1901 / 260 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8—

scheiden des Kaufmanns Albert Kauffma 18 der; niederlas ür die ; . .

Fen beiden in offener Handelsgesellichaft ander eeelslang, ale enchefer dies i htei ——8 e Pammag. Bekanntmachumng. 1598781 5 2 1137 2 8 vac n de shreh gabehahen⸗ Lad evrecchea ‧. chs⸗Anzeige r und Königlich Preußi eer diese nunmehr als Alleininhaber weiter⸗ as Königlich Sächsische Amtsgerichh. We terndorf, A.⸗G,” Rosethein 8 1“ Sarsieer, Huchbindeei⸗Zetrzebs. Genossen⸗ 11“ 8 8 8Z1 B. Veränderungen eingetragener Firmen. 068. [60213] 5 ekonomen Georg Darxlberger und Lorenz Rieder, schränkter Hafiptich⸗ Faee e 1) „Verlagsanstalt F. Bruckmann Aktien⸗ „⸗Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf beide wohnhaft in Westerndorf⸗Set. Peter, in offener worden: Der Kaufmann Franz Gaß und den B 5 8 1

gesellschaft.“ In der Generalversammlung vom Blatt 381 seines Handelsregisters die Firma Julius Hendelsggselschaft welche am 1. Mai 1901 begonnen bindermeister Carl August Zander sind Sewnn 8 1 2 —— Serernee S.un 1801 Uckunde des K. Notariats Muͤnchen I1I. öchmne in Riesa und als deren Inhaber den Kauf. hatz ein Thonnnert. JVersiand auegescheden und an ideer Sialle düt -1qm“] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen., Muster⸗ und Borsen⸗Registern, über Waarenzeichen,

R. Nr. 1900, w mann Herrn Heinrich Julius Höhme in Riesa ein⸗ Jeder der beiden Gesellschafter ist für sich allei Nitf b I 8 fise en enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel geändert. Zmed der efemücßaft dsf scheftenertmg getragen. 4 Höheme in Riesa ein zur Vertretung der Gesellschaft, 1I 85 Se 81“ master, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan 11“” g 8

8 8 ; 8 0 22 85 ihr erworbene Verlagsgeschäft und die grapbif Angegebener Geschäftszweig: Waarenagentur, Firmenzeichnung, berechtigt. Danzig, den 25. Oktober 190 1 Deut 2 Rei 2 1 Anstalt der garma larageschaäf Bu .Te. . Lphische Maschinenbandel und Vermitklung von Darlehen Kaufmann Ferdinand Andreae, wohnhaft in 8 Königliches Amsg1dcnt 10 3 Centra 2 an E 2 egt er * (Nr. 260 C.) in München mit allen zu demselben ö Zweig⸗ 1901 . 8 E“ eer hün Frankfurt, Main. [59879] Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der geschäften weiter zu betreiben; 2) ähnli er ver⸗ 1““ 8 1 E zck in ai f ⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 2 wandte Geschäfte neu zu oder ve,cde er Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. SeSee Zerbfchefwer 8 Eertral⸗ Hanofs,eaiteinsn dee Beerchce Ne ch. und vüdnasich Pentzüchen Stache Bezugspreig beträgt *0 3 shr das Viertellahr. Ginzelne Mummern koster 25 3. zu erwerben, auch Zweigniederlassungen oder Kom⸗ Saarbrücken. [602141 Traunstein. Bekanntmachung [59867] pflicht. Ins Genossenschaftsre SSase 8 durch aher Fbre 6 32 1 en werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

D ufsichtsrath ist ermächtigt, ei Mit⸗ eingetragen die Firma Ant ii zu Bd. I Nr. 1 8 . b s schi 8 FgTTTö 82 ; . Fi 1 ir, i eigefügten Liste näh en, Fabrik

gliedern des Vorstands die Besugniß 1e Saarbrüicken n als 11“ warengefchah hae, 19in der 1589 Eelemmmlung Genossenschafts »Register. depchantse Heitgfliche⸗ u“ b Oeslau, e. ofe eheensectar, 16 icehigt 90⸗—82, *1⸗—107, 109 B111, plastische 1n 111“ in 81 mit he h e. daselbst. Feigenkaffeefabrik mit dem Sitze der Hauptnieder⸗ wählt worden Metalldrücker Johann Stauch dahier. 8 8Sn 8 160316] getragen; Lcurusgegenstände aus Porzellan, Nrn. 37863239 Erzeugnisse, am schaft zu vertreten und für die Gesell⸗ Sageh zweig: Kunst⸗ ö Handelsg llassung in und einer Zweigniederlassung Frankfurt a. M., den 28. Oktober 1901. Löwenbers, 80 de heute ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Schichtmeisters doppelt, 3272, 3273, 3291, 3450, 3490, 3700 3702, 15. Oktober 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr. schaft zu zeichnen. 8 8 aarbrücken, den 27. Oktober 1901 in Freilassing, Alleininhaber Ludwig Zeller, Fa⸗ Königliches Amtsgericht. 17. In unser Genossenschaftsregister wurde heute an. Brandel ist der Schichtmeister Friedrich Hamdorf zu und 3 Flächenmuster Nrn. 162 164, Muster in Görlitz, den 18. Oktober 1901.

2 „. Asam. Magdalena Asam als In⸗ Königliches Amtsgericht. 1 brikant und Handelskammer⸗Präsident, wohnhaft in Grrn getragen: Das Statut vom 2. Oktober 1901 des Fischbach in den Vorstand eingetreten. 8 16 Fällen für plastische Erzengnisse, in 3 Fällen für Königliches Amtsgericht. 8 Fetöscht; 8 S. Inhaberin: Ida Alam, saarlomis. 16“ [60215] Salsburg) wurde eingetragen, daß: In das Genossenschaftsregi 1 168891. 1 „Schmottseiffen er Spar⸗ und heesfen. Saarbrücken, den 19. Oktober 1901. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet räfenthal. [53957] geb. Maier, gemischtes Waarenlager in München, Unter Nr. 9 des Handelsregisters A. ist bei der „7¹0, Einzelnprokura den Herren Adolf Klein und „Londzwirchün senschaf ist heute bei dem vereins eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Königliches Amtsgericht. . am 15. Oktober 1901, Vormittags 10,30 Uhr. In das Malerzeailter iir ekngetragen:

1 Firma Fiebig & Cie. in Fraulautern ein⸗ Hugo üther, und zwar jedem gesondert, Verein EE“ —— veeer⸗9 schrgartef Kafehlichg. Jwer des Unsftnehmens waldshut. Genossenschaftsregister. [60321)) Coburg, den 22. Oktober 1961. Nr. 200. Firma Fr. Güuthers Suhne bi - e oFr 8 2 4 8 4 8 If Sro; 8 1 w V 3 e V 5 8 * 7 6 3 . EII“ 7.G. 3 8. . 75 . 2 S=U 5 8 Earx Lapp.“ g getragene ö 1“ v Ludwig Eder zu Stus Adolf Klein, Hans 8 1 flicht“ in Gamsla haf 6 Thzaffange des dazu nöthigen Einrichtungen, * der ““ ee 8 3 w1. S. Amtsgericht. I. 159112] üern r. eIee sare rah esehen ünchen, am 28. 1901. en Protutß . etragen worden: Die Genossen is zu Darlehne die Mitglieder er⸗ Konsumverein a ut vom 21. Septembe armstadt. 8 I“ körbchen mit Bestecks und sonstigem Zubehör, wie 1 Kgl. A I“ 8 8 Saarlouis, 27. Oktober 1901. ertheilt wurde. 8 8 schluß der Generalversammiung 8 6 8 der m e deenein hefLicher 1901 wurde der § 4 des Statuts dahin abgeändert, In das Musterregister sind heute die von der Serviette, Weinflasche, Speiseteller ꝛc., Fabrik⸗ gl. Amtsgericht München I. Königl A Gesammtprokura ist in der Art übertragen, daß aufgelöst. Die Liqui⸗ forderlichen Geldmittel unter g. 8 Sb 1t 1 2 888 9. Sa pb —H4⸗ 8 8 8 6 de neg⸗ 1 nigliches Amtsgericht. 2. je 2 der Gesammtprokuristen in beliebt g zbi dation erfolgt durch den Vorftand Garantie, besonders auch Annahme und Verzinsung daß der Vorstand wieder aus 3 Personen bestehen Firma Lautz & Isenbeck, Kunstanstalt in Darm⸗ nummern 5023a, 5023 b, 5024a, 5024b, 5025a, NSmm asg-vec. 160203] Schirgiswalde. [60217] tion berechtigt sind, die Firr a Gotha, am 29. Oktober 1901. 2 müssig liegender Gelder. Alle öffentlichen Bekannt⸗ soll. Es ist daher Kaufmann Hugo Schwenk in stadt, unterm 22. Oktober 1901, Nachmittags 4 ¼ Uhr, 5025 b, 5026a, 5026 b, 5027a, 5027 , Muster für e.2n unser ;. andelsregister ist heute bei der Firma Auf Blatt 163 des Handelsregisters ist heute die zeichnen. ““ Herzogl. S. Amtsgericht. III. machungen erfolgen in der Monatsschrift des Waldshut als Kassier in den Vorstand gewählt angemeldeten Muster (Flächenerzeugnisse) eingetragen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e .v.. eingetragen Firma Wilhelm Berghänel in Wehrsdorf und Traunstein, 26. Oktober 1901 Gotha. 8 Schlesös n Bauernvereins und der Löwenberger worden. 8 worden: 8 am 5. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 10 Minute Winter in Altona erthellte Prokura v e Frenr Feseber der Kramer Friedrich Wilhelm Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. Im Genossenschaftsregister ist heute Zeitung und sind durch den Vereinsvorsteher und Waldshut, den 99- . Ein verhgela,c, .. 50 8 LW“ 8 Königliches Amtsgericht. III. waaren zmeig: Handel mit Material,, Heuke wurde hei Nr. bl des hiesigen Hehwzus⸗ seaegtier Scfenssiree Gengssenschaft mie bbbbeeeeeeeehhes Gegosielhasee. 22e has, et-e78 1878, 1uu, 1l3. 1ü88. ss en hen. de in einget 8. 8 ————’— ; SS.S 4 elelle unbeschränkter Haftpflicht“ in Seeber hat on den § 8 S tuts ¹ er B . Ir. L. 4 89g 759 5. 75598 SmeAnEee 47 71 891 In das Musterregister ist eingetragen: Neunkirchen, Bz. Trier. 60204]] Schirgiswalde, am 24 Oktober 1901. schaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft: st Beschlü 1 gahmefällen, durch den Vereinsvorsteher oder dessen registers verzeichneten Genossenschaft „Eigenheim, 7225 7226, 7136 7141, 7144 7145, 7147, 7182, VBei Nr. 145, Firma Carl Moritz in Tauben⸗

1 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. „Sandsteinbruchbetrieb Franz Ritterath“ zu xöö. S ESäö 8 eüeftet. und mindestens zwei andere Vorstands⸗ Bau. und. Spargenossenschaft, Lingetragene 7100. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre. vbach, hat für di Muster Geschätenummeka 9328,

Im Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 1, Schweidnitz. 3 - [60219] Dera Gfetrachenes hg. 8 „Ni eine solche mit beschränkter Haftpflicht um gee mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in er . 88 25. Sbr 9353,2, 9354,2, 9355,2, 9356,2, 9357,2, 9358 2, woselbst die Firma „Filiale der Credit, und Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der 1901 sind di Fverlanmeunge⸗ eschluß vom 24. Mai Die Firma lautet: Waren⸗Einkaufsve 1298en 1 ddie Ünterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Witten“ ist heute Folgendes eingetragen: Großh. Amtsgericht Darmstadt I. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 4 Jahre Depositenbank, Hauptniederlassung Zwei⸗ Fmn O. Feldsmann in Klein⸗Wierau deren neas ö2 F8 88 88. 15 und 19 des Gesellschafts⸗ Seebergen, eingetragene Genossens aft 9 3 Der Vorstand besteht aus den Gutsbesitzern Josef An Stelle des verstorbenen ersten Vorsitzenden Üh emaunaltt. [60360]angemeldet. brücken, Zweigniederlassung Neunkirchen“, Erlöschen eingetragen. insbesedem ihn theilweise abgeändert, beschränkter Haftpflicht., Die Haftsumme dr Stelzer, Vereinsvorsteher, Franz Güttler, Stell⸗ des Vorstandes Wilhelm Buchholz ist der Ritter⸗ In das Musterregister ist heute das von der Firma Gräfenthal, 19. Oktober 1901. 1 9 22 steht, vermerkt worden: Schweidnitz, den 28. Oktober 1901. f 1 Milli ts den ehanidkapita trägt 20 Die Genossen kön si u Pertreter des Pereinsvorstehers, und Gasthofbesitzer gutsbesitzer W. Dünkelberg zu Steinhausen zum Joseph Stade in Darmstadt unterm 25. Oktober Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. 9. ies Firma der Zweigniederlassung lautet nach Königliches Amtsgericht. 8 Vnbaher laberbe iüta e beln auf einem Geschäftsantheil (20 ℳ) dena-herer ntt . Sen w aschmang, lämmelich . ea S ““ 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, angemeldete Muster: Grärenthal. [598971 Berichtigung: 8 Spandau. ö“ 2 üen 2 . 8 ZBekanntmachungen und Erlasse i enbei Die Einsi eer Liste der Genossen ist in den itten, 26. Oktober ein Leinengewebe (Muster für Tischzeuge) mit der In das Musterregister ist eingetragen: „Aktiengesellschaft Credit⸗ und Depositenbank, DJAE1“ Genossenschaft eei sag wen sheeanten TNTe 1“““ Geschäftsnummer 1. Flächenerzeugniz ein. Nr. 201. Firma Carl Moritz in Taubenbach,

1 2 In unserem Handelsregister Nr. 385 önigli er G 9 owie die diesel S henerzeu 1b Hauptniederlassung Zweibrücken, 2 85 Handelsregister Abthl. A. Nr. 385 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Schriftstücke ergehen unter deren Löwenberg i. Schl., den 23. Oktober 1901. getragen worden. Die Schutzfrist beträgt drei Jahre. ein verschlossenes Packet, enthaltend 3 Tafeln mit

Zweigniederlassung Neunkirchen.“ fund Firma Siegfried Goertz, Spandau, ViIbel Bek 602:2 Vor Königl. Amtsgericht. ; 1.“ s 28. Oktoͤber 1 8 Eer n e-8 1

288 V1 . 8 als deren Inh 2 Be enn⸗ . ekanntmachung. 60232] mindestens von zwei Vorstandsmitgli 4 8 1 1 sb 2 sh 8 Darmstadt, den 28. Oktober 1901. Photographien über 12 Porzellan⸗Gegenstände mit Neunkirchen, den 22. Oktober 1901. Gocertz in Spandann Siegfried In das Handelsregister des unterzeichneten dhe) zeichnet. Zwei Vorstandsmit lieder Alüedern vna. 1 3 eeu üeön 2 b 8 es Mu⸗ ter Regi ter. Froßb. Amte.l miches h 9. i. d97 verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ 1 K. Amtsgericht Ludwigsburg. (Die ausländischen Muster werden unter Detmold. [53321] 1000, 1001 S, 1002 S, 1003, 1004, 1006, 1025,

x, A..s vn eeeeaneeeee

Königliches Amtsgericht. 1“ S . swourde heute eingetragen: Ab ß pandau, den 28. Oktober 1901. 1ͤ“ ingetragen: Abraham Roß zu Groß⸗ ver ssenschaftsregister is 25. Ok frif SgA. 88 gnibehe n Karben betreibt ein Manufakturwaarengeschäft unter klärungen abgeben. Die Zeichnun jeht b Im Genossenschaftsregister ist am 25. Oktober 12582 . Hbt. X . üder Alt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. O 10] S gliches Amtsgericht. woo,n der Firma Abraham vioß wie de ctgunter Wenegenasbges Serie e * g. eschteht in der 1900l eingetragen worden; b Leipzig veröffentlicht.) Auf Antrag der Firma Gebrüder Klingenberg 1901, Vormittags 9-† Uhr⸗ 8 „Hg ist heute bei der rgard, Pomm. [60221] Groß⸗H eee zu der Firma der Ge. 11 ssenverein P eiler, Ahlen. EEeee äf Firma A. Siwinna, Oppeln Nr. 31, mit Zweig⸗ Die unter Nr. 148 unseres Handelsregisters A B nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zur 8 .“ genverein Pappenweiler, In das Musterregister ist eingetragen: registers eingetragenen Muster Nr. 5646 die bean⸗ Gräfenthal, 28. Oktober 190⁄. vrr. deee eensea asaaasgattr. ansekragen vonden. eingetragene Firma „C. . R. Hurlin, Stargarso)e. E“ 1 die Genosschnge ee SBekegntmachunoez sedient sich dbe e. de. Gjeantegbversommlung, vom 16, Dember, Nir 9, Flumms Herding A. Mentrup zu Ablen, 11“

8 Kaufmann Reinhold Krefft ist i. Pom.“ ist heute im Register gelöscht worden. EE1e . . lischen Zeitung“, an 8 3 S 1 schei orstands⸗ ein Muster für blaugraue Emaille, offen, Fabrik. Jahre heute bemerkt. sreiz. 2 81 dei⸗ durch Beschluß des Königlichen Landgerichts OVppeln] Stargard i. Pom., den 28. Ofnsc 1901. Wiesvaden. Bekanntmachung. [60233) Fefn Lv „Deutsche Reichs⸗Anzeiger“ als u“ 2 schecdenden Vor nummer 100, Schußfkist drei Jahrs, angemeldet am Detmold, 2. Oktober 1901. II eüer Ar 8 90h .. vom 24. Oktober 1901 von der Geschäftsfü⸗ rung Königl. Amtsgericht. Abth. 5. In unser Handelsregister Abtheilung A. Nummer 41 Et 8* 99 S Dechel wählt: 7. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Fürstliches Amtsgericht. II. 8— getragen worden: 1 W“ ur Vertretung ausgeschlossen. Strausb . wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Hee. ge⸗ 29. Qktoher 1901. 8* 8 8 n jed Metzger, Oekonom in Poppenweiler Ahlen, den 31. Oktober 90b1b1l. Dortmund [57120]) n Firma Victor Golle in Greiz, 1 verschlossentr

Amtsgericht Oppeln, den 28. Oktober 1901. gÄhvöII 160222]] C. Bender u. Co., Wiesbaden, eingetragen: Herogl. S. Amtsgericht. III. iee val Verstan gmitglied 1 Königliches Amtsgerichht5⁰.. VIn unser Musterregister ist eingetragen: TeAAFeAF ottmachau. Bekanntmachung. [60372] öö -2 1 (Straus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gevs⸗Gtrenmase⸗. b [59882 ZZZIF‚Friedrich Hinderer, Gemeinderath daselbst, als Altena. 2 18563931 Nr. 171. Firma Potthoff 4 Flume zu Lünen, Kopf⸗ und Halstüchern Dessin Nra. 2093, 2093, In unser Handelsregister Abtheilung B. getragen worden, daß der ese scafr) ist ein. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Zell, Rentner e8n unser Genossenschaftsregister ist beute die dureh .Säellpertreter des Vereinsvorstehers. In das Musterregister ist unter Nr. 67 einge⸗ ein versiegelter Briefumschlag mit 1 Muster für 2090, 3096, 2097, 3098, 2099, 2100, 2101* 2102, Zuckerfabrik in Ottmachau eingetragen worden, Beigeorbnete Fesgecheden und an seiner Stelle der haber fort. „Groß⸗Pluschnitz'er Spar⸗ und Darlehns. Stv. Amtsrichter Tscherning. irma Colsman & Co. in Werdohl, 1 Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901, erzeugnisse, Schufrist 3 Jahre, angemeldet 19. Ok⸗ 9 bae Prehne des Carl Winkler in Varzdorf er⸗ oficher II rg zum orstandsmitgliede bgxr T. 22ö 1901. ee. e “n b31“ 60317] für dekorative Ausstattung an Stielen für Eßlöffel, Vormittags 9 Uhr. 11 wole; 1aol; 3 S,ee.e. I1¹“ n ist. önigliches Amtsgericht. 12. 1 u Groß⸗Plu 1“ 1v81— siertlaffel Fhe⸗löff ; ss en 12. nIn1¹1“]; es ¹ Sttmachau, den 26. Okiober 1901. Strausberg, den 22. Oltober 190lbl.. dees. Lmtcgericht. 12 „eingetragen worden. Gewenftand des Kniensehnibs EE111I1ͤ1 axeseeihcn Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. tüstock, Dosse. 60235] ist Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes d Gühlichen er Spar⸗unz Darlehnotaffen⸗Verein, Vorlehern, Theesieben und Messer, Fabritnummer Pöeterien Wmssgerrc . ekanntmachung. 1603731/ In unserem Fi 1b eingetragenen Firma „Ed. Scherz, Fretzdorf“ dieses Zweckes geeigneten Maßnah 78 aftpflicht in Nlichen, eingetragen worden: o 6 M 1A1““ n unser Musterregister ist bei Nr. 1, die An. Fr 55. Firma & Witschel. Gi n 2 Uimmmmgiszes shif Peulbe vlgend! Fir etra⸗ E Zweckes Maßnahmen, insbesondere: 8 An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Altena, den 9. Oktober 1901. smeldung des Stuckateurs Johann Jansen zu Nr. 55. Firma Scheffler 4 itschel, ase. . Firmen: 2ꝗ eeeess eeee. a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen 8 Rn Weun Stellenbesi f igli aNeeee Kee en schleiferei und Sandbläserei in Großenhain, de1 engten des Firma „‚Nohaun Kern“ betreibt! Nr. 17: Albert Koepvel. vbeebbbbl Protura des Friedrich Schmidt ist erloschen. Betriebsmittel, b. guͤnstiger Absatz der L cestrichen Röbert Geutzen ist der Stellenbesiter Karl Penz in e Inbeeeee beür end finoenegeg: Bisesen arngereg 1overstcgeltes Padet mit 13 Mustern für Glasgrab⸗ r Kaufmann Johann Nepomuk Kern in Passau †tr. ¹9: Wiittstock, den 29. Oktober 1901. erzeugnisse. Die Bek Eisemost zum Vorstandsmitglied bestellt. Altena. [56394] der Schutzfrist ist auf weitere 3 Jahre angemeldet luster sti isse. F . hana. und Schreibwaarenschäft mit dem Sitze vr 89. Wher: er. Königliches Amtsgericht. sie rcchthverbindliche 1— 9'z 4 Lüben, den 25. 6. vor. 1I In das Musterregister ist unter Nr. 68 einge⸗ Duzobzrg, den 18. 1 19r. —* Ahn ür. Preftdae, nngrcs c. aben. oriselbft. * 8 1 wolrenbüttel ;0237 b 8 Königliches Amtsgericht. tragen: Königliches Amtsgericht. ber 1501, Rachmt 5 Uhr .89: 8 ttel. 60237] unten angegebenen Wei 11“ 1 Faeg. 1 . 23 Unter der Firma „Franz Binder“ betreiht 0 . ILILIsgny das hiesige Handelsregister Bd. II Bl 98 80% Vereinsporsteher I. 22 12 Marburg. 4 .19060318] Firma Colsman & Co., Werdohl, 1 Muster Enrenfriedersdorr. (55057] 88-get amn 1““ h wA. geschant Franz Binder in Tann ein Kauf⸗ Strausberg, den 28. Oktober 1901. heute eingetragen: „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neu⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter für dekorative Ausstattung an Stielen für Eßloͤffel, In das Musterregister ist eingetragen worden: Grosgenhain, am 17. Oktober 1901. mannsgeschäft mit dem Sitze dortselbst. Königliches Amtsgericht. Firma: Isaac Mannheimer, wied oder in demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ 5 Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: Vorschuf⸗ Dessertloͤffel, Theelöffel, Eßgabeln, Dessertgabeln. Nr. 91. Firma Friedrich Reuther ven. in Königlich Sächsisches Amtsgericht. eg 8 2 8 88 2 1 . als deren Inhaber: Viehhändler Isaac Mann⸗ nachfolger des eetzteren zu betrachten ist Die 5 verein Marburg, eingetragene Genossenschaft Vorleger, Theesiebe, Messer, plastische Erzeugnisse, Geyer, ein versiegelter Pappe⸗Karton, angeblich 8 Saal 8 56752 De—an anegen gürsbech. 8 4 Ige, v. K⸗ eere. [59865] T” 1* N 8 Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands nZai mahrschsünkher Haftpflicht in Marburg 852 19 16 228 ern am 3. Dktober enihaltend tterm xene. eeeer Ncereagister ii eingetragen: de V 8 in rg. 1 m geri t tuttgart Stadt. a 8 rt r 9 iederla ung: 1 . 8 wel le tere 2 27 7 1““ vermerkt worden: 8 Vorm ag 8 T. 8 v“ *2 p⸗ 8 U r 2*q½ terreg . 8 4 22. 8 depenn a SSe. In das demdelarüter n Futemgene F vüefftene Sessslahmen Pellenbfancet. Fülche 1r vher niaden gie Zeichtenden dar 853 Henaane Bülbae * i, Altena, 10. eor. üt. 1 g- 187 ⸗eee or ssiit dn⸗ Zäber⸗ K P. TenSc bP 2hi Hgu⸗ 8. 8293— vlfenbäner, daf eioser 11. . AZmadeeas drei Bersehen eantal 8 Vorstand ausgeschieden an seine Stelle sein Königl teg b dersdorf, am 10. Okiober 1901l. s[u. er 4 Muste Ber. Passau, den 30. Oktober 1901 Zu der Firma J. G. Ulrich in Stutt : Di Herzogli Am 1. sde ei ste g äEE8b Sohn, der Kaufmann iun Brauer in Marburg Altenbdur 160244 ver aabetich Sah eeennhn, ne beene.⸗ se Kgl. Baver. 84 8 g85 e Si.ee 82 zgart: ; an tsgericht. 1I1“ nevorsteher oder dessen vertreter be⸗ 8 Sohn, 5* 8 4 G 8 2₰ zsber büt n w - öͤniglich Sächsisches Amtsgericht. sͤaaschen und Büchsen zu Roßmark⸗Praäparaten, Ge⸗ Kgl. Baver. Amtsgericht. Hem ist mit dem Geschäfte auf die Wittwe des Lohmann. finden muß, abzugehen. Die Mitglieder des Vorstand in den Vorstand gewählt. veeböl das Musterregister ist eingetragen 3 stein. Vogtl. [60240] Göftznummer 1— 1, Blächenerzeugnisse, angemelder Posen. Be 59840 berigen Inhabers, Ehrist ü 8 G M den 25. Oktober 1901. FG1 FalMem 55 Mi In üeenns —ööö 1 9„ gegangen tane lrich hier, über· Worms. Bekanntmachung [60374] nd: 84* S sef Kruppa, * 9 a Sine 3 I 10 diaal. S8. far AKleevers. In das hiesi ge Musterreg ist ei gen: am 10. Oktober 1901. Vormittags 11 Ub Mi⸗ In uns belbregister ung A. . & In unser Handelsregister wurde eingetragen: ugust S a, Franz ; Mendla zu Pawlo⸗ 1 8 8 8* 8 1 ungen von Mustern für Moöbel age, Iir 19865. Fma 8 h alken⸗ nuten, mit Isabriger Schutzfrist. 8 v 11X“X“; d. enne,ee Fsezte de, Emnsn. 11114“ 82 1 .8 . In r:;g nes Röhl,

Grossenhain. . [5989808 In das Musterregister ist eingetragen worden: 8

2 in die Liste der Genoss⸗ 8 Auf dem den All nen Eög Fabriknummer 8084, 5 Griffe mit Schild, Fabrik⸗ stein, ein verschnürtes Packet mit einem Muster für 1

ofen, den 26. Oktober 1901. gescft. 1nnn, J⸗de88 nehch Bauunternehmer das.] stunden des Gerichts Febem I enn⸗ üe chaft mit beschränkter nummern 80385, 8037, 8039, 8041, 8043, 3,Schilder, Kongreßstoff, genannt „Jariza⸗, Gattungename für nbwiollches. Aeegerche. Abch. 1l. Königliches Amtsgericht. Die Firma 22— 4 8 . Amtsgericht Groß Strehlihg, 23. Oktober 1901. Schöneck mit dem Sitze in Schöneck Fabriknummern 8047, 8049, 8051, 6 Muster zu leinengrundige brochierte transparent wirkende Ge⸗ malle. Saale. [57978]

8

Inhaber Friedrich Meißner, Sit in St Gr. Amtsgericht. . 8 siens ist Möbelbeschlägen, und zwar: 2 Huthaken, Fabrik. webe für Stores, Gardinen, Rouleaux u. Portitren. In unser Musterrggister ist eingetragen Pyrmont. [60211]] Inbaber: —q— Meißner, Redastein, Uler 8ern. Zweibrücken. 7 Kempten, Schwaben. [59883] 5. dekgene verhh 80 42 8018, Czuün See bobeb. je in allen Breiten, Flaͤchenerzeugniß, Geschäfts. Nr. 188. Frau Ialle Dessen, geb. Gold-

1 ¹] 1

In das hiesige Handeloregister Abtheilung A. ist noncen⸗Emediton Firma „Hermann Erhardt.“”“— Bekanntmachung. reen werden., f . 14 869, Schutzfrift 5 Jahre, angemeldet am schmidt Halle a. 2., 1 Muster für eine

8 . . 2 . 1 e 8 schaftsreaif 1) daß die Firma künftig Allgemeiner Consum⸗ 8059, 8067, 2 Griffe, Fabriknummern 8058, 8121, 2ö,8 Schutzfrt u0e chmidt⸗. vSE441 8 8 8 * -142 Sievers und Die Firma Paul Schutz, Sit in Stuttgart. Hermann Grhardt in Landstuhl betreibt daselbst Unter e⸗ v—ö 1 Verein, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ 1 Packet, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 22, Oktober 1901, Vormittags 110 Uhr. Eiiteite und 1 Muster für eine Verschlußmarke zu

illv Sievers . ul Scht e. unter der 8 8 it Schunk 38 8 1 1 „am 30. ober 1901. 8 uhülsen ung 1 von Zigaretten, Färstliches Amtsgericht. 15 I1-ꝙIIr- .e IZWI“ vom ·4. August 1901 mit dem Sit in Ried, Ehee E. öegber woöl 8 20 des Statsas abpe. ütencvnn. & 1†% Nesen, Tn. vS. dar. eser. ne, in beue errüeo vEEEEETEEZI1In“ Ratiber. [60212] aufmann, hier, —ö 8 8 se vhit evweich ane 182 mit un⸗ 11 ü ahezer Wlllhehm Aꝛten Koch mn . 2 henaas A Tran⸗ Musterregister is e eingetragen ale 2. S., den 17. Ohober, 1991. 8210 Handelgregister Abth. A. ist unter 1 2— Hem ,— bier, bet und am die Erbau M. und . dem Vorstande au und In das Musterregister ist . Nr. 128. Bereinigte Freiburger Uhren⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 als 1212.2 1.2 füne auf den bU— b Genossenschafts⸗R. ist Fcn gemeinscha 8 Waüsch I,en ben. geat 1.2 9 ö von . Beghe 12N ö 4öä ist unter Nr. 63 bei der Sn 2— worden 8 in dem Betriebe Geschäfts ten egi er. AVorstand besteh —x 2. 122 2 Oelonit., .nde b üa⸗ und gelber Verpackung 1— in Packet, in mwet sich 13 Stück Muster zu Haus⸗ —2 Herforder Teppichfabrik Korte 4& Co.,

—— y——--'::—E——

.

Königliches Amtsgericht nhabers g nicht . ö— ane Statu leaiaonch -2. de Müllle. eelmn Osterburg. G [60319] EA 4.II übe. zeugnisse rehkeern ae—ch penüs⸗ ei ve.⸗ ev uemee⸗ SeeSeeͤq˙˙˙˙˙ee Füeeeereegereenarecn Feenr deere, dhee er eesa neeesraeseernes 2u enng de. z0 b 1. Recffier füͤr Gesellschaftsfin . AFee 4-3 e,öä veern ee 8* b 1 —— eenn retr. ver —₰ öPS-a9 2 Giessen. eie e [59114] b. 8. 1 mererl ung ketnesenden Hlaz e9r den ect de EL e. 1. 8 U— nan: hüen. n Gegenftand des Uenegehnen. siome der G . B 8 42 beee der beile von 20 auf 400 L. Okober 1901, ittags 11 Ubr 35 Mi⸗ In das hiesige. Musterregister wurde heute ein Herford. öö2ö 8 Feitn a⸗ den Bezirk des . Pichler u. Ruthardt. mit dem nerchaftllchen chäfts , 8 . Die Bek⸗ Lm Hnten Hn. Vromberg, den 28. Oktober 1901. 2en ..0. . Giohen bat süt de eign verreva. 8 gens 4 Köngliches Amtsgericht. XöIIröhö

Ztuttgart: Beschluß en Königliches Amtsgericht. 1n. Muster Nr. 195328, 10842. 19640, In unse 2an 1LIr und sind im Anzeigeblatt für das Alloinan mitzebattel.. 020] nurz. uz. Mazxdeb. [59630] Eesn. 19642, 19659, 1906,. 19666, 19678. 19679 Zirma Haus

des . Lan Stuttgart, Kammer für 18s 8s Herford dngetts 1 2 . bn n d . . offentl da . In da Musterregister ist f st Jabre und anstalt iu 9 8 8 Frdat —22 1001 wunde die Aufl 412 1 sür ö. an 88— zu ver ichen. Eintragung g üSeOhervstcer . 4 —2 Fene 1☚α& Habets. N. 8125 8 21 8, . 19 69, zwei Etisetts mit dem Ulide eines 2 von

-— ausgespro und Gerichtev⸗ a. T. 3) der b 1 . —2 18 der * denen das eine die Aufschrift „feine anna 4 dier zum dator beftellt⸗ 1 . chaffung der für den land schaftl in Geschäfts.. 8 Nordische Austern⸗Gesellschaft, etragene besiher, approbierter ahrungemittel⸗Chye⸗ 19675, 19676, 1 die gerla r Schag. d Sn . din4 veeLereerrva . sre rier EmücestcceEmcges edeesm. eeee eeeeEEe ügESERoö In veer un 5 . Tee b02 bersdaans ne. Verflendn; eerg. Sew. Kenn 8 KFpeer. Pe⸗Fene⸗ öaIeSDEe IEe am ung nd 9. 8 8 1 8 8 21 un 2* . . und 9„ er 6 1 8 8 29 150 Zemhrerre sece⸗ aeehe aeannanee de Verrtaeneescaben ’2 n bcaäübüles Kal. 1 Rersha beeeegs bg Miner für as.ereLe., 172n 2 he Musterregister ist AüRö vret 10. Pänese. Crrdit⸗Anftalt in Leid 2 n des Statuts der Unterschrift b Das Am Rigebüttel. am 25. Oücber 1901. Nirtotve 12) Uhr. wozeen Löäö big z9 b 9 4— „Trybol“, im Allensteiner Volksblatt und bei Ur. Er 2 8—1 M., den 25. Okrober 1901. ire Fiürma K. Steinmann. Herford. den 10. 24— 1901.

ung werden. 5* . in 9 trm Chn.] 8& . mnsgart: As im Teutschen Neichs Anzeiger Din Nerentwertlicher Redakeur: ,.8. be. Rgchrntenzet. Agedollches Amtsaerhckt. JNNia.n e. *—7 4 daß den 5ab: Sdeie se, en eaaeen venc 28 Siemeäroih in Berlin. 2 [98908]Coeburz. 8 . 2 = b * Nege in Plauen, 1 2.,g mm terne Rr. 10 da Gamoßfenschate varvraen 2 8r Auen*n. EeEAE eA.. n e b. Verlag der Gmwedition (Scholz) in Berlin. 8— In d Nasterxen sn Sx an . 9 . b 1 8 1“ rene. svTneergr reemdene 29 4 8

ist eingetragen sei : . 9 ven in dee de. 8“22, derütnn .asget, aewiern d e Glechienaal de enbenlsge md Femename dc. Vorssandt gder das

———y——