[9155] Bekanntmachung, [27259] Bekanntmachung. . Bekanuntmachung. 8 [23788] emen. 8 1 „ . betr. das 3 ½ % Anlehen K. der Stadt Frank. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums In der heutigen öffentlichen Sitzung des unter⸗ Von den auf Grund des Allerhö sten Privilegiunms 8 8 G 1 D 12 1 t t E VB E 1 1 Kc E furt a. M. vom 9. Januar 1884. vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhaber zeichneten Magistrats sind von den nleihescheinen vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihe⸗ 8 8 8— g 2
Bei der am 16. April cr. stattgefundenen lautenden 3 ½ %l igen Kreis⸗Anleihescheinen des der Stadt Nordhausen I. Ausgabe folgende scheinen der Gemeinde Rixdorf, II. Ausgabe, 8 15. Verloosung des Anlehens R. sind nachver⸗ Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von Nummern ausgeloost worden:
sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vor⸗ r . „ 2 1172 . zeichnete Nummern zur Rückzahlung auf den 31. De⸗ 350 000 ℳ sind heute nachstehende Nummern a. zu 1000 ℳ 49 119 128 137 143 180 181 — Ausloosung folgende Nummern zur . V 1 zeiger un onig 1 re U 1 en 11I zember 1901 gezogen worden: a. Litt. A. Nr. 42 über 1000 ℳ, 262 283 289 297 301 353 370 401 443 496 502 2 ückzahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden: 1 8 8 2
Berlin, Donnerstag, den 31. Oktober 8
34 Stück zu 2000 ℳ 8. LAtt. 8. Nr. 244 286 271 278 288 296 303 504 514 525 556 561 575 583 603 611 641 708 41 Stücke Wuchstabe A. über 200 ℳ 3
34 192 217 353 451 474 491 509 557 564 571] 337 409 über je 500 ℳ, 710 715 724 743 781 782. 182 383 384 385 397 404 405 456 457 459 460
5834 6292 6237 59 799 842 1086 1095 1117 1129] c. Litt. C. Nr. 490 491 509 531 534 562 über-, b. zu 850,0 78. 805 821 836 878 899 945 966] 463 464 467 468 574 579 614 622 700 701 703 1 1229 1271 1363 1371 1402 1466 1815 1858 1901 je 200 ℳ, 979 950 990 1056 1078 1103 1127 1234 1241] 704 714 719 720 722 723 818 835 837 838 862 1. Untersuchungs⸗Sachen. 1923 1932 1935 1971. ausgeloost. 1337 1350. 978 1041 1042 1071 1072 1112 1113 1114.
X. Anfsebote Verkost und F 3 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsc. 87 Stück zu 1000 ℳ Die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine sind mit den c. zu 200 ℳ 1359 1369 1373 1401 1420 1431 33 Stücke Buchstabe B. über 500 ℳ 3. Unfall. dhs Sehdad engsegena Heltelnangen u. dergl. 4 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 6 2149 2160 2240 2292 2312 2325 2478 dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1453 1454 1461 1485 1493 1502 1548 1556 1613 48 49 67 77 80 91 156 195 213 240 249 280 9. 8 22 en er nzeiger. 1.“
4. Verkäufe, Verdi 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 85 219,2230269 2864 2901 2904 2973 2. Januar 1902½ ab behufs Auszahlung der 1642 1643 1655 1667 1016 1748 1753 1793 1822 301 339 341 344 405 531 564 586 587 589 616 5. 1“ 8 “ 8. 9. Bank⸗Ausweise. 3115 3266 3336 3485 3646 3697 3738 Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die 1829 1858 1860 1893 1915 1929 1936 1953 1955 638 696 730 733 734 735 736 768 771 780. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3851 3855 4068 4128 4160 4223 4237 hiesige Kreis⸗Kommunal⸗Kasse während der Vor⸗ 1967 1974 2106 2109 2124 2134 2216 2219 2231 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 2 het . 4527 4750 4755 4936 5005 5076 5091 mittagsstunden zurückzugeben. 2240 2271 2306 2312 2323 2332 2336 2351 2358 Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1902 5) Verloosung A. von Werth⸗ 31. Dezember 1888 werden nach stattgehabter Auss 9557 9568 9688 9892 10430 10451 11632 1163 5306 5330 5359 5402 5418 5436 5493 Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine 2374 2376 2500 2503 2510 2540 2548 2573 2580 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ g . loosung die folgenden Stücke zur Rückzahlung der 143948 über 500 ℳ 5597 5642 5644 5670 5741 5779 5841 hört mit Ende Dezember 1901 auf. 2583 2600 2622 2625 2657 2662 2675 2681 2689] hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar 8 papieren. 1* Kapitalbeträge zum 1. April 1902 gekündigt: 8 16477 16506 16585 über 200 ℳ 6113 6143 6192 6219 6226 6241 6279 Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher 2698 2738 2741 2796 2807 2850 2852 2859 2963 1902 ab bei der hiesigen Stadthauptkasse, “ 8 Buchstabe A. Nr 6 58. über je 2000 ℳ, 8 30471 über 1000 ℳ 6389 6401 6580 6605 6699 6750 6769 ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheins Iütt. B. 3009 3016 3053 3056 3104 3115 3145 3149 3196] Berlinerstr. 62, einzureichen und den Nennwerth [53158) Bekanntmachung. . B. Nr. 107 169 248 über je 1000 ℳ 35409 35562 über 100 ℳ 1 6880 6933 6943 6953 6994. Nr. 253 an die baldige Einlösung desselben erinnert. 3207 3215 3245 3259 3267 3320 3338 3346 3348] der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ 11 D. Nr. 535 über 200 ℳ Zum 1. April 1898 gekündigt: 28 Stück zu 500 ℳ Stendal, den 14. Juni 1901. 3377 3400 3451 3189 3530 3538 3562 3565 3571]/ Mit dem 2. Januar 1902 hört die Verzinsung legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗ Linden, den 2. Oktober 1901. 8 1 7039 7122 7161 7253 7258 7367 7389 7480 Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses, 3589 3620 3644 3723 3732 3788 3800 3810 3849] der ausgeloosten Anleihescheine auf. leihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom Lodemann. 1 220326 über 200 ℳ 7544 7561 7630 7634 7642 7651 7720 7734 7780 Königl. Landrath: 3898 3906 3914 3934 3943 3949 3965 3977 3997 Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag “ 8 45117 über 500 ℳ . 7796 7836 7946 8017 8091 8102 8157 8208 8255 v. Bismarck. 6 '4004 4016 4030 4031 4038 4063 4146 4174 4190 vom Kapital abgezogen. 8438 “ “ Zum 1. Januar 1899 gekündigt: 8288 8512. —— 4233 4283 4296 4300 4314 4338 4342 4385 4386] Rirdorf, den 10. Juni 1901. v1“ Ausloosung. “ .614 über 1000 ℳ 21 Stück zu 200 ℳ [27264] 8 Zengenetme hegee- 171407 4417 4428 4459 4465 4527 4543 4549 4553 Der Magistrat. 8 Von den Magdeburger Stadt⸗Anleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten 1 1519 1915 2023 2714 3080 3291 über 500 ℳ 8679 8680 8685 8729 8837 8854 8863 8874 Von den auf Grun der Allerhöchsten Erlasse vom 4571 4586 4587 4616 4629 4675 4678 4682 4687 Voigt. St e ausgelooft worden und werden den Inhabern hierdurch zur Rückzahlung gekündigt 5361 5445 5737 über 200 ℳ 8896 8919 9008 9051 9175 9176 9224 9242 9385 25. Januar 1875, 17. April 1882, 7. September 4727 4737 4774 4786 4828 4838 4876 4898 4963 . —— i. 1) Zum 1. Januar 1902. “ 6234 6329 über 1000 ℳ 9519 9522 9523 9529. 1887 und 3. Mai 1890 ö“ Stendaler 4987 5023 5057 5081 5082 5089 5104 5145 5193 [23789] Bekanntmachung. 8 àA. Von der 1875 er Anleihe (Privilegium vom 18. August 1875): 7825 über 500 ℳ Die Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreibungen Stadt⸗Anleihescheinen sind bei der diesjährigen 5205 5228 5248 5263 5277 5286 5305 5317 5334 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium SFerie I (Ausgabe 1875) S8 8 9562 10115 10613 10614 10856 10902 11034 über 200 ℳ werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Ausloosung folgende Anleihescheine planmäßig zur 5348 5372 5440 5468 5490 5497 5501 5510 5528 vom 19. November 1883 ausgefertigten Anleihe⸗ 23
—. 19310 über 500 ℳ
v. 8 84 8 1 g8 8 11A1X1“X“ ücke à 1000 ℳ, und zwar: 3689 13806 15309 über 500 ℳ V Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Rückzahlung am 2. Januar 1902 bestimmt worden: 5539 5576 5583 5623 5628 5629 5632 5709 5756 scheinen der Gemeinde. Rixdorf, III. Ausgabe, 8 Nr. 23 35 37 48 85 86 123 126 136 151 199 213 321 431 435 595 600 610 667 711 889 6685 über 200 ℳ 8 Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (31. De⸗ . a. von der I. Ausgabe: 5767 5797 5804. sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplanes vor⸗ 1“ Zum 1. April 1899 gekündigt: zember 1901) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld⸗ Buchstabe K. Nr. 40 41 46 50 55 143 Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hierdurch genommenen Ausloosung folgende Nummern zur 11““ h1““ 15 Stücke à 500 ℳ, und zwar: Nr. 20845 über 2000 ℳ verschreibungen nebst Erneuerungsschein (Talon) und 273 293 über 200 ℳ. 3,0; 1 600 ℳ aufgefordert, vom letzten Dezember d. Js. ab Rückzahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden: Nr. 1603 1624 1646 1735 1814 1817 1889 1899 1908 1911 1998 2364 3050 3083 3407. 8 22017 über 500 ℳ der Zinsschein⸗Reihe III Nr 9 bis 20 vom 31. De⸗ Buchstabe B. Nr. 325 365 372 391 die Nominalbeträge der letzteren gegen Rückgabe der 7 Stücke Buchstabe A. über 500 ℳ v1XAX“*“ 73 Stücke à 200 ℳ, und zwar: “ Zum 1. Januar 1901 gekündigt: zember 1901 an bei unserer Stadt⸗Hauptkasse 393 521 532 551 über 300 ℳ. .. 2 400 „ ausgeloosten Papiere und der Zinsscheine Nr. 9 57 107 111 161 178 183 199. “ 2 3503 3509 3516 3546 3552 3572 3591 3603 3613 3617 3627 36 3 3736 3780 3821 Nr. 77 405 641 über 1000 ℳ 3 erheben können. Buchstabe C. Nr. 608 633 652 673 und 10 nebst Talons in unserer Stadt⸗Hauptkasse 11 Stücke Buchstabe B. über 200 ℳ 3840 3847 3848 3852 3863 3870 3884 3885 3908 3921 3971 3996 4032 4039 4041 4056 4071 4091 2858 3414 über 500 ℳ Rückständig sind: 680 759 794 815 835 853 über 500 ℳ 2000 — oder bei den Banquiers H. Bach hier oder 31 49 74 141 142 144 158 242 279 324 325. 104 4185 he-. 4261 4316 4372 4433 4449 4467 4503 4561 4631 4676 4712 4766 4770 4798 4830 3556 3808 4609 4677 4900 4984 5003 5142 5143 5428 5642 über 200 ℳ aus der 13. Verloosung per 31. Dezember 1899: zusammen — J000 ℳ. Ephraim Meyer & Sohn in Hannover in ,Dle Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten 4832 4833 4879 4933 49. 3 5516 5530 5534 6010 6381 über 1000 ℳ Nr. 3419 7027 9022 9184; b. von der II. Ausgabe: Empfang zu nehmen. Anleihescheine nebst den nach dem 2. Januar 1902 1 b 11“ 1“ 8 7511 8437 8584 8874 8884 8971 9000 9058 9421 9483 über 500 ℳ aus der 14. Verloosung per 31. Dezember 1900: Buchstabe A. Nr. 101 121 150 über Vom 1. Januar 1902 ab findet eine fernere fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ 88 1“ (Ausgabe 1876) 1 9501 9622 9665 9721 9779 9818 9870 9882 10083 10996 11165 11919 über 200 ℳ Nr. 926 973 4055 4323 5824. VVo166 Verzinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht hörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 2. Januar h “ Stücke à 1000 ℳ, und zwar: 8 3 326025 über 2000 ℳ Frankfurt a. M., den 16. Adril 190hbl. Buchstabe B. Nr. 81 88 131 156 180 mehr statt. 1998G ab bei der hiesigen Stadthauptkasse, . 1I 6152, 6153 6210 6211. 6226 6236 6279 6390 6452 648 8 1 Zum 1. Oktober 1897 gekündigt Magistrat. Rechneiaiumt. ö————8—. Von den früheren Ausloosungen sind noch Berlinerstr. 62, einzureichen und den Nennwerth der 6580 6625 6690 6701 6727 6734 6737 6740 6702 6819 6836 6931 6910 6949 7103 7426 7464. — Nr. 38767 über 1000 ℳℳ 8 , a. ““ Buchstabe C. Nr. 42 64 117 214 über nicht eingelöst worden: Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. — “ —50 Stücke à 500 ℳ, und zwar: 8 40105 40137 40398 40554 über 200 ℳ [9156] Bekanntmachung, 1 200 ℳ . 6ö“ 800 „ Litt. C. Nr. 2031 2188 2205 2208 2512 2929 Mit dem 2. Januar 1902 hört die Verzinsung der ““ „Nr. 7508 7510 7529 7537 7542 7547 7549 7562 7569 7575 7576 7587 7592 7593 7603 7629 — 40705 40924 40994 41099 41173 41174 über 100 ℳ betr. das 3 ½ % Haupt⸗Anlehen der vormaligen usammen — 5 300 ℳ 3775 und 4425 zu je 200 ℳ ausgeloosten Anleihescheine auf. 7656 7674 7675 7692 7695 7722 7765 7780 7783 7785 7808 7816 7843 7993 8056 8165 8296 8299 Magdeburg, den 14. September 1901. Stadt Bockenheim vom 1. April 1889. e2. voen der ImI Ausgabe: n Litt. B. Nr. 914 und 927 zu je 500 ℳ Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag 8440 8445 8734 8760 8801 8998 9065 9099 9145 9194 9219 9312 9320 9393 9408 9450. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Bei der am 16. April cr. stattgefundenen 12. Ver⸗ Buchstabe A. Nr. 80 126 1999 über Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß von den vom Kapital abgezogen. .. 269 Stücke à 200 ℳ, und zwar: . J. V. Platen. loosung des Haupt⸗Anlehens der vormaligen 4060 8 3 000 ℳ Anleihescheinen II. Ausgabe der Betrag von 24 600 ℳ Rixdorf, den 10. Juni 1901. E11X“X“; 1 Nr. 9515 9527 9546 9578 9813 9907 9908 9965 9970 9979 9981 10033 10087 10093 10101 1b — zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1901 gezogen 1 “ 1 E“
——vnnev
1 8 218 10300 10314 10392 10456 104 112 106 1 68 I über 500 ℳ 2000 „ langten Nummern 2749 bis einschl. 2871 (123 Stück) “ Voigt. 1 10815 10816 10821 10822 10827 10833 10840 10857 10860 10886 10839 10911 1092 10648 10957 59906 Rumänische 4 % amortisirbare Rente von 1890 worden: 8 e dras, ,; Buchstabe C.r. 459 über . 200 „über je 200 ℳ getilgt worden itt eine Ausloosung [32116] 10958 10984 10990 11098 11125 11178 11180 11193 11331 11338 11343 11378 11381 11499 11523 b 2 . Stü u ³. 2 . 8 E1u“ „ 8 :,re . 9 3 7 4 2 1“ 3 24 149. ück z — zusammen s2do ℳ von Anleihescheinen der II. Ausgabe also nicht statt
11563 11579 11684 11687 11737 11762 11763 11775 11888. 8 (Anleihe von 271375 000 Francs.) findet. Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien 1AX“.“ B. Von der 1891er Anleihe. (Privilegium vom 3. “ 8 Von den vor dem 1. Oktober 1901 n. St. ausgeloosten Obligationen sind die nach⸗ 1 6 Stück zu 1000 ℳ d. von der IV. Ausgabe: Nordhausen, den 28. Juni 1901. vom 10. August 1860 (Gesetz⸗Sammlung pag. 421) b . Abtheilung 11 (Ausgabe 1892). J“] stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 25 27 101 272 435 449. 8 Buchstabe A. Nr. 118 150 über 1000 ℳ 2 000 ℳ . Wund vom 2 8 9 Stück zu 500 ℳ Buchstabe B. Nr. 270 über 500
Der Magistrat der Stadt Nordhausen 2. November 1863 (Gesetz⸗Sammlung Nr. 37152 über 2000 ℳ Obligationen à 500 Francs. 8 258 281 330 4090 584 589 600 602 732. ABuchstabe C. Nr. 326 353 369 370 1“
— 58 Contag. EAETEE11“ ausgegebenen Obligationen des Alt⸗ 8 38405 38645 38669 über je 1000 ℳ “ 1 b. Ie 992 1780,3050 3171 3409 4046 4201 4550 4822 4712 5392 5630 5850 5926 5928 6300 1 ““ “ 212 A bei M 140366 40468 über je 200 ℳ 8 8 eer üEgAsqee üim 94⁴⁰8 88 — 10091 ver. 10616 10789 10 Stück zu 200 ℳ “ bVWWLW*“ 800 „ 248551 . E11“ der diesjährigen 2 usloosung fo gende Schuldver⸗ 8 8 40808 40931 41168 über je 100 ℳ “ 1.“ 1053 1687 2726 3663 13732 14414 1478 1709 4883 14886 4932 15079 15130 15176 15267 72 135 151 180 191 286 219 267 280 300. zusammen . „ 3 300 ℳ 128855 1¹. am “ vng. planmäßig er⸗ schreibungen planmäßig zur Rückzahlung am 2. Ja- “ en Abtheilung V., Ausgabe 1899 (4 %)). “ Sn. 15348 . 91 tr2 16567 16573 16763 16838 16916 16920 17289 17720 17834 18953 19037 Die Inhaber vorverzeichneter Schuldverschreibungen, Wir fordern die Besitzer der ausgeloosten Anleihe⸗ folgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten axeaeyg⸗ 5 1u“ 8 8 888 nn je 5000 ℳ ““ 8 8 186 H12 Ee 2 . . e vvun1 F 21829 werden von der Verloosung mit dem Anfügen in scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Privilegiums vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, 1) früher zu 5 % verzinslich Getzt zu 40 I 57190 über 2000 ℳ “ “ 5 23694 23752 23968 24075 24150 24193 24248 24624 24773 23022 25606 25941 25943 23692 Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren] Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine jetzt 3¼ bigen Anleihescheine des Kreises Rasten⸗ konvertiert) . 2 WEE1ö1“ ö. Stücke à 1000 ℳ ““ 8 26426 26558 26562 26752 26787 26939 28771 28835 29020 29071 29131 2926 29683 bö. 3 26106 Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin und Zinsscheinanweisungen vom 2. Januar 1902 burg sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. B. Nr. 1 bis 4 106 107 110 bis 114 122 57390 57418 57513 57524 57676 57803 57844 57892 57899 30047 30066 30338 30016 31144 31213 31330 31862 32017 32006 3208. 32220 32263 29500 29592 (31. Dezember 1901) erfolgt, gegen Rückgabe der ab bei der hiesigen Stadt⸗Hauptkasse in Empfang Buchstabe A. Nr. 20 und 85 über je 1000 ℳ bis 124 200 bis 204 275 bis 279 331 bis 333 365 “ 899047 39059 39839 32163 34672 3 ünmnAnaagen 32085 32220 32263 32518 32784 Schuldverschreibungen nebst Ernegerungsschein (Talon) zu nehmen. Die fernere Verzinsung der Anleihe⸗ 8 8 Je 2000 ,. bis 369 390 bis 394 425 bis 429 455 462 bis 464 d 7 Stücke à 500 ℳ, und zwar: 5 “ 28151 38775 349079 54164 89772 See ee 1229 35393 35409 35549 36108 36119 36323 82 v . 8 bis 2 eine hört vo , 8 5 8 8 b sz bure6 4 600 Thlr. 5 r. 58696 58796 58835 58855 58867 59005 59015. . 8 36533 36670 36816 36925 37130 37138 37245 37644; 37871 38382 38383 38635 39087 39799 und der Zinsscheinreihe II Nr. 18 20 vom scheine hört vom bezeichneten Tage ab auf. Buchstabe B. Nr. 5 und 111 über Stück à r 8 . 552 Iu. BEI1ö1ö“ EEEE21 98 848 · 9087 39799 uu 8 — eine hört von ichneten Tage a . . 19,a 1 8 Stücke à 200 S 40519 40904 41913 42051 42141 42161 42243 42484 12789 42830 42940 43282 43364 4339.2 31. Dezember 1901 an bei unserer Stadt⸗ Dabei bringen wir die Einlösung folgender je 500 ℳ =. . Dbb“ 2) zu 4 % verzinslich — 8 1 “ ℳ, und zwar: 8 213 492797 43364 45512 45830 4588 regeFpr. 2 336 3395 8 sie erheben kö its frühe en Anlei ine i N 55 und 83 übe (I1. Emission) — 59189 59259 59262 59287 59357 59386 59406 59410. 8 G 44706 44737 45364 45512 45830 45851 46788 47027 4727,4 477. 48168 48210 48591 48651 49213 Hauptkasse erhe S;. April 1990b. 825 früher ausgeloosten Anleihescheine in Buchstabe C. Nr. 10 55 und 83 über Litt. 2 N1r. 5 27 37 47 50 1 92 Stücge à 100 ℳ, und zwar 19847 50042 50129 50198 50225 50228 50271 50306 61 50366 50393 50636 50956 51184 51486 F de * 9 8 * — 8 v“ — 2 — Rr. 20 27 4 9 2 zmn⸗ ene — 8 2 2 L 8 26 5 2 86 54 9243.,20 502 7312,2 7,925 5 9 2 *† r4 5 85 H 8 ₰ 8 7 8 —. üüiu. echnelamt . von der I. Ausgabe: 8.. 5. rAwere 1e⸗ (6 Stück 8 5300. . 3000 „ 59503 59510 59529 59532 59535 59538 59558 59581 59823. 52142 52183 52420 52623 52951 53153 53351 53362 53365 53873 53911 53936 54123 54250 54732 gistrat. 8 . 88 Buchstabe A Rr. 7g 5 2 . 1 8 zusammen 3600 ℳ öüs rui⸗ 1 2) Zum 1. April 1902. E1.“ 55236 55248 55647 55890 56113 56141 56340 56984 57599 57806 58236 58615 58638 58798 59341 [9157 Bekanntmachung, mnbe⸗ 8.. IIr. Aus abe: “ Die ausgeloosten Anleihescheine werden den In⸗ 44.— blr. Von der 1886er Anleihe. (Privilegium vom 3. Mai 1886.) — 59423 59431 59693 60194 60288 60535 60632 61191 61260 61572 61606 61736 61798 62281 62315 betr. das 3 ½ % Wasserwerks⸗Anlehen der Buchstabe A R. 79 nut. nr 1 habern zum 1. Januar 1902 mit der Aufforde⸗ — . oder 22 800 ℳ Abtheilung 1v. Ausgabe 1V. 62325 62507 62614 62627 62761 63397 63408 63424 63768 63976 64024 64030 64134 64151 64740 vormaligen Stadt Bockenheim Imver. rung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben Wir fordern die Besitzer dieser Schuldverschrei⸗ 1 1 und 25892 à 5000 ℳ 4 1 64920 64973 65068 65106 66407 66628 66743 66853 67124 67174 67264 67328 67441 67586 67660 vom 1. April 1889. Buchstabe C g 271 über 8 egen Rückgabe der Anleihescheine nebst den dazu ge⸗ hungen anf, die „2,gn Rüchk der 8 26113 über 2000 ℳ 1 68277 68434 68778 68993 69111 69308 696,50 70060 70107 70248 70315 70816 71016 71054 71285 Bei der am 16. Avril cr. stattgefundenen 11. Ver⸗ Ste d. 5 de 290 8 2 fso 8 8 hoörigen, nach dem 2. Januar 1902 fälligen Zins⸗ An eihes me und der dazu örigen Zinsscheine “ 26601 26979 und 27077 à 1000 ℳ “ 8 71405 71529 71592 71679 71845 72236 72291 72501 72512 72771 72907 73061 73217 73234 73430 d08 ; Aünl tendal, den 20. Juni 1901. . . scheinen und der Erneuerungs⸗Anweisung zur Ver⸗ und Jin cheinanweisungen vom 2. Januar 1902 1 b 73536 73543 73656 73705 74051 74374 74600 74921 75676 75695 75890 75974 76116 76170 76419 loosung des Wasserwerks⸗Anlehens der vor. Der Magistrat. 8 f 2 t V1 in i. A. “ e 1 u“ 76653 76730 77101 77315 77417 77572 7 2293 29108 79129 79191 79348 79455 795 8419 maligen Stadt Bockenheim sind nachverzeichnete 1e““ Dr. Schütze ffallzeit entweder bei der reis⸗Kommunal⸗Kasse ab bei der Deichkasse in Sechausen i. in “] Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen 76653 76730 77¹0 1 77315,77417 77572 78141 78939 79108 79179 79191 79348 79455 79924 80246 Rummern zur Rückzahlung auf den 31 Dezember- 8 . . 8 hierselbst oder bei D. — .e zu * der Anlechef boc 9. Empfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. — 88 80526 80631 80634 80830 80899 80915 81122 81262 81418 81728 81946 82160 901 gezogen worden: [28760] Bekanntmachun seld & Goldberg zu Königsberg in Empfang ie fernere Verzinsung der An scheine Eine Verzinsung über die angegebenen Termine hinaus findet nicht statt. Der Werth etwa 92200 ea14:
1 Stück zu 2000 ℳ Bei der heute stattgefundenen Kusloosun der zu nehmen. Aö vom hezeichneten Tage ab auf. Zinsscheine wird vom gapitalbekrage gekürzt. Die weiteren zur Tilgung erforderlichen Beträge, 1b Obligationen à 1000 Francs. . 1 43. 1 am 2. Januar 1902 zu tilgenden Ostrowoer 828 0 Vom 1. Januar 1902 ab hört die Verzinsung der Dabei bringen wir die Einlösung folgender bercins ondere auch von den vorstehend nicht genannten Serien und Abtheilungen, und zwar: 86707 MIöSIrö1 gr 2 “ 5 ö 85728 85947 88487 86497 86509 86689 2 Stück zu 1000 ℳuw[ Stadt-Anleihescheine sind folgende Stücke gezogen ausgeloosten Anleibescheine auf. Für die fehlenden früher ausgeloosten Anleihescheine in Er. 8 SEerie III der 1875er Anleibe (Nr. 12001 — 18000), 3 Eür 87042 87261 88006 8800 88051 89098 88499 89469 89718 90020 90203 90848 90938 6 worden: Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. innerung: 2 . Abtheilungen I—III der 1886er Anleihe (Nr. 18001 — 25800) und b 1 2 92536 92546 — 94946 94121 94290 94463 94610 94709 94802 95063 99251 g9 Stück zu 500 ℳ 1) Buchstabe A. Nr. 16 23 49 und 57 à1000,7, Aus der 5. 225 1899 ist der Thss, 4. Mr. 10. I. Emisston 1. Abtheilung I, III und 1X der 1891 er Anleihe (Nr. 28401 — 36140 und 41301 —51620) . 8880,88161 87513,308 10431 „ E ,. AGo ea 882 ,9 7— 7 98 229 236 258 2905 303 306 332 30b3. 2) Buchstabe H. Nr. 48 80 86 94 177 179 Anleiheschein B. Nr. EE“ öL rn .B. Nr. 128 249 262 263 306 308 309 sind im e freihändigen Ankaufs beschafft worden. 8 109082 109099 109128 110235 110733 111261 111297 111729 1128ü 11888 112938 113272 113288 2 Stück zu 200 ℳ funnd 181 à 500 ℳ zur Einlösung gelangt. Dieser A chein ütt. B. Nr. 1I. Gmiffi tvein. eRücgabe der gekündigten Stücke kann an unserer Kämmerei⸗Kasse sowie an nachstehenden 113498 113939 114054 115074 115257 115517 1Isnis 115897 115941 116282 11E92 116885 117210 122 8 S ea E e S , b der nerleben sfchuß des Kreises Rastenb Litt. A. Nr. 39 28 Stellen erfolgen: 4 1e 117669 118046 118636 119554 119009 120252 121871 122697 122852 128100 123195 123321 128856 —ö 1ö* Eemrenchfc 2* 2aeabagen riche a äbeschene werden puf 2eede⸗ — urg. üte. B. Jte. 111 118 122 188 110. ö 818 11767 118018 118618 12538 125742 125900 123977 12435 126484 128612 1209694 128821 15586g werden von der Verloosung mit dem Anfügen in e Inha ier Anleihescheine werden auf⸗ — b „ b ak. 5897 128020 12 v2299 1540 158800 12967 55 ss eesgh eee üiüees ees Kenntniß gesetzt, daß sie Re Kapitalbeträge, deren sgordert dieselben nebst den dazu gehörigen Zins⸗ 25189] Ausloosung Seehausen i. Altm., den 21. Juni 2 1 ei der Nationalbank für Deutschland, — 126897 128070 123109 128405 128490 128800 129670 130125 130192 13058 131254 131603 131209
—,.“
*
8.- 1.e h. ennenne hücah.-nn dabedig.-dns. hbendvee re ee
Eamragmeenee
28343 über 200 ℳ
8 2- AA. L 14.9 42,bub. Gö 4-2
Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin gegen Er⸗ 1 8 — ͤ b 1 11o15 1838987 134358 134768 135259 135618 135812 135978 136596 136916 138411 — 8 ü 2 un 3 3 Bei der am heutigen Tage in unserer Sitzung in Altmärkischen Wische Deichverbandes⸗ — bei der Bank fü udel und Industrie, . 33915 133987 134358 134768 145255 35618 135812 145973 136526 136916 138419 138928 139307
A eksol 5 9e-. Fiücfce der e ene bei der Kämmerei⸗Kasse Gehamart eines Hslotars bee üer * eenon Ludke. n2 △ In zu Berlin, 139333 139387 139508 139720 140310 140598 141642 112890 143890 143908 144286 144313 144405
(Talon) und der Zinsscheinreihe I. Nr. 8 bis 20]% ꝙGleichzeitig werden rie schon früher ausgeloosten⸗ — *† , dies⸗ [14690] gSpelammmachung 8 ei der Commerz⸗ und Diokontobank⸗ 188810 118881 148729 118223 18882 181912 181788 189819 188348 18. zn 880 Lssens lee
8 2 3 1 fü 85 : . „ “ 1 * 9123 14922. 49762 151212 12 3 152413 122545 19271 52 * 53012 15342*
. en. e bei vnsener sabe 88,ae rAwErm seitieen eihee gemdesaeine sind gezogen¹ Bes der am 30. Avril 1901 crfelgten Augl 422— 1889 18490 189770 197281 158444 136415 1906 0 1 ℳ992 157162 157970 191708 153277 lannen ümuauem Becztoh⸗ —8 Nr. 88“220 2. 1“ EL.itt. A. über 1000 ℳ Nr. 25. von Kreis⸗Anleihescheinen sind 8 bei . Heyhmaun & Co., 159255 159292 159458 159674 159965 160300 100312 160045 160651 161270 161382 162011 163027 8 2* 84 . . 8 8
9 1 8 8 6 Litt. B. über 500 ℳ Nr. 82 117 174. orden: 1 8 bei der Peutschen Genossenschaftsbankt Toergel⸗ Parrisius A Co. in Berlin 163078 163082 163109 163497 163535 163517 163887 104081 164250 164390. aus der 10. Verloosung ver 31. Dezember 1900: Buchstabe C. Nr. 183 à 200 ℳ 1nn. . her 200, ,* Nr. 75 91 199 245 261 .
. over Cbligationen à 2500 Franco. Nr. Da. 102 103. zur Einlösung hierdurch nochmals auf 984 285 . 2 8 ZZIö.““ und Frankfurt a. M., 8 105255 165260 165287 165306 165578 166035 166078 166261 166944 17979 10708 8 Frankfurt a. M., den 16. April 1901. Ostrowo, den 27 52 ZE1“¹“ 8 LhA . 395 417. durch auf den 8 4 28 . eeeIen 2 167944 167961 168169 168184 168510 168567 163719 168919 169018 169352 169864 169909 1794898 Magistrat. Rechneiamt. Der 2 agistrat. 2. Januar 1902 zur ren Rückzahlung ge⸗ „ 1 N ier Magdeburger Privatbank 170670 171725 171898 172038 172276 172294 192414 172497 172709 173071 174005 1749834 174951 [15730] . Ressel. “ sffünsdist. Die Auszahlung des Kapitals erfolgt gegen ℳ bei dem ieas — er Vankverein h 175174 176225 176519 176756 176857 177787 180284 180332 180745 182580 182772 184341 183788 Bei der am 9. Mai 1901 stattgefundenen Aus⸗ [24862] “ UnFabe d betreß ung Kreis⸗Anleihescheine und „ö “ A — — 38 184047 184142 183451 185695 186744 187216 187406 187938 188189) 18829,0 188871 189771 190227 . * 1 1 Privilea Rüͤckga er 1 enden leidet . A. uer, 190816 191056 191161 191283 191587 191724 191954 192638 183122 188307 133882 128 3 1821 de ga- n —1 8 wpilegium Auesloosung von Stadt⸗Anleihescheinen. der nach dem 1. Januar k. Js. fällig werdenden bde Juckschwerdt & Beuchel,⸗ 195276 195671 195882 196953 197453 88 sch 1 2 — — Kreis⸗Anleihe⸗ * nleihe vom — — bben Zinss nabe⸗ ür 20 Ihe arveüwaen dc 5 5 — . i ö“ eime sind folgende Nummern ffolgende Nummern auogeloost worden, sermit der hiesigen Kreis Kommunal⸗Ka er 11““ Iu“ ilh. Schieß. 1 200 4 2517 8 i ee eae: a00: ₰4 49ℳ . 6 abe C. 000 die Verzin ausgelcosten 8 8 - cufe 0., 2 2 20675 2 79 535 2112409. 5 2 3 — — —— *½ 8 8 II 470 536 58 823 624 626 627 686 — Fenbe. 2 wird der 8 1 — . * ic aauii früher eee getuadiacen. 1.— befindlichen 1 Aen b — b 2 28 Z“ “ 9 . 2. om Karit . 8 . „ deren Verzinsurn geben 8 59907 8 8 Lias. B2. Itr. 31 über 233 — B:., („ 80,6z d. 8.,900 ℳ Die gek alprträge, innerbalb —] becs Verrecas eige veen, Rumänische 4 % amortisirbare Rente von 18391. Peeeiben nn 8 g 8e 89„ m ahnhs Jesen ausgelooften A edn — vier Jahren 72 8 bend bekichnete 8 Nr. 32466 über 1000 .. 1. Januar 1896 dabige: Ve dem *29,9,,2,6828 France.) Diese werden i .J2 Vorn 2 n, inner 8 b den vor . tober 01 n. Tt. ausgelooft 8 vrsghen., Se. 116166“*“ Fenishans, des — 3 in — föllig 8. diermit 1. bbeeeee eheane über 500 ℳ n aus geloosten Obllgationen sind die nach..
18 † 19 1 stebend aufgeführten Nummern biesher nicht zur Einlosung eingereicht worde Kreis⸗Anleikescheinen vorgeschriebenen gelangt: worden, nicht erh 38328 über 100 ℳ arög iden vom 2. Januar 1902 bei der- Buchstahe 8 zu 500 ℳ 440. des
— 6 8 Zum 1. Januar 1897 gekundigt: 679 1470 1734 2512 2970 3027 3785 3963 4245 5195 6169 6748 6777 7453 7550 8 en Kreis⸗Kommunal⸗Kafse Quittung Tr,, v7 8. zu 1000 ℳ 586 587 603 605 660 wird noch bemerkt, daß bei der . vom 1. 2 * Ar. 2108 2577 2831 22 82 200 ₰ “ 79 1470 17 7452 8958 9338 der Schuldverschreibungen mit den dan geherigen, cg 1. 741 7 8
die 1 1 — 9904 10700 11332 11346 11862 12083 12155 Verloosung am 13. Junt 1900 ge⸗ E 4367 4951 5703 10416 über 200 ℳ “ Obligationen à 1000 Franco. erst nach dem 3. 1902 fälligen der ert eNeghhe Nummern zogenen beiden Arcis⸗Anleihescheine Nr. 72 und — 8 15762 17374 über 200 ℳℳ “ 8 v1“ 1 13720 13872 13935 14753 15250 15872 16199 16985 17492 18944 19026 19076 19653 207809 nebst den Talons baar in Empfang sfndet cheine nebst nicht 477 über bis jetzt nicht zur Einlosung 28 2 2211 über 2000 ℳ 8 21061 21388 21976 23182 23655 22674 23932 24375 24900 25089 25490 25853 28023 23051 Der Geld der etwa feh fälligen Anweisung am 2. Januar gelangt sind. über 500 ℳ 2 zahlenden 1902 statt. GeKennn. den 12. Juni 1901. 84½
gum 1 Januar 1898 gekundigt: 1 2 n 29759598— ² 2500 France. 8 1 1 M. 2 Tage 12 ahn. Der Krelse-Auosschuß ☛ mebr — — 1 27928 29047 31922 Vom 902 Verzins t. Johann a. ar, den 12. Ju⸗ 1 “ “ ber ofte nlei auf. ee; aen en S, . 2. anehe Fie nmn 8 8 zeeeern
ü cheinen vom 2. Januar 1902 ab der Kreis⸗Anleihescheine betreffend. Das Teichamt des bei der Dreodner Bank, 151911 132176 132303 132319 132758 132797 132983 133081 133083 133224 133445 133609 133786 ✕2 4
EEEEE
23 72 vom 11. Auguf 1 1
“
1428 fber 1000 ℳ Obligationen à 3000 France. 5 v 8
Der Kre OL““ . 8* “ vr.ven 3. B. Wese, Kress⸗ 1“ 1A“ 88 — e
8