1901 / 257 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

3 imes 1901 enthaltenen Ausnahmetarife 8 für Gießerei⸗ 8 1— 3 gsvergl Vergleichs⸗] verfahren auch über das Vermögen der Anton Mackle m: Thasl⸗ [590522 Eu hes 1. 11““ 112. EZ“ Ehefrau, Sofie, geb. Schwarzmeier, zu ea e F 8e e cgt veh 2 w. 8 18 . öeastehs In dem Konkursverfahren über 8 v Evers⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wurde nicht getroffen. Die Durchführung des Kon⸗ Bieherei⸗Robeisen von den an die hierunter genannten 8 5 e i⸗ eila UnFime Jen Slügtöttnng des hier, Zimmer Nr. 25, v 1 karsehe ien er esebe de ie ebeg 88 9S Stchionen angeschlossenen Hochofenwerken.“ Dresden, 8 8 2 ge br er Gläubiger ü s . des Gläubigerausschusses unzulä⸗ ü Mackle, - 3 8 rs B ddif rceheen 22 15 zur obwohl z. Zt. noch Gantschuldnerin, als Gläubigerin den 26. Oktober 1901

1 1 itt, i „Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 222 8 vähr 3 blich beigebrachtes Ehegut auftritt, ist Kgl. Gen.⸗Dir. d. 8 um Deut en Rei 2

ü ie Mitglieder des Gläubiger⸗ Einsicht der Betheiligten niedergelegt. für nachweis forderlich, die namens der betheiligten Verwaltungen.

beftg ffagüere Seblngsernin auf den 15. No. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., 25. Oktober 1901. eine Bereinigung ö“ II1“ ö11X“ 7 er un oni 1 reu 1 en acl

. 2 K.⸗O. bene Bekanntmachung. mber 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem [59035] Konkursverfahren. wegen b8 emi 8 18 I. sanid 8. Fgeenes ““ 1

. Amisgericht Reersetbst, Iücer 8. de⸗ Son Fentss eetehet e 28. 1“ erscheint⸗ Es wird des⸗ Güterverkehr. No. 25535. timmt. Kaufmanns Paul Schilling zu Len etfrgternins halb unter Hinweis auf §§ 94, 97 K.⸗O. eine allgemeine Am 1. November d. J. kommt für den vorbezeich⸗ 1 Eberswalde, den 22. Oktober 1901. b wird nach erfolgter Abhaltung des ußte Fläubigerversammlung einberufen auf Mittwoch, neten Verkehr ein neuer Tarif zur Einführung, durch wFexge. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierdurch ütege. den 24. Oktober 1901. 20. November 1901, Nachmittags 14 Uhr, den der bisheri e Tarif pon 2 1895 mit Amtlich festgestellte Kurse. Nachen St.Ln 1898 59061] Konkursverfahren. Landsberg a. W., 8 ee zur Beschlußfassung, ob die Ehefrau Mackle aus sämmtlichen Nachträgen aufgehoben 58 1 Berliner Bör se vom 29. Oktaber 190 Altona 1887 18389 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. dem über das Vermögen ihres Ehemannes eröffnetenn Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen 1 Frank, 1 Li 2 9. Wklober 19 1. 85 1901 unka 21 Gutspächters Heinrich Redlich zu Petersdorf [59084] 1. Konkursverfahren zu entlassen sei. gegen die bisherigen Sätze UeHegeahrt 1— öe Lira Leu. 1 Ghesetg 0,80 1 österr. Adofde it wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philippsburg, den 23. Oktober 1901. bleiben die letzteren noch bis zum 16. Dezember 8 v1616“ shss Lserr. 88 ö1u““ AFcrffenb 1901un578 hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters Josef Turèzyk aus Gr. Bad. Amtsgericht. (gez.) Krauß. sin Kraft. 8 sätzlichen B 1 —12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Bancs Augsburg 1889, 1897 Frankfurt a. O., den 21. Oktober 1901. Loslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dies veröffentlicht: Die in den Tarif Fgen ing et zu 8 1b nc 1.“ 1,50 % 1 skand. Krone =. 1,125 1 (dalter) do. 1901 unkv. 1908 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. termins hierdurch aufgehoben. b 1; Der Gr. Gerichtsschreiber: (L. S.) Reinhard. stimmungen, verrhile achge 2 vhehn nbebe 3,20 vn. ute SeS215 818 Baden⸗Baden 1898 nkurs 21. O 1901. 8* gemäß den Vo igt. 1 1— ollar = 4, livre Sterling = 20,40 er

1598] Zanfn esedeen rr e Vermögen der dea egftles Rimisgerict. 1693 Konkursverfahren über das Vermögen des Druckstücke des neuen Tarifs sind vom Einführungs⸗ g

Wechsel Barnbeng, 82,87,99004 e el. 86 * 98 Emilie 1““ bee Hödre tah vies [59062] Pächters der Marienmühle Karl Gustav tage ab von den betheiligten Dienststellen zu beziehen Apefterdam Rotterdam 100 fl. 168,60 bz G 899,4 ist nach erfolgter Abhaltung de ußtermins 1

o. r X 1— 8 sbureau der unter⸗ o. do. 100 fl. Berlin 1866, 75 s 2 In dem Konkursverfahren über das Bermögen der Wetzetemn e EI1166“ 9 131312“ Brüssel und Antwerpen 1 T. 89,4988 do. 88 EE1““ dü0e underehelichten Amanda Wittenbrink zu Lübbecke Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Hannover, den 25. Oktaber 1901. 8 d 100 Frs. M. 80,70 b do. 1882/98 era, den? 2 b

o. do. 8 . 8 3 8 SESkandinavi 8 do. Stadtsvn. 19001 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Abnecha der SeeKs- Riadebesg den 20. Det cer gorict. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G an Htevische Plätze 19 8 1 T. 112,308, welefed ürp ü8s. . 5 ur Erhebung 1 9 as.-Aüceas aaereensaee 8 8 0* Farl, Sekr. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [59110] Konkursverfahren. 1 [59105] be“ .deSx 1 . 3 8929561G [59043] Konkursverfahren. schtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den! Das Konkursverfahren über das Vermögen des nd Oldenburg⸗Mitteldeutscher und Altonaer 8S 1 Milreis 14 X. , v““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15. November cr., Mittags 12 Uhr, vor Gastwirths Franz Hermann Rahmig 9 O hün⸗ Güterverkehr. 3 d 1 Milreis . Pene eh en neh 3 ½ Brauereibesitzers Peter Görski in Kawiary dem Königlichen Amtsgerichte hier besiitmmt. reichenbach wird nach Abhaltung C“ Am 1. November 1901 treten die Nachträge 8 d 100 Pes. 14 T. 57,357 Breslau 188) 1891 8 ird folgter Abhaltung des Schlußtermins Lübbecke, den 25. Oktober 1901. termins hierdurch aufgehoben. 5 in Kraft, welche verschiedene Aenderungen 100 Pes. 2 M. Bromberg 1895, 1899,3 üeunchähnfgezhen 8 b“ 1“ iig 2 2t. vor EEEö11“ enthalten. 889, 72778,578 % . 8 88 8 rxerI-. ig Lönigliches Am gericht. Gnesen, den 25. Oktober 1901. [59060] Konkursverfahren. Königliche -

5000 500097,30 G Schwerin i. M. 1897 ,3 g3000 100,95 - Schn . M. 1 95,60G 8 880—S90 8830G Sollmaen 1899 u, 10,4 1000 u. 500 102,10G bbö“ 26500 8 Spandau 18914 1.4.10 1000 200 101.,90B do. do. 1898 1000 100 05 906 do. 1895,3 ½ 1.4.10 1000 200 96,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 2 200 G Stargard i Pom. 95,3 ½ 1.4.10 5000 200 5 Fr Nr. 241 561 246 560 g Stendall901unk 1911 4 1.1.7 5000 500 —.— ör Nr. 121 561 136 560 5 r. eigs Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1. 002 Ir Nr. 1 20 000 1v do. Lt.P. I-XXII31 1.1.7 5000 200 96,00 B 2r Nr. 61 551 85 650 ““ 151 9 ,9 entsett18851808 1 6.12 102,20 G Chilen Gold⸗Anleibe 1889 kl. 1 4 1.4.10 5000 200⁄,— . S. do. 1901 unk. 1911 4 1.4.10 5000 200 102,50 bz B do. 8 5 992,988 Fendates W 4751 S 102,00G Chinesische Staats⸗Anleihe, e ES ; 98,80 5; G Wiesbaden 1879,80,83,3 J22000 200 9799G do. 8 1a 5009 10098,80b; G do. 1896, 1898, 3 1.4.10 2000 200 96,50 G do.

IH do. 1900/1- uk. 1905,64 1.4.10 2000 200 102,80 B do. . ult 5108.100 Witten. 1882 III 31] 1.4.10 1000 96.300G do. 82C”8,108 Worms99/01 uk.05,0774 14.10 2000 5001102,10 B do. do. ult. Okt. 3 8- 82* andbriefe. Dänische do. 1897 20099,50 Berliner 11.7] 3000 1501116,40bz Egvptische Anleihe gar....

5000 1007105 40G do. V 3000 300 110,00 bz do. priv. Anl 5000 200 97,75 G 3000 150]107,00 G do. do. 3000 200 97,00 B 5000 100 102 70 bz . do. pr. ult. Okt. 2000 1005— 5000 100 97,30 bz do. Daira San⸗Anl.

100109 500 5000 100187,80 bz Finländische Loose

1-e,;-; 105,1089G 10000 100 108,00 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl... 2000— 10097 25 bb2 do. .3 10000 100 97,70 bz Feiburger 15 Fres.-Loose. 5000 100 9725 bz do. do. . 3 10000 10087,40 G alizische Landes⸗Anleihe . 5000 200 105 106G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 3000 600 99,50 r b do. Propinations⸗Anleihe 5000 200⁄ do. neue.. 3* 8000— 18089,5053 1“ Griechische Anl. 5 % 18e1.84 3,99—2010 og Ostpreu 5000 1007102 406 . kon . G.⸗Rente 4 % 5000 5002 2 do. 3000 75 s96,80 bz . do. mittel 4 % 5000 50086,75 bz B 5000 100 86,00 G 3 do. kleine 4 % 5000 200[- 3000 75 ,10 bz . Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 200 96,60 G V 3000 15 86,30 B lleine 4 % 2000 200 96,10G do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ 3000 75 —,— Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 200 10299,8 do. neulandsch. 3 ½ 5000 100 96,75 bz . do. mittel 5000 20097 10G do. do. 5000 100 86,10 G do. do. kleine 1000 500,10220G Posensche S. VI-X 4 3000 200 102,30 bz G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 .3000 500 96,35 b do. Serie D/4 1000 -10000 102,009 Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 200 98 3009 do. E4 1000-100007101,90 B do. do. 4000 100 Fr. 5000 100,103,80b;G . . 5000 100⁄96,60 0Gh vdo. 20000 100 ult. Okt. 3000 1007103,00 5000 10096,10 G do. do. neue 3000 —100183,00G 10000 100 86,20 rb do. amortis. III, IV. 1000 86,20 brbz3 Luremb. Staats⸗Anleihe 82. 1000 109,10 Mexik. Anleihe 1899 große 98,50 Gh do. do. mittel 1“ do. do. kleine 1888

8 8 S8S8 S

—2=2 b0

aexiresgennnNBBNN

ESSSsSSSgSg

SSz”

SEESSüSHöSggn.d. =

8᷑ —— 8.—

101,80bz B 95,30 bz 184,00 bz B 83,90 bz

== g0-Se 202-

D

6 1 1 114“ Cassel 1868, 72,78, 87,3 ½ ie Nachträge sind von den betheiligten Dienst⸗ 1 100 Frs. 8 T. s81,25bz⸗ Charlottenburg 1889 Königliches Amtsgeri„ht6t. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [59051] Konkursverfahren. stedeit zu 8— b 6““ 1 81,8255b 1 53 91. 9” [59036] Konkursverfahren Kaufmanns Carl Kerwath aus Popelken wird —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 9036

.“ 1895 unkv. 11 au 1 8 Hannover, den 25. Oktober 1901. do. 1885 konv. 1889,3 ½

1 5 Se folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gast⸗ und Landwirths Rudolf Gottwald in igliche Eisenbahn⸗Direktion,“ S520 ; 5, 1899 g..-Reaen Fücs Agzern b 1. 8fs 1s vv 1 1 Westenfeld ist infolge eines von EE1 huafn hhens der serecchnen Verwaltüngen. 85,20 bz G Cbbjeng 1899 8 8 1— b 2 9 d 1t 81,00 nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch Mehlauken, den 23. Oktober 190b0b.. jgemachten Vorschlags zu einem Zwangeverg 1“

zniagliches Amtsgeri 811““ 5 6 D . 21. No⸗ (59106] Südwestdeutscher Verband. Sorenh aufgehoben. Königliches vhrtger cht. 8 g; Seee eeee. tag dühr. vor dem Mit Gültigkeit vom 1. Se im gipenß cisos daselg Gollnow, den, 2t. Sr he zwalcht 15,9541 genbte eeee. . 8 Vermögen des Herzoglichen Amisgericht. ictezathhe SDer Farhce 8 (öö c 2 Fr chr Sen 8 1

1 b Speldorf Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ to heienit .-d. den dnececn S Wirths Wilhelm Montenbruck zu Spe 17, Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Theil 11 genannt, eingeführt. er Ar 3 8 g.n 1888 59095 8 b dem Vergleichstermine vom ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei 8 8 e e.. ... 8,b u s 883. Konkursverfahren über das Vermögen des 5 led hac⸗ 1801 durch kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. i algenem Fültig 1b ee b cfe 8 188 18 og eaen n 1 88 ans Moser, Inhabers der Fr. Moser. rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1901 be⸗ Römhild, den 25. ““ 1102., Amtsgerichts e vaeeng und sna mün Ee EE“ ant. * fenco.⸗ Befa 8 n Hall, ist nach erfolgter Ab⸗ Ee erse een Sa z.⸗ 8 BE1“ es Herzogli ¹sder Kgl. Eisenbahn⸗Direktion in St. Johann⸗ 8 London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. 1896,3 ½

ülheim, Ruhr, den 24. O. 59055

leiderhandlung ir 5. 1-, 9 S 2 „b Zri 28. & 1. 2 t.⸗Wilmersd. unk. 11/ 4 haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts . der ss Im übrigen Verfehr gilt Ieien 4. Italiens Pi. 8 Sertersburg u Warschzu gerichts heute aufgehoben worden. 8 Königliches Amtsgericht. ene Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Seee n hh ser. für die nhheen Ziffer 1—4, Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Nabrid 1 en an 1 Pe 1891, 8 3 Hall, den 25. Oktober 1901. . . eses ügaha. sKlempnermeisters Otto Friebe zu Schmiede⸗ 5 a. und c., 7—9 des Waarenverzeichnisses e 8 „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. unk. 1910 1““ 1 ag Feeegencat München I, Abtheilung A. berg wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Gegenstände. Nähere Auskunft ertheilen die 1 Münn Dun g. vE Fnans Panfge 58 8928 ‧b 8 nc. 1019 7 it Bes vom? ehobe 8 b 2*2 Frz. Bkn. Fr. 81,25 . Grundrentenbr. I. 59072] Bekanntmachung. 2 8 ür Zivilsc dat mit Beschluß vom 25. Oktober gehoben. . Stationen. b Sovereigns 20,37eb G d. 25 . b b Sachen, betreffend das Konkursverfahren über heS hseee e 3. Juni 1901° über den Rachlaß Schmiedeberg 12 1. Sttge⸗ 1901. 8 Karlsruhe, den 25. Oktober 1901 b 1 25 Frir 88g. 22. Hond Fer 1L9as. 188 32, Düren 1893 konv. 32 das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters es Wechselwärterswittwe und Krämerin Anna Königliches Amtsgericht. Fr Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 Guld.⸗Stücke .

1 o. 1900 4 ———— 8 v 8 ,„₰ Nord. Bkn. 100 Kr. 112 Düsseld 876 Friedrich Ilse sen. in Hannover, wird nach dahier eröffnete Konkursverfahren, als durch [59094] Konkursverfahren. Gr. General⸗Direktion der Bad. Staatseisen⸗ g Gold⸗Dollars 4,185 G V F b sseldorf 1876,3 ½

Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,40 b do. 1888,1890 9 2 S 2 7 5 3 4 * 3 o. „1894/3 Anhörung der Gläubigerversammlung das Verfahren Ehn Zvertheilung beendet, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnen. Imperials Sf. —,— d 994

„E Segbes H Peeeeben EEeE He

—.

gE8GeS 2. N E8

82

8 8 —2 8SS 258VSSgVSgVSSVgV —2ö2ö= —- —,— 2—

beee 58. F F.

EESSnnPEeEgePPPsn

SASEg

E =

8

3.5gꝓ8

82

38,10 bz G 39,25 bz G 29,70 bz G 29,70 bz G 29,70 bz G 11,50 b; G 42,25 bz G 38,50 bz G 36,50 bz G 36,50 bz G

828SSSS

Ce Oo do =do0 O do O0O d0 =

Shs 3.Shegeh

-—

do. Pommersche .. do

88

—,—,—8,——8—=—Si —,—,

—D

—äö—

1 —B—'-——O'EhqOSE 2

3.8; 1

22ͤö=g2ö2 —₰½

n⸗M. 98,70 bz

CrR E- .

e

27 lands 38 o. andschaftl. 3 Scles. eütaasscas 4

o. landsch A/4

9. do. 2000 Kr. 85,40 bz B . 1899,4 G eelt has daß eine den un n Louis Hermann Uhle, früher in 7 Salle⸗Bayerischer do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 7. 2169059 Duisburg 82,85,89,96/3 80 18 r. ae. P. Masse nicht vor⸗ Ieünchfc, be 8 1 eeen. K. Sekretär. 2 jetzt in en wird nach erfolgter [59107] egr⸗ue.Se⸗ de98280 do. neue . 16,30e G do. do, 500 R. 216,90bv/z Eisenach 1889 uf. 9988

e 8 5.in 8 do. do. pr. 500 g —,— ult. Sktbr. A.le⸗ Elberfeld kon. u 1889,3]

handen ist und ein zur Deckung der Massekosten aus⸗ 9029 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 1. November d. J. tritt der Nachtrag 11 zum Amer. Not. gr. 4,175 bz Gult. Novbr. do. 1899 1.II uk.04/05,1 ichender Betrag auch nicht vorgeschossen ist. [59029] üb b 8 Tharandt, den 26. Oktober 1901. if, Theil II, in Kraft. Derselbe enthält neben do. kleine 4,175 bz Schweiz.N. 100 Fr. 81,00 Erfurt 1893 b

e Hannover, den 25. Oktober 1901, 88 In der Konkursache über das Vermögen des Lan 5½, Sarei; 006 rfunt 1803 1. 31

önigliches Amtsgericht. it H 8 Tarif 0 im Ver⸗ do. Cp. z. N. B. 4,172. r. 3. . 1 oi i. 11½* Königliches Amtsgericht. 44A4. eüehandlere Sgenc wöden [59063 Königlche ors 1.8 den seit Hernnegns ne, vanafeeafenataggen Tarif⸗ 1 Jac .lccgr. 8-15t Bork. 102 2 a.. 323 191,0 Cn.103 I. Ahng [59082] —— Vermb⸗ 9 Fordekungen bestimmt auf Donnerstag, Fena Ls ö I * Se.Bak ch. 2 Fen Fen es ge 18078, Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 14. November 1901, Vorm. 10 Uhr, versammlung den 15. November ven. Prwers nisses der Ausnahmeta bwv eeeeer 2 Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 200 100,50 bz do. 1901 unkv. 1 f 9 8 8 Sr 1 8 eschäftsführers B. k den Abfertigungsbefugnissen ein⸗ W.“ 3 ½ 1. 7,0 bz G r190l unkv. 1906/4 Malermeisters Georg Methe in Sarstedt wirdde 3. mmittags 10 Uhr. Antrag des Geschäfts Beschränkungen in gungedefug do. ☛8— 5000 200 100,50 rankfurt a. M. 1899; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ZiggeGladbach, den 22. Oktober 19=l. ü¶Dembroweki auf Einsetzungg eines Gläubigeraus⸗ 89. Lenenes, g⸗esaer „Satscen nee. BE128 1ns e9=289768,90 kentegh 8* 88 ang 02, . den 22. Oktober 1901. aa 98 Kön glices Amtegenrch. b schusse Amtsgericht Tost. Pu der . Baverischen Vizinal⸗ und —2 Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5000 15011 b 1 Gießen 1901. 958 . Känigliches Amtsgericht, I. 59950 aeonkureversoheen;, Nachlaß der 199006] Oeffeutliche Belannmachuns. Schitttarf übermommenen Stätionen der Shiecke ¹ob d. e. e 8- 8999 1eeghg, Fieaucen 0uein 59081] Konkursverfahren. göeleut Birk, Nagelschmied und Konkurs Jacob. Marxgrün Hof, 561— . ene do. ult. Okt. H. 8 de ene 1211 30 174 b . Eheleute Nikolaus Birk, g 8 s&rue Amte Wolfst Bed d Teltow des Direktionsbezirks Halle 4 In dem Konkursverfahren 9₰ n, n 2 Ackerer, und Susanna, geborene Krämer, in- Durch enge n De⸗ vüve —2 der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisen⸗ Banische Et⸗En⸗N. Güelichtert. bdo 953 Firma: Electricitätswerk Moritzverg, ch. m. Haag, ersterer gestorben am 17. April 1900, letztere vom 26. Okto 901 wurde der⸗ 8 Jacob bahn, Ausnahmetarifsatze für rohe Thonerde und Ani. 1392 n 9412 trow 8953 d. d., in Morinberg ist zur E gestorben am 21. Dezember 1900, ist zur Prüfung 1900 über das Vermögen des Lazarus 2 bahn, Au⸗ v. Stationen, Aufhebun 8 892 u. 9431 aüberhadt 18978G t 2ꝙ.82 6 öffnete Konkurs⸗ Abfallthon zwischen einigen Stationen, Auf g do. Sch Ue 1886, 1892 Schlußzrechnung des Verwalters, zur Erhebung von der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin- Kaufmann in Eschweiler; eroffne halten ist der Sätze des Ausnahmetarifs 7 für Eisenerz im do. ,do. 1 do. 1900 1,TIut. 06/,07]9 nwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 er 1901, Vormittags verfahren, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist der Sätze des, - b B00. 3 en““ g 1““ SForeremgen A aan 8 Aencen Amtsgerichte hier, L- angemeldeten Gläubiger befriedigt sind, auf⸗ . 985 8 1g 78, Feeieanng 1 9—2ꝙ Anl.ü lußfassung der äubig Frern bg. ehoben. 82 b 1☛α B Richtig⸗ enbahn⸗O nd. uar Beschlaßfafsae ngaensstcche der Schlut. Zimmer Nr. 5, anberaumt, 1901 geceolfstein, 26. Oktober 190t9⁶%. Arigen Säte des Ausnahmetarifs 7 und Richtig de eh ecneva. E. d 19. Rovember 1901, Bormit. Neumagen, den 22. Detgbe lichen Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: esstellung der Tarifentfernung zwischen Pegau a. Elster Brnschw.⸗Lüneh Sch. ncre. vor dem Königlichen Amtsgerichte Just, GercchesscheGe ee eee gerichts. Strob, K. Setretär⸗ slund Memmingen auf 535 km. Für die Stationen ae’& .

2 8 ün —Hof treien gegemüber den r biegelsee Fe. Umhehr. 1901. 1b eela nrs über das Vermögen des Pferde⸗ [59032] Konkursverfahren. der Strecke Marzgrün—Hof tr 99 Fracht⸗ b e

mtsgeri bren übe bisherigen Frachtsäͤtzen in der Hauptsache f do llobe b 2 d Bosen wird, nach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eri eenn. Der tsschreiber des Königlichen A chts. I. 9 See baenbe * 7. Juni d. J. Konditors Bincent Schmidt beerseibs Feslounff, sir de. Statianenae sbef sa⸗ [59080] Konkursverfahren. 1 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hie erhobungen ein. Someit der Nachtrag Erhöhungen 8 —I. 1 18% ae. 2G Beschluß vom gleichen daef bertge g. 2 8 E. 23. Oktober 1901 8 in sich schließt, erbalten dieselben erst vom 16. De⸗

4 solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗†*Zülli 8 23. O 901. 1

Schwindratzheim wird nach 8. Abhaltung so

igliches A 1 ültigkeit. Schluß ins hierd aufge vhgter Königliches Amtsgericht. venxhe 1901 4 8 ig , de ebeban n 3 Schlußtermins bier 1

b⸗ oben. N

5 8 a Nohfelden, 1901, Oktober 19. fertigungsstellen sowie Auskunftostellen. Bei den Oochfelden, den 23. Oktober 190l. liches Amfegericht. (gel.) Dr. Bott. z5. der Nachtrag auch zum Preise von 0,15

x seasce Aeeernct. gs dercserüht , zus. Taris⸗ ꝛc. eeee shem Sac reh, —, d, w0

59087] onkursverfa 88 (L. S.) 8 etzger, Gerich F 4 1“n agdeburg, 23. Oktober 1901. „88 Chefran [59021] —Iö [59100] der ssen bexn 18 wiah 8 2 der

2 ¹ . 2 Ko t 4 1n. 9 ne Forler in Schwindratzheim, ist durch Veschlus eSeaeHenag Ueeer Vaul Raab in Oelsnitz Ostdeuts⸗ Gütertarif (1,11) und Berlin betbeiligten Verwaltungen.

EEEZgZ 5

1aR.

443 NXPporw. Staats⸗Anleihe 97,70 bb do. do. mittel u. kleine 102,106; 8 1892 98,250 . 89550 9*& Los.Rente

do de

222Sg:

—-—YVè=VS —-

—6xy8

egercehchen

SS

4 /8 4 LEqqq88ö Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ¼ 1 do. 100 fl. 4 ¼ do. 1000 fl. 4 ½

do. 100 fi. 4 ¼

VV J. Staatssch. (Lok.) ...

b do. kleine 3 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. 5

. 250 fl.⸗Coose 1854 .. 1860 er Loose

—₰½

—ö2öö2ögö==2

S

SESCQePeEF SüEe=

mlehe eüEEhee

& 2222222222222ͤ2ͤ222ö22ö2ͤ2ͤö2ͤ=S2ͤSSngngngsnsssneseesöneneeeöeeöeöee

be

S8S

2 102‿

—x2

3,— 808

3 ¼ versch. 1

22-2—y=

29g—29Töe= bP[.28. 8 S0009—100G 7a ün 38

8000 109 1809 do. do. 11,31 5000 98,00 B 2 eeees 8 do. II

82 —,JO—V—B,—OB‧˖—OO—

NEWVITEITITI 8 —,——1.— -— 22s

8 . 9h. pPpolnische Liquid.⸗Pfandbr.. Pomnscfen ase 88/89 7 8 E do. do. kle Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do t

do.

gegs 8

SESggEg=nEgs:;

3 13

.

3

e⸗2

22222222222222882

Lüchfsche Pfandbriefe. xIi. X 222 3³3¹ ßb14.10

ea do. ugkv. 1905 XH A, XIIIA.

897 31

a 1900 uk. 1910/¼ Kaiserel. 1901 unk. 12 4 Karleruhe 1888, 1889, 3 do. 1900 unk. 1905/,4 iel 1889, 1898 3% do. 1899 uk. 1910 4 111. Köln öEAh.

8 1 1906/˙4 Koö⸗ 1,93,95

S—

u*“*

ÜPebeeseegn

q EPeEEPEPeeensn;

2222222ö2ͤ222ö22ö2ögö=ee

2 2 9

—22=Eö’

—,—————

00[06,10 8 9 1 1 8 . 50J105,106 3 XIun 4

200[101,7 0 B 1 . V

u 7

2 212—

22

4

SS —2————

829 N8.4958.,8, ,12 12*2 NRIEIITmneebheeeeeeemnee.

x .. w 2, pr. 89

cs2P,, ogm 1410 50: 50 bz G

IEEEgzggggggsggg;.

8

—,— - - nSSSSSS

11

7

0 8 22 den Teer er aehenn. i. B. wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, Stettin⸗ ordostdeutscher Gütertarif (1,111). ellt worden,

Pr G 1 1 59108 rens achdem ehen z eine den Kosten des]. Der Ausnahmetarif 8 für erei⸗Robeisen erhält 1[591 . inischer Güterverkeh⸗ ö Masse nicht vor 119„ 2 5— Dezember d. J. die Ueber⸗ ienteweutsch nechort. nisch 0

IEEgEEgggggggggggggg

858588 8

2

- —— ——— 2

5385 8 —,

mhaüamneesns 126628————

VNYerfadrens enisprechende Konkurbmasse nicht vor⸗ mit Gültigkeit vom 11). . 1804 3

Iden veseeI : „Ausnahmetarif 8 für Gießerei⸗Roheisen von 1 b An eb.⸗Obl. 2 Fr Sit Ferchiglchreber 92 & dendes i. 4 Amtsgericht Oelonitz i. B., . 2— Bersandstationen an⸗ et Cen dtet von 1. Ferpezedeer Lerrerbn. [59071] Konkursverfahren. am 11. Oktober 1901. sseschlossenen Hochofenwerken. I“ & er e

es

——

eins

8

4

—23

8

9229öö; 29 gcggsE

1 Aubnahm 3 Das Kenkursverfahren über das Vermögen des (59022] gonkursverfahren. IHrombers, den 24. Oktober 190l.. UAuah. es. eedcs. Ahhlbna⸗

ggg g2 Ig 2 7† E 5

7

B 2 2———— &ꝙ rac-ceeeeeöeüöenüönöeneöeöeneöneeeeeeeeee

Johann Georg —,— E. . 8 Kontursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Shekeort zeben die

dem ünternehmer in Jllkirch⸗ 8 Raab 159101] 8 Auskunft. ee venc d. Eäragercze der 2 erer s Cehet, e hen barne ch ene Laredeaseren bereeene,, eeng. aib erepbahü fgehoben. . c derungen au erlin. n⸗ Königliche Eisenbahn⸗ drIFafirch. den 25. Oktober 1901. —— A 1— 1901, Vor⸗ Dieser 9 ebn n +⸗ racht⸗ der betheiligten Verwaltungen. Kaiserliches Amtsgericht. Tie 1io lühr, vor dem Konlglichen Amtsgerichie säte for den Verkehr mit der Station

591 Bekanntmachung. V Koukursverfahren. dierselbst, Carolastr. 3 pt., anberaumt. 3 und Ergänzungen e909ha, isch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer

1; sen. .„

8 Konkursverfahren über das Vermögen Oelenich 1. B., den 26. Oktober 190blbl. A ctarife 2, 298 eragchas 8,8neea vom 1. Juli 1898. dk Eisenbahn⸗ Nachtrag den

q 24

8 8 2 g *.

4 86S85 2

7

9 *

2 8

bgg

SSgEg; 988SS 8- .

4 8 EEEE 2 4 588 4 ’e =SS 2

m 8

2

1

. 2855

8—

S5

==⸗ 5

E

veraece F 8 me.Fereegs 17. [50023] S-ees en Feesen; von der Station * Mit vN L 2* 29 8229, des dem Konkursverfahren über den Nachlaß des den Ansaobmetarif 1 b. (Stammbelt) mit solgenden

zur von Ein⸗ irke Stettin.

Fesren ergnh gr E. e. eere eecsserereegen were. Serrerr ebenen Kerenees echhen, eeee —22 Rergütung und der -— 693 ,88 8 8 98 Bever in C enn,8. Prü. . 28 Peürne For e e. a2sckes rhie, Tr. e-Faes. sennden eeanc, Fecdehs Uüerenze —;— * Soe 891 eaTnlmfirv vrm 4 dübst, in der 8 2r., 8 21 Ahr, vor dem Konig. 861. Gen.⸗Dir d. Föchs. Fenasfetfenbahnen —4AB--— ö hüeet Dhcber bcte 98 Agn!” dseae henäcb Eerre 8 dner [59102] ae.aem⸗ 2 Theilffrachtsäte für 100 kg in Mark.

Inowraz 22 24 4 bergumt. 1. B., den 26. Oktoben 1901. 8 Am öA d. S. 2 in den B 0 ZBlecbein 650,770,69 0,78,0,73. 1,00 0,6⁸ denn Bontr eehngee., Zatsgerichts babnen Die weitercs. General.Pirektion der K. B. Etaatseisenbahmen. üe. Ie wer. 88* 2

tigenden Forderungen 1 üter das Vermögen der Ziegeleibesther Anton 28

ö Redakteur: ln. E 25. uachle Eheleute in das Konkurs⸗ gi. Gen. Ber. —2 senb 18 Siemenroth in Ber

2

—2

1 *

8

85 99

K

aArgggggggg.

8 8

8 —ögönön

8 88

0,25 bz G 182,25 b G

130 28,9ℳ ,

egezessebee ————Vö

S

IIgE 8 2 oFE Sg95

8

. .

8 12 . F5

Fersgs IEgEgEEEEEEEEE;EEEEg;E;E;E;E;

ö t

——n

b.2de 1ng.

7

WWI1

2*½

₰ℳ Beseee 7 A* 5 ü=S=S=SSFSWW 888S8 2 S J.es 5 18 Süesssess

12

S88

8

. 882 ,8 deerdeose K. als geschaftefs 15 Uelag der Cmedtthon (Scholt) in Berlin⸗ 2 Feboenmaim st ein 1591

981 2 B.l⸗0.

—6

85 eenenene S

p

——S

s 5

FFErEEEEET