; s e Shgz Hs Nr 13561 EEEö funastermin am † 8 ird chdem der in dem Vergleichstermine ligten Dienststellen zu 85. zogen “ reta B ardt in Gochsheim, Hs. Nr. 156 ¼,] beim allgemeinen Prüfungstermin am Donnerstag, Ruhr wird, nachde 3 1 8 8 . “ 8 8 8 8es Konku 8.—2 eröffner. Gerichtsvollzieher den 31. Oktober 1901, Vorm. 8 Uhr, weiter vom 83. Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich werden kann. 8 e““ 11 — orsen⸗ eilage
1 in S f f 8 setzt: Kon⸗ äfti Beschluß vom 8. Oktober 1901 Cöln, den 21. Oktober 1901. 8 8 8s — . t wurde als Konkursverwalter auf die Tagesordnung gesetzt: der Antrag des Kon⸗ durch rechtskräftigen Beschluß den 2. b. 8 . x5 dheüre S vhweimfurt. mft Anzeigefrist bis Mitt⸗ “ auf Enstellung des Konkursverfahrens bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion
Mülheim Ruhr, den 23. Oktober 1901 [58112] 11 en 1 l ei 82 2 — 2 9 8ZB“ —₰ “ Ree Fti fütz heg. n. vmeeigia,chensgaesnernee öe n Reichs⸗An d Königl EE“ Nein chiienic, aehlte Wän. 9 Den 19. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Naber. Königliches Amtsgericht. Im Sächsischen Gemig de en sowie 6“ 3 8 Sahs n 1 1 — — 4 el er un mij 1 reu en S s mittags 9 Uhr, Anmeldefrist: Mittwoch, den [58072] Bekanntmachung. [5806727 Konkursverfahren. “ in veereünn h- n d.⸗., .n, 2 8 Sach usch “ 8— 8 1 eeeeeee¹;] v. der . Lantprtsefehühschast Spis Fbheintsch- Und Frantfurt⸗ Sächsischen⸗ Sachsisch 8 ..
. 2 8 „ or⸗ 2 —2 2 8. e 5 . S Rh 9 8.8 c. tnag ; nhr. 88g B“ & Wolber in Müllen⸗Nußbach wird nach er⸗ Südwestdeutschen und Bayerisch⸗Sächsischen
gC 2 7 4 ; 5 8 ₰ 5 g9 9 jsfor 9 d 8 * 5 . — ————õ——¶mõ—yy —— Schweinfurt, den 23. Oktober 1901. erichtlichen Beschluß vom 23. Oktober 1901 wegen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Güterverkehr erhalten Ziffer 1 und 2 des Waaren
EvA& Se bn. -0. ZE * erzeichnisses Ausnahmetarif 2 (Rohstoff⸗ . 1 Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ gehoben. 8 8hes e ““ 4301 an bigeen sof. Amtlich festgestellte Kurse. FaFen S 3 ½] 1.4.10] 5000 — 500 Schwerin i. M. 1897 3¼ 1.1.7 3000 — 100⁄95,60 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.) 3 Döderlein, Kgl. Sekretär. sprechenden Konkursmasse eingestellt worden Oberkirch, den 19. Oktober 1901. “ folgende: Di (Mist und liner Börse vom 25. Oktober 1901. 1en 1881. 837 B. 8966—,8 . Solingen 1899 uk. 10/4 r10 1000 u. 500 101.75 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe,. 4 08 Konkursverfahren I““ Großherzogliches Amtsgericht. (geg.) Waag. laut: 1) Düngemittel, folgende. Dünger (ist und Berliner Bi⸗ - mobe 1991. doa. 9,1 -1415 25G Spandau 1891 4 1000 — 200 103,00 bz do. do. 1898 4; Logel das Veenögen des Zlegeleivächters Fr. r Gagchnzschreiberei des Kgl. Amssgerichts See ö“ 2Segt; 1 8cged 2ene1 1ohese 8,,089, *2. perr. gpode 0nen 1shen 11 8880G8 Sarard pom 85,1 1170 19ℳ—b6; Buhg Gen Hpes-Fal 9e 1 5. — S JIler . 8 S Kgl. Amt 8. ri 8s 4 . 3 V.: Huber, Regis rator. uU 8 8 ₰ 0 I 1 old⸗ d. = 2, 8 28 .= 1, E 95, 8 argard i. Pom. 5 5 Nr.? . Kopei in Eyssel, z. Zt. auf der Dampfziegelei (L. 8S.) Lauk, Kgl. Ober⸗Sekretär. “ ““ Ausnahmetarif 4 —; Mülldünger (Haus⸗ und 1 Krone österr.⸗- ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Aschaffenb. 1901unk 10,74 1.6.12 2000 — 200 101,80 G 8 1 200 r Nr. 241 561 — 246 560 Calberlah bei Fallersleben, ist heute, Nachmittags [58105] Konkursverfahren. [58058]
EE —0028 —
EE“
1 9 8 9118 Stendall90 1unk. 1911 5r Nr. 121 561 — 136 560 eut 1— 8- Konkursverfahren über das Vermögen des Straßenkehricht, ausgenommen Kehricht der Metal⸗ 89 1 * 1Gnd boll. W. = 170 8. 1 Mark Bancs Auser 1889, 189, 8 9 S990 — 209562563 Z1“ 7 2 bz G “ 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermög 8 = 1,50 ℳ —
1 das 8 8 masfrz Phosphe f is 1. skand. Krone = 1,125 ℳ 1 lalter) ado. 1901 unkv. 1908 4.10 5000 — 200 102,50 B do. Lt. P. I.XXII 5000 — 2 00 5b 2r Nr. 61 551 — 85 650 verwalter: Kaufmann Wolkenhauer in Verden. An⸗ Schuhwaarenhändlers Hubert Seuren zu Ziegelei⸗ und Kalkbrennereibesitzers August verarbeitungsstäͤtten); Phosphate, mineralische, aller Goldrubel =— 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Baden⸗Baden 1898 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 96,30 G Stuttgart 1895 unk. 05 6.12 3909 —091892909 chuer Gc.L.nür⸗ 1889 kl. S 8 do.
Ers is Art, gemahlene und ungemahlene, namentlich Thomas⸗ “ „Peso = Zanmber 18658 98,30 G 4 . b “ .wes f 8 O 2 Imns . d 8 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 2 6.12 2000 — 100— S V 2001024 Cie und Aumelrefrift bis 1, Sgender 100l, gesse Aldekert vird nach erfolgter Abhaltung des Schluhe Remas t denerfunt ic hechwerpachter Abhaltung schladen und Thomasmehl; Wolstaub. 2)3 Crde ge Fechsetere Sterling = 20,40 ℳ Barm. 76,82,87,91,96 t1 versch. 5000 100,96,800 been 1901 un. 18118 14 9 5888— 2lizobzw . e. . (b. . nitba Gläubigerversammlung am 22. November 1901, termins hierdurch aufgehoben. 11““ 30 Ss wöhnliche, Kies*) u. s. w., b. Thon, a. u. b. wie im Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 do. 1899,74 1.1. 7] 5000 — 500 102,10 G Wandsbeck 1891 14 2 200[102˙00b; inesis gats⸗Ankei “ Pr. t Querfurt, den 30. September 1901. wohn! 1 1 V vde 186099 3 910 298 Cbenshe Bhate⸗Lnn Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Geldern, den 17. Oktober 1901. — ““ Spezialtarif III genannt. [*) Wegen Kies, Grand und 1 do. do. 100 fl. 2 M. “ 8 in Ss 8 3½ 14.10 5000 — 798 99,10 Weimarbe 18930178, V 1 200102,0 bin 81 ü8e. am 13. Dezember 1901, Morgens 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. 1s Gerichtssch eet des Königlichen Amtsgerichts. Sand s. auch den Ausnahmetarif 5.] Der Hinweis ABrussel und Antwerpen 100 Frs. 8 1 88. 1858 8 1. I 88 991G Wiesbaden 1879,80,83,3 Der offene Arrest ist erlassen. 8 [58044] Konkursverfahren. als Gerichteschretber des 8 zu *) gilt nur für “ in denen der res üch vols 65 Frs. do. S adtsv- 8902 2r9. 5000—) 88,80bzG do 8n 1899,1888 Verden (Aller), 23. Oktober 1901. Sbere ren 3 Vermögen des 158085] Konkursverfahren. . Ausnahmetarif5 für Wegebaustoffe besteht. Dresden, Skandinavische Plätze. Kr. Bielefeid 5’ 5000— — 8 I utk 1905/6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. K Das L“ 8 Eeisehtatzen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmoetarie 1901. 18 xr 8 “* 1800,11 ng80878 58287] Konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom Schneidermeisters Johann “ “ Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahneu,; London 14 Ueber das Vermögen des Salomon Bentheim 30. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch früher in Sayda, jetzt in De Ectußberarns Uerr⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. 1 Milreis von Bickenbach ist heute, am 23. Oktober 1901, rechtskräftigen Beschlug von demselben Tage be⸗ nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗(58113. Rheinisch⸗Westfälisch⸗ do. . 1 Milreis EEö“ Fonkursverfohren eröfe⸗ stätigt und die Masse vertheilt worden ist, hierdurch durch aufgehoben. Oktober 1901 Mitteldeutscher Privatbahn⸗Kohleunverkehr. 198 worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Oppen⸗ aufgehoben. Sayda, den, 8 Tiches A tsgericht 1 Am 1. November d. J. erscheint zum Ausnahme⸗ g5 f * heimer in Darmstadt, Anmeldefrist für Konkurs. Greifenhagen, den 21. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. starif 6 vom 1. Juli 1901 der Nachtrag II, welcher — 1 8 forderungen bis 5. November 1901. Erste Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 58083]2] Konkursverfahren. anderweite Frachtsätze nach den Stationen der Nauen⸗ ’ 100 Frs. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am [58045] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf⸗Gerlebogker und Weimar⸗Berka⸗Blankenhainer h 100 . Dienstag. 12. Rovember 1901. Nachmittgge ”as Konkursvperfahren über das Vermögen der Tischlermeisters Karl Hugo Matthes ie ez. Bahn enthält und bei den betheiligten Güterabfert 100 Kr. “ Freimann Friedrich Löhrke'schen Eheleute zu hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gungsstellen für je 10 ₰ zu haben ist. V er 1901. 1u“ 8 Tinzlow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 8 Soweit im Verkehr nach den Stationen Gottgau Zwingenberg, 23. Urtober 8 termins und Vertheilung der Masse hierdurch auf. Sayda, den 22. veee e 8 Gröbzig, Löbejün, Werdershausen und Weimar (Berk. 11 gehoben. Königliches Amtsgericht. Bhf.) Frachterhöhungen eintreten, bleiben die seit E“ “ Greifenhagen, den 22. Oktober 190 ü580844 öö“” Segen Frochkläcs 198 bis einschl. den 13. De 5 2 sen⸗ — j Königliches Amtsgeri 8 Das Konkursverfahren ü ber das Vermögen de zember d. J. in Geltung. 8 8 E1“ 9. üaen 9) Konkursverfahren über das Vermögen des Heidelbach wird nach erfolgter Abhaltung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. offenen Handelsgesellschaft A. Maute beim-/ꝗ Das Konkursverfahren 18 2 G 8Srbechechns Vierduct ahfgehöben⸗ ban —— Schulhaus in Thailfingen ist zur Prüfung, hüch. Heeee See Lv . Butzda, den 22. Okkober 1901. 8 [5 ägli geme Forder n und zur Beschluß⸗ alleinigen Inhabers der Firma Pau S . E“ tesglich “ vor⸗ daselbst, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. M. igt 2S. O. 1901 werden, 8.ahehne , Peng, 1. seonberd 5. vfgcsen8. Döehncn 28 “ leich Termin auf Samstag, vergleich beendet und wird nach erfolgter Abhaltung [58100] Konkursverfahren. Stationen Königsberg i. Pr. Ostbhf., Königsberg i. Sglen 8. egleir Pr 5. Lcteen n Scse i h. Dereümeridonnng, 8en 9. ze ver 1901 Rachmittags 8 ühr,. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lizentbhf. und Tilsit des Direktionsbezirks Königsber Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dresden 11893 3 ½ den 9. Novem er. Vergleichsvorschlag und die Hagen, den 18. Oktober 1901. sKaufmanns Hermann Freitag zu Stralsund als Versandstationen in den Seehafen⸗Ausnahm⸗ Geld⸗Zorten, Banknoten und Kupons. vr 92 Feümnn⸗ moeg läubiger Ausschusses sind zur Ein⸗ * 922,—Ksnigliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins tarif P. (Holzstoff und Heltrelstoft) anf N n E. v en Fnal Hanfg, he 8227bs — unk. 19104 nsder Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei (e Bekanntmachung. hie ehoben. 8 er die Höhe tsätze geben die betheiligte D —2 rz. Bkn. r. 81,2 o. Grundrentenbr. I. 4 sicht der Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei [58066] Bekanntmachung. . K-ee en Oktober 1901. veenra Sovereigns 20,375 bz oll. Bkn. 100 fl. 168,656; Düren 1893 konv. 31 niedergelegt. Im Konkursverfahren über das Vermögen des d „Königliches Amts ericht 11.“ Hannover, den 19. Oktober 1901 20 Frs.⸗Stüge 16,215 bz Ftal. Bkn. 100 L. 79,00 b bo. 19904 Den 23. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Eckardt. Schneidermeisters Johann Weberbauer in LA111X“X“X“ igliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Puld⸗Stücke X,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,30 Düsseldorf 1878,3 ⁄ 5 Hengersberg ist infolge des vom Gemeinschuldner [58052] Konkursverfahren. 8 es Nsenbahn⸗Hi Gold⸗Dollars 4,1875 bz Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,9 do. 1888,1890,1894 3 ½ 158060] Konkursverfahren. . „keingereichten Zwangsvergleichsvorschlags Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Namen der betheiligten Verwaltungen. Impfrals S⸗ 2 Sdo. 000 Kr. 89396 do⸗ 2 001893, 4 Das Kontursverfahren über das “ 5 termin im Sitzungssaale dahier auf Montag⸗ den Ziegeleibesitzers Georg Wille zu Werder a. H. [58115]) 8 Bekanntmachung. “ 2„ 816,2256; * do.v. 0 r 6,55 bz Disburn 82,85,896,1 Kaufmanns Max Lieck in Lautern s g-— li 4. November 1901, Vormittags 9 Uhr, di anderweiter Prüfungstermin auf den 30. No⸗ Am 1. November d. Js. wird der 2,3 km v; 8. Sds 1-2 3 .216, — 88n “098, dem der in dem Verzleichstermine br- 5 . 2 anberaumt. Vergleichsvorschlag und Erklarung des vember cr., Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem hie⸗ Gr. Düngen und 3,1 km von Salzdetfurth n Arne Kot. g 1.1Sct. bzG vnt. Isarbr. xen b.n 9 1901 angenmen⸗ Zwangsvergleich — * rechts⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei sigen Amtsgericht anberaumt. In der Gläubiger⸗ hergestellte Personenhaltepunkt Wesseln eröffne do. Kleine 4,18 ; ees.were R. 100gr. 095 b Eededan ven.-] kräftigen Beschluß von demselben Tage estätigt ist, des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten versammlung vom 18 Oktober cr. ist der Kaufmann BTarifsätze zur Abfertigung von Personen u do. Cn. N. p 4,175 bz Zah 100 de. 31. 808 862, “ hierdurch aufgehoben. — niedergelegt. 8 Gödel junior zu Berlin⸗Charlottenburg, Bavreuther Reisegepäck werden eingeführt zwischen Wesseln eine Belg. N. 100 Fr. 81,05 bz do. Kleine .823,50 bB Essen 1V, V 1688 ,8t Bischofstein, den 19. Oktober 1901l. 1 Hengersberg, 21. Oktober 1901l. (Steaße Nr. 1 zum Konkursverwalter ernannt worden. seits und den Stationen Baddeckenstedt, Dernebut Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. do. 1901 unk. 1907,4 Seeigf. Amssgerdcn. 1 „'Kgl Amtsgericht. Werder, den 21. Oktober 1901. Elze. Emmerke, Goslar, Grauhof, Gr. Dünge D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000- 102,00 B Flensburg 1897 3 8 Bekanntmachung gl. g7 Königliches Amtsgericht. Hameln, Hannover, Hildesheim H. u. O., Lehrt De. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 100,50 bz do. 1901 unkv. 19064 M.g. S — Heemnbeen 441 580622 Konkursverfahren. [58095] , 1 9 temmen, Ringelheim und Salz d 2 3 : vesc. ö100,65 räher 88 8 8 e e. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des seitszs. . do. ult. Okt. 0000- 20 5 reip.i. B. 8 05,7 den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ K.-NR..äb2ö in Ienan Hausmanns Ahlert Höpken zu Helle wird nach Reisegepäck wird auf dem neuen Haltepunkte: preuß. konsol. A. kv. 3 ⁄) versch. 1501105,309 Gießen 1901 vnn 08 1 masse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. b erf Abhak Bn 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch zur Nachabfertigung angenommen. do. do. 3½ 14 16 AAn 100,9b3G Glauchau 6 Bockenem, den 21. Oktober 1901. — wird nach Frsolcer Abhaltung des Schlußtermins 8 tung 8 Die ersonen⸗ und gemischten Zü e halten do. do. 3 14 10 10000 — 100 ,0 z Königliches Amtsgericht. 1. 38 “ Bttober 1901 Westere de, den 22. Oktober 88 — — . Kee. ten und 1Snr,Ehbn Zhr. 9. 8 8 res S s . 5 ner “ den Stationen ausha n 8 . Ban. Eis.⸗A.. [58086] “ Großh. S. Amtsgericht. Abth. I. Großherzogliches Amtsgericht. J. EETT. 2 8 6 K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.. 827 811 Veröffentlicht: Nähere Auskunft wi fden g Statioꝛ 18. dal. 1o2 948 8 8Fr vorfaßre Ho P laüp 5 . 740] 8 822 8 tasch reibe * 8 ertheilt. 8 2 ö gASeeeee In dem Konkurse über das Vermögen der Frau (L. S.) Ablers, Gerichtsschr ibergehilfe L de. Schnldver 19708 n. enn wurde drnch Hemigen Beschluß nach Marie Sichau in Küstrin 1-ggn 6.— Konkurs 212 1.—2 der Firma Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Baver. Staats⸗Anl. 1. —2 ac gadng ae “ denbeh eNg beigen sind d 8 — vevorre lüaie J. Anauer’8 Erben Sägewerk in Rüdern wird Uesrcn. 21 30,28 Teisen C gsenbahn 8 gienzadn.Ohl 9 Schlußvertheilung aufgedoben. — 3 349, 6 8 gte F üf s eines Vor⸗ r Tribseer G. “ Sbr⸗ 1 zecban Iir Etlbe wol. Krachisschreiber Strob⸗ ü 42% — nicht FeAnö 8 Feraef 3 8*8. träglich an⸗ Unser Ausnahmetarif 5 für Wegebaumaterial 89 1 Das Schlußverzeichniß liegt auf der Geric 2₰ Bavyverischen Holzindustrie⸗ erhalt mit sofortiger Gültigkeit eine andenweit ] [58091] 3 hn schreiberei 1V des hiesigen Königlichen Amtsgerichts gemeldeten Forderung der Baverisc dr 9s Dle Wßere ii da unseren Dienfrite 8. aahn Das Kenkursverfahren über das Vermögen des zur Einsicht aus. erufsgenossenschaft in München besonderer Prüfungs⸗ Fassung. Na 9s Rechtsanwalts und Notars Dr. Carl Wilhelm Küstrin, den 21. Oktober 1901. stermin anberaumt auf Donnerstag, 7. November zu erfa mm es. II . 888 Heinrich Tpitta, hierselbst, z. Z. unbekannten Der Verwalter: H. Gottschall. 11901. Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungssaale Stralsund, e q EͤA Aufenthalts, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlus. 2 1u“ Wiesentheid, 21. Oktober 1901. 8 der 1. 12988 b Bes b 8. —— + ch 19 der Eisenbahngesellschaft Stralsu r 98 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute ⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen Kgl. Amtsgericht. 6 +. zenlcelt m 8 —2 8888 den 21. Oktober 1901 des Kaufmanns 2. Deutschmann hier ist zur 157470] Bekanntma [58116] an g. do. 18997 r 2 *⁴ — 2
1 b — 1 — 1 Züdwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. dꝛmburger St⸗Rnt. 31 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte — der W“ 9n. Vor. ZA““ 1*— 8 1. x— 1901 “* JHer b Gütervelk do. Si.⸗Anl. 1886 Stede, Sekretär. —ö——ℳ2nö 6 Josef Kömpel dahier heute be⸗ zwischen Stationen der Eisenbahnen in — — — mittags 10 ½ uhr, vor dem Königlichern mtes L aurateur 1 Lothein d der Luremburgischen Wil 5809: * Landsberg. Warthe, Zimmer Nr. 23, schlossen: Das vonkursverfahren wird ei Ut, Lot Fingen un 1 Wi — 82 Konkursverfahren über das Vermögen des 344 g 2 eine den Kosten des Verfahrens ents einerseits und den Stationen der 2 — Schlachtermeisters Friedrich Wilhelm Rocco Landsberg. Warthe, den 21. Oktoher 1901. dwrne vorhanden ist. bahnen ein neuez Tarifheft zur Einführung, dur
12
—
8Sg 82
28
sch. 2000 — 200 97,50 G do. 6 kleine 2000 — 200 96,90 G do. 1 1896 2000 — 200 102,80 G do. ult. Okt. 1000 96,20 B do. — ult.
2000 — 500 102,10 B do. do. andbriefe. Dänische do. 1.7 3000 — 150116,40 B Egvptische Anleihe gar.... 7 3000 — 300 109 50 G do. priv. Anl 3000 — 150 107,00,G 3 — 3000 — 150 99,60 G M5000 — 100102,50 bz B . b5000 — 100 97,50 B do. . ,5000 — 100 87,60 bz Finländische Loose fr. Z. ℳ 10000 — 100 103,00 G do. -E . 83 ½ 1.6.1. 10000 — 10097,0 bz eee. 15 Frcs.⸗Loose .fr. 3. ℳ p. St. 10000 — 100 87,40 bvrz Walizische Landes⸗Anleihe. 4 1 3000 — 600 99,50 / „do. Propinations⸗Anleihe 4 3000 — 150 99,50 Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,60 3000 - 1509—, 889 do. do. kleine 1,60 5000 — 100[102 1 3 kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 67 . do. mittel 4 % 1,30 do. kleine 4 % 1,30 Mon.⸗Anleihe 4 % 1 kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1 do. mittel 3990—²99 1876 83 üand Staass Aa.O 38 8 102,10 6 änd. Staats⸗An⸗ 968 18092102500 102,396 ³8 SJtal- R. alte 20000 n. 10900 1000. 10000 102. sdo. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 100 96,75 brz do. 20000 -100 ult. Okt. 5000 — 100 96,250 do. do. 1 neue 10000 — 100 86 C“ amortis. III, IV. 10000 — 100 /86,40 ’G Luremb. Staats⸗Anleihe 82 3000 — 75 Mexik. Anleihe 1899 große 1 do. do. mittel “ do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 111ö3 do. mittel u. kleine do. do. 1892 do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. Kr.⸗Rente do
100,75 bz 95,35 bz G
—,— E —-ü
—₰½
— 8O 8 8 Vę VSSVVSgV —,—— 4 7 2 14 88 2
—,JP-S=2 —,—-ꝗꝙ
0 —22ö2222ͤ2g2
EEEEn — —— —
.
4 14. W do. E 1900/4 2000 — 500 102,6 Bonn 189 3 8000 — 300 402, 50 B Worms 99/01 uk. 05/07 o. 1 14. ; Boxh.⸗Rummelsburg 3 ¼ 1.4.10 re ahc Brandenb. g.⸗H. 1 1901 4 4.10 2,40 B 80. Breslau 1880, 1891 3 ½ 9. 5 8 98 Er 1899 3 ½ 1. 4.10 8 Tassel 1868, 72,78,873 ½ versch. 97. * Cherse ehafra 9 88. do 3 o. 99 unkv. 05/ 8 do. 1895 unkv. 11(4 — Landschaftl. Zentral 2 9. 3 14. 9725 3 Coble 1 1900 18 1.,7 5000 — 200 28 17 g und Neumärk. Cno⸗ b . 1878 3 ½ 5000 — 200,— öpenickl90 1 unkv. 10/4 2000 — 200101,80: j Cottbus 1900 4 5000 —5001101 308 Ofren bijche 180 1 5000— do. ⸗ 19991 pommersch „2 1 897 3 ½ 1.1.7 * 8 1 z Bank⸗Diskonto. Desßfar 8 Ostdeutsch⸗Nordwestdeutscher Güterverkehr. 8 * essau 18914 1.1. Mit Gültigkeit vom 25. Oktober 1901 werden di Umsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. 1896 32
SSSS
— —
—
EEüaSAn
S — —,— — 8 —— — — -12ö=2
Sg:
Srb ⸗
—
—
Aesangen
&
—.
B —
OS
co o tẽ S to oœ vbo oœ to 0œ to œ do a. to ꝓ/οσ¶ b0
—SE ——-
36,90 bz G 36,90 bz G 99.25 bz 99,25 bz 98,10 G
2
2222222252222ö2ö2ö2ööö2ö2öanöaeöeöeöeöeaeneenneeneöeneeneeeeeeneeeeeeeeeeeeeeeeeeneeeeeeeeneeeeeeeeeeee
88
—
2 neulandsch.
o. do. Posensche S. VI-X. do. Serie D do. E
2
— —O—222ön-ö——InnsöäN
„ —, —, —
I ,,——9— — — ““
SEPESSUnngeeenenes
6188
8
— 22=2 -—,—,—6,—9,—- S 82SSSSS
— toboe
8 m rers.
—2 SS
— — — A .
1u.“““
do. Sächsische do.
97,10 G 97,40 B
—22ö2ͤö
8 — —
do. landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch do. do. do. do. do.
do. do.
8 do. 102,30 G 5 28 do. do. 2 ,7* bz 4 88 the Scle⸗w ⸗blt. 8 10010 2398 de. 1.7 1000 u. 500 96,60G Westfälische 6..2 do.
—F=S8g3ö5SgEggn Innecoeg⸗
—
—
101,25 bz G 101,25 bz G
gœoœ cocaoo̊h n. .
— —6 ——8enn vbehe eEgkbekbe
—0 —
öeenheneee
2 5 2 89 — 2. 5 — — —- — ——-—-—-———————— z: ———ℳ ℳ;:—9—————————— —e —O ——
— — — — —
do.
essoooeren
eeee
- be. 3880 8¼ o. 4 ¼ do do. 100 fl.] 4 %¼
Eb1ne8
J. Staatssch. (Lok.) 3 de. geCarL⸗H. ne5 do. 88 „Loose 1854 1 1 V do. 1860 er Loose 4 do ult. Okt.
do. 18eeer goose . r. Z. p. olnische Liauid.⸗Pfandbr. 4 1.5 vncema⸗ 88/89 41 % — do. do. kleine —
Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine 5 do. do. 1892/93 ₰ do. kleine 0 do. amort. 1889 do. mittel
kleine 1890 do. mittel do. 1 1891 mittel kleine 1894
1 A. 22ö=2 SS2S8238288S
ult. Okt. . Silber⸗Rente 1000 t 4 ½¼
80
— — - — .äö SS
——VSVVSSSeeee=g=gs — —- —- — — —
8 . 8 — —₰½ 2
D8S8S — — — —
3000 04,60G or vich erf —
4 — 1 „ „1 t 2. . 3
8 W
alberstadt
alle 1886, 1
do. 1000 1rui. n
üe
IIE. ☛ ᷑VIAI IwS; — SmhESEmeenmng.— -5=éöSqIngEöSISöSn=Snen
—2 =2-e — —,—,—- v2S —,2g
888
II. Folge 3 ⁄¾ do. do. 3 Westprcuß. rittersch. I 3 ½ do. do. 1 B 3 ½ do. do. II 3⁄ do. neulandsch. II do. rittersch.
Se8.
— — — —y,—
5* 29
— 2 — —
en g.
2öy2— * a. e — — —— — — — — — — — — — — — r†. 2 . *
eeg
9 1 ESg . 5
Seeeseen
F. he
over ronn 1900 heim 1889,
72 8 8 4₰ S8 — — ₰24
26; . ι£
IANMNMÆRENHNUERMNENN E1121 1111411 2 .
. 8 6T“ „ 2 8 b. 8 1 -. 8 — MIne —
Ste 8 SS
F. 8
“
— — — SS
82
— — 28α
Kaiserel. 1901 u
8*942
3 — — — — — — — — 5
8
8
—2 22ö22ö=ö2ööögu5.: 222222ö=ö=e
FE
—½ öaeegn-a88öe
—
29
5
8
½ SüSceZgs=segessesesssee
— — S282 — — — 88 —A
SSEgS= —
—11 S222FEg
— — — — — —
8 , ve — ——8ꝗ3ganwaagge, e-AMng
.
S8S828S8S882
A ,
1 zaalz 8 Tarifheft 1 vom 1. Mai 1 ned . Rerselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Der Gerschtéschreiber des Königlichen Amtsgericht. urg, den 19. Okrober 1901. welches das lußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von 658078 1 11Ie —2 8. 8* 8.— — Transittarif don IIr. ge en Jfrleben, 8½ 38 — n n * 8 Kanzlefrakb. 8 15. Juli 1894 für 22 — 2₰ . 1G“ Id, Bie ers in?. ausen, — 2 1 Holländi en s des chreiber des Amtsgerichts Seen, e gter Abbealkung des 2 beute [58068] Konkureverfahren. Selsen Fer 7 in das Tarifheft auf. tede, Sekretär. auf boben worden. In dem Konkursverfahren über das ü
K8 1b kommt cbenfalls is 158949] Senaroversabhren. 1 wigsburg, den 22, Oktohrr 1901. sgorbmachers Erust Koch in Ziegen wocden und — Das Keonkurkverfahren über das Vermögen des — Schwenzer. insei
Richard Jedlingta zn Bunzlau ans 14XA“X*“; cinem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 22 b zßi der Tant -— 2- de Verzleichtermine vom 1689usl. 8 ber das Vermögen des termin äuf 822 6. Rovember 1901, Vor. zum theil Ig2— ie 16. Jals 101 angenemmene Iwangsvergleich durch bahere Geprt Sereut hier wird nach Ab⸗ ü6086 80 Uhr; vor dem Kcniglichen Amts⸗ dgungen der Gntsernungen bes zu, 8 ana Beschiuß von demselben Tage beftätt haltung des Schlußtermins aufgehoben. gerichte blerfelbst anberanst. , Frachtsätze um 1 ₰ für 089 en 8 ist. hierdarch au Okrober 1901 Meiningen. 1e hcber 180r. - Zlegenrück. den 17 Ortoh richt S se im Verkehr mit —
Heenthch.s a Amtsgericht Herzogl. Amtsgericht. Abtb. 5. — —qM—ö Seoweit G
— 2 8 * V süenfe 2 be e 19g2 n enaer--gsedere, eencen ds den gerbemenzteg, 28g. n Weirn, *. Tarif⸗ . Bekanntmachungen 16. Cerete er Föegsernn,n
istere vouies Me in 2 222 Stratzburg, den 10
Kaufmanns Paul Wessolowati in Panzi E nach Abhaltung des acsenmnen der deutschen Eisenbahnen. Kaiserliche —2 Kohlenmarkt Nr. 25, wird ach er⸗ Abbaltu Reen auspehoben. Lcanoj sch der Eisenbahnen in Elfaß⸗Loth öqgS 1298 . Meisen. den 17. Okroher 1900l. Miit Geltigkeit pem 25. Ottoben d . 86 ersen 15% 1 1 — 8
Kea oliches Amtsgericht. Abtb. 11. Konizliches Amtsgericht 1) die Station Raudien Fenseien cbee PeeusSer ee 8.neeeh. [2808 —.,— decen hatu⸗h 8— Konkursverfahren über das Vermögen der — Berlin Zicttin- Tchlesischen 59 üEb deeog 1-⸗ 29 dem —2 199r LL - gatharina Werner, Händlerin zu Keuchingen 2 die Statienen Raudten und Raudten vember 22 e Ir w Pe g—X it zan wird nach en Abbaltung des Schlußtermins Bersandstation a* den gleichen . ,— —;
1 : . avfgeh — nahmetarif, des Nordweftdeutschen sen übereinftimmt T — Merzig. den 12. Okrober 1901. 18 veeerarte eegeeen 18 12½ 1901 —2— Kontgliches Amtsgericht. 88 Näbere ertbeilen die betreffenden Ab⸗ vem 1. 1 [58047] Konkursverfahren. .“ fertigungsitel . . Hh., en, 8 “ trahburg. den 19 Oktober 1901.
ncht vergetbaren Ver — 2„ In dem stosferseersaban, aber das Vveregeen den eaec Eisenbahn⸗Direktion. * Kaiserliche Genecral⸗Ti
g 1— Konditors Miecislaus Kaminoki iu Mogilno — senbaß 88 bahnen in Elsaß⸗Vothringen.
AarTI dem Herzoglichen Amts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß Vermwalters 4 deruüͤbrigen betbeiligten Verwaltungen EI111X*“*“
Herzeglich Ant Arlsches Amtsgericht. misgerschte be immer Nr. Ungarischer Güterverkehr. Siemenroth in Berli [58088]
LSe a. Ang 6 Ebhingen a. D. Der Gerichte Koniglichen R*.- 1896 12* 1— V., enthaltead Berlag der Erpeditten (Scholz) in Betlis. — e 34 d92 Vermögen der [58098] Konkureverfahren. tesendere Tar 7 und
8 bre0 Diesch, 10. Cheicute Das Konkurgverfahren übe das tritt am 1. Nevember d. F. eee rer — Aegche. Raufmanne Moritz Kaufmann gleichen Inhalts in Kraft,
8 3 88”
— Ḿ REN IHI,; X 8
—,—————2nnönnnnnnhöenhen
28122e2—ö———
8 e.u.“
— —
—₰
— — —- — —- —— —
— 2 — — 8
2
—₰ 1 8
4
27*
— — —
=
528239 —,— 4
— —
2— . 8 8— * — — — —
2
he kss ⸗ 2 2 8 2 ——— — ee.
1 8
nantsee
—y— —=F.5. 8.gf. 5. remns bne
8ise 22 8 F 8x
1' vx⸗
8
989
= 28
=gS
8 v7 5 8
⸗
22 Egegerenng-nggnn-g- 88
8228288
8 I
—önögöögögö
—
—
SSSSScegess 38285355328. S88
9.— 8— —
1
enschaften. 107,30 bz
8 8 1
1* ——22ö IIIq11—**
2*
,—— —
TrrEEEE;EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEESxxEEEEExEIE;2
— - — — — — -- — — — - -- —-————— 4 9 8
—2—2ög-9 S
5855555 8 27 * —
—öq——öö2ömn
— — ——
BB Ih 1 2 8 28 88 9* e28eeeeneneeü’enn gEFI2 ö
— EEE ——2382 8555825
—
eeeeeee em , 8a 2————-— mnmnn ge mgaöcgagg—eeeöeöeöengnenn 8 5 2 —