1901 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

eocsoe] Motorfahrzeug & Motorenfabrik Verlin, Actiengesellschaft. G Bilanz per 31. Dezember 1900, 11 Activa. genehmigt durch die Generalversammlung am 29. Oktober 1901. Passiva.

1

8oesn loea⸗ Fünfte Beilage 8 In die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen 1 G 8 A storfahrz eug und Motorenfabri Rechtsanwälte ist ein eireger der Buͤrgermeister Berlin Actiengesellschaft. Dr. Wilhelm Behn. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom Dömitz, den 31. Oktober 1901.

eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen „Anzeiger.

Grundstücke und Gebäude Ackerstr.! 450 500,— Aktien⸗Kapital . . . . . 5 000 000— das Handelsregister eingetragen ist, und 29. Oktober [60415 I [ 8 . Marienfelde .. . . 413 86772 Hypothekenschulden. 370 000 1901 fordern wir die Attionäre unserer Gesellschaft. 1 B15 stigrath Barchewitz hierselbst ist heute in Berlin, Sonnabend, den 2. November 1901.

. Grünau 24 000 88s8 36772 bvve n See2. ““ welche bisher eine Zuzahlung nicht geleistet haben, der Liste der bei dem Oberlandesgericht Breslau zu⸗ 8 8 2 2 1 H (Gebäude⸗ und Gleisanlagen, Be⸗ zahlungen 881 499,67 8 auf, ihre Aktien mit einem doppelten Nummernver⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

stand 1. 1. 1900 793 04060% 1 8 Bankschulden „1 676 301,80 8 zeichniß bei der Gesellschaftskasse in Marien⸗ Breslau, den 30. Oktober 1901. 8 4 27 Central⸗Handels⸗Register für das De tsche Reich. 261,4)

ab 2 % Abschreibung . . . 15 860, 80 2 557 801,47 ve ö 28 88 gleichfeitig Oberlandesgericht. 8 7771780 Rückstellung zu erklären, ob sie gegen Einlieferung von 2 Aktien 61X“ Zugang in 1900 . . . . 8 182 39 für die und eine Zuzahlung von 200 pro Aktie eine Aktie [60416] Bekanntmachung, 5 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Ers Tes.. ℳ. e. auf die Zeit vom 3. November bis 16. No⸗ gabe der Zulassung heute gelöscht worden. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 81 05 9 vember 1901 festgesetzt. Eichstätt, den 31. Oktober 1901. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Zugang in 1900 . . . .. 95 24591 2 2

xx eubn ler; Uibeleisen in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ 57 Berufs⸗ 8 8 Die Frist zur Einreichung der Aktien und Aus⸗ 1 142 vanmälte ist wegen Auf⸗ 1. z. Abj N2se 29 0955 genossenschaft 0,—]2 561 80147 übung des Bezugsrechts ist eine präklusivische und gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist wegen Auf

———————

. Fj des 1 8 Fri Rmft⸗ und Lichtanlage Bestand Umlage der 8 F“ à 1000 beziehen wollen. Die Eintragung des Rechtsanwalts Pr Friedrich 91 Abdruck der Generalversammlungsbeschlüsse sowie Weber, K. Landgerichts⸗Präsident. g⸗ Maschinen, Bestand 1. 1. 1900 252 800 87

ab 10 % Abschreibung . 45 289/98 —707 600 86 Zugang in 1900 . . .. 148 671/95 X“ 14 580,— Fabrikgeräthe und Werkzeuge, Be⸗ ET““ ab 15 % Abschreibung 11 100 941/02 Zu oP 138 634 56 Mobilien, Bestand 1. 1. 1900 .. 57 438 21 ab 20 % Abschreibung .. 11 487 64 8 I 15 950 57

ö1X“ 54 920 07100 870/,64

Modelle, Bestand 1. 1. 1900 . . 70 173 55 VI—”“ 11 464,14 28 709/41 Zugang 1“ 93 Patente, Bestand 1. 1. 1900 . 29 433/40 Zugang Z“ 71 375 28 100 808/68. Abschreibung .. 100 807 68 Lizenzen, vorausbezahlte ... . . Preislisten und Holzschnitte, Be⸗ 11*“ 1e.“

Abschreibung

Eigene Geschäftswagen . . . .. Waaren⸗ und Materialienbestände

b“ 4““ 40 000,— 460 51238 Vorausbezahlter Versicherungs

1““ 8 475 404 38

Nassenbestand

Wechselbestand abzügl. Diskont . 8 54 905 90 893 539 325 94

1 926 941 62 7 931 801/47 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31.

Effektenbestand böu“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

33 133 93 61 843 34

13 992

15 000

einschl. Konsignationsläger .. 1 706 919 57.

17 931 801

Formulare zu der obigen Erklärung können an der oben

genannten Stelle in Empfang genommen werden. Marienfelde⸗Berlin, den 2. November 1901.

Motorfahrzeug⸗ und Motorenfabrik Berlin,

5 1 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Altmann. A. Curti.

[6070222 Deutsche Röhrenwerke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. No⸗

vember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗

saale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonier⸗ straße 22/23 1, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 27 des Statuts sowie des § 255 des H.⸗G.⸗B. maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 19. November d. J. erfolgen und kann bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths versehenen Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900/1901, sowie Vor⸗ legung des Berichts der Revisoren. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Anzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths, eventuell Wahlen zum Aufsichtsrath. 4) Wahl von Revisoren. Berlin, den 1. November 1901. Deutsche Roehrenwerke. 2 Eich. Senfft. 11“ *

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts

8 Genossenschaften.

[60417] In der Liste der beim hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts, Bürgermeisters Hofrath Negendank zu Rehna gelöscht worden. Schwerin i. Meckl., den 29. Oktober 1901. Der Präsident des L“ Landgerichts: Langfeld.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. Masannznö——üüügênÜnÜnÜnÜnnÜmnen 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

1606940 Victoria⸗Lyceum. Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 13. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, hierselbst, Unter den Linden 35, 1 Treppe, zu welcher die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts über das Studienjahr 1900/1901. Vorlage und Dechargierung der Jahresrechnung 1900/1901. Fest⸗ 1899 des Etats für das Rechnungsjahr 1901/1902. ahlen.

Curatorium des Victoria⸗Lyceums. Dr. Herzog. Lent.

1.

Central⸗Viehversicherungs⸗Verein

in Berlin.

Am Dienstag, den 26. November 1901, Mittags 12 Uhr, findet eine außerordentliche Generalversammlung der Mitglieder unseres Ver⸗ eins im Geschäftslokale, Friedrichstraße 239, 1 Neppe links, statt.

Tagesordnung:

1) Berathung und Beschluß über Annahme des neuen Statuts und der neuen Versicherungs⸗ bedingungen.

2) Erledigung etwa eingegangener Anträge.

Die Police berechtigt zum Eintritt.

Berlin, den 1. November 1901.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

werden heut die Nru. 261 A. und 261 B. ausgegeben.

Zeitschriften⸗Rundschau.

Deutsche Schirmmacher⸗Zeitung. Offizielles Organ des „Verbandes der deutschen Schirm⸗Fabri⸗ kanten und der Interessenten verwandter Branchen“, des Kranken⸗Unterstützungs⸗Bundes der Schirmmacher und Schinmftockaaeher Deutschlands in München. (Verlag und Expedition der Deutschen Schirmmacher⸗ Zeitung (Wilhelm Meyer) in Leipzig⸗Gohlis, Pölitz⸗ straße 13 III.) Nr. 21. Inhalt: Offizielle Ver⸗ bandsnachrichten. Verbandssitzung Betrach⸗ tungen über den Zolltarifentwurf und die Handels⸗ verträge. Wichtige kaufmännische Gerichtsent⸗ scheidungen. Der Handelskauf. Aecceptaustausch.

Die Zolltarifvorlage. Das Aufsuchen von

Waarenbestellungen im Auslande. Neuheit in Schirmverschlüssen. Persönliches. Statistisches. Priorität bei der Patentanmeldung. Neues aus der Branche. Patent⸗Liste. Patent⸗An⸗

meldungen. Patent⸗Ertheilungen. Gebrauchs⸗

muster⸗Eintragungen. Musterregister. Aenderung

in der Person des Inhabers.

Die Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versiche⸗ rung im Deutschen Reiche, mit Ausdehnung auf die Krankenversicherung. Zeitschrift für die Durch⸗ führung, Förderung und Weiterbildung der Gesetzgebung auf dem Gebiete der Invaliditäts⸗, Alters⸗ und Krankenfürsorge. Sammlung amtlicher Materialien und Quellen der Reichs⸗ und Bundesstaats⸗Gesetz⸗ gebung. Herausgegeben von Kreisrath Fey und Re⸗ gierungsrath lr. Dietz, Vorsitzender der Invaliden⸗

versicherungsanstalt Großh. Hessen. Verlag von J. Diemer, Mainz. Nr. 24. Inhalt: Invaliditäts⸗

und Altersversicherung. Ist der Versicherte zur Bei⸗ bringung eines ärztlichen Attestes auf seine Kosten verpflichtet? Von Rechtsanwalt Dr. Fuld in Mainz. Revisionsentscheidungen des Reichs⸗Versicherungs⸗ amts. Gutachten der unteren Verwaltungsbehörde im Sinne des § 59 Abs. 1 des J.⸗V.⸗Ges. Gut⸗ achten der unteren Verwaltungsbehörde 59 Abs. 1, § 112 Abs. 3 des J⸗V.⸗Ges.). Nothwendigkeit des Verfahrens gemäß 5 59 Abs. 1 und § 112 Abs. 3 des J.⸗V.⸗Ges. Ni 1b

der unteren Verwaltungsbehörde (§§ 59 Abs. 1 und 112 Abs. 3 des J⸗V. Ges.) kein Revisionsgrund zu Gunsten der Versicherungsanstalt. Mittheilungen. Krankenversicherung. Unter welchen Verhältnissen

chtzuziehung der Beisitzer

Ziegel und Cement. Unabhängige Fachzeit⸗ schrift für die Ziegel⸗, Thonwaaren⸗, Kalk⸗ und Zement⸗Industrie. (Verlag und Redaktion: Berlin W. 50, Marburgerstraße Nr. 3.) Nr. 21. Inhalt: Verband Deutscher Thonindustrieller. Verbesserte Kugelfallmühle mit stetiger Ein⸗ und Austragung. Ueber die Gefahren elektrischer An⸗ lagen für den Menschen. Sommerausflug des Deutschen Vereins für Thon⸗, Zement⸗ und Kalk⸗ industrie vom 25. bis 28. August 1901. Der deutsche Feuerversicherungs⸗Schutzverband. Trag⸗ klammer für Mauersteine Die Dampfkessel⸗ Erplosionen im Deutschen Reich im Jahre 1900. Patentauszüge der Klasse 80. Patentbericht der Klasse 80. Handel und Verkehr. Bericht der Dresdner Handelskammer für das Jahr 1900. Brief⸗ und Fragekasten. Literatur.

Deutsche Tapezierer⸗Zeitung. Ilustrierte Fachzeitung für Tapezierer, Dekorateure, Polsterer, Möbelfabrianten und Händler. Korrespondenz⸗ blatt für den Deutschen Tapezierer⸗Bund. Organ der Berliner Tapezierer⸗Innung. (Verlag: Berg u. Schoch, Berlin.) Nr. 21. Inhalt: Dringende Mahnung. Protokolle und Berichte. Die Aus⸗ stellung der Künstlerkolonie Darmstadt. Garnitur im Stile Henri I1I. Neue Tapeten. Moderne Polstergarnitur. Kunstsalon Keller & Reiner. Aus den Möbelstoffkollektionen. Verwendung von Stoffresten und Abfällen. Dekorative Ausbildung einer Verbindungsthür Pariser Dekorationen. Celluloid⸗Lack. Lösung der Aufgabe 197. Auf⸗ gabe 198. Neue Erfindungen. Sprechsaal. Mannigfaltiges. Fragekasten. Briefkasten. Juristischer Raͤthgeber. Aus dem Leben unserer Leser. Arbeitsmarkt. Nach der Arbeit: Handel⸗ und Gewerbetreibende, laßt Eure Forderungen nicht verjähren Ueber Versicherungsfragen. Auf⸗ lösung des Bilder⸗Räthsels. Bilder⸗Räthsel. Inserate. 24

Berliner Thierärztliche Wochenschrift —2 von Richard Schoetz, Berlin NW., Luisen⸗ traße 36.) Nr. 44. Inhalt: Weißhaupt: Die partielle Anästhesie durch Cocaln zur Feststellung des Sitzes schwer zu analysierender Lahmheiten. Angerstein: Kleine Mittheilungen aus der Praxis. Referate: Andersen: Eine der Maul⸗ und Klauen⸗

Leipzig, Inselstr. 6.) Nr. 44. Inhalt: Die Ge⸗ schaftstheilhaber einer offenen Handelsgesellschaft untereinander. Flüssiges Gas. „Der Schmied von Kochel“, Figur in Kupfer getrieben von Hygin Kiene, München. Löthsalz. Automatisches An⸗ zünden von Straßenlaternen. Grundzüge der Chemie. Von Dr. Gustav Rauter. Die le endige Lampe. Neues Verzinnungsverfahren unter Be⸗ nutzung eines Glanz und Flußoöls. Gerichtliche Ent⸗ scheidungen. Aus Innungskreisen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster⸗Register. Han⸗ dels⸗Register. Waarenzeichen⸗Register. Aus der Geschäftswelt. Literarisches. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte. Neue Preis⸗ kurante und Musterbücher. Briefkasten. Anzeigen. Zeitschrift für Herzungs⸗, Lüftungs⸗ und Wasserleitungstechnik sowie für Beleuchtungs⸗ wesen. (Verlag und Expedition von Carl Marhold in Halle a. S.) Nr. 9. Inhalt: Ueber hemmende Einflüsse in der Entwickelung der Heizungs⸗ und Lüftungstechnik unter Beachtung hygienischer Grundsätze. Von W. Mehl⸗Dresden. 73. Ver⸗ sammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte. Umschau auf dem Gebiete der Erfindungen: Rauch⸗ verzehrende Dampfkesselfeuerung. Selbstthätige Ab⸗ schlußvorrichtung für die Zuleitung zu Badewannen. Petroleum⸗Koch⸗ und Heiz⸗Apparat. Niederschraub⸗ ventil. Rundschau und Mittheilungen: Aus⸗ stellung Düsseldorf 1902 Das norwegische Eis⸗ geschäft im Jahre 1900. Elektr. Beleuchtungs⸗ anlagen in Griechenland. Endergebnisse der Pro⸗ duktionserhebungen im Jahre 1897. Explosions⸗ sichere Gefäße. Elektrische Industrie in Argentinien. Notizen. Patentnachrichten. Bücherschau. Eisen⸗Zeitung. Fachdlatt für die Eisen⸗, Stahl⸗, Metall⸗, Kurzwaaren⸗, Maschinen⸗ und Wertzeug⸗ Industrie sowie für den gesammten Eisen und Meran⸗ Handel. (Verlag: Otto Elsner, Berlin S. 42.) Nr. 44. Inhalt: Vom Professorenkrieg. Der wirth⸗ schaftliche Stillstand Frankreichs. Unlauterkeit in der Werkzeugbranche. Technischer Theil: Neue⸗ rungen in der Röhrenfabrikation. Eisen⸗ und Stahl⸗ ketten. Auszüge aus den Patentschriften. Rezepte und Vermischtes. Wirthschaftlicher Theil: Deutsch⸗ lands Außenhandel in Eisen und Eisenwaaren. Zur Markt. und Geschäftslage. Rheinland⸗Westfalen. Oberschlesien. Frankreich⸗Belgien. Amerita. Kon⸗

Sodann wurde am gleichen Tage im Handels⸗ register für Gesellschaftsfirmen Fol. 71 gelöscht: die Firma L. Nebinger, Comanditgesellschaft, Lederfabrik in Backnang, nach Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Den 30. Oktober 1901. Stv. Amtsrichter (Unterschrift).

Baden-Baden. Handelsregister. [60509]

Zum Handelsregister Abth. A. Bd. II O.⸗Z. 306 Firma Kirner & Cie in Lenzkirch, Zweig⸗ niederlassuug dahier, wurde eingetragen: Die Ge⸗ sellschafter der offenen Hande sgesellschaft sind: 1) Ernst Fischer in Karlsruhe, 2) Bruno Dotter in Karlsruhe, 3) Robert Villinger in Rastatt, 4) Engel⸗ bert Fischer in Baden, 5) Adolf Willmann in Offen⸗ burg, 6) Amandus Vogt in Freiburg, 7) Arthur Steiner in Freiburg, 8) Emil Brugger in Bruchsal, 9) Karl Kirner in Heidelberg, 10) Adolf Villinger in Mannheim, 11) Gustav Spiegelhalder in Heidel⸗ berg, 12) Karl Dotter in Mannheim, 13) Johann Baptist Hilpert in Neustadt a. H., 14) Wilhelm Mayer in Gaggenau, alle Kaufleute.

Für die Zweigniederlassung in Baden⸗Baden ist allein vertretungsberechtigt Kaufmann Engelbert Fischer, wohnhaft dahier. v““

Baden, 10. Oktober 1901. 6“

Gr. Bad. Amtsgericht. .

Barmen. [60786] In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 283 eingetragen worden die seitens der offenen Handelsgesellschaft Samson & Co in Cöln unter leicher Firma in Barmen errichtete Zweignieder⸗ assung mit den Gesellschaftern Moritz Samson, Kaufmann, und Lina Levi, Handelsfrau, beide in Cöln, sowie die der Frau Hedwig Mannheimer, geb Levi, in Frankfurt a. M., für die Firma er⸗ theilte Prokura. Barmen, den 25. Oktober 1901. Königl Amtsgericht. 8 a. 888 harmen. 11.“ [60787] Die dem Kaufmann August Vorwerk senior in Barmen für die Firma H. Brüninghaus Söhne daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Barmen, den 25. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. 8a.

gehören die von Aerzten Feigen gee Kutscher zu den

WVII

19

4

q1ö1ö114“4“] 37 038 34% Per Bilanz⸗Konto: se * 8 Der Vorsitzende des Auffichtsraths: im Gewerbebetriebe beschäftigten Personen? Recht⸗ seuche ähnliche Krankheit. Krafft: Ueber einen kurrenz. Inland. Inländische Verdingungen. Ver. Barmen. [60785] 1“ 8 . 8 1 1 3 Oberflache de Schluß des enA, nn Patentlif⸗ Holtz & Schneider in Barmen ist heute ver⸗ In . 52 738,5 [59619] Deutscher Kunstverein. zum Krankenversicherungsgesetz. Einfluß des Wechsels der Oberfläche des Embryo —4 . dingungen. Aus dem Handelsregister. Patentliste. ft den: ““ 8. 88n 54 Die Verloosung der für das Jahr 1901 an ber Kassenmitgliedschaft ööö Medullarrohres beim Pferde. Ausstoßung der merkt worde b 1 1 älle. dizinis ite schichte: 73 Vr Liquidator ausgeschieden. int 3 1 3 - —₰+₰ medizinische Literatur. Tagesgeschichte: 73 Ver⸗ gesch Unkosten der Verkaufsstellen. 8 Fg aeeeeen 2 b . Straßen⸗ u. Kleinbahn⸗Zeitung sammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Handels⸗Register. Barmen, den 31. Oktober 1901. Versicherungsprämie 1 Rechtsanwälten reen. . 62—2 „Die Straßenbahn). 8 1 Reise⸗Unkos 284 1— 1b [60683] 1 3 Berlin NW. 7, den 2. November 1901 Straßen. und Kleinbahn⸗Vereins“. (Redaktion und versammlung des Thierärztlichen Zentral⸗Vereins der Aachen. (00063] nayreuth. Bekanntmachung. [60510] wee111“ 21 284 32 1 583] ] ö an ö1 ii . Die Steingeschäftsinhabet Adam Hager und Insertionnan . . . LWI 1 Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer zu ,2 1¹n“ Inhalt: Aluminothermisches Schweiß⸗ und Gieß- Staaten. Protokoll über die Herbst⸗General⸗ Firma „Robert Neufg“ daselbst ertheilt ge 2— Ha eeö1ö16.“* 1 3 1 Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ E Ausweis 114“*“ verfahren mit Hilfe eines automatisch wirkenden Ab⸗ versammlung des Vereins Rheinpreußischer Thier⸗ Prokurag wurde auf Antrag gelöscht. Hager & Rieß seit 1. September 1896 einen Finsen . 11181““ 57 3136 b g. sammlung der Anwaltskammer auf den 30. No. * (Sd n b isch b 9 Kgl Amtsgericht, Steinbruch mit Schotterwerk, sowie die Fabrikation vember Na eV Provinzial⸗Verbände und die Kleinbahnen. Mit. handel. Personalien. Vakanzen. mmtesgericht. 5. Hvpothetenzinsen 5 Abvaelich 29 82 de 2 As hierselbst, Ein- rA theilungen: Provinz Schleswig⸗Holstein, Kr. Her⸗ Aachen. [60664] in offener Handelsgesellschaft in Fichtelberg. Zur Gebäude⸗Ertrag Ackerstraße ... 1 440,7 Mauerstraße, berufen. 24 öö 1 V 8 8 8 VBecht n, Kr. Jarotschin, Kgr. ern. Deutschland: Deutschen Uhrmacher⸗Bundes. (Verl J. H. Bergmans & Eie“ daselbst Einzel⸗ zuschuß zur Kantine b 2 1 . 1) 2— der ee enhenn Decferbe e. .en vom 31. Oktober 1901. Heelier rosschi⸗ Se. urich. Brauns —3 Uhrmacher Zeitung Carl Marfels A.⸗G., Berlin SW., Protur 8 ertbent (H.⸗R. A. 264.) Seee gr ““ ed,, en Wild betreibt R 811““ - b G ffs der Vorstandsrechnung pro 1899/1900. 3 bschreibungen: . 1 8* für o. 1 1 1 B sell Potsdam, r. Industrie ꝛc. Leitfaden für Uhren⸗Reparateure. Deutscher Ubr⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. —— gzeschäf Kraft und Lichtanlage 9 000 66 3 . 8 21* hercdes a ülhatinah 5: Hecser 1“ 82 I., Potzan. Ausschrei⸗ macher Bund. Das letzte Wort in der Gutschein w Jee ereaeel a eder., el —— Maschinen ... 45 289 988 1.“ 22 NI 3 · g Julius Halberstadt. . sdie geschiedene Kaufmannschefrau Barhara Weigel b 2 8 g. im Uhrmacherhandwerk. Verhesserung jes 3 ch lonial⸗ Schni Lobilsen 11 487 64 neee der Hülfskasse für Deutsche ö * Leipziger Uhrmacher⸗Zeitung, 22—2 an den Wandschrauhen der Regulatorgehäuse. —e Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius in Glachütten eine Kolonial⸗ und nittwaaren⸗ 5 E“ 3⁄ Rechtsanwälte in Leipzig. Bankgebäude und S 1 f ida Ni Firmo * fen⸗ Firma Kul er Me Fesen Eb. 28 84 4 8* *₰ neun vHeehfnülclladan. Iene 60 % Elektrotechnik. Herausgegeben von Wilbelm Diebener 8. ——— -— 1—7 Man Sg 11.2 2bue 80. 8 2₰ 5,ö— 1 2 8 88 a 8 8 t 9. Okt 8 Kapita 3 8 8 3 5 8 4 4 2 8 8 2 8 ,— .— B 2 2 2 8 er 1 und WMas * 1 9 8 8 4 islisten und Holzschnitte .. V 1 612 65 Berlin, den Der Borghenbe ä“] 5 1 in Leipzig. (Redaktion und Verlag: Leiy ig 21, Ubrwerken. 2 qh auf das Wetter Aktiva und Passiva wurden übernommen. ahrikant Ernst Brückner in Kulmbach eine 3 22 tralstelle 7 8 Diese Firma und die dem Kaufmann Mar Bi 5) Unter der Firma Michael Schott betreibt Rückstellung Konto⸗Korrent⸗Konto . 40 000 3 Dr. Lesse, Gebeimer Justizrath. der Sekunde ste 8 englischer „Schrittzähler. der Werkstatt ertheilte Prokura wurden antra gelescht ng der Oekonom und Steinbruchbesiber Michael Schott schreibun 9 557 4 2* ital (Amerikanische Unruhwaage. Fräs⸗Bohrer zum inen Steinbruch Ab g 8 . 1 1 Akrien⸗Kapital.. ge. 1 Aschaffenburg, den 29. Oltober 1501. in Kupferberg einen Steinbruch daselbst. 1 ibung Effekten und Betheilt⸗ 8 160654] 8 8 Entfernen ad ochener Schrauben aus Platinen). 8 A

I iali 1 5 F N s ofkapp r 2 Bei ff 8- sellschaf Fi 8 18 abrikations⸗Konto: Verlust⸗Saldo 1 926 941 62 Poggendo 211ꝗ1¶1Q☚ öniglicher Oekonomierath. sprechung der Gerichte und Verwaltungsbehörden Fall von Verwachsung der Kopfkappe des Amnion dingungs⸗Ergebnisse. Ausland. Ausländische Ver Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 8 1 22 . 1 rucht nach dem Tode. Wochenübersicht über die Der Kaufmann Alfred Schneider hier ist als * Aerie 1* Mauerstr. 12 Organ des „Deutschen Hamburg (Schluß). Protokoll der 48. General⸗ Königl. Amtsgericht. ga. gaben und Steuern 2 en G he. 90663 Erpedition: Berlin SW., Planufer 20, III.) Nr. 44.— Provinz Sachsen, der Anhaltischen und Thüringischen —Die dem Gerhard Heiliger in Aachen für die 1) 8 Karl Rieß in Fichtelberg betreiben unter der Firma 1 der stichs. „Schienenschweißung.“ Die preußischen ärzte. Verschiedenes. Fleischschaa und Vieh. . Aachen, den 30. Oktober 1901. Arbeiter⸗Wohlfahrt vember d. Js., Nachmittages 4 Uhr, in den 8 Olbdenburgischen Landesbank ta aller aus Granit und Spenit herzustellenden Produkte ogth. Lauenburg Oberlahnkreis, Herzogth. Meinin, Deutsche Uhrmacher⸗Zeitung. Organ des Dem Armand Klee in Aachen ist für die Firma Zeichnung und Vertretunz der Nerme in eder Se. Gebäude⸗Unkosten Marienfelde .. . 4 119 92 Tagevordnung Brake, Barel, Bechta und Wilhelmshaven der Veutschen 9 3 8 sede 2 Gebaͤude und Gleisanlage .. 15 860830 9 Rechnung Z111 B a 1] bungen. Stellen⸗N w Annoncen. Frage. Vorschläge für die Meister⸗ und Gehilfen⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [60782] 1“ auf Bewilligung einer Zuwendung an den Konto⸗Korrent⸗Debitoren 8 8 Feeaitferütbe 11 zas 1 efen 2. 5, EüeIgae. Zeit die gesammte Uhren⸗Industrie Halberstadt das bisher von der Kaufmannsehefrau handlung daselbst „Anl A. itung für gesamm en⸗Indu b 2 its. 9 g⸗ 8 afes und Silberwaaren, Musikwerke, Opiik Mechanik und Sicherheits⸗Kontalt für Rollläden. Taschenuhren 3 Xl 8 Hat 1 sfabri bft. 212 336 80 F 8 des Vorstandes der Anwaltskammer: ahelnse .. 21. Inhalt 2 Einfiuß? Neue Beleuchtungsarten Ein alter Max Bing, Firma in Aschaffenburg. mechanische Faßfahrik daselbst Bekanntmachung. gericht. 0) Unter der Füma Martin Knorr beireibt der 192 9455 Referendär DDr. Bruno Jabler von Baden gerücht 44

—+ echsaal (Grossist und Nichtuhrmacher). ——n Oekono d Heol fabrikant Martin K 8 Ses ee., R.. 1890 5WEäe a Uhrsder. Für die Warhtatt: Schathe⸗haͤlter —2ö2 K.e.heae e Jene. er. 20nl e Fepferders en Pelischigerfeeenaecan

901² öffentl. Kassen 8 429 859,02 ub turen. Geschäftliche Mittheilungen. Jos. Heisel⸗ gnied 6. daselbst. 1928 941 6221% s1928 877,022 28. Sertember 1901 Nr. 81 851 als Rechtsanwalt 88 1 2— ,2— 2 b —2 Pes. 22 5. ne. 1 1 egs und Angdttzen Hei. o d.aehn., sis Handch Imaftrte, in Neinßem de Searirtenarifens elelcldn Fabclggeften Geens den Mäne hlese En e 22 aus Ja

Vorband Gr. Amtsgerichte Baden mit dem Wo Einlagen von 15 908 154,59 8 Personalien. Ver⸗ 7) Unter der Firma G. Adam Müller hetreibt 8 E. 16 1 nlagen auf. 8 Silberkurs. Arbeits. Politik, chaft, ꝛ. Chefreda in Berlin. berg bei Neuenmarkt ein Serpentin⸗ und Granit⸗

in zugelassen und beute in die der 8 tsanwälte cingetragen. EeRonib 1 068 EA“ markt. Inserate. mai pan. Redaktion und Expedition: Der Kaufmann Carl Miller in betrribt werk dafelbst. 1 8 spPoonto⸗Korrent⸗Kreditoren .. 5 st⸗Asten. Agenturgeschäft. C1“ . vermals Mexer 4 Sohne, Riegtl. ö. IIA —ö [60113] Bekanntmachung. Aufgerufene, noch nicht zur Ein 8 in Deutschland. Augeburg. 28. Oktober 1901. ö1.“ ierhraneret in Kafendorf. Die Jahresversammlung findet Dienotag, Saldo . 23. a 8 apita Jn die Vanknopten

List beim La Berli 18 Adressen in Japanische Theilnehmer am K. Amtsgericht. b 9) Das Amtsgericht Bayreuth, Regit e enber 1051, Hacheainase * 900000.—, Anesgones 825 Perbnenen as vermüae Georg ℳ- d Vraercaae der deutschen Naturforscher und nacknang. g-

160098] Branereigesellschaft —, 2²* ver 21. Dezember 1899.

absichtigt, die im Handelsregister Uhr, in Riegel statt mit solgender Tages⸗ Bilanz per 21. Dezember 1900. baft, deute eingetragen Diversc. über die Geld⸗ 8. Amtogericht Backnang.

1 1 2 . ird dem cingetragenen . 3 d ter fuͤr Gesellschaftsfirmen Fol. 90 s 1) Feschäftshericht des Vorstandds. Saldo ,ℳ, 207, 853,50. Paaailva: Akrientavital ng. den 28. Oktober 1901. b che s zeige. des japansschen Kaisers. „, Im Han ster fuͤr Gefellf rmen 8 2) Berscht über Prufung der Buͤcher. 900 000, Kreditores 325 1 1 a. 1b mit dem b2 dan die Löschung nncs. Salde 254 124,40. Pasatva: Aktjenkapital Monats⸗Uebersicht 2 b 8 8 an Alt⸗ 24*4—2 1902 Wirerspruch 1 wurden t 1- der erferderlichen- Derlin. Handeleregister 1960513]

Hambdurg. Abrechnung G. Dosch, Sit in, voen ordnung: Aetiva: Kasse.ℳ 49,17, Debstorcs 632 922,33, Nrcumann, zu Berlin b ö8äöüöNb 3 deeen. 1— 8 b ist am 25. Oktober 1901 eingetragen worden: oder 5

3) Bericht des A teraths mit Vorschlag und Schluß⸗Bilanz per 1. Oktober 1901. Der t des Königlichen ¹2 1. 8 M nder heschränfter Da Sber. - 19

Beschluß fassung Vertheilung des Actlva: Debitores 645 875,60. Verlust⸗ 111“““ 1 —2. wacreren, haen 81e 1. N. 4) Fere der Entlastung an Aufsichtsrath —ℳ 900 000,— 221 2—, L. 52 Bavreuth., den 29. Srober, 1001. 8

nn Berlin, 28 Ohlober 1901 der Oldenburgischen Tpar⸗ & Leih⸗Bank —2t 2 22— berrfe EP. Kal. Amtsarricht. 8

auf Fo des Koniglichen Amtogerichts 1 zu Berlin. ..ahgh eistet. Abtheilung n. am 24. L. 1901

85. 185

A2s 8Il⁴.

5) 8 98 das ausgetretene Mitglied des Berlinische Verlags und Pruckerei⸗Aetien⸗ pro 1. November 1991. Oktober 1901 ist eingetragen bei der

atbg. Gesellschaft in Lig. vange. 1 12* Hva. 6) Watl ppeier Rechnungsprüßer für das Jahr —— v 1 245 182 Antzen⸗KHaptlal. 1891,182. nd Jr 3686

55363 ¹ 196 bestand öc . 8 6 4 ececdan welg. 1be Aatbellscee ba] Ze lmenätt wbner Gebsceft veben biecdenh asnn. 8 IInstrierte Zeitu r Blechindustrie. 8 Miegel, den 31. Oktober 1901 1 aden. egordnung: Grgan den F. der 1901 ist eingetragen der Uornand.. E. Leeg.” Bhebessafe er den Ferschede, *τ. 5-A. Kesveg, e 8252

„. —5 .

888 1328

Herrn Ed. Kauffmann Fehr in Feiner am Diengtag. 9. November eEr., . 8* bei ug selbst binterlegen, wogegen Gintrit Süeneennee 11 Uhr, im Geschäftslokal biersekbst . 8 ziger 5 Bankgebäͤude brarbritungsmaß⸗ der Firma Nr. 1575:

Konte⸗Korrent⸗Debitoren 22 . . FFüeuenögcee,; 2Tn bindiie 424ö322 Baeler Tranoport Versicherungs⸗Gese 1 Der Lndesr. 8* 2 1 8 8 eere 1“ 8 Len.- bas Kee gee weinng 8 8

8 8 8 8

Generalversammlung ergebenft cin⸗ Ferten ag V