28
144 161 192 297 385 286508 544 554 591 690 825 644 728,783, 789 825 888 888 941 488 52 526 583 888 900 901 902 825 974 287068,71 72 78 90,97 114 138 148 172 28 227 283 228 250 283 303 227 345 544 348 281 884 307 415 436 249 148 8235 559 813 669 880 686 669 784.78 787 ,95 811 845 849 82 71 612 875 689 877 865 915 919 924 985 972 288002 31 120 183 216 27 227 991282161 158 298 88 61 385 881 384 401 443 472 800 522 29 569 570 525 18512 518 582 565 808 620 669 676 896 704 784 741 792 882 812 912 831 955 971 22 895 960 980 993 289042 92 1120 125 185 900 914 L81 275 347 377 409 488 385 2 27 2.2 319 422 613 627 630 681 681 659 667 875 683 698 701 706 708 719 768 8 121 698 689 679 687 789 828 888 859 29 581 69 617 800 9 186 190 197 228 218 295 3,10 290002 38 79 124 159 191 207 218 296 366 394 400,429 449 371 396 471 473 480 501 3 188 185 501 511 523 530 541 564 458 556 612 646 663 699 759 770 865 909 958 981 994 2919011 755 757 771 776 799 2. 599 602 624 646 677 726 775 782 785 794 849 871 926 53 92 114 116 118 144 161 163 218 “ g5 5 1* veAI r 8 3 285013 38 37,58 59 92 112 115 116 182 265 305 545 600 616 658 661 671 693 755 750 797 805 8. 32 871 45 482 498 526 555 571 605 606 8 8 711 829 88 25 78 . 19.3422048 115 197 418 12 888 377 888 .92 886 911 821 202821 9,8. 128 182 188 188 828 349 181 188 81 ,92 899 885 880 890 822 943 999 978 960 928 286081 96 102 164 174 388 889 385 887 392 408 439 491 280 298 392 467 514 588 622 681 680 788 770 805 830 985 997
5 22 8898823 8 e287 ᷓS85.,I 588888
— — —
gG 8 98 88 88 +
—₰
8858
88
—S8 8
88885
=S8S 888 888
—
5—
SensegsSe.
— 28 —1,— — —2
1 8
Sur Beachtung! 1X“ Die Auszahlung der Gewinne erfolgt nur gegen Rückgabe der Gewinnloose in der Reihenfolge ihres Einganges bei dem Generaldebiteur Herrn Alexander Hessel in Dresden, Weissegasse No. 1, Ecke König Johannstrasse, sowie bei dem Bankhause der Herren Hch. Wm. Bassenge & Comp. in Dresden, Pragerstrasse No. 12.
Bei Einsendung der Gewinnloose ist im Briefe die Loosnummer anzugeben, ebenso die genaue und deutliche Adresse des Einsenders.
Aus Gewinnloosen, die bis zum 31. März 1902 nicht zur Zahlung präsentirt sind, kann keinerlei Anspruch mehr erhoben werden.
Der Vorstand des Meißner Dombau⸗Vereins. 8 O. Harlan.
8 ““ “ ““ 1“ 1“ 9 Verlo sind e Gewinnloose: Nr. 3195 24999 35 16
8 1 11“” “ v1“ 11144“
8
Bekanntmachung, betreffend Abänderungen der Satz Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft. 8* 1
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
— zur Berathung zusammenzutreten.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis sür den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Juserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Drutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
⸗ — 1 e 1 Berlin, Freitag, den 15. November,
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen 19
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen 88 Bekanntmachung, betreffend die Einberufung des Kolonialraths. ungen der
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Allerhöchste Erlasse, betreffend die Verleihung des Rechts zur Erhebung von Chausseegeld an die Kreise Münsterberg und Striegau im Regierungsbezirk Breslau.
Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung der
vpvoon der Korporation der Kaufmannschaft in Stettin be⸗ scchlossenen Verfassung dieser Korporation vom 22. August d. J.
“
ddem bisherigen Stadtverordneten⸗Vorsteher, Hofbuchhändler Fens Pusch zu Potsdam, dem Ober⸗Bürgermeister eltman, dem General⸗Direktor der Chemischen Fabrik „Rhenania“, Kommerzienrath Hasenclever, dem Tuch⸗ fabrikanten, Kommerzienrath Cüpper, dem Nadelfabrikanten, Kommerzienrath Beissel, dem Stadt⸗Baurath Joseph Laurent und dem Rentner Heinrich Oster, sämmtlich zu Aachen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Major Freiherrn von Gebsattel im Generalstabe des Königlich Bayerischen II. Armee⸗Korps, bisher im General⸗ stabe des Armee⸗Oberkommandos in Ost⸗Asien, den König⸗ lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Direktor der Aktien⸗Gesellschaft Schaeffer u. Walcker in Berlin Wilhelm Schultze, dem Architekten Karl Börgemann, dem Maurermeister Christian Fischer, beide n Hannover, dem Amtmann a. D. Franz Gutheim zu ordborchen im Kreise Paderborn und dem Inspektor -IeM. Muntau zu Kallen im Kreise Fischhausen den öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Feldwebel Krause im 4. Niederschlesischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 51 das Kreuz der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, den emeritierten Lehrern Düring zu Pyrehner⸗Holländer im Landkreise Landsberg, Gerlach zu Görlitz, bisher zu Giehren im Kreise Löwenberg, Heyde zu Ermsleben im Mans⸗ lder Gebirgskreise, Jaenis 9 zu Magdeburg, bisher zu Oberau m Kreise Lüben, und Roewer zu Tilsit, bisher zu Ost⸗ wethen im Kreise Ragnit, den Adler der Inhaber des König⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie dem Gemeinde⸗Vorsteher und Kirchendiener Schwanke u Obodowo im Kreise Flatow, dem städtischen Vollziehungs⸗ amten Eduard Tischendorf zu Düsseldorf, dem Straf⸗ anstalts⸗Aufseher a. D. 2982878 Isking zu Werden a. d. Ruhr, bisher in Rawitsch, dem Gerichtsdiener a. D. Karl Broß zu Schlieben im Kreise Schweinitz, dem städtischen Boien Franz von Wachtendonck zu Aachen, dem Gutsgärtner Gotthard Klein, den Gutsarbeitern Gottfried Lau und August Lehmann, sämmtlich zu Kleinhof⸗Tapiau im Kreise lau, dem Guts⸗ kämmerer Friedrich Poffekel⸗ dem Gutsarbeiter Gottlieb harrherr, beide zu Kallen im Kreise Fischhausen, dem landwirt chaftlichen rbeiter Friedrich Hehlemann zu Langsow im Kreise Lebus und dem Gutswächter Stanis⸗
laus Sztor zu Retschke im acsrEANaI xIans
e]“] 8u— r“
4 Denutsche? Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Regierungsrath und vortragenden th — des Femen e. 1S hna zum Prä⸗
Ra 8 sidenten des Kaiserlichen Slatistischen Amts zu , n.
Der Kolonialrath wird berufen, am November d. J., Vormittags 10 Uhr, im
Berlin, den 13. November 1901. v Der Reichskanzler 8 Im Auftrage:
Stuehel.
—
Bekanntmachung,
betreffend Abänderungen der Satzungen der Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft.
Unter Abänderung des in Nr. 211 des „Reichs⸗Anzeigers“ vom 2. September 1893 im Auszuge veröffentlichten Gesell⸗ schaftsvertrags der Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesellschaft hat die ordentliche Hauptversammlung der genannten Gesellschaft am 21. September 1901 beschlossen, dem Artikel 6 des Ge⸗ sellschaftsvertrags folgende Fassung zu geben:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 869 100 ℳ in Stamm⸗Antheilen und 142 200 ℳ in Vorzugs⸗Antheilen und ist eingetheilt in 1528 Stamm-Antheile zu je 200 ℳ mit insgesammt 305 600 ℳ,
1ö1ö16“ AiA“ 2 459 000 „ und in 88
151 Vorzugs⸗Antheile zu je 200 ℳ mit insgesammt 30 200 „
52 2 „v„ 2 2 2
86 ’ J7 2 2 22
Der noch ausstehende Betrag des gezeichneten Kapitals ist nach den Bestimmungen der Satzungen und des Aufsichts⸗ raths einzuzahlen.
Der Aufsichtsrath ist berechtigt, das Grundkapital durch Ausgabe weiterer Vorzugs⸗Antheile auf 1 169 100 ℳ zu erhöhen.
Die jeweilig durch Ausgabe neuer Antheile thatsächlich erzielte Erhöhung des Grundkapitals ist beim Abschluß jedes Geschäftsjahrs, im Bedürfnißfalle auch zu anderer Zeit, durch notarielles Protokoll festzustellen.“
Zu diesem Beschluß der Gesellschaft hat die Aufsichts⸗ behörde die Genehmigung ertheilt.
Königreich Preußen. ““ 1 S eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Landgerichtsräthe Schwarz in Saarbrücken, Reitzen⸗ stein in Breslau und Dr. Koll in Cöln sn Oberlandes⸗ gerichtsräthen bei dem Oberlandesgericht in Cöln, den Staatsanwaltschaftsrath Lehmann in Breslau zum Ersten Staatsanwalt in Hanau, den Gerichts⸗Assessor Dr. Maurer in Meiningen zum Staatsanwalt in Bromberg, den Gerichts⸗Assessor Daubenspeck in Einbeck zum Amtsrichter in Bergen a. R., den Gerichts⸗Assessor Scheifers in Gnesen zum Amts⸗ richter in Schrimm, 8 den Gerichts⸗Assessor Julius Epstein in Haynau zum Amtsrichter in Prausnitz, 3 den Gerichts⸗Assessor Goeschen in Halle a. S. zum Amts⸗ richter in Stendal und S den Gerichts⸗Assessor Dr. phil. Vilmar in Vöhl zum Amtosrichter in Steinau a. d. K. zu ernemnen. 1 7 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Registrator, Kanzleirath Trühe bei der uptverwaltung der Staatoschulden zu Berlin aus Anlaß seines fün Hüsäbrigen Dienstjubiläums den Charakter als heimer Kanzleirath zu verleihen. 8 Auf Ihren Bericht vom 17. Oktober d. J. wi Kreise “ im Breslau, welcher den Weg von dem südlichen Ende des Dorfes E Herbsdorf bis zur Einmündung in die Chaussee vom Bahn⸗ hofe Patschkau Gollendorf, -*— Herbs⸗ dorf bis zur Grottkauer Kreisgrenze in der Richtung auf Lobedau als Chaussee ausgebaut hat, gegen Uebernahme der künftigen ·42 igen Unterhaltung der Straße das Recht r Erhebung des sseegeldes nach den Bestimmungen des bheusesgebtrse vom 29. Februar 1840 (G⸗S. S. 94 87 einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, EE ereahee Vorschriften — vo bchalilich der derung der 8
8 Ee““ g 8 8— ] 4
mmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — Auch ollen die dem usseegeldtarif vom 29. Februar 1840 an⸗ gehängten ien wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Strase zar Anwendung kommen. Die ein⸗ ichte Karte erfolgt anbei zurück. Palaie, 30. Oktober 1901
von T
8 1
Auf Bericht vom 17. Oktober d. J. will Ich dem Kreise Striegau im —,— Bres 22 se von ihm ausgedaute und in dauernde Unterhaltung übernommene
Chaussee vom Dorfe Järischau nach dem gleichnamigen Bahn hof sowie für die innerhalb seiner Grenzen belegenen Theile der in Gemeinschaft mit dem Kreise Neumarkt hergestellten und zu unterhaltenden Chaussee von Pläswitz, Heicherant und Lohnig nach dem Bahnhof Lohnig das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chaussee⸗ geldtarifs vom 29. Februar 1840 (G⸗S. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen
sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlicher
Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen
voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die
dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 angehängten Be⸗ stimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die ge⸗ dachten Straßen zur Anwendung kommen. Die eingereicht Karte erfolgt anbei zurück. Neues Palais, den 30. Oktober 1901. Wilhelm R. von Thi An den Minister der öffentlichen Arbeiten. EEö“ v Justiz⸗Ministerium.
8
Der Rechtsanwalt Rummler in Schmiegel ist zum Notar
für den Bezirk des Oberlandesgerichts Posen, mit Anweisung seines Amtssitzes in Schmiegel, . der Rechtsanwalt Schütte in Halle a. S. zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Naumburg a. S., mit Anweisung seines Amtssitzes in Halle a. S., die Gerichts⸗Assessoren Greiß in Cöln, Marx in Sulz⸗ bach und Neugebauer in Euskirchen sind zu Notaren für
B
den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung
ihres Amtssitzes in Waxweiler bezw. Schleiden und Wegberg. ernannt worden.
Mitnisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und “ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Geheime Medizinalrath und vortragende Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Ange⸗ legenheiten Dr. Dietrich in Berlin ist zum Mitgliede de Apothekerraths ernannt worden.
1
8
Mitnisterium für Landwirthschaft, Domänen
2 und Forsten.
*
Aachen und Syke im Regierungsbezirk Hannover sind zur 1. Januar 1902,
die Oberförsterstelle Woidnig im Regierungsbezirk Breslau ist voraussichtlich zum 1. Februar 1902 anderweit zu besetzen.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung,
betreffend die Allerhöchste Genehmigung der vo der Korporation der Kaufmannschaft in Stetti beschlossenen Verfassung dieser Korporation von
4⁷ Seine Majestät der König haben mittels Allerhöchsten Erlasses vom 6. d. M. die von der Korporation der Kauf⸗ mannschaft in Stettin beschlossene Verfassung dieser Korporation vom 22. August d. J. mit der Maßgabe zu genehmigen geruht,
daß sie am ersten Tage des auf den Tag der Benachrichtigung der
Vorsteher der Kaufmannschaft von der Genehmigung folgenden Monats in Kraft trete. 1
Der Allerhöchste Erlaß nebst der genehmigten Verfassung wird im Amtsblatt der Königlichen Regierung in Stettin be-⸗
kannt gemacht werden.
8t Berlin, den 13. November 1901. W“
Der uene. 2 Handel und Gewerbe. 8 * 8 1bZTb“]
8
* 8* Bekanntmachung.
begericht
G Beuthen O.⸗S. ist der Bergrath Heinke daselbst unter
V der der Kammer Ost⸗Beuthen und als stellvertretender
Vorsihender der Kammer Lah een.n zum Vorsitzenden 88
Gerichts ernannt, sowie dem Bergmeister Knochenhauer tommissarische Wahrnchmung der Obliegen.
ebendaselbst die heiten des Ersten Stellvertreters des v—
Neicheinger. * dem Vorsitz der uthen und mit der ve im Vorfitz zie Reutgen des Gericts üb rmagen wernen
81 Berlin, den 13. November 1901.
Der lv ndel und Gewerbe. 8
Die Oberförsterstellen Montjoie im Regierungsbezirk
4
ssung in dem Amt als