erloosung ꝛc. von Werth⸗
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[26582] Bekanntmachung.
Bei der heutigen Ausloosung der im Etats⸗ jahre 1901 zu tilgenden Stücke von den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. Juni 1885, 16. September 1888, 27. Juli 1891 und 20. Mai 1896 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gezogen:
“ 1) Von 1885 (IV. Ausgabe). Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 58 62. itt. B. zu 2000 ℳ Nr. 167 20.
Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 333 392 449 566 606 633 668.
Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 710 721
Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 849 857 875 946 948. “
2) Von 1888 (V. Ausgabe).
Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 66 102. 8
Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 153 210 217 290 321.
Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 467.
Litt. E. zu 200 ℳ Nr. 566 568 593 615
98
2. Januar 1902 ab bei der hiesigen Stadt⸗ kasse gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. Von den bereits früher ausgeloosten Anleihe⸗ scheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden: Aus der Anleihe von 1885 Litt. E. Nr. 927 zu 200 ℳ Aus der Anleihe von 1891 Litt. C. Nr. 649 702 zu je 1000 ℳ, Litt. D. Nr. 925 zu 500 ℳ, sämmtlich rückzahlbar seit dem 2. Januar 1901. Bonn, den 17. Juni 1901. “ Der Ober⸗Bürgermeister: Spiritus.
[57933] S Bekanntmachung.
Am 14. Oktober ds. Js. hat die planmäßige loosung der von der Stadt Schönebeck aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen stattgefunden, und sind folgende Nummern gezogen worden:
a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe:
Litt. A. Nr. 30 56 und 91 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 137 152 242 261 274 und 296 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 359 über 200 ℳ,
b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe:
Litt. A. Nr. 105 139 163 und 185 über je 1000 ℳ,
Litt. B. Nr. 4 81 89 und 117 über je 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 22 27 126 und 150 über je 200 ℳ
Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. April 1902 fälligen Zinsscheinen und Talons am 1. April kommenden Jahres an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapital⸗
1579481 Süddeutsche Brauerei Carl Kintz & C= Acrtiengesellschaft
Berlin N., Anklamer Str. 29. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1901 wurde der bisherige Aufsichts⸗ rath abberufen und ein neuer mit folgenden Mit⸗ gliedern gewählt: 1) Herr Rechnungsrath Richard Bochalli, Vor⸗ sitzender, in Potsdam, Margarethenstr. 32. 2) Herr Rentier Josef Kreyer, stellv. Vorsitzender, in Charlottenburg, Berlinerstr. 44. b 3) Herr Brauerei⸗Direktor Otto Thiemann in eobschütz i. Schl. 1 4) Rentier Carl Kintz in Berlin, Anklamer⸗ t
raße 29. . - 5) Herr Kaufmann Robert Abel in Berlin, Usedomstr. 21. 1u.““ 6) H Bureauvorsteher Louis Schorstein in Berlin, Potsdamerstr. 76. Berlin, 22. Oktober 1901. Der Vorstand der Süddeutschen Brauerei Carl Kintz & Co⸗
Actiengesellschaft. Klinger.
157927] Barmbecker Brauerei Artien-Gesellschaft
zu Hamburg. Die gemäß der Bekanntmachung des unterzeich⸗ neten Vorstands vom 12. Oktober 1901 vorge⸗ nommene öffentliche Versteigerung der auf die für kraftlos erklärten ℳ 45 000,— alte Aktien ent⸗ fallenen 18 Stück = ℳ 18 000,— neuen Aktien hat abzüglich der erwachsenen Kosten einen Erlös von ℳ 14 409,— ergeben. Dieser Erlös wird den Inhabern der für kraftlos erklärten Aktien nach Verhältniß gegen Einlieferung der Mäntel nebst den
[57965]
Actiengesellschaft für Geldschrank-,
Tresorban und Eisenindustrie. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 15. November 1901, Mittags 12 Uhr, im Central⸗Hotel, Berlin, Friedrichstr., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche „lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den
Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Berlin N., Badstr. 59, oder bei den Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, Unter den Linden 52, niederzulegen. Die darüber ertheilten Empfangs⸗ scheine gelten als Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsraths. 1 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands, des Aufsichtsraths, über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Aenderung des § 20 der Statuten durch anderweitige Festsetzung, zu welchen Rechts⸗ handlungen des Vorstands die Genehmigung des Aufsichtsraths erforderlich ist. . 1 Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 27. Oktober 1901 ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. 1 Der Vorstand. M. Mothes. M. Vantler. H. Pake.
Tag derselben nicht mitgerechnet, während der
12 Unerfuchun s⸗Sachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Fens erung. 8 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
6. Kommandit⸗Gesellschaften 1. 3 3b u. Aktien⸗Ge
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts
enossenschafte
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
e 10. Verschiedene E“
[57983] Activa.
6) Kommandit⸗GCesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten 11“ ich
8 —
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. Zugang.
ab Abschreibung Inventar⸗Konto, Maschinen ꝛc. .
ab 10 % Abschreibung. Lagerfaß⸗Konto
über den Verlust von Werthpapieren befinden ausschließlich in Unterabtheilung 2
₰ b5 — —
Q
8 8
— ½
O 900 2
“
Hofbrauhaus Hnnau vorm. G. Ph. Nicolay Ahkhtiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. November a. c., “ Nachmittags 6 Uhr, im Saale des Gasthauses „zu den drei Rindern“ in Hanau stattfindenden
V. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
rl— e. — Orag SES=SSS
+½ — AIAB
— —
—, =
— ꝙS
80 8 Z 1
135287 50 2 657 60 7500 — 3 433 —
3 ab 20 % Abschreibung. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto
Bergschloß Aktien Brauerei „
Bilanz⸗Konto am 30. Juni 1901.
ℳ ₰
1 249 599,—
53 794 —
106
Magdeburg“.
. Akten⸗Kapital⸗Konto... Obligationen⸗Anleihe⸗Konto Hypotheken⸗Konto ... Kreditores Rechnung Kautions⸗Konto Depot⸗Konto Reservefonds⸗Konto 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: a. Reservefonds ℳ
b. Tantibme u. Gratifikation 9 373,42
c. Dividende.
d. Vortrag auf
Passiva.
ℳ
in laufender
4 273,48
72 000,
₰ . . 1 200 000 — 463 200 — 330 190—
17 517 61 9 000— 5 000 —
52 035 62
[57636] Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe. und Saale-Schiffer. Den Besitzern der Schuldverschreibungen unserer vierprozentigen schiffshypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1898 zeigen wir hierdurch an, daß die bisherige Pfandhalterin, die Credit⸗Anstalt für Industrie und Handel zu Dresden, jetzt in Liquidation, ihre gesammten Rechte und Pflichten aus dem Anleihevertrage vom 5. Juli 1898 auf Grund der Nr. XV der Anleihebestimmungen im Einverständniß mit uns auf die Commerz⸗ und
Dikonto⸗Bank zu Hamburg übertragen hat. Infolge dessen sollen jetzt die Schuldverschreibungen mit einem Aufdruck über den Uebergang der Pfand⸗ halterschaft auf die Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank versehen werden. Wir fordern die Besitzer der Schuldverschreibungen hiermit auf, dieselben
1 Zugang bis spätestens zum 10. November 1901 8 zur Abstempelung, welche im eigensten Interesse der Gläubiger liegt, gegen Quittung bei uns einzu⸗ reichen oder uns portofrei zuzusenden. Die Ab⸗ stempelung und Rücklieferung der Stücke erfolgt kostenfrei. 8 Dresden, den 22. Oktober 1901. 1 Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer. Schnitzing. Henschel.
zugehörigen Erneuerungs⸗ und Gewinnantheil⸗ scheinen für 1900/1901 und folg. an der Kasse der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Hamburg ohne Vergütung von Zinsen baar ausgezahlt bezw. später von uns für die unbekannten Empfangs⸗ berechtigten hinterlegt werden.
Hamburg, den 22. Oktober 1901.
beträge zurückzuliefern. 8 1 Die Verzinsung der ausgeloosten Seenee. bungen hört mit dem 1. April 1902 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem Kapital gekürzt werden wird. 116 Schönebeck, den 16. Oktober 1901. Der Magistrat.
Schaumburg. b W“ ö “
neue Rech⸗
Tagesordnung: nung. 1 831,87
5953 — 403— 70 530—
3 234
ab Erlös
8 ab Abschreibung Eisenbahn⸗Bier⸗Transport⸗Wagen⸗ Konto
[58008) v Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Actienbrauerei Eisenach. 2) Warlage der Bilanz der Gewinn⸗ und Ver. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden sichtsraths.” 111“*“] 8 8 5 NM 28 1 R; s . hie Burch 2u nen en Znfnte en ⸗Alnen Felgenkelher⸗ Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗
—. 2 1 1 fassung über die Verwendung des Reingewinns. Barmbecker Brauerei Artien⸗Gesellschaft. bierfelbst statfndennen . ardentlichen General. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
r. 8 Neuwahl des Aufsichts . Strauß Lietz. e ordateng: . Bejen gen Atäenee scheäste,, der General⸗ [57966] 1) ’. Geschäftsberichts und der Bilanz bersemmlang theilnehmen wollen, haben in Gemäß⸗ Actiengesellschaft Charlottenhütte 2) Zerehngng der Gewinncerthellung,, E1 in Niederschelden. 3) “ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ tage, den Tag der Hinterlegung und den der 1 3 2 2 e,Ier,e 9 raths. . eneralvers 1 i 1 ei w Ser ET“ chaft besteht gegen 4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Feen, ieh seechesit, bet T L 9 2% .
8 der Magdedurger Privat⸗Bank in Magde⸗ †Sclei s Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder burg, der Bresl Di 8 EE 1) Gewerke Adolf Schleifenbaum als Vorsitzender, 2 4 g, der Breslauer Disconto⸗Bank in Berlin 9) Gewerke N8e—h Se e. Eellbertortet 1“ wählbaren Herrn Peter Schäfer. Uund Breslau, den Herren Kahn & Co. in 3) Apothekenbesitzer C. Crevecoeur, “
Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Frankfurt a. M., den Herren Gebrüder Stern V S EEEEEE““ Generalversammlung theilzunehmen, werden nach § 28 in Hanau oder bei der Kass 82 ( Ad. L “ “ — ¹ * C er Kasse unserer G 2
3 EEEE 1u1“.“ unseres Statuts ersucht, ihre Aktien 6 18— schaft zu hinterlegen. An Stelle 85 Aknen sen⸗ sämmtlich in Siegen, 11 und Div.⸗Scheine) * g den 16. No⸗ in gleicher Frist auch die Bescheinigung eines 6) Privatier Carl Stiebel, Frankfurt a. M —ö . 1 2 5 in unserem Notars über die bei diesem deponierten Aktien Niederschelden, 22. Oktober 1901. Komtor beim Vorstand TrA hinterlegt werden.
Actien⸗Gesellschaft Charlottenhütte. Eisenach, den 23. Oktober 1901. Hanau, den 23. Oktober 1901.
Renard. Ruhfus. Seifert. — Der Aufsichtsrath. Hofbrauhaus Hanau
Ren⸗o Ruh Fritz Kallenbach, Vorsitzender. vorm. G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jean Nicolavy.
617 625. 3) Von 1891 (VI. Ausgabe). Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 289 380 388 407 440. 540 579 582 612 618 807 844. Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 857 891 4) Von 1896 (VII. Ausgabe). Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 112 156. Llitt. C. zu 1000 ℳ Nr. 1208 1299 1351 1431 1450 1527 1753 1783 1799. 2418 2433 2452 2486 2552 2591 2615. Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom
Litt. A. zu 5000 ℳ Nr. 91 132 140 154. Litt. C. zu 1000 ℳ Nr. 465 960 970 1006 1030 1031. Litt. B. zu 2000 ℳ Nr. 320 439 637 686. Litt. D. zu 500 ℳ Nr. 1896 1899 2405
Elektrische Beleuchtungs⸗Anlage⸗ 8. Konto
20% Hamburgische Staats⸗Anleihe von 1887. Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen, Reihe II, sowie der An⸗ weisungen zur Erhebung einer weiteren Reihe von Zinsscheinen erfolgt vom 1. November d. J. ab gegen Rücklieferung der alten Anweisungen in SGSamburg: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei den Herren Mendelssohn & Co., 1 bei den Herren Robert Warschauer & Co.,
[57637] Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe- und Saale-Schiffer. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Seeesbec. Th. Homn, Dresden, seine Mit⸗ gliedschaft in unserem Aufsichtsrath freiwill 6 396 . niedergelegt hat. 2
89 1 b 8 Dresden, 21. Oktober 1901.
1 8 Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft
vereinigter Elbe⸗ und Saale⸗Schiffer. Schnitzing. Henschel.
8
“ “
aäaob 20 % Abschreibung. Komtor⸗Utensilien⸗Konto .. .. ab 20 % Abschreibung. Kassa⸗Konto, Baarbestand und Guthaben beim Bankhause Effekten⸗Konto
Debitores in laufender Rechnung. Debitores auf Hypotheken und Darlehen
Kautions⸗Konto
Depot⸗Konto
Diverse Vorräthe: Bier, Malz Hopfen ꝛc.
Auschinenfabrit J. Banning A.⸗G., Hamm i’/W. bashhc...
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 23. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „Stadt Düsseldorf“ in Hamm i. W. stattfindenden diesjährigen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: chäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗
raths. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfa über die Vellbellun des FSef 8 3) — des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 4) Wahl des Bücherrevisors. 1 tlich der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts und hezeichnen als Hinterlegungsstellen für Aktien außer ö 6 Bankhaus erson & Co., Comm.⸗ Ges., — W., 2 Breglauer Disconto⸗Bank, Berlin W., Cbharlottenstr. 59. Ferner machen wir bekannt, d
79 254 13 68 361 40
b 79 063 66 [55291] Mechan. 252 Wildenfels i S. Acrtiengesellschaft. Bilanz pro 1900 1901.
Activa. . ℳ 92 045,03 920,48 1 W“ 700,62 Maschinen ℳ 388 271,51 Abschreibung. 1 813,56 34 457,75 799,40 1 765,46 264,81] 1 500,651 151,90 Geschirre u. Blätter 778,70 Abschreibung „ 188,35 2ℳ 188,35 WFÜwee 263,9 Holzschu “ Abschreibung „ Waaren u. Garne Materialbestände. Kassa Bestand. sel⸗Bestand. Vorschuß⸗Konto Debitoren.. Verlust⸗ u. Gewinn⸗Konto. Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto
380 597 49 9 000 5 000
459 661 15
—
bei den Herren F. W. Krause & Co., Bankge * [53781]
[58007] 1 In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu einer am Donnerstag, den 14. November 1901, Nachmittags 4 Uhr. in Dresden im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Günther & Rudolph, Alt⸗ markt 16, I. Etage, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. LTagesordnung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um 200 000 ℳ (zum Zwecke der vollständigen Tilgung des Patent⸗Kontos, sowie weiterer Abschreibungen und Reservestellungen) durch 1) Einziehung und Vernichtung von 200 Stück der Ge⸗ sellschaft zu diesem Behufe zur Verfügung zu stellenden Aktien, sowie über sonstige Modalitäten dieser Herab.⸗ setzung und üher entsprechende Abänderung von § 4 des Gesellschaftsvertrags. f Aktionäre, welche sich an der Generalversammlu betheiligen wollen, haben ihre Aktien lt. § 21 d Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage
14 000 —
Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Vereinsbank, 8 7* Wesermühlen Ahtiengesellschaft Hameln.
5 8 bei Herren S O E 3 u der am 15. November cr., Nachm. 3 ½ Uhr,
g Cöln a. Rh.: bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. I 818 Gesellschaftslokale in Hameln stattfindenden
Bei Einreichung der Anweisungen ist ein arithmetisch geordnete Gencralversammlung loden wir biermit er Nummernverzeichniß in zweifacher Ausfertigung mitzuliefern und zwar rbvaiiisdvüth
sind ausschließlich die hierzu bestimmten Formulare zu benutzen, die an den
Schaltern der vorgenannten Ausgabestellen erhältlich sind. 8 2 2
Die Aushändigung der neuen Zinsscheine nebst Anweisung erfolgt 2 bis
3 Wochen nach geschehener Einlieferung der alten Anweisungen gegen Rückgabe becen laf eg estn tormaces .
der seitens der betreffenden Annahmestelle ausgefertigten Quittung. 4) Aufsichtsraths⸗Ersatzwabl. 66 1 Oktob 1901 Fee 3 Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden Hamburg, im Oktober 1901. diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben ihre — öö— . lautenden tscheine der Re ik spätesten Badische Gesellschaft amg 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder in Bielefeld bei der Westfälischen Bank zu hinterlegen und bis nach statigehabter Generalver⸗ vor dem Tage der Generalversammlung, sammlung hinterlegt zu lassen. lenteren nicht mitgerechnet, Dresden, Altmarkt 16, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzerstraße 21, niederzulegen und daselbsi bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. 1 Der von der Hinterlegungsstelle hierüber 7 stellte Depetschein dient als zur Theil⸗ — an v 1.—-e,en ung. Jede Altie ge⸗ wäaährt eine Dreoden, den 22. Oktober 1901. Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. T. Remus. M. Lieberotb.
7
Immobilien .... 2 164 422 1 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1901.
— - —
41 2 —
ö8
1) Der Geschäftsbericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrathes. ¹
2) Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie deren Genehmigung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
ℳ ₰b 185 386 68
139 678 74 30 100,70
Verbrauch an Malz, Hopfen, Brennmaterial, Pferdefutter sowie div. Betriebsausgaben. Löhne, Gehälter, Geschäftsunkosten, Reparaturen, Beleuchtung und Brausteuer b Abschreibungen Gewinn,Vertheilung: a. Reservefonds von ℳ 85 469,48 5 % — ℳ 4 273,48] b. Tantième und Gratifikation „ 9 373,42 c. vwbende von ℳ 1 200 000 1
0 1’1“ d. Vortrag auf neue Rechnung „ 1 831,87
Einnahme für Bier und Bestand
Sonstige Erträgnisse.. Vortrag aus dem Betriebs⸗ jahre 1899/ 1900. ..
410 489 44 30 146 16
Utensilien..
2 009 29 Abschreibung .„
.
9,— 8 — — — — — —
[58018]
suer Zuckerfabrikation in Waghaeusel. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Mittwoch, den 20. November 1901, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Rheinischen Creditbank Mannheim anberaumten ordentlichen (Generalversammlung bhiermit einzuladen. [58020] „FTagesordnung: 52 laden wir die Herren Aktionäre unserer 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Gesellschaft zu ciner am Dienstag, den 19. No⸗ Jahresbilanz und die Vertheilung des Rein⸗ vember d. Jo., —— e des Ges 8⁸ Restaurant Kaiserhof unj richts. außerordentlichen ralversammlung zwecks 2) 4 — 1e Vorstands und] Berathung 2en Faeleefee . Fpeer hetene vra 8 rdnu tionäre, we timmen oder 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. — teücn „haben ihre Aktien bei dem 4⁴) Wabl des ions Bankhaufe Ph. Reichenbach 4 Co., Quedlin⸗ 5) Beschlußfassung über eine durg, oder bei cinem Notar zu hinterlegen.
bafie Afiie. Cuedlinburg, den 23. Okrober 1901l. Der Geschäftsbericht und die anz werden vom reblinurger
2. November d. J. an auf unserem Bureau zur b ¹ der Betbeiligten bereit Iiegen. Tertil-Industrie, Ahtiengesellschaft. s57987] am dritten Tage vor der versammlung — Frank 8 zu der am 16. November 1901, Nachmittan 8.öenFn en e ee, en schrittlichen Tagevordnung: 3 Ubhr, im Geschäftzlokal der Firma Zul Peberben, 24) bei 42 nthaus ·. H. Redaktionelle Aenderung 8 Beschlusses der — K 8* ene „Oranienburgerstraße 59, denburg oder versammlung vom tenden or ichen d die Uebernahme dbrnces
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekannt über den Verlust von Werthpapieren befinden 8 ausschliehlich in Unterabtbeilung W .
442 644 89
Neuhaldensleben, den 30. Juni 1901. Der Aufsichtsrath.
— Lippert, Vorsitzender. Vorstehenden Inventur⸗Abschluß habe ich geprüft und richtig befunden; die Hauptbuch⸗Bilanz und 4 — und ₰ — 8 m. ordnu äßig rten und von mir fortlaufend Fiedler aus unserm 8 2,98 ist. revid Sec etsbächern überein.
J. Banning A.⸗G., Hamm 1 W. Neuhaldengleben, 29. August 1901. er 1 Walther Peters, vereideter Bücherrevisor. Banning. 8
bze) Wurzener Dampfmühlen-Aktien⸗Gesellschaft
vorm. Gust. Schönert zu Wurzen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Facsrichtigt. 1 e. —n 2 Fli e. 8 ab. eeeeen + 88o dese à— 8 ordentlichen Gencralversammlung stattgehabten Neu⸗
wahl aus folgenden Herren besteht: e. —, v Kaufmann Bernhard 8
und Theodor Pschenf vertfetende 3) Oscar Müller, . der R ammlung zmäß von ien fine ab.] siter Kacsnran 1d. envertreiger ver. 1) Fan Kostler, alle Gutebefiher, in Haardt] . 157900 egbochs machen r. Ereditbank in Mannheim in Fmpfang 1.— ktionäre unserer Gesellschaft hierdurch cin⸗ emvelte lamm⸗Aktie Sen o — — wohahast.. * 8* mit , n eee Ersatz⸗ und 1 len Waghäufel⸗ 88 2.Iee 1901. 84 geladen. z. aber vernichtet wird. 8 „A urg wohabaft. 8 ora⸗ 2 5) old „ Rechtskonfulent, in Neustadt 2,21 2 er and. AI— . 8 im Handelsregister worden. — — a — 8.,eeheee 2hnen, Shon se 38 G.- Schoettle. Dr. Ihlee 8egcger Gasbelench 1) Venl dengen ee. .ece eir de Fihe. Eit dteahe Kermbelttaadern vrna. Faasmanm derrde den dan bhncte k Per Pertrag folgenden Herren zusar : Laut notarieller B. vom c Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ 2) schlu 3 8 nean. Landrath von „Demmin, Ver⸗ —₰ 8. — 8 8 64 88 145 151 157 160 178 192 197 244 258 307 337 357 368 390 396 497 500 517 530 561 509 572 594. Rückzahlung er dscheine und der n am 21. Tezember a. c.,
Irmtisch⸗Stralsund. 24 ⁸½ adne Verzinsung q Demmin. den 22. Oktober 190l1l. s zu
Demminer Kleinbahn
87 478 77 442 64489 Der VBorstand. Wir haben deute das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto nebst der Bilanz für den Aufsichts⸗
ratd geprüft und mit dem Inhalt des Hauptbuchs übereinstimmend gefunden.
Neuhaldensleben, den 14. September 1901. Theodor Korndorff. Theodor Dschenfzig.
7949] 1 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die neuen Tividendenbogen unzerer Aktien von jenztt ab bei der Braunschweigischen Bank, Braunschweig.
Herren E. G. Kaufmann, Berlin, Tauben⸗ . straße 35, und Georg Fromberg & Co., Berlin, Behren⸗
straße 22, 8 Rückgabe der Talons zur A. be 8 vumseaheneig⸗ den 28 See gof 1 Direktton der 1 Dampfhessel- u. Gasometer-Fabrik
vormals A. Wilhe & Co. A. Pfeifer.
Vormittags 9 ¾¼ Uhr, im Quedlinburg stattfindenden
Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Kont Konto v. t⸗Konto Konto “
EEEEVBÜg—
à2 z [57 284
57987]
Bergschloß Aktien Brauerei Haardter Beleuchtungs⸗Gesellschaft Art. Ges. m Haardt in Liguidation.
„Magdeburg“. Wir . Mtaßde beß de Auf⸗ Laut Beschlusses der Generalversammlung vom sichtsrath vnserer Gesellschaft nach der in der heutigen 30. Auguft 1901 wurden als Mitalieder des Auf⸗
mangel ·
Verlust. u. Gewinn⸗Konto. Debet.
sichtsraths obiger Gesellschaft gewählt. 1) Chbristop
Uler IV., An 2) Jacob ler VIII.,
neral⸗Unkosten.. Konto⸗Korrent⸗Konto.
Credit. des Reingewinns p. 30. 6.00
Magdeburg. 21. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gulich
durch zu der am Donnerotag, den 14. No⸗ Sne. den 19. Oktober 1901. vember do. Je., Nachmittages 4 Uhr, im „Hoôtel Surzener Tampfmühlen⸗Aktien Gesellschaft
die in § 17, 5, 6 und 8 bezeichneten F7a
aarmann de. 8 . und Vorlagen Küstenfahrt⸗Gesellschaft 8 ab A rrrau zur b a. Er. an mit „ℳ pro Akkie zur 1—— Akrionäre offen.
Hamburg. V 1 In der und prar auf dem Komtor unserer Gesfellschaft ten an dieser werden, außerordentlichen Gencralversamm⸗ b de
Legittmationskar 4 — * verden mng der in haldensleben, bei dem Magdeburger
Aktionäre 3. OCkhober a. c. ist 819 „X- Der — Verein. Magdeburg⸗ 4 n 12. Iü gana⸗ 12 Uhr, bet 2l 8 des Grundkapitals um — q— en. -L. Ir * d8. Je. in unserem Burcau in chemn.. b erke 6,ie Gläubiger Lee 2½ in Neuhaldensleben. 21. Oktober 1801 men. 8 8 fich 18 chs .. n., de. 19. Okotzer 1901. Moabiter Electricitätswe helotake,Helasrber . 29 C. Kayßer, 1
Der Aufsichtsrath. Der Emage, zu melden. . Paul Kozower, V 1 Lenburg. 21. Okiober 1901.
G in Viguid. „ Bilanz⸗Konto: B11“ Pb. Eber Jac. Degen. H. Lieberich. Ej
Fr. Bauer. Franz Herfel. *. s A der Generalversamm⸗ 8 Sxhe. 10. Oktober 1901.
lung vom 3. 1] s der durch Beka 1 vom 1. 1901 erfolgten An⸗ chweberet Wilden drebu nunmehr die Akriemn Nr. 120 175 ctiengesellschaft. 200 20 22¼ 289 355 409 417 421 580 685 701 Der Vorszand. 757 788 833 852 853 854 459, 856 874 936 940 948 953 1017 1028 1115 1137 1156 1157 11⁵59 1212 1509 10023 1705 1706 1721 1722 1892 1893 1936 2017 2018 2032 2057 2058 2166 2185 für kraftlos erklärt. Berlin, den
2 Neue Berliner Omnibus⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Voigt 1
Lippert.
üEe—
.
„ 8*
Bergschloß Aktien Brauerei i10e 2 „Magdeburg“.
Die in der beutigen Generalversammlung fest⸗ gesctzte DTividende vom 22
e
* 1
2
82
vom 30. Treedner vvb der
und Chemnitz. der nicht fälligen
10. 1901. — Furth (vorm: H. G. Muter).
Posfelt. 8 F. Kühne.
5
EV I16“
8
89, G
goburg. 21. Oktober 1901. Angsburger
Prinz
Lirpert.
oeßle