38 92
—g———
.
——ℳℳℳ2 — —
; — IFSnaen 8 £9, 3E8 gæasSES 5 Z588 [88s29982 T2ne baeche gunna önSen In ees ha s
den die Tragödie erfordert.
Herren Lindikoff (Manuel) u das moderne Konversationsstück ist. ständig in Scene gesetzte und würdi einen tiefen Eindruck auf das zahlr
Im Königlichen S Trauerspiel „Egmont“ Besetzung gegeben: Herzog Alba: Margarethe von Parma: W. Arndt; Clärchen: Fräulein Lindner; ihre Mutte Brackenburg: Herr Boettcher Hartmann; Vansen: Herr Pohl. In dem morgen, Sonnabend stattfindenden Konzert von Ed u. a. als Novität für
olenar;
Weniger gut am Platze erschienen die go), deren Domäne mehr Das von Herrn Heineck ver⸗ g ausgestattete Werk machte sichtlich
nd Rickelt (Die
Soest: Herr
e Ferdinand: Fräulein von Arnauld;
„ im Königlichen Opernhause ouard Colonne aus Paris werden Steuer Abstand zu Berlin drei, „Impressions d'Italie“ betitelte die Angelegenheit
Sätze von Charpentier, dem Komponisten der in Frankrei erfolgreich schließlich hatte man
aufgeführten Oper „Louise“, ist aufgehoben.
Friedrich zahlreiche Bewei
wünsche dar.
In der zunächst der
zu Gehör gelangen.
Preise der Plätze: Parquet und II. Rang: 6 ℳ; III. Rang: 4 ℳ; Stehplatz: 1,50 ℳ — von Richard Wagner's Oper „Tannhäuser“ Tannhäuser, Fräulein Hiedler die Elisabeth, F Venus, Herr Hoffmann den Wolfram und Herr Wittekopf
In der am Sonntag
aase empfing heute, an seinem 7 der Verehrung und Minister Freiherr von Rheinbaben be einem herzlichen Telegramm. Auch der General⸗Intendan Schauspiele Graf von Hochberg, der Chef des N von Hülsen⸗Haeseler, sowie viele Bühnenleiter, Kün und die zahlreichen graphisch ihre Glü in großer Zahl übersandt oder Theatergesellschaft „Urania“, begonnen, entsandte den Regiss
Mannigfaltiges. Berlin, den 1. November 1901.
strigen Sitzung der Stadtverordneten referierte tadtv. Michelet namens des
über die Magistratsvorlage, betreffend die
sichtigung fremder Dienstzeit bei der P versorgung von besoldeten Ma folgende Beschlußfassung:
daß besoldete Magistratsmi Magistrat zu Berlin aus im Dienste des Reichs, des Staats ausgeschieden sind, im Falle ihrer lange, bis sie als Mitglieder de höhere Pension erdient Stellung bereits erdient gewefenen, Pensionsans
gegebenen
mitglieder ferner damit gegenwärtigen Mitglieder des Antrag des Ausschusses gelangte zur Berichterstattung des Stadtv.
8
zu Grunde
haben, Pension in Höhe des in ihrer früheren
infolge ihrer Berufung auf⸗ 6 pruchs erhalten, in dieser Höhe auch der Reliktenversor gelegt wird. einverstanden, daß diese Grundsätze Magistrats Anw
Wetterbericht vom 1. November 1901,
Das Abonnement I. Rang: 8 ℳ; IV. Rang Sitzplatz: 2,50 ℳ; stattfindenden Aufführung singt Herr Kraus den
5. Geburtstage, glückwünschte den Künstler in
Kilitär⸗Kabinets Graf istler und Schriftsteller
vorberathenden Ausschusses
gung solcher Magistrats⸗ Versammlung ist Studentenschaft veranstaltete
auch auf die gegen die Angriffe, endung finden.“ Der die Kolonien Chamberlain
Annahme. — Hierauf folgte die gegen die deutsche Kriegführu Dr. Preuß über die Vorlage, betreffend 8 s
und Flavio. in einem Vorspiel und 3 Auf
altspanischen Stoff
7 ½ Uhr: Der Biberpelz.
abend, Abends 8 Uhr: in 3 Aufpügen von Mar He
Sonntag. Nachmitt 3 Uhr: 8 Abends 8 Uhr: — 1 Ks
mittags. 28 58&q Name der 8 8 8 58 Beobachtungs⸗ L, station ,82 8 5 = 58 8.E Stornoway. — — — Blacksod... SO 4 balb bed. 7,2 Sbields ... — — — Scillvx... 5 bede 10,6 Isle d'Aix. — V — — lissingen.. 771,8 4 wolkenlos 3,6 Ider 775,3 4 wolkenlos 5,2 ristiansund 777 6 5 bedeckt 66 Skudesnaes. 779,0 1 wolkig 53 agen.. 7772 1 wolkig 3.8 Kopenhagen. 779,4 Windstille wolkenlos 31 Karlstad 777,8 2 wolkenlos — 08 Stockholm . 775 6 2 wolkenlos 20 Wisby 775 2 6 bheiter 7.2 Haparanda 7689 S 2 kalb bed. 21 Borkum .. 7774 34 — 7290 18 30 Hamburg .. 779 0 2,8 — gie 58 mün N ter 80 Neufahrwasser NW Z wolkenlos 63 Memel. N 2 bedeckt 7,8 Münster 82 (Westf.).. O 2 wolkenlos 28 nover.. 9 2 bedeckt 08q 1 . N wolkenlos — 0. Breslau.. nO I1 Nebel — 1,0 Feet. e NRNO I beiter 27 rankfurt (Main). ONO 4 wolkenlos 3,7 Karlsruhe .. NO 4 wolkenlos 28 München. O 5 wolkenlos 00 Fess e Meue 88 8* . ic vertheilter Luftdruck über 779 mm ber Ssidnorwegen und Dänemark eine Devression über Südwest⸗Europa. In Deutsch. land ist das Wetter heiter und, außer im Nord⸗ gen. kalt. Ruhiges, kühles, beiteres Wetter wahr⸗ scheinlich. 8
. ü
baus. so0 mit dem Dr
aus . Abonnement⸗Bill
Theater.
Koönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗
— d — — rd Colonne 0U
Nöongembent sst auf.
Deutsche Seewarte.
die Gemeinde⸗Einkommensteuer⸗Ordnung der Stadt Berlin und die Abstandnahme von der Erhebung der Gemeinde⸗Einkommensteuer nach vom 1. April 1902 ab bis auf weiteres. Die Angelegenheit hat die Versammlung schon wiederholt eich anwesende Publikum. beschäftigt. Von einer Seite wurde darauf hingewiesen, da eine — — 1 Steuer, deren Erhebungskosten die Hälfte des Ertrags verse linge, den Vergleich der englischen irrationell sei. Von anderer Seite dagegen wurde betont, daß, wer deutschen im Feldzuge 1870, chauspielhause wird morgen Goethe's Rechte verlange, auch Pflichten erfüllen müsse; es sei auch mit der Musik von Beethoven und in folgender
t: Herr Ludwig; Oranien: Herr Kraußneck;
dem Steuersatz von 4 ℳ
nicht zu rechtfertigen, einer großen Zahl von Wählern alle Vortheile der kommunalen Wohl ahrts⸗Einrichtungen zuflössen, München, 31. Oktober. Herr R Arndt; ste zu den Lasten der Stadt beitrügen. Verordnungsblatt“ res lehnte die Versammlung mit 57 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗ die Nichterhebung dieser 4 Mark⸗Steuer ab, ersuchte aber den Magistrat, in Bezug auf diese Steuerstufe in Berchtesgaden Der Magistrat trat diesem Beschlusse burtstag eine inen Antrag, von der Nichterhebung dieser zu Gunsten Im Ausschuß der Versammlung war berg, Ramsau, Schönau un sünn führt den Namen „Prin für arme Kinder“. den Bezirksamtm Eltern aus jenen Gemeinden je buches erhalten. 9 Jahre alt sein.
ohne daß sie das Gerin Macchiavell: Herr Im Januar dieses Ja r: Frau Schramm; gegen 53 Stimmen Oberländer; Jetter: Herr
, Reformen eintreten zu lassen. nicht bei und wiederholte se
sich in demselben geeinigt, folgende Beschluß⸗ „Die Versammlung erklärt sich damit ein⸗ verstanden, daß von der Erhebung der Gemeinde⸗Einkommen⸗ steuer nach dem Steuersatz von 4 ℳ, umfassend ein Einkommen von mehr als 660 bis 900 ℳ einschließlich, vom 1. April 1902 ab bis auf weiteres Abstand genommen wird.“ Der Stadtv. Wallach hatte Plaichinger die eine Resolution eingebracht, in welcher der Magistrat ersucht wird, in Rom, 31. Oktober. (W. T. B.) Eine der „Age den Landgrafen. Bezug auf die Einziehung der 4 Mark⸗Steuer Reformen eintreten dem Meteorologischen Bureau in Uebereinstimmung in verschiedenen Orten Ob mit einem Beschlusse der Versammlung Folgendes festzusetzen: „Das (vgl. Nr. 259 d. Bl.) besagt: ng wird jedem Steuerpflichtigen durch eine Sald am Gardasee, wo zelehrung über das Rechtsmittel des Ein⸗ 8 schrift bekannt gemacht.“ Nach längerer Debatte, schiedene Gebäude wurden beschädigt; it der Königlichen an welcher die Stadtvv. Wallach, Bruhns, Ulrich, Ullsstein, Cassel, setzte Bevölkerung Dr. Neumann, Singer, Dr. Nathan, Kreitling, der Stadtrath Tourbié, weitere; Menschen wurden nicht verletzt. der Kämmerer Maaß und der Ober⸗Bürgermeister Kirschner sich be⸗ blieben in Sald einige Instrumente des O ersönlichen Freunde des Jubilars brachten tele. theiligten, wurde mit 57 gegen 56 Stimmen die Magistratsvorlage, Zeit unbeweglich. Herrliche Blumenspenden wurden die sich in diesem 12. mit dem persönlich überbracht. Auch die gelehnt und der in der der Meister seine Bühnenlaufbahn übrigen Gegenstände wurden von der Tagesordnung abgesetzt. eur Curts mit einem Blumenarrangement. .
fassung vorzuschlagen:
zu lassen; er ersuchte ferner den Magistrat,
Ergebniß seiner Veranla Werthschätzung. Der Finanz⸗ besondere, zugleich eine spruchs enthaltende Zu
Antrage des Ausschusses deckte, ab⸗ Antrag des Stadtv. Wallach angenommen. Die letzungen. In Caccavero
Bei dem am 7. November im Neuen Königlichen Opern⸗ — Theater stattfindenden Sablegs ssetee zum Besten der „Cervantes“ ist auf der
Berliner Unfallstationen vom Rothen Kreuz werden die See verbrannt.
Königliche Solotänzerin Fräulein Urbanska und Herr Hartmann vom se das .Se. 5ö und FE ferner wird u. A. Herr Otto Sommerstorff 2 1 vnm Deehche Fersechtt Faen Ferfrer und das Nach Schluß der Redaktion etngegangene athenden T s rühere Mitglied des Königlichen Opernhauses Frau Clara Lands⸗ Grundsätze für die Berück⸗ berger, geborene Wenzel, 8 r Pensionierung und Relikten⸗ gistratsmitgliedern. Der Ausschuß empfahl „Die Versammlung ist damit einverstanden, nitglieder, welche infolge ihrer Berufung in den einer anderw
Königlichen Schauspielhause zur Darstellung bringen
stützung künstlerischer Kräfte eine Gebirgsschänke „Auf der Alm“ naturgetreu zur Vorführung gelangen.
dekorativ ausgestattete Vortrag und Höhenbesteigungen“ gehalten.
neuem berathen worden, und Sti
re 1870/71, wurde „Die Studentenschaft ihren Dozenten, weist mit englische Minister g. am 25. Oktober durch
in Süd⸗Afrika mit der 71 gegen das deutsche Volk und deutsche gewagt hat.“
(W. T. B.) Das veröffentlicht
(Professoren, darunter Mitkämpfern aus Protestresolution gefaßt: hig versammelt mit Beschimpfung zurück, die der Rede zu Edinbur Kriegführung
einstimmig folgende Greifswalds, einmüt Entrüstung die Chamberlain in seiner
Kampfessitte auszusprechen
„Gesetz⸗ und t lühnd
8 z⸗ Regent Luitpold g an seinen langjährigen, regelmäßigen Bes Erinnerung an Wohlthätigkeitsstiftun Gemeinden
dauernden Erinnerung
Berchtesgaden, d Königsee errichtet hat. z⸗Regent Lui Es sollen alljährlich am ann von Berchtes
tpold⸗Stiftu 2 1. November dur gaden 5 Kinder bedürftiger, braver 50 ℳ in Form eines
Geme 1 Sparkassen⸗ Die Kinder sollen nicht unter 5 und
nicht über
nzia Stefani“ von
Erst
e Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
gut
Durchschnitts⸗
Fezahlter Preis für 1 Doppelzentner
1 Doppel⸗
höchster
niedrigster ℳ
niedrigster höchster ℳ
Doppelzentner
Am vorigen Markttage
dem
zugegangene Mittheilung über die eritaliens verspürten Erdstöße Am stärksten war der gestrige Erdstoß in er von einem einem
linem Windstoß ähnlichen Mehrere Schornsteine
— stürzten ein, ver⸗ die dadurch in Schrecken ge⸗
Heute früh nach 3 Uhr bservatoriums auf kurze öffentliche Gebäude sowie Privat⸗ Zwei Personen erlitten leichte Ver⸗ 8 wurden bei dem Erdbeben eine Person
Geräusch begleitet war.
e Verschiedene häuser sind erheblich beschädigt.
getödtet und mehrere verletzt.
(W. T. B.) — ahrt von Alicante hierher auf hoher tzung konnte sich retten.
Barcelona, 1. November. Der Dampfer
6 ½ a a2 2 e à àas 82 22*2 2 2 a2
einige Lieder singen. Im Tunnel des aris, 1. November Etablissements wird durch Frau Hotelbesitzer Schwartz mit Unter⸗ 8 8 8 8
————— Geschwaders, eiten pensionsberechtigten Stellung Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ findet morgen, erhalten: Das Geschwader ist in Toul oder kommunaler Körperschaften Sonnabend, Nachm 1 Uhr, noch einmal eine Wiederholung des Befehle sind ausgeführt. Versetzung in den Ruhestand so Projektionsvortrages „Mittelmeerfahrten“ statt. Abends wird der Paris, 1. s Magistrats eine gleich hohe oder
eine Pension
at. Nach mehreren
— reise der Plätze: Fremden⸗Loge Drcheeecdege 10 ℳ, 8 8 89 8. ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter R Vierter Rang Sitzplatz 2 ℳ 50 ₰, Vierter Rang Stehplatz 1 ℳ 50 ₰. 8
Schauspielhaus. 239. Vorstellung.
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Wolfdang von Goethe. Musik von Ludwig van Beethoven. An Sonntag: Opernhaus. 230. Vorstellung.
äuser und der Sängerkrieg auf
Komantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. 240. Vorstellung.
Schönthan und Franz Koxpel. Füfeld. (Nach einem des Hurtado Mendoza.)
zur Handlung gehörende Musik von erdinand Hummel. Anfang 7 ½ Uhr. 8
Neues Opern Theater. Othello, der Mohr von Benedig. Trauerspiel in 5 Aufzü
William Shakespeare. 8 von Wo Baudissin (Schlegel⸗Tieck). X₰ 7 ½ Uhr.
Deutsches Theater. Sonnabend: Cyrano von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr.
Sonntag. Nachmittags 2 ½ Uhr: Nora.
Montag: Die versunkene Glocke.
Montag: Die rothe Robe.
Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗
aungd bein.
Montag, Abends 8 Uhr: Figaro’e Hochzeit.
Theater des Westens. Sennabend: Volke⸗ — Vorstellung zu ustigen Weiber Windsor. Robert Biberti, als 82ge. P
tag. Nachmittags: Zu 5. 9⸗9: Zar t. (Figaro: Königlicher ”
Zimmermann. — 8 üpfer, als Gast.)
ö. (Schüler⸗ Gutscheine gültig): Der Wild⸗ „Deenstag (10. Abonnements⸗ Zweites Gastspiel 2—
d Andrade. Der rbier von T
Lesing Theater. Sonnabend: Die * . I
: Sß G Aeen eeebe
Greifswaldy. 1.⸗November. (W. T. B.) Die hiesige 8 gestern eine Protestkundgebung 8
in seiner letzten Edin ng im Jahre 1870/71 gerichtet
rster Rang 8 ℳ, Parquet ang 4 ℳ,
fang 7 Uhr.
Ein Schelmenstück und Lie een von Franz von
der britische 1 für
aufgenommenen Ansprachen von
Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ abend: Das Ewig⸗Weibliche. Ein heiteres Phan⸗ tasiespiel in 4 Akten von Robert Misch. (Manes: Georg Engels, als Gast.) Anfang 7 ½ ÜUhr.
Sonntag: Das Ewig⸗Weibliche.
Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Meister Balzer. Fergeraee
“
*
8
Residenz-Thenter. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ 1gg) Sonnabend: ESein Doppelgänger. Schwank in 3 Akten von Maurice Hennequin und Georges Dupal. Vorher: Im EFoupeé. Ein Eisenbahnerlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson.
Sonntag und folgende Tage: Sein Doppel⸗ gänger. Vorher: Im Coupé.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das blaue Kabinet.
Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. irektion: J. Fritzsche. Sonnabend: Die Land⸗ reicher. Dperetie in 2 Alten und 1 Vorspiel. kusik von C. M. Ziehrer.
Sonntag und folgende Tage: Die Land⸗ nreicher. gx
— Abends
— “ Berliner Theater. Sonnabend: Zum ersten
Male: Die rothe Robe.
tag. Nachmittags 2 ½ Uhr: Othello.
halben Preisen: Die
Sonntag, N ittags 3 Uhr: —— — ags 3 Uhr: Zu halben Preisen
Freitag, den 8. November: Beginn des Offen⸗ bach Cyelug.
Freitag und Sonnabend: Fortunio e Lied. — Fritzchen und Li — Dorothea.
Sonntag, den 10. November: Perichole, die Straßensängerin.
Thalia⸗Thenter. Sonnabend: Ein tolles Geschäft. Große 2— mit Gesang r.
und Tanz in 4 1 † Uhr. Senntag und folgende 8 nne. tolles
Geschäft. 32 Kindern. Ansang 7 ¼ Ühr.
tag, Nachmittags 3 Uhr: halben TDie Opereite in 3 Akten von Jones. — Abends 7 ½ Ühr: Der Teekadett.
Moentag und folgende Tage: Der Gerkabdett.
—ö (Gaftfpiel⸗Theater) bend Gaftipiel des Königlichen spielers Lahenrers Ihr ₰ Anfang 8 Ubr.
Konzerte.
Sing⸗Ahademir. Sennabend, Anfang 8 Uhr⸗ Lieder, und Puett⸗A
Landsberg a. W.. ’eeeö” Ostrowo. Wongrowitz. Hirschberg Ratibor. Göttingen Mayen
Geldern. E11a Bopfingen. Rastatt.
00ο —
Depeschen. 12 Uhr Mittags. „Agence Havas“.) at von dem Oberkommandierenden Admiral Maigret,
Marine⸗Minister des Mittelmeer⸗ folgendes Telegramm on eingetroffen. b
(W. T. B.) Der & i nicht—
eldung der
ovember, 1 Uhr Mittags. „Ueber den Wolken, Ballonfahrten „Agence Havas“ wird aus Toulon
richtig, daß die Division des Kontre⸗Admiral mit dem Mittelmeer⸗Geschwader hierher zurückgekehrt ise
222 —
urger Rede (Fortsetzu g des Nichtamtlichen in der Erst
Saal Bechstein.
Sonnabend, Anfang 7 ½ Uhr: Klavier⸗Abend von Etelka Freund.
Zirhus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Karl- Sonnabend, VI. Grande Soirée High-Life. Neue Debuts.
Programm. Male auf dem Kontinent. Berlin engagiert: Mr. Chester Johnstone mit 8 seinem vollständig neuen Akt. z Ephraim Thompson’s ein dressierten Elephanten sowie engagierten Spezialitäten. Dressuren des
Zum ersten Aus Amerika speziell für
zig dastehenden
Die neuesten Original- 1 Direktors Alb. Schumann. Zum Schluß: Quer durch Paris. Paris.) Schlußakt: roße Ausstattungs⸗
(A Travers Nordseecbad Scheveningen. Pantomime in 8 Akten von Rens Louis und Narsan, Paris. Frenhafte Be⸗ leuchtungs⸗ und Wasser⸗Effekte.
Sonntag: Zwei große außerordentliche Gala⸗ Vorstellungen: Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7½ Uhr. In beiden Vorstellungen: Thompson’'s Wunder⸗Elephanten.
ein Kind freii.
Landsberg a. W.. Kottbus . . Ostrowo. Wongrowitz. Hiricberg Ratibor Göttingen Koblenz. Mayen Geldern. Neuß. Landshut. Rastatt Mainz Chateau⸗ St. Avold.
Mainz
C häteau⸗Salins St. Avold.
Ostrowo.
Hirschberg Ratibor . Göttingen Mayen
Geldern . Landshut Bopfingen Rastatt. Mainz
Ostrowo berg Göttingen Mayven
Geldern . Neuß.. Landshut
Rastatt. Mainz.
Zum 23. Male: Quer durch P .
Familien⸗Nachrichten I
Salins.
Landsberg a. W..
Wongrowitz
Chateau⸗Salins
“ Eue 2 9
82 — —
Landsberg a. W.. . . Kottbus .. . 2
— —₰½
2 ,—
— — — S=E 88
Wongrowitz. Heefcgteme.
[Ratibor.
— 2⸗
- *
8
Saarlouis .
214— —
Bopfingen .
888
—,— — — — S255S5
Chateau⸗Salins . St. Avold.
Bemerkungen Die verkaufte Ein liegender Strich (—) in den
üeoter she
14,00
15,60 12,37 13,60 14,50 14,40
—
16,90
16.40 16,00 15,20 16,30 16,40 15,50 16.33 17,00
15,60 15,50 13,20 14,50 13,40 14,60 13,90 13,90 13,30
14,60 14,00 13,60 13,40
13,20 12,40 11,60
12,50 14,30
13,30 13,85 16,00 14,00
13,80
13,00 14,40 12,20 12,00 14,40
2,90 14,00 15,60 12,90 14,20 14,50
15,00 15,60
ei zeu. 16,50 16,65 17,00 16,00 17,20 16,40 15,40
16,00 16,70 16,00 17,67 17,50 17,05
888]
—
2
888SS888
—SèS”S
— —
15, 15, 14,40 15,00 15,50
16,40
998 — —
28: Sg. SS2AS 88
*
24. 24 24.
25. 24. 30. 25. 24.
24. 24. 24.
25. 25. 24.
24. 24 24.
25. 10. 24. 30. 25.
25
25
29*
25.
f k abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 1 ö— ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
24.
24. 10. 17. 10. 24. 10.
25. 10. 24. 10. 30. 10. 25. 10.
24. 10.
10. 10. 10.
10. 10. 10. 10. 10.
ö110.
10. 10. 10.
10. 110. 10.
10.
10.
10. 10. 10.
10. 10. 10. 10.
10. 10.
10
Verlobt: Frl. Käthe Faehndri leutnant Otto Mosehach (Mül Frl. Charlotte von Franken mit Hrn. Leutnant
Morstein a. d.
Streit mit Hrn. Leu tenburg, S.⸗A. — rmß mit Hrn. 6.
Assessor Dr. Wilhelm Kraemer (Berlin). —
Regierungs⸗Baumeister Hugo 2-en Hr. Landrath von Harlem mit mmerstein⸗
i. 3. — 1,— Frl.
saße Ecke in 8 Wohl chendaselbzst. rlin Meis pnermeister M
Käthe Urv mit Hrn. mann (Berlin).
Ibrecht Ilse von Lüneburg Hr Landrath z. D. Marx von Utbm
Geboren 2
₰ General
8
—. He. und Ostheim (
Reuter ( A
hatgengan dg has
Verantwortl Redakteur Direktor —x162 in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeuts
der gefte
Zwangsversteigerungen. zniglichen Amtsgericht II
eFit e
erlin standen
Grundstü
Deut⸗ Ah cböe⸗
riedenau, dem t dem Gesammt⸗
88 Scweish dneß Kaafwamn Paui
114 000 ℳ Vertagte Zwangsversteigerung.
Beim Se sen 8en22⸗ t
h stellung für Kohlen und Koks üg 1— eegnee; 888 in Oberschlesien.
am 31. v. M. gestellt 15 846, nicht
’ 31. v. M. gestellt 5349, nicht 9n — 8 n
0, Meistbieten
I1 Berlin: Julius Mü
ller
lit keine
tralblatt für cheint seit dem 1.
ir zel in Leipzig eine 5.,8enn. B. n; in
eitschrift, Zen
wird und den fortlaufend
über die Fertschritte (Abennements ·
chaft und
kurzen, scha Fernszche über Neuers
ö8 ean Fens
und der Anorganische 0.
Großindustrie und Hüttenkunde; Fette und Theerpr mie; P ärke;
den kün ber die e, über d
fessor Dr. G. Bodlaender Dr. Ernst Coben
of
Dr. L. er;
Kalk, Oele;
odukte; F
nische
—2 und spinnstiasern; beginnt ihre Beröffentlichungen 22 b9,. bunderts am Beginne . Jahrhun ittsberichten, und will ihre Leser auch Fortschrittsberichten 8 eres tamts, über aktuelle über Hochschul- und Personalnachrichten. atur und 8- — —2 Beiträge — b rn. Jahr⸗
ie und
preis vierteljährlich 5 ℳ). Eine Reihe erster Vertreter von Wissen⸗ Industrie hat sich zufammengethan, um in assenden, kritischen Artikeln 1—., auf allen ’1 dten Chemie in kurzen — intheilung soll dabei innegehalten werden: ische Cbemie; Phvsikalische Chemie: Thermochemie; chemische und chemisch⸗technische Analyse; Unorganische ischtechnische Präparate; dent und Thonwaaren; G in und Seife; Beleuchtung und H. offe; 5. Uund Sprengmittel; Agrikultur⸗ Nahru 2— Essig; Bier; Pharmazeutische Mechanische Technolo mit einer Artik
interessierenden wirthf it des Kaiserlichen
der Cbemie 2,9 Werner; Heeeng⸗ 8 strie 88 du u eegag.. 2
nachrichten; Personalien; 8 und Berordnungen:; 8
„ und die fol ik; Hecschölna 88 Gesetze
Zeitabschnitten
Metallurgie und
ihren Bedarf
sammengese beriche Leüue B on der mstan Kammwolle (Rückenwäsche) an einen käufe 5—— G qF ungewa ollen. — gegangenen Monat —2₰ 2 — 522 der Berichtsmonat brachte daher na
äft mit mäßigeren Um etwa 3600 Ba
rate; Cellulose Die Zeitschrift serie, in welcher in von dem Stande jeder chemischen wird, als Ein⸗
Uefern ein
ein kleineres
Aires⸗ n
Berlin, 31. Oktober. In der gestrigen der 828e ises Elektrizttäts⸗Gesells de seitens sabre⸗ vom 1. Juli 1900 bis 30. Juni 1 Es konnte annabernd
ehagen
Vorstandes über
al während bis riebs und baug von
S. Goldschmidt); Neue Bücher; Verzeichniß der 8.E. 1or,2 an den deutschen Universitäten.
Berlin, 31. Oktober. Der Monatsbericht der ständigen Deputation der Woll⸗Interessenten sagt: Die F nach deutschen Wollen, welche sich dem Markte, die bei den unverän
und auch wieder stark den
bereits im vorigen Monat be. Ee waren fortwährend
sind
—
Sypinne Ruckenwäschen 5000 fte Nachfrage für Kolonial⸗ batte den vorläufigen
immer noch billiges Material, was daß erncut
sã a Uen.
Umsatz A. 8. Handlungsunkosten
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach hben e.e
Doppelzentner (Preis unbekannt)
uftrali und Bucnoc⸗ baupten und zeigen gegen Sertember kaum eine Aenderung
Haft in Verlin Ergebaiß des