1901 / 267 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Konv. Türk. 23 ½, 4 % Trib.⸗Anl. 97 ½, Ottomanb. 10 ½, Anaconda verkehrs einen vortheilhaften Einssg aus, welcher durch Gerüchte von Gleichzeitig gab im Beethoven⸗Saale Herr Raimund vo , De Beers neue 38 ½, Incandescent (neue) 12, Rio Tinto der Bildung einer Gesellschaft zur Uebernahme d Vanderbilt'schen Zur⸗Mühlen seinen ersten diesjährigen Lieder⸗Abend. Dan 1 45 ¾, Platzdiskont 3 ⅞, Silber 26116, 1898 er Chinesen 84. Bahnen noch unterstützt wurde. Der Schluß gestaltete sich unregel⸗ interessante reichhaltige Programm bot als erste Gabe eine Auswahl Wechselnotierungen: Deutsche Plätze —,—, Wien —,—, Paris —,—, mäßig. Aktien⸗Umsatz: 920 000 Stück. von Gesängen aus der „Winterreise“ von Schubert, denen sich St. Petersburg —,—. 8 Eine Million Dollars Gold kam aus Japan in San Francisco an. Kompositionen von H. von Herzogenberg, Bruch, Wilhelm Berger . G Aus der Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. Die Weizenpreise eröffneten fest, auf Käufe für Rechnung des und Tschafkowski anschlossen. Der Konzertgeber der vorzüglich Getreidemarkt. (Schluß.) Markt fest. Weizen lebhaft zu, BAuslandes, gaben jedoch alsbald, auf reichliche Verkäufe, wieder disponiert war, gab die Lieder, wie immer, in künstlexrisch vollendeter iedrigeren Preisen, Mais ¼— ½ sh. höher, Hafer fest und eher theurer. nach, um später, infolge zunehmender Exportnachfrage, sowie von Form, beseelt von innigem Ausdruck und leidenschaftlicher dac Schwimmender Weizen sh. höher. Deckungen der Baissiers und auf unbedeutendes Angebot, zu bessern; Empfindung, wieder. Das zahlreich anwesende Publikum dankte An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. auf lokale Verkäufe ging die Steigerung jedoch wieder verloren. Der dem beliebten Künstler für die gebotenen Genüsse mit so reichem 1 96 % Javazucker loko 8 ¾ nominell. Rüb enrohzucker loko. Schluß war stetig. Die Preise für Mais befestigten sich anfangs, Beifall, daß dieser sich zu zwei Wiederholungen entschloß. 1 1 d. Ruhig. Chile⸗Kupfer 65¹1 ½16, pr. 3 Monat 645 . entsprechend der Festigkeit des Weizens, schwächten sich sodann aber, Im Saal Bechstein konzertierte gleichfalls am Dienstag das e& σφ◻ν⁵σφσρσ—νH vren baes Liverpool, 8. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: auf reichliche Verkäufe, ab und gaben, nach darauf folgender Erholung, Chaigneau⸗Trio“, das sich in Paris eines gewissen Ansehens Untersuchungs⸗Sachen 8. 8000 B., davon für Spekulation und Export 500. B. Tendenz: auf günstige europäische Marktberichte, auf lokale Verkäufe schließlich erfreut. Die drei Schwestern Thérdse (Klavier), Suzanne Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. November wieder nach. Der Schluß war willig. (Violine) und Marguerite Chaigneau (Violincello) brachten zu⸗ 47 ¼. Käuferpreis, November⸗Dezember 4 ½6, 4 %³4 Verkäuferpreis, (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsraten nächst eine neuere französische Komposition, ein Trio in B-dur von Dezember⸗Januar 4 6.— 43⁄63 do., Januar⸗Februar 4288 Käuferpreis, 4 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des ages 4 %, Vincent d'Indy zum Vortrag. Diese Art Musik sagt dem deutschen Februar⸗März 4 12 do., März⸗April 4284 do., April⸗Mai 4 1 do., Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¼, Cable Transfers 4,87 ½, Geschmack wenig zu, wenn auch nicht geleugnet werden kann, daß der Lg Se .— 4 %, do., Juni⸗Juli 4 4 Verkäuferpreis, Juli⸗August Aufi Hana⸗ 8 Tage) u do. 815 8 8 1eg. 1“ igSe Stoffs 8 kunstvoller ist. Die 1 Unte uchun 8 S Nr 49, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte beruhend auf Obligat Notar F Elb. d 3 d scholl Cath 8. 4 1¾, d. do. . 8 18“ 94 211s, ison Topeka und Santa ien 83 26, do. do. Künstlerinnen gaben sich mit großem Fifer der schwierig rs ch 2 ch e⸗ stermin seine Rechte beruhend auf Obligation vor Notar rantz, er⸗ ad 3 die verschollene Catharina Hansen, ge⸗ Baumwollen⸗Wochenbe rich 8 Wochenumsatz:; Gegenwärtige Preferred 1015 , Canadian Pacific Aktien 112, Chicago Mil- Aufgabe, die sie sich gestellt hatten, Un, ned ror LBsi⸗ vschterigen g 1 en. 18 die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ feld, vom 2. Dezember 1889 und Kaufakt vor dem⸗ boren am 17 April 1831, Zuletzt wohnhaft in Medelby, Woche 47 000 B. (vorige Woche 31 000), wovon amerikanische 42 000 waukee und St. Paul Aktien 172 ¾e, Denver und Rio Grande sie am besten. Weit mehr Sympathien begegnete das darauf folgende [6126021 8 8 fa 8 ie Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. selben Notar vom 15. Januar 1891 beantragt. Der für todt zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen 25 000), für Spekulation 600 (400), für. Export 1400 (1700), Preferred 94 %, Illinois Central⸗Aktien 141 %&, Louisville u. Nashville P⸗dur-Trio von Saint⸗Saöns, dessen Wiedergabe sehr gut gelang. Nachstehendes Erkenntniß: 8 Straßburg, den 3. November 1901l. Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, spätestens werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mitt⸗ ür wirklichen Konsum 45 000 (29 000), unmittelb. ex Schiff 62 000 Aktien 106 ¾, New York Centralbahn 163 ⅜¾, North. Pac. Preferred Besonders wurde das Scherzo klar und sauber gespielt und fand In der Strafsache gegen Kaiserliches Amtsgericht. in dem auf den 26. Mai 1902, Nachmittags woch, den 18. Juni 1902, Vormittags

8

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

Aufgebote, Verlust⸗ und ““ u. dergl. 82 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Unfall. und Invaliditäts⸗ 30. Versicherrug. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 4 9. Bank⸗Ausweise. 5

Verloosung ꝛc. von rthpapi 2 Zerloosung 1 erthpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

d 9g 0

Wirklicher Export 8000. (5000), Import der Woche 102 ¾, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacific 3 % reichen Beifall. Den Schluß bildete ein Trio in A-moll von Edouard 1) den Christian Heinrich Josef Käsch, geboren 162165] Aufgebot. 3 üUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, König⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ (76 000), wovon amerikanische 120 000 (68 000). Vorrath Bonds 72 ½¼ Norfolk and Western Preferred 90, Southern Pacific Lalo, dessen Adagio (Près lent) ungemein ansprechend ist und tiefes am 23. November 1877 in Bendorf, Der Amtsgerichts⸗Sekretär Brost in Uetersen als straße 71, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebots⸗ beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ 2 (159 000), wovon amerikanische 166 000 (101 000). Aktien 61 ¾, Union acific Aktien 107, 4 % Vereinigte Staaten musikalisches Empfinden zeigt. Vortrag und Zusammenspiel waren 22) den Franz Schmidt, geboren am 4. Oktober Pfleger der Wittwe Meta Blohm, geb. Hauschildt, termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Schwimmend nach Großbritannien 454 000 (391000), wovon ameri⸗ Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 57 ⅞. Tendenz für hier tadellos, sodaß den drei Damen reicher Applaus zu theil wurde. 1877 in Bendorf, in Neuendeich hat das Aufgebot der angeblich ge⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗

kanische 425 000 (360 000). b 8 1 Geld: Leicht. Am Mittwoch veranstaltete Herr Eugen Brieger in der 3) den Arnold Sebastian Richard von Reppert, stohlenen Aktie Nr. 12 845 der Oberschlesischen Eisen⸗ Urkunde erfolgen wird schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 8 Müllermarkt. Weizen ½ bis 1 Penny, Mais amerikan. Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 71 ⁄18, Sing⸗Akademie einen Lieder⸗Abend. Er ist ein Sänger mit 1 geboren am 29. Januar 1877 in Pfaffendorf, bahn⸗Bedarfs⸗Actiengesellschaft zu Friedenshütte über Elberfeld, den 5. November 1901. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ mixed 1 Penny höher, Mehl unverändert. do. für Lieferung pr. Januar 7,45, do. für Lieferung pr. März volltönender Baritonstimme und bedeutender Vortragskunst. Mit 889 den Hermann Christian Cornely, geboren am 600 (sechshundert) Mart Deutsche Reichswährung Königliches Amtsgericht. Abth. F. richt Anzeige zu machen. Manchester, 8. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5, 7,40, Baumwollenpreis in New Orleans 7 ¼, Petroleum Stand. anerkennenswerther Sicherheit weiß er die Stimmung der Lieder zu 11. Oktober 1877 in Ehrenbreitstein, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ [62533] Aufgebot. Leck, den 2. November 1901. 20r Water courante Qualität 6 ¼, 30r Water courante Qualität 6 , white in New York 7,65, do. do. in Philadelphia 7,60, do. Refined treffen und ergreifend wiederzugeben; nur war an diesem Abend die 5) den Karl Ehlingshausen, geboren am 6. Mai gefordert, spätestens in dem auf den 15. August Der Rathsdiener Eugen Sammet in Backnang Königliches Amtsgericht. 30r Water bessere Qualität 7 ½, 32r Mock courante Qualität 7 ⁄, (in Cases) 8,75, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz, Intonation einigen Schwankungen unterworfen, sodaß stellenweise 1877 in Ehrenbreitstein, 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ hat beantragt, die verschollene, am 13. September [62468] Aufgebot. 8 40r Mule Mavall 7 ⅞, 40 r Medio Wilkinson 8 78, 32r Warpcops Western steam 8,85, do. Rohe u. Brothers 9,15, Mais pr. No⸗ die Wirkung etwas beeinträchtigt wurde. Am besten gelang die 6) den Karl August Nachtsheim, geboren am zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, im Erdgeschoß, 1860 geborene Wilbelmine Friederike Brecht, Die Ehefrau des Bootsmanns Rolf de Wall, Lees 7 , 36r Warpcops Rowland 75 8, 361 Warpcops Wellington 7, vember —, do. pr. Dezember 65 ¾, do. pr. Mai 66 ⅛, Rother Wiedergabe des Strauß' schen Liedes „Traum durch die Dämmerung', 5. Juli 1877 in Ehrenbreitstein, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Tochter des verstorb. Taglöhners Friedrich Brecht, Margarethe Helene Henriette, geb. Ahrnken, in Lehe, 40r Double Weston 8 ⅛, 60xr Double courante Qualität 11 %³, 32r 116 Winterweizen loko 83 ½, Weizen pr. November —, do. pr. Dezember welches da capo verlangt und gewährt wurde. Herr Fritz Linde⸗ 5) den Emil Josef Frank, geboren am 10. Juli melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls zuletzt wohnhaft in Backnang, für todt zu erklären. Mittelstr. 3, hat beantragt, den verschollenen Steward vards 16 % 16 grey printers aus 32 /46 1 180. Fest. 3 79 ⁄, do. pr. März —, do. pr. Mai 81 ¼, Getreidefracht nach Liver⸗ mann erwies sich als geschickter und diskreter Begleiter am Klavier. 1877 in Vallendar, deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Johann Eibe Friedrich Ahrnken, geb. 31. Oktober Glasgow, 8. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed pool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 7, do. Rio Nr. 7 pr. Dezbr. 6,80, An demselben Tage gab die hier schon bekannte Sängerin Frau Thea . 8) den Heinrich Klöver, geboren am 13. Januar Beuthen O.⸗S., den 29. Oktober 1901. spätestens in dem auf Donnerstag, den 5. Juni 1860 zu Dingen, zuletzt wohnhaft in Lehe, für todt numbers warrants stetig, 54 sh. 9 d. per Kasse, 54 sh. 6 d. do. do. pr. Februar 6,95, Mehl Spring⸗Wheat clears 2,95, Zucker von Redwitz im Beethoven⸗Saal einen Lieder⸗Abend. Die 1878 in Ehrenbreitstein, b Königliches Amtsgericht. 11902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ per laufenden Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 54 sh. 3 ½, Zinn 24,87 ½, Kupfer 16,87 ½. Dame verfügt über eine angenehme Mezzosopranstimme von nicht allzu wegen Vergehens gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 [62575] Bekanntmachung. neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu gefordert, sich spätestens in dem auf den 6. Juni 6 d. ver laufenden Monat. Middlesborough 44 sh. 0 ½ -d. Baumwollen⸗Wochenbericht. Die Zufuhren betrugen in großem Umfange. Durch das Bestreben, alle Töne möglichst dunkel Str.⸗Ges.⸗Bchs. hat die Erste Strafkammer des Die diesseitige Bekanntmachung vom 12. v. M., melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Die Vorräthe von Roheisen in den Stores belaufen sich allen Unionshäfen 351 000 Ballen; die Ausfuhr nach Großbritannien zu färben, klangen sie oft etwas gaumig, und die Vokalisation wurde aus Königlichen Landgerichts zu Neuwied, am 18. Sep⸗ betr. einen in Verlust gerathenen 4 % Hypotheken⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu auf 56 806 t 7 en 74 300 t im vorigen Jahre. Die Zahl der im belief sich auf 115 000, diejenige nach dem Kontinent auf 103 000, demselben Grunde ungleich; der Vortrag war im Ganzen ansprechend, tember 1901 für Recht erkannt: Die Angeklagten brief der Hamburger Hypothekenbant Serie 230 Tod der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Betriebe befind slen Hochöfen beträgt 83 gegen 87 im vorigen Jahre. der Vorrath auf 726 000 Ballen. jedoch ohne tiefere Auffassung. Der auf dem Programm nicht ge⸗ werden wegen Entziehung der Wehrpflicht zu einer Nr. 47 840 über 1000,—, ist durch das Wieder⸗ die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Paris, 8. November. (W. T. B.) Die Börse wurde heute Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific⸗Bahn nannte Begleiter waltete seines Amtes mit vielem Geschmack. Geldstrafe von je 155 Einhundert und fünf anfinden des Werthpapiers erledigt. dem Gerichte Anzeige zu machen. Tod des Verschollenen zu ertheilen, vermögen, ergeht durch die nachgebende Haltung der Türkei günstig beeinflußt. Infolge betrugen in der 4. Oktoberwoche 1901 1 638 338 Doll. (gegen Von den drei angekündigten Kammermusikabenden der aus den Herren und fünfzig Mark —, an deren Stelle im Nicht⸗: Hamburg, den 8. November 1900b. Backnang, den 5. November 1901. ddie Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem dessen waren besonders Türkenwerthe erholt, aber auch die übrigen 1 161 449 in derselben Zeit des Vorjahres, also +† 476 889 Doll.). Hollaender, Nicking, Rampelmann und Sandow bestehenden beitreibungsfalle je einunddreißig Tage Gefängniß Die Polizeibehörde. 8 Königliches Amtsgericht. Gericht Anzeige zu machen. 3 8 Rentenwerthe lagen fest. Banque de Paris und Brasilianer erschienen Nach einer Meldung der „Frankf. Ztg.“ aus New York sind Quartett⸗Vereinigung fand der erste an dem nämlichen Mittwoch im treten, sowie in die Kosten des Verfahrens ver⸗ 162587) Erledigung. ((qez.) Hefelen, O.⸗A.⸗R. Lehe, den 2. November 1901. höher auf die Meldung, daß der Betrag des Kupons der Anleihe der neuerliche Kohlenabschlüssse aus Amerika nach Deutschland gemacht Saal Bechstein statt. Herr Sandow, welcher für den inzwischen urtheilt. Die Beschlagnahme des Vermögens jedes Die in Nr. 241 vom 10. v. M. polizeilich ge⸗ Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Fischer. Königliches Amtsgericht. I.

Provinz Espiritu Santo angeschafft worden ist. Metropolitain und worden. ausgeschiedenen Cellisten Herrn Kiefer eingetreten ist, hat sich in das Angeklagten wird in Höhe von 300 Drei⸗ sverrten 33 %l igen Berliner S eihen Nr. 12493 162530 Aufgebot. 62472 2. 1 8 Tinto⸗Minen zeigten sich, auf Abgaben der Spekulation, ge⸗ Dem Vernehmen nach sind, wie die „New York Post“ meldet, veceschie noch nicht kvöllic ance plelt. acfe n te sich sich nahs hundert Mark aufrecht erhalten und im übrigen u Hd gen Eenees se cha hi 2 ö Die Cbefrau O tltefoghateinn, geb. Wetzel, in esla. Amts Bechi dichnanfbts hat durch Beschluß drückt: Goldminen still. Eastrand 178 ½, Randmines 250. 3 in den Einzelverhandlungen zur Regelung der Lage der in dem zarten Mozart'schen Quartett in C-dur bemerkbar machte. aufgehoben. 8 100 ℳ, Jahrgang 1886, sind ermittelt und werden Buschweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Klug in vom Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: 1— G (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,75, 40 % Italien. Northern Pacific⸗Bahn und der Chicago⸗Burlington⸗ Hier trat sein Instrument viel zu stark hervor, wie denn über⸗ Pescatore, Clostermann, Hever, Tiemann, dem Verkehr freigegeben ad 6809 IV. 27. 01. Mülhausen, hat beim hiesigen Amtsgericht den An⸗ 1. Nachdem seitens der Nachgenannten, und zwar: Rente 98,85, 3 % Portugiesische Rente 26,00, Portugiesische Taback⸗ Bahn (vergl. Nr. 266 d. Bl. Erste Beilage) solche Fortschritte haupt dieses Werk auch hinsichtlich der seinen dynamischen 111I1u1u6“ Berlin, den 9 November 1901. 8 trag gestellt, den am 6. Februar 1844 zu Falkweiler 1) des Wegmachers Andreas Grünbeck von Markt Obligationen —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, semnec. worden, daß es voraussichtlich nicht mehr nöthig und rhythmischen Durcharbeitung, namentlich in den ersten wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. (Aktenz. Der Polizei⸗Präsideut. IV. E. D. geborenen Johann Martiny für verschollen zu er⸗ graitz, als gerichtlich verpflichteten Pflegers für den 3 ½ % Russische Anleihe —,—, 3 % Russen 96 —,—, 4 % spanische sein wird, noch viele gemeinsame Berathungen abzuhalten. drei Sätzen, etwas zu kurz kam. Der übrige Theil des Programms M. 50/0l.) 8 klären. Der genannte Johann Martiny wird hier⸗ landesabwesenden Johann Endres von Marktgraitz, außere nleihe 70,10, Konv. Türken 23,57, Türken⸗Loose Wie es beißt, soll eine starke Anzahl der Mitglieder des wurde ausgefüllt durch Kompositionen eines der tüchtigsten Meister Neuwied, den 15. Oktober 1901.. 3 1e2529] WW 1 mit aufgefordert, sich spätestens in dem am 5. Juni mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts An⸗ 100,20, Meridionalbahn —,—, Oesterr. Staatsb. —, —, Lom. neugebildeten Direktionsraths der Burlington⸗Bahn die Union⸗ auf dem Gebiete der modernen Kammermusik: Friedrich Gernsheim, Der Erste Staatsanwalt. Die unterm 3. Mai 1900 als verloren angezeigte 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ trag auf Todeserklärung des genannten, am 5. März barden —,—, Banque de France 3820, B. d. Paris 979,00, Se direkt vertreten; auf alle Fälle wird das Interesse der welcher gleichzeitig in dem Klavierquintett H-moll die Klavierpartie [62275] Beschlagnahme Verfügung Aktie unserer Gesellschaft ·8 neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu 1832 geborenen und vor etwa 50 Jahren nach Amerika B. Ottomane 515,00, Crédit Lvonnais 976,00, Debeers 959,00, letzteren die Hälfte der Stimmen betragen. Die Geschäfte der selbst spielte. In dem Sneeichquintett in D-dur gesellte sich am In der Untersuchungssache gegen den Ulanen IIu““ 7267 über 1000 Aette melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen ausgewanderten Johann Endres, Geduld 128,00, Rio Tinto⸗A. 1148, Suezkanal⸗A. 3715, Privat⸗ Burlington⸗Bahn werden nach keiner Richtung hin eine Ausdehnung zweiten Bratschenpult der Königliche Kammermusiker Koenecke hinzu. (Soldaten II. Kl.) der 5. Esk Ulanen⸗Regiments hat sich wiedergefunden, und ist somit diese Aktie wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod] 2) der Bahnarbeitersehefrau Anna Maria Thierauf, diskont —,—, Wchs. Amst. k. 205,62, Wchs. a. dtsch. Pl. 1215 16, erfahren, die nicht von den Vertretern der Union⸗Pacific⸗Bahn im Beide Quintette Gernsheim's sind Werke echtesten Kammermusikstils, König Karl Nr. 19 Albert Albrecht aus Stuttgart wieder für den Verkehr 8 des Verschollenen zu ertheilen vermögen, werden geb. Koenig, von Schwürbitz, Antrag auf Todes Wchs. a. Ital. 2 ¼, Wchs. London k. 25,09 ½. Schecks a. London Direktionsrath vollkommen gebilligt ist. Ferner wird angenommen, die besonders durch eine gefällige und stellenweise glänzende In⸗ wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 88 Ghf Königsberg i. Pr., den 7 November 1901. hiermit aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine erklärung ihres am 16. April 1842 zu Trieb ge⸗ v25,12, do. Madrid k. 350,00, do. Wien k. 103,87, Huanchaca 89,50, daß nach dem neuen Abkommen der ganze Besitz der strumentation fesseln. Die Ausführung derselben war vortrefflich und des Militär⸗Straf esetzbuchs sowie der §§ 886 3600) Ostdeutsche Bank Akt.⸗Ges. dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu machen. borenen und in den 1860 er Jahren nach Amerika Harvpener 1187, Metropolitain 522,00, New Goch G. M. 59,00. Union⸗Pacific⸗Interessenten an Northern⸗Aktien auf eine rief wiederholt stürmischen Beifall hervor. 2— Militär⸗Stra der Veschuldigte 88 : 2 Dammerkirch, den 2. November 1901. ausgewanderten Bruders Andreas Koenig von Trieb, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, pr. Novbr. 21,15, neue Gesellschaft übergehen soll, die von Hill, dem Präsidenten der Der Berliner Lehrer⸗Gesangverein unter Leitung von bierdurch füͤr fahnenflüchtig erklärt und sein un vormals J. Simon Wwe. & Söhne. Kaiserl. Amtsgericht. gestellt wurde und diese Anträge nach erfolgter pr. Dezbr. 21,35, pr. Januar⸗April 22,10, pr. März⸗Juni 22,50. Great⸗Northern⸗Bahn, gebildet werden und gleichzeitig auch die Northern⸗ Professor Felir Schmidt gab am Donnerstag ein Konzert in Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag [61833 (gez.) Hipp. Glaubhaftmachung der zur Begründung derselben er⸗ Roggen fest, pr. Novbr. 15,25, pr. März-⸗Juni 16,095. Mehl Bahn beherrschen soll; Hill werde den leitenden Einfluß bei dieser der Philharmonie. Daß der weite Saal bis auf den letzten Platz ge⸗ belegt 8 [61833⁄ EEEE; Beglaubigt: (L. S.) Keller, Hilfsgerichtsschreiber. forderlichen Thatsache, daß seit länger als zehn ruhig, pr. Novbr. 26,85, pr. Dezbr. 27,15, pr. Januar⸗April 27,90, neuen Gesellschaft ausühen. Der Plan umfaßt auch die Zurückziehung, füllt war, ist ein Zeichen für das Ansehen und die Beliebtheit, deren Uim, den 7. November 1901 vn 24 293. .„⸗ G r. Amtsgericht dahier hat [62166] Kgl. Amtsgericht Ellwangen. Jahren keine Nachricht von dem Leben der Ver⸗ pr. März⸗Juni 28,35. Rüböl ruhig, pr. Novbr. 59 ¼, pr. Dezbr. der Northern⸗Pacific. Vorzugs⸗Aktien, welche jetzt, infolge der Ueber⸗ sich der Verein erfreut. Die zum Vortrag ausgewählten Gesänge .e Gericht der 27. Division. folgendes Aufgebot erlassen: Die Firma Adolf und Aufgebot von Verschollenen. schollenen, welche ihren letzten inländischen Wohnsitz 59 ¾, pr. Januar⸗April 60, pr. Mai⸗August 59. Spiritus matt, tragung des Besitzes der Unkonbahn an Northern⸗Aktien, durchführbar waren gut eingeübt, und ihre Wiedergabe zeichnete sich durch Deutlichteit 88 rmee— 8 Heinrich Vetter in Vaden bat das Aufgebot ihres J. Der am 10. Dezember 1829 in Neuler ge⸗ im Bezirke des K. Amtsgerichts Lichtenfels hatten, vr. Novbr. 27 ½, pr. Dezbr. 27½, pr. Januar⸗April 27 1⁄1, pr. Mai⸗ geworden ist. der Tertaussprache, Klangfülle, Reinheit der Intonierung, durch rhythmische (62276] Beschluß. .ö(PSHlankoaccepts (ohne Ausstellerunterschrift) folgenden borene, zuletzt in Neuler, O.⸗A. Ellwangen, wohn, eingegangen ist, für zuläassig erklärt worden sind, August 28 ½. Ehicago, 8. November. (W. T. B.) Der Weizen markt Präzision und gute dynamische Abstufung aus. Eine ganze Reihe von In der Untersuchungssache wider den Inhalts: „Stuttgart, 8 Oktober 1901. Für hafte Joseph Betz, Sohn des Schreiners Joseph wurde der Aufgebotstermin auf Freitag, den Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 19† war aus denselben Ursachen wie in New Pork veränderlich, schloß aber Liedern wurde von dem Chor zum ersten Mal gesungen; darunter Delacôte der 2. Esk. Hus.⸗R. 14, wegen Fahnen⸗ .3597,75. Am 9 Januar 1902 zahlen Fer. lur Betz von Neuler ist vor vielen Jahren nach Amerika 27. Juni 1902, Vormittags 9 Uhr, im bis 191. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg stetig. Auch auf dem Mais markt machten sich die gleichen Motive war manches Werthvolle, aber auch manches Minderwerthige, das flucht, wird der Beschluß vom 26. Oktober 1900, diesen Prima⸗Wechsel an die Ordre unserer CFigenen ausgewandert und seit mehr als 10 Jahren ver. Sitzungzsaale des K. Amtsgerichts Lichtenfels an⸗ r. Novbr. 22 ¾, pr. Dezbr. 22 ¾, pr. Januar⸗April 23 8, pr. März geltend wie in New York. Der Schluß war willig. nur auf den äußeren Effekt berechnet erschien. Der letztere Vorwurf durch welchen Delachte fuür ehaesflichthg erklärt die Summe von Mark fünfhundert schollen. Für den Verschollenen wird seit 24. August beraumt. Vans 23 %. Weizen pr. Deember 721%, do. pr. Mai 76. Mais per De⸗ kann diesmal dem hochbegabten Komponisten Rudolf Buck nicht er und sein im Deutschen Reiche befindliches reria * E— 1876 in Neuler ein Vermögen pflegschaftlich ver. II. g Iede eg, e 1 68 S n en, weil der u. mellen 1ebmr, n Wetter ve.N waltet, das nunmehr ca. 30 beträgt. ph. a. an die zwei obgenannten Verschollenen, si (3 Monate) 93,70, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. 45,95, sbheort clear 8,15, Pork pr. Januar 14.92 ½. naturalistischen Laute, von denen der Gesang begleitet und Genannte zurückgekehrt ist. 1 Adolf Heinrich 8 vö2 Baden⸗ Merker, Schuhmacher daselbst, als A spätestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) —,—, Rio de Janeiro, 8. November. (W. T. B.) Wechsel auf unterbrochen wird, zwar von drastischer Wirkung sind, aben Cassel, den 4. November 1900bl. Baden⸗ E - a e wird pfleger des Verschollenen, hat das Aufgebotsverfahren falls die Todeserklärung erfolgen werde, Privatdiskont 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 96 ½, do. 4 % kons. London 12. mit musikalischer Charakterisierungskunst wenig zu thun haben Gericht der 22. Division 240e⸗. wenenno n; 125 SeIhe zum Zwecke der Todeserklärung in zulässiger Weise v. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod FEisenbahn⸗Anleihe v. 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ Buenos Aires, 8 November. (W. T. B.) Goldagio 132 10 Besondere Anerkennung gebührt Frau Rose Ettinger für ihre m☚☚☚☚☚n 8 Frm.L . vor en, dieg⸗ richte, beantragt. der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spatestens üe 1889 8 u e..g. 8. 1894 Liedervorträge, durch die das Programm eine sehr erwünschte Ab sümme. üre Kümb. V. nses r. wl. Der am 2.. Jnni 1831 in Westerbofen, Gde. öF dem K. Amtsgerichte Lichtenfels , do. 5 % Prämien⸗Anleibe von 1864 467 ½, do. 5 % Prämien⸗ g wechselung erfuhr. Ihre Stimme ist bekanntlich nicht greof 8 10ν ( 2 EEE (Westhausen, O.⸗A., Ellwangen, geborene, zuletzt in Anzerg . 8 1866 8e. M; . L. Adels⸗Agrarb. —, Verkehrs⸗Anstalten. 92 sebd E. und spricht in jeder 4 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ mMchern vrnen die Krafloserklärung der Urkunde Westerhofen wobabafte Johann Georg Minder. Lich efenc; denis v ichts do. Bodenkred. 3 ⁄60 % Pfandbriefe 93 ½, Asow⸗Don Kommerzbank 495, Goch, 7. No 1888 is Jost ü besonderem Reiz war die Zariheit, mit der die höchsten d p 8 398 Sohn des verstorbenen Taglöhners Johann Georg iberei des K. Amtsgerichts. St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank l. Em. —, Vlissincen n nnfmiber a bele p .*cesbe n Töne leise verballend lang 8 wurden. 3 sachen, Zustellungen U. dergl. b; 8.Hese. L d. Amtsgerichts: Minder und der versterbenen Maria Theresia, geb. Rub, K. Sekretär. do. E1“. —2 . Russ. Bank für auswärtigen 1“ Seg; gleicher Zeit gab die Violinistin Frau Alexandrine Zäquoll! [62538 Se anb E Aatssgerichth: -2Fö7 ist im een * (eseor ober L 8 m Handel —, Warschauer Kommerzbank —. aus Moskau mit dem Philharmonischen Orchester unter Leitan . ,⸗ „UrF g it Amerika ausgewandert und seitdem verschollen. Für Die befrau des Winzers August ertes Produktenmarkt. Weizen loko —,—. Roggen loko 7,30, Emden, 9. November. (W. T. B.) Das Kabel Emden des Herrn J. Rebisek im e. ein Konzert. De 27 der Zwangsvollstreckung soll das⸗Bünder. [62869] Aufgebot. den Verschollenen wird seit 28. August 1889 in Susanna, geborene Jakobs, in Alf a. d. Mosel hat

5028,6 ins Fank 5 b 3 b 1 werk K bst Maschinen und Ver⸗ Der Schreiner Fr on Kell Anholt hat das wemh ner“ b ietn * 4 Hafer loko 8,50 8,60. insaat loko 20,00 20,50. Han 1, Seee 4 8 . r Jur⸗Ko b eenwerk“ Herdfabrik nebst her Schreiner Franz von Kell zu Anbholt hat das Westerhofen ein Vermögen pflegschaftlich verwaltet, beantragt, den verschollenen Tagelöhner Jakob het 5 - Hanf Vigo ist, einer amtlichen Meldung zufolge, wieder betriebsfähig. Känstlerin spielte zuerst das D⸗qur Keutert von Tschakomeli. waltungsgebäuden am 9. Januar 1902, Vor⸗ Aufgebot zum Zwecke der Lasschliezung der Gläubiger das nun etwa 1200 29 betraäͤgt dnch Höls ge⸗ Jatobg. bis Ende 1881 zu Pbiladelpbia, n

loko —. Talg loko 5,80 6,00, do. pr. August —. Nr.? Werk, das anscheinend ganz ihrem lebhaften Naturell entsprach. Hie Ase nr. ot 2— Mailand, 8. November. (W. 8., Bh. Italienische 5 % GA p en.. 9. November. (W. T. B.) Die Eisen eigte sie eine rgen si 2 Bogenführun 88 mitage 828 nn. durch das unterzeichn ie Gericht der auf Abtheilung III Nr. 1 und 2 für den Kauf. borene Fischer, Bildhauersehefrau in Bergzabern, wohnhaft in Deutschland zu Alf a. d. Mosel, für Rente 101,70, Mittelmeer 481,00, erdionaux 691,00, bahnline pin üejechinesis e vren 2* die eurigen, tief empfundenen Vortrag. vee gleich lachbaßtige Wirkun an zin Perichtsste LEn CE“ Johann Derksen zu Anholt aus der Urkunde als Erbin des Verschollenen, hat das Aufgebots⸗ todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird Wechsel auf Paris 102,80, sel auf Berlin 126,45, Banca sibirische mit der mandsch nrischen hn verbindet, ns m Verk h erzielte die Wiedergabe des Doppelkonzerts in Demoll für zoe ünde, den 5. b üen 8 —₰—2 vom 31. Juli 1819 eingetragenen, zu 5 % verzins⸗ verfahren zum Zwecke der Todceerklärung in zu⸗ aufgefordert. sich spätestens in dem auf den 1 4. Juni d Italia 886. 1-X- 1 et, ist de erkehr WViolinen von Bach, bei dessen Ausführung die Konzertgeberin vo Königliches Amtsgericht. lichen Darlehnshrpothek von 236 Reichsthalern und lässiger Weise beantragt. 1902, Vormittage 9¼1 Uhr, vor dem unterzeich lorenz, 8. November. (W. T. B.) Bei der italienischen - e. ihrer Landemännin Fräulein Anna Bratenschi wirksam unterftüt [46704] Zahlungssperre. für den Kaplan von Straelen zu Anhelt aus der Es ergeht daher die Aufforderung: neten Gericht, in dem Sitzungssaale, anberaumten Meridional⸗Eisenbahn betrug vom 21. Oktober bis wurde. Zum Schluß spielte Frau Zanolli Mendelssohn Es ist das Aufgebot nachstehender, angeblich ab⸗ Urkund⸗ 888 8. Mai 1830 eingetragenen, zu 5 1) an die Verschollenen, sich spätestens in dem auf Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes. 90. Oktober 1901 im Hauptnetz die Einnahme 1901: Bremen, 8. November. W. T. B.) Norddeutscher Llovd. E⸗-moll⸗Konzert mit weichem, schönen Ton und gesunder muß banden gekommener Werthpapiere: verzinslichen Darlehnsbvvotbet von 200 Thalern R Zamostag, den 11. Juni 1902, Vormittags erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 4691 700 Lire, 1900: 4 202 374 Lire, 1901: + 4 326 Lire. Dampfer „Pfalz“, v. d. La Plata kommend, 7. Nov. St. Vincent kalischer Auffassung und erntete . damit lebhaftesten Beifall. 1) einer Praußist konsolidierten 3een Kurant üß § 1170 B. G. B. beantragt. die 5 Uhr, vor dem Kal. Amtegericht Gllwangen an. über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertbeilen Seit 1. Januar 1901: 99 030 488 Lire, 1900: 100 793 977 Lire, pass. „Primg Regent Luitpeld“ 7. Nov. v. Neapel n. Australien abgeg. Das Programm der drei bistorischen Sonaten⸗Abende“, die Fia Stnaats⸗Anleihe von 1 Litt. E. Nr. 38 über Rechtsn folger der Hrvpotbekenglaubiger werden beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls vermögen, ergeht die Aufforderunz, spätestens im 1901: 1 763 489 Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme und „Cassel’ v. Bremen in New YPork angekommen. Irma Saenger⸗Sethe (Violine) und Herr Reisenauer (Klavie 300 ℳ., aufgefordert, spätestens in e den 17. Ja⸗ die Todeserklärung erfolgen würde, Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. seit 1. Januar 1901: 8068 776 Lire, 1900: 983 345 Lire, 1901: 4 9. November. (W. T. B.) Dampfer „Kaiser Wilhelm der im Saal echstein veranstalten und deren erster lcichfal 2) vier 8 % igen Berliner Stadt⸗Obligationen nuar 1902, Vormittage 8 x2 vor dem 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Zell, den 30. Oktober 1901. . 85 431 Lire. Große“ 7. Nov. Reise v. Cherhourg n. New PYork fortgef. „Stutt. am Donnerstog stattfand, verspricht einen erlesenen zm ilkalisch von 1866, zwar: unterzeichneten Gericht anberaumten An gebotstermin der Verschollenen zu ertheilen vermögen, spätestens Königliches Amtsgericht Madrid, 8. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,85. rt*, n. Ost.Asien best. 8. Nov. in Singavore angek. Prinzeß Genußs. Nicht allein ist die Wahl der meist seltener gehörten Stüs a. Ltr. E. Nr. 13 493 über 300 u. „* bb * Aus- im 5— dem Gericht Anzeige zu machen. [62471 Aufgebot. Lissabon, 8. November. (W. T. B.) Goldagio 35 . ene-, n. Ost⸗Asien best., 7. Nov. Gibraltar, „Beimar-, v. eine interessante, sondern der gute Ruf der ausführenden Künstler bün . ͤe.¹]; de- . in Irecen 18 eeae Den 2. Noyember 1901. . Auf Antrag des Zigarrenarbeiters Gustav nn Bern, 8. November. Der Verwaltungsrath der Schweize⸗ ustralien kommend, 8. Nov. Ouessant und „Trier“, v. Brasilien auch für die Gediegenhbeit der Leistungen. In der That waren d d-bö ocholt. S liches Amtsgericht. Oberamtsrichter Wider. in Weida wird dessen Bruder, der Strum er . Darbictungen des ersten Abends recht dankenswerth, der au eE J“ Ausgefertigt: Gerichteschreiber Karpf. Hermann Hofmann, geboren am 25. Februar 1855 ber. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ drucksvolle Ton und das fein durchdachte Spiel fanden entsprechen 3) zwei 34 igen Berlinet Siadt⸗Anleihen von [62881] Aufgebot. 8 [62532] Aufgebot. in Zeusenroda, welcher daselbst seinen letzten in. * 7. Noy. v. Honlohne sur Mer abgeg. Anerkennung; verschwi darf frellich nicht werden, daß cin aufmert 1882, und zwar: * Der Kaufmann Johann Hinse zu Bocholt, ver. Der Ackermann Heinrich Weller in Birkenbring⸗ ländischen Wohnsitz hatte, im Jahre 1882 nach ismarck“ 7. Noy v. sames Ohr den Flrnc elt. ale cb das Zusammenspiel von Get a. Liu. N. Nr. 26 069 über 200 ℳ. treten durch Rechtsanwalt Koop, hat das Aufgebot hausen hat beantragt, die verschollene Katbarina Amcerika ausgewandert ist und seit dieser Zeit keine .* 3 des verloren ngenen Hvpothekendokuments vom Elisabeth Elsebach⸗ Heinrich’s Tochter, geb. am Nachricht von sich gegeben hat, biermit aufgefordert, Amsterdam, 8. Nevemher. 8 TX B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % ande do Sul —— Kriautschou- 7. Nev. in Schanghai angek. Anpassung des Klapierparts an die Geigenstimme zu wünschen lasse. von dem tsanwalt —1 zu enbura, als 28. August 18 die im Grundbuche von Bocholt 11. Dezember 1855, zulctzt wohnbaft in Birken⸗ spätestens in dem auf Montag, den 2. Junt Russen v. 18012 —, 3 % boll. Ank. 947, 5 % garani. Mer. Eifen. „Palatia- 8. Nov. urhaven passsert. m Römischen Hof gab an demselben Donnerstag der Violoncili seger ich und eter der Erben des Abth. 111 Nr. 3 eingetragene, zu 5 Prozent verzins⸗ bringhausen, für todt zu erklären. Die bezeichnete 1902. Vormittage 10 Uhr, vor unterzeichnetem bahn⸗Anl. 39 ½, 5 % garant. Transpaal. Eisenb.⸗Obl. 91 %, Trans- London, 8. November. (W. T. B.) Union⸗Castle⸗Linse. Emil Braun unter Mitwirkung von Fräulein Lisa BurB am 31. iu Ebatlettenburg verstorbenen liche Darlehnsforderung ven 107 Tblr. 20 Sgr. u. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem Amtegericht anberaumten Aufgehetstermin sich zu vaalb⸗Akt. —,—, Marknoten 59,17, Russische Zollkupons 191 Dampf Arundel Castle“ Dennerstag auf Heimreise v. Kapstadt meier (Alt) und Herrn Howard Jones (Klavier) ein Konpe „bean worden. 9 Pfg. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf den 18. Juni 1902, Vormittage 9 Uhr, melden und seine Rechte auf das für ihn vorhandene Geireidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. vr. abgegangen ““ 1— selches durch die A-dur-Sonate Pianoforte und Viele 1 3·P.⸗O. wird der Haupt⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Februar vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf- Vermögen geltend zu machen, widrigenfalls die Todes. Novhr. —,—, do. pr. März —.—, auf Termine steigend, .. 8 scello von Bectheven eingeleitet wurde. Ausfü be⸗ verwaltung der Staatzsschulden zu Berlin und dem 1902. Vormittags 10 Uhr, ver dem unter⸗ gebotstermin melden, widrigenfalls die Todetz. erklärung erfolgen und sein Vermögen den pr. März 127, pr. i —,—. Rüböl loko 281‧, pr. Mat 29 . Theater und Musik. ssem ablreich erschienenen Publikum einen rechten 18 Magistrat der Stadt Berlin verboten, an den In⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine -1 gen wird. An alle, welche Auskunft nächsten bekannten Erben überwiesen werden wird. ava⸗Kafsfee good ordinarp 38. Bancazinn 67 8“ . (HKerr Braun spielte mit weichem, schönen nd baber der genannten Papiere eine e zu be⸗ Rechte an n und die Urkunde vorzulegen, über Le oder Tod der Verschollenen zu ertheilen Gleichzeitig 2₰ aber an alle diezenigen Personen, rüssel, 8. November. (W. T. B.) (Schlus⸗Kurse.) Erterieurs Konzerte. II mmnusilalischem Empfinden. Ebenso befricdigte der Vort des Herm wirten, ondere 2*89 oder Er.⸗ widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ vermögen, ergebt die Aufforderung, spätestens im welche Auskunsft über Leben und Tod des Ver⸗ 69 12, Italiener —,—, Türken Laitt. C. 25,40. Türken Litt. D. Im Saale der Sing⸗Akademie am Dienstag ein von Jones, der den Klavierpart ühernommen hattr. haakee Brrfes ueuer Verbot findet auf folgs wird. I ztermin dem Gericht Anzeige zu machen. ertheilen vermögen, die Aufforderung. 23 35, Warschau⸗Wiener —, —, Lur. Prince Henrv 435,00. Ludwig Strakosch peranstalteter und Valladen Abend welche Lieder von Brahms, Ganz und Rubinstein vortrug, st ie den eben ntragsteller keine Anwendung. ocholt, den 31. Oktober 1901. rankenberg, den 5. Nepember 101. iens im Aufochotstermin dem unten Antwerpen, 8. November. (W. T. 29 Getreidemarkt. Katt, dessen Reinertrag zum Vesten des Lerting⸗Denkmals bestimmt BHesit Liner schonen, weschen Altstimme, die trot 1 Berlin, den 5. 1901. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Amtesgericht Anzeige biervon zu fest. I behauptet. Hafer fest. e steigend. war. madeus Nestler äus Leipzig dezent und Fehler (gelegentliches Tremolieren und un Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 82. [62531] Aufgebot. Petroleum. (Egiabegce) Raffiniertes Tyve weiß loko musikalisch feinfüͤblig tet, trug der Konzertgeber eine Aus. außerordentlich anspricht. Auch die oli [62884 Aufgebot. Der Bäckermcister Angust Krach in Elberfeld, 9 18 bez. u. Vr., do. pr. Novbr. 18 Br, de. pr. 18t Br., wabl von Liedern und von Brückler, Lowe, Wolf dms Jonecs („Waldesrauschen“ von Liszt. urnc Cis- Die trektors⸗Witiwe Oitilie Jarzam 2 de. hree Jee 18 ½ Br. Fest. malz pr. und Liszt vor und endete mit dem Lied det Zaren aus der H

St. Petersburg, 8. November. (W. T. B.) Wechsel London zember 59 ¼, Schmalz pr. Januar 8,55, do. pr. Mai 8,67 ½, Speck spart werden, in dessen Chorlied „Wilde Jagd“ die derd mit Beschlag belegt wurde, aufgehobe

E veeüh 82 eoe 2 * 3 8 8 82 . 8 Fer. *

1] —s

E“

.

rischen Bundes bahnen genehmigte das Betriebs, und Bau kommend, Belfsinoen Faffrer budget für 1902, lettteres in Höhe von 11 Millionen Franken. Der Hamburg, 89 Verwaltungsrath wird Ende Dezember zur Wahl der Kreisdirektion Linie. Dampfer „Patricia Zürich zusammentreten, sofern die Bundesversammlung den Vertrag „Deutschland“ 8. Nov. Curhaven pass. „Fürst 2 über den Rückauf der Nordost⸗Bahn migt. „Anguste Victoria- v. Nem Pork und „Ithaka’ v. Rio und Klavier noch nicht ausreichend vorbereitet sei, als ob namentlich! b. 0. 9136 8 Cbarlo

02880 Aufgebot. Zeulenroda, den 4. November 1901 2 Fabrikant Lorenz Johannsen in Leck, Farstliches Amtsgericht. beck, geb. beckerstraße, vertreten durch Rechtsanwalt l)e. ter Landmann Peter Heinrich Johannsen in 85. (Unterschrift)

per „Zar und „Ueber die Stepye hin“ von L. te) fanden verdicate Ar. Block. Kant 1I. verircien in Glberseld, hat das Aufgebot des angeblich Ellhöft, [62876] Bekanutmachung. 05,50. und mermann“ von Lortzing. Reicher Beifall lohnte dem Künftler erkennung. Sein S ist rein und klar, der Vortrag den „.— in Konitz. hat das verloren nenen für den Rentner un] 3) Hedchebe 2. C. Johannsen in Haders. Unser am 3. April 1901 crlafsenes Aufgebot Rew Perk, 8. November. (W. I. B.) An der Fondzbörse für seinen sec seweiligen i der gut an⸗ und frei von jeder Sucht nach Effekten. ebot der 2c. eelsgsicen Nhenanbeh Struͤder seld ausgestellten, auf die leben hahen beantragt: „Todcberklörung des verschollenen Wilbelm Ch

bielten. Herbeiführung von Kursfteigerungen gerichtete Mansper n Vortr Welf's 2 Liede BBIBI1“ 1.10 . Nr. 2782 über 15⸗ℳ unk 1.te. C. Nr. 4400] Goltlich zu Barmen ragenen n 1 den verschollenen Christian Wilhelm Schmidt Jungeurth. zulept wohnhaft —2 in G der Spekulanien, sewie bedeutende Rmlssieruucen, a ich gleichen „Der Tambout“ der fur den fall eine . 1“ 1““ aber 3 Rente beantragt. Der Inbhaber der thekenb über die im von Elberseld geboren am 22. Mai 1837, wohnbaft in Leck dahin abgeändert, daß der auf den 13. 8S mit cinander. übten die Anssichten auf r Der epte Saal Uieß darauf schlicßen, daß für den edlen 8. Urkaunden wird aufgesordert, spätestens in dem tadt. d 14. Artikel 530 in Abth. 111 Nr. 1 2d 2 den verschollenen Andreas Peter Jessen. 1901 besummte eSaen. aufgebe

einen günftigen Bankausweis und sehr günftige Ergebniße des Handels. des Konzerts cin ansebhnlicher Beitrag werden konnte . 8 Minwoch, den 9. Jnn 1902, Norme den Gru des Backermeisters Krach geboren am 21. Okteober 1835, zalett wohnbast in .ne 292. etermin den 8.

8 v“ *. 18 ÜUhr., ver dem underzeichneten „Gericht. Bmmer in Elberfeld —n 8r f ven 32000 [Güboöft, 1902. U. 92 10 Uhr.