8 “
Gewerbeblatt aus Württemb erg, beraus⸗ Karl Schwenke, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ 19. Oktober 1901 begonnen. ur Vertretung der]/ Eschweiler. Bekanntmachung. 160808] gegeben von der Königlichen Zentralstelle für Gewerbe sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemein⸗ „Bei der unter Nr. 12 des Handelsregisters A. und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ Bei Nr. 8410. (Moderner -e. schaft ermächtigt. 8 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Geschschaft [(Chr. Fr. Cotta's Erben].) Nr. 43. — Karl Köhler, Charlottenburg.) Inhaberin ist Bromberg, den 30. Oktober 1901. 8 à Campo zu Eschweiler ist heute folgende Ein⸗ Inhalt: Offenhaltung der Bibliothek der K. Zentral⸗ jetzt: Wittwe Emilie Michow, geb. Block, Char⸗ Königliches Amtsgericht. 8 tragung erfolgt:
stelle für Gewerbe und Handel. — Meistertitel. — lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe Burgstädt. 61116 Der Kaufmann Johann Müller zu Eschweiler ist . A z g - K ch Verschiedene Mittheilungen. (Zeitungen sind zur des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ist Auf Blatt 123 des hiesigen Handelreai 8 als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ 8 n el ex un onl 1 reu 1 unentgeltlichen Lieferung von Belegnummern nicht bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Wittwe heute das Erlöschen der Firma Albert Winkler in schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft 8 161”
verpflichtet. — Die federnde Einbanddecke.) — Ge⸗ Emilie Michow ausgeschlossen. werbliche ꝛc. Rezepte. — Mittheilungen aus dem Bei Nr. 12 160. (N. Lochbaum Ir. & Co.
E111“
Berlin, Montag, den 4. November
“
vZ“ e 1901 E1 Ermächtigt. . Prokura ist 2 .
8 1 4 8 v. urgstädt, am 30. Oktober 1““ — L — a is — BeatöeeasasgeaearsrässhüpäbeäüPähsssrehe Wea E 8 W“
ereinsleben. (Stuttgarter Handelsverein.) — Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Norbert Königliches Amtsgericht. erloschen. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in w er vesk,wxr aeen . weere
Literarische Erscheinungen. — Thätigkeit des chemi⸗ Lochbaum, Kaufmann, Berlin, ist alleiniger Inhaber sFoeer Eschweiler, den 28. Oktober 1901. b , age, 28* 5 ngen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börf
1 8 Neue “ für die H öer bisherige Gesellschafter Eohn ist “ “ [61118] †l. Königliches Amtsgericht. muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Zlatt unter dem Titel ibliothek der K. Zentralstelle für Gewerbe und ausgeschieden. 8 5
1 ; s 8 ber ist Kl Finsterwalde. Bekanntmachung. [60809] .“ v 8 nückber dgecn, Jeen,erefakurse. 1,teiche.esNeß, Nre 8619, (Stß Herrmann d. Co. meseh und Basfälshent Kag e dan esc, se Dee nnger e. 40 des Handeisregern K. eh Central⸗Handels⸗Re⸗ er r as eut e Rei ee von Ertenen B ee;, EE“ 1“ 688 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. getragene Fgs Feeg “ zu 5S.-SZesanJns . a. (Nr. Anmeldungen. Patent⸗Ertheilungen.) — Gebrauchs⸗ mann Mayer Herscowici i u us⸗ —2——, — ist auf den K 1 n 8 öö “ . Riehrntse Feselichafter Isaac Herr⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [61117] ist auf den Kaufmann Max Karraß zu Finsterwalde Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, kann durch alle Post⸗Anstalten, für
ISg. 8 —
ö. zister C übergegangen. 4 d veFe aneze; 3 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D —— , ’ Am 2. November 1901 ist eingetragen zu Aktien⸗ ubergegang “ Berrlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei gel täglich. er des Inhabers.) Ankündigungen. G Berlin, ist alleiniger Inhaber der gesellschaft Braunkoh te Moͤncheberg⸗ Finsterwalde, den 29. Oktober 1901. b
Königliches Amtsgericht Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8 Lönigliches Amtsgericht. 7 1 2 Bei Nr. 5646. (Dramburg & Zilske, Caffel: 80 .
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. S1“ 8 3 8 [Flatow, Westpr. [60810] — ; “ 1111“1n“ “ — ; Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator, Die in der Generalversammlung vom 30. Sep t qi⸗ 1 b H 8 sh hierselbst wurde unter Uebertragung der Firma deren Inhaber: Josef Kind i 8 Hand els⸗Register. ist der Hhens (Kaufmann) Hugo Dramburg, Groß⸗ 1“ Sehenhn. 8 Gen n8 noensie Fendes gsister aatenegi s gi anfe “ andels Regi ter. “ nach Nr. 51 des Handelsregisters “ 8 ““ Nn Inn Pan. d iesi 1 Itona (go781] Sichheffelgf. „122 (Internationale Artiß EE“ erslg GDie Altien sind und als deren Inhabenin die Hutzmacherin Fütabeth ö1.““ 11“ sagegchener“ Geschftsgreig Möbalfabrit und garlen⸗Panelsnecssteh 8, dar, e beler Zenen. na. 1 Bei Nr. 5122. nternationale Artisten⸗ zur 1 . 8 1166A6A6*“ HKandelsregister⸗Einträge. reuznach, seiner Ehefrau Klara, geb. Günther, Pro⸗ Kunsttischlerei en gros, Dampfsägewerk. register Nr. 136) ist die verwittwete Kauft llie Eintragungen in das Handelsregister: Zeitung Ernst Werscheck, Berlin.) Jetzt offene trägt nunmehr 600 000 ℳ 8 We zu⸗Kerüisorse getrag 8 1) Die bisher unter der Firma: „Gustav kura ertheilt hat. Lengsfeld 1. Noven g . ij u wete Kaufmann Emilie 30. Oktober 1901. 8 - Zenrna fcsaft Hermann Klokow, Buchdruckerei⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Flatow, den 11“ “ echarff“ von dem Kaufmann Prma. . Sust 89 111141“ g serd. 1. tobember Nho e, rict ebe Scherler, in Neu⸗Ruppin ein⸗ 1 eer na. Das unter dieser Firma Berlin, ist als 5 Gesell⸗ veo megermer. Fi 1 essen. Wild⸗ Frin 2 8 — 8 1eh. . M. Geertz, Altona. Das unter dies Firma besitzer, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ Crimmitschau. [61124] bö 3 1 Fürth betriebene Delikatessen⸗, Wild⸗ und Geflügel⸗ getragene, der Wittwe Karl Glock, Josephine, geb. Lübeck Handelsregist 1 6083 Neu.Ru 8* den 30. Oktober 19 geführte Handelsgeschäft ist nach dem am 3. Mai schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Auf Blatt 80 des Handelsregisters, die Firma Frankfurt, Main. [60812] Fandlung ist im Kaufswege auf den F Macher, zu Kreuznach zu der genannten Firma er⸗ Am 30. Oktobe 190: b [60839] K felich A. tober 1901. r1901 erfolgten Tode der bisherigen Inhaberin, der 1. Oktober 1901 begonnen. Die Firma lautet jetzt Eduard Beyer in Crimmitschau betreffend, ist „Gerhard van Eyken Gesellschaft mit be⸗ Christian Engert in Fürth übergegangen, welcher theilte Prokura ist gelöscht worden. atische Fisc er 1901 ist bei der Firma: „Hanse⸗ öͤnigliches Amtsgericht. rau Catharina Margaretha Geertz, geb. Pahl, auf Internationale Artisten⸗Zeitung Werscheck heute das Ausscheiden des Gesellschafters Herrn schränkter Haftung“. Unter dieser Firma ist das Geschäft unter der neuen Firma: Kreuznach, den 31. Oktober 1901. sche Fisch⸗Industrie⸗BAktiengesellschaft b “ den “ b Co. Robert Eduard Beyer eingetragen worden. öö hegteeins mäfdemn jise sa Fene har a. M. 8 2 1 deege 6 8 Wilhelm Geertz in Altona, übergegangen. Der Bei Nr. 4403. (Brockhaus & Co. Berlin. Crimmitschau, den 2. November 1901. richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in da mit dem Sitz in Fürth als Alleininhaber fortführt. schin. b “ 8 1 . olgende Eintragungen erfolgt: letztere führt das Geschäft unter unveräͤnderter Firma Der Kaufmann pe- Bernhard Schmidt ist aus 82 Königliches Amtsgericht. FSandelsregister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Die Firn⸗ 8 „Fürth Scharff“ bel ee fofchührt vee 1ö“ ste 60as. L 8 WWö ö 1u“ Ludolph 1) unter Nr. g1ggg die Phlgt. Georg Hortleder fort. — Die dem jetzigen Inhaber früher ertheilte Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf, Dresden. 1“ [60798] schaftsvertrag ist am 7. Oktober 1901 festgestellt. 2) „Heinrich Mailänder“, Fürth. Ibeilang K. eingetragene mne eneeg Rose fs theht arl Freelandt in Lübeck ist Prokura er⸗ Northeim, Inhaber: Lohgerbereibesier Georg Prokurg ist erloschen, g. „ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Buchhändler Auf dem die Firma Knauth & Weidinger in Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Die Kollektivprokura des Kaufmanns Sebastian am 28. Oktober 1901 gelöscht worden. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV Hortleder in Northeim; J. N. Bätger, Oevelgönne. Die Firma ist Peter Friesenhahn ist alleiniger Inhaber der Firma. Dresden betreffenden Blatt 1466 des Handels⸗ der Fortbetrieb der Frankfurter Zweigniederlassung Raps in Fürth ist infolge dessen Ablebens erloschen. Königliches Amtsgericht Labischin 1 E .“ 2) unter Nr. 136 die Firma F. Gustav Vogt, erloschen. 8 Bei Nr. 2652. (J. Möller & Cv. Rixdorf.) registers ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ der Firma Gerhard van Eyken zu Mülheim a. Ruhr, Dem Kaufmann Josef Bier in Fürth ist Einzel⸗ Landau, Prallk. — 8 Lübeck. Handelsregister. [60840) Northeimer Dampfziegelei, Northeim, Inhaber: F. Harder, Altona. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ schafter Georg Weidinger ist ausgeschieden. Der sowie der Handel mit Maschinen und Artikeln für prokura erteilt “ Hedx 8 [608291/ ꝙAm 31. Oktober 1901 ist eingetragen: Ziegeleibesitzer Gustav Vogt in Northeim; CE. D. F. Usinger, Altona. Die Firma ist loschen. Chemiker Dr. phil. Johannes Gustav Clemen in Fabrikbetrieb jeder Art. Das Stammkapital der Ge⸗ 3) „Georg Joseph Scheuer“, Fürth. 1) gfchebehe Für neg;, 1 bh chirma⸗ Krüger . Hänsch. Lübeck“. 33) unter Nr. 21 zur Firma F. H. Niemeyer in erloschen. 1u6. Nr. 12 156. Offene Handelsgesellschaft. Brose Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. sellschaft beträgt 40 000 ℳ Der Gesellschafter Kauf⸗ Die Prokura der Komtoristin Maria Hechtel in handlung in Edenkob Fgkah⸗ Feeme mofen⸗ Gesellschafter: Franz Friedrich Wilhelm Krüger, Northeim: 1 Königl. Amtsgericht, Abth. IIIa., Altona. & Thurow Käse en gros. Berlin. Gesell]ꝙDresden, den 1. November 1901 mann Gerhard van Eyken, zu Mülheim a. Ruhr Fürth ist erloschen. ber dlung in Wben Inhaber: Johann Rosen⸗ Kaufmann, Lübeck. Ernst Richard Friedrich Hänsch, Die Firma ist erloschen. Annaberg, Erzgeb. [60947]) schafter: Kaufmann Eduard Brose, Berlin, Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. wohnhaft, hat in die Gesellschaft eingebracht nach⸗ 4) „Otto Büsing“, Erlangen. ePper, CE1ö1““ ecg chess Kaufmann, Lübeck. Offene Handelsgesellschaft. Die 4) unter Nr. 91 zur Firma August Schmidt Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 940] mann Wilhelm Thurow, Berlin. Die Gesellschaft ReMef ese —— [60799] stehende Aktiva der Frankfurter Zwei niederlassung Unter obiger Firma betreibt der Kaufmann Otto Kreuzn 88 enesea. Iagbrte 18 eehe Gesellschaft hat am 15. Oktober 1901 begonnen; in Berka: die Firma Papierfabrik Plattenthal Brandt & hat am 1. August 1900 begonnen. Auf ern. die Firma Dpeobdner Contobücher⸗ der Firma Gerhard van Eyken zu Mülheim a Ruhr: Büsing in Erlangen die Strumpfwaarenfabrikation Kaufmann e Inhaber: Se za, bei der Firma: „Wm. Stiehl & Co“ Lübeck. Die Firma ist erloschen. Süreth in Wiesenbad und weiter eingetrgen Nr. 12,157. Offene Handelsgesellschaft F. 229 fabrik & Lintranftalt Emil Klink Nachf. in 8 stã Lr 8 mit dem Sitz in Erlangen. Landau, Pfalz, 31. Oktober 1901 8 Dem Kaufmann Johannes Buck in Lübeck ist Prokura-] Northeim, 31. Oktober 1901. worden, daß Gesellschafter die Herren Ingenieur lisch & Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Zimmer⸗ IDr sen bdet ffenden Blatte 3525 des Handels⸗ Außenstände ““ 5 391 “ 5) „Bernhard Ochs“, Fürth. 1 3 K. Amtsgericht L A1“ . Königliches Amtsgericht. II. Albert Brandt in Wiesenbad und Kaufmann Wilhelm meister Wilhelm Kulisch, Berlin. 2) Frau Selma vniüfte eg ist beee 8 atest esce., gh e. . Waaren. 2 403 55 Obige Firma ist erloschen. ööö 2 eeeeen Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. Nürnberg. Bekanntmachung. Süreth daselbst sind, sowie daß die Gesellschaft am Kulisch, geb. Lüdecke, Berlin. Die Gesellschaft hat bei green 18 Frieden ch Wilhelm Gille verstorben Feleefteutenfilien 1* Fürth, den 31. Oktober 1901. FELauenbur ⁰. 8 5vg 160830] malchin. ““ 1608411 SSsreh e een. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ Nr. 12 158. Offene Handelsgesellschaft. Lazar Hille, geb Käseberg, Inhaberin ist. .“ . IFusammen. 1149 658 Goslar. Bekanntmachung. [60816] folger 182 elsregister Abtheilung A. sind heute genichtlicher Verfügung heute eingetragen; Am 11. Juli 1901 ist der Gesellschafter Hans rieb von Papier. & Co. Berlin. Gesellschafter: Jacob Loeb, Kauf⸗ 8 . 2. er 9. “ 1901 und zwar mit Wirkung vom 1. Juli 1901 ab, von In das hiesige Handelsregister A. Nr. 90 ist zu 1 8 8 üt u Fesettehen 1n Folio 99 Nr. 154, Firma G. J. Meyer be⸗ Körber ausgetreten, die Gesellschaft wurde von den Annaberg, den 29. Oktober 1909l. mann, Berlin. Adolf Lazat, Kaufmann, Berlin. Röndol. Amtsgericht. Abth. 1lc. welchem Tage ab der Geschäftsbetrieb für Rechnung der Firma Philipp Levy in Goslar heute Fol⸗ burg ir „ ZbCNeeeee. ees end, b “ beiden übrigen Gesellschaftern unter der Firma Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1900 begonnen. 8 önigl. Amtsgericht. — “ 60800] der neuen Gesellschaft geht. gendes eingetragen: v. Walter Gr Sn. sttreet Inhaber der Kauf⸗ Spalte 3. Geändert in Otto Stiefel. Krug & Mössinger weitergeführt. Die Gefell⸗ Augsburg. Bekauntmachung. 161101] GiNr. 12 159. Firma Albert Meßner vorm. s . Kaden & 8 b 8 Für dieses Einbringen sind dem Gesellschafter „Die Firma ist erloschen.“ 2) unter Nr. g ne sti. Handelsgesellscheft. Spalte 5. Die Handlung ist durch Kauf über⸗ schaft hat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Fnma Gruber 4& Dignus in Augsburg. Max Lincke. Berlin. Inhaber: Albert Meßner, b Auf e. die irmg688 84 “ Fres ü- Kaufmann Gerhard van Eyken 10 000 ℳ in An⸗ Goslar, den 30. Oktober 1901. .e 1 1nn. in e schaft gegangen auf den Kaufmann Otto Stiefel in Malchin. 2) Liebel & Schmälzlein in Zerzabelshof. Dem kaufmännischen Direktor Alois Leidescher in Kaufmann, Berlin bernefte 8 at 2 daß dis B Se 9. 8 rechnung auf seine Stammeinlage und 2142 ℳ 65 ₰ Königliches Amtsgericht. JT. als persönlich haftende Fofellschafter: 18 Folio 103 Nr. 161, betr. Firma H. Mahncke Unter dieser Firma betreiben die Fabrikanten Johann Augsburg wurde vom 1. November 1901 an Prokura Gelöscht ist: 1“ heute d. veülfch mher en, I gej 1 immung, wo⸗ in baar vergütet worden. 1e Guttentag. 1“ [60818] s⸗ Kaufmann IEal R . Fs 8 (in Gielow): Wolfgang Liebel und Johann Martin Schmälzlein heilt. 1.“*“ irmenregister Nr. 29 540 die Firma: nach die Gesellschaf er die ellschaft nur gemein⸗ Beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer Im Handelsregist ist di dee der Kauft arl Ramelow, Sralte 3. Geändert in H. Mahncke Nachfol in Zerzabelshof seit 1. Juni 1898 ebendort i erthei “ 11 anb 6 sam vertreten dürfen, aufgehoben worden iss. w 8 d 8 8 Im Handelsregister A. ist die unter Nr. 29 ein⸗ b. der Kaufmann Otto Ramelow 1.1”. 8 folger. üSeA. 18 ebendort in Augsburg, 31. Oktober 190b1lb. zugen Dosda. Nutzholzhandlung, Berlin. n b , sseird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder eiragene Firma Edmard Leja in Gumtentag ge⸗ beide in Lauenb a . Robert Gütschow. offener Gesellschaft eine Rohrmattenfabrik. L K. Amtsgericht. Abtheilung A. Nr. 10 480 die Firma: Dresden, am 1 November 1901. msdurch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit bscht worben g ge⸗ 8 b n 1 Spalte 5. Durch Kauf übergegangen auf den 3) Dreßler, Sohn & Co. in Nürnber Aurich E b [61102] F. ö die Firma “ Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. 3 4ren eseger Jeeäun mtvencas zer Gesellschaft er Amtsgericht Guttentag, 28. Oktober 1901. 5. September 1901 begonnen bat — Kaufmann Robert Gütschow zu Gielow. e Geselschoßt hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ 1 . 1 en heilung A. Nr. 42 ie Firma:Mu!. 8 n e Bekarn nge e er⸗ 8 2 — Esr Avd- 8 chafte fgelöst; die Firma wurde gelöscht. eeee Julius Veremias Treitet, Ber P,ee, emh es enhehee. piben anch den Deulschen Reichs⸗ und Kbaiglich alsn Berseberehe d, si .mr drn 11162“ ghisegeann oh Bee ie mericits Malchw. . deiene di. G⸗aennsen Se.1 (äceers E. Pauerweimm m 8 Berlin, den 30. Oktober 1901. er Firme in Compagnie E. Preußischen Staats⸗Anzeiger. K 2.24 — 1 11.““ — ——— Unter dieser Firma betreib Kauf Michael eingetragen: 2 8 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. 1“““ 1— . 8 Se in—Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist der ein Fregen. Lauenburg i. Pomm., den 15. Oktober 1901. Meissen. [60842] F t der Kaufmann Michael
8 11“
EE11. gesenlschaft Northeim. 60849 „Christian Engert, Gustav Scharff Nachf.“ Königliches Amtsgericht. Abth. (vorm. J. H. Schumacher) in Lübeck ein⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung 8 sind
trage 7 1 88 — ft 8 Wn⸗ 1 ee bn Sit j . 358511' 3 . 4 Konrad Emmerling in Nürnberg ein Möbelspeditions⸗ Die Firma ist erloschen. . — e 8 8 pß 8 rur Mar Kabisch, zu M. 4 ie Wortfolge in der Firma ist richtig: Königl. Amtsgericht. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ geschäft: 8 5 2
Rurich, den 30. nsober 1901ltl. nelemezc. Behssehseher in be 811eeeh. n. vffene Handelroeselschaft Iene h -e en Aetiengeselschaft Hansborg. Lelpalg. 16083] getichts sst heute auf Blatt 394 die Firma Emil eschäft; ne pneaufmannzehefrau Auguste Emmerling
Königliches Amtsgericht. III. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 706 und weiter Folgendes eingerragen meoers Bele Königliches Amtsgericht. Abth. 16. (nicht Hansborg Actiengesellschaft). Auf Blatt 8669 des Handelsregisters, die Firma Trepte in Weinböhla gelöscht worden. 5) Friedrich K Max
— (Oilene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ver⸗ schafter sind der Privatus Fritz Ernst Erich Penken, . Hadersleben, den 22. Oktober 1901 Rich. Müller in Leipzig⸗Thonb b Meißzen, am 28. Oktober 1901 5) Friedrich * Mas Scherf in Nürnberg.
Backnang. [60783] sfandthaus Gadderbaum Faust & Co. zu dorff in und der Kaufmann Andreas Frankfurt, Main. [60811] Königliches Amtsgericht. Abth. 1 8. e e 524 * hon Ic betr.⸗, ist sten, Königliches Amts ericht Die Gesellschaft hat sich durch den Austritt des
K. Amtsgericht Backnang. Gadderbaum) heute Folgendes — Adolf Paul Kremmler in Kötzschenbroda. Die Ge⸗ Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: Halle. Saal — — I Cemus Richars Malle .eee. gliches Amisgerict.. (Cbheilhabers Mar Scherf aufgelost; das Geschäft ist
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden heute] BDie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ sellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. 1) „Christian Laux“. Unter dieser Firma be⸗ E 2— ister Abtheil 15 eh. Fröasrin t 9 88 Seh . ie r. daß Meldorf. — . [60843] mit Aktiven und Passiven in den Alleinbesitz des
folgende Eintragungen vollzogen: einkunft aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Drogen⸗ treibt der zu Fes cher a. M. wohnhafte Kaufmann t 91— er Abt fü ung A. Nr. 102, be⸗ Inhaberin ist daß sie 1 bt Für di ng,,nr. + Eintragung in das Handelsregister A. 53: Friedrich Scherf übergegangen, der es unter der
1) Neueintragung: Bielefeld, den 31. Oktober 1901. großhandels und die Fabrikation und Handel mit Christian Laux ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ ie Kommanditgesellschaft Paul Schauseil Feschafts tst 82 xr. bn vrs * v. bes Minna Rohwedder, Manufacturwaaren⸗ Firma Fdnneic Scherf“ weiterführt; die bis⸗
Firma: Carl Schweizer; Sitz: Murrhardt; Königliches Amtsgericht. chemischen Präparaten. sfeaufmann. mp. zu Halle a. S., ist Folgendes ein⸗ ber⸗ s, Hebes een 5 -. ichkei 4. . bis⸗ handel, Meldorf. : berige Firma ist erloschen.
Inhaber: Carl Schweizer, Schreinermeister u. Holz. onn. [61107] Dresden, den 1. November 1901. “ 2) „Leopold Bermann“. Unter dieser Firma getgen ümn des Josel Lu in Bh Ri Mu Uer Nachf lunt ß die Firma künftig Inhaberin: Kauffrau Minna Rohwedder, geb. von 6) Max Scherf in Nürnberg. Unter dieser
neler i. Murrhacdt; Geschaft: Schreinerei und 2In. serem Handelsregister ist beute in Abtbei⸗ Köonigl. Amtsgericht. Abth. lc. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ 10 rokura des Josef Lux in Bitterfeld ist er⸗ Sei, velnen —e Säete. , Drathen, daselbst. .IFsfßirrma betreiht der Kaufmann Mar Scherf in Nürn⸗
Holzhandlung. lung X. unter Nr. 342 die Firma Klein & Weber Dresden. 60802]] mann Leopold Bermann zu Frankfurt a. M. ein .
oschen. de. Meldorf, 28. September 1901. ksberg eine Bein⸗, Horn⸗ und Metallwaarenfabrik. 9) 95 büss — ter — ’ G B b — Den bisherigen Prokuristen Oscar Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. öniagliches 2 8 S. 8 in Nü⸗ D 2) Löschungen: mit dem Sitz in Boun gelöscht worden. Auf Blatt 9690 des Fetanch er ist heute die Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 2 gen P. Rummel, Königliches Amtsgericht. II. 170 Lang & Mainz in Nürnberg. Dem Kauf⸗
1 e . 1 V ckenburg und Hermann Pilz, sämmtlich in Leipzig. 60835] tgnanan mann Ludwig L Nürnberg w WVro
Die Firma: Gottlob Hauser, gemischtes offenes 28 Oktober 1901. W1“ 8 b 23) „Roll 4&, Co.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ anz Kuckenburg gan Pelb, 1 1 4 1600 Metz. Bekanntmachung. [6084 Ludwig Lang in Nürnberg wurde Prokura
Wazrengeschäft in Oppenweiler, Bennz zndgliches Amtsgericht. Abth. 2. 8 4 See be. gelöst“ Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Her⸗ *8 8. S; 1. 2 ö er⸗ 89 Blatt 10 858 des Handelsregisters, die Firmag a. Im Gesellschaftsregister Band III Nr. die Firma!U Wilh. Wezel, Waagenfabrik in mraunoeheenknü. 161110] b Helkmnaah en Ben⸗ eaeeeehe mann Rehbock ist alleiniger Inhaber der Firma. „daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen tel Hentschel, Marie verw. Hentschel in bei
Murrhardt, . - 11 a. 1
. 2 — 8 8) Michael Brandmayer in Nürnberg. Unt⸗
12 8 A , c. ’ 76 8 1 wurd d a Cahen f 1I — „Unter
jes ; 2 Die Firma ist geändert in: „Hermann Rehbock, Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß die eee 9 dieser Firma betreibt der Bauunternehmer Michael die Firma: G. Gebhardt, Konditorei u. Spezerei⸗ De 89 has. Hestge HendLorbaister Band VI weden. äftszweig: Betrieb einer B medizinisches Versandhaus Aesculap“. 5 Adolf Kästner in Bitterfeld ist in gleicher —— Frau Anna Marie verw. Hentschel, geb. 1“ 5
handlung in Backnang. 8 ZBlatt 449 eingetragene Firma: Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buch⸗ 388 Mrlus Emden“, Die firma itt erloschen. ise Gesammtprokura ertbeilt.
ven 89 sw. ’ erloschen. I in bene, en Baugeschäft. Der Den 30 (G. Hochstei 8 8 ominick, a seden und daß der Hötelbesitzer b. Im Firmenregister Band II Nr. 2589 wurde Bauunternehmersechefrau Marie Brandmayer in Den 50. Hpber 1008. ist heute gelöscht. Sen n 88 den 1. November 1901 5) „Arthur Rothschild“. Unter dieser Firma Halle a. S., den 29. Oktober 1901. Herr Richard Hermann Nestmann in Leipzig Iahaber 5 1 Oberamtsrichter Hefelen . . h . 646.
bei der Firma Julius Buch in Longeville ein⸗ Nürnberg wurde Prokura ertheilt.
„ sbetreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 19. ist, sowie daß die Firma künftig Hôtel Heutschel, : Herrn Paul B 4 w - maungen. [60784] üanant . * ens ¹ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 8* Uribur Rokbschild zu Frankfurt . 88 Haynau. Bekanntmachung. [00822] Richard Nestmann lautet. 5 55. uch, eeieech Kaufmannswittwe Anna Elisabetha Schmauser in
auni 3 sPssOresden. 4 [60803]] Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Im Prokurenregister ist bei Nr. 15, betreffend die, Leipzig. den 30. Oktober 1901. Metz, den 30. Oktober 1901. EEI111“X“
b 2424—32 —ögö2 Donv F Auf Blatt 9691 des Handelsregisters ist heute die 8 G⸗ eZet al⸗ 8 uf Miesanenfageir. offene Handelsgesellschaft „A. Friedrich“ in Königliches Amtsgericht. Abth. 5I1Inn 2 Kaiserliches Amtsgericht. v 5 effenen Gesellschaft aue eschieden; an ihre
8. Jim Handesoregister für Gesellschaftsfimen: Bbombern. Bekanntmachung. 161114] Firma Concessionirte Asphalt⸗Holzeement⸗ &. Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist Haynau, das Erlöschen der Prokura Leipzig. [60833] inden. Handeloregister [59823] 8 e bef 2.5 Richard Schmauser in 8. den handeleeisier, en 2. TlheeEarsen. „In das Handelsregister A. Nr. Tös ist heute bei Hachhapvenfabri Wilzelen ebonsch in ausgehoben. 1 eeeSehbm. Auf Vlatt 9772 des Handelsregifterz, die Firma des Aoniglichen Amtsgerichts zu inden. C Sch 1s 2 Heter, encghechen, 1
fadrik, Hauptniederlassung in Ebingeu Zweig⸗ der Firma Flora Drogerie Inhaber Map Dresden und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer „Gerhard van Eyken“. Die Frankfurter b. des Kaufmanns Wilhelm ten zu Berlin, Kasten 4& Co. in Leipzig betr., ist te ein⸗ Bei Nr. 74 des Handelsregisters Abtheilung A., lcdenl 9, 8 * nnn—.
Meail⸗ 242—8 *„Zweig⸗ Franzkowoski in Bromberg eingetragen worden: Wilbelm Krobitzsch daselbst eingetragen worden. Zweise cder sens ist auf die Gesellschaft: Gerbard Gräfestraße Nr. 41, soctragen worden, daß Herr Carl Wilhelm Kasten die offene Handelsgesellschaft Becker £ Menke in 2 rla —— 8 1. 2* berg. Die in München Die Fehhehes hat sich durch Beschluß der Ge⸗ Die Firma ist erloschen Angegebener Geschäftszweig: Beirieb einer As⸗ Frken, ellschaft mit beschränkter Haftung zu eingetragen worden. ljals Gesellschafter schieden ist. Ss ei 2 1 stehende offene Gesellschaft
9) Leonhard Schmauser in Schwabach. Die
. Minden (Gesellschafter: Kaufmann Fritz Becker ezh 6.,N. „ꝙ Bromberg, den 26. Oktober 1901. phalt’, Holzzement⸗, Dachpappen⸗, Zementwaaren⸗ furt a. M., ü aangen. ahmau, den 22. Oktober 19blbl. Leipzig, den 30. Oktober 1901. Emil M unter der Firma Otto Heck 4 Ficker hat in she 8 e.nbeN 1nohitene, 1. Easnn aeöntaliche Amtsgericht. und Karbolineumfabrik und einer Neerarfleaion 5eeyefage. A. eendnee. Unter dieser Firma Königliches Amtsgericht. 69 Ng. gkrches Amtsgericht. Abth. I1 B. 215,— 2129 bekeefserd, bot iens ern enber i. grn e e. ehee. E — — solches 4 „2₰⸗ nromberg. Bekanntmachung. [61115]] ꝑDresden, den 1. November 1901. betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ Haynau. Bekanntmachung. [60821] Leipzig. 2 1 60834] Ler Kaufmann 2¹ Vecker zu Minden ist aus kasstnsg ernchaet 234 n tersüb 1 den E tr 8 5. Regif — Das unter Nr. 380 des Handelsregisters A. unter Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. mann Levy A. Hevmann zu Frankfurt a. M. ein Im Firmenregister ist bei Renca⸗ das Erlöschen. Auf Blatt 10 904 des Handelsregisters s heute der Gesellschaft 8 hessees. n WW ürnafn ₰ 8. introg im Register für er Zirma „J. Tpäte“ zu Bromberg betriebene Dalken. Bekanntmachung. [00804]] Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. der Firma „Paul Hoffmann“ in Kouradsdorf die a Richard Restmann in Leipzig gelöscht! Eingetragen am 25. Oktober 1901. 8 ün S nge. in Nül 42 lsregister für Einzelfirmen: 82* durch Kauf an den Kaufmann Samuel In unser Handelsregister Abth. A wurde heute 9) „Zamson & Co., Cöln mit nieder⸗ worden. sworden. fuohrungen. Bekanntmachun 1960845 dieser — e K. —4— — bn en Albert Engel⸗Ott, Corsettfabrik, Cohn aus Bromberg übergegangen. In das Handels⸗ under Nr. 28 die Firma Gerhard Missing mit lassung in Fraukfurt 4 M.“ Ebefrau den 24. Oktober 1901. 8 ius. 80. Qaese; 1901. Ddie Firma B. Teppich in Kobrunen ist mann in Nürnberg ein Ubren⸗, Gold⸗ 1 luptniederlassung Ebingen, Inhaber: Karl Alberi e ist daher heute eingetragen worden: dem Sitze in Dülken und als deren In der ehn Mannheimer, F. Levi, zu Frankfurt a. M. öni gerich gliches Amtsgericht. Abth. II B. nach dem Tode der Firmeninhaberin, verwittweten waarengeschäft re - 1 8 I, Fabrikant in ingen. Einzelprokuristen; Firma lautet jetzt: Kaufmann bard Missing in Dülken eingetragen. ist Einzelprokura erthei t. neinrichswalde. Ostpr. Leipzig. 2 1 Frau Friederike Teppich, geb. Fuerst, auf den Kauf⸗ 2) Ehr. Weiersmüller in Nürnberg. Dem eetbe Engel, geb. Ott, in Ebingen, Ehefrau — Nachf. Inhaber Samuel Cohn. Dülken, 29. 22 1901. ber 10) „Philipp Holler“. Die a ist erloschen. Bekanntmachung. Auf Blatt 9094 des Handelsregisters ise mann Adolf Teppich in Mohru igrehn
„(Lithograp Karl We üller in Nüö s des Firmeninhabers, und Louis Reicherter, Kaufmann omberg, den 26. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 30. Oktober 1901. Die Firma Carl Ebner, tmrichswalde die Furma Joh. Heiedr. Wanmann * Co. in welcher das enegfr bm . — — 88 iersmüller in Nürnberg ist
von Stuttgart. Vgl. den seith. Eintrag im! r Königliches Amtsgericht. Eisenberz. S.-I. Bekanntmachung. [60805] Königliches Amtsgericht. Abth. 16. (Nr. 17 des Handelsregisters, Abthellung A.), ist er⸗ Leipzig, Zweigniederlassung, gelöscht worden. Firma 8aeng Desbalb ist im ister 13) Gesellschaft für Automobilwagenbau. für Gesell Feiefirnüen. bg . 8— bscbe nromberg. Bekanntmachung. 161112)] ꝙIm biesigen Handelsregister Abth. - Nr. 4, Freiburg, Schles. 60813] lof Lelpzig, den 30. Oktober 1901. Fjunter Nr. Zal die Firma B. Teppich und im Pro. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Aen. Den 30. Okrober 1901. “ In das Handelsregister 8. Nr. 490 ist bei der woselbst die Firma Alberiug & Stegmüller mit In unser tregister Abtheilung A. te chewalde, den 29. Oktober 1901. Königlichcs Amtsgericht. Abth. I11 B. kurenregister unter Nr. 15 die Prokurg des Kauf. berg. Die Liquidation ist brendet; die Firma ist Oberamtsrichter Bölltl. irma Carl Schmidt vormals S. J. Reinert dem Ditze in Eisen und als deren F unter Nr. 101 die Firma „Mag Otte“ zu . Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Leipzig. — manns Adolf ich für die genannte ₰ heute erleschen. nerlin. Hanoeloregister [60789] in Bromberg deute Folgendes eingetragen worden: Inhaber der Kaufmann ef Stegmüller das. ein⸗ burg .. *†32 als deren J der n mohenlimburg. [60824] Auf Blatt 7637 des Handelbregisters i 1— — und beitig im Handelsregister Abthei. 14⁴) Willibald Natz in Nürnberg. Unter des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin Carl Schmidt ist durch Tod ausgeschieden. getragen ist, heute verla daß gf. Marx Otte eingetragen worden. In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter — worden, da errn Friedrich st X. unter Nr. 30 die Firma B. Teppich mit dieser Firma betreibt der Buchhändler Willibald (Avibeilung .) Mathilde Schmidt, geb. Beleites, in Brom R tb Froriep in C †Freiburg i. Schl., den 29. Okrober 1901. Nr. 238 die Firma Adolph Weite, Hohenlimburg. Pallmann für die Firma F. Joachimsthal in dem Niederlassungsorte in Mohrungen und als Ratz in Nürnberg eine Buchhandlung für Technik Am 29. Oktober 1901 ist eingetragen: als geschäftsführende Gesellf der D Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Leipzig ertheilt Prokura erloschen ist. deren Inhaber der Kaufmann Adolf Teppich ebenda und Kunft. G Vei der Nr. 46: Börsen⸗ 18.Derein, Dem Fräulein Anna S — begonnen. Fritzlar. [90814] zu imburg L.8. tober 1901. eingetragen. 1 15) Johannen Krigner in Kuͤrnberg. Unter mit iu Berlin: 1 In „Iöö— A. Nr. 8 ist bei der ohenlimbur 1“ lgliches Amtsgericht. Abth. II B. gen, den 29. 1901. dieser Firma fuͤhrt die Fabrikantenwittwe Luise Die Gesammiprofura des Richard Kort zu Char⸗ — Herzoglich⸗ Abtb. 3. „Gottlicb Lowenstein Sohm“ in Friglar Köntaliches Amtsgerich96t.. (Leipatg. 8 29” eee 88 ö“ lottenburg tst erloschen. 8 . .. 8 Eisfeld. —— 2 worden: Hohenlimburn. [60826] Auf Blatt 2 des Handelsregisters i beute Nauen. 60846] — beiriebene 12 2,e 1— Bei der Fuma Nr. 1612: Deutsche Eisenbahn a In unserem Handelsregister ist d rma ist in eine offene Handelsgeselli Die in unserem Ann unter Nr. 1 cin⸗ Firma Oecar Ma⸗ in Leipzig gelöscht worden. Bei Nr. 14 der Abtheilung A. unseres dels- —2915— Heinrich Kri dersaͤ Nürnberg 7 Betrievs⸗Gefellschaft Actlengesensschaft, mit — sster A., Nr. 69 u. Heß in Unterneubrunn auf celöscht unter der Fsirma „Hoetlieb Lömwenstein S5 Prokara des Sohnez Wilhelm Häscken für deec. ekaeg veeae. n ö vFütche Jeeig. Pretaea erbein — n⸗ dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu — v Kaßner & Gckstein in worden Fritzlar“ delt werden. P. Hufeken in der Nah bri Amtsgericht. Abth. II B. la der zu Berlin domizilierenden offenen ura ertbe 8 ro 1
t 1 Eiofeld, den 19. Oktober 1901. geg Kaufmann eph in t und eg ist beuke gel ciäs L.go. 5 1609870] Dandelege eschat, g. C. Schwabe 4à Ce ein. 19) 8. 7 in Nürnberg. Geerg Albrecht. Ban. und ꝛu 82 Sen 8en ersage. Die Firma ist er⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. David in 12— pers baftende Hohenli 8 1* Okreber 190u. vrdelern Eiet. sicht, iit heute eingekragen worden, daß dem Unter diegr b. eeen Amtsgericht.
In unser ister A. Nr. 12 Cbarlotte sit aus dem Vorstand loschen . 60807 ellschafter und beide —— 29. Okrober 1901 e romberg, den 30. Oklober 1901. — aut, üe e ’ 4 glar, den 31. Oktoter 1901. — — 1 Nr. 2
See Johann Müller in g cin 8 8 HMohenlimburg. Ite 6 ist heute einget 8 ; . 8 Tneneces Amtseericht 1. Ahtheilana 89 Aüalgliches Amichencht. S -enbsn, üe. Reaict de. . Fern, ves eenage, ng de Ge elschafter Rentnet. Ban Königlsches Amtsvericht 1127n S.e , 72 er nromberzn. Bekanntma Piokura des 8 Sas. in Neisse. [60847] Feucht ein Damp rk ist aus der In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der,— 18) Förster 4 Be
ster Abt A. Geo 79 „ eg Ziekmann 4 R 8 Firma Gesellschaft hat 8 den Andtritt des nlimburg⸗ 29. Oktober 1901. vemgo, Fmaan, 1901. R. Neisffe häug Förster auf 1 Firma ist erloschen.
Handeloregister .— Nr. 501 die effene Handel Ableben der genannten den Verantwortlicher Redakteur 4 Föscht Berlag der Exedition (Scholz) in Berlin. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. I. süen des I. Hheter 1901 10) J. Raaber 12 Nurnberg.
160788] 1 Berlin.
lm r ter KRaßner & Comp. mit dem Direktor Stemenroth in Berlin. Der Kautmann en L rröe vr. eingetragen worden: Firma ist er. wunde gelescht
Nürnberg. 31. Okhober 1901. Amtsgericht Neift KX Amtövericht.
al hc v“ — 855,2, 1“ 8 b b “ 1 — 8 8
in 5 vzere Fecr. reunnach. Uekarn [60827] d. 8 4 2 Bekanntmachung. Lenasfel staur ist auz der Geseil⸗ 1 a. D. ren „den 25. Oktober 1901. Norddeuts⸗ Berlagt⸗ 1 487 unseres fiens del iee e e Eö de Sans e * dnx eal Nmtegeace anb I. Dne.deh Vese . Pütchoßes Ncas hen 12 en ereerleäSeüeeee.
.reabhc sezehen wachter Fevehn sh een
1