1901 / 264 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

frist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1907. Nr. 2011. Firma Wentzler & Droege in gefäß, runden Platten, ovalen Platten, ovaler 4) O⸗Z. 44: Firma Theod. Fahrner hier Nachmittags 4,10 Uhr Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ Kompotisre, viereckigen Salatieèren und tiefen, ein Kuvert mit 37 Mustern für H.Sahrns Anh hahier. Kaiserliches Amtsgericht Colmar i. Els. 1s hhaltend 5 Muster von Mangelmaschinen (Abbil⸗ flachen Dessert⸗ und Kompottellern, für Ausführung Manchettenknöpfe, Rücken⸗Gürtelschließen, Halsband⸗ Detmold. 161405.) dungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in jeder Größe und in jeglichem Material, plastisches schließen, Gürtelschließen, versiegelt, plastische Er⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: nummern 101 105, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Erzeugniß, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am zeugnisse, Nr. 11574 11579, 11585 11587, 11602, Nr. 258. Gebrüder Klingenberg in Detmold, am 18. Oktober 1901, Nachmittags 1 Uhr. 11. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. 11608, 11609, 11634 11636, 11642, 11643, 11645, offener Briefumschlag mit 50 Mustern litho⸗ Nr. 2012. Firma Paul Strasser in Hamburg, Nr. 393. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & 11650, 11651, 11663, 11664, 11644, 11658, 11671, Faphischer nnng.g se, Fabrik⸗Nrn. 11051, 11053, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend ein Co., Aktiengesellschaft in Selb, in einem ver⸗ 11653, 11670, 11580, 11581, 11582, 11583, 11589, 11191, 11203, 11267, 11271, 11411, 11427, 11530, Muster eines Hutes mit zwei oder mehreren selbst⸗ segeiten Packet Skizze einer Büchfe aus Porzellan, 11649, 11584, 11588, 11662, 11668, Schutzfrift 11531, 11384 11535, 11537, 11538, 11541, 11542, ständigen Randfagons an einem Kopfe, Muster für Nr. 206, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei, 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1901, Na 8 Berlin Mittwoch, den 6. November 11543, 11545, 11547, 11551, 11554, 11555, 11556, Se Erzeugnisse, Fabriknummer 888, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1901, Vormittags mittags 46 vr 7 8 11557, 11558, 11559, 11560, 11561, 11562, 11563, 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1901, Nach⸗ 11 Uhr. 5) O.⸗Z Karl Hermann hier, ein 8

3, 11 1 3 Der Inhalt dieser Bei Beilage, in welcher die Bekanntm

11564, 11565, 11566, 11574, 11578, 11582, 11583, mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 394. Hermann Schneider, mechanische Kuvert 8 28 ustern für Brochen, Herrennadel G ge⸗ e ann achungen aus der een aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeicher „Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 11593, 11596, 11597, 11600, 11604, 11608, 11618, Nr. 2013. Firma Albrecht & Richter in Buntweberei in Münchberg, in einem versiegelten und Löffel, versiegelt, plastische Fnecenegir 1701 1, iegen 1“ 8 11619, 11620, 11621, 11622, 11623, 11624, Flächen⸗ Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ Packet 50 Muster, und zwar 1) 19 Muster Jacquard⸗ 1703, 1705 1711, 1713 1716, 1720, 1726, 1727,

erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am haltend ein Muster eines Briefbogens mit Firma, Bettzeuge, 2) 22 Muster Kleiderzeuge, 3) 9 Muster 1730 1733, 1704, 1712, 1712 1, 1734, 173⁵ und andels⸗ Re i er ir das Deut 22 Rei 29. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. mit Ansicht des Hamburger Hafens, des Rathhauses, Flanelle, mit den Nummern zu 1: 1000, 1001, 821, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Oktober (Nr. 264 B. ) Detmold, 29. Oktober 1901. der Elbbrücke und des Musterlagers der Firma, 1002, 1003, 1004, 1005, 1008, 1009, 1011, 1012, 1501, ½5 Uhr. Das Central⸗Handel Fürstliches Amtsgericht. II. Flächenmuster Fabriknummer 125, Schutzfrist 1015, 1020, 1021, 1023, 1028, 1030, 1031, 1036, O.⸗Z. 46: Firma Gürtler & Lichtenberger L.“ Fne 828 Fister. für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ 8S v. für das e Reich erscheint in der Regel täglich. Ter Detmold —— 161406] 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1901, Nach⸗ 1038, 2: 20333, 20340, 20345, 20346, 20349, hig⸗, ein Kuvert mit 40 Mustern für Brochen, Hut⸗ 5 SW. Wilhelmstraßs 8. 1-e des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. GSe der Fiema Wethts. Unth, t mittags 2 Uhr 20 Minuten. 20390, 20350, 20351, 20352, 20353, 20387, 20388, nadeln, Gürtelschließen, Manchettenknöh ofe und nzeig emehE 32, dee.a⸗2 werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Delnsold isg ber den um 29. Oktoben 1898 vgne e er 2014. Firma L. Bereus in Hamburg, 20389, 20392, 20394. 20395, 25086, 25090, 25098, Schieber, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Nr. 4434 b nenennene ———— gemeldeten und unter Nr. 250 unseres Muster⸗ ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Ab⸗ 25099, 26000, 20393, 3: 35001, 35002, 35003, bis 4442 und 4446— 4476, Schutzfrist 3 Jahre, Muster⸗Register. versammlung am 3. Dezember 1901, Vor⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ [61353] Konkursverfahren. he ters eingetuagenen Mufterm Nr. 9890, 9896, drucks von Me effingschriften für die Vergoldepresse, 35004, 35005, 35007, 35008, 35009, 35018, sowohl angemeldet 30, Oktobe r 1901, Nachmittags ½4 Uhr. mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Max 9692 9956, 9964, 9978, 9982, 9990, 9994, 10003 Flächenmuster, Fabriknummer 12087, Schutzfrist in den Farben der betreffenden Abschnitte als auch 7) O.⸗Z. 4 Firma Meyle & Mayer hier, (Die ausländischen Muster werden unter 1902, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichts⸗ masse e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Stock in Mewe wird heute, am 31. Oktober 1901, und 10004 bie 8 ö ö 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, Nach⸗ in allen anderen Farbenstellungen, Flächenerzeugnisse, ein Kuvert as 49 Mustern für Federhalter, Börsen⸗ Leipzig veröffentlicht.) gebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. frist um sieben Fabre 88 Ee h. 8 mittags 3 U . ““ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober bügel, Anhänger, Spiegel, Bonbonniséres, Gürtel⸗ weiden. [61092 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1901. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Der Kaufmann Franz Boldt in Mewe wird zum Detmold, 29. Oktober 1901. W 2015. Firma L. SeZö Hamburg, 1901, Nachmittags 2 Uhr. schließen, Lesezeichen und Kolliers, versiegelt, plastische In das Musterregister ist eingetragen: 21 Berlin, den 4. November 1901. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Fürstliches Amtsgericht. II ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Ab⸗ Lublinitz. 161575] Erzeugnisse, Nr. 5 h, 51, 6151, 7841 7843, 7854, Nr. 112. Firma Mosanic Pottery M Der Gerichtsschreiber S e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung bis zum 1. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ 8 2 ches Amtsgericht. II. drucks von Messingschriften für die Vergoldepresse, In das Musterregister ist eingetragen: 7951, 8114, 8115, 8124 8129, 8146, 8152, 8154 Emanuel 18 Co. Porzellaufabrik in Mitt ax des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Düsseldorf. 1 161407] Flächenmuster, Fabriknummer 12066, Schutz frist Nr. 5. Modelleur Maximilian Weber in bis 8156, 8158, 8160, 8162 8166, 8168 a, 8168 c, teich, ein Kistchen mit 11 Mustern für P 8 ütrer⸗ (61382] Konkursverfahren. 30. November 1901 Anzeige zu machen. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Flnt. das Muüsterregister ist folgende Eintragung 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, Nach⸗ Stahlhammer, eein versiegeltes Packet mit 8168 E, 8168 g 8169 —8173, 8174 a, 8174 c, 8175 a, stande verschlossen Muster für plastische Er⸗ 1 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Her⸗ Königliches Amtsgericht zu Forst. Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ c 980, Wilhelm Hoettecke, I 3 Uhr. 1 10 Mustern für Haushaltungsgegenstände, Fabrik⸗ 8175 c, 8175 E, 8176, 8178 8183, Schutzfrist Fabriknummern95 1,961, 966, 967,968, 970, F— S. mann Oschatz in Rudelswalde (Mark Sahnau) 161384] öW1““ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 8. i Ulan oe ce; zu Nr. 2016. Firma L. Berens in Hambueg. ein nummern 1— 10, Schuseit 2 2 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1901, Nach⸗ N6. 977, 978, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wird heute, am 2. November 1901, Mittags 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters es Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Düsseldorf, ein verschnürtes Packet, enthaltend einen offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Abdruckes am 21. Oktober 1901, Vorm. 11.35. mittags 5 Uhr. 8. Oktober 1901, Nachmitta 9 * ubs g am das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gustav Richard Richter in Langenstriegis 15. November 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, und “” den ehfinen Schunhen an⸗ api crlten 8 N. erg Repeecse Füchen. Amtsgericht Lublinitz, 31. Oktober 1901. Pforzheim; - tober 1901. E“ 1iee Weiden, Ge⸗ Rechtsanwalt Dr. Grimm in Erimmitschau. wird heute, am 2. November 1901, Vormittags zun Prüfung 82 1 Forderungen 8 muster, Fabriknummer Schutzfri Jahre, b Großh. Bad. Amtsgericht. der B ] ven⸗ Anmeldefrist bis zum 28. November 1901. Wahl⸗ 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ezember ormittags 78 weaene c. L111““ 88 angemenrekam u eb1. Nacmittags B e Saeaern Musterregister it eingetvagen: [61086] saungag. 1 [61090] bent 85 Hennescher a hsgeen für Pehelaainner⸗ dnehnan ng ihre am 7. 9ae. ss ehs- 8. b11. Rechtzanwalt Faalsas hier. An⸗ ege L“ Frter emheincfevg⸗ 8 1t or Nr. 2017. 8 2 b gerragen; 1 n das Musterregister ist eingetragen ab 999. 9402 mittags r. Offener Arrest mit Anzeigepflicht meldefrist bis zum 30. November 1901. Wahltermin 8 cr 45 Minuten, E 3 See. lfein offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Ab⸗ 8 Püeshe 68 9 in e versiegelte Nr. 2155. Firxms 18.-ee. Jansen & Weck biand, fi Pasftes .“ Fosher 102 bis zum 24. November 1901. p am 30. öu“ 1901, Vormittags 10 Uhr. hörige Sache in Besi haben oder zur Konkurs⸗ W. venlche e. bereict * 1“ 28 ras e. 8 vpersen min E“ ““ in Höhscheid, Packet mit 2 Mod llen für Prinzeß⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 41 und 42. ECrimmittschau, den 2. 1.“ Prüfungstermin am 16. Dezember 1901, Vor⸗ 8 EE“ 8 Fle. „Fê * 22, 8 2 8 önig 9 9 G 2 Erfurt. v““ 161079]]—2 15430. 15469, Fangehit 3 Jahre, Sheʒendet am farbig in ganz matter Bearbeitung, edus h charak⸗ scheren mit orpdierten Heften mit und ohne Ver⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober Königliches Amtsgericht 1 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit nzeige⸗ g 3

In das Musterregister ist eingetragen:

b19. 1 m 5 8 c. NMod ““ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem b W““ r 8 Narbens Fierung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 1901, Vormittags 10 ½ Ühr. (61373 Bekanntmachung. pflicht bis zum 8* 1901. 8 B Nr. 2380. Thüringer Blech⸗JInduftrie⸗Werke, ein offenes S. enthaltend 5 Musts r von Ab⸗ den Vertiefungen des 1.. befindlichen Farhe semcne am 1. Oktober nor Nachmitlags 3 Ubr Emanuelu. Co., Porzellaufabrik in Mitterteich⸗ vom 2. November 1901, Nachm. 3 Uhr, 8— den Nodember döor- esieag dem Pöoson 1v 45 eestzat beschwis teis Feftunsem üeros. Früchen von Messingplatten für die Vergoldepresse, darstellt, Nr. 1 bis 12; 5. Minnten. ein Kistchen mit 8 Mustern für Porzellangegenstände. N. kachlaß der Schäferswittwe Karolina Fischer 161369] Konkurseröffnung. Dezember 1901 Anzeige zu machen. gehofen, Muster anes Blechschranks (als Eier⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 14660, 14066,14670,]2) Leder mit Alligatornarben, zwei⸗ oder mehr⸗ Nr. 2153. Firma Theodor Fischer in So⸗ verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in Dinkelsbühl das Konkursverfahren eröffnet und Ueber das Vermögen des Gastwirths Ferdinand Königliches Amtsgericht in schrank zu verwenden), in porzellanartiger Farbe nach 11671. 14674, Schutzerist 3 Jahre, angewtelder see farbig in glänzender Bearbeitung, dadurch charak⸗ lingen, Umschlag mit 2 Mustern für Scheren mit nummern 979, 980, 981, 982, 983, 984, 986, 987, den K. Gerichtsvollzieher Faber daselbst zum provi⸗ Grützmann hier ist gestern, Donnerstag, den 1. 9e B 6 Delfter Manier dekoriert, beide Seikenmaͤnde mit 22 Oktober 1901, Nachmittads 3 Ühr teristisch, daß die auf der Oberfläche des Narbens farbigen Zierknöpfen über dem Schraubnagel in allen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1901, sorischen Masseperwalter ernannt. Offener Arrest ist 31. Oktober 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, der Konkurs [61398] Konkursverfahren. 8⸗ gleichen Dekorationen, Rückwand blank, Giebel ab⸗ 2r. 2019 Firma 2-. 18,3 in Hamburg, befindliche Farbe keine Farbenmischung mit der in Façons, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Vormittags 9 Uhr. erkannt mit Anzeigefrift bis 18. Ropemher 1901. eröffnet. Verwalter: Bureau⸗Assistent Arendt in 1 Ueber das bspe ie des Wirths Wilhelm sinnce⸗ 5 äatn und Gti 8 Fühen ein offenes Kuvert, enthaltend 50 Muster von Ab: den Vertiefungen befindlichen Farbe darstellt Fabritnummern 239 188. 9rchugcrc 3 Jahre, an⸗ „Weiden, den 31. Oktober 1901. K. Amtsgericht. 8 Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Harzgerode. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1901. Lönne zu Meihohe ist heute, Vormittags 10 ½ Uhr⸗ ande umgeben, Fabrik⸗Nr. 50, offen, Flächen⸗ 2 8

) ) 8 8 2 —rn⸗ 5 2 2 8 1 2 eder 2 4 nar en 2 te * 0

Wufteereaister zst 2 5 29 RNovember 1901, Vormittags 9 Uhr, 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin Station ckassenrendant a. D. Wilhelm Gosewisch zu 8 Musterregister ist eingetragen: 98 9 . B Prüfung Sch e e 98 8 en 8* 844* 8 ATu—“ Sborfl ⸗⸗⸗ „8 u1 Firma Gebr. Kraus in Solingen, Imn d 8 85 79 im Sitzungssaal. Die Konkursforderungen sind an⸗ der angemeldeten Forderungen: 18. Dezember S welm. Anmeldefrist bis zum 25. November 1901. Erfurt, 88 31. Oktober 1901. 18158, 18159, 18175, 18177, 18179, 18183, 18185, Bearbeitung. „Die Oberfläche des Narbens ist tief⸗ dacket mit S Ffr von 2 Modellen für Theile a Nr. 28. Firma C. Eduard Tautenhahn in e bis 22. Regenaben 1901. 1901 E148“ 10⁄ Uhr. 2 Sffedes Arrest Termin zur Beschlußsaffung über die Beibehaltung Königl. Amtsgericht. Abth. 5. 18188, 18190 18193, 18195, 18199 18201, 18204 schwarz, die Vertiefungen des Narbens sind weiß, Wäschetrockner, ausgeführt in allen Metallen, verzinkt, Wilkau, in einem Packet verpackt und versiegelt: Dinkelsbühl, den 3. November 1901 und Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1901. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ —— 1 01 bis 18208, 18213 18215, 18220, 18222 18224, Nr. 13. 8. verzinnt, vernickelt, lackiert oder bronziert, Rohrumhüllung für Dampf⸗ und Wasserleitungen, Der Gerichtsschreiber des Konku 8 erichts: Strebel Harzgerode neg No b 5 1901. walters und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Snnmner Maß 8 [61082]] 18226 18229, 18231, 18233, 18235, 18238, 18240, KSF 3 öö“ angemeldet am 19. Oktober Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummera 500 Süe ans Teeftaahs und Zaacchee. E. (61395] 8 8 rfabegen 8: Strebel. 39 ., d 25 do 9. r rung: 30. November 1901, Vormittags In unser Kusterreg gister wurde einge ragen: 18242, 18243, 18259, 18262, 18264 18269, Schutz 1 8 Vormittags 9 7 3 snummer plasti es Erzeugniß Sc utzfrist 395 6 on kursverfahren. 8 aweEa . s 57 , . 10 Uhr. 2 t it An⸗ efrist bis Nr. 238. Firma Merkelbach und Wick in frist 3 Jahre, angemeldet am 22 Dkrober 1907 Mainz, den 31. Oktober 1901. e 92 8 Ze heea gengge am 8. Ok⸗ 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1901, Nachm. Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Saxezgses wansgertchtg. 25. Aühe ffgc. eis v Grenzhausen, eine versiegelte Kiste mit 44 Mustern Nachmitkags 3 Uhr. Großh. Amtsgericht. ober dac hmittags r 15 Minuten. 3 Uhr S. Meyer & Co. zu Duisburg wird heute, am 161349] Konkursverfahren. v“

4 1— 1 b Schwelm den 30. Oktober 1901. und Modellen, und zwar Naturalmuster 2 Stück 5 .öö 8 —— Nr. 2155, Firma Gebr. Kraus in Solingen, Nr. 29. 9 Wi 2. November 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 9 plastische Thongefäße, len. 1001 b, Nr. 2020, Firma L. Berens in Hamburg, meissen. [61409]] Packet mit 1 Muster für eine Rückwand vom Waͤsche⸗ öeeö in e „Wigand 1 8 Grüning, Aktuar,

b Rgeen in eine et ve elt: ern⸗ verfahre öffnet. Der Rechtsanwalt Wigand zu Hermann Heilmann zu Haynau ist heute, am

ein offenes Kuvert, enthaltend 47 Muster von Ab: In das M 8 in einem Packet verpackt und versiegelt: „Ein Fern⸗ verfahren eröffnet. Der Rechts 1 ,8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1 3 Stück ächenmuster, Fabriknummern 1800 ¼ Delft, 8 . 8 In das Musterregister ist eingetragen: trockner in jeder Größe und allen Metallen sowie sprech⸗B je· S it o e 5 Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ 1. November 1901, Nachmittags 8 ¾ Uhr, das Kon⸗

18001 S Nüch veher, Faßrth Abbildungen 23 Sele drücken von Messingplatten für die Vergoldepresse, Nr. 305. Firma Ernst Teichert, Gesellschaft verzinkt, verzinnt, vernickelt, lackiert oder bronziert, 5 EEEEETE b ae 1 r K 88

8 94 2 onzier Stück bestehenden Seiten⸗ und Rückwand⸗Theil, forderungen sind bis zum 25. Januar 1902 bei dem kursverfahren eröffnet und der Kaufmann Richard 161378] plastische Thongefäße, F Fabriknummern 820, 814, 813, Fast nucgg. Faheensmen 405, vö.- .rten. mit beschränkter Haftung, in Meißen, ein ver⸗ offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗

8 welcher in seiner Abrundung nach vorn einen Theil Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Sprenger zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt Ueber das Vermögen der Kauffrau Anna 812, 811, 1177/141, 1179/185, 1178/134, 11300 134, 15344, 15347, 15348, 15351, 15354 15377, 15378 siegeltes Packet mit sechs Mustern für Oefen, Fabrik⸗ nummer 502, Schutzfrist 3 Jahre, an Sönchet am deer Vorderansicht bildet: v Theil 215 am 28. November 1901, Rachmäittags 5 Uhr. worden. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1901. Erste Wallis, in Firma Anna Wallis hierselbst, ist 1170/142, 1180 B, 1331, 478/, 2051, 1227 h, 15379, 15393, 15423, 15425 Schutzfrist 3 Jahre 8. nummern 2 12, 213, 214, 215, 216, 217, plastische 14. Oktober 1901, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. die Thürfüllung bestehen aus lackiertem Blech, Ober⸗ Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ Gläubigerversammlung am 26. November 1901, am 2. November 1901, Abends 8 Uhr, das Konkurs⸗ 779,143 †, 1002/198, 1610, 1001 ⁄196, 1607, vemelden am 22. Oktober 1901, Rachmitta Ubr. Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 2156, Fabrikant Nichard Ftamm in ünd Unterboden, sowie Thürrahmen aus zum theil rung ist auf den 6. Februar 1902, Vor⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗ verfahren eröffnet. Der Referendar Wunderlich hier⸗ 1003/193, 1611, 17 Stück Flächenmuster, Fabrik. e 1.2021. Firma 2. Berens Ha 4 x 1 Ottober 1901, Nachmittags 4 Uhr. Solingen, Kleinestr. 1, Umschlag mit Abbildungen ppoliertem Holz“, Geschäftsnummer 7477, plastisches mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, zember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener 9 ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ nummern 2027 a, 1456, 1455, 1171 a/187, 85 Kuvert, thaltend 11 Rs. L. ene; gin Nr. 306. Firma Meißner Ofen⸗ und Porzellan⸗ von 7 Modellen für verkleinerte Zigarettenscheren FEFrzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Zimmer Nr. 42, anberaumt. Offener Arrest mit Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1901. orderungen sind bis zum 25. November 1901 bei 1171 61340x, 1175 a/20, 1171 b/16, 1171 e/145, xfans⸗ 8 n⸗ 6. e W. 18 *% läch en fabrik, vorm. C. Teichert, in Meißen, ein ver⸗ mit oder ohne Zigarrenabschneider und mit Doppel⸗ 1. Rovember 1901, Vorm. 10,30 Uhr. Anzeigefrist an den Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht zu Haynau. dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über 2024/702, 1760/706, 2015 Delft, 584, 585, 745, vanie kihgülatten ür 14653 , siegeltes Packet mit vier Mustern für Frontons, schneider in allen Ausführungen und sämmtlichen Zwickau, am 4. November 1901. 26. November 1901. [61368] die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines 746, 747, 14549, Schn tfrist 3 Jahre, angemeldet 14678, 1Sens d1936, 1821 22 18272 5, 18277, 18280, —— XV. XYI, XVII, und Oefen, Metallen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 2. November 1901. 18 Ueber das Nachlaßvermögen des Holzhändlers anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 30. September 1901, Rüachmittags 4 Uhr Mi⸗ S . b 2 275, 8 abriknummer 223, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Fabriknummern 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 3 b Königliches Amtsgericht. 8 Karl Gottlieb Ehristoph in Möhrsdorf wird Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über e Fichatfrist ir2 angemeldet am 22. Oktober 1901, 22 VE am 17. Oktober 1901, Vor⸗ Sehubhef 3 Jabr⸗ 122 meldi am 17. Oktober (61387] 8E 8 heuke, am 2. Rovember 1991, Vormittags 79 Ubr⸗ die 8 §132 der venteczardnung berechneien Gge⸗ Nr. 239. brikant Peter Josef Korzilius— Nr 202 vnrae. 901, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 1 S er das Vermö 8 „das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter! stände auf den 27. November 01, Bor in NX. ein Sax. 2,8 nar Nr. Fe, e . v„ 1* 8* —2 2 Nr. 307. Firma Blech⸗Industrie⸗Werke und Nr. 2157. Firma Ebel & Lammel in Solingen, Konkurse. 8 EEEE111““ nen 095s wer⸗ Herr Rechte —g Voigt fier. venewernnet bis mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ligueurkrüge aus salzglasiertem Steinzeug, versiegelt, offenes Kuvert, enthaltend uster von Abdrücken Ae Fabrik, Aktiengesellschaft, vormals Umschlag mit vfcheg von 18 Mustern für

1 8 8 8 2. Dezembe 91. W ermi Forderungen auf den 4. Dezember 1901, Vor⸗ Mufzer fag plastische Emengnisse⸗ Fabrtnummer 1. von Messingplatten für die Vergoldepresse, Flächen⸗ Johannes Zugas in Meiszen, ein versiegeltes 1) Taschenmesser, darstellend a. einen männlichen [61638] Bekanntmachung. 1 heute das Konkursverfahren eröffnet. Rechnungs⸗ zum 1 Dezember 1901. Wahltermin am 16. No

8 v— 3 b 8 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, 5,8 vei 5 b Vav b Mor. steller Peter Schmidt dahier wurde zum Konkurs⸗ vember 1901, Nachmittags 4 Uhr. Prüfungs⸗ mittag Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober E“ gn Packet mit zwei Mustern für Bilder, bzw. weiblichen Charakterkopf, b. ein stylisiertes Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Vor⸗

28 &˖† b 6 Nr. 7, ist Termin bestimmt. Offener Arrest

m. 2 b 1 v“ .Nℳ. sverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum termin am 21. Dezember 1901, Nachmittags Zimmer

1901, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. bis 18258, 18260, 18261. 18281 —18288, 18300, 5ö2 12. licheren hisse e. 1ine eecin, ö 25. November 1901 anzumelden. Erste Glüubiger. 3 Uihr. Osfener Arrest mit Anzeigepflicht dis mit Angeigefrist his zum 15. Seren 10150. Nr. 240. Firma Julius Wingender & Co. 18301, 18304 18307, 18326—18334, Schutzfrist J SSes 3 Stablbe b. defchlen Prömaegen 3₰ 2. 2 j Am

Stahlheftmesser; 3) Blechschalen für

Uesmege Lina Sahrmann in Bayrcuth das Konkurs⸗ versammlung und Prüfungstermin Montag, den zum 12. Dezember 1901.

vwiel, Süchi 1 iede, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. in Höhr, ein Packet mit 2 Modellen für Thon⸗ 3 & · 9 1 88 2. Dezem 1901, Vorm. 9 Uhr, vor dem Königl. Sächs. Amtsgericht Kamenz. Tiede, Gerichtsse 3 pfeifenköpfe, ve sevelt Muster für plastisch Erzeug. aen.g-ühe. semeldet am 22. Oktober 1901, Nach⸗ „Nr. 308. Die selbe⸗ ein versiegeltes 8 mit a. Venbet b. Britanniaheft, c. Framzastsche⸗ verfahren cröffnet. ls itt der 1— ¾

8 2 8 Großb. Zdümesgericht hierse elbst. Offener Arrest mit [61351] Konkursverfahren. [60729]

3 Zahre, ongemeldet am 21. Oricber 1l. kach⸗ offenes Kave lenchcean 8 Shüase von Aboräcke 1901110, und einem Muster für Pfeisen. vcahcs. 8 Vüsten beelen offen 1age gecri 8 1et schließlich. zur Leiclnfsowns über . vurlag. Foveaber 1801. Ferdinand Büͤtmner in Balf ist beute, am Johann Nosgater, 8 xyorn.- eibitscherscraße 39,

AArn von Messingschriften für die Vergoldepresse, Flächen⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schußffrist drei Jahre, Erzeugnisse, Fabriknummern 39 u. 40, 41 u. 42, 4, Al eines anderen Verwalters und über Bestellung Ger⸗ vröschreiber Gr. Amtegerichts: Frank. 4. November 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs, ist am 31. Okteber Mittags 12 Uhr, das

arö mufter, exeeen 12042, 18943 8 12067, an nelvet am 29. Oktober 1901, Nachmttagz 44 u. 15, 46, 20 u. 51, 50, 52, 53, 52, 55 u. 56, 57, 58. eines Gläubi schusses sowte zur Prüfung der [61389] Konkursverfahren. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rendant Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadt⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. 12087, 12088, 12099, 12109, Schutzfrist 3 Jahre, 13 Ubr 22 89 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. 87.,8 +2— orderungen am 4. Dezember 1901, Ueber den Nachlaß des verstorhenen Lehrers Marquardt zu Landsberg a. W. Anmeldefrist bis rath Feblauer in Thorn. Offener Arrest mit An⸗

mambae. (6108] angemeldet am 22. Oktober 1808,9 Nachmittags]*ꝙ Meißeen, am 4. November 1900l. 3 1901 vormittaͤgs 9 ubx.s Nachmittags Uhr, im Sitzungssaale. Albert Geier zu Keula ist am 4. November 1901, zum 2. Dezember 1901; offener Arrest und Anzeige⸗ zeigefrist bis 19. November 1901. ——— In das Musterregister ist eingetragen: 3 Uhr. I.“ e 8 .

9 2

5

EP

Königliches Amtsgericht. Nr. 2158. irma Böntgen & Sabin in Bayreuth, den 5. November 1901. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. pflicht bis zum 26. November 1901. Erste Gläubiger⸗ 30. November 1901. Erste Gläubigewersammlu *

Nr. 2005. Firma Actien⸗Gesellschaft der Nr. 2024. Firma L. Berens in Hamburg, ein * erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Friedrich versammlung am 26. November 1901, Vor⸗ 22. November 1901, Vormittags 11 üör. Holler' schen Carlshütte bei Rendsburg in Ham⸗ offenes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Abdrudes e +2à 31. 1n 2aingen. ve en 222 Faschsm. (L. 8 Leesen 2 l. 2 9. Köhler in Keula. Erste Gläubigerversammlung und mittags 10 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Terminszimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts, burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend von Messingschriften für die Vergoldepresse, Flä In unser Musterregister ist am 31. Oektober fel. Kak.

allgemein e 30. November 10. Dezember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember „Mess 8 ress 1 blastische Erzeugnisse, Fabriknummer 43 ußfrif (61341] neiner Pruͤfungstermin Ewaö 98 1901. V tage 11 Uhr, daselbst 575 von Gußeisenwaaren (Abbildungen), Muster muster, Fabriknummer 12099, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden: * 1901, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: Landsberg a. W., den 4. November 1901 Vormirtag⸗ r, dase beses., cezenis e, ; an 2 amm 72. cr 1901, Na mittags 3 Uhr. X 4 ea., he Pacseheng L-;he 8ase 0 1harn * xe“ Vor⸗ deachas. hgen vac⸗ 2 ,H es.; Ar vemdbef ngj. Merer Arrest und Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht Thorn, den . nck. M. 8 utzfrist Lahre, angemeldet am o r. 2025. Name Caesar Carl Piehl, Kauf⸗ 2 2 8 3 Vo 8 pfli Novem [6137 1901 htachmittage? 2 Ubr 30 Minuten. mann in Hamburg, 2 ersgarlls *. g— drcn 8 e EeE. pace . rn. g. ne. 8 en,r 2 80 eneeec, ., 4 icht 1 nn eeste ae Kerhame Ebeleben, den 4. Nodember 1901. Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Gerichtoschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. u Nr. 1644 bat die Firma Ludw. P. Jacobs geblich enthaltend ein 982,9 einer Etikette des Nr. isse, Schutzfrist 3 b 9,*— Abet zur Befestigung an Brot⸗, Gemüse⸗ und Fleisch⸗ verfahren eröffnet. lter: Kaufmann Schiefer⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abth. g. Gustav Hermaun Otto Stöpel in Leipzig. [61363] in amburg für das am 6. Oktober 1898 deponierte Puß⸗und Versilberungsmittels „Imperator“, Flächen⸗ ö 85 rnn 1ue 6 g et am messer zum Ecnelden von dünnen, gleichmäßigen decker in Berlin, Klosterstraße 65,67. Frift zur An⸗ Veröffentlicht gemäß §§ 111 Abs. 2 und 76 Plagwitz. Amalienstr. 6, ist beutc, am 4. November, Ueber das Vermögen des Mühlenbefihere Muster einer Reklamekarte die Verlängerung der muster, Fabriknummer 19000, Schutzfrist 3 Jahre, 31, Oktober 1901, vene ot me. Scheiben, in jeglicher n. Breite, Stärke und meldung der der Konkursforderungen bis 7. Dezember Abf. 1 der K⸗O. ar 1901. Mirtags z1 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet Franz Tafeloki in Fbenens. ist am 2. November Phsgh. 20 ,— 1 sp angemeldet am 28 Oktober 1501, Nachmittags 12 ür Oberhanseze eaz1, Nesberrae Aasfüomna, sowie auch saciert und mir allen 1805, 9 geste Gläubigerversammlung am 28. Ro. Der üntan I des Fürstl. Amtsgerichte Verwälter. Her vol Gen⸗ ö be 85 2 Umnutcn. das 1— r. 2006. rma Ludw. aco am⸗ 5 Minuten. 8 fungstermin NKessing 1 schalck hier, Floßplatz 24. Wahltermin am o⸗ overwa e ee jegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 22——— den 1. November 1901. 7* Oelsnitz, Vogtl. [61412] üefeh 2 -1. 28*4 ög 2528 1Snr. v12 er. 8— [61396] Konkursverfahren. vember 1901, Vormittage 11 Uhr. Anmelde⸗ Feblauer in Thorn. Offener 1— mit Anzeigefrist uster von Lotterie⸗ erten, Flächenmuster, Das Amtsgericht. 8 n das Musterregister ist eingetragen: 1000, 1001, 8008. 1 3 Pease aen an mektc Klosterstraßze 77778. II Trepren, Ueber das Vermögen des ändlere Franz frist bis zum 7. Dezember 1901. Prüfungstermin bis 19. November A. zmelpefrist bis zum Fabriknummern 100 106, st 3 Jahre, an⸗ Abtheilung für das Handelsregister. .702. Firma Koch 4 te Kock in Oelonitz am 21. Oktober 1 mittags Sübr 29 2 inuten. mer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kayser zu Esfsen ist durch luß vom heutigen am 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. 7. Dezember 1901. Erste Gla ammlung gemeldet am 2. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. (gez.) Völckers Dr. i. * ein versiegeltes Packet Nr. 174 mit 11 Mustern Nr. 2160. 3— 8 R. Herbertz in Solingen. 1501. Tage der Konkurz eröffnet. Der Rentner Hüne⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. De⸗- am 22. November 1901, Vormittage Nr. 2007. Firma Reich & Co., Lucca Com⸗ Veröffentlicht: Wehrs. Burcau⸗Vorsteher. für Teppiche und Miobelstoffe Fabriknummern 413, 5 un 1.

- G LöEö cben u Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. zember 1901. 11 ½ Uhr, Terminszimmer Nr. 22 des biesigen pann, in Hamburg, eine Vrrpegelte ginhe. angeblich 414. 427, 430, 431, 4942. 458, 466, 468, 472 .473 acket. 1. Muster für Messer sum Brot⸗, Berlim, den 3. 8 e.1een. Fsßcgn 1abhe 19 1ol. Köͤnigl. —— Leihsis. cl. II A. Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am

t plastische Erzeugnisse, Fabr 2, Schu In 209 Menstervegaiter ist eingetr am 9 achm 11“ 4 versammlun lovember m 61383] 15 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 18o. denas —2 Uirna Cngelmanm 4 es in Oeloenih. am 1. November 1 2 912 üae weer 8* 65 das Be des Brauereibesithers 10 Uhr. Nrühn agstermin: 20. Dezember 1901, Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Tborn den 1er⸗ heü. 8 8 ormittags 11 Uhr 45 Minuten Filigensta ein offenes Packet, enthaltend 1““ n ““ Aubdoi Thiele velallee 33, Firma: Vormittaße 10 Uhr, ver dem Königl. Amte⸗ manne Bernhard Isakowitz. Mathilde, geb. ee. 2u

. ——5 Oenchtescheiber des Königltben amtegerchte Nr. 2008. Name: Berthold Ferdinand Hein⸗ felgende Muster für Prornheim. 61089 Len ng cricht, Lindenallee 74. bierselbst. Leschziuner, in Ftrma B. Isakowitz in Magde⸗ ri 8 4 rich Keinke, Bildhauer, in Hamburg, ein offenetz 222⁸ Haamadel Herculcs Art. 020, 022, 040, 040,2 Nr. 50 747. 2 das Musterregister venl V 2 Flastische &. S e, v2 SA. F Brauerei Taxonia Rudolf Thiele, ist heute, Bor⸗ g Sen; 8 1

8 B „M. giauren. veen *. 4— vüscg, 1i e, von dem Krasglchen Amggeche,! 1 Dh⸗gsgs 812 S1n emr 12nhbh; edh 0⸗ 119 Tee ie0 üvert, enthaltend 6 Muster von Eis 22 23 Habigbor das Ponkureverf ren eröffnet un ene Arrest rmögen andwirthe uster für stis tzeugnisse, abriknummern 207/7, 207/8. 2 hier, ein IM.; mit 50 Mustern für Vee Packet mit 1 Modell für Tischmesser —1* X,g * kursf 6188 7] gonkursverfahren. daftssekretär Wilbelm Fo ier. Anze und i ute, achm 5245.9 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 207,4, 207 6, 2077, ensngh 1 Gürtelschließen und Hutnadeln. dersiegelt vlatüch⸗ ins einem Stück schwi A* rift zur ,. Konkurz sorderungen dis 2 das B. n de Tekorateurs und Anmeldefrist bis zum 10 1901. Erste das Konkursverfahren eroffnct. Verwalter 8 7. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 4. 2 224 Nr. 200, 210, 220, Erzeugnisse, Nr. 4343— 4354, 4372 4382, 4407 bis schliffen und vonien die -43,— 2* 4. Jannar 1902. 1— bigen 11 nh us ge anus Forst 8.—. Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1901, binder Emil Maver in Furtwangen. Erste 4 2009. Firma Stomatol⸗Gesellfchaft mit 8.2 h 20 9 4418 und 4419-4433, Schapfrist 3 Jahre A. und . mit und ohne 8 19. November 190¼, mirhage Tapezier . 2 be b 10 Uhr. Prüfungstermi am bigerversammlung auf dem Gerichtstag i beschränkter Haftung in Hamburg, ein offenes plaftische 6. Schupfrist, 3 vin. an⸗ meldet am 2. Oktober 1901, Vormitt 11 u isfe. 5 äfmmgstermin am 4 Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr. wangen, Mitrw 8. 2 Kuvert, enthaltend ein Muster eines Plakats, weib⸗ gemeldet 29. Phebe 1901, Nachmittags 1 Ühr. 8 , ns übe versiegelt, Muster sgebäude, glester Ver n e,n 10 üer⸗ FFe,.s

Fetc eennane. Fab mittags 11 Uhr im 8 * 14. Re - Vormit 12 u Allgemcine tu

2) O.3. 42. eanstaltsbesi 6 mittags . 8 ri 3 1 4 vember 1901 ormittage hr. gemciner .S Figur mit Krone darstellend, für Mundwasser ellaeanedr,dn öLeT. zien. 8. Kuvert mit 82, asssr für 86 5 de.n2 S 9 Ub .-Sh.. bah X uni See; bis 17. 1Janaar Av wird L17 deiesenvoreaf bece 888 Königliches Amtsgericht A. Abtbeilung 8. termin auf 8 —1 —, e Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ 2 Brochen und Anhänger lt, plastische g⸗ SWolingen, den 2 1501. .nn. den 1901 eeee sind bis 824 30. Rovember 1901 [61377] , des * FTriberg 5 ün. n Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1901 mor. 61084] nisse, Nr. 1706—1 1711 1714, 1717 1720,

önigliches Amtsgericht. Gos wird Boe. Ueber das Permögen des Pantoffelmachers Jo⸗ 112 Uhr. ver dem Gr. Amtsgerichte 2 Uhr 45 Minuten. Verzeichniß der im Monat Oktober 1901 in das 1742 —1751. 1830 1859, 1724 1725, 1734, 1735, De G güchreiber ba dem 8..-9. Vöehan 1.ö hann August Schilling n Meiten wird beute, 1un us. fuüͤr Konkursforder offener Artest und

N 0. Name Edu xzeoder erregifter Amtsgerichte 8 des Koniglichen Amt 1. Abtbeilung 84. sch 2.8 901. ittags 4 Uh das veen bis zum 1. De 1901. —— eeaeen. in Hamburg, * a v9 mhieedeSüInA asr 2— Verantwortlicher Redakteur 1 oder die öee sewie am tovember 1 5 Tribe

5

. ———NNNN

meldet am 8 Oktober 190 uvNl 44 rg. den 31. Oktober 190t.

161 dusses und cin. Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Ka versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein 2 bufer Nr. 99 arangebeim belvern Vorzellan⸗ 5 O.3 Firma Direktor Siemenroth in Berlin. E nn d2s8 rn tes Schlächtermeisters Eewetie * in § 1. Fiecrren,gejeheedar —— A. Geitner in Meiten. Anmeldefrist Der Gerichtss chreiber Gr. Amtsgerichts

Da ochen Oetar Günther in Berlin, 57, Falls 4 1. (1. 8) Rodle. e hheee nene Fersenesveer,er een eFeepelr Lhes reecen 8. L . 1.4ee28. Velag der Cmetttion (Scholz) in Berlin e.e. Katzalntege 1 Utr. ven den 2rneze ner . Ferereen 2. derner ., Re gese weinasceceer leabh, a. weneng⸗ [ 12. Oktober 1901, e. —B— , en 8 —2 ö8 18 nbe %☚½ „Eeg . lichen vunzentiee Fürerezeien 1 12. erungen auf den 8—— DTe⸗ . De 2 28½ 1 AI 3 2* - iee- b. 2* üssel. Sau f am f 901, 5 Uhr t, Se⸗ 4 der 1901. Vormittags 10 Uhr, vor ener i und Anzeigefrist bis 2. Pezem 88 8 mber 62⁷ 2 8 . 2,1891,, Zecee “d ns nker anc. ene, Keöalalicdes Ambsvercht Meibzen. Nacmiitasn Urr. d9s Konkensderfabnen ar

14 Te

“““