1901 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Uebersicht über die Ergebnisse des Steinkohlen⸗Bergbaues in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren 1901, verglichen gegen die ersten 3 Vierteljahre 1900. tarsteb

8288 8 Dresden, 6. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 87,20,] Ruhiger. Egyptian brown good 5 8718. Amerikanische good ordina Mnas 5 wnexenes ——- b ““ 8 34 8 1 4423, 0 5 420, A ger. g 1 goo 2 5 n 9 ry b e G 1““ 8 8 8‿ es stüstenhandele mit Nahrung teln. 3 ½ % do. Staatsanl. 100,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,25, Allg. Lieferungen: Stetig. November 4 ½.4 %& Käuferpreis, November⸗ In den ersten 3 Vierteljahren 1901 In den ersten 3 Vierteljahren Mithin in den ersten 3 Vierteljahr en 1901 mehr (+), weniger (— witteln von einem marofranischen vesschüffung S29 1“ 158009 ng. dhre⸗ Base bvereit 8een Hensnesoh Pehenbeegerfaneßcihe Feherae Mürg d üe do⸗. Nn hen 1— 8 1 8 1 ) mnach einem anderen Hafen —,—, Dresdner Ban 100, do. Bankverein 100,00, Leipziger do. 4 4 ⅛. Verkäuferpreis, Februar⸗März 4 4 . do., März⸗April 4 1 1u 8 G, 8 folgender Vorschriften gestattet: (—.à. Sächsische do. 114,40, Deutsche Straßenb. 158,00, Dresd. bis 4 8 do., April⸗Mai 4 4 ⅛. do., Mai⸗Juni 4 4 ⅛, Käuferpreis, Betriebene Belegschafts⸗Betriebene —. b Betriebene 3 Beleg⸗ Naltt in amtliches Zeugniß, in welchem die Straßenbahn 179,00, Dampffchiffahrts⸗Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. Juni⸗Juli 4 4 ⅛, do., Juli⸗August 4 4 ¼, d. do. 1 Werke. Förderung Absatz zahl Förderung Absatz Werke Förderung Absatz schafts. 8 IIIö ihr der Name des 125 ch v Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ Glasgow, 6. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed b zahl G 3 e. rbootes angegeben sind. gesellschaft 141,50. numbers warrants träge, 54 sh. 10 d. per Kasse Käufer, sh. d. t t t t t t zahl. 8 ist verpflichtet, den Betrag des zehnprozentigen Leipzig, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ per laufenden S Hr 0 Vhlrnd ee ruhig, 8. Zo w” 8 n. 8 8 . reichische Banknoten 85,35, 3 % Sächsische Rente 87,25, 3 ½ % do. 54 sh. 5 ½ d. Middlesborough 44 sh. 1 d. 86 358 1,22 + 12 579 8 8 5 Abdos einen Hafen zum anderen in Zeiten versendet, Anleihe 99,90, Leipziger Kreditanstalts⸗Aktien 158,75, Kredit⸗ und Paris, 6. November. (W. T. B.) Bei Beginn der heutigen 65 282 2 + 113979 1 in 8 ie? dieses Artikels nach christlichen Ländern verboten Sparbank zu Leipzig —,—, Leipziger Bank⸗Aktien 1,25, Leipziger Börse wurden vielfach Zwangsverkäufe vorgenommen, welche auf 91 425 30 + 10 783 ist, An 958 ü 8 Zuwiderhandlung vorzubeugen, den doppelten Betra vpothekenbank —,—, Saͤchsische Bank⸗Aktien 116,00, sische die Kurse drückten; im Verlaufe konnte aber eine ruhigere Auffassung 1“ des Ausfuhrzolles zu hinterlegen. (Moniteur officiel du commerce.] oden⸗Kredit⸗Anstalt 114,50, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei der politischen Situation Platz greifen, wodurch die Stimmung des 8 8 160,00, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 212,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Marktes sich besserte. Auch die Aussicht, daß der Budgetausschuß die 15,88 572 1 A“ Aktien 147,00, Leipziger Kammgarnspinnerei⸗Aktien 146,50, Leipziger Renten⸗Emission votieren werde, wirkte im gleichen Sinne, wodurch 1252 1621 593389 Konkurse im Auslande. Wollkämmerei —,—, töhr u. Co. Kammgarnspinnerei 135,50, die Kurse wieder anziehen konnten. Rio Tinto⸗Minen waren auf die 2704 1 650 317 2 Galizien. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 105,50, Wernshausener Kammgarn⸗ Besserung des Kupferpreises höher; Minenwerthe ruhig; Debeers fester. 4 ü 58 Koonturz ist eröffnet über das Vermögen des nicht protokollierten spinnerei —, —, Altenburger Aktien⸗Brauerei 175,00, Hallesche Zucker⸗ Eastrand 180, Randmines 250 ⅛. 10,81 2 142 5,73 gaufmanns Jakob Sandner in S mittels Beschlusses des raffinerie 170,00, Leipziger Elektrizitätswerke 109,00, Polyphon (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,52 ½, 4 % Italien. K K. Kreisgerichts, Abtheilung V, in Sambor vom 28. Iktobe! 1901 Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische Rente 98,75, 3 % Portugiesische Rente 25,85, Portugiesische Taback⸗ 6,67 9482 10 No. cz. S. 9%1. Provisorischer Konkursmasseverwalter ¹HFas Gesellschafts Attien 242,00, Mansfelder Kure 865,00, Zeitzer Obligationen —, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 64 1 72788 ö1ö““ valter Advokat Dr. 8 Solars 1* 127,25 te28 0 F; ge . , E. 0 G 15,08 25 963 1 Josef Fiternik in Sambor. Wahltagfahrt (Termin zur W hl des graffin und Solarost Fabrik 127,25, „Kette⸗ Deutsche Elöschif⸗ 3 ½ % Russische Anleihe —,—, 3 % Russen 96 82,15, 40 % spanische 11,90 224 791 b definitiben Konkursmasseverwalters) 8. November 1901 B. ahl de ahrts⸗Aktien —,—, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 63,00 äußere Anleihe 70,07, Konv. Türken 23,15, Türken⸗Loose 1 1 8) 8. No „Vormittags Große Leipzi S 2 Leipz S Fi9 e 95 ;8; 2⸗ ö1“ 8 118 —p 9 ühr. des Ferderungen sind bis zum 16. Januar 1902 bei dem Erose 1 Fpniger traßenbahn 130,50, Leipziger Elektrische Straßen⸗ 1“ 82, Oesterr. Staatsb. Jars, w genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Samb e zn. barden —,—, Banque de France —,—, B. d. Paris 976,00, wohnhafter Zustellungsbevollmäͤchtigter S Nach einer amtlichen Bekanntmachung des Leipziger Tageblatt“ ist. B. Ottomane 510,00, Crédik Lyonnais 976,00, Debeers 959,00, rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 30 ench. an Stelle des Dr. Barth der Rechtsanwalt Freitag⸗Leipzig, Geduld 129,00, Rio Tinto⸗A. 1163 exkl., Suezkanal⸗A. 3700, Privat⸗ 1902, ö 9 Uhr. 8 auch zwecks Abwickelung der zu einem besonderen Geschäftszweige der diskont —,—, Wchs. Amst. k. 205,62, Wchs. a. dtsch. Pl. 122,00, Rumänt Leipziger Bank herausgebildeten Beziehungen zu den Gesellschaften Wechs. a. Ital. 2 ⅛, Wchs. London k. 25,08, Schecks a. London änien. für Trebertrocknung in Cassel und ihren Anhängen, zum Ver⸗ 25,10 ½, do. Madrid k. 349,50, do. Wien k. 103,87, Huanchaca 89,50, 5 walter ernannt worden. Zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ Harpener 1180 erkl., Metropolitain 531,00, New Goch G. M. 59,00. 2 88 ung Schluß tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters ist ein Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Novbr. 21,00, Handelsgericht Fallit Forde d8s Termin auf den 14. d. M. anberaumt. In diesem Termin soll auch pr. Dezbr. 21,25, pr. Januar⸗April 22,00, pr. März⸗Juni 22,40. For hengen Verifizierung darüber entschieden werden, in welcher Weise und in welchem Zeitrauaum Roggen ruhig, pr. Novbr. 15,25, pr. März⸗Juni 15,75. Mehl 8 die Konkursverwaltung der Gläubigerversammlung über die Verwaltung behauptet, pr. Novbr. 26,85, pr. Dezbr. 27,15, pr. Januar⸗April 27,90, Proeser Petre Mihzit ..“ und Verwerthung der Masse Bericht erstatten und Rechnung legen pr. März⸗Juni 28,35. Rüböl träge, pr. Novbr. 59 ½, pr. Dezbr. 8 1 e F Kihäilescu, 7./20. Novbr. 23. November/ oll. Durch die Enthebung des Dr. Barth von seiner bisher 59 ¾, pr. Januar⸗April 60 ¼, pr. Mai⸗August 59. Spiritus ruhig, 1 ea Oilor 001901 6. Dezbr. 1901. innegehabten Stellung ist, wie die Konkursverwaltung, dem „W. T. B.“ pr. Novbr. 27 ¾, pr. Dezbr. 28, pr. Januar⸗April 28, pr. Mai⸗ & 9. 8 1’. zufolge, 1ia e den Fortgang der Verwaltung August 29. . 8 8 n G . Dez. . sgestört worden, noch ein finanzieller Nachtheil entstanden. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 880 Londiti Pitescr. Teodor Hristea 6./19. Novbr. 24. November/ Bremen, 6. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. bis Unhs 1e“ Nr. ⸗z Konfetieag 8 ““ 1901 7. Dezbr. 1901. Schmalz stetig. Wilcor in Tubs und Tirkins 44 ½ ₰, andere pr. Novbr. 22 ¼, pr. Dezbr. 22 ½, pr. Januar⸗April 23, pr. März⸗ 8 8 .“ Marken in Doppeleimern 45 ₰. Sppeck ruhig. Short clear Füni 23 ½. Taägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks middl. loko ₰, Dezember⸗Abladung 41 ¾ ₰. Kaffee behauptet. St. Petersburg, 6. November. (W. T. B.) Wechsel auf Saes an der Ruhr und in Oberschlesien. Baumwolle schwach. Upland middl. loko 39 ½ 3. London 93,70, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,95, Schecks auf †+ 23118 12,11 E1ö1 18,89 1 An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 16 165, nicht recht⸗ Kurse des, Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,—, 4 % Staatsrente von 1894 U 115 + 12,11 35 849 33,94 3 zeitig gestellt keine Wagen. Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 116 Gd., Norddeutsche Lloyd⸗ 96 ⅛, 3 % kons. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 —,—, do. do. von 2⸗ 6 378 2,83 939 589 20,57 4 b In Oberschlesien sind am 6. d. M. gestellt 6259, nicht Aktien 100 ¾ Gd., Bremer Vulkan 145 Br., Bremer Wollkämmerei 1889/90 —,—, 4 ½ % Gold⸗Anl. von 1894 —,—, 3 ½% % % Boden⸗ + 83 277 13,99 14 348 2,82 + . rechtzeitig gestellt keine Wagen. 176. Br., Delmenhorster Linoleumfabrik 151 Br., Hoffmann'’s kredit⸗Pfandbriefe —,—, Asow Don Commerzbank —,—, Peters⸗ I1 8 88 Pr⸗ u Wollkämmerei und Kamm⸗ burger Diskonto⸗Bank —,—, Petersburger internationale Handelsbank 780 086 11,74 55 b 9,28— Mor ““ 8 garnspinnerei⸗Aktien 12 . I. Em. —,—, Russische Bank für auswärti del —,—, . 712 200 10,54 + 539 709 10,02 + fuhren konnten sich die Preise nicht mehr behaupten und es dürfte 2 * 84,r. lbidet d. 1 CC1 R 18 heinbember. . 880 2% 2 061 859 10,49 + 1 475 455 9,48 + 56 noch ein weiterer Rückgang derselben nothwendig sein, um einen Nordd. Lloyd 100,75, Trust Dynam. —,— 3 % Hamb Staats⸗ Wechsel auf Paris 102,80, Wechsel a 1 B li 8 126045 9209, flotteren Absatz zu schaffen. In Landbutter bleibt das Geschäft an⸗ Anl. 88,10, 3 ½ % do. Staatsr. 100,40, Vereinsban 156,50. 6 % d'Italia 899. ea⸗ 11nnp 46 353 + 36,37 + 27 202 —, drit 24 815 22,92 + 22 259 42 084 33,77 + 41 393 113 252 31,43 + 90 854 285 174 249 149

8 5 d e d se r ch . . Di ) ti ti 8 2 2 8 5 2 1 . 8 C 2 1 no 23,35 194 517 20,90 154 754 298 977 Summe 43 4 546 898 3 025 386 b 1 3 713 5998 2493 179 833 300

Viertel⸗ jahr.

8— S

51 379 95 397 183 720

—bog=S S[I SS 0ο —2

S*

7 734 371 003 185 102 921 72 7 682 992 7 089 543 6 947 842 309 947 102 575 . 6 852 445 6 375 229 7729 006 103 5431 7 545 286 7 040 305 Summe 5 22 411 219 20 862 103 013 22 080 723 20 505 077 8 1u6“ 8 88 1111“ E“ 8

1. 9 8

II. III.

Summe

31

P

OO0 IbO bOS⸗

170 348 9 70 1 3 435 12 650 150 657 2 1 3 55 27 607 164 315 3 577 23 248

Summe 35 504 640 3 553 568 145 V 545 556 63 505 1. 14 636 501 4: 242 892 14 684 813 13 945 894

II. 14 295 034 3 241 344 14 147 893 13 495 211 III. 57 14 887 395 95 8 242 912 15 400 635 14 719 407 227 271

Summe 143 818 930 2 66 242 383 44 233 341 42 160 512 222 507 1 3 009 082 2 919 702 335 3 027 860 2 955 832 50 762

II. 2 867 664 2 841 568 8 2 845 042 2 817 273 III. 3 141 492 3 063 269 3 062 721 3006 869 51 902

Summe 9 018 238 8 824 539 8 935 623 8779 974 51 189 278 25 560 132 23 870 036 402 033 25 588 065 24 172 981 363 498

II. 274 24 268 251 22 874 323 402 148 270 34 031 085 22 867 365 367 041 III. 278 25 932 709 24 419 209 404 983 277 26 207 725 24 959 099 375 554

Summe 277 75 761 092 71 163 568 403 054 273 75 826 875 71 999 445 368 697

Clausthal

+⁸

22 m=

48 812 0,33 171 517— 147 141 1,04 75 532 513 240 3,33 661 834

414 411 0,94 757 849

I

E

18 778 0,62 36 130 22 622 0,80 24 295 78 771 2,57 56 400

82 615 0,92 44 565

do IbObObS

11

27 933 0,11 302 945 237 166 0,99 + 6 958 275 016 1,05 539 890

65 783 0,09 835 877

A

.

.I.

über die Ergebnisse des Braunkohlen⸗Bergbaues in Preußen in den ersten 3 Vierteljahren 1901, verglichen gegen die ersten 3 Vierteljahre 1900. 250 212 198 681 2 8 167 591 213 935 142 493 9 190 820 148 342 231 837 152 868 . 29 225 459 192 457 Summe 32 695 984 494 042 922 612 707 508 390

I. 7 425 023 5 675 731 1 6 644 937 5 146 836 II. 6 822 947 5 431 693 38 116 . 6 253 374 5 024 842 III. 7 467 083 5 928 415 37 853 8 6 754 883 5 388 706

Summe 275 21715 058 17 035 839 37 69. 1 19 653 192 15 560 384

II. 133 096 IA A““ 108 2211 96 40 III. 166 704 148 304 . 124 620 106 911

Summe 473 616 406 236 8 3 8 315 3832

bv”

EüA fr e

mn

EEE1

1. 1 1 506 532 996 793 . 221 358 802 276 II. 1 1 441 205 964 386 11“ 2 056 809 632 III. 8 1 599 161 16“*“] 2 V 881 22112

dd—bo 8beees

vͤͤͤZͤͤZ414114141411111

☛◻‿ †X☛

532 207

—†

I1 ven r⸗. finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 90,00, Bres⸗ Lissabon, 6. N. (W. T. B. io 35 ½. 38,72 + nofsenschaftsbutter 1I a. Qualität 116,00 bis 123,00 Schmalz: lauer Diskontobank —,— Gold in Kilogr. L6see Am üen m. r h ) SEpenig 02 ) 4 , Nach den starken Rückgängen der letzten Wochen zeigten die gestrigen 2784 Gd., Silber in B br. Kilogr. 78,00 77,50 Gd. 2,*ꝓ 3% vol- Ant. S 96,Schna.anfe) 28,81 +4 3 Börsen in Amerika endlich eine leichte Besserung. Die Vertheuerung Sesselne terungen: Seas 2. 8 3 Mönat 88 1. dSd. Ressen n. 8 8 8 8. 84 1 EflegoEemt. Mer. 1 von Mais, als des wichtigsten Futtermittels, dürfte jedoch nicht ohne 20,22 ⅛½ bez., L don kurz 20,41 Br., 20,37 Gd., 20,40 bez., London e. 8sesers eneeee eb⸗et. 88 24,25 + Einfluß auf die Mästung der Schweine in Amerika bleiben. Bei dem Sicht 2613 Pon on , G 20415 W“ vaalb⸗Akt. —,—, Marknoten 59,20, Russische Zollkupons 191 . + 19,11◻ 1 jetzigen isstand von Schma n mit einem guten Ve⸗ 1 icht 20,43 Br., Dd., 20,41 ¾ bez., msterdam 3 Monat Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. 2 B 5 8 5 * 1* 83, 84,2 Paris 81,42 . 81,15 Gd., Mëẽ 25, —,—. üböl loko 28 ¾⅛, pr. Mai 29 ½. 8 22,44 + 21,359 16 vreise hoch sind. Ezs notieren: Choice Western Steam 51% ℳ, 81,26 bez, St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,00 Gd., 213: bes. Jan.⸗Ka ffes good gcinam Heneedin, en- 8 1 I1 amerikanisches Tafelschmalz (Borussia 52 ½ ℳ, Berliner Stadtschmalz New York Sicht 4,20 Br., 4,17 Gd., 4,18 bez., New York 60 Tage Brüfsel, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Erterieurs 1 378 9 355 583 7010 49b8 4869. 1 8190 186 6228 754 1165 397 + 1423 + 781704 + 12,55 —— (Ergge) 531 Verliner Bratenschmalz (Kornblume) 55 bis 57 Sicht 4,15 Br., 4,12 Gd. 4,14 bet; .Kassa. 69,00, Italiener —,—, Türken Laitt. 0. 25,00, Türken Iar. 1). II. 378 8611 183 6657 2221 409 . 2288 531 1 5% 236 40 882 - 1866 652 + 1 125 + 578 015 9,51, +— Speck: Die gute Nachfrage hält an. 2 ö t. Weize fester, bolffrmisce⸗. loko 160 165, 23,00, Warschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—. III. 376 9 464 785 7 293 794 48 900 375 8 405 3569 345 878 + 1059 639 + 12,61 + 724 449 11,03 + 1“ n a ata 124 132. oggen fester, füdrussischer fest, cif. Antwerpen, 6. November. (W. T. B.) Petroleum. S 2 . 5 2 Breslau, 6. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % mburg 101 105, do. loko 102 109, mecklenburgischer 140 146. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 be B 3 , 1 . 1 1 . 1 5 1 8 loko u. Br., do. pr. Summe 378 27 431 551] 20 961 503 48 992 380 24 339 863 18 877 335 + 3091 688 + 1270 + 2084 168 +† 11,04 + 79 8.⸗Pfdbhr. Litt. A. 98,45, Breslauer Diskonto⸗Bank 70,50, Breslauer ais fester, 133, La Plata 112. Hafer fester. Gerste Novpbr. 18 Sr.) Dez. Br. do. pr. Jan. Märn 39 Vr. Wechslerbank 95,00, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein stetig. Rüböl ruhig, loko 58. Spiritus still, pr. November Fest. Schmalz pr. November 106.,50. 8 24 h b i vt ei 1 141,00, Breslauer Spritfabrik 158,25, Donnersmark 185,50, Katto. 14 13 ½, pr. November⸗Dezember 14— 13 ½, pr. Dezember⸗Januar New York, 6. November. (W. T. B.) An der Fondsbörse öZBZur Arbeiterbewegung. 8 Von diesem wohlbekannten Handbuch erschien die erste Auflage vor die Türkei, Rumänien, Bulgarien, Serbien, überall verweilend, wo⸗ Fiber 179,00, er 8 Eis. 95,50, Caro bie:⸗ Akt. 90,00, 14 13 ½, Januar⸗Februar —,—. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 waren, infol ge der Annahme, daß hinsichtlich der Northern Pacific⸗ In allen Kohlenbergwerken von Südwales und Mon⸗ 17, die zweite vor 12 Jahren. Die jetzt vorliegende dritte Auflage führt sich um deutsche Interessen handelt, so bei unseren Ackerbau⸗Kolenie Oberschles. Koks 114,00, Oberschles. P.⸗Z. 80,00, Opp. Zement Sack. Petroleum stetig. Standard white loko 6,95. Bahn ein Abkommen zu stande gekommen sei, die transkontinentalen mouth ruht, wie „W. T. B.“ vom gestrigen Tage aus London den am Forstdienst betheiligten oder interessierten Personen das gesammte in Jaffa, Jerusalem, Haifa u. s. w. Dank gewichtiger Empfehlung 90,50, Giesel Zement 84,00, L.⸗Ind. Kramsta 135,00, Schles. Zement Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. De. Eisenbahnen sehr fest und belebt. Südliche und südwestliche Bahnen meldet, die Arbeit (vergl. Nr. 259 d. B8. 11““ einschlägige Gesetzes, und Verordnungsmaterial in übersichtlicher, trat er dabei mit den leitenden Staatsmännern der durchreisten G 136,00, Schles: Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 177,50, Bresl. Oelfabr. zember 34 ¾ Gd., pr. März 35 ¾ Gd., pr. Mai 36 ½ Gd., pr. September wurden gekauft wegen der großen Verkehrseinnahmen in der vierten knapper und doch erschöpfender Darstellung nach dem heutigen Rechts⸗ biete in persönliche Beziehungen, die es ihm ermöglichten, seine Mi⸗ 67,75, Koks⸗Obligat. 92,75, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 37 ½ Gd. Behauptet. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben. Woche des Oktober. Im Ganzen war der Markt aber ziemlich träge, und Literatur vW11.“ stande vor Augen. Namentlich ist das neue Bürgerliche theilungen stets aus nperlassioster Quelle zu schöpfen. Das m. Feüsches 50,00, Cellulose Feldmühle Kosel 136,75, Oberschles. Rohzucker I. Produkt Basss 88 % Rendement neue Usance, frei an in Industricpapieren zeigte sich eine rückgängige Tendenz: für trans⸗ 8 1 88s 8 beachtet, dessen Inkrafttreten vielfach Umarbeitungen der früberen 110 Jllustrationen, meist nach photographischen Hriginalaufnahme Aciien 113,00, Emaillierwerke „Silesia⸗ 117,50, Schlesische Bord Hamburg pr. November 7,22 ½ pr. Dezember 7,271, pr. Januar kondinentale Bahnen herrschte sedoch auch am Schlusse große Kauflust. Die Domänen⸗Verwaltung des preußischen Staates. Auflagen bedingt hat. Der erste Theil des Werks behandelt die geschmückte Werk eignet sich vortrefflich als Geschenkbuch für Erwachsen Elektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft Litt. A. 104,00 Gd., do. do. Litt. B. 7,42 ½, pr. März 7,57 ½, pr. Mai 7,72 ½, pr. August 7,95. Rubig. Auf anderen Gebieten war der Markt etwas unregelmäßig. Aktien⸗ Zum praktischen Gebrauch für Verwaltungsbeamte und Domänen⸗ 5 hörden und ⸗Beamten, der zweite die Forstverwaltung. Jeder wie für die reifere Jugend. 1 100,00 Gd. Wien, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester-⸗ Umsatz: 1 040 000 Stück. pächter. Von H. Oelrichs, Oberregierungsrath. Nach dem Tode beil zerfällt in eine Anzahl von Unterabschnitten, in deren —. Die Schiffbrüchi en auf den Chincha⸗Inseln Magdeburg, 6. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. reichische 4 ½ % Papierrente 98,55, Oesterreichische Silberrente vir morgen sind im Ganzen 1 250 000 Doll. Gold zur Ver⸗ des Verfassers in dritter Auflage vollständig umgearbeitet und bis auf agraphen das jeweils interessierende Material unschwer zu Merkwürdige Erlebnisse eines Kindes. Von Frederick Marrvat Kornzucker 88 % ohne Sack 8,00 8,17 ½. Nachprodukte 75 % o. S. 98,40, Oesterreichische Goldrente 118,60. Oesterreichische Kronenrente schiffung angemeldet. die Gegenwart fortgeführt und mit einer Nachweisung von sämmtlichen iunden ist. Ein alphabetisches Sachregister am Splaf des Deutsch von Professor Dr. L. Freytag. Mit 25 Illustrationen de 6,10 6,40. Stimmung: Ruhiger. Krvstallzucker I. mit Sack ,50, Ungarische Goldrente 118,25, do. Kron. A. 92,95, Oesterr. Der nn eröffnete sehr fest und die Preise stiegen auf Domänen⸗Vorwerken des preußischen Staats und deren Pachtperhält⸗ Buchs crleichtert noch die Orientierung. Das Werk i ge. ug. Braun. 432 S. Verlag von Richard Wöpke in Leipz 27,95. Brotraffinade I. o. Faß 28,20. Gemahlene Raffinade mit Sack 60er Loose 139,00, Länderbank 392,50, Oesterr. Kredit 616,50, Union⸗ günstige europäische Marktberichte, ausländische Kaäufe, sowie auf solche nissen am 1. Juli 1900 versehen von Dr. P. Günther, Regierungs⸗ eignet, die Rechtskenntniß der Betheiligten zu erhöhen, ohne Pr. geh. 3,50 ℳ, cleg. geb. 4,50 Kapitän Marrvat ist schon üb 27,95. Gemahlene Melis mit Sack 27,45. Stimmung: —. Roh⸗ bank 510,00, Ungar. Kreditb. 628 00, Wiener Bankverein 419,00, für Rechnung des Inlands und auf reichliche Deckungen der Baissiers; rath. Breslau, J. U. Kern’s Verlag. Pr. geb. 9 In der ihre Zeit underhältnißmäßs in Anspruch zu nehmen, und sie so, fünfzig Jahre todt, und doch gehört er zu denjenigen englischen Schrif ucker I. Produkt . f. a. B. Hamburg pr. Novbr. 7,22 ½ Gd., Böhm. Nordbahn 381,00, Buschtiehrader 982,00, Elbethalbahn schließlich ging die Steigerung jedoch theilweise verloren auf dri Domänen⸗Verwaltung Preußens sind während der letzten 15 Jahre viele wie der Verfasser wünscht, „ihrer Hauptaufgobe einer ersprießlicheren stellern, die trotz aller Wandlungen des Geschma s noch beu 7,27 ½ Br., x. Dezbr. 7,30 Gd., 7,32 ½ Br., pr. Januar. März 7,50 467,00, Ferd. Nordhahn 5530, Oesterr. Staatsbahn 620,50, Lemb.. Angebot, der Schluß war aber willig. Die Preise für Mais er⸗ einschneidende und abändernde Bestimmungen sangen. Im Jahre und dankbareren Wirksamkeit im Walde selbst⸗ nach Möglichkeit zu er. beliebt sind. das gilt besonders von seinen Seeromane Kd., 7 „pr. Mal 7,75 bez., 7,72 ½ Gd., pr. August 7,95 bez., Czernowit 519,00, Lombarden 63,00, Nordwestbahn 460,00, Pardu. öffneten fest, zogen, auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten, un⸗ 1888 wurden neue Pachtbedingungen an Stelle derienigen vom halten. Das alles Wünschenswerthe in größter Vollständigkeit und aber au von seinen Jugendschriften. Das hier in ni⸗ 7,92 ½ Gd. Schwach. bitzer 370,00, Alp⸗Montan 342,00, Amsterdam 197,90, Berl. Scheck bedeutendes Angebot und erhöhte Nachfrage für den Platz, an, 22. März 1882 erlassen und diese schon 1890 wieder durch andere ersetzt. Genauigkeit enthaltende Nachschlagebuch sollte daher jedem Forst⸗ illustrierter Uebersetzung vorliegende, speziell für die reifere Juger Hannover, 6. November. (W. T. B.) 3 ½ 4. mnov. Pro- 117,20, Lond. Scheck 239,05, Pariser Scheck 95,25, Napoleons 19,04, schwächten sich jedoch auf dringendes Angebot gleichfalls ab und Die sodann in einem zehnjährigen Zeitraum gemachten Erfahrungen mann stets zur Hand sein. Aber auch den weiteren Zweck, den geschriebene Wert Marryat's, „The little Savage“, klie vinzial⸗Anleihe 98,50, 4 % Hannov. Provinzial⸗ be 1 3,70, Marknoten 117,20, Russ. Banknoten 254,00, Bulgar. (1892) 96,00, schlossen auch willig. und das am 1. Januar 1900 in Kraft tene neue bürgerliche Recht noch im Vorbereitungsdienst Stehenden das Examen zu erleichtern dem deutschen Publikum bisher fast unbekannt und wurde auch no 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 98,00, 4 % Hannov. Stadtanleibe 103,00, Rima Muranv 408,50, Brürer —,—, Prager Eisenindustrie 1325, (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsraten ließen eine Prüfung der geltenden ttbedingungen als nothwendig und den mit der Forstverwaltung in Berührung kommenden anderen nicht übersetzt, obwohl es den drei anderen Jugendschriften des Auten 4 unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 103,00, 4 % kündb. rn. Patronenfabrik —,—, Siraßenbahnaktien Litt. A. 4 %. do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages %, erscheinen, deren Ergebniß die von dem Minister für Landwirthschaft, Behörden und Verwaltungen einen tieferen Einblick in die Grundsätze in jeder Beziehung gleichwerthig ist. Anscheinend hat der leicht mit Celler Kredit⸗Oblig. 103,10, 4 % Hannbv. Straßenhahn⸗Oblig. 245,00, Litt. B. 240,00, Veit Magaesit —,—, Pester Vaterländ. 5 auf London (60,. Tage) 4,831⁄ Cable Transfers 4,87 ‧, Domänen und Fo neu festgesetzten und am 1. März 1900 bekannt der vFifi e orstverwaltung zu gewähren, vermag das Handbuch zuverstehende englische Titel der Popularität des Werkes Eeischene 90,70, 4 ¼ % Hannov. S Oblig. 90,37, Continental Sparkasse Komm⸗⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf sel auf Paris (60 —2 5,18 , do. auf Berlin (60 Tage) benen allgemeinen Bedingungen für die Verpachtung der König⸗ vortrefflich zu llen. Darum hat der Uebersetzer dem Titel eine andere, 1 Caoutchouc⸗Komp.⸗Aktien 470, ov. Gummi⸗Kamm⸗Komp. Aktien Berlin —,—, do. auf London —,—. 94911, Atchison Topeka und Santa 56 Aktien 81; do. do. Iahische⸗ Domänen“ gewesen sind. Die alternative Fr Fassung gegeben, welche Inhalt genauer andeutet. Das gefäll 00, Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorz.⸗Akt. 31,00, Döhrener Woll⸗ Getreidemarkt. Weizen pr. Früͤhjahr 8,94 Gd., 8,95 Br. Preferred 97273. Canadian Pacific Aktien 112 , Chicago Mil⸗ der Domänen mit lebendem und todtem Wirtbschaftsinventar Die in Nr. 255 d. Bl., Erste Beilage, besprochene deutsche ausgestattete und im modernen Ges illustrierte Buch wird im und Kämmerei⸗ 142,00, Hannov. mentfabrik⸗ 8 pr. Frühjahr 7,72 Gd., 7,73 Br. Mais pr. Mai⸗Juni waukce und Et. Paul Aktien 1741, Denver und Rio Grande oder ohne dieses hat ferner die Einführ neuer Bietungs⸗ g5. des „Romans von Tristan und Isolde“ von Jo eph ondere von der männlichen Jugend als Weihnachtsgeschenk willkomme 100,00, Hörtersche (Eichwald) Zementsabri, lien 35,50, 5,75 Gd., 5,80 Br. Hafer pr. Früblahr 770 Gd., 7,71 Br. eferred 93 ½, Illinois Central⸗Akrien 141 ¼, Louisville u. Nasbville in nothwendig ccht. Weiter haben ne vom 27. Juni Bédier ist im Verlage von Hermann Seemann, Nachfolger, geheißen werden. Lüneburger eeeernhe 105,50, Ilseder öäE 700,00, 7. November, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Aktien 105 ½, New Peork Centralbahn 159, North. Pac. Preferred * und vom 7. Juli 1891 die Bildung von 21. ütern aus in Leipzig erschienen, und zwar außer in der einfachen (Pr. geb. 5.ℳ) Marine⸗A⸗B⸗C. Ein Bilderbuch für Deut bahn⸗Aktien 33,37 34,50, Zuckerfabrik Bennigfen⸗ rs Kreditaktien 632,00, Oesterr. Kreditaktien 617,50, Franzosen 104 ¼, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3 % Domänen unter gewissen Bedingungen vorgesehen. Die Vorschriften und der uaflrlernen Prachtausgabe (eleg. geb. Pr. 18 ℳ) noch in ugend mit 38 Chromobildern nach Aquarellen von ill gn Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 74,00, Zuckerraffinerie 00, Lombarden 64,00, Elbethalbahn 468,00, Oesterr. Papierrente Bonds 72 , Norfolk and Western Preferred 89 ½, Sout Pacific FÜber die Verjährung bei den Domänen sind durch das iche einer Liebhaberausgabe auf feinstem Kunsidruckkarton in vor⸗ töwer. Verlag von Otto Spamer in Leipzig. Pr. 4,50 ℳ— Brunonia⸗Aktie 2

Feüeeie, 1onc, , enber. (G. T. 8.) Scuuz Hrfe. S.2e. dee. Niege hn Mcenih es eneeemsen deen i zehe en, eahe Nhe,ea, 803 hereenehe Shae 16 sch gleichfalls neu gestaltet. Alle diese Aenderu d in nehmem Ledereinbande. Der ür diese Ausgabe, von welcher] Dieses prächtige Wilderbuch ist dazu bestimmt, bei der männli rankfurt a. M., ovember. . 2 uß⸗Kurse. ngar. Kronen⸗Anleibe 92,95, Marknoten 117,20. Ban n 418,00, nde pr 30, „Cemmercial Bars 57 Tendenz

48 1 . 892 dem Regierungsrath Bhänther len teten nur 50 Eremplare hergestellt b. 8. 50 deutschen Jugend schen feüen. das Interesse und Verständniß kond. Wechsel? Pariser do. 81,275, Wiener do. 85,266, Länderbank 900, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 52 Türkische —₰ Leicht. 1t 8 Au dem Praktiker wohl bekannten Oelrichs'schen Werkes Unschuld. Gin modernes Mädchenbuch von Elsa Asenijeff. die deutsche Marine zu i, sie in das vielgestaltige Getriebe d. 1 % 425 10, 3 % Hessen v. 96 86,70, Italiener 98,70, Loose 91,25, Brürer —,—, Straß bahn⸗Aktien Litt. A. —,—, aarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Hork 78 ℳ, sor berücksichtigt und besonders hervorgehoben. Namentlich ist Verlag von Hermann Seemann, Nachfolger, in Leipzig. Pr. geb. Seekricgswesens einzuführen und auf diese Weise bei ibr die Licke 3 % port. ni. 25,50, % amort. Rum I . Kons. —, do. Litt. B. —,—, Montan 344,50. do. für Lieferung pr. Januar 7,352, do. für Lieferung pr. März —2 Wermaltung und Benutzung der Domänen. 2,50 , geb. 4,50.% Digsez Buch sst nmlung pon pivcho. 2u Kasser und Reich zu serrern., MWit den in eistarhegem Des 2h, . 154 88,80 5 Spanter 60,89, Kem⸗ Is Iu⸗ „Bupapest. 6. Revembex (. T. 8) Petxreidemarkt. 7,30, Baummollchörris in Rem Orleans 7. Petrelcum Stand. güter durch Verpachtung“ völlig umgcarbeitet und bei] logisch fein ausgearbeiteten Skizzen aus dem Leben des Weibes von wirkungsvoll -. ierten Aquarell⸗Tafeln von der Hand des weh Unif. —,—, 5 % kaner v. 1899 97,30, Reicheg 2— loko höher, do. &. April 8,70 Gd., 8.71 Br. R white in New Pork 7,69, do. do. in Pbiladelphia 7,80, do. Refined der Keomm der achtbedingungen auf die der frübesten Jugend bis in das Alter. Die Verfasserin schildert in bekannten M Malers Stöwer bildet es ein vorz 149,00, städter 117,30, Diskonto⸗Komm. Dresdner 2 ank ril 2* 7,* r. pr. April 7,38 Gd., 7,40 in Cases) 8,75, do. Credit Balancet at Dil Citp 1,30, Schmalz, der enden timmungen besonderes cht iöser novellistischer Form die mannigfachen Schicksale Anschauungsmaterial und dürfte eines der brtesten Ge⸗ 117,70, Mitteld. Kreditb. 103,50, Nationalb. f. D. 97,70, Oest.⸗ ais pr. Mai 5,4. 5,44 v Koblraps 11,80 Gd., 221 . steam 8,85, do. Rohe u. Brothers 9,10. hais pr. No. ee.sxerna en2c, wwcche zeaehe. 1A. Uhbrer ir, eebear keansten legätege Weateodeisc vabre Sb˙˙˙˙e

in ( gebracht. An die schnitte, rs des keinen ier. Ihr 8 vor⸗ AF“ 1“ u Farbw. 320,00, Kons. Anl. 8 ä5 . . 8 do.

Domüanen ihrer Veräußcrung nehm Frzs 1 42 1 Gußft. 1599, teregeln 181,00, Laurahütte 177,10, 5 % Gold⸗Anl. 4 ½ % Auß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. 782 , do. pr. März 807 %, do. pr. Mai 80 ¼, Getreidefracht nach Lwer⸗ 5 den M dee.hessen. b2 gogische Maxime zu 2z H e egshe⸗ . 8* Handel und Gewerbe. 22 15,90, 155 15,50, Mittelmeerb. 98,10, Bres. 98%, SHer dn. 6 1. 9 % Chinesen 88,6,57. ter 99 . pool 14, Kaffce fair Rio ,* do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 6,15, das Stempelwesen an, in welchem die was jungen Mädchen das Leben ücteg ihnen über die Natur, (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellte lauer Diskontobank 70,20, Anatolier 81,50, Privatdiskont 81. 8% -2 8 v 631, 8* 1 8.2. do. do. pr. Februar 6,35, Mehl ng⸗Wbeat clears 2,90, Zucher 2 P8 —,’”S wichtigsten Besti tas Ersscha und die vn 2 Crn e er. „Nachrichten für Handel und Industrie⸗) G6 serien:So sett. (Schluß) „— ree ———2* 8be. 6 Erit- Mntr 971, Ortomanb. 10 8 Anaconda er E 88 18 8 1. B) Die Weizenpreise 8 —,ö1— in vr lepte Rescar ,Ersrtant Paul Sne, ezen derne 8 ler Derlögetachhonbke ver Gründung einer neuen Spiritusbrennerei in Japvan⸗ bahn —,— ne. Bank —,— . ecde ir maue 7 2. De neue „¼ 1, Incandescent (neuc) 12. Rio Linto auf günstige eurovaͤische Marttberichte, Käufe für ssung der Domaͤnenvorwerke und ibrer 82 lt. 3 ℳ, cleg. gcb. 4., Der bellebte Reiseschriftsteller hat im In Javpan wurde kürzlich ein Unternehmen ins Leben gerue 171 10. ank —,—, Berliner Handelsgesell r., Peüh. 87 Fülber 29 *, 1868er Ebincsen 88. 2— Aege. h 2— dem Stande vom 1. Juli 1900 und eine vergleichende Dar. ,— eine Orientreise unt derns hcpbhle das durch welches Japan 8 25* * d Gußstahl —,—, Dortmunder 1 alon ,—, n —e Plätze —,—, Wien —,—, Paris —,—, v e 4. -129 a18 .8 8 d der —2 2 1s’en Das En ez beae hee F2 7*7 82—2 800 9 1— —n 8 dendc, dn Füens * b ,— ¹ 8 * 8,, gn. Snah 11 vbuns 2 auf reichl Prfe Sacnc, 1 8 S * L2 cingegangen wird, die das Wachsen oder Sinken t, Kern die Fahrt des assers bis zu den Schl . ngebe alle ab, 28 verursachten. hie kten und Angora bildet. Felder 54 attliche Nachfrage. Gerst Mai

ö 8 4 e Tendenz 7 der Verkäufer. pr. Te 11 %, do. pr. 75. ais per De. eEReAEzees n Preußen. N. „, * Seachen 128 bunten Voölkergem 2 „8.l, Aech 8 vnan der Küste 4 143ö 2 1 b 14 . ö“ ct ichen vert.gcns . emtg, eu um, 2 ℳ1 noltaͤtsgef . 96 0 8† nominell. 1 60 Nevem . 8. x Welt Wurzel t bat, von den A een des deutschen einige deutsche A „Allg. Elekt —2 98 % Javazucker loko 8† nominell. Rübenrohzucker loko 22 Janeiro, 6. Revember. (W. T. B.) Wechsel auf

eer

8

R 7 sb. 2 d. Stetiger. Chile⸗Kupfer 652%, pr. 3 Monat 642 London blßsse und Ministeria ngen mit ür die Zukunft n. s. w. Den an sich anzlehenden Schilde⸗ oko 59,50, pr. 81e p2 .neeehen (W. 1 9 Vaumwolle. Umsap: Buenos Atres, 6. November. (1. T. B Goldagie 132,60. 33— Ober⸗Forst —* 2 enes.” nicht an humoriftischer Würze. A2E. . ge-s-Ees, e n. G Japa 8 Rüböl leko 59, 6000 B. daven sär Typebelation ued pon 2- ds -

500 B.

Berlin. Beriag von Pauk Pared.

der Verfasser