1901 / 272 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Nov 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[53867] . . Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗ Gesellschaft.

Nachdem die mit unserer Bekanntmachung vom 13. März 1901 auf die im Umlauf befindlichen, noch nicht vollbezahlten Prioritäts⸗Aktien der Gesell⸗ schaft eingeforderte letzte Einzahlung von 10 % =

30 per Aktie auf folgende Nummern:

15 568 15 569 2 Stück auf Interimsschein Nr. 315 15 572 15 573 2 5 h 15 576 15 577 2 319 15 580 15 581 2 321 15 584 15 595 12 347 17 730 1 3 286

k- 307

23 253 23 264 12 3 .8 fordern wir hiermit,

12 * 2 *8

noch nicht geleistet worden ist, gemäß § 7 der Statuten, die Inhaber auf, die rück⸗ ständige Einzahlung zuzüglich einer Konventional⸗ strafe von 10 % = 3 per Aktie und zuzüglich 6 % Zinsen vom 15. April 1901 bis zum Tage der Zahlung, unter Vorlegung der betreffenden Interims⸗ scheine, spätestens bis zum 15. Dezember 1901 bei der Kasse der Gesellschaft zu Karlingen, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Société Générale in Paris, Rue de Provence, bei der Société Française de Banque et de Dépôts, Brüssel, zu leisten. Diejenigen Aktionäre, welche dieser Auf⸗ forderung bis zum genannten Termine nicht nach⸗ kommen, verlieren ihre Anrechte aus den auf die Interimsscheine bisher geleisteten Einzahlungen, welche zu Gunsten der Gesellschaft verfallen. Karlingen, den 6. Oktober 1901. Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft. 1 Der Aufsichtsrath. Mueller, Vorsitzender.

[64318] Erste Kulmbacher Aktien⸗Exportbier⸗Brauerei. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 9. Dezember 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf⸗ mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9, statt⸗ findenden 29. ordentl. Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses für das Jahr 1900/1901, sowie Beschlußfassung hierüber nach § 14 Absatz a. des Gesellschaftsvertrags und Ent⸗ lastungsertheilung an Direktion und Auf⸗ ssiichtsrath. 5 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des Auf⸗ sichtsraths bezüglich der Vertheilung des Rein⸗ gewinns pro 1900/1901 nach § 14 Absatz b. des Gesellschaftsvertrags. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath. 3 Aktionäre, welche sich an dieser Generalversamm⸗ lung betheiligen wollen, haben dies spätestens bis 5. Dezember 1901 bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause der Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, 1. Geschoß, Ein⸗ gang an der Kreuzkirche, unter Einreichung der Aktien und eines doppelten Nummernverzeichnisses darüber anzumelden oder eine Bescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der General⸗

[64305] 8 G 8 Hotel de l'Europe A. G., Bremen. Unter Bezugnahme auf den am 22. Juni 1901 von der Generalversammlung gefaßten und bereits dreimal öffentlich bekannt gemachten Beschluß werden unter Hinweis auf § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre, welche ihre Aktien nicht bereits zum Zwecke der Um⸗ wandlung in Vorzugs⸗Aktien und Zusammenlegung eingereicht haben, aufgefordert, ihre Aktien, und zwar mit je 10 Stück, zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Nordwestdeutschen Bank, K. G. a. A. in Bremen bié zum 28. Februar 1902 ein⸗ ö unter der Androhung, daß solche Aktien, ie innerhalb dieser Frift nicht oder nicht in einer durch zehn theilbaren Zahl eingeliefert werden, für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle derselben auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betheiligten öffentlich verkauft und der Erlös wird den Betheiligten nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. 16“ Bremen, den 13. November 1901. Der Vorstand. Meyer. Dr. Wilcke.

[64402] Vom unterzeichneten Handelsgericht wird hierdurch zum Zwecke der Beschlußfassung der

„Ruppiner Kreis-Bahn, Eisenbahn Actien Gesellschaft“ in Nen-Ruppin

deren Gründer nicht alle Aktien übernommen haben die im § 196 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich vorgeschriebene Generalver⸗ sammlung der durch Zeichnungsscheine zum Erwerbe von Aktien verpflichteten Aktionäre dieser Gesellschaft auf Montag, den 16. Dezember 1901, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftsgebäude des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, 2. Stock, Zimmer Nr. 34, berufen.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Antheil⸗ scheine (Quittungsbogen) über die bereits auf die Zeichnungsscheine geleistete Einzahlung spätestens 2 Stunden vor dem Beginn der Versammlung bei dem vorläufigen Rendauten der Gesellschaft, dem Stadtverordneten⸗Vorsteher Hermann Schultze hierselbst, hinterlegt haben.

Neu⸗Ruppin, den 13. November 1901.

Königliches Amtsgericht.

[64407] Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Insterburger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft findet am Mittwoch, den 18. Dezember 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, in Königsberg in dem früheren Provinzialausschußsaal im Erdgeschoß des Landeshauses (Königsstraße 29) statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Neuwahl sämmtlicher Mitglieder des Aufsichts⸗ raths 25 Absatz 4 des Statuts).

5) Ausbau eines Vollbahngeleises von Gr.⸗

Norddeutscher Renn⸗ u. Traber⸗Club. 22. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 2. Dezember a. c., Abends 7 Uhr, im Klublokal, Königstr. 135. Tagesordnung: 1) Vorlage des Feichlcbenghe, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1900/1901. 2) Vorstandswahlen. J. F. C. Howoldt, p. t. Vorsitzeuder des Vorstands.

[64313]

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 11. Dezember cr., Nachmittags 5 Uhr, in der Philharmonie, Berlin, Bernburgerstr. 22 a./23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Bankergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Mittheilung der Beschlüsse der Pfandbrief⸗

gläubiger⸗Versammlung vom gleichen Tage.

2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗

kapitals, Festsetzung des Mindestbetrages der neu auszugebenden Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Erhöhung.

3) Herabsetzung des Grundkapitals durch Kadu⸗

zierung von nom. 9 016 800 Aktien und Zusammenlegung der restlichen Aktien von nom. 5 983 200. Beschlußfassung über die durch Punkt 3 der Tagesordnung erforderlich werdende Aenderung des § 5 der Statuten durch Einfügung des neu beschlossenen Grundkapitals sowie eventuell Aenderung des § 6 der Statuten dahin, daß die neuen Aktien auf den Nennbetrag von 1000, statt wie bisher auf 1200, gestellt werden.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Aktionäre oder Bevollmächtigte derselben, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben nach § 38 des Statuts ihre Aktien, schrift⸗ lichen Vollmachten, Bestallungen ꝛc. während der bei der Bank üblichen Kassenstunden spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung mit einem schriftlichen Antrag dem Vorstand ein⸗ zureichen. Es wird ihnen demnächst ein auf ihren Namen ausgestellter, die Zahl der Stimmen aus⸗ drückender Depotschein ertheilt, welcher zugleich als Legitimation für die Generalversammlung dient.

Ein Aktionär, der in Gemäßheit des § 255 H.⸗G.⸗Bs. seine Aktien bei einem Notar hinterlegt, hat dies ebenfalls spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung zu thun und spätestens fünf Tage vor der Stunde der Generalversammlung die Empfangsbescheinigung des Notars dem Vorstand einzureichen.

Berlin, den 12. November 1901.

Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Buddenberg. Tanzen. [644141

Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 7. Dezember 1901,

4)

Styrumer Eisenindustrie in Oberhausen (Rheinland)

Bilanz per 30. Juni 1901.

Stand am 30. Juni 1901

8- 144 508 46 81

2 80 000— 50 000

Grundbesitz Eisenbahn⸗Anlage ... Elektrische Licht⸗Anlage Se Wohngebäude Maschinen 1 Konstruktions⸗Werkstätte 129 722 Neuerbaute Geschäftshäuser . 2869 24 Werkzeuge und Geräthe . 1 Mobilien 1 Modelle 1 1— Vorräthe 249 34971 Buchforderungen 175 740 23 Kassa 6 584 87 560,42 8 850

750 000— 250 000 —- 10 213˙80 2124 961,67 1928 000— 301 500 1 602 50 196 276 07 2 575

210 974 30 300,— 20 000—

260 21380

103 520 hn 2 124 961 [67

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Soll.

Werthpapiere

Erste Hypothek auf das verkaufte Blechwalzwerk

Betheil igung am Emil Martin⸗Werk

Zinsen seit 1. September 1900 . . .

Verpflichtungen.

Vorzugs⸗Aktien 8.

Grundschuld⸗Antheilscheine

Grundschuld⸗Zinsen

Buchschulden 4

Grundschuld⸗Tilgungs⸗Konto ..

Hypothek auf neuerbaute Geschäfts⸗ häuser

Dividenden⸗Konto

Reservefonds⸗Konto

Rheinische Bank wegen Emil Martin⸗ Werk

Reingewinn

6 89 650 39 18 185 57 12 055

An General⸗Unkosten . Zurückstellungen. Grundschuld⸗Zinsen Abschreibungen

Grundbesitz 33 487,62 Eisenbahn⸗ Anlage 15 999,— Elektr. Licht⸗ Anlage. 5 999,— Hütten⸗ gebäude .254 642,76 Ma⸗ schinen .323 881,84 Konstr.

Abschreibung von

en Reich

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

erlust⸗ und Funds achen z

erung.

8 e. Verpachtungen, Verdingungen c. 88

5. Verloosung ꝛc. von

erthpapieren.

zustellungen u. de

Deffentlicher Anzeiger.

Beilage

8⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin, Freitag, den 15. November

ats⸗Anzeiger.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 8

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[64227] Activa.

Anlagen: Grundbesitz.. . 436 923,75 Gebäude. 492 663,18

Abschreibung 9 853,25

Bahnanschluß. 45 478,11 Abschreibung. 4 492,24

Maschinen . 825 916,79 Abschreibung. 83 634,62

Utensilien 146 401,50 Abschreibung. 4 640,16

Bilan

436 923 75

482 809 40 985 87 742 282 41 761

Düsseldorfer Nöhrenindustrie zu Düss

er 30. Juni 1901.

I“ 34

Patent⸗Konto Abschreibung

Materialien und Fabrikate Kassa⸗Konto

Debitoren

Verlust

80000

282 925 27

8 [807 28 206 135 15 =2N7006 56

9 000—

1 744 763 71 000,— 482 925 27 1 697 28 406 13545 87 096 56

Gebäuden . . . Bahnanschluß. Maschinen. Utensilien . . vom Patent⸗Konto

9 853 25 129221 .88532 52 O=

2793 617 62

9 853 25 4 492 24 83 634 62 4 640 16 9 000

111 620 27

eldorf⸗Oberbilk.

Passiva.

Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Aktienkapital

Hypotheken⸗ kapital ..

Kreditoren

Fe Reservefonds

Vortrag⸗Kto. für Löhne.

2 250 000

8 379 574 Spezial⸗Re⸗

17 778 35

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Gewinn⸗Vortrag aus 1899/1900

Betriebsgewinn pro 1900/1901

Verlust

113 750 20 000

12 514

20 152 45

4 371 26 87 096 56

12 514

.

4 371 87 096

113 750 379 574

20 000 17 778 ¾

20 152 %

2 250 000

2793 617 62

26 56

111 620

27

In der am 11. November d. J. stattgehabten Generalversammlung wurde das nach dem Turnus

ausscheidende Mitglied des Aufsichtsraths, Herr F. Asthöwer senr., Essen, Ruhr, wiedergewählt. Der Vorstand der neegbet Röhrenindustrie.

Broglio.

C.

Thomas.

[61226]

[64403] Nienburger

Eisengießerei und Maschinenfabrik. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 11. De⸗

zember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, in un⸗

seren Geschäftsräumen zu Nienburg a. Saale statt⸗

ffindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1900/1901.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie soes Entlastung des Vorstandes und Aufsichts⸗ raths.

3) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe

vorgeschlagene Dividende.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über die bei ihnen hinterlegten Aktien bis spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Nienburg a. Saale oder bei der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Berlin W., Mauerstr. 35/36, zu deponieren.

Bexlin, den 9. November 1901.

Der Aufsichtsrath. C. Schrödter, Vorsitzender.

[63389] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1901 ist die Westpreußische Bank, Actien Gesellschaft in Danzig in Liquidation ge⸗ treten. Zu Liquidatoren sind die Prokuristen Alfred Lorwein und Emil Roderwald in Danzig bestellt. Die Gläubiger werden hierdurch E1“ ihre Ansprüche geltend zu machen. Danzig, den 10. November 1901.

Westpreußische Bank Actien Gesellschaft in Liquidation. Alfred Lorwein. Emil Roderwald.

[64300] Brunsbütteler-Land- und BZiegelei Gesellschaft, Hamburg.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, da Herr Carl Frisch, Zwickau de8g daß durch den Tod und die Herren Hermann Walter, Berlin, Direktor Max Groß, Oelsnitz (i. Erzgeb.) freiwillig aus dem Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden sind, sodaß demselben nur noch nachstehende Herren angehören: Bankdirektor J. Lewandowsky, Hamburg, Robt. E. Loesener, Hamburg, Direktor C. E. Bichel, Hanburg Baron A. von Schimmelmann, Gumbinnen. Der Vorstand. F. W. Bichel.

Activa.

Liegenschaften

Maschinen u. technische Einrichtungen Utensilien und Betriebsvorräthe . . . Kassenbestand

Verschiedene Debitoren

Abschläglich bezahlte Dividende ... Papierfabrik am Baum

ffekten

193 551 22 86 208 57 24 126 73

2 494 84 71 447 34 72 000—

150 000

29 150,— 628 97870 Gewinn⸗ und

Soll.

1643171 Actiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a/N.

Bilanz am 30. Juni 1901.

Passiva.

200 000 - 199 170/82 120 000—- 20 743 73 5 029/75 84 034 40

Aktien⸗Kapital.

Reservpe

Hypothek

CF68

Gewinn⸗Saldo vom vorigen Jahre . Reingewinn pro 1900/1901

628 978 70

8 Verlust⸗Konto.

815 812222 103 5200

Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal der Börse,

St. Wolfgangstraße, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der

Haben.

5 029

Bilanz⸗Konto ver 30. Juni 1901. Passiva.

Brittanien nach Neukirch. Regelung der Rechtsverhältnisse an der Sköpener Brücke und Uebernahme etwaiger

ö

ie Gründung einer Zweigniederlassung in

versammlung erfolgte Niederlegung von Aktien bei⸗ zubringen. 12 des neuen Gesellschaftsvertrags vom 4. Dezember 1899.) Geschäftsberichte sind vom 22. November 1901 an .bei den Herren Albert Kuntze & Co. in Dresden,

General⸗Unkosten Abschreibungen Gewährter Rabatt Gewinn⸗Saldo

Werk⸗

stätte 181 802,— Reingewinn

Brutto⸗Ueberschuß Erlös aus

303 824,38 6) 28 548,83 34 77077 89 064/15

Saldo⸗Vortrag vom vor. Jahre

Einnahme aus Annoncen Abonnements..

Ertrag an Zinsen und

EE“

38

381 433 31 6 128 44

Aktienkapital.. .1 300 000 Hypotheken. 273 000

und

Mieihzinfen

Grundstück und Wasserkraft

z V 450 203 8 Per 206 924/18 Zugang 975 7) 8

2.. November d.

Ecke Altmarkt, 1. Geschoß, Eingang an der Kreuz⸗ kirche, sowie in unseren Komtoren in Kulmbach und in Dresden, Laurinstraße 1, einzusehen und in Empfang zu nehmen.

Der Saal wird um 9 Uhr geöffnet. Versammlung 10 Uhr.

Dresden, den 15. Noyember 1901.

Der Aufsichtsrath. Alwin Türpe, Vorsitzender.

Beginn der

A. 1 Hannoversche Kunstdüngerfabrik Linden Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 13. Dezember d. J.⸗ Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Handelskammer, Brühlstraße 1, I. Stock, in Hannover hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bihanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗ Rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr nebst Geschäftsbericht der Direktion.

2) Bericht des Aufsichteraths. 3) Ertheilung der Entlastung. 8 Statutenmäßige Aufsichtsrathswahlen. 5) Eventuelle Wahl einer Prüfungskommission für die Jahresrechnung. Behbufs Thbeilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 10 unserer Statuten, ersuchen die Herren Aktionäre ihre Aktien einen Werktag vor der Generalversammlung bei der Direktion, Calenbergerstraße 4, vorzuzeigen und die Gintritts⸗ karten daselbst in Empfang zu nehmen. Die Bilanz und der chäftabericht liegen vom J. ab im Komtor der Fabrik am Tönniesberge zur Finsicht der Aktionäre aus. Hannover, den 15. November 1901. Der Aufsichtsrath.

—õʒ—

164314] Elsässische Kalk- & Diegelfabrik vormals Reis & Hund, Actien⸗Gesellschaft

Straßburg i. E.

in der am 28. Oktober d. J. stattgefundenen ordentlichen Genecralversammlung wurden an lle der ausgeschiedenen Mitglieder des Auf⸗

sschtsrathe,

aueen Justizrath Adolf Leiber in Straß⸗ blurg i. und

88 Levposd Wilstätter in Karleruhe L B.

tner Emil Bo⸗ rren wohnbaft in 11. November 1901.

Insterburg.

ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 14. Dezember d. Js., Mittags, die über die bisherigen Einzahlungen ausgegebenen Interimescheine bei der Gesellschaftskasse zu Insterburg, Bahnhofstraße 66, oder bei der Landes⸗Hauptkasse zu Königsberg oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen

von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kom-:

munalkassen oder Notaren über die bei denselben be⸗

findlichen Interimsscheine gelten als hinreichende 8

Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Die Hinterlegung bei der Gesells⸗ aftagaße ge⸗ schieht entweder durch eingeschriebenen Brief oder zu Protokoll vor dem Vorstande Major a. D.

Heinrich, welcher zu dem Zweck vom 1. Dezember d. Js. ab Mittwochs und Sonnabends, Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr, im Geschäftsbureau Dieser stellt auch die Hinter⸗

anwesend sein wird.

1ee⸗ nigung aus. Jeder 42 an der Generalversammlung, der sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß der Nummern seiner Interimsscheine in geordneter Reihen⸗ folge und zwar wei Eremplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung vor dem Be⸗ inn der Generalversammlung dem Vorstand bergeben. 1 Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗ —2 werden, dessen Vollmacht schriftlich ilegen ist. uristische Personen einschließlich der Aktiengesell⸗ schaften können durch ihre ten Re⸗ eentanten oder durch Bevollmächtigte, Handels⸗ emen durch ihre Inhaber, Geschäftsführer oder rokuristen vertreten werden, ohne daß diese Ver⸗ er Aktionäre zu sein brauchen. Wird das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung Vertreter ausgeübt, so auch wenn im übrigen die Vertretung der ellschaft bezw Firma durch mehrere Feere stattfindet, die Anwesenheit einer der zur Vertretung berechtigten Personen mit schrift⸗ 5 Vollmacht der anderen. ie hiernach erforderlichen Vollmachten und son⸗ stigen Urkunden müssen vor der Versammlung an den Vorstand Eersgcn werden und bleiben bei

den Akten der Gesellschaft. Der Geschäftsbericht für das abgelaufene zweite vom 25. No⸗

Geschäfte d die Bil⸗ 1 S-. n s. e⸗eee, e e.

chäfteburcau des Vorstandes der Insterburger Klein⸗ 8 Akrtiengesellschaft bei Herrn Major 8 Hein⸗ gn veeahee Bahnheofstraße 66 zur Ein⸗ vmsgeberg 1. Pr., den 12. November 1901.

Die Insterburger Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft. Der Aufsichterath. Der Vorstand. Hres Heinrich.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1900/1901 und des Berichts der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. 1. Wahlen zum Aussihisrath. Bechlußfafang über: 1““ a. Erhöhung des Grundkapitals um einen Be⸗ trag bis zu sechs Millionen Mark durch Aus⸗ abe von höchstens 5000 auf den Inhaber autende Vorrechts⸗Aktien über je 1200 ℳ, der Vorrechte dieser Aktien und inräumung eines Bezugsrechts an die Aktionäre in der Weise, daß dieselben auf je 1200 alter Aktien eine Vorrechts⸗Aktie beziehen und dabei die alten Aktien zum Kurse von 75 % in Zahlung geben können, b. Herabsetzung des Grundkapitals um den Be⸗ rrag der beim Bezuge von Vorrechts⸗Aktien in Zahlung gegebenen alten Aktien, sowie d um denjenigen Betrag, welcher sich aus r Zusammenlegung der hierbei nicht in Zahlung gegebenen alten Aktien im Verhält⸗ niß von 2 zu 1 ergiebt, c. Abänderungen des Gesellschaftsvertrages, ins⸗ besondere folgender Bestimmungen: § b. Es soll die neue Ziffer des Grund⸗ kapitals und die Eintheilung desselben entsprechend der Durchführung der obigen Beschlüsse eingefügt werden. § 30. Die Vorrechts⸗Aktien sollen 6 % Vor⸗ ugsdividende mit Nachbezugsrecht er⸗ ten. § 33. le., b Atten ollen im Falle der Auflösung der Gesellschaft zum Nennbetrage zuzüglich 6 % Zinsen vor⸗ weg zurückgezahlt werden. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind gemäß § 22 des Gesellschafts⸗ vertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche s ens am 4. Dezember 1901, bis 6 Uhr ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem erfolgte Hinter⸗ legung entweder a. bei der Gesellschafts⸗Kasse Berlin NW., In den Zelten 18a. (täglich geöffnet von 9 bis ½4 Uhr), oder b. bei der Berliner Handelsgesellschaft Berlin W., Behrenstr. 82, oder c. bei der Deutschen Bauk Berlin W, Mauerstr. 29,32, oder d. bei dem Bankhausfe Credit Lyonnais in St. Petersburg hinterlegt baben. 1 Den deponierten Aktien ist ein doppeltes, arith⸗ metisch netes Nummernverzeichniß beizufügen. Berlin, den 14. November 1901. Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichterath. Lbg

verkauften Blech⸗ 1 1“ walzwerk 8 794 799 Hypothekenzinsen . 375⁰0Z— 1 039 223 181 1 039 223 18 In der am 9. November ds. Irs. abgehaltenen 43. ordentlichen Hauptversammlung wurden folgende Grundschuld⸗Antheilscheine unserer Gesellschaft: 1 5 73 111 141 191 214 342 372 383 421 434 548 589 620 685 689 700 710 751 775 781 797 825 880 907 917 983 1033 1058 1061 1108 1127 1139 1150 1160 1179 1197 1273 1355 1421 1437 1443 1448 1498 1514 1521 1528 1531 1553 1584 1611 1612 1618 1657 1746 1796 1831 1870 1956 1996 im Betrage von 30 500,— ausgeloost und werden ab 2. Januar 1902 von der Gesellschaftskasse in Oberhausen, in Essen,

Rheinl. Credit⸗Anstalt

der Essener Rheinland, eingelöst. Oberhausen, Rheinland, den 13. November 1901. Der Vorstand.

(644 12] * 8 Bürgerliches⸗-Brauhaus, Artiengesellschast,

Hoerde. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 16. Dezember d. Js., Nachmitta 6 Uhr, im „Westfälischen Hof“ (Bahnhoff bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagevordnung:

1) Entgegennahme des das zweite Geschäftsjahr und 2— der Gewinn⸗ Rechnung und der Bilanz. 8 2) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. 3) Fntlattung des Vorstands un e Auf⸗

n chtsraths. 1 I des Aufsichtsrathhz. 5) Beschlußfassung über die dem ersten Auf⸗ ichts zu gewährende Vergsttung. 6) Abänderung des § 5 der Anleihebe 7) Abänderung des § 5 der Statuten, be 18 Erhöhung des ndkapitals und des des Statuts. r Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, 8 Generalversammlung tbeil zunehmen, werden er ihre Aktien bis spätestens den 12. d. Je., Abends 6 Uhr, in dem Gurean 728 Gesellf oder bei Herrn Rechtsanwalt Neee,Scren Nfrkacs gacs Veraar . egen oder ihren Aktienbesitz du

notariellen Hinterlegungsguittu ovembe

s über Vorlage und und Verlust⸗

Hörde, den 14. N r 1901. A. Heukeshoven. Türk

Verwaltungsgebäude,

Fabrikgebäude .. . Zugang 2* 2 % Abschreibung

d Beamten⸗ und Arbeiter⸗Wohnungen..

Zugang ““

1 % Abschreibung..

Maschinen⸗ und Fabrik⸗Einrichtung .. Zugang

5 % Abschreibung

Werkzeug und Geräthe Zugang

10 % Abschreibung

ehsihslh . .⸗ Zugang E11“ 8 E und Abschreibung. Modelle und Patente..

8

10 % Abschreibung...

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Bene

* 8

5 % Abschreibung

Fisenbahn⸗Anschluß.. 2 % Abschreibung eihhhh

Zugang „. .

8.ü 8 10 %bschreibung bestände..

ve. . ]

8 —j ——

520

265 996 29

298 075 61 5 319 92

1 059 23

50 90237 18 574 11

1 073 63

10 479/66 21 740/31 9 432 55 1172686

2 174 03³ 39 126 42

40 140 23 79 267/15

1 956 32 122 464,28

27 364 55 EI

2 449 [29 9 549 26 431721

894,99

.

AmmEESe! 230 420 06

10738 333938 16564 3]1¹1 20067

8

105 9237089 123 668 32

EEEE 55 915 30

147 155—

227 203,56

255 865 07 3 643 09 10 179 8 21 006,3

887 56179-

189 665001

2 428 22

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Langschede, 3. Oktober 1901.

Waaren⸗Konto

8 8 2 8

und Verz

ink

Grast Harimann.

cheder Walzwerk

Kreditoren.. Konto für Unerledigte Reservefonds

Delkrederr.. Extra⸗Reservefonds. Vortrag 8

b 56560

766 825 266

68 39

288

156 208,15 8* 36 % festgesetzt.

Stuttgart, 27. Oktober 1901.

dem Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die

750 208,15 Dividende für 1900/1901 auf

—— Vorsitzende des Aufsichtsraths: 8 Hofrath Wolf.

[64311]

Activa.

9) Immobilien⸗Konto

2 Mas inen⸗Konto

9 Faß⸗Konto..

4) Fuhrpark⸗Konto

5) Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto.

6) Auswärt. Mobilien⸗ und Uten⸗ silien⸗Konto.

9

8

wpotheken⸗Forderungen .. . val⸗Konto 4000

9) Kassa⸗Konto .

10) Wechsel⸗Konto ..

11) Effekten⸗Konto

453 597,44 1 874,39 2 860,49

12) Bankguthaben.

13) Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämie.. 14) Debitoren .

15) Vorräthe .

1 563 18481

8 8 und Verlust⸗Rechnun

ℳ. 2 235 667/79

254 25 7 84 dai

5 Bonn⸗Poppelsdorf, den 230.

Büchern stimmend gefunden. Bonn

Die in der rsammlung 0 r hlung der Divwidende Hiwidendenscheine für 1901 Schürmann, Vorsitzender, in Bonn, und 7. Bonn⸗Po

ber 1901. Vorstand. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, summierend mit 633 396,01, haben wir mit den

eer J. Giesen, Vorstand ist Herr A. Wirsel in ber 1901.

Aktien⸗Brauerei.

Bilanz pro 30. September 1901.

3 1050 000— 16 759,19 198 200— 31 000— 173 82377

1) Grundkapital⸗Konto.

2) Hypotheken⸗Schuld

v Ereen. F

4) Sicherungsbestand ..

qe¹

6) Aval⸗Konto 4 000,—

7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1899/1900

1 447,42

91 954,43

93 401,85

Reingewinn .

8) Rücklage. 2 3 2 9 909 60 vSo 5 2 9) 88 n igung des Aufsichts⸗

ra⸗ 28 8 2 8 8 2 2 28 2 22 2 10) Gratifikationen. 11) 21 % Dwlhende. . 12) Vortrag auf neue Rechnung..

Bonn⸗Poppelsdorf, den 30. September 1901. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz, summierend mit. 1 563 184,81, haben wir mit den Büchern stimmend gefunden. Bonn⸗Poppelsdorf, den 24. Oktober 1901. E6686 Die ü

Ifred Cahn. ro 30. September 1991.

Per Einnahmen für Bier, Treber und Zinsen..

EW1““

„Poppelodorf, den 24. Oktober 1901. Die Rechnun

fer:

fred Cahn.

i

Generalve migte 4

1900/01 ist fofort zahlbar gestellt bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bonn⸗ ischen Bank vormals Jonas Aus. wird an den Zahlstellen gegen Ein

ahn in Bonn. 8 der Talons cine Reihe neuer chtorath besteht aus den Herren „Bankdimektdr a. D. 1, ämmt⸗

1]