1901 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

den betreffenden Schaltern bekannt;

8 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

[61868] Bekanntmachung.

Bei der am 4. Juni d. J. durch den unterzeichneten Kreis⸗Ausschuß vorgenommenen Ausloosung der Firdes zburger Kreis⸗Anleihescheine in Gemäß⸗

t der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30. Juli 1888 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden und werden zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 hiermit gekündigt:

Von der ersten Ausgabe: Von Litt. A. über 1000 Nr. 8 143 183 200 203 221 303 310 385 389. Von Litt. B. über 500 Nr. 25 32 50 96 122 150 157 166 179 185. Von Litt. C. über 200

Nr. 2 25 66 114 134 177 182 189 224 267 297 332 388 390 401 403 416 432 442 458 472 473 486 494 495 504 509 524 580 583. 16

Von der zweiten Ausgabe: Von Litt. B. über 500

Nr. 29.

Von C. über 200⸗

Nr. 38 56 71 105.

Die Rückzablung erfolgt vom 2. Januar 1 1902 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Franz⸗ burg gegen Einlieferung der Kreis⸗Anleihescheine und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Anweisung.

Nicht eingelöst sind bisher von der ersten Ausgabe:

a. von Litt. C. üͤber 200

Nr. 282, gekündigt zum 2. Januar 1898, Nr. 196 246 und 293, gekündigt zum 2 2. Januar 1900, Nr. 13 187 250, gekündigt zum 2. Januar 1901,

b. von Litr. B. über 500

Nr. 54 86 167, derandige zum 2. Januar 1901.

Franzburg, den 1. November 1901.

Der Vorsitzende des Kreis⸗ heeea. ahr he von Zanthier. 88

[61875]

Westsicilianische Eisenbahn- Gesellschaft

Palermo-Marsalan-Trapani. Bei der am 2. November ds. Js. stattgefundenen Verloosung der 5 % Prioritäts⸗Obligationen II. Emission unserer Gesellschaft wurden folgende MNummern gezogen: 1“ . Nr. 3631 3640 7981— 7990 12641 12646 13691 13700 17711 17720

zusammen 56 Stück à Frs. 300,—

24021 24030 808 welche vom 1. Dezember ds. Js. zu gebenden Um⸗ rechnungs bkurs eingelöst werden in

Berlin bei der Berliner

Gesellschast, Frankfurt a. M. bei den Erlanger & Söhne. Rom, den 4. November 1901.

Westsicilinnische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 161867] 8

4 % Lissaboner Stadtanleihe.

Emission vom November 1886.

In der am 17. Oktober 1901 stattgehabten Amor⸗ tisations iehung obiger Anleihe sind die nach stehenden Nummern zur ückmhlung per v. Januar 1902 ausgeloost worden:

Obligationen von 2000,— = Rs. 4508000,

51478 51548 517 742 51781 52331 53291 53546 54004 54027 55036 55487 55532 56590 56719 56879 58086 58419 58834 59375 59377 60206

Obligationen von 400, = Ns. 908000,—.

20019 21268 21526 21895 22514 22711 24183 24886 25412 25583 25675 27179 27692 28603 29186 29238 29296 29438 29450 30378 30520 30639 31086 31138 31472 31913 32286 33872 35298 36011 36243 36289 36387 36507 36628 37393 38122 39258 39821 40180 40484 40588 42461 42565 42723 42829 43147 43960 45074 45205 45599 45696 45853 45941 46269 46660 46840 47132 47301 47796 48814 48875 49291 50034.

Aus früheren Verloosungen sind noch

rückständig: a. Emission vom Mai 1886:

18559 19383 ausgeloost p. 1. Juli 1898,

1188 ausgeloost p. 1. Juli 1890.

3448 3582 9961 11779 16136 17746 18868 ausgeloost p. 1. Juli 1900,

4936 6917 7167 11019 13353 15784 16335 17948 18372 18904 19614 ausgelooft p. 1. Juli 1901.

b. Emission vom November 1886:

33951 48632 48672 ausgeloost p. 2. Januar 1898,

21358 21417 24673 25580 25815 26437 36664 50140 50516 60049 an oost p. 2. Janunar 1899,

20954 28888 32371 08 37480 39712 42451 47296 59555 60082 ausgeloost p. 2. Januar 1900,

20992 28878 F 18030 S8058 44826 46172 47763 48250 ausgel anuar 1901.

Verjährt sind die 1. V ausgeloost p. 2. Ja⸗ —nz.3r40 2

r. 3 ausgelbost p. 2. Januar 1892.

Der Präfident der Zadikammer:

Handels-

Herren von

23422

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. bisher bier veröffentlichten

11“

in

6161 F488* 2 b 1eegg ☛..

Aen. n hindustrie, Baggerei und Inl. 1ℳ

Uferas er.

versammlung bis; mittags 5 ügr.

melden.

welgen.

ab zu dem bei

[61917] 18 Actien Bierbrauerei in Hamburg.

Generalversammlung

der Aktionäre am Montag. den 30. Dezember

1901, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Versammlungs⸗

saal der Gesellschaft in St. Pauli, Brauereigebäude. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsraths. (Bericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung, Bilanz und Prüfungsbericht sind zur Verfügung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, St. Pauli, Tauben⸗ straße.)

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ Vertheilung. 8

3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

4) Statutenmäßige Wahl.

Aktionäre haben ihre Theilnahme an der General⸗ zum 28. Dezember cr., Nach⸗

bei dem Notar Herrn Dr. Bäckerstraße 13 in Hamburg, anzu⸗ Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 5. November 1901.

Der Vorstand.

Bartels, gr.

[62008]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Montag, 2. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Fabrik⸗ Gebäude, Sebastian⸗Straße Nr. 18, 1. Stock (Eingang Sebastia raße), Augs burg.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.

3) Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mit⸗ glieder und Ergänzungswahl in den Auf⸗ sichtsrath.

4) Heimzahlung von Partial⸗Obligationen des Anlehens von 1891.

Der Ausweis zur Theilnahme an der General⸗ versammlung 13 unseres Gesellschafts⸗Statuts) kann bis spätestens 28. November bei dem Bankhause P. C. Bonnet, Augsburg, erholt Bei gleicher Stelle kann vom 18. No⸗ vember ab der Geschäftsbericht in Empfang ge⸗

8 nommen werden.

Augsburg, 4. November 1901. Vereinigte Maschinenfabrik Angsburg und

Maschinenbaugesellschaft Uürnberg A. G.

Der Aufsichtsrath. Marx Schwarz, Vorsitzender.

Gutehoffnungshütte, Ahtienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Herren Aktionäre unseres Vereins 8 hierdurch zur 29. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, die Samstag, den 7. Dezember 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, im großen Saale unseres Beamten⸗Gesellschaftshauses (Gesellschaft Verein) hier stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Die in § 19 der durchgesehenen Satzungen aufgeführten Gegenstände.

2) Bewilligung eines Kredits für Neubauten.

Unter Bezugnahme auf § 20 der durchgesehenen Satzunge een bemerken wir, daß es zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, daß die Aktien min⸗ destens 8 Tage vor der Hauptversammlung bei einem Aufsichtsraths mitgliede, bei einem Notar oder bei dem Vorstande unseres Vereins hinterlegt waren.

Zur Vertretung genügen privatschriftliche Voll⸗ machten.

Geschäftsberichte stehen den Herren Aktionären 14 Tage vor der ebealen zur Verfügung.

Oberhausen 2 (Rheinland), 4. November 1901.

Der Aufsichtsrath.

161595]

[61859] 8 Tuchfabrik Langensalza a vormals Graeser Gebrüder & Co. hüütenefens haft.

Diejenigen unserer Herren 22 ihre Alften 72 Zusammenlegung von 1 noch nicht J† erei haben, fordern wir üeren wiederbolt

dieselben baldmöglichst behufs

stempelung unser Bureau in

angensalza ei Nach dem 1. Oktober 1902 können Aktien nicht mehr zur Zusammenlegung berückschtig werden und sind nach Aplauf dieses Termins für kraftlos zu erklären. Langensalza, den 5. November 1901 fabrik 88 vormals Graeser ebrüder & Co. Aktiengesellschaft. P. Albrecht. A. Mundorf

[61909] Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 27. November d. J., Nachmittags 1 ½ Uhr, nach Dillingen a. D. im Vorsaale unserer Konzert⸗ halle, einzuladen mit der Tagesordnung:

1) Vorlage der Böllanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene 2. Geschäfts⸗ jahr, sowie des Berichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und der Bemerkung des Aufsichts⸗ raths hiezu.

Beschlußfassung hierüber, sowie über Verwen⸗ dung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Gemäß § 31 des Statuts und Beschluß des Vor⸗ stands und Aufsichtsraths ersuchen wir die Besitzer von auf den Inhaber lautenden Aktien, letztere zur Ausübung des Stimmrechts

bis einschließlich 2è4. lfd. Mts. bei unserem Vorstand zu hinterlegen oder Be⸗ stätigung einer deutschen Bank über den Besitz solcher Aktien daselbst einzureichen.

Dillingen a. Donau, den 6. Rovember 1901.

Der Aufsichtsrath

der Aktienbrauerei zum Stiftsgarten.

Justizrath T Beigl, Vorsitzender.

[61920] Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in DHamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 7. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 19, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahres⸗

abschlusses nebst Gewinn⸗ und T Verlustrech⸗

nung sür das abgelaufene Geschäfts sjahr 1900/1901 und Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrath.

2) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom 19. November bis 6. De⸗ zember a. c., Vormittags zwischen 9 bis 1 Uhr, ihre Aktien bei den Herren Notaren Drs. G. Bartels, R. A. Des Arts, G. von Sydow und G. A. Remé, große Bäckerstraße 13/15, vor zuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimm karten in Empfang zu nehmen.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei den ge⸗ nannten Herren Notaren, sowie im Komtor der Brauerei zur Peefeh. der Herren Aktionäre.

Hamburg, den 5. November 1901. 1“

Der Vorstand.

Emil Westphal. H. Schulze.

[62009] Preßspanfabrik Untersachsenfeld, Artiengesellschaft, vorm. M. Hellinger.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. November 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sächsischen Hof zu Schwarzen⸗ berg i. S. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Bericht der Direktion über die Geschäftslage.

2) Beschlußf fassung über die Genehmigung der

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vor stands und des Aufsichtsraths. Antrag auf Aenderung des § 26 der Statuten, betreffend die Rechte des Vorstands. Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Stimmberechtigt sind diej —— Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eincs deutschen Notars spätestens am 28. November 1901 während der üblichen Geschäftöstunden bei dem

Bankhause Herz. Clemm 85. Co. in Verlin F. oder bei der 1

Gesellschaftskaße . 1

hinterlegt haben 8 88

Untersachsenfeld, 12 6. November 1ooi.

Der A ufsichtsrath. 8* Otto Walter,¹ Vocstbaner

[61597] Corvs hausgefenscefe Bavaria Actiengesellschaft.

2e. Bilanz auf

aße Nr. 20, Ankauf . üee dncs E“*“ 198 14

Kassenbestand, baar . . . . . 8

Gewinn⸗

F7

täͤdtische Umlagen. Feeacen mlagen .

bbö—— b 111A“*“ v ö16

b11nm .o 8

und Verlust⸗Konto.

Juli 1991. Paussiva.

veeeanhhna.. FF

Userneshes. ] b. nverzins tionenschuld Mobilien.

Fesenvorratd auf neue Rechnung nu

IFöeneen .

Generalvers saes stece

der Bierbrauerei Gesellschaft am Huttenkreuz A. G. in Ettlingen.

Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 3. Dezember 1901, Nachmittags ½4 Uhr, stattfindenden zweiten ordentlichen General⸗ versammlung im Geschäftslokal der Brauerei Huttenkreuz in Ettlingen ein.

Tagesordnung:

I. Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungzabschlusses über das abgelaufene Geschäftsjahr.

II. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

III. Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

Zum Zwecke der Theilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien spätestens am 29. November 1901 entweder auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rhei⸗ nischen Credit⸗Bank in Karlsruhe gegen In⸗ empfangnahme der Eintrittskarten zu hinterlegen.

Ettlingen, den 4. November 1901.

Der Aufsichtsrath.

[61895]

[61879]

„Streitberg“.

Gemäß § 15 unserer Statuten berufen wir die ordentliche Hauptversammlung unserer Ge sell⸗ schaft auf Mittwoch, den 27. November d. J, pünktlich Morgens 11 Uhr, nach dem Wilhelms⸗ garten, Marmorsaal, hierselbst.

Tagegordnung: .

1) Bericht der Revisoren.

2) Berathung und Beschlußfassung über den vor⸗ liegenden Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß und Verwendung des Reingewinns.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrath.

4) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr.

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Nachweisung des Aktienbesitzes am 22., 23. und 25. November d. J. waͤhrend der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Braunschweigischen Credit⸗ Amstalt hier.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt im Komtor der Brauerei, sowie bei der Braunschweigischen Credit⸗ Anstalt hier, bei dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel und der Dresdner Bank in Dresden 18 n ab zur Abforderung der Herren Aktionäre erei

Braunschweig, den 5. November 1901.

Der Aufsichtsrath. E. Munte.

Berliner Producten⸗ und Handelsbank

in liqu.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen Generalversammlung auf Donnerstag, den 12. Dezember a. cr., Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in das Bureau des mn

Justizrath Felix Kaufmann, hier, Jüdenstr. 51/521 eingeladen.

[62011]

Tagesordnun ) Vorlegung des Geschäftskrrichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das Sree. 1. Juli 1900 bis 30. Juni

2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wabr von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. ihre Depotscheine der Reichsbank über dieselben wenigstens drei Tage vor Abhaltung der Generalversammlung 25 des Statuts) bei dem

errn E. J. Meyer, hier, Voßstr. 16, oder bei Herrn S. Herz. hier, Dorotheenstr. 1, oder in Gemäßheit des § 255 des Handelsgesetzbuchs bei einem Notar niederzulegen.

Berlin, den 6. November 1901. Der Aufsichtsrath der Berliner Producten⸗

und Handelsbank in liqu. E. Salomon, Paul Herz. Versitzender

[61908] 5 Industrie Actien-⸗Gesellschaft Koblenz-Nenendorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 30. November 1901, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, zu Koblenz⸗Neuendorf im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust 2— 1 des Berichts des Ver⸗ stands und Anzeige, betreffend Verlust des halben 18. Leeser.

heee. Wahl eines neuen Aufsichtsraths. Aufhebung des Beschlusses der lichen Gener mlung vom 20 900, betreffs öhung des Aktienk Feem fassung über die Tilg A.-2— über

dkapitals durch Zusa 8

Beschlußfassung über Erhöhung des Altien⸗ kapitals durch von 833 000 Aktien. Beschlußfaffn von 5. % Schuldverschreibungen im von einer Mihlion Mark.

Gesellschaftsvertr 4, be⸗ des Gneacesadn en Aus · ien,

Generalversammlung zu der 1—

Die der Aktien 19 Statuts bat bis spätestens zum 28. 8 2——

1901 bei einer der zu e Baunk in Niederrheintsche Bank, Zweiganstalt Duisburg⸗Ruhrorter Bank. eeaen. Berliner Bank in Berlin,

zu Koblenz⸗Neuendorf⸗

Artien-Bierbrauerei 8 8

Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

oder einem v.

zum D

8

eutschen Racbeanzige und öniglic Preußischen Staats

Berlin, Donnerstag, den 7. November

Untersuchungs⸗Sachen k. 15 erlust⸗ und Fundsachen Henungnven u ere 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Oeffentlicher Anzeiger.

Kommandit⸗Gesellsch

. Bank⸗Ausweise.

Anzeiger.

1901.

aften auf Aktien u. Aktien

.Erwerbs⸗ und Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von

echtsanwälten.

.Verschiedene Bekanntmachungen.

=

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗Gesellschaften.

[61615]

Bilanz der Maschinenbau⸗

Aktiengesellschaft Golzern⸗ Grimma

am 30. Juni 1901.

Grimma 1

2) Chn etie ne te⸗ Grunstück

S 8 Wasserkra 8

2 Vens. und Wasserbauten ö“

5) Gebäude und Bettiebseineichtungen Golzern Grimma.

neu hinzu ..

565 340 61

s-

58 332 73

116 826,30 72 000— 65 935,01

d d Medell⸗ 6) 1“ Werheuge: un 116 409,80

E“ 8 446,57 6 neu hinzu 111“1“*“ 8 11166666“ 8 144* 59,

223 750 88

56,8]

85 070 09] ꝑv209 926,46

7) Utensilien Gpolzern neu hinzu ö1“*

2G 22 neu hinu.. 1⁵0

5 594 76

10 216 28

8) ö und Geschirre -ℳ 7116,41

eeeeee C11216 .ℳ neu hinzu.. 111e““; 969,

7 b11sts

60928 29]% 13 6097 73

9) Magazinvorräthe und vorritige; grtbeiten Golzern 8 1 Grimmͤa..

10) Depositen Golzern: a. Kautionen. Unterstützungsfond 8 1) Werthpapiereae.. 8 2) 11 Sparkasfenbücher h55.

rimma: Unterstützungsfond 8 1) 2 Penbpapiere e111“ 2) 1 Sparkassencbuhhee .

32 036,50 17 326,17

405,25 49 767,92

14 000,-

428,58

281 668 54

309 598 366 591 2 gG

““ 1“] 8

78 567 92

14 428 58

11) Debitoren m Golzern: a. Guthaben bei Banquiers . 9 b. Außenstänce . x „929 862,43

GBae u 22 0 290, 44

sSi Frtensände“ T—

. 155 608,76

1 085 g

12) eern k 13) Kassa⸗Bestände Golzern Grimma. 49 . .ℳ 96 073,30

cbräci. 1111141.1“ 480,40

- 5 059 rimmae v1X“X“ 15 059,40

abzügj. ͤ 101,15

1 328 b 31 780

14 656 92

19) 88 e iʒhhgn. Grimma..

16) Unfallversicherungs⸗Prämie hhht .... Grimma .

1 Haftpflichwersicherungs⸗ cräͤmie

Golzern

4) H Hypothek Grimma: Grundstück

789 vnc 1

8 6) Unterstützungsfond

1) Aktien⸗Kapital.. 2) Vorzugs⸗Aktien⸗ Kapital. 8 Schuldschein⸗Konto.. abzüglich: St. 64 bisher zurückbezahlte Schuldscheine. St. 10 im laufenden Jahre zurückbez. do.

400 000—-

rweiterungs⸗ Grundstück darauf zurückbezahlt.

35 000— 108 750

5) Kreditoren Golzern: a. Anzahlungen auf bestellte Maschinden b. diverse Kreditoren .. boo11 Grimma: a. Anzahlungen auf bestellte Maschinen 116“ 8 diverse Kreditoren ... 8““

1 350,—

90 507,90 32 293,34 222 801 24

12 894,38 ◻r114 244 38

a. Guthaben b. d. 114.“ . N6G b. Depositen

Grimma: Depositen b. d. Masüheanban G S bee 8

7) Kautions⸗Personal⸗Konto. 8) Dividenden⸗Konto .. 9 Schuldschein⸗Zinsen⸗ Konto 10) Vorzugs⸗Aktien⸗Zinsen⸗Konto Rücklagen Grundstock. ) Dispositionsfond. 1) Rückstellung für Außenstände 14) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Golzern.. 114“ Saldo vom vorigen A1A““ Grimma. Der Gewinn von 111““ Grimma. 1111““

Golzern:

O— ————

vertheilt sich wie folgt: a. Füsceeibempen Golzern 1 3 % auf Grundstück von Waff .ℳ 23 574,21 707,23 5 % . asser⸗ öe“” 65 935,01 3 296,75

bauten von b ·8 8 etriebs⸗

E11 565 340,61 16 960,22

116 409,80 11 640,98

einrichtungen von. 10 % auf Werkzeugmaschinen, Werk⸗ zeuge und Modelle von . 8 20 % auf Utensilien von 4 759,54 1 189,88 25 % a 8 ferde, Wagen und IIZIT äm Grimma 8 3 % auf Grundstück voon 34 758,52 3 % auf Gebäude und Betriebs⸗ . einrichtungen von⸗ J-. 10 % auf Werkzeugma chinen, Werk-. zeuge und Modelle von. 73 410,15 25 % 8 Utensilien von .. 8 714,06 5 129,290

1 042,76 6 515,32

7 341,01 2 178,51 25 % auf Pferde, Wagen und Ge⸗ 1

eeeöö1 1 282,32

. 181 096,15

1779,11 35 574,17

44 640,68 49 767,92

181 811]40

71525 V 47 795,47

181 096,15 7 795,47 228 891 62

18 359,92 .83 934 09

.5 % dem Rücklagen⸗Grundstock. . Rückstellung für Außenstände..

Die Richtigkeit vorstehender be; und deren vönüige beeeees mit den eehene

Debet.

An Bau⸗Unkosten, —* 9 und Uhesmhm

Diskont —. .

.ℳ 155 423,67

8 2ℳ 42 175,52 16 477,61

91 542,23

.5 % Zinsen auf 1 100 000,— eeen .4 % Abschlags⸗Dividenee...

174 957 53 8 747 88 20 000— [752009 85

91 000 -

Statutarische Tantiomen.. Vortrag vom vorigen Jahre. .3 % Superdividende

dem Unterstü I. der Zeichnenschule

Früörg. 1 .Vortrag auf neue Rechnung

55 200 55

11 041 93 14 167 72 1Q

31 500— 13

108 837 18

28 800— 705 1 92375 150 186 955 62 80 000 42 584 30 8

Direktion der Masch eaßen Aktiengesellschaft 1““

Rudolf Kron.

per Saldo vom vorigen Jahre. Zinsen⸗Konto

Fabrikations⸗Konto Golzern.

11 401,2 1 711,2

388 084,83 . 161 209,16

Direktion der Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern⸗Grimma.

mnn Kron.

12 112,44

mr111e664*“ 18

„.

H ae

88 7,29 4vAng&. EeETE1up“

.