2 8 3 s 8 8 S . 3 1 ers „Königsber und 3 Der Landtag ist am 14. d. M. im Namen Seiner Wie das Wiener „Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ berichtet, Wie dem „W. T. B.“ aus Melbourne vom gestrigen über die Ein⸗ und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln kaaten die Fahrt durch den Kanal nach Königsberg an. Anlablich der halb Im Theater des Westeng Hoheit des Herzogs durch den Staats⸗Minister von Hell⸗ wurde der österreichisch⸗ ungarische Botschafter Freiherr Tage berichtet wird, hat der Senat des Australischen in Antwerpen im Oktober 1901. Feier wurden einer Anzahl; ersonen Orden und andere Auszeich. am Dienstag gastiert der Königliche Kammersänger Francesco dorff eröffnet worden. - von Calice gestern nach dem Selamlik von dem Sultan Bundes den Gesetzentwurf, betreffend die Beschränkun einem Bericht des Kaiserlichen General⸗Konsuls in Antw 2) nungen verliehen. — Am Abend versammelten sich die Theilnehmer d'Andrade als Don Juan. Am Mittwoch (Buß⸗ und Bettag) ge . 8. . 3 (Na s erpen.) d 8 1 ß g) gelangen G 1 “ iin Audienz empfangen. Der Botschafter, dem eine sehr gnädige der Einwanderung, in zweiter Lesung angenommen. 1 28 2 an der Feier zu einem Festmahl zin der hiesigen großen Börsenhalle. unter Professor Dr. H. Reimann's Leitung und unter Mitwirkurg des — 8 Deutsche Kolonien. Aufnahme zu theil wurde, verab chiedete sich anläßzlich seiner Eingeführt wurden: Der Geheime Kommerzienrath Schröter, Obervorsteher der Kauf. „Bach⸗Vereins“ die Messe in C-dur von Ludwig van Beethoven . die 4 88 8 v““ Ürlaubsreise und stellte dem Sultan sodann den neuen Kom⸗ Roggen: aus den Vereinigten Staaten von Amerika mannschaft, brachte einen Toast auf Seine Majestät den Kaiser Kantate „Wer weiß, wie nahe mir mein Ende“ von J. S. Bach 8 Nach einer —. “ mandanten und die Stabsoffigiere des österreichisch ungarischen — 1 11X“ 8 ge naa ggn , weranf Huldigungs⸗Telegramm an zur Aufführung. Am Montag wird als Schüler⸗Vorstellung Der ouverneurs in Busa ist, wie das „Deutsche Kolonialblatt“ mand 1 8 8. h;n B 8 Nr. 48 des Centralblatts für das Deutsche Reich⸗ ͤ11b-1X6AX6X“; 6 500 „ 2 X n .“ Troubadour“, am Donnerstag „Figaro's Hochzeit“ gegeben Am mittheilt, der deutsche Theil der deutsch⸗französischen Stationsschiffes „Taurus“ vor. — Der französische Bot⸗ 5berh 8 b 6. ber, bat fola n 1X1X1XX“ 2 150 „ . ‚Bei der seitens der Kaufmannschaft Königsbergs zur Feier der Freitag tritt der Königlich württembergis e Kammersänger Nicolc Südkamerun⸗Grenzexpedition unter Führung des schaftsrath Bapst wohnte dem Selamlik wieder bei. berne gehen 1 Nscalnt es Inn ö16“ 56 810 dz. ” “ Feftichet gedenken an erster Rothmühl als Eleazar in Halévy's Esch E Hauptmanns a. D. Engelhardt nach Abschluß der Arbeiten ü “ zur Vornahme von Zivilstandsatten. — 2) Bank⸗Wesen: Status ö“ 1 8 eee n und 5 öniglichen Majestät sämmtliche An⸗ Sonnabend wird zu halben Preisen „Der Bettelstudent“ aufgeführt. K fluß End 8 Monats über Matadi d bers Belgien. 1 (sder deutschen Notenbanken Ende Oktober 1901. — 3) Mari 1 . Zereinigten Staaten von Amerika 491 220 dz enden im Gefühle unbegrenzter Dankbarkeit und erneuern das Im Lessing⸗Theater findet am Montag das letzte Gastspiel am Kampofluß Ende voriaen. onats über atadi un 8 Err n eeh dn ün des er deutschen Notenbanken Ende ber . ine und de*— 324 540 Gelübde unverbrüchlicher Treue und Ergebenheit.“ der Madame Réjane in Hervieu's Sch spiel Ngokogebiet auf ebrochen um rwiderung auf eine nsprache er ordnung Schiffahrt: Bekanntmachung, die Führung des Eisernen Kreuzes in 3 Britisch⸗Indien .. . . . . b Auch an den Mini der öff 8 Arg.: “ 25 1 8 ieu’'s Schauspiel „La course du igokogebiet 9 28 —s 8 I „ 209 170 n ister der öffentlichen Arbeiten von Thielen flambeau statt. Am Mittwoch (Buß sch⸗französischen Grenze fort⸗ Senats, welche dessen Glückwünsche aus Anlaß der Geburt der Handelsflagge betreffend. — 4) Zoll⸗ und Steuer⸗Wesen: Ver⸗ ö11“ wurde im Verlaufe des Festmahls ein Tele bgesandt; schloss ble Am Nittwoch (Bußtag) bleibt das Theater ge⸗ des Prinzen Leopold überbracht hatte, führte, wie „W. T. B.“ änderungen in dem Stande oder 5 Befugnissen 11 und England b gramm abgesandt; schlossen. Lubliner's Lustspiel „Die lieben Feinde“ wird am morgigen 8
eop t b . E 8 b dasselbe hatte folgenden Wortlaut: Sonnte iens Sre 1“ meldet, der König aus, er hoffe, daß sein kleiner Neffe, wenn EE 5) Polizei⸗W sweisung vo⸗ aus ““ Rußland 1 Die zur feierlichen Eröffnung des Seekanals versammelten Fest⸗ an 888 —— ndenbenen⸗ An üeper S ihn die bestehenden Gesetze einmal auf den Thron berufen dem Reichsgebiet. 3 Neu⸗Süd⸗Wales genossen sprechen Eurer Ercellenz ihren tief empfundenen Dank aus für (Todtenfest) wird Mar Halbe's Schauspiel „Haus Ne enhag
würden, Belgien groß und blühend vorfinden werde. Er ver⸗ 8 8 3 den Niederlanden die Förderung und die Vollendung des für uns so bedeutsamen Unter⸗ geben. Am morgigen Sonntag, Mi ine Ipotinse stehe unter dem Blühen des Landes nicht allein das wirth⸗ 1 ö nehmens des Seekanals. 1“ der Madame Nozane statt, 1ner hne se heheta e ““ 66“ scchaftliche Gedeihen, sondern auch seinen Rei thum auf dem 8 3 8 v 8— Richrehe E Provinz Ostpreußen Freiherrn Brieux; Schauspiel „La robe rouge“ darstellen wird. um Nachfolger des Grafen Revertera als Bot⸗ Gebiete von Kunst und Das “ Statistik und Volkswirthschaft. 8 — — 85 11“ 82 65 1 bdn “ Peeite ahn C Montag und⸗ 6“ Erste Vertian.Che ir Ihic seins, es euhsen nes dlgen z endes ih . — Cnf dicsen ajchüecher 5 . 8 v 1901 . 1u“ 11111A“ 13 910 1Iae e einisterialdirektor Schultz toastete 88 Feens e 1 8 t 5. Fele de N be-g 1 2 3 8 ; 2 . 1 7 8 8 8 8 G L . 8 z “ . 19s 1 . NM 0 halbe 55* 9 Graf Szeecsen ausersehen. Die Ernennung soll in kurzer Thätigkeit gesteckt werden könne, sei aber die Mitwirkung Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Oktober 1 ““ 11“ 16 8 — ““ Am Donnerstag geht erstmalig 2 Ther. da Feschlosen Zeit erfolgen und Graf Szecsen seinen Posten zu Neujahr Aller nothwendig, und gerade Belgien sei ein Land, in dem üb 1901 1900 — Runn “ svon Valabrsgue und Hennegunt (eutsch don g.eneliegund antreten. man an den Willen und die Thatkraft Aller appellieren müsse. 980 1119 111616“] Flensburg, 15. November. (W. T. B.) Infolge Schnee⸗ in Scene und wird am Freitag und Sonnabend wiederbolt. eror 1 Die Abordnung des Jäger⸗Bataillons von Neumann Das internationale sozialistische Bureau hat “ 866 668 8 1 111.“ verwehungen sind, wie amtlich gemeldet wird, die folgenden Strecken Nachmittag gelangt zu halben Preisen Georges Ohnet’s S chaufsgiel 1. Schlesischen) Nr. 5 (vergl. Nr. 272 d. Bl.) ist, dem „W. einen Protest gegen das Vorgehen der Engländer eutsche Pafen nefunnes. . . 58 1 de Feeenten Steaten bau Auurn: ee unfahrbar: Randers — Aal⸗ „Der Hüttenbesitzer“ mit Frau Nuscha⸗Butze als Claire zur Dar⸗ T. B.“ zufolge, gestern in Wien eingetroffen und heute Vor⸗ in den Flüchtlingslagern versandt. Das Rianifest remde Häfen (weit ermittelt) . . . 336 511 11AA4X“ h ee. Rende Crenga⸗ Aarhus — ““ 1 mittag von dem neuernannten Chef desselben, Erzherzog fordert, dem „W. T. B.“ zufolge, die sozialistischen überhaupt — 2187 253. Oesterreich. ö18 (W T3) 8 3 11. öe. e. vogn der Ausstattungsposse „Ein Ferdinand Karl, empfangen worden. Heute Nachmittag parlamentarischen Fraktionen aller Länder auf, an ihre Aus deutschen Häfen wurden im Oitober 1901 neben den Dänemark. Stolberg⸗ tritt als erster Dampfer der Cuͤba⸗Lrarer ser geht dies⸗ Nugkrftige Ausstettanzarahfe uffn un statt; im Ganzen gedenkt der Kaiser Franz Joseph die Abordnung zu Regierungen, wenn möglich an einem Tage, nämlich am 1846 deutschen Auswanderern noch 12 052 Angehörige fremder Staaten he nlens Norddeutschen Lloyd mit voller Ladung seine Reise von Bremer⸗: 23. November d. J. in Scene. Um 2C Nogemnber (Bopwabfnd, G mpfangen. 26. d. M., Interpellationen zu richten, um eine wirksame befördert; davon gingen über Bremen 6718, über Hambur 5334 I1“ haven nach Havanna an. Behufs Mitnahme von Kajüts. und das Oratorium Elias⸗, ausgefühet von ern “ In Brünn fand, wie die „Wiener Ztg.“ berichtet, am Intervention zu erlangen. Wo es keine sozialistischen Deputirten v11“ 8 8 ’
*8 1 9 8— E1116““ 8 z. Zgwischendecks⸗Passagieren sollen Corufa und Villa Garcia angelaufen des Professors Elsmann zur Aufführung. Am Sonntag, den Donnerstag unter dem Vorsitz des Bürgermeisters Dr. Ritter gebe, sollten große FZ“ abgehalten werden. vA“ Süeland . . . werden. 24. November (Todtenfest), wird durch das Ensemble des Lessing⸗
Wieser eine Si 2 s ifest trä erschri d ärti u 8 en e drme enseT St. Petersburg, 15. November. (W. T B.) Die Theaters Sudermann’'s Schauspiel „Johannisfeuen“ b
von Wieser eine Sitzung der Gemeinde⸗Vertretung statt, as Manifest trägt die Unterschriften sämmtlicher auswärtigen 8 ““ 8 8 deen Vereinigten Staaten von Amerika 11.“ *† (W. T. B.) ie Hudermann's Schauspiel ‚Johannisfeuer“ zur Darstellung
in welcher ein Antrag des Gemeinderaths vorgelegt Mitglieder einschließlich der britischen. denAus Solingen berichtet die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zu dem Aus⸗ “ Dampfschiffsgesellschaft der Hstchinesischen Bahn gebracht. Morgen Nachmittag geht das Schauspiel „Liane, die zweite 8 ir ß di stand der dortigen Scherenschleifer (vergl. Nr. 270 d. Bl.), daß den Niederlanden eröffnete, wie die „Handels⸗ und Industrie⸗Ztg.“ meldet, einen Frau⸗, mit Fraulein Jszka in der Hauptrolle in Sce
wurde, worin erklärt wird, daß die Gemeinde⸗Vertretung von t der „Fabrikanten⸗Verein“ beschlossen hat, seine sämmtlichen Mitglieder 8 2A A1X1“ 1 Idet, ein 1 szke ptrolle in Scene.
Brünn die Errichtung einer czechischen Universität in .
erein“ schen N G Rumänien ... 8 regelmäßigen Dampferverkehr zwischen den Häfen Port Im Belle⸗Alliance⸗Theater erzielte gestern die Wieder
8 1 zu verpflichten, die festgesetzte Herabsetzung der Lohnpreise, bei Verlust 8 1 v111A4A4“ Arthur, Nagasaki und Wladi 8 Aussi auffüh — Nolkastü „ 1““
Mähren nicht als Nothwendigkeit betrachte, da der Bestand Der Jahresbericht des Marine⸗Departements der 5 1G b rankreich .. . adiwostock. In Aussicht aufführung des bekannten Volksstücks „Die beiden Reichen⸗ einer solchen Universität in Prag für die kulturellen Bedürf⸗ Vereinigten Staaten empfiehlt, wie „W. T. B.“ erfährt, treffenden Firmen nicht anderwärts b beschäftigen. Der „Scheren⸗
2. 8 V geht morgen Nachmittag zu een Preisen „Der Waffenschmied“ in Scene. Morgen Abens 888
A 8 8
der Einlagen, durchzuführen und die ausständigen Arbeiter der be⸗ n Schweden .. “ genommen ind ferner folgende Linien? 1 5 müller“ von Anton Anno ei schla erfo
1t lt I treffen . b . erer 8 8 chweden 111“ e--2 Arthur⸗- Tschifu—Talienwan; 2) Wladiwostok-Bacha ür Herr Hofschauspieler Emil, v1A1X“X“ nisse des czechischen Volksstammes ausreiche. Der Gemeinde⸗ die Vermehrung der Zahl der Offiziere und betont schleifer⸗Verein⸗ soll außerdem aufgefordert werden, den über die in 1 .[—Nikolsk; 3) eine ochotskische Linie zur Behringstraße; Chausseearbeiters Knoche wie immer von unwiderstehlicher Komik Ausschuß lege laut und entschieden feierliche Verwahrung ernstlich die Nothwendigkeit, die Mannschaft zu vermehren und Betracht kommenden neun Betriebe verhängten Strike bis zum 27. d. M. 8 Deutschland 1““ 9 Zintschau—Kiautschou. In Ausnahmefällen werden die und erntete bei jedem Auftreten stürmischen Beifall. Die ein gegen die in öffentliche Besprechung gezogene Errichtung nationale Marine⸗Reservekorps zu schaffen, damit bei usbruch ansea e. eechehe sfane der Gesammtausschluß der Schleifer zu 3 5 Fegentüsten v“ ö11“ 4 Linie auch nach Schanghai gehen Die Gesellschaft vorzügliche Beherrschung des ostpreußischen Dialekts und sein einer czechischen Universität in Mähren und 29 gegen die eines Krieges Leute für den Seedienst sofort vorhanden seien. ii. . arbeiter des Beckens von Anzin beschlossen, wie * Frankmich 1“ Alsbi 5 stehen der pfer Fr gden und Passagierverkehr. sewandtes Mienenspiel kamen ihm dabei sehr zu statten. Hervorzuheben Errichtung einer utraquistischen Universität, deren Der Bericht empfiehlt ferner den Bau von drei ea W. T. B.“ 688 Denain (Departement Nord) vom gestrigen Tage 5 Nieverlanden 1“ b 6“““ E1 8 35F und Frische 889 Unterrichtserfolge durch nationale Reibungen erheblich erster Klasse, zwei gepanzerten Kreuzer, drei Kanonenbooten, meldet, in den Ausstand zu treten (vergl. Nrn. 271 und Nr. 269 d. Bl.). I 1113“*¹“ — die Ubrigen Roflen “ “ ers charakterisierte. Auch würden Se. “ Der emeinge Ausschg drei stählernen Segelschulschiffen und anderen kleineren Fahr⸗ . 8 Bremen, 15. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd ö. Feipziger Soloquartett für Kirchengesang, erblickke in dem Bestande derartiger Universitäten eine zeugen. 3 ; ,u b 8 ampfer „Weimar“ v. Australien 14. Nov. in B . svelches durch seine Konzertreisen nach Italien, Frankrei „Rußle drohende Gefahr für den Besitzstand der Eine Depesche des „New York Herald“ aus Panama m Hase⸗ v “ sielns: an⸗ 82 26229 W11“” „Pfalze⸗ und „Bonn“, v. d. La Plata tommenb, und Amerika sich einen Weltruf “ hat Lg dlan Deutschen in Brünn und für den deutschen Charakter der Stadt, meldet, daß zum ersten Mal Unterhandlungen über den Aus⸗ „Im Königlichen Kunstgewerbe⸗Museum sind gegen⸗ 1 88 en ü jederlanden. . . . “ und „Cassel“ v. New York kommend, v. Bremen, sowie „Lahn“ v. wiederholte Mitwirkungen in Berlin auch hier vortheilhaft be⸗ owie eine Gefahr für den Frieden und die Ruhe der Stadt, tausch der Gefangenen im Gang seien. Es sprächen An⸗ wärtig plastische Arbeiten des Bildhauers Hermann Obrist in 111121“ Neapel n. New York abgegangen. 8 kannt ist, wird am Freitag, den 22. d. M., in der Auf⸗ 88 deutsche Einwohner ohnehin die trotz aller Vorstellungen zeichen dafür, daß die Aufständischen sich zum Vormarsch auf München ausgestellt, und zwar Nutz⸗ und Zierbrunnen in voller EEEEEeö1114141414X2XAX*“ — 16. November. (W. T. B.) Dampfer „Petchaburi“ 14. Nov. erstehungs⸗Kirche (Friedenstraße), in einem Konzert zum
f zechisch is Schule i ie Stadt rüsteten. Der Gouverneur habe einen Brief auf⸗ Größe der beabsichtigten Ausführung, Grabmäler, Aschenurnen und — 1 1A4“*“ Reise v. Boulogne⸗sur⸗mer n. Singapore fortges. „König Albert’, Besten der Diakonie singen. Außerdem haben ibre Mitwirkung erfolgte Errichtung einer czechis hen technischen Schu AX. “ 5 heiße, di ikanischen Kriegsschiffe andere dekorative Arbeiten. Vor einigen Jahren waren bekanntlich I“ Frankreich 1111“ 8 n. Ost⸗Asien best., 15. Nov. in Colombo angek. „Wittekind“ 15 Nov. zugesagt: der Kosleck'sche Bläserbund, Fräulein Julie Brünn ais bittere nationale Kränkung, zumal angesichts gefangen, in welchem es heiße, die amerikanischen Kriegsschiffe Stickereien von Obrist hier zu sehen, welche unter seiner perfönlichen 8 “ ——2 d.. Reise v. Antwerpen n. Southampton fortgef. „Prinz Heinriche, n. Müller⸗Hartung, der Kammervirtuos Lüdemann, Herr von der unzureichenden Ausgestaltung der deutschen technischen würden zwar keine Beschießung der Stadt zulassen, doch be⸗ Leitung ausgeführt waren. Dieselbe Art selbständigen Erfindens, welche Ausgeführt wurden: ö1.“ Ost⸗Asien best., 15. Nov. in Antwerpen angekommen. „nsStransky⸗G reiffenfeld (Violine), sowie die Organisten Bern⸗ Hochschule, empfänden. Der Gemeinde⸗Ausschuß von Brünn stehe kein Hinderniß, die Stadt anzugreifen. 8 überkommene Formen ablehnt und aus der Bestimmung der Geräthe Roggen: unhc Dentschlanbd . . . .. .... Hamburg, 15. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ hard Irrgang und Paul Schmidt. Das Programm enthält e die deutschen Abgeordneten der Stadt und des Landes Demselben Blatte wird aus Port of Spain berichtet, heraus zu neuen Formen zu gelangen sich bestrebt, ist auch seinen Weizen: nach Deutschland 152 090 d⸗ Linie. Dampfer „Pennsylvania“ 14. Nov. Dover pass. „Auguste nur Kompositionen, die auf den Bußtag und das Todtenfest hinweisen. auf, den Bestrebungen nach Errichtung einer czechischen oder in Venezuela gewinne die Revolution an Boden, und es plastischen Arbeiten agen Sns füllen die Hälfte des Lichthofes. Als b Exxgö“ 70 440 dz Victoria 14. Nov. abgeg. „Arcadia“ 14. Nov. Dover Billets sind in der Hof⸗Musikalienhandlung von Bote u. Bock (Leip⸗ auch nur utraquistischen Universität mit aller Entschiedenheit werde ein politischer Zusammenbruch erwartet. Der frühere BHintergrund der Ausstellung ist eine Reihe persischer Teppiche Schweden b1““ 68 360 pass. „Armenia“ 14. Nov. in Philadelphia“ angekommen. zigerstraße 37) käuflich. entgegenzutreten, andererseits aber dafar einzutreten, daß die Stabschef Crespo’s, Pietri, sei wiederum entkommen und suche “ welche das Deutsche Haus Holstein in Konstantinopel 1 VVV V VVVe 36 London, 14. November. (W. T. B.) Union⸗Castle⸗Linie.
1
üns - 8 sej z 3 000 2 ⸗in Persien selbst, zumeist nach älteren Mustern und in der alten vor⸗ E“ 4 350 Dampfer „Avondale Castle“ gestern und „Kinfauns Castle“ heute auf Die Konzert⸗Direktion Hermann Wolff kündigt für di berechtigten Wünsche der Deutschen Mährens und seiner Landes⸗ Guarico zu erreichen, wo er bald 1 Mann um sich ge⸗ ũ n Technik anfertigen läßt. Die Ausstellung wird von morgen, F85 970 Heimreise v. Kapstadt abgegangen. — nächste Woche f de Konze : S 86—7 gö Hauptstadt nach Errichtung einer deutschen Universität sammelt haben werde. Die Regierung habe alle Truppen von Uelhen 17. —⁄ 8s zugänglich sein. g 11.*“ 80 bgeg ch che folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein
irkli fü d ite 8 ff . — 15. November. (W. T. B.) Dampfer „Carisbrook Castle“ (Mittags 12 Uhr): Matinée, veranstaltet von Richard Kursch mit in Brünn der Verwirklichung entgegengeführt würden. Der wo 21 “ hätten, 2 7 2. 88 111“ 236 290 dz. bheute auf Heimreise b. d. Canarischen Inseln angekommen. eigenen Kompositionen, Mitw.: Joseph Bizet (Harmonium), öe. 1A1XA*““ ““ 1“ 1“*““ 1 Die diesjährigen Vorträge der „Vereinigungzur Erhaltung ⸗ nac 6858** 4 750 dhüölne) Fugen Brie 2 Feiceven⸗Saar EMiit 4 2 1 8 8 eau“ deutscher Burgen“ finden Freitags, Abends 8 Uhr, im Hörsaale 8 1— Theater und Musik. 8 „. Orchef „Singw 82. 8 2 1e“ A1““ .VNeuter schen, Burenu, des Peust ume sir ölker!unde sutte dim dehüweher sgar H. P.ng1ug . . . . . . . .. 54 970 8 “ Philbarmonischen Orchester (J. Rebiset;; Sing⸗Afademie: Populäͤrer Der König jäagte gestern, wie „W. T. B.“ meldet, mit p 3
— 4 5 8 Lieder⸗ und Balladen⸗Abend von Karl Mayer, Großherzogl. und Fürstl. infichtli — jchs s sicher zu sein. als erster Redner Herr C. Krollmann über „Krieg und Frieden ex . ... 45 550 Theater des Westens. ersa 8 x; Prosgerzoße 1 eee-.. de 56 der demnächst bevorstehenden Wahlen sicher zu sein. auf deutschen Burgen im 15. Jahrhundert⸗. Als besonderen Schweden.. “ 6 390 Kammersänger. Montag: Philharmonie: Populäres Konzert
9 te er Friede und die Ordnung seien vollständig gewährleistet. Sehe. ze Bel⸗ — 6 Norwegen .. 8 2 300 Herr d'Andrade setzte gestern sein Gastspiel in der Titelpartie von „Alerander Petschnitoff (Viol.) mit dem Philharmonischen Botschafters, Gesandten Grafen Wolff⸗Metternich und dem Die Börse befinde sich in 22 Haussestimmung. Das Ver⸗ Se 35-7 12— be ergder e“] 800 von Mozart's Oper „Don Juan fort, in welcher er hier eben⸗ Orchester (J. Rebicek), Mitw.: Frau Lilli Petschnikoff (Biol.); zü schi s 8 18 Burg Scha 8 8 8 falls bekannt und geschätzt ist. Bei seiner Darstellung des galant Saal Bechstein: Klavier⸗Abend von Vita Gerhardt; Beethoven⸗ öͤsterreichisch⸗ungarischen Botschafter Grafen Deym im großen trauen der ndelswelt vermehre Die Unternehmer be⸗ unter dem Grafen Eytel und die Stadt Straßburg er⸗ 1““ UD0 de. Rittters fallt 8 au vnß veüAure P.e,8 ö— Fran verein g efse Mhliedin. haner⸗ Park von Windsor. b — gönnen mit den Arbeiten zum Bau des Hafens von Monte⸗ wählt. Die merkwürdigen Verhältni eder Ganerbschaft und die Bedeutung Kartoffeln: nach Kapstadt . . . . . .. 7 370 meidet, die nach herkömmlicher Anschauung den spanischen emang Max Eschte). — Dienstag: Saal Bechstein: Lieder⸗Abend von
Das Kriegsamt hat ein 400 Seiten starkes Blaubuch video. 8 „ der Burgfriedensverträge ve entwickelte er die Entstehung der e1“*“* 5 510 charakterisiert; aber man wird dem selbst auf der iberischen Ida Ekman; Beethoven⸗Saal: IV. (letzter) Beethoven⸗Abend von veröffentlicht, welches die amtlichen Berichte der Militär⸗ Der „New York Herald“ erfährt aus Valparaiso, daß Fehde zwischen Württemberg und Straßburg einerseits und — — den Vereinigten Staaten von Amerika 3 590 Halbinsel beheimatheten Künstler schwerlich den 8.2 machen Frederic Lamond. — Donnerstag: Saal Bechstein: II. Historischer ärzte und Sfftsiere über die Konzentrationslager ent⸗ das chilenische Kabinet infolge des ablehnenden Beschlusses von Schauenburg andererseits, entwarf ein lebendiges Bild 8 den . Le 1 400 wollen, daß er seine Stammesgenossen nicht kenne. Vielmehr Sonaten⸗Abend von Irma Saenger⸗Sethe (Violine) und Alfred hält. Der Kern der Berichte ist der, daß sie die hohe Sterb⸗ des Senats über eine Regierungsvorlage seine Entlassung bie Vorbereitungen SPFrnag. zben 7⁴— —— E“ 870 erscheint der Don Juan in seiner S ereranbe so, wie er sein Reisenauer (Klavier); Beethoven⸗Saal: Konzert von Victor lichkeitsziffer in den Lagern den schmutzigen Gewohnheiten der eingereicht habe. Doch werde die Knses voraussichtlich kurz —2 2 —— — — 8 8 den Niederlanden . . . . . soll: temperamentvoll beweglich, ritterlich und fur tlos. Diese (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester (J. und ihrem Mißtrauen gegen die englischen Hospitäler und schiehung. neben der auch noch Antwerke (Bliden, Schleudermaschinen) . 8 8 r stets großen Genuß, Herrn d' Andrade gerade hn. dieser Rolle Schüler⸗Konzert, veranstaltet von Adolf ulze, unter Mitwirkung Ferste 222 gac wird eine große Asien. in Anwendung kamen, von dem gesammten Leben und Treiben in 1 b zu — und zu hoͤren. Dieser Ansicht war auch gestern des Adolf Schulze Chorte, — Freitag: Saal Bechstein: Klavier⸗ ge v 8 .
1 eenen
—
E1ö11ö
laubuche geht weiter r Prin un ist gestern, wie das „Reuter'sche der Burg und im Lager. Der Vortrag wurde erläutert durch zahl⸗ Kütttr bv das in außerordentlich großer Zahl anwesende Pubiik Abend von Arthur Schnabel; Beethoven⸗Saal: Konzert von Frida ervor, daß die Sterblichkeit in hohem Maße dem geschwächten Bur ö22 98 9 viß Pekinbg eingetroffen und 4,8 reiche Lichtbilder, 22 Schauenburg, Kriegsscenen, Lager⸗ Gesundheitswesen, Thierkrankheiten das den Gast — lebhaften 55 — * don 20 — Quehl (Violine) mit dem Pbilharmonischen Orchester (. Nen g. 2 körperlichen —q2 zuzuschreiben sei, in welchem die Mehr⸗ Ee fu begeben, um dem Hose Bericht über 2 1en. 82 —2 *ℳ “ 8 — 8 28.298 Maßzregeln. — des 81— vorgetragenen Ständchens im zweiten EIe der Ganh ge ₰ —2 von Martha Schlev; hen rIe v2 Hheren Sene. vndere sen europäische Mühom in erxhatsen. btt Der ., n., SShe.r. Serbanen, wg„ 1 b T v 22 G s. detierh en, uc⸗ E ür de, gaflaennd sorsält — Uegenie Kenben von Zrcie Harrs aünoler) vl lem Pbilbarnäonischen 4 1 geht 3 . . 2 b 1 von der nburg a. 8 ur 8 2 eer in ti terat d i i 1 ünf Sommer Orchester (J. Rebisek). Lege ne de gEeFe wiche gn. Punknen Smanger Eine Depesche Lord Rö.. SVWEn beehen nach den — Aufnahmen der K b ildanstalt — Batum . ,25 mae LÜae 8 8 8e. de ger Dg gigeter 422 b-5. er b vs eee. br a G en, ine ord Kitchener’s au retori vorfü
b e — 1 hren, deren nete photographische Leistun für das Stelle eine ärztliche Untersuchund verfügt. mit Frau Lilli Leh ein tudiert hatte, * 111 jgfalti 1
Ausstattung für den Fall des Auftretens ansteckender Krank⸗ estrigen Tage meldet, der Oberst Hickie, welcher festgestellt Denkmäler⸗Archiv wohlbekannt sind. Nach dem Vo werden R.⸗Anz.“ vom 5. d. M. Nr. 263.) suchung *8☛.2— E 8 — 4 L- bet bes 8 — 1,1268— 1““ ndamagsa iges. 8
heiten; an eimnigen Plätzen sei die Wasserversorgung unzu⸗ sane daß die Buren sich im Westen von Schoenspruit — von 1 und neue literarische Erscheinungen besprochen. 2 Isden Stil Mozart’s eingelebt hat. Auch der Eente (Leporello) Berlin, den 16. November “
reichend, an anderen das Wasser verunreinigt gewesen. konzentrierten, habe am 13. d. M. aus Brakespruit eine Eintritt ist für jedermann frei. b nund Fränulein Doninger (Zerline) boten lo he Leistungen. Die In der gestrigen Sitzung des Magistrats wurde zunächst der
Die Nahrungsmittel seien eine Zeit lang unzureichend und starke Patrouille zur Aufklärung abgesandt. Die Patrouille sei t, Petere burc, 18. Novenber. b. (E. ) Die Pe. Semen König. Donna Auna) und Reumann (Domma glbir) de. vengewablt.e Stadt⸗Schuitaib, Professor De. Beigt durch den Ober. Fäll, zeit „, 1 wundete und mehrere Gefangene verloren, welgh rnst Zimmermann 9 Er war am 24. fse 8 ie einen tödt⸗ L s isters den Schulhöf 1 b †
der Krankheiten sei überall hauptsächlich dem körperlichen freigelassen worden seien. 9e Oberst Hickie sei alsdann 82 hac Odessa zwei Erkrankungsfälle v „die einen tödt ielten sich ven des Lrpellhetsters Saenger sicherer Kinder auf den Schulhöfen während der Sommerferien berathen, für
tor e, ren, lernte bei seinem er, dem im Jahre Ausgang A. und von den dortigen Aerzten als pestver⸗ r 1 3 5505 b 4 Zustand und den Lebensgewohnheiten der Flüchtlinge zu⸗ vorgegangen und habe die Buren zurückgetrieben. Ferner meldet 1893 ve 8 Genremaler Reinhard stian 2qn“ merkannt wurden. Seit dem zweiten Tobessall 6 A. h1.“X*X“ 8. ö ä. gegeseßt Iö5 .
uschreiben. Lord Kitchener, daß die Nachhut der Truppen Obersten dann bei Wilhelm Diez an der Münchener Akademie und trat naer kam kein verdächtiger Erkrankungsfall vor. Es wurden alle ö Ie⸗ für di deschul böb d 2000 ℳ für die Zöͤgli⸗ zuschr üeneiegich. Bynj w. Donnergtag in der Nähe von Heilbronn von mit t —₰ n.; Volksleben — en Begeznenefreheh (Der Kontertbericht befindet sich in der Ersten Beilage) ber ecsgen sosben weargenade festun eben 22 Pe, üsag; 8 Gegen 70er Jahre wandte er — ei apstadt, 15. No⸗ ( — schen Bureaus“.) — des Deutschen Patriotenvereins in Leipzig um Gewährung einer Jahres⸗
8 und errang auf der in estfall wird aus Port Glihabeth gemeldet. Das Deutsche Theater hat für die nächste Woche solgenden beisteuer zur Deckung der Kosten des Völferschlachtdenkmals beschloß der schen; —
b G 400 Buren, deren Rommandant de Wet gewesen sein solle, êA. In Algier sind, wie „W. T. B.“ erfährt, in der ver⸗ ZZSEeee11“ 8 1— lena 8
2243518 15 Aoac . Aegac abgeschlagen rrar. de Buren hätten sich darauf b ü 9xksö Ig -eüng, 12 2 Hhirten. — 8 ielplan aufgestellt: Morgen Abend: „Einsame Men rktmnt S SHesz e 1* 1.“ 52,g een enn .90 eg,n fecene. 86 78 unter Zurü Is von acht Todten zuruͤckgezogen. Auf s1883; Neue veatcloh in München), „Christus und die Fischer Verkehrs⸗Anstalten. 8 ust-; Dienztag: „Die versunkene Glocke“; Mittwech: 1 itrag von . 9 Denlmal bewilligt habe.
Seiten der Engländer seien ein Offizier und ein Mann ge⸗ (1886, Sammlung Fes; Repnath Basel), „Christus 900, 1. eefer. Dir zepeit ische P e über unerstag: „Maria Magdalene“; Freitag: „Eprano von 1 8 dampfen wollte. tödtet und drei Offiziere und neun Mann verwundet worden. Gonaoator- (1889, Muscum in gig). Für das Rathhaus vlisfin 22* . zweite englische Po Sonnabend: „Die Wildente“; am “ Sonntag :.: 4. V. Die a te Ausstellung pon deutschen bäuer⸗ Aus Middelburg (Kapkolonie) vom 13. November be⸗ Vaterstadt malte er im 18l, das Bild „Die ren⸗ gen ist wegen Sturms auf Sce ausgeblieben „Maria Magdalene“; morgen 2888 .. —2 Du wu. Larn. 84 —2 öö I .. -enezeeeene 32— sowie am Dienstag, Do -
Italien. v“ — Müiͦj 8 Dresdener besitzt ihm das a 3 Berliner Theater düt ß . richtet das „Reuter'sche Bureau“, daß eine Patrouille der in München“. Die even e be. 1 —2* St — 82b S6eeg ditu 2 A. * c⸗ Schulschif s Veelber, von rerben Fhennent⸗ Pene gen des Jansenville⸗Distrikts am Mafitagteraicht (188 h Bes⸗ en,ecerr 29⸗ sercens * , Pr, 15. Neremba. (b. T. 9.), Aus 2 1s-ae eme hensen veaeen —e Meaac pelemet ders clne don 1i ehert descr werfanen- den er 8,9 + — H hen bde 88 zufolge Syrakus] 11. d. M. ein Scharmützel mit einigen versprengten Buren wurde im Jahre 1886 zum Professor und 1887 zum r Ig Füris⸗her er Seekanals Bsernson s spiel „Ueber unsere Kraft“, II. A zur] der Kultur ung eines Voltes, 2 und Empfindens, „ 2 . . 8 1 8 au
8 Ar. uurb sehabt habe. Die Patrouille habe sich zurück⸗ M. m. Darstellun Erstaufführung des fünfakti Schauspiels —seines Glaubens und Könnens, seiner Le seiner Lebens⸗ a] von Zuurberg geh 3 der Al der bildenden in Mänchen ernannt. 8 Ferher iie ser
— ie isse 1“ . „Alt⸗ lberg⸗ von m Mever Frestag und — gewohnheiten, selbst, scincr religiösen Anschauungen ist die Henntntß
“ 111“X“”“ die Wiederholung für S worden. Am der Art . ch sich kleidet und ückt, von Wichtig⸗ . Saehee una üI8“ Land⸗ und Forstwirthschaft. 9* Mrttmoch klesten, Thegter n hee Jenhn Kacc ae deh. nde vgen cher Jch. Ja. anrct — eier Wirfang der . X. 8.aus Madrid berichtet wird, d8ce Badget. Ver Veguk von Wazerderg 94 Baken gefangen genommen Maisernte und Herbsthestellung in Rumänien.. ehe. en 8
—
spiel „Die beiden Leonoren Annäbcrung der aneinander infolge der Ver⸗
nen iller⸗Tbeater wird morgen Die Braut d Beschleun des Verkehrtz — hringt es aber mit sich. Deputirte Paraiso, der Führer der nationalen Union, brachte und eine Anzahl von Gewehren erbeutet. Kleinere Kaiserliche 227 v berichtet unterm 5. d. M . 1. or Schn Uüit von . — AErne banen 1-— 22155—— 2 ees un sang eüenchateen hniemn ——
den der mehr tl üͤglich Burenabtheilungen mit Pferden und Gewehren seien brendet. I große Bedeutung des Am Mon und Sonnabend wi „Lvsander’ 8 8 letzten 922 habent, in dieser r Ershangote IöIeöünrögee im Südosten von Transvaal dem Obersten Plumer in die efen de e ⸗ pach ist das ½ Frebzen mit * Komödie der bauer⸗ 1 b
Mädchen“ mit ie ung unter der S
gelegt, nachdem Reklor wieder i Al dee hei 2 8 vebäschüccs. . 7 Gewehre sowie 39 Pferde erbeutet.
9 2* Bant — assen, sod Ce uviel t ist, wenn gn
olizeitruppe habe Dutoit’s Lager am 11. November leidet durch 8 Mflsins 1 — I findet — Raas 8 turen — Fe Ven, senaes 8.. Boorngoet angegeissen, 1 111““ “ & Re. . En *„] Behee en we. nafseltm EEE 8 * — 1
i ss n Ja 8 skani ittel, etwa 1600 bis EEEE Die Dienst 28 Sti t. Hände gefallen. Eine Abtheilung der südafrikanischen mittel, — Khrng — rn. t von Barcelona F e den Mangel an Regen.
macht die kleine, sorgfältig ange