„ . 2 2₰ ee ewehet.
[59528] 8) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Band VI, O.⸗Z. 20,] Offenbach, Main. Bekanntmachung. [59537]3¶ Weida. [59547] 8 8 8
“ 1““
Leipzig. 1““ Auf Blatt 11 230 des Handelsregisters ist heute Firma Boswau & Knauer in Mannheim, als In das Handelsregister unter 4./98 wurde ein⸗ Auf Fol. 29 des Handelsregisters Abtheilung A.
8 11 3 8 2⁴ . 9 11“ 888 1 — 3 deren Inhaber der Buchhändler Herr Paul Richard einrich Stridde in Berlin, b — Offenbach a. M. von dem seitherigen Inhaber und Lothe in Weida und als deren Inhaber der 8 z D t ch R 82A d . 2 2 1“ Köthnig daselbst eingetragen worden. Feecnch Karl Menking in Berlin u. Friedrich Wilhelm Goedecke auf den Fabrikanten Buchhändler Walther bomas und dit Duͤchdrucher um 1 en el 8 nzeiger un onig 1 reu — en 2 taats⸗Anzeiger. Leipzig, den 26. Oktober 1901. Hugo Kühn in Berlin, 8 Prokus ertheilt hat. — Die Prokura der Frau ermächtigt. vn— Pnend Frang Feever in Büssedarf, n. Großherzogliches Amtsgericht. Weissenfels. [59548] zuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlags⸗ Fritz Pohlmann in Berlin 1 Wilhelm Goedecke dahier übergegangen ist, welcher Karl Lothe, beide in Weida. Zur Vertretung der
“ F Nℳo 258. Berlin, Mittwoch, den 30. Oktober Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. I B. Gustav Kietz in Cöln a. Rh., riedrich Wilhelm Goedecke ist erloschen. Weida, am 25. Oktober 1901. 8 3 1901 Auf Blatt 7540 des Handelsregisters, die Firma, Arthur Schybilski in Stegliitz 8
die Firma Richard Köthnig in Leipzig und als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Berlin: getragen, daß die Firma Fr. Wilh. Goedecke zu ist heute eingetragen worden die Firma Thomas buchhandlung. sind zu Einzel⸗Prokuristen bestellt. 8 seiner Ehefrau Antonie, geb. Schmidt, hierselbst, Firma ist nur der Buchhändler Walther Thomas 101 8 6 † Dkrob aI. S 5 j Der Inl alt di Beilage, in m 1. 8 b EEEb11ö3“ — — — g Hermann Kubbernuß in Berlin, Offenbach a. M., 24. Oktober 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 1 — Iazͤe! „ mnte, A 2
Mirus & Naumann in Leipzig betr., ist heute 5 23 , osten. 59221] „In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 313 8 8 „v⸗ G Friedrich Traugott Opel erloschen ist. t je “ F Ser te Nr. 5 heute eingetragen die Firma Heinrich Chr. schaft in Firma Emil Schreyer & Co. zu 8 en E 22 20 Leipzig, den 26. Oktober 1901. 8 zu vertreten. Evers mit dem Niederlassungsort Osten und als es dingerncen. Geselichash— shr Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d * r. 258 B.) nigliches Amtsgericht. Abth. II B. — 88 deren Inhaber der Kaufmann Heinri isti aufmann Emil Schreyer und der. 82. Snnoig⸗ 1 eu eich kann durch alle 2 ür ; 3 Me . 88 1he 8 529] 2,9 Zum Hand.Reg. Abth. . Bd. vI, O.⸗Z. 46, Evers 8 Osten Keufmann Heinrich Christtert Emil Kranz, beide in Weißenfels. vurch, die Kün liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Arcgüg dosegegtate gir B Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Leipzisg. b — ;e [59529] Firma Hucker & G. Sohn, Mannheim: Osten, den 24. Oktober 1901 hat am 20. Oktober 1901 begonnen. Ges nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — 8 ezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ 1 Auf Blatt 11 229 des Handelsregisters ist heute] BInhaber sind: 1“ - sschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechti t. — 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 1“ 3, . 5 7 860. 8 8 v 3 ; Königliches Amtsgericht. I. ster ist zur Be. g Uschaft berechtig. . ie Firma vö 84e; sedrge Fesarcg in Geon⸗ Lrcer, Hanhelsmangh Menaibens, 1A1“ Königliches Amtsgericht Weißenfels. — Geno e 8 R 2 [59421] b —-— Leipzig und als deren Inhaber der Ga⸗ wirth Herr eorg Sohn, Kaufmann, Mannheim. Osterode, Harz. [58647] ri F Fü peg⸗ 5 8 ss sch ft 2 st c Nerrn; E“ Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. L 59443 Georg Herbold daselbst eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat H.⸗R. B. 1. Bekanntmachung. “ Bekantt in anng. 659 n a egi er. 8 Ueber das Vermögen des Schlächtermeisters Herwig, Knochenhauerstraße 8. Buchhalte 8 8 löt 8. A.er Bekauntmachung. Leipzig, den 26. Oktober 1901. am 15. Oktober 190]1 begonnen. In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist zur ist de 88 Aerseged A. Nr. 719 Königsberg, Pr. [59557] d Hönge in Berlin, Thaerstraße Nr. 60, Anzeigefrist bis zum 21. “ d. tre 18 Ruff, “ Müllers Johann Georg Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Geschäftszweig: Häckselschneiderei, Heu⸗ und Stroh⸗ Firma Belometti’s saße seinbräche Gesell— Eö Firmge. een eicsarn 8 Genossenschaftsregiter. G Nlthehentent eagnt tags Ienübr 885 Shn Fng. schrelich chAnmalderift bis zum 4. Dezember d. J. wohgatt, hat “ b E11““ . 4 s it 1 a , einge en: 8 de2, ETT1“ 8 ssenschaftsregis⸗ Fr0s⸗ II111““ s Konkursverfahren eins ießlich. Erste Gläubigervers lune 111““ 80 — asens heute, Leipzig. [59531] handlung. %˖ 2 1 schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen Wilhelm Thurmann jr. zu Wiesbaden eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eröffnet. Verwalter: K. itz in Berlin, 22 8 gerversammlung den des Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursv 5 221; 8 Hand.⸗Reg. Abth. A. N8 1 5 getrag Nr. 81 die ensche 2 et. alter: aufmann Dielitz in Berlin, 22. 2 1t . X 8 Ffl. 55 8 8 „ das Konkursverfahren er⸗ „Auf Blatt 11 228 des Handelsregisters ist heute 10) Zum 5 dnd Nen. th. . h Chn S Gesenschoft, Kufgelöst G“ ist der worden. u in Firma „Arbeiter⸗ Burgstraße 1, b. Frist zur Anmeldung “ Konkurs⸗ weneisesseie e Is., Vorm. 11 Uhr. All⸗ öffnet und „den Rechtskonsulent Ranßweiler in a 1 d als Firma arie Schreiber, g aufmann Georg Walter in Hannover Wie den 21. Oktob 8 ‚eingetragene Genossenschaft t ford ZI“ 2 Lont g ifungstermin den 18. Dezember d. Is., Pirmasens als 3 8 8 Fiema 6 in Etasnshe ungefis 8 Inhaberin ist Marie Schreiber, geb. Baur, Osterode (Harz), den 19 Oktober 190=ub. “ Lch2n 8 68 b1901- 5 8 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Vht, Htet ö bis 9. 81. 1901. Erste Gläubiger, Vorm. 10¼ Uhr z .Is., ö 8 EE16— ernannt. Erster eren Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesitzer Rheinau⸗Stengelhof Köni liches Amts ericht. “ önigliches Amtsgericht. 12. Königsberg 8 Pr. einget e. versammlung am 26. November 1901, Vor⸗ Amtsgericht Hambu den 28. O 9 8 auf Donnerstag, den 21. No Herr Franz Wilhelm Hermann Lucke ebenda ein- (Heschäfts mgeraeglen „und Delikatessen⸗ uEb“ ssswolfach. Handelsregister. 59644 ’ee heeen ee Prüfungetermttn am d. Pan ar Zur Hamburg, den 28. Oktober 1901. vember 1901, und allgemeiner Prüfungstermi “ dg Kolonialwaaren⸗ und Delikatessen osterode, ostpr. Bekanntmachung. [595391 In das Handelsregtster de. agertse. ¹ ““ C Gegen⸗ 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ferichts⸗ Hcder Belkuszunne Härle⸗ Gerichtsschreiber. auf Donnerstag, den 16. Januar nhs feren Angegebener Geschäftszweig: Müllereigeschäft. cc Ziem Hand.⸗Reg. Abth. A. Bd. VI O.⸗Z. 48 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter 1. O.⸗Z 26, Seite 51/52, betr. die. Firma Otto 6 Verwaltung bee Wok nbs gund ebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Uebe 1. Konkursverfahren. 8 mal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Leipcig, deh Gö“ 190 I Leidenhaus Richard Kerb Mannheim: Nr. 6 die Firma metes Heetfanh hierorts und Baur, Wolfach. Die Firma ist erloschen“. miethung an die hbe e Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Dezember Rost b “ vW b “ P hemen anberaumt. Offener Köʒ ni 28 2 8 richt. 88 8 7 2 8 ₰ 8. vnr . 8 Kauf 92 G 90 8 N. SE 9 99* 8 “ 50 e e⸗ 2h X 8 ich igs⸗ 8 . “ — 2 ’. 38, 1 ) 86, 4 28. Ok⸗2 erlass Anz jgefrist bis 5 “ h 199532] Feües 1 Seca enfnegch. Mäünmeäne e““ Vilhelm Beenet hün 8. 1 88 8.69. e ““ engcn ““ hh 1 t e wirthschaftlich 8 Berlin, den 28. Oktober 190b1l. 1901, Nachmittags 4 11— 1901. Die bbböö1“ 1H 8 ““ 88 e.tgga Geschäftszweig: Spezialhau 1 Oster 23. Oktober 1901 EEE6 — geste n. ie Haftsumme ist auf 100 ℳ Der Gerichtsschreiber verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann zember 1901. “ Auf Blatt 307 des hiesigen Handelsregisters, die und einschlägige Artikel. 8 Osterode, Ostpr.; den 23. 8 9 er 1901. 8 Wolfach, 24. Oktober 1901. für jeden erworbenen Geschäftsantheil festgesetzt, die T erichtsschreiber „Reinhold Schurzmann zu Liegnitz. Off 11.“ Ni r 11.“ . Reinhardt Fübemrs. in denHach Hetefsend. Mannheim, 19. 12 G 8 8 Königliches; Amtsgericht. Abth. 3. 18 Großh. Amtsgericht. 8 etghiltgung ne⸗ Genossen auf lichsorse kt, 3 Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Anzeige⸗ “ 13“ e miit bte-x tsschreiber 191 er bts ist heute eingetragen worden, daß der Handschuh⸗ Großh. Amtsgericht .. ssterwieck. 59643 Furzen. . [59551] 8* 10 Geschäftsantheile beschränkt. Vorstandsmitglieder 12à 26 Konkursverfahren. vember 1901. Erste Gläubigerversammluneg ZTAEö“ 8 fabrikant Herr Hugo Reinhardt Kühnert in Limbach Nülhausen. Handelsregister des ([59641] % 0 Im Handelsregister B. Nr. 3 ist bei: J.9642 Auf Blatt 61 des hiesigen Handelsregisters, die sig. 8 8 . Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers 26. November 1901, 29 Deisemndan den [59428] Nevinge 2 e“ aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. St. Marie zu Rohrsheim, Gesellschaft mit be⸗ Firma Georg Herbst vorm. Eduard Brückner Georg Müller, Kaufmann, 8 August Marks in Tempelhof, Hasenhaide 66, termin den 13. Dezember 1901, Vorm Ueber das Vern Vnr “ 8. 2 Kaufmann Herr Hugo Künzel in Limb ch in diese In Band IV unter Nr. 103 des Gesellschafts⸗ schränkter Haftung, Rohrsheim als neuer Ge⸗ in Wur en betreffend, ist heute eingetragen worden, Johann Süpfle, Magazinarbeiter, 83 am 25. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 11 Uhr, Zimmer Nr. 29. jin E EöB. Jaeger 2 5 5 4 -S :1 . v He “ 8 A. ½ NB 8* F 8 j0 † ufti 8 8 — dopisor I,s ( 0 g are orösfne 8 8 0 3 5 22 QꝘrn 8 A U/ Hbh' aße Nr. . mu eingetreten ist. 8 feegisters ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft schäftsführer der Tischlermeister Heinrich Biermann daß die Firma künftig Georg Herbst lautet. Julius Soult, Revisor, Königsber as Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Liegnitz, den 28. Oktober 1901. (am 26. Oktober 1901, Mittags 12 nübr 129 hüte,
Limbach, den 26. Oktober 190]1. (GSFebrüder Loreutz in Sennheim die Eintragung zu Rohrsheim eingetragen. 8 8 Wurzen, am 24. Oktober 1901. Hermann Held, Königl. Kreis i. Pr. Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet, da seine Zahlungs
Königliches Amtsgericht. 1“ erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma Osterwieck, den 25 Oktober 1901 8 Königliches Amtsgericht. Bauinspektor, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis [59465] 8 fähigkei f ,2 — 299p 8 Eööe 88 “ — 82 Erns bert. Ober. ; z 30. Novemb G ; ; — *n 8 * unfähigkeit glaubhaft nachgewiesen ist. Der Kauf⸗ . 8 8 b S;. 8 . 8 8 zae gelilerreld. 59 Ernst Kobbert, Ober⸗Ingenieur zum November 1901 bei dem „ 3 Fr. B I Ihe Se; * - Der Kauf⸗ Lübeck.“ Handelsregister. [59202] erlalchemn e Nr. 647 des Fi isters Königliches Amtsgericht. In das hiefige Handelsregister is 159562] Bekanntmachungen 8Se unter de z melden. Es ist zur Beschlußfass Gena 88⸗ Bayer. Amtsgericht Mellrichstadt hat mann Richard Schlegel wird zum Konkursverwalter Am 25. Oktober 1901 ist eingetragen: „In Band IX unter Nr. 64 es Firmenregisters Otterndorr. Bekanntmachun [59541] In das hiesige Handelsregister ist zur Firma: wöömis liede der von mindestens Wahl eines and . horen über die unterm Heutigen, Nachmittags 4 ¾ Uhr, beschlossen, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. No⸗ Bei der Firma: „W. F. L. Beth, Maschinen⸗ ist, heute die Firma Eduard Lorentz in Senn⸗ Ome191- A16s. 2 des H reefr ba bs Pöll das Fiee. 8 e in Zellerfeld G EE1113 stellun Einfn s renb erwaltene ö Be⸗ sei über das Vermögen des Gastwirths Fritz vember 1901 bei dem Gerichte “ Es b⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt“: heim eingetragen worden. 9 8 tach § 3 E Sgesehbuchs fo olio 47 und Folio 321 Zweigniederlassung in 2 schaft m der 8 önigsberger Allgemeinen 2 Glo igerausschusses und ein retenden Mertz in Nordheim v. Röhn der Konkurs 3 er. zur Beschlußfassung über die Bei 88 8 f Be Firma ü 2 nns. 85 Beth, Maschinen. Inhaber ist Eduard Lorentz, Zylinderfabrikant in Heecn secechh bbö in das lausthal, Ragegee d getescen. b 11 Wilengerrlatungen des er⸗ Faga, übec, die in 1 5 1 be⸗ öffnen“. Konkursverwalter n decg ernctupolltebber eöEE “ L2s fabrik“ geändert Sennheim. 88 “ “ ee 8. Sp. 10: Laut Protokoll vom 2. Januar 1901 ist durch gemeinschaftliche Namensunterschrift 8 genstände auf den 7. November 1501, Kießling in Mellrichstadt. Offener Arrest mit An⸗ über die Bestellung eines Gläubigerausschussen Dem Ingenscur Friedrich Wilhelm Carl Stachow, Angegebener Geschäftszweig ist Fabrikation von 9 E. S ee;, 8. 1), der Kaufmann Heinrich Orlamünder zu Clausthal von miegestens zwei Vorstandsmitgliedern. ve n. Uhr, und zur Prüfung der an⸗ zeigefrist bis 12. November 1901. Erste Grwit An. eintretenden behnden ennte saisc e, e dem Kaufmann Friedrich Josias Amandus Leisner Druckzylindern. 3 8. H 8* 8 48 K. 1 als Theilhaber aus dem Geschäfte und der Firma F. in die Liste der Genossen ist während de eosnan auf den 12. Dezember versammlung am 15. November 1901, Vor⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Ses b28 nrs⸗ sämmtlich in Lübeck, ist Prok vei it de isters ist beute bei der offenen Handelsgesellschaft . reeN . bert Orlamünder unter derse Fi führt. Ronztgsberg ü. „ den 25. ober 5 öt, Hallesches Ufer 29. Zimmer 20, Termin vember 1901 einschließli een rb6eRe 4““ „ und z Püengtch n Lürsc, 1- EE“ Elise Dreyfus in Mnchausen die Fintragung b Willy Hintelmann, Otterndorf, (H. 21). Zellerseld, wn 18 fortgefüührt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12 anberumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin am KSehgö ., Forherungen euf den 2 orc ig. aß ljede 1 c 8 8 8 8 5 8 2 e 5 jp 8 zoso 1 9 X Ffre. & — — hr „ Nop bor 94 2„ *. „ . 2 8 1 anderen Prokuristen zur Vertretung befugt sein soll. erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma „Seneeehaes 18 Königliches Amtsgericht. Ronsdorf. Bekanntmachung [58871] 1“ ichtsschrei Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen dem unterzeichneten Gerichte . Bei der Firma: „Fr. Matthiessen“: erloschen ist. 8 7 bsichti 8 vafcs 9 b Hrichtt er1 . zempelburg. . [59553] Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters wurde des Königlich Amtte frich sschreiber 5 Gerichts. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S 8b Di f Wilb Johann Fritz „In Band IX unter Nr. 646 des Firmenregisters absichtigten Loschung venachr iat, und es wird In unser Handelsregister Abtheil heute die Genossenschaft : irma 8 Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. Mellrichstadt, 26. Oktober 1901. in Besitz hab - —Iveeernee Die dem Kaufmann Wilhelm Johann Fritz „ 84 88, 1& „& ers ibnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs Frist In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute ssenschaft unter der Firma Rons⸗ . 1.eat aan Sene Kbe⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi Sparkuhl in Lübeck ertheilte Prokura ist erloschen. ist heute die Firma Heinrich Dreyfus in Mül⸗ bis zum ;8 März 1002 gege 438 sp rist folgende Firmen: dorfer Consumverein Eingetragene Genossen⸗ [59441] “ Winkelmann, K. Sekretäar. siind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschvldner Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. hausen eingetragen worden.. * , Fos Die Löschung wird erfolgen, wenn innerhalb die Hugo Radike in Zempelburg⸗ 1, schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze Ueber das Vermögen des Schmirgelfabrikanten 1[59471] vZZI zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflicht Lübeck. Handelsregister [69201] bausen. “ Mül⸗ Frist Widerspruch nicht erhoben wird. SFIXern nben. Ebbbdee. 10 ,ne n. ic. AAeisen Fnteres üeher doß Veresgen, des einche. Paeg 11X“ ·“ Faöneenn 1 hir 5 . 111“ E“ 26 d 1“ 8 sius Weyna in Zempelburg,.,. Das Statut datiert vom 6. Oktober 1901. en. mirgelwer axonia Bäumer zu Mülheim, R is 25. O ungen, für welche sie aus der Sache abgesondert Am 26. Oktober 1901 ist eingetragen; Angegebener Geschäftszweig ist Weberei. Otterndorf, den 26. Oktober 19=0bl. E Gegenstand des Unt ist: die ei Gg. Herm. Friedrich“ i g Nachmi eim, Ruhr, ist am 25. Oktober riedi in Ansp 2ebe ees Bei de 54 Aktzengeselsschaft ** 8 2 Müͤthausen, 8aene- 5 Königliches Amtsgericht. K⸗ 8 E ene 58. unter vee heute, am 28. 8 1901, Beenne. 79 Uür. ol. Kecenätge B“ 12 eröffnet. — b Ere nagenindustrie, Zweigniederlassung Lübeck unter Kaiserliches Amtsgericht. 1 oOtterndorf. 59540] Anton Stritzke in Zempelburg 3 ebrauchs⸗ und Lebensmittelgegenständen nit das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mülhei R sanwalt Mannheimer zu machen. ges 1 * — — 58 8 2 EET“ 8 18 . 8 5 88 19* SU 5. 8 zu ver⸗8 2 oren Kdoconkursverwalter: Mülheim, Ruhr. Anme Finbine⸗ “ der Fxu 2 cenb Aktien mülhausen. Handelsregister des [59642])] ⸗In dem alten Handelsregister sind folgende Bernhard Schultz in Zempelburg, sore Ber 5 rn. hager in Burgstädt. Anmelde⸗ bis zum 72. E secen Gitänbiger Königliches Amtsgericht in Quedlinburg, ge m Kaufmann Adolf Friedrich Ludwig Horne⸗ Kazserlichen iomtsgerichts zu Mülhausen i. E. Fimmen gagssct:. h. Emil Bonin in Zempelburg⸗ Elkerfel —9 en erfolgen durch die zu versammlung an obencter 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Movember 1001, Vor. Zur Bealaubia2zoftober 1901. 8b Fr 8 a Freden nüt eee, Hane⸗ Ise Vand 1v unter Nr. 648 des Firmenregisters Blatt 13 die Firma P. H. Tagge in Ottern⸗ Abraham Lobsenzer in Zempelburg, 8 Fe dffr cheinende. Freie Presse“ unter der Firma — ung 88* 26. November 1901, Nach⸗ mittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 11. De Zur Selanbichas: Friedrich. Justizanwärter, 9 hen „ frieh rcbot bestehende nes ist beute die Firma Elsaessische Liqueur⸗Destillerie “ c. Herrmaun Rosenthal in Zempelburg, fied enossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ 8* 19 hr. Prüfungstermin am 11. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr gimmer als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 7,* ö⸗ be n Weinhandlung ZSamuel Schweitzer in „ er 77 die Firma G. C. Schröder in Reuen⸗ 1. Seen Lobsenzer in Zempelburg, 11“ de⸗ Slchnung der Aufsichts⸗ 6 807.,se dn ne Seadr. 16 Nr. 8 Areioese bis zum 15. November 1901 [59626] Konkursverfahren niederlassung. Er karnd e derla — E.““ 1 irchen, m. Isaak Salomon in Zempelburg, C v hnet von dessen Vorsitzendem. it Anzeigepflicht bis zum 22. November 1901. Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtssch 1.-287s Nr. 17 707. Ueber das Vermögen des 8 emeinschaft ni m 2 andsmit liede oder Mülhausen einaetragen worden. 1 . 5 9 *„e g . 8 n ¹ ZB““ D 5 8 I 2 MA.b 4 ön 4 9 goerich 8 Gm Se retär, Gerichts chreiber 8 8. er das Vermögen des Kunst⸗ —— Uhest m 1öööe 2,— Inlaber ist Samuel Schweitzer, Kaufmann in .2. 87 die Firma Heinrich Kohl in Ottern⸗ A 8581 in Zempelburg, 28 öS läuft vom 1. Oktober bis 1bs 8 gr’ Amtsgericht Burgstädt. 80 Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim, Ruhr. 2.* v. ieofen wurde ein 5 Fv 4 eren Inhaber: “ S a 1 —— onkurseröffnung. 59472] ““ eute, am 28. Oktober 1901, Mittags um 12 U vertreten. Mülhbausen Se n “ üan Blatt 97 die Firma F. A. Foth in Osterbruch — R — Die Willenserklärung des Vorstandes geschieh X¼ D 8 öff gs um 12 Uhr, 2 Angegebener Geschäftszweig ist Fabrikation von] 1 att 97 die Firma F. A. Osterbruch. zu a. der Kaufmann Hugo Radtke, —5 e 8 Vorstan eschieht in Das K. Amtsgericht Deggendorf hat über das Ueber das Vermögen des Wi das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: vubeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. 22 Svirftuosen und Weinbandlung. Otterndorf. den 26. Oktober 1901. zu b. der Kaufmann Max Tarlachh, ö rechtsverbindlicher ise durch Vermögen des Friedrich Bleibnichtlang, Kauf⸗ Humpert zu Mülheim, e hünr ,öeee Rechtsanwalt Spiegel in Tauberbischofsheim. An⸗ Lhneburg. 4595 Mülhausen, 25. Oktober 190btl.. Königliches Amtsgericht. I. zu c. der Kaufmann Anastasius Weyna, 3 8 Die Mit * v-A 8 2 manns dahier, auf dessen Antrag heute, Vorm. 1901, Nachmittags 7 Uhr, der Konkurs eröffnet meldefrist der Kontursforderungen bis zum 25. No⸗ In das Handelsregister A. ist zur Firmen⸗Nr 121, Kaiserl. Amtsgericht. 1. Paderborn. Handelsregister [59542] zu d. der Kaufmann August Bonin, brink. Bano 1- 8 8 e., sind: Emil Lus. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt — „ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung a A. H. Meldau, Lüncburg, heute eingetragen: mülheim, Rhein. 159210] des Königlichen Amtsgerichts zu Paderborn. zu e. der Kaufmann Peter Sciesinskikt;,.,.“ 2** Pemtee g; 7 Bandwirker, Emil] verwalter: K. Advokat, Justizrath Halm bhier. Mülheim, Ruhr. Anmeldefrist für die Gläubiger Montag, den 25. November 1901, Vor⸗ Die Firma ist erloschen. 8 11 ꝗꝗ n. 359 3 ¼ . Die unter Nr. 74 des Firmenregisters eingetragene zu f. der Kaufmann Anton Stritzke, 1öe“ 8 Ag ber. er, alle zu⸗ onsdorf. 1 8 Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtun bis zum 2. Dezember 1901. Erste Gläubi 5 mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Montag, .. In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute b 98. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäh 820. 9 ung rste Gläubigerver⸗ den 9. D 1 8 1 g. Lüncburg, am 26. Oktober 1901. be d me 9 eingetragenen Fi Rhei⸗ a Hubert Badorff zu Paderborn (Firmen⸗ zu 5 der Kaufmann Bernhard Schultz, 8 ,3öe n ist während bis 20. November 1901 und Frist zur Anmeldung sammlung am 27. November 1901, V den 9. Dezember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr Föniali i dei der unter Nr. 9 emperrag irma „Mhet Buchhändler K Badorff zu Pader⸗ u s. der Hotelbesitzer Emil Bonin, der Dienststunden Jedem gestattet. der Konkursfo um 29. November 190 1 — d „ Vor⸗ Offener Arrest und A frist bis zꝛum 20. Nobem⸗ Königliches Amtsgericht. III. nische Wasserwerko⸗Gesellschaft zu Bonn“ mit fbafe. der Fdbadse 8 .-S Pader ⸗ zu h. wer huf siger enbe Loesenzer, Ronsdorf, den 22. Okiober 1901 besti — bis zum 29. November 1901 ⸗ 9 Uhr, und Prüfungstermin am ber 1901 d Anzeigefrist bis zum 20. Novem⸗ n 1 1 [59533 aniederlassung in Aschaft zu SZonnm met born) ist gelöscht am 19. Oktober 1901. zu i. der Kaufmann Abraham Lobsenzer, „— 901. immt. Wahltermin am 29. November 1901. Dezember 1901, Vo ut Lüneburg. r159533] Zweigniederlassung in Mälheim a. Rhein Fol Paderborn, den 24. Oktober 1901. zu k. der Kaufmann Herrmann Rosenthal, Köͤnigliches Amtegericht. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezember 1901, Zimmer Nr. 8. Anzeigefrif A- 10% Uhr, Tauberbischofsheim, 28. Ottober 1901 zn das Han ister A. ist beute eingetragen, gendes eingetragen worden: A. ⸗* Fün 8 8 .. Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ 2— g 01. 8 „Nr. 169 die Fi A Dem Ob spektor Wilhelm Hart Königliches Amtsgericht. zu 1. der Kaufmann Jacob Lobsenzer, Schweinfurt. Bekanntmachung [59558] Vorm. 9 Uhr. vember 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. under der Firmen⸗Nr. 169 die Firma Adolph m Ober⸗Juspektor Wilhelm Hartmann zu — zu m. der Kaufmann Isaac Salomon Der Darl dl Deggendorf, 28. Oktober 1901 Schmidt, Ober⸗Sekretä erichtsschrei J. V.: Waldvogel IF- Ober. Inge Emil R ö b un 2 S 1 „Der arlehenskassenverein Kleinmünster 2 rr. S. Llio . Schmidt, Ober⸗Sekretär, Gerichtsschreiber — I¹““ ogel. Meldau, Lüneburg, und als Inhaber Meldau, Bonn und dem r⸗Ingenieur il Rutsatz zu Pulsnitz. [59543] 8 2* b KRMelds 5eksene edan. eadx Fn inr Gesammtproknta ertheilt. nertal 270 des Handelsregisters ist beute die sa zu * Sgoerenfafrikagt Kroner‧, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5 S Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim. Nuhr. [59457] 8 Ameburg, am 26. Oktober 1901. 8 Mülheim a. Rhein, den 28. Oktober 1901. Fum Dewald Köthler ven. in Putenitz und —— wohnhaft in Zempelburg, eingetragen 82 — in 42; r hat als Vorstands. (L. S.) Stirnweiß. K. Sekr. [59g28] Betanntmachung. Mv2 +x+ —* des Kaufmanns C. H. Anhdliches Amätgericht. 8 Ann aliches Amäszgericht. Abth. 1. Firma 80eserin Joßanne Marie verw. Köhler, — Tööb mitglied an Stelle des Anton Kupfersberger den [59429] Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. d. Hdt. hat mit1 1.I1. olgast wird heute, am 26. Oktober 85 5992 Mülheim, Ruhr. 4ℳ 59211]]geb. Kühne, in Pulsnitz eingetragen und weiter ver⸗ Zempe vrn, den 24. . 2¹ 2 1 — Nikolaus Thaumüller in Kleinmünster! Ueber das Vermögen des Landesprodukten⸗ Beschluß vom Heutigen, Nachmittags 5 Uhr, über 2 Nachmittags 12 ½ Ubhr, das Konkursverfahren [595351 . unser Handelsregister Abtbeilung B 9 7 ist lautbart worden, daß die Indoa das Handels⸗ 988bnöa I vewählt. A; händiers Hermann Filß in Ersurt ist am das Vermögen der Firma: „Gebr. Grünenwald“ croͤffnet. Verwalter: Gerichtsvollzicher a. D. Fleisch⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: In unser Panfeierc 82 AAI schäft * 8 Eb b8 Schweinfurt, 26. Oktober 1901. 76. Ottober 1901, Mittags 12 Uh n Holzschuhfabrik in Neustadt d. H 50, hauer in Wolgast. Konkursforderungen sind bis zum Schmitz, Heidelberger 4 Co. Aus der unter — 84 —2 x en Fner 8 1 besci semachlgr K „ bler — eaa. 6 nossens ch 2 t 2, R jst r . be-nsgericht Reg-A„t. 1 5ö— 62 7— 2 Konkerz eröstnct und gleicheiig 22 etetben 26. Dezember 1901 anzumelden. Offener Arrest nt dieser Firma mit dem Sitze zu Mainz bestehenden heimer Verkaufosverein für Ziegeleifabrikate, 1 . 8 he ss af 8 egis er. wiesbaden. Bekanntmachung. 159559] Erdmann in Erfurt. Konkursforderug Konkursvermalter: Rechtsanwalt eud in Neustatt öIö.
Arwg. Utchaft mit beschränkter Haftun r. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ sind bis —N eustadt Gläukigerversammlung 9 Kemmanditgescllschaft ist der versenlich haftende Sesenlscda⸗ sch Selehe. Be Auenburg. [59554] Genossenschafteregister. zum 4. Dezember 1901 anzumelden. Offener Arrest a⸗. d. Hrt. Anzeigefrist: 30. gierenber 1901. Forde⸗ — G₰ Uhr. 28 —b —2
- t 822 vorben: kauf von Pfefferkuchen. f Gesellschafter Siegmund Stern, Kaufmann zu Mainz. vendes (Eingetragen worden; 8 NE Die sei mit Anzeigepflicht bis zum 23. Nover ie rungzanmeldefrift: 7. Dezember 190 8 r Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm. Pulonith, am 23. Oktober 1901. [2 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Die seitens des Vorschußvereins zu Wies. (Flzukigerverammmln 23. November 1901. Erste definiti 7. Dezember 1901. Zur Wahl termin am 1: 2. Vormitt — den 26. Oktober 1901 . lung vom 8 Oktoder 1901 ist das Stammkapital Königliches Amtsgericht. Nummer 19 Ländliche STpar⸗ und Darlehne⸗ baden E. G. m. u. H. dem Fochbalker Rudolf Gläubigerversammlung am 23. November 1901, — definitiven Fonkursverwalters, sewie zur Be⸗ 121 Unr. Lhenee cancheaeeancbethagnn nz, de Emäe“ 1uns 9,900 ℳ, erhöht worden und beträgt jetzt gehwartan. — [59544] kasie Großröda, c. G. m. b. 8 1,1 — Sbel. vE als Vor⸗ — vgr. 1ürege, Eg in N— lcfntiastnen inschlagigen,“ Wolgan, den 26. Okrober 1901 X. 8 1. “ 51 000 ℳ 3 grealf G ngetragen worden, daß dur „ uß er mitglie erlo . — . s . 2 1 2* 92₰½ 8 2 7 der K.⸗D. be⸗ Ko ae 1 1 — n.2-ene. 9.e- 819⸗r. . 15803] — Waldewen. 11ane n9,nde. ”h. sa. *.oe enee 92.9a ggesaa) ein. Bergresderscmmbang vem oe üeech voi F nE 3esaen deg 2. Oneter, on 14-ee.er h-e-aonse er e. bee, Heabees⸗Faerne,x en Haef Sen 58 l Königlic ericht. getragen b Haftsumme auf 15 höͤht worden ist. vabr. n. Al Der Gerichteschret teger im Sit saalc des Kal eneis pahier 22. Ueber den Nachlaß det am 12 ühttt rüns 0 4— Fion hieg. dn. H, 9. 120, Firma Nv.- Wildungen. b [59550] 2 Kaufmann Paul Friedrich Christian Schaap Mlsenenag. . 5 1.g 892 Fesschathe des Lhl. Getov⸗rtchts. Abc. 4 beraumt. Zur Prüfung ————21 8 *7 verstorbenen Kiemhmermeistere ilhelm Fieceld cher 2 ꝙ Fesche wit Es.2 Die Firma d. Rehe in N.⸗Wildungen ist im in Schwartau ist als Gesellschafter in die g ein⸗ Herzogl mtogericht. tb. 1. 8.8 Konku se 8-42 92 Konkursverfahren. forderungen ist Termi⸗ estimmt auf Zamostag in Miodroy wird heute, am 23. Oktober 1901, tt Hrbefben. det ishnfte deen Hadegister gelrsch. 2 Oßene Handelesesellscaft seit B. d. M.⸗ Frankfurt, Main. [99505] uu] H ster dag Veamögen des Kaufmanns Gerhard den 21. Tezember 1901. Bormittags 11 Uühr. echemtten, 1 r des Kerkrrerenhabrer croffnet. 4- ““ made. e Becen hern Etar Fcern eis se — Fürstii mtepericht. Abth. I. ’ mt 8 mgegend, eingetragene —,— A 1 r. — net. Der Rech⸗ eustadt a. d. 2 8. H onkureverm 8 1 1 Bur ——2* 91 tzog dg 8 rAnkter Ha vftlche Ins ssenschafts⸗ Ueber das Vermögen des Naufmanns Albert] nungsrath Schneider zu SSeeemen 3, ist zun 1“ 1el. lis zum 12. 0 — re . mit
..
ereiheai Aree Leeh. E. r . , ö1“”“] bcn
E’e enmeme Aenee ,
8 8 7 g 8 V 8
2
en]
——
agl . Mever in Mannheim ist als Prokurift Oerlinghnusen. 29590] [sSteele. 1 „159545] tands⸗ Lob in Aachen wird beute, am 26. Oktober 1901, K Iter ernannt. Arrest v bestellt 8 8 In ₰ 8 — er At 8 Feune. „In ünser Firmenregister ist heute bei der unter 81önb Wittich sind als oene 12 Ubr. das Konkursverfahren cröffnet. frist bis 14. Nopember 1901. eöeeenn 4 Pe⸗ [59458] 8889. 8 Ober. Sekretar. 2 .— —, die 22) Zam Ges⸗Reg. Br. II. O. Z. 269, Firma Nr 8. 2——2 en die Finana, ectricitäts.] Nr. 106 eingetragenen Firma Joh. v. solche ausgeschieden, und cs sind in der wval⸗ — Rechisanwalt Hornemann in Aachen wird zum ember 1901. Erste Gläu ammlung: 19. No. flcher das Be —,2— tellung eines Glaͤubigerau saenr — gicbiger u. Comp. in Maunheim: ö nis be. ner— Zele⸗enen en der Feschett versammlung vom 16. Okiober 19914 nen h den E een hee üe it enbe an0n derenlaae9e 10 Ahr. Prs. Wlcere dier it dere u9 —1sete, den Faüs Fber de e ꝙEgq Die Liqu 2, ist 7 1n 8 5— cnatoer d.enas, n Hereee üebc 9nh — den Karfwann 42☛☚ .Zeeke Vorstand gewählt worden der Kassenbote — — sowie Anmeldefrist bis zum 18. No⸗ fungstermin: 13. Dezember 1901, Vor⸗ ner hier ist tc, am 28. Oktober 1901, neten Gegenstande sowie — 3) Zum Gef⸗Reg 1, O.⸗ Z. 290, gensta 8. Unternchmengs . 1— Haferfeld, veräußer er elbe unter 8 nd Prwatgelehrte 1 zigl. A 5 der v. Bergold u. Cie. in Manuheim: cinch Elektrizstätewerken 92 „Haferfelder Consum Anstalt⸗ Bernhardt; Wirih Feter Cn r allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 23. No⸗ Lindenaller Nr. 74, Zimmer 6, — . Wilbelm 1901, Mutage 12. Uhr, vor dem unterheich Gericht, Ummer Nr. 2 Termin anberaumt.
der . Wauidation iit berndiat. die Firma erloschen. ur Kraftabnabe ev. Anlags und 8 2 Rachf.“ meiterführt. Diese Firma F u* 38 En ber 1901 8 vember 1901, Vormittage 10 Uhr, vor dem —Esfen. 23. Oktotzer 1901 12— . frist. net Pex† — ¹ Wesserwerke. in Frankfurt a. M., den 0 9 . 8 1 vefrist bis einschließlich 2 Dehember- 8 8 — Wollin i. Pomm. 28. Oktober 1901.
und 98 diss Paerh 8—8,; 8,87 dnn -8 oe 4ℳ das neuc Handeleregister Abib. A. Nr. 25 über⸗ Könialiches Amtsgericht. 17. unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. abigborst,
kkavit a 1 müs anberaumt. 8 Gerichtsschteibet Könialichen 1901. Erste Gläubigerwersamm am 22. No⸗ A eehcgh tner f er Kaufmann Jos cCeete, 10 Olteber 199.. —ö— —* ea. Kal. Amtsgericht, b, Aachen L[168] — vember 1908. enigliches Amtsgericht.
Zum Vormittage 11 uhr, und all⸗ Mever stellt. üniaf . verein Dottenheim u. rüfungstermin — Der 8 2 8 23. Angust 1901 Königliches Amtsgericht 858 — Genossenschaft mit [99454] Konkursverfahren. 38 b + m 12. Dezember 150422] — abgeschlossen. vIHHingen,. Baden. 59251] unbeschränkter Haftpflicht. 5 1.+4 das Verm der Schuhwaarenhänd⸗ berg und dessen Ehefrau voutise, geb. Roth, ste er u
190¹⁄. Erste Gläubigerersam mittags 10 Uhr, ver dem Königl. Amtsgericht, —Shn ö— Koffnet. angemeldejen Forderungen 8 den 18. Novemäber
* c. Ucber das Nermögen des August Will zu 901 .— 10 Uhr, an Amtezerschte. 8 8 n 8 88 Nr. 19 552. In das sregister A. Band D sch Generalversammlun Heur Wilhelmime verehel. Beier, gcb. dafelbit ist am 22 Okrober 1901, Nachmittags 1. — de Kurschnermeistere Adolf Jacod in Berlin. Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft und g er 1 regi urch Be 5. Gollner, in Altenburg⸗ —2 A 1— 3 Ukr., das Kenkursverfahren eröffnet worden. 159456) ht in Nordhaufen. Abth. 2. Leirzigerftr. 12, bat der Gemeinsch onkuteverwalter 5 un
„ ̊— 28 Leair in vent EETI1I1“ Konkureverfahren. . stimmung sämmtlicher Aonfurgalän —2 -
gt. 8 . Per
. machungen der Gesellschaft erfolgen durch mühle in Billingen, einget 1 Vorstandsmitgl Beck der Oekonom 6. Oktober 1901, Mit 2 UÜhr. Konkurz er⸗ Kall Damm zu Uecher das Verm ee
ra der Henriette Stockheim, geb. Wiener, kannt gen — nun & * Oßener Arrest mit . 12 . 8 Vermögen des ittergutspachters das Verkahren cinzustellen. Die . in cAeschen. die Lirdesche vLandeszeitun Der Helene Oberle, ledig, das ist Prokura Reitlingsboöfer 2 in den 8 ter * A. Weise in . — 11 emic Anmeldekrist Wilhelm Karl Johann Georg Wendland inürnngen, sind auf der Berichtssch . —2u22* 2
. O.. Cerlinghaufen. N. eE ertheilt. 22 worden. vI — 12e 8 in und Rochsburg wird deuke, am 28. S. 801. Bere de wit kem Hauvptsihe in Berlin: Omendach. Matn. Ackanntmachung. [59538] — —2 — Kal. à al⸗ 82— 1 vember 1901 — 11 Stein SeAesschhider Konku Rechtsanwalt Dr. Nüde in Penig. Hepen den —2 erteden lafsung Manmheim ist aufgehoben.!/(‚In das deltregister zu A. 67 * ein [vöohl. [595461 ¼— termin. 10. eeeä. Gresh. Hrh. Aan wnns ebbern (Oechen) Kenkursfor sind bis zum 23. Nevember, Verlin, den s9. Oektcher 1901 res t erloi an e mit Tod uhr . 1 m Thalitter er 8 — 82 L 18 B 59423 7) 22 Se, .Le.ne,823 180. Ee Firma Karl de. Erer Fe n 2 8, LS 2 Dertiha.. 1 LP1ö6 *¾ hermsemn des 8. 19 e ier dres — ’1 — 0,nsmeeobeen. garen G iums A. Wuamem Mannheim: Üar E“ K.N arc 1meeeh es seee89 90’. (uUhrmachere Abrabam Wolsse ⸗ Bla 8 N mn c H 24. Oktober 1901. Böhl, den 24. Oktoder 1901. Druck der R und 4 “ — *21n veries, eenm Sens⸗ ers.Leehun. b1. Sgn aitches Amtsoerccht. Abtb. I. Anftalt, grrge. rerr ze“ 1 1 EXA1““ leeAn