1901 / 249 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter ist der Rechtsanwalt Skowronski von hier] Dorfschellenberg wird nach Abhaltung des S mögen der Fahrradhändlers⸗ und Mechanikers⸗ ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum termins hierdurch aufgehoben. 8 eheleute Ludwig und Maria Ruidl dahier nach

8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Verms 15 November 1901. Konkursforderungen sind bis Augustusburg, den 15. Oktober 1901. 8 Abhalt des S termins stäti stů Bermögens⸗ nni eucehlen Ere Glandigbi⸗ haltung des Schlußtermins auf Grund bestätigten stücke der Schlußtermin auf den

8 8 99 8 rg, d 8 1 ung S. Novemb 1u“ n Königliches Amtsgericht. rechtskräftigen Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. 1901, Vormittags 10 U ber 3 8 9U en⸗ versammlung den 12. November 1901, Vor⸗ 1339 1 E. ö1u1““ fgeh 98. b hr, vor dem König⸗ ei age mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den [56332] Beglaubigte Abschrift. 8 Schuppert, Sktr 8 stimmt gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13 ö“ 6. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Beschluß. chuppert, Sktr. 8 i 1

1“ 8 1.““ 116 8 2 99 2 5 0 8. Sea. arhe. 4 2 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über 156341] Beschluß. Rheydt, den 15. Oktober 190tl.. D isch R 82A D K (Dee aer E“ esggsicht, Zimmer Nr. 77. das Vermögen des Handelsmanns Carl Krüger Das Verfahren des Konkurses des Gastwirths Frigt de Ptsge ht. . um en en 8 n el er un onig 1 reu 1

tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8. 8

¹ vee 02 in Berlin, hat die 2. Zivilkammer des Königlichen Friedrich Reusch zu Klötze, jetzt zu Tanger⸗ [56360] Konkursverfahren. 8 8 3. Landgerichts I zu Berlin auf die sofortige Be⸗ münde, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Verm

““ schwerde des Gemeinschuldners und seiner Ehefrau aufgehoben. Bäckermeisters Ernst Richard .“ Berlin So

[56371] Hedwig, geb. Hoppe, beide vertreten durch 88 Klötze, den 14. Oktober 1901. 1 Sohland a. d. Spree wird 88 erf hans Ah Se. 1 , nnabend, den 19. Oktober Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ Rechtsanwalt Dr. Alfred Ballien in Berlin, gegen Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8.

kanten Franz Pfefferkorn in Lunzenau wird den Beschluß des Königlichen Amtsgerichts 1, 156381] Konkurs Wittwe Jacob Lang. Schirgiswalde, den 17. Oktober 1901.

heute, am 17. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, Abtheilung 84, zu Berlin vom 27. September 1901 Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1901, Königliches Amtsgericht. 1 9. 6G. d

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: in der vom 15. Oktober 1901 beschlossen: Vormittags 11 ½ Uhr. Tagesordnung: Be⸗ [56375] Konkursverfahren. GBerliner Börse vom 19. Oktober 1901. do. 1901 un l 3000 —500 19298G Spandau 1891

Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. Konkursforde⸗ Unter ufhebung des angefochtenen Beschlusses willigung einer Unterstützung für die Gemein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,30 1 5sterr. Apolda 189531 1.1,7 1000 100 95 9083 Sbo. di 1

rungen sind bis zum 8. November 1901 bei dem wird der Antrag der Deutsch⸗Italienischen Frucht⸗ schuldnerin. Alexis Schlatter, Webermeister in Ebersheim Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld, österr. W. = 1,70 Aschaffenb. 1901unk 10 2000 200 101,90 B Stendalr90 wn1911

Erste ““ 8 b. H. S Kreuznach, den 16. Oktober 1901. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 Fron⸗ Wterf nna 2. E. 98 8 4 889. W. 1 188 3 ½ 5000 200 96,00 G Stettin List. N. 0

: 22. Berlin, . röffnung de Lönigl. Amtsgericht. Abth. 5 Diens . 3 12,00 holl. W. = 1,7 Kark Banco do. unkv. XI Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Konkurses zurückgewiesen. g Königl. Amtsgericht. Abth. 4. 186 rungen Termin auf Dienstag, den 12. No⸗ 12 8

3 ½

5000 200 102,50 B do. Lt.P. I-XXII 3 ½

1,50 % 1 stand. Krone = 1,125 1 salter) Baden⸗Baden 1898, 31 2000 200 96,90 5

zeigepflicht bis 2. November 1901. Die Kosten einschließlich des Beschwerdeverfahrens [56388] vember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Bamberg G Stuttgart 1895 unk. 05

1 3 S9 11“ 1900/4 2000 100 101,90 G T 1895 3 Königliches Amtsgericht Penig. fallen der Antragstellerin zur Last. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des see schese e tgerhge 111.“ 7700 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 ℳℳ Barm. 76, 82,87,91,96,3;% 5000 500 95,80G 18 8 1901 unk. 1911 1 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. (gez.) Leoonhardt. Daberkow. Lüdecke. Kaufmanns Paul Adalbert Berliß in Lübeck (L 98c) Brünn, Amtsgeri 8 Sekretä Wechsel. 18293 3900 9 102,3 58 6 Wandsbeck 1801 1 [56877] Konkursversahr 8 Mit der Urschrift gleichlautend. ba nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, auf⸗ 88 rünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. Ansterdam-Rokterdam 109 9 vaae4t 69,100 Ptean 1888 8 8 0 b Fehge 5 8 2 i 8 5. ehoben. 2 266 d 2 v. . bis 3 1u 198 1 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich G 15 efaber 1901. 3 Lübeck, den 12. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Beüfsel und Antwerpen 100 Frs. 5000 100/98,70 bz do. 1896, 1898,3

Karsten zu Penzlin wird heute, am 17. Oktober ““ Amtsgeri 2 Stellenbesitzers und Tischlermeistere do. do. 100 Frs. 3000 200103,19 G do. 1900/1- uf 1905,64 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkur Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Zivilkammer 2. Das Amtsgericht. Abth. V. Stellenbesitzers und Tischlermeisters Karl fandinavische Plätze 298 2000 500 102,75 bz B Witten 1882 L11 39

001, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren PSbss 56376 Konkursverfahr Rugust Conrad zu Wüsteröhrsdorf wird n. Flanden. 1 2000 500102,75 eröffnet. Konkursverwalter: Senator Kreitz hieselbst. [56626] D 6. Konk nkursverfahren. 2 8 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kopenhagen 5000 500 86 SSabiB

Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1901/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen uh vf 8c Verms 8 des Schmiedeberg i. R., 9. Oktober 1901. n 5000 1000 99,50 G Berline 8 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ des Kaufmanns August Jverrens soll die v vrgkus Fiesel in Matng wird Köͤnigliches Amtsgericht Fe cto. 1 Milrei versammlung: Freitag, den 15. November Schlußvertheilung erfolgen. Nachdem auf der Ge⸗ düth fefblgter Zücoctans des Schlußterrnnse Hierdüütch [56349] ünigliches Lmmtsgerich. . 1 Mülsas 5000 100 109,75 b; G 85 88 78682 19n,gzesnsn nätnaa, Zvemctisds 1eno,, . 8 85 8 Mainz, den 16. Oktober 1901. . In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ Madrid und 100 Pej. 5000 100 86288 54 85 ffeener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Ka. 94 895 87 Häen h Prheeracgaicse. Me 8e ““ 89 neachin⸗i ae rachosh 3000— 200 do. 31 vember 1901. zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare [56598] rWirerhet secheönt hneahte zi0 ach ist Penzlin, den 17. Oktober 1901. Massenbestand beträgt 3116 75 J. Von der Das K. mhet geriah München I, Abtheilung A. 11“ lugreenung, zur Erhebung 96 Großherzogliches Amtsgericht. Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Oktober Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögenn. .“ h“ nach Petttung des Schlußtermins besondere Nach⸗ 1901 das unterm 17. Juli 1901 über das Ver⸗ stücke Termin auf den 8. November 1901, Vor⸗ . Württ. Amtsgeri eutlingen.

.“ mögen des Möbelfabrikanten Moriz Neubauer 8 11 Ueber das Vermögen des Konrad Kußmaul, Berlin, den 17. Oktober 1901. in München eröffnete Konkursverfahren, als durch 1 EE“

1 2 1 8 1— S 1 Schmiedeberg i. R., 14. Oktober 1901 8 V Wirths in Reutlingen, wurde heute, Vormittags Conradi, Verwalter der Masse. WEC“ üf gaben. Koönigliches Amtsgericht. b H 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Ge⸗ 1[56350] Konkursverfahren. Gerichtsschr. jber: 8* 8. r. le, K. Sekretä [56339)0) Konkursverfahren. 88 Italienische Plätze... richtsnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kreeeeeele, Fekkrtst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 II mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1901. Ab⸗ des Kaufmanns Robert Mielke in Filehne 15659702 Tischlermeisters Wilhelm Neumann zu Tempel⸗ St. Peterthurxg ... 1 . 1876, 82, 887 lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Kgl. FeG München I, Abth. A. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ e. 8EoEö Darmstadt 1897]2 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. No⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Se- f. Z.⸗S, hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1901 termins hierdurch aufgehoben. Bank⸗Diskonto Dessau 1891 vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ das am 6. Mai 1901 eröffnete Konkursverfahren. Tempelburg, den 12. Oktober 190bblbl. Umstexdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3 Dregi 1879 hiesigen K. Amtsgericht. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den über das Vermögen der Weinwirthschafts⸗ Königliches Amtsgericht. . London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dernantn —gdnr 18 Den 16. ü 8. 1“ 2 v EE“ 9 Uhr, vor vneve ars be in München [56398] K. Amtsgericht Ulm 1 85 4. Mtblien, l. 5. S weig j. Schmeh Pl. 5. Dresden 11893 7

L öTI““ eem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zi⸗ Nr. 7, mangels einer den Kosten des V ens ent⸗ 8 verfahren gege 8 orweg. Pl. ö. Kopenhagen 5. Madrid 4. Li . 8 Feeee beäcs Fierkelbsc, Binwer ar. 7 Masse eingestellt. v“ Das Konkursverfahren gegen Johannes Mayer, 2 88 I be un. 1910

566 8 - Vorkä 1 f Abbhe Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. Grundr. unk. 1910 880012 Amtsgericht Töl t 17 be Filehne, den 16. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. Berkternster Uhn. pach Abhaltung b- Müns⸗Duk) pr. 9,71bz Engl. Bankn. 1 20,37bz do. Grundrentenbr. I. ser TETEEETbbö5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht hlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ Rand⸗Duk.] St. 9,60 bz Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 bz Düren 1893 konv.¹ 1901, Vorm. 11 Uhr, über das Vermögen des Der Ge iber des Königlichen Amtsgerichts. [56399] theilung, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Sovereigns 20,40 eb G Holl. Btn. 100 fl. 168,65 bz Gdo 1900 Gemischtwaareuhändlers Friedrich Huber in [56345] Beschluß. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. worden. . 2 Frs⸗Stügke. 16,195 bz (Ftal. Bkn. 100 L. 79,25 bz Düsseldorf 1876,3 Biehl auf dessen Antrag das Konkursverfahren-. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1901 Den 16. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Schmohl. 8 Guld.⸗Stucke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,25 bz do. 1888,1890,1894] eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Frhr. v. Maschinenfabrikanten Richard Buchholz zu das am 22. Mai 1900 eröffnete Konkursverfahren [56397] K. Amtsgericht Ulm. Re-ee; eg Oest. Br. p.100 Kr. 85,06; g.90. b obkowitz in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen, Forst i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Karl Her⸗ Das Konkursverfahren gegen Otto Hamberger, Fesfe de böhe. —— Rof d a s 85806 Dmisburg 80 vrn Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. November termine vom 23. August 1901 angenommene mann Heßler in München mangels einer den Zigarrenfabrikanten in Ulm, ist, nach Abhaltung do. neue 16,22 bz do. de. 500 R. 816506; Eilenfch 19 z u 09 1901 einschl. bestimmt. Frist zur Anmeldung der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ do. do. pr. 500 g —,— do. 1899, 1,.s.09,05 8. orderungen ist bis 30. November 1901 ein⸗ 23. August 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gestellt. 1 „sertheilung, durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ Amer. Not. 8e.4 ,szebe ult. Nopbr. —,— Erfurt 1893 1. chließlich festgesett. Wahltermin zur Beschluß⸗ Forst, den 16. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber: (L.S.) Merle, K. Sekretär. gehoben worden. do. klene 4,175z Hrenen eSr. ogohg do. 1893 1II1/01 1, I1 8 8 FEärgi r 7 Dh, [56620]1 K. Amtsgericht Göppingen. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. [56336] 2 8 eutsche b 5. ,1., 3b 8 Fug 2 12 9be. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3.⸗S,, hat mit Beschlug vom 16. Oktober 1901 bn In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der 2n99 Cche Zeee 8 Füsese Nehierer c- 1 unkw.1899 8 vember 1901, Vorm. 8 ½ Uhr, anberaumt. Der Friedrich Lörcher, Wirths zum Lamm in am 15. Oktober 1900 eröffnete Konkurzverfahren am 28. Dezember 1800 zu Zeisdorf verstorbenen Dr.Reichs⸗Anl. konv. 1.4. 1 3 Frankfurt a. M. 1899 31 buir enserasin At 2 2 gams, Birenbach ist nach Abhaltung des Schlußtermins über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wittwe Dähne, Christiane, geb. Gordian, do. do. .3 ʃ b raustadt 1898,3

allgemeine Prüfungstermin findet statt am Sams⸗ r eib. i. B. 19 tag, den 14. Dezember 190 1, Vorm. 9 Uhr und erfolgter Vertheilung der Masse durch Be⸗ Ludwig Runge, Inhaber der Firma H. Eurichs wird an Stelle des Rechtsanwalts Franke in Quer⸗ do. do. 3 Ir Net 1990 uk. 05,4 Süͤmmtliche Termine werden im (Sitzungssaale 8 schluß des tenerkehs vom heutigen Tag auf⸗ veur re 2 n 2 S eeus ens in Wiehe zum Konkurs⸗ Jden 5 9 Zi versch. 5000 150 1080b; . un 938 gehalten. gehoben worden. Fegebahe. mangels einer den Koften des Verfahrens ent⸗ verwalter ernannt. zC -2. .3I14,16 7 Graudenz 1900 uk. 10˙ b Bad Tölz, 17. Oktober 1901. Den 12. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Vogel. sprechenden Masse eingestellt. 1 Wiehe, den 14. Oktober 1901. .“ 2 2 8 111915939-180 1927996G do. 3 2* 12¹ Gerichtsschresberei des K. Amttsgerichts. [56364] gonkursverfahren Ferichtsschrelber: (E. 8) Merle, K. Setratr. IS“ de ult. On. S Grrnbichterf. 8dg, 8838 (L. S.) Schnitzler, K. Sekretäͤr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 156599] E“ 166 8570 Konkursverfahren. Bedische Et⸗Eis-A.. 89986 [56369] Konkursverfahren. FFriedrich Moritz Grahl und des Paul Jaeger, Das K. Amtsgericht Muͤnchen 1, Abtheilung A. G—da8 Konkursverfahren über das Vermögen dar

V Aachen St. Anl.1893 81/ 14. ne 8 Amtlich festgestellte Kurse. Aäicen Sti e118898ℳ 1,410 8009—599 8300 Schwerin 1,W. 1897

3000 100 95,70 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500 96,10 G

1000 u. 500 [102,10 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1000 200 —,— 5 1898

¹ do. do. 1000 2007—,— Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200⁄,— Fr Nr. 241 561 246 560 5000 500,— 5r Nr. 121 561 136 560 5000 200 96,10 G Ir Nr. 1 20 000 5000 200 96,10 B 4 2r Nr. 61 551 85 650 2000 200 102,30 B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 5000 200 96,90 G do. do. mittel 5000 200 102,30 B „„1 große 2000 200 102,00 G Chinesische StaatsAnle h⸗ 3 1 do. do. 186895

87,50 G 96,25 et. bz B 85,00 bz G 8525G 8 85,25 G 85,30 G 85398 103,00 B 101,70 b 95,60 bz 184,40 bz 84,20 bz

S

80‿

SSPEPFESSEgSgS .5 +α2.,SC

I=

= SSSbd* 2228222

do.

55 bz6G Berlin 1866, 75 3 169,558G do. 187%/83 80,95 b868 do. 1882/98,3 ½ 80,30 do. Stadtsvn 1900 1 112 Bielefeld D 1898

330 bz do. E 1900 112,25 b; G Bonn 1896 3036b; do. 1900 20⸗& Borh.⸗Rummelsbur Brandenb. a. H. I 1991 56,35 G Breslau 1880, 1891 zksgüs Bromberg 1895, 1899 Tassel 1868, 72,78,87 Charlottenburg 1889 81/05 B 9 Lhesmhtn. 68 81,05 E o. unkv. 80,65 bz do. 1885 konv. 1889

5/15 oblenz

85,15 bz Cdo. deo onv. 1858 Fe. Cöpenick1901 unkpv. 101

80,90 B Cottbus 1900

—⁸½

000 200,— 2000 200 97,25 G 3 kleine 2000 200 97,00 B d 1öu.“ 2000 200 102,50G . ult. Oki. 1000 96,20 B 1 1858 keSS ges h 102,20 bz G 86 1 Sb⸗ 3 efe. D. 3000 150[1116,30 b Egvptische Anleihe gar.... 3000 300 110,00 do. priv. Anl 3909 —13949 9006 5000 1001105 98 do. do. pr. ult. Okt. 5000 100 97,40 bz do. Daira San.⸗Anl.. N5000 100 88,25 bz Finländische Loose 10000 100 103,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 10000 100 98,60 bz Freiburger 15 Frcs.⸗Loofe. 10000 100 87,40 ;z Baltzische deces eehe. 3000 600 99,50 do. Propinations⸗Anleihe ü Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 %

e 4 %

Gold⸗Anl. (P.L.)

do. mittel

do. do. kleine Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 Ital. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 100 Fr. do. -100 ult. Okt. 2

SA

. . 8 * 81ö“ ZEESETSEE1“

SSESPESESPeSPESSPEPSeeeeg= —έ

eeeSEeheegePEPeeeee

. —, —--S2ͤ=Iö=--IöII=ög=zöFg

SrmangaSe

S E8SSSSVSSOSVSEOB—

FEC02 00 00S d0 O vb0 C

San

8. = —— —,——

1

—-/2 22hͤ

4 b0

—22ö2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ=2

8— S'gʒ

—.

—,— do. do 3 5000 100 102,90 et. 5 200-100119299 b h 9 Landschaft IW 10256538 G g und Neumärk. 5000 2

Se 92

—. SPerhnon ½ er

8888

aacg————— *

SEeaeEn

=

——-—— DSSSS=S

Sashnens

2000 2001101,90B do.

Vpamersche

o. do. Land.⸗Kr.⸗Verb do. neulandsch. d9.. do. Posensche S. VI-X. do. Serie D

do. do. E. do.

103,80 G 3000 100 103,00 bz G 82 ie 9 3000 1007103,00 bz; G do. * 1000 [96,30 G Sächsische 120 do. landscha 8' Schles. aüclandschaftt. 102,10 G 8 89

=

0—*

b eebebess —,——22--—-——2n2Nͤ-

oto do

eeE 22g

.79,15B

7

co œ to Sto œl to œ to oœto

ShASaSe

2. SH. 3.— . Güg 227—

IEE

ESPESPESSESSVSSWSVEæVæqgS=Sè;E SES g gS ———— —+—½ 588—

78 2 5 8=ö2ööSE

* qFga.;

—, .

☛Kw.

1 2. 8 .

8

ceS=ISS=S=g= g9,

—222ͤö2ögn

Iöööönͤ 2

——yögARG. S0S8SS

22 —,——

2

do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 1894 Oest. Gold⸗Rente..

—2 Icog gSSokbe⸗

2 ο¶ geeecseeeeeee vv5zg

gk

1000 200 5000

=

—2öéö’2öö=önE

0 do. ult. do. Silher⸗Rente 1000 fl. 4 ½

eSesseooche]* 5 =

=

102,800, do. do. n 37288 b1 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 39eh—30109,100 2 6- Wesifälische ..... do. II. Folge

22

fl. 41

8 8 85”

SeheeüegeEgegeEeEEeEes.neeee 2

₰Æ☚ SS

do. do. do. do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. 1 B do. 12 II do. neulandsch. I do. b o.

do. do. ch. I13 neulanch sisch

—- Ze

24 1

—- SSS EEE 2282

eeeess

& 52ö2

1

2 9583ö.S

b 39 1897 3 ½ 1886, 1892 3 do. 1900 I, IIut. 06/07, 4 1898,3 Hannover 1895,3¾ Heilbronn 1900 uk. 10,4 ildesheim 1889, s 31½ öxter 1896 3 ½ razlaw 1897 ena 1200 uk. 1910,4 —NB 1901 unk. 12 1 arloruhe 1. do. 1800 Kiel

do. 1898 4 btag, den 10. November 1901, Vor⸗ ns den 31. Ok⸗ Koln 1894, 1893,1898⸗

’¹ 2 stober 1901, Bormittags 10 Uhr, vor dem [56390=„0 8s .855 1 4 899109 3 do. 1900 unk. 190871 mittages 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 156359] Konkursverfahren. zaialn 1 Rheinisch⸗Westfälisch- Südwestdeutscher 1 . 2 K 1891,93,95 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Das Konkursverfahren über das Vermögen des e Amtsgericht hier Zimmer Nr. 7 8 8 f 4 18863 12 602b2 ricgg ; 8

S== SNRNCHNERAS &ꝙ . Sg4l gs In eee EEEE1

0. o.

arn d. Rübr⸗ 4*‿ ; für Siviss Jl Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma do. Anl. 1892 u. 94,31

Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths früher hier, und das beiden gemeinschaftliche Ver⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Oktober V I. 8 G * do. Idver. 1900/ 3 Jakob Regel in Wasselnheim wird heute, g mögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1901 das unterm 2. Januar 1901 über das Ver⸗ —ö Schuhfabrik vormals A. Ffer. - b⸗ 180081 16. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ termins 5 mmögen des Früchtenhändlers Georg Penninger ESass mit Heens. 2 Gaver. Staats⸗Anl. 4 verfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Levy in Gotha, den 28. August 1901. in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Uücu dation zu Zweibrücken wird nach er 22 do. do. 3 Molsheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Herzogliche Amtsgericht. VII. Schlußvertheilung beendet, aufgehoben. ee, Sbtee 66. aufgeho öeeS,

Konkursford sind bis zum 8. November 1901] [56363] Nonkursverfahren. München, 17. Oktober 1901. g EE—“ san Uaneh Tch.

2 2 8 2 8 ichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Das Konkursversahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, K. Sekretär. wIeg. ung über die Wabl eines anderen Ver. Landwirths Carl Frank in Bufleben wird 1563882] Konkursverfahren. . e

bei

schlußfass 2

wal sowie über die Bestellung eines . 9 Sültteruss enn Mon h en Nachlaß 38. Seeebbeeee anmn da Ealazanias bier vzir ennehessame eris edee en Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

8 2

S

2 8=S

22

α

E qqqqqqqqqq“

2* SS*

SS==gg=Se

S8S

8

252ö=ö28gö-22

SgbSgSkn.S.

2 =285=éöß—2ögö =

2½2-,i —⁸—

—3. i E p

—öynö2ööööööönöög

b

.1.

G Her dieind⸗ und 6 A 901 8 8 82e Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 5S el. na r N mtsgericht. VII. b EEE 2 20, vceran d der deutschen Eisenbahnen.

4. 2

SS

—7

9 M⁴. nogen anberaumt. 1 . 67,90 do. 1 unk. rzur Tischlermeisters und Dampftischlereibesitzers] eunkirchen, Be Trier, den 16. Oktober 1901. Am 20. Oktober d. J. wird die direkte Abfertigung Krotoschin 19001 uk. 10,4

in g find, wird aufgegeben. Hermann Emil Herfurth in Großtenhain wird b zu den —2 des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) 38 98,7 Landebg. a. W. 90 u. 90,3% 28 18 zu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch Gerichtsschreiber 1 ¹ Penthale, Amtsgerichts. auf die unter den Ziffern b 9 4, 5 a 5 c., 7, 8 8 290 9 3⁄ von dem eboben. 8 b 3 und 9 genannten Artikel mit sämmtlichen württem⸗ enberg Gem. 1901 4 r für roßenhain, den 16. Oktober 1901. [55983] Bekanntmachun Liegnin 89239

1892,3 1““ 1. bergischen Stationen der Tarifhefte 1—5 der 92,9411 gung Königliches Amtsgericht. Das K. Amtsgericht Henttehe⸗ 82 mit Heschla aörk. E. a hut. Soweit jedoch der Verkehr 1n en 8,98G

. 1895,3 ter bis 73 Konkursverfahren. spom 15. Oktober 1901 das das Verm mit württembergischen Stationen über Strecken der Magadeburg 1875/91 3 zu machen. acs In —. das Vermögen Schlossermeisters Joseph Uhl in Oettingen am Bavperischen Staatsbahn geleitet wird, ist eine direkte 1801 unk. 1910 8 erliches zu Wasselnheim. des Gastwirths Hermann Brandt und dessen 31. Mai 1901 eröffnete Konkursverfahren als durch Abfertigung zu den n des Robhstofftarifs nu⸗ . 1891 4 [56642] nfuroverfahren. hieseibst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Zwange beendigt nach Abhaltung des Schluß⸗ für die unter den 8 1, 5., 5 c., 7, 8 und9 2 ee 18108 Ueber das der Getreidehändlero ung des Verwaltens, zur Erhebung von Ein⸗ termins aufgehoben. genannten Artikel zuläffig. wanbehnes 18888 Maͤvere Werhen. jeht undefsnnten Vendnnsen gegen dos Schlußverzeichnißt der bei der! Oettingen, 15. Oktober 1901. b S 8 g 8 basts, ist am 17. Olle 901, Mittags Vertheilung ee. Forderungen und 8 K. Baver. Amtsgericht. es ie ober 1901. 1 das Konkurtverfahren Vermwalter: zur Bef ung der Gläubiger über die nicht [563741 Konkursverfahren. gliche Eisenbahn⸗Direktion, t Nölke in Linden. Anmeldefrist bis verwerthba⸗ essen. owie er Anboö Nach Abhaltung des Schlußtermins wird das zum] Zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1901. Grste erweriamml der abiger über die Erstattung der 8- Vermögen der Putzmacherin Marie Theresia [50576] 11 Uhr. Al. die hru ütung an die lieder- Nosemann in Ostritz eröffnete Konkursverfahren] 11 H. 2837.

ng ei Vom 1. d. J. an werdez Dezember 190 1, des Gzläubigerausschusses lußtermin auf den aufgehoben. Eo“ Theilrundreisekart 2 Uhr. Osener nzeige. 12. November 1901, 5* 8 11 vuutr. Ostritz, am 16. Oktober 1901. 8 1 kernaflonasen Runbdreseverlebes pelicht bis 1:. 1901. 8S deie beeteeisehcchc elbst bestimmt. Königliches Amtsgericht. ee 4 S HeeE ehhe⸗; eeee Ivr. ve.

be werden. Dreëden, am 10. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 82,829.nen .—s 98. -5à- des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatscisenbahnen.

1 2 eichen⸗ 156380] Konkursverfahren. bach u. Eule drs.Ran⸗ 56391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . termins rK veeaaderneern vom 1. Juni 1901 für die Mullers Arnold Gehring zu Die. 87 u. d. Eule, den 15. Oktober 1901. Beförderung von Eisenerz ꝛc. und Koke ꝛc. rv) wird auf Antrag des nigliches Amts t. E Uinländischen Hochofenbetricb. nach § 202 K.⸗O. ööI ll93509) Komtzavoversahren. Für die Beförderung von Eisenerz ꝛc. von Statiez . 8z 15. 1500... Das Konkursversahren über das Vermögen des Stolbeßs⸗Rottleberade (Direftf 8 *2 rehen BE—— Leepoid Mever g Fendoturn vird edehen deegücheae Mecheeens nncg ee . 1. nkursverfa 8 b. . in t Der Konkarzvermwalter: Graumann, Rechtsanwalt. 9 —,— . dn 12 altung des Schlußtermins bier⸗in Kraft

ee —-2 burg wird, nachdem 8,8. 4,2 Vergleichstermine eeö. ö,Sache dac. 3. 4 igliche Eisenbahn⸗Direktion. Kart ι.— vem 30. September 1901 rn. Veroffentlicht: nameng der beibelligten Berwaltungen. 2 8 AAA He, . Se. Sperling. Gerichisschneszer des Ko. Amtsverichts. ZZI 1 9. Ccber 191 8—2q Konkureverfahren. Redakteuw:

8⸗ene Abih. 1. In dem Konkursverfahren über das des Siemenroth in DVerlin.

. ¹ erfa - Bekanntma 11 zut der 3.——— 81* X. Berlag der Erpedition (Schol¹) in Berlin. eaereeeöeaee eecceerrweer erte eaereecer, TShes deg, egerer üeneerzer“ g - 1“ . 8* 1“

2000 500[105,25 G 3000—2 h10r239 2000 200 [98 0

2—êB—

—,———

r8S

—,——————— 2

S IEEFEEEEEgEEgggEgggEg;.

SS’gSSSg

SS8

8

4x

2,-—=2ö2ög2

—5.

Irrzrzranane ———n

45 28 n —2 45

95869S 7*

4

2 2 72

u llen ertheilen Auskunft.

22S5 ——

* 90 9„ 92 9 2 ½

do Preußische.. und Weftfäl. 4 do. 3⁄

4

8 * *8

—— 8

19

1 8

B

18 7

48

1.

2 589585588S88

sfisesaase

8

vpeeE S5—

4

5 2

ff

41

—ö—2

——

88☚ 8 9 5

5 cccgqczcczccz zzz⸗ 72 6 76z6 6 gz 787 ä

S=S

——⁷*1

Wnge chara

E —”

1900 4

urg

88 1896,97,99,32% 88 1uf.10/1274

argggggg.

„S=Sg=gg=gg

—2önögö2öHS9

4 8 77

- —— 8

3 133. d. 14. 150 7 B.⸗. K. 12 4 3 12 120 .— p. Stc. 12

emare 3.HO.5 1.1.7 1

72⁷ „†

2g

—- —-— —— 2

7 4 8

—22

58885

8

=2 E1]

7 9 22

88

S8

58S

- - - —- —- —-

=gIv=gg=g=g=g=g=

—-

S 1

2

—8 22222½