—— y—ÿ—ÿ—ꝛꝛ-———
2
„———
————ö—
4 Uhr
1 eingetragen:
derppelt,
1 64 C. Hengstenbe Weigo⸗ dorf. 9. 2g 4 Nen Faseeern
Flachene isse. Fabriknummern 5,
1 Nr. 36. Carl August Lehmann, Kaufmann
in Kahla, in Firma: C. A. Lehmann & Sohn
in Kahla, 5 Muster für Porzellanerzeugnisse,
plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 241 bis 245,
Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 7. Oktsber
1901, Nachm. 4 Uhr 45 Min. “ Kahla, den 8. Oktober 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3.
Kahla. 3
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 37. Carl Alberti, Porzellanfabrik, Uhl⸗ städt: 1 Brotkorb und 1 Schüssel, Fabriknummer 709 und 710, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 22. Ok⸗ tober 1901, Nachmittags 3 Uhr 42 Minuten.
Kahla, den 23. Oktober 1901.
Herzogl. Amtsgericht, Abth. 3. Laasphe. 1
In unser Musterregister ist e
Nr. 16. Firma Carl von Wittgenstein, Eisenwerk Friedrichshütte, 1 gußeiserner Dauer⸗ brandofen „Wittekind“, 2 Ofenplatten und 1 photo⸗ praphische Abbildung des Ofens, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr.
Laasphe, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Ludwigsburg. K. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 135 und 136. J. F. Kammerer, chem. Fabrik, Ges. m. b. H. Sitz in Ludwigsburg:
e eine Blechdose, schwarzer Grund mit gelbem Aufdruck, zur Verpackung von Wichse dienend.
Nr. 137. Dieselbe Firma, 1 Etikette für Holz⸗ dosen zur Wichseverpackung, schwarzer Grund mit gelbem Aufdruck. b 8
Je ohne Nummern, Geschmacksmuster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Vorm. ¼410 Uhr.
Den 26. Oktober 1901.
Stv. Amtsrichter Tscherning. Markneukirchen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 116. Künzel, Ernst Robert Hermann, Kaufmann, hier, 1 Blechschachtel zur Verpackung von Eisennägeln, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1901, Nachmittags
8
[60247]
[60359]
[60248]
Markneukirchen, am 30. Oktober 1901. 1 Königliches Amtsgericht. idr. Wüstegiersdorf.
In unser Musterregister ist unter Nr. 162 bei der Firma Websky, Hartmann & Wiesen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Weberei) Wüstewaltersdorf, zufolge Anmeldung vom
d. M., Vormittags 9 Uhr, eingetragen worden
ls Flächenmuster mit dreijähriger Schu frist ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 Muster für Bett⸗ damast, 1 Muster für Handtücher, 5 Muster für Kinderservietten, 1 Muster für Tischläufer, 8 Muster ür Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern
2571 bis einschließlich 2586.
N.⸗Wüstegiersdorf, den 15. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. oOberhausen, Rheinl. 155968]
In unser Musterregister ist am 9. Oktober 1901
Nr. 47. Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke & Becker in Oberhausen, 2 verschlossene Kistchen mit 19 Modellen bezw. Muster, Nr. 159 his 177 — Preßglas — plastische Erzeugnisse, Schußfrist
Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1901, Nach⸗ nittags 2 Uhr 50 Minuten. 8
Oberhausen, den 9. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. oberstein. (89¹¹9
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 438
ingetragen:
Firma Carl Hoßer Ww., Oberstein, Gegen⸗ stand: ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend
4 Muster Uhrkettenanhänger, Geschäftsnummern 42,
44, 45, 47, u. 5 Muster Uhrketten, Geschäftsnummern 1295, 1297, 1299, 1463, 1465, Muster für plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am heutigen Tage, Vormittags 11 Uhr.
Oberstein, 23 Oktober 1901. Großherzogliches Amtsgericht. Hoyver. Passau. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 56. Franke, Wilhelm, Tapeziecrer in Passau, 1 Zeichnung für ein Muster zu einer Ottomanc, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Geschaftöonummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 252 am 4. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr in. Passau, den 4. Oktober 1901. . 1 Kal. Amtsgericht. Pössneck.
[59117]
Im Musterregister wurde unter Nr. 90 en: Firma Conta A& Bohme in Pößneck, ein ver⸗ ltes Packet mit angeblich 50 Abbildungen von Mustern zu ——2—* —ö 8252 doprelt, 3 doppelt, oppelt, 8255 doppelt, 8256 doppelt. 8257 doppelt, 8452 doppelt, 8453 deppelt, 8454, 8455, 8456. 845 4 „ 8459,
36 1 oppel 7636 doppelt. 7637 d 1 t, 8995 doppelt, 8996 derpelt. 8997, 898. b-nn 5876,
5877, 5878, 5879, 4399 doppelt, 4400 5697 509, 3924, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr.
Pößzneck, den 21. Oktober 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II.
Reichenau.
5881
[56396 egister ist eingetragen worden:
A.
ur Fußbeden nummern 350, 35
3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1901, Vor⸗
mittags 11 Uhr.
Reichenau, am 28. Oktober 1900ub. Das Königliche Amtsgericht.
Rheydt. [59631] In unser Musterregister ist eingetragen: 3 Nr. 246. Firma „Hermann Schött, Aktien⸗
gesellschaft“ in Rheydt, für die bis 17. November
1901 geschützten Muster, Fabriknummern 1363 C,
1497 C, 1527 C, 1536 C, 1587 C, 1602 C, 10061 F,
10199 F, Schutzfristverlängerung 5 Jahre. Dieselbe Firma, für die bis 9. November 1901
geschützten Muster, Fabriknummern 17248 F, 17263 F,
17272 F, 17273 F, 17277 F, 17312 F, 17320 F,
Schutzfristverlängerung 7 Jahre.
Dieselbe Firma, für die bis 23. November 1901 geschützten Muster, Fabriknummern 17334 F, 4327 C, 4330 C, 4332 C, 4335 C, Schutzfristverlängerung 7 Jahre.
Dieselbe Firma, für die bis 15. Dezember 1901 geschützten Muster, Fabriknummern 17360 F, 17395 F, Schutzfristverlängerung 7 Jahre,
angemeldet am 25. Oktober 1901, Vo 9 ¾ Uhr.
Rheydt, den 25. Oktober 1901.
Königl. Amtsgericht.
Rheydt.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 498 und 499. Firma „Hermann Schött Aktiengesellschaft“ in Rheydt, zwei versiegelte Packete, enthaltend 87 Muster, Zigarrenkistchen⸗ Ausstattungen und diversen Etiketten, Fabriknummern 14259 a, 14260 a, 5365 C, 5367 C, 5385 C, 5396 C, 5399 C, 4640 C, 5402 C, 5405 C, 5407 C, 5409 C, 5410 C, 5414 C, 5416 C, 5417 C, 5429 C, 5441 C, 5443 C, 5446 C, 5447 C, 5449 C, 5452 C, 5453 C, 5455 C, 5458 C, 20131 F, 20132 F, 20134 F, 20135 F, 20136 F, 20138 F, 20139 F, 20166 F, 20167 F, 20168 F, 20169 F, 20178 F, 20179 F, 20183 F, 20184 F, 20185 F, 20186 PF, 20187 F, 20188 F, 20189 F, 20190 F, 20192 F, 20193 F, 20196 F, 20197 F, 20200 F, 20202 F, 20203 F, 20204 F, 20205 F, 20206 F, 20207 F, 20208 F, 20209 F, 20210 F, 20211 F, 20214 F, 20215 F, 20253 F, 20254 F, 20261 F, 20262 F, 20263 F, 20264 F, 20281 F, 20295 F, 20296 F, 20297 F, 20298 F, 20299 F, 781, 782, 783, 784, 785, 786, 788, 789, 5298 P, 5314 E, 5320 E, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1901, Vormittags 9 ¾ Uhr. .
Rheydt, den 25. Oktober 1901. “
Königl. Amtsgericht.
Rochlitz. [57657] In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 66. H. Ettig & Söhne, Firma in
Geringswalde, 1 Heft, offen, mit 44 Abbildungen
von Stühlen, Nr. 779, 780, 781, 782, 792, 796,
797, 801, 802, 803, 806, 808, 809, 810, 811, 812,
815, 816, 817, 818, 823, 825, 827, 830, 831, 832,
838, 840, 842, 845, 846, 847, 848, 849, 850, 851,
852, 853, 855, 856, 857, 858, 859, 860, für pla⸗
stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 10. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr. * Rochlitz, am 15. Oktober 1901. b
Kgl. Amtsgericht.
Ronneburg.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 34. Firma Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde Actiengesellschaft in Roschütz, 1 Kiste mit fünf Mustern und vier Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände, Geschäfts⸗ nummern 608 F, 638, 6381, 639, 640, 641, 646, 647, 651, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Ronneburg, den 24. Oktober 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2.
Schirgiswalde. [53296] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 33. Carl Stein, Knopffabrik in Sohland
a. d. Spreec, 1 versiegeltes Packet mit 3 Mustern
Knöpfe, Geschäftsnummern 40, 45 u. 50, plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. 18 Schirgiswalde, am 4. Oktober 190b1b.
Königliches Amtsgericht.
Schirgiswalde. [53295] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 34. Heinrich Thomas in Wilthen i. S.,
1 versiegeltes Packet mit einem Muster eines Gewebes
mit grobem Schuß und feinerer Kette nebst 2 blauen
Aettftreifen. Geschaftsnummer 8 W, Fücermevmisse
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Oktober 1901,
Nachmittags 4 Uhr. — Schirgiswalde, am 4. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. [59901]
In das Musterregister ist 5ö Nr. 77. Firma Joseph be, Striegel⸗ 4æ Leuchterfabrik in Schmalkalden, ein verschlossenes Packet, enthaltend 1 Striegel mit einem durch⸗ den Hammer ꝗàgge E L. r⸗ chäftsnummer 1289 für plaftis 2. nisse, S st 8 Jobte⸗ angemeldet am 5. Ok⸗ tober 1501, Vormittags 10 Uhr. “ Schmalkalden, den 29. Okrober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 22. Schorndorf. [53955] KN. Würn. Amtésgericht Schorndorf.
In das Musterregister wurde beuze eingetragen: Zu Nr. 22. Eisenmöbelfabrik orndorf L. 4 C. Arnold betr. Hut⸗ und Mantelständer aus Schmiedeisenhaken mit fen mit Gesch.⸗Nr. 5602, frist wurde verlängert auf weitere 3 Ja Okrober 1904, Nach⸗ mittage 3 Uhr. 8 Den 8. Oktober 1901. A.-R. Bockshammer.
Soltau. 2
*† Musterr r ist eingetragen
arl reidi 4& Sohn, 1— chaft in — 1 Muster als Arm 85 1
[59118]
[59900]
2
— füͤr plastische . d 3 Jahre, angemeldet am 9. Okiober 1901, hmittags 5 ½ Ubr. oltau, den 21. Okteber 1901. Königliches Amtsgericht.
Sieinach. S.-Meininaen. [56327] — 9 Musterregister ist 9 Rr. 101. Kaufmann Nudol Ernst⸗ thal. 2 Märbel
nga werden in S in üeeeö —
Schutzfrist 3 Jahre für alle Farben und Größen, Eöpetetde am 14. Oktober 1901, Vormittags ½812 *
Steinach, S.⸗M., den 14. Oktober 1901.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Stettin.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 133. Firma Ernst Seenehe in Stettin, 1 verschlossenes Packet mit 22 Flächenmustern zu Etiketten und Plakaten für Wein, Spirituosen, Liqueure, Zigaretten und Käse, Fabriknummern 812. bis 833, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. “
Stettin, den 8. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Triberg. [56328]
In das Musterregister ist unter Nr. 89 ein⸗ getragen:
Firma Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Akt. Ges. in Furtwangen, offenes Packet, enthaltend die Photographien von 7 Uhrgehäusen, Fabr.⸗Nrn. 59, 477, 478, 496, 855, 891, 892, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1901, Vorm. 8 ½ Uhr.
Triberg, 14. Oktober 1901.
Großh. Bad. Amtsgericht. Tuttlingen, Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 45. Michael Birk, Fabrikaut in Trossingen, ein versiegeltes Pacet, enthaltend 2 Muster: Kartons zur Verpackung von Mund⸗ harmonikas in Buchform, Fabriknummern 22 und 23, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet den 21. Oktober 1901, Vormittags 8 Uhr.
Den 26. Oktober 1901.
Oberamtsrichter Lehnemann. Ueckermünde. [60249]
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 10. Freundel & Zaeske Eisengießerei und Maschinenfabrik zu Torgelow, 1 Modell für Grabgitter, verschlossen, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 76, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. September 1901, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Ueckermünde, den 31. Oktober 1901. 8
Königliches Amtsgericht. Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm a. D.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 84. Firma „Robert Merath, Juwelier“ in Ulm, 11 photographische Abbildungen — auf 2 Kartons — von Modellen zu Schmuck aus Edel⸗ metall, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 123/12046, 124/12047, 129/12097, 122/12043, 127/12095, 129/8318, 128/12096, 121/12041, 125/12063, 126/12064, 120/12039, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1901, Nachmittags 12,20 Uhr.
Den 5. Oktober 1901. Stv. Amtsrichter Binder. Viersen. [60250]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 34. Firma Kaisers Kaffeegeschäft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Viersen, Abbildung der Gruppe: „Singende Kaffeetanten“, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Königliches Amtsgericht. Waldheim. 160251] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 136. Firma Ernst Rockhausen in Wald⸗ heim. Ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Muster einer Holzprofilleiste mit poliertem Blech⸗ überzug, worauf nur theilweise eingewalzte Muster, als: Arabesken, Ranken, Blätter und Blumen, die Verzierung bilden, ausführbar in jeder beliebigen Zeichnung und für jedes Profil; Fabriknummer 36; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 14 Uhr. 1“
Waldheim, am 23. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Werden. 1556220]
Musterregister. Für die Firma W. Döllken & Comp. zu Werden sind folgende Muster für plastische Erzeugnisse eingetragen:
a. Thüraufsätze Nr. 2016, 2017, 2018, b. Aufsätze Nr. 652, 653, 654, 655, 656, 657, 658, 659, 704, c. Seitenstützen Nr. 753, 754, 755, 756, d. Wasch⸗ tischstützen Nr. 760, 761, 762, 0. Bettstollen Nr. 1012, 1013, f. Treppenstäbe Nr. 78, 79. 80. 81, g. Treppenvpfosten Nr. 43, h. Bettladenkopf⸗ und Fußend⸗Oberstücke Nr. 1201, 1202, 1203, 1204, 1205, 1206, 1210, 1211, 1212, 1215, 1216, 1217, 1218, 1219. 1220, 1221, 1225, 1226, 1227, 1230, 1231, i. Schrankobertheile Nr. 2201, 2202, 2203, 2204, 2200, 2206, 2210, 2211, 2212, 2215 * 2218. 2219, 2220, 2226, 2227, offen, Schutz frist d 55 angemeldet am 10. Oktober 1901, Vormittags 10,10 Uhbr.
Werden, 12. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
[57980]
59632]
werden. [58294]
-— Für die Firma W. Döllken 4 Comp. zu ind beute folgende Muster für plastische e cingetragen: a. Treppen⸗ stäbe, Nr. 82 und 88, b. Bettladenbögen, Nr. 1001, 1002, 1003, 1005 der Fabriknummern, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1901,
VeeRetgen. 1na er 1901 9 6 Königliches Amtsgericht. . 2— nh hers [60252] i das terregister e eingetragen Amtsgerscht Wermelskirchen. Nr. 33. Albert
[napei zn Wermelokirchen, ein Secpeltuch⸗
schnallenschub, dessen Segeltuch aus cinem Stück
eeh, s 16. effener Um⸗
frist 3 Jahre. knummer 441, an⸗
eldet 28. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr Ueranrlcirchen, den 28. Okloter 1901 e n., den 28. .
Königliches Amtzgericht. [60253]
ccket mit ig
Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 101— 129, . 5. — am 17. Okteober
[60062]
Nr. 899. Dieselbe Firma, ein versiegeltes
cket mit siebzehn Mustern halbwollener Damen⸗
eiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 130 bis 146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1901, Vormitt. 10 Uhr.
Zittau, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Zwickau. 155969]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 89. Firma Guido Ziegler, Waagenfabrik in Zwickau, in Papier verpackt und versiegelt: 1 Muster — Tafelwaage, System Berangèr —, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1901, Vormittags ½12 Uhr.
Zwickau, am 15. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Zwickau.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 27. Firma Aug. Koppermann in Wilkau, in einem Packet verpackt und versiegelt: „Ein Fern⸗ sprech⸗Batterie⸗Schrank aus Nußbaumholz mit ab⸗ gerundetem, aus einem Stück bestehenden Seitentheil, welcher in seiner Abrundung nach vorn einen Theil seiner Vorderansicht bildet“, Geschäftsnummer 7460, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, a ldet am 18. Oktober 1901, Vorm. 11 Uhr.
Zwickau, am 23. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
[60116] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ und Näh⸗ maschinenhändlers August Hermann Fritsch in Altenburg, Baderei 7, ist am 28. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuhfuß in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. November 1901. Ablauf der Anmeldefrist: 26. November 1901. Erste Gläubigerversammlung: 26. No⸗ vember 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 6. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
Altenburg, den 28. Oktober 1901.
Aktuar Fischer,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. 1. [60117] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauerrichters Friedrich Drewes in Alverdissen, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, ist am 29. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ schreiber⸗Anwärter Schäfer hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ tag, 22. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, 13. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr. 8
Fürstliches Amtsgericht zu Alverdissen. Ausgefertigt: Alverdissen, 30. Oktober 1901. 8 Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren Firma Wilhelm Cana [60101] in Kirchwerder.
In der in Nr. 213 d. Bl. v. 7. September 1901 erfolgten Veröffentlichung haben die Vornamen des Gemeinschuldners richtig zu lauten Johaun Christoph Wilhelm.
Bergedorf, den 30. Oktober 1901.
Das Amtsgericht. (gez.) Seebohm Dr.
Veröffentlicht: Jacobsen, als Gerichtsschreiber. [60085] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Michaelis in Göhren ist am 29. Oktober 1901, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten, der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Justizrath Hänsel in Bergen a. R. Anmeldefrist bis 28. November 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 13. November cr., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. De zember cr., Vormittags 10 Uhr. Oßener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. November 1901.
Bergen a. R., den 29. Oktober 1901. 8 Königliches Amtsgericht. 4 F. 8
[58632]
8
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft Meyer & Lindner zu Berlin, Köpenicker⸗ straße 68, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Klosterstr. 65,67. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. De 1901. e Gläubigerversammlung am 28. ber 1901, Vormittage 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1902, Vormittage 11 Uhr⸗, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78. I11 Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie 30. Dezember 1901.
Berlin, den 30. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 60069]
— Ueber das Vermögen der Handelofrau Rosalie Perl, geborene Gaßmann, hierselbst⸗ ist beute. am 29. Oktober 1901, Vormittags 11¼ Uhr, dae Konkursverfahren cröffnet. Der Kaufmann Friedrich Schoelling von hier wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. November 1901 bei dem Erste Gläu . versammlung und Prüfungstermin den G. De. 1901, Vormittage 495—- dem unter⸗ eichneten 4₰5 Fee Offener Arrest mit wmexernich Rovember 1901
nigliches Amtsgericht Beuthen C.⸗T.
[60106 4. Umtogericht Biberäch a. d. NAMAM. Konkurseröffnu er das Vermögen des Bauers Wilhelm Saub in Mittelbuch am 20. Okteober 1901, Vormittags 9 Uhr. Konku Bezirks⸗ notar Maxvländer in Ochsenbauf vertreter: Bezirkenotar Ricker in Biberach. Erste Gläubiger⸗ versammlung, Wabl⸗ u. Prüfungstermin: Dienotag, den 20. November 1901, Nachmittage 2 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗
20. November 1901. 29. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Franz.
[60108
Ueber das Verm der Mart Pröschold. In g Trödlergeschäfte in Dreoden
2X&. Okieker 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konku
-=— ee 1901. —
[60082]
[60080]
Prüfungstermin am 29. November 1901, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. November 1901.
Dresden, den 28. Oktober 1901. “
Königl. Amtsgericht. Abtheilung b. [60107]
Ueber das Vermögen des Handschuhmachers und Kravattenhändlers Gerhard August Arthur Sparke hier, Johannesstraße 12 pt., wird heute, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
r Kaufmann Arras hier, Veschüne steaff 8
nmeldefrist bis zum 21. November 1901. 2 ahl⸗ termin am 3. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1901.
Dresden, am 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. [60073] 8 .
Ueber das Vermögen des Krämers und Schreiners Wilhelm Henrich zu Allendorf ist heute, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der
rozeßagent Roßlau zu Ehringshausen wird zum 1 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1901 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr; all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr; offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. November 1901. “
Ehringshausen, den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. [60114] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schummann hier, alleinigen Inhabers der Firma G. Schummann hier (Kolonialwaarengeschäft), ist heute, Vormittags 10 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 16. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung: 14. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 30. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist
bis 14. November 1901.
Gera, den 26. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: 8 Farl, Sekr.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 25. Oktober 1901 zu Halberstadt verstorbenen Landgerichtsraths Gustav Strube ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abth. 4, in Halberstadt am heutigen Tage, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann in Halber⸗ stadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 24.
Halberstadt, den 29. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 4. [60076] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft E. R. Voelckner und Nippe in Argenau wird heute, am 28. Oktober 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Galon in Inowrazlaw wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
ist bis zum 1. Dezember 1901. Frist zur
nmeldung der Konkursforderungen bis 15. De⸗ zember 1901 Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. anuar 1902, Vormittags 11 Uhr, in der Friedrichstraße Nr. 17, Zimmer 9 a. 1
Inowrazlaw, den 28. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
8gl. Württ. Amtsgericht Kirchheim u. T. ' — Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Gottlieb Dürner,
Bauers und Anwalts in rn Gemeinde
Iheim, wurde am 29. Oktober 1901, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren ecröffnet. Konkurs⸗ verwalter Bezirksnotar Kröner in Kirchheim und dessen Assistent Leonhardt als Stellvertreter; offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November 1901: erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ am 27. November 1901, Nachmittags
Den 29. Oktober 1901. “
Gerichtsschreiber Dokkenwadel. [60118] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Leopold Meyer in Koblenz⸗Neuendorf wird heute, am 29. Oktoher 1901, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ ahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. in Koblenz wird zum Konkursverwalter
Konkursf bis zum 1. De⸗
.Es wird des er⸗
. „Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
onnabend, den 21. Tezember 1901,
vor dem unterzeichneten anberaumt. Allen
ichtung veseen — X 1901 Anzeige zu Königliches Amtsgericht, 4, in Noblenz.
——— Ueber das Vermögen des Aaufmanns Herrmann Wiechert Meltkestraße 2, ist am 20. Ok⸗ tober 1901, 12 Ubr, der Konkurs eröffnet. ist Herr Kadgiehn bier, Stiftsgasse
. Anmeldefrift für die Konkursf
lum 28. Nevember 1901. Erste Glzubiger⸗ den 29. November 1901, Vor⸗ 10% Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht.
Nfꝙ
Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den 12. De⸗ ember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Ffenmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 20. November 1901. 8 Königsberg, den 29. Oktober 1901. 2 Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. 28 [60089]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Wend in Konitz ist heute Nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Hunrath in Konitz. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ vember. Erste Gläubigerversammlung den 19. No⸗ vember, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 49. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. November cr.
Konitz, den 28. Oktober 1901. 1 Born, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [60113] Konkursverfahren.
Nr. 20 586. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Farrenkopf in Konstanz wird heute, am 29. Oktober 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisen⸗ rath Kleiner hier. Anmeldetermin: 20. November 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: Freitag, den 29. November 1901, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest ist an⸗ geordnet.
Konstanz, den 29. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts:
A. Burger. [60102] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat unterm 28. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr 32 Min., über den Nachlaß der Oekonomens⸗Ehefrau Elisabetha Mayer von Premach den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scherm in Krumbach. Offener Arrest wurde mit Anzeigefrist bis Samstag, den 23. November 1901 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Samstag, den 23. November 1901 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Verwalters und über die in den §§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt Montag, den 25. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Der allgemeine Prüfungs⸗ termin ist anberaumt auf Samstag, den 21. De⸗ zember 1901, Vormittags 9 Uhr.
Krumbach, den 29. Oktober 1901. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach.
Strobl, K. Ober⸗Sekretär. [60112]
Ueber den Nachlaß des am 4. Oktober 1901 zu Magdeburg verstorbenen Zahlmeisters im Fuß⸗ Artillerie⸗Regiment Enke (Magdeburgischen) Nr. 4 Hermann Zier zu Magdeburg ist am 30. Oktober 1901, Mittags 12 ⅞ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Berufsgenossenschafts⸗ Sekretär Wilhelm Forke hier. Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 30. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr.
Magdeburg, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. [60103] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Pächters Alfons Nierenberger in Burgund, Gde. Markirch, wird heute, am 28. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Simon in Schlettstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. November 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 30. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Markirch. Beglaubigt: Schulz, Amtsgerichts⸗Sekretär. [60100] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des August Willwerth, Schneider in Metz, z. Zt. ohne bekannten 2 und Aufenthaltsort, wird heute, am 28. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf⸗ mann Leo Hecht in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 16. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 24. Dezember, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. [60121] 8 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kunstmalers Franz Naager in München, Atelier: Theresienstr. 36, Wohnung: Kirchstr 21III, am 28. Oktober 1901, Nachmit 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Theodor Cng. dahier, Neuhauserstr. 13,11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ der Konkursforderungen bis Mittwoch, 20. November 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltert, Bestellung eines Gläubiger. —25229 dann über die in 812 32, 134 und 137 der K. bez Verbindung mit allgemeinem in auf Freitag, den 29. November 1901. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, stimmt.
München, 28. Oktober 1901. . Gerichtsschreiber: (1.. 8.) Merle, K. Sekretär 1ee2elg, autggercht Manchem 1
8 1 . A. für Zivi hat über das Verm des Ju⸗ weliers und Goldarbeiters Leopold Heubuch, Neuhauserstr. 31/0 dahler, am 29. Oktober 1901, —„ 4 . — 82 *½ n- verwalter: Rechtsanwalt W. 8rb. * 87 g. in
w Offener Arr 1
in dieser Richtung und Frist 8 n. der orderungen bis No⸗ vember 1901, eins ich bestimmt. ltermin
Beschlußfa die eines anderen VIer -- eines Irnnchnc 1 —122* 88.- 134 und 137 ber K. B.
ichneten Fragen auf Mitrwoch, 20. November 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 57, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag.
2
6. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 29. Oktober 1901.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. [60123] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Spängler⸗ meisters Kaspar Dersch in München, Wohnung Rosenthal 21/II I., Laden: Sendlingerstraße 350, Werkstätte: Oberanger 27/0, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Alfred Escales in München, Bayerstr. 5/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Freitag, 22. November 1901, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Samstag, 30. November 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, 29. Oktober 1901.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär.
[60129] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Möller aus Liekwegen ist am 29. Ok⸗ tober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sparkassen⸗Kassierer Nahrstedt in Obernkirchen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ forderungen: 18. November 1901. Kermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eventl. die im § 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner: rüfungstermin am 28. November 1901, Vormittags 10 Uhr.
Obernkirchen, den 29. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. [60115]
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers und Hausbesitzers Emil Hugo Dietel in Brüderwiese wird heute, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Gessing in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1901. Wahltermin am 25. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1901, Vormittags 10 808 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. No⸗ vember 1901.
Königliches Amtsgericht Olbernhau. [60065] 1
Ueber “
1) den Nachlaß des am 31. März 1901 zu üvhe,— verstorbenen Handelsmanns Otto Kohl,
2) das Vermögen der Wittwe des Handels⸗ manns Otto Kohl zu Hadmersleben
wird heute, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Dunkelberg zu Oschersleben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. November 1901. Anmeldefrist bis 7. Dezember 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7 des hiesigen Amtsgerichts.
Oschersleben, 29. Oktober 1901.
(Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. [60077] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Hermann Dietz zu Posen, Kl. Gerberstr. 5, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie An⸗ meldefrist bis zum 19. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, im ⸗ 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.
Posen, den 29. Oktober 1901. “
Königliches Amtsgericht. [00090]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Loeffler, in Firma T. Loeffler in Preuß.⸗ Stargard, ist am 29. Oktober d. J., Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Paszkiet hier. An⸗ meldefrist bis zum 8. Januar 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. November d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr. Gleichzeitig soll in dieser Fiteaggenfeamnütne über den Antrag des Ver⸗ walters auf Verkauf des Waarenlagers im Ganzen Beschluß gefaßt werden Prüfungstermin am 16. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November d. J.
Königliches Amtsgericht.
[60070] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baum . Rumbeck wird heute, am 29. Okiober 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brenning in Rinteln. Anmeldefrist bis 30. November 1901. Gläubigerversammlung: 25. November 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin 9. Dezember 1901, Horm. 150 Uhr. Oßfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. November 1901.
Rintein, den 29. Oktober 1901.
Vermögen des Schneidermeistere Max Neumann 222— a. Nh., Kaiser⸗ straße 290, wird heute, am 28. Oktober 1901, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich zu Ruhrort. Anmeldefrift bis 14. Dezember 1901. Erste Glän⸗ bigerversammlung am 10. ℳ
Vormittags 10 ½ Uhr, und 88e8 zfun termin am 22. Pezember 1 11 Uhr. Ofsfener Arrest mit mgevflicht
14. Dezember 1901. Ruhrort, den 28. Oktober 1901.
[60110]
Ueber den Nachlaß des am 16. Septemher 1901
vderstorbenen Posamentenfabrikanten Magnue
Bruno Unger in Krottendorf wird heute, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Möckel in Krottendorf. Anmelde⸗ rist bis zum 19. November 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 29. November 1901, Vor⸗ mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anhzeige⸗ pflicht bis zum 19. November 1901. Königliches Amtsgericht Scheibenberg.
[60086] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Vorwerksbesitzers Franz Morawietz zu Karolew ist heute, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden! Ver⸗ walter: Hotelbesitzer Louis Angreß in Schildberg. Anmeldefrist bis 30. November 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1901.
Schildberg, den 28. Oktober 1900b0b.
Königliches Amtsgericht. [60357] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Koerner“ hier und der Gesell⸗ schafter, nämlich des Kaufmanns Ernst Koerner und des Architekten (zur Zeit Soldaten) Franz Koerner in Graudenz, ist heute Mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Banquier Wilhelm Zander in Stolp. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. November 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 25. November 1901. Prüfungstermin am 18. Dezember 1901, Vormittags 10 ½ u im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 37.
Stolp, den 29. Oktober 1901.
1 Raschke,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri [60358] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Giese in Stolp ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Redakteur Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. November 1901. Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 37.
Stolp, den 29. Oktober 1901.
Raschke, 1e
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri [60075] Konkursverfahren. “
Ueber das Vermögen der Firma Joelsohn & Co. zu Heringsdorf, Inhaber: Hermann Joel⸗ sohn und Adolph Koch zu Heringsdorf, wird heute, am 29. Oktober 1901, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Feldmann zu Swinemünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die 5 Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. November 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. De⸗ zember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1901 Anzeige zu machen. “
Königliches Amtsgericht in EZwinemünde.
[60111] Konkursverfahren. G
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Albin Braun in Ruhla wird, da derselbe zablungsunfähig ist, heute, am 29. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann H. Wehmever in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin findet am 25. No⸗ vember 1901. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht statt KHSHKeerzogl. Amtsgericht zu Thal.
8 “ Morchutt. [60004⁴]
Nr. 20 248. Ueber das Vermöoögen des Ziegelei⸗ besihere Johann Konstanzer Villingen. alleiniger Inhaber der Firma Schwarzwälder sie elwerk hier, wurde am 28. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heilmann hier. Anmeldefrist bis zum 18. November 1901. te Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 2 7. No⸗ vember 1901, Nachmittage 4 Uhr. Prüfungt⸗ termin am Mittwoch, den 11. Dezember 1901, Nachmittage 4 Uhr. Osener Arreft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Nevember 1901.
Billingen, den 28. Oktober 1901. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichte
[60130 Bekanntmachuungngg. Ueber das Permögen des Brennereibesicheres— . Wattenscheid ist am 30. Okteber 1901, Mit 12 Uhr, der Konkurs eroffnet. Verwalter: R walt Roers zu Watten⸗ scheid. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1901. ,, h mg— — Prüfungstermin am 21. Dezember 24; Vor mittagse 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist — Nevember 1901 ̊ 322 0. Oktober 1901.
Mertens. chreiber des Kgl. A.
[601258] Konkureverfahren.
ü—— „ In
mann Schellenberg. Srantenstrabe! —ö3₰ — wird
Walter Plaßmann
am 28. Oklober 1901. Mittags 1 Ubr, das Kon. DF. wird wannf Kerferezcrterewger Ken de