1901 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. . Pflicht der Regierung sei, jeder Ausschreitung entgegen⸗ u. Statistik und Volkswirthschaft 8 1 . .““ 6 G. ück 8 8 1 kunde (Wilhelmstraße 23) eine Fachsitzung statt, in welcher Herr D d 2 . K 8 S zutreten. Er werde das Gesetz gegen Jedermann nachdrück⸗ 8 b 8 3 1 8 af 1 1 err Dr. deren 2203 (1280), 19 156 (12 610), 144 (42), 85 (37) verursacht. Rotterdam, 30. Oktober. (W. T. B. olrand⸗Ameritti öö lungnahre 18 . E zum lichst handhoben und am wenigsten einen Terrorismus gegen Deeee Sese Hen würe 3 vrrsrcchehe 1“ scheint in diesem Jahre zuerst auf Sumatra, und zwar Lini;’. Dampfer deieneam . ke⸗ Por m. Rotterdam 2 5 1 inister⸗Präsiden mi er Aufforder n a 85 een Arbeitsausste istis 1 1 3 . 3 2 b 32 . Staaten berührt werden, hat am 29. d. M., wie die Partei sieh Mäßi aufzuerlegen. Nachd 8 vch die dargestellt hat, macht jetzt über die Ausstandsbewegung 8.etitisch 88 v. A. Die Zimmereinrichtungen der Kunsthandlung von zu sein, von wo die Seuche sich dann namentlich nach Osten über 8 Weim Zt 1 ldet ch V trete der th 4 arteien, si äßigung ufzn gen. achdem no ie 2 5 lus, 1 res Il R * Fava nicht 8 1 e dc 8 „8 r 8 1 8 272 .Ztg.“ meldet, zwischen Vertretern der üͤrin Abgg. Zazek, Klofak und Riz i gesprochen hatten, wurde 1900 auf Grund des neuesten, die endgültigen Ergebnisse enthaltenden eller u. Reiner (Potsdamerstr. 122) haben seit dem vergangenen Freitet an der Küste, sondern auch im Innern ver⸗ Heft 4 (1901) des „Archivs für Eisenbahnwesen“, heraus⸗ gischen Staatsregierungen in Erfurt eine Besprechung die Verhandlun abgebrochen V on dem Abg. S ch znerer Jahresberichts des englischen Arbeitsamts ¹) die folgenden Angaben. 8 ““ erfahren, die sich zum theil aus der Eeres Fälle sind auch in Makassar auf ge eben im Königlich preußischen Ministerium der öffentlichen Arbeiten stattgefunden, an welcher auch der Geheime Legationsrath 1 -.8 8 . 1 Abg. Im Jahre 1900 wurden 648 Arbeitsstreitigkeiten (Arbeits⸗ 8 He in andere Räume ergaben, zum theil in ganz neuen Aus⸗ Betebe 1111 Soerabaya eingeschleppt sein (Verlag von Julius Springer, Berlin), erschien mit folgendem Dr. Paulssen als EE1 Bevollmächtigter zum wurde ein dring icher Antrag, betreffend eine Intervention einstellungen und Aussperrungen) mit 188 538 (davon 53 393 ssteattungen bestehen. Neu ist u. a. ein Schlafzimmer von dem Brüsseler dürften. Andererseits ist die Cholera von Java durch Truppen⸗ Inhalt: Die argentinischen Eisenbahnen und ihre Ergebnisse im Jahre Bundesrath für das Großherzogthum Sachsen, das Herzog⸗ Oesterreich⸗Ungarns zu Gunsten der Buren, ein⸗ mittelbar) betheiligten Arbeitern und 3 152 694 versäumten Architekten Serrurier⸗Bovy in unpoliertem, hellem Eichenholz. Die sedgen wieder nach der Residentschaft Palembang auf Sumatra 1898 (von Kemmann); Die neuen Bauvorschriften für die japanischen thum Sachsen⸗Altenburg und die Fürstenthümer Schwarzbur ²gebracht. 8 8 Arbeitstagen verzeichnet. Die Zahl der Ausstände, welche . Uare Einrichtung ist in warmen, gelblichen Tönen gehalten, mit der 85 Transporte von Zwangsarbeitern und Strafgefangenen nach Eisenbahnen (von Palpen; Die Güterbewegung auf deutschen Eisen⸗ Sondershausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt und R j. L. th 5 An der Innsbrucker Universität kam es vorgestern bereits im Zeitraume 1894 99 im Rückgange begriffen war. ist 3 reiten, behaglichen, sehr zweckmäßigen Möbeln, die dabei einen en staatlichen Kohlenminen bei Sawalunto auch nach der Westküste bahnen im Jahre 1900 im Vergleich zu der in den Jahren 1897, 8 ne 2 vXX“ 1.L. theile⸗ und gestern zu lärmenden Kundgebungen der deutsch⸗ danach im Berichtsjahre weiter gegen das Vorjahr um 9,87 % leganten Eindruck machen. Serrurier⸗Bovy zeichnet sich bei seinen S9 worden. Auf Java hat sie, wie sonst, in 1898 und 1899 (von Thamer); Die württembergischen Staats⸗ nationalen Studenten gegen den neuberufenen Professor gesunken, während ihr Umfang gegen 1900 nicht unbeträchtlich, und 8” 8 durch eine ege Sachlichkeit aus, die nicht nach übertriebenen Srezabava veinen Fesoneag, gnstgen gefungen, 18 mit den eisenbahnen und die Bodenseedampfschiffahrt im Etatsjahre 1899; Wohl⸗ 8 Menestrina. Derselbe wurde bei Beginn der gestrigen Vor⸗ zwar hinsichtlich der Arbeiterbetheiligung um 4,62 %, bezüglich der Effekten hascht. Das schon von früher her bekannte Wohn⸗ Niederländi sserverhältnissen in dieser volkreichsten Stadt von fahrtseinrichtungen der Königlich württembergischen Verkehrsanstalten; le it Pereat⸗ und Pfui die si t.⸗ Versäumniß von Arbeitstagen sogar um 25,28 % zugenommen hat. immer von Friedmann hat durch die Neueinrichtung ge⸗] eredertan isch⸗Indien in Zusammenhang gebracht wird. Die Eisenbahnen im Großherzogthum Baden; Die russischen Eisen⸗ 8 esung mi Pereat⸗ 8. uirufen empfangen, die sich fort⸗ Immerhin kamen im J. 1900 auf einen Arbeiter nur 17 verlorene Arbeits⸗ wonnen. Der lichte Erker mit dem zierlichen, geschmacvollen Gelbfieber. bahnen im Jahre 1898 (von Mertens). Kleinere Mittheilungen: setzten, bis Menestrina den Saal verlassen hatte. tage, also zwar 3 mehr als 1899, aber im Vergleich mit 1896 2 b Scchhreibtisch läßt die ganze Anordnung weniger steif erscheinen, auch S u“ Die Anthracktkohlengruben Pennsplvansens und die Eisenbahnen; Ueber 8 .“ Oesterreich⸗Ungarn. 1“ 2 G 8 mit 1895 5, mit 1894 12, mit 1897 28 und im Vergleich mit 1898 8 wirken die kostbaren, in Silber getriebenen Stücke hier nicht so auf⸗ eall in 114“ 6 2 Ht mngfs 1 Todes⸗ den Personenverkehr der französischen Eisenbahnen in den Jahren der Heute früh erschien, wie „W. T. B.“ aus Budapest 8 Großbritannien und Irland. 43 weniger, woraus sich schon ergiebt, daß das Jahr 1900 nicht gerade deinglich Die in den Thürrahmen eingelassenen Leuchter sind eine, de Janeiro, vom 22. August big 26 9 Weltausstellungen; Ueber die Schantung⸗Eisenbahn; Die Sanyo⸗ meldet, der Kaiser Franz Joseph im Hotel Bristol, wo Gestern Abend ist, wie „W. T. B.“ erfährt, in Aldershot reich an besonders hartnäckigen Arbeitsstreitigkeiten war. Nach den Auch Srfindung, Füen 111““ erst erprobt werden muß. und 7 Todesfälle in Port E ves. 8. dis l4. September Er. Eüshrbabhen in Recht rechung: Rechtsgrundsätze aus den ereits g 8 Verabschiedung von der Befehl ergangen, daß die dortige Kavallerie⸗ einzelnen Betriebsarten entfielen rauß hat seine Einrichtung eines Herrenzimmers den neuen krankung in Daiquiri (Cuba), v 1 . ntscheidungen des Königlichen Ober⸗Verwaltungsgerichts; Beamten⸗ bereits der zur V. absch edung Bri 8 88 8 t Ue, Mitte N 9 be Süd⸗ Hunderttheile aller Raumverhältnissen anzupassen gewußt. Die gleichen Bücherschränke krank 8 d I Tod 89 c), vom 15. bis 28. September 4 Er⸗ recht (Erkenntnisse des Reichsgerichts vom 10. und vom 17. Mai dem Großfürsten ichael Nikolajewitsch eingetroffen Heige e sich berei hal en solle, Mitte November nach Süd⸗ ] 1 zu beiden Seiten der Eingangsthür mit der über den Thürrahmen ge⸗ W.. 9* 88 EE11 1 8 1901) Gesetzgebung; Internationales Recht, Deutsches Reich; war. Der Kaiser verweilte eine halbe Stunde bei dem Groß⸗ Afrika zu gehen. 1 Alus⸗ bethei⸗ lorenen Aus⸗ bethei⸗ Lorene führten Holzverbindung nehmen sich sehr gut aus. Zu erwähnen bleibt fälle in Merid Eu“ September 5 Todes⸗ Preußen; Oesterreich; Belgien; Italien. ich. sta ligten 1 3 ligten 988 no n 5 S 85 He. älle in Merida und vom 1. bis 29. September 8 Erkrankungen 8

Ferdn und eleitete Höchstdenselben iee Hahhgt⸗ 88 Frankreich. 2 stände Arbeiter Arbeits⸗ stände Arbeit Arbeits⸗ . ch ei Füchs ein von Professor Läuger aus Karlsruhe, und 4 Todesfälle in Vera Cruz

ie Vera iedung in überaus herzlicher eise erfolgte. m ; Sr.s 8 3 t er er warm und wohnlich wirkt. 8 . 8 Uhr reiste der Großfürst nach Wien ab. 8 1b Der Deputirte Lasserre hat, 88 ö“ .B.“ zufolge, 8 im Jahre 1899 80 im Jahre 190981 8 In den unteren Ausstellungsräumen sind die vorderen Zimmer Verschiedene Krankheiten. FTyheater und Musik. . Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte gestern 679 daß er ertis A 1 éline⸗Gruppe aus⸗ das Baugewerbe 25,03 16,94 33,95 22,54 10,17 23,05 EEETö“ O. ist hier mit einem Herrenzimmer, Pocken: London 11, New York 2, Paris 5 Todesfälle; Ant⸗ die Berathung des Budgets fort. Im Einlauf befanden sich getreten sei, für unrichtig erklärt. den Bergbau ²). 15,16 25,99 20,05 20,99 39,44 17,54 8 „Bovy mit einem Speisezimmer vertreten. Die weiß⸗ werpen (Krankenhäuser) 2, London (Krankenhäuser) 97, New PYork 7,

lack Möb 8Ss E“ Camille 1 8 5 27 Z ce 8 8 ackierten Möbel aus d stätten p eev Myfn⸗ 3 veen IEA aint⸗Saöns' Oper „Samson und Dalila“ gegeben. en gie 11““ ve welchen Me Re⸗ g88 n. ““ die Metall⸗ 2 7. 8 . 8 b Ferehe spielerisch en Weatstätteg ven Kelssn Retnerreasg Sn. 8 1 etersburg 81 Warschau (Krankenhäuser) 5 Er⸗ singt Herr Kraus, die Dalila Frau Goetze. geg nson 8 1 d, alle M b Meldung aus Toulon: Der Kommandant des Mittelmeer⸗ verarbeitung ³²). 19,47 11,72 16,72 17,13 10,51 11,07 rich und O. Dreßler krankungen; Flecktyphus: Edinburg 2, St. Petersburg 3, Warschau 1. d il berung sefacherdinan densncd daccn hgum zue kreffengahig. geschwaders, Abmiral Maigret erhielt die Hrdre, die Lebens, die Petlindustrie 1725 34112 21,96 14,81 1281 13,5 eeöee“ Errankungen gen cstarre; Werkin 2 Er. vogef Ureftnct Fegüssie der sonneade Monne weüchen. Her⸗ * Fe 4 . 5 tragsr 8 8 A v. ör. d reit die Bekleidungs⸗ - nmuthen. Durchaus geschmackvoll wirkt der im Speise⸗ krankungen; Varizellen: Budapest 28, Wien 44 Erkrank . 1.IT 98 ödie „Der k e Mann —Herr ae 1 vfer zahalen Be1achinng g. am adsgh Te. -s Gecchbre industrie. 5,15 1,25 1,68 5,86 1,14 1,91 4* iimmer hängende Velvetvorhang, auf welchem in diskreten, vor, Ruhr: Reg⸗⸗Bezirke Arnsberg 40, Münster 23 Si nkaa en. Kürftzan spielt darin zum ersten Male die Rolle des Generals pellation de g. Daszins ger g hike 8 b 1

83 ege 1 1 7 I *das Transport⸗ 1 nehmen Farben Möven über schäumenden Wellen dargestellt ind. Rothlauf: Wien 31 Erkrankungen; Influenza: Berlin, London 8 3 8 4 Behandlung polnischer Briefe und Postsendungen nach verschiedenen Richtungen in See, um Uebungen vor⸗ gewerge . ... 6,51 7,00 2,48 772 12,21 9,64 8 6 4, Rew PYork. Paris je 2. St. Petersburg 3 Todesfälle; Kopen⸗ In der Neuaufführung von „Maria Magdalene“ von Hebbel,

. 122 ’8 im 8 zunehmen. Von mehreren Pariser Blättern wird mit di ei We⸗ s sFaaen 26 Erkrankungen; Keuchhusten: Reg⸗Bez. Schleswig 50, Ham⸗ die im Deutschen Theater am nächsten Dienstag stattfindet, S 4“ aichr des Aach estimmtheit behauptet, daß nur ein Theil des Geschwaders eb 85 11,40 2,98 3,18 10,96 13,72 23,75. . Schulwesen. butg 33 Kopenbagen 56 8eeen Lun 12—8, Reg⸗ b Lrupen b 85 Fiche von. 03 Kramare (Jungczeche) das Wort. Derselbe warf der Regierung an 5* 1 e werde und 55 der üencheg. Wie 1899 traten auch im Berichtsjahre das Baugewerbe und Das neu erbaute 24 klassige Schulhaus an der Bahrenfelder eexööb Se Marsgfa CFracenzäcser, 28 Kavyßler, Meinhard, Rittner und Sommerstorff dargestellt. Das vor, daß sie nicht den Muth habe, die alldeutsche Bewegung Forle zg. 8 ven TöIö6““ sei, mflik ie der Bergbau mit starker Betheiligung an der Ausstandsbewegung Straße in Altona ist am 1. Oktober seiner Bestimmung übergeben Mafern (Hurchschnitt aller vett Hehnet. gügse e tahie⸗ sost an Werk ist seit dem Jahre 1885 am Deutschen Theater nicht gegeben als das zu bezeichnen, was sie sei, als eine Gefahr für Oesterreich. Beile ung es tür isch⸗französischen Konf ikts hervor, wogegen letztere bei der Textilindustrie an Bedeutung ver. worden. Von demselben wird die eine Hälfte für Volksschulzwecke in Fütth ve ver 62 Meidung 2 5 0 worden. Die damals von Hedwig Niemann und August Förster Die Regierung täusche sich, wenn sie glaube, daß die „Los von se besc leunigen. Der „Figaro will wissen, daß die von loren hat. Auffallend groß war im Jahre 1900 in der unter den 8 verwandt werden, während in der anderen Hälfte vorläufig die König⸗ Reg.⸗Bezirken Königsberg 112, Schleswig 206 Ziettin 135. Bder gespielten Rollen der Clara und des Meisters Anton werden jetzt Rom“⸗Vewegung im Sande verlaufen werde. Die Opposition dem Kontre⸗Admiral Cailkard befehligte Division, welche onstigen Gewerben“ einbegriffenen Glas⸗, Thonwaaren, und liche Maschinenbauschule Unterkunft findet. 8 baden 97 in München 21, Nürnberg 109, Hamburg 213, Budzpest 46, No väne⸗Eirrn RRenee der Czechen sei erns int, si ürd lles th u, dieser Demonstration bestimmt sei, aus drei Panzer⸗ chemischen Industrie die Zahl der in Arbeitsstreitigkeiten verwickelten ¹ Die städtischen Kollegien in Kiel haben den dortigen Magistrat New York 48, St Petersburg 140, Wien 18 88 geg Budapest 46, Nopität wird Gerhart Hauptmann's Tragikomödie „Der rothe er Cze hen sei ernst gemeint, sie würden alle PA schiffen und zwei Kreuzern bestehe. An Bord dieser Schiffe Arbeiter sowie deren Arbeitsversäumniß. Vom Hundert der G 8 zum Abschluß eines Vertrages mit der Königlichen Staatsregierung (1886/95: 0,919 ): i H Ue S 8 Saf, an Scharlsch Hahn“ vorbereitet, die an die Diebskomödie „Der Biberpelz“ an⸗ 5 78 i. e e. zu Henns befänden sich angeblich 2000 Mann Landungstruppen. Das Arbeiterbevölkerung (ohne die von der Ausstands⸗ üil r sühn die Errichtung einer höheren Schiffs⸗ und Maschinenbau⸗ krankungen 1es Brlin vlingeg. Warschau Er⸗ knüpft und zwei Figuren dieses älteren Stückes, die Waschfrau Wolffen ni as jedem Czechen zugefügte Unre⸗ ut gemach G 1 8 1 1

z . . 1 5 bewegung nur sehr wenig berührten landwirthschaftlichen Arbeiter, „Benn 8 ee. Breslau 34, in den und den Amtsvorsteher von Wehrhahn, enthält, daneben aber eine aben werde. Der Abg. Menger polemisierte gegen den Blalt giebt unter Vorbehalt zu, daß das Ziel dieser Ab⸗ Seeleute und Fischer) waren im Jahre 1900 wie 1899 im Ganzen Reg.⸗Bezirken Arnsberg 128, Düsseldorf 149, Schleswig 111, in -

sen 1 . R 5 Nürnberg 24, Badupest 48. Edi r b roße Zahl neuer Gestalten einführt. Die erste Aufführung ist für Vorredner und wies die unerhörten Denunziationen theilung Saloniki oder Mytilene sei⸗ v a die Einfahrt nur 2,2, dagegen 9,1 % (1899 5,6 %) aller Berghau⸗ und Stein⸗ 8 b“III“ rner 2cer,Aondgihn Por 8 apcst 8 T.ne g 205 Mhl onnabend, den 23. November, in Aussicht genommen. egen die Deutschen zurück welche nichts gethan zu den Dardanellen und zum Golf von Sa oniki beherrs che. brucharbeiter und 8,0 % (1899 0,4) sämmtlicher Arbeiter der Glas⸗, - 1 2, 8 38, Hetersburg Im Theater des Westens wird in der am nächsten Sonntag Haten als immer von neuem das aufzurichten, was von den Der Admiral Caillard habe Ordre erhalten, die Hafenzölle Thonwaaren⸗ und chemischen Industrie an Ausständen betheiligt.

7 1¹““ 1 8

b 1 „Die Arbeiten zur Wiederherstellung der St. Marien⸗ 8ea edee e rbea duse., o. den, 100 stattfindenden Aufführung der Oper „Figaro's Hochzeit“ mit Ge⸗ nationalen Gegnern niedergerissen worden sei. Die Sprachen⸗ mit Beschlag zu belegen, falls Frankreich nicht sofort Genug⸗ Vom Hundert der Arbeitsstreitigkeiten erfolgten irche in Flensburg sind so weit gefördert, daß die Kirche im 8 p 86/95: 4,27 %): nehmigung der General⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele der verordnungen seien auf eine ungerechte Art und Weise zu thuung erhalte. 11 mit Betheiligung v

1 in Bamberg, Erfurt, Trier Erkrankungen wurden gemeldet ü-ne; 90 ½ ] 2 u b November wieder wird in Benutzung genommen werden können. FE 3 gen wurden gemeldet BHofopernsänger Herr Paul Knüpfer die Partie des Figaro singen.

3* . 1 100 500 1000 8 Auf der Insel Heee Bau eines neuen Leucht⸗ eöllin 9* 8. dden. 8 n Hambur 8. ebe 84- Im Belle⸗Alliance⸗Theater 182 an Se end der stande gekommen und seien eine Vergewaltigung der Deutschen ö1111414141414X* im Jahre unter bis bis bis bis und 8 thurms in Angriff genommen worden. St Petersbe 8 148g b Stockbol 1 258, New ork 181, Paris Königlich württembergische Hofschauspieler Emil Richard mit seinem gewesen. Der Abg. Graf Dzieduszycki erklärte, die Polen Wie dem „W. T. B.“ aus dem Haag berichtet 25 50 100 500 1000 mehr 1 darküngen an Unserleibelvphus Min ige in seen Ensemble ein neues Gastspiel. Derselbe ist in diesen Tagen von einer würden im Interesse ihres Landes sowie des vereinigten wird, hat das niederländische Comité des Rothen 1899 . . . . . . 21,56 15,06 18,64 32,27 5,70 4,17 189 1 Arnsber 172, Düsseldorf 168, EEEe erfolgreichen Tournee in Holland zurückgekehrt. Am Sonnabend ge Reiches, in welchem sie einen Hort für ihre Natio⸗ Kr euzes einen Bericht veröffentlicht, in welchem es feststellt, 1900 . . . . 19,44 17,13 15,12 35,49 6,64 6,17. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ häuser) 28, New York 143, Paris 65, St. Petersburg 203. 8 dunce. Irt üv8 deübkngbi T1“*“ E Destsn⸗ 885 eßiicanse in 18 Be⸗ daß die niederländische Ambulanz, welche am 5. Juli, nes Hiernach vehen 8 S.-re 22 1enn -2 Sübeligrn 5 Maßregeln. S am Seunneg seh den Fene. n Sag; äeEet. bnz. mühungen zur Regelung de erhältnisses mi ngarn si asse en’ genommen worden Arbeitern im Berichtsjahre schon fast die re aus. In Betreff 8 1b es Berli Fs. s ½ % α

und den ausländischen Liann unterstützen. Er erwarte, 8 8.v-n-z venlaslen,g gefang dis Neutralität zu der Dauer der Ahesatae scaerenen enthäkt der diesmalige Jahres⸗ Gesundheitostand und Gang der Volkokrankvdeiten. N. Liverpool, 30. Oktober. (W. T. B.) Die hier angestellten enchcrl nenedree güez.r Eera vunter 21b daß die Regierung mit größerem Erfolg und Nachdruck werde verletzen. Die britischen Behörden in Pretoria hätten im bericht leider keine Gruppenübersicht. (Aus den des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, errees ee ergeben, daß bner den amtlich bekannt ge⸗ den 18. November, im Neuen Königlichen Sbernegee außtreten können, wenn sie von einem starken Parlament voraus gewußt, daß die Mitglieder der Ambulanz sich Ferner verursachten vom Hundert der Ausstänte I1] *. 44 vom 30. Oktober 1901.) gier Todesfaͤlle ISr,be’e —4. 8 Ptt. Lm Fonst wirt an diesen Wach Fecfesser Halir mit, welcher unterstützt werde, und sprach die Heflng aus, die nationalen dazu offen erbieten würden, den Briefdienst der Buren mit eine Versäumniß von Arbeitstagen 1 Pest. i5n Fedfsnanl, den däch 14* vaten, 45 53922 ein neues Violinkonzert von Ch. Löffler zum Vortrag bringen wird. Parteien Oesterreichs würden endlich zur Einsicht kommen, daß der ihren Familien zu vermitteln. Eine einfache Warnung seitensb b unter ü27 1000 5909 e vihh .“ Italien. Einer Mittheilung vom 18. Oktober zufolge ist in sich gegenwärtig in Isolierung. Die Gesundheitspolizei hat an. Ab 37 sudmig IsUuese k der Salsen⸗ vier Lieder⸗ Nationalitätenkampf widersinnig und kulturwidrig sei, und daß der britischen Behörden würde genügt haben, dies zu ver⸗ m Jahre 250 15 88b 10 2 50,090 50 000 Neadel die letzte Pesterkrankung am 6., der letzte Pesttodesfall am geordnet, daß die nach dem Auslande bestimmten, von hier abgebenden 4441 8 im * v Feeseen 30. De⸗ sie zur friedlichen Lösung der nationalen und wirthschaftlichen hindern. Selbst wenn das Vorgehen der Ambulanz eine Ver⸗ 1899. . . 32,88 30,46 25,17 529 b42 097 b 9. g festheste lt worden. „(Schiffe neben der regelmäßigen, von seiten des Handelsamts an- Saal 8. 2 7. und 28. Februar 1902, im Beethoven⸗ Fragen zusammenwirken müßten. Der Abg. Malfatti letzung der Genfer Konvention gewesen wäre, so würde doch 1900... 26,770 29,63 30,40 478 7,10 1,39. 1“”“ Lerrs. hF - 18 Obsbe ufolge sind in E] noch einer ergänzenden Untersuchung zu unter⸗ .„ 8. 8 1

verwies auf die unerfüllten Wünsche der Jtaliener, welche die völlige Entfernung der Ambulanz vom Kriegsschauplat Die häufigste Veranlassung zu den Arbeitsstreitigkeiten bildeten er Vor sogen der niedersten Volkeflasse zenohnten- werfen sind. .

ständi . 1 2 SHause der Vorstadt Galata in Konstantinopel 5 Pesterkran⸗ 1 Jagd. 8 auf einer vollständigen Trennung der beiden Volks⸗ eine genügend strenge Strafe gewesen sein. Die ortation für Hunderttheile der 1 b darunter eine mit tödtlichem An ange, Fene deee 4 2 Am 2 Novembe findet göͤnigliche 9 . 9₰ 4 G

8 in Ti stã igkei 9 estellt worden. Se. 1 stämme in Tirol beständen, und betonte die Nothwendigkeit der der Aerzte und ihrer Gehilfen nach Ceylon, wo 1 unmittelbar bethei⸗ Sa Haus wurde abgeserrt, seine Bewobner und die Kranken sind Verkehrs⸗Anstalten. 2 2. Novem erictng einer lalienichen Umversict. Der Abg. chücker lie, sich, noch als Aregsgefangent befänden, sei, mcht zuu ꝑnbnhbeeh h bn erhe eng⸗ Dorler 8n een Froer vüeeah,n rrüßte es, daß das Budaget mit r kleinen Ueberschuß rechtfertigen, solange die britische Regierung nicht den 8. 22 8 1“ 22 2 12 8 8 ist . Siffepenoe dor lische Post uͤber Vlissingen vom 30. Oktober 1492 rotzer Schafstall auf dem Döberitzer Uebungsplaz. 255 2 . ver. 1 it 2 5 „7 4 2 2 8 1 8 n. 8 8 2 4 8 7,5 8 8 8 ari imes ran un n ranzösi - it t b x 1 1 8 1 g 8

Pefügkra ve Pr Re⸗ ö ließen s daß 8 qves vbe die Pöhrt ei 11— 0,93 2,79 0,53 n Samsun sind, einem Verie t vom P Sg cel act e d Sturms auf Sce ausgeblieben, während, einem Telegramm aus b 8

gierung werde man das Auskommen Lechvfnden Ne mbulanz in a ehrnen apiere eine derartig. *die Beschäftigung bestimmter Pestfälle, darunter ein Pesttodesfall, festgestellt worden. Von Cöln (Rhein) zufolge, auch die zweite englische Post 9 ges.

die

EEEEa

vr

8 8 * * 1 8 5 * G 8 8

2

v.

w. wg vee

inden. Der Redner trat, regel hätten erforderlich erscheinen lassꝛn Nachdem die anderen . G 5,93 7,72 on äͤber Ostende von demselben Tage in Cöl 1

nterlebhaftem Beizall der Linken, für die gesehliche Festiegung- Ambulanzen in ihre Heimalh zurüccbeorderr worden seien, ö* 1398 140* beene et ilten ven adee Reatsen ie rcser Nenceit Zug 31 nach Heriin —— —. 8e“

51 enbea, e aeneaesesehem zer a⸗ habe das Comité 2 . Kreuzes vehaere 8 * eee en . 8 18 E’ ein vierter hatte ganz in der Nähe dieses Ge⸗ England und schlechten Wetters, nicht er ge hat und die ge bF N⸗ n Seültger en 18 r Schul⸗

ärte, seine Partei sti⸗ britische Regi⸗ estimmen ucht, den 2 ge . 290. 8 gewohnt. ste, Le „.— 2* ff we een e üe ecber Lar⸗

Sege Sedan⸗ zu, verlange aber, daß der Verfassungsaus⸗ e. Nölben 1 2 für die E. zuzulassen. Die bei weitem am häufigsten vorkommende Ursache der Arbeitt. 1 gvpten. In der Zeit vom 11. bis 18. Oktober sind insgesammt S 1 778 heder ühcsneng beghe sars. haben, vorgestern Abend im Bürgersaale gdes Katk *

schuß seinen Bericht in Betreff der Aufhebung des § 14 Alle diese Gesu eien unbeantwortet geblieben, ebenso ausstände bestand also auch im Berichtsjahr in den Löhnen. Ven 4 Ertkrankungen (1 Todesfall) an der Pest gemeldet worden, davon Wetters auf See⸗ bezw aus dem letztgenannten Grunde, aus⸗ es seine erste ffentliche Vers Ee . Professor

Cͤ11“;; Saeäeb S S 8 b di fie 8 und mittelbar Betheiligten bez 269 un⸗ 111“ 9 . b 1

dease gen, Lg al⸗ 1a Se.ge as mit dem ö1öe 8* 8*., Fr E mittelbar und 24 178 mittelbar Betroffenen eine NI in der am 27. September abgelaufenen Woche 9342 Erkrankungen strebungen des Vereins, die auch in einem neuerdings ver⸗

Deuts il 8 uüund 6653 Todesfälle an der Pest festgestellt wo d. b. 2198 und Die Stadtkollegz at da. breiteten Aufruf niedergelegt sind. Er „wie die prakrische Sööüö . gestattet sein solle, mit Medikamenten die Linien zu passieren. ÜFeGe —, 2 22 S.ee eodt Homhay warden sclbst emset Mlesges EEnn 7 Ieekt.*. Durchführung der beoretisch ae e

1 in der September beendeien Woche 205 Erkrankungen und der Kosten des Grund bs im Landk iel su undbeitspfiege noech augstehe, wie trotz der vielfachsten Be⸗

gegen den Borwurf des Hochverraths, erklärte die „Log 8 Türkel. Üü das Ergebniß der Ausstände anlangt, so endeten 22: Todesfälle an der t; die Zahl der LEütwerbichtigen Staatseisenbahnbau Kiek e Rendsburg bis r* 7 8 die Bauart. Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Rein⸗

on Rom“⸗Bewegung für eine rein ideale und betonte zum Aus Konstantinopel wird dem „W. T. B.“ berichte: im Jahre 1899 * 5 19850 b Sterbefälle betrug 183, ammtzahl der Sterksäle 912 gegen 100 000 zu leisten und auf der Grun der 1.8 Kollegien. nicht vr- chaffung normaler Subsellien noch

Schlusse, seine Partei wolle kein von Rom abhäaängiges, Gestern veranstaltete eine Anzahl A6A“] 5 8 914 8 der * E x— 2 Vertrag mit der Königlichen Eis „Direktion zu B wöböêö— 21 789 68. wie man ,

kein 82 sondern ein deutschregiertes Oesterreich. Unteroffizieren der Marine vor dem Admiralitätsgebäude— unmittelbar Fane unmittelbar 6 Eeses ber v ren. 5, qBg I““ IIE & ammenschlicßen solle, weitere Kreise dieser Arbeit - Der Minister⸗Präsident von Körber wies den Vorwurf eine Kundgebung wegen des rückständigen Soldes. Die⸗ 1 etbeiligten ichem prochen wurde, Bahn

¹ . . 8 8 igten 8 worden. in wolle das Bestehende nicht aus den Angeln beben, er wolle urüͤck, daß die Regierung der Landwirthschaft nicht die selben zerstreut achdem sie beruhigende Zusicherungen S AKrbeitern bFeäenten Kapland. Einem amtlichen Ausweise zufolge ist in der Woche Arbeiten der Klei ₰ℳ . d auch nich schen oder das Ziel der Leistun 1 noͤthi e orge entgegenbringe. Er lehnte jede Gemeinschaft 22 1. n8 ch L Erben 4 k-r. % über. 07% 0% 8 vom 22. bis 28. September in Port Figssen 1 Gingebotener westedt sind so Kle, e enn ge 8. eine frische. arbeitgfa

b mit Programm der Alldeutschen ab und erklärte, die 8 bli S beifuͤ ines gaan der Pest erkrankt und cin Leiche, unter Feststellung der diesem Herbst wird E köͤnnen. zichen Bemühungen der Beborden Regierung täusche sich keinen Augenblick über die Wichtigken cheger e8. 2n der 20 3199 36 808 26,66] 202 31,17 40612 050 * betn erernebe EE. man auch. prte die veense ö der Nationalitätenfrage, sie habe jedoch die 2—— Cinomehenepung mir dem frandsischen Botschaftsrath Bapsi m Fessr. ie 155 E K.. 2 e. 1 sern rachneeen Pre3, 10 II . 8 en —2ꝙ,⸗— —1 wirthschaftlichen Fragen im In e der nothl zu erlangen, welcher sich jed U weigerte, ihn Unternehmer 245 34,08 60 275 43,66] 211 32.56 33 497 * 3 feft rL” einem Dampfer Pestfall Dra⸗ Hauptlinie der eeaen 14—2

; n zu 1 also durch eine große Bevölkerung vorangestellt. Sobald die letzterwähnten Fragen empfa E1“ durch 236 32,82 40 237 29.15 221 34,11 56 390 Giner Mittheil 2₰ Bäba t hanch de Peves bewältigt werden. J men erledigt sein . sei die Regierung fest entschlossen, als W1“ 1 ““ —I .2s 1,11 738 0,55 14 2,16 4646 3,44. sind 88-Selee., we. Prgie age 21. mfolge 25* tationen Satkau und Michelob rranssce ei ₰½ liic Im Na d2 nen

den S 1 - 2e Amerika. 8 1 Tage eine Verkehrsstörung üter 1- für 84 Aeüicher Umeerfändier dar braschtere dergtennge. sH her, Nnn Pofter gommarcsen nnacnser, nerbfgennüct F.rven eee ]; fag. vorschla unterbreiten. Sobald irgend eine Partei die D peschen aus olumbien, weiche melden, daß eine Ver⸗ 1A eeetellt worden. delhe * 8 —8 Nationalitätenfrage als Machtfrage auffasse, müsse die Re⸗ schwörung gegen die Regierung entdeckt worden sei, in w Pest und Cholera. ut * eine gesunde

gierung vor allem die Macht des Staats unversehrt erhalten, welche der Kricgs⸗Minister Ospina verwichelt sei. Dder den” „Ostindien. In Kalkutta sund in n nn remen. 22 Ochcc. Hehene 1— sie den nationalen Streit den Parteien überlasse und Mininer sei seines Amtes enthoben und in A gefangen 15. Ee r. Ceptember 12 Personen an der 8 8,8 Oei. in dieses azenc.

n f Nachfolger Peft 88. L.. starben 8 Leacs ein 8 Felg. 8. 1e; n. ʒ cinen 2. 82 die Aufrechterhaltung der Ord übernehme. Im weiteren ernannt worden. 8 d.

ihrerseits die Sorge für die Ennmscketung der Volksstämme und gesetzt worden. Der General Concha sei zu 3 8. O⸗Asten und Verlauf seiner Rede trat der Minister⸗Präsident dem Vorwurf Asien. wodurch, Cholera.

AA8 A à. 1.H. f gMb,en Le e..

w„v„eu,üö

ndsätze der Schul⸗

Hn en

9

b

Miederländisch⸗ 3 8

ent - er habe Oesterreich Kampfe gegen Ungarn auf⸗ Der Prinz Tschun ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern 2 LEE weitzetle⸗Zenie 4ö5 a. 8 b t

31. Oktober. 89.)

48 Aas 8 29. Okt. Blifsingen pass. v. New

5 und erklärte, er nur zut Sammlung und „Die dort Kriegsschiffe 8 E. 1153 ) an der kestgestellt worden 730. Genua

8. Fenemensogsang aller A wirtsamen Gelgend. fe Hersang Fer Fen. machte —ö— einen 2 88 S.. 12,n, SüKer 922— machung der Interessen Oesterrei in dem Augenblicke baaa W für erklärt vom 25. in Rotterdam und n. Henakena. auffordern wollen, wo die dkonomischen Grundfesten des Afrika. es C 7 O A Onh 8 avackemmen.

3 20.

2 c8 in Samarang, wel aut * . 84 sase 89 12% 1φ‿ Lord Kiichener meldet aus Pretoria, am N. d. M. kann *ℳ arns 5 2 Perer b Imn ☛σ‿ der; inister⸗P 1 sei der 82 illiams nördlich von Balmoral auf das 8s ₰‿ꝙ1 8 89) in Tegal d 1 . nh de r2g

sammtmonarchie und ihrer 7 vom 1. 35 81 in Probolingo Bellvia esterreich⸗Ungarn werde im Ausland danach 8. 10. Septemßer orneo Fabedenells 8- d. Opeorto

29. Ofl. . 8 Oekerr Ungarn zu einander stäͤnden. Die vom 1 his 1. Augeft 100 matra in Palembang vom An 7. NR her, imn den M üimdet pan even den Immabvacer Ualversatt 01 unten) 9, b,n ö— GBES PNeer sgres s 8⸗28 .898' 5e⸗2n; 22- 00e9iene .eee. Feaan 2.21912 Wien, Batb. Beulin.

uller 8 Vier Buren seien ge⸗

13. 1 werthen 1— dildeien für die Regierung Grund, die 1 ) Rheport by welche. wentgtt Oktober. entspre gürsocs. zu treffen. 998 ich der „Los von 8 88 * aee. L. A röP. 94 1 2☛1 ½+—⸗ 2-1, den W 22 nanbten

Rom“ ig erklärte der Minister⸗Präsiden', ecs die -. in Jahren