i hergangenen Jahre, da eine Mehreinfuhr von Geplante Urbarmachung großer Ländereien im Nord⸗ am 1. und 2. Oktober 1901 angenommen worden sind. V. Präsenz⸗ sellschaft zu diesem Zwecke valutafrei zur Verfügung stellte.] werksarbei 3 ₰ “ 11300 665 5 g8 8 Mehrausgabe von 400 000 Pfd. westen Canadas. listen. VI. Mit liederverzeichniß ba Direktorzums. VII. Mitglieder. Heselgedessen bleibt der ordentliche Reservefonds 2 n, von — Dader 12 See * 3 Sterl. bedingt hat. Die Vereinigten Staaten haben 6 700 000 cwts Canadische Eisenbahngesellschaften sollen sich jetzt mit dem Plane verzeichniß des Ausschusses. VIII. Berichtigung. 263 000 ℳ in voller Höhe weiterbestehen, ebenso der Spezialreserve⸗ rasilianer, wurden durch die mit unbefriedi enden Ernteaussichten Laut Tel m aus Cöln (Rhein) h 8 t mehr geliefert als im gleichen Abschnitt des vergangenen Jahres, befassen, durch Bewässerungsanlagen einen unfruchtbaren Theil vom onds 1 mit 140 000 ℳ Im neuen Geschäftsjahre kann, wie die be schten ie) hu bie z eit⸗ die Weizeneinfuhr aus Argentinien ist dagegen von 15 698 300 auf Nordwesten des Dominiums von 3 Millionen Acre durch Be⸗
1 un e g 1 . . 1lbur Im 1. 1 karn . gründete Steigerung der Kaffeepreise günstig beeinflußt. V. englische Post über Ostend 99 1— 1 n 8. Ich . Fesellschaft mittheilt, der bisherige Eingang der Aufträge, in An- Banken erschienen Bargues de F- astig beeinflußt. Von englisc Ostende vom 22. Oktober in Cöln den 7 244 400 cwts zurückgegangen, während die Bezüge aus Britisch⸗ wässerung in Farm⸗ und Weideland zu verwandeln. Diese Lände⸗ Königsberg i. Pr., 22. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ betracht der gegenwärtigen Konjunktur als nicht unbefriedigend BHouston durch Blankoabgaben ö steigend; Thomson⸗ Anschluß an Zug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen Indien von 9100 auf 2 212 500 cwts angewachsen sind und diejenigen reien liegen zwischen Calgary und Medicine Hat, nördlich von der markt. Weizen unverändert. Roggen still, do. loko inländischer bezeichnet werden. into⸗Minen waren, infolge der Kupserbait Francs niedriger. Rio, Zugverspätung in Belgien nicht erreicht. aus Australien von 2 547 900 auf 5 089 700 cwts. Die Einfuhr Eifenbabnlinie Ein Ingenieur, welcher in Californien und Egypten pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Kons. 131,00 — 131,50 do. alter —, do. zur Bremen, 22. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Golvminen schwächer Iesgrnd arferhaisse, stärker rückgängig; auch 8 von Mehl, Gerste, Hafer und Mais hat sowohl der Menge als auch große Bewässerungsanlagen geschaffen hat, bereiste die Gegend und Saat —,—. Gerste ruhig, große —,—. Hafer unverändert, loko pr. Schmalz ruhig. Wilcor in Tubs und Tirkins 48 ½ ₰, andere (Schluß⸗Kurse.) 3 % Fran ösische üeegee. 2* % Itali 1 dem Werthe nach zugenommen, und Feigt 8 stellte fest, daß der erfolgreichen Durchführung des Planes 8 ernst⸗ 28 Ph Zgacench neuer 128,00 — 136,00. Russische Erbsen pr. Narken 9 Bopveleimern 49 8 8 Spes seig. Short clear Rente 98,77, Pn Portugs Feenssische r. — Sedech sch⸗ 82 Vom ab 1 die 8 ortta ren für den Tele. 2,6 Millione d. Sterl. Die li inderniß i stände. ächst s v äche vo Dld. 1 iddl. loko — ₰, Dezember⸗Abladun ½ ₰. Kaffee auf 3 igati ss “ 8 grammverkehr mit den nachstehe Lã 1, wie f 1 “ g8 den vorher⸗ 1“ “ Ubünfert Jonichst snh,hhe, gne 8 Danzig, 22. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 8 Baumwolle weichend. Upland middl. loko 43 ½¼ ₰. affee aufgeregt Heürisafionen 8039,06,4 % W“ 1en. 4 % Russen 94 —,—, gesetzt worden: stehenden Ländern, wie folgt, herab gehenden Monaten ist eine Folge der Ansammlung großer Vorräthe Anlage ist der Bau eines Damms im Bow River, eine Meile östlich loko ruhig, Umsatz 100 t, do. inländ. hochbunt und weiß 163 — 168, Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche äußere Anleihe 70 5 . a 99. 82,75, 4 % spanische mit Deutsch⸗Ostafrika von 5 ℳ 30 ₰ 1X““ dor Eintabrung der nenen Zolle. Das ergiedt sich auch aus der Tha⸗ von algarv, und das Graben von Kanälen erforderlich do. inländischer hellbunt 197 — 166, do. Transit hochbunt u. weiß 127,00, Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa⸗ 121 bez, Norddeutsche Aoyd- 100,25, Meridionalbabn 671,r ürten 23,65, Türten⸗Loose mit Sansibar, Mombassa, Seychellen und Maursti sache, daß die Zuckereinfuhr der ersten neun Monate des laufenden (Nach Thhe Jonrnni of Corxmmeree and Commerciat Bulletin.) do. hellbunt 120,00. Roggen loko unverändert, inländischer 135, Aktien 105 Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei barden 84,00 “ 8b öu. “ 667,00, Lom⸗ von 5 ℳ 15 ₰ auf 3 ℳ 60 ₰, Jahres diejenige der ersten drei Viertel des Jahres 1900 nach Menge 8 do. russischer und polnischer zum Transit 97,00. Gerste 174 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 150 Gd., Hoffmann's B. Ottomane 518,00 Crédit 5.. 297600 d. Paris 965,00, mit Madagaskar von 5 ℳ 85 ₰ auf 4 ℳ 30 ₰ und Werth noch übertrifft. Eine nennenswerthe Abnahme zeigt Foß⸗ (660 — 700 g) 119 — 133,50, Gerste kleine (625 — 660 g) 120,00, Stärkefabriken 172 Gd., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Geduld — — Rio Tinto⸗A. 1154, S 81 6 Debeers 943,00, mit Lourengo Marques und Mogçambique von 5 ℳ 20 8 die Einfuhr von Thee, welche sich auf 190 928 333 Pfund im Werthe Absatzgelegenheit für telephonische Apparate Hafer inländischer 129 — 134. Erbsen 143,00. Spiritus loko kon⸗ garnspinnerei⸗Aktien 135 ½ Gd. diskont 2181—“ Wchs. Amst. k. 205 81 Sec fanal⸗A. 3670, Privat⸗ auf 3 ℳ 65 ₰, 8 1 von 6 059 114 Pfd Sterl. bezifferte, gegen 197 996 760 Pfund im nach Bangkok. tingentiert —, nicht kontingentiert —. — “ Hamburg, 22. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. Wchs 88 Ital 3 2 Wchf 8. ve. k. 22 chj. n. dtsch. Pl. 122 12, mit den übrigen Anstalten in Portugiesisch⸗Ostafrika Werthe von 7 314 627 Pfd. Sterle in den Monaten Januar bis Sep⸗ 1 titheitang d ikkanischen General⸗Konsuls i Posen, 22. Oktober. (W. T. B.) Aus Anlaß ihres 50 jährigen Kommerzb. 104,50, Bras. Bk. †. D. —,—, Lübeck⸗Büchen 136,25, 25,10, do. Madrid k. 35990, dr Adien 1 109 9s. Schecks a. London von 4 ℳ 35 ₰ bis 5 ℳ 25 — auf 3 ℳ 75 8 ble 4. ⸗ stafrika en ist, da die ! Me 3,5 %, dem Werthe 1 . ] 1 ab. Von seiten des Ober⸗Präsidenten, des Regierungs⸗Präsidenten Nordd. Löoyd 105,50, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats⸗ a IEEö ch G. M. 60,00. merlen U. de dinelbnchawe, ein ahien gh ka kremist stark 1 keneessaten eed hag altenn c zat Ze afe d n We eech . und 55 Glüchwunschschrhen agaameg, 1 349) Anl. 3 9 ““ 100,80, Vereinsbank h. Sbas 92 pr. “ EE ühig, — u at en der „Hamburger Beiträge“ finden die nächsten Si verthe 1229 71 Pfd. Sterl. gegen 24 187 938 Pfd Sterl. ird si rt w e sich vo A“ “ ej. 38 % Chin. Gold⸗Anl. 102,80, Schuckert —,—, 3 ½8 % Pfec 52,10 “ 8 2. 142, Zanuar⸗Apri Abfahrten der Hamburg st⸗ assagier⸗Dampfer Bidörveescreesehasengen de deaanceneg Fatgen ess Jaler her ebterees”hh bedescen hederehetnverdebe enab nen sch von den Peie lie 2ch Rsealtuer Dükanto Sa07, 88,70, Brealane nlandischen Vereinsbank —, Pamburzer Wechelerhen. 398, Bree. B0h Hahcgenhen dh rn lob, 13loz be,Fanuar Ahril 1965, von Hamburg, wie falut, statt, st, und Hassagier⸗Dampfer f Fe üe 1“ die Kuvpfereinfuhr 1 des Telephons hr üͤberz ) 11“ Wechslerbank 95,50, rreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein lauer Diskontobank —X,—, Gold in Ba vr. Kil 9 ee 9, pr. . 26,85, pr. Novbr. 27,15, pr. Nov.⸗Febr. 1 Kupferpreise läßt sich daraus erkennen, daß die Kupfereinfuhr im 141.50. Bres b 3 b aue nto. u“ Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 27,40, pr. Januar⸗April 28,00. Rüböl 8 Saneb 8 “ b 2 2 2 e 8 41,50, Breslauer Spritfabrik 160,00, Donnersmark 183,50, Katto⸗ 2784 Gd., Silber in Ba br. 78 75 G 8 a. ₰ 1 tüböl ruhig, pr. Oktbr. 61 ¼, a. Hamburg⸗Amerika⸗Linie. letzten Monat der Menge nach um 1,1 %, dem Werthe nach aber um 1 witzer 179,75, Oberschles. Eis. 95,00, Caro Hegenscheidt Akt 90,00 .2. 11 arren pr. Kilogr 78,75 Br., 78,25 Gd. pr. Novbr. 61 ¼, pr. Nopbr.⸗Dezbr. 61 ¼, pr. Januam⸗April 61 Nach New York: 24. Oktober Schnellpos f uguste Vi 16,2 % zurückgegangen ist. Für die neun Monate beträgt die Ab⸗ 2 Li 8 E bahnmaterialien ter 1’“ — 93,929 Oeger 00, Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,26 Br., 20,22 Gd. Spiritus ruhig, pr. Oktbr. 27,65, pr. N 2 2 8P111“ 1 0 Schnellpostdampfer „Auguste Viec⸗ nahme der Kupfereinfuhr der Menge nach 13 344 Tons gleich 6,6 % Vergebung einer nach SünAsralien. 1“ 8 e 118Te P.Z. 88 S “ 20,24 bez., London kurz Br. 20,34 ½ Gd., 20,36* bez. London April 29, pr Mai⸗August ö1“ kobbr. 28 ¼, pr. Januar⸗ torae. .8 deei „Pöosniema⸗, 29. Oktober Schnell⸗ zer 346 927 Pfd. S %. Die Einfuhr ““ ; 2,50, Giesel Zement 85 ⸗Ind. Kramsta 139,00, Schles. Zement Sicht 20,40 Br., 20,36 Gd., 20,38 bez., Amsterdar enö“ “ 8 vostdampfer „Columbia“, 10. November PostdampferGraf Waldersee“, l₰N!ͤͤͤ111—.—— vnstexen S, Monast vis Nobruger. (Schlusz Träge. 88 %2 neue Konditionen 194 n Rovember Postdanvsen veneider, e enfemner ,gögüersesr im Werthe um 938 000 Pfd. Sterl. oder 21,5 % gesunken. Das Fallen Mittwoch, den 27. November 1901, Nachmittags 3 Uhr, Angebote 66,00, Koks⸗Obligat. 92,00, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 84,30 Br., 83,80 Gd., 84,15 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 81,00 Gd., pr. Oktbr. 221 bege F Ssn b Nr. 3, für 100 kg. Pennsylvania“, 1. Zehember Postdanpfer Pretoria“, g. Dezember des Preises für Blei ist noch mehr ausgeprägt, da beinahe 20 000 Tons zur Lieferung der folgenden Materialien, die unverzollt an der Werft Pelcaft 58,00, Cellulose Feldmühle Kosel 130,00, Oberschles. 81,12 bez, St. Petersburg 3 Monat 214,05 Br., 213,05 Gd., 213 bez., Juni 116“ pr. Novbr. 23 8, pr. Januar⸗April 23 ¼, pr. März⸗ Postdampfer „Phoenicia“. — Nach Boston: 24. Oktober Postdampfer mehr aus dem Auslande bezogen wurden als in den ersten neun in Adelaide abzuliefern sind, wobei das Werftgeld vom Lieferanten zu York 60 Tage St. Petersburg, 22. Oktober. (W. T. B.) Wechsel London „Alesia“, 12. November Postdampfer „Adria“. — Nach Baltimore:
Mone enen Jahres, der Werth dieser Einfuhr gleich⸗ tragen ist. . 8 Klektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. „ do. do. Litt. B. Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd., 4,14 bez. 3 Monate) 93,73, do. Amsterd ““ ondo⸗ „„Novembe ampfer „Brisgavia“, 20. November Degbathe des 9990 Prs. Sterk. “ Die Einfuhr 8 f88 Kurbelwellen au 8e. Stahl (1 “ 5 s.), 97,00 et. bez. Gd. 8 8 ö 8 Getreidemarkt. Weizen matt, holsteinischer loko 158 — 164, — ö— Paris 88 IS 45,95, h.ee-h 12. a.; Philadelphia: 28. Oktober bostdampfer Chemikalien hat dem Werthe nach eine Steigerung erfahren, 372 Radreifen 2 eee zu je 1 s.), E öe. -3 8 B.) zu kerbericht. n Plata 122. —130, Roggen matt, südrussischer ruhig, cik. Privatdiskont 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 96 6, deo ate, eenf 1““ Fetrn er Postdampfer „Asspria“. — Nach New hauptsächlich infolge größerer Nachfrage nach Calcium⸗Carbid, 250 3385 8 esten gewalzten aßft l (1 Musterzeichnun Kornzucker 88 % ohne ac 8,6 t8⸗ 2. -. u 5 v Hamburg 100— 105, do. loko 103 — 112, mecklenburgischer 132 — 135. Eisenbahn⸗Anleihe v. 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte v 10. November Postda 4 b Alesia 8 Nach Galveston: während die Einfuhr von Oelen 1g . e. me 8 A““ “ 99 11““ Faß 28 45 evfecttuc. fnage nnit .2Sn Mis 58 129, s “ 88 8 ruhig. 8. bahn Anleize von 1889 — 90 —,—, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 Columbien 8 25. Brrbber Postewnapfer “ ee 8 „ ine Abnah igt. Die Einfuhr roher Spinnstoffe IS 1 8 10 188 8 EEEE1““ 8 S ruhig. est, 58. piritus still, pr. tober —,—, do. 5 % Prämien⸗Anlei 364 439, do. 5 5,. b ““ vostdampfer „Australia“, 28. Oktober har sche gat Phelten n8 dem⸗ Rerther nac im Göangen um 8 Ziaffordeh beiten. Fmerüg 8 “ 1“ Gemablen⸗ Melis mit 8 F8g. Spenrehn 99 11— 13 ½, pr. Oktober⸗November 14 — 13 ½, pr. November⸗Dezember Anleihe v. 188,Pöbe Vhanübesefe der vSds Rehrnien. Postdampfer Plesmein ia- . vhei g⸗ F“ “ 3 870 626 Pfd. Sterl. zugenommen. Die Einsuhr roher Baumwolle 48 Barren Conver⸗Eisen Mantertet . 89 (r Muster⸗ zucker 1. Produkt Transito. f. g. B. Ham urg e “ 2 14—13 ⅛. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petroleum behauptet. do. Bodenkred. 3 ,1, % Pfandbriefe —, Asow⸗Don Kommerzbank —, Postdampfer ,S dinian⸗ dach en” W Fer haeher ist von 9 061 348 cwets in den Monaten Januar his September 1900 59 Cö bö 757† * Pr. Nepbr. 7,50½ E1“ EEEW1ö1“ Standard white loko 6,95,. St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank I. Em. —, vanwfe vn bria⸗ 1,9. Sac ach Ost⸗Asien: 28. Oktober Post⸗ auf 9 351 400 cwts im gleichen Abschnitt des laufenden Jahres, also Dzeichnung 1 s.). ““ 86b ten Amte 7 721, Br⸗ pr. Januar⸗März 7,87 ½ Ed., 7,92 t Br., pr. Mai Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Ok⸗ do. 8 8; Rerar. er „Ambria“, 1. November Postdampfer „Silesia“. um 590 052 cwts oder 5,1 % gestiegen, dem Werthe nach aber von Die Lieferungsbedingungen sind bei dem oben genannten Amte 8,10 bez., 8,07 ½ Gd. Wer. tober 37 Gd., pr. Dezbr. 36 ½ Gd 2
Hrivat⸗Handelsbank I. Em. —, Russ. Bank fü awärii f . er 1 2 25 „ pr. März 37 ½ Gd., pr. Mai He 12 er K zband 1 Int aufwärtloen b. Hamburg⸗Süd ikanis öfschiffahrts 22 587 063 auf 25 669 103 Pfd. Sterl., also um 3 082 040 Pfd. Sterl. einzusehen sowie im Bureau des Chief Mechanical Engineer in Hannover, 22. Oktober. (W. T. B.) 3 ½ % Hannov. Pro⸗ 38t Gd. Unregelmäßig. — Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben- ande , Warschauer Kommerzbank 260. 2 8.5 Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗
li ü strali b si inzi inzial⸗Anlei . . 5 3 — Produktenmarkt. Weizen loko —,—, R loko 7,2 Gesellschaft und Hamburg⸗Amerika Linie. — 8 ₰½ 8 . . 8 — 2 0 2 8 . al⸗ 0 ov. 22 92 8 2 Mo e5 . EE 882 10 „ „ Roggen oko 7,20 84688
oder 13,7 %. Flachs, Jute und Hanf zeigen dem Werthe nach eben⸗ Hälington de F E 8 883 82 Anleihe 5 6 63 vr. 8 Nohꝛucker 5 roduft, Vasis, 88 % Rendement neue Usance, frei an bis 7,30. Hafer loko 8,00 — 8,20. Leinsaat loko 20,009—220,80., Hanf Nach Nordbrasilien: 15. November Postdampfer falls eine Zunahme der Einfuhr, wenngleich die Menge des ein⸗ 811“ Mer: 6 % Hannov. Stadtanleibe 98,00, 4 % Han 9 % Fkündb. Bord Hamburg pr. Oktober 7,55, pr. November 7,57 ½¼, pr. Dezember loko —. Talg loko —,—, do. pr. August — Nach Mittelbrasilien: 29. Oktober Postdampf Sao Paulo“ gefübrten Flachses geringer war als im vergangenen Jahre. Wolle Agentsn sür Süd⸗Australien in London eingeschen werden ten Sester „ündh. dannov. Landes⸗Kredit⸗Oölig. 1,h, .. Ire. 0. Er. Jannar 7.828 pr. Mir 7,978 pr. Mai 8,071. Rubig Mailand, 22. Okiober. (W. T. B.) Italienische 5 % 6, November Poftdampfer „Tucuman., 12 Rorener Rostkwnlger K 2 5. 4 .2 U1: 2 . —— . Aᷣ 8 5 L „ 9 7 2 222 . 1 „ 1 . — on⸗ 5 W „ ₰ — 9) 8 v — 8 * 8 „₰ 5 28 * 8 —. „2l 8 * 2 1 2. 8 1 8 3 . 18 2 letzter Zeit . gestiegen; e se die Finfee e sind Angebbe N. vbTbEE111“ 8 8 8. 8b Fe.; Sbs obahn 8 binn 891o. Zce hnsJcg. 1 wbish üer 8 5 3 978 Iööö unSeter. N. vIEEö 4— 8 Möridionaur 689,00, e. November Postdampfer „Buenos Aires*, 26. No⸗
8 4 G 8 c um 376 500 Pfd. Sterl. zurückgegangen. Die liegen der Besichtigung, Prüfung und Annahme durch den Govern. Caoutchouc⸗Komp.⸗Aktien 470, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 88,30, Oesterreichische Goldrente 118,75, Oesterreichische Kronenrente d'Italia 874. eeeHeih 127,00, Pases bes R Fofthampfer. “ s f Firfuhr von Fabrfknten ist fast, in dems f ent ·I — E er in London oder den Chief Mechanical 204,00 B llsp i⸗Vorz.⸗Akt. 32,00, Döhrener Woll⸗ 9550, Ungarische Gold A. 92,75. Oes r 1 MNach Südbrasilien: 31. Oktober Postdampfer „Paranagua Einfuhr von Fabrikaten ist fast in demselben Umfange erfolgt, wie ment inspecting vngimeor in vonde 1 d E“ nere E11A1X“X“ 6550, Ungarische Goldrente 118,60, do. Kron. A. 92,75, Oesterr. Madrid, 22. Oktobe (W. T. B.) Wechsel auf Paris 41,00. 15. November Postdampfer Taquary“, 30. November Postdampfer im vergangenen Jahre; sie belief sich in den neun Monaten auf Engineer in Adelaide. Im ersteren Falle werden die Kosten von dem wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 140,00, Hannov. Zementfabrik⸗ vher Loose 139,00, Länderbank 395,50, Oesterr. Kredit 618,00, Union⸗ Lissabon, 22. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 33. ECvdia. I ““ ostdampfer 70 508 931 Pfd. Sterl. gegen 70 217 662 Pfd. Sterl. in den Monaten Staats⸗Agenten in London gezahlt, der auch einen Vorschuß von Aktien 98,50, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 55,00, bark 514,00, Ungar. Kreditb. 632,00, Wiener Bankverein 423,00, Amsterdam, 22. Oktober. (W. T B.) ( Schluß⸗Kurse) 4 Nach den La Plata⸗Staaten: 1. November Pos⸗ f Januar bis September 1900. 75 % der Vertragssumme auf die Verladungs⸗Atteste, Versicherungs. Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 115,00, Ilseder Hütte-Aktien 700,00, 1 Böhm. Kordbahn 390,00, Buschtiehrader 973,00, Elbethalbahn Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 94 6, 5 % garant. Mex Eisen⸗ Cap Roca“, 8. November Postdampfer Tij 8 ¹. Die Ausfuhr britischer Erzeugnisse erreichte in den Monaten policen und die üblichen von dem Zeugniß des Inspecting Engineers Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 25,25, Zucherfabrik. Bennigfen, 49400, Ferd. Nordhahn 5520, Oesterr. Staatsbahn 617,50, Lemb.⸗ bahn⸗Ank. 39, . 50 % garant. Transpaal⸗Eisenb⸗Obl. 93, Trans⸗ Postdampfer „Mendoza“, 16. November Postdampfer „Portoe. Januar bis September 1901 einen Werth von 209 359 040 Pfd.] begleiteten Vers iffungs⸗Dokumente leisten wird. Der Rest wird nach ktien 118,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 74,50, Zuckerraffinerie Czernowitz 520,00, Lombarden 63,00, Nordwestbahn 455,00, Pardu⸗-⸗ vaalb.⸗UAkt. —,—, Marknoten 59,27, Russische Zollkupons 191* 2 November Postdampfer Bahia⸗ ampfer „Pontos“, Sterl. gegen 218 471 755 Pfd. Sterl. in der gleichen Periode des befriedigender Ablieferung des Materials, je nach Wunsch des Lieferanten, Brunonia⸗Aktien 104,00. ESer b ⁶ 872,00, Alp.⸗Montan 344,00, Amsterdam 198,10, Berl. Scheck Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos do. pr D “] r.rrr Jahres 1900, hat also um 9 112 715 Pfd. Sterl. gleich 4,1 % ab⸗ in Adelaide oder London ausgezahlt. 8 In der heutigen Generalversammlung der Aktiengesellschaft 117,32, Lond. Scheck 239,00, Pariser Scheck 95,18, Napoleons 19,04, Novbr. —,—, do. pr. März —,—, Roggen auf Termine ruhig, do. c. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosm os. enommen. Mehr als die Hälfte 82 starken Abnahme ist dem Erfolgreiche Bewerber sind verpflichtet, innerhalb sieben Tagen, Nordwest⸗ Mitteldeutsches Portland Zementsyndikat, Marknoten 117,32, Russ. Banknoten 253,75, Bulgar. (1892) 96,50, pr. Oktober —,—, pr. März 124. Rübbl loko —,—, pr Nach Chile und Peru: 2. November Dampfer „Itauri“, 16. No⸗ Hedeutenden Fallen der Kohlenpreise zuzuschreiben sowie dem nachdem ihnen die Annahme ihres Angebotes bekannt gegeben ist, einen wurde der auf der Tagesordnung stebende Antrag auf Kündigung des 90 Rima Murany 424,00, 2 rüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1430,00, Dezember —, or Mai —, 2 pemßer Hargyier „Anmon:, 20. neerhen mfer S 8 8 geringeren Absatz von Kohlen im Auslande. Die Kohlen⸗ förmlichen Vertrag einzugehen und als Sicherheit fůr die getreue Er⸗ Syndikatsvertrages zum 1. Januar 1902 mit geringer Majorität ab⸗ ü birtenberger Patronenfabrik 8—8 Straßenbahnaktien Litt. 4. ava⸗Kaffee good ordinary 35 ½. — Bancazinn 685.. Nach Zentral⸗Amerika, Mexico und San Francisco: 5. November verschiffungen beliefen sich auf 32 879 830 Tons im Werthe von füllung des Vertrages 5 % des Gesammtwerthes ihrer Lieferung zu gelehnt, agegen ein Antrag e asissage des Syndikats 245,00, Litt. B. 239,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. Luxemburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen der Dampfer „Luxor“*, 12. November Dampfer „Isis“. 23 233 356 Pfd. Sterl. gegen 34 332 923 Tons im Werthe von hinterlegen. zum 31. Dezember 1902 mit überwiegender Majorität angenommen.
8 Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel au inz⸗Heinrich⸗ “ 1 4ℳ . — 28 287 953 Pfd. Sterl. in den ersten drei Quartalen des Jahres 1900. Angebote sind mit der Aufschrift „Tenders for railway materials“ Frankfurt a. M., 22. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Herlin —,—, do. auf London —.—. 8b f Lugenbut 8— chen Prinz⸗Heinrich⸗Bahn beliefen sich in der hö- Rhed 8 Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer. Brüssel, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Exterieurs Nach New York und Newport News: 24. Oktober Dampfer
356 b 8 8 2. Oktober⸗Dekade 1901 auf 106 130 (— 28 990) Fr. ie Ab ief etra M 4,2 % und dem zu versehen. Lond. Wechsel 20,362, Pariser do. 81,10, Wiener do. 85,20, Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,17 Gd., 8,19 Br., pr. h New 2 Die Abnahme nigser Aucfubr FfträgtZef. Aee. Die freie Auswahl unter den Angeboten bleibt vorbehalten. 3 % Reichs⸗A. 89,40, 3 % Hessen v. 96 86,80, Italiener 98,90) frübjahr 8,49 Gd., 8,50 Br. Roggen pr. Herbst 7,29 Gd., 69, Italiener —,—, Türken Litt. C. 25,40, Türken Liitt 1) „Albano“*, 30. Oktober Dampfer „Milano“*, 13. November Dampfer Steigerung des vergangenen Jahres ergiebt sich, wenn man die (The Board of Trade Journal.) 3 % ves. 85 5 % amort. Rum. 90,80, 4 % russ. Kons. 99,20, 131 Br., pr. Frühjahr ,44 Gd., 7,45 Br. Mais pr. September⸗Oktober 23,42. Warschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince Heneyd.... itt. D. „Barcelona, 27. November Dampfer „Pisa⸗ diesjährige Kohlenausfuhr mit derjenigen 8 ,5— Jahres lats Eel. 188688 L.” 88 Meu⸗hanier * I. 72869 8 8 88⁵ 7.6 Hafer pr. Herbst 7,18 Gd., 7,20 Br., pr. Früh⸗ 5 à . 2 L dttber. (W. 8. ) Getreidemarkt. e. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie (Reichs⸗Postdampfer). 9½ 1 9 5 2 98 9 8 . “ 3 “ . 2* „ 2 9 1 ’ . — „ 7 8 2— „ . 4 84 8 8 8 eizen aup e 2 4 en 2 6 3 8 8 2 4 S’ 8
— 8. E... w Eam e. n Konkurse im Auslande. 8 8. DPehn E““ 59 4 ,vn. verhängte, gemäß 8 Anträgen des Stadt⸗ Petroleum. Schinäbericht e Roffeneeter I1u““ Haf 8½282 82ö. ” — nach den ügen ausgeführt als im lauf Jahre, der W. - T111““ — ei 1 3 Mitteld. Kreditb. 103,80, Nationalb. f. D. 97,20, Oest-. I utbs, üäber die Bau⸗ und Betriebsgeselkschaft für 18 bez. u. Br. d Oktb 1 482 b : 20.7 . „Perzog“. — Westlinie ausgeführt als im laufenden Jahre, der Werth der Ausfuhr Bukowina. 118, Kitteld. Kreditl 2 1 8 b Aar zaft, fi L. u. Br., do. pr. Oktbr. 18 Br., do. pr. Novbr.⸗Dezbr. nach Kapstadt, Port Elisabeth 2 — aber nur 16 940 447 Pfd. Sterl. oder 6 292 909 Pfd. Sterl. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Markus Retter ung. Vank 116,00, Kvan nzc. 1;,F2J Fahrkad 8 ½ . Wien Konventionalstrafe im 18t Br., do. pr. Januar⸗März 18 ½ Br. „Fest. — Schmalz pr. Bav: 6. 17,2 laba. 2 Leehen un. Dagee⸗ weniger als in den Monaten Januar bis Srreser 1901. in Dorna mittels Beschlusses des K. K. Kreis ts, Abtheilung F. 2 . leregitit a Sehcen 87,9 Secsger Fer 8 395 ea 1-, 8. 2 ꝙ₰ ö vetegemaßig vis Ieee e b 1872 Ben 8 2 6. November Dampfer „Gouverneur’.. 83 ““
1 Nahrungsmitteln und Getränken er⸗ in Suczawa v 6 O 1901 — No. S. 8/901. Provisorischer 1 . b er. v Sgr 8g ⸗ Av Wollat n. Angeboten: 1672 Ballen Buenos Aires b Feen FI „Pnartalen des laufenden Jahres die 1öen öe 22 Dr. J. Hauslich in 82 Wahl. Lombarden 16,50, Gotthardhahn 154,50, —, 94,30, Bres⸗ — — *—— ö genannten Gesellschaft, bei 681 Montevideo, 55 Australier und 3 Capwolle. Verkauft; 852, f. Woermann⸗Linie. statiliche Werthsumme von 10 566 968 Pfd. Sterl., d. i. 1250 665 tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) lauer re. 28½ eene . Preicse Feen. 70 deüm gfanle — NLE1 825 8—— Wieder- 369, 10 bezw. 3 Ballen. Merinos und feine Kreuzzuchten standen 25. Oktober Postdampfer „Jeanette Woermann“ nach Las Pal⸗ Pfd. Sterl. mehr als im vergangenen Jahre. Eine Zunahme war 1. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Die Forderungen sind bis Effekten⸗ 0; 82 5 82 k — xne 92,0, — vv Se * +212 z 1952 10 Centimes, feine Lammwolle 5 Centimes höher. mas, Lagos, Kamerun und Franzss. Congo; 1. November Postdampfer namentlich bei der Ausfuhr von Vier und Ale, Spirituosen, Fischen zum 1. Dezember 1901 bei dem K. K. Bezirksgerichte in Dorna — 19 1 , ——*A Bank 7191 9 22 Kommandit Straßenbabnen elbh zu 4.— 8; Betrieb der städtischen New Pork, 22. Oktober. (W. T. B.) An der Fondsböͤrse Lothar Bohlen“ nach den Canarischen Inseln, Conakrp, der Gold⸗ und Provisionen zu verzeichnen. Die Ausfuhr von Baumwoll⸗ anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Dorna wohnhafter Zu. Gotthardbahn —, Aoe es liner Handelsgesellschaft 130,80 — 23. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormi 8 war das Geschäft, in 2— der Entscheidung über die Frage der küste und Togo; 5. November Postdampfer „Gretchen Bohlen“ waaren hat im September wiederum eine Steigerung erfahren. stellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liauidierungstagfahrt Nons⸗. — Bank . - er eben Alsgese schaft 22 Kreditaktien 630,00 8 Oest nes, ee 8. (* T. B.) Kontrole der Northern Pacifichahn, stockend, der Grundton jedoch Gibraltar, Marokko und der Westküste bis Sherbro⸗ 10. November Für die ersten neun Monate ergiebt sich ein Anwachsen der Ausfuhr (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 2. Dezember 1901, Vor. Bochumer Gußstahl 5806 emader banen Lautk een — 61650, Lombarden 65,00 Elbe herkas vFr ien 618,00, Franzosen fest. Vanderbilt⸗Wertbe und Chicago and North Western gewannen BPostdampfer „Adolph Woermann, nach Madeira, Lome, Lagos und von Baumwollwaaren von 46544534 auf 49206 854 Pft. Sterl., asso, mittags 9 Uhr⸗ 1 es h —,—, Harpener 155,05, 2 153,75, 8 urahütte —,— 8 Fes — en 8 2. thalbahn 464,00, Oesterr. Papierrente stark, letztere auf das Gerücht bevorstehender Betriebserweiterung. Kamerun; 15. November Postdampfer „Irma Woermann“ nach den um 2 662 320 Pfd. Sterl. Diese Steigerung ist hauptsächlich eine 11414“ Portugiesen —,—, —. ittelmeerb. 88 — „— Zentralk. agat. Kr 122 ₰ eeüe Mart; t. Kronen⸗An eihe Gegen Schluß fanden lebhafte Käufe in Chicago, Milwaukee und BCanarischen Inseln, Senegal, Liberia, Elfenbeinküste, Congo und Angola. Folge der Erholung des indischen Marktes, aber auch die Türkei und Zwangsversteigerungen. ,—, Schweizer Nordostbahn —,—, 2₰ nion —,—, 1 Anleihe 92,75, Marknoten 117,32, Bankverein 422,00,
. 82;, 3 1 ¹ 1— St. Paul statt auf Gerüchte, daß die sogenannte Great⸗Northern⸗ 3 g. -A ridi —,— Si —,—, 5 % enderbank 395,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,— Türkische Angelegenbeit zum Abschluß gek se g. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Egvpten haben mehr Zeugwaaren hezogen als im vergangenen Jahre. . b talien. Méridionaux —,—, Schweizer . ,—, ege zum uß gekommen sci. Eim⸗ Zunahme zeigt auch die Ausfuhr von Jutewaaren, mäͤbrend Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin gelangten die
„Amazonas“.
—
— —
’ 1 b 2 8 8 r Schluß war unregel⸗ — 1 b en — 320 Merikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,— doose 94,00, Brürer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 241,00, mäßig. Aktien⸗Umsatz: 380 000 Stück. Nach Kapstadt, Adelaide, Bata Samarang, Soerabava und die Audfuhr ven Leigenwaaren ahgenemmen hak. Auch diß Ausfuhr dech Fficeneten Sründftücke zur, Verfteigeung. Schöhleinstrase d, Schuckern 16020 Tärkenloose 98,00, Zlationalbank —, —. Allgen. Iget. B. 25,00, Alpine Montan 342,00 tie Weitenpreac gucneten, gasoige ungsftiger Grmieherichte Pilatlad „29,, Skteher Vömpfe Jafee⸗ Hrach Algon Bav. von Wollwaaren einschließlich der Kammgarnstoffe ist beträchtlich zurück⸗ 3 2⸗ 85941* vobkopf, n. 2 68 Hoeig Flenrrunätegeselsschaft 175,50, Anatolier —,—, Northern —,—, Sesehae 82 . S9, Cetreidemarkt aus A ien und Deckungen der Baifsiers, fest und etwas höher; A* richane. Tovgeville Makassar, Soerabava und Padang:
— insch der Kan 1 Nutzung 3 590. Baa 2. 8 ios 34,00. 5 Zoh. 5. 2 Br., 1 3 8 5— Ar 8*† b — Nov Dampfer „Staßfurt“. 8 namentlich in den Verschiffungen nach dem europaischen Fest. blieb Kaufmann Hermann Dittmann, Basüer — Fe. 8, 8 22. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. 8; 8 S. Zennafft urn W An. Feng. eö 88 A““ 5
8 3 t 331. Gd. 8,33 Br. Roggen pr. Oktober 7,07 Gd., 7,08 Br., Kauflust und Mattlgkeit in Mais, ein Rück in: Schluß 8 8* ande, nach den Beginigten Staaten und Japan. waͤhnend die Aus. bietender. Prinz Eugenstraße 12, dem Bauunternehmer Daniel dr Avpril 7,13 7,14 Br. 2 pr. Oktober 6,92 Gr., 6,93 Br. führte aber bessere G ein gang ein; gegen Schluß h. Deutsche Levante⸗Linie. b China, Süd⸗Afrika und Indien sich gebessert hat. Am u haee 2 1 ih Maker. Mai 55,50. 1 ebsüber⸗ iI 7* 483222 „Pr. Oktober 6,92 Gd., 6,93 Br., führte a besserr Export he wieder eine Steige herbei. — * 4 : egn nea sich die Abnahme der Ausfuhr bei den Mekallen und Auras eboriz. Mit dem Baargchet von. 22000 ℳ blich Maler. Dortmund, 23. Oktober. (W. T. B.) Der Betriebzüber 42 722 721 Br. Mais pr. Oktober 5,20 Gd, 5,21 Br. Die Preise für Mais gaben, auf günstiges Wetter im Westen, Rech Maltasz Piränt, Suüraa, stonstantinevel: 31. Oktober
8 . SEI 8 meister Wilh. Lohmann, Petersburgerstraße 7, Meistbietender. schuß der Harpener Bergbau⸗Gesellschaft im Monat Sep⸗ ir Mai 5,08 Gd., 5,09 Br. schwächere ausländische Meldun 8 lokan 8 A. 8 Expreßdampfer „Stambul-. — Nach Bo und Varna: 27. Ok⸗ eSeh.ö öSö 8 82 a stemher 1901 (25 Arbeitstage) -„. 274 000 ℳ gegen 1 371 000 8 2*2den; 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß Kurse.) Englische nach und schlossen willig. gen und lokale Verkänse, im Verlaufe nber⸗ „ 8 28 — Born un Nüetae Te. Qkroher und lettere srigen mit 13 425 301 Pfd. Sterl. cinen Ausfall von vialice Peteneenele 855,4 Alesganen Ss,ͤ 1 t (27 Arbeitstage) und 1441 800 im September 1900 2 2* ³2% LA“ . Preuß. 39 9% 19 I] (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden 5üeuer Galah und Broila: 30. 8. =— Obessa.
225 239 Pfd. Sterl. Die Ausfuhr von Roheisen belief sich auf 653 561 An der Rade 8 22. d. M. gestellt 16 105, nicht tage). . Banh .95. % äuß. Arg. —, % fund. Arg. A. * do. Zindrate * letztes rlehen des 3 ½ %, er „Brr .
Tons im We 2 055 956 Pfd. S chon ei I* sind am Üünchen, 22. Oktober. Die Mindereinnahmen der Brasil. sSher Anl. 64 ½. 5 % Chinesen 96 ½, 3 ½ % Egppter 99 ⁄, auf Vonden Tage) 4,841, Cable Transfers 4 87 Alnahme .EnSd9n 28 Pg s, ggg vn Shern Rüereehe Naegcs Scel gher, Keefne is — Staatsbahnen in den ersten drei Buartalen dieses 4˙) unif. do. 1081, 3 ½ % Rupees 64, Ital. 5 % 9. 98 ½, 5 % Wecchsel auf Paris (60 3.5 5,15, "%de. Beeneenaneg 8 l. G 142— erschle am 22. d. * 2 age Verf derr 28A
wclcaalt aasdllzaztut. eeS-.
4* eee 8 . Heia
Deuts : res betragen, denjenigen det Vorjahres gegenüber, 3 887 416 ℳ Mex. 98 ¼, 4 % S9er Russen 2. Ser. 99. 4 % Spanier 69 % 95, Atchison Topeka und 8½ hen 78. —
2 ö. 1* — — U* 2- rechtzeitig gestellt keine — &nö 22. Oktober. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 87,30, e. ₰ 28 4 % Trib.⸗Anl. 971. Ditomanb. 101, Anaconde Prcferred 90. 1 A⸗ 2 89. 2 —— erale der zehese , bfahrten
“ *. Die Awssahr ven Schienne nand Das Ohnober⸗Heft (1901) Nr. 91 der Verb langen, Mit 1928.*8 8 1920 ner 88n Srnsd hn 88.19 99⸗ Flapeiatom 9 Zülgen e 11a9,a”, 825. e Fele 22, 8 22 gmer⸗ v⸗ 8e. e wen — veie 7 eee
1 5 G 8 1 cft Nr. † r Verhandlun en, it⸗ reb. —,—, in —,—, . 1 18, 1gc.. 8 5 ra ien b ispi Nasbvi⸗ 2 .
Eeheer eee en er4 - JFemaen Kne Peesne un Bbedtzagen vas Verichte des “ 1e Srshcr dern,1828. Bee Ehglch heee Pae. . Keabrmneg. Teunice Hue 29 86, ee 1219, Harc ez3t. süs din. Ier deer Cartnalbsin 19729 “ ee, anseeheies dar0,2 dnnen. . 22, de Ddengf.
14— itetem Stabl belt ller, berausgegehen von dem Geschäftsführer H. A. , sj 117,50, Deutsche S. 22 152,2. 8 br —, Nett ] Rpvbi 1—
f. SasFon. e e ee 412* har folgenden Fabalt: J. Bericht Uler die am 1. und Straßenbahn 178,00. DampfschiffahrtsGes. ver. Elbe⸗ und Saalesch. — der 5 ngfen 408 000 Pfd. Sterl. nach dem Kontinent. Bonds 72 , Norfolk and Western ed 8 28588 wegen Eisgangs eingestellt; auch der 8222, 21
—ꝓ Sepiember 5— zu diesem Autfall hat wiederum 2. Oktober in Verlin abzehaltene PVersammlung der Delegirten: —,—, Sächs. Bohm. Dampfschiffahrts⸗Wes. —,—, Dresdener Bau⸗ .+ eizenladungen un Aktien 602 b Akrien 100 ¼, 4 % Vercin 1 dr deho e nech, esnccten seere Zchg en8eJ,-ee Ler geslr 2— e de Ken Sen hen henn⸗ Ferrnferne rfecsgeh ei O9,8 (m x. H). Hen8. ene), Hew. nid Ae 1“ Ser; girben 11“*“] Arhar ser bRHremgn. 22. Cheber 8.1. 2h. *1 88 2n
den den am meisten beigetragen. Der Wertb der Ausfubr von Haßler un — 3 den 5 ;⸗ 2* 8 8 42 87,40 3⁄ % do. Liderpool 22. Ok ber. 82 A Ba 1 2 8 9 6 2 . * or 1 eut er opd.
beina S Russell aus dem Direktorium. — Geschäftliche beiten: Antrag reichische Banknoten 85,20, 3 % Säͤchsische Rente 87,40, 3 ½ e „22. Dkiober. ( B.) Baumwolle. Umsatz: Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Pork 8 ⅜, Dampfer „Stutigart*, . „ M. ᷣ. — en Aüemme aebhre SErgen —2 irekt auf Abänderung des § 16 der b Faeti Anleibe 100. Kreditanstalts⸗Akrien 159,00, Kregit⸗ und 99 8 für Spekulation und 500 B. 3 1 vr 8 Asien „ Sl md
— 2 V S9” Tenden; pr. Dezember 7,89. do. für Lief 1— „Wittekind“ v. Ost⸗Asien in Sagres 3.Reckar 21. Okk. v. tlich nach Indien, Afrika und r des Direktoriums; Wahlen 8, Leipziger Bank. Aktien 18 epn; 8 — n * niedriger. ;. in New Orleans 77 —1 rt 8% n. Australien H. Meier- 21. Okt. d. New
Hamburg, 22. Oktober. (W. T. B.) Die „ amburg
44169—.
8b 9 8 e 8 ttsgütrers. A 43 7 60, do. Fefined EE111n““ 1.1091. e. Der Earwng den Jeltaege 8es ver Poember 78, , do. Begember. Janunr 1 7
1 8 130. e 1.Rr. Cren , nn
* . 1.,. Peeaendere en d. Leeecb hede 81299. Baumwelfrimnern. Ftwwar 72. de, Fehrwar⸗Mlr 49.—45. ps. e X. Hkieber. (.7. T. 8) Pampfer „Kölen, 7. Nem.
8 Ceensctent. eibdn der Geschatttahee X,8 0. vie vrnspin Lce 5343 gn. S.e. ,2. EAP 82, F dor, befa 21. d. Eahh 8sf. aer. L. d ein Ner 18 es 2,2 len Staaten erbeblich Föerne atb Koenig: d. des —2 112,50, - 2 “ Deyem 2 92 p. Seuthampton n.
der Ausfuhr nach 8 1.. n der Mitalieder des Centralverhandes zu Tittel u. Krüger Wollaarn 1.-47.. J. do.
usener A — Referent: Dr. Tile — Industrie und Feuerver⸗ spinnerei —,—, neerer eEnthaahe 168,00
-s 8994
2—2 Mällermarkt. Weizen und Mebl unverändert, Mais amerikan. 8n io Nr. 7, 7 Nr. 7 pr. 8 11 Okt. in Singa
Ditges; Korrefcrent: raffincrie 169,25, Elcktrigitätswerke 109
27 . eh at clcars 2,80, 9 2 ÄüöeEö agr Pale 88e e hePg⸗ber (. T. 9) 12* Wenn 1.gler. 5 ½. 87 Bee en Javas Zuckerausfuhr im Jabre 1900. b in P — Unter⸗ Feeng „Prrn⸗ Ferhage Kn . Owalität 6 ½. 30 Water courante —E 7 5,— Weche ausgeführten Aus Java wurden im Jahre 1900 an Zucker ammt stützung seiner 8 1.— . e. venere —2P ** b 711, 321 vrs⸗er — öL A 2) . 8,2 grrmenee 818 .eena en 7. e 80 F1. dn. Seelh eten 77, s11⸗ 99 S.e. 2 ait
—Aüüa
8 lle. Leipziger fir — F’ans — 2— 2 fest auf 5 P im r2, n912 —.: 1. 8 Die Bilanz von Kirchner u. Co., Akttengefell’ H ft. is printers aus Fer 48t 184. 8 stetig. — Der N zmarkt verlief 27 * Linle. Hampser 6 iüt bedeutend Leipzig⸗Sellerhausen „W. I. B* meldet. Oktober. (W. T. B) Robeisen. Mired uhE willig. Scillv pafsiert. 1 3 Eene Wehrr⸗ezidre 2—21, 8. wattants a c. 52 sh. 10† d. pr. do. pr. 70 ½. Mais per De⸗ e Jucher der ) warrants 52 sb. ₰‿ e., Lnen9 0, pr. Januat 8,90, Speck 1“ F sester. 1e Jasenro, Sn.n m 1. 0) Wechsel auf
Iö. 3 12 Aires, 22. Ohneber. (. T. B) Geldagie 131.40
A
62488
II