verwalter ist der Rechtsanwalt Skowronski von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 November 1901. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1901 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 12. November 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 77. Osterode Ostpr., den 16. Oktober 1901. Günter, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. [56371]
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ kanten Franz Pfefferkorn in Lunzenau wird heute, am 17. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rüde in Penig. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 22. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht Penig.
Dorfschellenberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
[56332] Beglaubigte Abschrift.
Beschluß. In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Krüger in Berlin, hat die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts I zu Berlin auf die sofortige Be⸗ schwerde des Gemeinschuldners und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Hoppe, beide vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Alfred Ballien in Berlin, gegen den Beschluß des Königlichen Amtsgerichts I, Abtheilung 84, zu Berlin vom 27. September 1901 in der Sitzung vom 15. Oktober 1901 beschlossen: Unter Aufhebung des angefochtenen Beschlusses wird der Antrag der Deutsch⸗Italienischen Frucht⸗ und Gemüse⸗Import⸗Gesellschaft, G. m. b. H. zu Berlin, Gontardstraße Nr. 1, auf Eröffnung des Konkurses zurückgewiesen. Die Kosten einschließlich des Beschwerdeverfahrens fallen der Antragstellerin zur Last.
mögen der Fahrradhändlers⸗ und Mechanikers⸗ eheleute Ludwig und Maria Ruidl dahier nach Abhaltung des Schlußtermins auf Grund bestätigten rechtskräftigen Zwangsvergleichs wieder aufgehoben. Kempten, den 16. Oktober 190b.
Schurpert Er. [563411 Beschluß. 111“ Das Verfahren des Konkurses des Gastwirths Friedrich Reusch zu Klötze, jetzt zu Tanger⸗ münde, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Klötze, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
[56381] Konkurs Wittwe Jacob Lang. Gläubigerversammlung am 25. Oktober 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Tagesordnung: Be⸗ willigung einer Unterstützung für die Gemein⸗ schuldnerin. 8 Kreuznach, den 16. Oktober 1901. 6
Königl. Amtsgericht. Abth. 4.
[56388] — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Adalbert Berliß in Lübeck
tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗
stücke der Schlußtermin auf den 8. November 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗
stimmt. Rheydt, den 15. Oktober 1901. 1 Königliches Amtsgericht. [56360] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst Richard Ganz in Sohland a. d. Spree wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schirgiswalde, den 17. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. [56375 Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Alexis Schlatter, Webermeister in Ebersheim, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Dienstag, den 12. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Schlettstadt, den 15. Oktober 1901.
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse vom 19. Oktober 1901.
1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70
7 Gld. sfüdd. W. ℳ 1 Mark Banco
1 Frank, 1 Lira, Gald-Gle .8 8. österr.⸗ — 0,
1 KS9 boll. W. = 1,70 skand. Krone = 1,125 ℳ — 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ
Aachen St.⸗-Anl. 1893/3 ½ Altona 1887, 1889 3 ½
1894 3 ½
do. do. 1901 unkv. 11]4 Apolda 1895 3 Aschaffenb. 1901 unk. 10/4 1889, 1897 3 ½ do. 1901 unkv. 1908/4 Baden⸗Baden 1898 3 ½ Bamberg 900]4 Barm. 76, 82,87,91,96 3 1899/4
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Sta
Schwerin i. M. 1897/3 ½ Solinaen 1899 uk. 10/4
Stargard i. Stendall90 funk 1911,4 Stettin Litt. N. Stuttgart 1895 unk 05,4
1901 unk. 1911 4
1000 — 2007—.,— 5000 — 200.— 5000 — 500 —.—
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. 1898
Gold⸗Hppoth.⸗ ör Nr. 121 561 — 136 560 000
Menm — 00—2 —
96,25et. bz B
Anleihe 1889 kl.
s † 85 2 8 — „ We sel. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. (gez.) Leonhardt. Daberkow. Lüdecke. (L. S.) Brünn, Amtsgerichts⸗Sekretär. Umsterdam⸗Rotterdam gagls [56377] Konkursverfahren. Mit der Urschrift gleichlautend. [56 do 100 fl.
20 8 gehoben. 2 348182 1 do. b Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Heinrich ö “ 8 Lübeck, den 12. Oktober 1901. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des veitel und Kutwerpen
DOktobe ₰ geaag. 1 100 Frs. Karsten zu Penzlin wird heute, am 17. Oktober Ferichtsschrei b igts v Das Amtsgericht. Abth. V. Stellenbesitzers und Tischlermeisters Karl 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Zivilkammer 2. u““
ETööö“ 56376 r Sn Rugust Conrad zu Wüsteröhrsdorf wird nach Fkandinavische Plätze, 100 r. 2 “ 56376 Konkursverfahren. I1“ . 1— Kopenhagen 100 Kr. eröffnet. Konkursverwalter: Senator Kreitz hieselbst. [56626] 1 8 9 Konkursverfahren — das Vermögen des Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “ London 1 2£ Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1901% ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen uUhrmachers Mathäus Tiefel in Mainz wird Schmiedeberg i. R., 9 Oktober 1901l. 8 * bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ des Kaufmanns August JIverrens soll die nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 8 b 88 Milreis versammlung: Freitag, den 15. November Schlußvertheilung erfolgen. Nachdem auf der Ge⸗ aufgehoben. [56349] hr id und Gebtetona 1901, Prüfungstermin: Mittwoch, den 11. De⸗ richtsschreiberei Abth. 83 des Königlichen Amts Mainz, den 16. Oktober 1901. . In dem Konkurse über das Vermögen der ver⸗ er Fo. zember 1901, jedesmal 10 Uhr Vormittags. gerichts I niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Großherzogliches Amtsgericht. ehelichten Karoline Nähring, geb. Scholz, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ 74 855 ℳ 87 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen . ———— 8 verwittwet gewesenen Kuhnt, in Fischbach ist vember 1901. zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare [56598] 1 “ 1“ zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Penzlin, den 17. Oktober 1901. “ Massenbestand beträgt 3116 ℳ 75 ₰J. Von der Das K. det geh München I, Abtheilung A. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Großherzogliches Amtsgericht. 8 Ausführung der Vertheilung werden die Betheiligten für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 16. Oktober Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögens⸗ N “ nach Abhaltung des Schlußtermins besondere Nach⸗ 1901 das unterm 17. Juli 1901, über das Ver⸗ stücke Termin auf den 8. November 1901, Vor⸗ [56370] 8 1 1 richt erhalten. u mögen des Möbelfabrikanten Moriz Neubauer mittags 11 Uhr, bestimmt. 98 8 88. ““ b2, Berlin, den 17. Oktober 1901. u“ in München 1“ als durch Schmiedeberg i. R., 14. Oktober 1901l. 8 8 Pläͤtze eber da Bermögen des Kon Kußn . radi, Verwalter der Masse. Zwangsver leich beendet, aufgehoben. Köniali sgeri “ 2* Wirths in Reutlingen, wurde heute, Vormittags Conradie Verwalter der Masse. 8 3engnneg 8 Königliches Amtsgericht.
e, Vorm . bMulünchen, 16. Oktober 1901. b —— oni 8 11¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Ge⸗ [56350] Konkursverfahren. 1““ - [56339] Konkursverfahren. Fsiie⸗ 122 ..
9 . 2 (G(Geerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. 8 1.5 5 8 richtsnotar Kreeb in Reutlingen. Offener Arrest In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
9. . . . 3 - 5650 ; . St. Petersburg .. .. 8 mit Anzeigepflicht bis zum 9. November 1901. Ab⸗ des Kaufmanns NRobert Mielke in Filehne [56597] 1 8 Tischlermeisters Wilhelm Neumann zu Tempel⸗ d6. lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Das Kgl. Amts⸗ ericht München 1. Abth. A. burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 3 100 R. ,8 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 19. No⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ f. Z.⸗S, hat mit eschluß vom 16. Oktober 1901 Leen hierdurch aufgehoben. Bank⸗Diskonto. do. 1. — P e sch Fex vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ das am 6. Mai 1901 eröffnete Konkursverfahre-/ Tempelburg, den 12. Oktober 190bb. Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. Dt.⸗Wilmersd. unk. 114 1. 50 n e S. VI.-X 4 iesigen K. Amtsgericht. 1 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den über das Vermögen der Weinwirthschafts⸗ Königliches Amtsgericht. “ London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dortmund 1891, 98 3 ½ 8 Den 16. Oktober 19901. “ 9. November 1901, Vormittags 9 Uhr, vor inhaberin Margaretha Dresel in München [56398] K. Amtsgericht uum. — 4 Mttlüen . 8 438 89 Schwerf ℳ 8½ Dresden 1893/3 ¾ Hilfsgerichtsschreiber Kübler. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, mangels einer den Kesehn des Verfahrens ent⸗ .. ee. segen Iohennes Mayer, ner Pesrneee Wanemoten 2 ¹ — 1s. 566 “ 1“ bestimmt. prechenden Masse e 86 G Vorkäufler in Ulm, ist, nach Abhaltung des 3 :9,71 0,37 b; . mtebr d L5ool. Amtsgericht Tölz hat am 17. Oktober & Filehne; den 16. Oktober 19012 Der Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, K. Sekretär. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ i Den) E. 9.g05; FnasHansg, 1280‧6 Varerun degeenn.0. 8, 4† 2 96,50 v 901, Vorm. 1 Uhr über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [56399] durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben Hepere n.. . 9b L1Fv bz G Daßfel 1 1900 4 1.1. 50 5 3 8 3 risch andlers Friedrich K 1 6345 luß. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. worden. — “ I rs⸗Stücke. 16,195bz Ftal. Bkn. . 79 25 6; üsseldo 1876,3½ 1.5. 20097,202 do. iandschaftl. 3 sdneniens ee E .⸗A. 15809. nbeletacersden en das Vermögen des Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1901 Den 16. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Schmohl. 2 s Pod. Hn.10 r. 112855” 8 e189o,. 8 39 Schles. altlandschaftl. 4 eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Frhr. v. Maschinenfabrikanten Richard Buchholz zu das am . Mai 5 Aelet⸗ v , 18889718,. K. “ dawib Imperials St. —,— do. 3000 Kr. 85,30 Duisburg 82,85,89,96 3] 1.1. 60 5 24 2 Lobkowitz in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen, Forst i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Karl Her⸗ Das Kon ursverfahren gegen Otto Ham erger, do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,50 b; Eisenach 1899 uk. 09(4 1.1. 3 Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 7. November termine vom 23. August 1901 angenommene mann Heßler in München mangels einer den Zigarreufabrikanten in Ulm, ist, nach Abhaltung do. neue 16,22 bz do. do. 500 R. 216,45 bvwz C¶Elberfeld kon. u. 1889 3 ½ 1.1. 1 . 1901 einschl. bestimmt. Frist zur Anmeldung der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ do. do. pr. 500 g —,— ult. Oktbr. —,— do. 1899 1,II uk04,05, 4 Konkursforderungen ist bis 30. November 1901 ein⸗ 23. August 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ZE1“ . eeLvvertheilung, durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ 2 Not. gr. 4,1775 b G ult. Nopbr. — m ueht; II chließlich festgesetzt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Forst, den 16. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber: (L.S.) Merle, K. Sekretär. gehoben worden. 1 WE1“ 2 — N „.9.11obg ürer 89906 % —e5.1 8 ℳ Eb 1 fehmns K.5* 88 . eines Sen Königliches Amtsgericht. Fö [56400] * 3 heaech Oktober 1901. Gerichtsschreiber Schmobl 8 N. 100 Fr. 81,00 bz do. lleine. Lr 3280b do. 1901 ünk. 1907,21 owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, 6v — Göppi veeedDas Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. [26336 4 Deutsche sonds Und Staats⸗Papiere. Flensbur 1897 39 dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. be⸗ 1566 . S. eseeeh ee des 3.S., hat mit vsggriche vom 16. Oktober 1901 das In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der encs⸗Scad ee versch. 10000‧50001101,50 S do. 19h; unkv. 1906,1 zeichneten Fragen ist auf Dieustag, den 12. No⸗ 1
b — o am 15. Oktob 900 eröffnete Konkursverfahren am 28. Dezember 1900 zu Zeisdorf verstorbene Reichs⸗Anl. konv. 3 ¼ 1.4.10 5000 — 200 100,30 G ankfurt a. M. 1899 3 ½ vember 1901, Vorm. 8 ½ Uhr, anberaumt. Der Friedrich Lörcher, Wirths zum Lamm in am 15 29 18 e se Kuserehebes 1 3
Wandsbeck 4. Weimar 1888 ,3 1.1.7 1000 — 200 ,— Wiesbaden 1879,80,83,/3 ½ versch. 2000 — 200 197,25 G o. kleine do. 1896, 1898,3½ 1.4.10 2000 — 200 97,00 B 1 “”“ do. 1900/1-uk 1905,64 14.10 2000 — 200102,50 G 1 . ult. Okt. Wüten 1882 III 32] 14. 10000 96.20B 1 . 1898 Worms 99/01 uk. 05/07 4.10] 2000 — 500 1102,20 bz G do. do. ult. Okt. andbriefe. Dänische do. 1897 3000 — 1501116,30 rcrt Czvpkisch⸗ Anleihe gar.... ib. n Brandenb. a. H. 1 190 . I 110,098 88 gsex 56,35 G Breslau 1880, 1891 3 ½ 17 3000 — 150 99 90 G9 1 do. 88 ASea — 18893 4.10 250 G 1,7 5000 — 1001105,20 G 8 do. pr. ult. Okt. 185B asse „72, 78, 87,3 ½ 6 97,20 G 1.7] 5000 — 100 97,40 bz do. Daira San.⸗Anl.. mepenen Charlottenburg 188974 1.4.1. 8 d 3 5000 — 100 88,25 bz Finländische Loose 81,05 B do. 99 unkv. 05/064 1.1.7 5000 — 100 102,90 et. bz 4 1.1.7 10000 — 100 103, 80G 1 do. St.⸗Eis.⸗Anl... 105 2 88 1 8 unte 11,4 4.10 5000 — 100 102,90 bz do. .3 ½ 1.1.7 10000 — 10098,00z reiburger 15 Frcs.⸗Loose. 1“ 25 bz do. do. .3“ 1.1.7 10000 — 100 87,40 b alizische Landes⸗Anleihe. Cdojen * 1900,33 11. 1 8 Kur⸗ und Neumärk. 3 ½] 1.1.7 3000 — 600 99,50 G do. Propinations⸗Anleihe 3 4 1.1. do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 150]99,50 G Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. 1886 konv. 1898,3 % 3000 — 150— 8 d do kleine Cöpenichl901 unkv. 1014]14. 1 11 b 60 bz . kons. G.⸗Rente 4 % ves S 3½ 1.1. 5 96,5 1 do. mittel 4 %
d 1 G do. do. kleine 4 % . Crefeld “ 1.1. . Pommersche 3 ½ Mon.⸗⸗Anleihe 4 % 8 do. 1876, 82, 883 % verf “
kleine 4 % Darmstadt 1897 i (big. ü- — 189 88 Hdüänd. Staaßz Nnl. Ogf 86 3000 — 200 102,60 olländ. Staats⸗Anl. 8 . 1000 -10000 102,0 4 Ital. R. alte 20000 u. 10000 101,90 B do. do. 4000 — 100 Fr. 96,60 G 8 ace3 100 ult. Okt. 96,50 BÄM o. 2 1 neue ETI“ amortis. III, IV. Lurxemb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. Kr.⸗Rente 8 do. Papier⸗Rente... do. do. 6. do. ult. Okt. do. Silber⸗Rente 1000 8
. do. ult.
. Staatssch. (Lok.)
1 do. kleine 8 8Cee⸗. abg.
do. do. große Chinesische Staats⸗Anleihe
Fes echgem de erlespentß Ken etet ii in 167,95 G be 187 8 38 do. do. 6895
8, z 2(8 o. 8 d
89,86 9G do. Stadtsvn 19001,4 1298 Bielefeld D 189874 112 50 ⁄b 8 do. E 1900 4 20,25 G W“ 89
S
SasShagses
do. 168,55 bz G Berlin 1866, 75 3 ½ 4
—. 2. . EEE
—VOVVę VęSVgFV PEnEeEEE
184,40bz 84,20 bz
EC0OO00S b0 O0 bo 0
— ——qN—— — — . . . — 2
2,— do Zg Sh 8 —,—- +Ꝙ —,——
Seogede vᷓ eesehsssöSn
—
—
18 8 8; —
8 Q9
ShASg —
’gg.
— —, —
A
88 — —
—
Se=SS
— —,— 89 8O 82,—
to œ to œ to œ to 0œ teo 22
SA
8
o. 1618 do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ 8 neulandsch 88
O0 O0œ bo S Se
— 22 A&A
— —
— =
2 “ T. —1è,8—D—D—
—,88S=V SS
SSSeeenee
—,—,— bö
5000 — 100 85,80 G
— tbotbobe
====S=S=Sg=SE=E 222ͤ2ͤ2ͤö2ͤö2ö2ööäg
b
022 8 bEEESgSESSSSnggnn 2ͤ22-ö22 22
—,—,— ꝙᷣ
—— 7 : —,—8—OO- —q—
2à—
coencchhaceseenen n
260 — — ==Nb SS
öe E1ö1“ 222222ö2ö22ö2ö2ͤö2ͤä
—
USSeOeOUPEPE
gg
—,—,————————,——,—,—————— —
1 1 1 8 2 28. 3 — 8 8 üb er das Vermögen es Kaufmanns Friedrich Wittwe Dähne, Christiane, eb. Gordian do. do. 28 .3 ch. 5000 — 1 raustadt 1898 4 aallgemeine Prüfungstermin findet statt am Zams⸗ enleg dhi. e dlonerne Ludwig Runge, Inhaber der Firma 8. Eurichs wird an Stelle des Rechtsanwalts Ffranke in Quer 8 — 8 versch. 1 892½ en. v5cr 9.981 tag, den 14. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr. schluß 12. Amtsgerichts E beutigen Tag auf. Wittwe Nähmaschinengeschäft in München, furt der Rendant Münzenberg in Wiehe zum Konkurs Ue.s konur. 8 k. Si versich 5000—1 100 35bz9, Glauchau 1894 ,39 ns Termine werden im Sitzungssaale ab⸗ gehoben worden. — einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ n Oktober 1901 8 1 do. do. 831 1.4.10 5000 — 150 1603953G Graudenz 1900 uk. 10/4 gehalten. 8 83 901. Gerichtsschreiber ssprechenden Masse eingestellt. „ den 1¼. 8 . E5 Bad Tölz, 17. Oktober 1901. Den 12. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Bogel 8
do. 1900 II 4 Gerichtsschreiber: (. §.) Merle, K. Sekretär. Königliches Amtsgericht. TEEE1““ Gr. Lichterf. dg. 98,3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 156364] Konkursverfahren.
do. r 1 585 Ies fitaeücs 56357 Konkursverfahren. Gadische St.⸗Eis.⸗A.. 1,7]% 3000 — 75 bz G Güftrow 895 32⁄ 81 (L. 8. Schnitzler, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [698091. A icht Mü⸗ 1. Abtheilung A 1 0g g nkerscesaheen Tlehdss Vermögen de bdo. . 98,60G Halberstadt. 1897731 156369] Konkursverfahren Friedrich Moritz Grahl und des Paul Jaeger, Baf K. Amtsgericht P nchen 1, Abthei ung 2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma 5.11* 8 1 B 87 Dernbhen, den a 4 ½ 4 mögen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1901 das unterm 2. Januar 1901 über das Ver⸗ Peneses mit bveschrünkter Haftung. in 1 1 Uür 97,100 neulandsch. IIse Jals 39 se 19⸗ 289 am moing hierdurch aufgehoben. moögen des Früchtenhändlers Georg Penninger Liquidation zu Zweibrücken wird nach erfolgten 1. 8 S et * boes 2 den ⸗ Gotha, den 28. August 1901. 8 8. in München eröffnete Konkursverfahren, als durch Abhaltung des Schlußtermins urch 5 hücee 2 89—— zum 8 ——iB I., Das Herzogli e Amtsgericht. VII. “ rve. —— — Zweibrücken, den 15 1565 1 ünchen, 17. Oktober 5 . A Wl. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1901] 1563631 Konkursverfahren. üebn. (L. 8) Merle, K. Sekretär. Kgl. Amtsgericht. a Fsa 1 aeennebhe 2b bmn Fe. — deenrreeseb3n 9 „ 5 [56382] Konkursverfahren schlußfassung ü ie anderen (Landwirths Carl Frank in Bufleben wi 5 hren. 2 32 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dem Konkursverfahren über den Nachlaß des arif⸗ AK. Bekanntma ungen ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 — haltung verstorbenen Friseurs Heinrich Hellwig aus T ’ ch g
der Konkursordnung bezeichneten henstände und Gotha, den 31. August 1901. Meunkirchen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ der deutschen Eisenbahnen. zur Prüfung der angemeldeten Fo ngen auf Das Herzogliche Amtsgericht. VII. gemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Ok⸗ [56390
8 I1 1 1901, e scöoober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem 1 3 1— — Ubr⸗, 222ö* ichneten Gae; g gc ₰ 94q 1. Kecrollchen Amtsgericht hier — Zimmer Nr. 7 digeimisch db.ee. s beseebes 8,89 nn. 8 9 ’ mun c 4 nkursver oren uüder 8 Vermögen an aumt. 6 — A2* 8 4 . — 91. Fenar ee. Alen Pecnen elce Cine zur Nischlermeisters und Dampftischlereibesthers runtiechen, Bez. Trier, den 16. Dktober 1901, 1m 29. Oktober d. 3. Rin LCIrvöe 3 81.18904 Konkurtmasse etmas schuldig find, wird ausoegeben. Herrarms Cenil Herfurtt, e rohen eien wich Vol zenthal⸗ vfec, aher der isern 1. 9, 1. 4, Lan ber 2e nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu — Mgeer Abbaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. und d genannten Artilel mit sämmtlichen würnem⸗
leisten, auch die Verpflichtung 2—2 von dem henhain, den 16. Oktober 190b. Bekanntmachun
3] . bergischen Stationen der Tarifhefte 1—5 der der Sache und von den für Känigliches Amtsgericht. — K. Amtsgericht Oettin 5 * mit Beschluß aacs. E. ausgedehnt. Soweit jedoch der Verkedr afe aus B— Sache — 8 gung 126979] E 15. Oktober 1901 das über das Vermögen des mit württembergischen Stationen über Strecken dar 2 gie pruch * onkurtverwal In dem Konkursv * iber das Vermà⸗ Schlossermeisters Joseph Uhl in Oettingen am Baverischen AööeAee wird, ist eine direkte
Aneh. A 8 2 des 892g9s SHe — 8 — de und — 31. Mai 1901 eröffnete Konkursverfahren als durch Abfertigung zu den des Rohstofftarifs nut b 1uu.“ . süelnheim. ehe, er Abnabme der Schluß⸗ Zwangevergleich beendigt nach Abhaltung des Schluß⸗ für die unter den Zissern 1, ba., 5c., 7,
termins aufgehoben. genannten Artikel zulässig. 1 Ueber das — 7 des 2— des Verwalten, zur von Ein.“ Oemingen, 15. Oktober 19hbblb. ie Abfertigungsstellen ertheilen Auskunft. sn. 2 — — ,21 dos Schl 2n an gen. 19Baner. Amtözericht. “ Eseae A.. e n üC 2 8 1. nfent . E⸗ — 56374 nonkursverfahren. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 lbe, das Kgehesverfashm erbffet. berwalten, — 21— ö . Ren abtan de Scblaztermins wird das zum] zugleich namens der betdeiligten Verwaltungen 5—2 8—2 öö—ö der Gländiger üͤber die Erstattung de Ausl Verm der Puhyhmacherin Marie Theresia 1505760) „ Duanüee b. l 14 — Vorneasn, Jr Uihr. Al. die Gems einer an die Mitalheber Rosemann in Ostrit eröffnete Konkursverfahren 11, 8. 2337. Vom 1. Dezember d. J. an werden meiner Prüfungstermin 12. zember 150 1, des Gläͤn Cussch eh em eer. am 16. Oktober 1901 “ d Hhlche —13— 4 „ ormittags 11 lüthr. Offener Arrest mit Anteige⸗ 12. November — —25ög2ö2 e. Könzaliches Amtsgericht. Ftalien nicht meht Sie koͤnnen großten. rrme i 88. 1900,01 21 19,114 pflicht Lzem 2 den 15 1901 56344 92n theils durch zusam Fahrscheinbefte Im3 1. b0. 1899, V 32 Wennigsen, 17. Oktoher 1901. 3 1 8Scher. 8 1 8³* nad. fahren über das Verms werden. Dresden, C. Oktober 1901. K I1X; v 1909 7 alich gerich “ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. geennene 8088—mn 8 aus —24ö— ̈ b. C2s. Sesazbetten Pri 1. G — — 196387] ZW““ [563280] Konkursverfahren. u. Eule wird na gter Abhaltung — arif 1. Junt 1901 für die Verm Müllers, Das Konkursverfahren über das Vermögen ☛ bierdurch aufgeboben. — q 19b2 7 .lene h. 8 Winde⸗ Müllere Arnold cang *½ Reichenbach u. d. Eule, den 15. Oktober 1901. Besoörderung von Eisenerz ꝛc. und Kofe re⸗ brucher⸗Hammer bei Listerno⸗
bl. ntrag Königlichcs Amtsgericht. inländischen Hochofenbetricb. n Feecher 828 §,20 4.0. bileceach 8⸗ LL1 9G2661 monkursverfahren. En Püegerer 8e 5852 ⸗ Massen beträgt Hersord, den 15. Oktoher 1500l. Das Konkursversahren über das Vermögen des Bienenkurg 1 ’ 28
Altema, den 17. Oktober 1901. Ront e erfolgter des Schlu bier. Der Keatursvermalter Graumann, Rechtsanwalt. ,Fe b— —— in Kraft.
ügaeve er-Ne E erreg.n öö“ vgg a e d wird, nachdem c Kaufmanne Törun — A Bgoffentl
erfolgt 8a eAlagkerwin bierdu vrlcsnageörza Aeen Nn. olgter nene⸗ Verantwortlicher Redakteur: 1 Peern. dn 16. “ Ieveezeeae * ver⸗ 8 n Wermänen des Direktot emgr, . Verlin Amtsgericht. 2 An mlbch. 1. Neubauer Uibeydt ist Bexlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. — n 2 8 K
FTe⸗e. 8 FnrEw armedne
S8nnEeFEESEEgSg.; Snbehe †enrnbebe
—,—22 Ns 2
8—önnBngag 2* 2 8 8* 8 8 1
. 250 fl.⸗Loose . 1860 er Loose.. do. ult. Okt. do. 1864er Loose.. pebeücfe Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½ % . do. do. lleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. eine 2/93 kleine amort. 1889 mittel kleine 1890 mittel lleine 1891 mittel kleine 1394 mittel kleine 1899 mittel
— — — — „—ön Ane
— — ——2
gcmee
. . . . . . . . . . . .
9
7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7
— —.—— *½
1 rittersch. 13 . 200[102,00 G Abe ber 113
4.11. b do. KS3i 1. og“ . neulandsch. II13 5000 — 200% 1897,3 ½ 1. Sächsische Pfandbriefe. 1 e 2. 1.1.7 . 10 I- — 1,4.10 9 9g do. XA 4 8.n h. 39 verscieden 00212 Krd. 8 „
5,100 2an . . Lent*. 1.1,7 do. unkp. 1905 IXHA., XBA n 1.1.7 3 ½ verschieden
. . . . 8 . . . .
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
3— 3 .
8'⅔
& 0 £
zzEEg;EFEEE;'
1889, 1898,3% do. 1898 uk 1910,41 Koln 1894, 1898,1898,3½ aas .. onigobrg. 399 39 do. 1809 unk, 1904 4 Krotoschin1 9001 uk. 10 4 Landebg. a. M. 90 u. 95,3 % Lauban 1897 ,3 ½ Lichtenberg Gem. 1901 4 Lie 1892
8'=S's
88
—2 EAf
SSS8 S
₰
— — SÜSüeeegeeessseenenen
2222ö222ö2ö2ö2ö2ͤäg
, 4 32 , „̊ 2 *
2
22 8 — — 2SSSS —— 8525SSSSSS
1
1884., 5* 8=22=2é——
gggssggssgssgsss; EE maeabhehge.
8 72
2 — —
8
òꝑ
1
se
8522 83 8
——
Irecgc 32‚ H8
*8
3
B —
4
2ögögög2ö=g2ö=
S=S=SggEE=gF
e e
1
Deutscher Kolont ellschaften. Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 =e Augländische
,
1
see FgEgEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEgEEEEgEEEEE
8
8
☛
n F. —öBöeben
8 S
* Z 0 n2n2ö=⸗
mb.ℳ
— - -- - — - - —— —- — —- — — —- — —
88 F
mbrreeeee iee 9v 9,, . 822 2————— &᷑ ruavgeeee-.eeeennnmnmnnen
—42* 8
—
58855