Kaukehmen. [59183]] Leipzig. [59194]]/ Verwalter Alois Eder in München und Verwalter/ Angegebener Geschäftszweig: Konfektion, In unser Firmenregister ist bei Nr. 58 Eduard Auf Blatt 10 433 des Handelsregisters ist heute Heinrich Grohmann in Blauberg. Beginn: 23. Ok⸗ faktur⸗ und Modewaaren.
Nolde eingetragen: eingetragen worden, daß? die Firma William tober 1901. Pößneck, den 23. Oktober 1901. Spalte 6: Die Firma ist erloschen, (Gpoldhahn & Co. in Leipzig künftig Wilhelm II. Veränderungen eingetragener Firmen. 3 Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Kaukehmen, 23. Oktober 1901. Kahle vorm. William Goldhahn & Co. 1) „Deutsches Kaufhaus Politzer & Co.“ Potsdam. 1““ [59227]
8. 0 2 292 2 * 9 1 Königliches Amtsgericht. Abt 1— lautet. Offene Handelsgesellschaft infolge Ausscheidens des. Die in unserem Handelsregister A. unter Nr. 433 82A 1b d K St 1 8 SeeneSes Le Abeh. Leipzig, den 25. Oktober 1901. Theilhabers Heinrich Grünzeug aufgelöst; nun⸗ verzeichnete Firma „Paul Dienemann, Inh. 8 S . n ei er un omn 1 reu 1 en dal 8 b Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. Abth. IB. mehriger Alleininhaber v8 ghs ger Firma: Kauf⸗ Marie Hochgeladen, Potsdam“ ist heute ge⸗ 3 8 . 3 8 - .“ 1) Unter d Hendenaregisteeen betreibt LanznF. 10 — d 8 8 ist 11ng. 1u2) “*“*“ Noerd⸗ böscst vaehen den 25. Oktober 1901 8 Berlin, Dienstag, den 29. Oktober Fabrikantenehefrau Albertine Keppel in Sondert eingetragen worden, daß die Firma Arthur Wirth lin gererchen nrifü⸗ 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Verein 1 - — daselbft ein Holzstofffabrikationsgeschäft und Sägwerk. .in Leipzig erloschen ist. in München. 8 . uedlinburg. [5922 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ „ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 2 De Frmn Mech. Ziegelei Immenstadt “ r Skoschen 91 8 881 I1“ Fag⸗ Rürng balaglang ist: I das Handelsregister Abtheilung A. ist bei 24 - Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Max Hoeß Witwe in Immenstadt und die für Königliches Amtsgericht. Abth. II B. n; Zweigniederlassung in nchen.) Prokurist:
H
unter Nr. 214 geführten Firma Ernst Albrecht
dieselbe dem Max Eichele ertheilte Prokura ist er⸗ 1 Frau Hedwig Mannheimer, geb. Levi, in Frank⸗ Verclas mit dem Sitze in Quedlinburg als C t 1⸗H d IS⸗R i 12 12 das D t 2 Re koschen. “ 8 Leipzig. 8. 88 159195]2fürt g. Nr. Lö inget Fi deren jetziger Inhaber: 82 Kaufmann Paul Knappe E1“ en ra an e 8 e 7 u en 4 (Nr. 257 C.) 3) Unter der Firma „Mechanische Ziegelei Auf Blatt 9117 des Handelsregisters, die Firma III. Löschungen eingetragener Firmen.
88 h — daselbst eingetragen worden, welcher das Geschäft Dan Fentral. Handels⸗Register für d 8 1 8 Th. Maunborg in Leipzig betr., ist heute ein⸗ 1) „Preßspahn⸗ & Pappenfabrik Dachau.“ sberi Fortführt. ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle det emlehgernen non 2 9 nbher Ecagen worden, daß dem⸗ Kaufmann Herrn Fritz 2) „Friedrich Kühne.“ unter der bisherigen Firma fortfüͤhrt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
ürch oft⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De Ftei OQ ‚ den 24. Oktober 1901. f ; . und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 5 11““ glich. der 1901 in Immenstadt eine Gesellschfft mit be⸗ John in Leipzig Prokura ertheilt worden ist. 3) „Müller & Finkenstein.“ “ Hrtoberzch Anzeigers SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Irsatons kets ihe den Raum ““ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. II“ , B Leipzi 25. Oktober 1901. München, den 25. Oktober 1901. I1“ I1XX“*“ — schränkter Haftung gebildet. Gegenstand des Unter⸗ Leipzig, den tober hen,
sst di Vertri önigliches icht. E“ .Amtsgericht München I. 8 Reichenau. 1 459229] b Elektrizitä 1 8 vuxgs — 1 2 8 i tellu d der Vertrieb von Königliches Amtsgericht. Abth. III. Kgl. Amtsgericht Mü⸗ 2 d 8 1 ⸗ on ektrizitut. Das Stammkapital beträgt Würzburg. 59265 . I11“ T“ aüe üste Das Stammkapital beträgt Lörrach. Handelsregister. [59200]0 Neuburg, Donau. [59213] vb EE““ Handels Register. 40 000 ℳ Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. O. In das diesgerichtliche Handelsregister 8 8 schenbeiten ““ ve 1 20 000 ℳ — vierzigtausend Mark. Geschäftsführer. Ins Handelsregister wurde eingetragen: Abth. A. Bekanntmachung. weigsdorf i. Sa. und als deren Inhaber der Siegen. [592381 tober 1901 festgestellt und sind zu Geschäftsführern getragen: die Firma „Jonas Ansbacher“ in und werden mind stl 88 8 erge e eter eren Firma sind die Kaufleute Otto Fleschhut und Frangl Xaver II 9½. 86 25 1699. li Die Fennc. eecd vanüner Nörd⸗ Fabestant Herr Ernst Friedrich Scholze daselbst ein⸗ 1 unie aer. 12 dent endelsregisters I.r ein⸗ S ö“ “ tier ahe Inhaber! Jonas Ansbacher, Wein⸗ 11““ dar egsiedemn Hermann, beide in Immenstadt. Jeder derselben ist Weberei Put Heinrichs, Stetten. Per⸗ lingen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. etragen worden. ellscha iegener tien⸗ Viktor Verkoyen, beide Kaufleute zu Trier, von händler daselbst. berg⸗Obernburger Bote. * sich allein zur Vertretung und Firmenzeichnung sönlich haftende Gesellschafter sind: Jean Puth, Neuburg a. D., 25. Oktober 1901. g e Geschäftsgweig; Leinen⸗, Baumwoll⸗ 88 hancte. eee 5 I“ einzelne berechtigt ist, die Gesellschaft zu a 8 e Se 1 1“ den Vorstand geschieht in der 1 w ichweberei. .“ 8 8 2. . t be⸗ ten. — .Amtsgericht. — Registeramt. ise, ß die Zeichne z v“ G in Lhhrach. Det. esaseheede. 159214] 1h,ehae den 25. Oktober 1901. SegleC. nen 5 um 100 000 ℳ zu erhöhen. Trier, den 24. Oktober 1901. Würzburg. C [59259] vhferfchans Ihe⸗ Rerchnandenr trhf henafgee Kal Nnteccbht. Hein 3 für die dftenftbendelagess sag Ih ö Handeleregiser 8 8 bei Frma Das Königliche Amtsgericht. kapital setzt 309 8 ö“ Königliches Amtsgericht. Abth. 6. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ „Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich 22 S ; okur . * ) AI „ 8 2 n elle 8 E “ 8 8 G 1 . 8 2 5 8 8 8 „ . 2 8 8 4 4 ebenscen Ame Handegeains 8 tober 1901 begonnen. “ eiegeich Angermünde der Fa⸗ Riesa. 8 1““ 8 [58843] Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von r Handelsregister Ablheil re. 8 8 terere es S9 ün Senefsegschaf vichnen urg, b des Königlichen Amtsgerichts nigsl erg 8 3 Lörrach, 24. Oktober 1901. 8 1 becstea eant Heinrus Kingeenrünbe, sermünster, als Das unterzeichnete Königliche Amtsgericht hat die je 1000 ℳ werden zum Kurse von 102 ½ vom Hundert 19 8 18 elsregister heilung A. sind heute Kanf zburg. 88 8 der: Ewald Josef Schmitz, ben 2 8 1b der fre wil igen Rechtspflege 8 Bäbehrtah vW Großh. Amtsgericht. Inhaber eingetragen worden. b 1b n des 18 ausgegeben mit Ausnahme von 9 e Nr. 88: die Firma Adolf Klutke zu Würzburg, 28. Okfober 1901. 8 1 1 Bfrauerf 1“ zum Kurse von 107 ½ vom Hundert Tuchel und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ K. Amtsgericht. — Registeramt. Zur Vertretung in Prozeßangelegenheiten genügt ein Siegen, den 23. Oktober 1901 1 besitzer Adolf Klutke zu Tuchel, Würzburg. — [59262] Mitglied des Vorstands. Königliches Amtsgericht. d. unter Nr. 39: die Firma Gerson Gehr sen. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein- Aschaffenburg, den 24. Oktober 1901. 81 e-.era desseet h. zu Tuchel und als deren Inhaber der Kaufmann getragen: die Firma „Siegmund Meyer“ in K. Amtsgericht.
SSeh. „ 159239] Gerson Gehr zu Tuchel, Würzburg. Inhaber: Schuhwaarenhändler Sieg. Bamberg. Bekanntmachung. 159275] Bei der unter Nr. 99 des Handelsregisters A. c. unter Nr 40: die Firma Heimann Hohen⸗ mund Mexyer daselbst. Betr. Eintrag ins Genossenschaftsregister. CEö Frirogich Reahunaer, Sie⸗ “ See an 8* 855 u der Würzburg, 23. Oktober 1901. 18 Durch Statut vom 6. Oktober 1901 wurde unter gen, ute vermerkt, daß dem Bautechniker Fri Spediteur Heimann Hohenstein zu Tuchell. Amtsgericht. — Registeramt. er Firma: „Darlehens ei Biesengiech,
8 Neuburger in Siegen Prokura ertheilt ist Fritz Tuchel, den 10. Oktober 1901. 1— K. Amtsgericht. — Regifteramt b8 a: „Darlehenskassenverein Wiesengiech
b 88 u“ Fü . 4 eingetragene Genossenschaft mi schrã Eiegen, den 98. Lkiober 190 1k. 8 Königkiches Amtsgericht .“ Würzburg [59264] g g nossenschaft mit unbeschränkter Firma ist erloschen. Einzelprokura umgewandelt worden; die Gesammt⸗ Neustadt O.⸗S. Herms Nachfolger in Riesa, „ 324 8 Tuchel. [59249]
23. See In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wiesengiech, K. 88 e 85 8 2 1b 6“ 8 Königliches Amtsgericht. getragen: die Perich „Andre Gensler“ in Würz⸗ Amtsgerichts Scheßlitz, eine Genossenschaft gegründet. Der Kaufmann Karl Wolf in Siebeldingen betreibt prokura des Friedrich Dürr ist erloschen. Nr. 137. Th. Ludwig in Neustadt O.⸗S. C. Nauschütz in Strehla, Blatt 28 des Handels⸗ Stallupönen. 59240] b b unter der Firma „Karl Wolf“”“ mit dem Sitze in 2) Franz Dienst I. Die Firma ist erloschen
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute burg. Inhaber: André Ge 56 /— Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist . Nr. 13. C. Kempe vormals Gaertner in registers des vormaligen Gerichtsamts Strebla, „In unser Handelsregister ist Abtheilung 0 unter unter Nr. 37 die offene Handelsgesellschaft Wäaöurg. 11““ der Betrieb eines Darlehenskassengeschäfts, um den Siebeldingen ein Weinbaugeschäft mit Wein. Mainz, den 26. Oktober 1901. Meustadt O.S. ggelöscht. ] 8 Nr. 146 die Firma Gustav Neubacher in „B. Sarrazin, Schloßbrauerei Tuchel“ mit dem Würzburg, 23. Oktober 1901. Mitgliedern die zu ihrem Geschafts⸗ und Wirth⸗ handlung. Großh. Amtsgericht. ANeustadt O.⸗S., den 25. Oktober 190bl. Königliches Amtsgericht Riesa, am 21. Oktober 1901. Enzuhnen und als ihr Inhaber der Kaufmann Sitz in Neutuchel und als Gesellschafter der Brau⸗ K. Amtsgericht. — Registeramt. schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen
Der Kaufmann Anton Schittler in Landau betreibt Markneukirchen. b p Königliches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. [59230] Gustav Neubacher daselbst eingetragen. meister Paul Sarrazin und die minderjährigen Ge⸗ würzburg. — [59258] Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, unter der Firma „Anton Schittler“ mit dem Sitze Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 241 enwied. 8 86 [59216] Zu Nr. 5 des Handelsregisters B. ist heute bei Stallupönen, den 24. Oktober 1990b1ub. schwister Sarrazin mit Vornamen Philipp, Johanna In das diesgerichtliche Handelsregister vnn Fera. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen und ein in Landau eine Weinhandlung. 1 sdas Erlöschen der Firma Alfred Richter in Mark⸗ In das Handelsregister B. ist bei der K8vernn der Aktiengesellschaft Wilhelmshütte hier ein⸗ Königliches Amtsgericht. und Victor, sämmtlich zu Neutuchel, eingetragen getragen die Firma „Max Sommer“ in Würz. Kapital
1I. Die Firma „L. Sieber“ in Germersheim neukirchen eingetragen worden. Bad Arienheller Aktiengesellschaft in Arien⸗ getragen worden, Stettin. 111 [59246] worden. Die Gesellschaft hat am 11. November 9 L ist erloschen. 1 Markneukirchen, den 25. Oktober 1901. heller heute eingetragen: „Dr. med. Wilhelm Bösch 1) daß an Stelle des Ingenieurs Wilhelm
III. Firma A. Sieber in Germersheim. Das Königliches Amtsgericht. zu Rheinbrohl ist mit dem 29. September 1901 GEppelsheimer der Kaufmann Heinrich Röder in Geschäft — Kurz. und Schuhwaarenhandlung „ marxransthat. [59206] aus dem Vorstande ausgeschieden. eSaalfeld zum Vorstand bestellt worden ist, wird seit dem Tode des Inhabers Adolf Sieber von —Auf Blatt 139 des Handelsregisters sind beute die, Neuwied, den 22. Oktober 1901 8
berechtigt. — Kaufmann in Lörrach, und Heinrich Heinrichs, Kgl. Amtsgericht.
ng A.: “ “ b 8 rotzscher & Hausig in Riesa, Blatt 151 bei Nr. 48: Die Kommanditgesellschaft S. D. Mainz. [59203] Neumünster, 22. Oktober 1901. e 18 — 1 Kopf & Co. ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. III. C. G. Ulbricht in Riesa, -
der Kaufmann Simon Hayck und der Buchhalter 1) Dyckerhoff & Söhne. In die unter dieser Neustadt, 0.-8S. 1 1 [59215]] R. Luchtenstein in Riesa,
Robert Lucht, beide zu Königsberg i. Pr., bestellt. Firma mit dem Sitze zu Amöneburg a. Rh. be⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung A. sind Riesaer Malerschablonenfabrik
R. und A. Haupt in Riesa, 1“ V
899
9 †ꝙ8
Die Prokura des Alfred Ballauff und des Fräulein stehende offene Handelsgesellschaft sind die Fabrikanten folgende Firmen gelöscht worden: 88 Sophie Ilsenberg ist erloschen. Karl Dyckerhoff zu Biebrich, Dr. August Dyckerhoff Nr. 114. C. Franzek in Neustadt O.⸗S. Richard Burkhardt in Strehla, Landau, Pralz. [59189]] zu Amöneburg a. Rh. und Otto Dockergof zu Biebrich Nr. 68. Joseph Weiß in Zeisigmühle. Versandgeschäft „Saxonia“ 1. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma als weitere persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Nr. 130. Fridolin Knothe in Neustadt O.⸗S. Th. Wolf in Riesa, 8 vel⸗ & Schittler“, Weinbaugeschäft und Wein⸗ getreten. De dem Kaspar Arnet und dem Albert Nr. 99. Paul Jaeschke in Neustadt Vereinigte Dampfmolkereien
andlung in Siebeldingen hat sich aufgelöst; die Usener ertheilt gewesene Gesammtprokura ist in Nr. 171. Gebrüder Kunisch aus Neisse Calvörde, Inhaber Carl
9218J0quv
* yuaup]
an! 910
SS. d Pemhen . zur 88 1 Kö 8 s 5 G NM ins⸗ 28 - burg. Inhaber: Max Sommer, Möbel⸗ und 3 8 baet; tnisse öö“ In unser Handelsregister A. ist heute unter 1892 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Ausstattungsgeschäftsinhaber daselbst. v. Sh tn. — Mit den . Nr. 859 die offene Handelsgesellschaft Daugs & .N..Eae ga⸗ Bernard Sarrazin in Würzburg, 23. Oktober 1901, 8“ I“ Ferbunden werden⸗ Jl- Die be 2) daß die Prokura des Kaufmanns C. Greve in Wa gesentitafte at vA Tuchel den 109 Oktober 1901 “ ü K. Amtsgericht. — Registeramt. Firma und gezeichnet b Vorsandsmikgliedern, 4 n 22. 8 “ 2 ß die n 8 hie Ge⸗ ) 4½ 1 egonnen. . dzn a re. Würzb x. 592 9 om Vorst en, vom Vorst en dessen Wittwe Eva Sieber, geb. Däuwel, in Germers⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kalb &. Königliches Amtsgericht. Gotha erloschen und dem Kaufmann Marx Keller Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute — Königliches Amtsgericht. In das dieß erichtliche Handelsregist 19299. wen . “ e-I, en 5 dert unter der bisherigen Firma weiter⸗ S v2. 5 8 “ 7 Ibst Prok theilt worden ist Franz Daugs und Rudolf M Stetti Weilburg 59252 20 EC 1“ heim unverändert unter Sherigen Sellmann in Markranstädt und als deren Inhaber: Nossen. [59217] daselbst Protur Ftsvül worden ist, der Fi die Steni 8. 112 Ott⸗ ber EENE In dem Handelsregister Abtheil [59252] getragen: die Firma „Heinrich Jünger“ in gehen, in der „Verbandskundgabe“ des baver. Landes⸗ gefübr.. a B i Otto Peter vorm a. der Buchhändler Gustav Richard Kalb in] —Auf Blatt 86 des Handelsregisters, die Firma 8) daß sur mechtogi Swe. Zeüiches⸗ * üisten 8 --. 82 mnli 32n 7. 9 Amtsgerichts ist . 8 849 ung B. des hiesigen Würzburg. Inhaber: Heinrich Jüͤnger, Schuh⸗ verbands landw Darlehenskassenvereine in Muͤnchen 5b Schmmm küueer di ser Firma betreibt der Markranstädt, ü (EC. F. Knobloch auf dem Bahnhofe zu Deutschen⸗ Unterschrift. des Vorstandes und eines Prokuristen er⸗ . Hesehohite Le ch. e.dühen Lahntalkw 9 „Weinbach. 6 s ei der Fikma, waacenhändler daselbst d Rechtsverbindliche Willenserklaärung und Feichnung -en. “ hs 8 TAee. „e b be b. der Korrektor Carl Friedrich Sellmann in bora betr., ist heute eingetragen worden, daß v8 den 24. Oktober 1901 1.“ Stottin. 1 8 [59242] Weilburg“ n S alte2 1c. d 18 r b. H., Würzburg, 23. Oktober 1901. für die Genossenschaft erfolgt durch drei Vorstands⸗ sei 20 August 1901 die von dem einget e h henen Friegrich espla ans füchrdend unedas Sess Herzwat Amäsgericht Abth. 3 8 — ö“ . de unter worden: ” “I“ K. Amtsgericht. — Registeramt. mitglieder, indem der Firma die Unterschriften der 4. 2* 5 1 eingetragen worden. 1 büf g der Kaufmann Friedrich Paul Knobloch in Deutschen⸗ — . ,— — 68 . erkte Firma „Stettiner Kraftfutter⸗ Daer. Sz Fesls Würzburg. 59266] Zeichnenden hinzugefügt werden. — Die derzeitigen ütgen rbenr helaea Bezemena neher, wüngeafsacr Sestgaseen Nenne, ngiega. dogs, seteden he. Dnosg 190 2e . ne. e. he. w) m ba de Sean febcit. Hesenschaft mit beschränkter Hastung“ wa. Hir pealegt: oeeschaft Ut nach Franecfurt! In das deszerrctliche gundelsrauüte nld 2in] Vortandemtgliedet sind: a. Josef Gerner, Bürger
Nar - 2 “ und Accidenzdruckerei owie Ver ag ok p 2 No n, am 26. O tober 2 In a enregiste. 3 Nr. — 9 wo en. . v. „ . d 4 i 8+ C N H 42 35 Ve f vorstebe S. Fh Landau, Pfalz, den 24. Oktober 1901. sstädter Zeitung⸗. . sse Königliches Amtsgericht. A. von Frankenberg in Saarburg eingetragen: den 22. Oktober 1901. Weilburg, den 21. Oktober 1901. getragen: die Firma „Moses H. Goldbach’ in meister, ereinsvorsteher, b. Heinrich Dippold,
9) 8 8 bom 7. 2sedes 8 znioli 8 Würzburg. Inhaber: Moses Hirsch Goldbach, Oekonom, Stellvertreter, c. Johann Dippold, Kgl. Amtsgericht. b Markranstädt, am 25. Oktober 1901. Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 3 Königliches Amtsgericht. II. Kolonsalwolrenkendler daselbst. —, Sekonom. Hs. Nr. 29, d. Johann Dippold Seigeem dau, Pralz 1 jigliches Amtsgericht Oberstein. [59218] Taarburg, den 23. Oktober 1901 tetti Werdau [59253 8 Landau, Pfalz. Königliches Amtsgericht. 8 In das viesige Handelsregister ist zu der Firma Saarburg, den 23. 8. ⁶ 1901. n. 2. — [59244] Auf Blalt 621 des hiest Handelsregist 259] Würzburg, 23. Oktober 1901. Hs. Nr 20, e. Andreas Molitor, Oekonom, Hs. Nr. 2, G 1 Seitz und Urban.. UHeldorr. Bekanntmachung. [59207] M b Oberstein — Nr. 486 — ein⸗ Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister A. ist heute die unter 2* lart 92 jesigen Handelsregisters, be⸗ K. Amtsgericht. — Registeramt. letztere vier Beisitzer, sämmtliche in Wiesengiech. — Unter dieser Firma betreiben 1) Heinrich Seitz, Neueintragung in das Handelsregister A.: Julius Maurer zu es, cg. Fem. 81. Wendel. [59232] NNr. 387 vermerkte Gesammtprokura des Franz treffend die Firma A. Meyer & Sohn in Tauben⸗ Würzbur — 592691] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während d Ingenieur in Fn ee 8 84 — 1) J. 5. Haß in Meldorf. Inhaber Müller geneen. „ Nen ö. Albert Robinson Heute wurde in das hiesige Handelsregister Abth. A. 8 gner * Wilbelm Preuß für die Firma e St. sn veen, — die In das 8₰q erichttiche Handelbregister M. 2769] Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. 8 in Spever, seit 15. Oktober 1901 eine Zement⸗ Jacob Ferdinand Haß daselbst. 5 2 1 uunter Nr. 102 die Firma „Mainzer Schuhwaaren⸗ „Stettiner Bockbrauerei. L. Arndt“ zu Stettin aufteuke P b und Gustav Hermann getragen: die Firm. zn „ in 1 †Beamberg, den 22. Oktober 1901 eanb“ Alsgesells acob † Daß do „ 21. Oktober 1901. 3 „ . — getragen: die Firma „Franz Hebgen“ in Würz⸗ g⸗ nbe... NLI Ssen- „a-l.. n. hei Fer c bübam 11.“ Amtsgericht. jhaus“ zu St. Wendel und als deren Inhaber geelöscht, und die dem Buchhalter Wilhelm Preuß Glöckner in Taubenpreskeln als Gesellschafter in das „ Franz 9g 3
5 ” J . ge f A K. Amtsgericht. I. ““ 8 m 2 1 2 h . 8 batter Wilcheim delsgeschäft eingetreten sind und die offene burg. Inhaber; Franz Hebgen, Kaufmann daselbst. 1 5 Seen Abraham Friedberger, Kaufmann daselbst, einge⸗ und Braumeister Hans Luther in Stettin für ge⸗ Handelse ¹ 8 öffe 8 23 ver 9199 Umbörg. a8s eder ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Theodor Schultze daselbst. oberstein. [59219]] tragen. b naannte Firma ertheilte Gesammtprokura dngtragen. üv eenhsene am 1. Oktober 1901 errichtet TEEbE Eea; —” SIeee Die Firma W. Bernion in Germersheim ist Meldorf, den 23. Oktober 1901. In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma t. Wendel, 24. Oktober 190b. 8 Stettin, den 23. Oktober 1901. I 21 den 25. Oktober 1901 Wwürzburg. — [59257] Sparkasseverein Michelau, c. G. m. u. H. in 8 Pfalz, 26. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Abtb. 11. — 1—1 . 8e vens diet be⸗ Königliches Amtsgericht. 5 8 1 p Königliches Amtsgericht. Abth. 5. b Königliches Amtsgericht. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Michelau. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Rge; 2 1. Amtogericht. Mohrungen. Bekanntmachung. [59208]] getragen: 4) Mit dem 31. Ottgber det der sechilüaberg, Bz. Posen. 6 Stettin. 1 [59245) wiesbaden. Bek 2 .. getragen: die Firma „Baruch Aberbach“ in Würz⸗ die Beisitzer Daniel Fischer und Heinrich Mann in Kgl. Amtsgericht. 2 2 Wiebe Kaufmann Friedrich Wilhelm Purper zu aus Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist am 21. Oktober 1 nden. Bekanntmachung. [59254] Lurg. Inhaber: Kon Baruch Aberba 2 Michelau. An deren Stelle sind neugewählt als 11114.4.** Mere rAö. Feraa Wieb⸗ betriebene der Ffane als —2ö2“ ö In unserm Handelsregister ist die Fi der Kaufmann Seth Fromén zu heain waser Frelbregtfter — — Wärzburg 24. Dftober 1901. ch daselbst. Beisitzer Nilolaus Schmidt und Johann Groß Eintrag im Handelsregister. 1 sZaft ist auf inn Wilhelm Wiebe delsgeschaft von den üͤbrigen T unter Bei. 2. Freier in Schildberg unter Nr. 59 beut irma Seth Fromen und dem heute unter Nr. ie Firma „Berliner Con⸗ K. hmtögericht. — Registeramt beide in Michelau. EEI Weidmüller & Krauß. Die offene Handels. Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Wiehe behaltung der bisherigen Firma und seitberigen löscht worden. ung „Stettin“ und demnächft fektionshaus Charlotte Abeles, Wiesbaden“ vs E— Palteramt.. Bamberg, 24. Oktober 1901. 84 ellschaft hat sich durch Austritt des Gesellschafters sb⸗reerece. wele, des 1* -5.;22 Sitzes in unveränderter Weise fortgeführt. le 8 nscberg, den 25. Oktober 1901. 1 Fa 6—Aöö — 8 — en alleinige Inhaberin die Ebefrau des ge ne g. vüUiche Handelhsrecike 159256] A Seehe,er“ rmann in —2 Finsa. Aarbellung A. bei Nr. 1 eingetragen. emn! 1. ltüher 1201. “ Königliches Amtsgericht. Erik 2 in —2 veeexenr Der Ueber. — Ffrogen die — . ½2— E8. hamberg. Bekanntmachung [59277] Shpelöst dea e EE -„28 „SIr⸗ “ oßherzogliches * 8 b r in dem Betriebe des 5 ründeten Ab J. 1 Gesellschafter dmüller, Kaufmann in] Mohrungen, den 23. Okrober 1901. (69220] Schleswig. Bekanntmachung. Fonh. schäfts
V . indli - O ürzburg. Inhaber: der Kunstmühlbesitzer Jo⸗ Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister: Hans . che. Ab 1 Oppeln. — — rungen und Verbindlichkeiten ist bei Cr. Wiesbaden, den 16. Oktober 1901. tzer J Landsbut, als Alleininhaber unter der bisherigen Kömigliches Amtegericht. Abtb. 1. R. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 38 . unserem Firmenregifter sind f em Er
den: des Geschäfts durch den Kaufmann Erik Königliches Amtsgericht. 12. . hann Josef Hofmann daselbst. Darlehenskassenverein Kleukheim, einge Firma fortgeführt. Mühlhausen. Thür. [58190] eingetragene Firma S. Pringsheim Oppeln ist geloscht worden:
f ü Würzburg, 24. Oktober 1901. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 ' 1 32 5. . bver, 1 d Göthlin chlossen. Windhoek. Bekanntmachung. 1958855] I.,. Haftpflicht in Kleukheim. Das Morst ves Landshcn, 24. Ottober 1900l., Ie ener derelereasser Abezeüume . , den 10h en Herflarrsitet . berkenen nd desect örbXIIeasmat Stetaig, den 28. eber 1901 ber cot Firwenregisere des Serffpence I Sener Sescae eseafbelte i hnic Kgl. Amtsgericht. der unter Nr. 333 eingetragenen — * —t bei. Nr. 51 folgende Eintragung bewirkt worden: Nr. 851. H. Molzen daselbst. . 1 nigliches Amtsgericht. Abth. 5. 2—q,;— eese hhs In das diesgerichtliche Handeler wulde ein. Tod ausgeschieden, die Wabl eines anderen Ver⸗ vmeeen. eenennh. (bolenl 8, 92, hab9enses 1. T9. Sucen eoee Behe Clcgele, haecsbene — — bSS“ e Fieriens we9„ „ X16, enen engg,desers ns, eme s soezsealtede eos ce egelat 1 intrag im Handelsregister 1 — gcarl geiedes üti *— 1 t 8 Ro in eswig, Inha In un n ister A. i 3 8 vn Eker: Farl? „ 25. Oktober 1901. “ G. A. Heinle. e a mit dem Sitz i]— Der Kaufmann Carl Friedrich Christian Heubel der irma; der hefrau Rosalie Pringsheim, geb. den nhten NMagan Aemus Wlhelm Rohlffs da⸗ uüunter Nr. 821 verzeichneten offenen Handelsgesell⸗ — Rehoboth — enbng. 827 Joseph Carl Necker⸗ IIATTIe1““ Lan „28. g. und de 1 L. 1 X.M 9— le — 1 3 Der Kaiserliche Bezirkerichter. K. Aimtsgericht. — Registerat. Bei der Friedländer Pferdezucht Genossen⸗ Kgl. “ in Mühlbausen i. Th. durch Tod aus der cl.- paderborn. Handeloregister [59222 nigliches Amtsgericht. 1. Der Gesellschafter Julius Kühnel hat für seine „— eeeeeeee e vab 8 sschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Eintrag im Handelsregister: bl 8 ie unter Nr. 7 es bre n⸗ D 3 H n ever zu . A * 8 2 ’ 88 8 1 d Genoße tsregister eingetragen: Avonbete s üer rIS e persönlich haftender Gesellschafter ein Pragemr Füm⸗ 6. 1 28 2 wusen 4 Veter „Den. 22ö— — Meder⸗ 2 C, ee N 8b FüEeeeneen * 1. An⸗ 2 Tobler in Kronthal bei Spalle 88 Füiedrich Mrcxnte Nn böns — treibt der theker ar zuller in Holy zu Paderbor menin 8 Schneider⸗ Schwelm mit der 2 ederlassr 8 8 1 — Aam. .Abth. 5. . 89 5 2 1 befrau e d ragen: 2 und g. 5 Stelle r Gastwi F. Er. Th, v „ JJatäzarbce, eiscn. gat. 1 Feäei-c senschnsh. er .. seeee. 111114“*“ vLan 6. O 2 8 . 82 erborn) in — 8 Gevelsberg — sellt . 5, 8 . E. ie Zweiagniederl. der Firma Rudolf Straub Zabern, den 28. Oktober 1901. — 1 1 “ * Amtsgericht 1 HMülhausen. Handeloregister des [59209] Paderborn, den 24. Oktober 1901. sregister btheil et; 58 — In das Gesellschaftsregister Band VIII unter zweig . ung im G u 8 1 . Amisgericht henas g⸗ — (9198) Kalserlichen Amnegerzchee, 8 2— en X Königliches Amtsgericht. Srnee *. suns Handelsregtfter ver⸗ * 6 2 — bei 82 Aktiengeselll 2 — schen. Eintrag zum Handelsregister ——ö nrombera. Bekanntmachun [59280] * 2 In 2 . 1 .—6 Firmentegt. 8 88 t 7 2 ’ 1 Auf Blatt 11 048 des Handelsregisters, die Firma in⸗ 1.28 — Ludwig Giepier in Mül⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. 59223] merkt ist. eutsche Fu off⸗Fabrik, Abteilung Str M
I smme 4—- — Worme, den 25. Oktober 1901. Genossenschafts⸗R. sster In das Genossenschaftsregister ist Heitm 3. Firmenregistereintrag. Schwelm, den 19. Oktober 1901. burg, E11“ 1 f eg . Durch Beschluß der Generalverf — —e beute hausen, Fortz der in Band 1V unter Nr. 49 „Georg gaul.” Unter dieser Firma betreibt Königliches Amtsgericht. An Secle g ausgeschiedenen ee Vor. verʒübmeihct Gr. Amtegericht. Arnstadt. Bekan 59273] 1öö2— ünö 12 reusch in zig „ Walter Ginst des Gesells eingetragenen offenen „ DVirmasens der daselbst wohnhafte Schuhfabri⸗ ehwerin, Neckib. [59236] standes Ludwig Hoffmann wurde B 8 . — [592601 Im hiesigen Seeensecegse. ist zu g IIgetragene Genossenschaft mit beschränkter der Kaufmann — inst] Handelsgesells ler und eingetragen ant Georg Faul eine bfabrik. Ien das Handelösregister ist heute vertrazen die 5 vom g— Ir. 8 — d. *Sene ennen. bei der Firma Arnstädter Bauverein, einge⸗ Haftpflicht vom 28. Mäaärz 1900 ist das Statut aöres 2. Gael däber ist Ludwig Gießler, Kaufmann in Mäͤl⸗ 9. p 8,.” 1Sheeeec.””” — 1hnden ällsrds Flene zge gehcn 85 das Se⸗9 register BVand AFerstgnd en80h mamn i Wärztard. Die Peekurs desseltben wurde sshmes, en üFüAöJ n — pion Bekanntm . 159224] vin (Meclbg.), den 28. 1901. der Firma B. u. A. Walchmer in Schiltig⸗ 18 Gemeche. Joseh Henr . Aestagt it a Sromberg, dcn 28. Ogeber 19909u. 1 er Geschäftszweig: Drechslerei. 2ꝗ 2 8 Schwerin beim: 18. Oktober 1991. Fealiches E Amtsgericht. E 2 IV unter 49 des Gesellschafts. Die Firma D. Böhlk in lon (F.⸗R. 35) b iede Amtsgerichts. Der der Firma ist von Schiltighei K. — Registeramt. dem Verstande een und an seine Stelle der Aönigliches Amtsgericht. SbEEbe; 8s —öö d jengesellschaft i ipziger er und Zo daß äa x EE“ — uis Dtt “ ie Firma rbe 25. Auf dem 32 444— Ahge. Urtheil des Kaiserlichen Mäl⸗ Königliches Amtsgericht. 61 In unfer I Phess & — 1z *ec Fa ge⸗ Amtsgerichht. der Ida dench gelo een ———
in Möolkau tressenden Blatt 9234 vom 12. Juli 1901 die der Pgesmoek. Nr. 51. rTrecklenbura. [5885 ꝛWürzburg, 19. Oktober 1901.
8
ter Fggn zu Arnstadt gewählt- Colmar. Bekanntmachung. l— In Band II des Genossenschaftsregisters 8 1 ’ . 1901. Nr. 39 „Ober beimer Tpar⸗ und Darlehne⸗ 8b — — 86 Amtogericht. Abtheilung J. kafsenverein 5 m. u. H. in Oberhergheime
üschat Jusgeivrochen und der Se'das Hondeltregister Abth. A. Nr. 11 Viaitow Sqö=ö — 88 Rceeh. gbnghg. 138 889 * 85 Ge⸗ die Fuee „Thüringer 1 ,— -, Firma —— t: 88. 832öê e 2— 42 as IPgꝙ mt. eeg — bera. 8 * Ackerer in . 8*& 8 mit Aktiven und eier 18 Fes. e sh veümada i⸗ der ver 5 222ö . Bauning — 7. T. Folgendes ein. Ofsene Handelsgesellschaft „Vet. Jos. ecder- 8,ns gie 8ns Ehrsam Sebaß — in Oberbergbeim. in
„ 23. Otrober 1901. iu Groß⸗Neuend
Kaiserliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftsgweig: Vertrieh von Granit⸗ CSeclotw. 24. Theher 1901. 1 Kaufmann Otto Bogt zu Lengerich ist Dem Kaufmann Mar Rigel in Wärzbutg 838,n wurde die — — 8 Foimar. den 8 Beben 1901.
sbe⸗ eräbeilt ag ist 2 nch Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. 8 Pr ettheilt. Die Firma lautet: Landwirthschaftlicher Kfl. Amtsaericht 8 8 Betreff: fü 8 Vößmeck, den 21¼ Oktober 1991. I —— 2 iug * 21. Ohneber 1801. Crehditwverein Obernburg, —— Ge. Frankenbern. pachsen.
Verantwortlicher Redakteur: n-. it unbeschränkter icht. Auf Blatt 3 im biestgen Genesgenschat a4 n, Duckor Stemenrord in Verlin⸗ i Wwarzparg. scast Pel Uüren Sbern keute Felgendee
Abth. A. e 1 11 Die „Zalt Tiraue.“ Vereend e Dampidreschg —eEA ima Walter 8⸗*212. u vesens Berlag der Erpedition (Scholz) in Berlin⸗ die der okura des 2 F 2 3 — cingetragene Genosienschaft mit beschränkier
„ Cberlichtenau dmittel. 8 9 v datiert.
und Erlasse in Ange⸗ der n Cberticheemam.