[574755525 “
Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Pescph Matejicek dahier, Rehgasse 8, ist am 19. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsagent Bermont, alter Wein⸗ markt Nr. 15 dahier. Anmeldefrist: 10. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 21. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
[57651] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
§ 204 K⸗O. mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Ehringshausen, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. 8 [57422] Beschluß. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Zimmermeisters Johaun Rohde⸗ wohld in Elmshorn, wird auf Antrag des Ver⸗ walters behufs Beschlußfassung 1) über Erhebung einer Anfechtungsklage seitens des Verwalters gegen einen gewissen Harder hierselbst, 2) über Freigabe ewisser vom Verwalter zur Masse gezogener Gegen⸗ tände an die Ehefrau des Gemeinschuldners Termin
[57428] Beschluß. Konkursverfahren.
hierdurch aufgehoben. Pr.⸗Stargard, den 18. Oktober 1901b. Königliches Amtsgericht. “
[57445] Konkursverfahren. am 27. Januar 1901 zu Britz verstorbenen Kauf⸗
nahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Schluß⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Omiecienski hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
In dem. Konkursverfahren über den Nachlaß des
manns Daniel Hermann Kristek wird zur Ab⸗
1) Düngemittel, folgende: Dünger (Mist und Abtrittsdünger); Gaskalk, Gipsasche, Kalkasche (Staub⸗ kalk) — s. auch den Ausnahmetarif 4 b. —, Kalk⸗ mehl aus Muscheln — s. auch den Ausnahmetarif 4 —. Mulldünger (Haus⸗ und Straßenkehricht, ausge⸗ nommen Kehricht der Metallverarbeitungsstätten); Phosphate, mineralische, aller Art, gemahlene und ungemahlene, namentlich Thomasschlacken und Thomas⸗ mehl; Wollstaub.
2) a. Erde, gewöhnliche, Kies*) wie im Spezial
b. I v1“ tarif III genannt.
No. 252.
8
8 Beilage 8 eiger und Königlich Pr
* N. 8 — Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf⸗ — es Ge 5 E“ Grand und Sand s. auch den Aus⸗ manns Carl Widenmeyer in Feuerbach, heute, zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung anbe⸗ termin auf den 14. November 1901, Vor⸗ nahmetarif 5. . am 19. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ raumt auf Dienstag, den 29. Oktober 1901, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Altong, den 17. Oktober 1901. verwalter: Gerichtsnotar Stegmaier in Stuttgart. Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ gericht hierselbst, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Anmeldefrist: 9. November 1901; Wahl⸗ und lichen Amtsgericht, Schulstraße 261 (Röpcke'sche anberaumt. g.geee. der Vechands Verwalkaecgen. Prüfungstermin am 19. November 1901, Nach⸗ Etage), Zimmer Nr. 2. “ Rixdorf, den 12. Oktober 1901. . [57485] Niederlaufitzer Eisenbahn. mittags 3 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis Elmshorn, den 19. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. Am 15. November d. J. werden unter Aufhebung 9. November 1901. Königliches Amtsgericht. 574413 EFe vis. der bisherigen Tarife neue Binnen⸗Tarife für den Den 19. Oktober 1901. 17574691 K. Amtsgericht Eßlingen. 1578 31 Kseküegs eh 18-eee“ e eh zaen des Personen⸗ Güter, und Thier⸗Verkehr eingeführt. Gerichtsschreiber Wagner. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Peul Saffe 5 Ri 8 nach „Die in die Tarife beretts mit aufgenommenen, auf [57652] K Amtsgericht Tut WEöö Gottlob Otinger, Bauers, Eheleute von Zell, heeae. Abbaltun I. lree ns “ 85 die Neubaustrecke Lübben —— Beeskow bezüglichen Konkurseröffnun g “ Nen:5 nach Abhaltung des Schlußtermins und nach eh Tae 8 183 R.K. O.) 5 eu Tarifmaßnahmen erlangen erst mit Eröffnung dieser Christiane Gräler, geb. Ruf, Ehefrann des im Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß 8 Rixdorf⸗ den 14. Vktober 1901. “ altigkeit Bestimmungen in den Tarifen Konkurs befindlichen Kaufmanns Friedrich Gräter Den 17. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. sind gemäß der Vorschrift unter 1* der Verkehrs⸗ 8 Fae age,en er oe ehec rer Seüeme Amtsgerichtsschreiber Molt. (57444 Konkursverfahren. DODrrdnung genehmigt worden. in Tuttlingen bezw als sein Vert 88 sei Assistent [57477] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tariferhöhungen treten nicht ein. nferemest Heng. ein Vertreter sein Assif Das Konkur ten über das Vermögen des Zigarrenhändlers Emil Kay zu Rixdorf wird Berlin W., den 18. Oktober 1901. 8 Preyß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des f 9 S Fene. Die Direktion 5 1 Milrei frist bis 15. November 1901. Erste Gläubiger⸗ Feephchenee ö“ zu Sößen ——” [57482] W“ 1 Mireis s .2 b „Ii ur rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei g8 2 5 4821 Iö“ b 8 1 ,8 Feemntang n nsedieanien nacae-r203, sensstcanao nag cesestse Wieͤdem ds Heberg, pen g Snennar 11““ 14. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. nach Stationen der Direktionsbezirke Brom⸗ Den 21. Oktober 1901. Stv. Gerichtsschreiber Pieper. Hagen, den 15. Oktober 1901. 1 11757442] Konkursverfahren.
8 * Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St. Anl.!893,3 ] 1.4.10 3 1 Altona 1887, 1889 3 ⅜ versch. 20 G (Solinaen 1899 uk. 10 1000 u. 500 102,00 G Berliner Bürse vom 23. Oktober 1901. do. 1894 ,3 ¼ 14.10 20 G Svandau 1891 1000 — 2007-,— 1 Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. „do. 1901 unkv. 1174 1.4.10 dor 1895 2 14. 1.. er 2,50 8 1 hee. 88 = 1,70 ℳ Fpolde⸗ 11n 1826 8 1.1.7 Stargard i. Pom. 95 8 .⸗ W. = 8 8 z - 250 IS8 —= 1,50 1, skand. Krone = 1,125 ℳ 1 lalter) „do. 1901 unkv. 1908,4 do. Lt P. 1-XXII31 1.1,7 5000 —2009600b;G 2r Nr. 61551 —89 650 Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — Baden⸗Baden 1898 ,3 ⁄ Stuttgart 1895 unk. 05 4 12 2000 — 200 102,30. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling =— 25,40 ℳ — 1900 /4 Th 1895 31 14.10 5000 — 200, —,— VAäää.. ittei b „Wechsel. öXX“ do. 1901 unk. 19114 1.4.10 5000 — 2007101,90B do. po. neis⸗ Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 9. 899ʃ4 Wandsbeck 1891 I1/4 2000 — 200 102,00 G Chinesische Staats⸗Anleihe. do. do. 100 3 ½ Weimar 1888 3¼ 1000 — 200,— do. do. 1895 Brässel und Antwerpen 1 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ 2000 — 200 96,80 G do. do. kleine do. do. 2 ; do. 1896, 1898 31 2000 — 200 96,80 G do. do. 1896 dor dinavische Hlätze. do. Stadtfvn 1900 18 do. 1900/1 ns. 1905,6,4 2000 — 200102,60 G do. do. ult. Okt Beelefeld 8 2 1898 Witten 1882 III3 % 1000 96.20 B do. do. 1898 ““ Worms 99/01 uk. 05/07/4 2000 — 500/102,10 B do. do. ult. Okt. andbriefe. Dänische do. 1897 3000 — 150116,40 B Egvptische Anleihe gar.... 3000 — 300 109,50 bz do. priv. Anl 3000 — 150 106,90 G do. do. . 1 5 300G do. do. kleine.. do. do. pr. ult. Okt. do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose do. St.⸗Eis.⸗Anl... eiburger 15 Frcs.⸗Loose. alizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel
do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000 — 100 Fr. do. 20000 -100 ult. Okt. do. do. neue do. amortis. III, IV. Luremb. Staats⸗Anleihe 82 Merik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine? do. do. 1892
do. do. Oest. Gold⸗Rente
do. do.
do. do.
do. Kr.⸗Rente
do. Papier⸗Rente...
do. do.
do. do. Okr. do. Silber⸗Rente 1000 fl.
do. 100 fl.
8 1000 fl. 4 Eh 100 ft.
1 do. ult. Okt.
. Staatesch. (Lok.)..
8 do. kleine
8 88. Carl⸗L.⸗B.) abg. „Loose 1
E heenhö.. do. do. uit. Dkr. .1e , 9—9 1 0. id.⸗Pfand . vnncenae ⸗M. do. do. kleine Rum. On. amort.
Schwerin i. M. 1897 8 3000 — 100,/95,50 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
Bosnische Landes⸗Anleihe.. 1898
do. do. 8x 92 25r Nr. 241 561 — 246 560
222 82S.öSS
& 198α —
102,80 G 101,75 bz 101,75 bz 95,75 bz
do O00 SA
Sasx UershSthhhaSee. —*qg
vom heutigen Tage aufgehoben worden.
88582822b 3 2828 S88
—½
8.;
ScgEgxg —,——-2öF---2
SSSS=S SSSS
.Fg; SSSS
do. 8 1900 3 ¾ Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ randenb. a. H. I 1901/4 Breslau 1 1891 3 ½ Bromberg 1885, 1899 3 ½ Cassel 1868, 72,78, 87,3 ½ Charlottenburg 1889/4 do. 99 unkv. 05/09 4 do. 1895 unkv. 11 4 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895. 1899 3½ Coblenz 1 1900 ,4 do. 1886 konv. 1898 3⁄ Cöpenickl90 1 unkv. 10/4 Cottbus 1900,4 1889 3 ⅛
—1SöqAAEg
8.
bdo0 e 9000 0œS b00
8 F. — 88
8.
berg, Danzig und Königsberg i. P.
— Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 20. Oktober d. Is. ab werden die Stationen [57466] Konkursverfahren. [57454] Konkursverfahren. Sochlächtermeisters Hugo Seltmann zu Rix⸗ 5 8v . 88 vsee.- Ueber den zum Nachlaß des Hausbesitzers und Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf, Hermannstr. 53, wird zur Abnahme der vei.; Be ensec en 88 5 iube⸗ Fms Ueberde Friedensrichters Friedrich Hermann Stephan Kantinenwirthes Karl Hülseberg in Halle a. S. Schlußrechnung und zur Beschlußfassung über die Söb 8 b achtsa Ver 55b die bzegeitz 1 he in Burkartshain gehörige Vermögen wird heute, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer stelle as vrA. sebe gr Iv Gsenst⸗ . Kr. am 19. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das hierdurch aufgehoben. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ stellen nähere Auskunft. 5 85 1 1
8
ꝙ —,——, — — ——689Osss s—-qN —, — —
— — 9.5 8
— —
UnE9S; ae eebheeegeEe
G F —'ö=O2 H + —y
π
— 3˙SS8.
3 Zenbd al .4 oRoB do. do. 3 8 und Neumärk. 3 ¾ o. Fressgs do. 2000 — 200 101,90 8 5000 — 500 B Ostyrenß sche do. Vonwmersche
△* 8 —9* —
N 28E5SSéESgegV 3.-üF8.;g —, =n
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr/ BHalle a. S., den 18. Oktober 1901. sscusses Termin auf den 14. November 1901, Breslau, den 18. Oktober 1901.
Rechtsanwalt und Notar Paul Heinze hier. An⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ d EE .. 109 grre medeseist dis um 14. Novemder 1h91. Wohlieamin 1574833 gerichte dierselbst, Eriste. 25, 1 Trp. Zimmer 10, (7183]) Lenegeene .... 100 R 12 nn Pritungsterspe IMNüTRe In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt. 4
Königliches Amtsgericht Wurzen in Firma Berliner Warenhaus S. Kallmann ist Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. Zistern 1 und 2 des Maarenvereschnisses 18 g ie Bank onto ¹ 1 am 19. Okfober 1901. 8— zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur (57441)08 „Konkursverfahren. siofttarif tritt mit sofortiger Gültigkeit guch, im E““ vgsensche E. w X. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif zum Nordostdeutsch⸗Sächsischen Verband Wien 4. Jtalien. Pl. 5. Schweiz 1 Schwed Hi 5. Dt⸗ taerh wen. do. Serie D4 . verzeichniß, zur Beschlußfassung der Gläubiger über Juweliers und Goldschmieds Carl Rißmann in Kraft⸗ , nr. . e.. .Sh. . —. * 38 [57462] etwa nicht verwerthbare Vermögensstücke und zur zu Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Bromberg, den 19. Oktober 1901. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. unk. 1910,4 Das Kgl. Amtsgericht Amberg hat heute, Vor⸗ Asift ang der Füulagen „und der Vergütung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Münz⸗Duk) pr. 9,71bz Enal. Bankg. 1 2 20,37bz G do. Grundr. unk. 1910/4 mittags 8½ Uhr, über den Nachlaß des verstorbenen Verwalters und des Gläubigerausschusses der Schluß- RNixdorf, den 17. Oktober 1901. I namens der betheiligten Verwaltungen. Rand⸗Duk.] St. —, — Frz. Bkn. 100 Fr. 81,15 bz; G do. Grundrentenbr. I. 4 Pfarrers Geor Hueber von Pittersberg den termin auf den 12. November 1901, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1 c. 127 —; Sovereigns 20,35 bz 8 Konkurs z g Konkursverwalter is g en (mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte *† . — — [57484] 20 Frs.⸗Stücke. 16,21 bz Ital. Bka. 100 L. 78,75 eb G 1900 4 onkurs ers net. Konkursverwalter ist Rechts⸗ hierselbst, in der Friedrichstraße Nr. 17 Zimmer [57653] 1“ anwalt Fleißner in Amberg. „ -
ire
EeE — — — — SSSSES SSS
co 0 do Svbooœ do Oœ do œ to 0œ bo
8
,
—E —— e e;. 5v
5 3 beg 8,0 do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ Bank⸗Diskonto. LEEEEETqTq1P1P6ö6868 308 do. neulandsch. 3
wSneenn ESbebEeeeehess
22
——-I2ö2öö'-'-2ö2ͤö2
— —— btotbeobe
S
2 58
25 —22ö=2S.”2
9 2732277 —8s——
—Sqö
.1.
—¼
oll. Bkn. 100 fl. 168,75 bz Düren 1893 konv. 3 ½
—22ö2ög2n
3 ½
8 2906 do. landschaftl. 3 50 572G Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ⅛
8
—
M. 2,ö,— IIA vNVIITISIIe
8*
—,—,——,—E ——-— 7 2.
—ö-0N2N22öüê2ͤ
8S8SSU
ererFreiehheesesesn
4 3 3 4 3 ½
— 0 8
Fgebeeseen —2,-2ögög=Sö22nnneg.
üSceghgEʒ SUSUSUSOOeOoPPPE
3 1 3 ½ do. do. neue 3 ¾ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ¾ 1o.. do. 3 Westfälische 1 do. III. Folge 4
— — — — — — — — — — — —
kiseek
31: 8
— — E ,n —ö— 8 E Pr —,,2=2
do. „ 9. 8 enb ütesc ⸗ 1 do. do. IB 3 ¼ do. do. 1 do. do. do.
—
lle 1886, 1892 3 do. 1900 I, IIuf. 08,07 1 meln 1898 3⅛ nnover 1895 ilbronn 1900 uk. 10
3 898
2 — — -—29 22ö=g=öêg=g — 8 8*
2—2 ———ö—ö—ö2SSS
—-— — 5q̃2—
keeeet
2——— —
½α ˙2 :n 3.bmnn
— —
‿ g hs ½
öö————22n —---öbögöögögögnn L 8
*
*—
— müeerereriergererserserererereserterterzesereresereeeereeeeeescehehöeeeeeeeöeeeeeee
— — =*
7 88 3⁄ do. 92 85 99 3 % 1893/1900 3½
1896,3
vPPeeeeaeeeaseeeee
zgg;i — — — — —- — — SggEgEgss 2—;S8ö”B2S8SSSg
rx 8
—
8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zum Tarifheft 1 für den Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ Gold⸗Dollars 4,1825 G [Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,2 b;z do. 12,1800,18973* ea, r,ö 8. di. Inowrazlaw, den 16. Oktober 1901. Schuhmachers Albert Jüngst zu Rummelsburg verkehr in Kraft. Er enthält im wesentlichen Aen⸗ Imperials S8.. —,— do. 2000 Kr. 85,25 b do 1899 4 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht u e — 3 (L. S.) Kollerer, geschäftl. K. Sekretär. [57427] üeneeenüiree hl. Schlußtermin auf den 14. November 1901, Vor⸗ der Ausnahmetarife. Insoweit gegenüber den seit⸗ 550 9226b5 ⸗ n20” 1S. Eibensch — afge9 2In dem Konkurzverfahren über das Vermögen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ herigen Frachtsätzen Erhöhungen eintreten, gelten mex. Not. gr. 4,18 G 3 1.10,905 * Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Daniel Koschara zu gerichte hierselbst bestimmt. diese erst vom 16. Dezember 1901 ab. Die Nach⸗ do. kleine 4,18bz H- 10er 8999510 Erfurt 1893 1 Mühlenbesitzers August Gotthilf Louis Vent Kreuzburg O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Rummelsburg, den 16. Oktober 1901. träge sind bei den Verbandsstationen zu erlangen. Jollk. 100 R. gr. 323,75 bz do. 1893 III/01 1, II 8 8 1 2 b Ferichtsschreibe - Sönialt 1 „SDi ; . .1901 unk. 1907 ,4 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12. November 1901, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, g s und Staats Vapiere. gl en un . Apolda, den 18. Oktober 1901. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [57426] 8 1 8 n — 5 *19990 1888928 . 64 Nr. 25, bestimmt. 2 In dem Konkurse über das Vermögen des Leder⸗ [57486] Bekanntmachung. do. do. s veng. 5000 — 209 100 ankfurt a. M. 18992 [57423] Konkursverfahren Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 17. Oktober 1901. händlers Johann Schönbach zu Schmiedeberg Am 1. November d. J. wird der an der Strecke do. do. 3 versch. 10000 — 200 894 61 1898 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [57453] K. Amtsgericht Langenburg. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und und Adamsdorf neu errichtete Haltepunkt Ernestinenhof preuß. konsol. A. kv.,3 ½ versch. e hoste . —* zur Ahnahme der Heinrich Burkhardt, Schuhmachers in Kirch. mogensstücke Termin auf den 8. November 1901, balten daselbst sämmtliche Züge nach Bedarf, do. do. 8 14.10/10000 — 100 80,3b; G 4 be 19⁸ verzeichniß der bei Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ Schmiedeber 3 Eiimeat 82n.41z— Gr. Lichterf. Ldg. 95 35* 8 1 „vFö,rn. Schluf g i. R., 16. Oktober 190b1ub. Nach Ernestinenhof von allen diesseitigen Sta⸗ 1 Guftrow 895 der —n berücksichtigenden Forderungen gehoben. Konigliches Amtsgericht. stionen, ausschließlich Göllen und Gr Rischow, Anl. 1802 u. 94 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß H.⸗Gerichtsschreiber Müller. [57433] do. 8 b öö,ege irsverfahr Schuhmachermeisters und Schuhwaaren. Die Ausgabe der Fahrkarten von Ernestinenbef Uen Geeae. hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren ühber das Vermögen der händlers Hermann Kosel in Züllcholw i. Pomm. erfolgt im Zuge durch die Zugführer. do. Eisenbahn⸗Obl. .C. 16. 1901. 2 — 124,— Barby a. E., den Oktober 1901 eines Weiß. und ollwaagrengeschäfts in bhierdurch aufgehoben. förderung kommenden Gepäcks findet nachträglich arf Brnschw ⸗Lünch Sch. 8. 157446] — ns. Möckern, Halleschestr. 27, wird nach Abhaltung. Stettin, den 11. Oktober 1901. der Bestimmungsstation statt. 9 2 sverf . oben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leihiig, den 18. Oktober 1991. [97431] Konkuresversahren. kertiht werden, wenn der Aufgeber sich 26 Köniali — esselben am Packwagen nach Ankunft of. Hasenbeide 73, und Berlin, Friedrichftr 236. - g In dem Konkureverfahren über das Vermögen des 22 A. Klucke & Co., ist, nachdem der in [574581
8 do. — Konkursverfahren. UAlm 1. November 1901 tritt der Fachtreg VII 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35 bz Düsseldorf 1876,3 Amberg, 21. Oktober 1901. Nr. 9a, bestimmt. . 2 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters derungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers und do. alte pr. 500 ——, Russ. do. v. 100 R. 216,40 Duisburg 82,85,89,96,3 ⁄ 157456] Konkursverfahren. ult. Novbr. — do. 1899 1.,II uk.04/05, 4 do. Cp. z. N. B. —,— 323,7 in Oberroßlla wird nach erfolgter Abhaltung des rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Nicol Dresden, am 21. Oktober 1901. 24& 1008&, 310523 do. kleine 323,75 bz Essen IV, V 1898,3 — als geschäftsführende Verwaltung. 1 Großherzogl. Amtsgericht. Abth. III. De. Relche Anl ben 8,ISn” 8,,08 8 * ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Glasow —Arnswalde zwischen den Stationen Glasow do. ult. Okt. Kaufmanns Carl Scholz, früher in v. Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung über nicht verwerthbare Ver⸗ für den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet, und do. do. 31 14.10 5000 — 150 100,50 bz 6G6 Gla 1894 9h een via zur Erhebung von berg a. J., wurde nach erfolgter Abhaltung des Mittags 12 Uhr, bestimmt. Fahrkarten werden ausgegeben: eneseenin . &ꝙ 8 berstadt 1897 3 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die/ Den 19. Oktober 1901. “ Konkursverfahren. Von Exnestinenhof nur nach Glasow, Adamsdorf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chursdorf, Dieckow und Berlinchen. do. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtögerichte [574591 —2q— 8 u 2 — 9 g 14 * b Charlotte Louise Auguste Böbel. Inbaberin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Die Abfertigung des ab Ernestinenhof zur Be⸗ do. Ldek⸗Rentensch. 3⁄ Königliches Amtsgericht. 848 . des Schlußtermins bierdurch Königliches Amlsgericht. Abtheilung 119. „Nach Ernestinenhof kann Gepäck nur dann ahe⸗ Fabrikbesitzers Ludwig Kaßbaum in Tempel⸗ ches Amtsgericht, Abth. 1I A', Johannisgasse 5. 8 an age. Ank .M Beschluß. maufmanns Hermann TSaklikower in Stettin, auf der Bestimmungsstation ausdrücklich berrit
- 9& S—
fj.
58
5 8
8 8728%
,2
S 2* 2
S588 8S88.
Gepäck⸗Abfertigungsstellen.
8 88 Kaufmanns Louis Helft, Inhabers der Por⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Ro⸗ dr ³ — † “
ö — 1.—1. 12α2 — „Haushaltungs⸗ und Luguswaarenhand vember 1901, Nittags 12 Uhr, vor dem Soldin, den 1 e 8
— ede et ist, ausge ung unter der Firma: Louis Helft hier, Neu⸗ Königlichen Amtsgericht in Stettin, Zimmer 100, der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft Beriin den 16. Oktober 1901 — 2- Wohnung: —ö—,FS 7, wird hier⸗ 2 Trevppen, ö. 12 Bars [57619] —
2 1 urch au „nachdem im V ine Stettin, . ober 1 1975898 .
8 d Anaion Der eFee“ bebeilung 84. dom 12. — eich Kundler, Gerichteschreiber D;e Iwalienischer Eisenbabmverband 1 4 — — G durch Beschluß vom 12. August 1901 des Koöniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 18. A.. ö — d. SSe n8, ..Eg ,80. eherr Rleören Neongee der eeeeese ereeitenn eses eüe
üde as fahren über das 2 b 9 9 Wolf Blum, Handelsmanns in enthal. Kön Amtsgericht. Abtb. I1 A!, Johannisgasse 5. Kauffrau Funie Unger. 808. Voomer, in Firma neuen Nacannint Gemorall (Allgemeine Lager
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz Fbauffeeft häuser) in Betrich genommen. durch In dem Konkursverfahren über das Verm J. Unger Züllchow, Chaufseestr. 46, wird,“ Fär den Verkeh t dieß ern eeegn , — — nücht die auf Seite 14 des Tbeals. 7. 81 P Den 18 1901 Gerichtsschreiber Wörz. Nechenber 8 4— rechtskra Bef ürn 2 lienischen Tarifs unter An 20 [57447 eiche übn
dem Vergleichstermine vom 28. August 1901 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des BBeeitestraße 35, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Nähere Pnoeanft ertheilen die Fahrtarten⸗Ausgabe
——2=1 —
— —
8
82 8 82 4
göggn
a
8
— ————2 —,—ö—2Zööööq n 8
aEeeeeeee 3 84 ⸗„9. 8½2
4 IEgggEEEEEEEEEEgEgggzggg;
— -— — — - —- — — — — — — — — — — — S 7
8E8s
Ivrz gr-Svx⸗ ⸗ —
18
8 5 ¹
— - -——
8
1 —— — —— —82.—
2 2ꝗ
20 58 *22
8
2
0c5S5S5SSES6656S5S8Sg
8 . 8 zu Ddiel en von Gen Zwangsveral chelermin auf den 7. No⸗ bestätigt b olgenden Ab In betreffend das Konkurzperfahren über vember 1901, Vormittags 10 Uhr, dem n. den 16. Okrober 1901. . A de- das der verwittweten e Ses. besgen Königlichen Amtsgerichte hier Konigliches Amtsgericht. Abtb. 22. a. im Verkehr aus dem Auslande e degem b1ee] er Firma 9 rese 0 „ zur * cd * sgelief 4 des Hans rd Acker, in Firma r 4& — —. iche , eh
—
. — — — —
285 88
52
22S85622SS22ö2SSg — 88 d
ii kert
3 8
— ——y—- EE PeP 2,2 E
1000 n. . 101,75 b;
nahme der Schluß Termin am Montag.
egt. 18. November 1 Vormittags 9 Uhr, Meißen, den 8. Oktober 1901. 57467] Schulemann, dahter, wird 1s Masse ein⸗ wi itt I1 Vor chneten te an, 2* welchem die Das Königliche Amtsgericht * e. gestellt. vensr 1.*“ c
erdurch geladen werden. [97678 1 2 8 din hbung, den 18. Ohtober 180ͤl. der Kaufmanns. 5-ene. Nrechea *
Der —A. 12. — 1b72409 1 ma 2„ 9 t 2
„☛—2e Lelens beeneeg⸗ veer eeneerr’vae. reggn S
m pple m
Amtsgericht Neustade O.⸗C., 18. Oktober 1901. in Termin 2ö
und wird daber zut „ [57450] Konkursverfahren. Le e 1 M einer den des rens Das — — —- 22 b- öä den 9. Rovember der dd0r 1 „
wird, Vergleichs⸗ 1901, Dorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, bestimmt. S Zevpen, den dn. Sges A 82*
G Verwal den cral⸗ der Eisenbahnen in Elsatz⸗Lothringen.
gqê2gg reeg —* H. — ——be 5885
8 8
5⸗ 2 —*ᷣ . 8 — 82* EgE 885⁸ 888528888888——
rgᷓx* b aer⸗
IrmUümrmmmm 8
— —
1⁄ ,—
128,— 447.19,—.,— 147.11,50 bz
. 88
ggggggg.
— - - — — — — —ögnöön
— 8
8 75
8
IrrzsgsäJs.
— -——.——————— — —
eeeeeeeeenee
&. aAubn 22Wö—ãIbön. TITITTT
84 555⁷ 2222
1 8 7⸗ 72
1
2 —
SüöSögSbreeee; SEögg
LETWoarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen löbr 2 7 der deutschen Eisenbahnen. — des Nänigl. Amtsgcrichts. Abth. 11. 8 wzaan nfe⸗
Das Konkurzverfahren über das Vermögen der Verlag der Erpedition (Scholz) in Berüph. offenen Handelogefell unter der Firma
““ 116“ B“ “ 8 1öm öe“ b 18 4
8
i⸗ 8 52,* 85
EEE
——ö=Söenn ir, Eme e
Verantwort Redakteur: Direktor EAr in Berlin
3 3 8
—————— äu,I p
8 8—09*
8
f 1
*½— — Sr=r=ge
2 11127258 22222-22 88S gEEEg
ecbus. k. ee bmm ——2 *nnnn —92n—gßgönggnnennn Seene⸗
FIEEEEEEE. —