—
8*
Haftpflicht in Niederhorbach. Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden: Ludwig Mühlhäuser und
hilipp Blinn. An deren Stelle wurden gewählt:
riedrich Nauerth und Friedrich Klein. Der Vor⸗ tand setzt sich nunmehr zusammen aus: 1) Friedrich Nauerth, Ackerer, Direktor; 2) Friedrich Klein, Ackerer und Schreiner, stellvertr. Direktor; 3) Friedrich Walter, Ackerer, Rechner; 4) Karl Eck, 5) Michael Becker, beide Ackerer und Beisitzer; alle in Nieder⸗ horbach
Landau, 30. Oktober 1901. ““
Kgl. Amtsgericht. Langensalza. 6ß1297]
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 8: Altengotterner Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altengottern ist heute eingetragen worden: Karl Kleinschmidt, Altengottern, ist als Vereinsvorsteher ausgeschieden. Louis Weingart da⸗ selbst ist zum Vereinsvorsteher, das Vorstandsmitglied Julius Schwarzkopf ist zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsteher gewählt. Langensalza, den 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntmachung. (61298]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Hohenholter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hohen⸗ holte vermerkt, daß an Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Oekonomen Heinrich Vogelsang der Brennereibesitzer Hubert Lefert zu Hohenholte als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Münster, 26. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 8 Schwaan. [61299]
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister zur Genossenschaft für Maschinen und landwirtschaftliche Be⸗ darfsartikel zu Rukieten, E. G. m. u. H. unter Nr. 14 Seite 179 eingetragen:
Spalte 4: Der Schulze Friedrich Harder zu Rukieten ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Erbpächters Wilhelm Stick zu Rukieten wiederum in den Vorstand gewählt. act.
Schwaan, 1. November 190b1.
Der Gerichtsschreiber. Wetzlar. Berichtigung. 160644]
In unserer Veröffentlichung vom 12. Januar 1901 (Nr. 39 des Reichs⸗Anz. vom 14. Februar 1901) muß es heißen „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. unbeschr. Haftpfl. mit dem Sitze in Kinzen⸗ bach“, statt Spar⸗ und Darlehnskassenverein.
Wetzlar, den 29. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht. Zabern. [61302] Genossenschaftsregister Zabern.
Es wurde heute unter Nr. 85 bei dem Mitters⸗ heimer Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Mittersheim eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1901 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Anton Gapp, Ackerer in Mitters⸗
heim, Peter Berg, Ackerer, Sohn von Peter, in
Mitittersheim als solches gewählt worden. Zabern, den 2. November 1901. Kaiserliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg. Erzgeb. [61075]
In das Musterregister ist eingetragen worden: 1150. Firma Aug. Mittag Jun. in Buch⸗ holz, ein Karton, offen, enthaltend 50 Muster von aauf der Galonmaschine hergestellten Besätzen, Fabrik⸗ nummern 10922 bis 10927, 10931, 10932, 10935 bis 10977, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1901, Vormiltags ½12 Uhr. 151. Kunstprägerei Buchholz Mittag⸗ Preuß, Morgenstern in Buchholz, ein Packet, versiegelt, 7 4 Muster von geprägten Papp⸗ artikeln enthaltend. Fabriknummern 1538 bis 1541, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 7. Oktober 1901, Nachmittags 16 Uhr.
1152. Firma Ruther & Einenkel in Anna⸗ berg, ein Karton, offen, enthaltend das Muster einer aus Stoff und Passementrie hergestellten Damenbog, Fabriknummer 918 B, plastisches Er⸗ zeugniß, b 3 Jahre, angemeldet am 9. Ok⸗
sober 1901, Nachmittags 5 Uhr.
1153. Firma Strauß & Uhlich in Annaberg, ein Karton, offen, enthaltend sechs Muster von Hlitrerschlang mit bei jedem Flitter wiederkehrendem 8 iegel, Fa nan mern 80084
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 re, angemeldet am 14. l. 1901. Nachmittags 5 Uhr
1154. Firma Aug. munc Junior in Buch⸗ zaltend das Muster eines
auf der Galonmaschine hergestellten Besatzes, Fabrik⸗ nummer 10981, plastisches CZecgniß. Schutzfrist 1901, Nach⸗
1155. Firma Carl Schmidt in Annaberg, ein
holz, ein Kuvert, offen, entha
3 Jahre, 3 enn am 16. mittags 15 Uhr.
Kuvert, versiegelt, angeblich 27 Muster von Besätzen
samenten) enthaltend, Fabriknummern 10039 bis 0065, plastische Erzeugnisse, cefrrih 3 Jahre, „ Vormittags
1156. Fuma Strauß & Uhlich in Annaberg, Karteon. 425— das Muster von Mtter. ung, mit durch mehr als 2 Faden hergestelltem, wi den einzelnen Flittern befindl Spiegel, B mmer 60138, F Schutzfrist 1
442 am 19. Oktober 190 11 Uhr.
Jahre, an det am 1901, mittags 4 Ubne-
1157. Preuß, Carl Theodor, Posamenten⸗ fabrikant in ee. ein Karton, versiegelt, an⸗ onmuster enthaltend, Fabrik⸗
mern 5675 bis mit 5698, plastische isse, angemeldet am 24. Oktober 1901,
geblich 24 Häakelga
Uhr. 82 am 1. November 1901. Koniglich Säͤchsisches Amtsgericht.
nreisach. [61076]
Nr. 13 763. In das Musterregister ist
gen:
Nr. 2. Erismann & Eie. in Breisach, 4+2 50 Mustern — 2ög Fabriknummern 4100 — -rg t
901
2 Jahre, ldet am 16. September Vorm. 5„ NKNr. Erismann & Cie. in
“
1 Packet mit 27 Mustern für Tapeten, Flächen⸗ Fabriknummern 4150 — 4176, Schutzfrist angemeldet am 16. September 1901, Vorm. 11 Uhr. Firma Erismann & Cie. in Breisach, 1 Packet mit 39 Mustern für Tapeten, Flächen⸗ Fabriknummern 4190 — 4228, Schutzfrist . angemeldet am 16. September 1901, Vorm. 11 Uhr. 1 G Breisach, 31. Oktober 1901. Gr. Amtsgericht. Crimmitschau. In das Musterregister ist eingetrag Nr. 265. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, ein Umschlag mit 9 Stück Cheviot⸗ und Kammgarn⸗ stoffmustern, offen, Fabriknummern 3200, 3300, 34, 35, 36, 37, 39, 40 und 41, Muster für Flächen⸗ frist 3 Jahre, achm. ½5 Uhr. Firma Adolf Bobe in Crimmitschau, ein Umschlag mit 19 Stück Bismarck⸗Postkarten — Relief⸗Medaillon in verschiedenen Bronzeausführun — offen, Nr. 1002 bis mit 1020, Muster Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1901, Vorm. 9 ½ Uhr. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ mitschau, ein Umschlag, versiegelt, mit 30 Kammgarn Cheviot⸗Mustern, Fabriknummern 5, 2281, 2417, 2441, 2553, 2745, 2786, 3425, 3426 2 Muster für
erzeugnisse,
angemeldet 7. Oktober 1901, 2
2497, 2505, 2962, 2989, 3428, 3423, 3424, 3417 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1901, Vorm. ½12 Uhr.
Crimmitschau, den 30. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Delitzsch.
In unser Musterregister ist eingetragen
unter Nr. 13 der Fabrikant Edmund Kreutzer Das offen übergebene Muster eines Plakats für ein kohlensäurehaltiges Erfrischungs getränk „Juwel“ mit Etikett, Fabriknummer Nr. 99, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗
Delitzsch, den 28. Oktober 1901 Königliches Amtsgericht. Freiburg, Schles. 8 In unserem Musterregister ist heute eingetragen
in Delitzsch:
am 17. Oktober 1901,
Hermann Seiler Freiburg i. Schles., ein verschnürtes Packet mit einem Muster für Regulatorgehäuse⸗Aufsätze, „Hahn in krähender Stellung’, Fabriknummer 30, plastische Schutzfrist 3 Jahre, 22. Oktober 1901, Nachmittags 3 ¾ Uhr Freiburg i. Schles., den 24. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Fabrikant
Erzeugnisse, angemeldet am
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Firma Franz Emil Berta in Fulda, ür Nachtlichtglas, Dochthalter, Muster Nr. 125, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 2. Oktober
Muster Nr. 124,
Schutzfrist 3. 1901, Nachmittags 5 Uhr. Fulda, am 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Kottbus.
In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Duch & Hamann in Kottbus, 299 Muster für Kammgarnstoffe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Kottbus, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. Mannheim.
In das Musterregister Band II wurde eingetragen: irma Martin Kreiter, Laden⸗ graphie mit 29 Mustern von Blumen⸗ vasenständern mit den Fabriknummern 201 bis 229 und drei Mustern von Fingerhutständern mit den Fabriknummern 231 bis 233,. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Oktober 1901, Nachm. 3 ¼ Uhr. Firma Esch & ECie. rischer Oefen in Mannheim, Kuvert mit drei Abbildungen (Photographien) von Fabriknummern 14, 52 u. 53, Muster für Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 17. Oktober 1901, Nachm. 4,45 Uhr. Firma Rheinische Porzellan⸗ m Gesellschaft mit beschränkter aftung in Mannheim, ein Muster eines Pfeifen⸗ kopfs mit dem Bildnisse Kaiser Friedrich’s, Fabrik⸗ nummer 1, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1901, Nachm. 4 Uhr.
Mannheim, den 2. November 1901.
Großbh. Amtsgericht. I. Marienberg, Sachsen. usterregister ist eingetragen worden: Nr. 104. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ berg. ] versiegeltes Packet A., enthaltend 50 Muster Fabriknummern n 2114, 2676 bis mit 2714, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1901, Nachm. ½5 Uhr. ieselbe rma acket B, enthaltend 41 briknummern 2070 bis mit 2103, 2115 bis mit 2121, plastische Erzeugnisse, meldet am 14. Okto r. 106. Ebendieselbe Firma,
7 Muster für Celluloid Flitter, Fabriknummern 3398, 3410, 3414, 3418, 3421, plaftische Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. 1901, Vorm. 110 Uhr.
Marienberg, am 1. November 1901.
igliches Amtss
In das hiesige Musterregister ist unter
Julius Maurer, Oberstein, Gegen⸗ veerblich enthaltend:
nummern: 5632, und 2 Muster von
1) O. Z. 110. burg, 1 Photo
Muster für
1 versiegeltes plastische Erzeugnisse,
brit Mannhei
Friknummern 60064 bis 60069, plastische
In das M
Metallknöpfe, 2104 bis mit
1 bersiegeltes sar Metallknöpfe,
pfrist drei Jahre,
1901, Nachm. versiegeltes
oberstein.
stand: ein versiegeltes 6 Muster von Uhrketten. 5635, 5636, 5637, 5638,
ter für plasti Angemeldet am heutlgen Tage,
Spremberg. [61091]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 124. Firma F. A. Richard zu Sprem⸗ berg, Lausitz, ein versiegeltes Packet mit 2 Mustern für Buckskin, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 9793 Dess. 3092, 9817 Dess 3091, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 28. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Spremberg, Lausitz, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. [61093]
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. 153. Fabrikant Wilhelm Lüders in Wernigerode hat für die Muster Nrn. 2007, 2010, 2011 Ofenvorsetzer, 36 Kohlenkastengriff, 37 Schlüsselschild, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Wernigerode, den 31. Oktober 1901.
Königliches Amtsgericht.
Koconkurse.
9
[61029] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des abwesenden Zimmer⸗ meisters Otto August Bauer aus Altona, wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Th. Drews in Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. November 1901, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1902. einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.
Altona, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. N. 32/01.
[61067]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Wilhelm Adolph in Eppendorf wird heute, am 2. November 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel in Lengefeld i. Erzgeb. An⸗ meldefrist bis zum 24. November 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1901.
Königl. Amtsgericht Augustusburg i. Erzgeb. [61064] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Franz Narewski zu Bad⸗Nauheim, sowie über das der allda be⸗ stehenden gleichnamigen Firma wurde heute, am 1. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Großh. Notar Stahl zu Bad⸗Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 23. November 1901. Erste Gläubigerversammmlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 18. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr.
Bad⸗Nauheim, 1. November 1901..
Großh. Hess. Amtsgericht. (gez.) Süffert. Veröffentlicht: Gabelmann, Hilfsgerichtsschreiber.
[60982]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller in Berlin, Gerichtsstraße 10, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Köpenicker⸗ straße 91. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. November 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Ja nuar 1902, Vormittags 10 ½⅛ Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5.
ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. De zember 1901.
Berlin, den 2. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.
[60981] Allgemeines Veräußerungsverbot.
Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Buchhändlers Max Geißler zu Berlin, Moritzstraße 6, Geschäftelokal Linden⸗ straße 112, beantragt worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse des Genannten jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standtheilen der Masse hiermit untersagt.
Berlin, den 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. [60983] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gärtners Franz Schünn zu Steglitz, hecchtstraße 18, ist heute, am 31. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. De⸗ zember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfaflung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie ühber die Bestellung eines Gläubiger⸗ nueschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung en stände auf den 10. November 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29,31 Zi r 20, Terxmin anberaumt. Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht ds 30. November 1801.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11, Abth. 25, in Berlin. [61074] Kontu ahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers oß Greßhoff zu Bocholt wird heute, am ovember 1901, N. ee, 8, das Konkursverfahren eröffnet. walt Koop wird zum Konkursverwalter ernannt. bei dem ‿— — , & n 1 zur Beschiaßsossuns über die —q2— er⸗ 1 sarfe und eintretenden Konkurzordnung gv —,, = 1901.,
1 Uhr, und zur Präüfung der a Ireten
Forderungen den 30. Dezember 19971., Vor⸗
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten te
in Anspruch nehmen,
dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1901
Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bocholt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma schrank⸗ und Büffetsfabrik L. E. und deren
Bonner Eis⸗ Nothofer in 8 Inhabers Leonhard Emil Nothofer, Kaufmann und Fabrikant da wird heute, am 31. Oktober 1901, 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Wallenfang in Bonn.
bis zum 21. Dezember 1901. Anzeigefrist bis zum 27. November 1901. Gläubigerversammlung am 27. Vormittags 10 Uhr. am 8. Januar 1902,
Nachmittags
Verwalter: Anmeldefrist Offener Arre
November 1901, Allgemeiner Prüfungs⸗ Vormittags
Königl. Amtsgericht, Abth. 2, zu Bonn. Bekanntmachung.
gen des Schuhhändlers Heinrich of⸗Rauxel ist am 28. Oktober Konkursverwalter: L Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 23. November cr., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember r. Offener Arrest mit An⸗
Ueber das Vermö Klein zu Bahuh
Rechtsanwalt Dierickr in Castrop. 10. Dezember cr.
Vormittags 10 Uhr. zeigefrist bis 20. November cr. Castrop, den 28. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Seifenhändle Agenten Franz Ferdinand Sprössig, alleinigen „Franz Sprössig“ November 1901, Vor⸗
das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Ackermann Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1901. Wahltermin Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember Vormittags ½111 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. 3Z.
Chemnitz wird heute, am 1. mittags 110 Uhr, Konkursverwalter
November
Offener Arrest
Ueber das Vermögen der Firma „Rheinische Hebelfahrrad⸗ und Maschinenbauanstalt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, wurde am 30. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, Rechtsanwalt Offener Arrest mit
der Konkurs Verwalter: Dr. Schroembgens zu Cöln. Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1901. der Anmeldefrist am selben Tage. versammlung am 27. November 1901 und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 31. Dezember 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge⸗ richtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. Cöln, den 30. Oktober 1901. .“ Königliches Amtsgericht. Abth. II 1.
Erste Gläubiger⸗
Der am 1. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, erlassene Beschluß über die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen der Wittwe Bertha Schweiker, geborenen Wendt, Inhaberin der Malzfabrik Demmin, wird dahin ergänzt, daß das Konkursver⸗ fahren auch auf das Vermögen der in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit ihrer Mutter lebenden Kinder Marie, Wilhelm, Ulrich, Ge ausgedehnt wird.
Demmin, den 1. November 1901. Königliches Amtsgericht. 2. Abth. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Gustav Winkel zu Pier wird heute, am 2. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ 23. November
Prüfungstermin
Schweiker,
schwister Schweiker,
Lumpenhändlers
Kufferath in vember 1901. Wahltermin am 1901, Vormittags 11 Uhr. am 11. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. No⸗ Königliches Amtsgericht 6 in Düren. Beglaubigt: Weferling, Gerichtsschreiber.
—
Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ und Pinsel⸗ fabrikanten Christian . alleinigen Inhabers der Firma C. F. Unger, in heute, am 1. November 1901l, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffne Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt, Justizrath Anmeldefrist bis zum 17. Januar 29. November 1901,.
Prüfungstermin Vormittags 10 Uhr. flicht bis zum 17.
Königliches Amtsgericht Eibenstock.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Depenheuer in El am 31. Oktober 1901, Vorm Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Esch, Elberfeld. Anmeldung der For be des Betrages, des pruchten Vorrech bis zum 7. Dezember versammlung am 30. November 1901, Vorm. 10 ⅛ Uhr, Louisenstr. 87 8. — 21. Prüfungstermin am 21. Dezember 901, Vormittags 10 ½ Uhr, dasß⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1901.
mtsgericht, 13. Elberfeld.
des s 224,ö—
ist 2
Uier e Konkurt⸗ er Rech
Friedrich Schönheide wird
Landrock hier. Wabhltermin Vormittags 14. Februar 19 ffener Arrest mit An⸗
11 Uhr.
rfeld, Bachstraße 99, ist heute,
11 Uhr 30
901. Erste
Hintergebäude —
Ueber das Verm Franz vLucas zu C am 1 2— verfa eröffnet worden. Koenig I., Elberfeld.
bis 29. November 1901. 1
versammlung am 30. November 1901, Vorm 10 ¼ Uhr, Louisenstr. Zimmer Nr.
— —2
87 a. — Hintergebä in am 4 Uhr, daselbf t bis zum 28. N icht, 13, Glberfeld.
aufmanns Rudolf
Konkursverfa
aufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmelde⸗ nnn bis zum 3. d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. November d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. De⸗ ember d. J., Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1901. Elbing, den 1. November 1901. Rudau, Ober⸗Sekretär, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[61002] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Zempelburg, in Firma D. Benjamin in Elbing, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Reimer in Elbing. Anmeldefrist bis zum 10. De⸗ jember d. J. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November d. J.
Elbing, den 2. November 1901.
RNudau, Ober⸗Sekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [60997] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Caspar Heinrich Schaefer in Forst wird heute, am 30. Oktober 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch in Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung ezeichneten Gegenstände auf den 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 8. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in
nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. November 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Forst. [61053]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Reimann und des Strumpfwirkers Otto Ferdinand Berthel, beide unbekannten Aufenthalts, Inhaber der Firma Reimann & Berthel in St. Egidien, wird heute, am 1. Novem⸗ ber 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justiz⸗ rath Zückler hier. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ vember 1901. Wahltermin am 21. November 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 28. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1901.
Königliches Amtsgericht Glauchau. [61056] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Marie verw. Wetzel in Greiz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Franz Schapsky in Greiz für den Geschäftsbetrieb in Greiz (Bahnhofs⸗Restaurant) und Rechtsanwalt G. Ulfers in Norden für den Geschäftsbetrieb in Norderney (Königlich preußische Strandhallen und Victoriahalle). Anmeldetermin: 12. Dezember c. Erste Gläubigerversammlung: 30. November c., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Ja⸗ nuar 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 30. d. M.
Greiz, den 1. November 1901.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth. [61052] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Flenschaft W. Vogler & Co. in Halle a. S.,
agdeburgerstraße Nr. 27, ist heute, Vormittags
c 10 ½ Uhr, von dem Königlichen , 7, zu 5
Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Inspektor a D. J. Ed. Peuschel hier, Mansfelderstraße 51. Offener Arrest mit Anzeige⸗
t bis 25. November 1901. Frist zur Anmeldung der
nkursforderungen bis 8. Dezember 1901. Erste Gläͤubigerversammlung den 29. November 1901, Vormittags 110 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 2. November 1901.
Dülßner, Sekretär, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. [61041] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Heiland. Inhaber des Eisengeschäfts G. L. land in nover, Engelbostelerdamm 140, ist Küegün v- Ehen „. Uhr, vom mtsgericht. ’1 A., 2 neder —2 t. 132 ewalter: Rechtsanwalt Steinfeld in Hannover, Scünl raße 32 11. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 is zum 15. November 1901. Anmelde⸗ bis zum 4. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ ung den 21. November 1901, Vor⸗ m 10 Uhr, im biesigen Gerichtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. gs · termin daselbst: den 21. Dezember 1901, Vor⸗ ags 10 . 9. zer 1901 den 1. Noyem 3 Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Konkursverfahren. das Vermögen des Gärtners Friedrich u Bad 8* ist beute, am 1. No⸗
dember 1901. Nachmitt Ubr, das Konkursver⸗ Uüasergcer ter: Kaufmann jte. Feen⸗ zu - 8” sind
wersamm am 22. November 1901, — 10 Prüfung der angemeldeten x— „, 8 1 12— L12 Vor⸗ 98 „ ener t Anzeigefrift 20. November 1901. ün den 1. Nopember 1901.
eber das Vermögen des Kaufmanns Fri “ Hirschberg ist heute, am 29. Ohrit 1901, Nachmittags 1 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Emil Cassel von hier. Anmeldefrist bis zum 9. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 26. November 1901, Mittags 12 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 17. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, E 8 II. Stock, Zimmer Nr. 38. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. 3 vember 1901. 1166“ Königliches Amtsgericht zu Hirschberg. [61011] Konkursverfahren. * Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Carl Stork in Köppern, z Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, wird heute, am 1. November 1901, Vor⸗ mttrags 9 Uhr 20, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wolff hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1901 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Fesiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Homburg v. d. H.
(60990] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bildhauers Paul Maier in Ilmenau ist heute Vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Otto Berchem in Ilmenau ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Der offene Arrest ist erlassen. Die Frist zu den im § 138 der Konkursordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 21. Novpember 1901. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, ersten Gläubigerversammlung, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abth. I, hier, anberaumt. 4*
Ilmenau, den 2. November 1901.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. I.
[61045] Konkursverfahren.
Nr. 42 245. Ueber das Vermögen des Land wirths August Raih und dessen Ehefrau Lydia, geb. Engelhard, in Knielingen wurde am 31. Oktober 1801 Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Burger, hier. Anmeldefrist bis 5. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 28. November 1901, Vor mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 19. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 20. November 1901.
Karlsruhe, den 2. November 1901.
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.
[61049]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Hölzel, Inhabers des Kurz⸗ u. Galanterie⸗ waarengeschäfts unter der Firma Salomon Hölzel hier, Reichsstr. 26, ist heute, am 1. No⸗ vember 1901, Nachmittags ½25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Neu hier. Wahltermin am 19. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 4. Dezember 1901. Prüfungs⸗ termin am 11. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist —8 zum 30. Nopember 1901. aeagl. mtogericht Leipzig, Abtb. II A:, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 1. November 1901.
[61061] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Färbereibesigers Carl Hermann Wunsch, allein Inh der Firma Wunsch 4& Brunner, in Kändler ist heute, am 2. No⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Jässing in Limbach. Anmeldefrist bis 25. Januar 1902. Wabltermin am 26. RNo⸗ vember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 11. Februar 1902, Vormittages 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1901. “
Königliches Amtsgericht Limbach.
[61038] büG
Ueber das Vermögen des Hoteliers Jürgen Dietrich Markmann zu Lübeck, Holstenstraße 38, ist — 31. A 7½ Uhr. 8 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: tsanwa Dr. Ernst Brehmer zu Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 26. November 1901. Erste Gläubigerversammlung 22. November 1901, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. ö— 10. DTezember 1901, Vorm.
Lnen dee Se do. 1900
Amtsgericht. Abth. V.
[61003] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1901 ver⸗ storbenen Schlachtermeisters August Friedrich Dantel Boje A 1 * 1* * tober 1901, . on
rwalter I Legge⸗
Al in Anmeld 24—
24. November 1901. Gläubigerverf ung und einer in 29b. November 1901, Mittage 12 Uhr. Osener Arrest mit
—
[61009] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Spielwaarenhändlers Hein zu Mainz wird 4 8— mittags 11 Uhr, Konkurs⸗
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ mann Wendelin Rehm zu Mainz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 25. Novbr. 1901. Allgemeine Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Montag, den 2. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 61, Justizgebäude.
Mainz, 2. November 1901. 8
Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.
[61060] Konkursverfahren.
Nr. 36 480 II. Ueber das Vermögen des Wirths Johann Eckert hier, 12 Querstr. 34, wurde heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Bühler hier.é Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. November 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 23. November 1901, Vormittags 9 Uhr, vor Großh. Amtsgericht Mannheim, Ab⸗ theilung 5, Zimmer 8.
Mannheim, 31. Oktober 1901. DerGerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Christ. [61035] 88
Ueber das Vermögen des Amtsvorstehers und Hofbesitzers August Johanußen in Barlter⸗ Neuendeich ist am 2. November 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justizrath Hansen in Meldorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1902, mittags 9 ½ Uhr. 8
Meldorf, den 2. November 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
[61036 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Her⸗ mann Wilhelm Kroos in Epenwöhrden ist heute, am 2. November 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Lammers in Meldorf. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 27. November 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht, I, in Meldorf. [61054] Konkursverfahren. 8
Ueber den Nachlaß des am 5. September 1901 zu Merseburg verstorbenen praktischen Arztes Hermann Taubert ist heute, am 31. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Moritz Kunth in Merseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Personen, welche zum Nachlaß gehörige Gegenstände im Besitz haben, haben dem Konkursverwalter bis 20. November d. J. Anzeige zu erstatten. Offener Arrest. Erste Gläubiger⸗ versammlung u. Verhandlungstermin am 23. No⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner
“
Prüfungstermin am 7. Dezember d. J., Vor “
mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Merseburg. [610⁴3] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Maler⸗ meisters Gustav Ronceau in Illzach (Bauern⸗ haus) ist durch Beschluß des Kaiserlichen Amts⸗ gerichts Mülhausen heute, am 30. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schreibgehilfe Krafft in Mülhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 14. November 1901, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1902, Morgens 10 Uhr, Dreikönigsstr. 23, Saal 7 (N. 56/01.)
Mülhausen, den 30. Oktober 1901. *
Der Gerichtsschreiber Bachmann [61034] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Gastwirths Balthasar Fischbach in Willershausen ist heute am 1. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Eisen⸗ träger in Netra. Forderungen sind bis zum 10. Ja⸗ nuar 1902 anzumelden. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr, berufen und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar 1902, Vormittage 10 Uhr, be⸗ stimmt. Offener Arrest mit Anmeldefrist zum 10. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Netra. [60487) Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 31. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des
ändlers Georg Ehrlinger in Nürnberg.
ostenhofer Schulgasse 18, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kommissionär Friedrich Uebel in —ö Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1901. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 23. November 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Tamotag, 1 1. Dezember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, jedes im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürn „ den 31. Oktober 1901.
ricischreiberei. des K. Amtsgerichts. [61315] Konkursverfahren. eber das Vermögen des Buchbinders Richard
KAummel in Osterode, Harz, wird heute, am verf net. Ko rwalter: Agent Wil⸗ kening in Ost Harz. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 29. November 1901, Vorm. 10 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1901.
Osterode Harz, den 1. November 1901.
Königliches Amtsgericht. II.
[61033] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirthe Hermann Heinrich Thieben in Niederlangener⸗Feld wird heute, am 31. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. K. al
n enen Les. oberm ers 1 8 n
* November 1901. Erste Gläubigerver⸗
ches Amtsgericht. [61973] Bekanntmachung. Daz K. Amtsgericht
Regensburg I hat über das
[Vermägen der Korbwaaren erscheleute
[609091]
Kaufmanns Paul
osef und Eva Althammer in Regensburg Heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt Plößner hier als proviso⸗ rischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin finden statt am 2. Dezember 19901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 25)I.
Regensburg, den 2. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I.
Sarg, K. Ober⸗Sekretär.
[61044]
K. Württ. Amtsgericht Rottenburg.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Jakob Mohl, Webers und Ellenwaarenhändlers in Ofterdingen, am 2. November 1901, Nachm. 3 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Reuß in Mössingen bezw. als Stellvertreter sein Assistent Rhein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 23. Novbr. 1901. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 30. Novbr. 1901, Vorm. 9 Uhr.
Gerichtsschreiber Stadtmüller. [61068]
Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers August Hoffmann zu Straßburg⸗Neudorf ist am 31. Oktober 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet worden. Verwalter: Kanzleirath Heraucourt hier, Marktgasse 8. Anmelbdefrist: 23. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 4. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 23. November 1901.
Kaiserliches Amtsgericht in Straßburg, Els. [61042] Konkursverfahren. 1“
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gotthard Hauser in Villingen wurde heute, am 2. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schloß in Villingen. Anmeldefrist bis 29. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 29. November 1901, Nachm. 4 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1901, Nachm. 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20 November 1901.
Villingen, 2. November 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Hörnle. [60987]
Ueber den Nachlaß des am 12. August 1901 zu Groß⸗Rodensleben verstorbenen Kaufmann Heinrich Holtermann ist heute, am 31. Oktober 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahre eröffnet. Anmeldefrist bis zum 29. November 1901, Termin zur Beschlußfassung über Verwalter un Gläubiger⸗Ausschuß am 22. November 1901 Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi
am 13. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr
effener Arrest und Anmeldefrist beim Konkursver walter, Bücherrepisor Wesendorf in Wanzleben bis zum 29. November 1901.
Wanzleben, den 31. Oktober 1901. “
Püschel, Däätar,
als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. II. [61025] 1
Ueber das Vermögen des Schneidermeister Friedrich Thielecke in Hasserode ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Leberecht Errleben hier Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An meldung von Konkursforderungen bis zum 28. No
vember 1901. Erste Gläubigerversammlung
19. November 1901, Vormittags 11 Uhr
Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 9 3
1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Wernigerode, den 1. November 1901 Königliches Amtsgericht.
60994] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirthes Rudolf
Illing zu Neu⸗Lewin wird heute, am 2. November
1901, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗
öffnet. Der Kaufmann Julius Berg in Wriezen
——2!
rungen sind bis zum 23. November 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß fassun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1901, Vor. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderu für welche sie aus der Sache abgesonderte Bef ung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. November 1901 Anzeige zu machen.
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde, 4
Wriezen, 88 3561 8 b 8 Königliches 8 Dies wird hierdurch bekannt zemacht: Nagel, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Koönigl. Amtsgerichts.
[61058]
Ueber Vermögen des Getreidehändlers
Robert Gündel in Zwickau, Spiegelstr. 54., allcinigen Inhabers der Firma Rob. Gündel früher Otto Messerschmidt daselbst, wird heute,
—
am 30. Oktober 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Teichmann hier. Anmeldefrist bis
30. November 1901. Wahltermin am 28. vember 1901, Vormittags 11 Uhr, P
am 19. Dezember 1901. Vormittags 8
11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis
— Konkursverfahren über das Verm des
Schlossermeisters Heinrich Silberberg hier, ist
ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur von Ein gegen das .
orderungen und zur der verwerkbeten
die † termin auf den 6. Dezember cr., Bormittags 9 ½ Uhr. an Gerichtestelle, Zimmer 93, anberaumt.
Beuthen OC.⸗T., den 28. Okrober 1901
Das Konkurzverfahren über s en e—