“ 8
der Seifen⸗, Wachs⸗, Kerzen⸗ und Lackfabrikation,] die Fabrikation und der Vertrieb von Tapeten, Pa⸗ Nr. 12 223. Firma: Martin van den Domhoff/ Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1901 resden. [62051]]/ Guben. 62062 ohannes Körtke. Inhaber: Johannes Bernhard] 1901 errichtet worden und daß die Herrn Julius sowie der ätherischen Oele und Harze, Kautschuk und pieren, Farben und ähnlichen Artikeln, — Inhaberin Emilie van den Domhoff ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist übs Gefen. “ Dxef Blatt 9695 des Handelsregisters ist heute 11 Die Firma Th. Kuchling hier (Inhabn 82 Ieen Körtke, Kaufmann, Feehn g Gustav Schumann für die Firma ertheilt gewesen Guttapercha. Begründet von Dr. J. Klimont, fort⸗ sowie etwaige Betheiligung an gleichen oder ähnlichen borene Neumann, Berlin. Firmeninhaberin: schafter für sich allein ermächtigt. unter der Firma Röhrborn & Oelmann mit dem mann Theodor Kuchlin hier) ist heute im Handels⸗ W. Rosenbusch. Diese Firma, deren alleiniger In⸗ Prokura erloschen ist. geführt von Dr. R. Henriques. Herausgegeben von Unternehmungen im In⸗ und Auslande. — Das Emilie van den Dombhoff, geb. Neumann, Schöneberg. am 4. November 1901: Sitze in Dresden errichtete offene Handelsgesellschaft, register Abtheilung A. Nr. 196 gelöscht worden. haber der am 6. September 1901 verstorbene Jo⸗ Leipzig, den 5. November 1901. Dr. L. Allen, Hamburg, Catharinenstraße 16. Verlag Stammkapital beträgt 3 200 000 ℳ — Die Stamm⸗ Dem Kaufmann Leopold Finkelstein zu Schöneberg unter Nr. 1200 die offene Handelsgesellschaft unter nunnnd weiter Folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ Guben, den 1. November 190w1. hann Carl Wilhelm Rosenbusch war, ist erloschen. Kigliches Amtsgericht. Abth. II B. 11.“ 8 LE11““ 25* Föe 2 8* “ Wechelg ee — is eee, hehan. (Brennmaterialiengeschäft, der Firma. v 1 . Cöln. 4 schafter 48— Feihmedmeffter -52 Julius Röhr⸗ Königliches Amtsgericht. Robert Scholinus. Inhaber: Robert Theodor Lissa, Bz. Pos en. Bekanntmachung. [620771 erlin, Oranienburgerstr. 28. Heft 11. — Inhalt: Iven und Emi ilhelm Dietrich Bernhard Land⸗ Trebbinerstraße 7. ersönlich haftende Gesellschafter sind: ind Eduard Richard Oelmann, beide in Dresden. 3 Wi Heinrich Scholinus, K . ierselbst. In unser H is bthei ist Foltscheätre der Margarinefabrikation, von Paul] mann, beide in Altona, betragen je 640 000 ℳ und Gelöscht ist: n 8 “ Wilbelm Heinrig, Scholinus, Kaufmann, Eig In unfer Handelsregister Abtheilung a. ist 2s
9 . 18 e; b 8 1 C “ Josef Bransch, Kaufmann zu Cöln, 8 ie Gesellschaft hat am 1. August 1894 begonnen. Snben. Das Amtsgericht. 8 21 einge Fi „ Pollatschek. — Zur Verfälschung von Schellack, von werden in folgender Weise von ihnen geleistet: Sie eeee A. Nr. 7519 die Firma 2) die 8 Güͤtern getrennt lebende Ehefrau des 1 eebbener Geschäftszweig: Betrieb eines Stein⸗ Die im Handelsregister Abtheilung A. Nr. 47 Abtheilung für das NHche gregiste 2e — Free Uher. 5..2 Dieterich⸗Helfenberg. — Leinöl und seine übereignen zur Anrechnung auf ihre Stammeinlagen Hans E. Keßler, Berlin. Kaufmanns Wilhelm Nolte, Margareth metzgeschäfts. eingetragene Firma „W. Knauf Nachfolger, 2 (gez.) Völckers Dr. ein ⸗ en, daß die Zweigniederlassun 1* Lissa auf⸗ Verfälschungen, von Parker C. Me Ilhiney. — Ueber ihre Antheile an dem Vermögen der bisherigen Berlin, den 4. November 1901. geb. Becker, zu Cöln. 1 Dresden, am 6. November 1901. 8 Paul Müller“ hier ist heute gelöscht worden. Meröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. 8885 und dem — die vllme hier gelöscht russische Oele und Fette, von Dr. A. A. Shukoff. — offenen Handelsgesellschaft „Tapetenfabrik Hansa Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1901 be⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. Guben, den 2. November 1901. Hannover. Bekanntmachm 162067] Sene⸗ ist gemah E — Seifen, Kerzen und Mineralöle auf der Glasgower Iven & Co⸗ in Altona“ der neu begründeten Gesell⸗ Beuthen, Oder. [62040] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Dresden “ (62052] Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Albtgeilung B. Nr. 112 Lissa i. P., den 30. Oktober 1901. v 8 8 5 2 1 2 2 8 8 8 8 2. 7 95 * 1 8 — Snm en H Sr ister 2 h 5 5 * ben 30. B E““ Ausstellung 1901, von Dr. W. Carrick Anderson. — schaft mit beschränkter Haftung, und zwar ins⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bei Gesellschafterin Ehefrau Wilhelm Nolte zu Cöln 1 Auf Blatt 9696 des Handelsregisters ist heute di Habelschwerdt. [62064] ist eingetragen die Firma „Deutsche Feuertrotz⸗ Königliches Amtsgericht. Wissenschaftliches: Minderwerthiges Orangenschalenöl, besondere: der unter Nr. 24 eingetragenen F Rudolf ermächtigt. ö 2 de1Sreg EE,. “ h ; b ee . 8 E1“ 2. van Jtallie. — Ueber eine e krystallini⸗ 1) das in Altona⸗Ottensen, Rackertwiete, b A“ ngetragenen Firma „Rudolf n 1 Firma Richard Seidel in Dresden und als Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 10 ist heute Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Lublinitz. [62238] von L. van Itallie eber einen neuen krystallini ) das in Altona⸗Ottensen, Rackertwiete, belegene Jeschal“ vermerkt worden: am 4. November 1901: Firmec⸗. vIFxg Fe. Sei ls Inhaber der F Rudolf Wol bel 2 Hauptniederlasst Berli d 8 6 oi schen Bestandtheil des Bergamottöles, von H. von Grundstück mit den darauf erbauten Fabrik und 0 Die Prokura des Mar Feschal ist erlosch unter Nr. 1201 die Firma: „Theod deren Inhaber der Kaufmann Arthur Richard Seidel als Indaber der Firma „nen f Wolff Habel⸗ tung“ mit Hauptniederlassung in erlin und In das Handelsregister A. ist heute die Firma Soden und W. Rojahn. — Zitronenöl von Herbert Betriebsgebäuden mit Maschinen und allem Zubehör “ Dder TüS 1901 burg Eau de Cologne 4 Heübfaerie snten hn. hngetragen nedr dee Betrieb eines W mnerdr Habelscnach 8 “ S ve Hene; 11“ unc E. Burgeß. — Orientalischer Styrax, von A. Tschirch 2) das unter jener Firma betriebene, ihnen allein Königli 3 Fe ssbas⸗ Köl Dom“ Cöl d 3 ngegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Waaren⸗ in Habelschwerdt. 8 nternehmens ist die Herstellung feuersicherer Bau⸗ Inhaber der Kaufmann Hermann Brauer in Slij 1“ s Bz1i 8 Ss.vs.ge gliches Amtsgericht. zum Kölner Dom“ zu Cöln und als Inhabe M¹Oxw und 8 5 8 abelschwerdt, den 31. Oktober 1901. konstruktionen, insbesondere die Ausbeutun d Woischnik eingetrag eee e Ichenges 8 dn; — * 8* 1 85 mit. al en Bremen C1“ [62041] beog urg, HSne 8 S öee “ b 1 Königliches Amtsgericht. Verwerthung der d nand 2* Co. BBHI“ gaglmwit⸗ 2 November 1901 2 Chem. J. Freund⸗2 en, 1 s Verträgen erworbenen Rechten, 2 1“ 2 gl. Amtsgericht, .I111², Cöln. * Iüteaber; S2g 1 Eieig bie b de — 2 Amts ht Lu 8. 2. 2 . lich. — Zur auantitatipen Abschäidungvon Cholesterinen mit Ausständen und Forderungen aller Art, wie sie In das Handelsregister ist eingetragen worden: Cöln. 1. mmtacgcriche. aeednnn (62048 1NDMAMl Königl. Amtsgericht. Abth. le. madersleben. Bekanntmachung. 62065] Rr Hünnaeö⸗ B“ HeicheJetene Ludwigshafen, Khein. [62239] aus Fekten, von E. Ritter. — Die Zusammensetzung slb aus den Büchern der Firma ergeben, sowie mit 3 Am 5. November 1901; 16““ In das hiesige Handelsregister Abth. B ist ei bPresden. [62053]] ꝙIn unserm Handelsregister Abtheilung A. ist heute Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ In An⸗ Kegistereintrag. 7 der bei der Oxydation des Leinöles bei niedriger ämmtlichen zum Betriebe gehörigen Inventarstücken Louis Busch, Bremen: Inhaber Louis Diedrich 8 2 8 ein⸗ Auf Blatt 2725 des Handelsregisters ist heute unter Nr. 55 eingetragen die Firma g4. Wresas⸗ sh 8 Betr. die Firma: 1 Temperatur sich bildenden gasförmigen Produkte Utensilien, Vorräthen und Rohstoffen, ferti d Busch. 11u1“ vorden, daß die Fi R. W. L Nr. 2ülree. Mayr. K rechnung auf dasselbe werden bezüglich der Stamm⸗ Moses Metzger“ A. Lidoff und L. Phoki n b ges. r D1“ d Rohstoffen, fertigen und 9 Cordes & Co., Bremen: Am 4. Novemb am 4. November 1901; öJ1“ z die Firma R. W. Leh- Schülke & Mayr, Hamburg, einlage der Firma Vereinigte Norddeutsche und mit Sitz in Füßgönheim. Diese Fi 88 g2” 2 8 9 Petrac Geüsche 8 “ “ 1901 ist Carl Müler bei gleichzeitigem Erlöschen unter Nr. 25 bei der Aktiengesellschaft unter der MNDA rs 1” b . “ .* .mmit Zweigniederlassung in Süder Otting unter Dessauer Kieselguhr⸗Gesellschaft Rheinhold & Co.” in Fußgönheim. Diese Firma J. W. Frieser. — Ueber eine Art von Pflanzen⸗ Geschä⸗ mit allen ven, unter Ausschluß 19 Larl 2. bei gleiche eaeI Fee; 8 EIEEe— .“ resden, den 6. November 3 8 f Firma. 1“ 8 81““ e482 A 82 8 butter als Ersatz für Kakaobutter, von Dr. G. aller Passiven, welche letzteren von 2 zwei seiner Prokura als Theilhaber eingetreten. Fn Brauerei⸗Gesellschafte, 8 Königl. Amtsgericht. Abth. 18 der leicher seähante. sind: B“ ““ 25 15 Ludwigshafen a. Rh., 5. November 1901. ] 8 Theesamenöl, 882 H. H. elellee ftema. aus eigenen Mitteln zu tilgen Cmne⸗ g “ Am 1. No⸗ S Den Kaufleuten Anton Hochkeppler, Franz Odendal 1n Erfurt 1“ 62236] Rudolph Hermann Joseph Schülke, von 20000 ℳ “ Der Gesellschafts⸗ Kgl. Amtsgericht üunn. — Die Industrie des Sardinenöles. — sind, ist auf 3 200 000 ℳ festgestellt worden. vember 1901 ist die Firma erloschen. und Fritz Berger, alle zu Cöln, ist Prokura i Laesec va f ag zit pe Heinrich Julius Béela Mayr und vertrag ier gus abgeändert Mainz. 1 [62078] E1A1A“ Anen V 8 — ;,r 6 2 1 LCö 1 Im § 8 1 Nr. 26 5 Heinrich 2 Bsla Mo 1. vertrag datiert vom 20. August 1900, abgeändert ge 1. Molkrreswabn * E Zum Flesg von Den beiden genannten Gesellschaftern steht davon 8.r. Wen 5. ,a ne ereend 8 s äbeilt. daß dtn. e sers. 8 8 .en Handelsregiger er nelsch 195 18 ö FErnst Joseph Arnold Groethuysen, durch Beschluß 27. Juni 1901. Geschessführer In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Lein. und Mo hnöl. — Chiele Gummi, in Meriko. je ein Antheil mit. 1 600 000 ℳ zu. Hiervon werden . lischafte 3 sind 8 rebn ich haftende 88 meinschaftlichen Zeichnung der Firma berechtigt sind. SCSX* Co. hier heute eingetragen, daß die Gesellschaft sämmtlich Kaufleute in Hamburg. 8 sind Kaufmann Fritz Steinbrück zu Berlin und Di⸗ 1) Karl Kümmel. Unter dieser Firma betreibt Mauerdichtungen. — Literatur. — Patentliste. — 640 000 ℳ als Einzahlung auf die Stammeinlage sell hafter Hermann Georg Schütte und ein Kom am 4. November 1901: ffgelöst und die Fene erloschen ist Offene Handelsgesellschaft. efeektor Anton Köhler zu Hannover. Jeder Geschäfts⸗ der zu Mainz wohnhafte Kaufmann Karl Kümmel Deutsche Patente. — Handelsnotizen. — O lbericht, in Anrechnung gebracht, sodaß dieselbe als voll ein⸗ manditist ausgetreten. Gleichzeitig ist Georg. ter Nr. 220 bei der Gesellschaft mit beschrä aig veg. n en e Die Gesellschaft hat begonnen am 15. April führer ist zur alleini Vertre der Gesellschaft in Mainz ein Handelsgewerbe (Taback⸗ und Zigarren⸗ von H. A. u. Gustav Küchler, Hamb — Thran⸗ gezahlt gilt, während d - 960 000 Julius Schütte als persönlich haftender Gesell⸗ unter Nr. 220 bei der Gesellschaft mit beschränkter Erfurt, den 2. November 1901. gs9. 29 vnt ec tt Fnob L führer ist zur alleinigen Vertretung der Gese schaf 8 on H. A. u. a Ki er, Hamburg. Thran⸗ gezahlt gilt, wo rend die restlichen ℳ von ch JvGn e11““ 8 Haftung unter der Firma: „Brühler Automobil⸗ Königliches Amtsgericht. 5. 1889. Am 9. März 1894 ist Ernst Joseph A 8 befugt. andlung). 8 . bericht, von F. G. Brückner, Erben. Hamburg. — der, Gesellschaft baar ausgezahlt werden. — Zum schstter Emngerenen vüs. Vermögenseinlage des fahrt mit beschränkter Haftung“, Brühl vesngegcadaah 1 Groethuysen als Gesellschafter eingetreten. HOHannover, den 4. November 190bbl. 2) Josef Falck. Dem zu Gonsenheim wohn⸗ Waaren⸗Preisliste. alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft ist der anderen Kommanditisten ist erhöht. Die bisberigen Geschäftsführer Josef Mau Flensburg. [62055] ⁄ ꝙHadersleben, den 2. November 190bb. Königliches Amtsgericht. 4 A. haften Kaufmann Georg Anton Krollmann und dem Handel & Industrie. Wochenschrift für volks⸗ Kaufmann Wilhelm Christoph Peter Iven in Altona 88 1.“ Neencher nn0.s Amtsgerichts: Rentner, und Carl Störmann, Agent, beide 8 b Eintragung in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. Abth.1. sKyritz. I“ 162069] zu Mainz wohnhaften Kaufmann Sigmund Georg wirthschaftliche, kommerzielle und industrielle Interessen, bestellt, dessen Vertretungsbefuaniß, wie folgt, be⸗ .u êè
18 8 8 2 8 8 dS482 EEEEIII1“ 8 heil 328: erer in b 5 . Brühl, sind abberufen. An ihrer Stelle ist der ul vom 4. November 1901 ³3 1 Han velareaifle 1 2 Gehrig ist Gesammtprokura ertheilt. sowie Fachorgan über Aktien⸗, Bank⸗, Börsen⸗ und schränkt worden ist; Er ist verpflichtet, die vorherige ede e Techniter Heinrich Bertels zu Brühl zum ealltade b Die Firma Ferdinand Jensen in Flensburg Halle, Saale [62066)] BIn unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute
. v1 1¹ 8 Mainz, den 5. November 1901. e 3 lkti k ersen⸗ wee bböö11. 8.2111Q 8— hniker 1 PSS, e. ee-A If. See ee ehn Im Handelsregister A. Nr. 1510 ist die Firma folgende Firmen eingetragen worden: 5b. 2 8 — Versicherungswesen, mit Polytechnische Rundschau. eeas des helch earfes wT“ reslau. “ 162042] Geschäftsführer bestellt. (Fntbt. Fen⸗ mann Ferdinand Jensen in Flensburg) Paul Elsässer, Papier⸗ und Schreibmaterialien A. unter Nr. 8. die Firma F. W. Falken⸗ 1 Großh. Amtsgericht. “ (Verlag und Redaktion: München, Sendlingerthor⸗ Ankäufe 1 erche⸗ Seeö“ das Handelsregister Abtheilung A. ist heute am 4. November 1901: ist erloschen. — 9 öu. handlung, speziell für Komtor⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗ hagen mit dem Sitz in Görike und als deren In⸗ Meerane. “ ö“ platz 1.) Nr. 515. — Inhalt: Das Steuerproblem Zabamhen G 85% eschäfte 8 ü Aufnahme neuer eingetragen worden; 8 unter Nr. 295 die juristische Person unter der Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. utensilien, mit dem Sitze zu Halle a. S. und als haber der Ziegeleibesitzer Friedrich Wilhelm Falken⸗ „Auf Blatt 386 des hiesigen Handelsregisters, die und Handel und Industrie. — Banken und aͤften L.“ ee. S. en sonstigen Ge⸗ Bei Nr. 897, offene Handelsgesellscheft B. & E. Firma: „Gewerkschaft Schallmauer“, Bachem. Flensburg. [62056] Inhaber der Papier- und Schreibwaarenhändler hagen in Görike; Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Finanzielles: Die Bagdadbahn. — Sanierungen. — äften, welche mit Verpflichtungen von über London hier betreffend: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung Eintragung in das Handelsregister Paul Elsässer daselbst eingetragen worden. B. unter Nr. 9 die Firma August Schulz mit Meerane betreffend, ist heute Folgendes eingetragen 8 1 9 100 00 ℳ für die Gesellschaft verbund d sheri f s bri w 8 e; 85 Peg S 1 8 orden: Am internationalen Geldmarkte. — Zur Reform zuholen ‿½ Sie öff lliche B k. un Flen „ein⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Benno des der Gewerkschaft gehörigen Grubenfeldes, Er⸗ 8 vom 4. November 1901. Halle a. S., den 31. Oktober 1901. dem Sitz in Demerthin und als deren Inhaber der 11““ 1 s des Börsengesetzes. — Elektrizitätsgesellschaft vorm. Gesellf ier d1 2Lg. i 8 e Ee machungen der London, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. werbung und Ausnutzung anderer Bergwerke und Die Firma H. N. Haase in Flensburg (Inh.: Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Kaufmann und Gastwirth Carl August Schulz in 1) 8 stellvertretenden Direktoren Herr Karl Schuckert & Co., Berlin. — Allgemeine Elektrizitäts⸗ de . E * gen. ur 1 den eschäftsführer in Nr. 3460. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Berechtigungen oder Betheiligung bei denselben, ferner Kaufmann Hans Nicolai Haase in Flenskurch ist Namb 61734 Demerthin; Joseph Wolf in Meerane und Herr Otto Seitz in Gesellschaft, Berlin. — Helios, Elektrizitäts⸗Aktien⸗ An 65 urger Nachrichten“ und im Reichs. Markowski, Breslau, begonnen am 26. Oktober die Herstellung aller Anlagen und der Betrieb ven erloschen. — ndb in da0 dels 91 734]3 1 C. unter Nr. 10 die Firma Gustav Krüger mit Glauchau sind aus dem Vorstand ausgeschieden; gesellschaft, Cöln. — Die Stgatsaufsicht bei den 3Heiot Amtsgericht, Abth. II. 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Unternehmungen, die die Ausnutzung der Bergmekte Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. r ö in das Han 5 2, ece dem Sitz in Kyritz und als deren Inhaber der 2) den Kaufleuten Herren Ernst Theodor Kittel Hvvotbekenbanken. — Aktiengesellschaft für Elek⸗ önigl. Amtsgericht, Abth. IIa., Altona. Kaufleute Paul Markowski und Max Markowski, und die Verwerthung der Erzeugnisse derselben be⸗ Ieüste — [62057] es 1 Freene , e Kaufmann Wilhelm Gustav Krüger in Kvyritz; in Annaberg und Ieh.s Münzner in Plauen trizitätsanlagen in Cöln. — Volkswirthschaft; Ballenstedt. Bekanntmachung. [62035] beide in Breslau. ͤ1“ b Flengharagung in das Handelsregist 2 - Vincent Becker Nif beeijer tima Jd. Imte. Nr. 11 die Fhma. Des⸗ Rothe mit i. V. ist Prokura ertheilt. Jeder von ihnen darf Handel und Gewerbe: English steamers excluded! Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 91 Breslau, den 26. Oktober 1901. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 8 n. 8n 8 b “ 88 smneber eEnl Dgr.. Heinrich Th ddor Voll ner dem Sitz in Kyritz und als deren Inhaber der der Gesellschaft nur gemeinsam mit einer — Zuckerindustrie. — Industriestaat oder Agrar⸗ eingetragene Firma Friedrich Borrmann zu Königliches Amtsgericht. 8 1) Gustav Langendorf, Kaufmann zu Düsselderf Eeee 8 bisber von Carl Daniel Heinrich Theodor Volmer Viehhändler Otto Rothe in Kyritz; zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma berechtigten
ver n gro 8 9 Borrmann — 8 Norsitz Die Firma J. G. Bahr in Flensburg (Inh. geführte Geschäft ist von Heinrich Hauschildt, ger, 8 it Person zeichnen.
2 he Inser 4 e gelöf g f. Bekauntmachung. 162044] 2) Moritz ;5 8 n Kaufmann und Fabrikant Johannes Georg Bahr in Kolonialwaarenhändler, bierselbst, übernommen xE B Bene 8 E Meerane, den 6. November 1901.
Jahre 1901. Der Bauschwindel. — Vom worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 139 2) Moritz David, Kaufmann zu Bonn, stel lensburg) ist erlosch d drewird von demselben, als alleinigem dem Sit, in Kyritz und als deren Inhaber der Kohlensyndikat. — Zur Behebung der Arbeitsnoth Ballenstedt, den 5. November 1901. 8 8 vertretender Vorsitzender, Fle 8,—nb.v Aee “ .
Spedi Wilbe 8 8 önigliches Amtsgericht. ingetrage vwg. 1 8 1 b f Spediteur Wilhelm Hermann Karl Rohrlack in Königliches Amtsge in der sächsischen Eisenindustrie. — Versicherungs⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1. eingergrtland⸗Cement⸗Fabrik Germania, 3) Emil Ruthemever, Kaufmann zu Düsselder önigliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Inhaber, unter unpexänderter Fieme fortgesett. Kyritz; Mehlanken. Bekanntmachung. [62080]
wesen: Zum russischen Feuerversicherungs⸗Geschaft. . 1Co in 2 4) Hermann Leusch, Fabrikbesitzer zu Krefeld, Freiburg, Breisgau. [62237] . Theodor Mouréal. Inhaber: Hugo Ott Fünter Nr. 13 die Firma Carl Koch, Zimmer⸗ In das Handelsregister A. ist unter Nr. 25 einge⸗ — Straflose Tödtung eines Menschen. — Erhöhte —; . 162038] Di ’ 8 Se isten Vnrte; 8 5) Titus Bockamp, Kaufmann zu Düsseldorf. Handelsregister. Heinrich Theodor Monréal, Kaufmann, hierselbst. meister, — Baugeschäft, Dampfschneidemühle tragen worden: Prämien in der Lebensversicherung. — Ein Zwist e. der 182 Fleischhacker in Barmen Ice Prefür ad Fonss Thoncfen it ö Die Satzung ist am 17. April 1900 festgestell In das Handelsregister Abth. A. Bd. II O.⸗Z. 65 ee. ees 55 Firma und Holzhandlung mit dem Sitz in Kyritz und Die Firma ECurt Silberberg Mehlauken. uͤmn Unfall⸗Versicherungsverbande. — Haftpflicht⸗ Urbends Zregneee asung des Hauptgeschäfts] Beronkasfung des Uebergangs des Betriebes auf die und durch notarielle Verhandlung vom 27. J. wurde eingetragen: hüilben vos, Aeh en en ührie Geschaft als deren Inhaber der Zimmermeister Carl Koch in Inhaber Curt Silberberg daselbst. 11.. versicherung für „Automobilisten“. — Literatur. — Geschäft eeshe ** ein felbständigen Portland⸗Cement⸗Fabrik Germania Aktiengesellschaft 1900 abgeändert. Firma Louis Herre, Freiburg, betr.: Nonember 1981 Walther Klug Kauf⸗ Kvritz. Mehlauken,, den 1. November 1901. Kurse. — Polytechnische Rundschau: Holzzement⸗ in B E pe br rr 4. Hirsch zu Lehrte 5 Der Vorstand ist beschlußfähig, wenn nach En ouis Herre jr. ist als Prokurist bestelt. am Pierselbst, als Gesellschafter eigzetreten; Kyritz, 29. Oktober 1901. Königl. Amtsgericht. Abth.1. dächer. — Ein neues Verfahren zur Herstellung von r Barmen veräußer Dieser führt das Geschäft 2 8 N 90 ladung aller Mitglieder drei anwesend sind. B Freiburg, den 4. November 1901. 8 mann, hierse st, als Lell vei ge ten; Königliches Amtsgericht. Meissen. [62083] Rippenrohren. — Die Idealthü Sins 1 unter der Firma L. Fleischhacker Nachf. fort. Burgdorf, den 4. ovember 1901. Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des V . Gr. Amtsgericht die an dem genannten Tage errichtete offene Sa wdcriee Facca be F dun Hmpelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts EAAA4*“ onog.. — Barmen, den 29. Oktober 1900u. Königliches Amtsgericht. J. ssitzenden . 8 b 1 Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un⸗] Leipznig. 1 8. 162070] Im HaneSegiften evetreffend meten dne genod 8 — Königl. Amtsgericht. 8a. 8 Burgdorf. Bekanntmachung⸗ [62043] † DOer Vorsitzende des Grubenvorstandes führt di 162058] veränderter Firma fort. mars 2 „Auf Blatt 11 236 des Handelsregisters ist heute Schreger' sche Werke Inhaberin Aktiengesell⸗ Das Acetylen eitschrift für di s 1 — 8 In das hiesige Handelsregister Fotheilung X. ist 1 ..α 2 . In unserem Handelsregister ist bei der Firma Die im Betriebe des Geschäfts begründeten die Firma Leipziger Cartonnagen⸗Fabrik, S r sche „ Jn berin; 1 D Ac en. Zei hrift für die gesammte Barmen. [62037] 8 11g 8 Ahrl Korrespondenz und unterzeichnet alle Urkunden, 1 xr 2r 4+8 “ A Kupfer in Leipzi ls d In⸗ schaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz, dee. n Hecjler e e, Hehac . Ge u n unser Handelsregister a. ist, beute, unter — 1 belte ein Füiererle si ö— denen eine Veryflichtung für die Gewerkschaft düe Zose EEEEq 8 2engeene des ——222 2 eemn bee—— hunnes Arthur Kusfer verlautbart worden, daß durch Vereinigung dieser 8 und Licht“. (Verlag von J. B. Gerlach & Co. in Nr. 287 die Firma Ornamentenfabri 3 urg o mit dem Niederlassungsort Burgdorf vird. sowi ch die Kurscheine; er fü wirkt worden: 8 8 owie die im Betriebe begründeten Forderun ber der 8 He ohannes Kupfe — 28 89 v . s . 9. 8 . b 4 Nr. 2 Firme ik Theophile 1.„. 8 . nommen wird, sowie auch die Kurscheine; er fum 8 2 . 8 . se a vorden. Zweigniederlassung mit der unter der Firma „Julius Duüsseldorf.) Nr. 10. — Inhalt: Die Acetylen⸗ Lahaye in Barmen und als deren Inhebn ee (früher Hannover) und als deren Inhaber der Kauf⸗ das Gewerkenbuch und bewirkt die Umschreibung Der Kaufmann Erich Breusing zu Fulda it Nr⸗ sind von der neu errichteten Gesellschaft nicht über⸗ da elbst eingetragen worden
e en——
e
1 83 2 8 3 88. LSee Büse Graba'sche Werke, Inhaberin Aktiengesellschaft
Ausstellung in Buffalo. — Vorrichtung zur Küh⸗ ¹ 38 a .. mann Wilhelm Lagarie in Bremen. G haber der Firma, dessen Ehefrau Emma, geb. He nommen worden. 3 - Leipzig, den 5. November 1901. von 1, . , SrvofeFrvitz“ hier bef
lung und See. des Acetnlene schcang aag. h. -ng IMeg. Lohc. e eM denñ 6 November 1901. 8 8g.. Vorsitzende ist ermächtigt, den Grubenvorst ist Prokura ertheilt. Albert Loevenich. Zum Einzelprokuristen für diese Königliches Amtsgericht. asustaahn ööö S(ge. bienh fästebfsden
Vorschläge für Acetylenbeleuchtung. — Rundschau; Barmen, den 1. November 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. II. gegenüber der Bergbehörde zu vertreten; er ist Fulda, am 4. Noyvember 1901- — ist der bisherige Gesammtprokurist Edmund Leipzig. 2 [62071]] ꝙMeißen, am 5. November 1901.
in Wissenschaft und Technik. — Patentneuheiten. — Königl. Amtsgericht. Fa Cassel. Handeloregister Cassel. 162045]] rechtigt und verpflichtet, alle Vorladungen und Königliches Amtsgericht. Abth. 4 eorg Illig und zu⸗ Gesammtprokuristen sind Auf Blatt 11 237 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht.
Geschäftliches und Vermischtes. mnmmnan. ö 62036 Am 4. November 1901 ist eingetragen: stellungen an die Gewerkschaft, sowie alle Br Selnhausen. Bekanntmachung. [62059] Serl hemneic. Baen. —21 Weneüe. die Firma West⸗Drogerie, Alfred Thorschmidt eissen. E“ [62084] Für die Fuma Pleuger & Pletsch Il ist 2 Schminke & Naumann, Großenritte; offene und Sendungen jeder Art, die für die Gewerkse an 85 alten Handelsregister ist zu folgenden Firmen: und Richard Rudolph Hermanr dde, hierselbst, in Leipzig und als deren Inhaber der Drogist Herr H.
Ehefrau Albrecht Pletsch, Natalie, geb. Tienes, sowie Handelsgesellschaft, begennen am 1. Oktober 1901. bestimmt sind, mit rechtlicher Wirkung in Empf z r
I 38 sl⸗ ins S 8 2 Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Schminke zu nehmen und ültig darüber zu quittieren. MNr. 59 Otto Sames, Apotheker zum Einhorn, * u . worden. 2 1 — 8 FFFeee 3 Handels⸗Register. “ aen 2Càg re; und Victor Hüls, und Wilhelm Naumann, Elee dee 9 „ baen. Amfsgericht Abtb. III², Cöln. Nr. 145 E. Dinges Eieborn Apothete. Nr. 150 2sg le Gesammtprokura ist durch dessen Tod Angegebener Geschästszweig: Betrieb eines Drogen⸗ 2 1228 87 1In Aachen. [62234]] Barmen, den 1. November 1901. 11. Königliches Amtsgericht Abth. 13. Darmstadt. F 6225 2¹D„J Carl Götte. ernavothete, 58 63 86 892. Z. D. Kopf 4 Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ ö A äbwember 1901. worden:
Die dem Fritz Goecke in Forst bei Aachen für Königl. Amtsgericht. Sa. scassel. Handeloregister Cassel. 162046] In das Handelsregister ist heute eingetre Nr. Nr. Cnss 1—ℳ D —
8. 11 Eüer 8 2 ich. * 8 namigen Firma zu Königsberg i. Pr. Die Khaigliches Amtsgericht. Abth. I B. Prokurg ist ertheilt: 4 die dortige Firma „Aachener Thonwerke Aktien⸗ Berlin deloregi 2039 Am 4. November 1901 ist eingetragen zu Bau⸗ worden: „orsch. Nr. 115 H. Heilmann Jr., Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren Konigliches Amtsgericht. 2 re, a. dem Kaufmann Ernst Robert Kühn in Blase⸗ gesfeutschafr, enteft 22en. Ferans i enescer. de Pve19n- ergülere , 1 weloenenn 2 Seherer. Sotzei, daß din, Seselschaft ae. 8iga . Klink, & C. Renberg in Da 2 Chr. Vergeon. Ar. 47 Frievrich versoalich batender Gesellschafter Siegmund 1unf. 162072] wiß,
5.,R 76 8 infolge Eintritts eines Kommanditisten in ein . Inhaber Heinrich Klink und Carl Rettt Becker ven., Nr. 60 Wilhelm Kalbfleisch zen., Ff zf 3 igui. Auf Blatt 11 238 des Handelsregisters sind heute b. dem Kaufmann Moritz Paul Haase in Meißen, *. Neov [Abtheilung A.) z6 Komemanditgesellschaft umgewandelt 8 82 — aadfibah⸗ in Darmstadt. Die offene Hand Nr. 11 Louis Deubner, Nr. 100 Aktiengesell did Koef vne ict anf —=I — die Firma Pick & Zetzsche in Leipzig und als c. dem Kaufmann Heinihch Woldemar Schlichter erabültti den eerrnae.1; ,5öee ArFemhmnpsrn Königliches Amtsgericht. Abth. 13. gesellschaft besteht seit 1. Oktober 1901. ¹ 85 des Geselligen Bereingz — Johann — 2nche. uchhalter, deide zu Koönihsberg, deren Gesellschafter ““ 3 8 vre „ in Meißen.
8 II1 821 t „ .,éF2à üͤglich der Firmen: Kriedrich Schäfer. Nr. 35 M. Goldschmidt, es 1 Kommissionär, und Wilbelm Richard Zetzsche, Kauf. Die Vertretung der Gesellschaft steht nur zwei
Aachen. 1 62232] de e 7424 7 (S. Kulisch & Co. Berlin.) .2 das — ist 5*9 2½ N Sander Sohn in Darmstad fsfimmtlich zu Gelnhausen, zu Nr. 48 . Grüne⸗ M.e Keber Inhaber: Andreas Franz Martin mann, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist ver. Prokuristen gemesnschaftlich zu. — Unter Nr. 205 des Handelsregisters Abthei ung A. schefteeln Fra .reen Pe 828*9n „ am 83 Rovember 1901: Tbheodor Sander ist verstorben. Geschäft und Ff baum zu Niedergründau, Nr. 41 B. Lichel⸗ Bebrens, S egelmacher, bierselbst. lautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. November]] Meißzen, am 5. November 1901. 28
wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma esbein 88., S. gn — * unter Nr. 6618 bei der Firma: „G e Rheinische sind auf Max Sander als Einzelkaufmann f Nr. 144 Marx Heilmann, beide zu Lieblos, ein⸗ — 26212 1901 errichtet merhen ist. Petrieb eines Vieh Königliches Amtsgericht. „Conrad Tack b Cie“ mit dem Sitze zu Berlin immermeister WMͤlbelm Kulisch Berlin ist Pro Papierstuckfabrik für plastische Zimmer⸗ gegangen. Die offene Handelegesellschaft ist 8 getragen: 8 1 Vereinigte Weinkellereien von G. Zimon 11 üngesedener Veschäftsweig: Betrieb eines Vieh⸗ Meissen. vb““ [62081] mit Zweigniederlassung in Aachen eingetragen. Die 8 “ vo⸗ dekoration Hermann Schmuckler⸗, GCöin. am 4. Oktober 1901 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. & Max Meyer. Diese Zweigniederlassung der Kommissionsgeschäfts. Im Handelercgister des unterzeichneten Amtsseriche
Gesellschafter sind die Fabrikbesitzr 1) Wilhelm Bei Nr. 6375 Fri Die 8 ist erloschen 2) Eigarren Versandthaus Carl Feudler ˙— Handelsregisters A. aleichnamigen Firma zu Bingen, deren alleiniger Leipzig. den 5. November 1991. “ sind heute auf Blatt 479 folgende Einträge bewirkt en. „2 öB 2) dsg. 3ncs ,) Ernst 524,29 8 acn Fenfeesfe . gl. Amtsgericht, Abth. III*, Cöln. Darmstadt. Geschäft und Firma sind auf o.“ „D. Deubner“, Inhaber Mar Meper ist, ist aufgehoben und die Königliches Amtsgericht. Abth. II B. — 8 he- 8 die Geellschaft beß 2 n Avr⸗ 1893 — sellschafter Merten ist ausgeschieden. Der bie Cöln. Bekanntmachung. [62047] devealch L — ven ist durch Erbgang unverändert auf Firma hierselbst h* Iredrich Wülbel In* 239 des Handelbregise 11 Ges gSger zis Becker in Meißen. . sher Nrenehang der Geseüschaft it zeder Gesellschafter Mar Knauff, Cbarlottenburg, nn.a, Fiesice Handelsreglier ubth. A. i ein der, se, unter der abe 3enan, Jeneh.”-n den B e Beubne! n. Gelnhausen über⸗ 15gü,d. Detsen- Inhaber: Frie m Auf Blatt 112 — Iöü at Dam n, 2 ist jeder Gesell⸗ alleiniger Inhaber der Firma getragen Bersandthaus Cari Fendler, Inh. 2 oh Deisen. Herrenwäsche und Modewaaren⸗ die Firma Bruno Jahn in Leipzig und als deren a. der Baumeister Leopold Albert 2 828 27 üchtigt. Bei Nr. 12 002. (R. Schlesinger. Berlin.) am 4. November 1901: Heiderich weiterführt. 8 gena den 31. Oktober 190obl. händler, hierselbst. 1 Inhaber der Kaufmann Herr Johannes Bruno Jahn d. der Baumeister Hugo William Becker, UiErEs 822 Fengee e 1“ Die Gesellschaft ist in Li aEaegea⸗ Len.) amter Ikr. 40 det der ofsenen Handelezesellschaft. armaee deen Novpember 1901. einhausen, den 21. Düoder ol.. Franz Luthe. Die offene Handelkgesellschaft unter daselbst eingetragen worden, beide in Meißen.
ura ertheilt.
i I 3 Großh. Amtsgericht Darmstadt 1. b Königliche Amtegericht. s. Zinma, deren Gesellschafter ranz Daniel- Angegebener Geschafts weig. Betrieh eines Agentur⸗ Die Gesellschaft ist am 8. Oktober 1900 errichtet dator i Kaufman . 8 — . 4, 4 — — - . ellse Laniel ngegebener äftszweig: Betrieb e Anchen. 62233]] Bei 113 8 82 1öE Fer. Z — Eeae . Ir Bens Hesbe Degzendorf. Bekanntmachung. 5 Sera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [62060] ¹ Lüthe und Heinrich Friedrich Wilhelm Scharf und Kommissionsgeschäfts, sowie eines Handels⸗ worden. güss 8s 4 Unter Nr. 206 des Handelsregisters Abtbeilung A. Werke Frengel A˙ Soehne. Verlin.) Der ist durch Tod ausgeschieden. An seine Stelle sind] 1. Gelsscht wurden die Fimmen: —*²¹ Auf Nr. 111 des Handeleregisters Abih. *., die waren. ist durch das am 18. Mai 1901 erfolgte geschäfts en gros in chemisch technischen Produkten. Angegehener Geschäftsnweig: Baugeschäft und wurde die Firma „Paul Sträter“ mit dem Ort Sit der Firma ist nach Heegermühle verlegt, die in die 0 ellschaff als persönlich haftende, aber 1) L. Sporer in Viechtach, 1 Firma Gerih & Oppenrieder vormals Ernst. Ableden des Gesellschafters F. D. Lüthe aufgelöst. Leipzig, den 5. November 1901. Handel mit 5öy—1 8008...ee der Niederlassung Aachen eingetragen. Die In⸗ Firma daber hier erloschen. nicht 18 Peega, 1nEan he lschaste ein⸗ 2) Joses Dizorzi in Biechtach.. * uschendorf in Gera betr., ist heute die dem Laut gemachter Anzeige ist die Aauidation beschafft Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Meißen, 8 821 eeen Keberiaäjt. baber sind: 1) Paul Sträter, Maria, geb.] „Bei Nr. 6764. (Throdor Pohl. Berlin.) In⸗] getreten: 3) K. Kilger in Biechtach. 8 Kaufmann Albin Richard Wagner in Gera ertheilte, und die Firma erlo n Leipzig. SAe [62074] König mtsgericht. 8 beeensind abne Gemerbe ²) deren mindersäheige haberin ist jezt verwitimeze Aagusse Johanna Lanise- , 1) Wittme Eemst Friedrich Wilbelm Hage Heftert 4) Joseph Auer in Schönberg... Prokürna gelöscht Bedege Gesellschaftvon Gustan Elausen 8. ,e. Auf Blatt 11 240 des Handelsregisters sind heute] Meissen. 162082] Kinder: a. Laura, b. Agnes, c. Franz, 4. Mathüde, Pohl, geb. Ewald. Berlin. Det Kaufmann Mar Mila (Bobumila), geb. Wehle, in Dresden, 5) . B. Heißz in Klammer, . 2229e 2 “] Koemandüüsgesel chaft veufs ste er A — die Firma Gebr. Gundelach in Leipzig und als⸗—Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ e. Maria und f. Faverius Sträter, alle in Houthem⸗ Fobt. in. ist Prokura ertheilt. Der g 2) Paul Ludwig ert, Gr in] ) TFarl do ger in Hengersberg⸗ “ persönlich baftende Ge⸗ 2 —— 8 deren Gesellschafter die Maschinenfabrikanten Herren gerichts sind heute auf Blatt 296, die Firma Heolland. r Vertretung der Firma ist nur die der in dem Betrie des Geschäfts deten For⸗ Schöneberg bei lin. 7) vie Pflüugl in Biechtach, gez. 2 Auguste .. Lüderz, de ustav 88 rich Wilbeim Carl Johannes Gundelach und Ernst Julius von Graba'sche Werke, Inhaberin ittme Paul Sträͤter berechtigt. Dem Eberhard 2— n,ees eglschteiten 1ie ber dem Errerte, Die Gesellschafter seßen die Firma unverändert fort. . Mila⸗. Peiermüller in Hengersberg. W war, ist durch das am 2 8. Januar Conrad Louis Gundelach in Stötterit eingetragen. Arktiengesellschaft für Cartonnagentdustrie ie Einzelprokura ertbeilt. 8 ür 1 Nr. 10 883. (Hermann L25 b 4£& Levy. unter Nr. 573 bei der offenen Handelsgesellschaft mannswittwe in Hengersl 1 . worden; das Geschäft ist von dem bisherigen] 30. Oktober 1901 errichtet worden ist. bewirkt worden: 8 Aachen, den 5. November 1901. Berlin.) Gustav Baumann, Kaufmann Berlin.] unter der Firma: „Bernhard Hahn“, Cöln. 1II1. Anton Tporer in Viechtach. D Assift. mnzelprokuristen Gustave Emile Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ma⸗ Die Firma lautet künftig: Vereinigte Graba⸗ Kgl. Amtsgericht. 5. süimn das Geschäft a soͤnlich baftender * Die llschaft Ist ausgelost. 2 Unter dieser Firma betreiht der Kaufmann; ,n] (61728] Sea. BNAn schinenfabrika 1 und Cchee er⸗Werke Meißen, Inhaberin Altenburg. veiieee ,— d Peslah, des . 8=— Der Geselschefter ☛—— Bernbard 72 in 1“ Kolontal⸗, Schnittwe S—Ie unserm Firmengegister ist die unter Nr. ices von — — ’. .. —— t Ir 89 Leipgig. den 542 — * übn Peengeischenn n⸗ 1——ög b a*b mann er 1 2. is d 2 2 . „ 2 1 8 — 8 mts b 2 0 8 ie ce Ke uf 2. d — 8 L . *2 . Ernshes -—— A. -ö heute ¹ Vei Nr. 2 (Aorner & Co. Bexltn.) *2 Lindenthal, ist Inhaber der * ,— in Biechtach. “ Firma -1 2— 82 2 8 A. Elasen ertbeilte Einzelprokura bleibt 8222 [62075]] in Meißen ertheilte Prokura ist erloschen; irma Gustav Giesel in Dem Hand cbilfen Carl Bodendeimer, Berlin am 4. November 1901: Unter dieser betreibt der Kaufmann acan 2 vwochen erhalten. Auf Blatt 10,000 des ters ist heute, Prokura für die Zweigniederlassung ist ertheilt Ahesehern ofenane Gesae t 1 „nter Ir 1182 dir, ofene Handeltoesellschaft unter- Külger in Wechioch in genü ünhe — . sab den oFrhc gst mathan Bemediß. Inbaber: Natban Benedit. Kauf. eingetragen vörden dih den Bebengler Herm dem Kaufmann Hermann Rudolf in Meiben. N. nba Gustav Carl Hermann Giesel AEA (zilhelm Schmeisser 4 Co. ker Firmg. ⸗J. Türmann 4 Eie.“, Cöln. 1. R. Forchheimer in Regensburg. . * „den Zaigliches Amtsgericht. mann, hierjelbst. Fischer in für die Ge darf die Firma der Zweigniederlaffung nur in 2 Manufaktut⸗Mode⸗ Leinen ˖ Baum· Berlin mit Iweigntederlassung in Frankfurt a. C.) baftende Seein Die 8 1 . wollen⸗
g 1 irma .
8⁶ 4 ch 82 Esomann £ Fo. Die offene Handelsgefelf — 8 der⸗ Gemeinschaft mit einem anderen
Bö ankfurt g sind Josef Dür⸗ unter der Firma Narl. Prinz Füe 62061 ee nsn, deren fter brüder Borntraeger in Leipzig r mein
11111“4“ rrs., Fee üeig ra, n 3eee. Altenburg, den 5. November 1900l0. imn J 6 e3 — „ 1 .—Kal. Amtsgericht. a. bvenk. eingetragene Firma Curt Bökel⸗ ob siches Amtsgericht. Abth. II B. Königliches Amtsgericht.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. v 8 117 Gefen, & vbein 4& Co. — II11“ Üihe . 8 — Ee. oft Leipzig 9 — neppen. 182088 vezrenes Lee eeeeeeeeeieeseesErneh dr vn a veitb zch eeredner eheeenee e1““ i1“““
297 agu 8 aufmann Car ur in Leipzi dem die unter e a. Anhalt⸗ ui n — inget den, daß in die rma i e Kerckhof
1“ 2½ November 1901. Chemiker lr. Friedrich n Aien . in der Firma „W. Gärtner 4& Co.“ zu öln. bank, gesellschaft, in Dessau enst Bühnert daselbst, am 6. No. baber „ 5. —9n-,878 ziachf. in Leipzig die Kaufleute 35N8— 58. el K. daselbst Tapetenfabrik Hansa Iven 4 GCe, Gesell⸗ it rokuta ertheilt. Die Prokuta Fönlich Hatende Gesellschafter sind; wird, i allciniger * stad S Julius Rove — ar Schumann, 8
1
“
eingetragen worden 1 —
schaft mit beschränkter Haftung⸗ Altona. Wilbelm Jultut Kudfuß ist erloschen. vres Gärtner, 22 1ö4ö2 reienden 8]
ilius Gustay und rren Juli — Schumann
in Cöln, und ö- Okrober 1901 3 12 222. Firma Leo Landau, Berlin. In⸗ Zilbelm Gärtner, .. in des Unternedmensd Leo Tandau, Kausmann, Berlin. lI (Gäüln. 1b 8 8 88G
Frnoslch Andaltisches Amtsderich Reichardt wat, ift lan n be E11““ “
“ 3 — 3 1 “