UIILTL;ZC.;
I
vettntteitalttsdttatehtitte ich Hage8
eee
[63408] 4A ctivxa.
Maschinen⸗Konto. Abschreibung.
Zugang . Abgang durch Verkauf
Lithographie⸗ und Verlagsrechte⸗Konto ℳ 51 107,—
eö“
w ö11“
Zinkplatten⸗ und Steine⸗Konto.
chreibung .. ..
111S8nng “
Stanzen⸗ und Prägeplatten⸗Konto
Abschreibung.
BEV1 Original⸗Zeichnungen⸗Konto Abschreibung. 86
Zugang.
Utensilien⸗Konto Abschreibung.
2, .- T Konto⸗Korrent Konto: Guthaben bei Banken. EI11““ Zweifelhafte Debitoren Kassa⸗Konto... Wechsel⸗Konto Gas⸗Kautions⸗Konto
(ℳ 1500,— 3 % Sächs. Rente). Feuer⸗Versicherungs⸗Konto (Prämien⸗V
ℳ 85 700,— 48885,—
Aktien⸗Kapital⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto:
ℳ 81 415,— „ 4867,—
Kreditoren .. .. Arbeiter⸗Kautions⸗Kto.
ℳ 81 882,— 726,25
„
.
2 55,35
Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ fonds⸗Konto.. Delkredere⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto ℳ 4623,72
ℳ 48 551,65 „ 19 014,50
ℳ 47 560,65 8 951,65
Entnahme It. G. U. B.
ℳ 46 609,— „ 6982,60
ℳ 1 801,42 C“
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Kto: 1e1een“
1 000,— 931,—
4 433,— 2 433,—
2 000,— 6 722,05
4 853,67
485,37
4 368,30
. 688,91
ℳ 20 023,85
„ 61 564,04 1767398
1. Juli bis 13. Dezember 1901)
Waaren⸗Konto:
Fertige und halbfertige Waaren
Papier und Materialien.
Debet.
General⸗Lohn⸗Konto:
Eö“ 8 Druck⸗, Präge⸗, Lithographie⸗,
Allgemeine Löhne. Betriebsunkosten⸗Konto:
Betriebsspesen, Kassenbeiträge, Reparaturen ꝛc.
Handlungsunkosten⸗Konto:
Salaire, Reisespesen, Provisionen ꝛc. Frachten⸗ und Versicherungs⸗Konto:
2
.11 850,85
orauszahlung
69 220 15
8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Ko 8
Konfektions⸗ und
386 602 98 1 nto per 30. Juni 1901.
EII 8 Waaren⸗Konto: Fabrikations⸗Brutto⸗ “ Agio⸗ und Zinsen⸗Konto: Zinsen u. Kursgewinn
62 308 75 14 590 ,37
Frachten, Transporte, Versicherungen ꝛc.
Miethe⸗ und Steuern⸗Konto: Miethe und Steuern Sconto⸗Konkto ..
Dresden, den 9. Oktober 1901. 2 — u“ 8 Dresdner Kunstanstalt, Aktiengesellschaft.
b-. vFe
2 Flatow.
Vorstehendes Bilanz⸗, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt
41 457 12
8 808/41 2 93701]
32 221 60]%
164 470 /76
von mir geprüften Handelsbüchern der Gesellschaft überein.
Franz Zeuner, vereideter Revisor.
8./11.1900 „ 3099,08
316 400 —
21 236 ,37 135 79 84 58
15 000 —
386 602 Credit.
163 751 718
8 2
imggsgemäß geführten,
164 47076
164627]
Karlsruher Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Gschwi Bilanz per 30. Juni 1901.
Soll. unn Immobilien⸗Konto 8 ampfmaschinen⸗Konto Ellektr. Anlagen⸗Konto Transmissions⸗Konto.. Werkzeugmaschinen⸗Konto ichnungs⸗Konto... Modell⸗Konto . Werkzeug⸗Konto .. Riemen⸗Konto.. Dampfleitungs⸗Konto Gasleitungs⸗Konto . Mobiliar⸗Konto.. Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto .. . Konto⸗Korrent⸗Konto Fabrikations⸗Konto.
Soll.
Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto. . Bendiangs Uiteste Kenio . 2„
eeeö]
bLEeööööö“; anlbamghm . . ..
740,— 7 221 10 20 003 20
554 422 95 17
3 845— 4 261 —
84 250 91 254 487 61
1278 007 8
8 958 50
3 353 63 600
472 98 b 62 674 050 Rabatt⸗Konto. . .418 511 31
4 425 39 18 764 56 28 570,53
163 419 08
Gschwindt & Co
Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheke⸗Konto 8 Reservefond⸗Konto.. Spezial⸗ u. Divid.⸗Reserve. Dividenden⸗Konto . Konto⸗Korrent⸗Konto
zewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Vortrag vom Vorjahre..
Effekten⸗Konto. Brutto⸗Gewinn . Reservefond⸗Konto
A. G. Karlsruhe,
[278 007 80
Baden. Haben.
650 000,— 86 587 92 13 630 83 78 000,—
430,—
449 359 05
Haben.
574 91
1 965 65 169 31 144 221 14 16 488 07
163 419 08
i
An Kassa⸗Konto . Grundstücks⸗Konto Neubau⸗Konto.. Kautions⸗Konto . Debitoreds
Gewinn⸗ und Verlust. Nechnung.
An Zinsen⸗Konto „ Hvpoth.⸗Zinsen. Konto 5 us⸗Unkosten⸗Konto. x ervefond⸗Konto ..
ngewinn p. 1900.
2 2
ℳ
591,97 929,03
200 —
— 1
2n2 B0⸗
Fienu Vortrag p. 1809.
12 401 8
Breslau, den 31. März 1901.
Eduard Senekn
und Breslau, den 1
11 935,—
Lessinglogenhaus⸗Actien⸗Gesellschaft zu Breslau. Debet. Bilanz am 31. Dezember 1900. ¹ 883 88
115 236,61 — 235 435 76
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . Hypotheken⸗Konto .1 ßke „ Reservefond⸗Konto „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .
)
Per Vortrag p. 1899 . „ Mieths⸗Ertrags⸗Konto Kegelbahn⸗Konto . .
Der Vorstand.
klober 1901. Die Revisions⸗Kommission Julius Rosenbaum.
J. Goldberger.
363 690/75
ℳ „
10 1 472 80
[64672]
8
2,
L
Genehmigung
Adler Brauerei, Die diesjährige ordentliche Generalversamm am Donnerstag, den 19. Dezember 1901, Vormi schaft in Cöln⸗Ehrenfeld, Subbelratherstraße 146, stattfinden. dieser Versammlung hiermit höflichst einladen, n zwecks Ausübung des Stimmrechts in dieser Generalversammlung die vorher in Cöln bei den Bankhäusern: .
Sal. Oppenheim Jr. & Cie., Leopold Seligmann oder bei der Gesellsch
Köln⸗Ehrenfeld.
8
1u.“ aft in Cöln⸗Ehrenfeld 8 hinterlegt werden müssen, woselbst auch die Eintrittskarten und Stimmzettel am 18. De Vormittags von 9 bis 10 Uhr, ausgegeben werden.
1 ““ Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsraths, des Vorstands und der Revisoren.
der Bilanz und Beschluß über die Gewinnvertheilung,
fassung über die Entlastung des; fsich 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes und Wahl der Mitglieder der Cöln⸗Ehrenfeld, den 14. November 1901.
Vorstands und des Aufsichtsraths.
Der Aufsichtsrath.
sowie Beschluß⸗
Revisions⸗Kommission.
ammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird ttags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ Indem wir unsere Herren Aktionäre zu bemerken wir unter Hinweis auf § 18 des Statuts, daß
ie Aktien wenigstens ei
e Woche
Activa.
Anlage⸗Konti:
Vorräthe⸗Konti: Bier, Malz, Hopfen ꝛc.
Kassa⸗Konto
Immobilien, Maschinen, Fässer ꝛc.
Pferde, Wagen, Waggons, Mobilien
Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren
1644211 Schroedl'’sche Brauerei⸗Gesellschaft H
pr. 30. September 1901. b
Bilan,
ℳ
Abschreibungen ... Reingewinn
Produktions⸗ und Betriebskosten
ℳ.
988 18188
114 829,17 26 092 24
8 294 — 313 416 67
1450 963 41 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
₰ 604 366 26 . 32 366 39 165 636 48 807 369 13 8 8 Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende pro 1900/01 auf 12 % fest⸗ gesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 14 von heute an mit ℳ 120 bei der Filiale der Rheinischen Creditbank hier eingelöst. Heidelberg, den 14. November 1901.
₰ Aktienkapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto Reservefond⸗Konto Erneuerungsfond⸗Konto Spezialreservefond⸗Konto Pferdeversicherungs⸗Konto Unterstützungsfond⸗Konto
Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
14*“ Bier, Nebenprodukte ...
6 Der Aufsichtsrath. “
Miethe⸗Konto, rückständige Miethen.
eidelberg.
Passiva.
G.“ 550 000— 561 454 37
72 141 34
48 606 78
15 000 —
8 300— 5 000 — 1 359 49
23 464 95
165 636/ 48 1450 963 10 Haben.
18 209 31 789 159 82
807 369/13
— bei unserer Kasse oder
[63678
Activa.
1) Grundstücks⸗Konto.. Zugang in 1900/1901.
2) Gruben Font⸗ 3) Hochofen⸗Anlage⸗Konto ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1900/1901 .
4) Walzwerk⸗Anlage⸗Konto ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1900/1901. 5) Maschinenfabrik⸗Anlage⸗
Konto ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1900/1901 .
6) Gießerei⸗Anlage⸗Konto. ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1900/1901
7) Konstruktionswerkstätte⸗ “” ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1900/1901 .
8) Schraubenfabrik⸗Anlage⸗
e.“ ab 5 % Abschreibung
Zugang in 1900/1901 .
9) Röhrenwalzwerk⸗Anlage⸗
EW5-—
Zugang in 1900/1901 .
10) Geleise⸗Anlage⸗Konto. . 25 5 % schreibung
Zugang in 1900/1901. ohnungen⸗Kento. .
28 beg. 2egenübschreibung . Zugang in 1900,1901. 12) Gasanstalt Anlage⸗Konto ab 10 % Abschreibung.
13) Elektr. Licht⸗Anlage⸗Konto ab 10 % Abschreibung.
z3ugang in 1900/1901 . 14) Mobilien⸗Konto.. 9 Heßtoee Arid Beüm 1 assa, Wechsel und Effekten 9 Waaren⸗ und Material⸗
eee—¹—;
Soll.
1) Un GPanmtoh. . . . . . o— schreibungen.. 4) „ Saldo (Reingewinn)
589 337 33 767 975 57
729 576/79
35 110 09
89 982 14
250 882 86
74 [55 73
Bilanz per 30. Juni 19901.
620 355 08 31 017 75
62 643 98
38 398 78
4 735 90
20 005 65 85 914 72
18 586/55 264 087 22 13 204 36
21 61160 15 460,58 394 018,54
3 707 82 70 44861
9 037 98
96 896/66 374 06
2 5
7 312 04 75 803 31
10 725 03
213 802 033
10 690 10 8 203 111 93
44 101 46 94 718˙04
81 618 988
270581 6 852 12⁄2
335 753 69)
6 242 41 302 265 4) „
8
255 08705 “ 3) Kreditoren 4) Beamten⸗
651 9817 Konto
6) Spezial⸗
Konto 764 686
272 494 46
409 479ʃ12
3 4081 8 842 910 249G% 9 824 92
2 364 982 9 6 625 889 00
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
₰
503 771
Hausmierhe und Landpacht —j
1) Aktien⸗Kapital 2) Partial⸗Obli⸗ ationen.
fonds⸗Konto. 5) Reservefonds⸗
Reservefonds 7) Gewinn⸗ und
Verlust⸗Kto.: Reingewinn
1) Saldo.Vortrag aus 1899/1900 S Betriebsgewinn der Hütte.
Sieg⸗Rheinische⸗Hütten⸗Actien⸗Gesellschaft zzu Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte (Sieg).
Passiva.
FF 3 000 000— 1 000 000,— 1 978 436 84 96 234, 17
2 48 952 69
200 000
V
888 Slass
—
F
8
12 401 83
Vertheilung einer sofort zahl
und gelangt
Tieg⸗Rheinische⸗Hütten⸗ Actien⸗Gesellschaft.
In der heutigen Generalversammlung wurde die baren Dividende von der Dividendenkupon] E1
vember 1901.
Vorstand
1“
Nr. 5 unserer Aktien mit ℳ 50,— pro S heute ab bei unserer Geschäftskafse, dem A. Schaaffhausen schen Bankve ECöln, Berlin und Essen zur A. Friedrich- Wilhelms Hütte (Sieg),
uszahlung.
8 a.
sowie
5 2
[6466
„Diejenigen Herren Aktionäre, Geeralverfammlung theilnehmen wollen, haben ihre
6] “ Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Hiermit werden unsere geehrten Aktionäre zur Theilnahme an der auf Sonnabend, den 7. De⸗ zember 1901, Vormittags 10 Uhr, nach dem Saale der Dresdner Börse, hier, Waisenhausstraße Nr. 23 1, einberufenen außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Der Einfachheit halber können Aktien seitens der Theilnehmer zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bis spätestens zum 6. Dezember, Abends 6 ÜUhr, bei dem Verein, Dresden, Bankstr. Nr. 3, sowie bei der Dresdner Bank, Dresden, König Johannstr. Nr. 3, gegen Hinterlegungsschein deponiert werden.
8 ECagesordnung:
a. Beschlußfassung über die Herabsetzung des
Grundkapitals zwecks theilweiser Rückzahlung an die Aktionäre durch Zusammenlegung der Aktien, insbesondere Festsetzung des Betrages, um den das Grundkapital herabgesetzt, und des Verhältnisses, in dem die Aktien zusammen⸗ gelegt werden sollen. Beschlußfaffung über die Ausführung des Be⸗ schlusses zu a.
. Ermäͤchtigung des Aufsichtsraths zur Vor⸗ nahme von solchen durch die Beschlußfassung zu a. und b. bedingten Aenderungen des Ge⸗
seellschaftsvertrages, die nur die Fassung be⸗ treffen. Dresden, den 14. November 1901. Direktorium des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins. Dannenberg. Paul Dornblut.
[64630]
Die ordentliche Generalversammlung der Bayerischen Brauerei-Aktiengesellschaft vorm. Schmidt K Guttenberger in Walsheim-Gersheim findet am Dienstag, den 17. Dezember 1901, Nachmittags 3 Uhr, in Zweibrücken im Hotel zum deutschen Haus statt, wozu die Herren Aktionä
hiermit eingeladen werden.
Die Tagesordnung ist: Vorlage der Bilanz.
Entlastungsertheilung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrath. 1 Verwendung des Reingewinns. Wahl zweier Revisoren.
) Aufsichtsrathswahl.
Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
auf dem Bureau der Gesellschaft, bei den Bankhäusern: G. F. Grohé⸗Henrich & Co. in Saar⸗ brücken, G. F. Grohé⸗Heurich in Neustadt a. d. H., der Credit & Depositenbank in Zweibrücken, der Deutschen Genossenschaftsbank in Frank⸗ furt a. M.,
oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Die Bilanz liegt in dem Geschäftslokale der sellschaft in Walsbeim zur Einsicht auf.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. Frölich. [64629]) Actien⸗Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
Die diesjährige Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft findet statt Freitag, den 20. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts⸗ gebäude der Brauerei Altenburg in Sinzheim.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung des Aufsichts⸗ raths und der Direktion. Beschlußfassung über den im Rechnungsjabr 1900/1901 erzielten Reingewinn (§ 16 der Statuten). Wahl des Aufsichtsraths.
) Wahl der Rechnungskommission für das
niächste Geschäftsjahr.
Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗ versammlung mit dem Bemerken eingeladen daß die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, bis spätestens am 18. Dezember a. c. bei dem Bankhause 8 C. Joerger in Baden⸗Baden oder bei der
esellschaft in Sinzheim zu hinterlegen sind.
Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 14. November 1901.
Der Vorstand.
[64570] Uannenbier-Versand-⸗Aktien-⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unscrer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 7. De⸗ zember 1901, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Paulstraße 20 c., stattfindenden IAhevoedentllaben Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Liquidation der Gesell⸗ chaft behufs Vereinigung des Betriebs der⸗ elben mit dem der Berliner Kannenbier⸗Ver⸗ and⸗Gesellschaft m. b. H.
2) Wahl iquidators.
welche an der
mtijen resp. die Depotscheine der Reichsbank in der
dem 21 des Statuts bestimmten Weise
mindestens 2 Tage vor der Generalversamm⸗
g bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder
tei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen. Berlin, 15. November 1901.
Der Vorsihende des Aufsichtsraths der Kannenbier⸗Versand⸗Aktien⸗Gesellschaft: E. Bachmann.
618990 Bekanntmachung. Du Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1901 ist die Westpreußische Bank, Gesellschaft in Danzig in Liquldation ge⸗ Zu Liquidatoren sind die Prokuristen Alfred Lorwein und Emil Roderwald in Danzig bestellt. 2 Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre niprüche geltend zu machen. Danzig, den 10. November 1901. reußische Bank Actien Gesellschaft in Liquidation. orwein. Emil Roderwald.
[64664]
2
Außerordentliche Generalversammlung der Kamerun⸗Hinterland⸗Gesellschaft am Montag, den 9. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Justizraths Rechtsanwalts und Notars E. E. Haack, Berlin W., Potsdamerstraße 113.
Tagesordnunhg: 1) Reorganisation der Gesellschaft. 2) Statutenänderung. 3) Verschiedenes. 8 Berlin, 15. November 1901.
Kamerun⸗Hinterland⸗Gesellschaft. H. Jaeger. P. Reichard.
[64588] Champagnerflaschenfabrik vormals
Georg Büöhringer & Camp. in Achern.
Auf Grund des § 289 des Aktiengesetzes bringen wir hiermit die Beschlüsse der letzten außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. Oktober 1901. zur Veröffentlichung und fordern zugleich die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
1) Das Aktienkapital wird von ℳ 840 000 auf ℳ 820 000 vermindert und die noch nicht be⸗ gebenen zwanzig Stück Aktien werden bei Gr. Amts⸗ gerichte hinterlegt.
2) Jeder Inhaber einer Stamm⸗Aktie hat das Recht, gegen Einlieferung derselben und Zuzahlung eines Betrages von 333 ℳ 33 ½ ₰ eine Vorzugs⸗ Aktie zu erwerben. Diese Vorzugs⸗Aktien genießen eine Vorzugs⸗Dividende von fünf Prozent. Die Stamm⸗Aktien erhalten hiernach eine Dividende von drei Prozent. Von dem etwaigen Restgewinn soll beiden Gattungen ein gleicher Prozentsatz zugewiesen werden.
Aus dem Liquidationserlös ist zunächst der Nominal⸗ betrag der Vorzugs⸗Aktien zurückzuvergüten.
Der Vorstand wird in Gemeinschaft mit dem Auf⸗ sichtsrath bevollmächtigt, die zur Ausführung dieser Beschlüsse erforderlichen Bestimmungen zu treffen, insbesondere auch die Frist zu bestimmen, innerhalb welcher die Stamm⸗Aktien unter Einzahlung des Aufgeldes zum Umtausch einzureichen sind.
Der Aufsichtsrath wird beauftragt, nach Durch⸗ führung obiger Beschlüsse die Statuten der ver⸗ änderten Sachlage gemäß zu fassen.
Die bisher noch nicht begeben gewesenen 20 Stück Aktien, welche die Nummern 656—675 tragen, sind inzwischen beim Gr. Amtsgericht Achern deponiert.
Achern, den 12. November 1901.
Der Vorstand der Champagnerflaschen⸗Fabrik vormals Georg Boehringer & Cie. [63784]
24 2 2 Bürgerliches Brauhaus Bonn. Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft Bürgerliches
Brauhaus Bonn werden auf Dienstag, den 17. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Koblenzer⸗ straße Nr. 10, zu Bonn zur ordentlichen General⸗ versammlung mit nachfolgender Tagesordnung eingeladen:
1) Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinn⸗Vertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Entlastung und über die Ver⸗ theilung des Reingewinns.
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths an Stelle des Ausscheidenden.
Wahl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1901/1902.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der General⸗ versammlung ist es erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens zwei Wochen vorher bei der Gesellschaft, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Bonn oder einem Notar hinterlegen (§ 24 d. St.).
64660] —
— 2 2 — — 2 2 Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft. Am Mittwoch, den 18. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, findet im Saale der Stutt⸗ garter Brauerei⸗Gesellschaft, Böblingerstr. 38, die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) L des Geschäftsberichts und der Bilanz 2) — des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der durch § 17 der revidierten Statuten vorgeschriebenen Weise bei der Direktion der Stuttgarter Brauerei⸗ Gesellschaft, oder bei der Württembergischen Vereinsbank, oder bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ zu machen. Stuttgart, den 14. November 1901. Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Karl Körner.
1] Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft. Ordentliche —ö„ am Mitt. woch, den 11. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Thürnagel hierselbst. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstands und des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths über die Bilanz — den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts⸗ ahres. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Rein ns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. nigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen ichtigen, werden ge⸗ beten, ihre Aktien oder Depotscheine, die von einem deutschen Notar, der Reichsbank, der Bergisch⸗ Märkischen Bank, der Bank des Berliner Kassen⸗Bereins oder von dem Bankhaufe Hardy 4& Co. G. m. b. H. in Berlin stellt sein müssen, spätestens bie zum 4. Dezember a. c. bei dem Vorstande der Gesellschaft iu binterlegen. Tüffeldorf, den 15. November 1901. Der Vorstand.
[164422]
Communal⸗Bank
des Königreichs Sachsen.
Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ loosung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1902 gezogen worden:
4 % Anlehnsscheine Ser. III.
à 500 ℳ: 96 208 247 284 378 473 1058 1083 1341 1396 1434 1612 1636 1671 1713 1717 2031 2115 2200 2221 2296 2323 2349 2441 2523 2529 2573 2919 2964 3154 3164 3288 3321 3709 3800 3837 3873 3891 4048 4174 4277 4332 4363 4479 4560 4570 4720 4825 5010 5433 5438 5475 5484 5516 5547 5560 5946 5961 5987 5999 6278 6321 6345 6534 6638 6699 7143 7208 7217 7424 7447 7822 7961 7964 8155 8207 8246 8450 8481 8493 8689 8791 8958 9060 9066 9124 9321 9413 9485 9519 9553 9614 9687 9747 9762 9858 9880.
4 % Anlehnsscheine Ser. VII.
Litt. A. à 1000 ℳ: 51 94 136 139 198 316 448 521 539 702 747 866 906 1066 1142 1405 1519 1567 1727 1757 1787 1791 1878 2038 2053 2202 2352 2473 2545 2548 2744 2847 2892 2952.
Litt. B. à 500 ℳ: 144 361 392 557 614 634 719 1028 1205 1256 1359 1421 1443 1506 1528 1597 1603 1631 1733 1784 1909 2049 2105 2110 2153 2169 2191 2328 2352 2372 2500 2534 2624 2655 3048 3064 3160 3228 3286 3291 3393 3485 3742 3883 3978.
4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.
Litt. AA. à 5000 ℳ: 21 39 41 47 54 62.
Litt. A. à 1000 ℳ: 79 102 243 252 310 342 424 439 441 527 538 632 684 733 869 890 932 1160 1214 1219 1519 1713 1726 1747 1793 1983 2049 2302 2488 2611 2780 2824 2826 2952 2961 3047 3072 3117 3182 3198 3408 3439 3667 3690 3703 3705 3722.
Litt. B. à 500 ℳ: 39 69 245 248 416 553 626 753 781 798 828 887 910 969 1103 1129 1182 1294 1356 1473 1580 1638 1940 2022 2142 2233 2446 2625 2872 2885 2894 2916 2919 2933 2936 2985 3022.
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1902 ab
an unserer Kasse oder an den Kassen der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dresden, Chemnitz, Zittau, Altenburg und Greiz i. V., bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und bei deren Filiale in Reichen⸗ bach i. V., sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der bereits früher,
theilweise seit Jahren ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine: 8 1482
4 % Ser. III. à 500 ℳ: 546 574 1459 1585 1852 1894 2103 2367 3880 4525 4553 6533 6910 6911 7364 7598 8572 8962 9225 9580,
4 % Ser. VII. Litt. A. à 1000 ℳ: 193 458 503 549 726 727 1268 1279 1450 1581 2673 2734 2796 2798, Litt. B. à 500 ℳ: 628 1021 1706 1990 2223 3524 3657 3658 3937 4000,
4 % Ser. VIII. Litt. A. à 1000 ℳ: 583 606 925 1841 2261 3322 3504, Litt. B. à 500 ℳ: 75 226 745 776 1466 1543 1842 2173 2175 2176,
3 ½ % Ser. X. Litt. A. à 1000 ℳ: 306 573, Litt. B. à 500 ℳ: 147 405 630 684
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. *Gleichzeitig wird in Gemäßheit von § 10 des Ges vom 6. März 18790 hierdurch bekannt ge⸗ macht, daß bezüglich der 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX. Litt. A. Nr. 3267 und Ser. X. Litt. A. Nr. 425 à 1000 ℳ das Aufgebotsverfahren beim Königlichen Amtsgericht in Leipzig anhängig ist.
Leipzig, den 11. November 1901.
Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ GSenossenschaften.
geine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[64427] Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor Johann Linden ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Bonn, den 13. November 1901.
Der Präsident des Landgerichts. [64428]) K. Württ. Landgericht Ellwangen.
In die Liste der bier zugelassenen Anwälte ist eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Jinßptag in Gmünd. .
Den 13. November 1901.
Landgerichts⸗Präsident vandauer. [64430] Bekanntmachung.
Der Gerichts⸗Assessor John ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden.
Halle a. S., den 12. November 1901.
Königliches Landgericht.
[64426]
Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Kempkes zu Elberfeld ist auf seinen Antrag in der bei dem hiesigen Land⸗
gerichte geführten Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Elberfeld, den 11. November 1901. Der Landgerichts⸗Präsident. [64431]
Der Rechtsanwalt Karl Bandlow ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Schmiegel, den 12. November 1901.
Königliches Amtsgericht. [64429] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Hermann Schmidt dahier ist
heute auf seinen Antrag in der bei hiesigem Amts⸗
—
gericht geführten Liste der Rechtsanwälte gelöscht
worden. Viersen, 9. November 1901. Königliches Amtsgericht.
—
9) Bank⸗Ausw
[64424] Von der Deutschen Bank hier und der Ostbank für Handel und Gewerbe in Posen ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 10 000 000 Provinzial⸗Anleihe 1901, I. Ausgabe) Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. November 1901. —
3 8 % Posener (Privileg vom Jahre
Zulussungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf. [64425] Vyon der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden, nom. ℳ 2 500 000 4 % ige Anleihe⸗ scheine der Stadtgemeinde Burg bei Magdeburg (verstärkte Tilgung und Kündi⸗ gung bis 1910 ausgeschlossen) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. November 1901.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kaempf. 3
[64423] Bekanntmachung. “ Die Pfälzische Bank dahier hat den Antrag eingebracht:
ℳ 7 800 000,— neue vollbezahlte Aktien der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Nh. Serie XI Nr. 36 168 bis 42 667 à ℳ 1200,—,
zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen.
München, den 14. November 1901.
Die Zuloassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender. [64309]
Einladung zu der am Sonnabend, den 14. De⸗ zember, in der Hauptoffice — 1511 Marquette Blog. — zu Chicago Ills. stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung der German American Portland Cement Works zu Chicago.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. September 1901. 2) Neuwahlen für das Board of Directors. Chicago, Ills, Oktober 31, 1901. C. Prüssing, President und General Manager.
Laut Bekanntmachung im Handelsregister Abth. B. Nr. 609 vom 21. September 1901 ist die Liqui⸗ dation der
Reklame⸗Gesellschaft „Festina“ Gesellschaft mit beschr. Haftung beschlossen. Wir machen dies hierdurch gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft m. b. H., öͤffentlich bekannt, und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben bezw. dem Unterzeichneten zu melden.
Berlin, den 16. Oktober
Reklame⸗Gesellschaft „Festina“ G. m. b. H. in Liquidation.
7* „ 9 C. Ladewig.
1901.
Laut Bekanntmachung im Handelsregister Abth. B. Nr. 607 vom 26. September 1900 ist die Liqui⸗ dation der
H. van de Velde Gesellschaft m. b. H. beschlossen. Wir machen dies hierdurch gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft m. b. H., öffentlich bekannt, und fordern zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben bezw. dem Unterzeichneten zu melden
Berlin, 16. Oktober “
H. van de Velde Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
C. Ladewig.
—
(648624]
verragedme
Qants
gcheift: düaa mittel lek Aasnahl: *r 1 2 3
2 Weilche Feder pafst 7
Soennecken’s System
Steile Federhaltung
1 Auswahl 30 Pt * RNe 012: 1 Hres M 2.50 Berlin Priedriehstr. *αν ν P. SOENMNECKEN/* BONN- Leipzig
19
schräge Federhaltung
dbnn altten dlekh
4 5 6 ₰
b1“
8 ꝙ 5,—— 2₰
¶ 2.
nnön.
mee —.—
r
W“
—2*
mmn 8 8
v
“ ge.ncl 8
88-—
EE111u1u“*““
vFege