* geesellschaft 2 die
[59401] “ Malzfabrik Hamburg.
Dreiundzwanzigste Generalversammlung Sonnabend, den 23. November a. c., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths.
2) Vorlage der Bilanz
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow & Remé vom 8.—22. November a. c. in Empfang zu nehmen. 1
Geschaftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 8.—22. November a. c. im Komtor der Fabrik und bei den Notaren aus. WMalzfabrik Hamburg.
Der Vorstand.
G. Fischer.
[59402] Erport⸗Bierbrauerei Aug. Peter, Aktiengesellschaft in Königsee Thür.
Gemäß § 17 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. No⸗ vember d. J.⸗ Nachmittags 2 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Königsee stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sepv⸗
tember 1901;
Beschlußfassung über die Genehmigung der 8
Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths;
) Antrag, die Zahl der Mitglieder des Auf⸗ 88 8 ichtsraths von 3 auf 4 zu erhöhen und bei
Annahme dieses Antrages: Wahl von zwei Anufsichtsrathsmitgliedern, nämlich eines an 98 Stelle des statutenmäßig ausscheidenden und eines neuen Mitgliedes. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage außer bei der Gesell⸗ schaftskasse in Königsee bei der Reichsbank in Berlin, bei der Emdener Bank in Emden, oder bei dem Vorschußverein G. m. b. H. in Rudol⸗ stadt zu hinterlegen, oder glaubhaft nachzuweisen, daß die Aktien bei einem Notar deponiert sind. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schrift⸗ liche Form erforderlich und ausreichend. 8 ede Aktie gewährt eine Stimme. önigsee, Thür., den 28. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Meyer, Vorsitzender.
159403]
Die diesjährige Generalversammlung der Aktien⸗ „Vereinsbrauerei zu Zwickau“, zu welcher Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden, nndek am Donnerstag, den 21. November d. J., mm kleinen Saale des Hotels Deutscher Kaiser, hiier, statt. Die Anmeldung beginnt ½4 Nachmittags und wird um 4 Uhr geschlossen.
Die Theilnehmer haben sich beim Anmelden durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der nach § 11 der Statuten ausgestellten Depositionsbescheinigung der Gesellschaft oder einer öffentlichen Behörde als Aktionäre zu legitimieren.
Die Gegenstände der Tagesordnung find:
11) Brirag des Geschäftsberichts und Genehmigung des aufgestellten Rechnungsabschlusses auf die Zeit vom 1. September 1900 bis 31. August 1901.
Jlrßsessens über Entlastung des Vorstands. Beschtuse ung über Vertheilung des in dem vorgedachten Zeitraum ten Gewinnes.
zungswahl des A atbs. statuten aus die Herren: E. H. . F. — Arthur 844 und 3.
. en, sofort wieder wä r.
Der 3. uoch ist vom 1. November d. J. ab im Komtor der Vereinsbrauerei zu Zwickau s + nn Geschäftsberichte vom
b & 3
im Komtor der Vereinsbrauerei zu Zwickau sowie
bei der Vereinshank in ckau ahme bereit liegen.
den 28. Okte 1901.
Der Aufsichtsrath 1 der Vereinesbrauerei Zwickau. E. O. Tittel, als Uersidender
National Actien-Hierbrauerei
Brauns ls f. Zürgeus. 1. 1895 mit 4 %. nachver
*
gezogen worden:
Debitores: “
Vereinsbrauerei zu Zwickau.
. Zuckerfabrik Tucznuo.
An Kautions⸗Effekten.. „ Eisenbahn⸗Anlage .. . ab Abschreibung .. „ Eisenbahn⸗Fahrpark .. ab Abschreibung . . „Schmalspurbahn⸗ und Weichen⸗Anlage .. . ab Abschreibung.. 1 “ p
„Kleinbahn⸗Anlage . . .
ab Abschreibung .. „Kleinbahn⸗Fahrpark ..
ab Abschreibung .. „ Gebäude.
ab Abschreibung. „Grundstück
ab Abschreibung .. „Maschinen⸗Anlage ..
ab Abschreibung .. 34 788 30 „Gespann laut Aufnahme „Schnitzeltrocknungs⸗An⸗ V
lage 70 000 50
a 9* 7 000 50
4 423 90
923 90
9 000
13 100 247 120¾ 62 500 262 960
— 23 465 V7088 50 312 300
1 953
63 000
Enventarium . . . ab Verbrauch Abnutzung
8 Kass
3 500
4 978,40
Konto⸗Korrent⸗Konto 17 131 85 I Rübenlieferanten .519 310,15]° 536 442— „Diverse Vorräthe ꝛc.. .“
Wechsel⸗Depot ℳ 150 000. 1 Der Aufsichtsrath.
H. Hinrichsen, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz haben wir durchgesehen, die bezüglichen Beläge geprüft und für richtig befunden. Tuczuo, den 16. September 1901. . ũ
Die Revisoren: ”
Hugo Leonhardt. B.
z3Z üackerfabri
Debet. 88 1882 Gewirn
An Abschreibungen h. auf Kleinbahn⸗Anlage ... „ Eisenbahn⸗Fahrpark ... „ Schmalspurb.⸗Fahrpark „ Gebäude „ Grundstück „ Eisenbahn⸗Anlage .. „ Maschinen u. Apparate
„ Kleinbahn⸗Fahrpark.. „ Schmalspurb. u. Weichen „ Schnitzeltrockn.⸗Anlage ..
„Betriebssteuer
„ Gespann und Inventarium: Verbrauch und Abnutzung
„ Betriebsunkosten einschl. Löhne, Gehälter, Kohlen
1 Gewinn⸗Vortrag aus 1899/1900 Reingewinn pro 1900 1901 ..
Bilanz pro 31.
68 922 85
uin und Verlust pro 31. Juli 1901.
uli 1901.
Per Aktienkapital: 600 St. Akti
Hypotheken Reservefond .... Dividende⸗Konto: nicht abgehobener Betrag. Spezial⸗Reservefond Kreditores: ℳ Conto novo 1 250,— Konto⸗Korrent⸗ Konto .398 511,10 Rübennachzahlg. 172 751,90 Gewinn und Verlust: Gewinn⸗Vortag aus 1899/1900 1 455,20 Reingewinn pro 1900/1901 100 701,35
Steuer⸗Kredit Der Vorstand. R. Reimann.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den
bereinstimmend gefunden. . 88 C. F. W. Adolphi,
ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft
gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8 1
Tuczuo.
₰ Per Gewinn⸗Saldo aus dem Geschäftsjahr 1899/1900 Einnahme fürZucker u. Nebenprodukte ꝛc.
112 433 65 6 879,15 927 65
14 707 50 732 163 60.
ECA1ö“ Der Aufsichtsrath.
Hinrichsen, Vorsitzender.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ühim wir durchg die bezüglichen Beläge geprüft und 5—e
für richtig befunden. Tuczuo, den 16. September 1901b.. 8 Die Revisoren: “ 8 Hugo Leonhardt. B. Seer.
. 8 Sa. 98 8 Der Vorstand. R. Reimann.
Gewinn⸗ und Verlust⸗
üft und der
Adolpbi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
mit den 0 — rten aeh erein —] V den.
[58619] Chemische Fabrik zu Heinrichshall,
Actien⸗Gesellschaft. 8S n des Tilgungsplanes -“ — re ausgegebenen 5 %lgcn, Otto
1894 auf 4 ½ % und per 1. Oktober 18ös 249. konvertierten Anleihe von ℳ 900 000,— sind in der beutigen Zichung 20 Stück Schuldverschrei⸗ bungen Litt. A. ²2 ℳ 300. E
Nr. 5 58 145 201 229 261 275 305 381 490 517 535 539 662 663 748 810 830 934 970,
10 Stück Schuldverschreibungen Litt. n. à
1000 Nr. 1059 1000 1001 1115 1147 1234 1246 1249
1277 1292 zur Rückzahlung per 1. April 1902 aus geloost be der Schald⸗
Peheben 3 ꝙ den noch
versamm den
t spätestens am 10
59874] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke
Chaäteau⸗Salins A.⸗G. Bremen. Einladung zur dritten ordentlichen General⸗
19. ber 19901,
ordnung:
unserer Gesellschaft auf Dienbtag,
Nachmitta 80 4 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112,116. 2
ehmigung der Bilanz nebst
1) und 8 Fröe e. FTiglcesechts 2,b2 82n
Aufsichtsratbs. sind
Vorstand.
verschrei vom Verfalltage ab bei der Ge⸗
fälligen Kup
nur solche Aktien, welche Rovember 1901 bei dem BVankbause J. Schulhe A Wolde, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramte zu Chateau⸗ Taline emmed
wir
. 2 1 In äßheit des § 12 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899, betreffend die Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, machen wir hierdurch bekannt, daß die beschlußfähige Versamm⸗ lung der Besitzer von 3 ½ „% igen Pfandbriefen unserer Bank am 11. Oktober a. c. einstimmig durch Acclamation in Gemäßheit der Beschlüsse der Inhaber der 4 % igen Pfandbriefe vom 20. Sep⸗ tember d. 8 die Stundung von Pfandbriefzinsen beschlossen hat und zwar dahin, je ein Dritttheil des Januar⸗ und April⸗Kupons gestundet werden.
Die beschlußfähige Versammlung der Besitzer von 3 ½ % igen und 4 % igen Pfandbriefen unserer Bank hat am 11. Oktober a. c. weiter einstimmig durch Acclamation beschlossen:
1
„Zum Vertreter der Pfandbriefgläubiger aller Serien wird auf die Zeit bis zum Schluß einer neuen Versammlung der Pfandbriefgläubiger aller Serien
Herr Rath Rechtsanwalt Lazarus in Neustrelitz, zu dessen Stellvertreter 8 8
Herr Rechtsanwalt Praefke in Neustrelitz ernannt.
II.
Die Vertretung der Pfandbriefgläubiger wird er⸗ mächtigt, bis 89 weiteres höchstens zwei Dritttheile der am 1. Oktober 1901 fällig gewesenen 4 %figen, sowie höchstens zwei Dritttheile der später fälligen 3 ½ %igen Zinsen und 4 % igen Zinsen unter den nachstehenden Bedingungen zu stunden:
1) Die Zahlung des nicht gestundeten Theils erfolgt gegen Auslieferung des fälligen Zinsscheines. Der Anspruch auf Nachzahlung der gestundeten Be⸗ träge nebst Zinseszinsen bleibt mit dem Pfandbrief
erbunden. — Die Nachzahlung gestundeter Beträge erfolgt nur an einem Halligkkitstermin von Zins⸗ scheinen. 2
2) Die Ueberschüsse, welche sich nach der jährlichen Gewinn⸗ und Verlustrechnung bei der Schuldnerin ergeben, sind zur Deckung der Zinsrückstände aufzu⸗ sammeln. 8
Etwaige weitere Ueberschüsse nach Zahlung aller rückständigen Zinsen sind einer Reserve für die Pfand⸗ briefe zuzuführen.
Die Zeit der Nachzahlung von Zinsrückständen wird von der Pfandbriefvertretung in Gemeinschaft mit dem Aussichtsrath der Schuldnerin bestimmt. Mangels einer Einigung hat die Nachzahlung zu erfolgen, sobald die Ueberschüsse den Zinsrückstand eines Fälligkeitstermins erreichen. Ein weitergehender Anspruch auf Nachzahlung besteht nicht. Die Be⸗ gleichung der Rückstände erfolgt in Reihenfolge der Zinstermine.
3) Alle Eingänge aus der Verwerthung von Hypo⸗ theken auf unbebautem Grundbesitz sind zum An⸗ kauf von Pfandbriefen zu verwenden, deren Rück⸗ kaufspreis vom Aufsichtsrath zu genehmigen ist. Die zurückgekauften Pfandbriefe sind aus dem Ver⸗ kehr zu ziehen.
Wird von den jetzt umlaufenden Pfandbriefen bis 31. Dezember 1909 nicht mindestens die Summe von 16 450 000 ℳ zurückgekauft, so ist der daran fehlende Betrag durch Rückzahlung eines ent⸗ sprechenden Theils dieser Pfandbriehe zum Ne betrage zuzüglich rückständiger Zinsen und Zinses zinsen aus dem Verkehr zu ziehen. Die zurück
uzahlenden Stücke werden durch das Loos bestimmt bie verbleibenden, höchstens 8 225 000 ℳ Pfa briefe werden fällig, sofern dafür nicht im Hypolbet register lediglich Hypotheken auf behauten Grundstücken eingetragen sind, welche den Anforderungen deh Reics.Hovothekenbaakessege⸗ entsprechen. 1
Soweit danach ein Ersatz der gegenwärtig bein
Treuhänder ruhenden Unterlagshypotheken — sind die Neubeleihungen einem von der Pfandbr — zu bezeichnenden Taxator zur Genehmigung vorz. . 4) Höhe der jeweiligen —— der der —4 aßgabe des Zinsenbedarfs un des als dauernd anzusehenden Zinseneingangs abzügki der ltu kosten bemessen.
5) Die Sch in darf von der Ueberdeckung ue Pfandbriefe, welche zur Zeit vorhanden ist, uc mehr als 1 000 (00 ℳ berzusnehmen; der Gemg⸗ werth des herausgenommenen Betrages hat, sem er nicht zur Tilgung von isdlichkeiten an un
ichtpfandbriefglä verwendet wird, als be
kapital zu dienen. 6) Die Vertretung hat die Stundung zu wec. die Kapita 22
und ist berectägt dbriesen für fällig zu erklären, wenn de
in einer Versammlung de
Er2
zur
.
a9e.
mml. der äre nicht in da. 8 ne Mehrbeit aus der Bzatr selce
Vertreter der dbrieigla . ders “ eee ‿ laai der Feüee eEnec,e
Vereinigungs⸗Gesellschaft für im Wurmrevier zu Kohlscheid
Bilanz pro 1900/ 1901.
2) Neue Schachtanlage Gemeinschaf 3) Neu⸗Anlage Goulen schaft 3 ö 2. onto für allgemeine Unte 6) Dampfkessel⸗Konto 8 ee ) Kohlenwäschen, Separationen, § i 1 .“] nen, Kokereien
3 Gruben⸗Immobilien⸗Konto
10) Grund⸗ und Waldbesitz ... 11 Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude 12) Bahnanschlüsse, Wege und Wasserleitungen
““
a. Inventar der Faktorei 8
b. Inventar der Maschinenwerkstätte
c. Mobilien der Bureaux und Kohlenlager .
d. Kohlen⸗ und Koksbestände auf den Gruben 898 11“
ekten⸗Konto (ausschließlich feste Zins
8 Effeae MeäKante (a schließlich feste Zinsen tra 17) Wechsel⸗Bestände
18) Debitoren (darunter Banquier⸗Guthaben ℳ 1 444 284,37).
89 SH . geäe
0) Partial⸗Obligationen⸗Konto, Emission 1897, 40
21] Zinsen⸗ und Dividenden⸗Rückstände . “
22) Beamten⸗Unterstützungs Fonds (Maas'sche Stiftung) Kreditoren
27) Zinsen⸗Konto der 4 % Partial⸗Obligati 3 K 0. † Obligationen 28) Konto für event. Ausfälle und schwebende Ents
29) Reserve Konto chädigungen
30) Vortrag aus 1899/1900 Brutto⸗Gewinn pro 1900/1901
gende Papiere)
Bestände an Materialien, Inventar ꝛc.
Steinko
*
ℳ 91 1* „ 44
6
865,79
„2 633 166,54 ℳ 2 645 397,07
abzüglich: nübschneibungen Zuschreibungen zum Reserve⸗ und Delkredere⸗
Kon
1 429
hlenbau
9 455 000 1 932 587 221 550 786 282 546 489 230 000 620 000 361 000 170 000 661 000 1 116 000 229 000
806 000
79 520
2 800— 112 147 3
32 800—
1 271 895 36
105 503 59
96 159,01
1 896 755 52
20 732 492 78
13 999 200 3 600 000— 44 777
864,08 144,72 400,—
116,68
—,Gewinn. und Verlust⸗Konto pro 30. Juni 1901.
An General⸗Unkosten, einschließlich Besoldurhenl⸗ de der Grube Neu⸗ üne 8 8 ruben⸗Immobilien⸗Konto 9 Dampfkessel⸗Konto 8 Maschinen⸗Konto. 4) Kohlenwäsche.. 5) Briquetfabriken .... 6) Grund⸗ und Waldbesitz 7) Wohn⸗ und Verwaltungsgehäude.... 8) Bahnanschlüsse, Wege und Wasserleitungen 19 Feaaer 8. obilien Bureaux und Kohle 8 89 11) Feuer⸗Assekuranz 22 „ Zuschreibung von 5 % des Reingewi „ Zeschresbung zum Deltredere⸗Fonds 84 g; 3 statutarische und vertragsmäßige Tantièmen 4 —,, zu einer zu bildenden Beamten⸗Pensionskasse
Per Gewinn⸗Ueberschuß aus 1899, 8 „ Ertrag der Gr 8
Außer den im Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto unnd der Zuschreibung zum beegnse⸗
aee- den Sn vebeschalen der Faktorei und Maschinenwerkstätte direkt ab⸗
Cf—
Aufsichtsrath. General⸗Direktor Sch Une Boteg I . al⸗Dire Scht . G“ Die Dividende pro 86 -
„Aktie festgestellt
Rob. von Goerschen rthur Pastor.
der Aachener Disconto⸗Gesellschaft
der Aachener Bank für Handel und Gewerbe
der Bergisch Märkischen Bank den Herren Drichmann & ECie. 25⸗ den ren ZS. Oppenheim Jun. & Cie. dem A. affhausen’ schen Bankverein dem Herrn 2 Stein 8 — - ——2 . A. usen’† Bankvere der Deutschen 2 8. & Gie. dem Herrn Jules
résart in Lü. * ̃obii 8*& art in Lüttich.
1901.
8 2 8 2 85 8
ührten Abschreibungen von. EEö111““
Rob. Suermondt.
nossenschaftsbank von Törgel⸗ Parristus †
ℳ 603 809,30 41 046,70
„ 155 350,07 63 717,35
„ 30 788,84 35 069,84
„ 123 580,18
Louis Hagen. 1900/1801 ist auf 8 ½ % = ℳ 9n Recheganalt gflender,n a 0 ro Stamm· 1 F
worden und kann sofort gegen den Dividenden⸗Kup le, bezw. ℳ 102 pro
II Nr. 1 und Serie I Nr. 5 erhoben werden an unserer Kasse SFGüeeaee’ene Kafse
n Kohlscheid oder bei
₰ 254 520 75 55 798,82
““
1 136 764 51 77 000 — 5 729 72 94 622 45 55 000 1 216 280/˙39 2 907 976 ,34
2 895 745/81 2907976 7 112078151 77 000 5 729/72
EEEI
. 38 150/64
Hvpotbekenbank dat er benec Iee ebeges KCereee.
Bekanntmachung.
Grundstücke inkl. 1793,6 ha Forste Gebäude — 28 Forsten
1ö1ö113“ o die —ö— 34 Diskont, Agio, Provisionen, Zi .8 AIIeeeeann
ö“
Reingewinn
Vortrag vom 1. Juli 1900 J.
Aktie von ℳ 450, — Die Aue
Activa.
“
11“*“ „ Brigquetfabrik
Maschinen
8 7 ½ % Abschreibung
Zugang . „ Briquetfabrik
Oefen
8 10 % Abschreibung
Zugang
Braunkohlengrube (alte)
Zugang
Abschreibung
Utensilien
Abschreibung
Inventar.
Fabrikate
Rohmaterial
Debitoren: 1) in laufender Rechnung
8 2 % Abschreibung
2) Kautionen betreffend
3) Depot bei der Reichs⸗Hauptbank für Werih.* papiere für Rechnung der Riesa/Grö Versicherungskassen ℳ 386 900,—
Aktien⸗Kapital
4 % Obligationen
5 % Theil⸗Schuldverschreibungen Kupons⸗Konto 1 II. Serie
do. II. do. 1 do. 1 der 5 % Anleihe
Dividenden Konto 26
do. do. 7 do.
Kreditoren: 1) in laufender Rechnung
2) Kautionen betreffend
3) Effekten⸗Depot der Riesa Gröditzer rungskassen ℳ 386 900,—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 8
Debet.
bäude
e Braunkohlengrube Debitoren 2 % . Modelle..
4
verf. Dividende.
2 % Dividende. Vortrag..
Credit.
allene Dividende..
Verlust an
Vorzährige Reserve für vgejalt an Debitoren ..
Die — 1900/1901 ist in gesetz worden. zahlung derselben
Der Auffüchegr
v““ ℳ 54 619,40
davon: ℳ 1
ditzer
Versiche⸗ 1
bb
3 094 454 70 61 889 10 3532 50580 „ 174 684,80] 229 304 20 1806 779 05 1 670 993 10 8
253606 35
26 360 65
237 245 70b0 12 670 55
177798
8 012 95
22 792 75
EIIIII
Nℳ19 788,05 71 468,65
— 1¹0 000— 1752559 20 46 692,40 ℳ 2 287 928,30 347 213,55
2 635 13985 8 28 0221110 150 446 ,351 15437 660, 60 12 555 117 35
5 625 000 1 665 000 —- 1 500 000 — 120/ —-
270
33 100 37 350 —- 472 50 270‧— . 202 50 “ 1 858 50
ℳ 1 649 548,35 1
343 830,65
1 993 562 500 -—-0 135 594 85 12 555 117
II2 555 117 35
4 8
509 658 60
ℳ 61 889,10 „ 135 485,9959 26 360,65
22 792,75 246 528 Nℳ 76652,70 — 71488,65
118 16
33 441,35 315,—
88 1216 7090 1 216 706,90
““
33 441 3585 315
findet gegen Auslief Dividendenschei bei der Preodner Bank 3 1.32 “ 8
bei der Dreodner Bank 1 bei unseren Werrokassen meaan
vrenh benecht ge den 5w.
EW“ ““
Geeh, 8b28 des machen hierdurch betannt, Herr Sigismund Born in Verlin durch Tod als Müglied des Auffichssrathe unserer Gesellschaft ausac⸗ dieden ist.
ellschaft.
Berlin, den 28. L. 1901 Vortmann. Louis J. Magee.
8 2 84 9 üb 1 In der ordentli Generalbersammlung der Actien Gesellschaft für eseneens⸗eee,⸗ieeeee Fee itah — Thon. & Kalk⸗Industrie. ö Gaswerk Lesum⸗Burgdamm vesererzenüthen Generaversannamg
8. ert Lesu —— ace Tie Betrsebo⸗Tirekrion. Zusolae Vertrags vom 1. Mai 1901 und der Aktiengesellschaft 290ga9s ude. .SöEnns der Feie 9. rihser Dr. Bekchard Beriie ve Rüchdien ens man. Reinbd Schneider. Kyber eralversammlungsbescht e vom 30. Mai 1901 „22ese;enn Ticnotas. — bu —ö Cemmifsiensbank in t. Sa. * — 4— 9 die Fiürma Becker 4A Co. Commandit⸗Gesell-⸗ 1901, Nach 3 Uhr. Bek nntmachung. g 4— vudwig Peters Beschluß der Generalversammlung sch Aectien den 19. — 8 e 1,8 G Aleinbahn Ahti 1 öööeebATEbüEAAngb eTggkn 8* —, Anspruch
bö; Aübee vrN kaaens ——ö— Junl cr. Vircon Deutsch Uroner Areisgrenzt. wl pem 1. Arrdt 1917
tebet ic Aaflöfung im daß der Auf⸗ — der n n . den in den vorigen Jahren 1*
* nenen en schaft worden General Klein lut die Gin⸗ schaft Virchew⸗ — e Ri weiteren .
fordern wit die idrer 8 Forderungen biermit abe wird die Be⸗ biermit
Niederlansther Maschinensabrin Ahtien- Gefsellschafl in Lhautdatton. e 88
1'del 1. Der Vorstand Paul Heidemann. P. Rother. rarere. denesen — roner Kreisgrenze. chroeder
Keonsul W. Knvod, 4ö er selgertertenber B
währe. Neustrelitz, den 29. Oktober 1501. Frgos, vr Per hen
Mechlenbur Srreiitsche depethenenbemn
uthmann.
10 Stück Lltt. A. a ℳ 1000,—: Nr. 1 20 51 83 126 168 183 193 205 233 245 264 339 368 369 379. — 8 Stück Litt. n. a 3500,—: 507 508 550 578 588.
Uschaftekaffe allbier, sewie bei der Coburg⸗ ischen Creditgesellschaft in Coburg, dem Bankbaufe G. F. Blaufußz in Gera⸗Neußz und bei dem aufe Friedrich Feustel in 9 der obigen Schuldscheine hort mit vri
Fern hall esech. den 22. Oknober 1901.
m. brik zu Heinrichehall. Act.⸗Ges.
Union Elektricita . ch a Riefa, b 25. 122 1901. 3
Der Hallbauer.
de nkel. 159377]
ordentl Akri ist an
krien bie zum 320. ₰3, Maf kanntmachung vom Juli cr.
Lichtenberg bei Per
l2a, Oneter 1001. Fennöcee een 8 Zaded.
Deutsche Credit⸗Anstalt. Favreau Huth. Hartmwit.