1901 / 265 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Dienstag, 26. November 1901, einschließlich be⸗

stimmt. Wahltermin zur Beschlußfa un über die

Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 4. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 4. November 1901.

[61621] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Eugen Andresen hier, [Bachstr. 9. und Schönhauser Allee 163 a., Firma: Mechauische

ließweberei Brückner & Andresen, ist zur

bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. November 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

[6180⁴] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Martins zu Dramburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dramburg, den 2. November 1901. Königliches Amtsgericht. [61674] Bekanntmachung. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗

das unterm 14. Juni 1901 über das Vermögen des Drechslermeisters Friedrich Deinzer in München eröffnete Konkursversahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

München, 2. November 1901.

Gerichtsschreiber (L. S) Merle, K. Sekretär. [61668]2 Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ schluß vom 4. d. M. das am 2. Mai cr. über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schmidt,

Anzeiger und Königlich

Berlin, Donnerstag, den 7. November

lers Jakob Beumers in Dülken ist infolge eines Inhabers der Firma Schneider & Schmidt da⸗ vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem hier eröffnete Konkursverfahren als durch rechts⸗ 88 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. No⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt auf⸗

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Ihierselbst, Klosterstraße 77/78, III Treppen, [61805] Bekanntmachung. Zimmer 5, bestimmt. 1 88

Amtlich festgestellte Kurse .—Aachen St.⸗An..1893/88 1.4,10 5000 50097,30G St. Jobann 18963 1.1.7. 2000 2001—. Argentin Gold⸗Anleihe 1897 4 *.

8 Altona 1887, 1889 3 ½ versch. 5000 500 96,30 G Schöneberg Gem. 95,3 ½˖ 14. 5000 500 96,25 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. Berlin, den 4. November 1901. vember 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem König⸗ gehoben. 1 g⸗g

; . 3 1894 3 ½ 1.4.10 5000 500/ 96,30 G Schwerin i. M. 1897 3 ½ 3000 100[95,70 bz G Bosnische Landes⸗Anleihe. 4 ür Zivi it Bes sir. ichtsschrei 1 1 örse vom 7. November 1901. do 2051G V 500]102,40 8 88 do. 1898 4 für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Gestrigen, Der Gerichtsschreiber lichen Amtsgerichte Dülken, Zimmer Nr. 3, an⸗ Regensburg, 5. November 1901. 8 Berliner voͤrse Leu, 1 Peseta = 0,80 1 österr ndoßh b I 2 s .e 0 bz; G 1899 8 H. 1000, 800102 8089 Bul Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Leder⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Gerichtsschreiberei am K. Amtsgericht Regensburg I 1 1 Frant. 2b0 1 Gld bösterr. W. = 1,70 AFcha fenb.1901unk 104 1,6.12 2 2 b 1895 3 200 96,00 G PEr Nr. 271 561 -246 560 6 u. Schuhwaarenhändlers Frauz Hirthammer (61622] Konkursverfahren richtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ Sarg, K. Ober⸗Sekretär. b 8 Ie W. = 0,85 7 Gld. südd. W. r1889, 1897 3 versch⸗ 3 Stargard i Pom. 95,3 1 14.10 5000 200,—. ör Nr. 121 861 136 5880 6 dahier, Rosenheimerstraße 117, auf Antrag des —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. Für den Fall der Annahme des Zwangs⸗ ([61678] Konkursverfahren 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco do. 1901 unkv. 190814 1.4.10 58 Stendall90 1unk 191114 1.1.7 5000 500 102,25 G Ir 1 e 6 Gemeinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen. Scnade eve v das Bermogen des vergleichs ist der Termin auch zur Abnahme der Das K sverf F - 1,50 1, skand. Krone = 1,125 1 l(alter) Baden⸗Baden 1898 ,3½ 1. Stettin Litt. N., O. 3 1.1.7 5000 200 96,00 bz B „21 Nr. 61 551 85 650 Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlächtermeisters Albert Henze zu Berlin, des Verwalters bestimmt. 11ö6“] Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Bamberg 900/4 do. Lt.P. I-XXII 3 ¼ 1.1.7 5000 200 96,00 bz B Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. Sg in Mi⸗ chen; Anzeige⸗ ind Armelde rift Thaerstraße 60, hat der Gemeinschuldner einen Dült d g 31. Oktober 190 8 1 Oberkirchener Consumvereins e. G. m. b. H. 400 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ] Barm. 76, 82,87,91,96 3 ½ Stuttgart 1895 unk. 05 4 1.6. 2000 200102,20 G do. do. mittel bis 7. Nove ““ einschließlich. Frste Glnn⸗ Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. en, Ks rali 8 Acrts döt 5 zu Oberkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des 1 8 Wechsel. do. 1899 4 Thorn 1895 3 14.10 5000 200 —,— Cbo. 8 do. große 8 Seee chüias Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen önigliches Amtsgericht. 2. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 T. [168,80 bz Berlin 1866, 75 3 ½ do. 1901 unk. 1911 4 5000 200 102,30 B Chinsf che Stants.Enteige 85 . iede 8 j äubi 5 Amtsgeri⸗ rankenthal hat am Ok⸗ nigliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 Brüssel und Antwerpen Frs. T. 10 bz do. 2/98 . 8 83 ½ 1 2 6, 8 . 1896 5. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, im niedergelegt. Die Gläubiger können binnen einer tsge 3 1 icht. 8 F 81,10 8 Sh 1879 1,8 8 20098,108 8. 8.

E. un 1 19, Maisbürhen wimn Uhr, Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. ET“ BZHö“ gegen Friedrich [61664] Konkursverfahren. vPls e. 2 [115,30 bz G EEE“ 8888 baden 1893, 7,83 3 8 2000 200 96208 . do. ult. Nov. ,0 b nn9e splatz Berlin, den 4. November 1901 Bender, Fabrikant, zuletzt hier, dermalen un⸗ In dem Konkursverfahren über das V Skandinavische Plätz .30 bz 898 3 ½ 2000 200 105 505 zB 88 1898 4 183,60 bz G 1A1A“ Der Gerichtsschreiber bekannt wo abwesend, eingestellt, weil eine den Kosten e. Emik Abatf Rrnts 1e. Schler 8g Kopenhagen 8422 E; 188% od,h8g 8 4¹⁰ 8 96 390 do. do. ult. Nov. . 83,50b3

. Kol. Sekretär: Schmidt des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. des entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ alleinigen Inhabers der Firma Rentsch und Nuh⸗ 20,235 bz G ö“ Worms 99 /01 uk. 05/07,4 2000 500102,10B Dünicche v0. , ar 1“ öXX“ en ist. 8 land in Schlettau, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 1 Milreis —,— orh.⸗Rummelsburg reußi andbriefe. 1 11ö [61672] 1 (81891] 1“ 5 Frankenthal, 5. November 1901. rechnung des Verwanete zur Lehee d -eg do. do. 1 Milreis Brandenb. a. H. 1 1901 Se Preußisch 17 va 116,50 G EEEeT““ . 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max n dem onkurse über as ermögen des K. Amtsgerichtsschreiberei. wendungen gegen das Schlußverzeich der bei der Madrid und Barcelona 100 Pes. 57,30 G Breslau 1880, 1891 d 17 3000 300 109,50 G 8 Püchler, handelnd unter der Firma: Wüsthoff Schuhmachermeisters Theodor Lehmann soll Schaeffer, K. Ober⸗Sekretar. Vertheil 8 berü tigend 1e“ do. 100 Pes. —,— Bromberg 1895, 1899 1 & Püchler zu M Grabba⸗h ist deits, am die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf [61670] Herearneishn de 8 Piung, zur berücksichtigen bi und 4,185 bz G Cassel 1868, 72,78, 87 3 ½ 29. Oktober 1901., Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ der Gerichtsschreiberek Abth. 82 des Kg Amts. Das K Amtsgericht Frankenthat hat das Kon⸗ 88 sstück 8 iegeru Gb 81,25 E 97984 15 1801, Vormittags 10X lhr, das Konzurs⸗ gerichts I niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Zas I. Amlsg EEE“ Vermögensstücke der Schlußtermin 81,25 bz G dn Ih teeb. verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Vöge 12 285 29 icht b 88 kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns auf den 30. November 1901, Vormittags 80,85 G do. 1895 unkv. 11/4 zu M.⸗Gladbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist 12 85. 6. 2 nicht bevorrechtigte Forderungen Friedrich Lang in Frankeuthal nach rechtskräftig 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ dasen. do. 1885 konv. 1889 3 ] 8 8 v.e. ge. zu berücksichtigen. Der zur Vertheilung verfügbare z19 298 1“ , Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Flaaa 1895. 1899 3 is zum 28. November 1901. Anmeldefrist bis zum . 2 bestätigtem Zwangsvergleich am 2. I. Mts. auf⸗ selbst bestimmt 1 do. 3 28. November 1901, Vormittags I1 1 Kdoönigliches Amtsgericht. 84,75 bz; B do. n. Konkursverfahren. 9

00—2—

——

8 582 8

**S —,—2 SSgE

101,80 et. bz G

AS Saäkzk 25222b8 82 —½

A .

do⸗ 80

*g

—2=-F2 —½

O0 C2O0 0œ. 607892 SPSPEEEEg u e =8ͤ S=

8 8.]

ScESS=SESngEE

SaSh Sbes⸗ ——Dö=82

b20‿ 82818

8 ˙

3000 150 107,10 G do. - 600 vlisnbif Loos J“ Fögrändisce eeeseü. 5000 10087,60 G er 15 Frcs.-Loose fr. Z. 103, alizische eeeseebehe 8 85 d 4†. G.de⸗s deropineti nsü-m F 88 8 578 riechische Anl. 5 % r.84 1,6 Knr. und Neumärk. 8 00—, d do. kleine ¹ 8 2 b kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 do. 3000 150—,— 1 do. mittel 4 % 1,30 Oftpreu 4 5000 1001102 605b; do. kleine 4 % 1.30 do 3 3000— 75 97,00 G 1 Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 5000 100 86,00G d. kleine 4 % 1,75 3000 75 97,80 bz B . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 3000 75 86,25 z . do. mittel 1.60 3000 15 .— do. do. kleine 1,80 5900 -100—.— Holländ. Staats⸗Anl. Obl, 98 5000 100 —,—2, Ital. R. alte 20000 u. 10000 102,20 G do. do. 4000 100 Fr. 102,10bz do. 20000-100 ult. Nov. 101,75bz do. do. neue 96,90 bz do. amortis. III, IV. 96,50 bz G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 86.900 Merik. Anleibe 1899 große 86,00G do. do. mittel 103,00G do. do. kleine 98,70 bz G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 87,50 G do. do. mittel u. kleine . do. do. 1892

8 e e do do. M3000 1001102,10 B Oest. Gold⸗Rente

5000 100 [88,20 bz do. do.

3000 100 102,10 B do. Kr.⸗Rente 5000 150 98,400G do. Papier⸗Rente 5000 100 88,20 b do 99919921; 8 e. .

5 98,2 do. Silber⸗Rente

88,20 bz do. do. do.

do. do. . Staatssch. (Lok.) 3 do. kleine . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. . 250 fl.⸗Loose 1854 .. . 1860er Loose do. 1 do. 1864er Loose .ffr.; olnische Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½ %. do. do. kleine Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do. ine 1892,93 kleine amort. 1889 .äö lleine 5, 8 B mittel 88 . kleine 1891 mittel kleine ; 1 1 1894 XRnF 4 mittel do. utv05 IX BA,XHA 3 IA, VA, Vià VIr VIII, I1 XVWI,XVvII3¼ verschieden

Rentenbriefe. 4 14.10, 3000 30

ch. 11,16: dg. ... JZz versch. 3000— 95 —.—

. Kur⸗ db. 4 1.410 9 [108,00 b, G ne 2 08, Snc 3 versch. 3000 30 —.— vb 1889 EZBB 11. 1Jc0 be tonf. Rnleihe 1880 fa 103,00 G 7,909 1038,00 bz B 103,00 bz G 1 0b7s

50 bz 108,00,9

170,oos 127,00 bz 130,60 b

5 2 hAHb .g . .ꝓ .

SSESEEg ÖSES8. E

8 8

—q*qᷣ8 =

8 zn —2—

82— 1 8

Nov Mp. Scopeg g Frankenthal, 5. November 1901. 8 Löpeni 9.10 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember nach des Schlußtermins besondere Nach⸗ K. Amtsgerichtsschreiberei. (61651] g b V deea e e Sürenic1901 unth ”9 1 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Berlin, den 5. N ber 1901 Schaeffer, K. Ober⸗Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des It 8 nische Plätze 79,00 bz do. 1889 3 Königliches Amtsgericht M.⸗Gladbach. veüaee ebö“ 61640 kanntmachun 6 WE111“ e 6 hege do. 18983 161639] 1 Durch Beschluß vom Heutigen wurde nach Ab: Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, St. Petersburg .. .. 218 35 G 9 1876, 82, 88 3% Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl] 61660] Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ do. u“ 38829 Darmstadt . 1897 3 ½ Wilhelm Schmidt in ; Breslauerstraße 32, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des vertheilung das Konkursverfahren über das Vermögen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ ve. Faö Dessau 1891/4 ist am 4. November 1901, Mittags 12 Uhr, das Pferdeschlächters Adolf Moritz Preusche in des Metallwgarenfabrikanten W. Uhlig in sichtigenden Forderungen und zur lußfassung 4 be W ga eeng 5 üssel 3 do. 1896/,3 ½ Koynkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oberneukirch L. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ Fürth aufgehoben. der Gläubiger über die nicht dee l Per⸗ eerdan a. Perlig, ö“ 1-Sfhse 5. Dt.⸗Wilmersd, unk. 11 4 Wilhelm Mündel in Neusalz a. O. Offener Arrest rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Fürth, 26. Oktober 1901. mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den b Fendon „Italten Pl 88 Be 8 Ls Pl. 5. Dortmund 1891, 98 3 ¾ mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1901. Anmelde⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kgl. Amtsgericht. (gez.) Baumann. 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr, 8 Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. 1879gt frist bis 2. Dezember 1901. Erste Gläubigerver⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Zur Beglaubigung: vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. d 8 d g- 7. 1910 8 sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht (L. S.) Hellerich, Kgl. Ober⸗Sekretär. Nr. 9, bestimmt. 11.“ Münz⸗Duk) pr. Engl. Bankn. 1 20,405 bz 18. Ve. 7. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [61642] K. Amtsgericht Göppingen. Schleswig, den 1. November 1901. 1 b 1 Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,30 bz Düren 1893 konv. 3 ¾ Königliches Amtsgericht Neusalz a. O. Freitag, den 6. Dezember 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des (Unterschrift), als Gerichtsschreibe 8 Sovereigns 20,390 bwz Holl. Bkn. 100 fl. —,— do. 1900,4 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gustav Eckstein, Privatboten u. Milch⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4. 20 Frs.⸗Stücke. —,— Ital. Bkn. 100 L. 79,15 b; Düsseldorf 1876 3 Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers selbst bestimmt. 3 händlers in Boll ist nach Abhaltung des Schluß⸗ [61624 K , 8 Guld⸗Stücke . eeee 8e. 1;, . 1v 8 Bischofswerda, den 5. November 1901. II. 4 , (616244 Konkursverfahren. Gold⸗Dollars 4,1875 bz Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz G do. 1899,4 Ernst Rudolf Müller in Oederan wird heute, bg obember termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch In dem Konkursverfahren über das Vermö is. Zmperials St. —,— er. —,— Duisburg 82,85,89,96 ,3 ½

am 2. November 1901, Nachmittags ½2 Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsbeschluß vom ber * vg.21 v8⸗ eaen ö4“ ünn g.—, nach 18 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 8

SnSn . —½ —⁸½

02

7

00 00 d0 =8 b0 00 b0 00 b0 O00 bO0 00 d

0⁰0 ae

5000 200 96 600 do. 2000 200 96,10 G Vrerhersche 88 2.22. 7. z . 8 f—— S..Se⸗ do. Land⸗Kr. Verb 3 1000 500 1102,70 B nenlandsch. 5* 809 Z0085 90 Posensche S. VI-X. 4 5000 100 103,80bz; B po. h 1000 96,40G G Serie 031 1000 102,75 G . 19090—209 8830G Säͤchsische 1 8009,bo,2 do. landschaftl. 3 2000 200 105,30 G Schles. altlandschaftl. 4 5000 200 96 30 do. do. 31 5000 200 101,80 G . landsch A44 1000 200-,— 1 1 1000 200 102,70B 5000 200 [96,25 9 5000 1000102,90 G 2000 200 95,90 B 2000 200 102,20 G 5000 200 97,10 G 5000 200— 2000 200 102,40 bz G 2000 200 102,40 G . 102,20 G 95,75 G 102,10 102,10 G 96,60 G

S8öSe;

5 3. *△ gEgÖ8.FÖ 8

naSEeEeEngggSg ——n2ög--Ié2IͤS2

——q8gSESSOVSVSB

-2öIAB

—₰¼

toboe

2

”88 8 .

—y— —O——- 1“

97 25 bz 8 97,30 bz 97,70 bz B

———yOéO—

2 8 —22ö2ög

2

102,20 G 101,20 B

22g

b f do. 2000 Kr. tigen Tag aufgehoben worden. Kaufmanns Max Warth in ddo. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,55 bz Eisenach 1899 uk. 09. roffnet alter; 61662 8 Den 30. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Vogel. d Schlc ch 8 A 5 - 3 o. neue 16,24bz do. do. 500 R. 216,55 bz Elberfeld kon. u. 188974 Rechts lt Mansch hier. Anmeldefrist bis [61662] Konkursverfahren. 89⸗ Fu nahme der Schlußrechnung des Verwalters der . 500 „( li. Novb ves o. 1899 1.,ITuk 04/05 Rechtsanwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis zum-—Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61643]8 K. Amtsgericht Göppingen. Schlußtermin auf den 30. November 1901, do. do. pr. 500 —— ult. Novbr. —, do. 1899 1,II uk04,059 23 November 1901. Wahltermin und Prüfungs⸗ Triecs in B. 8 Das Konkursverfahren übe Vermö 8 f 8 . znioli Amer. Not. gr. 4,1775bz ult. Dezbr. ·qCq Erfurt 18931 termin am 2. Dezember 1901, Vormittags Adam Friesinger, Wagners in Bermaringen, as Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. kleine 4.1775 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,05 b do. 1893 III/0i 1, II1 10 Uhr. Sffe 3 Arrest mit Anzeigepflicht bs wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Johann Georg Maunz. Bauern in Holzheim, gerichte hierselbst bestimmt. 1 o. Cp. z. N. N. —,— Jollk. 100 R. gr. 32910% Essen I, V 1898 1m 280 November 190"19l.. eigepfttcht bis und Vollzug der Schlußvertheilung aufgehoben. ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Thorn, den 1. November 1901. 8 Belg. N. 100 Fr. 81,20e b3 do. kleine. 323,105z do. 1901 unk. 1997 zum 28. Faeliches Amisgericht Oeder Blaubeuren, den 4. November 1901. der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom eg. .Wierzbowski, 8 ISeutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Flensburg 189731 161633] bnälüba⸗ . w5. g. . vn. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Gaiser. beutigen Tag aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts DO Reichs⸗Schatz 1900⁄4 versich. 10000‧-50007101,90 G do. 1901 unkv. 1906 8 335 nkursverfahren. Leee. . —lUeber den Nachlaß der am 10. Juni 1901 zu [61663]1, Konkursverfahren.

Den 30. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Vogel. [61679] Konkursverfahren. Di. Reichs⸗Anl. konv. 1.4,10 5000 200 7100,20,3 sete h 8 . 2 ¶ꝗ 8 616 K. 4 2 2 Siedlee verstorbenen verwittweten Gräfin Das Konkursverfahren über das Vermögen des [61644] K. Amtsgericht Göppingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 versch. 5000 200 100,30 bz 8s 1900 1888 38 Ffabell Tyozkiewi b Gräsin Johaun Georg Renz, Wagners in Berma⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Stephan Kraft in do. No Z lversch. 10000 200 819689 2 Fürth i.B. 1001 ur 104 S.1⸗en e de dig Ueberschunung üfin eingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ een. Per. hsern 11“ öu“ aoch 82 Abbaltung des Schluzz piag bonsut A. de gp versch, 5000 80 10009 9 Frhen. 90l ns 888 . 8 K. 11 58—8⸗ Saür 1 in ingen ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3 5000 Iuu auchau Nachlasses glaubhaft gemacht ist, auf Antrag des e und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ bnrnsn und Vollzug der Schlußveriheilung danc Velbert, den 2. November 1901. 1 88 8 8118888 192,108 ((Graudenz 1900 ulv 10,4 Nachlaßpflegers, Kämmerers Janicki in Kostschin, . Stevines Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Königliches Amtsgericht. 3. ult. Nov e —,— do. 1900 II heute, am 4. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, klaubeuren, den 4. November 1901. * worden. Badische St.⸗Eis.⸗A. 3000 200⁄104,90 bz B Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Gaiser. Den 30. Oktober 1901 Gerichtsschreiber Vogel 16 60h m g—2 der Handels ür⸗ v.. 2 sc. 3000 10098,5 6G Hüstrnde 18998 8 8 Royp 9 in P Off 31954 3 88 8 n 8 em. e über das Ve⸗ 2 8 8 6 5 v tad 97 —2 7 —1 ebe [61629] 1 8. [61645] K. Amtsgericht Göppingen. frau Buchwald, Anna, geb. Ruppert, zu ü.n 8 889—22S. und Anmeltefrist bis zum 2. Dezember 1901. Termin⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver s- do. Schuldver. zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Gasthofbesitzers August Kaspar in Thomas⸗ naeevkbe. 1896

22=2ͤ22222ö2SgSggnnennnese

SEEEggnSn Egocowrchchnchasnn eeer 2z22q

—2——2 2=

98770 bz

12

——OOOOO —':OooN

vgeEgE=g Hee —,—22 , ,&

—,—;—— 2

„8

Fann 1 * 9.ℳ.

—— ——ü———

0

—,—E ——

102,50G 187,00 bz G 139,75 bz G

1374,90 bb 8900 ; 8

36,20 2

36,20 B

SgSg= —-—q— —V—V'.,,2=2

22,O—-—-— SSS

.

38

II. Folge 3

*

9

ε2

86 3 5 do. alle 1886, 1892 3 1 do. öe . - 5 3 8 Westpreuß. rittersch. I .. 8 Rogätz ist zum der Genehmigung über die E 5000 200 e 1 do. 1900 11u 085 41.7 8 8 1in 188 ie R Nerw 8 8 3 Thomas⸗ storbenen alt Johann Adam Wittlingen, Bauers Veräußerung des der Konkursschuldnerin gehörigen, Baper. Staats⸗Anl. 4 5000 200 104,70 1 do. . este 88 Fünen n. eubi —. dorf ist 9 Prüfung einer von H. Rosenstein in in Auendorf. ist nach Abhaltung des 4 lußtermins in Rogätz elegenen Grundstücks aus 1.— . do. 3 ½ 200 98,30 G neulandsch. II ist auf de 2. Te 1 1901 8 6 Landeshut i. Schl. nachträglich angemeldeten Forde⸗ und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ Termin auf Donnerstag, den 21. November do. Eisenbahn⸗Obl. 3 rittersch. 1 E. e A —F2 SüUeee, T den 14. beschluß vom beutigen Tag aufgehoben worden. 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten do. Sder Pernegsc. 8 do.

5 gemeldeten „Vormittags 11 1 nig⸗ n“ da. - 1

Forderungen auf den 16. Dezember 1901, üs. 1. ees Den 30. Oktober 1901. Gerichtsschreiber Vogel. Gerichte bestimmt.

—e—BE

9 8 EI g m.. A 8

E— ———

4 2 2

8

2222ö2ö2ö2ög 2222ö2ö2öö2nönönnnnnnnnönne

————OOA'OOOAOOg

coconssn

SE S58 E = F 2 & g RR

nowrazlaw FFena 1900 uk. 1910,74 Kaiserel. 1901 unk. 124 Karleruhe 1886, 1889 3 302 do. 1900 unk. 1905,4 Kiel 1889, 1898 3 ½ 9. do. 1901 I-VI ukv. 12 3 ¼ do. 1898 ukv. 1910/,4 Köln 1894, 1898,1898,3 ¾ do. 1900 unk. 1906 4 Königsbrg. 1891,93,95,3 ½ do. 1 unk. 1904 4 Krotoschin 1900 1 uk. 10 4 Landobg. a. W. 90 u. 96,3 ½ Lauban 1897 3⁄ Lichtenberg Gem. 1901 4 Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigsh. 92,9411900,4 8 1895,˙3

ubech 9 Magdeburg 1875/91 3 ½ v. do. 189f unk. 1910, 4 1.1. Mainz 189114 1.6. do. 1900 unk. 1910,4 1.1. 1888, 1894 39 1888,3

ut. 04,05 4

1 8.. lichen Amtsgerichte hier anberaumt. E1“ Fniglichen n 8 do. VII 3 ½ d, enn Ne. 19. Aema.” Volkenhain, den 1. Ropember 1901b. [61628] Königliches Amtsgericht zu Wolmirstedt. 187 34

gericht in Pudewitz, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ee; 22 888

Pudewitz, den 4. November 1901. 18. Juni 1900 verstorbenen Privatiers Robert Tarif. 8 do. do. 8963 14. Der Gersichtsschreiber des Konialichen Amtsgerichts. [61671] Konkursverfahren. Schumann aus Görlitz wird nach Legung Tarif⸗ A. Bekanntmachungen eS. . 182818993 Schlußrechnung und Vollzug der Schlußvertheilung do. 1898,3

4 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 161694 das Iö, EE Schiffsbaumeisters Nicolaus Diedrich Weucke, bierdurch aufgehoben, der Eisenbahnen. K 1888 8 Friedrich Skrey zu Rastenburg ist am 4. No⸗ ver er Fis fh. . Görlitz, den 1. November 1901.. [61690] N 8 dmabugger St.⸗Hint. 32 vember 1901, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren t nach erfolgter Abbaltung - Ar⸗ Königliches Amtsgericht. Für den im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen 82. S1⸗ac, 19088 eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor „* —, hierselbst vom heutigen [61677] Verbande abzufertigenden Verkehr zwischen der b do. üur n Paul Dembowoli in Rastenhurg. Offener Arrest Vremerhaven den 4. November 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nauendorf.Gerlebogker Eisenbahn und den Säͤchsischen . pe. 85. mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1901. An⸗ Der Gerichlsschreiber des Amtsgerichts: Wittwe Heinrich Geerkens, Julic, geb. Theis, Staatseisenbahnen vgl. Tarif Nachtrag XIII— meldefrist für Forderungen bis zum 5. Dezember E zu Hagen ist durch Schlußvertheilung deendet und werden vom 1. Januar 1902 an erhöhte Entfernungen 1 1901. Ete Ellautigewerfammlung am 28. No. . 1 8 etär. wirz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Frachtberechnung zu Grunde gelegt. Ueber up.“ do. do. 1899,3 vember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ 161625] Konkursverfahren. 1 hierdurch aufgehoben. pob⸗ der neuen Entfernungen ertheilt unser Verkehrs.. öen meiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hagen, den 26. Oktober 1901. 1 mean mn Dresden (Wienerstraße 4 11) auf Er⸗ 2 —₰ 28 Vormittage 10 Uhr. W“ Firma Sporleder & Benker zu Tiefenfurt ist Königliches Amtsgericht. be 2 ;- .ö— 1901. 1 Mecl. Schw.0lunk. 11 3 Rastenburg, den 4. November 1901. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [61659] Konkursverfahren. 9 n. Dir. d. Sächs. atseisenbahnen,.,.

Königliches Amtsgericht. Termin auf den 27. November 1901, Vor⸗ 22—* 8 Nernz als geschäftsführende Verwaltung. ä. 8 ers Das Konkursverfahren über das Verm des 8 chsen⸗Alt Lb.⸗ [61626] Konkursverfahren. 8

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtosgericht Maurermeisters August Christian enz [61691] Bekauntmachung.

1 Ueber das Vermögen des Naufmanns Peter in Bunzlau, Zimmer Nr. 10, anberaumt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn. 8 in. Ldecr. 4 111. Schwarzkopf zu Tuchel wird beute, am 4. No. Bunzlau, den 4. N. r 1901. 9 Oktober 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Die mit unserer Bekanntmachung vom 10. Auguf . „An..69,31 1.1. vember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. 3 3 9 g

2 2 3 ve rechtskräftigen Beschluß vom 16. desselben Monats] 1901 mit dem 1. Oktober 1901 eingeführten er 8* 9 fahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Schwemin [61656] gonkursverfahren bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. höhten Frachtsätze im Binnenverkehr unserer Bahhn d. Sch. 31] 1.17.] 4 1 188⅛ u Tu wird Kontursverwalter ernannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verc Hamburg, den 2. November 1901. finden, wie wir hierdurch nachträglich bekannt machen 1 8ee 190094, 14.10. Mulheim Rb. 90 uf00 1 3.—ö., .ber Materjalwaarenhändlers Richard Schreiber Ser Debenbieeg: Hoelsie. Cerlühsschseber. ne 22 1 1— möee JPRuldem Rudr 8057 0 1 Erste Glä ammlung 2. De⸗ 8 61623 Konkure e und d rigen Stationen der do. 1800 unk. 1902 zember 190¹1. Vormittage 9 Uhr. Präüfungs⸗ 1böN EIE ““ b ,— a“ Vermögen des Liegnit⸗Rawitscher Eisenhahn sowie auf den Verkehr 1 1 kermin am 1. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr. dag Schlußverzeichnih der bei der Vertheilun Schneidermeisters Markus Wolff in Iuo⸗ wischen Steinau und Steinau⸗Oderhafen. 8 8. . vn 8* Königliches Amtsgericht zu Tuchel. 3 N. 3a. ,01. berücksichtigenden Forderungen und zur Bef lut. wrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung de SNn Gleichzeitig geben wir nachträglich bekannt, daß der 84 Er. IX 3 161652] Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren termins hierdurch de soedehen. am 1. Oktober 1901 durch die Kilometer⸗Tariftabelle Z Uebet den Rachlaß des zu Jerbst verstorbenen dernen

—,—— G —=é-J'

Sächsisch

8 Landw. I. 3

Jdo. unkv. 1905 XB A, XIIIA.

üürhn8SSnn.

2000 200 102,30 G

8 8 89

885——

SS SS

—2 —y,— 8 2

22222ö2önönönönnnnnenn

——8————

SEPhoeg

25 0————Vℳ ℳRKg-——O—'n

—,-—Ig geggsesssss;

2* 8 2 2 2 2 2 5 5 82 2 2 2 8 2 2 2 2 2

—2 —1 2SE55 g. —,—

2 29—2

12— 92—

toteeee——n

———-——— ———VSVSqg=I

22

5 82—, 2. rSS —,—

8885 8

2 =q*qèn —- —y—qSE=ò—B-

¶᷑ raceeeeeeöeneeöeeeeeeeöööennnen 12*

beH xF g;

&ꝙ

SSSe

8

SbgSeb⸗

4

,— SE8

3 „burch bie 8 do. do. Ser. X, 4

stů ßtern nowrazlow, den 4. November 1901. eingeführte Tarif für Ziegelsteine die Bezeichnung Ost Prov.⸗O.I-VIII Kaufmanne Karl Freystedt, Inhabertz der Firma den „ggöS 7.2 2 Königliches Amtsgericht. „Ausnahmetarif 7“ führt. 8 —₰ v H; 8. Karl Freystrdt vormals Franz Ballhorn, ist 10 Uhr, ver dem Herzoglichen Amtsgerichte bier⸗[616961] gonkursverfahren. Nawitsch; den 1. Nevemher 1901 . er Feren-Ang 88 heute, am 5 November 1901. Mittags 12 Ubr, das selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Liegnit⸗NRawitscher Eisenbahngefellschaft. 2 ni.⸗Anl. 71 Fenkurbvarsahren worden. Konkursverwalter] Dessau, den 4. November 1991. storbenen Schuhmachers Carl Friedrich Wil⸗ e 2 4- Kaufmann Kinnemann in Zerbst. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. hdeim Schwank in Hookstel wird nach erfolgter Ab⸗

kursforderungen sind bis 26. November 8 S . 1ol Peim unt Gerichtr anmmelden Geftr 16187] ü1ü A,, äeeeen Anzeigen. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin ist auf Zur Beschlußfassung über 2ö2 sammen⸗ Großberzogliches Amtsgericht. II den 4. Tezember 1901. VBorm. 10 Uhr, sevung des Gläubigetausschusses im Konkurse über berzogliches Amtsgeri 8 bestimmt 1.272 8 süie —2 2 18821, A. icht München 1, Abtbeilung A. Herzcal sgeri Zerbst. munder Borussia Brauere . ich in . Vatz K. 2 2 w .

Amteg E Dortmund, sowie Bestellung eines Glaubiger⸗ für Zivilsachen, mit Beschluß vom 2. November 2 ausschusses in dem Konkurse über den Nachlaß des] 1901 das unterm 14. Junt 1901 über das Ver⸗ unterm 20. April 1900 über 2— Eduard Habich und über das Verm des Karl I der Drechelermeistersechefrau

Baumeisters Martin Prechtl in Habich ist Glaubigerpersammlung auf 12. No⸗ in München cröffnete Konkurzsverfahren Hastmühl eröcnete Konkursverfahren wurde, heute vember 1901, Mittages 12 Uhr, vor dem als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. aach Adbaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗] Königlichen. Amlegericht in Dortmund, Zimmer] München, 2. N 1901.

v g1ö ehe LLe . Meele, & Getnass Berlag der Ervedition (Scholl) in Berlin.

. 1201. Dortmund, den 1901. [61667] 2 1 8 —— 4 8

84 289 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. . Druck der Norddeutf d Verlags⸗ Der Aeteieee. en (1. §) Kollerer Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. 3.‧S, bat mir Beschiah vom 2. November 1901 Anstalt, Berlin . mftraße Ar 12. .“ 1* 8 1“ 11“ 161 v

ggr;ggg;;

22

1 1 do. ult. Nov. 1.E.-A. 89 I1, II· 25 u. 101 do. b5e

—22, „& 2 2 S

eseessebe

gêggge

2=82 -—2ö2

Nürnberg 1898. do. 18.1u7107,12 4

Offenbach a. M. 1900,4 8 1895 3 1898 3 ½ 1901 1888 1 do. 8 e—n 25 06ʃ4 oscn 894 31 do. 1900 unk. 1905,74 otsdam 1892 4 18893 1897 ,3 ½ 3 ½ 1900 4

½2

8

SS 2 ʃ

—2n82

,——— , ——

atiomen De sgolomialgesellschaften. 291102 Sreee,n 1.7 In

e 1828885 nnelandische Fondg.

9.109 8

h

Eegeseens

g2öö=: S n-0

181820]

Verantwortlicher Redakteur b Direktor Siemenroth in Berlin.

—22 2—”

—, —— ———-—-—-—-—————— * g mIA.m v

————

meeeeee gEg

eess

8b goeggggennneneeee 4—-8n 2————

SEEggczzsggEeegggeses

—,———————————————— 1 4 * 8g. 2—vönne

8 gSSö

58585

Fh. q24 200 u. 1000 ,—

Pgeeegee

—- EE1“