8 —,
1““ “ 1 Verkehrsordnung sind gemäß den 1901, ttags 9 Uhr, vor dem wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins, heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Bestimnnangennzer 1 esesan. —3 Fer — r 8 .ℳ8 8 5 svom 25. September 1901 angenommene Zwangs⸗ Vorschriften unter 1 8 “
worden. 1 Kottbus, den 8. November 1901. hhpoergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Sep⸗ Direktion der Militär⸗Eisenbahn.
—ᷣ—ÿ—ꝛ
Darmstadt, den 8. November 1901. Königliches Amtsgericht. 8— tember 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 63481] Genthiner Kleinbahnen. Der Fbectsschretber Gr. Hess. Amtsgerichts I. 163429] Konkursverfahren. Waldheim, den 8. 1901. Für die Anschlußgleisinhaber und Ladeplatzpächter 163470] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. werden vom 1. Dezember d. J. ab die Ladefristen Das Konkursverfahren über das Vermögen (Ledersteppers Johannes Plötz zu Lauenburg 1[63455] Konkursverfahren. „auf 6 Tagesstunden mit der Maßgabe herabgesetzt, 1) der Firma „Gebr. Schölkens“ zu Burg⸗ i. Pomm. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen des daß, falls dieselben überschritten werden, der Weiter⸗ waldniel, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Produktenhändlers Erust Emil Jun in Wald⸗ lauf der Wagen aber mit dem nächsten nach Be⸗ 2) deren Theilhaber: a. des Kaufmanns Franz Vergleichstermin auf den 5. Dezember 1901, Uein wird nach Abhaltung des Schlußtermins endigung der Ladefrist fälligen fahrplanmäßigen Zuge Schmitten zu Burgwaldniel, b. des Kaufmanns Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ierdurch aufgehoben. stattfinden kann, für die veit dieser Ueberschreitung Wilhelm Schmitz zu Neußerfurth b. Neuß, gericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Nr. 9, an⸗ Waldheim, den 8. November 1901. Wagenstandgeld nicht erhoben wird. 8 ee Aach Anl.1893,3 % — Pen⸗ ist wegen Unzulaänglichkeit der Massen eingestellt — 8 Begee adeschicte e 3 af Feßt be⸗ Königlice Ant gericht Berlin, den 6. Amtlich festgestellte Kurse. ö 8 8 5909— 80 9930G 8t. Zoßann, 18968 worden. richtsschreiberei des Kon ursgerichts e uß. . Co. 8 2 “ . 5000 — 500 9 1250 önebera Gem. 963 ½ Termin zur Abnahme der Schlußrechnung ist an⸗ Betheiligten niedergelegt. Ausfertigung. 8 163143] ““ G erliner Büͤrse vom 13. November 1901. d . 8 1 14210 88”5 “ Schmwerin 1. 86 8 beraumt auf den 27. November, Vorm. 10 ½ Uhr, Lauenburg i. Pomm., den 6. November 1901. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn. 1 1 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 2 8 „ a 9 uk.
Argentin. Gold⸗Anleihe 1897 4
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
Bosnische eeeich =mhbe 2* 4 0
. do. 3 4.10 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1000 — 200 95,90 B 25r Nr. 241 561 — 246 560 900 200107000 1e I.121 561, 133869 8 r Nr. — 5000 — 200 96,00 bz G „21 Nr. 61 551 — 85 650 b.e S v“ 1889 8 —2 2, o. o. mitt 5000 — 200 [95,30 G do. do. große LEETTTTTq“ 2. E1ö1“ 5 1 1805—20) 96,10 G 1 2 klein 2000 — 200 96,25 G . ullt. Nov. 2000 — 200 102,90 bz 8 1898 1000 96,30 G W““ 1 ult. Nov. 2000 — 500 102,00 G Dünüsche Ter 8 1897 fandbriefe. goptische Anleihe gar.... 13000— 8 116,50 G EW111X“ 3000 — 300 109,90 b 2 8* 3000 — 150 107,30G de. 3000 — 100,105,75 b 6 Sddandi De nonnnl. b5000 — 100 97,40 bz G enbce . 8. 5000 — 100 87,75 G 8 1ööö8 18909- 1097169 5 b WFeibnrher 15 Frrg onse „fr.8. 10000 — 100 97,70 bz alizische Landes⸗Anleihe. 10000 — 100 87 60 G do. Propinations⸗Anleihe 98,40 G do. do. kleine veigzees 2 vn ee 4 % F o. o. mitte 0 17 30916 do. kleine 4 % 28½ Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 4 % Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. mittel do. do. kleine olländ. Staats⸗Anl. Obl. 96⸗ 102,30 G . aal. R. alte 20000 u. 10000. 102,30 G 5- 20dd 100 28en gꝓ ꝓ . — .Nov. 101,80 G do. do. neue amortis. III, IV.
65,20 bz B
6Z2
96.10 G
1 1 1000 — 100 95,70 B Spandau 1891 4
chert “ . 1t K. 8 1.v. 2000 — 200 101.90 B 395 3 ½ Dülken, den 7. November 1901. “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Inhaberin der Firma Salamon Kraus, Schuh: Am 12. d. M. wird die an die Station Wuitz⸗ . Krone österr.-ung. W. =— 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 3 ½ do 1395 3 ½
B 2,583 v Königliches Amtsgericht. 2. [63448] Konkursverfahren. fabrik in Burgkundstadt, wird zur Prüfung der Mumsdorf der Königlich Sächsischen Stantonsenba 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. 1901 unkv. 1908,4 v
4 1 .6 ersch. 4 4 6 r er
5000 — 200 96,25 B Stargard i Pom. 95 31 84.,20et. bz G
84,20 et. bz G 84,75 bz 84,60 bz G 101,60 G 102,00 bz G 95,90 bz G
2 22
10 5000 — 200 102,50 B Stendall 90 1 unk. 1911/4
110 2000 — 200 96,10 G Stettin Litt. N. O. 31 .12 2000 — 100101,80 G do. Lt.P. I-XXII 3⁄½ sch. 5000 — 500 97,00 G Stuttgart 1895 unk. 05 4 1. 5000 — 500 102,30 G Thorn 1895 3 ½ 4.10 5000 — 75 99,40 G do. 1901 unk. 1911/4 1.7 5000 — 100 98,90 G Wandsbeck 1891 14 sch. 5000 — 100 98,75 bz G Weimar 1888 3 ½
1“ 1,50 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 lalter) Baden⸗Baden 1898,3
[63434] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer anschließende meterspurige Nebenbahn Gera- Meusel⸗ oldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Bamber 900/ 4
Das K sverfah übe 8 s am Fourage⸗ und Materialwaarenhändlers Fran Prüfungstermin anberaumt auf Freitag, den witz — Wui inen Werke Befö ,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling =— 20,40 ℳ 78,82 6 ““ Fölüben Reichern in Feeereee eeeen Michael⸗ 29. November 1901, Vormittags 10 Uhr, 1. Geeeesehse de he. eberen Eikre .. Wechsel⸗ Barm. 28,s 8781,893
manns Max Herzfeld wird nach erfolgter Ab⸗ straße 29, wird nach erfolgter Schlußvertheilung im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts. Fahrzeugen und Gükern übergeben. h msterdam⸗Rotterdam 100 fl. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Weismain, 7. November 1901. Genaunte Eisenbahn ist Eigenthum der do. do. 156 fl. Eisleben, am 7. November 1901. Magdeburg, den 5. November 1901. Kgl. (L. 8.) (gez.) Medicus. Meuselwitz⸗Wuitzer Eifenbahn⸗Aktien v ssel und Antwerpen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Ur⸗ Berlin W. 10, Hohenzollernstraße, . 3
1
2 8 ⸗ 5 - 1
beim hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 3. Speichert, Vermögen der Handelsfrau Ernestine Kraus, auis Betriebs⸗Eröffnung. 8 old⸗Gld. =— 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Aschaffenb. 1901 unk. 104 1 1
1
1
.
3 ⅞ ve
do. 4 1 Berlin 1866, 75/ 3 ½ 1 do. 1876/78 3 ½ 1 do. 1882,98,32% v do. Stadtsvn 1900 114 1. Bielefeld D 18984 1 1.
1.
1
1.
00 A
2 8 2=2=EögööS; * SSSbo
2 8 do. do. ie ist 322 km dinavische Plätze. 100 Kr. 163426] Konkursverfahren. [63447] Konkursverfahren. ain, 9. November 1901 lang und wird mit Dampfkraft betrieben. . Sa “ 100 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geri chtsschre iberei des Kal Amts gerichts. NAn der Strecke sind folgende Stationen errichtet: — 8 Buchbindermeisters David Lindemann in Kaufmanns Woldemar Krauße, in Firma Der K. Sekretär: (1. §.) Unterschrift.) Bahnhof Gera G. M W. (Reuß) . 0,0 kmü do. u Graudenz, in Firma David Lindemann, ist infolge Magdeburger Buntpapierfabrik Woldemar 8 EEETbö ET“ 8 9 EEE“ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Krauße, vorm. Seefeldt & Wagner in Klein⸗ [63432] Konkursverfahren. ö v. Haltestelle Trebnitz (Reuß) . . . . Moödrid und Barrelona 100 Pes⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Ottersleben wird nach rechtskräͤstig bestätigtem —Das Konkursverfahren über das Zermögen de Haltepunkt Zschippach 59. 22. November 1901, Vormittags 11 Uhr, Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Schlossermeisters Johannes Lauck, früher zu Culm (Reuß) ... vor dem Königlichen Amtsgerichte in Grauden;z, Magdeburg, den 8. November 1901. Glindow, jetzt in Witten an der Ruhr wohnhaft, Bahnhof Söllmnitz. .. nbernumt. Der Vergleichoperschlag Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. EEEöö Abhaltung des Schlußtermins 1“ (Reuß) .. . und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind ([63423) Konkursverfahren. 8 1. 6 1901. öCI111“ 11““ auf der Gerichtsschreiberei 8. .“ zur] — In dem Konkursverfahren Kr das Vermögen des Werder, — e“ 8 “ (Kreis Zeitz) der 1“ ue brge1g0i Kaufmanns Rudolf Doege in Mrotschen ist 63473] “ 8 Haltepunkt Velfen raudenz, enb S 9 8. “ ichts infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Konk Ze ütet das Weunbgen des Haltestelle Spora 1. ** Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Haltestelle Spor 1 Frs. [62641] termin auf den 25. November 1901, Vor⸗ früheren Werkmeisters Simon Wieprecht zu Haltepunkt Zipsendorf . do. . 1 18 rs. ga1ao kursverfahren über das Vermögen des mitags 10 Uhr, vor dem Königlichen, Amts. igenheusen wird an Süel nea häüchnsöigen. 113“ 2 ene. .⸗199 dire Gußstahl⸗Fabrikanten Aug. Franke hieselbst gericht in Nakel, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Eckhardt der P rozeßagent Friedrich Billeb zu Witzen⸗ m Ba nhof Söl mnitz 4 weigt ein Anschlußgle 100 R. ü ütte) soll nach Genehmigung des Vergleichsvors ind di 8 zubiger⸗ hausen zum Konkursverwalter ernannt. ab, welches den Güterverkehr mit der öffentlichen Güstrower Hütte) soll na zenehmigung des Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger 1 2 Rovember 1901 Gäterladestelle Kretschwitz und dem Thonwerk Reuße do. EPö“ Glläubigerausschusses eine Abschlagsvertheilung von ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Eia. 4 8 86 9 28 “ . 2 e witz und dem Thon ußen⸗ 100 R. . 18973% 10 % stattfinden. Die Summe der zu berück⸗ gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 1“ grarts Prrifstation für die genannte Güterladestelle b Bank⸗Diskonto. 8 Dessau 1891,4 sichtigenden Forderungen beträgt nach bereits er⸗ Nakel, den 8. November 1901. [63466] Konkursverfahren. 8 88* verk i Sölls . Amsterdam 3. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3. ne. 1896 3 folgter Bezahlung der bevorrechtigten Forderungen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und das Thonwerk ist „ b mnitz vorgeseven. d . . Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Zor züimer d une 11 4 zum Betrage von 3130 ℳ 84 ₰ noch 336 813 ℳ 40 ₰ E“ Zementwaarenfabrikanten Carl Wilhelm Hacke Für Güter, welche von bezw. nach Kretschwitz dder Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ¼. Schwed. Pl. 5. — .98, 31% nicht bevorrechtigte Forderungen. Für die Vertheilung [636491 Bekanutmachung. 1 in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Reußengrube zur Beförderung aufgegeben werde, §T Norweg. Fl. ö. Kovenhagen 5. Madrid 4. Lissabon 4. Dresden „ eet sind zur Zeit vorhanden 49 943 ℳ 30 ₰, wovon Das über das Vermögen des eechlermeien deten Forderungen auf den 13. Dezember kommen außer den für die tation Söclimnitz fest⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do Grundr. unk. 1910,1 indessen noch die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in Sigmund Brückner in Nüruberg, Herrnstraße 6, 1901, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen gesetzten Frachtsätzen noch besondere im Binnentarif Mümn-Duky pr. —,— Engl. Bankn. 1 20,42bz do. Grundrentenbr. J. 4 Abzug kommen werden eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. der Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn bekannt ge⸗ Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,25 bz Düren 1998 konv. 31 Güstrow, den 7. November 1901. ö als durch Zwangsvergleich beendet Zittau, den 9. November 1901. gebene G 8 88 . Beförd Seereigee 51 2 e. 100. sn — 1900/4 Der Konkurs 9H J 8 .aufgehoben. 1 1 Gerichtsschreibe önigli ichts. Der Binnentarif (Theil II) für die Beförderung 6.Stücke. 16,2 Ital. Bkn. 100 9. 79,156 üffeldor 1876, 38 89 ö Hofrath Rechtsanwalt Krull Mürnberg, am 9. November 1901. K. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1“ esches 8 Leichen lebenden Thieren, 1 guid SSvtuct. Ven 8 109 K. 81 2888 8 188.ea0 899 2 4 8 5 g vern.: * 8. 8 8 jebs⸗ 24 . . p. .85, o. 899 4 In Sachen, betr. das Konkursverf⸗ über das [63648] Bekanntmachung. H 22 Fahrzeugen und Gütern ist vom Tage der Betriebs Imperials St.. do 2600 Rr. —— . 8. 9 v.n Sabge d 8—, Sn 5 ö Auf Antrag des Konkursverwalters im Konkurse Tarif⸗ A. Bekanntmachungen eröffnung an gültig. 1 8 do. alte pr. 500 g —, Russ. do. p. 100 R. 216,25 bz Bhinuge 19 9. 8 888 stehers Gustav Baumbeach, ist heute gerichtsseitig über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Polle . Alle auf Betriebs⸗ und Verkehrsangelegenheiten 8 do. neue . . 16, do. do. 500 R. 216,25 bz Elberfeld kon. u. 1889,3 Be visU , 3 Sseirig aus Lerbach wird der Prüfungstermin vom 15. No⸗ (e Lise al de 1 bbezüglichen Schreiben ꝛc. sind an die örtliche Betriebs⸗ do. do. pr. 500 —,— ult. Novbr. —— do. 1259 11In01,05 solgender Beschluß verkündet:.Das Versohren wir⸗ vember 1901 aufgehoben neuer Termin an 8 Verwaltung in Gera (Reuß) unter der Adresse Amer. Not. gr. ult. Dezbr —,— „ Erfurt 18931 b 8 nnoste ine „ s 8 2L 8 2 e 8 an⸗ 8 3 8 8 9 Ses s ,— 58931 — S. vI.. ö 1 beraumt auf Sonnabend, den 14. Dezember [636400 Bekauntmachung. 8 „ Betriebs⸗Verwaltung in Gera (Reuß)“ zu 222 H Schre oer.62065; Se. 1893 1I1/,01 1, U. Hann Münden, den 30. Oktober 1901, Vorm. 10 Uhr. Als Termin zur erste-/8— Mit Gültigkeit vom 15. November d. J. tritt der richten. “ FF.e 4 100 Sr. 81.106 Lag gr. 328375 59 Essen 120. V 1898 1 Königliches Amtsgericht a Gläubigerversammlung, bleibt der Termin vom Nachtrag I zum Binnen⸗Personen⸗ und Gepäcktarif; Berlin W. 10, im November 190b1ubu. “ 8. kx- . 8 . 323,75 bz 888 8 unk. — A2 NeucSSeeSIee 15. November bestehen. in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er- (Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer 8 8R v292 F. und EEE8 dor scl unkv. 1906 [63424] Konkursverfahren. I ““ Osterode (Harz), den 9. November 1901. gänzungen des Tarifs sowie der Preistafel I. 8 Eisenbahn⸗Aktiengesellschaf b 8 eichs⸗S. hat 8 versch. 0000- 50 102,00 B ef Sr. 1999 89, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pznigli ean 1 Die i Nach f ätzli S ie Di Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.,10 5000 — 200 100,50 b ankfurt a. M. 1899,3 ½ Inst gn“ Paul Voigt 8 Ilmen 8 Mn. Königliches Amtsgericht. 1“ Die in dem Nachtrage aufgenommenen zusätzlichen Die Direktion. “ v . ..3 ⅛ versch. 5000 — 200 ve raustadt 1898 3 8 ins hi 343 rfahr — 8 ..“ 3 110000 — 20089,40 G reib. i. B. 1900 uk 05, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch (n 2 E . ,a, 163142] Gera⸗Meuselwitz⸗Wuiter Eisenbahn. I 2 1 versch. 1 894hG 6 JFFrt B.1901 ℳe101 aufgehoben. 1 in dem Konkursverfahren über Vermögen Fahrplan, gültig vom 12. November 1901. Preuß. kon 3 ½ versch. 5000 — 150⁄100,50 bz B Gießen 1901 unk. 0674 1.3. Ilmenau, den 7. November 1901. des Kaufmanns Otto Correus zu Nowawes —:—————————ęQOñꝛ—ꝛO—ↄCO/ —— do. do. 31 1.4.10 5000 — 150 100,50 bz G Glauchau 1894, 31] 1.1. EFroßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. I. 1 “ von v. eeeene 2—NB8 Richtung: Fanns Richtung: I“ 8 d. 8 8.1419 18000 100 889 9 Brende 8 109 aS 19 V — 16180: irsverfah Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ it⸗ s 8 . gera — Wuitz⸗ 8 b ult. Nov. 89,40, G 8* u8— Vermögen des termin auf den 4. Dezember 1901, Vormittags Wuig⸗Mumesdorf- Gera. * Gera- Wuitz⸗Mumsdors. Beaßkbische St.⸗Eis.⸗A. 4] 1.1,7] 3000 — 200 104,90 bz B Gr. Lichterf. Ldg; 98,31 14. 1 1 8 ite 208 8s 110 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier do. do. 3 versch. 3000 — 100 98,70 bz G Güstrow 895 3 7 Fabrikanten W. Th. Schulte zu Iserlohn u. 9e552 g. — 1 . Zug Nr Zug Nr. 1 4 do. Anl. 1892 u. 94 Halberstadt 1897 7* Fad, nachdem der in dem Vergleihstermine vom Hindenstr. 89,56, Vorderhans, 1 Trepe, Zimmer 111“ do. Schuldver. 1970,8 1,5,11 (Halle 0 1896, 18921 versch ELWEWEWWWII1 20. Oktozer 1800 gngenommene Zmangsvergleich Nrn 103anbercnnt Klasse Kllasse 2 do. Scpener. 18363, 128, ·* de. 1900 11u 08,078) †12 Wetrreuß. rittersch,13 durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1900. bacr en 88 3 1901.1 1 1 Baper. Steate⸗Anl 4 200 Hameln 1898 do. do. 1 B 3¾ bestätigt ist, hierurch aufgehoben. 8 König. icht. Abtheilung 1. — 0. 1
8 . 1 8 8 2. . 3 ½ Hannover 1895 3 1.1. 8 EEIöu“ do. do. II 3 ½ Iserlohn, den 2. November 1901. 170763436] Konkursverfahren. 9,10 ab Wuitz⸗Mumsdorf an 11,07 1900 uf. 104 1.6.12 . do. neulandsch. II 31
EEEEA111A14“X*“
—22-ö22=2
—½
7. 3900 — 200 103,00 G6 Wiesbaden 1879,80,888 ¹0 2900 —500 10225G deesbaden 1803,18933 10 2000—30010225G do. 1900/II u. 190,8 4 d0 S9 39950 Witten 1882 111 31 10
·;—87
1
1 4
do. E 1900 4 1.4 Bonn 1896 ,3 1 4
20,000008 8000 b0 Aghngn
—,——ö
do. 1900,3; 5000 — 1000 100,00 G 99/01 Borxh.⸗Rummelsburg 3 ⁄ 0 1000 — 200 95,10 bz Ee Brandenb. a.H. 1190174 1.4.10 5000 — 100 105,40G ch Breslau 1880, 1891 3 versch. 5000 — 200 98,50 G Berliner Bromberg 1895, 1899 3½ 1.4,10 5000 — 100 98,00 G do. Cassel 1868,72,78,87 34 3000 — 200 97,50 G Charlottenburg 1889 4 1.4.10 2000 — 100 102,40 bz G do. 99 unkv. 05/06/[4 1.1.7. 5000 — 100 102,40 bz G do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 5000 — 100 102,75 bz do. 1885 konv. 1889 3½ versch. 2000 — 100 96,75 G ds. do. V do. 1895, 1899 3½ 1.4.10 5000 — 100 96.75 G Landschaftl. Zentral. 4 Coblenz 1 1900,4 5000 — 00-,— do. do. .3 do. 1886 konv. 1895,3 ⁄ 5000 — 2009—,— do. „ do. „8 Cöpenickl901 unkv. 10/⸗4 2000 — 200 102,006b; Kur⸗ und Neumärk. 3 1 Cottbus 1900 4 5000 — 5007102,00 G do. 31 do. 1889 3 ½ 5000 — 500,— V
do. 1 7 GV 1 do. 1876, 82, 88, 3 ½
2₰ —
EShn 5g g
— -O=gSOS2 OH
—½
— 2
— 9° —
—
.
2ꝙ α☛¶ 2 — 0 S=gg —8222228282222ö2ͤSöSSSSgSéSESVSEISIEIE”N — — —,——‚ᷣ
—
— 92 —
—
SIS
nrD 00 9⸗ — Cx
Shshgstage
88
100 Kr.
—
rototodeoh,öeneöedee E— 22
8 —
9
Süe
— SSSS
O0 Oœ bo do Oœ bo 0œ do Oœl bo 0‧bo 4. b0 ½ SM8
᷑5—,—,—öh᷑ꝰͤöN— M;
do. Pommersche
00
nA 3. 222
0. do. Land.⸗Kr.⸗Verb 3 ½ do. neulandsch. 3 ½ do. do. 3 Posensche S. VI-X ,4 do. Serie 2 4
37,10 bz G 37,10 bz G 99,10 bz 99,10 bz 98,50 bz
EBabe⸗ PEaigasoeehnn ————2I2Iö2öö
+———-
—2
—¼½ —,——
bvotote
82 8
ӎS8.gg; S2g
103,50 bz G 103,00 G 103,00 G 96,40 G 102,75 G
—— 2 8 2 EEE1“ F: 1¶n A☛ 2
ver. 7 2 7
97,50 bz do. 86298 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 86,50,G Mexik. Anleihe 1899 große 103,00G do. do. mittel 99,60 b do. do. kleine 8730 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 Neen do. do. mittel u. kleine “ 2 2 1892 . o. o. 102.10 G Oest. Gold⸗Rente * do. do. do. do. do. Kr.⸗Rente do. Papier⸗Rente do. do. “ do. do. ult. Nov. do. Silber⸗Rente 1000 fl. 8 100 fl.
do. 1000 fl. 100 fl. 2 do. ult. Nov. . Staatssch. (Lok.)...
“ 8 do. kleine 3 0[102,00 G6 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) I 5
5
97,50 b; 97,60 bz
—,——q—qqFSE —,——— IUrn *n: 2
2α
. v AMk Leh nAö. r.:
3
——,—,— & :
landschaftl. Scbies. altlandschafti. 4 do. 3 ½
SSE=SsSgES 2eg — - 2 82ö=2
2 —
2098— eheEhete —b0OöNA.
00
öü 22 —
97,10 G 105,406h „do. do. n 102,40 w Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 102,10 9u9 do. do. EEö —
8 Ieesahc⸗
g Sg
p!
—ö2ö2 ½
— 092
8
I“ 250 fl.⸗Loose 1854 .. 3. 408 G . 1850er Loose * 1 WEII’ ult. Nov.
do. 1864er Loose fr. 3. olnische Liquid.⸗Pfandbr. 4 ortugiesische 88/89 4 ½ % . — WE“ do. kleine — Rum. Staats⸗Oblig. amort. 5 do. do. kleine 1892,93 kleine amort. 1889 mittel 2000 — 200 1102,25 ct. bz Gdo. b b 3 Nsf 2000 — 500 [98,25G mittel
2000 — 500 [06,25 bz G b 1 .“ 8 öö1 . 10. b ¹ 1891 1 ½ 0B 1 8 mittel 5 verschieden 4 [ Sn
1.1.7 102,10G 1.1.7 10 bz
verschieden 96,10 bz Rentenbriefe.
g 8.5 — [8gESE e roxe gergEEgEg Ał. — 222
—
8
—,—
— — —yqVyVSVSVqSVOAqSSVS'OSOoS'OBOOBSVSVSYF N ₰— ,— 1 E S. 12 9
EE gesss
+— S
Ek
—S
o. do. Eisenhahn⸗Obl. 3 8 Königliches Amtsgericht. Das —ö—, über dee. — des 1 1828 8 , * f Ser. 8 “ 18gg,1898 8 VBeschluß. edemeisters Gustav Meißner hier wird 222 Spora ’ 1t Incwrazlaw 1897 31 8—2 2. . 2 das Vermögen des] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch V 1 9,22 Oelsen 1 10,49 ze I1
S8 — -01 28
—+½
ö
ööOↄaleeeeleeen A R He AIE;;AN M MIg Ar H eIr e r E re ÁI SMHNRIEIN: —,—————— —'U—-—- VöVVOVOVOOAO'oeeOSXVYV „. EAE .9 82 14 8
32222222882BZ232232ö22B2SZ2SéZSͤNéSöFéZISZISIöISöéIIöBä=ZͤäIͤBZͤé=SͤEg
+½‿ — ecaheSgetoree 82 ++ά 22öSggg g 22öö
—
8* SS
n
03 ½ 93 3 ¾ 896,3
222ö—ön
SS
sgehob 947 Kavna 10,33 8 1- ooknen 19t früheren Gutspächters Sigismund v. Obrg⸗ aufgeho en. 8 1 Ehn palski, früher zu Radlin, jetzt zu Zawady, 88 Schneidemühl, den 9. November 1901l. zur Beschlußfassung seitens der Gläubiger über Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 1“ nehmigung des vom Konkursverwalter nebst Gläu⸗ [63437] Konkursverfahren. bigerausschuß mit dem Vertreter des Herrn Fürsten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Radolin unterm 11. September 2. Oktober 1901 ge⸗ Kaufmanns Hans Hansen in warzenbek schlossenen Vergleichs⸗Termin auf den 9. Dezember] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ hierdurch aufgehoben. “ eichneten Gericht, e Nr. 9, anberaumt. Der Schwarzenbek, den 6. November 190 8 Vergleich ist zur Einsicht der Betheiligten auf der Königliches Amtsgericht. 2———2 v 1eae-h 11.“ “ Jarotschin, den 6. Novem v1“ 18 ri Sg v „ t Bedarf. “ 1* 8 1999: Aeh. Tegeiht.. „eed edel öhbe n eeee,,, Halls W. 10, in Revenber 1001. 8 8 vealaet ursverfa 82 en n r ußfa er a er di 5 8 ¹ n 8 8 2 86. 8 8 8 Frbhebung 4* —— — Süas gataeh, desne , * Slnnh e ge⸗ Am 1. Dezember d. J. treten die Nachträge VII begbrt werden, bleiben die seitherigen niedri zu berũ 2 9 4
Kaisersl. 1901 unk. 12/4 Karloruhe 1886,1889,3 do. 1900 unk. 1905 4 Kiel 1889, 1898 3⁄ 87,00 b do. 1901 I-VTukv. 12 3 ½ 108,0 b b do. 1898 ulv. 1910,4 100,90 G Köln 1894, 1898,1898 ,3⁄ do. St.⸗Anl. 18863 do. 1900 unk. 1905 1 . b 2—6— 95,3½ do. do. F, o. 1809 unk 1904 1 do. do. 88, 99 31 versch. 1 Krotoschin1001 ut. 10 4 7 3 Landobg. a. W. 90 u. ö0 3% Lichtenberg Gem. 1901 4 Liegnin 1892 3 5 wigsb. 92,9411900 4
1895 3 1875/91 3⁄¾
—,—..,önö* — —
9,59 10,12 10,20 10,27 10,32 10,38 † 10,43 10,54 11,06
Wittgendorf ölzig an Söllmniz ab Söllmnißz Culm. Zschippach 8* Prebnis — Leumnitz 11,19 b ¹ an Gera zug hält nach 2
10,17
SS — te”eS9
888
—2,—
do, do. 98, 99 3⁄ Gr Hfl. St. 1893/1900 3 ⁄
do. do. 1896,3
do. do. 1899 4 Hamburger St.⸗Rnt. 3½
28228
2 2
FEEErür
☛,—,—— 88 —28Sg SS
—
X́A — —=-—ö=ö=gö=göAI2öIEöönng
EPSG’SS’’
EEREkk
22822
— * Cg9SSSH
S858ES8S8S8
*882 Sonn ☛
— — —— S8 Epbeerege
8 8
188 H 8
—,—,——————
10 80
2 — abwobegeeEezirezzzzztEenn;
SgEEESggg
—
64666üüüüüüübüübüüöbüüöSPcP
2———————— a, x. 9* t080 eneo—-———
II1Im;
Mainz 18914 do. 1900 unk. 1910/4 1888, 1894 3¾ ner, 189889 7 4
oOu04,05
0.1899,1 4 do. 1901 unk. 1906,4
verzeichniz der bei der Vert Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 14 1. *. und IX m e — bis einschließlich 14. Januar 1902 in 8.— enden Feren * zur — ung gerzdie zu —3⸗27 immer Nr. 22, bestimmt.D“ Dieselben enthalten neben verschiedenen, bereits äbere A ertheilen die betheilie Ab⸗- 8 7 Eadne — f 28 1 ntgasüüüuüb 2n⸗ „Nopember 1901. früher veröffentlichten Tarifmaßna 8 fertigungsstellen, bei welchen die Nachtr EE ceevee nn. dh acfichog den gzaherrweden ir de Stanon E5htchen derez gh. n. xw00 1 it bestim 9 üfi d bn, urt, den 8. Novem 1. 8½ 82 Befcte heersgg we; 6adh, gerialhwaarenhünbler ng⸗ iegen⸗ 88 erungen und 8 änzungen des Vorwort, Königliche Ei enbahn⸗Direkrion, „Händler, Burcau⸗Asfsistent. Ee, eece wird Tenee⸗ 5 An⸗ 8 —— isten und der Vorbemer⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 ES 8. 8 ₰ 30 Seenas. 6 b n le vo wungen zum Kilom f ů — 5 na grnacfbeabe te Leaelder dnawenaee dr Baegtesüaf ärade. decen emeneenn 8ee, Serrse .-Tehe Hahbe, . esh [69838) Kogkuroöpersahren. 1 Vergütung auf den 18. November 1901, 4) Entfern für die neu einbezogenen Sta⸗ 512 den Stationen Gelnhaufen und Mittel⸗ — . Nr. 43711. Das Konkursverfahren über das Mittags 12 Uhr, Zimmer 96. anberaumt tionen. Reinickendorf (Dorf) des Eisenbahn⸗ gründau Haltepunkt für den Personenverkehr E Vermögen des Goldarbeiters Christian Scholl—Stettin, den 11. November 1901 — Direktionsbezirks Berlin, Arns eee. Eee Heen, den er e er — G von Karloruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. Abth. 20. llehne Nordbbf., Woldenberg. — des Gisen. Güterbaltestelle für den Wagenladungsverkehr Schlußtermins und Pollzug der ebertzegeen 8 — „Direktionsbezirks Bromberg, eneeüser erweitert. durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom 7. d. Mts. 82 äö Vermb des Eisenhahn: — Erfurt, leich wird die esttelle in den Gruppen⸗ 6—A den 9. Nopember 1991. Rittergutspächters Kurt Feen eeghxan Shen 1 — — in die vernremsjcha mit der . 5— b. 8 Si. Fensr e F.s aufge Beiee Kabten F&. — S; Bulkan i Entfernungen von Mittelgründau . C1““ — en 8 1 8 In 1-ehe Ab. Vermögen des lin⸗. B.Ene Ten 1901. bkbba Oih (Hechsfen) der lich 4 km oder Gelnhausen ich 4 km zu brandt in Trebih (Elbe) ist zur Prüfung einer [62678]
, ich —2 88ög 1 Fer Senece eene wird watsezentahnen. diesseitigen
vor dem Königlichen Amtsgericht 21 an⸗ ur Feseen2 10
Remberg, den 4 November 11u“ snine verbunden des Königliches Amtsgericht. 8 [63453] Konkursverfahren. 1
Das Konkursverf ihlr das Venmögen des
— — —
gt
83
b
8 ,.
F
——öe
100 300 — 1000 u. 5007[101,90, 5000 — 20,—,— 22o 500 101 2oo 10;S 229002009R. 200 —- 2
-——-— gögg
89, 97 3½ 1809 unk. 19054
3½
do. 1897,99 3 ¾ do. 1900/01 uk. 10/11 4
M.⸗Gladbach 1880,82 3½ 1899 V
358=q2ö=ö”8— 8 88585
47
—
8 3
88
— — — — — — SPeeeeee σ fruchaaocgeeneeeöeönnöönnnööögnnn
99 Agggggggsss
—— 8
c D5 Se10 50hbz. ’e
1
—2ö222ö2ö2ö-
J A0Xoh.
¹
—2
[(8225822S8ggSs
vEgx 9
Sereseg*s*Sg
eehe
— — —- — S——
14828 gggxxEEEEEEEEEEEEEEEEEEZEEEEEEIEEEEE;EEE;
2—
S8s IIEIEEII f
11g 8
ü — — — — ö2
v=ESESEgg
S9—
—
8⸗ — SEL 2ö— Eeekhs -—
— — — —————————————— ——ℳ ℳn— ——— 9 42ö2XN * E w .
—