1901 / 263 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

gwischen der Reichs⸗Postverwaltung und der König⸗⸗/ S. M. S. „Tiger“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän] die Steuern noch vermehrt werden müßten. Im weiteren n ebenfalls anenommen und die um 6 Uhr lich württembergischen Postverwaltung ist ein Ueber⸗ von Mittelstaedt, ist am 2. November in Uraga an⸗ Verlaufe seiner Rede wies der Schatzkanzler dann darau hin sodan f 8 Sitzung um 6 Uhr einkommen abgeschlossen worden, wonach *b 1. April 1902 gekommen und beabsichtigt, am 12. d. M. nach Se in daß zwei Kavallerie⸗Regimenter am 19. November nach Süd⸗ aufgegoben. ¹ 8 u] * ko 1 . 1 d. M. 3. z le⸗ 9. Nor 2r. Süd⸗ ie Transportdampfer „Mytho“ 1 2 n dem engeren Wettbewerb um Entwürfe zu einem Stadt⸗ b 1 je erzielte⸗ f ab für das Gesammtgebiet der beiden Verwaltungen See zu gehen. G Afrika zur Verstärkung der Truppen Kitchener’s abgehen ock“ hälten 1c 8,- e 8 g. nund Theater in Dortmund wurden, wie das Eerfe nr ö zn Pebesagentsnd. g i einheitliche Postwerthzeichen zur Verwendung kommen 1 84 würden, also nicht um andere Truppen abzulösen. Im daß die Regierung die Entsendung von Truppen nach der meldet, die drei Bearbeitungen des Regierungs⸗Baumeisters Moritz qualitäten 9,76 1 1 Kohle S eehichen Fsle sohlen. werden. Wir sind in der Lage, den Wortlaut des Ueberein⸗ Laufe dieses Monats würden weitere 1200 berittene Mann⸗ Türkei für nothwendig halten sollte. Die Schiffe des Mittel⸗ unter Mitwirkung des Ober⸗Ingenieurs Rosenberg vom auf Planrost unter Ra chbarkesseln verbrannt, nur sechsfache Verdampfung kommens wiederzugeben; dasselbe lautet: schaften abgesandt werden, diese, um andere abzu⸗ meer⸗Geschwaders ergänzten gestern ihre Vorräthe an Lebens⸗ Wien Phxate,, der Dälsen üthe 1. 25 neI . in ergeben. b 8 4 . . L.2 . . . 51 2 8 5 1 8 8 3 hei 3 5 2 8 35 4 Ip 8 2 „1) An die Stelle der bisherigen Postwerthzeichen für den Freiherr Eduard Benedikt Poschinger von lösen. Wenn 12000 Mann erforderlich würden, so mitteln und Kohlen. befunden und ihre Verfasser zu . 88 Bewährt sich die Feuerung weiter, dann ist die Wichtigkeit der allgemeinen Verkehr treten vom 1. April 1902 an einheitliche rauenau ist, dem „W. T. B.“ zufolge, zum erblichen könnten 12 000 abgesandt werden; die Regierung habe Stali kbbewerb vorgeschlagen. Der Entwurf der Herren Niebel u. Erfindung .S. fraglich. Der Erfinder glaubt seiner Sache gewiß Costwerthzeichen für das Gesammtgebiet der beiden Verwal⸗ eichsrath ernannt worden. den Forderungen des Generals, dem sie wertraue, so⸗ 8 Schhröder in Dortmund erhielt als vierter einen Preis von beslein und 8 düe A1u““ ungen mit dem Vordruck „Deutsches Reich“. Die Kammer der Abgeordneten berieth gestern den fort nachzukommen, und das geschehe auch. Was die Kon⸗ Der Papst empfing gestern, wie „W. T. B.“ meldet, den 1500 und derjenige der Herren Hentschel in Berlin und Grabo Ralchkosigkeit ve brher veee7. ven, sesn E1 8 2) Die Einrichtung soll in allen Theilen derart durch⸗ Militär⸗Etat. Derselbe balanciert mit 78 644 746 in zentrationslager betreffe, so könne er nicht verstehen, wie eine Weihbischof von Straßburg, Baron Zorn von Bulach in Dortmund als fünfter sowie der des Herrn Wenzke in Dortmund kanntlich 225 viel EF als fär onbere e 38 die geführt werden, daß die reichsverfassungsmäßige Selbständig⸗ Einnahmen und Ausgaben und erfordert also dem Handlungsweise, mit welcher so große humanitäre ..“ Spanien. 8 E bs; L. aufgeforderte Architekt erstere, indem sie nicht vorzeitig das Herannahen eines Schiffes 8 keit der württembergischen Postverwaltung insbesondere in Etat für das Jahr 1900, welcher mit 78 052 595 in Ein⸗ verfolgt würden, so falsch gedeutet werden könne. In der gestrigen Sitzung der Deputirtenk r er⸗ Im Ganzen waren 10 Cntwürfe eingegeneen werb nicht betheiligt. räth, die andere, indem sie den Aktionsradius erweitert. finanzieller Beziehung erhalten bleibt. nahmen und Ausgaben abschloß, einen Meh betrag von 592 151 Die Regierung bedauere die große Sterblichkeit durch lärte, wie „W. T. B.“ berichtet 8. Ma 8 vG 3) Zum Zwecke der Berechnung des Antheils Württem⸗ Die vom Reiche überwiesene Quote beträgt 62 250 517 für Krankheit in den Lagern so sehr wie irgend einer und stehe re. das ungeschickte Vor de 855 R arine⸗Offizier Land⸗ und Forstwirthschaft. bergs an den Einnahmen aus den Postwerth⸗ die fortdauernden Ausgaben des Heeres, 8670 320 für die densde iest e den 1.““ in in Verhen ac. V vie Marinetruppen zum äußersten treiben Peru Reinser geeeeh Ernteergebnisse in der Schweiz zeichen wird die Einnahme der württembergischen Postverwaltung einmaligen Ausgaben des Heeres und 7 723 909 für die um eine Besserung Lage der in den Lagern Unter⸗ zsident S 1 ies di 8 1““ A. P. Seit etw 8 Wochen ist i Moabiter Fili 1113“ Brer 66““ 8 Postwerthzeichen für den lerwercesch daßt im Rech⸗ Militär- Invalicen⸗ Jpe.. und Institute, in gebrachten herbeizuführen und der großen Sterblichkeit Ein⸗ wies die gegen die Regierung gerichteten Aktter⸗Brauee Cehege ““ dem ““ nungsjahr 1899 zu Grunde gelegt und sodann von Jahr zu 78 644 746 ℳ, sodaß eine Inanspruchnahme bayerischer Mittel halt zu thun. Die Regiesung sei auch, wie schon früher, 9. 8 . Stromstraße 11 16, an einem großen Kessel eine neue Feuerungs⸗ Die Obsternte, die nun 1Eeö der heftigen Shr.. ihren JZahr der Prozentsatz zugeschlagen, um den die württembergi⸗ nicht erforderlich ist. Im Verlaufe der Debatte äußerte der immer bereit, Frieden zu schließen; aber sie werde auf einem Niederlande. Anlage im Betriebe, welche das Problem völlig rauchloser Abschluß gefunden hat, lieferte, wie vorauszusehen war, nur ganz schen Einnahmen aus diesen Werthzeichen in den dem Jahr Abg. Frank (Zentrum), wie die „Allg. Ztg.“ berichtet, ehrenhaften, ö“ Frieden bestehen und. um diesen zu 1 Wie dem „W. T. B.“ aus dem Haag berichtet wird, Unast melössten Eec 8 Bekanntlich ist dieses Problem theoretisch minime Erträge. Lesobst ist keins vorhanden. Auch mit dem Wein⸗ 1899 vorangegangenen 3 Rechnungsjahren durchschnittlich konstitutionelle Bedenken bezüglich des Umstandes, daß die erreichen, vor keinem Opfer zurückschrecken. Er gebe sich der verlautet daselbst, daß die Umgebung des Präsidenten Krüger c 1“ bisb 8. Ratse n der Theorie in die ertrag sind unsere Weinbauern nicht zufrieden, indem Quantität und gestiegen sind bayeri Militärverwalt i der China⸗Expediti festen Hoffnung hin, Süd⸗Afrika werde eventuell für das b den Wunsch habe, dieser möge zur Schonung sei I““ rarls. bégegneten bisher unüberwindlichen Schwierigkeiten. Die Qualität sehr viel zu wünschen übrig lassen. Nur wo ganz sorgfältige gestiegen sind. 8 ayeri che Militärverwaltung be der hina rpedition Reich ein ebenso stärkender Faktor werden, wie dies heute Wes ild g zAlim. honung seiner Gesundheit einfachste Lösung schien von jeher die Zufuhr genügender Luftmengen Auslese erfolgte, wird noch ein ordentlicher Wein erhältlich sein 8es Jedoch kann die württembergische Postverwaltung inner⸗ Personen, die aktiv noch dienstpflichtig gewesen seien, 7 den einem milderen Klima verbringen. Man habe zur brennenden Kohle zu sein. Das Maß der von letzterer ge⸗ ist dementsprechend auch der Preis sehr niedrig. Die Kartoffelerate

Bauwesen. 1 sorten versucht worden, und es soll sich dabei gezeigt haben, daß die

2

gewöhnlich am meisten rauchenden Kohlen mit dieser Feuerung besonders

a

8 7 12 2 . 8 s 7 jg * . 3 —., ¹ 60r halb der ersten fünf Jahre des Uebereinkommens je nach beurlaubt bezw. entlassen habe und zu einem anderen schon Australien und Canada seien. 1 ihm gerathen, sich nach dem Süden Frankreichs zu begeben, brauchten Luft wechselt jedoch mit der wechselnden Beschickunz inj ö1ö1“” 4 Se to 3 5 3 „a; *† . E““ 19 8 5s 8 K.-e S 1b . 4 6 9. ; öe 1 25 begeb. S. t 1 d m Beschickung in jedem iel sehr reichlich aus, immerhin gab es viele e und 8 2 Abschluß der Jahresrechnung mit Wirkung für das abgelaufene Truppenkörper habe stoßen lassen, welcher ohne gesetzliche In der Firt ge Sitzung der Kommission zur Prü⸗ doch sei noch nichts beschlossen. Wenn der Präsident einwillige, Augenblick, und was im Augenblick reichliche aeschich war, de beobachten war vementtich, es e W1u“ lite SRalhan Jahr verlangen, daß ihr Antheil an den Einnahmen aus den Basis gewesen sei. Die Hochhaltung der konstitutioneller Ein⸗ fung der Entschädigungsansprüche der aus Süd⸗ werde er Hilversum noch im November verlassen. leich nachher viel zu wenig sein. Vermehrte man aber, um für alle waren, namentlich bespritzte, viel ee Kartoffeln lief Fs is Jahr ve gen, daß ihr Feil al ¹ . g en sei. bochhaltung v 1 Afrik 5 g 8 igeike lt. b älle sich 5 ö“ le alle an entlich bespritzte, viel kranke Kartoffeln lieferten. Es ist inheitlichen Postwerthzeichen an Stelle der vorstehenden Be⸗ richtung zwinge seiner Partei die Anschauung auf, daß die lfrika ausgewiesenen Personen wurde mitgetheilt, Türkei 8 5 88 si n gehen, die Luftzufuhr und führte Luft im Ueberschuß dieser Uebelstand wahrscheinlich der während des Auswachsens vor⸗ rechnungsweise nach dem Verhältniß der Einnahme der Staatsregierung in irgend einer Form zugestehen müsse, daß die niederländische Regierung den ihr von der britischen 1111“ Ferfs,s 8 9 terchen 88 man ein unnöthig großes Quantum Luft und beein⸗ herrschend nassen Witterung zuzuschreiben. Die Runkelrüben württembergischen Postverwaltung aus ihren Werthzeichen zu nicht alles ganz in Ordnung gewesen sei. Der Abg. Nißler Regierung angebotenen Betrag mit einigen Vorbehalten an⸗ tan a lener „Telegr⸗Korresp⸗Bureau“ meldet aus Kon⸗ der Fehler viele dls Hekonomie der Feuekung. Thatsächlich ist dies lieferken schöne Erträͤge, ebenso befriedigte auch das Gemüse. Wohl X“ merr, e PE“ daß der Reichstag genommen hab;. Die Kommission vertagte sich sodann bis stantinopel vom gestrigen Tage, der französische Bot⸗ 8l. 11 als rauchserhindernd bezeichneter Feuerungen. Seit seit Jahren war nie so viel Herbstfutter vorhanden, wie es in an 11“ - Zaj r An! 1I11“ Srercherdg yittwock lch 85 die Ansprüche eines russi schaftsrath Bapst habe der Pforte di b ent⸗ einiger Zeit hat man sich den negativen Erfahrungen mit solchen diesem Herbst der Fall ist auch die Ausnützung konnte bis it ei 1899 bestimmt wird. Nach Ablauf der fünf Jahre wird die allein kompetent gewesen sei, die Mittel für die China⸗ Mittwoch, an welchem 8 6 e schiedenten Tone gehaltene Mittheil a vür ent⸗ Feuerungen gegenüber auf den Satz zurückgezogen: Ein guter vorzügliche genannt werden ö“ .“ ürttembergische Postverwaltung sich entscheiden, welche der Erpedition zu bewilligen, und wollte angesichts der Umstände, Unterthanen, die in dem mit Rußland getroffenen Abkommen 8;. er angesichts 92 88 1 lter thellung zukommen lassen, Heizer ist die beste Bürgschaft für eine sparsame und rauch⸗ 8 uu“ eiden Berechnungsarten ihres Antheils für die Zukunft dauernd unter welchen die Reichsregierung gehandelt habe, letzterer nicht eingeschlossen sind, gehört und die Ansprüche eines ül 88 ge ts des Jerhaltens der türkischen Regierung freie Feuerung. Dementsprechend sind Heizerschulen gegründet 1“ 111“ aßgebend sein soll. keinen Vorwurf machen. Der Abg. von Vollmar (Sozial⸗ griechischen Unterthanen geprüft werden sollen. Da die gegenüber den französischen Forderungen, welches den worden, die ihr Gutes gehabt haben. Allein man übersah dabei einen London, 7. November. (W. T. B.) Der Vize⸗Köni Die Endabrechnung erfolgt alljährlich nach Feststellung demokrat) führte aus, daß die Chinaexpedition einer rechtlichen Verhandlungen mit dem französischen Vertreter nicht zum Ziele Grund zum Abbruch der Beziehungen zwischen Frankreich und wichtigen Punkt: Die Entwickelung der Technik geht auf allen b n Indien telegraphierte am 2. d. M.: Der Regen beschränkt sich der Jahreseinnahmen. 1 f— Grundlage entbehrt habe; die bayerische Regierung treffe eine geführt haben, wurde beschlossen, die Verhandlungen über den der Pforte gebildet habe, nunmehr im Auftrage seiner Regie⸗ anderen Gebieten bewußt darauf aus, das Gelingen des Arbeits⸗ auf Birma 888. Maprag. i. Aussichten sind im Nordosten im all⸗ 41) Die Herste inheitlik os 1 Mittchuld sie illffähri üͤber Verli sen sei: Anspruch eines französischen Reklamanten, in dessen rung die rückhaltlose Erfüllung folgender Bedingungen prozesses immer unabhängiger von der Leistung des überwachenden gemeinen unverändert. Der Monsun hat an der stküste eingesetzt, 4) Die Herstellung der einheitlichen Postwerthzeichen er⸗ Mitschuld, da sie zu willfährig gegenüber Berlin gewesen sei; e. 1 1 126. der 8 Fbie b 8 Arbeiters zu machen, und auf dem Gebiete des Feuerungswesens wollte steht aber hinter der Durchschnittsstärke zurück. Im Süden von folgt nach näherer Vereinbarung durch die Reichsdruckerei für zweifellos sei Bayerns Armeereservatrecht verletzt. Der Abg. Imteresse ein langer Brief zur Verlesung kam, am nächsten 8 eeeligrons⸗Genfffhersch W“ sämmtlicher Schulen n. nüoes .“ Pundschab, in Theilen von Mittelindien und in Radschputana sind die Rechnung der beiden Postverwaltungen. 1 Koehl (Demokrat) stimmte dem Vorredner bei. Hierauf wurde Montag fortzusetzen. . 161“ Frankeeiehs stehen 5 af fec⸗ züifc he e dem Schutze Arbeiter überlastet sind und beim besten Willen nicht immer die höchte Aussichten düster. In dem letzteren Bezirk hat man mit der Ver⸗ Die für den inneren Verkehr Württembergs erforderlichen die Weiterberathung auf heute verragt. 1“ F 9 3 oder franzöoösischer Nationalität sind, Leistungsfähigkeit entwickeln können? Die im Eingang erwähnte theilung von Unterstützungen begonnen, die Preise bleiben indeß gering besonderen Werthzeichen zu bestimmten Zwecken (1. B. Post⸗ G . 1““ Anerkennung sämmtlicher französischen Spitäler und ihrer Feuerung des Ingenieurs Carl Wegener hat deshalb, indem sie oder doch mäßig. aanweisungsumschläge) werden gleichfalls für gemeinschaftliche Ihn der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Heed-g. Ermächtigung zum Wiederaufbau der gelegent⸗ eine „automatische Stückkohlen⸗Feuerung“ darsteltt, . 8 Rechnung durch die Reichsdruckerei hergestellt. 8 1 interpellierte zunächst, wie „W. T. B.“ meldet, der Deputirte lich der armenischen Unruhen von 1895 und 1896 zerstörten mindestens das Verdienst, von dem fehlerhaften Wege der Ent⸗ Verdingungen im Auslande. Im Hinblick auf die geringeren Herstellungskosten der 6 Oesterreich⸗Ungarn Berry die Regierung über die Mittel, durch welche sie 1tim S enzanderen CTEöu Anerkennung des Acelung, des evö“ und die Lösung in Spanien . 1 . 4 8 8 8 2 2. 2S 8* 8.F Ue vn 8 neuen chaldäischen atriarchen. Mi j schließe er gen Umsetzun er eoretisch feststehenden Vorbedi 1“ 98 v seitherigen württembergischen Postwerthzeichen werden an den 68 1 8 .. Einvernehmen mit den anderen Mächten von Großbritannien der Erkkürung d efäen⸗ Winkeane schließe rauchfreier und Fanfebe ““ 1. Dezember, 11 Uhr. General⸗Post⸗ und Telegraphen⸗Direktion Kosten der Herstellung der der württembergischen Postverwaltung Der Prinz Georg von Griechenland ist, wie erwirken könne, daß die Frauen und Kinder der Buren EE seien. [ZDa ber emder datei imm glückliche Hand gehabt hat, beweist sein in Madrid: Lieferung von I1 t verzinkten Drahts. Höchster Preis elieferten neuen Postwerthzeichen alljaährlich 30 000 zu „W. T. B.“ meldet, gestern von Kopenhagen in Wien ein⸗ nicht länger in den Konzentrationsla ern verblieben. ¼q Rumänien. lallerdings erst sechs Wochen alter Erfolg, soweit in so kurser Beit gi 720 Peseten für die Tonne. Sicherheitsleistung vorläufig 5 % des gelief⸗ 18 A. - 9 8 5 W. e, 79 Z 8 ve 2 lg, soweit in so kurzer Zeit ein Gebots, endgülti 6 2„8 9 8. 5 % Gunsten Württembergs in Abzug gebracht. getroffen. Der Minister des Auswärtigen Delcassé verlangte die Der König hat sich, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern erschöpfender Beweis geführt werden kann, wobei aber zu berück⸗ bebots, endgültig 10 % der Zuschlagssumme. Angebote auf spanischem 8 22* * g8,

ꝙ’⸗

Den Schaden, welcher durch Entwendung von Postwerth⸗ In der gestrigen Sitzung des österreichischen Ab⸗ Vertagung dieser Interpellation bis nach der Erledigung Abend in Begleitung des Minister⸗Präsidenten, des Ministers sichtigen ist, daß die Versuchszeit, im Grunde genommen, die doppelte Klasse 11. Näheres in spanischer Sprache beim zei s Ersatz eordnetenhauses wurde die Budgetdebatte fortgesetzt. rübrigen. Der? esti . ür öffentli 2,2 MWinsftove⸗ war, weil Tag und Nacht gearbeitet wurde. Reichs⸗Anzeiger’. . zeichen entsteht, ohne daß ein Ersatzpflichtiger vorhanden ist, g. ) r getdebat. gesetz der übrigen. Der Vertagung wurde zugestimmt. Der Deputirte für öffentliche Arbeiten und des Ministers des Innern nach U 9 S 6. Dezember, Mittags. Gleichzeitig bei den Verdinaunas tragen die beiden Verwaltungen nach dem Theilungsmaßstab Der Abg. Axmann erklärte, die Christlich⸗Sozialen würden Sembat verlangte sodann die sofortige Berathung seiner Constantza begeben, um die dortigen Hafenarbeiten zu be⸗ ihr Meber 12 vX. Semehe neszesn Gedanken und über Kommissionen des Arsenals in Carkagena, des Marine⸗Merehnncns (Ziffer 3), sofern nicht im Einzelfall besondere Verabredung die Regierung bei allen vernünftigen Vorschlägen unterstützen, Interpellation über den französisch⸗türkischen Konflikt, sichtigen. 8 dennoch u“ eheranceblich in Madrid und der Marine⸗Kommandantur in Lieferung erfolgt. 1b ihre bei der dritten Lesung des Budgets aber von der welche auf den 15. November festggesetzt war. Der Minister 1““ 1 dienen, so liegt dies meist an dem g des zweijährigen Bedarfs des genannten Arsenals an 1) Holz Die durch Brand ꝛc. vernichteten Postwerthzeichen werden Erfüllung ihrer Forderungen zu Gunsten der Bevölkerung des Auswärtigen Delcassé erklärte sich bereit, diese Inter⸗ 8 Amerika. Beschickung. Es ist aber schon darauf hingewiesen worden, daß 1es 2) Eisen, 3) Bronze, 4) Kupfer, 5) Messing⸗ 6) sonstigen Metallen, der betreffenden Verwaltung durch andere Postwerthzeichen abhängig machen. Der Abg. Biankini brachte die Be⸗ pellation sofort zu beantworten. Der Deputirte Sembat Niach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Halifax durch beständig wechselnde und zu viele nicht zu befriedigende An. 7) ⸗Jett und Farben, 8) Leder und Fellen, 9) Geweben. Die Angebote ersetzt. schwerden der Dalmatiner wegen ihrer Zurücksetzung in begründete seine Interpellation, worauf der Minister des (Neu⸗Schottland) sollen in diesem Monat 300 Mann Artillerie sprüche an Luftzufuhr gestellt werden, das Schlimmste aber ist die bei auf spanischem Stempelpapier Klasse 11 können sich auf einzelne 5) Die besonderen Werthzeichen Württembergs für den nationaler und kultureller Beziehung vor. Der Abg. Kos Auswärtigen Delcassé erklärte, er habe die armenische Frage mit 6 Maximgeschützen von dort nach Süd⸗Afrcka abgehen dem Aufwerfen neuer Kohlen stets eintretende Abkühlung des Feuer⸗ bee. S-g. Sh eit eg vorläufig für 1) 4000 mtlichen und den Bezirksverkehr (Staats⸗ und Bezirkswerth⸗ klagte über die Unterdrückung der Ruthenen. Der Abg. Wolf niemals aus den Augen gelassen und niemals unterlassen, und durch eine Abtheilung aus Bermuda ersetzt werden. 8 fchlacke Wc nüch 88 ehlc⸗ Abkühlung beim Schüren und Ent.- 5) 250 Peseten, 6) 800 Peseter, 7) ee. . -n2 Peseten, zeichen) werden für Rechnung der württembergischen Post⸗ erklärte, daß das Parlament, solange die nationalen Fragen für die mat riellen und sdeellen Interessen Frankreichs eina-.— elsi 8 8 2 Bicser enr. aber ist die eigentliche Ur- 9) 1000 Peseten; endgültig für 1) 8000 Peseten 2) 2000 verwaltung bheibehalten. nicht gelöst seien, zu sozialpolitischen Reformen unfähig sei. zutreten, vielmehr sei er bemüht gewesen, fir Feonkeeich I Faeert ZZ1““ Fee Ausscheldung von Kobtensten ecblldenc is⸗ 3) 300 Peseten, 4) 2000 Peseten, 5) 500 Peseten, 6) 1000 Peseten, 6) Aenderungen in den Tarif⸗ und Betriebseinrichtungen, Die einzige Möglichkeit, dieses polyglotte Reich zu erhalten, Orient das zu beanspruchen, was ihm kraft jahrhunderte: bas Dem „W. T. B.“ aus Simla vom gestrigen Tage aus den schweren Kohlenwasserstoffgasen . 8 sglche b 7) 5000 Peseten, 8) 1000 Peseten, 9) 2000 Peseten. Formular für welche auf den Theilungsmaßstab (Ziffer 3) von Einwirkung bestehe darin, daß man der deutschen Nation die führende Rolle langer Tradition zukomme. Von dem diplomatischen eicsg zweiunddreißig Mann vom 17. bengalischen Lanzen⸗ ihre Verbrennungstemperatur abgekühlt werden. Wegener sah Angebote beim „Reichs⸗Anzeiger“. Naheres an Ort und Stelle. sein können, sind der anderen Verwaltung rechtzeitig mitzu⸗ zuertheile, die ihr gebühre. Die Regierung begünstige durch Zwischenfall sei nichts geheim gehalten worden, nicht einnal reiter⸗Regiment, die eine Wegebau⸗Kommission begleitet hätten, seinen Weg also vorgezeichnet durch die Nothwendigkeit 3 theilen. Die etwa erforderlichen Ermittelungen werden von ihre Politik eine Erpresser⸗Politik der Slaven. (Bei diesen die Thatsache der Entsendung des Geschwaders. Geheim G ene am Sonntag von Mahsuds angegriffen worden. Drei⸗ elner ganz gleichmäßigen, ununterbrochenen Beschickung und Verkehrs⸗Anstalten. jeder Verwaltung für ihr Gebiet angestellt und der anderen Bemerkungen kam es zu heftigen Unterbrechungen seitens gehalten sei nur der Bestimmungsort desselben. Was man zehn Sepoys seien gefallen; eine Anzahl Mahsuds solle der erme jeglicher Abkühlung. Er hat diese Bedingungen Cöln (Rhein), 4. November. Die zweit lisch gerwaltung mit den Belegen zur Anerkennung übermittelt. der Czechen.) Der Abg. Wolf wies ferner den Vorwurf wolle, sei, ein für allemal der Beugung des Rechts gefangen genommen worden sein. 1“ F K eeel. v 5 ee er. Post Aber Hstende in wepen verf 62&ꝙ Abfah Sn 7) Die bestehenden Verabredungen über die Theilung der entschieden zurück, daß die Alldeutschen eine staats⸗ und den Winkelzügen ein Ende zu machen, welche man 1111I1M1MX“ pesentlich auf deefen beiben Nürevortheler, sowie infolge Nebels in England 8 blieb 11.““ Gebühren aus dem Briefpost⸗, Postanweisungs⸗, Zeitungs⸗, gefährliche Partei seien, indem er erklärte, ihr Programm sei BFrankreich gegenüber zur Anwendung gebracht habe. Frank: Alus Pretoria vom stri e 8 Id d 1 feuerung, dem Rost ist kreisrunde Gestalt gegeben ers stellt Man. e“ ““ Fahrpost⸗ und Telegramm⸗Wechsel⸗ und Durchgangsverkehr klar und offen und ohne Hintergedanken veröffentlicht dic habe Geduld gehabt, und wenn es diese so lange be-⸗ Reuter'sche Bureau“, daß meftrigen Gsoge me det as tel eines flachen, abgestumpften Kegels vor unh desl it ags 1. .. 8 werden durch dieses Uebereinkommen nicht berührt⸗ worden. Der Redner wandte sich sodann scharf gegen wiesen habe, so sei dies geschehen, um desto besser zu zeigen, accns des 11n.93 85 sr zwei Geschütze, welche zur dialen Roststäben von guter Durchbildung. Dieser Zahl entiprrchen. Das Eisenbahn⸗Comite Garmisch⸗Pa IrAe . 8) Gegenwärtiges Uebereinkommen ist bis 31. März 1906 die Czechisierung der Schulen und der Beamtenschaft in daß ihm andere Mittel zu Gebote ständen. Der Minister Inknn fort eehes nen * on gehört hätten, von den 24 am Umfang des Rostes aufrecht stehende, jalousieartige Theile von nach einer Mittheilung des Vorstandes desselben, an den baverischen unkündbar. Von diesem Zeitpunkt an steht jeder der beiden Böhmen. Der Abg. Herold trat demnächst den Angriffen des legte sodann dar, worin die Beschwerden Frankreichs Demselbonf b r. s Aliwal Nortk gleicher Höhe wie der Kegelrost, derart, daß ihre Ober- Landtag eine Petition v des Bahnanschlusses gerwaltungen ein 1 jähriges Kündigungsrecht je zum Schluß Abg. Wolf gegen das cäzechische Volk entgegen, warf beständen, und erklärte, man habe niemals die Türkei 2. d. M lder: EEin, ce 2. vom kante b der 40 cm, weiten oberen Kegelfläche in Gargisch⸗Partentirchen über Mittenwald bis zur Landesgrenze an eine eines Rechnungsjahrs zu. 8 der Regierung einen Bruch der Neutralität vor und erklärte, zum Rückkauf der Gugis in Konstantinopel zwingen „d. M. gemeldet: Eine Patrouille unter Kapitän Walker gleichem Niveau steht. Diese Theile sind mit Leichtigkeit von Innsbruck über Seefeld zur Landesgrenze seitens Sesterreichs 1 9) Vom 1. April 1902 an werden die seitherigen Post⸗ die Czechen verlangten von der Regierung nichts Ungerechtes, wollen; er habe im Gegentheil dem Botschafter in von 82 Kolonne Tayloc 4. habe am 1. d. M. in der Nähe miche ,7 finzseven. wenn ersteres zur gxe⸗ 8 Hahn. gerichtet und legt darin auch die Nothwendig werthzeichen der beiden Verwaltungen außer Kurs gesetzt. könnten ihr aber auf dem Gebiete der Mrihschaftsvoltt nur Konstantinopel gegenüber betont, er sarade daß ein solcher von Wolvekop 21 Gef'ngene gemacht und 17 Gewehre, utschlackung nothwendig ist, wobei also immer nur ½ der Rost⸗ keit dar, diese „Süd⸗Nordbahn“ gleich von vornherein als Vollbab

I 1 g 1 8 KAeeee 8 1 gegenuber urchte 1 500 Patronen sowi inige Pferd fläche mit der Außenluft vorübergehend in Berührung kommt, was auszubauen. Der Umtausch der seitherigen Postwerthzeichen gegen die folgen, wenn die slavischen Völker zufriedengestellt würden. Rückkauf dem Einflusse Frankreichs für die Zukunft schaden 1.— 82—2 88, fece. Secin ür, ohne Einfluß auf die Abkühlung des Feuers ist. Zwischen zwei Rost⸗

Werthzei derseiti st⸗ as czechische Volk werde jeden neuen Angriff energisch ab⸗ Di egie in in den ver⸗ üͤben ist je eine Flachschtene an g b neuen Werthzeichen erfolgt durch die beiderseitigen A⸗ Das czechisch 25 Budg sch könne. Die Ferun en sie in den ve welche in letzter Zeit den Engländern viel . hee peee⸗ in .cscttne ö3ö S.n rn nen. gen Srher. 222⸗ ; 82 t

anstalten in der Zeit vom 20. März bis 30. Juni 119 je] wehren. Hiermit war die erste Lesung des ets beendigt, schiedenen Fällen für die französischen Staatsangehörigen ein⸗ schag⸗ 1 . s AAAA -

j befar ich ein 1 8 2 85 orando un ubini 3 d21 8 a4 1 L— r „.— 8 88 2 ie in in 5 S Mi iner Durchschnitta. 3 Wir können hinzufügen, daß die für die Berechnung des von Jaworski, verreffend die Zaküchaltung der aus Desis. digen⸗ fic 2 58 aüee 85 inen Leichtverwundeten. Infolge von Regengüssen, sei der Schlacke nach dem tiefsten, peripherischen Theil des Rostes erzielt. eann NAIA 1..II7vvvög Antheils Württembergs an den Einnahmen aus den gemein⸗ reich nach den polnischen Landestheilen Preußens in polnischer selben seien geborene und nicht naturalisierte Franzosen. In ranjefluß gegenwärtig unpassierbar. Aus Worcester . cfnc a6t 8 einen Rahmen, Maschinen entwickelten eine durchschnittliche Stärke von 35 628 Pierde amen Postwerthzeichen maßgebenden Ziffern in Ueberein⸗ Sprache adressierten Briefe und Druckfachen seitens der deusschen der ganzen Angelegenheit habe er nur solche Forderungen Anj Bureau vom 4. November berichtet: 8— sich IgIü, den fräften. Das Schift hat damit seine erste Heimreise um 1 Stunde stimmung mit den ang Ulten Erhebungen vertragsmäaͤßig fest⸗ Posibe örden. vorbringen wollen, welche er vor der ganzen Welt ver⸗ frühes Morgen des 1. November sei eine Abtheilung etwas ³₰ A v Ront nnf 8. —* ge” 30 Min. und um 0 20 Knoten im Durchschnitt übertroffen. G gestellt worden sind. Hiernach betragen die Einnahmen der Wie die „Neue Freie Presse“ aus Innsbruck erfährt, treten konne, und es liege nur an dem bösen Willen der ritte 2 ——— Distrikts, bestehend aus 12 Mann be⸗ Heigase ammeln und von wo sie den Zügen des Kessels zugeführt Reichs⸗Postverwaltung aus Postwerthzeichen im Jahre 1899 veranstalteten italienische Studenten gestern Adend Pforte, daß die diplomatischen Beziehungen unterbrochen seien. Vaned „Truppen, von einer Streitmacht der Buven unter werden. Gegehenen Falls gehen von dem Zelinder zmes den Hlammn⸗ Bremen, 4. November. (W. T. B.) Norddeutscher LI

2850 148 329 ℳ, di G b S - 9 * an Heerden sechs Meilen von Constable überrascht und rohren 96 Heisfla tba 8 „Kess . 1 8 No r; 1 259 148 329 ℳ, die entsprechenden Einnahmen der württem⸗ wiederum eine Kundgebung. Sie zogen mit den Rufen: Die Regierung werde alles Mögliche um in Armenien nach Verbrauch ihrer Munition mit Ausnahme von 3 Mann, sor JS-, 2⸗ gcbi⸗ er. Puur Reegt Luitpold“, n. Ausftralien, 2 Nord. Gibraltar

bergischen Postverwaltung 11 441 123 ℳ, das Antheils⸗ Nieder mit dem Statthalter! Hoch das Trentino!“ durch die und anderwärts die Ruhe wiederherzu ellen; aber Frankreich 8 8 übe 12,1 tem pass. „Welmar’, v. Australien, 2. Nov. v. Genua n. Bremen un erhältniß der württembergischen Postverwaltung an der Museumstraße und sangen 88 „Trentino⸗Hymne“. Als sie sei nicht der einzige Staat, 2 durch den Fenker Ver⸗ E eb 3ög -Aller- 2. Nov. Aew DVork n. Genaa. „Priazeß Irenc. 8. Nov. Gesammteinnahme 4,2282 Proß. und der für die Zukunft nach der Burg zogen, wurden sie von der Polizei auseinander⸗ trag in der Angelegenheit engagiert sei. Hierauf wurde bar über bir 28 *— E“ der Rost hech ist, aljo sich weiter nach unten enstrect und AeAntwerden n. Ost⸗Asien, Hobenzollern: v. Fibraltar n. Nen nterstellte Prozentsatz der jährlichen Steigerung der württem⸗ getrieben; Militär sperrte den Zugang zur Burg ab. Mehrere über die Priorität der Tagevordnung Sembat ab: Unterstützung erwartet und so wenig erhalten habe. Er habe dann rechtwinklig nach der Seite umbiegt. Auf den nach 2 B , —C rgischen Einnahmen 6,4260 Proz. Verhaftungen wurden vorgenommen. 8 gestimmt, welche lautet: „Die Kammer ist, in der Ueber⸗: auf den Ae ganherehn ongreß in Worcester hin gewiesen, der außen geführten horizontalen Schenkel ist der Fülltrichter für die und 8* . Seene, ggßen Nov. Dover. bezmw. Lizard

rankreich einen Mangel an Pflichtgefühl Kohle aufgesetzt. Ein Stempel oder Kolben drückt beständt b . 8 zeugung, daß Frankreich g Pflichtgefuh zum Einfall in die Kapkolonie aufgemuntert habe, und Kobleninbalt re sich bis zur oberen Mündung um 2 8— 5.-König Albert⸗ 4 Nod. p Port Said n. Suez abgeg. „Trier

Grostbritannien und Irland. seeigen würde, wenn es nicht in wirksamer Weise den Schutz etkla N 1 ttrall 1 8 zeit 222 . 8 1 b rt, e Nov. Dungeneß pass. „Neckar“, n. Australien best, 1. Nep. 8 Die „London Gazette“ veröffentlicht eine Proklamation der Armenier ausuüͤbte, entschlossen, die Herheiführung dieses —— 9 . nnn. 12 -62 8 EEE und —a1.— 2 oberen Folombo und iabe 4. oo. in Nem Fork. „Roland. n ‚refilien öö des Königo, in wekcher angeordnet wird, daß künflig dem Schutzes durch ein Zusammengehen mit den Mächten zu orien versprochen und so wenig gethan hütten, dem iit schnappe er 4₰£7 e. —20— Fall. 2 3. Nov. 3 Antwerpen und „Babern*, n. st⸗Afien best, in Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Loreley“, e. die Worte hinfugefügt werden sollen: „of the erleichtern.“ Die Priorität dieser Tagesordnung wurde mit Untergang zu weihen. Die Buren wüßten, daß sie trichters gesfnet, die Kohle fallt in das Robr, der Boden Ceüns Hapabat ange 22 2 b Kommandant: Kapitänleumant von Rolhkirch und British dominions beyond the seas King.“ 1 227 gegen 212 Stimmen angenommen. r Minister⸗ keine Auosicht auf Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit wieder geschlossen, und das iel beginnt von neuem. Siua ee. Panthen, am 1. November in Pera eingetroffen. Wie die Times“ meldet, wird der Direktor der Schiffe⸗ Präsident Waldeck⸗Rousseau erklärte hierauf, die Regierug hatten, sie setzten aber den Kampf fort, um die Kolonialburen, he. eg ecngg dieser Theile ist eige gerinze Kraft er. Horf, uͤrst Biematch 8 Ne. d. RNesdah Merkemzange S. M. S. „Hertha“, Kommandant: Kapitän zur See bauten Sir William White aus Gesundheitsrücksichten aus weise die Tagesordnung Sembat zurück, weil dieselbe nichit ihre eintigen Prunde die Soche empfindlich fuͤhlen s la orderl die auf draulischem ee geleiftet nhgr. pef. „gbv ———8 uma

1b en. - 1 8 Derzewski, mss dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗ seinem Amt scheiden. 1 . das Vertrauen der Kammer zum Ausdruck bringe, welches An demsel 2 8 Die o dieser chickungsweise d sich über „Rbenania“ L und „Asfovrsa⸗, „Artemisia“ fomte Adria⸗- 1 Aymital Bendemann 2 Bord, desbfschtiat, 1 Der Schaßkanzler Sir Michael Hicks Beach en die Ar zur ibrer schwierigen Aufgabe tru ppeevom I. in ““ ie Feeke Pereensone hehzvicr seren vaff. Kumanea- 2 Neortz in Fewerißa anack. aE 8G““ (S. M. S. „Hansa“, Kommandant: Kapitän zur Sec hergeger * h-* * 8 Krzeg r 1— FGerrwnLö+X 1 elt, in welchem zwei Buren getödtet und sechs verwundet geschlessen ist. Bei shrer langsamen durch den vertikalen ii Favignana“ v. Fonchal „Eparta- 3. ö geben r ffnung, daß der Krieg bald er zur allgemeinen Politik der Regierung kein Vertrauen 8 worden 1 g 1 kel t b G LEI. und „Sparta“ 3. Nev. d. St. Pincent 1LSee, An Fa Admiral des Kreuzer⸗Zeschwadersk, beend gt berorderalic Kroße Anleche, ven” Depulirte Brisson erklärte: unter den obwaltenden üh seien. Eine britische Truppe, die von Jcerust auf⸗ Rohrschenkel erwͤrmt sich auch die Koöle, und das Gleiche geschieht ahgeg. „Sithenia- 3. Ros ibralter daßß „Peckern“ 1 Ker 1n 8 9

2 ¹ ein werde. ie au n⸗ gebro 9 B mit derjenigen Luft, die in einem Röhrchen in der Achse des Be⸗ . hoff an Bord, ist gestern von Yokohama ation weniger der Regierung ein Vertraue svotum verweigern heiße dem S .v schickungsrohretz in die Feuerung eingeführt wird. Das Röhrchen . , 6. ugee. 1

8 Ʒ as Ansehen ankreichs herabmindern. Er fordere alle endet oberhalh der des weiten Robres in einem 8 8 3 mmandant: Oberleummant zur Ser Freiherr Heldmarkt nicht sehr beunruhigt. Die Zuckersteuer und die Republikaner auf, sich zu vereinigen, um der Regierung ihr wundeten beigebracht. 2222— Thel, . dse Lm pe doft nach allen Seiten otierdam. 4. S New

8. 2 v welche aufgenommen worden sei, habe die ach Wufung und E. M. Torpeboboot „8. 900. stell⸗ schwer belastet als alle früͤheren Anleiden und habe den von Müffling, von Pokohama nach Nagasaki in Sce ge⸗ anderen Steuern seien vicht allm d Sliesh 1 nen 1 S rückend gewesen, die Vertrauen auszudrücken. Schließlich wurde die Tagesordnung 2 Dermi 8 8 1 1 4 Konsumenten hätten dadurch niche viel gelitten. Die Ein⸗ Sembat mit 314 gegen 75 verworfen und für eine Krble 2E; 98% 1 vem 2 —- ö— .— . otterdam“, d. Rotterdam n. Nen Herk. S M. S. „Luchs“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän kommensteuer sei jetzt höher als waͤhrend des Krimkrieges, Tagesordnung Chastenet, welche von der Regierung an⸗ . Statistik und Volkswirthschaft. dFarch des in le. Die Hihe untag in New Vork angckommen. Wuthmann, hbrabsichtigt, am 7. November von Schanghai aber nichtsdestoweniger werde die Steuer von den Steuer⸗ genommen war, mit 302 gegen 241 Stimmen die Priorität .1uu.“ 11“ Fisee her. 8ꝓ die 780 ° G., beim Ans. nach Hankau abzugehen. pflichtigen gern gezahlt, weil sie gute Patrioten seien. Er angenommen. Diese Tagesordnung lauten folhendemeeben: vn Zur Arbeiterhewegung. tritt auf 4502 G. bestimmt worden. Theater und Mufik.

v eitt. Juglacch dient dieses Röhrhm Linie. Dampfer „Ronhame, d Ketterdam beut

II———

61 S. M. S. „Iltis“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän bedauere, nicht erklären zu konnen, daß der schreckliche Vertrauen darauf, daß die Regierung den Interessen un der dortigen Weberei von Stähn und die bieherigen 2 G t z ut 82 t 82 hamer, wchn von Hongkong he⸗ in Sce Krieg I2” und daß Steuern abgeschafft werden BEhre Frankreichs Achtung Fün. wird, geht die Kammer küͤrzungen get Kabe rei von 12 2 veer r Schernssene

. .⸗Gladbhach berichtet die „Rh.⸗Westf. 8 Daß diese Faen 1ü-I.A beweisen, wie gesagt, Im Königlichen Opernhau morgen der en könnien; ogar möglich, daß in der nächsten Session zur Tagesordnung über. Tagesordnuͤng selbst wurde

le . der d 8 8 brung 2 legina“ ia d geblieben. C8 siad Eäüe aI Neneae ven