1901 / 252 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Qualität

gering

mittel

gut

Gezahlter Preis für 1 Dopp

elzentner

niedrigster

höchster

niedrigster höchster K 4

niedrigster

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs⸗

898-e wurden im Markttage aEp alte 1) 88 cber⸗ chläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner Preis unbekannt)

Allenstein ... Marggrabowa Ostrowo. . Schneidemühl. Breslan.. P i. Schl. Glogau . . Neustadt O.⸗S. Hannover Emden.. i. W. Neuß. Giengen 1. Schwerin i. M. Saargemünd.

. .„ . . 8. 2v—2.b..b,. 8.

8

Allenstein 1 Marggrabowa. öö“; Ostrowo. Schneidemühl⸗ Znin Breslau.. Freiburg i. Schl. 1 Glatz.. Glogau. Neuftadt O.⸗S. Hannover.. Emden. Hagen i. W. EE11765* Giengen.. . Waldsee. Schwerin i. M. Mülhausen i. E.

Allenstein Marggrabowa Tbor . Ostrowo. . Schneidemühl 1““ Breslau 1

Frriburg i. Schl. E11u116““ Glogau. . Neustadt O. S. Hannover Emden.

Hagen i. W. EE111““ 111u“¹“

Wser,

Giengen .

Waldsee.

Schwerin i. M.

Mülhausen i. E. . Saargemünd . 5

. alter Hafer „neuer mh

22.

krkungen.

iegender Strich (—) in den S

8 5

10,50

11,80 13,20 16,10 11,70 13,40 12,50 12,60 12,30 12,50

14,00

15,60 14,20 11,00 12. 8

111.“

11,70 10,80

12,00 12,20 19,10 13,90 12,00 12,30 11,50 13,00 11,80 13,40 12,40 13,00 14,00

15,40 13,20 13,70 12,00 15,00 14,00

Die verkaufte Menge wird auf volle ppel ten für Preise hak die 2

10,50

1220 13,20 16,10 12,20 13,60 13,00 12,60 12,40 12,70

15,00

15,80

14,20

589

13,10 12,50

14,60 13,90 17,50 14,70 14,50 15,00 14,80 14, 10 13,40 13,75 15,00 14,06 13,10

12,60 13,80

11,75 11, 50 12, 30 12, 80 13, 50 16,30 12,90 13,90 13, 50 13,10 13,00 14,50 12,90 16,00

SSSESSSSSSESESE S8888888888888

A

der Verkaufswerth auf volle Mark eg . mitgetheilt.

Der Du 22 bgerundeten der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. Fein e pe eaben Be

18. 10. 15.˖10.

18.10.

18.110. 15. 10.

13,11 12,40

13,20

14,25 13,50

18. 10. 15. 10.

18. 10.

19. 10. 21. 10.

18.110. 15. 10.

15. 10. 15. 10.

13,05 12,40

13,27 14,25 13,20 14,30 14,10 14,06 13,93 15,57 15,56 14,67 14,22

15.10.

len berechnet. richt fehlt.

Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide

an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen

für die Woche vom 14. bis 19. Oktober .“ nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

1000 kg in Mark.

8 Paris.

Antwerpen.

mittel. Ner Winter Itr. 2 Californier, mittel.

na-e.

Amsterdam.

Eeger Enbon Wann be bafede maman

—-teteeseesö— 8ög—

New York. IIa Haseer; per Lieferungs ⸗Waare per Herfmber

Nachrichten über den Stand der Herbstsaaten um die Mitte des Monats 2

Staaten und

Saaten: Nr. 1 sehr gut,

schnittlich), Nr. 4 g

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

8 1 Um die Mitte des Monats Oktober war der Stand der

Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durch⸗ ering, Nr. 5 sehr gering.

Landestheile. Winter⸗

Weizen. Spelz.

Junger Klee.

SIdö

Oktober 1901.

Um die Mitte des Monats Oktober war r der Stand der Saaten: Nr. 1 sehr gut, Nr. 2 gut, Nr. 3 mittel (durch⸗ schnittlich), Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering.

Winter⸗

Junger Klee. Spelz.

Roggen.

Preußen. Reg. Königsberg. 8 Gumbinnen. 1 Marienwerder.

otsdam (mit St. Beeun) rankfurt...

o.do b0. 0 Co do 00 do

bo

Stralsund

romberg

vo bobo bo bo bo 0eq

bo bo bo

b0 PCeEEEdo Co Pbo ᷣen

Mcgrbum Merseburg Erfurt..

Schleswig

Hannover.. Frergeh 8 üneburg.. Stade. Osnabrück Aurich

Münster Minden. e. f

bopobo

do bo bo bo ho ho

do bo bo

5E; Snn

—₰

Koblenz. Düsseldorf Cöln..

Trier. Aachen.

Sigmaringen

imne

0bo bo bo bo 0

b0 bo

1

bo 5⸗0”ö

dodo e

Se*

Nb

02 92

bo bo gU*

5-ꝙꝙꝑbg=

00

’bo . C. 0 82 2S Sdba

botbobo bobo bobohbo hobo bobo bo do bo.

b0 do &Scgbobo do & e &ᷣ

bdo bo bo bo bo ge 20ꝓꝙS

Süo.do 0 œOE dSr⸗

do po do

0-po bo bo bo bo

S

0

bo bo

dococh d —do e⸗

bo bo

—₰

Königreich Preußen.

teo borobo bo do dodo dodo do

—₰+

Feslerburg.Feßwerin Meck EEEEEE16 Lübeck.. bE6 E1“ Ee“ Oldenburg. br ogthum Oldenburg Lübeck. 1 8 Birkenfeld ..

—+.

öAN—

—bo bo bo

₰*

b29o [00sio doto doeoe doo 0 do0

SSUSoo 0 dno Sde 25.=2

bo po ho bo

toreoceheo bosbe bope bo po bo

drs’

to bobo b

Großherzogthum Oldenburg

bteo ter —2ög2

Baden.

d0

Schaumburg⸗ be Lippe.. Felde 1 raunschweig .. Anbalt

2bobe 1o

Bemerkungen.

Nachdem in den ersten Tagen der Berichtsperiode vielfach Regen⸗ fäll file sattgefunden, setzte am 20. S ptember andauernd rubiges, heiteres, warmes eer ein. om 5. bis 10. Oktober war die ee veesch mit fortschreitender Abkühlung; bench n und 7. traten starke Regen üsse in Begleitung labes —8; Die letzten Tage der 2 Fescgttenee wiesen im ruhiges, nebliges, zunächst ziemlich kühles, dann allmählich wärmer werdendes Wetter auf. Die trockene Witterung in 8 Hälfte des September und der ersten —— be⸗ die Beste sehr, die dann durch die starken Nieder dee verzögert und oder ganz unterbrochen wurde. Aus tschlands wird über Zunahme der Mäuse berichtet, erheblichen Schaden angerichtet haben. Winterung.

42 r ist noch nicht beendet, ins⸗ 12422 —2 L2 Fäenönse und Spelz zu theilweise ist die Saat auch noch nicht aufgegangen. zm, ien,2 Saatenstandsnoten

betetetene 88’

A

vom laufenden Monat vermögen daher noch kein sicheres und zuver⸗ sehr Entwickelung meist kräfti

tand der Winterfrüchte zu geben.

läͤßt ein Vergleich der diesjährigen Oktobernoten mit denen der 8 Vorjahre erkennen, daß der gegenwärtige Saatenstand

nsf es Allgemeinbild über den S

kein ungünstiger ist.

Die Entwickelung der Wintersaat ist sehr lee. Während n ei *

die früh eingebrachten Saaten die später bestellten zum ncroßen Tbes einstweilen noch dünn

und den Stand dieser Saaten noch

daß sich die Drillsaaten sehr vort breitwürfig = erwähnt, daß nach mehrfachem B

er Weizenernte,

lanosamer und 8 keime, als das diesjähriger Er

segrs fft, die Liegn reichlichen Niederschläge noch vielen zum Firhn 9n .⸗ durch!

unterscheiden, 1— der 1

Sachsen. Kr shauptmannschaft Dresden. . Feipzig Chemnitz Zwickau.

Bautzen.

SESSde

Königreich Sachsen

do do bo bo bo bo dobo bo do do do vo doSdo

12 1 82 b0

chsen⸗Weimar.

9 en⸗Meiningen.. en⸗Altenbur

chsen⸗ „Coburg⸗ 6; 18

warzburg⸗ Sondershausen

warzburg⸗Rudolstadt.

euß älterer Linie..

a q q 9

SSOGoG

SrSeonSdo

bo bo bo Co bo e

bo bo bo po ho oo ho bo

SᷓeSäENnen vdo bo po do bo bo bo

euß jüngerer Linie.

Hessen. 8 8 Provinz Oberhessen. 8 Starkenburg

MRheinhessen

8 Großherzogthum Hessen

dvobobo bo ——S

.“

Reg. Bez. Oberbayern. Oberpfalz. Oberfranken. 2 Mittelfranken. Unterfranken Schwaben.

Pfa.

b0 —2

1 SdoOOUSHDo

000Soög

9obo—no

bo —9,bo boe do 00%0,—+ 20—

Königreich Bayern

d0 do doSde do UI

Württemberg. Neckarkreis. Schwarzwaldkreis. Zagstkreis. vonaukreis

de

Königreich Württemberg

SAEE

Landeskomm.⸗Bez. Konstanz 8

Freibur

Karlsruhe. „Mannheim

Großherzogthum Baden..

8ö2 „Lothrin ezirk dherghe.. Ober⸗E 5 birrches ““

Reichsland Elsaß⸗ 1 .

Deutsches Reich Oktober 1901 1900 8 1899

zeigen, sind auiesene⸗ und fusbed

tern werden. Sachsen bemerkt,

von den

viel 4— wocden ist

2,4 2,2 2,5 2,1 2,3 2,1

sschnitten werden. Er

Deutschlands hat überall reichl er steht aber in Nachpflügun

Idet.

11 sehoems der Aazacfäche und . In ddeuts ann, Thüringen d im K e. achsen her junge Kigs, dehae die große Frockenbeit erüee-

sewährt hier vüüscte, Grünfutter, engen ist. Au erfolg Nie erschlägen wei erhebli he X olge der früheren Schäden vielfach Uüeenbaft. We werden aus Anhalt und sen p 8 9h Ier 8- Regieru irken

t n⸗ utt t. üsd an wird mehrfach befürchtet. aaine

Herbstfutter kein

i der vorstehenden Tabelle bedeutet ein S vrser Frucht garnicht oder nur wenig ee .e-k

n fehlen oder nicht -9 gemacht Saatenstands⸗Noten

Ceahs decect moer

und - noch ge⸗ sodaß den übrigen Theilen

nach den fast

22 ber⸗ lau und

ê

eens g

18* —2 I m Lo a. prederterbeee geen Lane).

6 Weten evallsch

Stbepeß. b. Ganette vednac⸗

Feentes

St. Petersburg. Begleitkommando des II. Transvort⸗Bataillons.

Revgen db. ic . 1 8. Leutnants Gichholz⸗ 8rs 71 bis 72 kg per 8 Nr. 2 8 die zi ghei Krebs, Oberarzt Dr.

——

eeeeaebEPqq“]

2 angenommen; d se = 504 engl.

an der Londoner

chn „Quarter if Pfund -— E Last

12

Mever mmn 1ügen 1. Mes Roltebohm, 8—

5.Aüer

Preusßen. Berlin, 23. Oktober. 4

Vorauosichtlich am 25. Oktober d. J. treffen mit dem ampfer „Wittekind“ (Eransportfüdrer: Major von einst ow vom Of —— Feld⸗Artillerie⸗Regiment des Ost⸗

nischen Erpedin nonskorps) die nachbenannten Offiziere, anitäts⸗Offiziere, Beamten, Unteroffiziere und

Faanschaften 88 e r II.

aillon der asiatischen Besatzungs⸗Brigade in

Bremerhaven

ein:

eeeeeeeeeeee2ön

-8

2 gaftattsche Besatzungs⸗Brigade. 8

Ffeerers werer Frn. en X Karite. Fehreicer Klelt.

Ostastatisches Infanterie⸗Regiment.