 1 nit dem heutigen 8 die Arbeik niederzulegen und sich den bereits MNehl Piräus 11 Vertreter derselben des Guten bisweilen zu viel thaten. Der Ctz Der Dampfer „König Albert“ mit der Ablösung Von seiten der englischen Maschinenbauer ist auf 8 2 8 1“ Ausständigen. W. T. B.“, daß nach einer Meld 8 2 Konstantinopel. 1“ war etwas dünn besetzt aber trefflich eingeübt, und das Orchester für S. M. Schiffe in Ost⸗Asien an Bord, Transport⸗ das gestern g. Schreiben des Staatssekretärs für Indien Parlamentarische Nachrichten. G“ Aus ö“ Direküon der Schu örlener., trets rehe; L“ brachte unter Herrn Curt Goldmann's umsichtiger Leitung die ein⸗ führer: Kapitänleutnant Schrader, ist gestern in Antwerpen eine lange Erklärung veröffentlicht worden, in welcher b 8 Z1114e““ Angestellten beantragte achtkstündige 88 E schmeichelnden Weisen des Tonwerks schwungvoll zu Gehör. Das zahl angekommen 88 beabsichtigt, am 20. Oktober nach Southampton 8 daß 8 die 3 größte welcher des e * Smech esecches Mitglied Ittretgeekt genehmigt hat. Die Weinlese dürfte in diesem Iühre überall feb⸗ gering ausfallen Sn befand sich in angeregtester Stimmung und spendet (˖(Kdie Fabrikanten in England begegneten, die übertriebene und - Foppau In Ergänzung der in der gestrigen Nummer d. Bl. wieder⸗ Diejenigen Weingärten, welche mit Kupfervitriol regelmäßig bespritzt 1 1 unvernünftige amtliche Waauseechtsgung durch ein wahres gestorben. 2 Le sich he Pt

8 1 1 1t 1, - b den we nen befriedigenden 8 Heer von Inspektoren sei. Daß die deutschen Maschinen⸗ Bewegung E111613 aus Paris mit, Püan⸗ In demselben Verhältniß stehen die Weinberge 8 S Der zweite Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapell Württemberg. 8 bauer, welche infolge von Ueberproduktion eine ernste Krisis 8 9 der 8— Pres vn annd E“ 1.“ 8 Fbnn Ssn welcher dtf gser 7 Freitag I. 8 8 8 8 38 8 1 8 3 ere „som ge empfangen armen e 5 f kapellr 2i 44 tattfand, in s

3 D General⸗Feldmarschall Graf von Wa ersee ist, vurchemach 1111“ ““ Statistik und Volkswirthschaft. ihnen mitgetheilt habe, daß, nach seiner Ansicht einiger Provinzen bereits in der ier be⸗ wecha üngeichches Pecbeds h. vrch beer 16.e wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend von Neckarsul ch. nicht konkurrieren könnten, unterböt 5 Anlaß, zün die Regierung nur das Ende der wichtigen Arbeiten der zur Regelung der Felder beginnen zu können. „Iphigenie in Aulis: von Gluck, „Die Zauberflöte“ von Mozar A11“1“ n könnten, unterböten, gebe keinen Anlaß zur Die Raiffeisen sche Genossenschaftsorganisation Arbeitszeit eingesetzten Kommission abwarten könne, um über die Im Schumlaer Kreise wird in diesem Jahr zu s und „Der Freischütz“ von Weber, eingeleitet wurde. Gespielt wur H gereist Be b der ii bomm harten . n Schun sem Jahr zum ersten Mal ver 6 Freischütz Weber, eing u Gespiel de - ““ eunruhigung. 11“X“ sclgen 1“ Aübektötages 9 WB Bg begüg, suchsweise Raps angebaut. sie w. des Sa hner braftooller eitung gan vernrefl

ne 1u“ Frankreich. i der enschaftsorganisation des Raiffeisen'schen Ver⸗ lich der Lversorf Aul b halten. Line Ent⸗ in wirkungsvoller Steigerung, sodaß der Beifall der Zuhörer ießli Von Seiner Majestät dem Kaiser ist, wie die „Straßb. Der König von Grirchenlend stantete wie „W. T. B.“ bandes ländlicher Darlehnskassenvereine und ihrer Wirksamkeit im scheidung werde erst getroffen werden können, wenn das 1 einen fast stürmischen Charakter annahm, der deutlich erkenne Corresp.“ mittheilt, dem Kaiserlichen Statthalter, Fürsten II“ Paris melhet, gestern d 84 Minister⸗P äsib 1 „W. A 9 Jahre 1900 giebt der Jahresbericht des General⸗Direktors Heller, 1 Parlament sich über die „allgemeine Organisation der Ernteauss ichten und Saatenstand im Staate Queensland. ließ, daß man nicht übel Lust verspürte, die drei Tonwerke zut Hohenlohe⸗Langenburg am 17.d. M. folgenbes Telegramm 9. 11I“ g 8 8 er⸗Präsi sn en Waldeck⸗ welchen derselbe in der unlängst abgehaltenen Generalversammlung Arbeiterversorgungsanstalten zund, über den allgemeinen Ausstand ge⸗ Der Kaiserliche General⸗Konsul in Sydney berichtet unterm zweiten Male zu hören. Daran knüpfte sich eine der am wenigste zugegangen: G Rousseau Eimen Besuch ab und hatte mit ihm eine längere der Landwirthschaftlichen Zentral⸗Darlehnskasse für Deutschland er⸗ äußert haben werde. Der Minister äußerte sich ferner dahin, er 6. v. M.: bekannten Arbeiten von F. Liszt, die sogenannte „Bergsymphonie“, de gangen. 1 Neues Palais veerehung. Der Präsident Loubet veranstaltete heute zu stattete, ein vielseitiges Bild. Die Zahl der Genossenschaften glaube, ein solcher Ausstand zu Fheeh des Winters sei namentlich Das Wetter i

9. ön

1 13 statte 8 e, eir 8 1 6 B entli m Monat August ist für d f eine V. Hugo'sche Dichtung: „Was man auf dem Berge hört“, 8 1 2 CEhren des igs ein Frühstück. ist im vergangenen Jahre wieder um mehrere Hundert gewachsen. für die kleinen Haushaltungen der Ar eiter schädlich, und bat schließlich günstiges gewesen. Die Anbaufliche ol nicht Grunde gelegt ist. Bigs frische, farbenreiche Kompositio Patent für Dr. Spahn von Mir heute vollzogen. Er wird Am 31. Dezember 1900 wurden 3544 Genossenschaften im General⸗ die Delegirten, ihre Genossen zur Vorsicht und Ueberlegung aufzu⸗- unbedeutend zugenommen haben, die Zunahme wird auf 20 % bietet viel Schönes, ist reich an hinreißender, inniger Ausdrucks gewiß eine vortreffliche Lehrkraft für die Universität werden. Freue Rußland. verbande seaählte davon sind 3288 Raiffeisen⸗Vereine und 256 Be. fordern 8

1 8 j geschätzt. Die Spät⸗Maisernte dagegen wird nur als mittelmäßt be⸗ kraft und entfaltet eine gewaltige Gluth der Tonsprach

Mich, einen langgehegten Wunsch Meiner Elsaß⸗Lothringer haben Der Großfürst⸗Thronfolger ist, wie „W. T. B.“ meldet, triebsgenossenschaften, d. h. Genossenschaften der verschiedensten Art 1rer 1990 Eri, Madrit) meldet des obengenannte Bureau, seichnet, doch rftan die Aussichten für die Commerenite vasegene Frche gs, ee-se. alsd ein, in höchssem Mate poefevolle erfüllen zu können und ihnen sowohl als Meinen katholischen Unter⸗ gestern von Kopenhagen in Spala eingetroffen und auf der der derdente⸗ 9 8 8 ecesis ien Atr fah kasergse ggaunszles fnrfacge TesSchugse⸗ Phherer Konserven⸗ da das Wetier zur Aussaat richt günstig gemesen 1 8* basögtncn 8 h 9 e8e 1an-, n 88h.

8 *. 4 2 5⸗; . 2 2 DBer 2 arx 2. 2 9 en, e ¹ er- . Cr. 2 aus, P omdb. .

thanen überhaupt bewiesen zu haben, daß anerkannte wissenschaftliche Station Olen von dem Kaiser, der Kaiserin, sowie dem puntte der Berichterstattung war die Zahl der angeschlossenen Ge fa 3 us, obw ie symphonische Dichtung von Herrn Weingartner mi

. 1 1 8. Ka nossenschaften bereits auf ca. 3750 angewachfen. Von den Raiffeisen⸗ v peinlichster Sorgfalt eingeübt war und trotz der eminenten Anforde⸗ Tüchtigkeit auf der Basis von Vaterlandsliebe und Treue zum Reich Prinzen und der Prinzessin Heinrich von Preußen Vereinen waren 3023 Aktionäre der Bestrt Derlchnagase Kunst und Wissenschaft. Die Ernte und Aufbew ahrung frischen Obstes während rungen, die sie an das Orchester stellt, zu tadelloser Vorführung kam. Den

U 1 begrüßt worden. en Filialbezi 2 ie ““ 1.“ 8 Wi üie Iun. g 1 iten Thei S 8 C ie im Nutz und Fror 5 det wird 8 “““ 11“ In fast allen Filialbezirken ist ebenso wie in der Gesammtorgani⸗ 8 b 13 des Winters. Eine Zusammenstellung der be ¹ Meiten Theil des Programme bildete Schumanges Cedur⸗Symphonie immer zu Nutz und Frommen des Vaterlandes Das Finanz⸗Ministerium hat, nachdem in einigen sation eine eifrige Arbeit geleistet worden, besonders von den Bei⸗ .v. A. Im Kunstgewerbe⸗Museum sind gegenwärtig in der von Heinrich Gaaeht weiland nea gtece er giehentm Necsehe (Nr. 61), deren Wiedergabe nichts zu wünschen übrig ließ⸗ Wenn se auch 1 ithelm, I. R. auswärtigen Zeitungen verbreitete Gerüchte hinsichtlich der räthen und Verbandsausschüssen. Durch diese ist eine wirklich einen Hälfte des Lichthofes Tertilarbeiten des schwedischen Dritte, gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage. Mit einem anfangs, namentlich in dem Allegro ma non tropho des ersten Satzes, i 8 S8 Bedeutung des Besuchs des Kaisers in F rankreich selbständige Thätigkeit in den einzelnen Bezirken angeregt und ermög. Vereins „Handarbetets Vänner („ Freunde der Hand⸗ Anhange: Ungefähre Reife⸗ und Pflückezeit einer größeren Anzahl ihrer Einfachheit gegen das mächtige, klangvolle Liszt'sche Stück etwas . behauptet haben, daß derselbe die Vorbereitung einer neuen licht worden, und es ist nicht zu unterschätzen, wie außerordentli Narbeit ) ausgestellt Die Ziele und Bestrebungen dieses Vereins, Aepfel⸗ und Birnensorten. Mit 30 Abpilbungen. Herausgegeben von] abstach und keine rechte Wärme auftommen lassen wollte, so gescha 3 11“X“ russischen Anleihe in Frankreich bezweckt habe, die Erklärung werthvoll neben der Wirksamkeit der Unter⸗Verbandsdirektoren der sich des Protektorats Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin Otto Biß mann, Herzoglichem Obstbau⸗Inspektor in Gotha. dies im weiteren Verlauf um so intensiver, insbesondere bei dem zier Oesterreich⸗Ungarn. abgegeben, daß weder während der Ralserreise noch ach d g zugleich die Thätigkeit der Verbandsausschüsse ist, denen die Unter⸗ Victoria von Schweden und Norwegen erfreut, sind von früheren hiesigen Verlag von Trowitzsch u. Sohn in Frankfurt a. Oder. Preis 1,50 lich feinen Scherzo mit seinen reizvollen Mittelfätzen und dem folgen⸗ 8 111“ wählte fcgeg hee benchagben d 8 Sn se na ) der⸗ Verbandsdirektoren als Mitglieder angehören. Das Gleiche gilt von dem Ausstellungen bereits bekannt. Seinen außerordentlichen Bemühungen Viele, die jetzt ihren Wintervorrath an Obst eingeheimst haben, den tiefinnigen Adagio espressivo, für dessen meisterhafte Wieder⸗ 8 LI 5 g e eihe die Rede gewesen sei. Beirathe, gleichsam dem engeren Ausschusse des Verbandsausschusses. ist es gelungen, die fast in völlige Vergessenheit gerathene alte künst⸗ werden sich gern unterrichten über die verschieden Arte des Auf⸗ gabe das volle Haus sowohl dem Dirigenten, wie den ausführenden gestern, wie „W. T., B.“ meldet, den Abg. Kaiser zum 8 Im allgemeinen hat gerade in den meisten Filialbezirken die Thäti lerische Hausindustrie wieder zu beleben. Eine große Zahl von Kunst⸗ bewahrens frischen Obstes, um d üf 8 Künstlern die wohlverdiente Anerkennung nicht versagte Ersten Vize⸗Präs identen. Im weiteren Verlaufe der Spanien. eit 22 Beirathes d2r des Verbandsausschusses has aegerowenllich Webeschulen sind von ihm gegründet und die alten Techniken wieder zu bewahrungsmethode sich für gegebenen Weebüfaise ch bee Sitzung interpellierten die Abgg. Kaiser und Genossen Den Madrider Blättern zufolge ist eine Minister⸗ reges, selbständiges genossenschaftliches Leben in den einzelnen Bezirken Ehren gebracht worden. Die Volksüberlieferungen, die zum theil noch aus eignet. Das Buch soll daher zunächst der Hausfrau ein prattischer die Regierung über die Stellungnahme Oesterreich⸗ krisis infolge eines Zwiespalts zwischen dem Finanz⸗ hervorgerufen. uralter Zeit stammten, hat er beibehalten und dadurch, bei einer stetigen Berather sein, wie sie ihre Wintervorräthe, besonders Aepfel und Birnen, Im Königlichen Opernhause wird morgen Camille Saint Umgarns zum Burenkrieg. Der Abg. Kaiser und die anderen Minister und den u brigen Ministern wahr geinüch. Die eifrige Arbeit aller sei es im Chrenamte, sei es im deheh öö sden Grund zu einer wahren Volks⸗ auch Steinobst, Schalenobst und Beerenobst, am besten aufbewahrt. Sasns Oper „Samson und Dalila“ gegeben Am Montag geht Interpellanten richteten an den Minister⸗Präsidenten die dringende Letztere beständen nämlich darauf, die Erhöhungen der im Lebensberufe für die Raiffeisen’'sche Organisation thätigen Kräfte kunst geschaffken. Das Eigenthümliche dieser Hausindustrie besteht in Dann ist das Buch aber auch für den Obstzüchter bestimmt, der Richard Wagner's Oper „Tannhäuser“ mit Herrn Kraus in der Titel⸗ 8 Anfrage, ob die Regierung bei dem Minister des Auswärtigen Budget vorgesehenen Ausgaben trotz des mißlichen Standes hat es herbeigeführt, daß der finanzielle Abschluß des Jahres dem eeeenee Chehslheten un dem Volke. Künstlerische daraus manchen nützlichen Rath entnehmen wird. In der vorliegenden rolle in Scene. Am Sonnabend, den 2. November, findet das mit aulem Nachdruck darauf hinzuwirken gedenke, daß der spanischen Finanzen aufrechtzuerhalten. Der „Heraldo“ 1900 ein erfreulicher ist. Der reine Kassen⸗Umschlag betrug 178 Mil⸗ Krüft & 6 uster dn 829 dem Material den Bauern, umgearbeiteten Auflage find alle neueren Erfahrungen und Erfindungen große Konzert von Herrn Edouard Colonne aus Paris mit dem 16 öaerern für den ennli 9 P 1 ee, r. Ma 8 lionen Mark, im Vorjahre 152 Millionen; der Gesammt⸗Umsatz frauen in das Haus geschict werden. Zum theil sind ges alte berücksichtigt; ferner ist ihr im Anhang ein Reife⸗ und Pflückekalender gesammten Orchester der Concerts du Chatelet statk. Der Billet⸗ 8 Oesterreic) ngarn für en endlichen Abschluß des Krieges bestätigt, daß zwischen dem Finan Minister und dem auf allen Konten belief si auf 460 Millionen Mark, im schwedische Muster, wenig geändert oder völlig getreu beibehalten, beigegeben, der den Benutzern von Werth sein wird. Der Text ist verkauf beginnt nächste Woche. Das Programm wird demnäch durch ein Schiedsgericht eintrete, daß ferner Groß⸗ Arbeits⸗M. inister Meinungsverschiedenheiten beständen. Vorjahre auf 416 Millionen Pnac⸗ der Waarenabsatz hatte einen zum theil moderne Entwürfe, selbst in sezessionistischem Stil. durch gute Abbildungen erläutert. eöekanntgegeben werden. britannien vee lah erde. den Anforderungen der Menschen⸗ In Sevilla herrscht, wie „W. T. B.“ erfährt, nunmehr Werth von ea. 28 Millionen, im Vorzahre von ca. 24 Millionen Mark. E’8 die Mehrahl dieser oft sehr S-ae Im Königlichen Schauspielhause wird morgen rechte und des Völkerrechts gerecht zu werden, und daß vollständige Ruhe. Demgemäß betrugen die Unkosten der Geldabtheilung für 1900 0,47 Aessereng Zeichnungen von Damen herrübren. Ein gründlicher Verkehrs⸗Anstalten. (Schhöͤnthan's und F. Koppel.Ellfeld's Schelmenstück und Liebesspie endlich Oesterreich⸗-Ungarn den kriegführenden Mächten Belgien. vom Tausend und in der Waarenabtheilung 1,8 vom Hundert. Wenn an. hewerblicher Unterricht und ein naturzemäß hrößeres Verständniß 8 8 8 „Florio und Flavio⸗ wiederholt. Am Montag findet eine Auf Afrita genenäber vollste Neutralität bewahre. Der Abg. 8 S * E11“ man bedenkt, daß die Zentralkasse in der Waarenabtheilung eine so vsen Le. sr. es erbeiten erforderlich ist, giebt diesen Damen die 2 Bremen, 18. Oktober. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. führung von „Don Carlos“ in der bekannten Besetzung statt. 4 Schönerer brachte eine Interpellation, betreffend die EEEEEE 3. ist der Zeitpunkt große Anzahl von eigenen Betrieben hat, Kornhäuser, Lagerhäufer, gleiche Geschicklichkeit, Vam tbeil sogar Ueberlegenheit über die be⸗ Dampfer „Willehad“ 17. Okt. v. Southampton n. d. La Plata, Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater wird morgen g. edelun französischer Ordenspersonen in Oester⸗ der nächsten Zuckerkonferenz noch nicht festgesetzt. Die Weinkellereien im Interesse der Winzer, Genossenschaften u. s. w., Ceden Hetehner. 8 125—— bleibt, besonders bei den „Barbarossas v. New Pork n. Bremen, „Hamburg“ v. Hongkong n. ⸗Der kommende Mann⸗ n 4. n 1 3 reich ein ugd sas⸗ ob ein hierauf bezügliches Ansuchen danfegench veee gics in Jahre nicht tattfinden, vor⸗ dann v man wohl sagen, daß diese Unkosten verhältnißmäßig sehr Endwürfe 225 in” d Lholf gersterhge b gen horgeechnehen Hennhurg und. 2. det ar. 8 8 Dlata v. Bigo n. Beemen abgeg. Hian Batgtschft hkater hinlir Müchste Woche folgazen he . I, 1- 8 aussichtlich aber im Januar Eu.“ gering sind. Arbeit, d e 2 2 .Ost⸗Asien, 18. s bereits eingegangen sei und von der Regierung solche Ansied⸗ Her

Konzerte.

egebenen Meldung des „W. T. B.“ über die Bergarbeiter⸗ wurden, zeigen gegenüber den weniger gepflegten ein

11“

Entwürfe „gut 1 b die Okt, in Antwerpen angek. Neckar’“ Spielplan aufgestellt. Morgen Abend, Donnerstag un ster Umschlag in der Geldabtheilung der einzelnen Filialen Technik in ungewöhnlichem Maße Besonnenheit und künst-16. Oktbr. v. Genua n. Australien ab b 8 8

3 4△ Eö1111“4““ 22 2 1 gegangen. Sonntag Abend: „Die Wildente“; Montag: „Nora“; Diensta lungen erlaubt worden seien. Sodann wurde die Verhandlung 1“ war folgender; EE“ eaaesd'ach, Futeffrfen 8 Men 8 ainh daß pl 29 509. 5,8 (W. T. B.) Hampfer ⸗Willehad-, n. d. La Einsame Menschen-: Mittmoch: „Die Hostnung?; Freitag: ⸗Nofen⸗ über den dringlichen Antrag des Abg. Forsch⸗, betreffend Der deutsche Botschafter Freiherr Marschall von 8 8 Berlin 15 242 000 11“ sie stets Papier und Bleistist 8 sich bütdig. b.. 84 —— 58 Sen 61 E. e. J sar „Norderney“, n. Galveston best., Rontag. 9 85ö2 1Sen.. Mfw und nächsten Sonntag den Entwurf eines deutschen autonomen Zolztarifs, Bieberstein ist gestern, cle 8. T. B.“ meldet, von dem 8 8 8* Frfelan 4 8 12 9699 Blättern und Thieren ihre Entwürfe komponierten. Es Näͤßt sich Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ Im Vetliner Theater veh Lindau’s Schauspiel „Nacht und fortgesetzt. Der Abg. Lecher hielt es nicht für aus⸗ Sultan in Audienz empfangen worden.. ** ““ Danzig 15 063 000 ““ denken, eine wie eigenartige Kunst auf diese Weise entstehen muß und Linie. Dampfer „Australia“ 17. Okt. in Hapre, „Polynesia“ 16. Okt Morgen“ am morgigen und am sten Sonntag sowie am Mittwoch 8 Fschlof 8 tbaß 99 28. 89 u iHeef Zoll⸗ 11““ ge 58 1“ Erfurt. 18 122 000 ³8 auch einen veredelnden Einfluß auf das Volk auszuüben in - angek. „Rhenanja“ 16. Okt. Valencia“ 17. Skt. und Sonnabend gegeben werden. Für Montag ist der zweite, füur Bülow bei er eröffentlichung e eutschen Zolle 8 erbien. 11“ EE1 32 ermag. 1 1 v. dort abgeg. „Belgravia“ 17. b Ipinh eit ste Thei Biö 88 Schaufbhn ——B 8. ff 8- 8 3 - 5 8 5 Cöln 27 327 000 5ec. Ausstellung zeigt eine reiche Auswahl von Gobelins. Andor 2e ,Selgenis 8, Okt 8 d Elb und „Silvia— in g2 89 * von Björnson’s Schauspiel heentweeß sich auch von dem Beweggrund habe Die Skupschtina hat sich gestern, wie „W. T. B.“ be⸗ g 14 627 000 Stickereien, Leinennärkerefen, Tuchcdrtstatt on twerpen, —18. Okt. in Port Said angek. „Ithaka“ 17. Okt. Krafte angesetzt. Am Dienstag werden zum ersten Male „Der lassen, daß man sich in die Oe entlichkeit flüchten. richtet, konstitutert, Zum Präsidenten wurde Popowitsch B“ 11 681 000 at 2 es e. bechn ticasn und Spitzen. Es v. Maceio abgeg. „Saxonia“ 17. Okt. in Tsingtau angekommen. Bann“, Schau piel in zwei Aufzügen von Johannes Schlaf, hierauf müsse, um allzu hohen Forderungen eines anderen (radikal) gewählt, zu Vize⸗Präsidenten Stanojewitsch Nuͤ 14 210 000 Mruftevnhe afituche * somafe loster Ausfü vung af. —2— . 19. Oktober. (W. T. B.) Dampfer Deutsch and“ 18. Okt. „Es tagt“, ein Akt von Axel Delmar, aufgeführt. Am Donnerstag Kompaciscenten vorzubeugen. Der Redner stimmte dem (radikal) und Nintschitsch (Fortschrittapartri) C⸗ verlautet, Pos 20 077 000 wirkungen. Vee eeeeem 2 * 9 1 nee. ⸗Ffürft t. 28. . New York, nücxen 4 82 nee. Fievachalt Morgen Nachmittag geht Minister⸗Präsidenten von Koerber pollständig darin bei, daß daß innerhalb des Ausschusses, welcher das neue Preßgesetz” rEen nach dem Entwurf des bekannten schwedischen Malers Karl sowie „Cheruskia“ in St. Thomad ahgek. Nearkomorheia⸗ 8 Lee⸗ Beldgruben in Scen6. . cften Somtne Mochettta I das Parlament die Regierung in der Abwehr unberechtigter ausarbeiten soll, die Absicht bestehe, den nächsten Angehörigen 226 734 000 * Larsson, die heilige es darstellend (wohl das bedeutendste Stück v. dort abfe „Brisgavig“ 18. Okt. Eeinp pasf „Assvria“ 18. Slt. Lm Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag e' Forderungen unterstützen müsse. Der Abg. Kaftan wies auf der K. önigin als Mitgliedern des Königshauses Un-⸗ Summx. ehe 3 9 er Sammlung), Armstühle mit schönfn Gobelinmustern ein Wandteppich v. Philadelphia abgeg. „Armenia“ 18. Okt. Lizard und „Sicisia“ Liebesdrama „Jugend“, Abends das Lustspiel „Figaro’s ge- die bösen 5 olgen hin, welche der österreichischen Industrie und verletzlichkeit zu gewährleisten. 1 8 . 1 Dumma 404 868 ¶. 8 1 fruchtbeladenen Bäumen, die lis blumigem Gras hervorwach en, Gibraltar pa siert. eben. Für Montag ist die erste Auffü rung des S 5 Landwirthschaft durch die Annahme eines Handelsvertrages 1 8 eeeee. 86, sun Jahegescasle a. 4 8-* Kissen in Flachstich mit dem Motiv der Weihnachts. 8 1I1““ (Huckebein“ von Blumenthal und Kadelburg angesetzt. Wiederholungen mit Deutschland auf Grund des olltarifs Bulgarien. . das eingezahlte ebenfalls; heute sind es bereits über ne. 2 22 Feredeeceücgen 12 rei 2₰ Theater und Musik. v. 8 dieses Stücke finden am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend statt. Wort des Minister⸗ Die „Agence Bulgare“ erklärt die Meldung rumänischer 8 44 LvAIAöEIII“ 6

7 3 55. v11“ 8“ A Mitt 88 85 b 4 i S erwachsen würden, und begrüßte das rubatek veh mhee,a. d Veroch gcßt S.erdhe ees Figaro's Scene.

„Ueber unsere

ässi s sterreich si üße s Was die Waarenabtheilung der Zentralkasse betrifft, so vurf von Frau Anna Boberg⸗Scholander schneebelasteten ““ Präsidenten, daß Oesterreich sich auf eigene Füße stellen Blätter, daß der rumänische Unterthan Marko Rosenthal, heilt sich der Wert . 1 1 Bäͤum . b 1 8 müsse. Dies sollte aber nicht nur in der Frage der Handels⸗ Vertreter der Firma Staadecker in Varna, von Räubern 956.—1e. Fann n Johre 900 abgesetzten Waaren auf düe g- und zarter, schneeiger Ferne im Hintergrund; sie wirken aber Die Opembühne in Charlottenburg hatte sich gestern die schwierige Abend’ statt.

1 3 97 A 8 4 828 8 en den anderen etwas matt, sogar ein wenig füßli Die Aufgabe gestellt 6 Ope * 8 e 2 verträge, sondern in der auswärtigen Po itik überhaupt der bei YNamboli gefangen genommen und getödtet EP1“ 5 3 1 raftige, gesunde Urwüchsigkeit ist 1 übrigen gerabe An v 7 5 ene d88 e 298 1245 89 Ien e heen,8-een, . —, all sein. Der Abg. Chiari bemerkte, daß er hei den engen wirth⸗ worden sei, für vollkommen unbegründet mit dem Hinge Breslau Reiz der schwedischen Arbeiten. 8 kselungene Vorstellung legte von dem sanstlerischen Streben, welches An den Tagen vom Montag bis Sonnabend gelangen

schaftlichen und geistigen Beziehungen zwischen Deutschland fügen, die Firma Staadecker habe selbst die bulgarischen . aters und ihre Mitglieder erfüllt, beredtes Zeugniß hundertjährigen Geburtstages Albert Lorting und Oesterreich einen Zollkrieg zwischen diesen beiden Staaten sich hörden davon verständigt, daß Rosenthal nach Verübung von Land⸗ und Forstwirthschaft. Nob. 61 überrascht wurden die Zuhörer auch schon Meisters, und zwar am Montag „Undine“ nicht vorstellen könne. Der Generalredner Abg. Kozlowski er⸗ Veruntreuungen geflüchtet sei. 1 1“*“ 982 ⸗2 8 Umstand, daß der Vertreter der Titelpartie im Königlichen Zar und Jimmermann⸗, örterte den deutschen Zolltarifentwurf und betonte, wenn nicht 8 Ernte und Getr eidehandel in Bulgarien HOpernhause, r Knüpfer, den ro als Gast und Sonnabend „Der Waf rechtzeitig Vorkehrungen zum Schutze der österreichischen Inter⸗ Asien. * üns Konsul in Varna tet unterm 7. d. M.: 23 828 nstler, welcher vortrefflich Stimme und woch, dem eigentlichen Befttepe. essen ektofien würden, sei eine unvermeidliche Rückwirkung auf Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Bombay vom bage 4. 22—— 2. tBul welcher sich ae E 9 Frhan 8 sehr großer Zahl 2 —, I. ise das politische Gebiet zu befürchten. Die Einführung diges estrigen Tage, daß dort Einzelheiten über die jfüngsten Vor⸗ nnmehr mit h. ifse kann die e dauemd verpfllchicten Kiastler 2*b tnich a Tarifs würde eine Katastrophe für das wirthschaftliche Leben kommnisse in Koweit bekannt seien. Danach solle der 1 Im Ver wmn den vorhergehenden Mißahren, wied dad ene. auf der Höbe ibrer Auf Den Grafen gestaltete Hler Waschow Im Lessing⸗Theater finden Oesterreichs bedeuten, nicht ohne eine energische Rück⸗ Versuch, türkische Truppen in Koweit zu landen, durch ein ge⸗ 8 bernde allgemein auf „über mittel 8 in .he She sebr vornehm; die Gegiin hatte in Fräulein Donnerstag, Peünen⸗ Sonnabend wirkung auf die äußere Politik bleiben könne. Nach der heimes Abkommen 7 dem Wali von Bassorah und dem . EEB“ Abgesehen von dem strichweif der beson Marie eine * Fiembegatn Vertreterin, nur holungen von 8 Blumenthal’s Hüiel Dee Ueberweisung des Antrags Forscht an den Ausgleichsausschuß Emir von Nejd öN worden sein. Ibn I N*ℳ Dobri „wurde schien es, als habe ein des ühl der Besangenheit statt. Am Montag wird Otto Ernste Komödie . wurde die Dringlichkeit eines Antrags des Abg. Kaftan, in Raschid solle den Wali durch Bestechung bewogen haben, sich ihm atz des Getreides durch die Organisation P. tlich und 2.282 an der vollen Entfaltung ihrer Mittel und am Mittwoch Ladwig Fuldas Lustspiel . welchem die Regierung aufgefordert wird, die Nothlage der zu ceinem Angriff auf Mabarouk, den sch von Koweit, einer sehr den Steigerung fähig. Der Betrieb und en sich die Se g —2 scher gemacht Ein kleinez schwester 8651 Eisen⸗ und Maschinenindustrie Oesterreichs durch sofortige anzuschließen und mit 10 000 Mann von Neid in die Nähe schäftsergebnisse der Kornhäuser der rganisation sind nach dem vorten nicht uner zersehen ihre 21 des dritten Aktes . enes, Miegter zu mildern, sowie der Antrag selbst seinem von Koweit gerückt sein. Infolge der britischen Dazwischen⸗ richt, von einer Ausnahme abgeseben

der kurz vor dem Schnitt steht, verspricht einen seit verhängnißvoll Hes Partnerin, Fräul 042 Sec bliche“ mit als ungen recht Ein erhebl b imn Schnitt ste i re „Fräulein . übli sachlichen Inhalte nach angenommen. Die nächste Sitzung kunft aber seien die kürkischen Truppen nicht erschienen. Ibn Nutzen, besonders ein Einfluß auf die Preise, könne für die Land⸗ gewonnenen reichlichen 55— daee ersa sge von Bonomi Eheecn. so sanach erwiesen hätte. Die lept⸗ Hann Morgen und am nächsten NR wurde auf Dienstag Vngcseht 8 Sgan. Roes dem Sultan den Anschlag mitgetheilt, der wirihschaft aus den K. sern erst dann enistehen, wenn sich die⸗ 8* en wird voraussschtlich die in den übrigen orten i führte ihre Rolle auch sonst in jeder 9 1

Wali urückberufen

S

Ssssss Sssssssssss

2S888 8

cht ein⸗ den Preisen ‚Der feil“ in Scencec. den ste etwas mildern. durch. Ein besonderes Lob gebührt aul Im Residenz⸗Theater Aus Debrezin wird gemeldet, daß die Ruhestörungen, alsdann nach —2,‧2 zurückberufen habe. 5 LX.L. CiSenens en EE Der f neidemarkh sicht noch unter dem rucke der Unsicher⸗ Ih 8 s . 1 [— Schwank „Sein Dovvelzünger welche dort am Donnerstag Abend nach der Bekanntgabe des Auf das Verlangen des Sultans h sich Ibn Raschid von Fnn der deutschen Korn ee. at des Ausfalles der Ernien in Curopa und erika. ung und war b von echt Scene. Der Verfasser, aurice Ergebnisses der Abgeordneienwahl stattfanden, sich gestern zu Koweit nach Nejd zurü⸗ sen. Die britis Feehelchisi Ein lebhaftes Interesse wird sorthesept dem Weinabsatz n die 5ö— „Baisse * den scrischen onders schoͤn 8 sie die Arie des 112q— wiederholen gedroht hätten, doch sei durch die Polizei und das „Perseus“, „Marathon und 58 befänden sich der Winzergenossenschaften und weinbautreibenden Vereine geschenkt. baben nen fenplätzen Varna, reuden, neuc X 12—2 8.hn Eriesn. —— jede Menschenansammlung verhindert worden. Von noch bei Koweit. Die Lö221 3 in Bassorah 2 , ——=2ösäIv 3 ns, e 65 . Fe rarrmteacren 1n henate 2—8 gatzuevese Ein öa⸗ ne ean! v Donnerstag Verhaftenen seien 72 der Staatsanwalt⸗ und 20 000 Mann 18 0. 80 che, völlige seghe. Seln allmählich bei allen Filialen im Interesse der se hegangen und betrugen 2. Menenn pro Dervel⸗ Eeee. iu der den musikalischen Konzertdirektion Hermann Wolff

schaft überwiesen, die übrigen freigelassen worden. 8 Aus Kuschk wird der „Nowoje vom 16. Oktober eic 11*-⸗ bSEI miner: aroßem ih und mit Berde in dem Woche folgende Konzerke an: Sonntag⸗ gSroßbritannien und Irland. üaphrt: Mahmud Khan, der dee asohanischen Der Gesammt ller Landes. Begolsenschaftgkassen der bei WPeiten. . .. h leitete. vach dem Ma 12 Ugx: Cder

EIW1““ I Militärpostens in T chil Duchep, habe dem Chef der Ku chker jalbezirke, welche Kassen nach der Neugestaltung der —ö 11”“ 8 ng war ich b

Nach amtlichen Quellen betrug die Sab” der aktiven Garnison in einem Briefe gemeldei, daß der Emir Ab ur⸗ res Geldverkehr der Berkebsgensffeascheften sind, 8 6 Zentral⸗Theater. R s 3

ffiziere des Landheeres am 1, Juli d. J. 17 232. Rahman am 38. Okiober an einem dvg imn Jaher 1900 281 Millionen Mark. 5 * erEE 8b 4 wobei Infanterie, Kavallerie, Artillerie, Pioniere, Train, und 2 . Bewohner Afghanistans, Seids, as, S us der Statistik von 2739 Darlehnskassen⸗Vereinen das ngera⸗ Ba 22.— nree. Abend L. Sanitätskorps, das Indian Staff G (umfaßt alle daten, Handwerker, und Askerbauer 12 Ullah 278 8en. .. JA. sich n 1 ciler 2 21c9 bbenso trüvolle wie delt Biolonerllo) Montag Pällharmonte. dem indischen überwiesenen iere), die Sec⸗ Khan in etzmäͤßiger gehuldigt und als ihren 177 110 829 2 8 EZ1.“ „Der Vogelbändler’ desr Fienen Les Sesten. 8 owie ug⸗ und hlmei 227 net Emir anerkanni hätten. ier 8 X 1 2 8E“ und in nener in * 2r, Büee 8baedede: ns, Mezaen, Fanse n8. 1n 800 8eed h döaenzcnen,en nraensce enfer ednt hs Fene —” —2ânn erRe Knhe sSers. 82 ma⸗ e (ein 1 Lutschen aiser u; oleros ein 7 1 Uw.: tenstag⸗ beim: Königs Eduard), 22 le, 33 Generalleutnants, 114 General⸗ von 46 Mann bei B 2 8 des Fenig r

weil haben.

nd 2p 357 277 X 12819719 ** Idoden. 11SIv die erforder⸗ 8 8 78 . 8 s F 8 Fen. —* derFem e ittwoch

eutnants 28 indessen 1 Stan 8 und 620 Außerdem sind in zur Hilfe eingetroffen, um weitere Verluste . 1ö1“ F. 8 3 1 wirfungs- Fen

b konnten nicht a masors, 10 Generalärzte, 638 Obersten, 964 Oberst⸗ ovinz Samar ange hätten. Amer ein müßten leutnants, 2318 Majoks⸗, 4848 Hauptleute und Ritt⸗ 8 und . Rest sderglc, meister, 4755 Leutnants, 65 Reit⸗ Kgompagnie