1901 / 267 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Das Deutsche Theater hat für die nächste Woche Spielplan aufgestellt: morgen Abend und Donnerstag: aria Magdalene“; Montag: „Nora“; Dienstag: „Die Wildente“; Mitt⸗ woch: „Die Hoffnung“; Freitag: „Der Biberpelz“; Sonnabend: „Rosenmontag“; nächstfolgenden Sonntag verhen Nachmittag: „Die Weber“; nächsten Sonntag Nachmittag: „Johannes“.

Im Berliner Theater wird Brieux' Schauspiel „Die rothe Robes, mit Ausnahme von Mittwoch und Freitag, an allen Tagen der nächsten Woche gegeben. Am Mittwoch geht der erste Theil des Dramas „Ueber unsere Kraft“, am Freitag „Nacht und Morgen“ in Scene. Für morgen Nachmittag ist der erste Theil des Dramas „Ueber unsere Kraft“, für nächsten Sonntag Nachmittag das Schauspiel „Die beiden Leonoren“ angesetzt.

Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag „Der Herr Senator“, Abends, zur Feier von Schiller's Geburtstag, „Die Braut von Messina' gegeben, auch am Montag findet eine Aufführung dieses Trauerspiels statt. Am Dienstag wird zum ersten Male „Lyfanders Mädchen“, historisches Lustspiel in einem Akt von J. V. Widmann (Novität) und „Die Komödie der Irrungen“ von W. Shakespeare aufgeführt. Am Mittwoch und Freitag wird diese Vorstellung,

Donnerstag und Sonnabend „Hans Huckebein“ wiederholt. J Bürgersaal des Rathhauses findet morgen ein „Schiller⸗Abend“ statt.

Im Theater des Westens gelangt morgen Nachmittag zu halben Preisen „Der Troubadour“ zur Aufführung, Abends gastiert der Kammersänger Francesco d'Andrade in ‚Rigo⸗ letto“ und setzt am Freitag. sein Gastspiel in Mozart's Oper „Don Juan“ fort. m Montag geht als Schüler⸗ Vorstellung für die Zöglinge der höheren Lehranstalten „Der Waffen⸗ schmied“ in Scene. Am Dienstag und Donnerstag wird „Figaro's Hochzeit“, am Mittwoch „Der Zigeunerbaron“ und am Sonnabend zu ermäßigten Preisen „Der Freischütz“ gegeben.

Im Lessing⸗Theater geht Oskar Blumenthal's Lustspiel „Die Fee Caprice“ in der kommenden Woche morgen und am Dienstag in Scene. Die nächsten Wiederholungen finden am Donnerstag, den 21., und Sonnabend, den 23. d. M., statt. Für Montag ist Max Halbe's Schauspiel „Haus Rosenhagen“ angesetzt. Am Mittwoch eröffnet Madame Réjane ihr Gastspiel als YVanetta in Brieux' Schauspiel „La robe rouge“. Am Donnerstag tritt sie in „Madame Sans-Gêne“ und am Freitag in „Zaza“ auf. Am nächsten Sonntag wird die Künstlerin eine

diphden

Abend: „Einsame Menschen:

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt für die nächste Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Philharmonie (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche ptprobe zum III. Philharmonischen Konzert (Dirigent: Arthur Nikisch), Solist: Leobold Godowsky. Montag: ilhar nonie: III. Philharmonisches Konzert; Sing⸗ Akademie: Mustel⸗Harmonium⸗Konzert von Alphonse Mustel und Joseph Bizet aus Paris. Dienstag: Saal Bechstein: Lieder⸗ Abend von Minne. Weidele; Beethoven⸗Saal: III. Beethoven⸗Abend von Frederic Lamond; Sing⸗Akademie: I. Abonnements⸗Konzert von Florian Zatic⸗Heinrich Grünfeld, Mitw.: Ida Ekmann und Conrad Ansorge. Mittwoch: Saal Bechstein: I. Trio⸗Abend von Marie Bruno (Klavier), Franz Fink (Violine), Leo Schratten⸗ holz (Violoncello); Beethoven⸗Saal: Lieder⸗Abend von Therese Behr (am Klavier: Arthur Schnabel); Hotel de Rome: Konzert des Pianisten Paul Heilbrun, Mitw.: Konzertsängerin Lilly Braun⸗ Wachholz. Donnerstag: Saal Bechstein: II. Historischer Sonaten⸗ Abend von Irma Saenger⸗Sethe (Viol.) und Alfred Reisenauer (Klavier); Beethoven⸗Saal: Konzert von Maurice Kaufmann (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester (J. Rebisek); Saal des Künstler⸗ hauses: Bunter Abend, veranstaltet von Irma Marazzi⸗Diligenti. Freitag: Beethoven⸗Saal: Konzert von Aldo Antonietti (Violine); Sing⸗Akademie: Klavier⸗Abend von F. della Sudda. Sonn⸗ abend: Saal Bechstein: II. Klavier⸗Abend von Etelka Freund; Beethoven⸗Saal: Konzert von Carl Halir (Violine) mit dem Phil⸗ harmonischen Orchester (J. Rebisek); Sing⸗Akademie: Lieder⸗Abend von Anna Stephan.

Mannigfaltiges. Berlin, den 9. November 1901.

Das Museum für deutsche Volkstrachten und Er⸗

zeugnisse des Hausgewerbes wird in der Zeit vom 15. bis 18. November eine Sonderausstellung von Schmucksachen veranstalten. In dieser Ausstellung sollen alle jene Kleinkunstwerke zur Schau gebracht werden, die von dem Museum seit Jahren in einer Reichhaltigkeit gesammelt worden sind, wie sie kaum noch ein⸗ mal vorkommen, ja wahrscheinlich überhaupt nicht mehr zu beschaffen

sein dürften. Die Ausstellung findet in der Aula des Königlichen

Auf der WMehlaaee Sternwarte spricht Direktor Archen⸗ hold morgen Nachmittag um 5 Uhr über „Jupiter“ und „Saturn“ Abends um 7 Uhr über die bevorstehende Sonnenfinsterniß. Die Sternwarte wird am Fe zur Beobachtung der partiellen Sonnen⸗ finsterniß schon um 7 Uhr Morgens geöffnet. Um 8 ½ Uhr findet ein Vortrag über „Sonnen⸗ und Mondfinsternisse“ statt.

b1“ 11“

Pillau, 8. November. (W. T. B.) Gestern Nachmittag 3 Uhr traf hier von Memel eine Torpedoboots⸗Division ein, bestehend aus den Booten „S 93 „„ „S 95“, „S 102“, „S 103“ und „S 104“ unter dem Befehl des Kapitänleutnants Lange. Beim Manövrieren auf See kollidierten die Torpedoboote „S 93“ und „S 103“. Ersteres erlitt einen kleinen Schaden am Achterende, während letzteres am Bug beschädigt wurde. Das Boot „S 93“ ging ins Dockk.

7

Krefeld, 8. November. (W. T. B.) Heute Vormittag wurde hier das neue Gebäude der Handelskammer und Kauf⸗ mannsschule in Gegenwart des Ministers für Handel und Genuf. Möller, des Ministerial⸗Direktors Dr. Neuhaus und des Regierungs⸗ Präsidenten von Holleufer durch einen Festakt eingeweiht.

Romans (Dep. Drome), 9. November. (W. T. B.) In einem hiesigen Restaurant kam es zwischen Soldaten, die Tags zuvor ihre Dienstzeit beendet hatten, und Offizieren zum Streit. Die Soldaten fielen über die Offiziere her und verwundeten drei von ihnen schwer.

„Rgoyubaix, 8. November. (W. T. B.) Bei dem Brande eines Tuchmagazins wurden durch den Einsturz des Daches zwei Feuerwehrleute getödtet und viele Personen verwundet.

Brescia, 9. November. (W. T. B.) Ein erneuter Erdstoß, welcher gestern Abend hier und an der Riviera des Garda⸗Sees (vgl. Nr. 265 d. Bl.) wurde, verursachte unter der Bevölke⸗ rung große Bestürzung. 2T

E r st 8

nzeiger und Königlich Preußisch

Qualität

Beilage

mittel

Gezahlte

r Preis für 1 Doppelzentner

niedrigster

höchster

niedr

igster

höchster

1

niedrigster

höchster

Verkaufte Menge

Verkaufs⸗

1 D Doppelzentner

Durchschnitts⸗ preis

für oppel⸗ zentner

en Staats⸗

8 Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis

dem

Außerdem wurden am Markttage Eerücht dhücher

nach überschläglicher

Schätzung verkauft

Doppelzentner

(Preis unbekannt)

Allenstein

Thorn

Sorau N.⸗L. öI1I181“ Strehlen i. Schl, Schweidnitz. Glogau Liegnitz. Hildesheim . Göttingen Emden

Mayen

Krefeld Landshut.

15,00 16,50 15,70 13,50 15,70

16,10

16,00 18,00 16,90 16,10 15,15 16,20 16,20 16.50

12 18

5,80 5,20

15,80

Weizen.

17,00 17,30 16,50 16,80 16,70.

17,50

15,40 15,60 16,66 16,30

17,00 18,60 17,30 16,70 16,80 17,20 17,50 15,40 16,00

16,66 16,30

20 640

1 580 783

18,35

16,21 16,00

16,60 15,45

15,30 16,00

Hygienischen Instituts, Klosterstraße 36, statt. 1567

1u“ 16,80 16,30 16,00 16,50

erletzungen von Personen sind nicht vor⸗ 16,67

17,50 16,40 17,00

17,33 18,05 16,47

17,67 18,20 16,80 17,40 17,25 16,00

16,70 16,50 16,30

oggen.

14,50 1 14,80 14,30 14,30 14,20 13,75 14,20 16,00 14,80 14,80

15,30

14,20 13,95 13,32 14,30 14,20 15,36 15,00 14,80 14.15 12,80 14,30 14,60 14,70 14,40 14,40

Gerste.

18,33 18,80 16,80 17,40 17,25 16,00 17,20 16,80 16,60

Matinée mit ausgewähltem Programm veranstalten Am Sonn⸗ abend findet die erste Aufführung von Hugo Lubliner'’s dreiaktigem Lustspiel „Die lieben Feinde“ statt; das Stück wird am darauf⸗ folgenden Sonntag zum ersten Mal wiederholt. Morgen Nachmittag geht „Johannisfeuer“ zu ermäßigten Preisen in Scene.

Im Neuen Theater wird während einer Reihe von Winter⸗ monaten der laufenden Spielzeit Fräulein Marie Meyer vom Lessing⸗ Theater zunächst als Gast thätig sein. Den Abendspielplan der nächsten Woche beherrscht wiederum „Das Ewig⸗Weibliche“ mit Herrn Georg Engels als Gast in der Rolle des Manes. Morgen Nachmittag geht zu halben Preisen „Der Probepfeil“ von Oscar Blumenthal mit Frau Butze als Hortense von Walnack in Scene. Am nächsten Sonn⸗ tag Nachmittag wird „Der Hüttenbesitzer“ gegeben.

Im Thalia⸗Theater geht morgen Nachmittag als erste Nachmittags⸗Vorstellung in dieser Saison das Schauspiel „Gebannt und erlöst“ in Scene. Allabendlich wird die Posse „Ein tolles Geschäft“ wiederholt.

. sggekommen. Augsburg .

Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Taubenstraß m wissenschaftlichen Theater der „Urania“ (Taubenstraße 8 4 8 Langenau i. 8.

wird in der nächsten Woche allabendlich der dekorativ und scenis New Pork, 8. November. Fünf von den Strafgefangenen, Maind ““

ausgestattete Vortrag „Ueber den Wolken, Ballonfahrten und welche im Gefängniß von Leavensworth (Kansas) gemeutert Schwerin i. M.

Höhenbesteigungen“ zur Wiederholung gelangen. Im Hörsaal hatten und auf Pferden, die sie den Farmern gestohlen hatten, ge⸗ St. Avold .

spricht am Dienstag Herr Dr. Vonath über „Elektrisches flohen v (vgl. Nr. 266 d. Bl.), wurden heute in einer Scheune, Breslau.

Lichte', am Mittwoch Herr Dr. Naß über „Die Leichtmetalle“ 25 englische Meilen von Leavensworth entfernt, von Bürgern um⸗

und am Sonnabend Herr Dr. Donath über „Telegraphie ohne zingelt. „Da die Verbrecher sich nicht erge ben wollten, feuerten die

Draht“. Auf der Sternwarte der „Urania“ (Invalidenstraße) Bürger, tödteten drei und verwundeten zwei.

wird morgen, Abends 8 Uhr, Herr Dr. Graff mit Bezug auf die am 6

Montag stattfindende Sonnenfinsterniß einen Vortrag mit Lichtbildern 8 11

über „Sonnen⸗ und Mondfinsternisse“ halten. Am Montag früh

wird ae ee die Sternwarte von 7 Uhr Morgens ab zur Beob⸗

achtung des Phänomens offen stehen. Am Sonnabend n. W spricht

Herr Dr. Graff, ebenfalls im Theatersaal der „Urania“⸗Sternwarte

in der Invalidenstraße, über „Das Sonnensystem“. 11““

15,50 15,90 15,80 16,00

14,90 14,90 15,80

Winter⸗Weizen Sommer⸗Weizen

Pirna.

Allenstein Thorn

Sorau N.⸗L. Posen

Lissa .

Filehne Schneidemühl. Kolmar . 1 Strehlen i. Schl. Schweidnitz. 1 Glogau . Liegnitz. Hildesheim. Göttingen Emden

Mayen

Krefeld Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz 1 Schwerin i. M. St. Avold. Breslau.

Pirna

12,90 13,80 13,40 13,60

13,50 14,00

14,00

13,70

4,50 14,50

15,00 14,30 14,50 14,40 14,00 14,20 16,00

ͤZͤZZaZZaZZͤͤͤͤCCNCCNNNCCekkee˙˙¹

Schauspielhaus. 247. Vorstellung. iller’s Geburtstag. Wilhelm Tell. Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues pern⸗Theater. Schiller's Geburtstag. Kabale und Liebe. Ein bürgerliches Trauer⸗ spiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Anfang 7 ½ Uhr. Nachmittags 2 Uhr: Luther⸗

Festspiel. 4 Montag: Opernhaus. 237. Vorstellung. Tristan und Isolde in 3 Akten von Richard Wagner. (Isolde: Fräulein Thila Plaichinger, als Gast) Preise der Plätze: Fremden⸗Loge ang 8 ℳ,

Anfang 7 Uhr. 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster b 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter

Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 50 Vierter Rang Stehplatz 1 50 ₰.

Schauspielhaus. 248. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 37. Vorstellung. Wintermärchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von Dingelstedt und Schlegel⸗Tieck. Musik von Friedrich von Flotow. Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Opern⸗Theater. Abends: Luther⸗Festspiel.

Opernhaus. Dienstag: Hänsel und Gretel. Die Puppenfee. Nittwoch: Samson und Dalila. Donnerstag: Die Hugenotten. Freitag: Margarethe. (Margarethe: Fräulein Geraldine Farrar aus New Pork, als Gast.) Sonnabend: Cavalleria rusticana. Bajazzi.

Schauspielhaus. Dienstag: Der Revisor. Mitt⸗ woch: Der kommende Mann. Donnerstag: Der —— Zähmung. Der eingebildete Kranke. reitag: Der wilde Reutlingen. Sonnabend: König Lear.

Neues Overn⸗Theater. Dienstag: Zum Besten des „Mädchenhort“. Mamsell Angot. Mittwoch, Abends: Luther⸗Festspiel. f Luther⸗Festpiel.

Konzertee.

8

Sing-Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr:

Mustel⸗Harmonium⸗Konzert von Alphonse Mustel und Joseph Bizet aus Paris.

Montag (Schüler⸗Gutscheine gültig): Der Waffen⸗

chmied. Dienstag (11. Abonnements⸗Vorstellung):Figaros Hochzeit. Mittwoch: Der Zigeunerbaron.

Wetterbericht vom 9. November 1901,

8 Uhr Vormittags.

ö11—1—

Name der Wind⸗

Beobachtungs⸗

ssttcation

atur Isius.

Lessing⸗-Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Johannisfeuer. Abends 7 ¼ Uhr: Die Fee Caprice.

Montag: Haus Seseebes. 4*

Dienstag: Die Fee Caprice. 1

888

Philharmonie. Sonntag, Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe zum III. Philharmo⸗ nischen Konzert.

Montag, Anfang 7 ½ Uhr: III. Philharmonisches Konzert. Dirigent: Arthur Nikisch, Solist: Leopold Godowsky.

niveau reduz.

Se üns 8

Barometerst. a.0 °u. Meeres⸗

14,80 14,60

Tem 1in T

1u““

Stornoway. Blacksod... Shields ... Scilly.. Isle d'Aix. i.. Vlissingen .. 5,2 NW Ider 7630 AW Lhristiansund 3 ONO Skudesnaes. N Skagen ... N Kopenhagen. NW Karlstad ... NW

NW Wisby.. Heeramnd 8

NNO N Keitum ...

8 Swinemünde Rügenwalder⸗

münde

wolkig Regen wolkig

SSgS⸗

—,—— 8

& S

—+

2g9 18g⸗ α‿ 2.

902

α 00—2

EEEEE ———

1 12

1 4,00

ühe eeeao5skc1X1X“A“

222

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Probepfeil. Lustspiel in 4 Akten von Oskar Blumenthal. Abends 7 ½ Uhr: Das Ewig⸗ Weibliche. Ein heiteres Phantasiespiel in 4 Akten * ea Misch. (Manes: Georg Engels, als

ast.

Montag bis Sonntag: Das Ewig⸗Weibliche.

88

Zirkus Schumann. (Renz⸗Gebäude, Karl⸗ straße.) Sonntag: Zwei große außerordentliche Gala⸗Vorstellungen. Nachmittags 3 ½ Uhr und Abends 7 ½ Uhr: Ganz besonders gewähltes Gala⸗Programm. In beiden Vorstellungen, Nach⸗ mittags und Abends: Mr. Thompson’s einzig e —, —z + vA er änomenale Amerikaner r. ester Residenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ Fohezene mit seinem vollständig neuen Akt, burg.) Sonntag: Sein Doppelgänger. Schwank sowie sämmtliche übrigen neu engagierten Speziali⸗ in 3 Alten von Maurice Hennequin und Georges täten. In beiden Vorstellungen: Direktor Alb. Duval. Vorher: Im Coupé. Ein Eisenbahn⸗ Schumann’s neueste Original⸗Dressuren. U. a.: erlebniß in 4 Stationen von Benno Jacobson. Die Arche Noah’s. Nachmittags 3 ½ Uhr auf Nachmittags 3 Uhr: Der Schlaswagen⸗Con⸗ allen Plätzen ohne Ausnahme ein Kind frei. troleur. weitere Kind halbe Preise (außer Galerie), ds

Montag und folgende Tage: Tein Doppel⸗ gänger. Vorher: Im Coupé.

2 bedeckt

3 bedeckt

2 bedeckt

4 heiter

6 heiter

2 heiter

4 wolkenlos 4 wolkenlos 9 wolkig 2heiter

3 Regen bedeckt bedeckt halb bed.

Allenstein .

Thorn

Sorau N.⸗L.

Posen.

hlh Seees 8

Schneidemühl .

Kolmar i. P. 1

Strehlen i. Schl.. e.

Schweidni 8

8

—- —,——8 S vülenn 2

28 2

12,50

11,87 12,22 13

12,85 13,50

13,40

ter te

888

Sa Sdoceeo e⸗— S

.„ 9 95 2gg22g2 S8SS

221

888

8.

1+ 858 AAAN

—- 822 SGESS

53888888

H- kenetete

888

1I cegehactode Steg —2— S&

SöSüSnSnn;

. 9 8 v 8

Ü NNRW NNW WNW

Neuf sser 751.1 aan. bestgr. eufahrwasser 1 a- . Men 7457 NDO 4 Schnee Münster (Westf.). . 761,6 SW Lbedeckt 7602 Windstille Regen 7580 WN8W 2 bedeckt 760,1 SSS ‚. Regen 7570 NNW 7 Regen 766,7 S 3 bedeckt

W . 763,5 2 bedeckt Karlsruhe .. 765,5 8* 4 bedeckt München 765.3 3 bedeckt

A. 885 8 2 bedeckt Rga.... z Be⸗ Abedect 02

Bodoe... 2 bedeckt 1. kber 767 mm liegt über 8 ayasee, ein nimum von unter 740 mm Dienstag: Die rothe Robe. v sder pland. In Deutschlanß ist das Wetier tritd, ewü gs

25228= -mgtens 385

2— —₰

Göͤttingen Mayen. . Krefeld. Landshut. Augsburg . . Bopfingen Langenau i. Wttbg.. see. Schwerin i. M. Breslau.. Pirna.

2

14,66

13,29 14,47 16,01 16,02

z

8S8gFg 2 12

8

edoch volle xe. Zum 30. Male: Allabendlich türmischer Vessen.

Quer Paris. (A Travers Paris.) or

Schlußakt: Nordseebad

Scheveningen. Gröf und glänzendste Aus⸗

stattungs⸗Pantomime der enwart. 8 Akte.

e Licht⸗ und Wasser⸗Effekte. Neu: Ein untag⸗Abend in der Moulin Rouge.

. Gala⸗Eport⸗Vorstellung. 12 Num⸗

mern. Mr. Chester 8 Thompson'’s Elephanten. Quer durch -

82

SMD

888½ SSSSE 82888

Friedrich⸗Wilhelmstädtisches 1.— 8. ¹ Direktion: J. ißsche. Sonntag, Nachmittags Freitag, Abends: 3 Ubr. Ja Sne Pee ö— ette in 3 n. Musik von Johann

trauß. Abends 7 ½ Uhr: Offenbach⸗Cyelus. 2. Abend, 1. Aufführung: Perichole, die Straßen⸗

sängerin. Musik von Jacques Offenbach. Montag und folgende e: Offenbach⸗Cyeclus. Perichole, die Stra ngerin. 8

Thalia⸗Theater. Sonntag: Ggin tolles Geschäft. Ausstattu it 88. 2 Phwaepgsenset Cae Uhr: einen len: Gebannt und

Montag und folgende Tage: Ein tollen

chäft

ce SSagn ooco del 888SEan⸗

8

—12 ,—

88888 8

üegUgU:

dühhmh,. H h6.

88

—-—

8 888

Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die Weber. Abends 7 ½ Uhr: Maria Magdalene.

ontag: Nora. Dienstag: Die Wildente.

.“

13,11 13,60 13,11 12,70 13,00 12,50 13,40 13,56 14,00 14,50

9* 88

2

Allenstein.

88

1“ 1 moen

13,12

14,00 13,13 13,50

13,00 13,40 13,95 14.,20 14,50

8 2* 8 8

092 ohehego—

Sooto π☛ ☚‿ ‧24. 88889 888

8 ans 8 Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Asta von Seyvdlit⸗Kurzhach mit Hrn. Albert von Puttkamer a. d. H. Men Cbarlottenburg). 25 er ving mit Hrn. Amtsrichter Wahrenho reslau Gleiwitz). Frl. Elfriede

Geschäft. Martini Oberleutnant Alfred Sostmann V 0(Peen cegn G dn n. Rttze eboren: n Sohn: 14

Zentral-Theater. Seomntag. Nachmittags AööI3

3 Uhr: Zu halben Preisen: Die Gei (Mimosa: berg (Seibersdorf). h Mia Werber.) Abendes 7 ½ Uhr: vruchaüfr Gestorben: Hr. Rittergut und Rittmeister Ausstattung:, Der Seekadett. Im 2. Akt: a. D. Felir von Wedel⸗Parlow (Polßen b. Gramzow) Lebendes spiel, ausgeführt von 32 Kindern. Pr. Staatbanwalt Johannes 2 Montag und ¶—8 A Seekadett. 28 „Maser Derz von 8

2888SS

[SSSSgS

—ö—

8*

80 0 22

9 l7

SSA —— eeresSnsS +

Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags

2 ½ Uhr: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) d5 7 Uhr: Die roche NUober. Montag: Die rothe Robe. n *

—.

888888

1b2h —₰½

Steinau Elisabeth

12.

ESSSS8888

27

88888

8888

8 2 2

-— t 888

8f 2n” —2

[5285SS

188

1

Ulilissss 8888 8

wärmer und te gen sen kälter und F EEVVEEE mildes Wetter/ Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater) Sonn⸗

tag, Nachmittags 3 Uhr: Der Herr . Deutsche Seewarte. * piel in 8ch. von Franz von r un e

Gustav Ka Abends 8 Uhr: Braut von M oder: Die feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich

——

2 82 2

8

8E

2 8570 14 3,76 14,53 14,51 14,10 13,78 14.24 14,26 14,40 14,43

er

der. Von den 18. ber, ab: zu Dohna

von Schiller. von Mademoiselle Loie Fuller (Schöpferin Montag, Abends 8 Uhr: Die Braut von des Serpentin⸗Tanzet) und Madame Tada Pacco

Messina oder: Die feindlichen Brüder. (

die ische Duse) mit ellschaft.

Wends 8 Uh sten Male: e. Penreeaae dat

Lofender Mädchen. Reran vie Aomöbdie schon statt. 88 Eei Jras Fade ee

der Irrungen. . Belle⸗Allian

Gast RNaub * Franz von

Aüne.

8I11“

ab— ʒl11“X

—— B8

3

„o9oo1 LU.6868988290

888q

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchyruckemi 9 L.n. Berlin SW., Pütehnfsrage ze⸗ 8

ih (q. II— 8 2 .I . hbL.

. (Gastspiel⸗Theater.) 388 von Emil Richard. Per b

in 4 Akten Anfang

16,63G 13,30

Ss 88⁸ 8

13.20 1220 14,40

13,50 14,70

13,30 14,70

Theater des Westens. Sonntag. Nach⸗

sern 8. eeses Teaehe⸗gen.

16186121818

“*“

en,l ee eer Snee Fegeee deshe eüne“

(anschüeßlich Zersen⸗Belgoh.

ä 2

vW1“