8. 2 “ 1625100 Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe i/ B. In der heutigen 49. ordentlichen Generalversammlung waren 1314 Aktien vertreten; es wurde beschlossen: 1) Die Vertheilung einer Dividende von 15 % mit ℳ 105,— für jede Aktie, welche bei unserer Kasse, sowie bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Cöln a. Rh. Ed. Koelle in Karlsruhe i. B. und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frenue⸗ a. M. gegen Rückgabe der betreffenden Kupons sofort erhoben werden kann. 2) Zur Gründung einer Pensions⸗, Wittwen⸗ und Waisenkasse unserer Beamten mit über 2000 ℳ Jahresgehalt den Betrag von ℳ 60 000,— zu überweisen. 88 8 9 Den E“ Rest 8 596,19 88 5 Rechnung 2 8 Verk b zen. 1u“ ei der Ersatzwahl für das mit Tode abgegangene itglied unseres Aufsichtsraths, des H. Nach § 25 der Satzungen muß die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung Wilh. C. Fietbern 89 Rothschild, wurde Heinisterial Direktor ssich b + vor Beginn derselben durch Vorzeigung der Aktien nachgewiesen werden. 1 2 inhaber der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, gewählt. “ Witten, den 7. November 1901. ““ . Karlsruhe, 7. November 1901. 8 Die Liquidatoren: Der Vorstand. G. Reunert. C. Seidel. M. Foerst. L. Goffin. Louis Schade. Bilanz per 30. Juni 1901.
162258] Papierfabrik Weißenstein, A.⸗G. Dillweißenstein Baden. * 8
Activa. Bilanz pro 30. Juni 1901. Passiva. ℳ ₰
Wittener gemeinnützige Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf den b g 8 Nachmittags 5 Uhr 8
v111““
25. November 1901, in das Kasinogebäude hierselbst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Verkauf des Gesellschaftsvermögens im 8
An Liegenschaften und Einrichtungen ℳ 1 032 427,27 — Abschreibung 3 % „ 30 972,81 „ Material⸗Vorräthe . . . . .. „ fertige und in Arbeit befindliche ““ „Wechsel⸗Konto:
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 2500 Aktien à ℳ 700 „Reservefonds⸗Konto: Bestand XX“ 175 000 — „Konto für den Ergänzungsfonds der Dividende: Bestand. 111“ Delkredere⸗Konto:
1 001 454,46 414 55675
ℳ ₰
1 300 000 — 550 000 — 887 413 35 334 272 69 3 13550
6 000 —
Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗Konto ....... Hypotheken⸗ und Darlehens⸗Konto FArei“ Delkredere⸗Konto . . ..
Weißenstein. 8 Areal⸗, Wasserkraft⸗ u. Gebäude⸗Konto ℳ 565 311,35 Maschinen⸗Konto.
„ 585 154,— Barmen und Wangen. Areal, Gebäude, Ma⸗
636 038 20
e Joseph Hoeter Geschäfts⸗
schinen und Antheile „ 849 649,33
2 000 114 68
Neubauten⸗Konto Weißenstein Patent⸗Konto. 6 Effekten⸗Konto. Disagio⸗Konto.
Vporräthe⸗Konto Debitoren⸗Konto.
124 771/16 59 541 26 167 783 90 10 000 — 398 138 35 424 799 24
Vortrag pro 1899/1900 „
Obligations⸗Zinsen⸗Res.⸗Konto
Reservefond⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlus Fabrikationsüberschuß in 1900/1901
ℳ 110 308,56 7 872,60
6 705 05
118 181/16
„Kassa⸗Konto:
Bestand. 83 784 45 Beftaaah
Konto⸗Korrent⸗Konto: SAe“ Guthaben bei den Banquiers.
Versicherungs⸗Reserve⸗Konto: Vorausbezahlte Versicherungen
37 426 57
für
für Unfälle „Dividenden⸗Konto:
Bestand. “
„Reserve⸗Unkosten⸗Konto: Vestaond „Unterstützungs⸗Konto:
. ℳ 90 444,05 42 260,01
Invaliden
18 060 30 24 031 40
132 704 06
Effekten⸗Konto: 4“ Krankenkassa⸗Vorschuß⸗Konto „Konto für Errichtung der neuen Fabri. ℳ 467 922,65 — 1898—1900 be⸗ willigte „ 280 000,—
4 639 29
15 919 87
3 205 707/75 18 1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Kassa⸗Konto .
Nicht eingelöste Dividendenscheine Wechsel⸗Konto.
„Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren. Sparkassa⸗Konto: Bestand. Lohn⸗Konto: Noch nicht verrechnete Löhne. „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899/1900 1 ℳ 60 928,70 pro “ „ 470 834,29 531 762 99
3199 8567
735—
163 192 49
3205 707 75
4ℳ 3 8 ℳ ₰ 57 746 44 Vortrag ℳ 7 872,60
2 628 10 Betriebsüberschuß 52 000 — in 1900/1901 .110 308,56/ 118 181/16
An Abschreibungs⸗Konto „ Reservefonds⸗Konto. Dividenden⸗Konto
Vortrag.
5 806/62 118 181s166 8 118 181116 1 E“ —
essth öö BI“ b 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für 1900/,1901. er Vorstand.
Graeßle. 8
Actien⸗Gesellschaft „Maschinenfabrik Deutschland“, Dortmund. Bilanz am 30. Juni 1901.
ℳ ₰ ℳ ₰ 221 473 97
Rieingewinn 1900/01
——
8
60 928 70 1 083 147 50 16 002 29
An Allgemeine Unkosten⸗ Konti:
Unkosten für Verwal⸗ tung, Betrieb, Steuern ꝛꝛc....
Liegenschaften⸗ und Ein⸗ richtungen⸗Konto:
für Abgang 11
Verfügbarer Ueberschuß
Per Saldo⸗Vortrag von 1899/1900
Fabrikations⸗Konto:
Brutto⸗Gewinn . Effekten⸗Konto:
Kursgewinn an Effekten Dividenden⸗Konto:
für 5 Stück verjährte nicht eingelöste
Divibendenscheine .. ....
Zinsen⸗Konto:
Uleberschahß. . ... Reserve⸗Unkosten⸗Konto: Ueberschuß .
161610)
Activa. Passiva.
Grund⸗ und Boden⸗Konto.. Fabrikgebäude⸗Konto am 30./6. 19. Zugang pro 1900/1901.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto 30. 6. 1900
635 369 74 584 265,71
2 479 01 12 756 98 53 517 19
2 721 32
am ℳ abzügl. ein⸗
gelöster. 20 000,— Reserve⸗Fonds⸗Konto .. . —-=aeSS Spezial⸗Reserve⸗Fonds⸗Kto.
566 39 56 072 12 Delkredere⸗Konto. ..
mm (2 12Beamten⸗u. Arbeiter⸗Unter⸗
419 487 61 stützungs⸗Fonds⸗Konto 442 86 am 30. 6. 1900 ℳ
8 S--à2*n — a 8 —eis K n Westfälische Stahlwerke, Bochum. 26 93 4,098 2 . — 2 3 g8 42 693 05 zuzügl. Zinsen 1 596,2887 Bilanz pro 30. Juni 1901. 5s m18ö,3535 Saldo pro 1“ EEE111 . 2₰ 536 373 55 22723 55 5230 600 1 784 554 98 1 39 554 98 12 FSös. 129 380 64 J280920 214 932 61 196 079 27 079 92 100 000 372 000 14 000 95836 21 24 836 24 Immmmmm 75 744 41¹
425 52 586 767 24
385— 10 035 9
959 1 171 458 42
abzügl. 2 % Abschreibung... 625 091 77 Wohnhäuser⸗Konto am 30./76. 1900 Zugang pro 1900/1901.
abzügl. 1 % Abschreibung .. 1 171 458 47 Maschinen⸗Konto am 30. 6. 1900 Zugang pro 1900/1901.
16
abzügl. 10 % Abschreibung
Gießerei⸗Maschinen⸗Konto EeeE““
Zugang pro 1900/1901.
am
46 044 90 320— 728190 4 4 636 49 1 Eü 8 903 16 26 627 91 1- I al abzügl. 2 “ gelöste Obli⸗ 1 gationen. 600,
— 8 2 —— Obligationen⸗Zinsen⸗Konto Zinsen per 1. 7.1901 ℳ
12 000, noch nicht er⸗ hobene ältere Zinsen 40,— Beamten⸗Pensionsd⸗Fonds⸗ Konto am 30.6. 1900
Dotierungper 9 1 zuzügl. 4 % Ihhjen 8 “ Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto Saäaldo ℳ 18 524,377 7 abzügl. ausgelooster Obligationen 1 uh 3 Debttoelimn . ... 1901. Bestände:
abzügl. währter Unter⸗ stützungen Obligationen⸗Agio⸗Konto am 30./6. 1900 ℳ 18 000,—
41 503 36 / An Grundstücke⸗Konto. Abschreibung Gebäude⸗Konto Abschreibung Fabrikanlagen⸗Konto. Abschreibung Maschinen⸗Konto Abschreibung Dampfkessel⸗Konto . Abschreibung Beleuchtungsanlage⸗Konto. Abschreibuunn Hütten⸗ u. Anschlußbahn⸗Konto Abschreibanng . Inventar⸗ u. Geräthe⸗Konto . Lchmlübnumh „ . . Walzen⸗Konto .. .. hiehslhhh. K Finnentroper⸗Hütte⸗Aktien⸗ Abschreibung.
Marienhütte⸗Hochofen⸗Konto
Abschreibung .. Cöquillen⸗Konto . . . . Vorräthe⸗Konto .. .
2 euewersicherungs⸗Konto a. Materialien ℳ 203 595,57 n, ,5 d. Halbfabrikate. ²209 41926 4 ,X
2 b „2 862 548 99 N—ep — bebitoren
Credit.
abzügl. 10 % Abschreibung
Modelle⸗Konto am 30.16. 1900 Zugang pro 1900/1901 .. .
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗ (Restkauf⸗ gelder⸗) Konko. Grundschuld⸗Konto ℳ 1 702 000, Zinsen bis 30o0. Inni 8 1901 %ℳ 33 940 Arbeitslohn⸗Konto. Reservefond⸗Konto . Garantiefond⸗Konto. Dispositionsfond⸗Konto Delkredere⸗Konto.. Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ unterstützungsfond⸗ b ““ Dividenden⸗Konto . Aval⸗Konto 1.“] Rückstellung wegen schwebender Diffe
1 745 000 abzügl. 25 % Abschreibung b Werkzeuge⸗ u. Mobiliar⸗Konto am 111161““ 39 887 10 Zugang pro 1900/1901. 8 897 73 8 5S abzügl. 10 % Abschreibung 41828 48 Gießerei⸗Werkzeuge Konto Aö8“ Zugang pro 1900/ 1901 . . .
1 793 000 1 735 940
51 8680
1 997 187,52 30 000 600 000 3 000
169 000
am
40 773 96 1 257 61 12 031 57 4 203 16
87 000
gas 112 9856
2 550 320 310 712 5163
“ abzügl. 10 % Abschreibung Fuhrwerks⸗Konto am 30. 6. 1900 abzügl. 50 % Abschreibung . Bureau⸗Utensilien⸗Konto .. . Versicherungs⸗Konto. 1 Kassa⸗KNKonto een.“]; ten⸗Konto am 30. 6. 1900 Zugang pro 1900/ 1901 . ..
71 000 3579 000 200 000
30 900— 615 000
111 475 ,41 170 000
525 000 124 954 83 1 588 168,14 15 085,31 320 310 10 495/09 32 755 25 4 561, 87 2 024 516 53
464 ₰ An Amorttsations⸗Konto: — 18 524 37 2 % Abschreibung auf Fabrilgebäude. 1 2
1 % ohnhäuser.
Maschinen An alunkosten⸗Konto .. .
„ schuldzinsen⸗Konto Abschreibungen.
tücke⸗Konto LET aude⸗Konto ““
abrikanla II““ — F -⸗ . vened Sö diseoceragn und ihe⸗Konto..
Ea 8
enbü Konto Rückstellung wegen schwebender⸗Diffe⸗ renzen.
—2 —
22 822
Mieikernaa) ., 1251525
28—
S8 — 2— —— 2 2
eir
882 8
14 000 24 836 24
Revidiert Dortmund, den 2. Okkober 1901.
Die Revisoren:
t. Carius. heralversamml
Gaärl Ernst Korte. 8
st die DTividende für das äftsjahr J— = 14 % = ℳ 12,—, die Akkie 88 14 % =ℳ 108,— festgesctzt. 1200 N8 21 5,bar da dnns 8. h⸗ag und ꝓ;
8*5sla. n. 8 30. Juni 1901 die Aktie à ⸗„ℳ. 8
en schen ö Berlin nr) und bei unserer Gesellschaftokaffe und gegen der Kupons 111 Nr der alten Aktien und ie 1 Nr. 4 der neuen Aktien.
r Dortmund, den 2. Nopember
zum 202.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen . u. dergl.
s⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Beilage
Berlin, Sonnabend, den 9. November
Deffentlich er Anzeiger.
8
chen Staats⸗Anzeiger
1901.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
zum Bergschlößchen in Eisfeld.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Tivoli u Hildburghausen stattfindenden XII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts Bilanz für 1900/1901. 2) Beschlußfassung über die Dividende 1900/1901.
3) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗
standes.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
5) Ausloosung von Schuldscheinen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hilbburghausen, Salzungen, Ruhla und Jena
hinterlegt haben. Meiningen, den 8. November 1901. In Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
[62578] Brauerei
und der
für
[62579] . Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 9. Dezember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Zrauerei Rosenstraße Nr. 14 dahier stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ergebenst
zuladen.
—42236622
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bi⸗ * sowie des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ raths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die
Gewinnvertheilung. .
3) Sllastand des Vorstands und des Ausfsichts⸗
raths
4) Neuwahl für zwei turnusmäßig ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktionäne, welche an dieser General⸗ rsammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, bre Aktien ohne Kuponsbogen bis spätestens 3. Dezember a. c. im Burcau der Gesellschaft er bei den en Gebr. Arnhold in Dresden gen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen er deren anderweitige Hinterlegung, resp. deren it. nach den Vorscheiften des § 22 der Statuten
ten 8. November 1901. ve Vorstand. sHerm. Grüner.
—
bg
Gaardener Erportbierbrauerei vormals
Drews & Ce. Ahtien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath dieser Aktiengesellschaft ladet e Attionäre zu der am Tonnabend, den 30. No⸗ vember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im lestaurant „Zur Doppelkrone*, Holstenstraße 76, Etage, in Kiel stattfindenden 12. ordentlichen eralversammlung ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 1 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verwendung. 1*— Entlastung an den Aufsichts⸗ rath und Vorstand. b 3 9 Wahl — Revisoren für das Geschäftsjahr 1901ʃ11
eerererenee
sind 8
u der am 3. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, in Kiel, Hötel Seebadeanstalt, staht⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 22 und folgende des Gesellschafts⸗ statuts hiermit eingeladen.
ETagesordnung: Genehmigung der vom Aufsichtsrath beschlossenen Aufnahme einer Anleihe in Höhe von 20 Millionen Mark.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, belieben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß “
in Tegel bei der Gesellschaftskasse, HIiin Berlin bei der Dresdner Bank in den Geschäftsstunden bis zum 28. November 7 J. einschließlich, Abends 6 Uhr, zu hinter⸗ egen.
Berlin, den 8. November 1901.
Schiff⸗ und Maschinenbau⸗
Actiengesellschaft „Germania“. Der Aufsichtsrath. Jencke, Geheimer Finanzrath, Vorsitzender. 62256] Westafrikanische Pflanzungs⸗Gesellschaft „Bibundi“ in Humburg.
Die vierte ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet statt am Freitag, den 29. November 1901, um 3 Uhr Nachmittags, in Hamburg, Nobelshof, bei dem Zippelhaufe Nr. 18, im Bureau des Herrn l)r Scharlach.
E1“
1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung (Kakaobau⸗ und Taback⸗ bau⸗Betriebs⸗Konten) über das am 30. Juni 1901 abgelaufene 4. Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
3) Mittheilung, daß die von der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 6. November 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals zur Summe von ℳ 600 000,— durchgeführt und eingetragen worden ist.
4) Abänderung der §§ 5, 7, 12, 13 und 32 der Statuten in Gemäßheit der Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. November 1900.
5) Abänderung des § 19 der Statuten in
„Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens „fünf“ von der Generalversammlung zu wählenden Personen“,
und des § 21 in „Der Aufsichtsrath ist beschlußfähig, wenn mindestens „drei“ Mitglieder anwesend sind“.
6) Neuwahl zum Aufsichtsrath.
Bericht, Bilanz und Gewinn⸗, und Verlust⸗ Rechnung liegen im Bureau der Gesellschaft, Ham⸗ burg, Große Reichenstraße Nr. 25,33, linker Flügel, 2. Stock, vom 11 November 1901 ab zur Einsicht aus.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des § 25 des Statuts die In⸗ haber volleingezahlter Aktien sowie von b scheinen zu Vorzugs⸗Aktien ersucht, ihre Aktien resp. Interimsscheine bis zum 26. November 1901 bei den Notaren, Herren Dr. Bartels, Dr. Des Arte, Dr. von Endow und Dr. Remé, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstraße 13, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinterlegen. Statt der Aktien resp. Interimsscheine können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.
Hamburg, den 9. November 1901.
Der Aufsichtsrath. Dr. Scharlach, Vorsitzender.
[62577]
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur achten ordentlichen General⸗ versammlung derselben nach Cöln in das Ge⸗ schäftshaus der Herren Deichmann & Co. auf Sams⸗ tag, den 14. Dezember 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt die im § 23 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, nämlich: 1) Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Geschäftsbericht des Vorstands, 2) Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsraths und 3) der Revisoren, 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns, 5) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath und 6) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revi⸗ soren sowie außerdem 7) Vernichtung amortisierter Vorzugs⸗Aktien Litt. A.
Die Aktionäre, welche Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft in Magdeburg oder bei dem Bankhaus Deichmann & Co. in Cöln zu hinterlegen.
Magdeburg, den 8. November 1901.
Der Aufsichtsrath. Heiliger, Vorsitzender.
[62573]
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der sechzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 10. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, nach unserem Sitzungszimmer ergebenst ein.
Harburger Actien⸗Brauerei.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Lühmann. Delius. Weber. Tagesordnung:
der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Antrag auf Vertheilung des Gewinns. Antrag auf Aenderungen in der Besetzung Aufsichtsraths. “ Neuwahl zum Aufsichtsrath.
des *
hss 1e ene
[62214]
Elbinger Aktien⸗Gesellschaft 22* „ ₰½ — „ für Leinen⸗Industrie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. No⸗ vember a. c., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Elbing stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichtes ro 1900/1901 des Vorstands und des Auf⸗ sichtsraths.
2) Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ — Verlustrechnung, Ertheilung der Ent⸗ astung.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 25 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß bis spätestens Montag, den 25. November a. c., Abends 6 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden in Elbing bei der Gesell schaftskasse oder in Berlin bei Herrn Richard Schreib oder bei Herren Hugo Mankiewicz & Co. hinterlegt haben.
Elbing, den 7. November 1901.
Der Aufsichtsrath der Elbinger
Aktien Gesellschaft * Leinen⸗Industrie.
C. Schulze.
[62580]
““ ““
zu Tinz
der Aktionäre der Geraer Akti 1 Sonnabend, den
in dem 8 3
Viktoria⸗Hotel zu Gera
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1900 bis
30. September 1901.
ordentliche Generalversammlung 8 ezember d. J., Nachmittags 3 Uh
Aktienbierbrauerei
bei Gera.
—
2 cß ung dieses Berichts und Entlastung der Verwaltungsorgane. chlußf b
1 FE.äSe
1 12 913
Gebr. Ober
chäftsbericht aäö— kricnäre bereit
Gera, den 6. Nevember 1901. 8 Der
.“
über die Gewinnpertheil vunperd des Aufsichtsratbs. des Statuts daben diejenigen
Aktien ohne Talons und Dividendenbogen aktee Löban vber einer iffentlichen Uehorde mit deppeltem Nummernveneichnis
der Herren Bauer A Anders m Gera, oder der deren Bruhm & Schmidt in Leipzig, crer
der Herren Gebr. Arnhold Dresden bis zum 8. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, zu binterlegen
Aee. Aufsichtsrath sder Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei * G. Hartig, Vorsitender. F
Aktionäre, welche an der Generalversammlung oder die Nummern ihrer Aktien
laender Gera, order
15. November d. J. äftslofale der Bankgeschäften zut die Herren
ab in dem
Empfangnahme † B“
Gera.
Antrag auf Genehmigung der Bilanz sowie
g. zur —2 Sie Vollmachten bleiben in ((Gesellschaft.
[62265] Actien-Gesellschaft Gürlitzer Maschinenbau-Anstalt & Eisengießerei.
Der bisherige Vorsitzende, Herr Kaufmann August Grebel in Zittau, ist durch den Tod aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Görlitz, den 7. November 1901.
Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗ Anstalt & Eisengießerei. A. Behnisch.
[62262] Einladung zur XXII. ordentlichen General⸗ versammlung der
Bautzener Srauerei und Mülzerei
Artiengesellschaft für den 2. Dezember 1901, 2 Uhr Nachmit⸗ tags, im Saale der Brauereigarten⸗Restauration zu Bautzen. (Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Uhr geschlossen.)
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts mit Rechnungs⸗ abschluß für 1900/1901 und Beschlußfassung über Genehmigung des Abschlusses, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Ausloosung von 16 Stück Schuldscheinen der Prioritäts⸗Anleihe vom 31. März 1888.
4) Beschlußfassung über eventuelle Anträge.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien bis spätestens den 28. November cr. entweder bei der Gesellschaftskasse in Bautzen oder bei 2. Sächsischen Discontobank, Dresden, oder Herren Schmidt & Gottschalk in Bautzen zu hinterlegen, wogegen dieselben eine Legitimations karte erhalten.
Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so muß dies so rechtzeitig geschehen, daß die Hinter⸗ legungsscheine für dieselben ebenfalls bis zum 28. November bei der Gesellschaftskasse ein⸗ gereicht werden können. Der Geschäftsbericht mit Rechnungsabschluß liegt im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht aus.
Bautzen, am 9. November 1901.
Der Vorstand.
be
Artiengesellschaft für
Bergbau, Eisen- und Stahl-Industrie zu Dortmund.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Freitag, den 6. De⸗ zember d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, zu Dort⸗ mund im Direktionsgebäude der Gesellschaft statt.
Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 27 des revidierten Ge⸗ sellschaftsvertrages mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vorgeschriebene Hinterlegung der Attien wenigstens sechs Tage vor der General⸗ versammlung
bei dem unterzeichneten einem Notar oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Fraukfurt a. M.,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. & Co. in Cöln, .
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt (Abth. Becker A4 Co.) in Leipzig 1 eine Bescheinigung bis zur Beendigung der
Vorstande oder
n — erfolgen kann.
Sofern die Hinterlegung nicht bei dem Vorstande erfolgt, ist sie spätestens drei Tage vor der
(Generalversammlung durch eine die Nummern sder dinterlegten Akrien enthaltende Bescheinigung dem Vorstande nachzuweisen.
Es koönnen vertreten werden: Handl fer
sdurch ihre blezmäßss bekannt gemachten Prokuristen,. Ghefrauen durch ihre heinen
Ebemanner; Wittwen durch Vormundschaft oder flegschaft Stebende durch ihre Vormünder oder fleger; Körperschaften, rechtsfähige Vereine und stische Personen und Gesellschaften durch einen gesetzlichen Vertreter. allen übrigen Fällen kann ein Aknonär nur durch einen anderen stimmbereche tigten schriftlich bevollmächtigten Theilnehmer an der eralversammlung vertreten werden. Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist
testens am Tage vor der Generalversamm dem Vorstande porzulegen der Verwahrung der
roßjährigen Sohn; unter
enstände der Tagesordnung sind: 8 1) Bie Berichte des Vorstandes und des Auf- sichtsraths und schlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1900 01, sewie über die der Verwaltung ertheilende Entlastung 11“ 2) hlen zum Aufsichtsrath. 1 Dortmund,. 58 * Movember 1901. 1 luion, Actiengesellschaft für —— Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie. Der Vorstand.
H. Braunt.