3 % Reichs⸗A. 89,30, 3 % Hessen v. 96 86,60, Italiener 99,30,] 98,30, 4 % Ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Brüssel, 25. Oktober. (W. T. B.) rv.
ehee ilage 0 Anl. 25,50, 5 % amort. Rum. 91,00, 4 % russ. Kons. 99,20, Ungar. Kronen⸗Anleihe 92,80, Marknoten 117,32, Bankverein 421,50, 68 %, Italiener —,—, Türken Litt. C. 25,40, en Litt. D 1I3A0 8 8 — 8 18* pont Ang 25 95,80, 3 % Spanier 69,70, Konv. Tüurk. 23,30, Länderbank 396,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,—, Türkische 23,35, Warschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—
5 8 2 SN2ö2 1 5 “ if. Egypter —,—, 5 % Merikaner v. 1899 97,05, Reichsbank Loose 93,00, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. —,—, Antwerpen, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt 0 l en 1“ 118,10, Diskonto⸗Komm. 171,20, Dresdner Bank do. Litt. B. —,—, Alpine Montan 345,50. 1 Weizen fest. Roggen behauptet. 111“ g fest. 1t ul 1 uU 81 11879, Miteld, Krdütt. 108,80, Najonal, . C. 87,20, Sdesch, e9 hape snhn Diisber. (78. T. 3), Getreidemarkt. 18 Petrolenm. (Schlucbericht.) Naffiniertes vis nbeih lat No. ö“ 1n 1 1 ung. Bank 116,70, Oest. Kreditakt. 195,30, Adler Fahrrad 136,00, Weizen loko ruhig, do. pr. Oktober 8,07 Gd. 8.08 Br., pr. 18 bez. u. Br., do. pr. rt r. 188 B ü ie. pr. Novbr.⸗Dezbr. 24 Berlin Sonnabend den 26 Oktober Allg. Elektrizität 174,00, Schuckert 99,00, Höchster Farbw. 320,00, April 8,34 Gd., 8,35 Br. Roggen pr. Oktober 7,04 Gd., 7,05 Br., 18 ½ 8 do. pr. Januar⸗März 18 ½ Br. — Schmalz pr 14 . 2 2 . LD Bochum. Gußst. 162,20, Westeregeln 180,00, Laurahütte 181,10, pr. April 7713 Gd., Br. 8 pr. “ 7 br8 2 Okto 1 vascheten 11n 1. Untersuchungs⸗Sachen G 8 üb 1 — rn 8 5 2 c 5 920 1 5 Br. O 22 Br. Volle 8 2. 8 6 b 28 . 2 3 “ deee cchas Lombarden 17,00, Gotthardbahn 155,50, Mittelmeerb. 96,20, Bres⸗ pr. E5 28 8 ais pr ober 5 9, 871 Montevideo, 157 Rio Grande, 14 Australier, 77 Cap, 35 Curaogs 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, zustellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Ge lls aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 195,10, Der General⸗Sekretär der österreichisch⸗ungarischen Bank Verkauft: 466, b. . M. L. 18 e Preise 4. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen 28 en er n er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten ranzosen 133,30, Lombarden 16,70, Ungarische Goldrente —,—, theilte in einer Sitzung des Generalraths mit, der österreichische und waren Oktober. (W. T. B.) Die Einnab 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren 9 4 9. Bank⸗Ausweise. 6 Fenzesenh s —,—, Deutsche Bank —,—, Diskonto⸗Kommandit der ungarische Finanz⸗Minister hätten, um den Mangel an umlaufen⸗ Belgrad, 25. Oktober. 89, SBr 8* 1 . aus S . 10. Verschiedene Bekanntmachungen 171,10, Dresdner Bank —,—, Berliner Handelsgesellschaft —,—, dem Gelde zu beheben, der Ausgabe von Zehnkronen⸗Stücken den direkten E“ E“ 88 71 864 Fr 8 — 8 ochumer Gußstahl 1S “ Union Virrat bver “ 8 “ g “ dase eesde 88 88 8 von Neeina des, Jann S e e 5 88 1 5 n 1) Untersuchungs⸗Sachen. 1e. sind Die Rechtsnachfolger der Hypothekengläubiger Johann Kruggel und seiner am 8. Juni 1851 zu “ Italien Mittelmeerb. Schweizer Zentralb. Lage des Oedenburger Platzes stellte er ferner fest, daß es sich lediglich eröffnete fest und 1 F-Ee . “ nj hin [58600] Steckbriefs⸗Erledigung. a. die Sparkassenbücher der städtischen Spar⸗ 82. 62 Jeban sgeocer nücheabs mden ne 19 8 rbenen Chefrau Wilhelmine, geb. Kosin, —,—, Schweizer Nordostbahn —,—, Schweizer Union 95,70, um eine örtliche Angelegenheit handele, bei der keine Hilfsaktion noth⸗ welche wur . — a ö 8 . 8,¼ „anf Der gegen den Kaufmann Bernhard Emil kasse in Bromberg „Nr. 24 848 über 80 ℳ, aus⸗ vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 3 31 89 veg 8g g “ 1 Italien. Möéridionauxr —,—, Schweizer Simplonb. —,—, 5 % wendig erscheine. 8 “ 1 8 das Aus 8 8 von 8 brich seh b. 8 8 1 8 8. En wi Aung, de See wegen Verbrechens gegen §§ 218, 219, gestellt auf Otto Händler, 1 gebotstermine ihre Rechte anzumelden widrigenfalls tu ““ 889 109. ü2 Postagenten Beilfuß in Born⸗ Merxikaner —,—, Italiener —,—, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, London, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Northern⸗Ange d ges ere Arnl “ Ster urs, Rrals auf die 48 St. .B. unter dem 23. Mai 1901 in den Nr. 36 116 über 210 ℳ ausgestellt für die die Ausschließung mit ihrem Rechte erfolgen wird. geboren . 28n E] Karl Richard Bauschke, Schuckert 99,30, Türkenloose —,—, Nationalbank —,—, Anatolier 810,Sene 82 3 % I — 11“ 2* I. ee gaeseeen Seseügssen en Nucfecelag ein. Oer Beüstaun 1 n. 4.E. J. 2183. 00 erlassene Steckbrief wird zuruͤck⸗ Ff 1 8 01% GChristus⸗ Kirche Heiligenstadt, den 14. Oktober 1901. dulent ig Parntucher wehrbas⸗ in Groß⸗Konarczyn, — 3 ios 33,80. 5 % Arg. Gold⸗Anl. „ 4 ½ % ãuß. Arg. 71 ¼, 0 Arg. A. d eruf Spse 2 4 Alag ein. D. war g en. Nr. 61 über etwa ℳ önigliches Amtsgeri IxX. 8 82 en wo aft. E ertbeg. Berczdde T. B.) Rüböl loko 60,00, pr. 97, Brafil. S9er Anl. 64 % 59edgineses 96 ¼. 34 % Egypter 99 8, sehr schleppend. Akkien⸗Umsaz: WC“ “ Berlin, den 24. Oktober 1901. b. das Sparkassenbuch der Sparkasse des Land⸗ 168561] 2 Sae bas Amen,enens 8 sich sebefeichneten Verschollenen werden aufgefordert, Mai 55,50. 3 4 % unif. do. 108 ¼, 3 ½ % Rupees 631 8, Ital. 5 % Rente 9828, 5 % C““ 8 8ö verbercit ns Der Untersuchungsrichter kreises Bromberg Nr. 21 520 über 167,32 ℳ, aus⸗ 8 A . b slingen. “ e” nj auf den 28. August 1902, Dresden, 25. Oktober. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 87,25, kons. Mex. 98 ½, 4 % 8ger Russen 2. Ser. 99, 4 % Spanier 69, Argentinien, Deckungen der SPeeenae 4 g 8 * * nunger beim Königlichen Landgericht I. gestellt auf Martha Mahnke, Magdalene Deusahle s gt. in Koö Gericht nh. vor dem unterzeichneten 3 ½ % do. Staatsanl. 99,90, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,00, Allg. Konv. Türk. 23 1, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ½8, Ottomanb. 10 ¾, Anaconda aus Jremühccn e:2h auf 88 reiser 8 9-e. 1“ [58603] Beschluß. c. das Zertisikat der Preußischen Hypotheken⸗Bank⸗ hat mit Se esee 8 eec- widrig en all e ebots temneine zu melden, deutsche Kred. 158,75, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt 71⁄⁄16, De Beers neue 38 1116, Incandescent (neue) 13, Rio Tinto im tor Fxeneh, 1 anzie exdenh eee 8* 85 Seeg esteren In der Strafsache wider den Wehrpflichtigen Aktien⸗Gesellschaft Nr. 33 789 Serie XVII 1000 ℳ Deuschle ““ Tcgenzesige sannes 258 e⸗ A g ft übe “ erfolgen wird. An 7,00, Dresdner Bank 118,50, do. Bankverein 100,25, Leipziger do. neue 46 1, Platzdiskont 27 8 Silber 26 ¼, 1898 er Chinesen 84 ½. Verlauf. — 8 entf 12 8788 e. Festigteit d e 8 vngesf d 1 Joseph Blüger aus Posen und Genossen wegen 4 %, Ersatz für den Pfandbrief Nr. 12 168. — auf Wendlinger Mentkud els oe. Fbg. des schollenen u thell ü 5 Leben oder Tod der Ver⸗ —,—, Sächsische do. 117,25, Deutsche Straßenb. 154,75, Dresd. Wechselnotierungen: Deutsche Plätze —,—, Wien —,—, Paris —,—, Baissiers un entsprechend 8 * igteit, 8 „ glei Vergehens gegen § 140 St.⸗G.⸗B. wird bei dern Aktenzeichen 2. J. 1094 0l. Parz. Nr. 4481 5 2 7 9 Eh Ee fuutefr 8. Abermögen, ergeht die Auf⸗ Straßenbahn 176,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. St. 3 —. 8 ö. “ 925 8 8 esch n 18. 5 W-. heüschn She Vorliegen der thatsächlichen Voraussetzungen der be⸗ Bromberg, den 22. Oktober 1991. Ausschließung des im Grundbie 8 isr W. ehen die Anzeige g 88 im Aufgebotstermine dem Gericht X“ Get 8 sie, a9 De Mrern igte feste Stimmung 34 ℳ “ ettes Darlehen See; 5 g 8 “ Strafbestimmung das Vermögen der An⸗ Der Erste Staatsanwall. Theil 12 Bl 257 eingetragenen Semde mere Lcher Bütomd den 21 Oktober 1901 “ sellschaft 142,75. 1 8 etreidemarkt. (Schluß.) Der ge he Stimmung. 8 32EeAr, 1 geklagten 58652 EE1““ 8 Grundstücks, de Se 863 vers . Knigliche 9 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester. Von schwimmendem Getreide erschien Donau⸗Gerste stetiger und träge; S auf 1 89 t. e 4,8. 1. g a. Hugo Placzek aus Posen, [586 N Ankauf wi d 1 Beldernn ea heh nz. September 1863 verstorbenen 1 Königliches Amtsgericht. reichische Banknoten 85,25, 3 % Sächsische Rente 87,25, 3 ½ % do. Mais wurde 1. sb. höher gehandelt. Ee vans G 21 . 1g. Aktien n - b T ge b. Georg Wilbelm Brunowski aus Schwersenz, or An auf wir gewarnt! Köngen, beantragt Es erehe i “ in [58560]) K. Amtsgericht Eßlingen. Anleibe 100,00, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 159,00, Kredit⸗ und An der Küste 1 Weitzenladung angeboten. 95, At an 2 nadi 888 Pacific Alt⸗ 8 11on. 1 Cdica 88 8 c. Valentin Dabek aus Zegrze, ℳ 1000 Oberschlesische Eisen⸗Industrie⸗Aktien den bisherigen Eigenthümer⸗ sein Recht spätestens r D 11““ 8 Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 1,70, Leipziger 96 % Javazucker loko 9 nominell. Rübenrohzucker loko Preferred d e Faut Aktien 1697. d G soweit dasselbe int Deutschen Reiche befindlich ist, in Nr. 660 1/1000 mit Dividendebogen sind abhanden dem auf Freitag, den 10 Ja 11u“ er am 24. Juli 1852 in Vaihingen a. d. E. Hypothekenbank —,—, Saͤchsische Bank⸗ Aktien 117,50, Sächsische 7 sh. Matt. — Chile⸗Kupfer 64 3, pr. 3 Monat 63. waukee un Snn 98 1 Akti 8 nhen 2 e dn- no. Höhe von je dreihundert Mark zur Deckung der diese gekommen. Vorm. 11 Uhr bestimmnte A vxreeen 1902, ge vorene, verheirathete Tapezier Karl Jonathan oden⸗Kredit⸗Anstalt 115 00, Casseler Jute⸗Spinnerei und Weberei Liverpool, 25. Oktober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz: 9 referred 91, inon⸗ 2 lbuhr 158 87 North. 2 . Iabville Angeklagten möglicherweise treffenden Geldstrafe und M arcug U ll K 8 zumelden widrig enfalls sei Nussect 0 stermin an⸗ Metsch hat sich im Jahr 1886 von Eßlingen, seinem 160,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ 5000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: ktien 104, New Yo Centralbahn t, North. Pac. Prefereed der Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt. Die til 9 elken o So jn. „widrigenfalls seine s “ erfolgen
V— ———
in Bromberg,
1 damaligen Wohnort, entfernt, ohne zu sage vohi &.vvr: 8 1 . 8 1 üse 8 S b- üüie Enn - 75 it seit dieser Zeit verschol ri Antrag seine 1 Leipziger K svinnerei⸗Aktie 50, Leipziger sche g ordin ieferungen: Ruhig. Oktober 102 ¾, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3 (74 Veröffe g des Beschlusseg so in, Kaiser Wi 6 “ 2 und ist seit dieser Zeit verschollen. Auf 2 Tittel u Krüger Wöllgarnfabrik 109,50, Wernshbausener Kammgarn⸗ Dezember 41¾, do., Dezember⸗Januar 41 ¼.—4 ¾. Käuferpreis, Ja. Attien 60 , Union Pacific Aktien 101 ¾, 4 % Vereinigte Staats Posen, den 17. Oktober 1901. gen. [58363] —, Aufgebot. 1.“ Amtsrichter Fromm. hiemit aufgefordert, sich spätestens in dem auf SFc —hoatmat Altenburger Aktien⸗Brauerei 168,00, Hallesche Zucker⸗ nuar⸗Februar 41 ¼ Verkäuferpreis, Februar⸗März 411¾. — 4 ½¼, do., Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 57 1⁄. Tendenz fin Königliches Landgericht. Strafkammer III ie Die von der Deutschen Lebensversicherungs⸗Gesell⸗ 158562] Aufgebot. Freitag, den 4. Juli 1902, Vorm. 11 Uhr veffinerie 17279. Leipziger Elektritätswerke 109,25, Pelopoon Marz⸗Aprul 4 7. Känferpres. Abeik iat 47. Berkiufervreis, Geld Leicht G) FelsmangaenSeeksger. fi gn.e. scaft un Läbeck am 1. August 1858 auf das Leten Das K. Amtsgerich Ngebitg hat mit Beschluß kastsnaften. Aufgebhtstermin iu melden, widrigen⸗ Mrfikwerke 143,00 Portland Zementfabrik Halle —,—, Thüringische Mai⸗Juni 4 97⁄3—4 172, Käuferpreis, Juni⸗Juli 4 12, Verkuferpreis Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York d I eAusgefertigt“ Pfitzner. des Amtsaktuars Markus Rehm zu Instetten aus⸗ vom 18. O ktober 1901 auf Antrag: falls seine Todeserklärung erfolgen würde. Zugleich 89. Gesellschafts Aktien 242,50, Mansfelder Kure 875,001 Zeitzer Juli⸗Augrst 407. 497. 1. Werts⸗ do. für Lieferung pr. Dezember 7,75, do. für Lieferung pr. Februn 1“ gtelle und auf Inhaber lautende Police Nr. 45 642 1) des Maschinenmeisters Paul Siebenhorn hier, ergehl an alle, welch Anskunfe Aer Leben oder Tod Gas⸗Gefellschafts 8. 9 r fe dere Peutsche Ereßs⸗ Fern nserr. Behen Fdis 1 1, Mais amerikem mhed d. 7,70. Bammwollenpeeis in Iiem Hrelerae 8 Petroleum Stund (Ch e e Könzglichen Landge ichts ist abhanden gekommen. 2) des Rechtsanwalts Justizrath Wallner in des Verschollenen zu ertheilen vermögen, die Auf⸗ rieeiktien 700, Kleinbahn 24 Mansfelder Bergrevier 65,00 höher. Mehl unverändert. 8 3 . white in New York 7,65, do. do. in Philadelphia 7,60, do. Refink [58599] 8. — anbgeriches. Auf Antrag der Ehefrau des Versicherten ergeht München, forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem EEEEEE bahn 131,75, Leipziger Elektrische Straßen⸗ Baumwollen⸗Wochenbericht Wochenumsatz: Gegenwärtige lin Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schn 22099] Beschlagnahme⸗Verfügung. ————. hierdurch an den unbekannten Inhaber der Police die 3) des Webers Johann Bath in Eislingen, ver⸗ Gericht Anzeige zu machen. Ie“ v111A“ Woche 30 000 B. (vorige Woche 43 000), wovon vnkeitanfsche 23 000 Western steam 9,45, do. 8. u. Brothers 988 F2 82 1 Fchs ö Ffires älier derdeen seine Ansprüche auf dieselbe spätestens 8 durch den Rechtsagenten Deschler in Geis⸗ Den 19. Oktober 1901. ¹ aa Reichsbank⸗Direktoren, wel 33 „ für Spekulation 400 (2200), für Export 2700 (2300), tober 62 2, do. pr. Dezember 62 ¾, do. pr. Mai 63 ½, Rotha v. un⸗ cgr. dem Aufoehotstermin vom 26. Meai 150 9⁄, lingen, — Fnteheremm.. “ ges teige ge⸗ 8 8 4 MWaeneer. 8 h de-ee 2g0009 C290), füneert Cef 27oßh nenenn etgen dge 805 “„ Weitezopr. 26 8½ do. 85 958 Pert. öeö . 8 828 b25 1 .e. S Nr. 2* 85 dem 4) des Selrler⸗ Karl rS hier, [58548] Aufgebot I“ ite vnte Borlah d be den Rhiesisen Reiahes 8 5- . 775 ½, do. pr. März —, do. pr. Mai 80 ¼, Getreidefracht nach Lide⸗ p ird auf Grund der 88 69 ff. bens hüenen unterzeichneten Gerichte anzumelden, auch die Urkunde 5) der Fabrikmeisterswittwe Rosalia Bloß hier Der Kauf August Stern zu Frankf — Wirklichen Geheimen Rath Dr. Koch in dem hiesigen Reichsbank. (57 000)0. Wirklicher Export 8000 (3000), Imvort der Woche 775 Märi —2 do. pr. Herea. 8 flucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ vorzulege . b Jaor. F salia Bloß hier, Der Kaufmann August Stern zu Frankfurt a. M. Wir 3 he sächsis 8 ie Reichsbank⸗ 7 2 22 . Vorrc ool 1 ¼, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⁄¾2, do. Rio Nr. 7 pr. Noybr. — . Ulitär⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Police für kra 6) der Schreinermeisterswittwe Regina Wagner hie Pfleger des Ve en, h 1 S “ .52* I1116“ ss . D ee “ (2. 0⁷ eFdes 8 8. Januar 6,15, Mehl Spring⸗Wbeat clears 2,85, Zucke — l. 888. 380 12 i en werden soll. g 8. das Lafgebegäverfahlte zum Zwecke der n cgig. es heNegen Fne e deühanes 1enee 2 irektoren von Magdeburg, Erfurt, 2 „ Brc 1 1“ 200000 4. 3: inn 24,82 ½, Kupfer 16 877. 85 richtsordnung der Beschuldigte hierdurch für übeck, den 16. Oktober 1901. erklärung nachgenannter Personen: 2, dessen letzter Wohnsitz in schland Frank⸗ “ 8.) Laut gtlicher Bekamntmachnng tense 26000 7,00. .9000 (0000), waoon amen, va dumanvlken.Woschenherscht. Dr Zafuhzren betrwne sahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche Das Amtsgericht. Abth. V. rder geahecsee Ifcnt eceeih. sebgren far a egen vaster Bohasiß in Hetschlamg Fra⸗ in dem 1— 8— 14 — Vor⸗ “ 25 Oktober. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5 ½¼, allen Unionshäfen 419 000 Ballen; die Ausfuhr nach Großbritan le2ee 5— n Ersehag belegr. 16758564] 2 8 am 1. Juli 1867 in Augsburg, zuletzt Friseurgehilfe zeichnete Verschollene b Tvr. ech Fbe — „U 519 2½ 89 .Nov 8 7 8 22,— . 5, 8 M , 8 5 8 „ D 9 8 8 8 28 jger * 8 og pori j ’ f 8 — mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht anhberaumte Termin zur — 20r Water courante Qualität 6 ½, 30r Water courante Qualität 7 ½8⁄, belief sich auf 158, 000. diejenige nach dem Kontinent auf 112 Gericht der 19. Division .„Es wird nachträglich bekannt gemacht, daß die hier 12 Cnde der achtiger Jahre des vorigen Iahr. 9 denz auf den 10. Jun 1958, ee ags e der Leivdet Ba ssere Qualität 7 , 32r Mock courante Qualität 7 ¼, der Vorrath auf 659 000 Ballen. ö. ꝙM — Einrückung der Bekann „ 28 die hunderts abwesend, 10 Uhr, vor de zeichneten Geri Hei Prüfung der zum Konkurse der Leipziger Bank an⸗ 30r Water bessere Qualität 7 ⁄8 y32r Mock couran ät 7t, orr 5 88 4 Der Gerichtsherr: Einrückung der Bekanntmachung der Gasbeleuchtungs⸗un 8 kreuzgasse 820 emn unterzeichneten Gericht, Heilig⸗ ldeten Forderungen seine Fortsetzung an den darauf- 40r Mule Mavall 7 ¾, 40r Medio Wilkinson 8 ¼, 32r Warpcops Chicago, 25. Oktober. (W. T. B.) Weizen ging; v. Rosenberg, Iaktiengesellschaft München i. Liqu. v. 9. vor. Mis d9. emn nechtes Johann Georg Goemmel, ge. kreugasse 32, Zimmer 13, anberaumten Aufgebots. 55, ad Werkte⸗ en von je ½10 Uhr Vormittags ab. Lees 7, 36r Warpcops Rowland 7 ¾, 36r Warpcops Wellington 7 ¾, rend des ganzen Börsenverlaufs, auf ungünstige Ernteberichte ö 8 atb. auf Grund Beschlusses des K. Amtsgerichts München 1. boren am 30. Januar 183 3 zu Bondorf, zuletzt termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun g nen 2 Oktober (B T. B) Börsen⸗ Schlußbericht. 40 Double Weston 82 60r Double courante Qualität 11 ¾, 321 116 Argentinien, reichliche Käufe, unbedeutende Ankünfte im Nordwe — Abtheilung A. f. Ziv⸗S., vom 8. d Mis. erf Fatr⸗ Fahrbombardier beim Kgl. 4. Feld⸗Artillerie⸗Regiment erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über .52, en Wilcor in Tubs und Tirkins 47 ₰, andere vards 16 16 grey printers aus 32r/46r 184. Stetig⸗ sowie auf Exportkäufe und auf Berichte von ungünstigem Wetter (586022) — durch welchen die dffentliche Zustellung derselben de. Augsburg, seit 1875 abwesend, deben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Marken i Doppeleimern 47 ½ 4. Speck ruhig. Short clear Glasgow, 25. Oktober. (W. T. B) Roheisen. Mixed Preise höher. Der Schluß war sehr fest. — Der Maismarkt 5 a„ 8 . willigt wurde.“ 3) der Webersfrau Sofie Bath, geborene Becker, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im midsl. loko 3 Dezem ber⸗Ahladung 42 ¾ J. Kaffee rubig. numbers warrants stramm, 54 sb. — d. per Kasse, 54 sb. — d. lief, auf Hecheüten 8₰ ee. — ee sowie Rei 1.2 *. . ch 209 1.2 Deutschen München, den 21. Oktober 1901. b 6889 P ebabach, zuletzt AaserHatsteewimne dem Gericht Ameige zu machen. dl. aa, Dezem 54. n 2 1 B — 1 (+⁄☛☚ ). Mixed numbers warrants fest, sprechend der Festigkeit des Weizens, durchweg fest. 1 b —— n eschlag. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Mü Aewr. 9 abwesend, Fraukfurt a. M., den 22. Oktober 1901 Baumwolle ruhig. Upvland middl. loke 42 ¾ ₰ 8 per laufenden Monat. (Schluß) Mire 1 2„ 5* ezember 71 ¼ Mais pe nahmeverfügung, das Vermögen des Gefreiten d — b Kgl. Amtsgerichts München I, 4) des Schäfflers Marti ürt a . 22 ober 8 lar dl. 4 2 8 8 1 uah 44 sc. 10 d. Weizen pr. Oktober 70³ ½ do. pr. Dezember 71 ½, Mais per 8 2 og es Gefreiten der Abth. A. Zivilse . s8 Schäfflers Martin Schwenk, geboren am Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Damb sch sahrn⸗ güsaatengasen 299 G8. Fonc atae s. 8 b9 e ecngen in den Stores belaufen sich zember 56 %, Schmalz pr. Oktober 8,97 ¼, do. pr. Januar 8,92 ½¼, Spat Resewe Otto Rudolph Köhler betr, hat sich durch 5.K. für Iwwilsachen 8— 3. Oktober 187 Lümn
— 2 — DOkto 53 in Diemingen, zuletzt in Au gsöburg, [58553] 9 2 Aktien 104 ¾ Gd. remer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei auf 57 533 t en 77 228 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im short clear 8,80, Pork pr. Januar 15,15. die Ergreifung des Köhler erledigt und wird hiermit sfeeit 1875 landesabwesend, b [58553] K. Amtsgericht Freudenstadt. 2 2 . 2 2 — 42 2 8— 2 * 8 ülle 2 —— 1
8 6 Dr. Daniel, K. Sekr. M. 2 4 7 2 ge 1 5855 “ — 1 . 174 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrik 150 Gd., Hoffmann's Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 83 geger 80 im vorigen Jahre. Kasson, der frühere Vertreter bei dem Ahbschluß von Reaß⸗ aufgehoben. [585591 Aufgebot. 5) des Fabrikmeisters Georg Bloß, geboren am In den dee se9 sheregeö ssachen betr. die ie 1
. i un 1 8 se zei itã ä s 9 Dresden, am 22. Oktober 1901. Der Hausbesitzer Josef Hoffman B. 18. Junt 1840 zu Nördli⸗ zuletzt i b iten 172 eaide r 5 .25. (B. LT B. Börse zeigte, nach prositätsverträgen, hielt gestern auf der Versammlung ese 1“ 2 zer Josef n, zu Beuthen 18 h zu Nördlingen, zulett in Augoburg, No SessciieneeePale 8. A-e A11X“ 11.“ 8.2 X.⸗ N. =—X In Rente 1— “ von Illinois eine Rede über d Koniglich Sächsisches Gericht der 3. Division Nr. 32. 2 2öv hat das Aufgebot des Hinter⸗ seit 1886 abwesend, Wge E“ a a eren 25. Oktober. (W. T. B.) Schluß Kurse. Hamburg. größere Komptantverkäufe statt, — Spanier 22 auf die * — d 88* 88 4 1. 8 ees ber Fhach af Aü,deears 8—2ö,ö Unterin eensehe9. be keti Magistra 8 Kövigshänte 2 engerzofte Prg.en 1 — rewerpehehsen Pe enes. seemeanet geboneneh, Berniehacer —— Kommerzb. 105,00*), Brasf. Bk. f. D. —,—, Lübeck⸗Büchen 135,75, es Fefrelhe Ministerkrisis angeboten. Banken waren durchweg gekommen, sich die ausm — d dut In der Un gssache m Mus nketier dinterlegte Sparbuch Nr. 7788 85 5 fit in Augsburg, sent 1889 bnen „zulezt Franz, Sohn des, † Ochsenwirtbs Johana Heves ’ 27 8 8 2* 8 de die Ueberproduktion für Kapital und 2 Ernst Ludwig Pfeiffle der 1. Komp. Inf.⸗ Regts. erlegte S 77 er Stadtsparkasse lugsburg, sei 2 abwesend, d Fes Meng 8 A.⸗C. Guano⸗W. 980,00, Privatdiskont 3 ¼, Hamb. Packetf. 108,00, schwächer; fest lagen nur Rio Tinto⸗Minen auf das Gerücht von sichern. 4½ würde 1 n fü . 8 8 Pfeifft b Re. tr. 7785 der Ge 1 „Aegshurg, seit 1882 vbme n ö . Feers 8* A . — . 28 V te zur Folge haben. Er wies ferner auf die Vort kr. 112 wegen Fahnenflucht wird die in Nr. 281 + tragt. Der Inhaber. und Aufgebotstermin auf Mittwoch, den Jahre 1868 —2 . in
Nordd. Lloyd 105,50, Trust Dyvnam. —,—, 3 % Pamb. Staats⸗ einem Wechsel in der Leitung der Amalgamated⸗Mine. Goldminen — 1 r Folge hab fer Ven „ t. wird; 1 E“ L. beant. Der Jndaber „Hesaih nd dugcbotztem 8e b de e de. ged. Sber meg, n
216, 5 In 95 B . s einigen bereits unter der „Dinglev⸗Akte“ erfr vro 1900 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers veröffent⸗ „patestens in dem auf 28 8 „ Vormittags 10 Uhr, im mehr als 10 Anl. 87,80, 3 ¼ % do. Staatesr. 100,80, Veteinsbank 156,25, 6 % erschienen behauptet; D niedriger. Eastrand 183,50, Rand h. 4— au s unte . en R 8 de 1e⸗Z. nind ense oedert, piicstens in 28., at 1508, Vorminags; 8 r
,S 8.Abma ergeben hätten. Bezug nehmend au ichte BeschlagnahmeVerfügung wieder aufgehoben, Vormittags 11 Uhr, ungsf l, Parterre, links, anberaumt. Dem, 2) d 8 ollen Chin. Gold⸗Anl. 102,75, Schuckert —,—, 3½ % Pfandbriefe der mines 1028. desiprosita 5 s ü da die Weüasdn üee 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim Nr. 10, gemäß ergeht die Aufforderung: — 2 b E am 5. Mai 1839 in Klosterreichenbach, ündifahen Verei n Zechs! 2,00 S 3 ) 3⸗° sche Rente 100,27, 4 % Italien. fün Rede des Präsidenten Roosevelt, sagte Kasson ferner a die Grunde derfelben weggefallen sind. b 2 Zimmer Nr. 10, geb — rung: b O A. grecn⸗ 5 ic — —— . d Ä-4u. vcerxen 220 Egr. Nenal 8829 den-oas 3 A.eenchsce 25,80, Portugiesische back⸗ lafemanee — 1—1 —2 —2 —4 4482 Verkebꝛ Freitzurß i. 8., den Oktober 1901. EEE11“ ₰ vagct ᷓ M.X1.24böö— A.Ehel. . an. Frey. v5. 2 — 784 Gd., Süt — ggr. 78,25 775 — gationen —,— o Russen 94 —,—, den anderen Nationen Vortheile gewährt we müßten, wenn un — ich ’ 3 2* ulegen. a 1 elden, a ie Todes. Agathe, geb. Frey, im Jahre 1875 4
18 d. Sllker hi Barrn pe Fllegr. 782, Br. 17 . I 458 .à1b,v sche B ikanische Eworthandel st n Kroftloserklärung der ÜUrkunde erfolgen wird erklärung erfolgen wird, und gathe, geb. Frey, im Jahre 1872 nach Amerika
selnoti : Londorn at 20,24 ½ Br., 20,20 ½ Gd. 6% Russis he —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % spanische Vortheile erlangen wolle. Der amerikanische Export H ———— — d, und ausgewäandert und seit mehr als 10 — 8. 8e — berde 18. e. eesth 8921598n 2 Londen 81 8. eggg. 69,67, Kond. Türken 23,63. Türten⸗Loose Gefahr wegen der Haltung der curopäischen Mächte. Man hakt a 2„ A 8 b 8 1.-12 Fbeger sgar 8 . 3522. alce, neiche iühber Leben oder Tod der Ver. schesen s b Jahren ver Sicht 20,40 † Br. 20,30 ½ Sd. 20,87 ber. Amftertam 3 Menat 98,75, Mhegstionastahn 678 00, Oehter. Shh 87,200, Lrm, arate zediel de deimbche Crdanfeenchieft Hetort und gr h ufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ [8897] 9 e egebotstermine dem Gerche Anehhe 1e mnhe.” 9X. F.. er 1882 eern 167,40 Br., 167,00 Gd., 167,30 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat barden 89,00, nque rance 3870 Pa 53,00, en. — gen E— — sa en Zustellun en u der — Auf den Antrag der zu Elberfeld domiztlierten. Augsburg, den 21. Oktober 1901. achen. „A. Freudensta seborenen Re Elisabetbe 81,29 Sr. S. .egass2iern ind0 e As80 c. — .89x0,5100 — — 8.2 dnrch; könne der schwierigen 42 g 8 9 b Handelsgesellschaft unter der Firma Loben Der Gerichtsschreiber: Frey, Königl. Sekretär. 1 Tochter des f Schmieds I Hoöhn und 81,22 bez., St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,00 Gd., 213 Geduld 130,50, Rio Tinto⸗A. . Priva ur durch Verträge könne er *½ 8 9972] Iwang ene den e gef. Johann 1 der f.Anna Maria, acb. Fabt, — H
b 8₰ 8 7 7 kont 2 4 8 . werden. Amerika sei an einem Scheidewege angelangt. 1 8 1 vversteig g. Simons Erben zu rfeld, vertreten durch Rechts. [58621] Aufgebot. 20 Jahren nach Amerila an mel ——1 r. 8* & E. 4,17 ¾ bez, Nen.e go A* 22 8* Am 8 entweder für die Abgeschlossenbeit, und induftrielle Stagnatioe 2 8n. 1. e.. zn 8 lftreckung sell bn anwalt Köbler zu Elberfeld, als der letzten Wechsel.. Nr. 17 594. Karl Fenrac. Maler von Bühl, verschollen, ““
„ Getreidemarkt. Weizen behauvtet, holsteinischer loko 198 — 165, 285,00 ½, do⸗ do. dem heimischen e und dea — See. oder ke 2 .2*
N. L. 4
Aünmmnm
b he, im Grundbuche inhaberin, wird der jetzige Inhaber angeblich oren am 9. April 1867 als Soh 8 4) des am 8. März 1845 in Schwa La Plata 122 — 130. Roggen behauptet, füdrussischer ruhig, cit. Hurvener 1258, Metrevoii — chene Landsttaße der Reziprozität und induftrellen Crransion dür ens Band 6 Fir. 516 dur Jeit n,Catrsommg Frseren zehengeban, an 1s. Febrrar 1801 1. 2. 1eg. zund der Christiana⸗ 28 1ene8n n 9.⸗P. heaaened—h—en, se” — 88-108 do. loko 99 — 110, mecklenburgischer 133—136. 1 — ne 1I1“ riers dereee Herile —1— 8 1— Rracer „8 vüecg * 10 dene — Füledeh öI ais fest. 1 La Plata 107. Hafer stetig. Gerste 8 1 . F.II. 2. mgn Grundstück, auf wel besiaten: ein Vorder⸗ en und von dies fels Fritscis behr von Pen. Walburga, Friegeich Frcp. und der † Fran nr hhe⸗ ruhig, loko 58. Spiritus still, — Roggen ru — w Buenos Aires, 25. Oktober. (W. T. B.) 8 * dun iesem acreptierten Wechsels geb. Frits 9e
8 ) 2 „hier und Genossen haben die Todes. im Jahre 1 nach Amerika 3 okohama, 25. Oktober. (W. T. B.) Der e nehn. und Geschs rechtem Sei ℳ, fällig gewesen am 15. April 1901 und erklärung ntragt. Der 2 e ird .seit dem Jahre 18743 verschollen. 44 1 v .“ 8 . Jannar 8. 28 20 im — von 50 Becieen Den zu perkauftn. Prelawergeheäre 2 im Pereheeeans, e die Firma Johann gefordert, sich spätestens in L-e IAaewin 8 5) des Am 27. dipnl 1884 in 4 A. 1 8 Sack. Petroleum stetig. 1G — e, b Blätter melden, fehlgeschlagen Lr — X⸗* un zu is —„ neen vin. V — ;2, ,— Vormittags 8 „ be⸗ — , Scha Stand . 4 8 rikgebäude, gefordert, spa . mten Aufgebotstermine Iden, ohner, Bauers 8 . .Tengen9 ) . P. Sen n. N Keh 0n. rt 51 Berbiacungen in Anglanve. ..-11015, dernnen“ 10 lühe. eseesese nansr agsne rahn ei de ieacg he Ehe, sar'we eeea Ec Lee ...n.) * 5*½ . F “ te Fericht — gericht a n. Angkunft 6 oder Tod des Ver ahbre 1862 oder 1893 nach A 6. — Basis E .. w neue Us 8 e bis IA 892, E -a 188 A Oesterreich⸗Ungarn. — str. 8. Zimmer ne 12— sel bei dem unter⸗ Fbhnr können, werden aufgefordert, veserlene und seitdem verschollen, 8 Vo Hamburg pr. Oktober 72 pr. November 7,35, pr. Okrbr. 22 ½, pr. Novbr. 22 ¾, pr. r⸗April 23 ½, pr. Märkx . 8 priv. — —,— 2— aal den botstermine dem Gericht Anzeige zu machen ist — nhauf Donneretag. 22. Mal 55 vr ;. 62 ½, pr März 7,77 ½, pr. Ma⸗ 82* ö 2 Faaf 23* b des irk ’ keserbics düesenhen. — hee r ö vn1e g t F 8.,8“* ꝓ.— und crgedt „292, Pr. 7,62 . „22 ½, 2 .992 ½. Wech’ London 8 selbs Best Ottot . gemäß § 964 Z⸗P.⸗O. die fferde . “ e Hnszen 22G 888] Eece . 2. enaeaengg. — 2* ges⸗ 45,95. üdnk 1, öEE — von 16 160 2208 einem 28 F. n 18l. Dies versff mron 8* 28 n. do-hüas dcr arneee. sich eeshmms an 22 .—2. 2— auf Berlin 8. EA,g *9. Ab. “ 8 1 von 378 ℳ zur veran⸗ [58 lgen würde 385,00, O
3 556] Aufgehot. 75 Aufgebot. erfo — 8 + 1 —,—, 10 7 4½ ee. 3 “ 3 Die Ebelente Arbeiter Nikolaus Kleineberg und .. verschollene ersonen sollen für todt er⸗ 2) an alle, welche Auskunft über dehen und Tod
n x. aric, Biers iu Günterode klärt werden: der Verschollenen zu ertheilen sräüteitens im 8 e,ee.e nen * S — 8 24—— verce . Ausschließ 1) auf — des Rechtsanwalts Silten — Aufgebotstermin dem —2 maken
ẽͥ́rnmeemseeennnmnnnnnRRNREEÄNVFPsöüüüÜVUVVBBVBBVÄ68
Pfandbriefe eer⸗ der folgender Grund att die ve Stahno, 21. Okober 1901. d. , Fsterdt. — Kemmerzb ank , Band 2 Artikel 92 Abtheilung 111 oetonee — 1801 9eaeee. 828 — Amtörichter WMieland. 1. Em. — 8 Seeg. loko
9 h
2. und h cingetragenen gemäß wohnhaft, 8 1903, . Bank auswärtigen 2 Wittwe des § 1170 p. B. G.⸗B. näͤmlich: de Kari Ferdinand Hingft. an A. Fc. [5854600 Amtoggricht Hamburg. 8 97,00. 8 Kommerzbank 82 b geboren
Almach. d.-A. Abtheilung 111 Nr. . Aufgebot. 888 00, 89 an 1. Jun 140l aus. 1 Grgicen Laabieelt, auch de Peler denden 18 een Manait, bälebt in Jnein Piaten. gaf,n
u8 der Ehekran des h I lautenden der Ei aus dem c. bert st. .ge⸗ fir. . — fabe —e—, Zrsbent e- - . 1 — vom 22. 867 und dem vrder Fran. bruar 1850 in 2 bebabote 88eeng. üen 1 8,19 1 b 102,77 ⁄. 8 b Getreidemarkt sn 2— Gd. &☛ 8
6 Pf 5 % 2) auf Antrag des Rechtsanwalt Silten 1— 3 1 Cbriftian . Ffunget 1 1 dem 25. der am 18. September 1855 in Zeremin b — „pr. br 7,42 Gr., 7 ats pr. ber Nut
1 von 11 dt and d. edrn, * 1gr üim aus dem and zalept deseidst wohahafte Wlbeim Basbe; “* Apelrm baces 2 — ke. eeheneeden Ie.. 25. Jannat 188 8— 2) ess attag 1e8 Rrbeiten 8een dnesg in rss Henn n —* vom 2M. Juli t1
und der
5,44 5 renen, . 18 55, anberaumten er. ene 2 82 59 A jabt Gd., b —1. 3 e seine k Ers 968 Budom unverebelichte Albertine govandert .
85 en der Südbahn vem 11.—21. Oktober 3000 679 A 2 352 3 % bell. Anl. 1 F ene b2 öü 88,3 1800 in Labüssew. 57 ve. ca 1—
3 ichisch⸗ is Staatsbahn kr. . 4 — 7 1 rmit aufgefordert. ☛— - 2b Ausweis 88 —. 22418 2 8c*85893 8 8 Kantien F.. —22 Rosst 9 auf Tf des Ackerbur w.
Lombarden
ein sn mmwoch, den 20. Apelt 19wa . See Htes geSerenies 884 &,1 8 2990 Iu.“ b 8 — 8 vus 8