Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Be⸗ — Dampfsägewerks, verbunden mit Holz⸗ handel.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt
35 000 ℳ
Als Gesellschafter sind bestellt: der Kaufmann Meyer Falkenheim in Falken⸗ burg und
r Kaufmann Michaelis Meyer in Falkenburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1900 estgestellt, ein Nachtrag am 4. Oktober 1901.
Das Geschäftsjahr läuft stets vom 1. Dezember
is 1. Dezember.
Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Geschäfts⸗
ührung befugt. 8 Die Veröffentlichung der von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgt im Dram⸗ burger Kreisblatt.
Falkenburg, den 14. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Förde. Oeffentliche Bekanntmachung. [57518]
Am 18. Oktober 1901 ist in das Handelsregister
n Abtheilung A. unter Nr. 58 die offene Handels⸗
esellschaft Nebeling & Feldmann, Baugeschäft
n Finnentrop und sind als persönlich haftende
Gesellschafter derselben der Maurermeister Heinrich
stebeling zu Husten bei Drolshagen und der Bau⸗ echniker Heinrich Feldmann zu Finnentrop ein⸗ getragen worden. Fee Gesellschaft hat am 1. Juli
901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist
eder der beiden Gesellschafter ermächtigt.
Förde, den 18. Oktober 1901. “
Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Hess.-Nass. 57821] Im Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 16 die Firma Conrad Finger in Frankenberg und als hr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Finger daselbst
ingetragen worden.
Frankenberg, Reg.⸗Bez. Cassel, den 17. Ok⸗ tober 1901.
3 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Friedland, Mecklb.
In unser Handelsregister ist heute Seite 172 Nr. 179 antragsmäßig
Spalte 3: Carl Kohn,
Spalte 4: Friedland in Mecklb., Spalte 5: Kaufmann Carl Kohn, “ worden. — 8
Angegebener Geschäftszweig: “
Kolonialwaarenhandlung und Briquetsgeschäft.
Friedland in Mecklb., 21. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II.
sörlitz. [57823] Aus Nr. 1606 des bisherigen Firmenregisters ist die Firma W. Herrmann. & Sohn Nachf. zu
Görlitz versehen mit dem Zusatz: Abraham Heilbronn in das Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 255 übertragen worden. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Abraham Heilbronn in Görlitz.
Görlitz, den 16. Okto 901. 2
57822 and II
Königliches Amtsgericht. .
Sörlitz. 57522] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 254 ie Firma Warenhaus Hermann Berger zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Berger daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 16. Oktober 1901b. Königliches Amtsgericht. 8 Sörlitz. —157521] In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 37, be⸗ reffend die Firma Ernst Drawe zu Görlitz, Fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Ernst Liedke und Alfred Creutzburg ist erloschen. Görlitz, den 17. Oktober 190b1. Königliches Amtsgericht.
Gütersloh. —— —2* “ [57825] e unter
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 20 ist heute bei der von Nr. 60 des Gesellschafts⸗ registers in das Handelsregister Abtheilung A. über⸗
8 G
tragenen Firma August Kahlert in Gütersloh eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Voß sen. ist
gestorben. Der Kaufmann
Wilhelm Voß jun. zu
Gütersloh ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗
tender Gesellschafter en. Gütersloh, den 19. Oktober 1901.
Sumbinnen. Bekanntmachung.
daß die frühere Firma R. Fischbach in G binnen nunmehr lautet „R. Inhaber Arthur Tenger“, der Fi sst der chirurg. Instrumenten Arthur in binnen. 8 innen, den 16. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Mabelschwerdt.
1XM1““ Königliches Amtsgericht. 1 [57824] serem Handelsregister ist heute eingetragen, um⸗ bach Nachf.
Halberstadt. [57828] Die unter Nr. 645 H.⸗R. A. verzeichnete Firma Kühne & Ruhl — Halberstadt ist heute gelöscht. Halberstadt, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Halle, Saale. [57829] Im Handelsregister A. ist bei der Nr. 1458 ein⸗ getragenen Firma Emil Schober zu Halle a. S. eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Steinbruchsbesitzer Johannes Schober daselbst. Halle a. S., den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19.
Hamburg. [57830] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1901. Oktober 19. Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Zweigniederlassung Hamburg. Zweigniederlassung der Actien⸗ gesellschaft Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co., zu Frankfurt a. M. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Juli 1901 ist eine Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 10 000 000,—, also von ℳ 10 000 000,— auf ℳ 20 000 000,—, durch Ausgabe von 10 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000,— zum Nennwerthe und eine dementsprechende Ab⸗ änderung des § 4 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen worden.
Ferner ist in der genannten Generalversamm⸗ lung eine Abänderung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrages, die Zusammensetzung des Aufsichtsraths betreffend, beschlossen worden.
Oktober 21. Hamburg⸗Indische Reiswerke Paul Munckel && Co. In diese Kommanditgesellschaft sind zwei Kommanditisten eingetreten.
Wilhelm Fr. Hergt. Inhaber: Wilhelm Friedrich Hergt, Kaufmann, hierselbst. 1
Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf
hingewiesen, daß bezüglich des genannten W. F. Hergt eine Eintragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist. 2 1 J. Rehder. Diese Firma ist erloschen. J. Levy Ir. Der Gesellschafter Salomon Siegmund, gen. Siegmund Philipp Windmüller, ist am 18. Juli 1901 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den überlebenden Gesellschaftern Naftali Hermann Levy, hierselbst, und James Levy, zu Wien, beide Kaufleute, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die an Abraham Philip Windmüller ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. Paul Rosinski. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Paul Rosinski war, ist aufgehoben. Schlünsen & Kunze. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezüglich des Gesellschafters Ludwig Carl Adolf Schlünsen eine Eintragung in das Güterrechtsregister er⸗ folgt ist. Paul Elkan & Co. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Samuel Paul Elkan und Alberto Levy waren, ist auf⸗ gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher.
Hameln. 8 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 17 ist zu der Firma Buchdruckerei C. Kientzler Conrad Kientzler in Hameln ein⸗
getragen:
8 Die Firma ist erloschn...
Hameln, den 19. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. III.
Hannover. Bekanntmachung. 1—2 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 219 ist als Inhaber der Firma H. L. Schlevoigt in Hannover eingetragen der Kaufmann August Hein⸗ rich Lui Ernst Friedrich Christian Konrad Alexrander Georg Schlevoigt in Hannover. Hannover, den 18. Königliches Am
Hannover. Bekanntmachung. [5752 Zu Nr. 1559 des biesigen Handelsregisters A. i heute zu der Firma C. A. Schaefer einget 1
Dem Oscar ee in Hannover ist Gesammtpr ertheilt in der Weise, daß er mit einem anderen Prokuristen die Fire et. Die Gesammt⸗ prokura des Otto Merkel ist erlose v“ Hannover, den 18. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A.
Kaufmann Hannover, den 19. Okt
Hasselfelde.
ist heute bei der Firma getragen:
theilte Prokura ist erloschen
Heilsberg. In unser Handelsregiste
unter Nr. 2 1 offene Handelsgesellschaft Buttgereit“ aufgelöst ist.
Hennef.
Die Firma ist erloschen. Hennef, den 16. Oktobe Königliches 2 Husum. In unser Firmenregister eingetragen; 8 Das Geschäft ist unter den Sohn, den Kaufmann
mann in Husum.
Jever. 1 In das Handelsregister
Firma: Gebr. Carls, Persönlich haftende Gese a. Kaufmann Johann b. Kaufmann Carl Di Offene Handelsgesellschaf am 1. Oktober 1901 begon Branche: Manufaktur⸗, geschäft.
Kalbe, Saale. Nr. 103 eingetragene
Calbe a S., geändert in: Carl Nicolaus N
Königsee.
Kröpelin.
Hotelbesitzer Franz Röver
Großherzoglich E
Labischin.
Landau, Pfalz.
Niederlassungsort Hannover und illiam Boës in Hannover.
Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister Band I Blatt 43
Die dem Kaufmann Carl Fessel zu Hasselfelde er⸗
Hasselfelde, den 18. Oktober 19901. 1 Herzogliches Amtsgericht. 1 D. Kfller. 8
16. Oktober 1901 eingetragen worden, daß die dort eingetragene,
Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Gerbermeister Joseph Buttgereit zu Heilsberg fortgesetzt. Heilsberg, den 16. Oktober 1901.
Königliches Amtsge
In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Firma C. Schmitz in Hennef heute Folgendes eingetragen:
Bekanntmachung.
Koch in Husum, übergegangen.
In unser Handelsregister ist bei Nr. 15 Abth. A. heute Folgendes eingetragen:
Firma: Fritz Koch in Husum.
Inhaber: Peter Friedrich Johannes Koch, Kauf⸗
Husum, den 15. Oktober 1901. 18
getragen als Firma Nr. 35
Jever, 1901, Oktober 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III.
In unserem Handelsregister A. ist heute die unter Firma
und als deren jetziger Inbaber der Kaufmann Ernst
Kramer in Kalbe a. S. eingetragen.
Kalbe a. S., den 15. Oktober 1901l. Königliches Amtsgericht.
Im Handelsregister Fol. 8 ist heute die Firma
G. Fritze in Mellenbach gelöscht worden.
Königsee, Thür., den 21. Oktober 1901. Fürstliches Amtsgericht
Zum hiesigen Handelsregister Blatt 129 ist heute unter Nr. 127 die Firma Strandhotel, Franz Röver zu Arendseer und als deren Inhaber der
Angegebener Geschäftszweig: Hotelbetrieb. Kröpelin (Mecklbg.), den 22. Oktober 1901.
mtsgericht.
Bekanntmachung. Die unter Nr. 3 unseres theilung A. eingetragene Firma Jakob
am 17. Oktober 1901 gelöscht.
Königliches Amtsgericht Labischin.
Die Firma Eduard Werner, Holz, und Kohlen⸗ handlung, in Germersheim ist erloschen. Landau,. Pfalz, 22. Oktober 1901.
K. Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Hande Bayerische Elektricitätsgesellschaft Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf⸗ mann Fritz Monath in München. 8 195 19. Oktober 1901. 3
als Sien Inhaber
ober 1901. 4 A. —
8 [57832]
C. Bockemüller ein⸗
P1T r Abtheilung A. ist am
hierorts domilizierte in Firma „Gebrüder
Abth. 2 a. [57833]
richt.
r 1901. Umtsgericht.
157197] ist heute bei Nr. 29/320
unveränderter Firma auf Peter Friedrich Johannes
[57834]
Abth. A. ist heute ein⸗ Sande. llschafter: Heinrich Carls, Sande, edrich Carls das. t. Die Gesellschaft hat nen.
Aussteuer⸗ und Möbel⸗
[57835] Carl Nicolaus,
achf. Calbe a S.
[57837]
eingetragen.
enburg⸗Schwerinsches
„157838] Handelsregisters Ab⸗ ter ist
[57998]
[57999] Helios.
lsregister:
11“
Magdeburg. Handelsregister. [57551] 1) In das Gesellschaftsregister Nr. 1407, betreffend die Firma „Gustav Hubert“ ist eingetragen: Wittwe Hubert, August Hubert und Marie Lüde. mann, geb. Hubert, sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; letztere ist dadurch aufgelöst. Der bis⸗ herige Mitgesellschafter Ernst Hubert ist alleiniger Inhaber des Geschäfts, welches er unter der bis⸗ herigen Firma fortführt, und ist diese nach Handels⸗ register A. Nr. 1444 übertragen. 2) Bei Nr. 2051 des Gesellschaftsregisters, be⸗ treffend die Firma „Bartsch & Schultze“ ist ein⸗ getragen: Ernst Ferdinand Schultze ist am 29. März 1901 verstorben und dadurch die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Mitgesellschafter Walther Ernst Schultze ist alleiniger Inhaber des Geschäfts und führt dasselbe unter der bisherigen Firma fort. Diese ist nach Handelsregister A. Nr. 1445 über⸗ tragen und ist daselbst das Fortbestehen der Prokura des Wilhelm Harder hier eingetragen. 3) In das Handelsregister A. sind eingetragen: Nr. 1447 die Firma „Schmeil & Haase“ zu Magdeburg und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Richard Schmeil und Mar Haase daselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1901 hegonnen. Nr. 1448 die Firma „Gustav Richter Nach⸗ folger“ in Magdeburg und als Inhaber der Schuhwaarenhändler Eduard genannt Edmund Steinfeldt daselbst. 8 4) Die Prokura des Paul Klinsmann in Magde⸗ burg für die Firma Schacht & Rohkohl unter Nr. 424 des Registers A. ist erloschen. 8 Magdeburg, den 19. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Mainz. [57849] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Louis Hillebrand. Dem Kaufmann Her⸗ mann Hillebrand zu Mainz ist Prokura ertheilt, die⸗ jenige des Kaufmanns Jean Puth daselbst erloschen 2) Anton Vogt. Unter dieser Firma betreibt der zu Kostheim wohnhafte Kaufmann Anton Vogt zu Kostheim ein Handelsgewerbe (Spezerei⸗, Kurz⸗, Manufakturwaarenhandlung und Konfektion). Mainz, den 21. Oktober 1901. Großb. Amtsgericht. Mehlsack. “ Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Firmenregister A. ist eingetragen: A. Folgende Firmen: Unter Nr. 31: Emil - e Inhabe Kaufmann Emil Rautenberg in Mehlsack, Unter Nr. 32: Adolf Putzrath, Inhaber Kauf mann Adolf Putzrath in Mehlsack, Unter Nr. 33: Hermann Rosenthal, Inhaber Kaufmann Hermann Rosenthal in Mehlsack, Unter Nr. 34: Albert Bergmann, Inhabe Kaufmann Albert Bergmann in Lichtenau, Unter Nr. 35: Beunjamin Prothmann, In haber Kaufmann Benjamin Prothmann in Sonnwalde Unter Nr. 36: Eustasius Roski, Inhaber Kauf mann Eustasius Roski in Sonnwalde. B. Bei der Firma A. Matern, Nr. 9 de Handelsregisters A, ist als Firmeninhaber: d Kaufmannsfrau Anna Matern, geb. Marquardt, i Mehlsack eingetragen. C. Endlich ist die im Firmenregister unter Nr. 4 eingetragene Firma P. A. Lingk’s Nachfolger, Inhaber: Kaufmann Paul Wermter Lichtenau, gelöscht worden. Mehlsack, den 21. Oktober 190b1b1b. Königliches Amtsgericht.
Meldorf. 9 15 Neueintragung im Handelsregister A. Firma Julius Plath in Meldorf — J Kaufmann Marrx Julius Plath daselbst. Meldorf, den 18. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Heldorr. 2 [5784 Neueint im Handelsregister A.: Firma Hugo Engelcke in Meldorf, Inbas⸗ Kaufmann Claus Ludwig Hugo Engelcke daselt
Meldorf, den 18. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. II. Metz. Bekanntmachung. 1öe Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 756 wurn eingetragen die Firma:
J. Schneider & Cie. in Metz. Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellscha— welche am 1. Oktober 1901 begonnen hat.
rsönlich haftender Gesellschafter ist Josef Schneider, Musik⸗ und Gesangle Als Kommanditist ist ein Gesellschafter Prokura ertheilt. Geschäftszweig: 2 und Verkauf von Musikinstrumenten. Metz, den 19. Oktober 1901.
Kaiserliches Amtsgerich
[58001
8. betbeiligt
I
zum Deutschen Reichs⸗
No. 253.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Mülheim, Rhein. [58002] In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei
der unter Nr. 85 eingetragenen offenen Handels⸗
gesellschaft „Möhl & Comp.“ zu Mülheim a.
Rhein Folgendes eingetragen worden:
b de2 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. Mülheim a. Rhein, den 18. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Nakel. Bekanntmachung. [57850]
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 119 die Firma „Zum Gutenberg Romberger und Gruse“, Nakel, und als deren Iuhaber die Buchdruckereibesitzer Otto Romberger und Josef Gruse in Nakel eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1901 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben sowohl der Buchdruckereibesitzer Otto Romberger, als auch der Buchdruckereibesitzer Josef Gruse ermächtigt.
Nakel, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. “ Neckarsulm. [56861] K. Amtsgericht Neckarsulm.
In das Handelsregister ist unterm 16. 17. Oktober
1901 eingetragen worden: b A. Register für Einzelfirmen. 8 I. Neueintragungen:
1) Firma Christian Rall, Obst⸗ und Gehölz⸗ baumschule, in Neckarsulm (Inhaber: Christian Rall in Neckarsulm);
2) Firma Apotheke Gundelsheim a. N. Karl Dillenius in Gundelsheim (Inhaber: Karl Dillenius, Apotheker in Gundelsheim); ,3) Firma Johann Kieß, Apotheker in Neuen⸗ stadt a. K. (Inhaber: Johann Kieß, Apotheker in Neuenstadt a. K.);
4) Firma Heinrich Lang, Stadtapotheke, in Möckmühl (Inhaber: Heinrich Lang, Apotheker in Möckmühl);
5) Firma Joseph Anton Fischer, Wein⸗ geschäft, in Offenau (Inhaber: Joseph Anton Fischer in Offenau; Prokurist: Mathilde Fischer in Offenau);
6) Firma Caspar Hensler, gemischtes Waaren⸗ esaift in Gundelsheim (Inhaber: Caspar Hensler in Gundelsheim);
09 Firma G. Baldauf in Neckarsulm (Inhaber: Pauline Frank, geb. Widmaper, Wittwe des Johs. Frank in Stuttgart; a.e hn Albert Kirchmann, Kaufmann in Neckarsulm).
H II. Löschungen:
1) Firma Johann B. Mayer in Neckarsulm (Inhaber: Johann Baptist Mayer, Kaufmann in Nckarfulm ;
2) Firma J. Bräuninger in Jagstfeld (In⸗ haber: Wilhelm Lang in Lencn)2 8
Ziffer 1 und 2 infolge Aufgabe des Geschäfts.
B. Register für Gesellschaftsfirmen.
18 I. Löschungen:
firma F. Schäfermeyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Jagstfeld infolge Auf⸗ lösung der Gesellschaft nach beendigter Liquidation.
82 II. Veränderungen:
Firma Papierfabrik Möckmühl, Aktiengesell⸗ schaft, in Möckmühl: An Stelle des ausgeschiedenen Verstands Alfred Lutz ist mit Wirkung vom 31. Juli 1901 an Herr Adolf Staib aus Stuttgart, mit dem Wohnsitz in Möckmühl, zum Vorstand bestellt
Den 17. Oktober 199obb. Oberamtsrichter Her Neuhaldensleben. [58008] In unser Handelsregister B. ist bei Nr. 4: TDeutsche Steingutfabrik Aktiengesellschaft vor⸗ wal0 Gebrüder Hubbe te eingetragen:
Die dem Kaufmann Baguley zu Neuhbaldensleben ertbeilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen.
8*
8
kann durch alle und Königlich
von Amtswegen gelöscht werden.
werden aufgefordert, ihren
gegen die Löschung bis zum 15
geltend zu machen. Niederlahnstein, 18. Oktober
haber: Otto Leroi, Kaufmann zu Offenbach a. M., 11. Oktob
a. M.⸗Sachsenhausen von seiten werk Mühlheim vorm. A. L
Kuhlmann zeichnet die Firma in einem der derzeitigen Prokuristen. “ a. M., 17.
1901
Offenbach a. M. toren genügt zur Vertretung d Liquidation.
zu Ortelsburg eingetragen word Ortelsburg, den 19. Oktober Königliches Amtsgericht.
Oschatz und worden. Oschatz, den 19. Oktober 1901
Ooschatz.
eingetragen worden.
Oschatz.
otheker Dr. Gotthard Bulnhei getragen worden.
König oschatz. 6 Auf Blatt 274 des Her Oschatz ist heute die b- 18 und als deren ried
Emser Pastillen und Catarh⸗Pasten Fabrik von Ferdiand Lang (Inhaber Konditor und Kauf⸗ mann Ferdinand Lang zu Lindenbach b. Ems) soll
Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger etwaigen Widerspruch
Königl. Amtsgericht. II.
OfHfenbach, Main. Bekauntmachung. [57855]
In das Handelsregister unter A. 93 wurde ein⸗ getragen die Firma Frankfurter Emaillirwerke Otto Leroi zu Neu⸗Iseuburg, deren Sitz von Frankfurt a. M. aus dahin verlegt wurde. In⸗
Großherzogliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. [57853) In das Handelsregister wurde eingetragen, daß dem Kaufmann Alexander Kuhlmann zu Frankfurt
zu Mühlheim a. M. Prokura ertheilt wurde.
Oktober 1901. roßherzogliches Amtsgericht. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [57854)
In das Handelsregister wurde eingetragen, daß in der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Juni ’. ljseie Liquidation der Actien⸗ gese a er Schlosser’schen Liegenschaft zu Offenbach a. M. beschlossen wurde 85 dSen datoren bestellt worden sind: 1) Hermann Brockmann, 2) Theodor Boehm, 3) Adolf Kappus, sämmtlich zu Die Unterschrift zweier Liquida⸗
Offenbach a. M., 17. Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht.
ortelsburg. Bekanntmachung. [58005]
In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 11 das Erlöschen der Firma „Ortels⸗ burger Kaisermühle von Carl Wieczorrek“
Auf Blatt 272 des Handelsregisters für die Stadt Oschatz ist heute die Firma Otto Finsterbusch in Oschatz und als deren Inhaber der Spediteur Heinrich Otto Finsterbusch in Oschatz eingetragen
Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäft. Königliches Amtsgericht.
Auf Blatt 14 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das chen der Firma M. O. Wackwin in Dahlen
schatz, den 10. Oktober 19obblbl. Königliches Amtsgericht. g
Auf Blatt 77 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Löwenapotheke, Dr. Gotthard Buln⸗ eim in Dahlen und als deren
Oschatz, den 19. Oktober 1901.
delsregisters für die Stadt a Friedrich Werner in haber der Bierhändler Johann
ost⸗Anstalten, für
reußischen Staats⸗
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno en enthalten sind, erscheint
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Februar 1902 1901.
Neu⸗Isenburg. er 1901.
der Firma Farb⸗ eonhardt & Co.
Gemeinschaft mit
eer Gesellschaft in
EEEöI““
[57857]
[57860]
Inhaber der im in Dahlen ein⸗ 8
[57862]
2
cht.
worden.
oschersleben. [57863] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 22. Oktober 1901 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 43 eingetragene, hier domizilierte offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Tanne⸗ berg“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter FrircPianm Willi Tanneberg in Oschersleben fort⸗ gesetzt. Königliches Amtsgericht Oschersleben. Ottweiler, Bz. Trier. [57864] — Bekanntmachung. 89 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. Nr. 2 wurde heute eingetragen die Firma Cement und Kalkwerk Gebrüder Klein & Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Ottweiler. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Oktober 1901. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von Zement, Gewinnung und An⸗ schaffung von Rohmaterialien, Gewinnung, Brennen und Mahlen von Kalk und der Handel und Absatz dieser Produkte. Das Stammkapital beträgt 69 000 ℳ Die Gesellschaft übernimmt das unter der Firma Gebrüder Klein zu Ottweiler bestehende Geschäft zum Werthe von 45 828,13 ℳ, und werden den Mitgesellschaftern Friedrich, Christian, Ludwig und Karl Klein ihre gleichgroßen Antheile an diesem Vermögen in Höhe von 11 457,03 ℳ auf ihre Stamm⸗Einlagen angerechnet. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kalkwerkbesitzer Ludwig Klein zu Ott⸗ weiler, als Stellvertreter Kalkwerkbesitzer Friedrich Klein zu Ottweiler, und Martin Hoffmann, Maurer⸗ meister zu Neunkirchen, als Stellvertreter Friedrich Schmidt jr., Brauerei⸗Direktor zu Neunkirchen. Die Zertretma der Gesellschaft und die Zeichnung für dieselbe erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch 2 Geschäftsführer, oder wenn Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen. Die Liquidation erfolgt durch einen oder mehrere von den Gesellschaftern gewählte Liquidatoren; Geschäftsführer und Stellvertreter sfind wählbar. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Saar⸗ und Blies⸗Zeitung zu Neunkirchen, sollte diese eingehen, dann in einer in Neuntirchen erscheinenden Zeitung. Ottweiler, den 17. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Pirna. 8 [57563]
Auf Blatt 300 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die am 1. Oktober 1901 er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft in Firma: Krause & Beyer in Kopitz eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind die Herren Kaufleute Rudolf Ernst Walter Krause in Kopitz und Wil⸗ helm Ernst Beper in Plauen bei Dresden.
Angegebener Geschäfiszweig: Betrieb einer Zucker⸗ waarenfabrik.
Pirna, den 18. Oktober 1901. 8
Das Königliche Amtsgericht.
Pirna. [57564] Auf dem die Firma Erust Fischer in Klein⸗ zschachwitz betreffenden Blatt 192 des Handels⸗ registers für den Landbezirk Pirna ist heute ein⸗ worden, daß die Firma erloschen ist.
rna, den 19. Oktober 1901.
Das Königliche Amtsgericht. Potsdam. [57865 „In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. ₰ die Firma „Adolf Buge, Ketzin a H.“, Inhaber: Gastwirth und Kaufmann Adolf Buge in Ketin a. H., eingetragen worden. otsdam, den 16. Oktober 1991.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Prenzlan. Bekanntmachung. [57866 „In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 4 ist die Firma G. Kröck 4 Co. in „G.
4& Co. Inh. C. Winter“ geändert worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Winter in
8
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 24. Oktober
8 Inhalt dier ekanntmachungen aus den ndels⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der dast dhan endebschn
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch 829 die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗
sescescs, Zecer, Maser. n, Borse eesern Ter Bereeahe, heee, Saüeece, auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel enzeichen, Patente, Gebrauch
das Deutsche Reich. „n 2585)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der R C Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Neugc. . i der rehes täake g
30 ₰.
b. Register für Gesellschaftsfirmen: 2) Bei der Firma Bleicherei⸗, Färberei⸗ u. Weissenau. Die Degerdon ist erloschen. Herrn Anton Södelmayer, Kaufmann in Weissenaur Prokura ertheilt.
Prokura des Herrn
Ravensburg“.
burg. Prokurist Richard Ossen in Plauen. Rechts⸗ verkeinise der Gesellschaft. E schaft seit 1. Juli 1900. Gesellschafter sind
1) Bernhard Wolf, Kaufmann,
2) Siegmund Wolf, Kaufmann, beide in Plauen i. V.
4) Bei der Firma Papierfabrik Baienfurt in Baienfurt: Durch einstimmigen Beschluß de
in § 18 des Statuts zwischen und 2 der Satz eingeschaltet: wählt sich bei Beginn zwei Stimmenzähler“. Im
sich als e bei den Registerakten befindet, nichts geä Den 15. Oktober 1901. 1 aiscan Amtsrichter Wiegandt Remscheid. . [57870] Es wurde eingetragen: „A. 136 zu der Firma Carl Weyland in Rem scheid:
haberinnen eines Geschäftes in Besatzartikeln und
dem Kaufmann Carl Weyland in Remscheid unter vorbezeichneter Firma betriebene Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Weyland & Geschw. Vedder. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.
eb: Das Geschäft ist, nachdem der Firnenjebaber ver⸗ storben ist, auf 1) seine Wittwe Maria Teipel, geb. Maaßen, 2) seine Kinder Maria und Therese Teipel, minderjährig und unter elterlicher Gewalt der Mutter stehend, alle zu Remscheid wohnhaft, am 20. No⸗ vember 1896 übergegangen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur die Wittwe Teipel ermächtigt.
4. 134 zu der Firma Emil Hasenclever Sohn zu Remscheid:
storben ist, auf 1) seine Wittwe geb. Zagenbersg und Hasenclever, minderjährig und unter elter⸗ licher valt der Mutter stehend, alle zu Remscheid wohnend, am 28. September 1901
clever ermächtigt. Remscheid, den 14. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Ritzebüttel. nüebar 5— das Handeloregister. 901, Oktober 21. Actiengesellschaft für Gas- und Elektriecität, Coöln. Zweigniederlassung Gaswerk Cuxhaven. Der * —”2 ist durch Beschluß der ammlun er Aktionä 21. Mai öruche g re vom 21. Mai ommen
Bezug den enstand des Unternehmens ist erweitert: h. Der Betrieb einer Eisengießerei, sowie anderer Metallindustrie. dkapital soll um 2 500 000 ℳ erhöht
werden. Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind die schaft verbindlich, wenn sie mit der ma der Gesellschaft und der eigenhändigen Unter⸗ schrift des General⸗Direktors oder zweier anderer
— Einzelne Nummern kosten 20 4 —
Steiger, Deschler & Cie, Appreturanstalt ra Emil An seiner Stelle wurde dem
3) Neu die Firma „J. u. B. Wolf“. Firma der Zweigniederlassung „J. u. B. Wolf, Filiale ben g“¹. Hauptniederlassung Plauen i. V.:; Zweigniederlassung seit 4. Oktober 1901 Ravens.
Offene Handelsgesell⸗
Generalversammlung vom 14. September 1901 wurde dem seitherigen Abs. 1 „Die Versammlung
übrigen wurde an den jetzt im Druck vorliegenden,
vom 16. Oktober 1899 datierten und den bis dahin gefaßten Beschlüssen entsprechenden Statut, welches
Die Geschwister Auguste und Amalie Vedder, In⸗
Modewaaren zu Remscheid, sind in das bisher von
A. 135 zu der Firma Heinrich Teipel in Rem⸗ .
Das Geschäft ist, nachdem der FePehabefer ver⸗ ine Wittwe Emilie Hasenclever, 2) seine 3 Kinder Irmgard, Emil
2 übergegangen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Ww. Hafen⸗
57871]1
dert, auf den Akt vom gleichen Tage wird
Werner in Oschatz eingetr Angegebener Geschäftszweig: Bierhandel und Fa⸗ brikation von heralwasser.
Oschatz, den 19. 22 1901.
u Neuhaldensleben, den 10. Oktober 1901 Hittenwalde, Hark. „ 157840 . Die unter Nr. I1 des Handelöregistere ud. dönigliches Amtsgericht. theilung A. Feecc. agene Firma Heinrich Bernom Seumarkt, Schles. in Mothen ist erlof In unser Handelsregister A. Nr. 52
Mittenwalde i. M., den 18. Oktober 1901. abrik Neumarkt i Schl. Fri Königliches Amtsgericht 8 vavel'e Nachfolger⸗ ist an [57840
öee Bekanntmachung. [57527] 22 G Auf Blatt 5320 des Handelsregisters ist tragen worden, daß dem Doktor Rudolf zu beute zu der Firma J. Landan Three Berlin derart Prokura ertheilt ist, daß er zur Ver⸗ hilliman hats 3 tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Die Firma ist 8 Kohlensäure Werke C. G. Rommenhöller!: Hannover, den 10. Oktober 1901. Actiengesellschaft zu Grafenort Kreis Habel⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. .,— u 88 1 1-1.— mannover. Bekanntmachun [57530] 8 9 . . 8 8 ohlensctane. erte. nn Im hiesigen Handelsregifter A. Nr. 2021 ist beute
Actiengesfellschaft zu Rotterdamb’, nur in Im In Gemei mit üf Rindsfüsser Li die Firma Emil Chriftiant mit Nieder⸗ ½,amisct een Feriange 98 lassungsort Hannover und als deren Inhaber bei, der Firma Nr. 8
Kal. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung. 58000] Eintrag im endchhrezsser Josef Keser. Diese Firma mit dem Sitz in Belden ist durch .
Landshut, 21.
57187] Mitglieder des Vorstandes bungsweise eines . ren Nr. Im Gesellschaftsregister sind „Ge⸗ anderen iedes und sten oder zweier In unser Prokurenregister ist unter Nr 4 einge⸗ brer eeeeeger 85 26 8,,; A. —2ö sten 1 Metscher“ (Nr. 49 gelbscht worten. si
[57861] Königliches 1 nit der
Ragnit. In unserem Ha
1 Endom und cobi
Königeberg, n Kaufleute Alber eene
1ereeeöeaeneeennuenngebannugg—
[57851]
ter Marx Roeseler in Cöln,
2) Buchhalter Karl Müller in Cöln und
3) Ingenicur Wilhelm Ritter in Wien. Das Am Riyebüttel.
Boye, Ger
Rotenburag, Rann.
Im biesigen Handelsreg
beute Fol Als Firm Batrische B — 5786 — t. d. so
8 fter ) Bierbrauereibest
ist unter Nr. b 2) Fermeensgrsiger ewerbältnisse: Offene
I
5 1 Rolland. worden verwittwete Brauerei⸗ xeegxéx 9 . . e ba Kirchner. Hütter, in Breslau,
In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 38 die a Brauerei 6 „geb. Furma Frig Schemioneck und als er, in Gräbschen bei Breslau unver⸗-
Friedrich Schemioneck i cn. fenathete Kirchner in Breszlau — Erben des am se Fenbas ehe 1] Periaden Berdeen gat aircem drezzer veeen Mablbausen. ne. Pr. Honand, den 18. 0 st wnter der bie irma als offene Oschatz, den 19. Oktohm 190ͤlu‧,,“ vdoi. 85 Lüüchaft sort Königliches Amtsgerickt. Amtégericht Neumarkt i. Schl. Ooschatz. hevn [57858]
Aanafse, amttxrnct b Mahlhausen. . 88 ustadt, 0.-8. Auf Blatt 276 58 lsregisters für die Stadt Unter Nr. 409 unseretz löregisters à Of st heute Firmz Erust Stübler
— 28004] e, Se der aö C.E. Of ist Strin zu Ratihor und als 1 Fi —— Mabl. erzanseen. 1 unseres 8 ters B, in S als Inhaber der — die verwittwete Frau Destillatcur tt 1. — , eraAE nenen din, 898 2. 4, 7. 11 und Fües Leent Ser, Eee an. in Oschat —— *8, Gee. un Raister deas; ö— —] mann und 8 dens — — 1 42 — worden. — deiehengeg: Sclehend d Cer 5. -2-R Artur Stein otenburg 1. Hann., 18. Oktober 190 1 — ist die unter Nr. 375 unsereg ichen Akrtien. — .[* Aatibor, den 17. 1901. Königliches Amtsgericht. Sschas. den 2n. Crvte, wxorr venialiches
„Ma t IW“ — 0 Auf Blatt 273 des egisters für die Stadt Or
ist heute die Max Buchmann in 8 und als deren Inhaber der Mar
’ delm Buchmann in Oschatz eingetragen worden. Angegebener Geschäftsgweig: Betrieb einer Loh⸗
Langensalza. Osch
[57839] unser Handelsregister Abtheilung B. ist beute Thüringer Malgzfabrik
Aktiengesellschaft, in
eingetragen gewesen und Rudoelf Endem scht worden. — worden: rokura 8
Königliches Amtsgericht. Abth. 1 b.
In unser delsregister A
und Martin Franke zu VBerlin befugt ist. Chit Gkestank Schloß Thamobrück,
Habelsch den 25. September 1901. Hannover. Thamob — vmmöN 4 des Kaufmanns Paul in Thamsbrück ist masen. Westr. —2 erloschen. Langensalza, den 16. Oktober 1901.
— Bekanntmachung. J57529 Kental Amtsgericht Conrad Tack A Gh⸗ lschaft Neuß 4 Apel Lübbecke.
eescüschaft in 8 2 157840] ahsung in 82 2 Sit in Gesellschafter Firmen sind der Elektrotechniker Albert ʒ
Durch Nencralderammlungsbrschluß vom 11
2 1901 wurden an Stelle der statutengemäßß aus
K. Amt Raveneburg. In das Handelere. wurde eingetragen:
n beute die Firma Edmund R fü ist ’ ’ n 8. egifter für firmen —
t Oschat und als be der H Janl 22 ,8₰ worden. 9. derns Ba Möbeln.
1 und Onc. 5
Handel ⸗ vrI —27 sind die eideane. 7, Lab 8 Fe 2.“ . un t. ’ 1 Areif Are. ö. In 8*⁷¼ eloregifter Abtheilung A. unter mann Adolf — schaft Nr. 11 ist eingetragen, daß das unter der is rgh —;— Dem Kaufmann in —, Hannover, den 19. Oktober 1901. brüder vabfing’ Sbergegange 5 8e. abie⸗we⸗ Lan — ecangen Feee 1ü9gr eeas chen derichs⸗ nee — mannover. Bekanntmachung. enn 9. G Muhlhausen 1263 8rn 4 -bbI2 Im bhiesigen Handelöregister A. Nr. 2020 ist heute omtoliches FeNene der Nei UI Necustadt Hei n Königliches 2 richt. . beren ichkeiten 8 * bu öe Hdswwwdiche Berlag der Erpedition (Scholt) in Ber nnesed Köaigliches Aatsgericht.
„Gebrüder vübti acllchrs Amtsgericht. 1A. 8- Diren Eleüder, e erne mannover. Bekanntma ☛ 11—-n . öe IüewN Mreer“