2 9 „ G— 2¹
IMhe 8
84 7, 86 Eö
zweiten schmals purig
sEö
der Lodzer⸗Fabrik⸗Eisenbahn Gesellschaft zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen wworden und wird von uns in den Verkehr gebracht, indem wir sie hierdurch zur Subskription auflegen. Die Notierung an der Börse in Frankfurt a. M. wird beantragt werden. 11 “
[58278] Bekanntmachung.
gende Numm
160 177 178 über je 1000 ℳ
eingel
PR 30 S
P ECT.
Steuerfreie vierprozentige Prioritäts⸗Anleihe von 1901
Lodzer⸗F
abrik⸗Eisenbahn Gesel
im Nominalbetrage von Mk. D. R.⸗W. 11 660 000 = Rubel 5 397 414 Holl. Gulden 6879 400 = Pfd. Sterl mit absoluter Garantie der Kaiserlich Russischen Regierung.
Verstärkte Verloosung oder Gesammtkündigung
bis zum 1. Januar 1915 n. St. ausgeschlossen.
Auf Grund der durch die Beschlüsse der Generalversammlungen der Aktionäre vom 19./31. Januar 1900 und 19. Juni /2. Juli 1901 ertheilten Vollmachten
Russischen Regierung emittiert die Lodzer⸗Fabrik⸗Eisenbahn Gesellschaft eine
Der Erlös der Anleihe wird verwendet für den Bau einer russisch⸗normalspurigen Linie zur en Geleises auf der Lodzer⸗Fabrik⸗Bahn und zur Bestreitung anderer Ausgaben. Anleihe ist in Abschnitte von 8 = Rubel 925.80 = Holl. Guld. 1180.— = Pfd. Sterl. 97. 18. — II1 8 590.— 8 48. 19. — Wö1 „ 8281 45 1 295.— = 8 24. 9. 6
Die
Gesellschaft und außerdem, ebenfalls in BEööu“ die Unterschrift eines Delegirten der Kaiserlich Russischen ahn setzt sich zusammen aus dem Aktienkapital der Gesellschaft von ur
1 Das Anlagekapital der Bal 1 Russischen Regierung garantierten Prioritäts⸗Anleihen:
4 % ige Prioritäts⸗Anleihe im Nominalbetrage von Mk. D. R.⸗W. 11 660 000 = Rubel 5 397 414
Holl. Gulden 6 879 400 = 2 fd. Sterl. 570 757.
8 — Verbindung der Jwangorod —-Dombrowaer Bahn mit der Warschau-—Kalischer Bahn, zur L
eingetheilt und zwar in 3000 Abschnitte Nr. 1 bis 3 000 zu 2000 4000 Abschnitte Nr. 3001 bis 7 000 zu 1000 und 3320 Abschnitte Nr. 7001 bis 10 320 zu 500 Mark. Die Obligationen, die mit 20 halbjährlichen Kupons und einem Talon versehen sind, lauten auf den Inhaber; sie tragen in Faesimile die Unterschriften von 4 Mitgliedern des Verwaltungsraths der
Regierun
Ursprünglicher Nominalbetrag Zinsfuß V Emissionsjahr V
Tilgungsdauer längstens
Tilgung zu nachstehenden Tilgungsquoten mit Zuwachs der ersparten Zinsen
rünglich Met.⸗Rub. 1 274 000 (wovon Met.⸗Rub. 172 400 getilgt) und folgenden zwei von der
—
V Gegenwärtig unverloost im Umlauf
MKrreditrubel 1 156 000 14 ½8 % 1 600 000 V 4 % 1 1895 V
1
1887 54 Jahre von 1888 an 47 Jahre von 1895 an 0792 85
Zu diesen Prioritäts⸗Anleihen tritt die jetzt emittierte neue Anleihe von Nominal ℳ 11 660 000 = Rubel 5 397 414 = Holl. Gulden 6 879 400 = 8
0,46 050 jährlich
Kreditrubel 1 065 000 8 1 520 500
Pfd. Sterl. 570 757.
ür die neuen Obligationen haften das ganze Vermögen und die gesammten Einnahmen der Gesellschaft unter Wahrung des Vorrangs für die früher emittierten Obligationen. Sie haben den Vorrang
vor allen künftigen Anleihen. 8 1 3 Außerdem genießen sie vom Tage ihrer Emission an die absolute Garantie der Kaiserlich
einen Stempel der Kaiserlich Russischen Regierung bestäti
Russischen Regierung für Verzinsung und Tilgung.
Diese Garantie wird auf den Obligationen durch
f. Die Obligationen der neuen Prlortets⸗Anlelhe werden mit 4 % fürs Jahr in halbjährlichen Terminen, am 1. Januar und 1. Juli neuen Stils, verzinst und im Wege der Verloosung binnen
38 ½ Jahren, vom Jahre 1902 an gerechnet, zum Nennwerthe getilgt. Der erste Zinskupon ist am 1. Januar
Die Verloosungen finden halbjährlich im März und September jeden Jahres statt, und zwar die erste im September 1902. D. loo — n we Zinstermin eingelöst. Zu jeder halbjährlichen Tilgung sind 0,55645 % des Nominalbetrages der Anleihe unter Zuwachs der ersparten Zinsen auf die getilgten Obligationen zu verwenden.
1902 n. St. fällig.
Die verloosten Obligationen werden an dem nächsten der Ziehung folgenden
Die Nummern der jedesmal verloosten sowie der aus vorhergegangenen Verloosungen fälligen, noch nicht zur Einlösung vorgezeigten Obligationen werden alsbald außer durch russische Blätter durch
zwei in Berlin erscheinende Zeitungen, eine in Frankfurt a. M. und eine in Amsterdam erscheinende Zeitung veröffentlicht. einzelnen Stücke bezügliche Verfügungen, soweit diese amtlich zur Kenntniß der Gesellschaft gelangen, bekannt gemacht werden.
Die rückzahlbaren Obligationen müssen bei der Einlösung mit sämmtlichen nach dem Rückzahlungstermin fälligen Kupons eingeliefert werden.
Kapitale abgezogen.
Die Obligationen der Anleihe verjähren 30 Jahre nach ihrem Rückzahlungstermine, und die Kupons 10 Jahre nach ihrem Fälligkeitstage. Eine verstärkte Verloosung oder eine Gesammtkündigung oder Konvertierung der Anleihe ist bis zum 1. Januar 1915 n. St. ausgeschlossen.
Die Zahlung der Zinskupons, sowie der verloosten oder gekündigten Obligationen geschieht in den Beträgen, die dem Inhabers: in Rußland in Rubeln (1 Rubel = ½⁄ Imperial), in Berlin und Frankfurt a. M. in Mark Deutscher Reichswährung, in . 1d in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Warschau bei der Kasse der Gesellschaft, ödbb“ dem Bankhause Mendelssohn & Co., 8 „ S. Bleichröder, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, „ Berliner Handels⸗Gesellschaft, x dem Bankhause Robert Warschauer & Co., Bei denselben Stellen erfolgt die Aushändigung neuer Kuponsbogen kostenfrei.
Die
32, 2980, 3275, 27 per Aktie.
5 der Zinskupons und die Einlösung der Obligationen wird für immer frei von jeder russischen Steuer erfolgen. esellschaft, die am 20. August,1. September 1865 konzessioniert wurde, hat gegenwärtig die Linie Koluszki b Die Gesellschaft vertheilte auf ihre über 100 Metallrubel lautenden Aktien außer den in Gold zahlbaren Zinsen von 5 % p. a. in den
In den drei deutschen Zeitungen werden auch etwaige auf die Umlaufsfähigkeit d
Der Betrag etwa fehlender Kupons wird von dem
8 28 “ 8 8
in den Obligationen festgesetzten Werthverhältniß entsprechen, nach Wahl d Amsterdam in Holl. Gulden, in London in Pfund Sterling, und zwar:
„ dem Bankhause Lippmann, Rosenthall der Russischen Bank für auswärtigen * 8
Lodz von 26 Werst Länge in Betrieb. 88 Iean Jahren von 1896 bis 1900 folgende
Handel. 88 1“
Superdividen d
Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke werden in Deutschland mit dem deutschen Reichsstempel versehene Interimscheine ausgegeben, die von den Berliner Subskriptionsstellen ausgestellt sie
und über deren kostenfreien Umtausch in Original⸗Obligationen seiner Zeit das Nähere bekannt gemacht werden wird. 8 e werden mit do sehen sein, welcher bei den deutschen Zahlstellen zur Einlösung gelangt, sodaß der erste Kupon der Originalstücke am 1. Juli 1902 neuen Stils fällig sein wird. 1“ Warschau, 5. Oktober 1901 n. St.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts ist die vorbezeichnete 4 %ige steuerfreie Prioritäts⸗Anleihe
Die Subskription findet statt 8
Mittwoch, den 30. Oktober d. J.
. „ . S. Bleichröder, “
.der Dirertion der Disronto⸗Gesellschaft, „Berliner Handels⸗Gesellschast, “ ,“ dem Bankhause Robert Warschauer & Co.,
in Frankfurt a. M. bei der Dirertion der Disronto.Gesellschaft laußerdem in Amsterdam bei dem Bankhause Lippmann, Rosenthal & Co.
Verwaltungsrath der Lodzer⸗Fabrik⸗Eisenbahn Gesellschaft. Subskriptions⸗
zu den Bedingungen, welche dieses Haus veröffentlichen wird) erlin, im Oktober 1901. 8
Mendelssohn & Co. S. Bleichröder. 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Bedingungen. 9 während der bei jeder S
Diese Interimscheine werden mit dem am 1. Januar 1902 neuen Stils fälligen Kupon ve
telle üblichen Geschäftsstunden zu nachfolgenden Bedingungen:
1) Der Subskriptionspreis beträgt 96 % vom Nominalbetrage in Mark zuzüglich 4 % Stückzins
vom 1. Juli 1901 bis zum Tage der Abnahme.
Die Subskription erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehörigen Anmeldungsformular welches von den vorgenannten Stellen bezogen werden kann. Jeder Subskriptionsstelle ist! Befugniß vorbehalten, die Subskription auch schon vor Ablauf der festgesetzten Frist zu schließen u naach ihrem Ermessen den Betrag jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. Die Zutheilung erfol sobald wie möglich nach Schluß der Subskription. 3) Bei der Subskription ist eine Kaution von 5 % des gezeichneten Nominalbetrages in Baar oder solchen Effekten zu hinterlegen, die die Subskriptionsstelle als zulässig erachten wird.
4) Die Abnahme der zugetheilten Obligationen kann vom 7. November d. J. an gegen Zahlung d
Preises geschehen; sie muß spätestens am 21.
Dezember d. J. erfolgen.
Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte können nur soweit berücksichtigt werden, als dies me dem Ermessen der Subskriptionsstelle mit den Interessen der andern Zeichner verträglich ist.
5) An den deutschen Plätzen können nur die von
in Original⸗Obligationen umgetauscht werden.
den Berliner Häusern ausgestellten Interimsche SFer ee.E . 1. ge
Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Keobert Warschauer & Co.
aus der IX. Verloosung,
Bei der am 21. dieses Monats plan erfolgten rückzahlbar per 1. Mai 1901,
Ausloosung der auf Grund des chsten. Nr. 206 237 256 259 288 370 403 431 868 957
ilegiums vom 16. April 1889 au benen 1210 1234 1255 1403 1688 1752 1804 1980 2305 de inleidescheine des Kreises Luck sind fol⸗ 2590 2810 2959 3026 3129 3174 3303 3304 3460 worden: 3474 4072 4164 4169 4853 4889 4961 Buchstabe A. Nr. 5 8 12 47 51 77 83 84 90 werden in Berlin bei den Herren Robert War⸗ schauer & Co., Buchstabe B. Nr. 38 68 69 78 86 88 über j in 2 - der Berliner Handels⸗ gesellschaft, Buchstabe C. Nr. 88 90 97 über je 200 ℳ in Frankfurt a. M. bei Herrn Jacob Die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine werden den . CG. 0, SCesaggg habern zum 2. Januar 1902 mit der Auf⸗ werktäglich in den Vormittagsstunden an deren t, den Kapitalbetrag Rück⸗ Kupons⸗Kassen eingelöst. Den verloosten Obli⸗
sforderu 1 — den gleibe ine und der nach dem 1.29— gationen sowie den Kupons sind arithmetisch ge⸗ or
2 fälligen Zinsscheine und der
hiesigen Kreis Kommunalkafse in Empfang zu ☚
rFücars er ee gegere,e 6) Kommandit⸗Geselsschaften i der An
eauuuf Aktien u. Aktien⸗Gesells Aus⸗ — — 8.,8ea. Die . bier veröffentlichten 8 sc.
2ꝙ dde dan Bele don Kenbvggbenen, geden IV. Emission B. Nr. 2 über 200 ℳ, ausgelcost
im Jahre 1887. ausschließlich in lung
VI. Anleibe A. Nr. 115 über 1000 ℳ, C. Nr. 3 —
108,, ben 18 .. ogvemreleest im Jabee 120. Perein chemischer Fabriken in Mannheim.
Der Kreis⸗Auosschuß des Kreises vyck. Bei der heute vor Großberzoglichem Notar dabier [57946] ten ordentlichen Ausloosung
Kaiserlich Chinesische 25 Partial⸗-Schuldscheinen unserke
vom 31. Dezember 1882 wurden — 5229 Staats⸗Anlei SETEEE
Die am 1. November 1901 falligen Zing⸗ . 79 80 381, 412 407 749 840 897 942 1046
die verlovsten. noch 1050 1097 1272 1429 1440 1523 1544 1676 1870 1 Ir EM. —ö2b3ö— obiger 1901 1932 2082 2119 2177 2190 8
Die Rückzahlung findet an oben — wel an die behesenaoxe Tüs. gegen Einl der letzteren Kupons an unserer Gesellschaftskaßse dahter statt. nnbheim, den B. Okteber 1901 Fö Der . Dr. Adolk Clemm 6
aug der V. Verloosung, 1. Mat 1297,
augs der VII. Verloofung. rückzahlbar per 1. Mat 1299
[58030] Von unseren Theil⸗Schuldverschreibungen nd gefälschte Kupons im Umlauf; die Falsifkate ud daran sofort erkenntlich, daß der Trockenstempel Schlagstempel) unserer Firma fehlt. Stettin, 23. Oktober 1901.
Stettiner Brauerei Axctien⸗Gesellschaft
[5861421 Den gesetzlichen Bestimmungen zufolge machen
wir bekannt, daß Herr A. Dennemark in Paderborn aus dem Aufsichtorath unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist
Bestwig, 24. Oktober 1901
Cement⸗ & Kalkwerk Bestwig Aetien⸗Gesellschaft.
E“ Der Vorstand. D. Hunecke Dr. Hoff.
[58300] Mannheimer
Getreide⸗Lagerhausgesellschaft i. L.
Die Generalversammlung uündet Diengtag, den 19. November 1901, mittags 2 Uhr, in der neuen Börse dabier flatt, wozu die Aktio
beflich werden Tagesorduung:
¹) Fäerereeee,ge Berthrilung des noch 2) und der Aaui⸗ datoren.
des Die A an der Genecralversammlung tbeilnehmen ihre Aktten spätestens
a Genecralversammlung bei 8 — den Hirsch A Tohne † Ieane m en 1
Mannheim, den 23. Oktober 1901. Der Auff
Vereins⸗Bier⸗Brauerei
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur di lährigen ordentlichen Leperalversgeelue Montag, 22. 23. 21—— g mittages 9 r, in gestaurant der V . — rauerei zu Leipzig, Zeitzer Straße 36, ergebeat n 8
en Depot ne nn 4 mittags: lich 9 ½ Uhr wird das Versammlungt⸗ waeesen
lokal Tagesordnung: 1) Geschäͤfteberich⸗ Rochnunsablegung. Justi⸗
fikation der 2) Beschlußfassung über den zu vertheilenden
3) Cen.en g 7 des Etatuts eisoebene
4 bl des Aufsichtsraths. 2 Hätsbericht kann dom 10. Re⸗ vember ab auf unsetem Komtor in eem 0⸗ eipzig, den 18. Okt 1901 8 mn Oktober 1901 . .“ 289 Der Aufsichtsrath.
Wilhelmsburger Chemische F 98 Hamburg. 8 Die in der heut 1
Geschäftszahr 1900 1901 4 % 40 fur der Gesellschafte⸗Kasse veuy & Go., Hamb 12 ÜUhbr, X
sind dafelbst die
„Hamburng. 23. Okteter 1901
Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2 ZZEö“ Berlin, Freitag, den 25. Oktober 1901. Unters „Sachen. v““ — — *½ häsczche “ ustellungen u. dergl. 1“ 4 2. Perzuse Bekpachtunen Jerzingunzen e,. Oeffentlicher d. Füsafund e weischasthesornasenshafter.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 9. Bank⸗Ausweise 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Stahlwerke Ruhrort⸗Meiderich.
Bilanz vro 39. Juni 1901.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust v papi “ b—]
Schloßfabrik⸗Actiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte in Schlagbaum bei Velbert.
Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch S 4 zu der am Samstag, den 16. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düͤsseldans t nce don vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge schafte unter Vorlage der Bilanz, des Ge⸗
winn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäftsberichts für das verfloss schäftsj Benlche de Aalstcontos sch ft richts für das verflossene Geschäftsjahr und üttenanlage 182 500 —
8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über di 8 Hürfiornioe 1AA6A6“ . 2) Beshauhassun übei gis chan G z sowie über die Entlastung des Brael ersvoh ung. “ 3 809— 8 3) Wa 118 zwei Mebisoren. Arbeiterhäuser “ 4 8 iejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen 1 Zugang pro 1900,01 . . . . . .. 22 359 35 8 oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über 85 Ler.nehen, habe ge Arbeiterkoferne 1“ 2 138 20029 282 . dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei Maschinen⸗K 1111““ 9909.= 2823 23601 dritter VE Geselsschaft I. Velbert⸗ 1 „ k 1 as inen⸗Konto vAAA“*“ 85 000 öa4 Bnseleafe E. rinkaus un Wüsseidon bern 8 Zugang pro 1900/01 “ 74 052 44 159 052 44 dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Hochoffn. und Koksofen⸗Anlaae cNJ200 000— Zugang pro 1900/0oͤç0„ .7093 383 46 3 993 383
1) Immobilien, Hüttenanlage “ 8 Grundstücke der Hütte. . ℳ 1 650 000,— V Zugang pro 1900/01 114“ 3 397,50 1 653 397 50 Kalksteinfelder im Angerthall Nℳ 170 000 — Abgang pro 1900/01 C “ — 167 796— Dolomitbruch B.⸗Gladbach —— 1 Eisensteingruben in Lothringen Nℳ 140 000,— Zugang pro 1900,0oͤ90 oh0„ c„„ 82,16 140 082 16 Essenfteingruben in Nassau. —— 1 000 —
hinterl Berlin zu hinterlegen. ; “ Fertige Neubauten: V “ se.. Velben. Be⸗ x2es 1901. “ 2.-Stablwerk 11“ 2 657 955,59 “ 11““] oßfabrik⸗Actiengesellschaft vorm. Wilh. Schulte. . 8 1161666“ “ 9. e“ Der Auffichtsrach, h ch 8 5 1e““ 1 081 449 67
Otto Philipp, Ingenieur, Vorsitzender. vM“ Neue Walzen. 1“] 8 . o S ,9
v Berliner Elektricitaͤets⸗Werke. “ “M He 9 G 5 8 9 — . 2 e 0U 64 e — g Vorm 1ürheren Eiaanacanf den Gefescns 2 8 1idegacftafrts 38 8 künn 2. November er., 2) Unfertige Neubauten in Meihgich ZE11“ — Sen. 290— . . „ e „ L. 1 . „ ond . 12 2 2 E“ 2 953 5 8 eneralversammlung eingeladen. Der Besitz von je nom. ℳ 500, Ahtien e Fede -22ö. 9 Seeehn en b1“ 28 — 8 timme. Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien . Ae. 1egeszt pe t bich ec atche 8 121 49877
mit doppeltem Nummerverzeichniß resp. Depositalschei ichs oder ei 1b Grundeigenthum . . . . . . . ....6161uNA“–“*— EIE1“ e.s positalscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis Beamten⸗ und Arbeiterhäuser . . . . . . . . . . . . 7567 000 10
dder Gesellschaftskasse 111““ Kleinkinderscuhlih32,zu . ö . . . . . . 112 000 — 9 500 573 87 Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 Schacht, Gruben⸗ und Maschinenanlage .. . . . . ... ½ 6 768 500 Deutschen Bank 8 in Berlin, 2 8 Inventar.. ö 11“ 11.“. 332 000 Nationalbank für Deutschland 4 ——
den Bankhäusern Delbrück, Leo & Co. — Zugang pro 1900/,0ͤ1 .. .. 16 607 973 87 Tebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., F1 1“““ AIneen Pesecden⸗Geseuscho, l Kachen 11“ bebbedln Abschreibung pro 1900,01 L“ .“ 88 78 388
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipeng, 1 I ö W11“ 1öö5552 Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, 811 er Schacht 1““ .“ 41 496 981 1 824 799 27
1 5) Betheiligung der Zeche Centrum bei div. Syndikaten . 4 c
Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich
begen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Der Geschäfts⸗ vz Ehe“ 46 789 09 ig
Kasse der Centrum. Kasse in Algringen Tagesordnung: 7) Effekten der Hütte (155 Stück südr. Aktien à 250 R 8 1 8 Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowi schäftsberichts fü Effekten der B un ic senbahn)) 100 800“* V die Feit vom 1. Jult.1900 988 35, Zun 181 Ee˙˙.‧. [E 114 880 91 e lugsasung. über Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie] 9) Debitoren: .. 1 75 400 50 1 1 Reingewinns. a. Vorscas auf Neuhbauten der Hütte 1 560 8 V Wahl von Nedlseren iie da Geschäftslabr 1001/19bcbt. b. Vofschäffe anf Neubauten Cenium . IBng8 Berlin, den 21. Oktober 1901. 8 LuareeegBVENN11I1X.—“ 1012 46464
Der Aufsichtsrath der Berliner Elektricitaet 34 8 1 10 abrilate und Halbfabrikate. u6“* 8 1 29 Hugo Landau, Vorsigender. 1 — 89 dündf⸗ der Hütte und in Algringen: 1578 Gsa sas
58295 . 2 2 eöb “ 2 734 790,72 Hüeen G. Steinheil Dieterlen & Ce Rothau. 3E1111111414“* 1691 3148 Activa. Bilanz am 1. Juli 1901. passiva. 5 1“ x 8 2 82 Bestände⸗Konto (Waaren und Bedarfs tien⸗Konto ℳ . eee“” 1 63 525 52
Gegenstände) .783 075 44 Reservefond⸗Konto . .. 9 — h111“ 179 129 42
icht kann vom 1. November cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft eingesehen bezw. in Empfang
genommen werden. 25 408 79
mmobilien⸗ und Maschinen⸗Konto .1 536 067 891 Vorsichtsfond⸗Kont 13 433 8 ₰ E“ 80 75088 Delehe Konio . . . — . 28008. 5 öH6 8 a 2 2 8 Kreditoren⸗ 1“ 7 832 8 20 Heseha Schultscheine u. Effekten v SE 178 128 & ee““] 5 3261 8c Debitoren⸗Konto .. . . . . . . . 821 0256 inn⸗ und Verlust⸗Konto .
EZEEEEE114*“* zen „en . . en⸗Konto Kost⸗ und Logierhaus ntar Kost⸗ und Logierhaus
— -— —
3 589 67301
4 89 673 01
Gewinn⸗ und
co“
— —
An Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . An die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter 8. . 2 2— 2 . — . 8— 2 2¹ 8 Arbeiterwohistiftungem .. . . . . die Aktionäre: 4 % Dividende .
— 2g2285 [☛
Laut § bl und 53 dem Vorsicht gezogen 82— . 2 8 2— 2— — — 2 98 . 2 168
288
Sß 8e 22
2221 9812
1 43,603 442 9
8 rort).
2 F— 18 2* 1 68 1902 . 7 19000 „ (Fr. 23001 11 28 . 1G *† — 155 . . ) 1300 Gr. 77872 88 ʒmmmmeees dan Hüte . . ..
g- 8 der Abtbcilung Centtum Diwidende ist zahlbar am 81. ber d. Jo. Nr. 24 bei dem unterzeichneten .1 15à, .. 835
Aitbeiiana Cenirn o 1899/1900
cr: 2.. Bleichröder, Berlin. 1 Mirection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlt 8 b erliner Handelegese 2 11“ Tresduer Bank, rlin 1 G x 4 ₰ 8 —2, Hankverein, Berlin, Coln and Ezen a. d. 11 . 8 1) Per Falde 8522 u Sohn. Hannover, 2 1 Bexlußt⸗K. 1809/ 1900% 26 ubrorter Bank, Tuisburg. 2) . Fabritationsgeminn 2 B. Simons Co., Püsseldorf. 8 der 1 9e1 G07 82 Teichmann & Go., GChln, “ Tal. Cppenheim Ir. £ Go., Goln. 8 .. 2 515 772 89 Wesrdeut Bank vorm. Jonas Cahn, Bonn 28 8 8 .
Bergis arfische Bauk in Aachen uat Ruhrort, v 8 — — 2 54 100001s89
Essener Anstalt. Essen⸗N 4 — 23 B. 1201.
) ¹
28 039 98 2 768 663 2 794 703 33 —
149 603 442 69 Gewinn⸗ und Verlusr⸗Konto Haben.
MeSEee. Hrr
E111““