1901 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

„rc. 4 11 Nachdem auf unsere Aufforderung innerhalb der 1““ ind pro 1901 die nachgenannten Anleihescheine zur den 25. November 1901, Vormittags Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ach - g e baare Zuzahlung auf zusammen 2 585 000 Vor⸗ 10 000 ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. in Erlangen, untere Karlsstraße Nr. 2, stattfindenden Zuzahlung à 2000 LE“ 8 3 Sesi be. 3 1. Untersuchungs⸗Sachen. ꝑ111666“ ———ÿ—ͦ—ÿℳ—— ag. verceaeceermee —ldieselben in Gemäßheit desselben Beschlusses zur 2 000 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, e- 8 schlusses 3 . à2 500 2 8 2 . 10. Verschiedene Bekannt nnn i. Pr., Mittelhufen Bahnstr. 29, 1 schiedene Bekanntmachungen 1 in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapital⸗ 4) Aufsichtsrathswahl. 3) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 8

gells,., 8 [596177 Königsberger 8 21244 bbb“ b aft 1““ ; & b Venlden auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 1 Aktiengesellsch Actienbrauerei Erlangen Straßenbahn⸗-Act.⸗Gesellschaft, früher ;⸗ 8 4 111““ vom 14. Oktober 1888 ausgegebenen Schuldver⸗ Ramsdorfer Braunkohlenwerke. G b üd Reif Erlan en Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. b 8 1“ 1 schreibungen der Stadt Mühlhausen i. Th. Unsere Aktionäre laden wir bierdurch auf Montag, vorm. ebruder . g 3 uf 8 Beschl 1 St llt ist in Gemäßheit des Beschlusses d 1 t8⸗A 4 Tilgung ausgelvost worden: 11 Uhr, in das Geschäftslokal des Herrn S. L. hierdurch zu der am 19. November 1901, Vor⸗ EEE“ mäßh 20h2 1“ en 11] N ei er. Litt. A. 8 8 be- . g 10 000 Landsberger, Berlin W., Französischestraße 29, zur mittags 9 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei 1 8 8 B . 1 J11A1A16A6A*“*“ s 8 Aktien geleistet ist und diese Vorzugs⸗Aktien 1“ 8 8 3 01 111“ Tagesordnung: VI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst sind. fordern wir die Besitzer 8 nicht 8 1““ erlin, Mittwoch, den 30. Oktober 1eee 8 8 19 1. gvee. C. 1Se 639 700 7000 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht eingeladen. uu“ abgestempelten restlichen Vorzugs⸗Aktien auf, 111111111116A*“ —y 8 Litt. D. Nr. 857 875 878 896 des Aufsichtsrathe ila⸗ 1 Zusammenlegung .“ .Aufgebote, V erlust⸗ und Fundsachen öeu u. dergl. 8 Femmendit,Seseschistent Henef Sexxxxghe⸗ dds vs er. z2a. e Feasersegteg Pedräter de 0 geeeüchöehe aeehster de. Züerrchege. aceene aeanen ¹CMMRee. Haane geehäöan effentlicher Anzeiger. zusammen . 29. 2 deren Genehmigung. 8 selben. 8 in Berlin oder 1“ b . . 3 - 2 9. Bank⸗Ausweise. 1 Die vorstehend verzeichneten Anleihescheine e 3) des Aufsichtsraths und des 2) I1“ über Vertheilung des Rein⸗ bei der Gesellschaftskasse in Königsber 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die orstands. tr 1 . 5 ; . 1 8 in der Zeit vom 1. November 1901 bis 8 8 8 59412 beträge vom 2. Januar 1902 ab bei unserer Da die Aktien bisher 288 snd. so 4) Beshlußfasung iber Zu⸗ 1. a. 1902 mit Talons und Dividenden⸗ 6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. v Stadt⸗ tkasse in den Kassenstunden gegen wird die Legitimation der Aktionäre durch das I. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zue⸗ scheinen einzureichen. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über de luß 8 ——, dden Feassefsdine mil den Actienbuch geführt 8 sammenlegung der Aktien im Verhältniß ö1“ kanmtmacha 85 Uüber inudes S8 2 Werthpapier befinden sich

Bilanz am 30. Juni 1901. Passiva. 8 E Von je 4 Vorzugs⸗Aktien à 500 oder à 1000 2 v“ r . See . 8 29. 1901. 8 vpoon 2 zu 1, Festsetzung des Zweckes der werd Bes 3 zurückbehalten und ver⸗ . ilien:; I ien⸗Kapital 3

FFnin Lheciges, ees en fälig gererdeen Zine den, . raufast 8 8 und der Modalitäten ihrer wenden 8 dann glufcrag abgestempelt Lv16“ 8 5 1 Srmedenig 847 698 68 8 Arrien Kgce elsn 4 500 000

8 8 fer 1 1 8 usführung, 5 1901“, fowie mit neuer Nummer, neuem Talon und V 8 8 b. Wasserkraft . 179 76 v

baa Empfang zu nehmen sind. ““ Ramsdorfer Braunkohlenwerke 8 8 1 18 1901, sowie 1. 1 2m 2 1 . 2₰ 6 8 .Wasserkraft .. 179 76790 3 450 000

cder Gelsbetrag der eiwa seblenden Zimsscheine vef edhe. ans nit Falanse nüsdeas ee Actiengesellschaft für Marmor⸗Industrie Kiefer in Kiefersfelden. ——

wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten Benator.⸗ 2 % durch Verloosung oder Rückkauf zu Hlisfera Der Süͤcken 8 1e-Se. e Soll. Bilanz⸗Konto 30. Juni 1901. Bewegliches In⸗ 1I. Reservefonds Konkd

werden. 1A““ [59647] 1 etilgenden Anleihe von 400 000,— gegen Eustgusa 82 1000 soweit thunlich, an den 8 8 g8 v“ Eaͤ ventar: u III. Reservefonds⸗Konto II .

Mühlhausen 8 . Aktiengesellschaft Kronenbräu Ausgabe von Theil⸗Schuldverschreibungen. Einreichungsstellen erfolgen. An Immobilien⸗Konto

55 75 4 a. Maschinen 1 361 751 * 1

1 Foschunsfass . . 559 31172 Per Aktienkapital⸗Konto. 1. V 8b 3 IV. Hypotheken⸗Konto:

vormals M Wahl, Augsburg 5) 24 e. ena ahctestt üktrer enn Diejenigen Vorzugs⸗Aktien, welche mit Ablauf der Maschinen⸗ und Mobilien⸗Konto: Reserve⸗Fonds⸗Konto b. Utensilien und 2 8 ntrag, na h 2 heim⸗

7

eEfeff“‧“

1 b Mabilk 31 18B1702 914 6 für Bankkredit eingetragene 1 remxee Die § Aktionäre werden hiermit zur ordent hestellt wird, auf ihre Aktien 40 % ihres obigen Frist zur Zusammenlegung nicht eingereicht Kiefer 63 277,17 8 Schuldverschreibungs⸗Konto 5 Mobiliar .. 1 3 ³² 1 702 914 82 q ie Herren Aktionäre werd 1 . S geste vird, 2 /

b 1 M Kautionshypothek 450 000,— lich G lversammlung auf Mittwoch Nominalbetrages, also 400 pro Aktie sind, und diejenigen eingereichten Vorzugs⸗Aktien, CCCmHöBö. Obligations⸗Kupon⸗Konto 1 . Material⸗ und V z. Zt. nicht benutzt. ichen eneralversam . MNoominalb 8, 2 Pp

. 1 min 1 ; welche die erforderliche Zahl nicht erreichen und der 8 T; 9 120 342 85 Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto 1. Waaren Vorrath⸗ 8 ipidend⸗ ntt Se. . . . den 27. November, Vorm. 11 Uhr, in das nebst 5 % Zinsen vom 1. Oktober 1901 ab, Gesellschaft nücht zur Verwerthung für Rechnung der Konto eigene Brüche . . 131 758 86 57 063,68 a. Rohmate⸗ 58 1 rückständige Pvdendevicene: 8 6) Kommandit⸗Gesellschaften Café Kernstock (Litt. D. 268. I. Stock) dahier geladen. mmit der Wirkung baar zuzuzahlen, daß die⸗ Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden Neubau⸗Konto Kiefer 8 085 29 Erneuerungs⸗Fonds⸗ 1 rialien 18 28. 2 887 583 4. aus 1898/98 .. 3240,—

- ; soslũ Tagesordnung: jenigen Aktien, auf welche diese Zuzahlung nach Ablauf der Frist nach § 290 Abs. 2 H⸗G⸗B. Regie⸗Fuhrwerks⸗Konto .. .. 5 007 ,05 Konto II.. . . . 40072,43 8 1 aus 1899/1900 4305.— 7545 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung fristgemäß geleistet wird, von der Zusammen⸗ für kraftlos erklärt. Kassa, Wechsel, Effekten und Personal⸗Exigenz⸗Fonds⸗Konto + 25 000 b. Fertige Kreditoren . . 2 003 12809

über die Verwendung des Reingewinns. hegung ausgeschlossen bleiben und die be⸗- Königsberg i. Pr., 28. Oktober 1901. gAs Kreditoren⸗Konto . 182 709 42 Waaren [2⁷22, 1 207 120, 07= 4 094 703 49 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: V Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen Planmäßige Verloosung unserer Obligationen. treffenden Aktionäre gegen je 6. 400,— Zu⸗ Königsberger 8 Debitoren⸗Konto 291 085/71 Uferbau⸗Konto 20 000— FMc846.8535 u“ Vortrag aus 1899/1900 über den Verlust von Werthpapieren befinden ich Neuwahl des Aufsichtsraths. zahlung eine vom 1. Oktober 1901 ab zu 50 % Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Waaren⸗Konto . . . . . . . . 233 660 10 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 41 064 64 Kassa⸗Wechsel⸗ und 8 24 305,59 ausschließlich in Unterabtheilung 2. Eintrittskarten werden in unserem Bureau am verzinsliche Theil⸗Schuldverschreibung der Ge⸗ v. Drigalski. Wohlmuth. 95ss SE Effekten⸗Bestände: 1“ Reingewinn pro 23., 25. und 26. November gegen Ausweis des sellschaft, über den ”] des zugezahlten 3* 8 [390 925 1⸗

[59599] Aktienbesitzes ausgehändigt. Kapitals von 400,— la

Soll. ee 88 a. Kassenbestinde. 39 76400 1900/1901 „1 489 537,05 Herr Sigismund Born ist durch Tod aus dem —Augsburg, 30. Oktober 1901. als Theil der von der Gesellschaft auszugebenden B ne. b

Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Aktiengesellschaft Kronenbräu 6 ub 4 II erwähnten Anleihe erhalten. Straßenbahn Artien Gesellschaft.

Berlin, den 28. Oktober 1901. vormals M. Wahl. 6) Ermächtigung des Aufsichtsraths, nach Durch. Nachdem die Generalversammlung unserer Aktionärg . Eingang dubioser Forde⸗ v. Debitoren.. —— 14 095 134/78

8 DeutscheMiles⸗Werkzeugmaschinen⸗Fabrik. A. F. Butsch, Vorstand. fährung der Zusammenlegung den 8 4 des am 2. September d. Is. die Herabsetzung des Abschreibung dubioser Fperehcer 17 084 38 rungen.. 4 49080

Der Vorstand gg⸗ Ir. b Gesellschaftsvertrages der veränderten Grund⸗ Grundkapitals beschlossen hat, fordern wir gemäß Steuern, Salaire, Zinsen, Unkosten .. .121 701 36 o“ 13 001 631017 8 Ahrens. [59658] Faconeisen-Walzwerk capitalsziffer entsprechend zu redigieren. § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft Der Vorstand der

Bilanz⸗Konko 41 064 (64 1 G 111“ 8 1“ fi B. Von den uns nahestehenden Bank⸗ auf, ihre Ansprüche anzumelden. 89652 8 meeet jen⸗Gesells ini rj v EEEE“ L. Mannstaedt & Cie Art. Ges. firmen ist für den Fall der Annahme der Aönigsberg i. Pr., 23. Oktober 1901. Laut Beschluß der heutigen Generalv ia m für das am 30. Juni Seö Actien⸗Gesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien, 5 8 firxm 1.,ö 1] L Sr., EEEE34 luß vers ilung wird as 30. Juni a. c. abgelaufene 1 5 zeni 2 w ff —22 Banquier Sigismund Born ist am 23. Ot⸗ Zalk bei Küln. 1b 8 vorstebenden K 2 Tansgeherneee enschaft 8 Geschäftsjahr eine Dividende von 40,— pro Aktie bezahlt und kann dieselbe bei der Bayerischen vormals Menier J. N. Reithoffer. 1 tober d. J. durch Tod aus dem Aufsichtsrath! Mit Bezug auf unsere in Nr. 254 des „Reichs willigkeit lich -Fienn sheit⸗Schuld⸗ rsArerri zerg; 8 Vereinsbank in München, oder bei den Herren Leyherr & Co. in Augsburg vom 31. Oktober 1“ Carl Maret. L. Hoff. unserer Gesellschaft ausgeschieden. Anzeigers“ veröffentlichte Einladung zur —85 5 gegen eine Garantieprovision 1 E“ a. c. ab gegen Einlieferung des Dividenden⸗Kupons XII erhoben werden. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen Berlin, 26. Oktober 1901. sversammlung wird hierdurch noch bekannt gemacht, 30 . 19 e de e “] Akti sellschaft Bei der heute stattgefundenen Verloosung unserer Obligationen wurden folgende Nummern hiermit die seitens des Aufsichtsraths mit der Prüfung der Bücher beauftragten Mitglieder desselben Die Direktion sFOdaß die Hinterlegung der Aktien außer bei falb sich ve pflichteten, die v den Aktionären Hanseatische Fisch⸗Industrie⸗ ktiengese scha gezogen: 7 8 29 68 159 232, welche ab 31. Oktober a. c. zuzüglich der Stückzinsen bei oben⸗ Harburg, den 7. Oktober 1901. u 1“ der Großen Berliner Straßenbahn. A. Ichaaffbausen schen L. 8 a benenene Tbeil Schuldverschrei⸗ (PBenn. 3. Mii Schuraacher) i, bffl. den enannten Bankhäusern zur Auszahlung gelangen. Diese Stücke treten ab 1. Januar 1902 außer 1“ G. Lüccke. G. A. Lappenberg. enmiche. Koehler. auch bei den Geschäftsstellen dieses Insti besogese üüberneh Die Herren ionäre unse esellschaft laden Verzinsung. . 4 i Nach den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden. id Essen erfolgen kann bungen al pari selbst zu übernehmen. swir hiermit zu der am Donnerstag, den 21. No⸗ Gleichzeitig geben wir bekannt, daß gegen Einr ons ifũ b 1 89.2 den SS ere11901. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind cheitigg gr 2 g. Sie es es Felons, tichs .ög.

V ichni Harburg, den 4. Oktober 1901. 3 12 eer v V lhre ““ 88 es H elen eordneter Nummernverzeichnisse, wozu Formulare bei den Ausgabestellen zur Verfügung stehen, die neuen C. F. W. T bhi, gerichtlich vereidigter Bücherreviso h“ [59603] K üt 2 8 er Vorstand. 2 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre lrtes Bureau in Lübeck, rnestinenstraße 3, stattfindenden upons⸗Bogen in Müͤnmchen bei der Bayerischen Verei Sürar ftap 2 dn die Feer 8“

9 cti Ses lls ft [5965 5] 98 oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, na ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Lagerhaus⸗Actien⸗Gese schaf . 25965 4 ch B

Gattung, Serie, Nummern und Ausstellung auf den C 1- Leyherr 12 e , r ab ausgegeben werden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1901. Credit. 8 211 : hattung, Serie, 2 Aus e agesordnung: versfelden, 26. ktober 1901. —— ————————— Uvpotheten⸗Un⸗. „S chloßbrauerei“ Kiel, Ahtiengesellschaft. Namen des Inhabers genau bezeichnet, und welche 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und e

v * nan 8 Der Vorstand. 3 11163“ 68 2 5 1n ilschei Fucsson erfolgt in Gemäßbeit des Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden erst am Schluß der Generalversim nnng, serten Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht des An Gebäude⸗Reparatur⸗Konto .. 558 558 22 Per Bilanz⸗Konto: 1— 9000 hierdurch zu der Montag, am 25. November gegeben werden, nicht später als am vierten Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths für 1benrs er Generalversammlung vom 26. Oktober AN esass 1 Realitäten⸗Reparatur⸗Konto 3 207 10 Vortrag vom V 8 er 2 den 21. November 1901, 1901, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Tage vor der Generalversammlung, also das Geschäftsjahr 1900,1901. 1901 wurde Herr David Selz “] Baver Zürgerliches Branhaus Freiberg i’/Sa. Wasserbau⸗Reparatur⸗Konto „5 557 51 30. Juni 1900 . 24 305,59 esne. 8achm 61 Uhr, Kronprinzen“ in Kiel An. F 5 nn November n während Beschlußfassung über 62 Vereinsbank in München, in den Auffichtsrath ge⸗ Artiengesellschaft. Te hiren Nehermnezgenat⸗ 8 322 882 G9 Heeeg-etan. 8 85 30991 ssichtsrathssit velche im Sitzungs⸗ li s lung ergebenst eingeladen. der üblichen Geschäftsstunden entweder nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über ählt 1 I vrbsscne . ilien⸗ Konto 5 930 8. nteressen⸗Konto. 352 97 in der Aufsichtsrathssitzung, welche im Siung lichen Generalversamm g eerluß 2 wählt. des Die vierte ordentliche Generalversammlung Mobiliar⸗Reparatur⸗Konto 27 728 88 Miethe 352 e Oswreußi S n⸗ Tagesordnung: im Komtor der Brauerei in Erlangen, die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ - 2 8e vierte ordentliche Generalverf 1 llar⸗7 . 8 ½ Neargensgento. 4 86589 zimmer der Direktion der Ostpreußischen Südbah 8 8* ichts über das lssftraße Nr. 2, oder 8 Actien esellsch a der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt Frei⸗ Unkosten⸗Konto. . .. 1421 18 Fe zujaabera S ze 4, Vorlegung des Geschäfts eerichts ü er as untere Karlsstraße Nr. 2, oder b chtsraths. g j G Nheiben.eeha., E i. Pr., Schleusenstraß 1) Ger äftsjahr 119001809 12 der bei der Berliner Handelsgesellschaft in sücrchtsrathewahlen. I für Marmorindus srhe Aiefer 2 ne. öö ——— ““ 22 049279 100 728 e gehalten wird.. —„ 3 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Berlin, oder Berathu und Beschlußfassung ü die 1b 2 n des Brauerei. Restauranks, Saal, Feuer. A 4. 8 213—0 Konigsberg, den 1412-9 1901 3 2öö— des Aufsichtsraths dazu. bei der Firma C. Schlesinger ⸗Trier 4& E 2 Sehlubsapitass um den Der Vorstand. Voraen 1., Serett d er 6— gegen See⸗Assekuranz⸗Konto 2) Verhandlung und Beschlußfassung über die Co., ECommanditgesellschaft auf Aktien BPetrag von 840 000 durch Einlieferung [58936] exar ng SNn Besceinigs daß die Aktien bei der Geseuschafts⸗ —9 1114141X“ h nctause Gebr. Arnhold in ee c09 8 2121 -5 lüschar. Wenersberg, Kirschbaum & Cie. kasse oder einer öffentlichen Behörde deponiert mortisatlon 8 8 winnvertheilung. 1 Iu em Bankhause . Inumu diesem Zwecke zur ügung gestellt sind, 1 1 1 e ene ne. d Stadtbrauerei Wurzen A.⸗G. 3) Verhandlung und Beschlußfassung über die, und durch der verbleibenden Actiengesellschaft für Waffen und Fahr-⸗ 1.““ EP— Vortrag aus 1899 1900 24 305,59 Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ hinterlegt haben. 800 000 6⸗ Aktien im Verhältniß von fünf radtheile Solingen 1) Rechenschaftsbericht und Richtigsprech der Rei 91 ü 89 537 3 2 G Die E. 18 November 1901, raths. 2 Erlangen, den 28. Oktober 1901. . u einer Aktie, jede lautend über 1000 Die Herren Aktionäre As Pverjaatt wecd ö— icht öeEö= 8. ngewinn pro 1900 901 —14 537,05 1513 842 64 E zu der Iensr. in Leipzig im kleinen Saale der 4) Verhandlung und Beschlußfassung über Er⸗ Actienbrauerei Erlangen vorm. Gebrüder Reif. m Falle der Genehmigung Beschluß über dierdeerch 46 *5, 55. ö —,— Aufsichtsrath beschlossenen gans 3 289 983 77 3 289 983 77 neven Pees abzabaltenden ordentlichen G 16e e1; „— nn r E 85 Drrchfühene n, Der erhe 1901, Vormittags 143ügr. 2 Eer schreibungen, Entlastung des Vorstands und 8 1 mrsttttteittgztzgz.. 16.“ 1 9 8 5 aßs1 4 5 —, *ℳ 8 2 ber. en un 8 S uts. 2 schaftal SFamemehnv 8 8 8 1 5 g r 1 85 —2 —J— 2 —,8ee die über den Mindestbetrag, unter dem die Aus⸗ 59677 Fader uns des g iür der Polge solgender⸗ —. 42 settsiedenen Le 8 ernt Seneer er. tien zesellschaft Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken burg⸗ bsgern gtenag se. S du⸗ 1 —2 enwcfflster 2— Deutscher Llond Transport⸗Versicherungs⸗- schest 2— en 9„1 6 Tagesordnun 8 8 —, he Ekecflchnan 8 vormals Menier . N. Reithoffer. vor bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ ũ 5 2 3 Hesellschaft in Berli⸗ b X A ] 1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vor⸗ Aenderun §. run J““ b 4 8 8 voniert ha nd sich dur Ausgabe. u1u“ 8 8 Artien-Gesellschaft in Berlin. 160 Stück auf den Inhaber lautende Aktie 8 Imeen wechincliche Grkläru 8 Farl Hoff. Beaels n Leiggse ten Jien batezennesit,nenw. 5) Vetzandlung und Pesclußsdseng be die Ie fer beute tattahabten, fcignc die Remnahmne zum Nennwertde von 1000,—, eeeen u e neeffend. 88 Die Uebereinftimmung des vorstebenden Gewinn, und Verlust Kontos mit den Büchern der 8 n06 rdnung: 1) Geschäftsbericht und Rech⸗ Ermächtigung des Aufsichtsrathszuredaktioneller von Wahlen bebufs Ergänzung des Aufsichtsraths]/ Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung. Freiberg i. Sa., den 29. Oktober 1901. (GCesellschaft bescheinigen hiermit die seitens des Aufsichtsraths mit der Prüfung der Bücher beauftragten 2gecedfchen *für das vierzehnte Geschäfts Abänderung des vom Grundkavital handelnden bezweckenden außerordentlichen Gencralversammlung versammlung theilnehmen wollen, haben ibre Aktien 1 der Vilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Der Vorstand. MMittglieder desselben. die. Vertbettung des Reingeminns und Gnt⸗ 5 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertraßs nach er⸗ der Akrionäre waren 966 Aktien vertreten. bis zum 18. November d. J. einschließlich rechnung⸗ F. B. Schreiber. Fischhold. Harburg, den 7. Oktober 1901. setana der Verwaltung. solgter Erböhung des Grundk 1 Stelle der verstorbenen Herren, Geh. Kommerzien⸗ bei der Gesellschaftskasse in Lüveck zu binterlegen. b 8 6) Wahlen zum Aufsichtsrat

s 8 ¹ . Lücke. G. A. Lappenberg. n H— 3 . 3 Beschluß über die Genehmigung der Bilanz mg 1 G. 8 14 . N ss 1 b . . 8 th E. Veit und J Herzfeld wurden einstimmig zu Lübeck, im Okrober 1901. . Nach den Büchern der Gesellschaft geprüft und richtig befunden. 29. 2—.—— liegen 14 Tage Der Beschluß auf Erhöbung des Grund kapitals Mia liedern des Aufsichtsraths gewählt Herr Kom⸗ Der Aufsichtorath. Die Direktion. G Cetratnso. [59661] HvHearburg, den 4. Oktober 1901. orher im Ges telckale der Gesellschaft zur Ein⸗ bedarf einer Mehrbeit, die mindestens *¹. des bei —,— Albert Pfaff und Herr Albert Blaschke, Dr. Görtz, Aug. Schumacher.

1 1 g. 4 A* 24 giüen⸗ 2 1 C. F. W. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 29. 8 Spätestens am 8 age vor de g in Berlin Uns Ge am 1 e1..“] eeeh 22.Seee n lungotage haben Der Aufsichtsrath bestebt nunmehr aus folgenden E gern Theilnabme an der Generalversamm 11— hiermit auf Grund der

8 8

5 8 Free xee.; Feile . . 307 59179 V statutarischen Abschreibungen. 22 520,34 V Per Gewinn an Waaren. 214 477/41 c. Effekten ... 11 540 82 358 896/70 Ueberweisung zum Uferbau⸗Kto. 16 597,49 39 117 83

13001 631 17

Amortisations⸗Konto Bilanz⸗Konto:

nen jonäre berechti 88 21 und 22 des Statute 4 8 tage 11 een Aktionäre tigt, welche ihre z tlichen lvc [59413] pereiniate [59604] en,eeeni, Peskeever 88 K2⸗7 ö 8- S Snn. be M. Kappel, Kaufmann, Vorsitzender pätestens eine Woche vorher an den in ½ 12 n9, Generalversammlung, welche n 9

ECarl Eckhardt, Vorsitzender. 1 SA Vorsit

- 1 1 Sonnabend, den 30. November a. c., Nach⸗ Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗Wien Löwenbrauerei Louis Sinner 4 b Actien-Gesellschaft in Berlin. unseres Statute angeführten Stellen, eder bei mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft wg . 1 2— Iwersege⸗ 8 9,97 1e,e,ee .n 8——7— ½. In der beute stattgehabten. lediglich K 8.. * 5—2N. in Haspe i. W. cingeladen. Menier J. N. Reithoffer. Actiengesellschaft Freiburg i Bg. 159659 .— 8 8 8 Frgänzun ra n . Banchauf agesordnung: . der ( ung für das Be⸗ Hierd vi sere Herre ionär Si er Actien⸗Brauerei in Siegen.* Pehoden anmmeldes. ₰27 der General⸗ sipen 8 b— beeralvensammlung der Heydt, Kersten 4 Sohne in Elberfeld 1) Peorlage der *an mehn . und chan. 1939, 1001 sosgeslale Meesp übe de A. bae gc mnonh. den 278. 1901 Siegen 2* Felscha⸗ ih 2 Akrien nebft —4 eiee Fknonäre waren 382 A vertreten. An binterlegt haben. Verlust⸗Konto, sowie des Ges ichtes. 680,— pro Aktie I. Emission und Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Lewenkellerö Die Herren Aktionäre 1— Gesellschaft kaden versammlung —— .ü. Bescheinigung ommerzzenratb Albert Piaf., Banebe ses] Stelle der verstorbenen Herren, Geh. Kom Solingen, den 25. Oktoher 1901. 2) der Bilan 200. pro Akrie II. und III. Emission in Freiburg i. B9. Clarastraße 71, stattfindenden wir zur 10. ordentlichen ,ög einem —21 1 1 d- * A. Blaschte, Mitinhaber des nkhauses & 6. Beit un J. Herzseld wurden einstimmig zu Der Aufsichtsrath. 3) . gommssion von drei Mit⸗ kann vom 29. Oktober a. cr. ab. 12. ordentlichen Gencralversammlung ergebenst auf Montag. den 25. ehnat fener ver. Neen sn —₰ 8 1 15 S. * Mügliedern des Auffichtstathe bit Herr Kom⸗ sd 850s iedern und zwei Stellvertretern zur Prüfung bei der Hannoverschen Bank zu Hannover, 22 8 das Wirtbschaftslok⸗ 1‿ 3 8 A begründende Hinterlegung u. . Derober 19bb. merzienrath Albert Pfaff und Alberi Blaschke. Gescha

4,

ein. . 1 1 Bilanz des la oder Tagevordnung: Bankbauses S. Bleichröder, beide Limburger Fabrik. & Hütten⸗Verein. 4) Ernennung von Mi des Au aths. bei der Filiale der Hannoverschen Bank im 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage über das 18 222,Tgebordnung: 7 SE Le⸗ 8* 1I 4—7 Die diesjüährige ordentliche Generalversamm⸗ Antsenäre, die an der cral⸗ Harburg a. E., oder Geschaftsjahr 1900. 1901 2 Eerlage des ¹) Ferhsbicht über di ebmigung der enes, um W. Okrober 1901l. P ——— —Der Aufsichtorath besteht nunmeht aus ein lung findet Sonnabend, den 10. November mlung mit. Stimmuecht bethriligen wollen bei der Deutschen Bank zu Berlin, oder Revifionsbefundes. Rne eghelene d. Eeseaces vern Schiohbraucret- giecl. Aktiengesellsschaft. 5 d. J., Mittage 12 Uhr, im „Bentheimer haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verze Ver⸗ 5 ——

59650 Herren 8 bei der Hamburger Filiale der Deutschen 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

egten sowie über Aufsichtorath. 2abseussa- Baunnwolhs. Nadvamfaele *M Kavvel, Kaufmann, Vorsitender, 8 er statt, wozu die Inhaber von Antheil bie spätestens den 23. November a. e. Bank zu Hamburg raths.

Un Herrmannsen, Versitender. Die Tfigenan, an0ee 9 Clschenearfaw lans d. Hegin —2 mnmees Ibe öA 2— * 1 ges . der 8 .

Nach 8 e eerbchg⸗ bebufs [506088 5. 2¶de weiche wumn Tamstag, den 22. No⸗ Kersten 4

N 2 c ,—

werden. Ge ver r gord sind Kuponz ist ein arithmetisch geordn 4) Mittheilung betr. der Gambrinush 1 8 c r Tagesordnung : 2 dis mindestens eine ¹ Sigiemund Bern ist durch Tod aus dem pember, Vormittage 11 ½ Uhr. im Gesellschafts⸗ 8 9 wäbhrung des Stimmrechts

Rentner 1) Vrstattung des Jak 8 S Ba rIIINNnr Seen . 2. 28 8 Onnober 1901l. 5) Nen T1u“*“ 8 141qXpp ) Erstattung Jahrcöherichts und Vor 8 rmen armer erein, arburg 8 1 5 . Revisoren. 8

. ; 3 Gesellschaft ausgeschieden. bureau in Kuchen stattfindet. Pfaff, der Bil und der Gewinn⸗ und 2 „Berlin bei der Deutschen Bank. Der Vorstand. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ oche der —.;- 42 .eö25ö 28Shnober 1901. iezenigen Akrionäre, wesche an der General⸗ Flbert P. Ba dei dem A. Schaaßfhaufen’ schen Carl Maret. 2 Hoff. 1 r Gesellschaft oder cinem No⸗

s sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 19 Ziegen, 29. Okrober 1901 Deutschr Wassen⸗ und Munitionsfabriken. brabsichtigen. 1— S. Bleichröder,

November 8ZI11n“ 2) ing über die [.L 82 Bankverein, 3 D1“ der Statuten ihre Aktien spätestens vor Ablauf Der Vorstand B 19. * se Akrien† tlich in Berlin. Bilanz und 12 und . . „Coöln bei dem A. Schaaffhaufen’ schen [99414] des dritten Tages vor dem Versammlunge⸗ Der Auffichteratb. er ich auszuweisen, daß sie ihre Akrien riin, den 26. Oktober 190bbl. und 154532ö223, Bankverein. 4 Wir büermit bekannt, daß in der am c kbei der Oberrheinischen Bank in Freiburg R. Hoblfeld, Versizender. [50800] b bei d elschaft selbst, bei der Der Vorstand. 3) Aenderung des Statutz in der Art, daß der Essen bei dem A. Schaaffhaufen schen 2 8 Mts denen 29. ordentlichen cral. t. Bgz., bei der illale der Teutschen Bank in Der orath —n Gesellschaft bestedt bergi —1 8 —2 H. Praedikov. SemnerT..64— Verwal aufgeboben 2— ee Mtzeürheintschen Bank, renmgan hesrt dir Perhen —2 zereesen 219 weteeen Lerßen veiere Fi . cter . o0 . c im Sinn 255 H. B. 1 Gencralversammlung Beselann Mar Linde. Btandenburg. Ver- 8 bei cinem lichen Notar binterlegen und 8 . „Tuieburg beider Mittelrheinischen Bank, 8 221 und leis Iöö 8 88 8 1 das Grundkapital Zu⸗ sicender. 28 bis nach der Gencralversammlung belafsen. 5negen2 rection 2 an unserer K waͤdtt 8*— uffichterath wieder A 88 tokarte zur 8.2“ 25 sar mhn. herabgefent und in der General⸗ Bamquser Max Schlesinger, Bersin,.. Tagesordnung: r Retbschild Hütten⸗Bercins“. 1 oder die an ae⸗ n. 9 3 A nauter Rudelf Geidschmidt, Berlin, Die in ½ 41 Zister 1—5 der 8 - cines Amtctz aus dem ufüchterathe wird 1 Attest, der bee hehenber a. c. ab har Gaftüt der 2 dee. Se Koe eaaenegac.semn. tatuten aufcesgkrten, den Gh du Hoft aukgechieden, i Annag unker Ze (Amen dem Vorsande ii bescheinigen Vereinigte lonzme auflieger Brandenburg a. H., den 28. Oktober 19201 ordentl Gencralversammlung Actien⸗ Fesellschaft faßt werden kann, wenn mindestens die Häl Haepe, den 30. Oktober 1901. Gummiwaaren⸗-Fabriken fjarburg⸗Wien, Freiburg 1e. den 28. Otktober 1901. ctien E. 8 5 Brandenburger Actienbrauerei ergs 4 88

3 pertreten Aufsich 8 Der Aufsft muchen. 28. Okrctzer 1901. 9 2 Dannenbaum i Lig. 8 ööS E 6 28☛ Ehen⸗ 89 26,,0erüo. 8 vormals Menier J. U. Reithosser. Zuliuès Ina⸗ —— Gesellschast in Liguidation zu Brandenbur a. 2 1 Der e . b Zec 8 auff. Brennet. Der Verwaltungéerath. pP. Klecher, Vorsitzender. Laal anat. baes —— . Conrabs. ““ 8 np“ 1 8

ür, 1