selben in das ausschließliche Eigenthum des deutschen Neichs ‧8 Ministerium für Handel und Gewerbe. gemacht haben, so war es die treue, unermüdliche, auf angehörigen J. D. Stürcken in Nordenham, welcher Norden⸗ Die Lehrer an der Maschinenbau⸗ und Hüttenschule in Gott gerichtete Arbeit, welche nicht nur innerhalb unserer christlichen Gemeinden gehegt und gefördert wurde, sondern
ham als Heimathshafen des Schiffes angegeben hat. Gleiwitz, Ingenieure Karl Frey und Albert Schnur sind : egt b 1 — 8 zu Königlichen Oberlehrern ernannt wordeen. auch das versöhnliche und brüderliche Zusammenhalten vieler Tausende aller Kreise und Stände, welche in der auf weiten Gebieten aus. 1“ ei er u d Kö 2 412 ES“ 11“ 2 1G ger und Königlich Preußischen Staats⸗An
dg 11““ 1 zuübenden Nächstenliebe ihre Pflicht erkannten. Wenn in diesem Königreich Preußen. 8 deeeESiilnne Königshaus und Volk, auch in unserer noch so viel Noth und “ Sei zni nzbias 1 “ Elend bergenden Reichshauptstadt, weiterhin treu und fest zusammen-⸗ 1 8 — — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1s E . ngeg 1 8 . Berlin - 8 den Amtsrichter Kramer aus Bensberg, zur Zeit in Gemãß § 46 des Kommunala abengesetzes vom 14. Juli 1893 stehen, so wird uns Gottes Schutz und Hilfe niemals fehlen, und die —— 4 Montag, den 4. November Cöln, zum Regierungsrath zu ernennen, sowie (Gesetz⸗ Samml. S. 152) ir hiermit zur öffentlichen gemeinsame Arbeit wird unserem Volke ein dauernder Segen 8 8 2 8 —— ddem Spezial⸗Kommissar, Oekonomie⸗Kommissar Otto zu Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Neues Palais, den 30. Oktober 1901. . Nichtamtliches. Der Kolonial⸗Minister Decrai 8 Remagen, zur Zeit Hilfsarbeiter bei der General⸗Kommission Kommunalabgaben einschätzbare Reinertrag der Neustadt O.⸗S⸗ — Auguste V crais hat sich, dem „W. T. B.“ zu Königsberg i. Pr., den Charakter als Oekonomierath zu Gogoliner Privateisenbahn für das Betriebsjahr “ ’“ G verleihen. 1900/1901 auf 105 000 ℳ festgesetzt worden ist. 1 1 . In der heutigen Sitzung des ungarisch zuwohn 1“ 8 v““ itz, d k 90 —;; 8 hauses gedachte, wi 8. „ garischen Unter⸗ Aun en. In einer Ansprache welche der Miniß — 1 G “ “ Hattowit, den 80. eg bere ose⸗ . 3 1 Graf Apponyi des “ B. u“ der Präsident Feier hielt, sagte er, die Nation ehre sich ö1 5 Peking vom gestrigen Tage erklären die fr den 2 8 Finanz⸗Ministerium. ö“ Konig cheg b 3 18 “ 8 1 MeKinley zum Opfer gefallen nes hem Präsident Ih und könne, wenn sie ihren Institutionen treu bleibe und 18n die Krankheit Li⸗Hung⸗Tschangs in daeG n ker 886 ie Königliche Regierung beauftrage ich, die unterstellten 1 “ Die einigten Ausschüsse des Bundesraths für Hans nbge seiner Theelna nüe e ern beantragte, das Heer mit ihrem Vertrauen und ihrer Li ) das im Magen bestehe. — Der n Deschwürbildung Die Königliche Regieru ftrage ich, s b 1 ges Theilnahme protokollar der 1 ihrer Liebe umgebe - L. 1 neuernannte chinesische Zassen des diesseitigen Ge Cäftsberei Is. unzmweihen, dis hei “ b hender und Verkehr und für Justizwesen, sowie der Ausschuß eben. Der Antrag fand all protokollarisch Ausdruck der Zukunft entgegensehen. gebe, ruhig in London Tschang⸗te⸗yi solle ein Anhä esische Gesandte ihnen am 1. Januar 1902 vorhandenen und nach diesem 1 ffür Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. “ gemeine Zustimmung. Bei der gestern im Departement Pas⸗de⸗Calai sein. — Dem seitherigen chinesischen G. “ des Fortschritts eitpunkt eingehenden Thaler aus den Jahren 1823 bis ““ 11“ Großbritannien und Irland genommenen Ersatzwahl eines S s⸗de⸗Calais vor⸗ Wu⸗ting⸗fang, der abberuf Zesandten in Washington Zeitpunkt eingehenden Thaler aus de re Angekommen: 8 88 4 Aus Anlaß der Rückkehr d I . republikanische Deputirte Bood enators wurde der geordneter Posten im Aus erufen werde, solle ein unter⸗ 1e““ Herzdgin vor⸗ 11“ es Herzogs und der 1827 Stimmen gewählt Der Io mit 1683 von welchen derselbe, wie “ Amt angeboten werden, b York fand am Freitag republikanisch vertreten. war guch fruüͤher Die Londoner Dailyh Mai⸗ — Malh 1I11“ neldet aus Simla, fünf aharadschas und eine Anzahl anderer indischer 8 6 112
1856 nicht wieder zu verausgaben, sondern von Zeit zu 1 inif 8 1 eit der Reichsbank gegen Werthersatz zuzuführen und sich zu Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für 8 Abend an Bord der Königli — G 2 deutschen Handel und Gewerbe Möller, von Ruhrort; Der 88 ofprediger und Schloßpfarrer, Erste Hof⸗ und Fetaße att. g8 dön g brachchina Ceisi9ruzuch Um ges be⸗ bedene räl erwügtit Räantn vt Maeraghaad ne be eʒ-.- f S, in e worden, weil er Militärpflichti Regie ab⸗ würden Indien bei den Kre r ind 8 8. T. B.“ zufolge, unter zum Regiment zur Militärpflichtige vor ihrem Abgang tret Auch ei ges Kontingemt der Geeheükente “ gang eten. Auch ein großes Kontingent der Ei . Kontine ingeborenen⸗Armee
ahlungen in Thalern fortan nur der Vereinsthaler Gepräges zu bedienen. adli Seine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium & 8 Die nicht an Bankplätzen befindlichen Spezialkassen haben der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Nath Fleck Domprediger, General⸗Superintendent D. Dryander ist vom 8“ „W. litär die gedachten Münzen an die Regierungs⸗Hauptkassen ab⸗ 1 eime Neuth Fleck. . Urlaub hierher zurüegetehrt. aber wir 16“ der Krieg immer noch fort: igkeit aufgefordert hatte werde zu den Feierlich jofg 8 1 “ 8 ü : “ 2— , 8 v Feierlichkeite 2 Vuau5 den 22. Oktober 1901 8 ““ Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, Großherzoglich und der Wohlfahrd“ Tö““ des Friedens uu“ Rußland. Huldigungen 888 “ London kommen. Die Pltn, 5. * mecklenburgischer Ober⸗Zolldirektor Kunckel und Senator der Rede drückte der König die * eren Verlauf seiner er Kaiser und die Kaiserin sind, wie „W. X B“ werde der Vize⸗König Fürsten und Stammesoberhäupter Der Finanz⸗Minister. ö““ 11“ reien Hansestadt Bremen Dr. Marcus, sowie der Kommissar die Reise die. starken Vand ie Zuversicht aus, daß durch meldet, mit den Großfürstinnen Täöchter, 111“ B.“ B “ 8 Indien am 1. Januar 1903 in 1 Freiherr von Rheinbaben. Nichtamtlich es 8 1“ er Landesverwaltung für Elsaß⸗Lothringen, Geheime Ober⸗ Mutterlande und den aufblühenden Zuneigung zwischen dem 1g in Skierniewice eingetroffen, wabin sig, eng P. großen Durbar entgegennehmen. An sämmtliche Königlichen Regierungen. G 9 86 888 Regierungsrath Leydhecker sind Berlin abgereist. Der Herzog von ö 883 Fnger oßfürst⸗Thronfolger begeben hat. 1“ Afrita. Abschrift hiervon zur Kenntnißnahme und Nachachtung — v einer Erwiderung die überall in hohem Maßes; 8 Italien. bei Ber! itische Kriegsamt theilt mit, daß in dem Gefe 1— . — 8 1 “ “ Ausdruck gebrachte loyale Ges 2 ße zum In der Basilika S 22 bei Berkenlaagte noch zwei Offizie 5 dem Gefecht ven gee chinesgen 118 eenleceng. 1 8 1 und dem Throne Bl. Ancesinnung LEhhs dem König die ö“ e 1. r in Laterano fand gestern sei noch ein verwundeter Bfs er veseer ben seien. Ferner 8 eerlin, den 22. Oktober . “ 8 b“ S 3 25 8. 38 F“ 8 8 84 8 8 8 2 6 S p. 88g4 b es Königs und 8 -G n des Weihbisc Str. veeA. Offiziere sei Fheg Offiz orben, und wei xexadg. . Der Finanz⸗Minister. 8. d. Seine Majestät der Kaiser und König hörten im 8 “ biete ihm vollen Ersatz für die ” ’. Zorn von Bulach statt. ö“ Straßburg Barons Offiziere 8 verwundet worden. tere zwei Freiherr von Rheinbaben. 18 ne Neuen Palais heute Vormittag von 9 Uhr ab die Vorträge Potsdam, 3. November. Ihre Königlichen Hoheiten Fön Reise. Am Sonnabend Nachmittag Se 888 Kardinal Satolli unter Assistenz “ ö von dem B otl 9 . „Reuter sche Bureau“ berichtet, war es Louis “ des Ministers der öffentlichen Arbeiten von Thielen und des der Prinz und die Prinzessin Heinrich sind heute He ig und die Königin sowie der Herzog und die zogen wurde, wohnten der preußische 8G 5.S voll⸗ Berkenu⸗ welcher den Angriff auf den Obersten Ferf Morgen um 9 Uhr auf der Station Wildpark eingetroffen Lerzogin von Cornwall und York auf der Victoria⸗ von Rotenhan, mehrere Prälaten, Zö ee. te Freiherr Komn nnsg machte. Derselbe habe sich mit einem anderen Station in London ein, woselbst der Premier⸗Minis orla⸗ Seminars und Mitglieder der deutsche Zöglinge des deutschen Bommando vereinigt gehabt, welches kürzlich in der Nä . Minister Lord b er deutschen Kolonie bei. Bethel operiert habe. — Ueber das Gefecht vhelbse in ldet r Sefeck e meldet
An sämmtliche Herren Ober⸗Präsidenten A,. Faes. 1
An s che H Präf - Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Dr. von ; — und haben sich nach dem Neuen Palais begeben. 1 Salisb n
8 8 1 sbury und di der Mini . e anderen Minister, sowie Lord Roberts Svani das genannte B Spanien. eee 1“ daß der Oberst Benson eginn des Kampfes gefallen sei.
1 sei. Der
an die Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion hier, 8 an die Königliche General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ Lucanus. So jetät hier, 8 8111“ “ QQ z⁊ͤodʒ 11“ 3 1 11“ zum Empfange erschi an die Königliche Hauptverwaltung der Staatsschulden 8 8 II“ einer zahlreichen 1cc ee gäen sich, von Wie dem „W. T. B.“ aus Mabrib gemelhen 9 5 1 3 11““ 8 . “ 8 . . 1 8 8 1 aö 8 .1 . L .2 34U 9 be 655 eas gf. D. D. 4 L v. - eme 8 zv— 8 GAP 8 — hier., Münzdirektion hier, “ Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben Marlborouga House. Dort überreichten die Gener t 888 85 des Aeußeren Herzog von Almod 888 6 nomoren vampson habe dann das Kommando ük an die Königliche Münzdirektion hierr., das folgende Allerhöchste Dankschreiben zu erlassen geruht:: 3 88 der Kolonien Adressen, auf welche ihnen eine saahenten der Minister des Innern Moret erkrankt. ovar und nommen, die Truppen gesammelt und eine Ve ens an die Königliche Ministerial⸗, Militär⸗ und Bau⸗ n; 8 BW“ Nr. 46 des „Centralblatts für das Deutsche Reich⸗, Antwort des Königs überrei he ihnen eine schriftliche In der Deputirtenkammer fül stellung eingenommen. Die Bur ine Vertheidigungs⸗ kommission hier, Auch in diesem Jahre haben sich Tausende von Berliner Bürgern herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 1. November, hat folgen⸗ für ihre loyale Kundgebun b reicht wurde, die den Dank Alba darüber Klage daß See führte der Deputirte Anstrengungen gemacht, die 1“ hätten verzweifelte aus allen Kreisen, die verschiedensten Anstalten und Vereine, Korpo⸗ den Inhalt: 1) Kolonial⸗Wesen: Verfügung des Reichskanzlers, und seiner Schwie ig bei der Rückkehr seines Sohnes religiös sei; es würde vee ie Erziehung des Königs zu zuwerfen, und seien wiederk * britische Streitmacht nieder⸗ betreffend den Kolonialrath. — 2) Konsulat⸗Wesen: Ermächtigung dieselben auf den p chter aus den Kolonien, welche Höchst⸗ selben mehr zu berücksich esser sein, die militärische Seite der⸗ gegangen, aber unter zerholt gerade auf deren Linien los⸗ ss ebhaften Wunsch der verstorbenen Königin Bedürfnisse 62n vn9 htigen und den König auf die wahren Ihr Gesammtverlus großen Verlusten zuruͤckgeschlagen worden rfnisse des Landes aufmerksam e Sei Dre. untverlust werde auf 200 bis 400 Mann geschätzt. fmerksam zu machen. S 2 Ve L 6 400 Mann g. hen. Seitens der Die Vertheidigung der Englä üe 2 Mann geschätzt. zun⸗ Sernlünder sei standhaft aufrechterhalten der Oberst Barter am 1. November früh mit
an das Direktorium der Preußischen Central⸗Genossen⸗
rationen und Kriegervereine, Verbände, Schulen und Fabriken ver⸗
8 . har 2 ur Vornahme von Zivilstandsakten; — Entlassung; — Exequatur⸗ 2 8
einigt, um Mir ihre freundlichen Glückwünsche zum Geburtstage in Frtheilun 22 — 8) Pelstardafter Ausweisung ven⸗ Ansländern aus vlucht Unten. ausdrückt und auf die von den loyalen Unter⸗ Regi⸗ 1 8. -⸗ 2* 3 rimni Har⸗ 1. 9. 8 anen in den Kolonien bekundete Gesinnung hinweist, für im 9zinblins. Eu8“ Erziehung des Königs worden, bis
8 glanz Zukunft Spaniens — . Nors.. 4 1 — 84 3 1 S geleitet Verstärkungen eingetroffen sei. Als 5 1 1 get - Alsdann hätten sich die Buren
zufolge, gestern nach Vari Der Prinz Ts zs v g ch Varize begeben, um der Enthüllung getroffen. Prinz Tschun ist gestern in Schanghai ein⸗
ictoria, I. R. 8 . 11““ E feines Denkmals für die im Jahre 1870 Gefall
Gefallenen bei⸗ Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“
Bureaus“ aus
schaftskasse hier, 5 an die Königliche Direktion für die Verwaltung der L85 de. dnnn per.. aiEenesaeenoten einer kunstsinnig ausgestatteten Adresse darzubringen. Mich hat dem Rei gebiet. 5. Patrichs 8 ovinzial⸗Steuer⸗Dire dieses Zeichen königstreuer und dankbarer Gesinnung, besonders 8 8 v11“ ren Patriotismus der König ei 2 an den Herrn General⸗Direktor des Thüringischen Zoll⸗ üen Zeich 2 2 Fefhnsn bs ff 1 S 8 ausgezeichneten Dienste Löng einen deutlichen Beweis in den werde. und Steuer⸗Vereins in Erfurt in diesem Jahre der Trauer, tief bewegt, und Ich sprecheae “ 1“ Süd⸗Afrika geleis sten erhalten habe, welche sie dem Reiche in zurückgezogen an das Hauptstempel⸗Magazin hier und sowohl dem für die Anfertigung der Adressen zusammengetretenen “ »Afrika geleistet hätten. A4“*“ Niederlande. Dem Daily Telegrapl ird 2 — 5 z3 34 ½½ 8 8 v1u“ 8 2 8 8. 8444 28 85 “ „„ 2. 1 ; an die 1 eee 8 w 8* 88 a. A.“ e 8.n. und 12252 ortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Der Minister⸗ Frankreich. Wessels begaben sich am Sonnab die I dcang. Iin simili: an die Königlichen Direktionen der Renten⸗ ank aus. Wenn unter Gottes Segen die Förderung christlicher.8S weiten Beilage.) 5 Minister⸗Präsident Waldeck⸗Rouss 5 ve m Sonnabend mit van B die Wagen zu retter ie 2 Vgg ngln Ker 1 R. Ppr v G 8. — IM 8 de 8 ear vom Boeschoten v en u. n. Die Bur — e IIImnq“ banken unter Mitzeichnung des Herrn Ministers eehe. die Pflege des religiösen Sinnes, sowie zahlreiche “ 1 3 g 88 11“ 8 2 g-; am Sonnabend Kee 68 Erhatte, Ne- Abeni aafchnctch Ihesen, n⸗ Dr. Leyds sich Hes Hoten ficht nachgelassen und aus 2 “ 1 Landwirthschaft c. 1“ Wohlthätigkeitswerke in den letzten Jahren erfreuliche Fortschrite E111“ 87 wärtigen Delcasss prechung mit dem Minister des Aus⸗ mit dem Präsidenten Krü⸗ 8 wfe eh 5 B.“ erfährt, beiden Cefchilae g in Eile formierte Lager gefeuert, aber bie “ — ] E “ — Lanessan. Der — Veinischierauf M1““ sprechung. 11““ Wohnung eine Be⸗ kämpfenden EE s⸗ Yards von den — . — ü begab sich hierauf nach d s Auswärtigen Delcassé 8 1 schaffen kö ntfernt gestanden hätten, nicht fo 1— Ab em Elysée und hatte dort eine 2 82 Belgien. haffen können. Der Oberst Barter habe BIe 8 5 8E11“ sprechung mit dem Präst 8 atte dort eine Be⸗ Die Prinzessi geholfen, den Feind 3 ö2-.Ab er habe nach seiner Ankunft 8 9 ½4 1 in 8 8 Diens⸗ . 1 7 . G Präsidenten der Republik L Die Prinzessin Albert von B enr il aebern * hholfen, den Feind zu zerstreuen. Die; 3 2 Wetterbericht vom 4. November 1901, * Theater. 8 Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Diens Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ¼ Uhr: Dem „Reuter'schen Bureau“ Ker 8.2 mittag, wie „W. T. B.“ meldet, von F. gestern Nach⸗ hätten, die ganze Teupsemmoche geidi⸗ n welche gehofft 1 Uhr V ittags bee . 8 Das Ewi Weibliche. Ein heiteres Phan⸗ Konzert des Chaigneau⸗Trio aus Paris. Therese Sekretär der türkischen Botschaft habe aim Sonn er Erste worden, Höchstwelcher den N. n i Prinzen entbunden das Gefecht bis zur Ankunft des O gen g— nehmen, häͤtten r Vormittags. Königliche Schauspiele. : Opern⸗ tasiespiel in 4 kten von Robert Misch. (Manes: Chaigneau (Klavier), Suzanne Chaigneau mittag den Minister Delcassé V ben am Sonnabend Vor⸗ König begab sich Nachr tt lamen Leopold erhielt. Der Andere Truppen seien es Obersten Barter fortgesetzt haus. 232. Vorstellung. Der Barbier von Georg EngAa elg ,0. . Mr. lbliche (Violine), Marguerite Chaigneau (Violoncello). getheilt, daß der Sultan die e. ihm amtlich mit⸗ Albert, um denselben dem Palais des Prinzen abgegangen. Die — zur. Verfolgung des Feindes bis Sonntag: Da Ewig. e e. sowie die übrigen SE.ven, e do's wünschen. Allerhöchftde selbe g1 r-rr.⸗ zu begluüͤck Aus Newcastle (Natal) theilt 8. Gefangene gemacht G rt erledigen Straßen von der Bevölkerung lebhaft begraßt Fahrt durch die mit, es sei daselbst die Nachricht eingegangen, daß Christian 8 Botha, ein Führer der Aufständischen und Vetter &
Bagdad. Komische Oper in 2 Aufzügen von Peter Mittwo 1 1 ornelius. — Aschenbrödel. Ballet in 3 Aufzügen Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 2 brigen rde Wetter. 2 varacf des A. Kollmann) von 5. bel. Der Probepfeil. 5 “ Beethoven⸗Saal. Dienstag, Anfang 8 Uhr: französische Geschwader zuruͤückberufen werde. Kusik von Johann Strauß. Choreographischer 1.. LMeberAlbend von Raimund von Zur⸗ R JS, ⸗ inister Delcassé den Botschaftsrath 1 Türkei (G(GGenerals Botha, in 2 8 8 82 . 2 52 v“ 84 Ko mi — 8 8 + * 3 b 8 V 8 Tbeil. äüE inrichtug Residenz⸗Theater. (Direktion: Sigmund Lauten.⸗ Mühlen. e was für eine gö9 . ultan zu fragen, Der deutsche Botschafter Freiherr Mars ssei. Botha 11 gefangen genommen worden LJauspichaus⸗ 1e Peegellung. Der kommende burg.) Dienstag: Sein Doppelgänger. Schwank . 4 sprechens gegeben werde. Der A ie Erfüllung dieses Ver⸗ Bieberstein brachte, wie „W .. fährn arschall von stellt gewesen und habe s ei der Verwaltung von Natal ange⸗ .echaufpielhans 212. Bafsteang dnegzer Brach. in 3 Akten von Maurice Henneäuin und Grorges Birkus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Karl jetzt gänzlich bei dem Sultan C. sgang der Streilsache liege welche ihm am Freitag ertheilt wu derführt, in der Audieng, geführt abe seit Beginn des Krieges ein Kommando vogel und Oskar Mvsing. Anfang 7 ½ Uhr. Duval. Vorher: Im 59* Ein Eisenbahn⸗ straße.) Dienstag, Abends präzise 7 ½ Uhr: Großze keit. daß eine bef tedin . Es bestehe wenig Wahrscheinlich Namen des Prinzen Adalb urde, dem Sultan im In Prerotin in 8 Mittwech, Overnhaus. 2383. Vorstellung. f. ö. 2222 außerordentliche Gala⸗Vorstellung. Großer zeitig genug erreichen Antwort den Minister Delcassé dessen Dank für die ihm wahre d sen Preußen Hoöchst⸗ von 17 Iurenfurt ist am Sonnabend abermals ein Verzeichniß Cyelus. Sechster Abend: Regina, oder: Die Mittwoch und folgende em Doppel⸗ Erfolg der Novemher⸗Spezialitäten. II. a.: Neu. Admiral Caillard hegeb rde, um ihm zu ermöglichen, die dem Konstantinopel erwiesenen Ehrenbegen seines Aufenthalts in gemäß der P 1. 24½ veröffentlicht worden, gegen welche, Marodeure. Romantische Oper in 3 Akten von gänger. Vorher: Im Coupo. Zum ersten Male auf dem Kontinent: Mr. Chester Die A gebenen Instruktionen zu widerrufen Wie die türkisch hrenbezeugungen zum Ausdruck. anf Uamer roklamation Lord Kitchener's vom August d. J. Albert Lortzing. Umarbeitung des Textes von . 5 ohnstonec, der phänomenale Amerikaner, mit nnis . 228 avas“ meldet, daß am Sonnabend Vor⸗ Vilajets eine e Blätter melden, ist an sämmtliche uf dauernde Verbannung erkannt ist. ‿ Adolvh L Arronge. Anfang 7 Friedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater seinem vollständig neuen Akt. Mr. Ephraim —1— ser epesche aus Konstantinopel in Paris ein⸗ gangen, durch welch des Staatsraths er⸗ A 1ö n. Heese f. 1— 8. 81 Direltion: Fritsche. Dienstag. Die N — 1.8— 5vö — Ugjenbngee welcher bfsvorgehe daß die Ankündigung Tärkei a. Rrzeane von Jesuiten in die Aus Melbour 8 n traum von William Shakespear r h b — ¹ Neu: Jessie, er 2 g einer französischen Flottendivision LN 8 — Kelbourne wird dem „Reuter schen B 2 von August Wilhelm von Schlegel. ik von streicher. 8.nn in 2 Akten und 1 Vorspiel. die Elephanten⸗Braut. Wirbeltanz mit einem türkischen Gewässern gen⸗ vi nach EI1“ 8 1 1 srichtet, es sei in einer Bes 88 Bureau be⸗ Felir Mendelsso n⸗Bartholdv. Tanz von Emil Musik von C. M. Ziehrer. Anjang 7 ½ Uhr. Elephanten ꝛc. Direktor Alb. zu machen, daß de9rnaa, sane gen der Pforte begreiflichh ₰, Griechenland. 8 dder australischen S nnn chemg der Premier⸗Minister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch und Doͤnnerstag: Die Landstreicher. neueste Original⸗Dressuren. Zum S luß: Zum gei die Türkei zösische Regierung fest ennschlossen Die Deputirtenkammer ist zum 12. d. M. ein „die Bundesregie en beschlossen worden, daß b 8 8 Freitag: Beginn des Ossenbach⸗Cyelus. 25. Male: Die größte Ausstattungs⸗Pantomime 86 irkei zu zwingen, ihren Verpflichtungen nach⸗ worden. d. M. einberufen Reu⸗Guin egierung die Verwaltung von Britisch⸗ biit s Perrarle⸗ Lied. — Fritzchen und Lieschen. — der Gegenwart. 8 85 Frenhh e deercienae reich — saach dem Seeetmeben der von Frank⸗ Lerbien 8 ea übernehmen solle. 0 . Wasser. Effekte. nzendste insce — idun ie Pfor Minifter II 8 Deutsches eater. Dienstag: Neu ein⸗ Sonüag. Nachmittags 3Uhr: Zu halben Prelsen: — 2 8e 5; demnesch des Auswürtigen Dolcasse 8 mnister Skupschtina hat am Sonnabend mit großer Mehrheit Hheen. Maria Magdalene von Hebbel. Anfang Der Zigeunerbaron. — Abende [Uhr⸗Perichole, stürmischer Beifall Quer durch Paris. (A Travers Angelegenheit Lorando geregelt sei, wie 89 A von der Majorität des Adreß⸗Ausschufses vorgelegten 4 Uhr. die St ängerin. hitah. Paris.) ußakt: Nordserbad Scheveningen. früher hinsichtlich der Angelegenheit Tubini schon dreßentwurf angenommen. b “ Ztatistik 85 Auch solle der Sultan bereiis das Jrabe e gepen sei. . e epferg der Deputation der Skupschtina istik und Volkswirthschaft. — „ e e dres 1 Die 1s hRenierun“ FMn * esse überreichte, sagte der König, „W. T. 8veric Regterune ics, nach einer Meldung des
Mittwoch: Rosenmontag. H. Saͤm 1 Donnerstag: Die Wildente. ö 2 A in welchem der Bemag der Forderung Lorando’s in der 2 Lorando’s in von tte über die Th t „8 8. — ronfolge⸗Angelegenheit sei nach Mögli 3 x Üum der Arbeitslosigkei A. glichkeit zu steuern, die General⸗Direkti osigkeit nach . 9 ion der Staatseisen⸗
Lerliner Cheater. Dienttag: S 11.— „ 1Sage vüee Ann. K Itz Familien⸗Nachrichten. — für die zu leistenden Geruchten kürzlich in Nisch entgegenges “ 2—8 folgende Tage Berlobt; Frl. Elebeth Lade mit Hen Fopft⸗Assesser unterwegs, und die franzost ie Division Caillard sei jeßt gewesen. Der König versicherte g- —₰ hab⸗ überflüssig auszuführenden Bauarbeiten in jeder Weise zu beschleuni — r . 1 ewr anzösische Regierung wolle sie züli b ochmalo, die Angelegenheit noch in Bearbeitung befindlichen Bauprof . keunigen und : Die roͤthe Robe. tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen Preisen: und Leutnant d. R. Alfred er (Cronberg a. T.). zurückrufen und sich nicht me an e sie nicht werde völlig der Verfassung ents d ¹ geler c. ve aülichen Bauprojekte möglichst zu fördern, eventuell n(s(sSebaunt und erlöst. 8 Verebelicht: Eanen ar Jörgensen mit der Pforte oder des v8“ — Frsprechungen mit der Volksvertretung 8. — und im Einvernehmen EöESA 888α aus der privoien Var⸗ I“ 1 Margar (Danzig). nn gen, elten e. . 1 8 winnen. si its Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ 8ꝗe. x Sohn: 899 uptmann von — e Pie überdies 29 werde die krcehfltche Dänemark. ““ fis- — Stäͤdten, namentlich 82 Helocgret 8* 2— 1993. Abende. 8 Uhr: Die Braut von Zentral⸗-Theater. Dienstag: Mit prächtiger (Bromberg). — Eine Tochker:Hrn. Major 8* erung die Anwesenheit ihrer Schiffe in den türkischen Der Prinz Ge ben 4 * — sollen insbesondere die Bauten in diesen Sedeen cder: Die feindlichen Brüder. Ein Ausstattung: Der Seekadett. Ovexrette in 3 Alten] Gerhard eisse). — Hrn. Hausmarschall wässern dau benutzen, um, abgesehen von der An⸗ Vormitta Kopen org von Griechenland stern erfahren. Dabei sollen die Arbeiten derart mit Chören in 4 Aklen von Friedrich von von Richard Gence. Im 2. Akt: Lehendes Frhrn von g. (Oibenburg). bePaben Lorando und der Quat⸗ Angelegenheit, noch hagen nach Alhen abgerctick. Umahnend des pamten Züeiness e Bücnageeaden Arbeitern Abends 8 Uhr: Hans Huckebein. qoNw. dargestellt von 32 Kindern. Anfang 2*¶ —††9. 112 L, Ceri ver — 8995⸗ ec mit der türkischen Re⸗ 1 Amerika. 6“ — helandischer Searnnee n Sece ftigung 2 Ze ber .- e Inee e, GSendene. Berlin . 1 — Ane Clebernaabin — 5⸗* 1 daß 8 . 5S aus Washington gemeldet, ——9 1282 7 enhekater berüasichtiot tel. . Frage wieder zu eröffnen, sondern 7 icaraguag den Vertrag vom Posten zur Vermeid b ie General⸗Direktion der rungs El Wierd . man wolle nur einer Zahre 1867, welcher den S rmeidung von Arbetterentlassn jederholung von Vorgängen, die den Rechten und der t gieht, ecihen Komal „ EE 8 den Arbeiten für die Einfuhrung des — mit
Die Buren⸗Delegirten Fisch S s gemeldet, es sei dem? Delegirten Fischer, Wolmarans und Zampson gelungen, den ganzen Convoi⸗ e.öe
1“ e
„Reuter’sche Bureau’“
tur
sius.
—
Beobachtungs⸗ station
a.0 °u. Meeres⸗ ivear reduz. in
S Sraln
0G. G.
Ibedeckt 4 halb bed. 1 Nebel 4 halb bed.
2 —
—₰
Stornoway.
G. 8
od Fen Air Vliissingen..
vWer..„. hristiansund
öte
— — — —, —eS
2*
118
1 Nebel 1 wolkenlos
3 bedeckt
2 bedeckt
1 Nebel
2 Nebel Ahalb bed. 2 wolkenlos 4 Nebel Windstille heiter 1 wolkenlos l swolkenlos 1 Nebel deckt
lgeen
bedeckt
2 1
lle Dunst Windstille wolkenlos Windstille Nebel N
— —
½ Uhr. Uung.
— —
22ön2ög2 ——==
S8.——Ses
=52goUv-òn
238
SeSgea 2ESl
qp
80
eg
—22ö=ö2ög
— wQ
— ,—
——
2eööS 90; .2—
—2 883 3 ,re
52
8 £ꝗα82⸗—2 SůPe
Morgen. Mittwoch: Die rothe 77 Donnerstag
1l +0— 90 0
2,1 774⁰0 7731 774 4 7731 766,0 7724
1 ¼ Est.
4
mO
712 ehecc n genas Sete Jwcend. in Mäͤnchen und mit der Erweiterung der Balsselerbemnehe sene
Theater des Westens. Dienstag (10 Abonne⸗ venede ühbr: 88 — 1 27 t EUE Bar 2 7 ½ Uhr . ta en. 2 8 Pelg, . von Negr, slaan 12 Beschenfächen — A. 8 8e Fnench⸗; b ee glisferen89eeenees c 1970 gekündigt “ 4 12 der diplomatischen Postsendungen, 8 r Beschlagnahme — Grund für die Kündigung sei nicht angegeben 15) Der sozialistische Deputirte Allemane kündiat 1 88 Zur Arbeiterbewegun 3 ane kündigte dem Asten. Als eine ragliche 8 ing. N1Nö1P6P61—b- der Fe. elge des vor iniger Zeit heendeten Aug⸗
8 eg-Teenes . gelle-Alliance-Theater. (Gasftipiel⸗Theater Minister des Auswärtigen D da des nd ver Auswärtigen Delcasse 1 cassé an, daß er ihn heute „Wie, dem „W. T. B. . 2 aus Missionskreisen e 156 d. Bt.) 29en 8ner, 89 eenutz. eer 1 „VB * bn „Freie Ver⸗
Drittes Gastspiel des en dt den Ks — . 9 9. 82 „ * 1 Sle, 8 Ubr. Derantwortlicher Redaktemr 2₰ geplanten Sidense ndnndssleeer. Türkei in Peking gemeldet wird, auf die Kaiserin⸗Witt ttäͤnde ren werde. Der als sie sich auf dem Wege nach Honanfu vor dieser gse Pehen. ⸗,Shenen 8 2592 . 8. . ilfen den Dezember d. 8
— — — —
8
): —h Vaune Rüte un de lütte Direktor Siemenroth in Berlin. 1 Minister t2s Auewärnaen eiga i. 5 1 Deutsche Seewarte. Berlag der Erpedition (Scholz) in Berlin⸗ 8 elcassé erklärte, er sei bereit, über f L1nu“““] —,, 2n8 Velae⸗ 1ege heg. n nge-en, 2, 5 rr pe Bath dos Lens mIö 8-, 9e8, 288h.n ITT2 . “ ve dann in der Perorkern, wom die Pchisse. se Aenefühe beceden Peien getsdiet. Die Faiserin seboch Pe., gae 2ene geclne 7* ergelelzes eu e Caprice. —n Dienstag, Anfang Ach eilagen v —Feeen. Caillard an ihrem Bestimmungsorte ee. ,2— — 8 sei nieder, Dach., 1 und Zicgeldecker üeröbn di Zwiültingsschwester. 12 se(en schlietlich Börsen⸗Beilage). (2101 , eebebeeheeeeashell donanfs erlassen g 4 fuͤnftaͤgigem Ferenb dc Uü dee 29¹ 8
“
ee*“ . 8
6