[57096] Konkursverfahren. - in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung [57080] 1 in Thorn, Mellienstraße 133, ist eingestellt, da eine Ueber das Vermögen des Spezereihändlers des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. No⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht
Franz Blattmann zu Rombach ist am 19. Ok⸗ vember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Korbmachers Friedrich Heinrich Bartels in vorhanden ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung
tober 1901, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9] Lübeck wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt des Verwalters ist Termin auf den 19. November “
onkursverwalter: Geschäftsagent Steinlein zu] des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. ist, aufgehoben. 1901, deee ;⸗ 10 Uhr, vor dem König⸗ 1 1 Rombach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie e;. den 15. Oktober 1901. — Lübeck, den 18. Oktober 1901. - lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, 8 um eu Anmeldefrist bis zum 19. November 1901. Erste Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abth. V. 6“ . 1 Beschlus orn, den 18. ober 3
EEEEE“ 5 mevembef ee [57072] ö1“ [57043] Beschluß. 8 1 Könislichts Amttsg richt . ormittags r. Allgemeiner Prüfungstermin se ü 8 5 ieds Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen bniglic mtsgericht. Dienstag, 3. Dezember 1901, Vormittags E“ See ehnss des Handelsmanns Joseph Rothmann zu 157090] Konkursverfahren. 251. 8 sserliches Amtsgericht Nombach Rechtsanwalts Karsch der Rechtsanwalt Hevendehl, Winterberg wird nach erfolgter Schlußvertheilung] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Haus⸗ aiserliches Amtsgericht Rom zu Buer zum Konkursverwalter ernannt. hierdurch aufgehoben. — besitzers und Schuhmachers Karl Friedrich 57088] 8 Buer i. W., den 18. Oktober 190b1b. Medebach, den 28. September 1901. Seiler in Kleinrußdorf wird nach erfolgter Ab. Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗-Anl. 1893 5000 — 500⁄197,30 G Schwerin i. M. 1897 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 † Ueber das Vermögen des Gastwirths Ernst Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. Hehset des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ gerliner Büörse vom 22. Oktober 1901 A 1887, 5000 - 500 96,10 G Solinaen 1899 uk 10 Bemn. Fa h 9 Otto Krönert in Waltersdorfer Mühle wird [57061) Horlitsieersseh n. u“ [56740] Bekauntmachung. 8 verthei ung hierdurch aufgehoben. 5 r k. 1 Lira 1 L8u. 1 . 9* 2 901. 892 1901 nnk 4. Se- Spandau 1891/4 d do. 1898 eute, am 19. Oktober 1901, Vormittags 312 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Werdau, den 11. Oktober 1901. 1, Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Pesetg = 0,80 ℳ 1 österr. b † In 2,25 G do 1888t 4
Eeebb1öööee““] 8 8
8 S
2 8 1 8 1 e. 5 . W11 5 es Apolda 1895 1000— 1 1 23 ½ Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter des minderjährigen Julius Olschewitz, vertreten des Kaufmanns Leo Adrian zu Neisse soll die — Königliches Amtsgericht. 4 100 * 1 S 898 5. Apolda 1901u0819,29 1090—100580, 5,9 7.es; 4 8 Fr Nr. 8 561 — 246 560 Herr Kaufmann Albert Knüpfel in Schandau. An⸗ durch seinen Vater, den Kaufmann Isaac Olschewitz einzige und zugleich Schlußvertheilung erfolgen. 157089] Konkursverfahren. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Bancvo Augsburg 1889, 1897 5000 — 200 96 10 G Stetrin Litt. N. O 31 8 Nr. eldefrist bis zum 9. November 1901. Wahltermin in Danzig, Wollwebergasse, ist zur Prüfung der nach⸗ Dazu sind 1423,48 ℳ verfügbar, wovon vorweg die In dem Konkursverfahren über das Vermögen = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) do. 1901 unkv. 1908 5000 — 200 102,60 G do. LtP. I-XKII 3½ r Nr. 1 — 20 000 nd Prüfungstermin am 19. November 1901, träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Gerichtskssten zu berichten sind. Nach dem auf der der Aktiengesellschaft „Flechsig⸗- und Bohle⸗Werke Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = 19899 Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 13. November 1901, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß sind Aktiengesellschaft“ in Werdau ist zur Prüfung 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Barm es 82,87 8 “ vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer.⸗ 300 ℳ bevorrechtigte und 4607 ℳ 91 ₰ nicht be⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Wechsel. 11““ Königliches Ammtsgericht Sechanbau. stadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. vorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. auf den 8. Januar 1902, Vormittags vhneeae.e as 18.. 4 8899 G Berkin 1866, 75 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Danzig, den 17. Oktober 1901. Neisse, den 19. Oktober 1901. 1 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Brüssel und de vIFee2. ; 81,65 bz do. 1876/78 Ee d nLandmanns und GecictcscheakbernesKeämiglchen Amisgenchts Abthan. ““ den 16. Oktober 1901 8 8 -9 - do. Stadtson 18002 8 5 28 an e;Es zeee hn h 57077 5 „ 8 8 G 5 8 do. 8 Hökers Hans Hirgrich Steenbock in Todes⸗ 197919 u vö “ 8688 Abnahme Sescheach. rechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 8 e Plätze. 112,30 B Belefelh “ elde ist am 16. Oktober 1901 der Konkurs eröffnet. e.deen enbres e pe. g- ta in Bischofs⸗ walters und eingetretener Rechtskraft des Zwangs⸗ 157074] Konkursverfahren. ; Verwalter: Rechtsanwalt Keck in Segeberg. Erste 84-v 5 ve aa Mhaktung des C. hluß. vergleichs wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerversammlung den gre ebhene⸗ termins hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmanns Lütje Jessen Moritzen Wittwe Carl Josef Breidenbach, Karoline, “ ö1ö“ Jan 19 88 ber Dt. Eylau, den 18 Oktober 1901 88 85 Gath, früher in Klixbüll, hiermit auf⸗ “ e. Hespt. ag. den G rüfungs 4 85 “ G Fönialich⸗ Fe gehoben. Nachlaß des am 28. Mai in Hömel ver⸗ Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. Niebüll, den 15. Oktober 1901. storbenen Carl Josef Breidenbach ist zur is sümn 1. “ Eäst [57099] 1 u“] Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Segeberg, en 16. Oktober 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [57068] Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Autegericht. Na 8gen) 8. 8. 87 8e. 5 Haugk Das Konkursverfahren über das Vermögen der vezeichatc. 82 bei der Berthesgung, ze ee Veröffentlicht: Schütze, tär, Thee⸗ und Vanillehandlung ier wird, nach Wwe. L S 1 aberi ines tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. dem der in dem Vergleichstermine vom 3. Sep⸗ wEee a -s eie Gläubiger über die nicht verwerthbaren Verunbgens⸗ 57097] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. tember 1901 angenommene Zwangsvergleich durch nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Au ust stücke der Schlußtermin auf den 6. November do. Konkurseröffnung über das Vermögen des Albert rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Schweizer Plätze.... 1 EE“ ü99 Post 8 8” ” “ üean 8 Fräftigen Beschluß vom 2. August 1901 bestätigt ist, licen vntegerichte 8 1.. 1, bestimmt. Idgjeni n. Füis;: Dettenhausen, am 18. ober „ Vormittag „ den 18. Oktober 8 hierd e 8 . Dktober 3 666- 6 1 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Schiemer Königliches Amtsgericht. trch, aufgeho 1. Oktober 1901. II“ A1 .. 1888 nn b 8 8 Königliches Amtsgericht. Abth. I. ÜP57082] Bekanntmachung. b do. — 2133 19004 und im “ 1eee. “ über das Vermögen der [57057 — 8 4g⸗ Königl. Amtsgericht Würzarg at mit Be. 100 R. 8 T. —, 8 1ö.-. 82,883 1 Vormittag r. ener Arrest Gesellschaft Zöllner u. Nanke zu Gleiwitz wird * S.hes 8 chluß vom Heutigen das unterm 27. Juni 1901 er⸗ Bank⸗Diskonto. f 1 mit Anzeigepflicht: 14. November 190bl. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ n dem Konkursverfahren ücber das Vermögen der öffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. bü * 188 8 . Amtsgerichtsschreiber: Drössel. “ durch aufgehoben. EEE vechen⸗. 8 Kaufmanns Nikolaus Gurr dahier, als durch don 3. 8 2 St. Petersburg u. Warschau 5. Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 4 TIE.no⸗ üI “ 1 ECCEL“”“ sme hanz „ zfti estätigte 8 8 8 8 8 ien 4. alien. Pl. 5. S iz 3 ½. Schwed. Pl. 5. 6 s r157095] Kgl. “ Vüe⸗ a. D. Gleiwitz, d n e 12082 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung bestätigten Zwangsvergleich beendet, auf⸗ Norweg. Pl. 5. A; at: n Pl. 8 —8 ieh. * 88 e I1111“ F vdht. Cermin auf den 6. November 1501, Bor. Wurzburg, den 18. Oktober 1901 ineld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. unk. 19104 l. en beee Z“ Händlers [57058]2 Konkursverfahren. gs 9 ¾ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Gerichteschreiberei des Sofr Awolzgeri chts. 1 —v7 en. Enal⸗ Bankn. 1 2£ 20,37 bz do. Grundr. unk. 1910,4 Friedrich Schäufele ist heute, den 19. Oktober Der Konkurs über den Nachlaß des Schuh⸗ anberaumt. Der geschäftsleitende Kgl. Ober⸗Sekretär: 2s — 8 Bkn. 100 Fr. 81,10 b do. Grundrentenbr. I. 4
5 S 8.9 — 2 0
5000 — 200 ,102, 1 21 Nr. 61 551 — 85 650 r-2 Fti art 1808 unk. 05/4 22,25 Chilen Gold⸗Anleibe 1889 kl.
horn 1895˙3 5000 — 500 95,90 G do. 1901 unk. 19174 02,20B do. mittel
5000 — 500 102,40 G Wandsbeck 1891 14 2000 — 200 102 de. g. 5000 — 75 99,50 bz Weimar 1888 ,3½ 1000 — 200 8 9 “ S Anla9 II“ 8 o8.G MWlesdaden 180989 8 gh 2000 — 200 96,75 bz G do. do. kleine vb 3 o. 8 1 1.4.10 2000 — 200 96,75 bz G do. 1 18 5000 — 200—,— do. 1900/12 uk. 1905/6 4.10 2000 — 200 102 89G do. 8 ult en 2000 — 500 102,70B Witten 1882 III 3 ) 1.4.10 1000 96.30B do. do 1898 2000 — 500 102,70B Worms 99/01 uk. 05/07 2000 — 5001102,10 G do. do. ult. 85,3563G P udbriefe. Dänische do. 85,308 Berliner 3000 — 150/1116,30 bz Egvptische Anleihe gar.... 2599 8 do. 3000 — 300 109,25 bz do. priv. Anl 89.,380 do. 3000 — 150 107,00 G do. do. 8 do. 3000 — 150 99,20 b do. do. 89828 do. 5000 — 100 105,30 bz do. d 97,2 5000 — 100 97,50 bz do. Daira San.⸗Anl.. 5000 — 100 88,00 G Finländische Loose 10000 — 100 103,00 G do. -Eis.⸗Anl... 10000 — 100 97,80 G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose .f 10000 — 10087,50 G Galizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 3000 — 150—.— do. Wi
3 G 0 do. kleine 5000 — 100 1102 75 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 75 [96,60 G do. do. mittel 4 % 5000 — 100 86,10 G do. do. kleine 4 % 3000 — 75 97,75 G do. Mon.⸗⸗Anleihe 4 % 3000 — 75 86,20 G do. kleine 4 % 3000 — 75 —,— do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 — 100 [96,50 G do. do. mittel 5000 — 100 86,00 G do. do. kleine
3000 — 200 102,50 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96%2 1000-10000 102,00 B Ital. R. alte 20000 u. 10000 1000.10000[101,90 B do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 100 96,60 bz do. 20000 -100 ult. Okt. 5000 — 100 96,40 b do. do. 1 neue 0000 — 100 86,25 do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 60 -,— do. do. mittel u. kleine 309. 1601109 108 8 8 1892
15098,1 o. 2 69159 Oeft. Gold⸗Rente
102,10 G do. do.
do. do.
do. Kr.⸗Rente
S do SS-:
IEöSögSö=gög=gN
00 A
102,80 G
101,70 b 95,60et.
E —₰½ —
= — 22Sö2ö222ͤ22
8.
—;8
—½
gSA
20/36 hͤ3 272985 1900 XAEN o. 3 1“ Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ IAn Brandenb. a. H. I 190 Breslau 1880, 1891 118 Bromberg 1895, 1899 3 ½ Fer Esnsen. arlottenburg 4 81,15 bz G do. 99 unkv. 05/06/4 80,90 bz3 B do. 1895 unkv. 114 A.ge o. 95 3 85,15 G (Cobienz 1 1900 9 do. 1886 konv. 1898 3 ½ Cöpenick190 1 unkv. 10/4 Cottbus 1900,4 1889 3 ½ 1896˙3
—
SaSn 8
———öö— SSS. SS
—
mrEbe e; 8SPSeSPSgEgPPgE Sbe
— —---nSSOo -
5cee — bo ꝙœ˖CO0C0 S bo oœlbo 58SESES VES SèVSæ;E gSgV
—S A. — S8 —,——
5
8½
— 1 —₰½
— 2 üg920⸗
— 2
224 ö2ögEN
S. S=
Fi. do. do 3 102,50 bz G Landschaftl. Zentral.
103,00 bz do. do.ů .3 97,00 bz G do. do. 19006 G S. und Neumärk.
“ o. 101,80 G 1 101308 Oftpreußische
—
eheeh
— — 1 ErasgE — S8 N00 —
58 8
— en.
=do Oœ to 0œ bo O0l bo 0 do
—
—B S
i Walddorf. Anmeldefrist: 14. November 1901. [56300] Konkursverfahren.
SSggS3ESF
do. Vhamersche
o. do. Land.⸗Kr.⸗Verb do. neulandsch.
o. do. 3 Posensche S. VI-X. 2¹ do. Serie D 9 do.
9 do.
—
be ASae
00 bz 37,25 bz G 37,25 bz G 37,25 bz G
98,60 bz G 98,60 bz6 G 98,60 bz G 97,80 bz
I[A 822S2SSSSHPH
D
—, —,— 2 22—-——2ö=2ö=2öN—
— botobe
SS SęVęVVSY VgVgSV ꝗ202 —6*½£ᷣE Ö-O—On
—,— —
—,-ÖS SSSASSSSSSS
—8ö —
r;8 g
2 gegzekaäzzeze.
00.— —,— 5 Fg8.; 222.
—
. 3 v2 8 . Amtsgericht Pitschen, den 15. Okto Sovereigns 20,36 bz oll. Bkn. 100 fl. 168,75 Dů : 6 do1, Vormittags 11 Ube. das Konharsveffaßten er. ö Foftgen Kg. 8 Ahbkeas Leger. rc, ktobe 1gal. (L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirath. 8 Pes.eeh5, 18208, at. Bn 109 † 1880 b2 EEEWEIII1ö616“ net worden. eer Bezirksnotar Boos in Ulm ist Hes 9 Pluc b in8⸗ a 9 f. 8 s . 2 “ uld.⸗ —,— Nord. Bkn. 10 112,25 üsseld 7674 * Konkursverwalter g Zur ev. Wahl eines Seenn bürdurch Kufge ““ 8 „Nr. 17 552. Das Konkursverfahren über das 82 Gold⸗Dollars 4,1825 G Oest. Bk. .10 Kr 482953, 198 199— 1890,1898 88 anderen Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubiger⸗ „ Königliches Amtsgericht E31I “ des Optikers Anton Kadisch in Tarif⸗ ; Bekanntmachungen Im 1 ,do. 2000 Kr. 85,40e b B do. 9 9e 2,8994 ausschusses und ev. Beschlußfassung gem. §§ 132, EE Gailingen betr. Auf Antrag des Konkursverwalters * 42. ’ - 500g =S2, Russ. do. *. 190 . 318708. Duisburg 2788,8988 3% 134, 137 K.⸗O., sowie zur Prüfung der Forderungen [57046] Bekanntmachung. “ wurde die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ der deutschen Eisenbahnen . do. pr.500 g 28* Veibs R.21685 , — 8 b n g98 ist Termin auf Samstag, den 16. November „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rungen bis zum 6. Dezember ds. Is. verlängert und ult. Novbr. — do. 1859 “ 1901, Nachmittags 5 Uhr, bestimmt. Der Kaufmanns Peter Paulsen Hansen von der allgemeine Prüfungstermin auf Mittwoch, den [57121 B 1 Aeine 1.1775G A4äg . . 4 gfeene Arreft ist erlassen, Frist zur Anzeige von Seaeciceröesschustesseitensderigladheepe aheenes, dia olizen den 18. Stiober 1901.““ verlegt. Am J. Dezember d. Is. wird die Ausgabestelle e. Ex,e 2.h. —. Foclk 100 R. ar, 82590 bb „de. 1888 111 0i 1, 11 Gegenständen ꝛc. und zur Anmeldung von Konkurs⸗ Gläͤu⸗ 2* usses seitens der Gläubigerversammlung 86. a elsgen. den 9. 4 ktoer 1901. für zusammenstellbare Fahrscheinhefte auf dem Belg. N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 323,60 bz Essen IV, V 1898,3⁄ 88 8. e eer 1n. “ g. 28—5b. 8 cr., Vormittags 10 ⅛ Uhr, ts 8 8 Gr. Aaccgerichts: Bruttel. Anhakier Bahnhof aufgehoben. Von diesem Zeit⸗ ; ₰I r. ee. 82 881,8 unk. 82 8. een 19. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Schmohl. ekanntmachung. unkte ab werden de in Berli scheinhef Iher. 2. 30 † G 6 570 — 1. Hadersleben, den 8. Oktober 19901. Das Kgl. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ — noch in Berlin Fahrscheinbefte e konv. 3½ 1.4,10 2 100,40 B d0. 180 898 [57044] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. sschluß vom 19. Oktober d. J. das Konkursverfahren 8 — 59000 . hen unt a.M. 18880
——O-nö wünar. —222ͤö=2ön
— 2N2ööN2g=Z
27 8 —,—JO—— —,— — ꝗ
—
3 ½ do. landschaftl. Z Schles. altlandschaftl. 4 d 3 ½ A 4
benEEnS
ece SeEgtbeke
-b.A
gg8
EFPPüöPE — — SS
aüeäeee˙-¹
22228B —
eEnoconenne n —,— —=Ndo
DSSS
00 bz G 101,90 bz G
99 —
do. do. do. do. ult do. Silber⸗Rente do. do. do. do. do. do. do. do. ult. Ok do. Staatssch. (Lok.) ... do. b kleine do. (Carl⸗L.⸗B.) abg. do. fl.⸗Loose 1 Mr do. 1860er Loose.. 11 8. . St. 70,00 b o. er Loose fr. Z. ℳ p. St. 870, — Liquid.⸗Pfandbr.. „ 1.6.12 9910b;” ortugiesische 88/89 4½ % . r. Z. 86,30 bz G do. do. kleine 36,30 bz G Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine do. 1892/97
CCCCCCCCCCqqe.“
SSSOSObP
SE=ScISF SE==
II Schlesw.⸗H do.
II —
do. neue lst. L.⸗Kr. do.
—22ö2
as Vermög es üers B 3 8 1 a. im Amtlichen Reisebureau auf dem t do. do „ sch. 1 austadt 1898,3 ½ .⸗A. vlenhcs n genoden, bcectee Vecseere [57103] stber das Vermöͤgen des Schneidermeisters Gott⸗ Bahnhof, Ueeen 8 reb , 1900 n2,098
1 M v. uln. 89,30 5 Seee hh 8 Konkursverfahren eröff Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. ffried Hasenkopf in Regensburg, als durch Schluß.] d. in der Ausgabestelle für zusammenstellba vraß. konsol. A. kv. 31 versch. 5000 — 190989, Gießen 1901 unk 05 1 ö1 4.. ö Konkursverfahren. sbpoertheilung beendigt, aufgehoben. Fahrscheinhefte auf dem Bahnbof — — re 8 EI 14,10 “” Glauchau 1894 3 firchen. Bffener Arest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Regensburg, 2 18, Otwober 1901. „. in der amtlichen Ausgabestelle (Carl Stangen’s Ia . bner .- 19092c 14 frist bis 10, November 1901. Erste Gläubigerver. Buchhändiers Magnus Paul Schade, früher Gerichtsschreiberei des K. Amrtsgerichts Regensburg I. Regebugeen, geestbhrege 22 Cr Lichter 1edc 8661 ammlung und Prüfungstermin am 16. November in Hagenau, jetzt in Straßburg, wird nach er⸗ Der K. Ober. Sekretär: Sarg. Die Auskunftsstelle auf dem Anhalter Bahnhofe Güstrow b.8g 3* 1901, Vormittags 10 Uhr. folgter Abhaltung des Schluttermins und nach er. [570531 bleibt vorläufig noch weiter bestehen, ebenso werden verstadt. 1897,3 Wermelskirchen, den 18. Oktober 1901. folgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des auf Bahnhof Friedrichstraße in den hierfür be⸗ le 1886, 1892 31 1 Kontgliches Amtsgericht. Hagenau, den een 1901. —— 88n, Sehgs in Reichenbach — — — auf n do. 1900 1IIatc5078 1 avin, 8 u. Eule wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lammenstellbare Fa hefte angenommen. . 15701 das Aö’ Eduard H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserl. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. 1 Berlin, im Sebgl⸗ 1901. *—⸗ Würzburg 4. 6— Heutigen 1570501 Konkursverfahren. Reichenbach u. d. Eule, den 16. Oktober 1901. .. 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. 90‿— - b Rechtsanwalt Dr. Then I. Offener Arrest mit An⸗ Gutsbesitzers Johann Micke aus Bremberg [57073] Am 1. November 1901 wird der an der Bahn⸗ eigefrist bis zum 4. November 1901. Anmeldefrist — 2 Fefelcber Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEVW 2 g bis zum 8. November 1901. GC läubigerversamm⸗ bierdurch aufgeho Kgaufmanns Heinrich Reinhardt in Gr. ichtete Personenhaltepunkt Fecor für den Per⸗
onen⸗ und
222222222öuö2öög
—,—2ög2 2
do. Westfälische do.
.* 7&- —
2½2,— 28* 41.—
ee n a Pl.
187,D0 b;
. .
——öqöVöqVqqöVöqöVq--V----O--SY—O'OeSYOSVYO—'OeSOBe — 12
do.
eersch. I,3 ½
do. IB do. do. II 3¾ do. neulandsch. II 3¾ do. rittersch. 13 do. do.
I1 3 113
2
*
—
— — — .b n
2
—₰ —
SüPbgggsns.
ͤͤͤZͤZͤͤZͤͤͤͤZͤZ—ẽéqͤͤͤͤZͤZZZZͤ11171414141111 Gnmn
22ͤö2 +
28825
1897,3¾
1900 uk. 1910 /4 aiserel. 1901 unk. 12, 4 e⸗ 1886,
—.—.—-—— 7 — — -—
S— —*
lung am 29. Oktober 1901, ormittags Jauer, den 21. September 1901. — Schneen wird nach erfolgter Abhaltung des 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 12. No⸗ 8 Ksnigliches Amtsgerich WE termins hierdurch ê— ⸗ rtbegr Hepaastc Xn Eeee 89nn o0 nhr, Hn 1o 1020 .ueenc,x 61 genommen. Die Fracht hierfür wird 2 Ceesurtg, am 88 8 ber 1901 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Station 12 b Gerichibschreäberei d K senperche Würzburg. vmn — den 1——7 1 6 und Ankun der Züge sind Der geschäfteleitende K. Ober. Sekretär.. daselbst nach Abbaltung des Schlußtermins auf Gänsemästereibesthers Wilhelm Ludwig zn beherien n 1n (1. S.) Andreae, Kanzleirath. Fenrn Schl beles 2 9; —2 zur Ahnahme der Bromberg. den 18. Okrober 1901. 8 — empten, 7. 8 rwalters, zur Erhebung von ,&e 15 anl ge hmnktefcgnen 1üle dos. wemmögen des Suppert. Seckt. 8 üt der bei der Vertfelnag „. veae. Feereame a gas Jer vgeheeeSer ngens aeer n ee e .thzean Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins Feuerungs. und Kartoffelhändlers ö— A1 hnrne *& —2 2 — Gätertarif, Theil I. ist der 6. Nachtrag er⸗ eboben worden. Ludwig Theodor Petersen in Kiel, —2 nj .eerch 127 bestimmt. König- Er entbält des Reglements, segen 4 a., wird nach rechtskräftiger Bestätigung den 17. Oerober 1901. der Zusatz⸗ und Ausfüh und kann LNBIIenenergl ghe Fem, c. Aecnt d . hench 1. Der Gerchtsschriber des Kolglichen Amtzpeuchts.] von anserer Drucsachenverwaliung baode —ae NRKiel, den 7. Se 19x aeahaneversabern. Eöln, den 18. Okpoter 1901 . 6 b ““ In rsverfahren über da en der „r 0In dem Konkursverahren über das Vermzgen „..Königliches E. Meb r üSeeeeee des Kaufmanns Adolf Wagner „ Reichen⸗ [56739] Bekanntmachung. ring 4 Eo., Gesellschaft mit beschränkter 721 Taarkohlenverkehr nach Baden. beexr. 181, ist —₰ der 28 In 21 Konkurse über den 2 *% Lastung a Velten 1. M.g. kit zar Wnahme der a2nen 2. künigeit frd, die Suation BVerwalters ur von manng Theodor Baade von Kulm
9 Sclußrechaung Verwal Erhehung Köndringen schen Staatseisenbahnen den 1b ☛— gegen —, üeeaeen Irn wr. 5 Dazu sind ver⸗ — Schl Fn zu gbeh 8 Vrzer 8. 2e. thei berũ d detu d r: 9396 ℳ 61 o. Zu berücksichtigen : berückst Hauptb⸗ 8 Säles 22 Ageeeereee 18 genemmen. tags Amts
vor dem Kön bietzelbet Krosterstaße 77,787 nn
222ö2öö2öööen
88½⅔
— 2nnne
85 888 82595=2* 88
2
—VVqééöé-IBö2öög2g2ögng
1222————
—
8 SSegSg
8 2 2 8
8 F
8
do. 1905 IXBA, ETKhh aae Hannoversche..
eeneeee. 1.4.10¼ 8 3 3000 — 30
58 peägeebe
üe⸗ n8n
IEggggggssgsgsgsggsss.
rgr Ez⸗
g8r
S8 g
1 — ArPrrrereaeseerereeeenene
EEEEEEEEE“ eroe ar ea gh he d10. 9.
5 FgggEgEEEEEEE;E;EEE;E;E;SE;
— *
5
5 Peesssen
8 2
— 88 8 885 LE8 EEE11“
8
8E
1
geegeen888 7 11
— 1 — qq
SEE
8
88838
*
200 —
8*b
— —
1
14327 8 84 . v;peEg —— * —26x2SSnSSSgg=: -Pg9. b ¹ 2 2 2 8† 5 — — R. Sen 9.. g85 5 eeeeeee e . , 82à2 2—— 4*n üenneeeneeeenneeneeneenenenmen!“
* 8 v““ 8
1 g kann namen? der betbeiligten Verwaltungen.
* 9, 8 2 2
* Heritn, den 15. Okrober 19010bo. auf der des K. biet. 8 10 ,— [57¹25] Bekanntmachung.
des Kulmhach, den 18. 2 * 1901. Rr 12, krstimmt. über in
8 822 Der Konkursverwalter: J. Müller, Rechtsanwalt. Spandau, n Oktober 1901. direkten
57976 Bek . Fas eeeeöeeeee 1 ASacgcen Tecegecctn. ant. . Albert 8nn ußvertbeil gaufmanns und —-—1— Linus 157991] Konkursverfahren. . der 1
1 66 ₰
282e.- KRulmbach wurde Das Konkurzverfahren über des S ins und hme der Kaufmanns Oito G. Telle. 8 22— seres dee hs mit Beschlu 892 FePeeee 1901 Nachf⸗ zu Teterow wird, 212 der in dem Kogtrol⸗
* beiligten verne⸗
ENEEEB111““
.———
Trerpen, zu de Prozentsatz beträgt 25 %. Das die igliche Eif rektion. * do.
—
— — 8 v 2 —böögbögn
EFrerürs
2—
8
2988
5 8 1 855 —
1
wetden. 2— 1— rudjachern Der m gericht 1 9 1 1 8 1 8 e. ben. — 3 2 Kulmbach. —,— rmine öä 1901 — . 4³ 2— aen b Das Aonkurgverfabnen 2. das Nc 8 vom ätigt er 1 der Eisenbahnen in Gifat⸗vothringen. t —
1 gaufmanns Garl Hermann Sito K 8 den 17. Okhober 1901. — — sendere Nachricht ter Sebegees der — — der — des Amtsgericht. b
den 19. Okrober 1901. Krets veip zig. [57055 Konkureverfahren. 8 ,öö— 41 in Berlin. .e204, , eeö — 8
onradi, Be
—
2 8 178128281S55585
7 s En
FIEEErEEEg.
— 31 dad Vermögen des Verlas der Erpeditien (Scholz) in Berlin. g 22—2 Konkureverfahren. estauratcurs und Kolonialwaarenhändlers b ö Vitschke üm II A“, Johannisgafse 5. ichen Ehefrau Belerie. geb. —— 2&ꝙ, AEeee