.“
Hansen Bang, Kopenhagen; Vertr.: A. du Bois⸗] Company Limited, London; Vertr.: C. v. Die Kunststein⸗Industrie. Illustriertes Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 19.
[57993] Bormann & Comp., Berlin): Der Sitz 88 Cassel. Handelsregist 8 8 Je1111“ 8 ndelsregister für Gesellschaftsfirm Gesellschaft ist nach Pankow verlegt. SHandelsregister Caffe [57803]]1 Jung am 11. Oktober 1901 aufgelöst; Geschäft und Fabrikgeschäft nebst Zubehör mit Aktive ss Oktober 1901 in Band 1 Bl. 188 Seggha 4942 rmean . nven 8* berger Söhne Am 19. Oktober 1901 ist eingetragen: F ch Zubehör mit Aktiven und Passiven
Firma sind auf Jean Stichel als Einzelkaufmann nach dem Stande vom 1. Oktober 1901 dergest 76c. B. 28 579. Vorrichtung für Mulespinn⸗ Bahnen mit Oberleitung. Paul Conrad, Berlin, Gesammtbauwesens für die Interessen der Architekten, eingetragen: Nachf., Berlin): Inhaber jetzt: Benno Falk In boedgee 1 Cassel. übergegangen. in die Gesellschaft ein, da —— Geschäft 1 maschinen zur Herstellung von Fäden mit wechselnder Blumenthalstr. 7. Beaumeister, Maurer⸗ und Zimmermeister, Bauunter:⸗ Nr. 62. Anton Ebert, Löwenbrauerei, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: D. kallenhändler Farfelich Langert. Hof⸗Musi⸗ 5) Anna Lanz, Darmstadt: Die Firma, sowie tober 1901 ab als auf Rechnung der Gesellschaft Dicke. Isaac Briggs Jr., Wakefield, Engl;; 21 b. 110 929. Sammlerelektrode mit Masse⸗ nehmungen ꝛec. ꝛc. einerseits und der Betonbau⸗Unter⸗ Wasseralfingen, Sitz Wasseralsingen. Offene Königsberger Söhne Nachf. Inh. Benno Falk. Direktor, Cassel Fürstlich Lippescher Konzert⸗ die dem Carl Lanz ertheilte Prokura sind erloschen. geführt angesehen wird. Im Einzelnen werden ein⸗ Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin träger aus Isolierstoff. William Moore Me. nehmer, Zementwaaren⸗ und Kunststeinfabrikanten, Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Bierbrauerei. Bei Nr. 11 960 (offene Handelsgesellschaft: Dr. Königliches Amtsgericht. Abth. 13 Knipp, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ gebracht und von der Gesellschaft übernommen: a. die h“ 8 1 Dougall, East Orange, New Jersey, u. Van Stukkateure, Gipser, Baumaterialien⸗Handlungen zc. ꝛc. Gesellschafter: Anton Ebert jun., Wasseralfingen, und Vietor & Westmann, Wiesbaden mit Zweig⸗ 8 1 e 2 “ fertigen und halbfertigen Waaren, die Vorräthe, 76c. W. 17 598. Flügelspindel für Spinn⸗ und Buren Lamb, New⸗Haven, V. St. A.; Vertr. andererseits. (Verlag von R. Reichelt in Neustadt, Josef Schabel, Kaufmann daselbst. Zur Vertretung niederlassung in Berlin): Der Sitz der Zweignieder⸗ Chemnitz. [57503] armstadt, den 17. Oktober 1901. Maschinen, Geräthschaften und Utensilien nebst der “ James Wright u. Hebden Wright, für Ersteren: Robert R. Schmidt, Pat.⸗Anw., Oberschlesien.) Nr. 42. — Inhalt: Ein Streit der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein lassung Berlin ist nach Charlottenburg verlegt. Auf dem die Firma „Chemnitzer Kaffee⸗Rösterei Gr. Amtsgericht Darmstadt I. Firma im Werthe von 55 000 ℳ, b. die außen⸗ Ingrow, York, Engl.; Vertr.: S. H. Rhodes, Pat.⸗ Berlin SW. 46, für Letzteren: Hugo Pataky u. Wil⸗ von Wissenschaften über armierten Beton. — Zur ermächtigt. Die beiden Gesellschafter haben das Ferner je mit dem Sitze zu Berlin: mit Dampfbetrieb Adolf Weber“ in Chemnitz Dessau. 1. [57807] stehenden Forderungen einschließlich der Wechsel und Anw., Berlin SW. 12. 27. 4. 01. 8 helm Pataky, Berlin NXW. 6. 3 Lage der Zementindustrie. — Die Verwendung des Geschäft von ihrem Vater bezw. Schwiegervater Nr. 11 957 offene Handelsgesellschaft: Berg & betreffenden Blatt 2284 des Handelsregisters wurde Bei Nr. 58 des hiesigen Handelsregisters Abth. A., die baare Kasse, deren Werth 10 000 ℳ beträgt, 77 b. F. 13 723. Aus Blech gebogenes Rollschuh⸗ 2-c. 114 563. Zeitschalter. Allgemeine Elek⸗ Gipses zu Abgüssen und plastischen Darstellungen. übernommen; derselbe hat in die Führung der Firma Harwarth und als Gesellschafter die Kaufleute, heute verlautbart, daß die Firma künftig „India woselbst die Firma „Friedrich Becher Hof. 0. die unbeglichenen Buchschulden im Werthe von Alfred Fenwick, Sunderland; Vertr.: tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. — Das Alter von Eisen und Kupfer. — Patent⸗ eingewilligt. (S. Einzelregister Bd. I Bl. 156.) Alfred Berg, Schöneberg und Alfred Harwarth, Groß Kaffee⸗Rösterei Adolf Weber“ lautet. lieferant Nachfolger, Iuh.: Heinrich Limbach“ 25 000 ℳ Hiernach ergiebt sich als Gesammtwerth t. Deißler, Pat.⸗Anw. J. Maemecke u. Fr. Deißler, B2lc. 123 711. Schaltverfahren zum Uebergange Liste. — Zrieftasten — Licenz⸗Anzeiger. — An⸗ Oberamtsrichter Braun. Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1901⁄% ꝙChemnitz, den 19. Oktober 1901. in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: dieser Einlagen nach Abzug der Passiven der Betrag WEEEEEE 8 er ee zeitä v8. zung. Der Großbetrieb. („Freiexr Verlag“, G. m. In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 165 Nr. 11 958 Firma: Berliner Gasglühlicht Chemnitz. v 75 Dessau veräußert und wird von ihm unter der tellt wird. Der Antheil des Herrn Kludt hieran Kalisch, Budapest; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft. Berlin. b. Dergns hceri a s6 gr Uher 1) dc, h. m. S. see e ahg. Werke Richard Goetschke, Zahaber Nichard Auf dem zie offene Handelsgesellchaft, in Füͤms randerten Fiema „Friedr. Becher Hoflieferant, berzuft sich auf 31000 ℳ, derjenige des Herrm Il Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 23. 6. 00x. 34g. 121 125. Spieltisch. Frau Sophie Held, Inhalt: Die Industriearbeiter Rußlands. Von Klincke & Comp. zu Altena Folgendes ein⸗ Goetschke, Fabrikant, Berlin. (Branche: Fabrik „Börner & Schurk“ in Rottluff bet efß 8 Inh.: Carl Heller“ weitergeführt. auf 6000 ℳ 80a. L. 8Ses Nachschneider für Falziegel Cöln⸗Riehl, Stammerheimerstr. u. Alexander Ecker, Dr. Berg. — Ueber die patentrechtliche Bedeutung getragen: von Gasglühlichtkörpern. Geschäftsstelle: Blumen⸗ Blatt 4687 des Handelsregisters wurde S Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Dresden, am 21. Oktober 1901. 1) 88 “ Faneger aheh b. Misgi Verte⸗ .8 8 ve guincgfr. 8n Emma Hartkopf der Theorien. Von Rudolf Mewes. — Zur Nach dem am 28. Juli 1901 erfolgten Tode des straße 65). . 1“ lautbart, daß die Handelsniederlassung nach Langenau C“ und Verbindlichkeiten auf Seeetichee ... kth. 1e. 8 “”“ g. 81-eh gase. . pf, Physiologie des internationalen Spekulationsmarktes. Kaufmanns Julius Klincke ist zunächst an desse Nr. 11 959 Firma: Arnold Laboschinski, In⸗ verlegt worden ist. en Erwerber ist ausgeschlossen. 8 Dresden. [57812 Cramer, Berlin NW. 5. 29. 12. 00. Elberfeld, Engelnbergstr. 6 ssen haber Arnold Laboschinsk 8 . - Dessau, den 19. Oktober 5. . “ 80b. St. 6802. Verfahren zur Herstellung eines 45i 124 599. Hufeisen⸗Schraubstollen mit Ponf Monitor. — Ludwig Max Goldberger. — Stelle seine Wittwe, Emma, geb. Geck, zu Altena, 99 n it gr En canb i, Kaufmann, Berlin. Chemnitz, den 19. Oktober 1901. Herooali ch An 1 Fr 1901. “ Auf Blatt 9678 des Handelsregisters ist heute die he nesiezeitents: Zuf oh 195 523 2 b el stisch C Carl Loibl Münch Ausfuhr und Einfuhr. Von Dr. Rich. Zimmermann. in die Gesellschaft eingetreten, diese ist nun aber laut Pro EEEe’“ La oschinski, geborene Borck, Königl. Amtsgericht. Abth. B. Herzogli nhaltisches Amtsgericht unter der Firma Moewig & Höffner mit dem “ ;. Zus. . 8 Perchnd, Jehleictorf n. erstr 19. age. Carl Loibl, München, — Ein Großbetrieb zur See. Von Dr. Eduard Vertrag vom 24. September 1901 auch aus derselben ai. in Berlin. (Branche; Bandagenfabrik. Geschäfts.- Chemnitzk. — 1““ 8 [57685] Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft 8 — 8 88g r.: J. Perino, Zehlendorf 22 ½ e 822. Sicherbeitshaken Friedrich Engel, Berlin. — Die Reichsbank. Von Professor ausgeschieden; die beiden Kaufleute Fr mann 8 35 a). “ 1 Auf Blatt 5074 des Handelsregisters ist heute die In unser Handelsregister A. ist am 18. Oktober und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ Z1e. G. 14 999. Einricht Ven setbtthätz L Grüne i. West Alerander Ecker, Dr. Carl Helferich. — Neuheiten aus Technik und Ernst Klincke zu Altena setzen die Gesellschaft unter zei Nr. 515 (offene Handelsgesellschaft: Meisen⸗ Firma „Johannes Sierke“ in Burkhardtsd 1901 unter Nr. 50 die Firma Diezer Farben⸗ schafter sind der Buchhändler Rudolf Otto Wilhelm Fi f. Fr 4999. B sönzich dae. serbitehc vel Aarinbvstr eitf. 11“ er, Industrie. Von G. Dieterich, Berlin. — Nach⸗ unveränderter Firma fort. 1 b bach Riffarth 88. Schöneberg mit Zweig⸗ und als deren Inhaber Herr Apotheker “ fabrik Diedrich Fokken zu Diez und als deren Arthur Moewig und der Buchhändler Hermann in eh. gne elüfecfe. Vertr e e Bölldgg, 89 n 98 S Mrahlhanag weshcnn e richtendienst. — Exportnachrichten und Konsulats. Altena, den 10. Oktober 1901. 8 niederlassung in München): Die Prokura des 8 95 ““ Inhaber der Kaufmann Diedrich Fokken zu Leer Erwin August Höffner, beide in Dresden. Die . „ ½£ ; D .. . . . . Mit 8 8* 8
1 9. 8. Sruf h1121A26“ . Johannes Eduard Sierke daselbst eingetre — runb. 1 241 — Berlin NX. 6. 5. 11. 00. Vorrichtung zum Entstäuben des Mahlgutes berichte. 81“ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Hugo Teuber in Schöneberg ist erloschen. Chemnitz, den 19. Hkeoben 8 agen worden. (Ostfriesland) eingetragen worden. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
b : 1 1 ö 55 Gelöscht Nr. 10 845 Firma: Augu ust 85. . Diez, den 18. O 9 Angegebener schäftszweig: w. ner N R. 14 489. Transportband mit verschieb⸗ Gustav Fuchs u. Julius Bettelheim, Wien; Das Grundeigenthum. Zeitschrift für Haus⸗ Alt-Landsberg. 1u“ 57788] Schmidt Baugeschäft, ö“ 8 Königl. Amtsgericht. Abth. B. 92 Fm Merab. 1Solricht II e“ Betrieh einer Ver barem Abwurfwagen. Robins Conveying Vertr.: C. Schmatolla, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. besitzer, Organ und Eigenthum des Bundes der Ber⸗ Am 18. Oktober. 1901 ist eingetragen in das Berlin, den 19. Oktober 1901. 1 Coburg. 3 [57804] Diez ngtrmermmtsgericht. I. . Dresden, am. 22 Oktober 1901 6“ Belt Company, New York; Vertr.: Meffert 78a. 121 884. Maschine zum Füllen von Zünd⸗ liner Grund esitzer⸗Vereine (Redaktion und Expedition: Firmenregister bei Nr. 154 (Paul Kisse) und in Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 Im hiesigen Handelsregister ist die Firma: ee . greais js [572684] Königl Amts ericht Abth I Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. holzschachteln u. s. w. The Diamond Mateh Berlin, Möckernstr. 144). Nr. 44. — Inhalt; das Handelsregister Abtheilung A. bei Nr. 3 8 “ — Franz Julius Pätzold in Coburg 1. mellsn Handelsregister B. ist heute unter Nr. 4 L11““ . 00. Company, New York; Vertr.: F. C. Glaser u. Bundesnachrichten. — Zur Stadtverordnetenwahl. (Deutsches Union⸗Gestüt F. André): Die Berlin. 2 böööö57799] gelöscht und in dasselbe die Firma: 1b die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Dresden. V. 4006. Bewegliches Wehr. Vereinigte L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 66. — Zur Wohnungsfrage. — Die städtische Verkehrs⸗ Firma ist erloschen. 8 ““ In das Handelsregister des Königlichen Amts⸗ Gebr. Schumann in Coburg „Syndicat der Weißkalkwerke, Gesellschaft Auf Blatt 9677 Maschinenfabrik Augsburg und Maschinen⸗ 5) Lösch deputation und die Beschränkung des Straßenhandels. Alt⸗Landsberg, den 18. Oktober 1901. gerichts 1 Berlin Abtheilung B. ist am 19. Oktober als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. it d neg beschränkter Haftung“ unter der Firma F. Dankelmann & Co. mit baugesellschaft Nürnberg, A. G., Nürnberg. 5) Löschungen. — Aus den Vereinen: „Osten“ „Bellevue“ und Königliches Amtsgericht. 8 sst Folgendes eingetragen worden: Inhaber sind die Besitzer des hiesigen Bahnhofs⸗ x8 Hierbei zecl zu Diez a. d. Lahn eingetragen dem Sitze in Dresden errichtete offene Handels⸗ 5. 9 00. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. „Hansa⸗ Viertel“; „Westen und angrenzende Be⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [57792] b Allgemeine electrische Bahn⸗ hotels, die Hoteliers Wilhelm und Paul Schumann Er worden: 8 gesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: 85h. Sch. 16 360. Schwimmerventil für bei 3 b: 115 125. 4a: 114 654 118 772. 6: 110 419. zirke“; „Süd⸗Ost“. — Lokales. — Verschiedenes. In das Firmenregister wurde eingetragen die geeg haft mnit beschränkter Haftung. hier. 4 üe Verten⸗ 89 1. ist der Ankauf Gesellschafter sind der Kaufmann Friedrich Paul lichtgebrauch wasserfreie Abortspülkästen u. dgl. 7: 104 529. 7a: 116 946. S: 111373. Sa: — Hypotheken und Grundbesitz. — Subhastationen. Firma „Bernhard Schwarz, Colonial⸗ Ma⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli cr. begonnen. n f alk . esellschaftern hergestellten Dankelmann in Löbtau und der Hauptmann a. D arl Scherer, Frankenthal, Rheinpfalz. 14.9. 00. 120 602. 11: 105 292. 12: 62 276 92 993 — Bekanntmachungen. . terial- und Farbwaarenhandlung“ mit dem Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Be⸗ Coburg, den 22. Oktober 1901. Falke Snen. 89 es. Ankauf und Verkauf fremden Ferdinand Alfred Markowsky in Dresden. Die S6c. M. 19 610. Roßhaargewebe. Carl Matitschka, 101 776 104 103 106 500 12a: 114 835. 120: Der DeutscheLei 1 strielle. Woch Sitz in Dinkelsbühl. 5 von elektrischen und anderen Bahnanlagen, ins⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. I. Kalkw, t HGae bezw. Pachtung und Betrieb von Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. 1“ Mittel⸗Podiebrad b. Strehlen i. Schl. 22.4. 01. 112 976 113 762. 13: 86 917 93 277. 14: Der Deu escheLeinen⸗Indus rielle. Wochen⸗ Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Schwarz i esondere der Linien Zoppot — Großer Stern, Cöln Kfüesase. — II “ und Kalksteinbrüchen; Betheiligung an Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Post⸗ 86c. S. 14 573. Schützenwechsel für Webstühle. 99 043 106 485. 15: 94 221 99 425 109 304 schrift für die Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗Industrie. Dinkelsbühl. “ Zoppot- Oliva, Oliva-—Glettkau — Brösen. bn. ABekanntmachung. [57506] solchen Unternehmungen; überhaupt Wahrnehmung kartenverlags. 8 Ssocieté Civiie d'Einde du métier à 158: 115549. 15 k: 123 618 17-: 120 676. 8 des Eöe ö Ansbach, 21. Oktober 1901l. Hescheftammtavital beträgt 182 000 ℳMA. b hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ irsaceneinschaftlichen Interessen der Gesellschafter Dresden, den 22. Oktober 1901. pier, Lyon; Vertr.: Hataky : 5 06, 5: 110 36 20:. 83 849 — Veröffentlichungsblatt für die Leinen⸗Berufs⸗ Kal. Amtsgericht. beschäftsführer sind: “ 3 28 binsichtlich der Kalkindustrie. Königl. Amtsgericht. Abth. bg.ge e. 8 S Hugo Patakt 8 85 1 18 ,Igrag K9 8 enossenschaft. Herausgegeben vom Verhande Deut⸗ Köl. Amtsgericht. n Oskar Linker, Baumeister und Ingenieur in Leipzig am 19. Oktober 1901; 2) Das Stammkapital beträgt 43 200 ℳ Dresden Wgericht. Abth. 1c 57812 u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 8. 2. 01. 92 056 103 5 967 1 7. 20e: 120 913. schee einen⸗Industrieller unter Redaktion von Arnold Ansbach. Bekanntmachung. [57791] „Dr. med. Bans Sienis e Leipzig, unter Nr. 256 bei der Firma: „Albert Raedler“ 3) Geschäftsführer ist der Regierungs⸗B iste lpf . .4 157813] Sec. Z. 3237. Schußfadenzuführvorrichtung für 21: 102 498 106 445. 21 b: 122 269. 21d: Bertelsmann, Geschäftsführer des Verbandes. (Biele⸗ Die Firma „Jeremias Ritter's Baugeschäfte Snh Sr Setese . und Jaspis, prattischer Cöln: . „ it Raedler“, Wilhelm Schaser zu Dieß gierungs⸗Baumeister Auf Blatt 9012 des Handelsregisters ist heute ein Seisfcüble nas fetrhendSbe cölearan⸗ 8& Ir 128 * 17 8 “ feld.) Nr. 981. — Inhalt: Garn⸗ bezw. Maillon⸗ in 82 wurde heute im Firmenregister antragsgemäf Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter] Die Firma ist erloschen. “ 4) Der notariell aufgenommene Gesellschaftsver⸗ Pregee eofdfchen iss die Firma L. Schulz in „vIükeen E11““ r8 299. geschi Ste itzen. — Beric Jute⸗ gelöscht. ECC11u“ 1 G z am 19. Oktober 1901: 8 trag lautet vom 31. August 190 1 — - W. H. Uhland, Pat.⸗Anw., Leipzig⸗Gohlis. 3.4, 01. 24a: 113 056. 26: 106 264 109,008. 26 5: Ene sdern Kahlere ümb a. elicht der Jute; 9 Ansbach, 21. Oktober 1901l. 8 Haftunc., Mg ts if 2 unter Nr. 822 ber der ironn: . Woif“, 1 Die Pauer der Gchellschofl ist vorerft bis; Dresden, am T2. Oktober 1901. enn 5 b-.b. W 8 b: Spinnerei und Weberei Hamburg⸗Harburg. us 1A“ er Gesellschaftsvertrag ist am 26. September C; 8 „Koerfer⸗Wolff! er der Gesellschaft ist vorerst bis zum Königl. Amtsgerich 8 86. Sch. IAnet. BI“ der H eeg 1888 29: n 30⸗4 ees -—† der Berufsgenossenschaft. — Aus dem Bericht der Kgl. Amtsgericht. 1901 festgestellt 8 (Cöln: 31. Dezember 1904 bestimmt. * anbüchairae önigl. Amtsgericht. Abth. Ilc. zweier Fri 5. 8 9 5 . einem 2 5 ds LPETö“ 4. Schles. Textil⸗Berufsgenossenschaft. — Industrielle Arnsberg. —— öbben Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Dem Kaufmann Karl Peter Thelen zu Cöln ist, Diez, den 18. Oktober 1901. — [Da ergtads. Bekanntmachung. [57814] mit einer Rut enein age. Zu ius chäfer, Ober⸗ 7* 4 2½: . a: 9 *¾ 881 8 J 8 2e,; — 2 Lönseh. . r d08 F 5 1s 8 t Abth t be d er Gesellschaf g 28 8 Prokura erth eilt. Kö ' 598 Am 2 5 Im hiesigen Handelsregister A. ist heute unter b. Pulsnitz i. S. 40. 10. 99 102 013 110 776 111 490. 349: 113 448 115 338 Notizen. Marktberichte. Anzeigen. In das Handelsregister Abth. A. ist bei der Firn Der Gesellschafter, Baumeister und Ingenieur Oskar 9 öͤnigliches tsgericht. 232. ohg12 8 2q — ichtenau b. Pul snitz i. S. 10. 10. 99. 102 1072% . Zag: 1 338. G — ᷣᷣO-9- 8 P. Zeising in Arnsberg (Nr. 50 des Register Linker in Leipzig bringt in die Gesellschaft ein: 1 am 19. Oktober 1901: D5 89 g. Nr. 12 zu der Firma Friedrich Goldmann zu 22 59. 8 8 Saeeese eee 889 1028 48,2 88 398 122 26 32 Snc 8. 8 CElte Iu dustete eng ege eingekragen worden: Die Firma ist erloschen 891 * 1) die Forderung aus dem Sbarbessenbuch der unter Nr. 482 bei der Kommanditgesellschaft unter 5 [57808] Duderstadt eingetragen: eschenmacher, erfeld, Taubenstr. 12. 39: 102 846. 40: 0. 42: 56 5 6 585 von Constanz Schmitz, Ingenieur. (Berlin.) Nr. 8. 3 8 1 e arte
Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1 Fachblatt für künstliches Baumaterial und Beton⸗ In das NW. 6. 17. 11. 00. 20k. 119˙938. Streckenunterbrecher für elektrische anwendung in der Praxis und im Dienste des wurde am
“ 811] des Handelsregisters ist heute die
5. Or S Ff. Prorrung. 8 er Firma: 8 . 8. Zum hiesigen Handelsregister ist zu Nr. 102, betr Die Firma ist erloschen“
2 e 2 obe Sp 5 0o e F 2 g 74 „ 2 1* 102, betr. „ . 8 0 en“.
14. 1. 01. 100 514 108 685 108 686 42a: 112 232. 42e: Inhalt: Revision und Instandsetzung von Kohlen⸗ Aenebern. ds e. Segbc. 190. 8 IE“ eereen Nummer 11 896, 8 E““ S-ne die Firma Kaufhaus Bernhard Behr zu Duderstadt, den 21ö Oktober 1901.
86g. E. 7479. Webblatt zur Herstellung von 111 600 111,747 118 989. 42g: 120,488. 45: säure⸗Kältemaschinen⸗Anlagen. Von Georg Hinz, G sEa 897 Gen inder ö zur Zeit bei der Kaufmann, Cöln, ist als persönlich baspender Ge⸗ Dömitz, Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Geweben mit Moiréeffekt. Eugen Eichelberg 108 827. 459: 118 741. 451: 121 645. 45 k: Berlin. (Forts.) — Gefrorenes Schweinefleisch. — Asbach, Westerwald. 8 [5779 2„ Merhhe S Kaution hinterlegt ist: sellschafter eingetreten und hierdurch 62* nesh e. Spalte 3: 1901, Oktober 21. Die Firma wird Düren. 11“— [578
u. Rudolf Kirberg, Elberfeld. 1. 3. 01. 123 396. 46: 103 900. 47g: 123 400. 48a: Lufterneuerung bei künstlich gekühlten Lagerkellern. In unser Handelsregister A. unter Nr. 8 ist ei 8 Hosfen dem mit her Gemeinde Zoppot Kommanditgesellschaft EE““ Handels⸗ gelöscht. Im hiesigen Handelöregister Abth. A. Nr 8b S7a. H. 24 593. Flachzange für Feinmechaniker. 116 319. 49: 88 157 105 415. 49a: 112 276. — Lagerung von Getreide in besonderen Kühlräumen. getragen: Firma Gustav Hattingen in Asba * 48 bniß rag 8 5 März 1901, bestehend gesellschaft umgewandelt worden. Die vff ac Dömitz, den 21. Oktober 1901. bei der Firma: Zur guten Quelle, He ff & V 1 Rolert Hollweg. Schaltemühle i. W. 14. 9. 00. 49 : 122970 123196. 49e: 112 562. 50: — Zeitschriften, und Bücherchau. — Kataloge, und als deren Inhaber Apotheker Gustav Hatting E“ Zoppot eine elektrische Bahn Handelsgesellschaft hat am 17. Oktober 1901 be Rabgg Großderzogliches Amtsgerichht. sin Düren eingekragen worden: Tie Gesellschaft S8a. M. 19 384. Verstellvorrichtung für Turbinen⸗ 55 790. 51: 110 783. 53: 92 710 108 401. — Adreßkalender. — Erfindungen und Ver⸗ in Asbach. 3 uh 8 1 forsis d Foe⸗ 88 8ö am 19. Oktober 1901: gennen. Dortmund. [57508]] aufgelöst: die — ist erloschen. Pefenschaft
leitradschaufeln. Maschinenfabrik und Mühlen 57: 91 901 110 884. 57a: 120 279. 59: besserungen. — Industrielle Nachrichten. — Kleine „Asbach, Westerwald, 8. Oktober 1901. Könd üSeeeee Zoppot n Bau⸗ befind⸗ unter Nr. 1082 die Firma: „Florian vom Der Kaufmann Salli Schild zu Dortmund hat üren, den 16. Oktober 1901 —
bau⸗Anstalt G. Luther, Aktiengesellschaft, 103 184. 59a: 123 473 123 475. 63: 64 484 Mittheilungen. — Briefkasten. — Anzeigen. liches Amtsgericht. 2*. 8 der Strecke befindlichen Ma — 122 12. Grafen Assecuranz⸗ Darlehns“ u. Diskont⸗ das von ihm bisber unter der Firma „S. Schild“ Königliches Amtsgericht 6 Filiale, Darmstadt. 12. 3. 01. . 85 726 87 232. 631: 114 140. 64: 91 486 93 831 Weinbau u nd Weinhandel. Wochenschrift Asbach. Westerwald. [5779 aus dem mit dem Bee heet elr hurh,.heche Kasse“, Cöln, und als Inhaber Florian vom betriebene Geschäft an den Kaufmann Gustav Oben⸗ Düren.
8928. L. 14 821. Verfahren zur Herstellung eines 103 360. 04ü 5b: 121 898. 39: 104 656 105 794 für Weinbau, Weinhandel und Kellertechnik. Verlag In unser Handelsregister A. unter Nr. 9 ist ei 28. März 1901 geschlossenen Vertrag auf 1. Grafen, Kaufmann, zu Cöln. haus zu Dortmund veräußert. Dieser setzt das. In das hiesige Gesellschaftsregister wurde heut
verkochfähigen Einziehsyrups aus Zucker⸗Nachprodukt 111 262. 66a: 113 162. .67: 106 541. 68a: und Erpedition von Philipp v. Zabern in Mainz. getragen: Firma Johaun Marnett in Asbach lasfung des zur Bahnanlage Oliva— Grchtta müsigen Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. selbe unter der Firma „Gustav Obenhaus vorm. bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr Müllejans nte Abrrspfühagsfsenn, ZA11““ r. H 10 26 8 9 22 esrmeüns Kommissionsverlag fuͤr. den Buchhandel: Victor ꝙ 1- Inhaber Kaufmann Johann Marnet Bahnstreifens und kostenfreien Entnahme von Bau⸗ Cöln. Bekanntmachung [57507] 5e,öb der in dem Betriebe des Geschäfts Langerwehe, eingetragen, daß die Gesellschafft auf⸗
8 8 er . . bert, T—. ikr.; 538 22 2. b: — —„,209. v. Zabe in Mo 8882 — Inhalt: „ „ in Asbach. I materialien aus seinen ( stücke 8.,4521 3. 1uE“ 2 2¹ — 82 b 24 es gelöst un ie Firr en ist.
8 Vertr.: 8* C. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwälte, n⸗ aS„ ; 8 896 111 522. 1 r. 12. Leö 1.2er. 62. g r Asbach, Westerwald, 8. Oktober 1901. Kön Werthe zu 1 A. 20 8 5*q 1 2 4,3 hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ ——— Fnbaen und „ezangen ist bei dem hm U “ 899; 8½ 88 801 8 s zur Reinigung von Sga: 115756. 86: 11 203. 86a: 113 117. Baden. — Von der Koniglichen Lehranstalt für s h — F 22 Anrechnung dieser Beträge auf seine Stamm⸗ am 19. Oktober 1901: geschlossen. “ rbis e .“ Königliches Amtsgericht. 6G. Strontianzuckermaische. ar Schoßtag⸗ rühn 86e: 111 627. Obst⸗, Wein⸗ und Gartenbau in Geisenheim a. Rh. Asbach, Westerwald. [5775 einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ unter Nr. 13 bei der Aktiengesellschaft 8 Düren. [57815]
’1 h. ö 8 tg 8 3 922 82 . r Ak t unter der Dortmund, den 12. Oktober 1901. bren. P b Glogauerstr. 29. 15. 2. 01. 10 12 b. Infolge Verzichts. — 8 5 K,g und — 1,ö H.,cae --er durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ Ir.he anuuae Elektricitäts Aktiengesellschaft“, Königliches Amts gericht. 28.— 41. „— L- öe 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Verlin den 24. Oktober 1901 Waarenzeichen. — Konkuͤrsersffnungen. — Aufge, und aͤls deren Indaber Theodor Fußhöller in Aebs Nr. 1469. Excelsior Feuerlösch⸗Apparate Der Ingenieur Wilbelm 8 zu Cöln ist zum in D A [575101 Germania Bogt 4 Ce“ mit dem Sitz in Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 2 Raiserliches Patentamt. hobene Konkurse. — Anzeigen. — Die Fäulniß der Asbach, Westerwald, 14. ober 1901. Kön Gesellschaff mit beschränkter Haftung: stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. die Z1 4. e in der MWeale Düren und als Inhaber derselben der Kaufman — ungen sind vom Patent von Huber. [575 Trauben. — Literarisches. liches Amtsgericht. 2 EE“ zu Hamburg Kgl. Amtsgericht, Abth. III*, Cöln. gesellschaft zu Dortmund 1 Feieg 9 2 .r gihe 21f. K. 21 249. Elektrische Bogenlampe mit — — — harmen. [57. Durch ellschäntertesch b 5. Ok Cöln. — 57 er befugt ist, die ellschaft i 88 aul V üssenich. ene dels 85 F Die offene st unte Ges „ Oktober 1901 [978051 — Haft in Gemeinschaft mit] gesellscha schrag oder senkrecht nach unten teten Kohlen. Zeitschrif Rund g Die offene Handelsgesellschaft unter der 2 i 5. H. Bekau 8. 7. 01 chriften⸗ schau. Se. * Ges Han
[578162
r
¶ ; b . 2 * seit 19. Okrober 1901.
1 schaftsvertrags „In das iesige Handelsregiste st F seinem anderen Prokuriste de 1— — 8
“ s In⸗† “ Holty & Schneider hier ist aufgelöst. — — Ewanfß 2834 uind be⸗ getragen: ee H m — 4285,ö, G Düren, 82,zun S⸗n 1901.
nlc. Sch. 13 773. Verfahren zum Vergasen, Landwirthschaftliches Genossenschafts Asdatoren sind ernannt: Kaufmann Alfred stimmt: am 19. Oktober 1901: Königliches Amtsgericht. 1 iches Amtsgericht. 6. .
befenden, Föhlen. 9. 8. 00. vr blatt. Sentral. Oreen der Ronesen erlabtgr⸗ I“ G 25—4 e Carl 878 * Barm Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist unter Nr. 2as bei der offenen Handelefesellschaft Partmeam. “ 157500]] Seln. . Hergeleregister Abehal 157819 g. A. 6991. Verfahren zur Verwielfältigung, Herausgegeben vom Generalverban ändli . Die und Nr. nde er „jeder von ihnen kann einzeln handeln. Be felfdkat unter der Firma: „Krewel & Co.“, Cöln. ser Han dir 8 U 21 ung it
von Phonogrammen. 238. 9. vs Bfens asirn für Deutschland zu Neuwied. Nr. 10. — lung A. eingetragene Firma „Der Volkofreund Barmen, den 22. Okiober 1901. 2 seder derselben zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 1 1 —2ᷣöö, 3
578
W.“] * 2
0l. and — 12 8 tigt. Die Gesellschaft ist aufgelost und die Firma er⸗ 1901 un Firma 2i . heute unter Nr. 130 die Firma —7 Meier 429. R. 14 829. Schallkorver für Telephone, Monatsbericht der Raiffeisen⸗Organisation pro Aachener Generalan eiger für Stadt und Königl. Amtsgericht 8a. ecgigt Kaufmann Julins Ostertag in Berlin und loschen. 8 Beon eatee ser 82 . —— — mit dem Sitze in Egeln und als deren Inhaber Phonographen u. dgl. 8. 7. 01. August 1901. — . des Verhandes länd. Land, Victor Deterre“ in Aachen und die für Berlin Handelsregister d dem Kaufmann Clemens Graaff in Berlin ist Pro⸗ am 21. Oktober 1901: und sind als Gesellschafter vermerkt: gen, der Kaufmann Hermann Meier daselbst eingetrage
b. Vehen veneb. der vor der Ertheilung zu licher Genossenschaften Raiffeisenscher Organisation diese Firma dem August Seeber daselbst ertheilte des Kömiglichen Amtsgerichts 1 zu Berlis kura ertheilt. unter Nr. 1084 bei der offenen Handelsgesellschaft 1) der Kaufmann Salomon Simon zu Bochum e. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen der Provinz Posen. Gemeinsamer Verbandstag Prokura wurden auf Antrag geloͤscht. (Avtheilung K.) Nr. 1018. „Lysoform“ Gesellschaft mit be⸗ unter der Firma: „Waarenhaus Leven & Cie“, 2) die Ehefrau Kaufmann Mi 5 get. Mar Coetn, des 16. fe. 1991. als zurückgenommen. der zur Raiffeisen⸗Organisation gehörigen Genossen⸗ Aachen, den 21. Oktober 1901. ö“ Am 18. Oktober 1901 ist eingetragen bei Nr. 11 schränkter Haftung: Cöln⸗Ehrenfeld. Ifraelski, Martha, Simon, zu eld b Königliches Amtsgericht. 2 b. M. 19 418. senstegverschluß. 15. 7. 01. schaften in Baden, Hessen und der Pfalz am 26. Sep⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. 4 Aktiengesellschaft⸗ rce⸗ Die Vertretungsbefugniß des Geschäftsführers Die Gesellschaft ist aufgelost. Zur Vertretung cb. Gesellschaft sind beide nur Erfurt. 8 [57819] 42k. K. 19 671. rat essen der drehend tember in Ludwigshafen. — Der ländliche Real⸗ achen. — 157995] Berliner STpar⸗ und Depofiten⸗Bank Rathmann ist erloschen. Der Dr. phil Der 3— Gesellschafter Kaufmann Benno] gemeinschaftlich erm Im Handeleregister A. ist unter Nr. 132 bei der auf eine Achse wirkenden Kräfte. 18. 7. 01. kredit und dessen Verhältniß zu den Raiffeisen⸗ Unter Nr. 261 des Handelsregisters Abtheilung A. (Sitz Berlin), daß durch Beschluß der Gencn Resemann zu Schöneberg ist zum 8 äfisfüͤdrer Aronsohn in ist alleiniger Inhaber der Firma. Dortmund, den 18. 1901 Firma Albin Lins hier beute n, daß die 42m. ö216464. Jchnerschaltung für Addier⸗ Vereinen. — Landmwiribschaftliche Buchföhrungs. wurde die Firma „Frau Eduard Richrarze”n in versaäͤmmlung vom 28. September 1901 der Ge⸗ bestellt. Kar amtegereht. Abte⸗ IIl, Cöln. Königliches Amtsgericht. Firma in Albin Lins Rachf. sr Schill werkbräder. 11. 7. 01. genossenschaften. — Zugehorigkeit und Beitr. Aachen “*b als E Inbaberin Elisabeth, geb schaftsvertrag geändert sst Nr. 1498. Fürstenberg Bräu Bier⸗Ver⸗- Cöln r [57806]2 Derc — En und auf den Kaufmann Ernst Schillie 48. P. 10 183. Vorrichtung zum Vertilgen von pflicht von Molkereigenossenschaften zu den Hande er in G — 6n gcb. 8 8. Oktober 1901 tricbs⸗Gesellschaft mit — 1 ₰ —ö2 ön 1 eat uns [57809]] bier übergegangen ist. elbsaen. 12. 5. 99 ☛— enschaftlicher Prcduktenverkauf 8 erlach, in Güͤtern, Ehefrau 559* — vee. den 8 2—7 8 Nübtheilnng 80 be — aft Fee — In das hiesige Abth. B. ist ein⸗ In unser Handelbsregister ist die Firma: Ersurt, den 19. Okrober 1901 Flieg 38 D. . ün. 8 8 5 ageri 1 D mann Han h otte 1 get en: 8 9 90 .8 . 63c. M. 18 593. Antriebvorrichtung für Motor⸗ im Elsaß. — liner Milchkrieg. — Ueber Richrath, Agentin dase — * ree. Königliches Amtsger E..
1 b 6 ₰ꝙ „Paul Kammerer“ Köntali
w. 1“ 4 Preis⸗ 8, Aa den 21. Oktober Fon 1““ 1 ’ r. 1304. Deuts uerungs⸗Anlagen unter Nr. 233 bei der Gesellschaft mit beschränkt an Pau 8u + Essen. Ruhr. [57517] 628, 7368. Verstellbare Fabrradrückenlehne. Ales n ene18ia. mn escsssascle — bües Kgl. Neneer e 5. 8 8 2*0 Leeon. e, En * 1 Bertis 4 Roststab⸗Industrie — mit be⸗ ftung unter der Firma: „Grandin 4& ris. — Iö1
9*4 WhsUeeehs der Bekanntmachung — Genessenschaftliche Anbauversuche. — — Aschen. — 197991]] um 19. Okober 1891f st in dos Hand . — vererehe,e de Chebeübas dens sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Cöln. Tortmund, den 18. Okrober 1901. en (Ru am 18. Oktober 1901. R
nc⸗ 3 r rtee Dem Kaufmann Wilhelm Grüters in Neuß ist Anigliches A. In das Handeleregister Abtheilung 4. Nr. 433: der im Reichs⸗A . Die nische Konkurrenz in Molkeraprodukten. — Ge. Bei Nr. 691 des Gesellschaftsregisters, woselbst die worden (mit 2 der Branche und Mar i. Narnberg ist erlosch 1.e Undae defer in 8 Amtsgericht. esfene Handelegeselllchet in Birma Verrintcger des Schutzes gelten 5A nlche e der Milchkonsumenten. — Fortschritt Kommanditgesellschaft unter der a „Robt i Nr. 11 857 (Firma: Fe nd Nr. 1385 ust En Gefellschaft mit Bit 1* 2 4.₰ neinschaft Dresden. 197810] — 8 der schaftlichen Elevat in Kansas. — Tuermondt & Cie“ mit dem u Nachen Berlin): Karl Köhler, Kaufmann, Charlotten beschre „ Geschäfts, zur Vertretung der Ge⸗ . citmilch Anfta Müller 3) Versagungen. Lnesnschaftlschen leretereg in Kansen , Sneczner eht, wanze ewoetescen. die Gesehscoft 1e dn ds Gescheft als, rerssalich baftehag. 88 reager Sesamn. zis
ene
—
]
2 und Peters zu nkter sellschaft berechtigt ist. Auf Blatt 9676 des Handelsregisters ist beute die Gesellsschafter sind: —— — Vegeeenpeg zansß de Hecsnetatren zi. Amisgericht, Adtb. IIl*, Estl ziema Iit A Kludt. Gefe crAmtier Müöller za. d. ee 12* —,—1 22,ö 1 — 1— sheuhecen 2 8 . getreten. 8. Liqui⸗ Eeen mdnen Off r2 jell vw-ne difchn 2 e e 8 b 8 Kal. — p; Haßtung mit dem Site 1öI —— Faer lüdel. Fv-E 24 — zu dem Büchertisch. — Anzeigen. atoren sin ellt: a. Dr. jar. Feodor zu chaft ha sr. 1445: Hussiatin, Fußbekle 6 Ma⸗ armstadt. 57683] Feolgendes worden: en. Die it hat am 17. 1930 ist ein Patent versagt. Die 8 Bon Karl Doͤring in Eö selben sch In das Handeleregister ist heute eingetragen. Der 7. Oktober begonnen. .e Geicll⸗ st sodann ferner des ein als nicht Der Mechaniker. Zeitschrift zur Förderung Non he Elberfeld und d. De. jur. Alfred Wolff zu nsam ermächti bergang der — mii Gesellschaft mit kber wolden:; cbl ist am 1901 — — ellschaft iit
— 8 2 tung 1 lsgesells 2 — zum eln der der Präzisions⸗Mechanik und Optik sowie verwandter Elberfeld. Zur Pertretung derselben sind je zwei Heene des Feane begründeten Ber⸗ Die Firmen: Feeselen. war tij
tand des ist die bei der Eintragung aufgelöst. Die Firma wurde ven von 31.12,00. ter Mitwirkung nambafter Liquidatoten ermächt indlichkeiten auf die Handelsgesellschaft ist aaubee trrtungshefnaniß 1) Arnold Rode vormals Heinrich Elbert, und der, Uertrier von eg HVercimt 1 21d. U. 1642. Kurzschlußanker mit veränderlichem — Berlin W. Jir. 20 ie Prokuren des geg Suermondt, des Wilbelm schlossen. 8. Beig it Darmstadt: Inhaber Arnold Rode, Kaufmann in und Nährmitteln. ondere der vebe Vetcre 2*8* 1.—, 2.2 22252 Wirverstand. 19. 11. 00. halt: —.— Boͤkemann, des und des Walter. Bei Nr. 1262 (Firma: Wolff 4 *½ öüt 58 Darmstadt Dresden zur Zeit 38 mnten der Gaster Otte Sonen zu Eßfen ist Inbat 26a. E. 7261. Eiserner mit Isolierschicht ScCottler, alle in n, sind erloschen. Berlin): Auf die Wittwe Rosalie 1,79 Nr. 685: Neue Phonographen Gesellschaft 2) Jeau Docker. Darmstadt: Inhaber Ican Firma dieser Firma geworden.
aus Asbest. Kork o. dol. den Kacheln und 1j Aachen, den 22. e dheim, Charlottenburg, ist das mit beschränkter Haftung: Becker, Kaufmann in Darmstadt. B. In das Gesellscha Nr. 699 der Chamottefütterung. 21. 2. 01. Kagl. tsgericht. 5. 8 8 in das elbe 8 70 92 2
Die daft ist au ³) Wendel Matthes. T due: Inbaber „Vereinigte Fet Gefellschaft 4) Aenderungen in der Person des r dhen. A. Accopericde Nalen. lL1 8 8 .e⸗ Hhers Pertm. — on ö —2 mebnn JeäEe I —In das Handelsregifter r Einzelfirmen 1n Ott — 18. 2— tbeilung 122. in Darmstadt 2— der D. Seezeegr⸗ 8
& Das Baen a6 FE 4. 999. ⸗ 5 murgathat. [57801] 1) R. Finkenwirth, Darmstadt: Die Firma “ — 2 X1„F
Auf Blant n Estener 3 iederlasung der Firma 48 Einzelf oschen. it. graüuf Blatt 416 des hiesigen Handeleöregisterz, die indert in Rudolf Finkenwirth. Ieder allein zar Ber 1 erleschen bum die 8 5 119ns. 22* es 6 an — laczek. — Limbacher Aktie Gesellschaft 8 — Tarmade: A* Prokura des 1 — A& 22— —, 2 ieemeeeee 8 8 4 „ r n d8 res⸗ G
8 ee.. 8 tin b. Neustadt, 6 8 jun. und 82 ; derselben b —V— Er zer ung in Burgstädt 8 — 8b Iäicmac don heeeee eee. 8 116 42 6 b . glcicbe FE e Senen ge. — E“ ee 4 * udt und
tun E ge., 8e 2 1090, n KrSzer. bebee Loendon 23 enburg. csellschaft unter der Firma Anton Ebert, Delicateßwaarenhand assung nach Tampffagewerk shalkenhelm Mever. 1
igdlae Compang —, 3³* -. 2. öIbEüErE;gISI g Vertr.: C. v. Ossomws 1 „Betlin W. 9. 1 rauerci in iter (f. Re⸗ e i 2 * Fhshes Pe. 9, 8,01Fah Ber.8 Hen. w. enchaeenen 9* . 1869 758 . x n,7, eeher ns
E EEÜüöüüÜE eaaannàennnne
h
2 8 .
1