1901 / 269 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Dresden. 8 [63175]] Vorstandsmitglieder wird die Gesellschaft durch oder durch einen Geschäftsführ 8 schaft 8 e 1 Auf Blatt 9628 des Handelsregisters, betreffend. zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Die General⸗ kuristen gemeinschaftlich p Rüh⸗ ist eseclsch: Der Tuchfabrikamt getragen marden. diß Lrnn Meglieh⸗ des Vorstands des verstorbenen Kaufmanns Peter Burkhart zu 2) am 24. September 1901: früher ihren Sitz in Düsseldorf hatte. Alleiniger die Firma Ernst Teichert. Gesellschaft mit be⸗ versammlung der Aktionäre wird durch Aus⸗ Grenzhausen, den 7. November 1901. Kottbus, den 7. November 1901. schieden. der Kanfbof bei Schwaneber bestellt gen. Lücke in Limburg: Nr. 19 die Firma Hugo Grünberg’'s Bazar Inhaber derselben ist der Kaufmann Siegfried Cohn lasung S i en unter de 1b Fr ei g berufen. Blätter 0 EEEA“ 21 20 4 ö“ 31987 8 3 5 8 2 2 Burthart, 8 u Drunberg in rienwerder. 2 2. Nov 3 hA1 8 5 bestehender Hauptzeschäfts, ist heute eingetragen erfolgen auch die öffentlichen Bekanntmachungen der 9r. e E8E8II81“ sellscaft in 182757] Kentohches antggericht- Abtb. 1I.. 3) Johanng Bunthart, S 9 3h am 27, September 1901. 1““

worden: Die Einzelprokura des Ernst Robert Kühn Gesellschaft. Gründer sind: Bauunternehmer Franz Am 8. November 1901 ist z8 ves 1. e.n, Se schaft in Firma Leipzig. 8 162761] 4) Maria Burkhart, sämmtlich zu Limburg, über⸗ Nr. 20 die Firma Franz Claaßen Marien⸗ Neuss. Handelsregister zu Neuß. 63242] kalosche nf 1“ den Kauf⸗ Brofft, Architekt Julius Brofft, Kaufmann Julius Großalmeroder Thonwerke zu Großalmerode“ gesellschaft in Leipzig Zmei Versicherungs⸗ bbbeee Handelsregisters, die Firma gegangen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der werder und deren Inhaber Bierverleger Franz Eingetragen ist: Emil Bock, Actieugesellschaft erten rnst Ro ert Kühn in Moritz Emmerling, Architekt Louis Greb und Kaufmann Wil⸗ ein getragen: betreffenden Blatt 1525 des affung Petzold & Co. in Leipzig betr., ist heute ein⸗ Kaufmann Heinrich Burkhart zu Limburg bestellt Claaßen in Marienwerder. zu Obercassel.

Saal. Haase Pe Heiben und Heinric, gosdemar helnn Mösfinger, vn SS Main wohn⸗ em Kaufmann Heinrich Strauch zu Großalmerode heute Folgendes 85 helsregisters ist etragen vgenehaßte Herr Otto Robert Cö“ 9 82 8, 1901: S. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung und

aeeb 8 4uou zutse 2 S⸗ 122 9 2 ) ; 7.475; Sab 1 9 1“] 82 98 zold a 9c usgesch 2 2 8 L 1 emb . Nr. 2 9 X 28 4 ee⸗ 1 8 firma nur je zu zweien gemeinschaftlich dee 8 3 Mitali 8 P“ und Ingenieur Hermann Hofmeister zu Rommerode Der Gesellschaftsvertrag ist zuletzt durch die B b Le⸗ ig den 6 November 1901 Königl. An ts licht. w Fer 8 18 Prdeber ehk⸗ n von egrerngen, mer. Herftee . he.

Dresden, am 9. November 1901. sind bestellt: Kaͤufmann SCasar Stre⸗e chraths ist Gesammtprokura ertheilt. schlüsse der Generalversammlungen vom 22 cfe Leipä gr. liches Amtsgericht. Abth. IIB 5 eee.V B18 -.u.*. Maste, der Erwerb, die Errichtung, Betrieb und

8 fal 9 vsnehs Able sind bestellt: Kaufmann Cäsar Strauß, General⸗ Königliches Amtsgericht. zember 1899 und 16. April 1901 abwei 22. De⸗ Königliches Amtsgeri Abth. 8 ELörrach. Handelsregister. 63231]]Janz in Marienwerder. 1 . Veräußerung, sowie Betheiligung an industriellen Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Direktor Heinrich Klever, Direktor Christian Wilhelm Grünberg, Schies-—— üts warcen häändert und Leipzig. 2 [62765] Ins Firmenregister wurde eingetragen zu O.⸗Z. 274, 5 am 3. Oktober 1901: Fee . Anlagen aller Art, der Erwerb und Veräußerung Dresden. [63176] Pfeiffer, Chemiker Dr. Dietrich Cunze und Architekt Be 8. 3200] e e e Hneernese h 8 Auf Blatt 11 241 des Handelsregisters ist heute Firma August Weniger, Seidenkämmelei. Nr. 22 die Firma Adolf Richter Marien⸗ von Patenten und Grundbesitz.

Auf Blatt 9701 des Handelsregisters ist heute die Wilhelm Prösler, sämmtlich zu Frankfurt a. Main ir Ehe⸗ va. Antengesellecg Abth. B. unter Beamb Rückversicherun F d e lersicherung die Fimma Carl Stierwaldt in Leipzig und als Lörrach: Die Firma ist erloschen. werder und deren Inhaber Möbelhändler Adolf Dae Grundkapital beträgt 650 000 ℳ, eingetheilt Firma Heinrich Dörder in Dresden und als wohnhaft. Mitglieder des Vorstands sind: Kauf⸗ 1 gegage tiengesellschaft in Firma 8 d Schab⸗ 1 . 8 deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Theodor Lörrach, den 2. November 1901. Richter in Marienwerder. in 650 auf den Inhaber lautende Aktien zu je deren Inhaber der Klaviaturfabrikant Carl Heinrich mann Franz Petri und Privatier Dr. Alfred Raab, „Englische Wollenwaaren⸗Manufactur (vor⸗ ö“ Ge . 88 üe chem bewegliche und un⸗ Emil Stierwaldt daselbst eingetragen worden. Großh. Amtsgericht. 6) am 6. Oktober 1901: 1 1000 Dörder daselbst eingetragen worden. beide zu Frankfurt a. Main wohnhaft. Von den S. 1 Erwegliche 8 e Feuer Blit und Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Woll⸗ Löwen. 1.“ [63230] Nr. 24 die Firma August Kiepert Kurze. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 22. Oktober 1901.

Angegebener Geschäftszweig:Betrieb einer Klaviatur⸗ mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten heute vermerkt worden: t ArPlosion unterworfen sind. (Ausgenommen von und Kommissions⸗Geschäfts. Die in unser Handelsregis er Nr. 75 ein⸗ brack und deren Inhaber Ziegeleibesitzer Augusft Gründer der Gesellschaft sind:

ö 8s. 8 Vorstands 95 8 b 22. Oktober soll das Grundkapita ährend ein ieges durch militärische, auf An⸗ zaialiches 2 icht. Al EI1Iö“ 8 vee er-, *) am 6. Oktober 1901: Bernard, Enge R

Dresden, am 9. November 1901. des Vorstands und des Aufsichtsraths, kann bei dem 19 I1“ 2 1 „quf An Königliches Amtsgericht. Abth. II B. mals Stendel, Loewen“ ist heute gelöscht worde am 6. Oktober 1 b. Bernard Engelhardt, Rentner zu Hannover,

n, am b Uhfetset i durch Vernichtung von 11 Stück und Zu⸗ ordnung eines Befehlshabers getroffene Maßre 1 v11e“ vga⸗ 5. evemhen t gheute gelöscht worden. Nr. 25 die Firma Richard Hensel —Gr.⸗Rehrau 8 Mauritz, ohne Geschäft, zu Büsseldorf

Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen werden. sas e EI1111“ 2164 Stüc Wu⸗ entste en oder die Folge eines Auf 8. naßregeln Leipzig. [62766] Löwen, den 5. November 1901. r. 52 ble irma giictard Hensel —r.⸗Meuta c. Arthur Mauritz, ohne Geschäft, zu Düsseldorf,

Auf dem die Firma J. Rubensohn in Dresden FJF 5 16. G1 (usammen also um 1 093 000 herabgesetzt, 2 ) gegen Schaden durch Diebstahl und Einbruch; die Firma Minua Faßbender in Leipzig und als Ludwigshafen, Khein. [63234] 8) am 21l. Oktober 1901: Dersclken habon betreffenden Blatt 7551 des Handelsregisters ist heute & A“ [63184] b. durch Ausgabe von bis zu 418 Stück Vorrechts⸗ 3) gegen die Gefahren des Transports zu Wasser deeren Inhaberin Frau Auguste Minna verehel. Faß⸗ Registereinträge. Nr. 27 die Firma Rudolf Israel Schinken⸗ nomme Die beiden Gesellsche fte Emil Bock und eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Ernst „Im Handelsregister ist bei der Firma Handrock Aktien Litt. A. zu je 1000 bis um den Betrag und zu Lande; bender, geb. Sennewald, in Leipzig, sowie als Pro⸗ 1) Betr. die offene Handelsgesellschaft unter der Firma n Heer, Die zeiden Selellsctester Em

7 ₰έ 8 . 8 n rden, 1 4 1 2 ö B der, 2Siedpe 3 L berg und deren Inhaber Kaufmann Rudolf Israel Bernard Engelhardt haben die beiden Deutschen Theodor Carl Hei Pauf Haefeder i ..e & Herfurth in Laucha a. U. ihr bisheriger Zu⸗ 8 8 1 itolie Re st Herr Friedrich Wilhelm Marx Faßbende Ferdi Pfeiff K. S . zernard Engelhardt haben die beiden Dentscher Theo Heinri au aefeker in resden * 23 1. be⸗ 1. von 418 4) von Kapitalien und 1 kurist He F r, „Ferdinand eiffer und Dr. K. Schwandner ertheilte Prokura dnech 9 ist. 8 b n satz „Inhaber Fr. Handrock K Sohn“ gelöscht. Der 8 L.O. Alb. eches 3 IE. 88

89o. ie va r in Schinkenberg. Reichspatente B. Nr. 27 954 1/7 b. und B. 28 012 1/7b. 5 4b 8 8 Grünberg, den 8. November 1901. liche Leben; Kaufmann ebenda, eingetragen worden. Tintenfabrik Ludwigshafen a. Rh.“ mit 9) am 26. OC 1901: Ur. 11.“ üter uhre Dresden, am 9. November 1901. 1 Pelzhändler Feedrsh Ha ndrock der ͤltere ist, aus⸗ 8 Königliches Amtsgericht. v15 gegen die Folgen von Krankheiten und von Angegebener Geschäftszweig: Vertriebsgeschäft für- Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Die Firma Nrags he Fahe dJanlan Levy Marien⸗ Benne 88 9 Herlen. unf enischer, Fe, Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. etreten, der Holzhändler August Herfurth in Laucha H D11““ 32 Unfällen aller Art; elektrische Musikwerke und Zubehörtheile. dieser Gesellschaft ist geändert in „Pfeiffer & werder und deren JFohaber Schuhwaarenhändler Masten somde Maschigen ur veestenener keissn

8 —— 6 ist eingetreten. agen, Westf. 8 [63201] 4 I1“ öö Leipzig, den 7. November 1901 D 88ee Doer gao rz. 48 wer 81 Inh Schuhwaarenh Masten sowie Maschinen zur Herstellung konischer Düsseldorf. [63179] Freyburg (unstrut), 5. November 1901 Köni In unser Handelsregister ist heute eingetragen —gegen die Folgen von Haftpflicht aller Art. Leipssg. liches Amtsgericht. Ab b 3 Dr. Schwandner“. Der Betrieb der Tinten⸗ Julian Levy in Marienwerder. Rohre) in die Gesellschaft eingebracht, wofür ihnen der Nr. 133 des Handelsregisters Abthei⸗ liches Amts erscht. „8. Movessher ot. Kngsg. Lichtenbergs & Sohn in Das Grundkapital beträgt lt. Eintrags im Re⸗ König iches Amtsgericht. Abth. IB. Lö“ aufgegeben: nunmehriger Geschäftszweig: —10) am 26. Oktober 1901: je 150 Aktien zum Nennwerthe von je 1000

lung A. stehenden offenen Handelsgesellschaft in 8 Amtsg 1““ Hagen i. W. unverändert auf den Kaufmann gister des Gerichts der Hauptniederlassung 17 142 857 Leipzig. C“ Betrieb einer chemischen Fabrik. Nr. 29 die Firma Georg Röhr Marien⸗ überwiesen worden.

Firma Caspar Müller, M. J. Leven Nach⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister A. [63185] Albert Lichtenberg in Hagen i. W. übertragen ist. 14. (10 000 000 Gulden S. W.). b Auf Blatt 11 243 des Handelsregisters sind heute 2 2) Betr. die Firma „N. Eichler“ mit Sitz in werder und deren Inhaber Kaufmann Georg Röhr/ Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren folger, Alfenide⸗, Galanterie⸗ und Luxus⸗ des Köni lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Hagen, den 5. November 1901. ZBesteht der Vorstand (Direktion) aus einem Mit⸗ die Firma Raven K. Co. in Leipzig und als deren 1“ n2 es Ftr ma st erl9scen. in Marienwerder. kom Aufsichtsrath gewählten Personen, die Er⸗ waren hier wurde heute vermerkt, daß die Gesell. Unter Nr. 185 ist die am 1. Juni 1901 unter der Königliches Amtsgericht. glied, so wird die Gesellschaft durch dieses oder durch Gesellschafter die Herren Fritdrich Wilhelm Arnold 3) 2 err die Firma „Karl Ludwig Leyser“ mit Marienwerder, 5. November 1901. nennung des Vorstands erfolgt zu notariellem Pro⸗ schaft aufgelsst ist, die Chefrau Oscar Scheid, Firma Gülich & Stockhausen errichtete offene Haspe Handelsregister [63206 zwei Prokuristen vertreten. Besteht der Vorstand Louis Raven, Avpotheker, und Heinrich Goldberg, Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Diese Firma ist Königliches Amtsgericht. ncroin-

Wittmwe von Caspar Müller, Catharina, geb. Schulten, Handelsgesellschaft zu Wanne am 31. Oktober 1901 des Königlichen Amtsgerichts 8 abe. Jaus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft Kaufmann, beide in Leipzig, eingetragen, auch ist erloschen. die Fir Galster & Platz“ mit Sit MHichelstadt. Bekanntmachung. [62421] Zum ersten Aufsichtsrath gehören die vorgenannten

ier das Geschäft mit Aktiven und Passiven über⸗ eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: In unser Handelsregister Abtheilung A ist durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. No⸗ 4 8 etr. ie Firma „Galster r Platz“ mit Sitz In das Handelsregister wurde heute eingetragen, Bernard Engelhardt und Carl Friederichs, sowie

ommen und nun an den Kaufmann Oscar Scheid 1) der Kaufmann Adolf Gülich, der Ingenieur Otto Kettler zu 5 als allein „ist standsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei vember 1901 errichtet worden ist. 3 in Ludwigshafen a. Rh. Diese Firma ist er⸗ daß dem Georg Brunner zu Stockheim seitens der Ingenieur Albrecht Schadt zu Düsseldorf und Justiz⸗ ierselbst verkauft hat, welcher dasselbe unter der 2) der Kaufmann Arnold Stockhausen, Inbabes des i E11“ 8aemniger Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrath ist indessen Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Mund loschen. 1u““ 84 mit Sin Inhaberin der Firma J. L. Brunner daselbst gath Dr. jur. Alfred Klein, Rechtsanwalt, zu

Firma Caspar Müller Nachf., Alfenide. Ger beide zu Wannd v —F auch ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands r⸗Vertriebsgeschäfts. 8 Betr. die Firma „J. Landmann“ mit Sitz Prokura ertheilt dit 8 Dässeldorf.

-e 1 te. b daß Gera, Reuss]j. L Bekanntmachung [63186] [Jun.“ bisher von vden Fahrlkanten Emmil Ketlker in Estheilen, die (esellfctcft Alla 8 Leipig, den Neopennber 19, II B 8 1 in easttersn offene Hasbelsgen drscher uter der eabiek . Käevember Sot. ch Sig henepabhersemumlungen vergen bün berstghe

er Ehefrau Oscar Scheid Einzelprokura ertheilt ist. Die auf Nr. 61 des hiesigen Handelsregisters zu Haspe betriebenen Handelsgeschäfts e I““ 8 Kon 2 “—“ 2 ge gse ee. Thr⸗ Großherzoglich Hess. Amtsgericht. oder Aufsichtsrath berufen durch einmalige Be⸗

Bei der Nr. 464 daselbst eingetragenen offenen Ap⸗hie auf Nr. 51 des, hiesigen Handelsregistere Hasp 84 Handelsgeschäfts heute ein⸗ Der Aufsichtsrath hat auf Grund der ihm nech Leipzig. [62768 Firma „Laier & Groß in Liquid.“ mit Sitz in Mülheim. Rhein. 8 833238] kanntmachung, welche mindestens 20 Tage und Handelsgesellschaft in Firma Franz Pauly Söhne E“ ö 8 getggen morden, daselbst Folgendes vermerkt: dem Gesellschaftsvertrage zustehenden Ermächtigung Auf Blatt 11 244 des Handelsregisters sind heute Iee. . sses des Amtsgerichts Ludwias Semas hiesige Hanelsregister Abth. A. n8 nn höchstens 2 Monate der Tag des Erscheinens des

ier wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst Gera, den 9. November 7901 Siaast Die Prokura des Otto Ketkler ist erloschen⸗ dem Vorstandsmitgliede Herrn Martin Vowinckel die Firma Behnert, Dittmann & Paul in Zufo 981 1 user en 190⁰ zts daepige⸗ unter Nr. 57 die Firma „M. Laufenberg“ zu die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der⸗ und der Weinhändler Hermann Pauly hier jetzt allei⸗ . . 8 veee vNs ek ae8e. loschen. Fnicht Vorwinckel die Befugniß ertheilt, die Ge⸗ Leipzig und als deren Gesellschafterinnen die Mo⸗ hafen a. Rh. vom 7. November 1901 sind Philipp Mülheim⸗Rhei d als d Inh der Kauf⸗ jenige der Generalversammlung nicht mitgerechnet niger Inhaber der Firma ist. Fürftliches Amtsgericht. 8 verhfinann Daniel Kettler in Hagen ist sellschaft für sich allein zu vertreten. sittinnen Fräulein Emma Anna Behnert, Fräulein Laier, Pferdehändler in Frankenthal, und Daniel ““ zu Mͤlheim Rhein 8c vor dem anberaumten Termin zu erfolgen hat. 8. der Firmenregister Nr. 96 stehenden Firma Beglaehat 222 versgteliict: Pcpdere eczellt Eintragung des Fabrikanten Emil Re 82 ö des ees ist beftellt der Emilie Priska Dittmann und Fräulein Henriette EEETEbb1 düne Seehs Süeh.. heeevegn. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen außer in 8 ve 7 72 5 . g . 8 brite 2 3 8 c- 2 98 9 R 28 31 2 5 7 8 zu8z 6 8 9 1 als L. 8 8 4 F . Noe 8 b de vuts Rei 2 i 9 ö nnede vermärcct de Frfsf nrn. Gera, den 9. November 1901. 8 Kettler zu Haspe als Firmeninhabers ist im Handels⸗ M. .“ Elisabeth Paul, insgesammt in Leipzig, eingetragen, Beschlusses bestellt: Max Blum, Rechtskonsulent in Mülheim⸗Rhein, den 6. November 1901l.. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger noch in den vom

. 8 2 * 5 1 27 27, furt q. M. 8 8 8 Fosollf 8222 * 11 8 A r sra h gt 3 2 besti d it 8 u 8 8 w Amtsgerichts⸗ 8 3 auch ist verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 2 b Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Aufsichtsrath etwa zu bestimmenden Zeitungen. Zur 19. März 1898 gestorben, an diesem Tage das Ge⸗ Der Gerichtsschreiber 5— 8- isllichen Amtsgerichts: See Die Vorstandsmitglieder Herren Hermann Labes, 1. September 1900 errichtet worden ist. Frankenthal. eerres Abrctas c Gültigkeit der Bekanntmachung genügt deren Publi⸗ schäft mit Aktiven und Passiven auf dessen Wittwe Carl Klotz und Carl Metzler sind ausgeschieden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Putz. Ludwigshafen a. Rh., 8. November 1901. München. Bekanntmachung. kation im Reichs⸗Anzeiger. Fortunata, geb. Wallach, Kauffrau zu Düsseldorf, Serresheim. 163189] Königliches Amtsgericht. 1“ „Die Prokura des Herrn Dr. jur. Philipp Labes und Modewaarengeschäfts. 1 Kgl. Amtsgericht. Betreff: Uestteffüͤhkune. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ übergegangen ist und von dieser unter bisheriger. Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 61 Heinrichswalde, Ostpr. 2 ist erloschen. 8 Leipzig, den 7. November 1901. Eüneburg. 8 [63233] S 1 gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem irma fortgeführt wird. Die Firma wurde Handels⸗ eingetragene Handelsgesellschaft in Firma v. Hacht Bekanntmachung. Aus dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage wird Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Handelsregister A. Nummer der Firma 192 ist Ehe —— nsbeah i Höfer Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths register Abtheilung X. Nr. 972 neu eingetragen. & Becker mit dem Sitze in Hilden ist aufgelöst. Die Firma Ch. Schlapatzki, Inhaber noch Folgendes bekannt gemacht: 62769] ur Firma Heinr. König, Lüneburg, heute ein 2 2 . öfer und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten ie für die Firma s. Zt. der Ehefrau Martin Levy. Die Firma ist erloschen. Christian Schlapatzki, Neusorge, eingetragen Das Grundkapital ist zerlegt in 10 000 auf sne. R.xʒ 162 59] getragen: 882 e Char 8e 8 aeünchen Gericht Einsicht genommen werden. Von dem ertheilte, unter Nr. 26 des Proturenre isters ei Gerresheim, den 30. Oktober 1901 unter Nr. 84 des Firmenregisters, ist erloschen. Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Gulden Auf Blatt 11 209 des Handelsregisters, die Firma Spalte 3 als jetzige Inhaber: riebe einer C ampignonzũ hterei in unchen. Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der etragene Prokura wurde gelöscht. 9 Königliches Amtsgericht. Heinrichswalde, den 3. November 1901. gleich 1714 29 ₰. Hoffmann & Co. in Leipzig betr., ist Peute ein⸗ 1) Jean Christian Adolph Heinrich König, Buch⸗ Herzogstraße 10. Beginn 1. Oktober 1901. Gesell⸗ * Bei der Nr. 1680 des Gesellschaftsregisters stehen⸗ daanree -—(—-Q Königliches Amtsgericht. Den Vorstand bildet die Direktion der Gesellschaft petragen worden, daß der Gesellschafter Herr Gustav druckereibesitzer in Lüneburg, en offenen Handelsgesellschaft in Firma Fr. Hüpper .* -een delsregif⸗ . [63188] Homburg v. d. Höne. [63209] im Sinne des Gesetzes. Die Direktion besteht aus Adolf Hermann Hoffmann und der Kommanditist 2) Georg Wilhelm Bernhard König, Buch⸗ Nachf. hier, sowie bei der Nr. 230 des Handels⸗ dir aser Handelsregister A. unter Nr. 37 ist In unser Handelsregister ist heute eingetragen einem oder mehreren Mitgliedern, deren Ernennung ausgeschieden sind, daß der Kaufmann Herr Erich druckereibesitzer in Lüneburg.

1 Sg 8 2 eid. Handelskammer zu Neuß Einsicht genommen werden. E. und Hans Gehäder, belbe Neuß, den 6. November 1901.

2) „Rudolf Mohr“. Inhaber: Verleger Rudolf Königl. Amtsgericht. 3.

ic Ne. sn, er b . * hr Mec ü 8 5 kereibesitzer h Mo Bübnenb sgeschäf b Neustettin. Bekanntmachung. [63244] registers Abtheilung A. fiehenden Kommondit⸗Ge⸗ heute bei der Firma „J. W. Jung Nachf.“ zu wecben deh . 2 durch den Aufsichtsrath erfolgt. Die Zahl der Guldo Wilhelm Franke in Leipzig Inhaber ee. Spalte 6. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Mohr, Bühnenverlagsgeschäft mit Theateragentur

g* * 8 8 g. b 5 Auenstraße 18 8 Handelsregister Abth. A. ist heute unter Faßr Sag9. 8 Kommandit Hilden Folgendes eingetragen woörden: 4 nn —* stt er Aufst sen Prokura erloschen ist. schaft h S er 1898 1 in München, Auenstraße 18,0. In unser Handelsregister

sellschaft in Firma A. Jaeger & Cie. hierselbst Das Hanbelsgewerbe ist durch Faufvertrag über⸗ Derothea, geb. Mann, von Friedrichsdorf unter der Direktoren bestimmt der Aufsichtsrath, welchem ebenso 1b2 2 schaft hat am 14. Feptember 1898 begonnen.

wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und 1

8 ip zi be o 8 * 1 Herzuer“. n : Nr. 116 die Firma Max Seifert hier und als 8, 3 se tragen auf den Kaufmann Friedrich Sch Firma: das Recht zusteht, enweder im allgemeinen oder von veivseg. dn Noden 1909,g II B 1“ ne. hesEer 189. 2. 22 deren Inhaber der Kaufmann Marx Seifert hier ein⸗ ie Firma erloschen ist. Hild elcher dasselb Friedrich Schramm zu Elektricitätswerk Friedrichsdorf Fall zu Fall Stellvertreter zu ernennen. ö,,—“ * 8 Königliches Amtsgericht. III. verlagsgeschäft in München, Karlsplatz 24 a getragen. Düsseldorf, den 5. November 1901. fortführt. er defsethe maler untehsnderter Fira 1 Dorothea Foucar“ Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Leipzig. [62770]0 Lüneburg. [63232] 496 Dr. Eduard Kaifer’s Filkalinstitut f. Neustettin, den 6. November 1901. Königliches Amtsgericht. 8 e. 20. Okteber 1001 ein Geschäft zur Herstellung elektrischer Energie findet innerhalb der ersten sechs Monate jeden Jahres Auf Blatt 7185 des Handelsregisters, die Firmam Zur Firma Dampfziegelei Wilschenbruch, Mikroöskopie u. Vibrationstherapie“. (Haupl Königliches Amtsgericht. Almshorn. Bekanntmachung. 63181] Kal. Amtsgericht. betreibt und ihrem Sohne, dem Kaufmann Otto in Frankfurt am Main statt und wird durch ens⸗ Eruft Ahr in Liebertwolkwitz betr, ist heute Schulz & Ce., Lüneburg, ist heute eingetragen:; niederlassung Berlin; Zweigniederlassung München. Nikolaiken, Ostpr. [63245] In das hiesige Handelsregister *. ist heute unter .““ 1 Foucar zu Friedrichsdorf, für genannte Firma Prokura maliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern mit eingetragen worden, b. Herr Karl August Radlik Handelsregister 11 Fol. 488. b „Inhaber: Avpotheker Graziano Sartori in Berlin. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 74 bei der Firma: Gerresheim. 163187] Hertheilt hat. einer Frist von mindestens 3 Wochen berufen. Der als Gesellschafter ausgeschieden und die Prokura der Die Prokura des Kaufmanns Eduard Meyn in 5) „Hermann Kempner“. Inhaber: Ingenieur Nr. 46 eingetragene Firma C. Borchardt gelöscht. Si. Hoyer in Elmshorn Die in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 55 ein⸗ Homburg v. d. H., den 6. November 1901. Aufsichtsrath kann in Fällen, welche ihm dringlich Frau Auguste Gertrud Radlik erloschen ist. Lüneburg ist erloschen. an Hermann Kempner, technisches Bureau in München, Nikolaiken, den 8. November 1901. Folgendes eingetragen worden getragene Gesellschaft in Firma „Carl Schlup⸗ Königliches Amtsgericht. erscheinen, die Einberufungsfrist auf 16 Tage herab⸗ Leipzig, den 7. November 1901. Handelsregister A. Nummer der Firma 191. Sternstraße 3, Gartengeb. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 1— koten“ mit dem Sitz in Beurath ist erloschen. 8 setzen. Die Berufung jeder außerordentlichen General⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II B 8 Spalte 3. Jetzige Inhaber: 1 ge Veränderungen eingetragener Firmen. moranüthaban 63246] Elmeshorn, den 31. Oktober 19ohl. DSDas Handelsgewerbe ist durch Nachfolge von Todes. HUultschin. ; unte 65210] versammlung erfolgt in derselben Weise. g Leipzt -m [62771] Die minder übrigen Kinder der am 20. März 1900 1) „Reinkunz & Schmidt. Offene Handels. In unser Handelsregister A. ist heute bei 82g 8 Königli icht. wegen übergegangen auf den Kaufmann Gottlieb „„In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 35 Alle Bekanntmachungen und Aufforderungen, inso⸗ Lw-2E 1 i te ein! verstorbenen Ehefrau Vallv Meyn, geb. Seedorff, in lschaft infolge Ausscheidens des Buchpruckers In unser Handelsregister A. 888 F 8 önigliches Amtsgericht. Schlupkoten zu Urdenbach welcher dasselbe unter die Firma Carl Plachtik zu Hultschin und als weit solche nicht nach den Bestimmungen des Gesell⸗ Au —66öAönee ist Lüneburg: 8 g Fasche ee, sah nee ze⸗ ve Fiema L. Heilbenen 4 Ter zu Nordheufen (63180] unveränderter Firma fortführt deren Inhaber der Gastwirth Carl Plachtzit zu schaftsvertrags durch eingeschtiebene Briefe an die Fraße ee daß dem Huchhändler Herrn Rudolk Erna Mernm, geb. 25. Mat 18934, ülsnne 9 Marie Reinke 1.,. Kaulmaan uritzur Hellhezan düfelbst gse In unser Handelsregister Abth. A. ist gelöscht die 8 Si hürn Hultschin eingetragen worden. Aktionäre zu gesche 8 Merkel in Erlangen für die Firma Andr. Meyn, geb. 28. März 1895 Alleininhaber: Buchdruckersgattin Marie Reinkunz alleiniger Inhaber der Firma eingetragen. Gleich⸗ * rü.2. Emmerich und eeeeha 1.12 Nraber ge 88 . Hultschin, den08. November 1900b. genieh .. ece eng her Tbelsen re ge he Deichert sche Verlagsbuchhandlung Nachf. 2 in München unter der Firma: „Marie Reinkunz”. zeitig ist de Prokura desselben gelöscht. eingetragen die Firma „Karl Gottschalk“, b Ee .

—— izu Lüneburg, eheliche Kinder des Kaufmanns Eduard me. itt. Buchbeude Kai München 8 8 önigli (G e) in Leipzig Prokura ertheilt iu, 8 8 Prokurist: Buchdrucker Karl Reinkunz in Mün. Nordhausen, den 7. November 1901. Emmerich, und als deren Inhaber der Kaufmand Serresheim. Berichtigung 163190] Königliches Amtsgericht. organ unter der statutgemäß verordneten Unterschrift ecorg Böhme) in pzig 2 8 Meyn in Lüneburg. 8 2) „Salonblatt, Gesellschaft mit beschränkter Königl. Amisgericht. Abth. 2.

4 ühgäs els Einrückens in den Deutschen Reichs⸗An⸗ worden ist. 3 Lüneburg, 8. Nevember 1901. 1 r. Wilbelm Ruland als Geschäftz.

0 1 der Bekanntmachung vom 16. Oktober 1901. IImenau. 632 mittels Einrückens in des 8 5 b 24 9 aftung“. Dr. Wilhelm Ruland als Geschäft I

2..er., v. Bee c. —⸗ Die Firma Ieeng. nafan In unser Handelsregister Bd. 1 Abth. 8 ist zeiger und die Frankfurter Zeitung. Lein i. deb Seenee h. I1 B 1 Königliches Amtsgericht. III. gettn mülsscht. nunmehriger Geschäftsführer: Buch. Oels. 8 163247] „Keanber 1901. 4 Tahlberg hat ibren Sitz nicht in Zile unter Nr. 122 S. 243 die Firma Jahns & Win Leipzig, den 6. November 1901. . Fnigliches Amtsgericht. . veeo;emr, Hannheim. Handelsregister. [63235] druckereibesitzer Franz Stein in München. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter

Königliches Amtsgericht. sondern in „Erkrath“. s nicht in Hilden, Möbelfabrit mit Maschinenbeteieb zu M 88 Köoͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B. Leipzig. 8 . 3 163225] zum Hand.⸗Reg. Abth. R. Band III O. Z. 4, 3) „Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel- Nr. 1238 die Firma „Carl Fiedler“ zu Hundsfeld Frankenberg. Mess.-Naau. [63182) / Gerresheim, 4. November 190 roda b. Ilmenau und als deren Inbaber Aischün⸗ 1 .1““ 22581 Auf Blatt 9078 des Handelsregistern, die Firmäa izna „Katholisches Bereinshaus Gesellscwaft bank“⸗, Kommerzienkath Ludwia Frauendolh aus und als deren Inhaber der Kaufmann Car Fiedler Handelsregister Frankenberg in Hessen⸗Nassau eeini Ian eister Wilhel 8 * 8 —— 2* —2b g2 62758] Kahle 4 Cleß in Leipzig betr., ist heute ein⸗ it beschränkter Haftung“ in Mannheim wuürde dem Morstand geschieden. 8 ebenda eingetragen.

Eingetragen Abtheilung A.: 1 gegr Amtsgericht mfülerr —, Hmfan Cal hlas⸗ 2n v 25— d getragen worden, daß die Prokura der Herrn Her⸗ Heebnoen 1 1Kunftmüt e riwolr“ Die beiden Vor Amtsgericht Oels, den 6. November 1901.

5 18 6 8 orb. Giessen. 8 319 ase eingetrag 8 aumann ne in Leip e, ün Friebei 1 - 8 s 389 8 8 ün 38aEake. 27 8 8* b en⸗ s n. * Oktober 1901: Firma August In das biesige ain Ilmenau, 7. November 1901. worden, daß Herr Aa boen Magneschet . —2 22 En⸗ 9 Ee. Sigmund Wolfgang ist als Geschäftsführer aus. standsimitglieder ust Harrer und Adolf Städele menbach. Main. Bekanntmachung. [63248) el i. Frantenerne. Inbaber: Kaufmann Auoust De gbana Kaoie Leel⸗ u Gießen ift er⸗ Großb. S. Amtsgericht. Abth. 1I1. salgs Gesellschafter ausgeschieden ist. 5 Dreshen Facctamn Letbeilt wanen iie. BRebel geschieden, ia. Nen S.ne, elhas Seger, grouf. vertꝛeten die Gesels ast gemennschtlic Per e (X.101 01) Jndas Handelerfsitermter.10hwune

g. b 9 8 B 3917 3. N 6 8 vöe 1 in Mannheim, als ( äftsführer ellt. Prokuristen. ie bisherigen Prokuristen eingetragen, daß am 1. d. Mts. Kaufmann Martin

Nr. 19 29. Bkto 8 loschen. Kempten, Schwaben. 6321 Leipzig, den 6. November 1901. h 9v 8. Nope 1901. eüe LoeöA einem t 2. 2 8. 8 on ee e ’1 Bcen. Frerne⸗ ane Zecrs ez adierte Fiezen, an 3 nerencrezohn Z“ eeait. eae. Lebene 80 es Fienobein, ge Checegt, Uüche Bascs, ene K R Nerede csae Berme n Bweere e . veeeeen

8 E 8 dln srherz P 8 F Igrenisterei 8 2 - . 2 8 2 2 okura 84 8 . . . 8 st, welche g. Meper in ffrankenderg. 5 18 Großberzogliches Amtsgericht. Ses nae . Eduard Stein⸗ vlbsig.. 8 8 1627⁵9] (Lennep. Beranntmawung. ,163226] gannheim. Handeloregister. 49) 20⸗ea, enser Einrichtungen Dies. setzt als oßene Handelsgesellschaft fortgeführt wird. 9.. 8.,nl⸗ üae. . u 9ö— N— Ner 6 6798n bee bheesseed Fiumd 22 1 Ehlan K.-LIneS e dleeen heute beIen biesigen Handelsregister Abih. A. Nr. 22 ist zum Handelsregister wurde eingetragen: bach 4 Speyer, Gesellschaft mit beschränkter Jeder der Theilhaber hat Vertretungsbefugniß⸗ 74 2 : Kaufmann * Ulige ¼ els egif e . 2 ., 2. 2 g 8 r 2

2 1 ofer E iger t der Firma Wilhelm Luhn zu emm Gief⸗Rran. üb vIl ö., Fi 2. Beschlur f M., 5. November 1901. Carl Schwieder in Frankenberg. der Firma Ferd. Köhne & Busch in Goslar hausfer daselbst in offener Handelsgesellschaft be⸗ Feperac Fabrik Ernst Süßmilch in 8 Firma Joß b 52 1 1) Zum Ges.⸗Reg. Bd. VII O.⸗Z. 311, Firma Hastung“. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Offenbach a November t E8

88

II

8 2 1 1 keewagen ragen worden: G Zeller in 2. November 1901, beurkundet otokoll des K. Greßberzogliches Amtsgericht. Nr. 21. Firma Eduard Vöhl, Frankenberg. heute 4— eingetragen: 8 —ö Fehiebenlanecoescha fls gros und Buch⸗ kün ig Ernst Süßmilch lautet. Das Handels ft wird nach dem Tode der bis⸗ n. eafenc slen, ia, e -bee., . Colom⸗ Fioiariats München 11 Nr. 3921, —3 die Gr. wsaam 8 (63249] Inhaber Banquier Eduard Vöhk in Frankenberg. .Der 5 utspächter Hubert Melzer zu Ludwigslust Fenbelaor Rüich 8 ir 82 b x. offenen Leipzig. den 6. November 1901. terigen Gesellschafter Eduard Luhn und Johann bara Kaufmann in Ladenburg. ist als Liguidator boöbung des Stammkapitals um 30 000 ℳ., sowie . . Handelbaeatster A. ist beit 8

Nr. 28 F. Debuo, ist als 7—— JIb. eingetreten. Otto Besenschfft Agradem, een Tbeilhaber Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ilbeim Luhn 88 Johann Wüdeim bestellt die Aenderung des e 8 beschlossen. r. 882 S „Aven Freydank, Potsdam’“⸗ berg Inhaber: Kaufmann Gcorg Friedrich Dehbus Offene Handelsgesellschaft.“ e““ + 8 as b 8 Fh Ih uhn. Albertine, geb. Leienbach, und von dem a 2) Zum Ges. Reg. Bd. VIII O.⸗3. 134, Firma Das Stammkapital tr nunmehr: 50 000 R„en. 927 —* d8* 8 in nnfegbeng mmber 1901: Nr. 238: Firma Fried ch deae-E 8 Söeseen, en. W aIö 1901. 8 1n et.n 11,128 des Handeler 88 Fca ö 8à,e Gever 4 6 8 . Die Firma lnne L- 1 Sernenng Zeiß, Fe.eemer - en en.

Am 4. Novembe Nr. 23: Firma edri nigliches Amtsgericht. . p.“ een 8 p m Luhn, e zu Huͤckeswagen, unter unpe sellt is fgelost, das ft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Droste. Frankenberg. Inhaber⸗ Bauunternehmer’ Greirenberg, Pomm. LLCg2197] X= ÜAüö. EEEA 2

5 2 . & 2b 8 2& den. iedei b f die er Firma fortgesetzt in offener Handelsgesell⸗ Pafs Löschungen eingetragener Firmen. getragen wor 5 . Friedrich Droste in Franlenberg. Bekanntmachung. Kempten, Schwaben. 1 [63218] heute eingetragen worden, daß die Herren Abraham scaft seit 1. Zalan Iz. Jeder der Gesellschafter Akriven und Pafsiven und sammt der Firma auf den III. Löschungen eingetr Potsdam, den 7. November 1901.

* Mag . 6 8 1 Ges Franz Gever, Wirth in Mannheim, Frin Deininger Nachfolger“. nl Abtbei 1 5. November 1901: Nr. 24: Firma Isak Zu Nr. 18 des Gesellschaftsregisters ist in An⸗ Bekauntmachung. 6 —2 -v. als 22 t tertret ctigt. Franz . Kanchen, den 9 November 190t.. b Amtsgericht. Abtheilung 1.

t. Kapenstein, Fraukenau. Inhaber: Kauf⸗ sehung der „Zuckerfabrik Greifenberg i. Pom., Der Kauf Handelsrqistereintrag. S lahmeschef geb. Lippman a Leip⸗ Inhaberin ift. bennep, den 29. Ottober 1901. 3) Zum Handels.Reg. Abth. A. Bd. VI. O. Z. 91: K. Amtsgericht München I. en 8 2-* abchs Ehaeünchend 2 2 ——p in Frankenau. b Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 8 de Süeem darl 8 E in Kempten ist Leipzig, den 6. —1 1901 Königliches Amtsgericht. Firma Geyer & Ciec., Ladenburg. Inbaber Naumburg. Queis. [63239 B eehes. 2 Cna. Laben geine gn 2 g⸗ Firma Jacob Greifenberg i. Pom.“ am 2. November 19501 fatrit See 8es r! Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Lennep. Bekanntmachung. [63227] ist Franz Gever, Wirth in Mannheim. In unserem Handelsregister Abth. A. ist die Firma 2 beuke ein getragen: —,— rankenberg. Inhaber: Kaufmann eingetragen worden: „An Stelle des verstorbenen sel eeneeis ei Kempten. Alktien⸗ . 2 In unserm Gesellschaftzregister ist bei der Firma Geschäftsbranche: Lackfabrik. Tschirner Thonwerke zu Tschirne beute gelöscht ier bei der Firma aa gitz, Verlags⸗ Jacc penstein in Frankenberg. 8 Majors a. D. von Koeller ist der Rittergutsbefitzer Besellschaft“ in Kempten Feeleen Leipzig. [62762] deck eingetragen. a 2 b

igli 8 4& Dahlhaus in Hückeswagen um Handelsregister Abth A. Bd. V O.⸗Z. 92 8 Frank Trurt, Main. [63183] um Geschäftsführer bestellt. Kgl. Amtsgericht. Ono Eckardt in geina—g betr. heute ein⸗ beute ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft von Inhaber sind: Hermann Siegel, Kaufmann in Königliches Amtsgericht. v- verle -92 sgeschafts „Frauken⸗Aller, Aktiengesellschaft.“ Unter Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Köniasberg. Pr. Handeloregister des 63219] worden, daß Frau lisabeth Marie Magda dem Fabrikanten August Heck zu Hückeswagen unter Mannbeim, Paul Koppel, Kaufmann in Mannheim. Nveudamm. Bekaunntmachung. [63240] und 1-X. ncs 8 dieser Firma ist heute eine mit dem Sitze GCrenzhangsen. 8g [63198] Königlichen er Königesberg i. Pr. lene verw. Eckardt, Rohlachet, als Indaberin der Firma „August Heck“ weitergeführt wird. Offene Handelsgesellschaft. Unter Rr. d6 nnseres Handelesregisters A. ist die 2%, I. 8 —1 en die V Kin 5 crrichtete henacenaef, n In unser Handelsregister B. ist beute unter Rr 1 9% 1 ist eingetragen im Handels⸗ 5 Aen 2*½,b 1- Herr Georz a,e Firma ist im hiesigen Handeferegifter Abth. A. . 1. 8b hat am 1. 1894 begonnen. irmaf „W. Hoppner geu.” mit dem Sitze zu machfolger⸗ S Burger in Navensburg. as Handelksregister eingetragen worden. Der sdie bisher in Cöln ansässige Fi „Hi Abtheilun 8 t 1 e. ir. 21 eingetragen. äftsbranche: enfabrikation. 8 eren J 4 bt. Inbaber: Hans 9* Juchba Ravens⸗ sellschafts ertrag ist am 31. Oktober 1901 festgestellt. 28. elle. 9— Bei Nr. 675: Das am hiesigen Orte unter der Leipzig, den 6. November 1901. Lennep, den 31. Oktober 1901. 5) Zum Handelsregister Abth. A. Bd. VI O. Z.93: E 24 .I-1. . b Firma Gegenstand des Unternehmens ist die Behauung der Hastung, mit der =te in Hillscheid eingetr M. Kenter bestehende Handelsgeschäft des Königliches Amtsgericht. Abtb. 11 . Königliches Amtsgericht. Firma Arnold Cberotv. Maunheim. worden. erma 1l8 Feirlebeme Sortimentsbuchbandlung von der Stadt Frankfurt a. M. und der Waisenkaus⸗ worden. Zweck der Gesellschaft ist der vegenen Faufmanns Michaelis Keller ist auf die Kaufleute Leipnlg. 8 Lenznen. EHlbe. [622282] Inbaber ist: Arnold Oberolv, Kaufmann, Berlin. *eubdamm, den 7. November 1901. kauflich erworben. stiftung in Erbbaupacht übernommenen an und nächst der Thenwerke des Josef Boschmann in Mar Scharfenorth und John Ogilvie zu Konigs⸗ Auf Batt 9643 des de 4 beute In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute, Geschäftsbranche: Korsotthandlu Königliches Amtsgericht. 8 5. November 1901. der Franken. Allee in Frankfurt a. Main be welche sich auf dessen in der Gemeinde Hillscheid berg i. Pr. welche dasselbe bei Be⸗ einge worden, 127ö2—2— Möller eer Mr. 2 die Firma Otto Pflughaupt⸗Lenzen Mannheim, den 2. November 1901. [63241] Amtsrichter Wiegandt Grundstücke Kartenblatt 221, Parzelle 67,22, 638 25, belegenen Grundstücken befinden, die Ausbeutung der gründung einer Handelsgesellschaft unter der für die 2 G. v. Daube & Co. in Leipzig und als deren 8 Otte Pflughaupt e Großh. Amtsgericht. I. Neudamm. 1 1-2b„ 82 8 69,25. 70,31 bes Clücers batt von rund 2ha Thonlager dieser Grundstücke, sowie der Abschluß M. Kener Rachftar. seit dem 1. Nevemder Zweigniederlassung ertbeilt gewesene Prokürz worden. 1b Harienwerder, Westpr. [63237]]/ Die unter Nr. da esell daßt A X nesensbura. —— [63251]1 26 a und Felelhen eFichtcten aller fte, welche der Betrieh dieser Gruben] 1901 w— Der —— erloschen ist. ZI1“ venzen, den 4. Novpember 1901. 8 Bekanntmachung. 8 Prercan F-ge Handeleges 8 D2 ehe. e 2 brir. be en. Das Grundkavital beträgt 520 000. mit sich bringt. Das rundkapi b begründeten ig. ¹ 901. 8 toagericht. In i ung A. ist Nach⸗ Der Baumeifter Regensburg be⸗ in 520 auf Namen lautende Aktien zu Zu Geschäfts brern neeeeEleses —— 3 plichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ veheg. aaee 8 8 nenn, 1an. I1n Königliches Amtsaerich In unser Han Reudamm, den 7. November 1901. streibt unter der Firma! „rig Pfundt“ mit dem

e ,n⸗ Limburg. 63229] stehendes eingetragen: 1 . Vaugeschäft 1000 jede. Die Aklien sind zum Nennbetrage Juwelier in Dortmund, und Karl Loske, Kaufmann Leschloßse Leipzig. [92734] 8 Ki⸗ unserem Handelsregifter Abthei 1) am 24. ber 1901 Königliches Amtsgericht. (Siv 2 Regensburg ein Waugeschäft und cine 8 t

Vorstand besteht aus einem oder in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März Kottbas. Beta tmach 63220 Auf die Leip le der tschen mnder 862 12 fol intrag gemacht worden: Nr. 18 die F Aurel Wanner Marien. Neuss. Handeleregister zu Neuß. [63243]] 3 - 8 E 1901 15, * eengn. bat zwei 8 In unserem Hendelönegiüden 828. 3 52 is deigele Das unter —, Burkhart hier⸗ werder und deren Inhaber Kaufmann Aurel Wanner Eing n wurde ö— -.2 nur=-4.I. 8 schäft und durch dieselben gemeinschaf .unker Nr. 407 ceingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Blatt 11 133 dch Handelsregifters beute ein⸗ selbnt bestehende ift ist auf die Kinder! in Marienwerder. 8.8 Heens r⸗ a. b 8 8