8
188222 Baul Seiffert, Friedrich⸗] (61970) Bekauntmachung. [61937) gonturot/erfal
5, i. Firma Paul Seiffert & Co. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sverfal 8 1. Nachf. Holz⸗ gohlenhandlung in Schwein 1 3 “ v 8 .„ . . 51. 99, w Jofeph Huth, Schuhhändler zu ( evsgen de In dem Konkursverfa zren über das Vermögen des „wurde zur Abnahme der Schlußrechn “ 1— B s B 1 2) des Deutschen Bankvereins Paul Wend⸗ zur vin duc⸗ 88. 288 d-Techezgcf EEE1.“ IB“ bebn von Einwendungen gegen das Sa g 8 orsen⸗ eilage
5 8 eer. 2 ß. ni 8 5 as land & Co. E. Gen. m. b. H. in Liquid. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluße rechnung des Verwalt e2. Abnahme der Schluß⸗ verzeichniß und Beschlußfassung der Gläubiger über
hier, 82 N. 20. 1900, verzeichniß der bei der Vertheilun 8 f der Schlußtermin auf den nicht verwerthbare Vermögensstücke Tern;) 8 2 2 2 2 2 8 3 erzei ig zu berücksich 27. November 17,01, N ittags 4 —& ermin a m 82 82 852 12 a üen F Loewy. Wallner⸗ E 48 — der vor dem Königlichen Amisgericht bietsäͤtsh Zumhe. eegsbnn — ⸗ 85 Vor “ 3 eun hen l 1 gg 1 71 ex un nig 1 reu 1 en dcl 2 nzei er. 7 ’ „ 2₰ . „ 9 NM 2 9 g 7 1 „ 2 2, 8 “ “ S 4) des Buchdruckereibefitzers Gustav Ehrlich, stücke der Schlußtermin auf den 138. Benehber, anerenn. Schweinfurt, 5. Rovember 190G—98. timnt
in Strafbaft 82 N 100 1 Lauenburg i. „ 2. No 1 rHrArbe, 8 8 . 1 1““ 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ⁴ F.hg Tegaen dt Robember 1801. Geichtsscrfäere des Königl. Amtsgericts Berlin, Freitag, den 8. November 1901.
8
8
5) des Kaufmanns Franz Paul, Potsdamer⸗ lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. C. 8) Döderlein, Kgl. Sekretär.
—₰½
Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 bns IJ11 82771 92 25r Nr. 241 561 — 246 580
5r Nr. 121 561 — 136 560 Ir Nr. 1 — 20 000 2r Nr. 61 551 — 85 650 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
8S88825 —2 2ͤ2 dbo2ö rS9
SSbdo
“ große Chinesische Staats⸗Anleihe.
do. do. 1895 1000 — 200 [96,10 G . do. kleine 2000 — 200 97,25 G 3 do. 1896 2000 — 200 96,20 G 1 do. ult. Nov. 2000 — 200 —,— w do. 1898
1000 96 30 G do. do. ult. Nov. Dänische do. 1897 Egvptische A
0
do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. Daira San.⸗Anl.. Finländische Loose .. . . .. do. St.Eis.⸗Anl. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose .f Galizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. do. kleine asm — eee n 4 % es . o. mitte 70 gn — do. kleine 4 % 225ö— . Mon.⸗Anleihe 4 % “ 8 kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine Ar2s Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 10220G Ital. R. alte 20000 u. 10000 58 105108 do. do. 4000 — 100 Fr. 1192. 18% do. 20000- 100 ult. Nov. ., do. do. neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 6600G Merik. Anleihe 1899, große 108,00G do. do. mittel 990 608 do. do. kleine 7698 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 87,60 bz do. do. mittel u. kleine “ do. 8 1892 en do. o. 1oelee Oest. Gold⸗Rente — do. do. 25 G do. do. ult. Nov.
2—öq—---I2Iö2ö=Eö=nönönnn
9U S
—,—,—— —=08080n +— SESSeeESßE EPPEPg
0% -.2S2=S22= —
V 18.80bz 83,40 60 b;z
2
Seegagegesssegegeses
g
1 31
— —
H 02*
— —9er 2F92O0000Sb0C0 b0
”
straße 39a., 82 N. 101. 00 Euskirchen, den 4. Nove 1161982] Konkursverfahren. (62224] he O————ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ— 2 S.9,8. 8 2. . 2 mber 1901. 88 4 8 5 c5 Fe Beschluß. 2 2 1 ¹ 6) des Tischlermeisters Paul Leppin, in Königliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermö Amtlich festgestellte Kurse. Nachen Se . 8 1.4.10 973 St. Johann 1896,3 Firma Moeller & Leppin, Griebenowstr. 1/2, [61969 1“ 8 Schuhmachermeisters Hermann Louis Jung, Schreinermeisters und Möbelhändl gen des ; — na 1887, 1889 3 versch. 525 b Schönebera Gem. 98,3 ½ 82 N. 122. 00, 22, [61969] Bekanntmachung. Inhabers eines Schuhwaarengeschäfts;, in Schuß in Siegen wird nach Abteltenrs Albert gerliner Hürse vom §. November 1901. do. 901 untn 74152 1410 SSchwerin M. 1897 3 „Herr Kaufmann Brinckmeyer NW. 23, Claudius⸗ „en 8“ I 88 . des L.⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 56, wird nach Ab⸗ termins und Vollziehung der G tußvee dene Schluß⸗ 1 Frank, 1 Lirn, — Lu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda un 11895 31 18 1“ 1899 uc. 104 1 straße 8 e“ 2* der Sustirchen inn Termin 1) “ 88 Eö“ aufgehoben. durch aufgehoben. ung hier⸗ 1 —..ee Eeeas 8 1-Iöuö LL““ 1 83 1 2 do. 1395,31 achen, betreffend nkursverfahren über träafi vIet⸗ 9 „8. RHeqhats. den 9.2 r 8 “ Siegen, den 31. Oktober 1901. Gld. holl. W. = 1,7 8 “ gsbur 73 ½ versch. 5 b 252 Stargard i. Pom. 95 3 ¾ “ Rclten ucs Breschnssserg ahe 2) zur. Vek. Körtglcher Amtgericht. Abtb.l1A., Johannisgass5. Köͤnigliches Amtsgercht. 2 Pgh 2. ehand nan. 71n 14n 12 daft bincz Za. 190h urte. 193 1410 S9h 209 1e 182z98 ASrenai eghaeheohhs 7) des Drechsler wald Eisert, i. Firma vergleichsvorschl r eAhe . g8. 61983] — [61949] TT“ . Urabel — 3,20 % 1 Rbel — 2 16 * 1 P.n 8 14.10 1 210 G Stettin Litt. N., O. 3 ⅛ z — 91 9 Neegag. rgleichsvorschlag des Gemeinschuldners anberaumt erse. 8 8 2 8 Beschluß. 8 “ Goldru 3 1 aa- ei9 Bamberg 1900]4 1.6.12 * 210 g . Lt.P. I.XKXII 2 CC“ Alexandrinenstr. 95/96, auf den 13. Dezember 1901, Vormittags In dem Konkursverfahren über das 2 ermögen der In der verstorbenen Frau Ida Auguste Petri 14,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ ö — 20,40 ℳ Barm. 78, 82,87,91,98 3: versch. . 308 Sbottgart 8. 8 g 28 , ve 1 10 ¾ Uhr, — Zimmer 15 — hiesigen Amtsgerichts Leipziger Bank, Aktiengesellschaft in Leipzig geb. Paarmann sschen Nachlaß⸗Konkurssache wir⸗ I do. 18994 1.1.7 Thorn 1895 3 ½ —8) des Zigarrenfabrikanten Emil Schulze, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei mit Zweigniederlassungen in Dresden, Chemnitz zur Verhandlung über die Aufhebung des V Hwic Amsterdam-Rotterdam 1866, 75 31 1.4.10 99,20 G do. 1901 unk. 1911,4 Segseas dfendmns lcorge Schneider hier. — Zimer 16 — des Konkursgerichts zur Einsicht und Plauen i. V. unter der Firma: Filiale der wegen Unzulänglichkeit der Masse und für deabeen Sdgfel und Andwerven 8. Jdo. 188,29 31 1.1 88 1““ ann eorge Schneider hier, der Betbeiligten niedergelegt. Leipziger mit Zweigniederlassungen zur Legung der Schlußrechnung 1 do. do. 5 es Stadtfe 3800 94 vexich. Feinar ,9 L 8 111““ gki den 5 8 3 in Aue i. Erzgeb. und in 2 3 e 8 g auf G eme is ätze. Bielef 84 1 b sbad 9,80,83 4 ö 8 eZ“ Eingetr. SZZ“ 8 der Firma: E1“ 19012 Bormitnang 11* sihe E Febncenhe nnrne. 8 2 1895 1 . 30G 8 1900113779,898 8 enoss. m. b. H., Wilhelmstraße 43, 82 N. 81. 01, . I“ — der Leipzi B S 8 b ber 96 — “ 8 . “] 9. ut. 1902,6,4 4 vHgeeBe 8 6197 7 der Leipziger Bank, hat Herr Rechtsanwalt anberaumt. Bonn 1 1. Witt 1882 III 3 vrinnhste ehfn 103Chnih Lachmann, Aleran. Konkvcgfahe 1e n Vermögen der “ Dn. Bartb in Leipzig aufgehört, als] Stettin, den 1. November 1901. ecebon und Oporto 1eggsr1 Werngcg,01 ℳ71 5074” 12) des Kaufmanns Paul Diecke, Bärwald⸗ Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Derkum ““ 8ancutgg F“ Königliches Amtsgericht. Abth. 20. do. o. 1.4 10 5000 — 1007102 70 5bz Preußisch straße 55, 82 N. 108. 01, in Derkum wird Termin zu einer Gläubiger⸗ Herr Rechts 6 a iist der Konfursverwalter [62230] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Madrid und Barcelona Breslau 1880, 1891 3 ½ versch. 5000 — 200 98,10 G 5 der Kaufmann Dielitz, C., Burgstraße 1b., zum versammlung behufs Abnahme der Schlußrechnung, Rechtsanwalt O. E. Frevtag in Leipzig auch Das Konkursverfahren über den Nachla do. do.
— —
gS SA
E920-⸗ r- —
— —9*
Ooœ COœʒ Oœ to ỹ8V vꝛo oœ to oœ to o bo Oo to a.do
½& +8SgCSgÖ — — —O —- =2
222ö2ög ʃ½ —f,—
Beschluß b ch zur Abwickelung der zu einem besonderen Geschäfts⸗ Schreiners Joh G Brseherge e408e 3 “ 399—109 8290⸗8 Konkursverwalter ernannt. Gleichzeitigz wird zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver⸗ zur Abwie 1““ en Geschäfts⸗ Schreiners Johann Georg Wild von Mu 22 89. 78989 24 verich 290-—109 50G Beschlußfassun über die Beibeh 8 88 82 mögensstücke und Anhörung über den Antrag auf weige der. Bank herausgebildeten Beziehungen zu wurde nach Abnahme der Schlußrechnung un . rg Charlottenburg 18894 1.4.10 2 v“ ußfassung zaltung des ernannten 1a n 2 en 2 8 den Gesellschaften für Treber⸗Trocku Cassel S 5 B Sr. g und Vollzug do. 99 unkv. 05/0674 1.1.7 5000 — 100 102,90 b oder die Wahl eines anderen Verwalters eine Gläu⸗ Einstellung des Konkursverfahrens gemäß § 204 K.⸗O. ihren Anhängen zum Verwalter e.Ne. Cs und der Schlußverth eilung des Verwalters aufgehoben. do. 1882 unkv. 114 1410 2000 —100,105,206b;G “ in de. 2.8 oben bezeichneten Sees M. vnh 13. Dezember 1901, Vor⸗ zur Beschlußfassung über die Belbehaltung 8 85 Oktober 1991. Gerichtsschreiber Sen do. 1885 konp. 1889 3 ½ versch. Sachen ad 1—6 auf den 23. November 1901, . ; r. en oder die W Haeeden 8 8 1.* e. o0 uhe n r eeee Euskirchen, den 5. November 1901. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Das Konkursverfahren über das Ve
— 8
—öIF 002 H. SSSA
S SG
2S — 2
25 b;z do. do do. 186. 1899, 3 ½ 1.4.10 2 Lenedschaktt Zentral 18 G 2 f e 1 1900/74 1.1.7. 2 8 9. 88 2 1 v Termin auf den 11. November 1901, V 8 b rmögen des Coblenz 4, 1.1.7 500 d
ad 7 — 12 en 23. N Königliches Amtssg 8 5 . ember 1, Vor. Fuhrn 8 Os gen des do. do. 1886 konv. 1898 3 ½ versch. . o. do. .3
1eees 1 8 u 2e⸗ 8— 588 bbb [61967] norichs Zonatgericht 8 Rittage9 ühr. vor 85 Bener.h Gericht, “ e üha⸗ 9* unc 3) 8 888 5000 — 500 8,4 .“ 5 „1 foam IAö Ler. 3 . 2 te ohannisgasse 5, I. 8 G 8 hns . 0 ottbus 4 1.4.105 2,00 G 8 )
sehe 77/78, III Treppen, Zimmer 6/7, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des In diesem Termin eens Beschluß Sasee enha vene. vom 10. Oktober 1901 angenommene Zwangs⸗ Italienische Plätze.. 188972 5000 — 5 “ d anberaumt. feerst. Schuhmachermeisters Georg Petzold in werden, in welcher Weise und in wel Bt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ d
do. 1 8 9 . 2 * 8 . en eitrã 9g 9 1221* 8 4 9. do. . . Berlin, den 5. November 1901. Eddigehausen wird nach erfolgter Abh 3 die Konkursverwaltung der e eetesahn “ igi hierdurch aufgehoben. St. Petersburg .. ..
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82 Schlußtermins hierdurch aufgehoben 8 über die Ve n. 9. 3 3 1 2. ABrs 9 n. — e Verwalt 8 “ b . 8 Das Konk 8 Sgs bee8s 111“ Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abth. II A“, 161960] Konkursverfahren “ E äffel? 18882
as donkursr erfahren über das Vermögen des [61955] Bekanntmachun Joh is ss 5 4 Füe. zig, . A 2 . Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. 3 ½ Kaufmanns Josef Heymann zu Bocholt wird, 1 g. annisgasse 5, am 6. November 1901. 4
A gGC
29,40 G 29,40 G 41,60 B 42,75 bz G 36,50 bz G 36,50 bz G 36,50 bz G 98.75et. bz G 98,75et. bz G
58,10et b;z G
5000 — 50086,75 B
5000 — 200,
5000 — 200 97,00 G E
110 1000 — 5001102,70 B EEX“X
77 3000 —300 ee ns Posensche S. VI-X 4 103,70 bz do.
—½ gASgSe
—
—+ S
3.— 2g.
do. 1876, 82, 88
—
3
do. 96 ,3 Crefeld 19004 3
1 /4
61 —,— — —6—8nnnn
—,— —sEO— 600,—8,———ggg ‿ — — —-- 2 2—-——2 dobeo do
— — —½
iseere ne da⸗ do. Das Konkursverfahren über das Vermöge E11““ Br 5. Dt.⸗Wi X SPr 21 M& +% . . 1 8 Ahren uber das Vermögen der London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Dt.⸗Wilmersd,. unk. 11 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juni Fabn 1 Sent esverfahren über das Vermögen des [61966] Konkursverfahren. 88 Neuhoff in Liquidation 8 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. “ 6 3 ½ ve 1901, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ siebeicanten Karl -Ser. zu Niederseßmar In dem Konkursverfahren über das Vermögen der termins — reüsr Abhaltung des Schlut⸗ Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. vehnh 85 1886 8 kräftigen Beschluß vom 7. Juni 1901 bestätigt ist, EI““ träglich angemeldeten Forde⸗ Firma Nolle & Fuest zu Menzelsfelde ist zur]— Unna, d 30 ’’ 237 1 „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. Grundr. unk. 1910,1 hierdurch aufgehoben. “ auf den 19. November 1901, Beschlußfassung über das Vorrecht der Cosack'schen eg K. Oktober 1901. . Münꝛ Hut) ö Engl. Bankn. 1 2,20,40 G do. Grundrentenbr. I. 4 Bocholt, den 30. Oktober 1901. “ Em ttags 12 ½ Uhr, bestimmt. Forderung eine Gläubigerversammlung auf den re Königliches Amtsgericht. 8 Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. Düren 1893 konv. 3 ½ Königliches Amtsgericht. 8 8 ummersbach, den 4. November 1901. 16. November 1901, Vormittags 11 Uhr [62223) Sovereigns. 20,395 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,80 bz do. 1900,4 8 8 ——— “ Königl. Amtsgericht. 2. I vor dem Königlichen Amisgericht hier anberautt. „Nr. 15 815. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8grcg 11.,1626G Hal. 2n. 109 8 110998 ex 1Egsst (61956] Konkursverfahren. 8 K. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Lippstadt, den 2. November 190l1. moͤgen des Lederhändlerss Robert Gallus in “ Vefe Sien 199 Fr 12265z E1AX4X“ FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weinheim, Inhabers der Firma J. J. Zahn . do. 1500 r. 8535b; Deüebn 82 6. Kaufmanns Max Israelski zu Bochum, Hoch⸗ Karl Bernecker, Schlossers in Großgartach, ist [62006] Konkur — Witwe in Weinheim, wurde, nachdem der — Russ. do. p. 100 R. 216,65 bz Eisenach 18 85,9,56 8 1t straße Nr. 2, ist zur Abnahme der Schlußrechnung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Funt oh 8 b2 ursverfahren. Zwangsvergleich vom 5. Oktober 1901 rechtskräftig 1 . 1626 do. do. 500 R. 216,65 bz Elberfeld kon. u. 1889,3 ½ ddes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1901, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ „=⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen der bestatigt ist, durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hi . do. pr. „ ult. Nohr. —,— do. 1899 1.IIuk. 04,05,4 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäti gt und Meißner Stockfabrik Busse & Co. in Meißen ist selbst heute aufgehoben. er⸗ Amer. Not. gr. 4,18 bz ult. Dezbr. —,— Erfurt 1893 1. 3 zu berücksichtigenden Forderungen und Prüfung nach⸗ die Schlußrechnung abgenommen ist, heute aufgehoben dur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Weinheim, 25. Oktober 1901. do. kleine —,— Schweiz.N. 100 Fr. 88,066 do. 1893 III/O1 1, I14 träglich angemeldeter Forderungen der Schlußtermin worden. . (61985] Termin auf den 18. November 1901, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8. Cp. n .E. 8129 Zollk. 100 R. gr. 823409 Essen IV, V 1898,3⁄ auf den 15. November 1901, Mittags 12 uhr, Den 5. November 1901. Gerichtsschreiber Koch mittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Hersverger. 3 ela. N. 100 Fr. 81,15bz do. kleine 323,40 bz B do. 1901 unk. 1907 4 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zi 29 984] —— 8 Amtsgerichte anberaumt worden. [61998 . —— Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Dlenseee 1897 3 ⅛ bestimmt. Schlußrechnung und Schlazvergeichnit 88.E en Fhenn 1 d Meiszen, den 25 Oktober 1901. In 1 — .535.8 V IAe. 2* 2 vnp. 1808 8 liegen auf der Gerichtsschreiberei 4, Zimmer 23, zur Rosine Endriß, gewes. in Haunaceeme üe Das Königliche Amtsgericht. Gastwirths und Pferdehändiers vermane De. Resche lal. komn. 8 1410 5900—99160,2 bz G Freuflast . . 18998 * Einsicht der Betheiligt 9 Smeisterin hier. 5 . . händlers Hermann do. do. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 100,20 bz G * 8 Einsi eer Be e auf. büurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ [61933] 2 E Zittau ist zur Prüfung der nachträglich do. do. . .3 versch. 10000 —2 60G Freib. i. B. 1900 ut.05 Bochum, den 31. Oktober 1901. febowolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. No do. ult. Nov. . 89,00 bz Fürth i.B. 1901 uk. 10 4 Königl. Amtsgericht. STSDSenb 6. November 1901. Gerichtsschreiber Koch. Schneidermeisters Wilhelm 1— in Neisse vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501100,10 G Gießen 1901 unk. 06 4 em 8
bA ebewhce ⸗ 1“ 1 b b ß dn,ic⸗ t — 150 100,107 Glauchau 1894,3 ½ [61976] [62228] Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins biesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden do. be. 8 rt 3899-130 89üee⸗ ““ 8e1
S In dem Paul Bräner'schen Konkurse soll die Das Konkursverfahren über das Vermögen der bierdurch aufgehoben. Zltten, den 5. November 1901. do ult. Nov 118 Schlußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind Kaufmanns⸗Eheleute Johaun Georg n Emilkk 8 Neisse, den 8 November 1901. ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 1.1. 90— Gr. Lichterf. 2dg. 96 3 ½ ℳ 19,— bevorrechtigte und ℳ 1331,53 nicht bevor Schwabenthan in Immenstadt wurde nach Be nigliches Amtsgericht. “ — Guftrow 1895 ,3 ⁄
do. do. 8 * I Das Verzeichniß ist auf der schluß vom Heutigen wegen Ausschüttung der Masse [61994] do. Anl. 1892 u. 9431 1.5. “ en 1888 1892 8
reiberei des Königl. Amtsgerichts nieder⸗ aufgehoben. Das Konkursverfahren über die Erbtbei Tarif⸗ zꝛc. 8 do. Schuldver. 1900,31, 1.,511 bELNoo 1900 1Inn06707 gelegt. 11“ Immenstadt, 6. November 1901. Wittwe Dorothee Drüsedau, geb. ethelle Le Tarif k. Bekanntmachungen & AöF 1 1 N=o,s ameln gen 1898 8 Dahme, Mark, den 6. November 1901. Der Kgl. Sekretär: Hoser. 8 sder minderjährigen Geschwister Heinrich und der Eisenbahnen do. do. 1 ersch. 10000 — 200 98,30 G nnover 1895 35⁄
Der Konkursverwalter: Rud. Obst. [61942] Konkursverfahren. Mlartin Alwin Drüsedau zu Rätzlingen ann 1 . I do. Eisenbahn⸗Obl. ar S — rf 04 [62225] Konkursverfahren. In dem Konkursperfahren über den Nachlaß des dem Nachlasse des am 30. April 1893 zu Rätzlingen Rheinisch- Westfälisch⸗Bayerischer 880 Sdok.⸗Rentensch. 2 800,1888 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Radlin verstorbenen Propstes Maximilian verstorbenen Halbspänners Johann Heinrich Drüsedau [620311 Güterverkehr. ugen ’- 0. 7 50 “ owraglaw 1897 31 Firma S. Heil und deren Inhabers Simon Heil v. Rozycki wird zur Abnahme der Schlußrechnung wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußt, Die in dem Heft 1 des Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗ Brorner Uol 87 88,50 2 98,25 B9 na 1900 uk. 1910 4 zu Darmistadt ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen hierdurch aufgehoben.ü . Säͤchsischen Gütertarifs vom 1. Oktober 1901 ent⸗ do. do. 92, 93 1— 9825 B Kaiserel. 1901 unk. 12 4 termine vom 9 September 1901 angenommene gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun Oebisfelde, den 4. November 1901l. bFhaltenen Entfernungen und Frachtfätze für die do. do. Karleruhr 1885,1889,3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom iu berücksichtigenden Forderungender Schlußtermin au Königliches Amtsgericht. (Stationen Eger, Franzensbad und Hof der Sächsi⸗ do. do. 98, 99 3% a* gs unk 1905 4 * September 1901l bestätigt wurde, aufgehoben worden. den 28. November 1901, Vormittags 9 Uhr. [61944] Konkursverfahren schen Staatsbahn gelten auch für die gleichnamigen Gr Hf. St. 180/1900 31 do. 1901 U8r9. 2 88 Termin zur Vorbringung von Einwendungen gegen vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Verm ögen der Stationen der Baperischen Staatsbahn, soweit dafüt 2 18888 8. 18609 nn 1910,48 die Schlußrechnung wird auf Samstag, 20. No. Jarotschin, den 6. November 1901. Mühlenbesitzer Lindenbergy'schen Eheleute zu imn Rbeinisch West älisch⸗ Baverischen Verkehre direkte 5 —2 St.⸗Rnt. 32 Köln 1894, 1893,139 31 vember 1901, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Königliches Amtsgericht. (G(Groß⸗Werzin wird nach erfolgter Abbaltung des üee eEehe ist. Soweit Frachterhöhungen do. St.⸗Anl. 1896,3 do. 1900 unk. 1908 ¼ Darmstadt, den 1. November 1901. [62004) — Schlußtermins hierdurch Z 8 eintreten, leiben die bisherigen Entfernungen und do. amortisabl. 1900/ 4 Konigsbrg. 1891,93,95 3⁄ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts . Das Konku 8 Perleberg, den 6. N. ber 190 Sätze noch zum 20. Dezember 1901 in Geltung. do. do. do. 1889 unf 19011 — — a onkursverfahren über das Vermögen des 8 ½ 8. den F vwembe “ In, den 4. November 1901. 8 . Krotoschin1 00I uk. 10/ 4 161991] 8 taufmanns Albrecht Ludwig Staude in Wiesa 8 Königliches Amtsgericht. Konigliche deSese.. gc- danb,18* 8,90208 Das Konkursverfahren über das des wird nach Rechtskraft des Zwangsver und [619722) Bekauntmachung. 5 62030) 1 Lüb. Staats⸗Anl. 95,3 vaudan 189, 31 3 —E hier, Inkabers der des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Thüringisch⸗Hessis sischer Güterverkehr —; ——
Firma: ilhelm L te 2 * . * 2248„b . 8 wech Rtteltans den Sclezteamich hetrerz aie, Kamens. de neehehen B166“ See. 8.e e.a7 ,.-. enamn r dher Soben 1,am 1een Khaeseeahes eüegen 1.22n ee
Cbheben. önigliches Amrtsgericht.. spom 31. Oktober 190 iner Feneheichnisses zuns dlrs. 8 Dresden, den 5. November 1901. [66197501) Konkursverfahren. sebethelben eigrrenden Ane. eege.” 8 naf ea 2o hae folge . deee eFflae en ek.ns snt Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Nr. 42 873. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pirmasens, den 5. November 1901. en Hqbtrittepüͤnger); Gaskalk Gpeasch⸗ düte ch ror⸗Vvin 189
8 Fe en Pdeen Ehelabes Nacl. Zebabhene Der K. Sctrat. Rebinsetr. Staaktkaltf. Falhmehl aus Wesceln —. auch de⸗ versreee8b
† Konkursverfahren über das Vermögen des . Ehefrau, Frieda, geb. er, [61973 1 84 Aͤnuesnahmeta 4 —; Mändaän 2 1 1 Kaufmanno Paul Otto Voigt, Inhabers eines — , *& Abhaltung des Schluß⸗ — 5 rmsgen: 1)1 85 Straßenkehricht, ausgenommen Kebricht der Meane. ie — 88
Wein., Spirituosen. und Zigarrengeschäfts in gesülü 1 d. rhee hechlusvertbeilung durch offenen Handelosgesellschaf J. Hahn in Pir⸗ prrarbeitungsstätten): Phosphate, mineralische, aller do. ult. Nov.
Nadebcul. wird, nachdem der in dem Vergleichs Süüblu Lö„ Gerichts vom 4. Nodember masens, 2) deren Tbeilbaber? 8.. Wirhelmine act. se und ungemahlene, namentlich Thomas⸗ 8c⸗. — 822. e — Karlgruhe 2* 6. November 1901 —22—* die Schuhfabrik betretbend, Wittwe ac- ten und 2 Wollstaub. dwr; 58
8 ingsvergl ich rechtskräftigen T2 uß von 7 a * sdsdes zu Pirmasens en 2 1 3 ie 17 Hhemselben Ta 1 t . es aufge ho Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsg 2* 8 Jakob Hahn, 1 — b *) u. s. w., wie im Spezial⸗ be unk. 1910,4
Dreeden, 28 November 1901. 1’ [62231] n e in Pirmasens, wird hiemit na 1 n tarif III genannt. 8 bün 1 wird auf Grund des § 202 der K.⸗D. eingestellt. Pirmafens, den 5. November 190b1bl. Erfurt, den 5. Nopember 1901. ] 242—2 Cenee Anngn 7 12 AKaristade, den 5. siovember 1901. 9 Der . Sekretär. Nebinger 18 gönigliche Eisenbahm⸗Pirekuon. — des Sülebefembas, becanh aufgehoben. Betanee gema dSs ₰ Eeeagchraber 1e lenverkeh ch Stati de 8 . 4. November 1901. 8 r na ationen des —*—. zagitches Amtzgenckt Ns.des Kal. Bener d. Karkftan Weiz. a⸗2ssd Benten en —.. 2n besnlanbü⸗birte Freneenn a. —.
SPFaSnnsgeenesesn
229
Serie D 4
103,00 G do. n. 103,00 G 1 1 102,75 G 3 ern. 96,500 b 3 2 — 2 1.8,2gc. landschaftl. 3 20 ₰ 8 300020086 g09 89. 2* 5000 — 200 102,00 G and 3 1000 — 200—,— 1 3 ¼ 1000 — 200 105,70B . . 3 2 96,25 G . do. — 3 4
—222”2
2qöqq— —
.
—,—,— A;E; — — — ᷣ — — — — — —
☛82. a.. 12. r -;SnönSESISg* —6êq ¹ ne. B
—
102,40bz 101,10 G
—
—2Oq8OSYOYVOVBVéBWeBüSęq SégV
3ö —, —- - --α☛222ͤög=2
gEE&Ecoeohecaaeesen SSSU
2,10 G do. Kr.⸗Rente . do. ö1ö1 do. d . do. do. ult. Nov. —,— do. Silber⸗Rente 1000 fl. 1.1.7 [98,70 bz G do. do. 100 41 ,70 bz G do. do. 1000 — . 100 fl. 8 5 do. unlt. Nov. Staatssch. (Lok.).. o. do. kleine . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) abg. . 250 fl.⸗Loose 1854 .. . 1860 er Loose 0
do. do. 3
do. 1864er Loose... olnische Liquid.⸗Pfandbr.. ortugiesische 88/89 4 ½ %.
do. do. e Rum. Staats⸗Oblig. amort. do. do kleine
1
5000 — 100095.— 2000 — 200 [95,40 B 2000 — 200 102,50 G 8000— 20097.10G 3
2009102,40 do. do. neue 31 2000 — 200 183408 Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 4 2000 — 100 102,20 G — do. 3 ½ 990— r Westfälische 101,50 bz G 96,00 G
5
—½
USüSSOeOOPb
S85 2
2 2222222ö22ͤ22SIͤ2ͤSͤS2SSSIͤSI2ngngne 22222ö222ö2öaönönönanöneöaneöeaneeneeenneeneeeneeneen
ͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤea⸗— 1 . n. , e . 22-2=öq-en=ö=S-ö;ͤönnInnöe
8 8
do. do. 2 Westpreuß. rittersch. 1 b2 9. do. do. IB 3 ½ 88,10 bz G
35,10 bz G 80 bz B 91,60 bz 77,40 bz
922
—SéS=------Iö2IöIIö2ͤ2ͤö2ͤ2gAgngngngngngnön
ts
2
do. u do. neulandsch. II
———— AbbAbeneemböee —ö———ööq-q-qO-
222ö2ö=g2ö=2ög2ögS2ͤv=
2,—ö—ö2ͤögög , 1-r.
Pfandbriefe. amort. 1 1 IbI1“
1 kleine
1890 mittel
kleine 1 1891 XVII, 1 3 . mittel
8 FKrd. IIA.IVA, Xx.XXII. 4 1.1.7 do. ukv.05 IXBA,XBA 3 ⅛ 1.1. 7
IA, VA VII, VIII e;KFrKim 3½ verschieden 68,üIVZ 11 b 3000 — 30 14, 10 3000— 99 versch 3000 — 0 . 185 2900—h Ze
9,8
SS— 2———————————————— 2,—y—27 —,—
2 AX⁴ ] A&A 98
— — —- — — —
2*q 15
üeüeg=Eg=g’Söünennnen ———ögö=nön
SS8S8 SSS
— — - — — — 1201225————
E
82882228ᷣSSS
— — —- — — — —
krr
4
—,— 85 pbeühemnaemnrerereröePeeereeeeeeeennen;:
8 E 9ꝙ
2 5
5 8
— — 2*
*
—— — - — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — 8 * aa. vnf. wuf u vsf veen hghk. 8 E n. Nℳ 89 9
— — 8 2
—2—2
2*
5000—2
5000 — 100 102,
1000 — 300 97, 1000 u. 500 101,909 1ed=2o909 1. ! 2o 100†29.30 9 5000 — 20 8,30,G .,oo=e102,40 bz G
28
— — — — h — — — — S=SSS
8'—
8 958
gU. g. 9. —SöS=
Sbebebebe“ 1
S=SS8S8
1
— — 2
—ö——— *
8
— —
1 . 1 61980 — 2 ür den Verkehr nach den Bahnhböfen in —
282502* .“ 228.2¼ nee geen manns Nichter soll die E⸗b eh e. 5. November 1901. 1. 1 „ anderweite Kraft, 8 — nach baltung des Schlußtermins 5 erf 92 — 15 2358 g lsigrij — Amtsgericht. eeh — verf üs biendurch a vfgehoben. rderungen von 77 onkursverfa 8 6 chiedent Frachter hungen Sümurd vn, den, 29. Ohtober 1901. ,N— Das èBg
Im Konkurtverfahren oͤgen des] N 3 '2 Butjadingen II. 2 tauf der Gerichtg . äberes ist in unserem Verkehrs⸗Bureau 1
sigfabrikanten Ad „& — 2 henow
0 eeggr zu Rat erfabren.
gen.) U. . EEEEETIImp“ — der e Zt. 5. November 1901.
Bersste (sche. Hareaene Gerichtsschr. uFS efr. sserden. Die se⸗ e8. ee ne. 93
[62007] Bekaunntmachung. [61 K. Amtogericht N. * 8 — —
8 — über das des — üb NR 2 2 Verantwortlicher Redakteur “
nenc, vach erfolsnr A. 1s 5 — öö 9. Direktor Siemenroth in Berlikhk. wurd olgter Abhaltung des Schlußt 8 — Michelbach a. d. Lücke, wurde 1 * v
1ebscen. 24. Ocbatzer 1901. nach e See, Ubalnne nsg durch Verlag der Expedition (Scholz) in Berliin.
chts weiber Gr. Amtsgerichts: Viernelsel. 1eShe. 881. Müller.
nxrrgvxzzg;v;x
do 8
—— —— 8—82
—....öö n. e e he, e . 2% M M , ₰
—222ͤ2ͤ2ögö=ö2ͤ SSU
l unk. 3 1899 uk. 06,4 1804 3⁄½
unk. 1
Z8=8g=
i ber
2v2=S=2=ég=gég= ——e=FS=SIE=SS=S ——öF—ö=ö=bnn
85 8* 825
—
—1’’S22*
xccxxccccccxxec·
— — 2* ö29192*