1901 / 271 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Schaumaier“ als Allein⸗Inhaber das Geschäft,] Zeichnung geschieht, inde i Mitgli f is inschaftli 1 8 1 . 3 1 . (Eisenhandlung, Metallwaaren, Kücheneinrichtungs⸗ Heeee hgas [1a n der Firma ader heemeinschaftliche von S⸗ und, und Ofenvorsetzer aus Seidenpapier, Flächenerzeug. Dechert, hier, zum Konkursverwalter ernannt worden, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist] verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur artikel, Spezerei. und Kolonialwaarenhandlung; so⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Kleinen an die Mit Die Haftsu nisse, angemeldet am 31. Oktober 1901, Nachmittags offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Forderungs⸗ bis zum 1. Dezember 1901. -frrist bis zum 29. November 1901. Erste Gläubiger⸗ Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, dann Branntwein und Salzhandlung), welches früher der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 30 ℳ%ℳ Die Mit licder 88 Vorst stsumme ägt] 12,40 Uhr, müt Z jähriger Schutzfrist. anmeldefrist bis 2. Dezember 1901 bestimmt, Termin Könnern, den 11. November 1901. 8 versammlung Freitag, 29. November I. J., nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 unter der Firma: „Josef Mayer“ von der Eisen⸗ Danzig, den 6. November 1901. Buchhalter Wbheh) een 2 b5 E1“ Halle a. S., den 5. November 1901. 11“ gemäß §, 132 der Konkursordnung und allgemeiner E16 Vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem händlerswittwe Anna Mayer in Traunstein geführt Königliches Amtsgericht. 10. I“ Begnar ne hefenp, ütenar 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Prüfungstermin auf Montag, 9. Dezember 1901, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Freitag, 13. Dezember 1901, Vormittags Besitze der Sache und von den Forderungen, für wurde. 88s 8 Demmin. 88“ (63969] fämmtlich zu Werther. Bekanntma —n. es d.ese- Vormittags 10 Uhr, anberaumt. [63717] Bekanntmachung. 9 Uhr, Saal 12. . velch sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung een. und die dazu gehörige Prokura des In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma der Genossenschaft 1. 8S 8 *“*“ 8 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat unterm 11. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht Osfenbach a. M. in Anspruch nehmen, dem Konkurvermalter bis zum Tr e gels sche uuunter Nr. 2 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und zwei Vorstandsmitgliedern, im Haller Krässblatt und K k so. . Te“] vember 1901, Nachmittags 6 Uhr 24 Minuten, das [63731] VVTö.— ö

en 5. November 190bl.. STarlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus on urse. [63744] Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Uhr. Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ Stettin, den 11. November 1901l.

. Kgl. Amtsgericht als 9 Registergerichh. mit beschränkter Haftpflicht, zu Bartow ein⸗ anderen ründen die Veröffentlichung in diesem Blatt [63713] 8 W8. Ueber das Vermögen des Getreidehändlers machers Hanus Kehrer in Kulmbach eröffnet. händlers Julius Richard Schuhmann in Plauen Königliches Amtsgericht. Abth. 20 Traunstein. Bekanntmachung. [63905]] getragen worden: unmöglich werden sollte, durch den Deutschen Ueber das Vermögen des Lederhändlers David Karl Henze in Dessau, Teichstraße Nr. 48, ist Provisorischer Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller, ist am 11. November 1901, Nachmittags 15 Uhr, 163779]

Im diesger. Firmenregister wurde eingetragen, daß Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Reichs⸗Anzeiger, bis für die Veröffentlichungen Sudheim zu Aschersleben ist heute, am 11. No⸗ am 12. November 1901, Vormittags 8 Uhr, das in Kulmbach. Beschlußfassung über die Wahl eines das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Ueber den Nachlaß des verstorbenen ehemaligen die Firma Cl. Möderl mit dem Sitze in der Au durch „das Pegene ähe Genossenschaftsblatt’ in durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes vember 1901, Vormittags 11 ½ Ühr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter etwaigen anderen Konkursverwalters, über die Be⸗ Herr Rechtsanwalt Blaufuß in Plauen. Wahltermin Hoteliers Oskar Ostwald zu Friedrichroda bei Traunstein wegen Geschäftsveräußerung erloschen ist. Stettin. Blatt bestimmt ist. Die Zeichnung geschieht in der verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der ist der Rechtsanwalt Franke in Dessau. Anmelde⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in am 27. November 1901, Vormittags hat das hiesige Amtsgericht am 12. dieses Monats

Traunstein, 7. November 1901. Demmin, den 1. November 1901. Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstandes zu der Kaufmann Bernhard Hooijer hier ernannt. Konkurs⸗ frist bis 6. Dezember 1901 einschließlich. Erste den §§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Punkte ½10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 11. Dezember das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Königliches Amtsgericht. Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift forderungen sind bis zum 24. Dezember 1901 beim Gläubigerversammlung am 29. November 1901, am Mittwoch, den 4. Dezember 1901, Vor⸗ 1901. Prüfungstermin am 18. Dezember 1901, anwalt Karl Kache zu Waltershausen. Offener Trraunstein. Bekanntmachung. [63901] Dresden. [63970] beifügen. Ichrur Gericht anzumelden. Erste Gläubigerersammlung Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Arrest (nach § 118 K.⸗O.) mit Anzeigefrist, ingleichen

Imn diesger. Firmenregister wurde das wegen Ge⸗ Auf Blatt 21 des Genossenschaftsregisters 8 Halle i. W., 28. Oktober 1901. 27. November 1901, Vormittags 10 ¾ Uhr. am 20. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr. längstens 1. Dezember 1901, Frist für Forderungs⸗ frist bis zum 7. Dezember 1901. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember d. J. Erste schäftsaufgabe erfolgte Erlöschen der Firma „Frankl treffend den Dresdner Spar⸗ 1“1““ 828 Königl. Amtsgericht. Prüfungstermin 8. he8ee 1902, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. No⸗ anmeldungen bis einschließlich 3. Dezember 1901, Königliches Amtsgericht Plauen Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ und RNiggauer, Schabmayer’'s Nachfolger“ ein S 1 auverein, 1 —— 11 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ vember 1901. Iund Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. De⸗ am 12. N. SEEETW termin den 13. Dezember d. J., Vormittags (Möbelfabrit) mit dem Sitze g ben Saseprche Genofsenschaft mit beschränkter ““ slautern. Bekanntmachung. 163975] zeigepflicht bis zum 24. Dezember 1901 3r Dessau, den 12. November 1901 jzember 1901, Vormittags 9 Uhr ö“ 10 Uhr G 2 8 2 X& 3 S 5 *. 25 8 . N⸗ 1u 28 B 8 8 88 2 * 929750 W“ 8 8* 1

raunstein, 8. November 1901. Richard Baumann nicht mehr Mitglieder des Vor⸗ vom 15. und 29. April 1900 wurde die Auflösung tatSchüͤtte, Sekretär, [63768] Konkursverfahren. 1 „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. audwirths August Graf is on vember 1901. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. standes fi⸗d, atie den der ke Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Musikalienhändlere (C. S.) Fuchs, K. Sekretär. Landwirths August Graf ist heute, am? No⸗ 1“ C. H. Kühne, Traunstein. Bekanntmachung. ch [63902] Arthur Meding 8 dch. der Nccht anscal Hr sar. 118.1. Henosenschaft beschlossen, Zn [63705] 1“ Hermann Fassé zu Dortmund, Münsterstr. Nr. 53, [639862 K. Amtsgericht Ludwigsburg. vember 1001 der len nr hrieh 8 8 89 8 Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. III. Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde ein⸗ standes ist. und Jakob Doll, Hufschmi ide in Rutsweiler Ueber das Vermö Ti isters ist heute Vormittag 10 ½ Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ Konkurseröffnung. bböeee (Auszug.) hen g urde ein 8 „Hufschmied, beide in Rutsweiler Vermögen des Tischlermeisters Fran ; d 8 Feyeg. ; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. November 8 . getragen: . Dresden, am 12. November 1901. wohnhaft. Neuendorf, in Firma: J. & F. Neuendorf 62 walter ist der Rechtsanwalt Fredigmann in Dort⸗ Ueber das Vermögen des Lammwirths Georg 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Konkursverfahren. Der Kaufmann Eduard Burger, wohnhaft in Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Kaiserslautern, 4. November 1901. Berlin, Ritterstraße 11, ist heute, Nachmitta 8 mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um Weigold in Zuffenhausen wird heute, am 12. No⸗ ungs Ueber das Vermögen des Gastwirthes Bern⸗

o stei . 1 1b E 11u*“ 8 Hrüfungstermin am 6. Dezember 1901, Vor⸗ 8 4 * Traunstein, betreibt hier unter der Firma „Eduard . 3 K. A B 1 ½ Uhr, von d Szniali ; Ferrgg 7. Dezember 1901; Konkursforderungen sind an⸗ vember 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Prüfung 8 hard Magnus Hansen in Tondern, Süder⸗ v Eddelak 3397 K. Amtsgericht. 8 zUhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin 58 3 b G 99 cn, emmeen mittags 9 Uhr. 1 Burger, J. Drexl'’s Nachf.“ als Alleininhaber Ft eeen [63971] Koserl 8 39791 das Konkursverfahren eröffnet. I . Kauf zumelden bis zum 15. Januar 1902. Erste Gläu⸗ verfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Klingenstein ö“ straße, wird heute am 11. November 1901, Nach⸗ das Geschäft (Weingroßhandlung und Kelterei), Eintragung in das Genossenschaftsregister. 3 [63976] 1 ff er: Kauf⸗ Amtsgericht Priebus. ¹

2 1 te 8 8 mann Schief er i 1u F bigerversammlung den 10. Dezember 1901, in Zuffenhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. ————— mittags 6 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren

welches früher unter der Firma „Drexl'sche Wein⸗ Spar⸗ und Bauverein für den Kaiser⸗ Rein Fa serem⸗ Genossenschaftsregister ist bei dem Frist 8EEX eh ö 65/67. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1901 1[64007] Bekanntmachung. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Lorenz

kelterei, Josef Drexl“ von dem Weinhändler b ssen⸗ 14. Dezember 1901. Erste 1111e 4 den 23. Januar 1902, Vorm. 11 Uhr, bei dem Gerichte amumelden. Es wird zur Beschluß.. Wneae. Eb veeEbegi gh n Christiansen in Tondern. Erste Gläubigerversamm⸗

E1“ wurde. Zweck des Vereins: beschränkter Haftpflicht, 8 daß 3. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr. Zimmer Nr. 39. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters August Friedrich in Widrinnen ist am 11. No⸗ lung im Amtsgericht: den 4. Dezember 1901, ere Firma wurde gelöscht. e 8 F daf

* 1 2 9. 1Fx Hehs. 2 N 2 1 sowie ü ie Beste zubi zschusses vember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ V 1 Off 9 mit S Traunstein, 9. November 1901 Den unbemittelten Beamten und Arbeitern des b 5 Heinrich Groß als Vorstands⸗ Prüfungstermin am 14. Januar 1902, Vor⸗ Dortmund, 11. November 1901 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses g ör, d Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Bezirks gesunde und zweckmäßig eingerichtete glied Franz Malcherek gewählt worden ist.

8

mittags 11 Uhr, 8 . Srss Billau, und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Büch frist an den Verwalter bis zum 8. Januar 1902.

ungbe. b ““ straße . 78, U EE11’ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kursordnung Gegenstände, sowie zur revisor Paul Dembowski in Rastenburg. Offener Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1902

T ven Wohnungen zu billigen Preisen zu beschaffen und zu sel, den 9. November 1901. mit Anzeigepflicht bis 14. 1901 rres 63775] Konkursverfahr Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sams⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1901. bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im raunstein. Bekanntmachung. [63904] vermiethen Königliches Amtsgericht mit Anzeigepflicht bis 14. Dezember 1901l... [63775 üea. vn ahren. Anmeldefrist für Forde bis zum 9. Dezembe 8 b ewain Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen: Eddelak, 7. November 1901 Liegnitz 11““ 33977 Berlin, den 11. November 1901. Ueber das Vermögen der offenen Handels, kag⸗ Uden n4. Dezember 1001, 1901⸗ Erste ö 111X“X“ Die Konditoreibesitzerswittwe Auguste Sieß, wohn⸗ Ksönigliches Amtsgericht Bei der Liegnitzer W sgenoss [63977] Der Gerichtsschreiber gesellschaft unter der Firma „Brechmann & 11 Uhr, vor dem K. Ammtsgericht dahler Kermin gf⸗ ember 1901. 8 10 uhr Allgemeiner een 8

baft in Praanstein, Heirsibt bie, miter der Ftrma: Königliches Amtsg 2 e&.C Lieg L ohnungsgenossenschaft, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 88. Deermann“ Lederhandlung und Schäfte⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse p Aireebec 8g 11 Seevea Tondern, den 11. November 1901.

Schiffmans Nachf. K. Sieß; We 5 [Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [63972] ·W. m. b. H., Nr. 22 des Genossenschaftsregisters, 3 eschs Keützabzcdctr xs Fabrikation hier, Hunsrücken 43, und über das gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse rüfungstermin am 9. Dezember . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

als Allein⸗Inhaberin das Geschäft (Konditorei) In das Genossenschaftsregister Bd. 11 Bl. 31 ist ist heute eingetragen: [63706] Privatvermögen deren Inhaber Franz Brechmann etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Vorm. 11 Uhr. 3 G Veröffentlicht: Kuberg, Gerichtsschreiber.

funüber ä. . te. So itorei h. heute unter Nr. 20 eingetragen worden: Es ist beschlossen worden: 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sieg⸗ und August Deermann, beide Schäftemacher Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Rastenburg, den, 11. November 1901. [63716] A.edebeg

„O. Max Schiffmann’s Nachf.⸗ 25*q Sieße Weingärtnergesellschaft Eßlingen, einge⸗ In der Generalversammlung vom 1. März 1. No⸗ fried Wachsner in Berlin, Holzmarktstraße 19, hier, Flingerstraße 41, wird heute, Nachmittags die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Königl. Amtsgericht. AUAeber den Nachlaß der am 2. August 1901 zu

Lon dem am 31. Auquft 1897 verilbrbenen Kondito tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vember 1901: .““ 1 ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem König⸗ 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Sache und den Forderungen, für welche sie aus [63734] ; Karl Sieß in Traunstein betrieben wurde. vonditor pflicht, Sitz Eßlingen a. N. [ 2 nn g8 des Ober⸗Postassistenten Albert 55 Amtsgericht 8 zu Berlin das Konkursver⸗ anwalt Dr. Levison hier wird zum Konkurs⸗ der Sache abgesonderte e in Anspruch Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Karl empfängerin Anna Goetsch wird heute, am 9. No⸗

Frau Sieß hat dem Konditor Mar Sieß, wohn⸗ 19 in der Generalversammlung vom 9. Juni Buchhalter Fenuüd Hitt der Nenkern Henpeeeh. ln B. ersffns Verwalter: Kaufmann Fischer verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. No⸗ Heinrich Krenkel in Geringswalde, alleinigen vember 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ bafl hier, fur ihr unter obiger Firma 8a. ree 901 beschlossene Statut ist vom 28. Juli/6. Ok⸗ 2 alter Paul Vier ich zu Liegnitz als stell⸗in 2 veees Bergmannstraße 109. Frist zur An⸗ Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1901. Erste Gläu⸗ vember 1901 Anzeige zu machen. Inhabers der Firma C. H. Krenkel in Gerings⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Weyland zu Geschäft Prokura ertheilt. s8 (tober 1901. vertretender 1 E“” 1“ Konkursforderungen bis 24. Januar bigerversammlung am 5. Dezember 1901, Vor⸗ Gerichtsschreiber Faistenauer. walde, wird heute, am 11. November 1901, Vor⸗ Treptow a. R. wird zum Konkursverwalter ernannt. Traunstein, 9. November 1901. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: R*d S e des Vierdich der Ober⸗Postassistent 9 5 . läubigerversammlung am 10. De⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin [63762] mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1901

Kgl. Amtsgericht als Registergericht Die gemeinsame gründliche Behandlung und Ver⸗ Zher ecype zu Liegnitz als Kassierer, Femper 90 Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ am 19. Dezember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ kursverwalter Herr Rechtsanwalt Lohse in We bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ waldenburg, Sachsen. 1 63998 edelung des Weinbaues, die bestmögliche Sortierung 8 ⁷⁷ 8 5 8 des Schuppe der E senbahnbetriebs⸗ vg. am 12. Februar 1902, Vormittags Kaiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. händlers Bernhard Hinrich Harms zu Lübeck, Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1901. Wahk⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die

Auf Blatt 116 des Handelsregisters 1” 8 ](und Lese der Trauben, die rationellste Gewinnung, va.gag2e Bruno Pompe zu Liegnitz als Haus⸗ In Uhr⸗ im Gerichtsgebäude, 77n Düsseldorf, den 8. November 1901. Üntertrave Nr. 69, ist am 9. November 1901, Nachm. termin am 4. Dezember 1901, Vormittags Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗

biesigen Gerichtsbezirk ist be Sregisters für den Kelterung und Behandlung der Weine und deren benpe „* 1 . III Lreppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ 8 Königliches Amtsgericht. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1902, stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden jesigen Gerichtsbezirk ist heute die Firma Ernestine Verwerthung, der ge s B 4) an Stelle des Pompe der Regierungs⸗Sekretär zeigepflicht bis 24. Januar 1902. 8 .“ 8 A Ocfene 118 SFfoner L“ * 0 139 8 2 „.

Flechsig in Waldenb d als ihre 8 . zung, seherilden ezug von zur Wein⸗ Adolf Henni vee. 8 2 34 977 Rechtsanwalt Dr. Weber zu Lübeck. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗

Frechlig 8,ede 7 burg . 8- ihre Inhaberin bergbehandlung erforderlichen Geräthen und Ma⸗ Sch s. Hennig zu Liegnitz als Stellvertreter des/ —Verlin, den 12. November 1901. 8 [63776] b 8 8 mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 2. Dezember pflicht bis zum 17. Dezember 1901. neten Gegenstände auf den 30. November 1901,

eev .⸗ el. Flechsig, geb. Noetzold, daselbst, terialien. riftführers. . 11“ ASe Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der Fabrik feuerfester 1901. Erste Gläubigerversammlung 3. Dezember Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ eg. 1uu“*“ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Liegnitz, den 8. November des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. uund säurefester Produkte Aktiengesellschaft 1901, Vorm. 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. [63773] gemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember Angegebener Geschäftszweig: Speditionsgeschäfte. derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. Königliches Amtsgericht. [62614] Konkursverfahre Vallendar a. Rhein ist am 11. November 1901, Prüfungstermin 19. Dezember 1901, Vorm. Ueber das Vermögen des Heinrich Hermestroff 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Waldenburg, den 9. November 1901. Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt und. Stollberg. [63978]2]Ueber das Vermögen des L —n lachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ½ Uhr, Zimmer Nr. 20. vEEEe. ben e louis, ist heute, am 8. No⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 7, Termin anberaumt. Königlich Sächsisches Amtsgericht. der Eßlinger Zeitung. Aunlmuf Blatt 10 des hiesigen Genossenschaftsregisters Edler in Lne ist . n . worden. onkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Lübeck, den 9. November 1901. ö1“ 90 egggranh n ciane 12 Uhr des ans. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

Waldenburg, Schles. [63999] Vorstandsmitglieder sind: ist heute die Genossenschaft unter der Firma „Con⸗ der Konkurs eröffnet. Verwalter: Fanglei chilfe eyn. in Glänbigerausschuß Gerichts⸗ Das Amtsgericht. Abth. V. üü Verwalter: Prozeßagent Hecht gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

1 In müe⸗ Handelsregister A. ist heute Nr. 171 1) Gottfried Heinrich Hägele, Gemeinderath sum⸗Verein Haushalt für Stollberg und Um⸗ Wilhelm Ostermann in Bramstedt. Anmeldefrift Mefjor ün 8 öö [63093] Konkursverfahren. in Saarlouis. Anmeldefrist bis 14. Dezember 1901. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

8 21 der Firma „Paul Frommer, 8 (Vorsteher), 88 G egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bis 15. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ Behrens Cöul⸗ Anmeldef ist Fin⸗ Konku sfo Nr. 39 212 1. Ueber das Vermögen des Restau⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. Dezember an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aldenburg“ auf den Kaufmann Georg Stege⸗ 2) Heinrich Heubach, Stv. des Vorstehers chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Stollberg lung am 26. Nove 1901, B Behrens in Cöln. Anmeldefrist sur Konturssorde⸗ Z 8 L 1901, Vormi 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

EIö11“ 3) Friedrich Sei . g [lung am 26. November 1901, Vorm. 10 Uhr. ungen bis zum 15. Januar 1902. Allgemeiner rateurs und Direktors des Saalbaues Lorenz 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü M. 1 8 Wasvenb e (eD eg) 5 N 4 Freedrich Eeiß. einge 5 und weiter Folgendes verlautbart worden: Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1902, Prüfungstermin: 18 Februar 1902, Vor- Thoma in Mannheim N. 7. 7 wird heute, Nach⸗ fungstermin am 21. Januar 1902, Vor⸗ der Sache und von den Forderungen, für welch

denburg ( es.), den 5. ovember 1901. ) Feehe Fppinger, as Statut ist am 29. September 1901 fest⸗ Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzgeigefrist I 10 Uu Ofe Arres d Anzeige⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in önigliches Amtsgericht. 5) Reinhold Hägele, 11“ gestellt. Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens bis zum 28. November 1901. 8 mittags 1 Uhr. b ener Arrest un nzeige Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Felir Wittmer bis 14. Dezember 1901. ““ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Wiesloch. Handelsregister. 63906] 6) Friedrich Beutel, Schriftführer, der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ Bramstedt, den 4. November Saag, . vfiicht 2. e . gcR ber 1901 in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Saarlouis, 8. November 1901. wö.. Dezember 1901 Anzeige zu machen. Nr. 12 969. Unter O.⸗Z. 3 der Abtheilung B. 7) Friedrich Rapp, 11““ schaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen Königliches Amtsgericht. irmsanAee Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1901. Erste Königliches Amtsgericht. 4. 8 Königliches Amtsgericht in Treptow a. Rega.

8 K isters ist eing 1t 8) Christian Hamm, Kas die Mitgli EE Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Koch. Anmen⸗ d-sn 4 . 3218 dee Handelsregisters ist eingetragen worden: , * ian Hamm, Kassier, an die Mitglieder. Me Gläubigerversammlung: Freitag, den 29. No⸗ (63771] Konkursverfahren [63715] Konkursverfahren.

b Oberrheinische Elektrizitätswerke, sämmtlich Weingärtner in Eßlingen. E““ Die von der Feneffen chaft ausgehenden Bekannt⸗ 189,29. gesüe. a. H. Bekanutmachung. 163767] Konkursverfahren. vember 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner 62q das Vermögen des August Riff, Ackerer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor 8* Aktiengesellschaft, Sitz in Wiesloch. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch machungen und Erlasse sind mit der Genossenschafts⸗ 8 eber das 84 —2n des Kaufmanns Otto Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Prüfungstermin: Freitag, den 3. Januar 1902, in Schiltigheim wird heute, am 11. November Smitkowski in Wreschen ist heute, am 11. No⸗ Die Aktiengesellschaft hatte bisher ihren Sitz in den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, den Kassier firma und den Namen von mindestens zwei Vor⸗ ,1. randenburg a. H. ist heute, am Dern zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Vormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. vember 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

garlsruhe und war im dortigen Handelsregister und Schriftführer. sstandsmitgliedern zu unterzeichnen. I—. —— S1—n das Konkursverfahren eröffnet. Fage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Abth. III, II. Stock, Zimmer Nr. 2. Der Geschäftsagent Weill in Straßburg wird zum verfahren eroffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pevser

Band I Abtheilung B. unter O.⸗Z 36 eingetragen. Die Zeichnungen geschehen, indem der Firma die Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Stoll⸗ Oße Arresh e Nasen ehs Brerendorff hier. 8 Spale zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Mannheim, 8. November 1901. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind in Wreschen. Erste Gläubigerversammlung und Auf die Veröffentlichungen des Großh. Amts⸗ Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. berger Anzeiger und, falls dieser eingehen sollte, in 1901,A. rrestnmeter nzeigepflicht bis zum 2. Dezember Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Dezember 1901. (1. S.) Christ, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. bis zum 11. Dezember 1901 bei dem Gerichte anzu- rüfungstermin den 11. Dezember 1901,

gerichts Karlsruhe wird Bezug genommen. Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf den einer anderen von der Generalversammlung zu be NPeeee öES-e, Anmeldefrist bis 11. Dezember 1901. Erste Gläubiger. (63985] K. Würn. Marbach. melden. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, Vorm. 10 Uhr. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis

Spe. hene 8 ftaesen sti Erste Gläubigerversamml 1 3 Dezember 119 Wiesloch, 6. November 1901. Betrag von 50 festgesetzt. stimmenden Zeitung. läubigerversammlung am 4. Dezember versammlung 6. Dezember 1901, Vormittags eber das Vermöge 1901 ittags 10 U zum 4. Dezember 1901. Zeistn. 5 7 F. [63907] X*. LSaerr Jedem gestattet. en 1b an . beträgt 901, Vormitrags 11] nühr emer Fir. d autt 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ N.⸗M. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 15 EII..“ 25 mme eines jeden Genossen beträgt Brandenburg a. H., den 11. November 1001. gericht, Lindenallee hierselbft. Verwalter: Bezirksnotar Müller in Beilstein und zeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist [64008] bei der Firma Carl Pinkert zu Zeitz eingetragen&☚. . Ses. rer⸗ 8 1 Koͤniglich 6 Amtsgericht. Essen, 11. November 1901. im Verhinderungsfall sein jeweiliger Assistent. bis zum 11. Dezember 1901. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vincenz worden: Die Firma lautet jetzt: Carl Pinkert *pEhe ““ [63973] —2 Fabl der —2,’S auf welche Ber 2 es Amtsgericht. Habighorst, 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist Kaiserliches Amtsgericht in Schiltigheim. Langer zu Ziegenhals ist beute, Vormittags Nachf. Inhaber ist der Kaufmann Paul Edgar In be enossenschaftsregister ist heute eine Ge⸗ Füeebeffe sich betheiligen kann, ist auf zwei [63724] ‚Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis 7. Dezember 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ 8 (gez.) Gravenhorst. 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Friedrich in Zeitz. * 58 vlenns 8. ut g 35.22 Ländliche Spar⸗ und Den Vorstand der Genossenschaft bilden: M. das Vermögen des Landwirths Paul 162299] Bekanntmachung. lung und allgemeiner Prüfungstermin 21. Dezem⸗ Veröffentlicht: Panthen, Amtsg.⸗Sekretär. Rechtsanwalt Franzke in Ziegenhals ist zum Konkurs⸗ —-“— noffenschaft 8 8. schean⸗ v. 8- lorian Conrad Frenzel in Mitteldorf 35ö—öö25 Pir heute, amn 11. Nc. Das K. Amisgericht Geisenfeld bat unterm ber 1901, N.⸗M. 4 Uhr. 1 10763741] K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3. Januar Königliches Amtsgerichtt. IAII es —,— Haftpflicht ein⸗ arl Gottlob Clemens Beckert in Stollber 24₰ 195 Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ 6. . Mts., Nachmittags Uhr, auf Antrag des Gerichtsschreiber Pfaff Ueher das Vermögen der Firma Gewerks. 1902. Erste Gläubigerversammlung am 6. De⸗ Zerbst. f [63908] ühe F. α 8 12. g reen e 2 e ZI“ Brchert ie Etoh g, örö . Der Gustav Fritz Schuhmachers J Gottsauner in Vohburg 163730] ““ gemeinschaft, mech. Stoffschuhmacherei zember 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allge⸗ ite die Firma Fr. er, sseilerei, in S. skass zfts un . 5 bindlich, we indes 1Vorstands⸗ er 8. und als Konkursverwalter Herrn Rechtsanwalt Sigl für Zivilsachen, hat über das Vermögen 11. November 1901, Vorm. 9 Uhr, onkurs. Vormitta Uhr. er Arre Anzeige. Coswig und als deren Inhaber der Kaufmann —,—eö ben —2 92— mitgli ö. Ee Lorshade 48 eeig. Es wird zur Beschluß⸗ hier ernannt. Termin zur Beschlußfassun Uber dhe Droguerieinhabers Karl Siyvck in München, verfahren eröffnet und Herr Gerichtsnotar Ammon frist bis zum 24. Dezember 1901. 1“ Otto Körting in Coswig eingetragen worden. schäfts und Wirthschaftsbetrieb: 9. 18 deh 6, daß sie der Genossenschaftsfirma ihre Namen hinzu⸗ die Wübl. eines 8 8 d euten & Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Schleißheimerstr. 117, am 11. November 1901, hier zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Ziegenhals, den 12. November 1901. 1 Zerbst, den 11. November 1901. AS1“ A 58. terung fägen. AveeAe lanchi wette sowie über die Be⸗ Gläubigerausschusses, dann über die in den 132 Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 2. Dezember 1901, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Königliches Amtsgericht. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. weshalb auch Nichtmitglieder EH=KSEg bie Einsicht der Liste der Genossen ist während bene e die 832 * und 88 der öX ist verwalter: R. —2 25 vmEn 8 in. eanh 2— 2 [63723] Konkursverfahren. evever können. Die von der Genossenschaft ausge der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. ichneten Gegen b 1901, auf Montag, den 2. Dezember 1901, Vor. München, Berstr. 2811l. Ossener est Argest uh eweigeent es dumn 1. 1 onkursverfahren über das Vermögen des Genossenschafts 8 Register Bekanntmachungen erfolgen nofsenschaft Stollberg, am 8. November 1901. gs 84 stände auf den 9. Dezember 1901 mittags 11 Uuhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale erlassen, Anzeigefrist in dieser —I. Frist!. Den 12. November 1901. Das Konku

b 2* ormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange * - iber 2 Bäckermeisters Heinrich Friedrich Carl nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Königliches Amtsgerichht. meldeten Forderungen auf den 30. ezember 1901, anberaumt. diesem Termine wied der all 2 der Konkursforderungen Ddeiegstaf. lanan. Gerichtsschreiber Brodbeck. Ziegenmeyer hier, Oelkerdallee 44, wird, nachdem

Angerburg. Bekanntmachung. [63966]] Sie sind in den Gardelegener Kreisanzeiger, beim Thorn. 1639791 Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht * eine Prüfungstermin verbunden. Die Frift zur 3. Dezember 1901; cinschließlich bestimms⸗ 8 ] „der in dem Vergleichssermine vom 20. September In unser Genossenschaftsregister . be Nr. 4 der Eingeben dieses Blattes 8 zur nächsten General⸗ In unser Genossenschaftsregister Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine .cr Shtcafe enes c esfen; de Verwa ee. fin F 1 1., 0, .*1, 28,en . s 18 1901 angenommene 3 Pleich duch ech. Molkereigenossenschaft zu Angerburg O. Pr., versammlung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Czernewitz Ottlotschiner Spar und Darlehno⸗ zur Konkursmasse gehörige . in Besitz haben Anzeigefr ist in dieser Ri ist bis längstens ansschufsek. dann über die in 132, 134 und 137 sasa des Köni lichen Limtsgerichts zu Stenda vom kräftigen Beschluß vom s. Tage bestätigt ist, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt am I. Fuli kafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, mirr Dienstag, den 26. November I. J. bestimmt. Die Fragen in Verbindung mit 7†. Le das Konkursverfabren eröffnet bierdurch aufgehoben. AeEeeeee eee.-1oen GaWS EB E“ Konkarzsorzerungen müssen unter Angabe des Be⸗ dem alxgemeinen, Prufungstermin auf Mitnsoch. morden, Verwalter. Kaufmann Bruno Dehme in d.. e8. eeec . x. 201 esitze Schweiger Schönbrunn aus 1 der Landwi nrich Lübke, der Kauf⸗ eingetragen wo 8 abfo zu leisten, a ichtung —⸗— 8 2* 8 Mir 1268 g 1 . N. 201. r Neuwahl der Gutspächter Ernst Hoewig in Albert Passier, sämmtlich in Letzlingen. The Willens⸗ 13. Oktober 1901 ist die Firma wie folgt geändert: orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte sfucke gemäß § 139 der Konkursordnung entweder ꝗMünchen 11. November 1901. 1901 enenncs 11 Uhr. Prüfungstermin „Das Konkursverfahren über das Vermögen der e rkhaune Vorstandsmitglied be⸗ Ieee., , Hehhe⸗ 2v2 88 —— für 8 . in vr. Konkurt⸗ schriftlich dadier eingereicht oder auf der Gerichts. Gerichtsschreiber (1. 8.) Merle, K. Sekretär. am 13. Dezember 1901 Vormittags 11 Uhr. 1 1 ,— nhe⸗ en ist. ensch müssen durch z t er. ein ene Genossenschaft mit unbeschränkter vberwalter zum 1. Dezember Anzeige u nne werden 8 1 42 9 1 Weigert in Arnstorf wur urch r. räftigen Angerburg, den 31. Oktober 1901. folgen:; die Zeichnung geschieht in der See daß die Daftpflicht“ zu Balkau. machen. 8 vv- ͤheee [63739] —— Abtheilung B e en mit Anzeigefrist bis zum 22. No⸗ Besae des K. Landgerichts Deggendorf vom Königliches Amtsgericht. Feichnenden der Firma der Genossenschaft ihre, Thorn, den 9. November 1901l. Königliches zu d2vee 5 1““ Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichtz. „Das Kgl. 2 3. 5 Beehng vem lhthe g B. hendal, den 7. November 1901. 9. Oktober 1901 aufgehoben. De-ng. . fkecnenrchegen. n ben! 9ns n hn Bübeneeng Pe Leht eeeg e, . Könsgliches Amisgerick. SEE erhabe, vcschsset Kal. Tahnets. tof lchersete s lbe üder den Bernsen de Vernhardt⸗ Aktuar, en. s i. Neden er 1009, . In unser Genossenschaftzregister ist heute unter .222 ℳ. ng auf mehrere, höchstens Weissenfels. 163980] 163987 Ko v 8 In illeininhabe . crichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. E] vdeg Nr. 23 die Felgecaen in Firma „Bank deen 1—Fp 9 zulässig. Die Einsicht/ Bei der Genossenschaft: Ländliche 9, dg den aferer bember 1901 7 —2 Srn.. Gast⸗ Ig A. ö 2. 8 -. 2) Weebhegmen. . etshlr 828.,Sesee,-5e an des Gerichts H.eb er ber Mehhe b.. .er AEeneE vand Mes. 90eekadn. Hen, wurre bente. Mita 12 or. desen Ehetrau Hauline Krauter zahier, liebet das Vermagen des Kaufmamngs, Cru ö— anzi 2 8 e ukt haft in - 3 2 2— 6 Arn * und dabei Folgendes vermerkt —2 g. Gardelegen, den 8. November 1901. Reichardtswerben, 85 4 des aeenscan 8 lehi wnohen 2fi on. 22 8. datbr 86 ö [ 1— nfan Rer; Heee hee. Hiees⸗r eed be⸗ 8 weens An ist Bruno

Statut lautet vom 20. 23. Oktober 1901. Königliches Amtsgericht. rogisters, ist am 9. November 1991 Konkursverfahren aünct. Kaufmann Cd. Laubis —” 2.— 1eehreraen 1 —⸗ e. t. Justizrath 5üg9.* 1801, Rachmittags 127 Ubr, das Vermogen des Photographen Friedrich Reiner 1

2

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrich von] Grons-Strehliitn. [63974]] Stelle des den Karl in Darmstadt zum K. lter ernannt worden Bankgeschäften zwecks b, Vorstands. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Reischke i tewerben zum andsmit 8 4 owie Meldefrist bis 2. Dezem „Erst mitglieder sind: Arzt r. 1 Utemaki Arzt Groß Strehlitzer Darlehnoka c. G. 1 ndemitglied offener Arrest mit An st, sowie Forderunge sammlung und ner Prüfungs⸗ bis 2.

Konkursverwalter 1— b 5 . te Eckert 3 2 und Anmeldefrist rsverfab eröffnet. Der fmann F in Augsburg wegen ungenügender Konkursmasse 20 .hr lgen Kere aerhnslbegich. Grnte Glk 2——q —2 5b *

anmeldefrist bis 30. 1901 bestimmt, 8 901 bei ugsburg, den 11. November 1901. lDr. 2.— g2 eral⸗Agent Michael Ant⸗m. u. H. eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels. Termin gemäß § 132 der —NA - ermin Dienstag, den 10. ber 190 1, versammlung in Verbindung mit dem 8 ,* Kenfgensent⸗wanen bis zum 16. ber 1901 —2 . n

Stettin wird Konkursverwalter ernannt. eingeste

1 8 . 8 üfungstermin ist auf Dienstag, den . anzu Es wird zur richt Pl. . 1 1 lowe nzig. Bekann Gustav Mazewski ist Johannez Laxy gemeiner Prüf b 1 18., 9. De⸗ RKachmitt. 2 Uhr. Prlsenbenmin Seeeee. I2 Fuchs, Kgl. Sekretär b erfolgen unter der Firma durch den = Hroß⸗Streblitz zum Vereinsvorsteber lt. g zember —F anberaumt 1e.ea ube 1901. Gerichtsschreiber Seeger. Sr 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ über die haltung des ernannten 88,g sehg 8

ichtsrath durch die „Gazeta Cdanska* und das Amtsgericht Groß⸗Strehlit, den 6. ber 1901. Muster⸗R 8 gister 729] Bekanntmach aale 19, —,219 17,1 Au anberaumt. eines anderen ters, sowie über die [63733] —ö2:* us deSelag ische Volksblatt in Danzig und, wenn Halle, Weatf. Bekanntma 62903] 8 Darmstadt, 11. November 1901. 8 3 Ueber das Vermögen des Fürichnere

drich München, den 11.2 cvember 8 eines Gl digerausschufset ,—— 8„, 1½1 ½; 2₰ -2ene henc. enetg Len ns swrar so aaee 2 Statut vom 31. August 1901 wurde cine (Die ausläͤndischen Muster werden unter Der Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts I. 8 Becker zu Könnern ist ber Der Kal. Sekretär Schmidt. die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, und zwar so AIrnossenschaft unter der Firma Konsum Verein zu Leipzig veröffentlicht)) G 1 1901, Bormittags 10 ½ U

ber

2 *— 63780 rove - Ba Michael

hren. de auf den 4. Dezember 1901, smogen des Bäckermeisters 1

bis durch Beschluß der Gencralversammlung ein We⸗ W. und Um 8, [63988] —2— vsen hesevermalzer: 8. 8 ahrenl n Konku —1 —2 IAEApn öeöö rres, Ffenticches Blett kestimm wisd. Die Fenoesensceh vescheantter Feeenene en 163754] ebet das Vermögen des Sleserzeider, gee * nen. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 18.02

enschafts⸗ J.

sgeboben G ie ..S Ludwig Waldherr u Neu⸗Isenbur wird beute, Meien Forderungen auf den 2. Januar au⸗ kenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes Werther i. W. gebildet und in das 4* —2uöö 122 2⅔ Feen. Fne ba ne —2 8 a,n 8 ahren wird

ngetragen ternebmens] fabri ru er⸗ beu 1 8ne as11902, Vormittags 11 99 vor dem unter⸗ den 11. Tecenan G Heilb 4A. ber achmittags 6 1 1““ Vormitta gcmei onkursverfahren Dr.] wichneten Geüffer Nr. 96. Termin berei des K. erfelgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die register ei Gegenstand des Un⸗ labeir Han⸗. beun 838 42 te, am 1901, N. am 8 4 1092, Ber Goldschmidt zu dFealet a. M. ium Kentxrs anberaumt. ves welche eine 1 Keen Fuche, * mnn 8