1901 / 266 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

metz. Bekanntmachung. 161763] Stelle des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Julius) schäft, das er mit Aktiven und Passiven übernommen Stuttgart. 8 1“ Iseat 8 u“ S . 1 1“ I. Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Häuber die Wittwe Emma Köhler, geb. Häuber, hat, unter der bisherigen Firma mit Zustimmung K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 1 8 E E E 8 1 c⸗ g E a. in Band III Nr. 515 bei der Firma Eduard zu Osterfeld als Inhaberin eingetragen. sder Wittnebe'schen Erben fort. 1“ In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde

gühne in Erfurt und einer Zweigniederlassung in Osterfeld, den 2. November 1901l. Zalder, den 23. Oktober 190=1b.. hente bei der Firma Carl Otto Finchh in Feurd z D t R 8 A . 2.2212 . xa2 Frau Bertha Karutz, geb. Kühne, ist als Ottweiler. da gichen, nncegemnc SS“ u6“ 8 8 um 7 en 71 8⸗ nzeiger un onig ich Preußischen S lsl

Gesellschafterin ausgeschieden; Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 66 Schönberg, Holstein. [62104] Oberamtsrichter Kallmann. 2 b. in Band IV. Nr. 757 die Firma Gebr. Lang ist heute eingetragen die Firma Philipp Doerr Bekanntmachung. b Stuttgart. Handelsregister. [62243] No. 266. Berlin Freitag den 8 N ov emb er „. Iichofter sind⸗ 8 Scüisehiaüe 8 45 u“ n register ist heute eingetragen worden: Aln er Inhalt dieser ge, in welcher die Bekanntmachu den F üt 8 s 8 * Die Gesellschafter sind: 8 Heiligenwald. 1) unter Nr. 14 die Firma „Königl. privilegirte I. Register für Einzelfirmen: Konkurse, sowie die if⸗ und igen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 1) Walter Lang, Kaufmann in Metz, ¹Ottweiler, den 31. Oktober 1901. Apotheke in Schönberg Holstein) G. Stelljes“ Zu der Firma . Uilrich, Vuchandlung ¹ 5 Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zeichen, P „Gebrauchs

2) NTZZ G des Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 8. deren Inhaber der Apotheker Georg Stellies Autiquariat Ludwig Bühler in Stuttgart: Die .“ 8 8 vv .

8 BA. . 8 Paderborn. Handelsregister 94] daselbst; b Firma ist mit dem Geschäfte auf Ernst Zwirner, Buch⸗ en d 8 an e 9 2 1 er 2 das Deut .

3) Hans Lang, Kaufmann in Metz. des Königlichen Amtsgerschts zu 5G“ 2) unter Nr. 8 bei der Firma A. Streitwolf händler hier, übergegangen und hat nun 18 12 82 (Nr. 266 C.) für

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Herr Hans HZJIEIII1IEI 11““ Spalte 5: Die Fi ist erlosch Wortlaut: J. Ullri 2 . 1

ertre D 8 8 gisters eingetragene Spalte 5: Die Firma ist erloschen. ortlaut: J. Ullrich, Buchhandlung u. Anti⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts ister

Lang 1 Firma A. Euler zu Paderborn (Firmeninhaber: Schönberg i. H., den 4. November 1901. quariat Ernst Zwirner. Die in dem Betriebe Berlin auch durch die Königliche Ertene des Serhch Neiche.umn Bech dch Pensüncle egne se Benszres geren rndelg,n ed ee, denh gen 8 8 8 en S;. Zezugs träg für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

eem Herrn Georg Krömmelbein, Kaufmann in der Kauf ööö.“ 8 Königliches Amtsgericht 5 eschzfts Me1 2 b 1 8 .“ er Kaufmann August Euler) ist gelöscht am 31. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Anzeigers SW. Wilhelmstraße 3 1 V g ist Prokura ertheilt. tober 1901. ch Schwelm. Bekanntmachung. [61778] bindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind aai. straße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Im Firmenregister Band II Nr. 2569 wurde * 4. No 90 Di er Nr. 96 des Gesellschaftsregist 3 neuen Inhaber nicht übergegangen. Eintrach 2

bei der Firma Gebr. Lang in Metz eingetragen: 11“n IZZö“ 85 ie Firma Gh⸗ Steiner zrachf., Paul Friede⸗ Handels⸗Register verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht An Stelle der Stockach eeEHeh eehhen. 8 8 8 S 5 w2neeana,öcgcts geicr⸗ Pens endelsg elicast enmgeeanene Füems Fe⸗ venm. e 8 B hadarn S;.afen. 1 . n e Haftpflicht in Schneidlingen aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Emmer Nr. 11 870. See Slcefecrgilter; ,61309] inha 2 snachfolger, jetzt Gesell⸗ rborn. 8 3G 5 ser Handelsregi i ist mann, Kaufmann hier, Papier⸗ und Kunst 1 ö 88 2 erzeichnet steht, Folgendes eingetragen: Nikolaus Käß eor entolber wurden zu O.⸗Z. 3 des Konsum 2 xine schafter der offenen Handelsgesellschaft, unter Bei⸗ 1“ 2. ö“ . 2 vieegefgistgafl mit bachrentter sowie Das Gesähastbandluns In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 36 19 Durch Beschluß der Genekalverfammlung vom Valentin —1— B behaltung der Firma übergegangen Die Firma und Sdie A. Lütrig zn Pevrrboen (girmeninbeber Haftung in Firma Fr. Braselmann & Sohn zu vorher von Christiane Steiner Wittwe hier betrieba pffene Handelsgesellschaft Asnick und Backschies 28. September 1901 ist die Genossenschaft ausgelöst. Vorsteber, Gregor Wildmeser, Eruereeihm e elenshüufen e. G. m. b. H. unter Nr. 2 die dem Herrn Hans Lang ertheilte Prokura ist er⸗ Firma :Alase 89 ] Schwelm eingetragen und dabei vermerkt: wurde, ist am 1. Oktober 1901 mit der bisber nicht in Zoppot mit dem Bemerken eingetragen, daß die Die Liguidation derselben erfolgt durch den Kauf⸗ Johann Hechenberger, Oekonom mefibiche id EE“ itglieder Martin Maj loschen. ;6 1 G 19 Se 2 ber 1901. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1901 ge⸗ registrierten Firma auf den nunmehrigen Inhaber l Gesellschaft am 1. Juni 1901 begonnen hat. Per⸗ mann Carl Denecke in Schneidlingen und den Schuh. Vötting, als Vorstandsmikglieder gewählt 8 d dS 1““ Wer . III. Im Firmenregister wurde in Band III Nr. 31422] ꝙPaderborn, den liches Aunt v schlossen übergegangen. 8S sonlich haftende Gesellschafter sind die Blumenhänd⸗ machermeister Hermann Hauer daselbst. 3) Darlehenskassenverein Altenerding, ein⸗ 1eeeee bei 8* 1u“ 2. S. ins Königliches Amtsgericht. 88 Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Die Firma Carl Beißer, Sitz in Stuttgart. 8 Asnick und Hedwig Backschies, bede Egeln, den 31. Oktober 190bl1. getragene Genossenschaft mit eee 2 ö1“ Rirhunh ean 1““ h“ 162095] der Hemteln, eng Fobrügeschaft. der Pesun hn Inhaber. Carl Heiher, Prahtwaarenfabrikant dirt zu Zoppot. Königliches Amtsgerich Haftpflicht. Pfarrer Jakob Held ist aus dem und Hermann Graf, Webereiassistent, 8 s als Mitglieder des Vorstandes

M 9 8 8* . . 8 C 4 eh⸗ 27 4 . 2 8 O ————————— 2 2 9 2 8. 2 5 Metz, den 2. November 1901. Nachstehende in unserem Handelsregister Abth. A. Braselmann & Sohn, insbesondere der Vertrieb, Drahtwaarenfabrik. Zoppot, den 21. Oktober 1901. Felsberg. 162125] Vorstand ausgeschieden. Zum Vereinsvorsteher Volkertshausen, en verwandten gart. Inhaber: Eugen Gehweiler, Kaufmann hier. Züllichau. Bekanntmachung. [62117]2 ß„Melgershausener Darlehuskassenverei Klettham, und zum stellvertretenden Vorsteher Felir, Stockach, den 29. Oktober 19 g s hj ssenverein, her F Oktober 1901.

e, 8 9 V 8 * 8 2 Füeen. 8 34 8 —22* 8 4 8 Kaiserliches Amtsgericht. eingetragene Firmen sind heute gelöscht worden: die Herstellung und die Verarbeitung von Bändern, Die Firma Eugen Gehweiler, Sitz in Stutt⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: wurde Richard von Dall⸗Armi, Gutsbesitzer in gewählt. München. Bekanntmachung. [62240] a. Nr. 5 Emanuel Bahr (Inhaber Kaufmann Kordeln, Litzen und anderen dieß 18 1 1 1 Kle b im st Betreff: Registerführung. Emanuel Bahr in Patschkau), b. Nr. 18 C. Siegert Artikeln, sowie die Errichtung der hierzu in Be⸗ Textil⸗ und Agenturgeschäft. In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fischer, Pfarrer in Altenerding, gewählt. Gr. Amtsgericht.

Handelsregister. (Inhaber Kaufmann Karl Siegert zu Patschkau), ziehung stehenden Nebenbetriebe. Zu der Firma M. Hollup in Stuttgart: Die Nr. 107 die Firma Carl Flatow mit ihrem Sitz Haftpflicht zu Melgershausen“ München, am 5. November 1901. Thorn ö1116“ ““

I. Neu eingetragene Firmen. c. Nr. 10 Josef Kaul (Inhaber Uhrmacher Josef Das Stammkapital beträgt 300 000 Firma ist mit dem Geschäft auf Ernst Nick, Apo⸗ in Züllichau und als deren Inhaber der Kaufmann heute eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht München I. 8ö. Genossenschaftsregister ist Febn 9[62138] G

1) „Hermann Kitz“. Inhaber: Verlagsbuch⸗ Kaul zu Patschkau’, d. Nr. 29 Josef Prause Die Gesellschafter sind: theker hier, übergegangen. Carl Flatow hier am 21. Oktober 1901 eingetragen Der Ackermann Heinrich Kothe I. in Melgers⸗ Neumark, westpr. [82131] scha enossen chaf Sün is 8. 88. 8 händler Hermann Kitz, Verlagsbuchhandlung in (Inhaber Fleischermeister Josef Prause zu Patschkau), 1) Kaufmann Friedrich Braselmann, Erloschen sind die Firmen: v6 worden. 1 y.. Jkhhausen ist gestorben und an seine Stelle der Land⸗ Bekanntmachung. kassen⸗Verein, eingetragene 6*8 ss ch⸗ 38 München, Findlingstraße 4. e. Nr. 32 J. Grospietsch (Inhaber urst⸗ 2) Kaufmann Adolf Braselmann. Christian Friedrich, 1 Züllichau, den 25. Oktober 1901. 8 wirth Karl Schmidt daselbst in den Vorstand ge⸗ In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten unbeschränkter Haftpflicht c 858 I“ 2) „Gustav Eckstein“. Inhaber: Galvano⸗ fabrikant Johann Grospietsch zu Patschkau), 3) Kaufmann Eduard Braselmann, Leopold Privatstadtpost, Königliches Amtsgeric„hht. soäählt. eSS(Serichts ist bei der Bank Iludowy einge⸗ eingetragen worden: EV“ plastiker Gustav Eckstein, galvanoplastische Anstalt f. Nr. 39 J. (Inhaber Fleischermeister sämmtlich zu Schwelm. Louis Hainlin, Felsberg, den 4. November 1901. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. Die Vorstandsmitglieder, Gutsverwalter Ludwig

2 die i ü eigstraße 6 Bunzel zu Patschkau), g. Nr. 40 Con⸗ jes folg zaens sta lich in S 8 7 zmntali 828 icht zu 3 Aussehei AA Röes: 4 und Stereotypie in München, Zweigstraße 6. Johann Bunzel zu Pal X. K.. NMr. 4 Dieselben bringen folgende Vermögensgegenstände sämmtlich in Stuttgart. -. ch K Königliches Amtsgericht. pflicht zu Neumark, das Ausscheiden des Re 8 Ro ows E1 üC 3) „Haus Hier!“. Inhaber; gepr. Apotheker stantin Drechsler (Inhaber Fleischermeister Con, ein, die von der Gesellschaft übernommen werden: II. Register füͤr Gesellschaftsfirmen: Geno enscha ts⸗Register. ““ Wladislaus v. Pruszak aus d c. .-Kuserchn und Insvpektor Hermann Schloß zu „H 8 J 8 . F“; ben) 8. e. d s 3 2 ur C FI . Karlshafen. [62126] ladt 5 Pru⸗ aus dem Vorstande und der Gostkowo sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind Hans Hierl, Inhaber der „Greifdroguerie“, Medi⸗ stantin Drechsler in Patsch au), h. Nr. 42 Kar 1) den Anspruch auf Auflassung des ihnen von Zu der Firma G. Hofacker & Co. in Stutt Bayreuth Bekanntmach 512 3 * gr. gr en. aun 8 Aee Eintritt des pensionierten Lehrers Jakob Wosciechowski die B sitzer Carl Engel ü. 8 8 zinaldroguerie in München, Ehrengutstraße 10. Drechsler (Inhaber Fleischermeister Karl Drechsler ihren Miterben aus dem Nachlasse der Eltern Ehe⸗ gart: Dem Adolf Hofacker, Regierungs⸗Baumeiste Die Bekanntmachenaen xEE San. unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, zu Neumark eingetragen worden. Gostkowe in h Verftand 4) Neuburger & Sänger. Offene Handels⸗ in Patschkau), i. Nr. 49 Franz Krautwald (In⸗ leute Fr. Braselmann durch notariellen Vertrag vom hier, ist Prokura ertheilt. Der Gesellschafter Gettlieb vereines Hohenberg, eingetragene S . IX*- EE e. G. Reumark, den 31:. Oktober 1901. gewählt worden: ö1““ gesellschaft zum Betriebe eines Herrengarderobe⸗ haber Klempnermeister Franz Krautwald zu Prtic. 27. Juli 1901 überlassenen Grundstücks Flur 11 Hofacker ist infolge Todes aus der Gesellschaft qus⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht erf 8 daß . Ian 8 d ceF ren ee eingetra en. Königliches Amtsgericht. 8 das Vorstandsmitglied Besitze Wilhel A geschäftes in München, B“““ N. 8 2 3 * 9 8 8 Nr. 173/99 der Steuergemeinde Stadt Schwelm, dsieden. 8 seine ber sind vin 6 nuj nunmehr in der in München erscheinenden Verbands⸗ Luswig Ebbrecht 8* Bäckeemäffter Pbiliop Swhinte. Oberhausen, Kheinl. ““ [62132]] ling zu Gostkowo um Verelesorstotet da 1. November 1901. Gesellschafter: Mina Neuburger, Eduard rich zu Patschkau), I. Nr. 51 F. 18 a 30 qm groß, Gebäudepla ofraum mit das Re er Firmenzeichnung seine Erben getreten undgabe. 1““ LRüa .: neister Philipp S 3 l11A6““ das f zwittm Sallv Sän f 88 Schneider (Inhaber Mühlenbesitzer Franz Schneider K Am ge⸗ FriEeP c. 89 d fnämlich: 1) Otto Hofacker, Werkmeister hier homdgaße wolf zu Helmarshausen als Vereinsvorsteher ge⸗ Bekanntmachung. Zorstandsmitgl ied, Besitzer Andreas Laue zu Gost⸗ Kaufmannswittwe, und Sally Sänger, Kaufmann, 1 üb Komtorgebäude, Fabrikgebäude, Stall und Wagen tto 1 ster Bayreuth, den 31. Oktober 190bb. wählt ist In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter kowo, zum Stellvertreter des Vereinsvorsteh beide in München. zu Patschkau), m. Nr. 53 C. Nonnast Inhaber schuppen zum Uebernahmepreise von siebenunddreißig⸗ 2) Klara, geb. Hofacker, Ehefrau des Kaufmanns Kgl. Amtsgericht. Karlshaf den 1. November NNr. 2 die „Gemeinnützige Bau enossenschaft⸗ Thorn, den 29. Oktober 1901 II. Veränderungen eingetragener Firmen. Bäckermeister Karl Nonnast zu Patschkau), tausend fünfhundertfünfunddreißig Mark, Paul Faber in Göppingen, 3) Helene Hofacker Berlin enf nealiches Mem 91. eingetragene Genossenschaft mi. beschränkter Königliches Amtsgericht „Bayerische Filiale der deutschen Bank“. n. Nr. 60 Heinrich Janke’s Nachfolger August 2) das aus demselben Nachlaß übernommene ledig, volljährig hier, 4) Erwin Hofacker, Dr. chen Bei der Norddeutschen Creditgesellschaf Er⸗ dxgeseegecaeibn n Oberhausen“ eingetragen steht, ist Weissenres.. 1 (Hauptniederlassung: Berlin; Zweigniederlassung: Seidel (Inhaber Kaufmann August Seidel zu Geschäftsinventar, Mobilar und Fuhrwerk der Firma in Aschersleben, 5) Karl Hofacker, technischer Eisen tragene Genosse nsch uft Ab besch gake schaft, einge⸗- Kempen, Rhein. Bekanntmachung. [62127] beute Folgendes eingetragen wordenn: Nach Statut vom 26. O G 61855] München.) Weiteres Vorstandsmitglied: Kauf. Patschkau), o. Nr. 35 F. Otto (Inhaber Zimmer⸗ Fr. Braselmann & Sohn zum Uebernahmepreise bahnsekretär in Straßburg, 6) Elisabeth Hofacker Hfe drente 6 R g n 121 Frinfter Haftpflic t, Wankumer Spar⸗ und Darlehnskassen’ Der Hauptlehrer Erns Kreuzberg zu Oberhausen Genoss⸗ schaft 99 ge* Oktober 1901 wurde eine mann Ludwig Roland, gen. Lücke, zu Friedrichshof meister und FeFüömene ee, eee. von dreitausendsechsundneunzig Mark 10 Pfennig, do poljäbrig . Hans 2n eingetragen An Eene Sfeanata süe Verein c. G. m. u. H. zu Wankum Ge⸗ ist als Vorstandsmitglied gewählt. 8 vad Varfelmsraßfe X“ beraer. b. Schwanebeck. Ferner ist in dem Handelsregister Abth. A. unter 3) das Waarenlager zum Werthe von einhundert⸗ hier, 8) Emma Hofacker, ledig, volljährig hier. eh ernes u S des ausgeschiedenen nossensch.⸗Reg. Nr. 18 ist heute eingetragen: Oberhausen, den 31. O Larlehnskaffe Tagem n, eingetragene München, am 5. November 1901. Nr. 73 die Firma August Seidel’s Nachfolger neununddreißigtaufend dreihundertachtundsechzig Mark Die Firma Hugo Ströbel, Sitz in Stuttgart. Gustav Diederich ist Eduard Kersten zu Charlotten⸗ Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Heinrich 1 Tereni or. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 8 . 95 J Hoj b ls en Inhabe e ng2 b xg Off ebesA,r 59 S— 90 burg in den Vorstand gewählt. Der Sitz der Ge⸗2 ; 2 Königliches Amtsgericht. dem Sitze zu Tagewerben gebildet und am 2. No⸗ Kgl. Amtsgericht München I. FZrohann Hojenski und als deren Inhaber der 90 Pfennig, insgesammt zu 180 000 Offene Handelsgesellschaft seit 29. Oktober 1901. nossenschaft ist nicht Berlin, sondern C 1 Bons ist der Wilbelm Beck zu Wankum in den ˖--—V vember 1901 unter Nr. 10 des Genossenf 1 ; Kaufmann Johann Hojenski zu Patschkau ein⸗ Der Gesellschafter Fr. Braselmann ist der Ge⸗ Theilhaber: Hugo Ströbel, Kaufmann hier, Carl EA Berlin, sondern Charlottenburg. Vorstand gewählt worden. Beschluß der General- Reutlingen. [62133] ei 901 unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters -h veg ne ze, ist in 161902] getragen worden. schäftsführer der Gesellschaft. Die beiden anderen Gauger, Kaufmann hier. Agentur und Handlumg Berlin, den 4. November 1901. Königliches Amts⸗ versammlung vom 30. Septemder 1901 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handelsregister A. gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. schaftlichen Handeln. Zur Vertretung der Gesell. maschinen, von Hugo Ströbel begründet und mitd Colmar. Bekanntmachung. [61292] Königl Amtsgericht. ist zu Nr. 11 Darleheuskassenverein Honau ¹) der Gewährung von Darlehen an Neuhaldensleben, den 7. Oktober 1901. kkanntmachun AIschaft s g. Feschz bisher nicht registriert B fdie offene Handel In Band III des Genossenschaftsregisters ist unt * g.-evveeaünäar 8 e. G. m. u. H. in Honau heute eingetragen die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Peine. Bekanntmachung. [62096] schaft sind außerdem ein stellvertretender Geschäfts⸗ bisher nicht registrierten Firma auf die offene Hande N. „„ 2 3 st unter Kirehheim u. Teck [61888 8 ß S 1 storl mgerragen betrieb, 2) der Erleichterung der Geld 1 önigliches Amtsgerich In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der führer in Gemeinschaft mit einem oder zwei Proku⸗ gesellschaft übertragen. Nr. 60 eingetragen worden: 8 . 61888] worden, daß an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ erung der Geldanlage und

veae

88 8 1 b zenf b Kgl. Amtsgericht Kirchheim u. T mitglieds Friedrich K ier bS Förderung des Sparsinns, wesbalb auch Nicht Neunkirchen, Bz. Trier. 6176 Firma: „W. Wilcke in Peine“ (Nr. 20 des Re⸗ risten berechtigt. Den 4. Novem 1901. „Molkerei⸗Genossenschaft’“, eingetragene Ge⸗ 0 mee⸗ .n 1 .T. glieds Friedrich Kazmaier der Lammwirth Jo⸗ EE1 . dc auch Nicht⸗ Bekanntmachung. es gisters) beute Folgendes en worden; Eeeeenh 82 25. Oktober 1901 1 Landrichter Teichmann. ee mit beschränkzer Haftpflicht, zu warde Rilling von Honau in den Vorstand gewählt saceneee nc 2. bir sengt anasß Deef Le rm Fes js ; SD. * Friedrich Wis Ei * Czniglich⸗ s 6 undhausen. de he ingetragen: u e beträgt 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der

Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute die, Dem Kaufmann Friedrich Wilcke in Peine ist Königliches Amtsgericht. 8 Suhl. 16211 Das Statut ist am 20. Oktober 1901 errichtet Darlehenskassenverein Unterlenningen, Den 4. November 1901. Geschäftsantheile 30. Das Geschäftsjahr beginnt am 3 1 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die Mitglieder

Firma „Frau Georg Klein“, Elversberg. Prokura ertheilt. Schwiebus. Bekanntmachung. [62105] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist her Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ eingetragene Geunossenschaft mit unbeschränkter Landgerichtsrath Muff.

und als deren Inhaber die Ehefrau des Schlosser⸗ Peine, den 2. November 1901. In unser Handelsregister A. ist heute unter under Nr. 29 die Fi üb znt b ¹ 8 des Vorf 1 8 le f. g Klei Herzoa. m Köniali 8 r. yn 32 Firma Dr. R. Glaser mit ihr verwerthung auf gem ʒd DHaftpflicht. sddes Vorstands sind: Ferdinand Knauth, Otto meisters Georg Klein, Natalie, geb. Herzog, zu Königliches Amtsgericht. I. Nr. 11 die Firma Klosterbrauerei Fritz Kiepert Sitz in Suhl und als deren Inhaber der Apothe⸗ Gefahr. g auf gemeinschaftliche Rechnung und Das Statut ist vom 7. Okiober 1901. . 5 86 8 [62135] Reischke, Hermann Hoffmann, sämmtlich in Tage⸗ Elversberg, sowie die dem genannten Georg Klein Plauen. [62098] in Jordan und als deren Inhaber: Fritz Kiepert, Dr. Rudolf Glaser in Suhl eingetragn. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Der Verein hat den Zmweck, seinen Mitgliedern Bei dem 8 onsumverein Woltwiesche, einge werben. Die Bekanntmachungen ergehen unter der ert eilhe 1 rokura eingetragen grn. Auf dem die Firma Jessen & Drews in Plauen Brauereibesitzer in Jordan, eingetragen worden. Suhl, 4. November 1901. . 8 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb Sasepftie enossenschaft mit unbeschränkter Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ H eee 2 den 5. November 1901. betreffenden Blatt 1402 des hiesigen Handelsregisters⸗ Schwiebus, den 1. November 1901. Königliches AmtsgerichhF. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ dthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu dn a 221 ele ean sen chtagister bindemiteleern, im eshenfelser Lageblatt, beim dönigliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Mit⸗ Königliches Amtsgericht. 8 aensnmn. 1iun goll mitgliedern. Sie sind in das Kreisblatt für den beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende en getragen, an e des verstorbenen 9 oth assen Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ z1li B 8 82 ekanntmachung. 182 8 ze Heinrich Herweg der Zimmermann Heinrich Kreie s 8 B Nordhausen. . 1 [62086] inhaber, Herr Richard Johann Wilhelm Drews aus. Siegburz. Bekanntmachung. 162107] In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 7 Kreis Schlettstadt aufzunehmen. Gelder verzinslich anzulegen. . Woltwiesche zum Vorjtandsmit nede emüüni fie 8 lemanlung im Deutschen Neichs⸗Anzeiger. Die Prokura des Kaufmanns Carl Perls zu Berlin geschieden ist, und daß die Firma künftig: Julius In das Handelsregister A. Nr. 50 ist heute zu ist heute die Firma Central⸗Bodega Heinrich „Jedes Mitglied der Genossenschaft hat die Pflicht, Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden Salder, den 15. Oktober nn engerklärungen und die Zeichnung der Firma für die Firma S. Freukel zu Nordhausen, mit Jessen lautet. der bisherigen Firma „Kleins⸗Cigarrenfabrik Külzer, Wiesbaden, und als deren alleinie für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft sowohl wesdes⸗ 80svt.i. Ml 2 8 ¹Herzogliches Amtsgericht 8 lj 2 Vorstand müssen durch zwei Vorstands⸗ weigniederlassung in Berlin, Handelsregister A. Plauen, den 5. November 190b1l. Frau H. Klein“ in Siegburg eingetragen: Inhaber der Weinhändler und Wirth Heinrich Kül⸗ dieser, wie unmittelbar den Gläubigern derselben 39 echtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung sgericht. 55 er erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der dr. 66 ist heute gelöscht. Königliches Amtsgericht. Das Geschäft ist unter der abgeänderten Firma in Wiesbaden eingetragen. gegenüber bis zum Betrage von je 500 für jeden v⸗ durch den Vorsteher oder —— wof cjcheet gle —B 55 ⸗. . . 2. 1““ ast J Hans n S önigli . rh a 1 1 . enossenschaftsregister ist be .„[Sl 8 . un. ,00811duf, dem die Firma Eckert & Schneider in übergecang⸗ . ESeen b Königliches Amtsgericht. 121. en Gescheftkantbril sst auf 100 festgesetzt daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden walder Darlehnskassenverein. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Oberhausen, Rheinl. [62087] Plauen betreffenden Blatt 1636 des hiesigen Die Prokura des Heinrich Klein, Kaufmanns in Wilsdruff. b [621] Der Vorstand besteht aus den Genossen: . binzugefügt werden. Bei Anlehen von 100 und Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Königliches Amtsgericht Weißenfels. 8 Bekaautmachaeg. üraen. Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Siegburg, ist erloschen. 9*8* Auf Blatt 76 des biesigen Handelsregisters ss 1) Jacob Rohner, Bürgermeister, Direktor, darunter genügt die Zeichnung durch zwei vom Vor⸗ in Bischofswalde, Nr. 4 des Registers, unter Wohlau. b [61856] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter der bisherige Mitinhaber, Herr Paul Gerhard heute die Firma Klemm & Comp. in Wilsder 2) Jacob Baldensperger, Beigeordneter, Stell. stand daßu bestimmte Vorstandsmitglieder. laufender Nr. 2 Folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister sub Nr. 11 ist

Nr. 60 die Aktiengesellschaft Mülheimer Bank] Schneider ausgeschieden ist. Siegburg, den 4 November 1901. fund als deren Inhaber Frau Ernestine Wilhelm Die Bekanntmachungen des Vereins erf Stell 1,u— b“ 1 weigniederlassung zu Oberhausen eingetragen/ Plauen, den 5. November 1901. 8 Königliches Amtsgericht. 8. 2 8 er 1 Ernestin . vertreter des Direkto gen des Ve erfolgen unter An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen he ingetragen: „Polgsen'er landwirthschaft⸗

2 8 8 2. 8 9 Klemm, geb. Rehwagen, und der Landwirth H 3) Jacob Stahl, Ha der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor. Mitglieder Julius Arndt und Albert Hoffmann liche Brennereigenossenschaft, eingetragene teht, ist heute Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. emern. 8⅔α222: isters 12199p Friedrich Otto Töpolt, beide in Wilsdruff, e sämmtliche in 8.chcn u““ steher bezw. Vorsitzenden des Aufsichtsraths im wurden in der Generalversammlung vom 10. Märg Genossenschaft mit unbeschränkter Hatpflichte⸗ Der Laufmann Otto Ohle in Oberhausen ist zum Regensburg. Bekanntmachung. (62100] almszner in Ciegburg wierde deuk⸗ 2er cetragen worden. Das Statut hefindet sich Blatt 1—6 der Akten Amtsblatt des Oberäm 1897 der Tischler Friedrich Zander vonior und der welche ihren Sitz zu Polgsen hat. Das Statut ist Vorstandsmitgliede gewählt. . 8 Eintragung in das Handelsregister betr. a uszvne in in Siegburg wur e ein⸗ Geschäftszweig: Möbelfabrikation. der Genossenschaft. Der Vorstand besteht zur Zeit aus: Helther Carl Müller in Bischofswalde gewählt. An datiert vom 5. Oktober 1901. Desgleichen ist in das Prokurenregister bei Nr. 37, Der Kaufmann Fritz Rimböck in Regensburg be⸗ Letzagen⸗ ist erlosch 8 8 Wilsdruff, den 4. November 1901. Die Einsicht der Liste der Genossen während der 1) Chbristian Bezler, Gemeinderath, Vorsteher, Stelle des demnächst ausgetretenen Friedrich Zander Gegenstand des Unternehmens ist, die Kartoffeln die Aktiengesellschaft Mülheimer Bank, Zweig⸗ treibt unter der Firma „Fritz Rimböck“ mit dem eie X ber 1901 Königliches Amtsgericht. Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. 2) Jakob Steudle, Bauer, Stellvertreter, senior ist in der Veneresverfammludg vom 10. No⸗ der Mitglieder zu Spiritus zu verarbeiten und best⸗ niederlassung zu Oberhaufen, betreffend, heute Sitz in Regensburg ein Waarenagenturen⸗ und egburg, den 4. N A 11“ w pan EColmar, den 29. Oktober 19001. 3) Konrad Altrörfer, Bauer, 1 vember 1900 der Besitzer Wilhelm Zander zu möglichst zu verwerthen. Folgendes eingetragen worden: F öööenö Königliches Amtsgericht. biesigen Ft isters i 12 Kfl Amtsgericht. 1 4) Josef schauser, Verwalter, Bischofswalde gewählt. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt.. Die Prokura des Kaufmanns Hermann Kleinen zu Regensburg, den 5. November 1901. siegen. [62241] „„Bei Mr. 3 des cn Firmennee vnß it be Danzig ——— 8 5) Fbrist ffer, Drehereibesißer6,. Mithin gehören jetzt dem Vorstande machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, Mülheim⸗Ruhr ist erloschen. 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Bei der unter Nr. 131 des Handelsregisters A. zu der Firma P. J. Müller zu Schönstein 2— nass- in [61849-] sämmtlich in Unterlenningen. 8 1) Thbeodor Zander (Vorsteher gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Oberhausen, den 31. Oktober 190bb. Regensburg. Bekanntmachung. [820990]] eingetragenen Firma W. Hüttenhain, Netphen. getxgen. b b Nr. 2ver 5 ,— unter/ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen 2) Guf nknin, 8 8 Schlesischen Dorfzeitung zu Wohlau aufzunehmen. Königliches Amtsgericht. I“ Eintragung hregssier betl ist beute vermerkt: Dem Lederabrikanten Otts 1— 1nn ö I1 . —— des Gerichts Jedem gestattrt. v“ 1* Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ oberhausen, Rheinl. 102088] Der Schneidermeister Wolfgang Baumann in Hüttenhain in Niedernetphen ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 bebe —, Undri 9 1 8 ö 9 enelede. F. Bekanntmachung. 8 Regensburg betreibt unter der Firma „Wolsgang Ciegen, 30. Oktober 1901. N 1 vafipfeicht⸗ eingekragen und dabei lgendes Stv. Amtzsrichter Endriß. 2₰ Wilbhelm Zander. lege, Henn sit Dfüten gen r Rer teverbindlich⸗ In unser Handelsregister Abtheslung A. ist unter Baumann“ mit dem Sitze in Regenöburg ein Königliches Amtsgericht. etuurttuthh. r.. [621 vermerkt worden: stand des Unterne t meissen. [62128] biüui. *nn EI 826 r da Zeichnung geschieht in der Nr. 59 die Firma Oberhausener Seilerwaaren Herrengarderobe⸗ und Maßgeschäft. Solingen. g- 1862108] Auf dem die Firma Paul Starke 8 die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der „Im Fenessenschafteregister des unterzeichneten Königliches Amtsgericht wofefchaft boieg ei 8 der Ge⸗ Industrie Inh. H. Zeh zu Oberhausen und als ei ; den 5. November 1901. 8 Eintragung in das Handelsregister. C. Eilenberger in Wurzen betreffenden Blatte ,— und Durchführung aller zur Erreichung Amtsgerichts ist heute auf Blatt 7, die nossen Schweinfurt. Bekanntmachung. 62207] 1n erste Geschäftesahr ba v. mos. deren Inhaber der Seiler Hans Zeh zu Oberhausen Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Abth. L. des hiesigen 8 ist heute —- dies Maßnahmen ondere! schaft. Dampf⸗Molkerei⸗Genossenschaft Pisko. Der Tarlehenskassenverein Irmelshausen, 1901 und endiat em 5 8 gr a heute ngetragen worden. Ritzebüttel. [62101] Nr. 208. Emil Noelle, worden daß irma künftig Paul Star vort der wirthf be wih bei vommatzsch, eingetragene . 30. Jr inn län

Itterberg⸗ Genossen⸗ eingetragene ossenschaft mit unbeschränkter das Geschäftsjahr vom 1. 8 ali bis Juni.

Oberhausen, den 5. November 1901 ] Ser 8 nd. 8 Wurzen, am 5. November 1901. I triebsmittel und günstiger Absatz der schaft mit beschrankter Haftp in Pisko⸗ Hastpflicht in Irmelohausen hat als Vorstands⸗ 9 c 2. Königliches Amtsgericht. S.“ 22 eeeeelsen. öö2ö Carl 4. Hugs Broch, Königliches Amtsgericht. e. Der Vorstand beabst aus: —— with bei Lommatzsch betreffend, —A worden, mitglieder an Sielle des Eduard Hutert und des 22 seeh ns e, Ernst Unlbrich orenbach. Main. Bekanntmachung. [02089)])⁄— Polack 4 Diedrich in Guxhaven beide übben (Gde. Obligs), sewie den Rasier⸗ Zabrze. Bekanntmachung. 622 in. Schnakenhurg, als 7s. daß dos Statut aboeändert ist. bdeeeessiscer Weber die Lanrwirthe Alfred Muller und . Velkewss und Robert Doring⸗Mankeuffel In das Handelsregister unter A./100 wurde ein⸗ Die offene Handelsgesellschaft dieser Firma 8e ghe 0 zu Schasenmühle (Gde. In unser Handeleregister 4. ist unter Nr. 82 teher, Gustav Wiebe, Hesbesiter in Bohnsacker. Meißen. ½ 8 NZIEI““ Alfred Held, beide in Irmelshausen. gewählt. Heideredorf. getragen: deren Gesellschafter Carl Gustav Philiwp Diedri öbs unter underänderter Firma am 4. November 1901 die Firma Magx at 1 reter des Verein Richard nigliches Amtsgericht. Schweinfurt, den 6 November 1801. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den

Der Inhaber der Firma Carl Schultheiß da⸗ 8 . etzen. Die durch entstandene Ratibor. u Klein ze. ir Einl Ernft And Haâülhausen. Genossenschaftore sger [62129] K. Amtsgericht Registeramt. Dienststunden des Gerichts Jedem zg ist verstorben und ist das Geschäft nebst der Ses vern ie —öö2 8,82 schaft hat am 25. Oktober 1901 und als WW 2 Mar Ket in 2 88. belm 1₰1q des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. Schwein, weichsel. [02130] Wohlau, den 1. vesflan

8

irma auf Carl Schultheiß Wittwe, Elise, geb. afte Oi worden; „Der Ueber der in dem des Geschäfts . in lautet vom In Band III unter Nr. 4 ist beute bei dem Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. räll, bierselbst ü 2 8 b 2— l Pb. begründeten SeSeeee Verbindlichkeiten auf gene Zabrze O.⸗CG. Okiober 1901. Bekanntmachungen erfolgen unter Konsumverein Freundschaft, eingetragene Ge. In das Genossenschafteregifter 8 heute bei dem Ossenbach a. M., 1. November 1901. Diedrich, Jimmermeister, dierfelbst, als die en. Haüln. c21 der der Genossenschaft in dem Landwirth⸗ nosseuschaft mit beschränkter asan icht in Grutschnoler STpar⸗ und Tarlehnekassen Muster⸗Re ister Großherzogliches Amtsgericht. Inbaber unter unveränderter Firma fortgesept. de Enh den Zst n ünach Häbben (Gde. Obligs) g.— das Handelbregister Ahtheilung A. 4 bo s8e und sind, Dormach die Eintr erfolgt, daß durch Beschluß verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ - g . 62090] Das Amt Niyebüttel. —, 12 w01 under Nr. 303 die Firma Cocar Lehmann e e ——zn Haftpflicht in Grutschno, Folgendes/* (Die 8ee apes een werden unter

COhik nüchan Füle, e Bersffentlchl- A. Bode erklt⸗ verh abgliches Aatsderhe . Feheeaborf Nit den Matekialwvakenbandlen, dn denen dessen ee g e oakhenlaed eeehe, d. n Phin, vos Belht⸗Cbetstfede, it Ladwig Ee an Ohlige ist als Gesellschafter aus der offenen Veröffentlicht: Böͤve, Gerichtsschreibergeh. Lehmann daselbst als Inhaber, und unter Nr. muß rigen Vorstandsmit ernannt. Kuts Kossowo in den Vorstand gewahlt ayreu —₰ 82 [62016] Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Küller galger. [62102]] Stettin. 51b 2 SOscar Schmidt in Großvötemwin d s ülhausen, den 5. 1901. den 1. November 1901. 85 8 Iüeecer ist eingetragen: b daselbst eschieden. Der andere Gesellschafter! Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma In uünser æ— A. ist beute bei der m. aterialwaarenhändler Oskar Schmidt und Kasserliches Amisperichk. Königliches Amtsgericht. .2,ge 88 362 97 82

chäft unter unveränderter Firma sfort. Dem Wittnebe * in Geb 4 Ce. in Stettin deeselbe auf! Zeitz, den 31. Ottober 1901. r oder Bekaantmachung. (62130] *. Bekanntmachung. [62137] : ein auf Plüsch geprettes Muster, versiegelt, 2 ist zur 888⸗ee in die —— Bejcichnung des n ein⸗] die Wittwe Sieber, g— Königliches Genosseuschaftoregisher. Betreff: Registerführung. In üunser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Flä beher. h nummer 29, Schutzfrist 3 Jahre,

in Amtsgericht. f b 1) Darlehenskafsfenverein der Pfarrgemeinde unker Nr. 3 cingetr Konsumverein STchwie⸗ angemeldet am 16. Okrober 1901, Vormittags 11 Ub⸗ irma Prokura worden. Die getragen: Stettim Sbeexeee i der Jedermann 8 1901, 2g6 t. vom Gesellschaftsregi Nr. 59 nach der Kaufmann Fritz Hellemann in Gebbards⸗ Stettin, den 31. Dhbe 1901. * G 8 8 gest Lae eee. An 4 u Fir 63.

E. 2— b. 88 8 —L Ban⸗ Aàe h bere Verantwortlicher Redakteur eister Hermann ulle aus reuth: er von Ansichtspestkarten. Verzierung Ohliges, den 2. November 1of.” 88½

ve dh neern gene e. vargavevere. len. Direktor Siemenroth in Berlin. Lönigliches Amtsgericht Fracdec. 1“ verwabdeee 27% Phs

S Amtsgericht gestorben- 2. andelsregitk Verlag der Erpedition lin. Lang in Vorstand gemws . 901, B. 8 br. 8

—X₰ b ponj und 1.en Sebn. sind aus der etaen aus. „Frit 86b worden. 15 (8Sold) 2) vandwirtschaftlicher und Verkaufs. 529,8,2n. her 8⸗Füsrealt. 1901. 8 1928. nee 9 Ohobm 190l. bei der Firma Julius Hauber. Osterfeld, an Kaufmann Fritz Hellemann führt das Ge⸗ Amtsgericht. Anstalt, Berlin K. BArene . * Teha, Lnehenan lrheaübhcnidn e ah 1“ asbeneadn

9