is . 1 zerf is e 5945 9460] [594333 11“ 5 ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗] [59450] 1 3 8ö 15 über den Nachlaß des. In dem Konkursverfahren über das Vermö⸗ 9 d sse einges “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de n dem ursve en über das Vermögen des sr E1““ 8 Derorationsmalers Oswald Hermann Heede zu Kleinenbroich verstorbenen Gutspächters Kaufmanns Adolf Weide in Zoppot ist zur 5 8 . Der Gerichtsschreiber I1““] hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Johann Mathias Sangers ist Termin zur Prüfung der nachkräglich angemeldeten Forderungen 8 um D eut en R e 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. durch aufgehoben. 11“““ Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ Termin auf den 13. November 19901, Vorm 2 3 e 9 “ Dresden, den 26. Oktober 1901. b trag des Verwalters auf Einstellung des Konkurs⸗ 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier, Zimmer — K HXX.“ Vermögen der Königliches Amtsgericht. 8 verfahrens bestimmt auf den 7. November “ Nr. 11, G 8 „ eemb⸗sebast “ 1 MMesfn 8e⸗S,9 88 Fteus 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zoppot, Königliches Amtsgeri cht. 1 258. he Feltar Geoße anekferg Sen eche Das Konkursverfahren über ETF“ 8 M.⸗Gladbach, den 24. 18 88 8 1 5 ritz Hohmann und Alfred Bawlitza, Ab⸗ Konditors Carl Mignon, Inhaber einer Kon⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. d. 8 3 — der “ des 2 ditorei unter der im Hanbeloregister nicht eingetragenen 159167] g g cht. 1.“ 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.-Anl. 1893,3 1 1.4.10/ 5000 — 500 97,30 “ Frhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ S. 1“ 8 Nachfolger“ hier, 8 1u“ 1 - verzeichnis der bei der Vertheltung Prhe Fü na, seane 10euganaa, Becssteaße 88 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
8 12 Altona 1887, 1889/3 ⅛ versch. 5000 — 500 96,30 G S in i.“ 8 1 der Eisenbahnen Berliner Zoͤrse uam 30. Oktober 1901. de. ,18481 14 19 8099 399989088 Sctnerin 182913193 ichti Forderungen, sowie zur Anhörung der träfti stäti vangsvergleich Hermann Josef Waddey, Anstreichermeister „ 8 1 —bbeebbb 1ni895 31 111. Eö Pegs eh 9 Austegen an die ist durch rechtskräftig bestätigten Zw angsvergleich vrd Bauusternehmer zu M.⸗Gladbach, ist [59473) 1895 1 3
10 5000 — 500196,75 B Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 7. 3000 — 100195 60 G Bosnische Landes⸗Anleibe. 4 10/1000 u. 500 102,10 G. do. do. 1898 4 ½ iin -; h.⸗Anl. 92
. 246
1 4 87,50 G 96,75 bz
—
4, 1410 5000 — 500 102,50 bz G Svpandau 189174 4 1 1““ “ Gald⸗Gld. = 2,00 4 1 Gsd. öfterr. B. = 1,70, ℳ Fpelde. 190191846d9 1.1.70 1“ 96 gc, do. 1395,3 Nr. 241 561 — 246 560 6 ß 3 2 b 4 T j —₰ z 3 sch⸗ inif 8 j 8 1u“ . z .⸗ 8 = süj - ib. t. 10 8 2000 — 2. 2 80p Mitglicder des Glänbigerausschusses, der Sälug⸗ berendn unrft den 2. Oktober 1901. 1111“ “ 1 Mitteldeusch inngene a6 derverkehe — 1998 terf (ung. N. S. 083,76 bQles Pae. Rnge erg 1889, 199n verh, 3995 399 189ge Stargaee on 911 2 8 n, 229 80neo E“ : Amts. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. nüch e beteerteert daß Tarithef dor den Rheinis 8 . Krone = 1.,12 *. 1901 unkv. 1908 4. 14.10 5000 — 200 102.500G in Litt. N. O. Ir Nr. 61 551— ruhrn. vor dem Köniaki er Aene. Königliches Amtsgericht. Abth. 13 dieselbe bestimmt auf den 21. November d. J., Die durch die Tarifhefte 1 und 4 für den Rheinisch⸗ Ten. “”“ “ * . 18 1 Seec Baden⸗Baden 1898 3 ⁄ .. 292,3088 WC“ 1 5.e Cbil2⸗ 888 888 32 8 oooo“ KRankursversahren. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Die und. Frankfurt⸗Sächsischen Verkohr am 1. Oktober 1700 ℳ 1 Dolar = 420 ℳ Livre Sterling = 2040 ℳ Bamberg „⸗19004 M2000— 100 101,306 6 Stuitgart 1895 unk05, 48 1.,6.12 2900 — 200 102,20 do. do. mittel 42 Zimmer 12, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der Gerichts⸗ d. J. für die Stationen Großzschocher, Kamenz Wechsel⸗ Barm. 78,82,87,91,96 31 . 3000—100 90 5908 Frc 1058, 2 29-1022 Berlin, den 25. Oktober 1901, Handelsfrau Cerline Jakob in Filehne ist zur schreiberei niedergelegt. i. Sachsen, Plagwitz⸗Lindenau, Röderau und Weida Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 X. vZ 1804 99 9 000— er Gerichtsichwiber Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und M.⸗Gladbach, den 25. Oktober 190bl.. sder Saͤchsischen Staatsbahnen eingeführten Entfer⸗ 6 8 100 f. 2 h. 8883 76 8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 88. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 5. nungen und Frachtsätze 8* solortiger Gachig. Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 8 T. [59425] Konkursverfahren. verzeichniß der Schlußtermin auf den 23. November [59451] 8 feeit auch Anwendung im Verkehr mit den glei
.
— —9,— d0
—
E½ Ugegb⸗ de PEsggEPE
—2=2
82
84,60 bz 84,80 bz G 84,80 bz G 83,75 B 102,50 G 101,75 bz 95,40 bz G
8 ——— 2
△ ———
Eöö1
2 2 1 do. do. große 5000 — 500 102,00 bz B do. 1901 unk. 191174 M5000 — 200 102,30 B Chinesische Staats⸗Anleihe, 5000 — 75 [99,60 bz Wandsbeck 1891 114 2000 — 200 102,00 G do. do. 1895 b Bekanntmachung. Sratie Freußischen Staatsbah 1 Sandimavische Blätze 1 N. 8 Stadtsvn .607 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ Das lt. diesgerichtlichen Beschlusses vom 29. Juni namigen Stationen der Preußischen Staatsbahnen, 3 1 Kaufmanns August Iverrens zu Berlin, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
5000 — 100 98,80 bz B Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 — 200 96,00 G do. do. kleine . “ 98,80 B Wiesbaden 1879,80,83,3 ½ 2000 — 200 97,25 B do. do. 1896 ohensteinweg 15,., Wohnung: Immanunelkirch⸗ Filehne, den 25. Oktober 1901. ze lers Isidor Mayer in Nördlingen, in Firma: Tarif bereits Entf WIA“ 88. 1 ½ 5 N. 16“ 818 I 89 Folge 67, iss zur Abnahme der Schlußrechnung des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurter Schuhwaarenfabrik⸗Lager J. 8.8 “ E““ waren ““ 8 1 14 T. 11161656“* 1000 200 95 ,120 8 ve. u. Egxvpti dhe gneh, “ 1 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen— G öö“ Mayer in Nördlingen, eröffnete Konkursverfahren 2. möni liche Eisenbahn⸗Direktion “ 8 8 1N 8 8 Brandenb a H.11901 5000 — 100 105,40 B “ e Se8 90 98 16 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [59446] h wurde als durch Schlußvertheilung beendet B. b gliche d de. . “ . s. 8 Breslau 1880, 1891 37 versch. 5000 — 2009775 b;50 11 8 de. G zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗- In dem Konkursverfahren Sn 1u” bag schlusses vom Heutigen aufgehoben. [56326] — G w Por EE““ 3 Bromberg 1895, 1899 r4.10 5000 — 100 95,70 — termin auf den 21. November 1901, Vor⸗ dergheerbeei rsne gCIn0 Gallusanlage, Nördlingen, den 17. Oktober 1901. 1 Nr. II B. 2973. Am 1. November d. J. wird der d mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Inhabers des Re 8 1
928 5öESö’ 8 SSSSS
0 —22Z2ö-2IöS2ͤS = — —
2002—,S do. 1896, 1898 3 ½ 1.4.10 2000 — 200 96,60 G do. do. ult. Nop. 2000 — 500 102,50 G do. 1900/17 uk.1905/64 1.4.10 2000 200 102,80 B do. do. 1898 2000 — 500102,50G. Witten 1882 III 31] 1.4.100 y1000 (96.20 B do. do. ult. Nov. 5000 — 500 85,50 r3 Worms 99/01 uk. 05/07,74 1.4.10/ 2000 — 500 102,10 B Dänische do 1897 5000 — 1000 99,60 G
1
8ööE
. . g.
— — —- —2,— —
— —,—u,— — EEIIIIZIII11“ — A. 2. 2
—,— —- —2 —,——
ssel 1868, 72, r E 4 do. 3000 — 150 98,800 do. do. pr. ult. Nov. 2 Nördl Süd⸗Noͤrddeutsch . “ 2 M. Cassel 1868, 72, 78, 87 sch. 3000 — 200 97,00 2 C 5000 — 100 102 899G do. Daira San.⸗Anl.. ; Amtsgericht Nördlingen VLTarif für fe einhefte des Süd⸗Norddeutsche “ erichte I hierselbst, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, it die heutige allgemeine Gläubigerversammlung auf Kgl. Amtsgericht Nördlingen arif für feste Fahrscheinhefte des Süd⸗Nor schen 2 „ e 1 7
— 2 (Charlottenburg 1889 4.10 2000 — 100,— d 5000 — 100 97,35 Finländische Loose f . 189 1 84 8 11 do. 99 unkv. 05/06 7 5000 — 100 102,90 B b8 1 9725 5; d St.⸗Eis.⸗A * 1 (L. S.) Himelstoß. Rundreiseverkehrs vom 1. Mai 1900 aufgehoben, 5 Frs. dse. 1865 nn 11 N5000— 100 105,00 G d G 5000 — 100 [87,70 G 0. St.⸗Eis.⸗Anl... 3 29 2 “ 88 2 8 2 g. 8 1 00 — 3, . 1 8 immer 12, bestimmt. vveeese geenn 8. “ 5 [59111] Konkursverfahren. G da sie durch zusammenstellbare Fahrscheinhefte ersetzt . 109 Kr. 2000 — 10097,25b; B 19005100 1915 Feiburger IEEö. -fr⸗ Berlin, den 26. Oktober 1901. mittag d 1 5 B Wahl eines Gläu- —Nr. 9809. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts werden können. Dresden, am 15. Oktober 1901. 9. 199 Kr. do. 16 5000 — 10097.25 bz B 8g 899 37805; daseic aanasns Wenleehe 1 Der Gerichtsschreiber G 8 chusses. er w 3 b Philippsburg vom 4. Dezember 1900, Nr. 12 295, K. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatsbahnen, 100 Kr. - 3000 — 600 99,50 bz Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,80 des Königlichen Amtsgerichts l. Abtheilung 8. e“ a. M., den 24. Oktober 1901. ist über das Vermögen der Ziegeleibesitzer Anton [59474] 1 d [59462] Konkursverfahren.
8 do. do 4 Coblenz 1.7 5000 — 200 102,10 G „5, “ do. 1“ 1 2,10 G Kur⸗ und Neumärk. das haus d kurs hn⸗Gü keh 8 Plätzhe... 28 Frs. do. 1886 konv. 1898,3 ½ ve 5000 — 200⁄8,— 3000—10 99,50 bz 5 vnf Sn S- 88 kfurt a. M., den zr. e Amtsgerichts. 17. Mackle Eheleute in Oberhausen das Konkurs⸗ Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. 9 “ Frs. 00—1507—,— Krnr nen In der Kaufmann Abraham Weiß Firma Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger 9 ge
.† 1 b 1 do. 3 Cöpenick1901 unkv. 1024 2000 — 200 101,90 bz B 00 — 90 bz 22 ₰ . 2 1 5 k 902 4, 8 2 verfahren eröffnet worden. Das Ergebniß der am Mit Gültigkeit vom 3. November d. Is. werden Italienische Plätze ... “ Cottbus 900,4 5000 — 500 101,90 B b 102306 8 8 538 4 % 18 A. Weißeschen Konkurssache von Her * 85 1eg. kursverfal über das Vermögen des 3. Januar, 8. Februar und 16. April 1901 ab⸗ die Stationen Nauendorf, Löbejün, Gottgau, Werders⸗ d. . ire 00 — 75 [96,80 bz 3 ; 0 1, Schlußvertheilung des 377 ℳ 90 ₰ betragenden Das Konkursverfahren über das V e
do.
do 188993; 5000 500 iszaeebcru
„ 8 2* J9.M o.
5 1896 3 5000 — 500 86,75 B V 58 d Mon ⸗Anleihe 4 % 1˙75 1 1 gehaltenen Prüfungstermine ist zur einheitlichen hausen, Gröbzig und Gerlebogk der Nauendorf⸗ “ g. Petersburg .. . . 8 3 do 5000 — 100/86,20 B Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 Massenbestandes erfolgen. Dabei sind a. 91 ℳ pensionierten Lehrers Ludwig Ferdinand Tabelle eingetragen worden (§§ 141, 145 Abs. 2 Gerlebogker Eisenbahn mit der Befugniß zur un⸗ 1 b 1
3 9. 8 * udwie ’ 1 1 enbe V ’ Warschau 100 R. 8 T. [215,75 G 39 ₰ Masseschulden, b. 387 ℳ 90 ₰ Massekosten, Wirth, hier, Bibergasse 11 I, ist aufgehoben worden, K.⸗O.). Eine besondere Verfügung, ob das Konkurs⸗ beschränkten Abfertigung von Gütern mit Ausnahme Bank⸗Diskonto. — ferner laut des in der Gerichtsschreiberei des Königl. da eine im Verhältniß zu den Kosten des Verfahrens verfahren auch über das Vermögen der Anton Mackle von Sprengstoffen in den direkten Verkehr mit den Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. do. Amtsgerichts I Abtheilung 84 zu Berlin, Kloster⸗ stehende Masse nicht vorhanden ist. Ehefrau, Sofie, geb. Schwarzmeier, zu eröffnen sei, Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Altona. gondon 8. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dt⸗Wilmersd, unk 111 straße 77/78, ausgelegten Schlußverzeichnisses Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1901. „ wurde nicht getroffen. Die Durchführung des Kon⸗ Breslau, Bromberg, Danzig, Elberfeld, Frankfurt “ Wien 4. Ftalien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. b. Dortmund 1891, 98 ,3 ve c. 220 ℳ Vorrechtsforderungen und d. 13 863 ℳ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. kurses im gemeinschaftlichen Verfahren ist rechtlich a. M., Kattowitz, Königsberg, Mainz und Posen “ vrweg. NI.8. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dresden 1893 3 ½ 1. 97 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück- . — unzulässig und unmöglich. Da die Ehefrau Mackle, einbezogen, und zwar für die regelrechten Tarifklassen, “ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. unk. 191074 1. 97 ₰ öt bevo⸗ igte „ [59445] e 8 . Jantschuldneri Is Gläubigeria fowie für die A hmetarise 1—6 Münz⸗Dukg pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,38 e b G do. Grundr. unk. 191014 1. sichtigen. Auf die Ansprüche ad c. und d. kann (* Das Konkursverfahren über das Vermögen der obwohl z. Zt. noch Gantschuldnerin, als Glaubigeria sowie für die Ausnahmetarife 5 65 Nand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,20 b do. Grundrentenbr. J. 4 1 8 ch nichts zur Hebung gelangen. Sr 5 es ied⸗ für nachweislich beigebrachtes Ehegut auftritt, ist Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. ¹ 2 b r. 100 Fr. 81,20 bz 4 I. . hiernach nichts z g geland aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Frie 8 28 . erl d se 1; Apbre ti 8 overeigns 20,375 bz oll. Bkn. 100 fl. 168,70 bz 1. Berlin, den 28. Oktober 1901. 8 lieb & Dietz dahier ist, nachdem der gemein⸗ eine Bereinigung des Verfahrens erforderlich, die theilen die betheiligten Abfertigungsstellen. 1 Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. be 1.
.ꝙ5⁵; 1 — S
8
*
† 8S 5S
26,90 bz en
38,10G 3920 bz G 2970 b; G
—
8. * 3.
2
SÜSASaS W———
— —
4
22222ͤ2ö2ö2ööö
=SSSS==
C Ooœ to Sto 0 bP C b0 S12 —
. . .
— —DO S=
5000 — 2007,— sche 8999 —209 96,80 G heees ah 2000 — 200 96,00 G Land.⸗Kr. Berb 3 5000 — 2007102,50G 8 kang arendfar 8— b v. 9710, do. 1000 — 5001102,702 vsenf 2. † ch. 3000 —50096, 30 bz6 Posensche S. 1.e 1 5000 — 200 98 80 G 1 do 0 5000 — 100 103,90 bz G b 3000 — 100 103,00 G — 3000 — 100 103,00 G 18 86 Sö, “ 0b 102,750 ichsische.. 1199— 9008296 a- nees 2000 — 500 96,75 G do. landschaftl. M5000 — 500 102,60B Schles. altlandschaftl. 1000 [96,20 G d do 2000 — 200 102,20 G — 8 5000 — 200 [96,30 G 5000 — 200 102,00 B 1000 — 200,— 1000 — 200 102,70G 5000 — 200 93,00 G 5000 — 1000 1102,10 bz G 2000 — 200 195,90 B 2000 — 200 102,30 G 5000 — 200]97,10 o 5000 — 200 95,60 B eblesw one ⸗Kr. 2000 — 200 102,40 G ase 2000 g. 102,40 b; G E 2000 — 100 102,2 tfäli 1000 u. 500]96,600, nvmns 1000 — 200[101,70 bz G . 000—
2
3 Crefeld 1900(14 213,40 G do. 1876, 82, 883⁄ Darmstadt 1897 3 ½ Dessau 1891/4 59 1896 3 ½
₰ —.
3000 — 75 [97,80 bz G do. kleine 4 % 1,75 3900—18 86299 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,0 3000 — 75 —,— do. do. mittel 1,60 5000 — 100 96,75 bz do. do. kleine 1,60 5000 — 100 /˙86,10 G olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 3000 — 200102,20 b tal. R. alte 20000 u. 10000 1000-100007102,009 do. do. 4000 — 100 Fr. 1000-10000]101,90 B do. 20000 - 100 ult. Nov. 5000 — 100 96,60 G do. do. W 10000 — 100 86,25 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 10000 — 100186,25 G Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 75 103,10G 23 5 5000 — 75 [98,50 G o. 0. eine 5000 — 75 8530G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 21*ꝙ* do. do. mittel u. kleine 97,70G do. do. 1892 102,10 G do. do. 98,35z Oest. Gold⸗Rente 88,00 G do. do. do. do. do. Kr.⸗Rente 4 do. Papier⸗Rente 4 ¼ do. do. 4 1 do. do. ult. Nop. do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ¼ do. do. 100 fl. 4 ⅛ do. do. 1000 fl. 4 ½ do. do. ult. Nov. do. Staatssch. (Lok.) 3 do. do. kleine 3 do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. 5 do. 250 fl.⸗Loose 1854 3,2 do. 1860 er Loose 4 do. do. .2 deaec8e S8. ise: olnis iquid.⸗Pfandbr.. Pomni censc⸗ 88/89 4 ½ % . do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. kleine 1892,93
36,60 G 36,60 G
E 1555SPSESPPE
—,—--I2Iö2ͤööhF
— 222 —,—,— bobdeode
— =
₰ 4. 8 2
Düren 1893 konv. 3 2 g. des Verfahrens 9 8 11125, Frs.-Stüce 16,21bz Ftal. Bkn. 100 L. 79,05 b do. 1900 4 schuldnerische Gesellschafter Friedlieb und die Wittwe wegen der gemäß § 145 Abs. 2 K.⸗H. erwor F.n. Erfurt, den 28. Ntober 1901 tti 1“ 2ö —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,392bG Düsseldorf 18759 3 is. jnerij b hafter 5 by⸗ ; M Ve 8 * j zi 2 3—— 8 8 5 bz C st.2 85,35 1 8 483 * 59633 n des Gesellschafters Dietz die Einstellung des Ver⸗ Rechte der Gläubiger durch einseitige Fefgng 80 Königliche Eisenbahn⸗Direktion ö“ — vPee 85b1G Sest.Br. 190 8e 86,36 9. 19. 1sca1c01888 8 [59633] 8 E Fr e inwilli Konkursgerichts unzulässig erscheint. Es wird des⸗ als geschäftsführende Verwaltung. “ nperials ..—. öe. dr. 18904 ve Konkursverfahren über das Vermögen des fahrens beantragt haben und die inwilligung bar lb unter Hinweis auf §§ 94, 97 K.⸗O. eine allgemeine 59175] Nordwestdeutsch⸗ do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216865 Duisburg 82,85,89,96/3 ½ Kaufmanns Paul Neudeck soll die Schlußver⸗ sämmtlicher Gläubiger hiezu erbracht worden ist, die is ve74, lung einberufen auf Mittwoch [59475] ordwef - sdo. neue 16,25 bz do. do. 500 R. 216,80 bz Eisenach 1899 uk. 09(14 eil folgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ angemeldet haben, mit Ausnahme eines, dessen an⸗ Gläubigerversammlung einbern 1 I „ Rechtsrheinischer Güterverkehr. do. do. pr. 500 g —,— ult. Novbr —,— Elverfeld kon. u. 1889,32 theilung erfolgen. Nach de 3 8 h.-- e.naxf. da⸗. icht festgestellt, für den aber 20. November 1901, Nachmittags 34 Uhr, Am 1. November d. J. tritt an Stelle des Güter⸗ Amer. Not. gr. 4,175 bz G . Dezbr. —,— do. 1859 1I ut.04,05, 1 schreiberei, Abth. 83, des Kgl. Amtsgerichts 1 nieder. gemeldete Forderung nicht festgestent, für den ae Beschlußfass b die Ehefrau Mackle aus if 1 il 1895 fü 1141135z bgwed Ze gogr 81. 3 Mpncit us Aare. 8% 28 ; icht ri 1 1 mäß Sicherheit geleistet zur Beschlußfassung, ob die Che⸗ Mackle aus zarifs vom 1. April 1895 für den vorbezeichneten do. kleine 4,175 bz G [Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 bz Erfurt 1893 I. 3 ½ Verzeich d dabei 2889 ℳ 69 ₰ nicht richterlicher Anordnung gemäß S. geleis 8. elegten Verzeichnisse sind dabei 2889 6 69 ₰ ni⸗ he Fonnae, üeeee neego Uerdem über das Vermögen ihres Ehemannes eröffneten Verkehr ein neuer Tarif in Kraft, welcher bei den do. Cp. ². N. J. 4,175 bz ollt. 100 R. gr. 323,25 ebeG o. 1893 111/01 1, 114 evorrechtigte Forderungen zu beruͤcksichtigen. Der zur worden ist, gemäß 8 202,03 Konkursordnung ein“⸗] Konkursverfahren zu entlassen sei⸗ betteiligten Güterabfertiungsstellen zum Preise von BeceJ. cgeelo g, zo. ee,, ee. se w0h n, 1881 Veribeilung verfügbane Massebestand betragt aen, e gestelt nenene mM., den 28. Oktober 1901 Philippsburg, den 23. Oktober 1901. 2,10 ℳ zu haben ist. See. Fene, uen eee Pehfese. „a Seeaewen bet 1een⸗ d⸗ 82 di Ven goff wluefübrang Pran dee Aluse Fraa c isschreiber des Kal. Amtsgerichts. 17 Gr. Bad. Amtsgericht. (gez.) Krauß. „Soweit durch den neuen Tarif Frachterhöhungen Süaeee 8, vch .“ 199,199 bi89 Adoaah unkd 8en erde Betheiligten na he s Schluß⸗ Der Gerichts Kgl. Amtsg 17. D öffentlicht: SA. Abee ib, SHeeebheen t. Reichs⸗Anl. konv. 4.10 1405 :19064 wer en bei8 1 ten bten v5 beah⸗ 8 F . Dies veröffentlicht; eintreten, gelten dieselben erst vom 15 ezember d. J. ab. ..3 1 versch. 5000 — 200 100 108 Frankfurt a. M. 1899 88 teerii — db 2* Ottober 1901 [59439] Konkursverfahren. Der Gr. Gerichtsschreiber: (1.. S.) Reinhard. Die in dem neuen Tarife enthaltenen zusätzlichen do. do. . .3 versch. 10000 — 20089,10 ‧; vesha⸗ 188899 er “ e. Otto 8 8 Masse. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [59¹35] Konkursverfahren. 8 8 I Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß der do. ult. Nov. . 89,40 b Freib. i. B. 1900 uk. 05,4 — Schneidermeisters Johann Walitza zu Gleiwitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschrift unter I. 3 der Verkehrsordnung genehmigt Preuß. konsol. A. kv. 3 versch. 5 150 1892388 8 hen8, 1aee1e9 158155 bender Beschluß: Konkursverfahren ist infolge eines von dem —— —. Schuhwaarenfabrikanten M. Kruk in Poße worden. Oktober 1901 8 8 101580ic 19799,0, Be uns 5 8 Nachstehender Beschluß: Üass 3 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin wird, da sich ergeben hat, daß eine seinen Kosten’ Essen, den 24. Oktober 1901. 1 g. üen 8 19 Das Konkursverfahren über das Vermögen des v 18. November 1901, Vormittags entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, und Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b 1 Beche Et⸗ eeh.; he 13 118 Kaufmauns August Staats hier wird nach g1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in ein zur Deckung dieser Kosten ausreichender Geld⸗ 59477 Iu xerh Gr. Lichterf. Ldg. 9685 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gleiwitz — Zimmer Nr. 28 — anberaumt. Der betrag nicht vorgeschossen ist, in Gemäßheit des !. November 1901 wird die 22,3 km lange . 1 92 u. Güstrow 1895/ 3 ¼ gehoben 3 8 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ § 204 der Konkursordnung nach Anboörung der ant Gre — Bodenburg — Salzdetfurth deo. Schuldver. 1900 S- . 18298 Braunschweig, den 22. Oktober 1901. eschusses si f der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Gläubigerversammlung hierdurch eingestellt. Theilstrecke Gronau— Bodenburg. alz do. do. 18961 11 00 1f1e009781 — 8 8 N ausschusses sind auf der Ger 8 Gläubigerversammlung hie 1 der Neubaul von Gandersheim über Boden⸗ 5000— 477 108,07 Hehicessentechece I. Cen] Keolte kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Posen, den 26. Oktober 1901. 1 E“ 3 d 19000— brs “ 18. 1 itlicht. 92. *ν S8 o. 2. 82 — 8953 wird damit verob I Sack, Sekr., gelegt. iwitz, den 26 Oktobe 1901 3 . Nebenbahn mit den Stationen Almstedt⸗Segeste, do. Eisenbahn⸗Obl.⸗ Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Gleiwitz⸗ Körislt Hrüchen 1““ [29100] 18 eabren. mos. 6 des Barfelde, Bodenburg, Eitzum, Hönze und Sibbesse do, Ldsk.⸗Rentensch. ⸗ b Das Konkursverfahren 1i. en Nachlaß 5 [59437] —
88 3 für den Personen⸗, päck. Eilgut⸗, Frachtstückgut⸗ Benschw.⸗Lüneb, Sch. 1 1 8 1 Grundbuchführers Christian Luft in Roda ist mn „Vieh⸗ und Privat⸗Depeschen⸗Verkehr do. do. 828 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [59427] 4 eePbre. der nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und 25 14. und P che Bremer Anl. 87,88,907 nahas 8 Phnhech eandes r g 8 “ Kahler 8-Goher b Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins und Firma Maerte b f
pwsn 8s 2 8 do. do. 93 3 ½ 1 Die neuen Stationen sind für den Personen“ und EIEo“ Ausführung der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Roda, den 24. Oktober 1901. Gepäckverkehr, sowie für die Annahme und Aus⸗
8 5000 — 500 2 1201 8 b 1 br do., do. 99 3z versch. 5000 — 500 † — . 16. Rovember Naundorf, Assistent, lieferung von Privat⸗Depeschen, Eilgut, Frachtstück⸗ Gef. St. 1893/1900 3⁄ 8 1“ ₰ In Zön, e⸗ an. Seeeeene des — Amtsgerichts. gut, — lebenden Thieren und Leichen 8 — 3 Sabtth *** Imtägericht. d ꝛri ier anberaumt. 58* onkursverfahren. 8 eingerichtet. 8 E 1 1 . S . Röniglces Zmecgenct. 24—,ö2—2 Shnober 1901. 1 Das Konkurzverfahren über 8e des Errengsioffe — auf — a.e. öS] do. 1900 unk. 1906,¼ 2 II. IIAIVA. “ ren. 8 mrich afcbreller Fnigli mtegerichts ili eenstein zu Hamborn iefert, Fahrzeuge nur auf de — 1 b 4 500 eni 91.,93,55: andw. Krd. IVA, Bas genkursderjahren über das Bermogen der Der Gerchisschreiber des oniglichen 11. Aeeene, enle, Hee. Senr. 290ees,ens Peeen Pecea., wohere enee ess9 s, 1.99 8999—99—ee efae 1e 18928 2. .Le , . Dandelofrau Anna Clara veer. Lindner, [59447] Konkursverfahren. 8 daselbst wird, nachtem der in dem Vergleichs⸗— Die Züge werden auf der Strecke nach den ver⸗ E6 5 8 sKgrretoschin15001 us. 10 % KAAAsn 3⁄ 1.1. 8 Müller, in Burgstädt⸗ Inenn 8 n. Das Konkursverfahren über das — — termine vom 31. Juli 1901 angenommene Zwangs⸗] öffentlichten Fahrplänen verkehren. —— 8973 16. 8 — XViI. XVII 3 verschieden Panxdelsregister nicht eingetragenen Kf ird nach des früheren Architekten Hermann Findeisen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom T. August¹ Von dem Gröffnungstage ab treten für die neuen Lüb. Staans⸗Anl. 993 l. 5 . ,— Reutenbriefe. . 52 - wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1901 bestätigt ist, bierdurch (Stationen direkte Tarifsätze für den Personen⸗ und do. bo. . 1.4.10 3000 — 30 dhn e, ehe Sece ej.. e bierdurch aufgehoden. Ruhrvort, den 24. Oktoher 1901;
t 1 b. 8 Licguth Hannoversche 4 Fevöckverkehr mit Stationen der Preußischen Staats⸗ 1 ar]; 46 92,941 ....J versch. 3000— 30 8b Amtsgericht Hamburg, den 28. Okrober 1901. Königliches Amtsgericht9t.. bhbahnen, sowie im Eruppentarif IV, in den Gruppen⸗ — . 12 ½ - ,p 0.s.n⸗Rassan 86 7s 3000— 50 Königliches Amtsgericht. do. 3⁄ versch
8 9 1 — 4* b 110 1 Lubeck 1895,3
Zur aubigung: Holste, Gerichtsschreiber. (59442] K. Amtsgericht Ulm. wechseltarifen mit der Gruppe 1 und in dem Mecl. Schw 0lunk 11,31 1410 ⸗ 1875,01 21 5943 Beschluß. 8 — — atb. 2 8 Nordwestdeutschen Verkehr direkte Fracht⸗ do. 189
B über das Vermögen [58697] Das Konkursversahren über das Vermögen der Oldenburg nene
n————ö— G̃EQA ER — 88
„8
—22ͤö2ͤön=
* . . .
—-—— A**S 222,-2ö2 —,—,—
— — g. ——8g—8
2—
ve
24
— —
ömgeceg.
— EG;EUGSESnaaacesesnenn n
qegS=SSgFSSEg
SS .—
Steohe eebobe
— — —
—ö2ö—ö2ͤöö2ͤög2
—
SESSeeEE SEEeSSeg=SE*n
b — =x SSS
ue
8 —22-9ne
—— — — — — 2 8
18,00 bz B 139,60 bz G
2 8— —
SE=SSEzegegg g 88S
—gbJ,à .—7 9 A. 2
3 ½ do. I Westpreuß. rittersch 1 3 ½
do. do. I B 3 ½ do. do. II 3 ¼ do. neulandsch. II3¼ do. rittersch. 13 do. do. II3 do. neulandsch. II3
— — 2öi— ---- —— ☛᷑ ÆꝙxX 8 2¹ 8
—g=F=aà4.
— 2 —1——b=2
22
—
α——S8=2
98,7 36,0
36, 90,75 G 91,60 b; 90,750
ꝓ
—
6 8
—
92 G
— —
e
½ —-—ö—
8 12 8 vay Baver. Staats⸗Anl.. Königliches Amtsgericht. vurg nach Elze und Großdüngen als vollipurige
82
f . 2* 2 ¼ 1 8 8 9 8 7 8 8 4 1 3 4 7*
EEnn F
annover 1895 3 ½ eilbronn 1900 uk. 10/4 ildesheim 1889, 1895/3 ½ oxter 62 3 ½ mnowr. 7 3½ ena 19104 550 bz Kaiserel. 1901 unk. 12/4 88,25 b Karleruhe 1886, 1889 3 5000 — 200 88,00 81 do. 1900 unk. 1905/4
— — 12
3232223322382222225332222222ö2ͤ22öö2ͤ”SZͤ2ͤZSS2S2SͤIöSISSIͤSIS=ISSISIIIA:
IEKRIHRRMRSE MM — 1e gek vees vr Se K.vechen E v MIIUENRNR .: Eer Sr Se Cr.F ER e PSe Sn e e,
2
DX=
5000 —; . 8 — Sachsif Pfandbriefe. kleine
nSnee bane e Kl. IIA. —
2000 —100 [102,10 bz G CII. XXIII.. 1.1.7
r219,-9 20091,9087: do. u 1505 XS à4,
5,75 Kiel 1889, 1895 32 do. Sex.IA un do. 1898 uk 19101 — Ue. Koln 1 1893,1898 3 ⅛ versch. 5 . u. XVI 2 XVII
— — — — — — — △ —2
,ürnegö=n
— —
1.4.10
— — — — — — — — — — — — — 222—öy—öög 2
— — — — — — .
verschieden
22222222ö22ö2ö22ö=ö=AneA
———-ööö—*
¹A Igt
ER: .
2
— —
8
— — — — — — — —
—,— 58
— 5992 258=2==
B Bldenvd. St.⸗A. 1894 3 1. unk. 1910,1
ees zce fü fe il⸗ und Frachtgütern, Sachsen⸗At Lb.⸗Ohl. ö 1891 1
besitzers Coomae 1 as Ver des Katharine Büchele, geb. Bührle, Ehefrau des sätze für die Beförderung von Ei Frachtgi⸗ 22 — 231 10. 8ee 81
8 LSewen — 1—— 98 812 84— vere 1agen zu Hirschberg Matthaus Büchelc, Reisenden in Ulm⸗ In. Leichen. lebenden 2 und Feehes gen mit 8 S Leceet. 5 1e; 1o; .. 3 8 22 2n 4
burg wird zur sbaahme der Echinte denee de — ist als durch Schlußvertbestung beendigt aufgehoben. haberin der Firma „K. Büchele & Co.“ in Ulm, Stationen der —2 &., T 8. — öeg 29900— 1ö2 —8
walters Schluf termin den . Feüichen Hirschberg, den 22. Oktober 1900l. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bahnen, der Oldenburgi 8 X 8‿2 . 2 —
18., &Tesp Zanen are dbesma Königliches Amtsgericht. .09, göter Scluspertkeilung durch Gerichts. die Staatsbahn⸗Gruzpen. ugd Wechseltariseg ene 88 -98988,
Amtzsgericht Verfelbst. aee Nr. 3, bestimmt. vdelöluß von heute aufge worden. genommenen Stationen von Privat — in Fcgte 8.⸗Rud. Sch. 1. do. 1905 4 Cheinses, e 22½ꝙ21,3 [59430] Konkursverfahren. Den 26. Oktober 1901. Ferner treten in Tarifen ermäß 3 . 8
22 4.io 200— Minten 1880 9 159438] Kontursverfah Ka xrbien eees 8 Gerichteschreihe Schmobl. sßreachtsße für die 8 Hemn. 1nn dandeered 31, 15,11. Peutdeim.b. u08 onkur ahren. ufmanns Jastro
50452 gonkursversahren Salzretfurth in G 5 de. de. unk. 1910, 4 15,11 300 ☛ — „“ 9 . 2 12 1 9 8 8 — 922 dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des ußtermins bierdurch sG 8880] Konkurst 89 —— über das Vermögen des Näͤheres 18 in un und dur e 8 82 8 versch b 818 Schneidermeistere Joseph Banach in Tanzig, aufgehoben. Nqauͤrschnermeisters Theodor Nicwollik in Klein⸗ die Gütera ertigungen Becdcger 1901 1“ be IM FIS e, do. 1897,99 31 rilabethwall Ga., ist infolge eines von dem Gemein⸗ Jastrow, den 25. Oktober 1901. Zabrze wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß Hannover, den 25. Oktober lanl. tai ¶☛ 183, i. g. do. 1900/01 uf. 10/11 4 shülsdner vemachten Versch zu einem Zwangever⸗ 8 8 b Baben; 8 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. r 161 ü 88 1 —.— des den 22. November 10 8 Jabrze bbeee Ohobe 1901. [1999251 üdwesideutscher Verband. „ Lhin Pre HE VI 82. 0n . 8008“ bg8n. —, 222 2 r 422 Friedr. Lippe Ir. schen Konkurse soll Koönigliches Amtsgericht. A* n. Feer Aehnnes vünn E . Bünpen Senn. 1012 nʒ mtogericht hier, Pfefferstadt, 1 sttung — 59458 tursverfahren. . — untner 87 8. Ieeense — 8* 9 .s, h. P, Peneee n 1Sen,. 2nen saan. Ner. de e ee mäbtote gerfxa Fefle ö; ö 129 üt der Betbeiligten zu berücksichtigenden,. Konkurs achnittwaarenhändlers Eduard Grombach.
8 N⁴ 1808,97, 99 3⁄ - 1, Stationen Babstadt. Cyvin m e 1ener1c,122 Okrober 1901. ℳ 7213,40, ist in der Gerichtsschreibetei III. Zittau ist eines von dem ulde Napöenau. WMren eabac 2 . 1991 .a e derre altltchen Amisperichts Abt 1.. Reen, dn. d. ,2 eem — 28 „, Zwangsveral bwEreseha. . 8. 347C8557 bfesbar. iee.; 59436 8 2 1 gleichstermin * Am zusen und Zu . J969611 e. .7 . .m z0n 80 Tosis BcJegeet. eabenag. e n hn e boöhte Entfernungen vhen Baa he⸗ 8*½ Baäckermeisters August Lenz in Deutsch⸗Krone Konkureverfahren. de lut herdem sind dem ne — * wird nach E’gn des Schlußtermins]* Im —,— 82 das — 85 mheil 82 —2 Lehervezche a-—agn aufgek 8 Kaukmanns Clemen eßen 1901. — Abeiltaten 2 en den 21. Oktober 1901. mur Abnahme der Schlußrechnung des — d2 Ferasaaben des Königlichen Amtsgerichts —ö 59449] — 4 — 82, —¶ꝙsän maaxh 8 Seetan zen ün der Badischen Staatscisenbahnen — 12 JI. delch Hacser in Jevpot — a.C. aIlb; . versr eeseace zeneere. r 88 e““ Pachtero des Cafée Metropole hier, 1 ar den — 8 eser Antrag Direktor Siemenrot . haberg des Hotele Imperial hier und des -— —, —
2 Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 do .
— —- — 2 — — g. — 22 — — — 0 —,—
gaucn Pom
3 8α2 —2
rn e
EEN -
— 8 à 2 . — — —- — — —
do. do. do. kom Knleide 1880 ser 2
tu. Ir ult. Nop.
4ᷣ 58
28⅔
,—2- — 4³½
S=ge⸗ 8858S
BböeN
Agggsgsgsss.
— 8
8 8. 8 b
.“ 8 8
—8&
. — 18 14,10 mhuta⸗ 4 3 14.
Ig5
egn — - — ——
Cbigenene⸗ Peutscher euschaften.
8.3.5.5 2v=AI07,Iodh
neniaadtsch⸗ engg. üms
. 8
k. SeSgs
IIggggzgsggsssggsssssgssss.
1
¹
—₰½
1.1 11 13 3 8 4 1 8
—2önnön
—SS
7 7 9 9
— .
H.
228
80 „e⸗ gnSg 22—ö2nö——
—
onderb Kr-lutn , 4 1.4. —.,— sti der Konkurs⸗ 12) h Berlin Tdtewerkreis unk 15,4] 1.4.10 5000.100, 1102,80 bz8 in Ablbeck, wird pach eee geaenes ber n let Berlag der Ewedition (Schol¹) vh 26. 1901.
‿ —2*
urch antgeboben 8 abiger sind a rrernenne —* v 14 10 10 8 2 . den; Dru der ö11“] nh-lans 1. dlenr Konigliches Amtsgertchkt. LeKene gF. g .
1 1.41 141 141 141
—
grrxEEEII7
— — —