1901 / 259 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1901 18:00:01 GMT) scan diff

11“ ,egeh he . * 9

5 . . 2 5] 3 158908) NRumänische 5 % amortisirbare Rente von 1892. (Anleihe von 75 Millionen Francs.) 3

Von den vor dem 1. Oktober 1901 n. St. ausgeloosten Obligationen sind die nach⸗

stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen à 500 Francs.

9817 12108 12558 12634 13020 13027 13864 14396 14719 15412 15535 15670 16270 16446

16877 16895 17233 17793 18253 18660 19060 19467 19864 20969 21051 21058 21745 22259 22972

——

23188 24061 24084 24166 24852 25013 26006 26226 27370 27602 27678 28241 30170 30658 31758 31955 31957 32218 32259 32417 32454 33264 33340 33603 33707 33946 34215 34268 34567 34952 284 37294 38078 38146 39743 39909 42231 42445 42520 43280 43518 43982

44783 44901 45317

45334 45438 46201 46456 47239 47369 47738 48374 48490 49049 49353

49434 49482 49616 50166 51464 51561 51619 51901 53427 54257 54319 54652 54722 55041 55788 55938 56291 56346 56406 57310 57312 57436 57614 57881 58116 58479 58518 60008 60529 60573 60833 61114 61365 61539 62143 62732 62747 62985 63132 63145 63253 64173 64338 64371 64521

64591 65843 66007 67176. .““ Obligationen à 89 1453 3869 4528 4580 7273

5000 Francs.

7957 8067 8499.

1““ 1 .

890c,qꝗ Numänische 5 % amortisirbare Rente von 1893.

(Auleihe von 50 Millionen Francs.) 1 Von den vor dem 1. Oktober 1901 n. St. ausgelvosten Obligationen sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen à 500 Francs.

6858 6931 7200 8618 8738 9501 10439 11153 12707 13042 13073

3282 13832 14013 14323

14384 14534 14711 15143 15239 15297 15835 16082 16708 16872 16933 17022 17104 17260 17814

18493 18695 18800 19178 19561 19646 19802 2016

320411 20418 20479 20535 20734 21114 21166

21480 21639 21655 22413 22578 22639 23223 23292 23326 23667 24221 24584 26859 28468 28512 28513 28693 28874 28884 29358 29380 30291 30449 31513 31559 31945 32021 32241 33021 33024 3261 34060 34196 34445 34495 35399 35425 36046 36155 36726 36944 37167 37311 37322 38069

322

38123 38633 38681 38972 39250 39381 39821 39926 40317 40337 40371 40615 40629 40774 40779 40819 41126 42979 43012 43052 43217 43238 44076 44537 44568 44670 45190. .

3 Obligationen à

5000 Francs.

Rumänische 4 % amortisirbare Rente von 1894.

Millionen Francs.)

(Anleihe von 120

Von den vor dem 1. Oktober 1901 n. St. ausgeloosten Obligationen sind die nach⸗

stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur z eingereicht worden: Obligationen à 500

rancs.

581 715 820 998 1107 1645 1648 2491 2558 2795 2817 3038 3125 3146 3549 3615 4387

4602 5198 5305 5569 7766 7847 8085 8248 8401 8425 9263 9469 9472 10447 11264 11560 12280 12627 12681 13042 13183 13632 13876 14053 14171 14397 14454 14587 15562 15577 15783 15919

16083 16218 16590 16767 16888 16934 17075 17300 17349 17522 18476 18569 18909 19713 20532 20766 20909 20934 21022 21269 22060 22235 23106 23755 24312 24468 24516 24688 26044 26119 26191 26360 27278 27376 28295 29310 29329 30307 30570 30768 30949 30950 32167 32218 32316 32325 32432 32438 32471 32757 32996 33221 33279 33757 33923 34527

34666 34822 34862 35141 35227 35360 35468 35677 35690.

Obligationen à

3326 399223

1000 Francs.

36376 36668 38373 39210 40638 40717 41200 41722 41985 43354 44083 44152 44708 44888

45817 46627 47565 47981 49185 49492 50069 50121 50328 50808 50841 52102 52168 52298

2 53152 53174 54067 55627 55706 56211 356214 57745 58900 59841 59983 60195 60246 60355

61267 61692 62235 62238 62344 63028 63411 64207 64240 65204 65824 65852 66063 66330

66864 67702 67825 67954 68563 68826 68838 69392 69401 69540 69544 69707 69816 69890 69915 69965 70284 71098 71135 71183 71250 71371 71596 71798 71866.

Obligationen à

2500 Francs.

72319 73090 73492 74334 74440 74946 74955 77554 77661 77690 77790 78801 79307 80077

80298 81069 81370 81924 81928 81945 82068 82116 82193 82985 83459 83506 84876 84997 85328

85991. WW1“

Obligationen a 5000 Francs. 86758 87327 89798 90536 91757 92019 92310

1576477 Bekauntmachung.

Ausloosung und Kündigung stadtkölnischer Obligationen.

Anleihe von 6 100 000 vom Jahre 1881. Einlösung zum 2. Januar 1902.

Litt. A. Nr. 1 3 7 68 100 115 119 128 140

171 179 190 199 206 221 235 246 248 254 255

263 280 302 303 304 330 337 339 341

5 353 367 394 413 423 444 459 466 467

522 530 532 536 539 551 574 620

673 678 702 707 725 726 753 787 794 795 837

851 873 884 893 943 956 973 994 1001 1011

1030 1047 1048 1054 1061 1072 1073 1075 1132

1138 1144 1153 1156 1174 1187 1197 1198 1230 †i

1234 1237 1260 1262 1282 1318 à 500 ,ℳ

Litt. B. Nr. 1359 1383 1401 1435 1472 1494 1512 1520 1542 1543 1557 1291 1609 1641 1652 1658 1672 1678 1688 1714 1725 1742 1750 1755 1756 1755 1767 1765 1782 1805 1844 1852 1866

1899 1906 192 1931 1955 1980 199½4 2005 2009 2023 2051 2059 2075 2089 2112 2127 2134 2141 2158 2200 2202 2220 2222 2220 2236 2244 2260 2291 2336 2344 2365 2366 2374 2379 2391 2398 2405 2407 2408 2420 2424 2435 2438 2470 2473 2475 2476 2484 2487 2489 2498 2502 2508 2553 2576 2579 2589 2599 2503 2524 2633 2641 2887 2693 2709 a 1000

Liit. C. Nr. 2716 2742 2763 2773 2779 2791 2792 2800 2889 2901 2903 2926 22 2931 2946 2981 3000 3008 3034 3045 3054 3092 3094 3121 3125 3129 3142 3164 3174 3206 37 3218 3234 3245 3262 3275 3283 3324 3325 3326 3346 3348 3349 3394 3396 3413 3417 3441 3 3455 3488 3495 3505 3506 3513 3524 3546 3568 3572 3580 3595 3601 3607 3621 3629 3639 364. 3647 3674 3675 3709 3710 3715 3717 3726 3728 3772 782 3788 3792 3833 3844 3870 3871 3907 3912 3918 3932 3933 4001 4012 4015 4019 40430 4042 4046 4059 4061 4064 à 3000

Die vorbezeichneten auegeloosten Obligationen werden biermit gekündigt, ihre Einlesung erfelgt in Cöln:

1) bei der Stadtkasse,

2) kei den Herren J. v. Elybacher 4 Ciec., 2) bei den Herren Tal. Oppenheim Ir. 4 Ciec.⸗ 1] bel dem A. Schaaffhaufen’ schen Bank⸗

verein,

5) bei der Wesrdeutschen Bauk, vormals Jonao Cahn.

in Berlin: 11

1 bei der General⸗Pirektion der Techand⸗ lunge⸗ZTocictät,

2) bei der Bauk für Handel und Industrie⸗

h) bei der Berliner Handelegesellschaft.

4) bei T2. Bleichröder,

9) kei der Breslauer Diskonto⸗Bank,

kei der Commerz⸗ 4 Dieskonto⸗Bauk,

9 bei der Teutschen Genossenschaftsbank von Toergel. Parrisius & Cie.,

8) bei der Tirectlon der Discontogesellschaft.

0) bei der Treodener Bank,

10 1 bei den Herren Hardy 4 Cie., Ges. m. b. H.⸗

11) bei den Herren F. W. Kraufe 4& EGie., Bankgeschaft,

12 bei der Nationalbank für Deutschland,

hdem A. Schaafshaufen schen Bank

14) bei den Herren Robert Warschauer & Cie., in Fraukfurt a. M.: bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, 2) bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie., 4) bei den Herren L. & E. Wertheimber, 5 bei der Direction der Discontogesellschaft, in Hamburg: bei der Commerze⸗ und Diskonto⸗Bank, in Bremen: 85 bei Herren J. Schulge & Wolde, in Mannheim: 1“ bei der Tüddeutschen Bank,

in München:

bei der Bayerischen Handelsbank, in Karlesruhe: i Strauos & Ciec.

Die Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlofung um den Bctrag der fehlenden, nach dem Verfalltage fälligen Zinsscheine gekürzt Anleihe der Ztadt Cöln von 000 000

vom Jahre 1893. 1

In Gemaßbeit des Allerhöchsten Privilegiums vom

140 Januar 1893, betreffend die Aufnahme einer

Anleibe von 7 000 000 seitens der Stadt Cöln,

bringe ich biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß be⸗ hufs Tilgung der genannten Anleihe zum 1. April 1902 der Ankauf von Anleibescheinen im Gesammt⸗ betrage von 92 000 von der Stadt Cöln bewirkt worden ist. 88 Eine Ausloof von Schuldverschreibungen aus dieser Anleibe zum 1. April 1902 findet daber nicht statt. Rückstände aus früheren Jahren: Anleihe von 6100 000 vom Jahre 1584. Litt. A. Nr. 110 111 225 323 796 800 801 h 500 Litt. B. Nr. 1763 1933 23605 k 1000 Litt. C. Nr. 2757 à 3000 8 Anleihe von 10000 000 vom Jahre 1891. Iitt. I. Nr. 184 1374 2064 3804 3865 5888 5889 5986 7311 7862 8611 8737 à 1000 1aet. B. Nr. 9045 9053 93067 9370 10365 10447 10486 à 500 Anleihe von 7000000 ,2 vom Jahre 18923. Uitt. A. Nr. 489 17 8192 3438 3473 4320 4970 4977 5023 5239 5242 5945 à 1000 4 Zi4tn. p. Nr. 6431 6506 6511 6917 7376 7406 8 24 3 500 4ℳ6 Anleihe von 10000 000 9 vom Jahre 1894. LUitt. A. Nr. 2350 2351 2429 3688 3893 4652 6385 7347 8330 8551 8583 8584 à 1000 „ℳ Iaes. B. Nr. 9419 9750 10466 10674 10923 à 500 Anleihe von 6000 000 0 vom Jahre 1896. Iitt. A. Nr. 685 à 1000 IAet. B. Nr. 5938 ½ 500 F Schlachthof⸗Anleihe vom Jahre 1572. Mr 898 906 à 600 ECöln, den 15. Okteber 1901 Der OCber⸗Buürgermeister:

. V.: Minten.

Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl folgende Mitglieder an:

6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[60031]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Dienstag, den 26. November 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Hannover, Schillerstraße Nr. 35, im Bureau des Herrn Justiz⸗ raths Dr. Berend, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage der Jahresbilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem Nummernverzeichniß in doppelter Aus⸗ fertigung oder die sonst im § 25 unseres Statuts

bezeichneten Ausweise in unserem Bureau zu Han⸗

nover, Schillerstr. 24, oder bei dem Bankhause S. Katz zu Hannover spätestens am 25. No⸗ vember cr. vorzuzeigen und dagegen die Einlaß⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Hannover, 30. Oktober 1901. 8

Stadt⸗Theater. Der Vorstand. H. Meyer.

Lündlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis. Dem Aufsichtsrath gehören nach der in heutiger

Rentier Hugo Klopfer in Meißen, Vorsitzender. Gutsbesitzer Hans Thomas in Lautzschen, stellvertr. Vorsitzender. Gutsbesitzer Adolph Backofen in Marckritz. Gutsbesitzer Hugo Bennewitz in Soppen. Gutsbesitzer Robert Bönisch in Görisch. Gutsbesitzer Moritz Döring in Burkhardtswalde. Gutsbesitzer Moritz Herrmann in Zehren. Rittergutsbesitzer Otto Kippe in Groitzsch. Feeefees Louis Klopfer in Schänitz. 8 Rentier Julius Löffel in Nossen. Rentier Dscar Lommatzsch in Niederspaar. Rentier August Peuckert in Kraißa. Gutsbesitzer Julius Striegler in Hirschfeld. Rittergutspachter Richard Zieger in Roth⸗ schönberg. Gutsbesitzer Arno Eckelmann in Altsattel. Krögis, am 24. Oktober 1901. Der Vorstand. 8 Moritz Hörmann.

[59581] . Stuttgarter Straßenbahnen. Nachdem die neuen Aktien unserer Gesellschaft

Litt. E. Nr. 2183,3682 erschienen sind, können die⸗

selben vom 2. November an gegen Rückgabe der

Interimsquittungen bei der Württb. Bankanstalt,

vorm. Pflaum & Cie. oder den Herren Dörten⸗

bach & Cie. hier in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 29. Oktober 1901. Die Direktion.

(6000312 MMsnhs Die notarielle Ausloosung von 77 Stück Theil⸗ Schuldverschreibungen unserer Anleihe vom 13. August 1873 findet

Dienstag, den 5. November d. J., Nachmittags 6 Uhr,

öffentlich in unserem Sitzungszimmer, Plauen, Chem⸗ nitzerstr. Nr. 5, statt. R. Dresden⸗Plauen, 30. Oktober 1901

2 . ü Actien⸗Bierbrauerei

zum Plauenschen Lagerkeller.

59976 Zwecks Ausführung des Generalversammlungs⸗ Beschlusses vom 28. Juni cr. und in Gemäßheit des entiprechenden Aufsichtsratbs⸗Beschlusses vom 28. Ok⸗ tober cr. ersuchen wir bierdurch die Akrio⸗ näre unserer Gesellschaft, uns ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Talons innerhalb 4 Wochen, .† spätestens bis zum 30. November cr., einzureichen 2 Cuedlinburg, den 29. Oktober 1901.

Onedlinburger Tertil-⸗Industrie, A.⸗G.

600291

-

Uialadung Geueralversammlung am

Mittwoch, den 4. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 12 Uhr, im Burean der Gesellschaft, Aleranderstraße Nr. 2 II.

II. T*gen: 1) des § 12 Abs. 1 des Gesellschafts⸗

tatuts.

2) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrathes.

3) Beschl ung über die Auszahlung der laut Beschl der Generalversammlung vom 18. März 1901 resewvierten Vergütung für

betreffend das erste Ge⸗ sjahr. 2 17 Absatz 5 des Statuts lautet: Die Akrionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen.

sonstigen zur Hinterlegung bekaunt ge⸗

machten Ttellen spa⸗ 2 Tage vor

dem Tage der Generalversammlung

znzumelten, wobei der Tag der Aumei⸗

dung nicht mitgerechnet wird,

halb derselben Frist ihre Aktien oder

daröüber lautenden Depetscheine der Reichs⸗

ten Stellen binter⸗

die Hinterlegung bei

bie 20. No⸗

sind die Aktien oder die

e 2,991. Vorstande der

Gesellschaft in gegen Empfang⸗ nahme der Legitimationskarte auszuliefern.

Berlin, den 29. Oktober 1901.

Aschinger's Bierquelle, Act.⸗Ges.

Actienbierbrauerei Gohlis.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher wir hiermit unsere Aktionäre ein laden, findet Freitag, den 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal de „Eldorado“ in Leipzig, Pfaffendorferstraße Nr. 4, statt.

Das Lokal wird 9 Uhr geöffnet und 10 Uhr ge⸗ schlossen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 25. November c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Gohlis während der gewöhnlichen Geschäftsstunden zu bhinterlegen und erhalten dagegen zum Eintritt in die General⸗ versammlung berechtigende Legitimationskarten. 10 des Statuts.)

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Justifikation derselben. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Dechargeertheilung.

Etwa nach § 7 des Statuts eingehende An⸗ träge von Aktionären.

Abänderung des § 29 des Statuts.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stell des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Baumeisters L. Wangemann in Leipzig.

7) Wahl von drei Stellvertretern.

8) Ausloosung von Prioritäts⸗Schuldscheinen.

Der gedruckte Bericht kann vom 13. November c. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Gohlis in Empfang genommen werden. 8

Leipzig⸗Gohlis, am 25. Oktober 1901. Aufsichtsrath der Actienbierbrauerei Gohlis. Dr. Curt Kretschmann, Louis Wangemann,

Vorsitzender. stellv. Vorsitzender. [60027]

* A ⸗* 9 9

Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 29. November a. c., 4 Uhr Nachmittags, in Dresden, im Hotel du Nord, Mosczinskvstraße, stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäaftsberichts, sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Konto für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober

G 1900 bis 30. September 1901 mit dem dazu

ggehörigen Bericht des Aufsichtsraths, Be⸗

sschlußfassung über Genehmigung derselben und

Ertheilung der Decharge für die Gesellschafts⸗

organe.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns.

3) Aufsichtsrathwahl.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 14. November a. c. ab in unserem Komtor zur Einsicht aus und kann von da ab hier sowie bei Herrn Philipp Elimeyver in Dresden in Empfang genommen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheinigung einer öffentlichen Behörde, oder eines Notars, oder der Firma Philipp Elimeyer in Dresden, oder unserer Gesellschaftskasse über bei ihnen zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinter⸗ legung dem Vorsitzenden der Generalversamm⸗ lung vor Beginn derselben zu übergeben

Greiz, 30. Oktober 1901. 11“

Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand. H. Haucke.

[60028] 5 Branerei Paulshöhe vorm. A. Spitta. Ziebente ordentliche Geuneralversammlung. Die Herren Aktionäre der Brauerei Paulshobe vorm. A. Spitta werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 26. November 1901, Nachmittags 1 Uhr, in das Geschäftslokal der Brauerei ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗. lustrechnung und des Geschäftsberichts der Vorstands vro 1900 01 sowie des Revißzons⸗ berichts des Aussichtsraths. 1

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Wablen zum Aussichtsrath. 1I

Aktienäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen. müssen ihre Aktien spätestens am 22. November 1901 bei der Mecklenburgischen Hupotheken. und Wechselbank zu Schwerin i. M. oder bei der Teutschen Bank zu Berlin hinterlegen.

Ostorf bei Schwerin i. M., den 29. Okrober 1901.

Der Aufsichtsrath. Kavser.

[599822 6A Der Dividendenschein Nr. 17 unserer Akrie wird mit 4ℳ2 125,00

1) bei den Herren Telig Auerbach & Töhne,

Berlin u. Posen, 2) Ur unserer Gesellschaftokafse in Tuczuo vom 1. Tezember a. cr. an eingelost. Vom 1. Januar 1902 nur in Tuczno. Tueczuo, 29. Oktober 1901

Zluckerfabrik Tuczuo.

Der Vorstand.

R. Relmnaaa.

[600282 Actien-Gesellschaft für Bürsten⸗Induftrie vormals C. H. Roegner, Strirgan. D. 2. Dukas, Frreiburg. Nachtrag Tagesordnung

encralversammlung rvem En 8 Salasts dn 6) nderung des 2 vom 17. Nevember talkerbobhun den ze, Vorhand.

erfolgt die Einlesung

„Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich RKznoch & Co“ Hirschberg (Saale). Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Moritz Potocky⸗ Nelken, Berlin, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 1” Hirschberg, Saale, den 29. Oktober 1901. Der Vorstand. Kern. Knoch.

[60034] Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 21. November 1901, 12 Uhr Mittags, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

Antrag 1. Aenderung des § 9 der Statuten. Für den Fall, daß der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, soll bestimmt werden:

„Der Vorstand wählt aus seiner Mitte mit absoluter Mehrheit einen Vorsitzer, dessen Amtsdauer bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vorstande währt. Wird der ausscheidende Vorsitzer wieder in den Vorständ gewählt, so bedarf es der Neuwahl des Vorsitzers; der ausscheidende Vorsitzer ist jedoch sofort wieder wählbar.

Fst bei der Wahl des Vorsitzers eine absolute Stimmenmehrheit nicht zu erzielen, o hat der Aufsichtsrath den Vorsitzer des Vorstands zu erwählen. 2 Be Meinungsverschiedenheiten entscheidet die Stimme des Vorsitzers.“

Antrag 2. Wahl von zwei neuen Vorstands⸗

itgliedern.

Die Anträge sind in unseren Geschäftsräumen in Delmenhorst in Empfang zu nehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 18 des Statuts spätestens bis zum 18. November 1901 inklusive bei der Gesellschaftskasse in Delmenhorst oder in Glücks⸗ brunn b. Schweina, oder bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, bei den Herren Robert Warschauer & Co., Delbrück Leo & Co., S. L. Landsberger in Berlin, bei der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg und Delmenhorst gegen Aushändigung der Hinter⸗ legungsscheine einzureichen und bei den genannten Stellen spätestens am 19. November die Ein⸗ tritts⸗ und Stimmkarten abzufordern.

Bremen, den 31. Oktober 1901.

Der Vorstand. Carl Lahusen.

59975] Bekanntmachung.

Breslauer Disconto⸗Bank. Nachdem die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. September 1901 folgenden

Beschluß gefaßt hat:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 50 Millionen Mark auf bis 40 Millionen Mark durch Rückkauf eigener Aktien herabgesetzt.

eer Rückkauf soll zum Kurse von 74 % nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1901 bis zum Zahlunagstage mit der erfolgen, die Hälfte der zurückgekauften Aktien am 15. Dezember 1902, die andere Hälfte nach Wahl der Gesellschaft spätestens am 15. Dezember 1903 abzunehmen und zu bezahlen ist. Die zurück⸗ gekauften Aktien sind mit Dividendenscheinen ür 1901 und folgende Jahre und Talon ein⸗ zuliefern. Die Aktionäre sind zur Abgabe von versiegelten Verkaufs⸗Angeboten innerbalb einer mindestens vierzehntägigen Frist durch die Ge⸗ sellschaftsblätter aufzufordern. Uebersteigt die angebotene Zahl der Aktien den Betrag von 10 Millionen Mark, so hat die Annahme unter verhältnißmäßiger Reduktion der Einzel⸗Angebote

zu erfolgen. 1 1 1] Zur Sicherheit der Erfüllung sind innerhalb 14 Tagen nach Aufforderung die Verkäufer ver⸗ pflichtet, die zum Ruckkauf angenommenen Stücke bei der Gesellschaft einzuliefern. Von den ein⸗ gelieferten Stücken wird eine Hälfte mit dem

Vermerk des Rückkaufs per 15. Dezember 1902,

sedoch nicht vor Ablauf des Sverrjahres, die

undere Hälfte mit dem Vermerk des Rückkaufs ver 15. Dezember 1903 spätestens versehen zurück⸗ cben. Den Schlußscheinstempel trägt die

Besellschaft.

Der aus dem Verkauf sich iuide buch⸗ mätige Gewinn ist lediglich zu Abschreibungen und Rückstellungen zu 8

Sofern die Gebote die Höbe von 10 Millionen Mark nicht cerreichen, ist die Gesellschaft be⸗ 6 Fehlbetrag unter Einhaltung des

festgesetzten reises und der ungszeiten freibä zu erwerben. zurückgekauften Aktien zu vernichten.

Die Herabsetzung des Grundkapitals geschieht

der Rückzahlung eines Theil⸗

des Grundkavitals bis zum Höchstbetrage Ieescht ⸗Frerxar her Aufsichtsrat die Fassu §4 des decsicheanthet,c nach Durchf . er Herab durch Ei des dann be

50 che . 1e8 29 13 Hfezer 1901 h. os und d 8 am 23. o n

ster des Königlichen Amtsgerichts Breslau

worden ist, fordern wir die schaft hierzurch aäß 8 dee Handelsgesenbuches auf. ihre Anspeüche uns an⸗

zumelden. Gleichzeitig fordern wir in Gemäßheit des oben iedergegebenen Cene de Iö5— rlassung . am

unserer zu den in dem General⸗ vers⸗ 1 aufgefühtten bie 80 —— 20. November de. 2

urc Wir kFitten, diese Verkaufs⸗Angedote als selce dench Kasschrift auf dem Kuvert kannklich za

„und stellen Herrnen Akrionären Fermalare zu denselben an unseren Kassen kostenlos

zur 2

Vertüguna. Breslau, den 25. Oktober 1901 Breslauer Tisconto⸗Bank.

Vorstand. Haenisch. Schweitze

““

(baare Zuzahlung auf zusammen 2 585 000 Vor⸗ siugs⸗Aktien geleistet ist und diese Vorzugs⸗Aktien

Königsberger 11“ Bilanz der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke

. 59680 zu Dornap am 30. Juni 1901.

Straßenbahn⸗Act.⸗Gesellschaft, früher b— 8 Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Activa. 3₰ Gehälter, Nachdem auf unsere Aufforderung innerhalb der a. Grundstücke: 1

gestellten Frist in Gemäßheit des Beschlusses der Bestand am 1. Juli

Generalversammlung vom 2. September a. c. die 1900

Abschreibung 1 %. .

Debet. 8 Handlungsunkosten, Tantièmen, Steuern 1“ Agio auf ausgelooste Obligationen Gerichts⸗, Prozeß⸗ und Stempelkosten Obligations⸗ und Hypotheken⸗Zinsen. Interessen⸗Konto (Zinsen auf Hönne⸗

thaler Restkaufgelder ꝛc.) Delkredere⸗Konto⸗Ueberweisung Feuerversicherung . . . . . .. Abschreibungen und Abgänge .. Gewinn⸗Vortrag aus 1899/1900

17 726,35

Reingewinn pro 1900/1901. 795 116,79

4 629 87 238 486 25

11 916 680/47

119 166 /80 1

7 51367 abgestempelt sind, fordern wir die Besitzer der nicht . 12 003 975 abgestempelten restlichen Vorzugs⸗Aktien auf, dieselben in Gemäßheit desselben Beschlusses zur Zusammenlegung

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Königsberg . i. Pr., Mittelhufen Bahnstr. 29, in der Zeit vom 1. November 1901 bis 1. März 1902 mit Talons und Dividenden⸗ scheinen einzureichen.

Von je 4 Vorzugs⸗Aktien à 500 oder à 1000 werden nach dem Beschluß 3 zurückbehalten und ver⸗ nichtet, eine dagegen mit dem Aufdruck „abgestempelt 1901“, sowie mit neuer Nummer, neuem Talon und Dividendenscheinen versehen, dem Einreicher aus⸗ geliefert. Der Ausgleich der Spitzen sowie der Austausch von Stücken à 500 gegen entsprechende Stücke à 1000 werden, soweit thunlich, an den Einreichungsstellen erfolgen.

Diejenigen Vorzugs⸗Aktien, welche mit Ablauf der obigen Frist zur Zusammenlegung nicht eingereicht sind, und diejenigen eingereichten Vorzugs⸗Aktien, welche die erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Ablauf der Frist nach § 290 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Königsberg i. Pr., 28. Oktober 1901. Königsberger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

v. Drigalski. Wohlmuth.

36 549,29 1 860 18

6 670 35 638 11282

Zugang pro 1900/1901 b. Gebäude:

Bestand am 1. Juli

Abschreibung 2 %

Zugang pro 1900/1901 76 715,35 1 8 Abgang pro 8* . Credit. 1900/1901 4 612,75 2 Vortrag aus 1899/1900 . . . . .. c. Industrielle Anlagen: Brutto⸗Gewinn pro 1900/1901 auf Bestand am 1. Juli 1 Kalk, Kalkstein, Dolomit, Ziegel⸗ E111 1 steine. . Abschreibung 5 %. . 109 590 1

1 726 35

Zinsen aus Banquier⸗Guthaben .. 18 687 02 SO082 5566: Pacht⸗ u. Miethen⸗Konto 8 36 569 51 Zugang pro 2 060 915 98 928 217 8 3,17 1 In der ordentlichen Generalversammlung vom 1990 7901 66 083,86 28. Oktober 1901 wurde für das Geschäftsjahr 8 —— 1900/1901 die Vertheilung einer Dividende von d. Bahnanschlüsse und 7 % beschlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt vom 1. November 1901 ab gegen Aus⸗ Bestand am 1. Juli lieferung des Dividendenscheins Nr. 4 der Aktien F“ Nr. 1 3700 und 10 001 10 500 bezw. Nr. 5 der Abschreibung 10 % Aktien Nr. 3701 10 000 mit 70,— für die Aktie bei der Kasse der Gesellschaft, oder: in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Aktiengesellschaft für Montanindustrie, in Bremen bei der Filiale der in Hamburg Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der⸗ Deutschen Bank oder Baß & Herz, in Bonn bei der Filiale der Bergisch⸗ Märkischen Bank, in Düsseldorf bei C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten & Söhne. Dornap, den 29. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[59973] b 64 938 59 ch; . Ber en 649386 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft SEvI Golzern⸗Grimma 2 urn 10 z C 82 25 E 55 —— 8 2 .„ 8 8nb 8 h 5 661282 58 e Beschtuß der Se. unserer 876 ; den: s 8 Gesellschaft von heut f % = Zweiund⸗ Racpen durch Beschluß der Generalversammlung Bestand am 1. Juli zwanzig Mark 50 Pf. festgesetzte efüunb⸗ vom 2. März 1901 das Grundkapital durch Zu⸗ 21900 u auf die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1900 bis zahlung 5 40 % veeee Abschreibung 10 % 10. Juni 2 von * 2 Aktionären versammlung vom 8. Oktober 18 die Auflösun ofort, außer bei unseren Kassen in Golzern und und Liguidation der Gesellschaft beschlossen borden Grimma 1 ist, fordern wir die Gläubiger zur Anmeldung ihrer i. Maschinen: in Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, Forderungen hiermit auf. 1b Bestand am 1. Juli in Leipzig und Berlin bei Herren Frege Niederlansitzer Maschinenfabrik Ahktien- 1900 b

& Co. Gesellschaft in Liquidation Abschreibung 10 % . gegen Rückgabe des neunundzwanzigsten Dividenden Paul Heidemann.

cheines während der gewöhnlichen Geschäftsstunden

162 689 31

1 042 071 104 207 957 865

Zugang pro 1900/1901 52 011,52 Abgang pro 1900/1901 29 780,40

e. Wasserleitung: Bestand am 1. Juli 0o1 Abschreibung 10 %

f. Ausbeutungsrechte: Bestand am 1. Juli 1900. Abschreibung .. ..

g. Werkzeuge u. Geräthe: Bestand am 1. Juli

[59618] Königsberger Straßenbahn⸗Artien⸗Gesellschaft.

Nachdem die Generalversammlung unserer Aktionäre am 2. September d. Is. die Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen hat, fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Königsberg i. Pr., 28. Oktober 1901.

Königsberger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. v. Drigalski. Wohlmuth.

200 435 95 20 043 60 180 392 35

1 139 76

Zugang pro 1900/1901

199 041 06 19 904 11 179 136 95 k 8.

8 390 93 in Empfang genommen werden.

Gleichzeitig wird bei den vorgenaunten Zahl⸗ stellen der Gewinnantheilschein Nr. 2 unserer 5 % Vorzugs⸗Aktien auf die Geschäftsperiode vom h Juli 1900 bis 30. Juni 1901 mit 50, eingelöst. 1“]

olzern i. S., den 29. Oktober 1901.

Die Direktion. Rud. Kron.

Zugang pro 1900 1901

[60035] k. Fuhrpark und Förder⸗ wagen:

Ahtien⸗-Bierbrauerei Meißner Felsenkeller eftnd am 1. Jult 8 . 216 314,10%

in Meißen. 1900.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Abschreibung 10 %, durch zu der am Freitag, den 29. November 1901, Vormittags 111 Uhr, in der ersten Etage des Komtorgebäudes der Brauerei stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

21 631 41 19768269 Zugang pro 1900/1901 ½ 27 360,10 1. Mobilien und Uten⸗ silien: 1 [599749 2 R. Hn b n tere. Vestand am 1. Juli’ 16,29986 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft 1) 25 5 2, für das Ge⸗ Abschreibung 10 % . 1 642 69 Golzern⸗Grimma. schäftsjahr 18 901. —172 Juf 1 1- (asthsat 1 2* folge der in heutiger Hauptversammlung statt⸗ 2) Fealedioffusg ibe zie isen ans aie denr 4 585 52 gefundenen Neuwabhl und der hierauf vorgenom menen eilung. g 2 9 Konstituierung besteht der Aufsichtsrath dermalen des Vorstands und des Aufsichtsraths. aus folgenden Mitgliedern; 2; Arfsichsereahn. rsamml be dem Unterzeichneten, Vorsitzender, Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung be⸗ Herm Vemnquier Ferdinand Frege in Leipif rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien. 855 K. Veetgenben Le piig,

Depositenscheine über bei der Gesellschaft, bei Heren Vanguier Julius Heller in H b

Kröber 4 EFo. und E. Hendemann in Meißen 136 89274 bE Hermann Gleisberg niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren 29 779 Ee bierd v 6 17 des Gesellschat Ramen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Theilnahme 147 4412 hanet ec 7 d se tsvertrages an der Genecralversammlung. gemac * Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr geöffnet und um 111 Uhr geschlossen. Unser Geschäftsbericht liegt vom 12. d. M. ab im Komtor der Gesellschaft zur Einsichtnabme aus. Gedruckte Eremplare 12 vom 14. d. M. ab in unserem Komtor sowie bei den vorgenannten Bank⸗ häusern zu entnehmen. Meißen, 1. November 1901 Aktien⸗Bierbrauerei Meißner Felsenkeller. TDTLer Aufsichtosrath. Litter, 5. Zt. Vorsitzender.

——

Zugang pro 1900 1901 m. Waaren⸗Konto: Vorräthe a. Kalk, Kalk⸗ steinen, Ziegelsteinen n. Materialien⸗Konto: Vorräthe an Kohlen Eisen, Stahl, Spreng material u. s. w. 0. Wechsel⸗Konto p. Kassa⸗Konto .. . 1““ q. Eftekten⸗Konto... r. Debitoren im Konto⸗ 658 848 86

e.* Banquier⸗Gutha 333 076 51

Golzern i. S., den 29. Oktober 1901. Der Aufsichtsrath

der usbl Aktiengesellschaft olzern⸗Grimma. .

Justizrath Dr. Lohse, Leipzig, Vorsitzender.

991 925 37 19 005 400 723

a. Aktien⸗Kapital . 10 500 000 b. Obligations⸗Anleihen] 5 300 000 8

pro 1900/1901 aus⸗ x 1 b . 106 000 15134000— Berliner Bierbrauerei, Actiengesellschaft

22090936ß

Hpetbeken.. .. 129 000 [159983] vormals F. W. Hilsebein.

1 Dellredere. Konte III1I1I1I1qM“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Verluste pro 1900 2 1 hbierdurch zu der in Berlin, Koppenstr. 68, am IEE1öu1“1“ 1860] TDonnerstag, den 21. November, Vormittags

81 10 Uhr, stattfindenden Generalversammlung

1 880 18 ergebenst eingeladen G

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäaftsberichte, sowie der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust-⸗Rech⸗.

Passiva.

Ueberweisung

Reservefonds⸗Konto Reservefonds⸗Kto. I Ofenerneucrungs⸗Kto n. Lohn⸗Konto nung pro 1900 1901. 2 esell 1. Obligations⸗Zinsen . 2) Bericht des Revisort. Ludwigestraße Nr. 75. II. Stock, dahier stattfindenden k. Rückständige Divie 3) Entl des Vorstands und des Auffichts⸗ ordentlichen Gencralversammlung ergebenft vmmse. 8 ““ einzuladen. 1. Rückstan ausge⸗ Tagesordnung: looste O ionen. 5) Aufsichtsrathswabl. 1) Vorlage der —— und Bilanz m. Kreditoren .. .. Zur Theilnahme an der Gencralversamn 5 8 ten des Vorf und des Auf. Noch zu abhlende 8 Atnonäte berechtigt, welche bis

V G Höͤnnethaler Kauf⸗ den 19. November ecr., Abende 6 Uhr, 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Er.

[60006] 2 2 2 Bürgerbräu Ludwigshafen a- Rhein in Ludwigshafen a. Rhein.

Hiermit beehren n die Herren Aktionare zu der am Dienotag, den 26. November 1901. Nachmittags 5 Uhr, in dem Gesellschaftslokale,

ratbs 8. 9 Sht des Rovtsersz.

lung sind

gc.

n. Gewinn⸗ und Ver⸗ und Am .1 ser Berg 6, oder Ver ven

Reingewinns. . - 9—12 Ubr in Emil Ebeling. 55. 5 —2⸗ 5. . ummernverzeichniß der zur Weilnahme

iedencs. bestim Aktien cinteichen

84 Fener Ffsenae 901. 87 b. ibre Altten oder die darüber lautenden Devot⸗ ammlu zu n b interl

Besiy Küer alen b0

scheine der 8 0r. 1901 auf tem Burcau der der Akrien bei deutschen 2 weisen und dagegen die EFintrittskarten in G 1

werden Berlin, den 20. Okrober 1901 - Snhaen 3a. oh., den 29. Oktober 1901. Ter Auffchtsrath. 1

Der eie er. dee Aufüchtorathe

Richter