1901 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 9„ 85 8 2 28 84 8 öG] 8* 1 1 1““ 8 b S G 8 1 8 2

E“

8.

Major von Mülmann

asiatischen Infanterie⸗Regiment,

Major Cleve beim Stabe des 3. Ostasiatischen Infanterie⸗

Oberleutnant Prager im Infanterie⸗Regiment Nr. 155, Oberleutnant Anders im 1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment

Katholischer Geistlicher Dr. Iseke bei der Ostasiatischen Be⸗ satzungs⸗Brigade, bisher Feld⸗Divisions⸗Geistlicher beim Sshascgeische Expeditionskorps, .

Intendanturrath Krüger, Feld⸗Intendanturrath bei der Feld⸗ intendantur des Ostasiatischen Expeditionskorps,

Intendanturrath Stra uß, Feld⸗Intendanturrath bei der Feld⸗ intendantur des Ostasiatischen Expeditionskorps;

die Schwerter zum Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse:

Oberstleutnant a. D. von Haine in Berlin, bisher Major im 3. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment;

den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse mit Schwertern:

Königlich bayerischer Oberstleutnant von Wallmenich, bisher beim Stabe des 4. Ostasiatisch n Infanterie⸗Regiments, Major von Falkenhayn im Generalstabe der Ostasiatischen Besatzungs⸗Brigade, bisher im Generalstabe des Kommandos des Ostasiatischen Expeditionskorps, Major von Freyhold, aggregiert dem Infanterie⸗Regiment Herzog von Holstein (Holneinschen) Nr. 85, bisher im 5. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, im 2. Ostasiatischen Infanterie⸗ Regiment der Besatzungs⸗Brigade, bisher im 3. Ost⸗ Major Auwärter im 3. Ostasiat schen Infanterie⸗Regiment der Besatzungs⸗Brigade, bisher im 5. Ostasiatischen In⸗ fanterie⸗Regiment;

den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse am statutenmäßigen Bande:

Regiments der Besetzungs⸗Brigade, bisher im 6. Ost⸗ asiatischen Infanterie⸗Regiment, Major Nicolai im Infanterie⸗Regiment Graf Dönhoff (7. Ostpreußischen) Nr. 44, bisher Vorstand des Be⸗ kleidungsdepots des Ostasiatischen Expeditionskorps;

die Schwerter zum Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse:

Hauptmann von Gottberg im Grenadier⸗Regiment König Friedrich Wilhelm I. (2. Ostpreußischen) Nr. 3, bisher Adjutant der 2. Ostasiatischen Infanterie⸗Brigade,

Oberleutnant Hartmann im Pionien⸗Bataillon von Rauch

(Brandenburgischen) Nr. 3, bisher im Ostasiatischen

Pionier⸗Bataillon;

den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern: Hauptmann Freiherr von Blomberg, aggregiert dem In⸗ fanterie⸗Regiment Großherzog Friedrich Franz II von Mecklenburg⸗Schwerin (4. Brandenburgischen) Nr. 24, bisher à la suite desselben Regiments und zugetheilt als Feld⸗ topograph dem Kommando des Ostasiatischen Expe⸗ dditionskorps, Hauptmann Petiscus im Infanterie⸗Regiment von Voigts⸗ Rhetz (3. Hannoverschen) Nr. 79, bisher Oberleutnant im 3. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Hauptmann von Wedel im 1. Hannoverschen Infanterie⸗ Regiment Nr. 74, bisher Oberleutnant im 4. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment,

der Besatzungs⸗Brigade, . Oberleutnant Fischer im Grenadier⸗Regiment König Friedrich I. (4. Ostpreußischen) Nr. 5,

sämmtlich hisher im 1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Oberleutnant Gündell im 2. Ostasiatischen Infanterie⸗Re⸗ giment der · bisher zugetheilt dem 8 1 Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment und kommandiert beim Armee⸗Oberkommando in Ost⸗Asien, Oberleutnant Arnold im Infanterie⸗Regiment Nr. 166, bisher im 2. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Oberleutnant Triebig, Oberleutnant Mansfeld, beide im 3. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Oberleutnant Arnolds im Füsilier⸗Regiment Fürst Karl Anton von Frlen (Hohenzollernschen) Nr. 40, bicher im 3. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Königlich württembergischer Oberleutnant Legl, bisher im 3. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Oberleutnant von Oidtman im 1. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗ (Leibgarde⸗) Regiment Nr. 115, bisher im 1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Oberleutmnant Freiherr von Reitenstein im 4. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, 8 1 Königli —— Oberleutnant Epp, Königlich bayerischer Oberleutnant Kübel, bisher im 4. Ostastatischen Infanterie⸗Regiment, Oberleutnant Koch im 3. Großbherzogli sischen Infanterie⸗ Regiment (Leib⸗Regiment) Nr. 117, Oberleufnant von T igs im -ög General⸗ Feeegschen Prinz Albrecht von Preußen (Hannover⸗ beide bisher im 4. Ostasiatis Infanterie⸗Regiment, Oberleutnant Krache im Infanterie⸗Regiment von Stuülp⸗ nagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48, Oberleutnant Fabricius im 1. Ostafiatischen Infanterie⸗ Regiment der Besatzungs⸗Brigade, beide bisher im 8. Ostasiatischen 4—ö nteri

Oberleutnant Vogel im 3. Ostastatischen egiment der Besatzungs⸗Brigade,

Oberleutnant G eyen⸗Seyboltstorff, u Senbaltn n ZeneHenes thertl Kerran

Besatzun 1 beide bisher im Fr Infanterie⸗Regiment, ent von Zieten

Oberleutnant von Hennig im Husaren⸗ Perröerbaenscen) Nr. 3, seshe im siatischen Neiter⸗ nt, Obeleumer, wes⸗ im Posenschen Feld⸗Artillerie⸗Regi⸗ ment 20, Oberleutnant Leonhardi in der efachchen Feld⸗Artillerie⸗

Abtheil der ,

Cecemnane gechm büschen Feld Arüillerie Regi⸗ mment Nr. 76,

bisher im Ostasiatischen Feld⸗Artillerie⸗ iment, Dhehheat Fontzer: im 3. tischen

Regiment Nr. 16

Oberleutnant Leutnant Richert im

(4. Ostpreußischen) Leutnant Weck im 2. Nr. 47,

beide bisher im

Regiment der Besa

Leutnant Schwerdtfe Regiment der Besa Leutnant von Bittenfeld (1. West Leutnant von Ameln

Regiment Nr. 76, Leutnant Bender im

sämmt giment,

Regiment Nr. 74,

Königlich bayerischer Le⸗

v2

giment, Leutnant Pitrof im 2

Leutnant Leisner, Leutnant Suh. sämmtlich im 4. Nr. 75, Nr. 74, beide bisher im

Leutnant Hiemer im der Besatzungs⸗Bri beide bisher im Leutnant Brandt, beide in der O sämmtlich bisher (SöSchlesischen) Nr.

Leutnant Rinke in d

Nr. 1 de Pionier⸗Bataillon;

statut

leutnant und Kor Kolonne Nr. 3,

Oberleutnant Eberha Oberleutnant von Mi

Oberleutnant Siebel

Oberleumant Witt

enbahn⸗Batai

tions⸗Kolonnen leutnant Kolsho

Oberleutnant Frei⸗ Eeeeaa Zenger

bi im Pehn im

8

Oberleutnant Weström im Westpreußischen F.

schwerer⸗ eldhaubit . G ente im Ostasiatischen Eisenbahn⸗Bataillon,

Leutnant Kriebel im Grenadier⸗Regiment König Friedrich I.

Leutnant Witte (Hans) eg Leopold von Anhalt⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 26, Leutnant von Kretschmann im 2. Ostasiatischen Infanterie⸗

Königlich württembergischer Leutnant von Schnizer, Leutnant von Alemann im Füsilier⸗Regiment General⸗Feld⸗

H Prinz Albrecht von Preußen (Hannoverschen)

ülst im Infanterie⸗Regiment Herwarth von Leutnant Hofmann (Hans) im 2. Hanseatischen Infanterie⸗ der He aerngs Brigad⸗, 88 ich bisher im 3. Ostasiatischen Infanterie⸗Re⸗

Leutnant Strödel (Hans) im 1. Hannoverschen Infanterie⸗ Ighnfanterie⸗Regiment, Königlich bayerischer Leutnant Mieg, Königlich bayerischer Leutnant Giehrl, sämmtlich bisher im 4. Ostasiatischen Infanterie⸗Re⸗ Besatzungs⸗Brigade, Leutnant Schildhauer im 4. Badischen Infanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 1“

beide bisher im 4. Ostasiatische Leutnant Westermayer, Leutnant Waiblinger, Leutnant Caspari im 1. Hanseatischen Infanterie⸗Regiment Leutnant Thomsen im 1. Hannoverschen Infanterie⸗Regiment

Leutnant von Mutius, asiatischen Besatzungs⸗

Leutnant Ritter von Poschinger,

der Besatzungs⸗Brigade, 1 Leutnant Fischer in der Eskadron Jäger zu Pferde Nr. 17,

Leutnant Kaup isch im Fuß⸗Artillerie⸗Regiment von Dieskau,

sschwerer Feldhaubitzen, Leutnant Bartsch (Kurt) im Eisenhahn⸗Regiment Nr. 1, bisher im Ostasiatischen Eisenbahn⸗Bataillon,

lung der Besatzungs⸗Brigade, bisher in der Ostasiatischen Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 1;

den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande mit schwarzer Ein⸗

Oberarzt Spangenberg beim Ostasiatischen Fel⸗ r Besatzungs⸗Brigade, bisher beim Ostasia

den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse am

Rittmeister von Koppy, Kommandeur der Ostasiatischen Train⸗Kompagnie der Besatzungs⸗Brigade, bisher Ober⸗

Oberleutnant von Lossow, Adjutant der 2. Ostasi Infanterie⸗Brigade, 2

beide im Spasanschen Fal arnnegegeg 8₰

Oberleutmnant Kühl im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 3, disher i Ostasiatischen Eisenbahn⸗Batailloo,

Oderleutnant Seer Nnn⸗Pg gbert, Obzert *9 —— Dberleutnant Hälbi Ostafiati Fene der Beüesuras. Briad⸗ bisher im Ostasiatischen

90 7

Oberleutnant I der Ostasiatischen Muni⸗ Abtheilung,

Brigade 12 P. e. 9 Sheasehe

2 2 —₰ n eutnant von nninghausen im 28 Te.r.e. Z.en , Keeaase3 Reet Aaene stasiati Infanterie⸗ Leutnant Freiherr von Schönau⸗Wehr im 2. 222 ischen im t

Infanterie⸗Regiment der 2 Leutnant von Verse 0 tischen Reit 9,

Leutnant Graf von Schlieffen im Leutnanf des Arts in der Eskadron Pferde Nr. 1 rischen deheea, dagnn

u1

5

Id-Artillerie⸗ bisher im Ostasiatischen Bataillon en,

1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment,

Nr. 5, Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment

1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, im Infanterie⸗Regiment Fürst

tzungs⸗Brigade,

ger im 2. Ostasiatischen Infanterie⸗ tzungs⸗Brigade,

fälischen) Nr. 13, im Infanterie⸗Regiment Nr. 161,

2. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment

bisher zugetheilt dem 3. Ostasiatischen

utnant von Griesheim,

.Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment der

n Infanterie⸗

Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment,

5. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, ugetheilt dem Kommando der Ost⸗ rigade, .

3. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment gade,

6. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment,

stasiatischen Eskadron Jäger zu Pferde im Ostasiatischen Reiter⸗Regiment, 6, bisher im Ostasiatischen Bataillon

eer Ostasiatischen Feld⸗Artillerie⸗Abthei⸗

fassung:

; Fb Laggech

enmäßigen Bande:

nmandeur der Ostasiatischen Proviant⸗ atischen v““ 11“n] . rd. 8 IeLb 1.

im Ostasiatischen Pionier⸗Bataillon,

e1ö1“]

isenbahn⸗Batailloorn, Pionier⸗

n

bein t der

tionskorps, von Stoltzenberg, Kommandeur der

Brigade,

t 2

Leutnant Steinhausen in der Ostasiatischen Pionier⸗oan⸗ pagnie der Besatzungs⸗Brigade, bisher in der stasiatischen Korps⸗Telegraphen⸗Abtheilung,

Königlich bayerischer Leutnant Pfannenstiel, bisher in der Ostasiatischen Infanterie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 2, Oberarzt Dr. Perthes beim Ostasiatischen Feld⸗Lazareth Nr. 6, Oberarzt Dr. Hochheimer beim Kommando des Sstasiatischen

Expeditionskorps,

Oberarzt Dr. Beyer beim Grenadier⸗Regiment Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1, bisher beim Ostasiatischen Feld⸗Lazareth Nr. 1,

Korps⸗Stabsapotheker Dr. Wormstall beim Kommando des Ostasiatischen Expeditionskorps,

Intendantur⸗Sekretär Selge, Feldintendantur⸗Sekretär bei der Feldintendantur des Ostasiatischen Expeditionskorps,

Proviantamts⸗Kontroleur Gräf, Feldmagazin⸗Rendant beim Feldbäckereiamt des Ostasiatischen E peditionskorps,

Proviantamts⸗Assistent Broßmer, Feldmagazin⸗Kontroleur beim Feldproviantamt des Ostasiatischen Expeditionskorps,

Proviantamts⸗Assistent Messing, Feldmagazin⸗Kontroleur beim Feldbäckereiamt des Ostasiatischen Expeditionskorps,

Zahlmeister Roltz, Kriegszahlmeister des Ostasiatischen Expeditionskorps,

Lazareth⸗Verwaltungs⸗ Inspektor Mutschall, Feldlazareth⸗ Inspektor beim Ostasiatischen Lazareth⸗Reservedepot,

Postsekretär Barten,

stsekretär Keine, Feldpost⸗Sekretäre beim Ostasiatischen Expeditionskorps;

das Militär⸗Ehrenzeichen erster Klasse:

Feldwebel Köhn im 4. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment

Sergeant Breves (8. G. Batt.),

Unteroffizier Kölz (3. Batt.), 882 beide im Ostasiatischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment; das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse:

Feldwebel Malisch, 1“X““

Sts. Klohn, ize⸗Feldwebel Hirschmann,

11“ 11.““

Unteroffizier Arndt, 1*. Sanitäts⸗Unteroffizier Wollmann, Gefeniter Gnutzmann, 11“ Gefreiter Dürner, Gefreiter Kohlmorgen Gefreiter Frit, Gefreiter Mikutta ornist Witt, usketier Karste, Musketier Fligge, Musketier Endrigat, Tambour Klein I., Musketier Tobias, Musketier vrtii⸗ Musketier Kriemann, Musketier Kahl, I Musketier Neugeschwender, Musketier Eichelberger, Gefreiter Otto, Gefreiter Columbus, sämmtlich im 1. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, Feldwebel Wuckold, ize⸗Feldwebel Neumeister, 88 Vize⸗Feldwebel Fahr, 5* Unteroffezier Heun, Unteroffizier Neumann, 8 Schambara, Gefreiter Kaulmann, Gefreiter Oder, Gefreiter Reichel, Grau, Gefreiter Hoffmann, Musketier Memmler, Soldat Schneeweiß, Soldat Reh, Hornist Korndörfer, sämmtlich im 2. O Feldwebel Eliseit, Feldwebel Staufenbie Feldwebel Wichmann, ldwebel Lange, dwebel Haußmann, eldwebel Broschk, eldwebel Thürberg, [dwebel Siggelkow, ast, Vize⸗Feldwebel Schiller, Sergeant Jordan, Sergeant Geitt, Sergeant Lucas, Sergeant Krüger, Unteroffizier Nortw

EEEE“

1

othier, olz, ter Chowanitz, ter Leschinsky, freiter Roth, euer

citer Lrelber, eiter Lohre, iter Windhausen,

1

auser,

28gen⸗ Nern ern nePf

e

inhardt,

Gefreiter Stalder, Gefreiter Haase, Gefreiter Rothmaier, Gefreiter Steinbarth, Gefreiter Bork, Gefreiter Bölian, Gefreiter Witt, Musketier Ernst, Musketier Groth, Musketier Gehrke, Musketier Lutz, Musketier Plümer, Musketier Reinhardt, Musketier Sommermeyer, Musketier Meyer, Musketier Rossow, Musketier Kodaliczok,

Musketier Müller,

Musketier Hampp

Musketier Bauer,

Musketier Jäggle,

Musketier Pitlyck,

Musketier Würfel,

Musketier Nordhorn,

Musketier Kleist, Musketier Westerkamp,

sämmtlich im 3 Östasiatischen Infanterie⸗Regiment,

Feldwebel Skowranek,

eldwebel Kluge, Feüldwehe Gnahn, Vize⸗Feldwebel Jonas, Sergeant Lindemann Sergeant branc 5

Sergeant Franck,

Sergeant Schenk,

Sergeant Kamberger,

Unteroffizier Knott,

Uüterofsister Bock, S8

Unteroffizier Kandler,

Unteroffisier Herrmann (Georg),

Unteroffizier Klopp,

Unteroffizier Kirchbauer,

Unteroffizier Friedrich,

Gefreiter Winter, 1

Gefreiter Gilgenast,

Gefreiter Goebel, 88

Gefreiter Lang,

Gefreiter Borchert,

Gefreiter Seidel,

Gefreiter Farster⸗

Gefreiter Mieger,

Gefreiter Rietze,

Musketier Thumann,

Musketier Rosenfeld, .

Musketier Bauer (Johann),

Musketier Säett,

Musketier Müller (August),

Musketier Kroll,

Musketier Fizbert⸗

Musketier Rügner,

Musketier Brunner,

Musketier Beyrer,

Musketier Westner,

Musketier FMeister,

Musketier Beusel,

Musketier Bindig,

Musketier Plößl, 8

Musketier Giegold,

Musketier Finzel, I“ 8

Musketier Leiger, EA.X“ 1

I

sämmtlich im 4. Ostasiatischen Infanter

Feldwebel Grause, ize⸗Feldwebel Graf, 8. 8

Vize⸗Feldwebel Goldbach, 8*

Sergeant Gerlach,

Unteroffizier Kapezinsky,

Unteroftster Pötting,

Gefreier Ludwig,

Gefreiter Hesse,

Gefreiter Jödicke,

Musketier Reiche, 11“

Musketier Biebranz,5,

Musketier Rick,

Musketier Dickkämper,

Musketier Dinnow,

Musketier Gutterath,

Mugketier Stammer, e

sämmtlich im 5. Ostasiatischen Infan

I

Vize⸗Feldwebel Bernhard, Vize⸗Feldwehel Klöde, Sergeant Gottwald, Sergeant Wedler, eiter Lubenow, freiter Ammann, Gefreiter Förster, Musketier Boiger, Musketier Linder, Musketier Fret, 8 Musketier Willer, Musketier Goldmann dce MWachmenh 8982 tmeister Bar Sergeant Schühze, Sergeant Wolfram, Unteroffizi A, Untero aslinde, eiter RNims, ter Boske, 8 iter Viinever er reiter Bahre, Gefreiter Rieß, iner Siegel, ner Goerke, iner Graf, 8 iner Thurm II., iner iner Weber, sämmtlich im Ostasiatischen Reiter⸗Re⸗ Wachtmeister Hünniger,

*

ie⸗Regiment,

w

Wachtmeister Reiser, Sergeant Kuhnert (4. l. F. Batt.), Sergeant Sonnabend (l. Mun. Kol.), Sergeant Albrecht (8. G. Batt.), Unteroffizier Plickert (8. G. Batt.), Gefreiter Rusch (4. J. F Batt.), Gefreiter Schade (8. G. Batt.), Gefreiter Fischer (8. G. Batt.), Gefreiter Rose (8. G. Batt.), Gefreiter Brodzak (4. l. F. Batt.), Gefreiter Tne (l. F Mun. Kol.), Gefreiter Hensel (8. G. Batt.), Gefreiter Partey (l. F. Mun. Kol.), Gefreiter Bauer (3. Batt.), 1u.“ Gefreiter Treffkorn (l. Mun. Kol.), Kanonier Richter (Otto Gustav) (8. G. Batt.), Kanonier Karlstaedt (4. l. F. Batt.), Kanonier Thron (8. G. Kanonier Reuse (l. Mun. Kol.), Kanonier Neumann (8. G. Batt.), Kanonier Bischoff (8. G. Batt.), Kanonier Poth (3. Batt.), sämmtlich im Ostasiatischen Feld⸗Artillerie⸗Regim Sergeant Nilson, 8 v“ Ober⸗Gefreiter Flie gerx. Gefreiter Nuber, Kanonier Hein, 9. Trainsoldat Kolb, Gefreiter Gerdes, 8 Kanonier Schumann, sämmtlich im Ostasiatischen Bataillon schwerer Feld⸗ haubitzen, ö1ö1“ Sergeant Kosmowski,k,“ Unteroffizier Schatz, Unteroffizier George, Unteroffizier Pollok, Gefreiter Rakel, Gefreiter Seidler, Gefreiter Gefreiter 3 Gefreiter Waschinsky, Gefreiter Brüsewitz, Gefreiter Meyer, Gefreiter Kutzer, Gefreiter Radke, Pionier Schmidt (Pa Pionier Lindemann, Pionier Schlieper, Pionier Müssig, 1 1 sämmtlich im Ostasiatischen Pionier⸗Bataillon, Vize⸗Feldwebel Juckna th im Ostasiatischen Eisenbahn⸗Bataillon, Wachtmeister Ricke in der Ostasiatischen schweren Feldhaubitz⸗ Munitions⸗Kolonne Nr. 1, Sergeant Fritsch in der Ostasiatischen Artillerie⸗Munitions⸗ Kolonne Nr. 2 Sergeant Korditzke in der Ostasiatischen Infanterie⸗Muni⸗ tions⸗Kolonne Nr. 2, Gefreiter Pavel in der Ostasiatischen Feldhaubitz⸗M 2 Kolonne; I.

ent,

das Allgemeine Ehrenzeichen: Sergeant Bergan, Sergeant Spandau, 1“ Unteroffizier Koch (Kav. St. W.), Gefreiter Oertel (Inf. St. W.), 8* Gefreiter Vilhelm (Kav. St. W.), 1“ Gefreiter Horrmann sämmtlich beim Kommando des Ostasiatischen Expeditions⸗ korps. EWEqq 21 resr wbön

Musketier Höppner, beide im 1. Ostasiatischen fanterieegime.. Sergeant Baumgärtel im Ostasiatischen Infanterie⸗ , Winzer, muttzzzhtzee beide im 6. Ostasiatischen Infanterie⸗Regiment, K eldwebel Keerl in der Ostasiatischen Jäger⸗Kompagnie, chtmeister Schampel, Unteroffizier Millow, Unteroffizier (Trompeter) Wustrack, Gemeiner Ostenda:, Geme ner Hesse, 4 nrange schen ämmtlich im Ostasiatischen eiter⸗Regiment, Gefreiter Storch (Regts. St.), Kanonier (Karl) (4. I. F. Batt.), 1nn Trainsoldat other (St. III. 14* 111.“* Kanonier Wittmann (Alois) (2. 8 sämmtlich im Ostasiatischen Feld⸗Artillerie⸗Regiment, Gefreiter Kraufe, E ee“ Pionier Rauschenbach, 2 ämmtlich im Ostasi⸗ Pionier⸗Bataillo

Fve e und mn rant Schmit, Serg

wehel Fürstenberg, Moczigemba, ter Einhorn, eiter Kar ionier Vogel, erharbds,

muuutzzzzzgtsttt. B.5

, Er. I. .ee

Grunewald, Brauner, Waßhausen, Thomaseth, Kalhorn offmann (Gmil), venee

2

22

rb

2

Gefreiter Monz, Gefreiter Bink, Gefreiter eff, 1 Gefreiter Hauck, Pionier Meyer (Johann), sämmtlich im Ostasiatischen Eisenbahn⸗Bataillon, Vize⸗Feldwebel Feldermann, Gefreiter Heinrich, Krankenträger Hartmann, Militär⸗Krankenwärter Schmidt, sämmtlich in der Ostasiatischen Vize⸗Wachtmeister Michaelis, Gefreiter Rahn, Gefreiter Nagel, 116““ 1 sämmtlich in der Ostasiatischen Artillerie⸗Munitions⸗ Kolonne Nr. 1, Gefreiter Wöhlert in der Ostasiatischen Infanterie⸗Munitions⸗ Kolonne Nr. 1, Kanonier Staudenmeier in der Ostasiatischen Feldhaubitz⸗ Munitions⸗Kolonne, Kanonier Brahms in der Ostasiatischen Munitions⸗Kolonnen⸗ Abtheilung, —=q Sergeant Graßmann, Schreiber beim Kommando des Trains des Ostasiatischen Expeditionskorps, Wachtmeister Schulz, 1 Gefreiter Teichert, beide in der Ostasiatischen Proviant⸗Kol iune Nr. 1, Vize⸗Wachtmeister Groß, Gemeiner Unruh, beide in der Ostasiatischen Proviant⸗Kolonne Nr. 2, 8. 6 in der Ostasiatischen Proviant⸗Kolonne Nr. 3, 1““ Wachtmeister Zuckk, Gefreiter Bertram, beide in der Ostasiatischen Feldbäckerei⸗Kolonne, Vize⸗Feldwebel Häring beim Ostasiatischen Feldlazareth Nr. 3, Sergeant Nagel beim Ostasiatischen Train⸗Aufsichts⸗Personal, Sergeant Schoenebeck, Schreiber beim Ostasiatischen Etappen Kommando, Gefreiter Heuke, ber. Stabsordonnanz beim Ostasiatischen Etappen⸗Kommando, Trainsoldat Schäfer beim Ostasiatischen Pferde⸗Depot, de Majorezyk in der Ostasiatischen Etappen⸗Munitions⸗ olonne, Feldwebel und Zahlmeister⸗Aspirant Greve beim Ostasiatischen Bekleidungs⸗Depot, Sanitäts⸗Sergeant Senger, Schreiber beim Korpsarzt des Ostasiatischen Expeditionskorps, Sanitäts⸗Feldwebel Hein, 88 Sanitäts⸗Feldwebel Schulz, Sanitäts⸗Unteroffizier Fricke, Militär⸗Krankenwärter Hähnel, ZA“ sämmtlich beim Ostasiatischen Kriegslazareth⸗Personal, Militär⸗Krankenwärter Revers beim Ostasiatischen Feld⸗ lazareth Nr. 2, 2 Fenshe eünebet Scholz beim Ostasiatischen Feldlazareth Militär⸗Krankenwärter Blasczyk beim Ostasiatischen Feld⸗ lazareth Nr. 5, Militär⸗Krankenwärter Mahnke beim Ostasiatischen Feld⸗ lazareth Nr. 6, Postbote Woezel, Feldpostschaffner

8

Postbote Kunde, Feldpostschaffner, . Postillon Wolff, Feldpostillon, 8 sämmtlich deim Ostasiatischen Expeditionskorp

b 88 8 Deutsches Reich.

Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Kanton, Vize⸗Konsul Lang, ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit 4 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtosbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, vg. gultige Eheschließungen von Reichs⸗ angehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.

Bekanntmachung.

Am 7. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion Hannover die normalspurige, 22,3 km lange Nebeneisenbahn Gronau i. H.— Salzdetfurth mit den 5— nfeh⸗ Eibuge. Hönze, Sr 1.5 Segeste und Bodenburg für am vür büenat.

8 Der Präsident g- sn senbahnamts. .

8 ekanntmachung.

be. Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der Fünserechverkahr zwischen Berlin und Czerwinsk (Westpr.), Freyburg (Unstrut), Havel⸗ ee Fäg⸗ ann deshena n an r.—

ühr für ein öhnliches pr. is zur Dauer von 3 Minuten derrag 2

1) im mit g 50 ₰, 2) im mit übrigen Orten le 1 Berlin, den 2. November 1901. 1

Kaiser Ober⸗ 8 2648☛

8. 1n“

Flaggenzeugnisle find ertheilt worden: ) von dem Kaiserlichen Konsulat in Middleoborough unter dem 16. Oktober d. J. dem in Whitby und Stockton aus Stahl und Eisen neu erbauten Dampfschiffe „Theodor Wille“ von 2306,52 2192 1 Netto⸗Naumge

n

dem bensgen ausschließl des 4 Theodor Diederichfen in

Carl iffes hat; v des S angegeben 8 5* dem Kaiserlichen K

lat in G dem 18. Oktober d. J. dem in 89- erbauten Dampfschiff „Eversan