1901 / 269 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Treptow, Rega. Unter Nr.

für Spiel: „Kinder⸗Theater“, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 651 676, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 17. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr

Firma Stern & Löb in Frankfurt a. M., Umschlag mit 8 Mustern für illustrierte Fabriknummern angemeldet

549 a, b, für plastische 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1901, mittags 12 Uhr.

b. Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist recht⸗ zeitig beantragt:

1) für die am 12. Oktober 1898 angemeldeten, unter Nr. 924 des Musterregisters Muster Nr. 7593, 7595, 7623, 7628, 7638, 7643, 7664, 7685 um weitere 7 Jahre und für das Nr. 7682 um weitere 4 Jahre,

2) für die am 28. Oktober 1898 angemeldeten, unter Nr. 928 des Musterregisters eingetragenen Muster Nr. 7690, 7697, 7702 um weitere 7 Jahre.

Bei Nr. 1091 des Musterregisters, Firma K. Kurz in Kesselstadt, ist bei den Nr. 3793 bis 3924 eingetragenen Modellen für plastische Erzeugnisse die am 6. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr 7 Min.) ange⸗ meldete Schutzfrist von 5 Jahren auf 3 Jahre be⸗ schränkt worden.

Hanau, den 5. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 5. Neuwied.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 60: Firma Florian Bianchi zu Neu⸗ wied, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend angeblich Muster für Etiketts und Plakate, Fabriknummern 1 3, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ am 27. September 1901, 11 Uhr 50 Minuten.

Neuwied, den 1. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Nr. 25 247. Ueber das Vermögen des Metzgers Lorenz Kunz in Baden wurde am 7. November 1901, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet walter: Herr Rechtsanwalt Eckert in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1901. Gläubigerversammlung: Vormittags 10 Uhr.

Genossenschaftsregi

bei der Molkereigenossenschaft Schleffin, ein⸗ getragene Genossenschaft Haftpflicht, eingetra Franz Müller in Sch

beschränkter 30 Minuten. en, daß der Bauerhofsbesitzer effin aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Richard Hoppe in Lensin getreten ist. Treptow a. R., den 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. Ueberlingen. Nr. 19 157. schaftsregisters staad a. B.,

Postkarten, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, 18. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.

Epstein in Frank⸗

eingetragenen

marmoriertes, bronziertes und mit Krokodilnarben Flächenmuster, nummern 121, 122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗

Winzerverein Immen⸗ G. m. u. H., wurde Folgendes als Statutenänderung eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem zu Karlsruhe erscheinenden Blatt „Wochenblatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Großherzog⸗ und sind von mitgliedern zu zeichnen. Ueberlingen, 24. Oktober 1901. Gr. Amtsgericht.

Firma J. H. Epstein in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 5 Mustern für Leder Flächenmuster, Fabriknummern 102 106, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Vorstands⸗ Musterung,

Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Flächenmuster, nummer 1674, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ormittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Flächenmuster, nummer 2199, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Frankfurt a. M., den 1. November 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.

Gerresheim. Musterschutzregister gerichts zu Gerresheim ist eingetragen:

Nr. 44. Firma F. W. Backhaus in Hilden, ein mit Siegelabdruck verschlossenes Packet, ent⸗ haltend vier Muster, und zwar für Tischmesser und Taschenmesser (Fabriknummern 1368, 1427, 2014, 1415), für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen am 30. Oktober 1901.

Gerresheim. Die Schutzfrist für die unter Nr. 29, 30 und 31. des Musterschutzregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Gerresheim eingetragenen Modelle der Firma Heimendahl & Keller zu Hilden ist auf drei Jahre verlängert, eingetragen am 31. Oktober 1901. Hagen, Westf. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 374 Folgendes eingetragen worden: Kaufmann Bernhard Paschen zu Hagen i. W. hat ein verschlossenes und versiegeltes Kuvert. enthaltend 4 Photographien von Hänge⸗Uhren mit den Geschäftsummern 558, 559, 560, 561, 2 Blatt Zeichnungen mit Abbildungen von 4 Hänge⸗Uhren mit den Geschäftsnummern 554, 555, 556, 557, 1 Handzeichnung von einem Bronzependel mit der Geschäftsnummer 61 übergeben und die Muster, plastische Erzeugnisse, zur Eintragung in das Muster⸗ register am 26. Oktober 1901, 15 Minuten, angemeldet.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 der „Gewerkschafts⸗Konsumverein Ein⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Schiefbahn, Statut vom 20. Oktober 1901, eingetragen. ss bezweckt den gemeinschaftlichen Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen, Die Bekanntmachungen er⸗ folgen in der Fachzeitung „Christlicher Textilarbeiter“ in Krefeld und bei deren Eingehen im Gladbacher Firma mit Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands sind Wilhelm Marquardt, Heinrich Fliescher, Michael Schmitz, alle Fabrikarbeiter zu Schiefbahn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Viersen, 5. November 1901. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Steinsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Steinsdorf heute eingetragen worden: Franz Seidel ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Gutsbesitzer Franz Wetzel in Schüptitz in den Vorstand gewählt worden. Weida, am 5. November 1901. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Weilburg.

In dem Genossenschaftsregister ist unter Nummer 5 bei der Firma „Altenkircher Darlehnskassen⸗ Verein, E. G. m. u. H.“ folgender Eintrag ge⸗ macht worden: 8 In der am 9. Juni 1901 stattgehabten General⸗ versammlung wurde an Stelle des freiwillig aus⸗ sccheidenden Vorstandsmitgliedes Johannes Rosen⸗

kranz Heinrich August Gath in Altenkirchen für die

Dauer der Amtsperiode seines V

Weilburg, den 2. November 1

Königliches Amtsgericht. Würzburg.

Creditverein Arnstein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Lehrer Ferdinand Maria Popp wurde durch Beschluß

der Generalversammlung vom 3. November 1901

der pensionierte Lehrer Michael Anton K.

Arnstein zum Kassier gewählt.

Würzburg, 6. November 1901. 8 K. Amtsgericht. Registergmt. 8

Kartenschrift,

eingetragene 23. Oktober 1901

Die Genossen⸗ an⸗ 1 urt Vormittags Kartenschrift,

in Verkauf im Kleinen.

des Königlichen Amts⸗

4. Dezember 1901, Allgem. Prüfungstermin:

5. Januar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Baden, Zimmer Nr. 17.

Baden, den 7. November 1901. ßh. Bad. Amtsgerichts 1

Der Gerichtsschreiber 89 Gro

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths Weil in Benfeld wird heute, 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Willmann Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung oder anderweitige Wahl des Ver⸗ walters Samstag, den 7. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Samstag, den 14. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr.

Benfeld, den 7. November 1901.

Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht 7. Norember 1901, Nachm. 4,30 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Mühlbesitzers Joseph Klingler von der Böcklmühle in Bischofswiesen den Konkurs Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt

hilipp Pfahler von Reichenhall ernannt.

rrest wurde dahin erlassen, daß allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache i Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas sind, aufgegeben wird, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis län den 25. November 1901 Anzeige zu machen. Konkursforderungen wird 27. November 1901 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur behaltung des bisherigen oder die Wahl eines anderen Verwalters und die in §§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist anberaumt auf Samstag, den 7. De⸗ zember 1901, Vorm. 10 ½ Uhr. werden im Sitzungssaale des K. gaden abgehalten.

Berchtesgaden, 7. November 1901.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich Schäfer, K. Sekretär. Konkurs. A

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Wilhelm Schubach in Bielefeld, Goldbach 57, ist heute, am 7. November 1901, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Schmidt in Bielefeld. st bis zum 1. Dezember 1901. ng der Forderun

am 7. November

in Benfeld. 7. Dezember 1901.

„Nachmittags 12 Uhr Die Schutzfrist beträgt

Hagen, den 31. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. Hagen. Westf. 1“ n unser Musterregister ist heute unter Nr. 375 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma Friedrich stein hat einen Umschlag einer Schloßdecke, eines Schließbügels und einer Schlüssellochrosette, sowie ein Vorhängeschloß über⸗ geben und die 3 Abbildungen und das Muster plastische Erzeugnisse zur Eintragung in das Musterregister am 29. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, angemeldet. beträgt drei Jahre.

Hagen, den 31. Oktober 1901.

Königliches Amtsgericht.

Fe gewählt.

Berchtesgaden

Haftpflicht.

roeder zu Volmar⸗ altend eine Abbildung

Genossenschaftsregister Zabern.

Es wurde heute unter Nr. 52 bei dem Lupsteiner Spar⸗ und Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Lupftein eingetragen: schluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1900 ist an Stelle des aus dem V stande ausscheidenden Stellvertreters des Vorsi Eduard Diß, Ackerer Nikolaus Wicker daselbst als solcher

Zabern, den 9. November 1901.

Kaiserliches Amtsgericht. Zobten, Bz. Breslau. senschaftsregister ist die unter

Nr. 5 eingetragene Genossenschaft „Grund⸗Credit⸗ verein zu Zobten am Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

heute nach beendeter Liquidation gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht Zobten, 6. November 1901.

Schutzfrist

stens Mon⸗ 1901 ließlich Die Frist zur Anmeldung der

2 5 b bis zum Mittwoch, den In das Musterregister ist eingetragen: 4

a. Nr. 1117. Firma Gebr. Söhnlein in Hanau, ein verschlossener Briefumschlag mit 24 Mustern, Nr. 285, 336, 337, 340, 340 a, 340 b, 340 e, 341, 342, 343, 345, 346, 347, 348, 349, 351, 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. ma Wilhelm Schwahn verschlossener Briefumschl 316. 317, 318, 319,

gewählt worden. Beschlußfassung

1 In unserm —— 8 Die Termine

ne Berge eingetragene mtsgerichts Berchtes⸗

19 Mustern. Nr. 314, 315, 320, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 331, 332, für plastische Erzeu 3 Jahre, angemeldet am 8. DOkto hr 35 Minuten.

Nr. 1119. Firma Conrad Deines Jr., Hanau, ein verschossener Briefumschlag mit 30 Mustern, 2 2686, 2687, 2948, 2949, 2950, 2951, 2952, 2953, 2954, 2955, 2957, 2958, 2959, 2960, 2961, 2962, 2963, 2964. 2965, 2966, 2967, 2968 2970, 2973, 2974, 2975, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 1120 Firma B. Neresheimer & Söhne in Hanau, ein verschlossenes Packet mit 10 Mustern, Nr. 5415, 5426, 5427, 5428, 5429, 5430, 5431, 5432, 5433, 5434, für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Muster⸗Registe mgt oa 19 (Die ausländischen Muster werden unter 1, g veröffentlicht.) 8

Nr. 2684, 2685,

Frankfurt, Main.

das Musterregister ist eingetragen worden: irma Ludwig Klement in Umschlag mit einem Muster für eine nmuster, Geschäfts⸗

angemeldet am

bis zum 26. No⸗ Gläubigerversamml üfungstermin der angemeldeten . Dezember 1901, Vormitta 11 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. Bielefeld, den 7. Novem

G ber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl August Schaarschmidt in Kleinhartmannsdorf §. November 1901, N das Konkurtverfahren eröffnet. rozeßagent bacc. jur. Merkel in zum 10. Dezember 1901. ahltermin am 2. Dezember 1901, Nachm. fungstermin am 20. Dezember Offener Arrest mit An⸗

2969, 2970, 2972, vember 1901. allgemeiner

furt a. M., rungen am

Ansichtspostkarte, nummer 1, 1. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.

b aumanns Druckerei in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem Muster für Werthpapiere mit doppelfarbigem Unterdruck, offen, Flächenmuste

15 Jahre, an

mittags 11 Uhr.

siegelt, Flä

18. Oktober

einr. 4 Aug. Brüning ossener Briefumsch

Schutzfrist

r, Fabriknummer 1 ldet am 3. Oktober

Klimsch’e Druckerei J. Mau⸗ & Co. in Fraukfurt a. M., Umschl 5 Muster für Titel zu Katalogen und Preis⸗

ssen, c. 10 Muster für V 2

für ein 2 81n zu a. iu

1 1956 a, 1956 b, 1957

958e, 84 1

11 Uhr 45 Minuten.

2 B. Tondorf in

mit 37 Mustern für

Flächenmuster. Jahre, an⸗

in Haunau, ein vers 50 Mustern. Nr. 10484, 10485, 10528, 10684, 10693, 10694, 10706, 10717, 10718, 10720, 10758, 10759, 10760, 10768, 10769, 10770, 10778. 10780, 10781, 10817, 10818, 10820, 10860, für Fla t angemeldet am

12 Ubr 35 Minuten. & Knell in mschlag mit 49

wird heute, am 10669, 10677, 10711, 10714, 10721, 10722, 10761, 10762, 10771, 10772, 10783, 10810, 10857, 10858,

1901, Nachmi N

ein verschlossener Briefu Nr. 555, 556, 557 a, e, d, e, f, 248 562 a, d.

g, 2 An

901. Vorm

Nr. 1123.

Fi

2 Muster für Eti

een für K cher, * irgen nmuster, Fabrik⸗

1cugs u 0. 12. Onober

1901, Nachm. 4 Uhr. zeigepflicht bis zum 23. November 1901.

Königl. Amtsgericht Brand.

laß des am 27. anns Ei

63054

Ueber den verstorbenen Breslau wird beute, am 5. No mittags 12 ½ Uhr, das Verwalter: Kaufmann

rste Igadise versammlung 1901, Vormitt

8. 1 88 1901, Vormitt a. M., Ums

abriknummern 601 2 Idet am 17. Oktober 1ö2 N b 1 in

h, 565 a, b, für 3 Jahre, an

2 ul am 20. November 1f & Knell in *&½ 10 u

schlag mit 15 „e, f, 547 a, b, e,

Stadtgraben 4, II. Stock, Zimener Nr. 89. mrestr hit Anzeigepflicht bis 8. Januar 1902 ei schließlich. .“ . Königliches Amtsgericht Breslau.

[63052] 1

n⸗

Ueber das Vermögen des Eierhändlers Her⸗ 3

mann Metzger zu Charlottenbur es - straße 29, ist heute, Nachmittags 2 Uhr⸗ askalomr verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 1. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 6. Dezember 1901, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 13. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1901

Charlottenburg, den 8. November 1901. 3

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11.

[63051] Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav

Fürst in Deutsch⸗Krone ist heute, am 7. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stelzer in Dt.⸗Krone ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 27. No⸗ vember 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 30. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Dt.⸗Krone Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 20. Dezember 1901 Anzeige zu machen. Dt.⸗Krone, den 7. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[63097]

Ueber den Nachlaß des am 8. Oktober 1901 ver⸗ storbenen Klempnermeisters Ernst Julius Hügel hier (zuletzt Bischofsweg 14 wohnhaft) wird heute, am 8. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Kaufmann Arras hier, Blochmann⸗ straße 7. Anmeldefrist bis zum 30. November 1901. Wahltermin am 10. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗ ember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901.

Dresden, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht.

11“

Ueber das Vermögen des Garderobehändlers

Karl Robert Heine hier (Marschallstraße 1 und 8. wird heute, am 8. November 1901, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 30. November 1901. Wahltermin am 10. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901.

Dresden, den 8. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 8 8 8

[63059] Königl. Württb. Amtsgericht Freudenstadt.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Jakob Friedrich Leuthe, Bahnwärters in Dornstetten, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Krayl in Dornstetten. Anmeldefrist bis 28. November 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. No⸗ vember 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 7. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Den 8. November 1901. Gerichtsschreiber Wirth. [63091] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Juweliers Oscar Beneke zu Hannover, Kramerstraße 18 (Emilien⸗ straße 21), ist am 9. November 1901, Mittags 12 Uhr, vom Köni t, Abtheilung 4 A., zu Hannover das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsvollzieher a. D. Grüncwald zu Hannover, Devrientstraße 3. Offener Arrest mit An⸗ Figefüic und Anmeldefrist bis zum 25. November 1951. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin; den 6. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Am Clever⸗ thor Nr. 2, Zimmer Nr. 6.

annover, den 9. November 1901. richtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. 4 A. [63123) Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm chs, früheren Direktors der Heilbronner erbebank, A. G., hier, am §. November 1901, Nachm. 7 ½ Uhr. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt und Notar Koestlin hier. Erste Gläub⸗ 1— am 29. Novbr. . 2—— r. Forderungs⸗Anmeldefrist 28. Dezem 1901. Prüfu in am 17. 8.7, 22 Nachm. 2 . Offener Arrest mit bis §. Dezbr. 1901. Gerichtsschreiber Gehring. [63101] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ga

be A

verches 88 e-e e, zmeneesmen e ittags 10 Uhr, das Sekretariatts⸗Afsistent Schwanke in

wird zum versammlung am ezember .

11 Uhr. 868 Arrest mit An

1. Januar 1 ——,

15. 29. Fenar. 8 u 8 8 * aiserliches Amtsgericht zꝛu Hochselden. 9 Serbem der Rbes. des Ackerers 3 8 e Lott, Gertrud, geb. Uhri, in Schaff⸗ hausen und

I. den Nachlaß des verstorbenen Ackerers astian Lott aus Schaffhausen heute, am 9. November 1901, Vormittags

0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge chäftsagent Reinfrank in Hochfelden wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ ung nebst Prüfungstermin am 4. Dezember 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Ficht bis 1. Dezember 1901. Konkursforderungen is 1. Dezember 1901 anzumelden. aiserliches Amtsgericht zu Hochfelden.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Christian Strubbe in straße 13 (Inhaber der Firma Johann Strubbe, Bant), ist am 7. November 1901, Nachmittags

Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator H. Gerdes in Neuende. nit Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 31. De⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember 1901, Vorm. 10 ½ Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 10. Januar Vorm. 11 Uhr.

Jever, 1901, November 7. Großherzogliches Amtsgericht. III.

Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Landau a. J. unterm Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, phischen Antrag des Schuldners über das Vermögen des Holzhändlers Christian Welle von Landau bei vorliegender Zahlungsunfähigkeit Konkurs eröffnet, als Konkursverwalter den Rechts⸗ I dahier aufgestellt, offenen Arrest er⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 137 K.O. Fragen Termin auf Freitag, den 22. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, anberaumt, sowie die Anzeigefrist bis auf gleichen Tag festgesetzt, das Ende der Frist zur Anmeldun forderungen auf Samstag, den 30. November 1901 einschließlich bestimmt, endlich zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Termin Dezember 1901, 4 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt.

Landau a. J., den 8. November

Der Gerichtsschreiber: Schreiner, K. Sekretär.

Offener

in Neubremen,

Offener Arrest

auf telegra⸗

anwalt Niggl dahier a Beschlußfassung

bezeichneten

der Konkurs⸗

auf Dienstag, Nachmittags

Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Friedrich Carl Albert Winkler in L.⸗Reudnitz, am 8. November 1901, Nachmittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Beier in Leipzig. Wahltermin am 27. November 1901, Vormittags 11 Uhr. 12. Dezember 1901. Prüfungstermin am 21. De⸗ lember 1901, Vormittags 11 Uhr. rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1901. Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A¹,

Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 8. November 1901.

Konkursverfahren. n des Kaufmanns Engel von hier ist auf Antrag heute, am 8. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs Der Referendar Lindner h elbst ist zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 15. D 1 dem Gerichte anzumelden. lung Dienstag, den 3. Dezember 1901, Vor⸗ rrest und Anzeigefrist Prüfungstermin Dienstag, den 31. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Lemgo, den 8. November 1901. Fürstliches Amtsgericht.

Pothmann.

Lutherstr. 9,

Anmeldefrist

Ueber das verfahren eröffnet.

Erste Gläubigerversamm⸗

mittags 10 Uhr.

Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma König & Co. in Magdeburg, Guericke⸗ straße Nr. 2, ist am 9. November 1901, Mittags 12⁄ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. ndum 16. Dezember Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1901, 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Ja⸗ 2, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 9. November Amtsgericht A. 63050) Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufleute Bernhard Wund Paul . grabowa ist am 6. November 1901, Nachmittags der Konkurs eröffnet. walter anwalt Tomuschat daselbst. Anmeldefrist bis 2. De⸗ Erste Gläubigerversammlung 27. November 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezem 1901, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrift bis zum 2. Dezember 1901.

Marggrabowa, den 6. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2a.

der Firma in München,

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

Verwalter Rechts⸗ Offener Arrest

Selg Amt für —— wister Treutle“, Putzge slokale: August 3/0 und Marimilians⸗ okale: Augustenstra 1 Zeebman hr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: cchthanwalt Dr. Julius Kahn in München, Priel⸗ naperstr. 8,11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung

am 8. Novem

zur Anmeldung der Wabhltermi 8 eakos.

int ltermin zur Be Verwalters

bl eines an 137 der 8 O.

mber 1901,

r. 57, Justiz⸗

eines Gläu 134 und Verbindung mit dem allg

1901. Merle, K. Sekretär.

in 85 13 er;

ovem schreiber (1. 8.) Konkursverfahren. n deh ½ Firma A. Lange hier, e, am 8. 14 1901, Nachmittags 5 ½ Uhbr. zu 3—

27

zum 28. November 1901. Erster Gläubigerbersamm⸗ P lungstermin Donnerstag, den 28. November 1901, Vormittags 9 ¾ Ühr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donnerstag, den 12. Dezember 1901, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Neustadt (Orla), am 8. November 1901. Großherzogl. S. Amtsgericht.

[63062]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

Richard Kleiner zu Oberglogau ist heute, am 9. November 1901, Mittags 12 ÜUhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Hanke zu S . Anmeldefrist bis 3. Dezember

I

1901. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗

vember 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Dezember 1901, Vorm. 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigepflicht bis 2. Dezember 1901.

Amtsgericht Oberglogau, 9. November 1901.

[62293] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau

Marcyanna Urbanska in Ostrowo ist am 7. November 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D. Simon zu Ostrowo.

Anmeldefrist bis 10. Dezember 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 3. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

den 20. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗

vember 1901.

Ostrowo, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht. [63072] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikarbeiters und früheren Händlers Wilhelm Hackmann zu Rath, Bruchstr 153, wird heute, am 9. November 1901, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wilhelm Müller zu Ratingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üͤber die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Montag, den 2. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 9. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wel se aus der Sache abgesonderte Befriedigung in

nspruch nehmen, dem Konkursverwalter dis zum 28. November 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Ratingen. [63077] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Reichenhall hat am 8. No⸗ vember 1901, Abends 6 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann Zeit in Bad Reichenhall das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher Götz hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. No⸗ vember 1901 einschließlich. Wahltermin sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin 2. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1901 einschließlich.

Der Kgl. Sekretär Spaett.

[63047]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto

Radetzki in Ritschenwalde ist am 9. November 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Isaac Jastrow in Rogasen. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ semeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1901,

ormittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 1. Dezember 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1901.

Rogasen, den 9. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

[63099]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Bertha Helene Frieda Klinger, geb. Wolf, in Roßwein wird heute, am 8. November 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Arthur Grieshammer hier. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1901. Wahl⸗ termin am 5. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offner A

mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1901. Aaa —1— Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. [631211 K. Amtegericht Rottweil.

Ueber das Bermögen des Christian Haller,

eisters in Sch en, wurde am Preeke 1901, Vormittags 9 ½ Ubr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schuler in enningen zum Konkurzverwalter ernannt. ener Arrest mit An ist bis 26. November 1901; Wahl⸗ B den 5. Dezember Na age 3 . Gerichtsschreiber: Köberle. b [63063] 1 Ueberdas Vermögen des Pianohändlers F. Kauf⸗ mann in St. a. S. ist am 26. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurz eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Glocke hierselbst. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Dezember 1901. Erste Gläubiger⸗ —xr; am November 1901, Vor⸗ —2 22&. vor dem —,.— 1—7 Zimmer Nr. mn min am 18. Januar 1902. Vormittage 11 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 88. 1n9ees,120., 7. gaoember 1991. U. I Könsgliches Amtsgericht. 11. [63053] Konkursverfahren. cher das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand 8 .Oaedn wird bente. am 7. November 1901, achmittags 5 Uhr, das öö gerwalter: en in

üfungstermin: S nd, den 11. Ja

1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1901.

Schleswig, den 7. November 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. (gez.) Dr. Maret.

Veröffentlicht: Jessen,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. [63057] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

Reuter in Siegen, Sandstraße 12, ist am 7. No⸗ vember 1901, Nachmittags 5 ¾ Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Verwalter Deimel in

Siegen. Anmeldefrist bis 3. Dezember 1901, erste

Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1901. 8

Siegen, den 8. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schulte, Aktuar.

[63145] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Nach⸗

mittags 4 Uhr, über den Nachlaß der am 12. Mai

1900 zu Speyer verlebten und allda wohnhaft ge⸗ wesenen ledigen gewerblosen Maria Magdalena Weinschütz den Konkurs eröffnet und den Geschäfts⸗ agenten Friedrich Dickerhof in Speyer zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1901, Ende der Anmeldefrist 14. Dezember 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände: 7. Dezember 1901, sowie Prüfungs⸗ termin: 28. Dezember 1901, jeweils Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ gerichts dahier.

Speyer, den 8. November 1901. 3

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Reis, Kgl. Sekretär. [63043]

Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ lerin Philippine, verw. Oelschner, geb. Neubert, in Niederwürschnitz wird heute, am 8. November 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Wendler hier. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1901. Wahltermin am 7. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1901.

Königliches Amtsgericht Stollberg. [63056] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des von Stolp, seinem Wohnorte, geflohenen Zahntechnikers Oskar Fritze, ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Redakteur Max Feige in Stolp. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Dezember 1901. Prüfungstermin am 23. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 37.

Stolp, den 8. November 1901.

Raschke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [63133]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Wil⸗

elm Haist, Kaufmanns hier, Gutenbergstr. 31 II,

heilhaber der off. Handelsgesellschaft Gebrüder Haist hier, Ludwigstr. 26, am 2. November 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1901. Ablauf der Anmeldefrist am 23. November 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 2. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Den 2. November 1901. Gerichtsschreiber Luz. [63131]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Eugen Haist, Graveurs hier, Augustenstr. 77 1V, Theil⸗ babers der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Haist hier, am 4. November 190 1, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Albert Muͤbleisen, Kauf⸗ mann hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1901. Ablauf der Anmeldefrist am 23. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗ 2 ½ den 2. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Den 5. November 1901. Gerichtsschreiber Luz. [63130]) K. Amtogericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Haist, Fabri⸗ kation chirurgischer Instrumente, hier, Ludwig⸗ straße 26, am 4. November 1901, Nachmitt

5 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kauf⸗

mann, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Fsovember 1901. Ablauf der Anmeldefrist am 23. November 1901. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag. den 2. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr.

Den 5. November 1901. Gerichtsschreiber Luz. g. Amtogericht Stuttgart Stadt. 1

Konkurseröffnung über den Nachlaß des verst Erust Gottlieb Hiller, Gastwirth zur altdeuts Bierstube hier, alr 6, 9. 2.— 1901, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Konkursverwalter: 0 Eberbard 4-— sier Offener Arrest mit kef ane bis 30. Nevember 1901. Ablauf der mmeldefrist am 30. November 1901. 42— bigerversammlung und zugleich allgemeiner termin am Montag, den 9. Dezember 1901, Vormittage 10 Uhr.

Den 9. ber 1901. Gerichtsschreiber Luz. [631200) Konkursverfahren.

Nr. 22 682. Ueber das Vermögen des Müllers Josef Leippert in Thiengen wird te, am 8. Rovember 1901, Vormittags 110 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. 53Iö— wais Theodor Bornhauser in Wa Frist zur Anme der Kon rungen bis 9. De⸗ zember 1901. Prüfungstermin den 24. Dezember 1901. de enneg3 77 Uhr, ver Gr. Amts⸗ gericht Waldshut. eener Arrest mit Anzeigepflicht 11g. 9. Deymber 1901.

Waldohut, den 8. November 19901.

Großb. t. Köbler. 1 229 8. heneschst., Ferlatz ccee.

der

[63104] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß der am 30. September c. ver⸗ storbenen Häckerswittwe Emiliane Feuerer, geb. Bardorf, von Randersacker wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr Ludwi Vornberger, Häcker in Randersacker. Offener Arres mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1901. An⸗ meldefrist bis zum 21. November 1901. Erste Gläubigerversammlung am 21. November 1901, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. November 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 51, links. 8 Würzburg, am 3. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae, Kanzleirath.

[63042] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Christ jun. zu Görzke ist am 7. November 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Oskar Krause zu Ziesar. Anmeldefrist bis 1. Januar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 27. No⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, an

1. Januar 1902. Ziesar, den 7. November 1901. Königliches Amtsgericht.

[63076] Konkursverfahren. 1““ Ueber das Vermögen des Thonwaarenfabri⸗ kanten Theodor Schulze zu Görzke ist am 8. November 1901, Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Hildebrandt zu Ziesar. Anmeldefrist bis 1. Januar 1902. Erste Glaubigerversammlung am 29. November 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1902.

Ziesar, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht.

[63041] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Ritterguts⸗ besitzers Heinrich von Zaleski in Bozejewiczki wird heute, am 5. November 1901, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Landwirth Ottomar Lidtke in Gora und Justizrath von Werthern in Znin. Anmeldefrist bis 16. De⸗ zember 1901. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1902. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1901.

Znin, den 5. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[63058] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schilling & Stachely in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 2. November 1901.

Königliches Amtsgericht. 6. 1

[63122] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der * Grucker, Ehefrau des zu Barr wohnenden aufmanns Eduard Lehre, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barr, den 7. November 1901. Das Kaiserliche Amtsgericht.

[63082] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benno Goldstein zu Berlin, Wils⸗ nackerstraße 36, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. November 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 bierselbst, Kloster⸗ straße 77/78. II Treppen, Zimmer 12, bestimmt.

Berlin, den 4. November 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 83.

163147] Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Noa zu Berlin, Lands⸗ bergerstraße 91, wohnhaft, Geschäftslokal daselbst, eingetragene Firma: Tiegmund Hagen Nachf. Tiegfried Noa, Rosenthalerstraße 8, nicht ein⸗ getragene Firma Tiegfried Noa ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuss der Schlußtermin auf den 3. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, ver dem Koniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ straße 77,78, 11 rFfrn Zimmer 12, bestimmt. Gleichzeitig soll die Gläubigerversammlung darüber gebört we 8 6. besa „r Fales 8 welcher Richtung dem Verfahren n. weiter Fortga

. 2— und es soll nöthigenfalls 88 die dab-

des bisberigen Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt und zur bl eines anderen Gläubiger⸗ ausschusses eeFrinen werden.

Berlin, den 5. November 190¼. ““

Der Gerichteschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts I. 1

[63083] Konkurgverfahren.

Kaufmanns Abraham Weiß hier, Brunnenstr. 6 und Retnickendorferstr. 70, Firma A. Weiß, ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Vermalters, zur Erhebung von Einwendungen 1— das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu . sichtigenden Forder owie

der Gläu NA. A. Sernees der

und er 2 eder des Gl rausschusses der Schluß⸗ mittags 11 Uhr, ver öͤniglichen Amts⸗ i bierselbst. Klosterstraße 77/78. III Treppen, E111“ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 84. 8

In * Lontvrcersobemn den Nachlaß des

am 4. Januar 1900 gestorbenen Bankbeamten

Gerichtsstelle. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

„Aaa a v benekeeeeee

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des